1904 / 290 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Der Begriff des Tierhalters in §§ s33, 834 B. G- B. Die Gewinnbeteiligung der Angestellten. Von Hein Oefen und Herde lieferte hauptsächlich Belgi in * Zuslcih eine re, e,. der Lebze. von der Hierbaftung.! Von rich Freefe. 1 Æ Gotha, Friedrich Smit Perthes. Linie pern ihrh al rn 8 n, ö 5. bay ir ver ult. e, r we Ung. allg. Sos oo, Länderbank 4651,00, New York, 8. Detember. 5 T. 8) (Schluß) Baumwolle. Wetterbericht vom 8. Dejember 1804, 8 ahbe Vormittags ö Dr. jur. Ernst Hagelberg. 260 A Berlin W. 3. Fran MSthode pour l'enssignement direct du Frangais Ungarn, und jwar Nadray. Ordinäre Gußwaren, wie Kanaldech 2 Ser 6 Montange ell schast, Oesterr. Alx. preis in New Jork S800, do. für Lieferung Februar S5, do. in 22 33 Vahlen. par la eon vsrsation et la grammaire Par Lon Roststäbe, Wagenbüchsen, gußeiserne Gewichte werden im Lande 4 . n e 17, 56. Lieferung April 7, 8g, Baumwollepreis in New Orleans 73, 8 .

C. Hoffmanns Stilformengugrtettspiel. 150 A EOmmeret. Eremière partie. Gebdn. 2 erlin CO 2, egossen. Deutschland lieferte die kleinen Sorten der Feilen gon 9. půn ref, 9. . . (Schluß) 246 o, Eg troleum Standard white in New Jork 7, 95, do. do. in Philadelphia 3535 . 84 ( 48 Karten mit bildlichen Darstellungen bilden 17 Quartette, jedes Breitestr. 5. Ecole frangaise et English School. 6 ausschließlich, von den großen lieferte den Hauptteil des 3 n m * er 277/. Bankausgang 30 009 7.80, do. Refined (in Cases) 10 65, do. Credit Balances at Dil City N 863 3383 Wind⸗ . 23 WRitterunge˖ Quartett enthält eine Stilart 1 B. Römisch, Griechisch, Renaissance, . Bedarfs Sankt Egydy (sogenannte ie, , Messing. * Paris 8. Dejember. (B. T. B 1,60, Schmal Western steam 7.260, do. Rohe u. Brothers 7.25, Ge⸗ ame der * 3 richt 2 33 335 Nodern. Ravensburg, Otto Maier. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ robre, Kupferrohre, Kupferstangen, Messingbleche, Reuth d , Gucken gen Tz. Schluß) zZ 0s0 Franz. treidefracht nach Tiwervool Ic, Kaffee fair Rio Nr.] St, de. Rio Beobachtungs˖ * tung., Wetter 86 6 verlauf

Körperpflege durch Wafferanwendung. Von Professor maßregeln. Meffingdrabt lamen hauptsächlich aus Oesterreich. Da NMabrid, S. Dejember. W. T. B3 Wechsel auf Paris z6 o Nr. 7 Jnuar 7,05, do. do. Märj 7.25, Zucker 4, Zinn 28 70 bis station 6 Wind 38 * der letzten Dr. Herm. Rieder. 2)2 Seiten mit 8 Tafeln und 20 Text. Der Ausbruch und daz Erlöschen der Maul! und gen wurden , . und Kupferböden auch sehr bie! aus bis 35. Oo. a nn warn m, 28,90, Kupfer 1487 - 15, 12. 34 start⸗ * 2 nn. abbildungen. Elegant gebunden 2 * Stuttgart, Ernst Heinrich Klauenseuche ist dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet vom 5 n n, ö =, 8 e nn, Sicheln, Liffabon, 8. Desember. (B. T. B) Goldagio 18. 32 2 8 Moritz. Viehhofe zu Mannheim am 8. Dejember 1904. nur aus Oesterreich 6 ren, n, . . 2 . ö, . e e (W. T. B.) Am Vor- Theater und Mu sik. mm

wurden hauptsächlich von Deutschland bezogen, di mittag berrschte an der Fondeberle starke Aufregung, die zeitweilig in 7580 88 * . .

Stand der Tierseuchen in Ungarn am 23. November 1504. dagegen kam 6 Desterreich. i , e; . ö 2 , . , n fielen um Das jweite Konzert 4a Chors am n 83 ö 2 (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Ackerbauministeriums.) rieugt, doch lomàmt nach immer der größere Til aus Deut schland, Atlen und auch anderer Dividenden papiere 0 . wr, . Montag in der Philbarm onie gestaltete sich zur einer Huldigung Q 22 balb bed 28 9 melt bemöllt n , n (Nach einem Bericht des Kaiserlichen sebr bedeutendem Umfange Jwange verkaufe stat. Die ae, n, für Hugo Wolf, von dem eine Anzabl Kompofflionen den ersten Ten eden 6 22 2 beiter G1 Nachts Niederschl. ö, Man. 2. fern,, onsulats in Bukarest.) Gatesgruppe wurden besonders stark gebückt. Man ist vielfach er des Programmts ausmachten. Der Chor, defsen treffliche Leistungen Swinemünde 13 W beiter 7, Nachis Niedersds. Mili und und Bläschen Schweine Meinung, daß die Zustände an der Vörse lediglich darch das Cin! ede seiner Veranstaltungen zu einem wirflichen Genuß macht, war Rügenwalder. . Henn Wut Saut Klauen Blattern ausschla Rãude der seuche . greifen Lawsons herdeigefübrt sind. Zeitweilig trat eine Erholung diesmal ganz besonders mit Hingabe und Begeisterung bei der Sache mände 7528 We W bedeckt 37 2 Nachts Niederschl.

Vurm seuche g Sanemne Zwangsversteigerungen. ein. Nachmittags nabm n bedeutende Bankfirmen Interventlonefäuf? und bot, unter der straffen Fübrung von Professor Siegfried Schs, Neufahrwasser 331 SW X bedeckt 3 = 8 ̃ Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand dat vor. Die Standard Oil Gruppe soll 500 500 Aktien . den beiden größeren Chorwerken, besonders in dem genialen Mm 5753 388 1* * ö nt ,, Zabl d seuchten Ort . 56 29 224 6 ö 9 987 Grundstück Oranienburger Straße 82, Ecke der Großen enommen haben. Für Anlagempecke fanden gute Käufe „Feuerreiter . dessen Wiederholung das Publikum erjwang, J. / 21 2 Nachts Nieder schl. er verseuchten Orte.. ö 93 397 87. ir e ener, dem Maurer meister und Architekten Win 3. Schluß stramm. Attienumsatz 2 S96 000 * Stück bollendete Leistungen. Die erste Programmnummer, ‚Christnachts, Aachen 236852 SSW balb bed. 17 1 Nachm Niedersch. 4 n , , g, d, mn, ,d ,, r e, bes g n , men,, , mn n , i ,, it dem on ö ar blie anki h 2. echsel au ond 9 * . a . 2 4 beonders reiz vo erlin. 756,5 NM W z beite ,,

London, 98. Dejember. (W. T. B.) Der von der British ] 8 d. und ging im Jahre 1803 noch weiter zurück bis auf 7 d. im Alexander Schmidt, Großbeerenstraße 82, Meistbietender. 3 E53 45, Cable Transfers 4, 86,50, Silber * 3 ) in den Paftoral-intimen Stellen an, die einen mystisch lieblichen, fast Fhemnts— ö . bar =. =. ö . . beo Affeciation eingesetzte Ausschuß jur Üntersuchung der Frage, ob die Juli infolge schlechten Standes des Kautschukhandels. Als der letztere Beim Königlichen Amtsgericht 11 Berlin gelangten die Tenden für Geld: Zest. mnnirdischen Klangjauber gusstrablen. Im ganzen wirkt die Kompo. w 0 . Rach mee, . Wurmkrankbeit?' der Bergleute in den“ englischen Gruben ] sich besserte, siieg der Freis für solpente Naphtha bis jum Schlusse nachbeteichneten Srundstücke uur Versteigerung; Molikestraße 41 Rio de Janeiro, 8. Dejember. (B. T. B.) Feiertag. sition aber nicht so geschlofsen und jwingend, wie der Feuerrfiter.. Breslau 666 * 2 bededt 4 . meist ben lt dauernd fein werde, hat seinen Bericht eingereicht. Darin wird zesagt, s des Jahres bis auf J d. bei guter Nachfrage. Benzol, das im früher 36 der Frau Rosa Gerechter, geb. Lewin, hier, geböͤrig Zw schen die beiden Chorstücke waren sechs Lieder Wolfs eingeschoben, Bromberg 333 R 3 bedeckt 35 909 melt Fewo daß die Kral kbeit auf mannigfach? Weife ein eschränkt werden könne Bie Jahre 1902 zunächst von . d für die Gallone auf 77 d. gefallen 1441 2. Nutzungswert 21609 M. Mit dem Gebot von 39 000 ( bar deren Begleitung der Mehrzabl nach ursprünglich für Klavier ge, Mes 7351 8 J bedeck 27 7 . Zustãnde, die der Ausschuß in den englischen Koblengruben gefunden habe, ünd in Ter zweiten Hälfte des Jahres wieder um 17 d. gestiegen blieb die Deutsche Pensionskalse für Musiker bier, Bessel. iar n 3 ; setzt Das Orchester in geschmackzoller, diskreter Weise übernommen Frankfurt M s J fn, = e, ,,. fleßen befürchten, daß in vielen Fallen die Garmkrankheit sich feftfetzen werde. war, fiek im Jahre 9603 wiederum um J bis 15 d. und erholte fich straße 20, Meistbietende. Am Schöneberger Wege in Tempel. urs s erich te von den Waren märkten. hatte, Die Gelänge wurd n von Frau Emälie Her og und Herrn aM , 6 s e. . Die Ausrottung der Wurmfrankbeit sei kostspielig und noch niemals erst in den letzten Monaten um 1— nachdem die hof, dem Zimmerpolier August Mazuntke. ebenda, gehörig. Rroduttenmarkt. Berlin, den 9. Dejemher. Die amtlich * Tig Heß wirkangsrgll, vorgetragen. Den Schluß des Johierts Garlsrube B. 603d BS WJ dededt JS . Nachm Nieder chl. gänzlich gelungen. Ser Äusschuß empfieblt fofortige Vorbeugungs. Nachfrage zur GaEverbesserung gestiegen war. Kreosot kam im 985. a. Rutzungswert 6260 Mit dem Gebot voh ermittelten Preise waren (wer 106909 Kg) in Mark: Weijen, hildete Mendelssohns Erste Walpurgisnacht in der Fräulein München 6G 7 SW = bald bed. —= 95 6 Nachm Niederscht mnaßregeln und meint man müffe vor allen Dingen dafür sorgen, daß Jahre 1902 nach einigen Schwankungen auf den Anfangepreis von 109050 6 bar und 100 0990 M Hypotheken blieben Nohrlegermeister marlischer und havelländer 176, 00— 77 06 ab Bahn, Normalgewicht Sta pel fel dt und die Herren Heß und Gu ra solistisch mitwirtten. d 3 2 jede Verunreinigung der Hauptwege unter der Erde und der Gruben. D', d. zurück, obne daß fich ein lebhaftes Geschäft entwickelte, In BVilb. Kunze in Tempelhof, Berliner Straße 6, und Schlossermeister 35 8 179 Abnahme im laufenden Monat do. 183 50 Abnahme im Anton ig Dolores gab am Montag im Zeetheven⸗ Saal Stornowav. 81,7 Windst. bedeck Os 9 . einfahrt durch mensch iche Exkremente verhindert werde. Dem Minister Jahre 19603 fiel der Preis zuerst auf 14 d, um nach einem Still. Gustav Birkholy bier, Turmstraße 72, gleichberechtigt, Meist. Mai 1805 mit 2 . Mebr⸗ oder Minderwert. Ruhig. einen Liederabend, der zwar mit einer Arie von Händel begann, sonst —— meist bewõltt sei von jedem Erkrankungssalle Mitteilung ju machen. stande von einigen Monaten, während welcher Zeit sich die Fon. bietende. Aufgehoben wurde das Verfahren, betr. die Zwangz. Roggen, märkischer 116 30 ab Babn, Normalgewicht 712 8 r inen deutschen Komponistennamen, auf dem Programm zeigte Malin Head 7462 SO 6Regen 22 . 62

sumenten gut mit Vorräten versorgten, wieder etwas ju steigen. versteigerung des Polizeisekretär Franz Ebel schen Grundstücks Kaiser⸗ 1463 14168 Abnahme im laufenden Monat, do. 118 - 147750 bis e, . außerdem in fremden Zungen, itallenisch, fran zõsich d . ö . Verm. Niederschl.

Karbolsäure erfubr nur geringe Schwankungen. Rohe Karbol« straße 3 in Groß Lichterfelde. 14775 Ibnabme im Mai 1505 mit L590 M Mehr. oder Hinder. und ur Abwechselung auch einmal eng isch sesnngen; jur Vertiefung 220 485 Wustzom iM.)

Handel und Gewerbe. saͤure zu Je E wurde im Jabre 1955 zu J sb. 8 d. bis 1 f. 6 d. 24 . sc 66 2 ö. dieses Sprachengemisch , . nicht bei. Es Valentia 238.4 SO 3 bedeckk 78 Nachts Iliederscht

Rei 5 für die Gallone verkauft und schloß fest zu 1 sb. 66 d. Karbolkkristalle . a fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, vreußischer, te fich nutz die größere oder, geringere, Deutlichkeit der Aussplach- er i sn iger, Fr

Ans den , , ,, er ,,,, . in ,,, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks r. schlesischer feiner 134 164 frei Wagen, 2 6e weniger auffällig bemäkbar, als es bei der Beibehaltung 6 Seil a3 0 SSWeü vollig 67 J J

. . ! folgten im Jahre 19093 dem Preise für rohe Karbolsäure bei stetiger an der Ruhr und in Oberschlesien. fber, meglenburger, preußischer, gofener, schlesischer miltck las bie geliebten Tentich en Fall gewesen wäre. Bei der Aggbiidung U Hd

Handel mit chemischen Erzeugnissen in England Bewegung. Schwefelsaures Ammoniak stieg im Jahre 1902 von An der Ruhr sind am 8. d. M. gestellt 6113, nicht recht. lö3 frei Wagen, vommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, der gesanglichen Fähigkeiten der Dame. wurde der Nacht ruck Aberdeen 334 BM WX balb bed. —44 Rag liel s

im Jahre 1963. 11 * auf S 1226 und setzte die Aufwärtsbewegung im Jahre 1903 z'itig gestellt keine Wagen. ; posener, schlesischer geringer 143 147 frei Wagen, russischer feiner ful die En wickelung der natürlichen, schönen Stimmittel ge. J 6 e (.

Im Jabre 1902 batte sich das Exportgeschäft im allgemeinen bis zum April fort, zu welcher Zeit der Preis den Stand von In Oberschlesien sind am 7. d. M. gestellt 7191, nicht recht. 144 - 153 frei Wagen, do mittel 136 143 frei Wagen, Normalgewicht legt; das Organ jeigte Weichheit und Wohllaut, der be. Syhielde 75330 8W 2 xvolki⸗ Magdeburg) änstiger entwickelt als der Veckauf im Inkande, gegen Ende des S 1389 erreichte. Von da ging der Preis zurück bis auf 1217.5 xeitig gestellt keine Wagen. . g 13750913725 Abnahme im laufenden Monat mit 2 e we herdortrat, wenn der Ton ruhig ausströmen konnte; die . 8 meist bewoltt = Fabres zeigte sich aber auch im leß teren zine lebbastere Stimmung, am Schlusse des Jahres. Der Markt schloß fest und mit bedeutenden Mehr; oder Minderwert. Rähig. ae . r, , auch die nötige Biegsamkeit, um sich mit Erfolg ln enn 74868 88835 . Grũn berg Schl.) die aüch uidxen ersten drei bis bier Monaten dez Jahres iooz noch Absch üffen fär dag folgende Frübsabr. Für Chilefalpeter standen Ye beutsche Grport nach Argenttuten bat iir geit nüt M aig, runder 125, 00 28.90 frei Wagen, amerikan. Mixed uu em Sebiete des Koloraturgesanges zu betätigen, tadellos fauber eld 466 DSO * Regen 22 meist bewöltt anbielt, in welcher Zeit viele Artikel im Preise stiegen. Seitdem zog die Bedingungen für den Produzenten sebr günstig und auch für beträchtlichen Schwieri n, g n . Cen ** ü . 134,50 135,50 frei Wagen. Rubig. . freilich noch nicht alles heraus. Der verständige Ausdruck im 2 . M äskans. Fs] sich das Geschärt schleypend hin, und die Preise gingen zurück. Die den Konsumenten nicht ungünstig, da die Preise nicht übermäßig in fammer find , , . : 8 ei . ĩner 21 eld⸗ Betjen mehl G. 100 Kg) Nr. 00 21,50 - 24. 00. Behauptet. Vortrag sprach genügend an, um freundliche Anerkennung jzu finden. Isle d Air 752.4 S 5 Regen 8. Regenschauer , , , n , f, eee n, men an 5 n, . n . e ö 1 2 . es noch Roggenmehl w. 100 kRgj Rr. O u. 1 I7 20 - 18. 55. Rubig. X In der Singakademie sang an demselben Abend Emmy 1 ö J b markt in olge der Preistreiberei für Baumwolle bot, die zu einer Preisstande, von 9 sh. 14 d. für den englischen Zentner, und von ,, . J,, . ö n . r ur ns . in⸗ Rübe für 100 kg mit Faß 45, 90 - 45,70 45, 89 Abnahme Rin te llen mit gutem Gelingen; sie wußte ibre angenehme, wenn St. Mathieu 745,7 SW 43zalb bed. 12 . Einschrankung der Spinnerei und Wekerei führte und den Bedarf diesem Preise aufwärts bis ju 9 sbp. 5 d. wurde das Hauptgeschäft Verkehrsburcau Ter Fam mn er enn e sehen werden . im Mai 1805. Schwächer. auch nicht e . 1 // / / r 6 an Farb, und Bleichftoffen verringerte. Auch in anderen Artikeln gemacht Zu Anfang Mai zeigten sich die Vorräte nahezu erschépst 23 ine ar . 6 ö fu, verwerten, gur siörte zuweilen das Vibrieren, des Tones Grisne 54,86 Sc W? ei 8 b, m,, ,.

; ; en verring in. Artikeln * w. 13 2 . zu. 6 Ueber eine unzuverlässige Firma in Bukarest wird im den guten Eindrack, d hre Gesangskunst fonst binterlic Srienei 5648 SSW eiter 1,,5 1 Nachm Niederschl war der Bedarf. des einheimischen Marktes mäßig, und im all. wäbrend die Nachfrage vorhielt. Die Preise stiegen infolgedessen Verkehrs bureau der Berliner Handel kammer an Interessenten mũndlich ; ; Das St. P . en ihre, Gesangskunst sonst hinterließ Par s 57 S 3 * hm. Niederl. eren, w ff wunde, d,, de,, nnn mn, , 28. irma f , nn, , nn,, nn . * de, ,, en ũndli Berlin, 58. Deiember. Marktpreise nach Ermittelungen des as St. Petersburger Streichquartett der Herten Ram enk y, Rs. 266. 88 ect . sichten fär die Zukunft. Das Ausfubrqeschäft war wie im Jabre Stande von Angebot und Nachfrage. Gegen Schluß des Jahres er Kaufmannschaft erteilt 1 ab K— Der Korhoratio Töniglicken Polizeirräsidiums. (Höchste und niedrigste Preife Der ran; Bornemann und Buitewitsch gab, gleichfalls am Vliffingen S518 3 Dunn K, 1bbs auch im Jah jgos nit uneüesig, aber daz Heschsff' i Purpen einmzclie Sarungen zus st. Fed eriauft. dach zogen Tie ö ,, e li en nh 1 Doprelnz, är. Weinen, gute Sorte 1g „; Leb., Mag im Sagl Hechst sin sein drittes uns lestzs Konzert und PVelker- Fͤz Ss reiz - 5, 5 J. . den Vereinigten Staaten von Amerika, wo eine Reakticn gegen die Preise wieder an, und es wurden am Schlusse des Jahres füt Früb⸗ Seite eine i , ,, r. e. ñ * ! 97 amtlicher Wei en, Mütelsortet) 17,68 M; 17 67 4 Weijen, geringe Sorte) rechtfert gte es aufs neue, daß man diese Quartettvereirigung zu den Fodor s FS Hrn S gänstigere Bewegung der Vorjahre einsetzte, war nicht befriedigend. jahrsankünste reichlich R sh 9 d. für den englischen Zentner notiert. Export fir men 28. elphbabetischer 3 6 . 17 A; 1765 * Roggen, gute Sorte) 14.605 M; —— M ernten ihrer Art iäblt. Es war eine Freude zu hören, wie die Firma nnd ö 4 66 J Zu der Baumwollenkrise und den unsicheren Geschäftsverhältnissen Der Einfluß der Abschaff ung der Zuckerausfuhrprämien auf die Preise mr fn Cr 2 . 16 195 . 5 3 itãten, Roggen, Mittelsorte r) n; Æ Roggen, geringe Instrumente klangen und wie gut die Herren den ver. Christ iansund 185 * ( xvoltig 2 16

ß Ker Ferner een enn unhcherfle Keen, fr Salpeter iel sich lan Schl' f ke, Jahre köos noch wenlß; dri 6. D,, . mit e . 8 elegramm⸗ Sortefs *; —— 1 Futtergerste, gute Sorte ) 15, 5 M; hir denen Stilarten der vorgetragenen Werke gerecht wurden. Sludenes Bld RO R volkenl. 21 . lampe ir nlgnb fund an Sch ussel de Jabteg bie där herger zäh z. keurteiltn. Die Ginfuhr von Salpeter in das Vereinigte Königreich Rennen , ni neh nn ee, it * . liegt im 1470 **. Futtergerste, Mittelforte) 146560 M; 15590 ƽ Auf, Grieg, dessen G. Moll, Quartett mit großem Ton und Steen id s RW-== K wirren in Ostaien, die läbmend auf das Geschäft wirkten. Im betrug im Jahre 1903 207718 englische Zentner gegen 226 883 im h z owworation, Nent Fir deichstt S3 1, zut Ciuficht- n, ,. gerlnge Sorte) I3, 50 M; 12 55 M Hafer, gute kräftigem Schwunge vorgetragen wurde, folgte Schumann Feiern n, r d ern, n , = Jahre 1307 hielten sich die Preise far Bleichpulver (Chlorfalk) noch Jahre 1803. . 3 . 8 a n,, m orte 1650 M; 15 60 6 Hafer, Mittelsorte) 15.50 mit seinem Klepierquartett in Ez, das unter Mitwirkung des . 2 e . Kw . 6 , n ,, ble Hescwteluftbe art. Lüfuht von Cbemttallen nach uud von Mean e, g * ö 43 . ohlensyndikat ist laut 14,60 * Hafer, geringe Sorte) 4. do M; Is, 70 e, Rich! Derrn Risker eine glänzende Ausführung erfuhr, ünd den Stluß Torenzdgen- l 8 BS Be Dunst 13 7 nnn für jdoz wurden schen ju 2 3. 10. bis 4 . abgeschlessen. Die dem Vereinigten Königreich betz ug: aft 6 worden. . wave siroh , 6 Seu = 6; = m = Erbsen, gelbe bilxete Beethovens, sogenanntes Harfenquarteit· (Dp. 73, Eg. Dur), Karlsta? 184 Windst alk ber sI J ——— Preise für sofortige Lieferung setzten im Jahre 1903 mit 4 ein, gingen 1903 1902 . 24 miar 190 illi jum Fochen a0 go ; zo O0 . = Speisebobnen, weiße S0 oh M deffen Vortrag guch vollendet wesen wäre, wenn nicht die Bratschẽ Stodbkoim 7501 Windirt Toten s J 3 Mengen Vert 5 Wert ö ar, . . 28 * ann b e 3090 M Linsen so, 00 Æ; 39 00 M Kartoffein 8 60 in der zweiten Vgrfation des Schluß Allegretto das Tempo ju sebtr Bird 574863 8 n . J ö r Engi. Zentner 2 Engi. Jenner 2 a hf Ei e st fa n Soden⸗Kredit⸗ ank in Cöln Io M, Rindfleisch von der Keule 1 kg 180 ; 1,30 Æ verzögert Lätte. Alles in allem: ein herrlicher Abend, an den man 6 , wr har ö k , g r Big dem 248 2909 Sn sener . 2g, gr . 2 ö. . i ,,. im Inseratenteil dieser Nummer vom dite Bauchfleisch 1 Eg 116 M6 11d 6 = Schwemefleisch J Eg gern Krüchentt. PVernssand 746.4 Windst. bener Is 7) k ü 6ö5Yls 23 3H, ill 23 3735663. 5. Dag r W, eee. . , , 10 A; 1B 19 * Kalbfleisch 18 2, (C0 1; L120 M Hammel ˖ Die Sängerin Olga Lenk und der Geiger Aldo Antonietti Daparanda 7II3 KWindit. bedet I 3-5 RJ 9 Jahre 1993 r,, n, 241 3519 englische Zentner in das (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in London) die am 2. Januar . . bh gr , 5 1 2 . . . ö 6 im 37 Bechstein Riza iir dn keen , ereinigte Königreich eingeführt gegen 266 845 im Jahie 1902 und . Rreditbriefe des Tan dwart schaftlich en Kredit . *. 30 Karpfen J E zg M; 1689 Fmnmengelsnt, Die wertvolleren Lerllungen hot der Geiger, der seine Wllnn—— B34 Sw iber s 257 621 im Jahre 1901. Aetznatron blieb ziemlich unverändert. za la re] 1 1 , ale 1E 230 A; 1.60 M Zander 1 Rg 300 A; 1,20 Æ umme rn w eder gewandt, und geschmäckvoll vortrug. Die Dͤmwe Hdwr ** . w Die Preise standen am Schlßñ des Jah ces 1903 44 und die Einfuhr von Metallwaren nach Rumänien im Jahre 1903. ö J , . ee e 3 loste, am . chte 1 g 2.60 6; 1,20 66 2 ariche 1 g 1,80 466; 0, 80 460 vermachte 3 Erfolge D erzielen. Es fehlte ih rem Organ Tan-, 53531 BV . Schnee 0,7 9 . e Dar Geshaft Mt Cncnwaren nn Rum nnen eint sih ten aher ö =, . oz aht 6 1 . 3 icher erien rem Schleie 1 Eg 300 4 40 1 Bleie 1 Kg 1,40 AÆ; O, o Æ dor allem an Wolllautʒ häufig genug trat ein flacher, scharfer Klang Petersburg J7öoß4 NNW 1 wolken! = 6 3 . . . ö 1 Ammoniak. Alkali, Soda. 1903 im all semeinen etwas gehoben zu haben. Die Regierung und ö k eteres siehe das Juserat dieser 6. 1 15, 00 M; 3, 0 Mn ,, ö ö , . Es felt? Wöer ü , 2 ö ristallen und doppeltkohlensaurem Natron hat sich bei stetigen speziell die Cisfenbabhnderwaltung bat begonnen, U berschäffe für di 2 dung = e Ei 1 ; ; , ne e, eder an Temperament noch an einer gewissen Prag —— FSS S nnr, 3 Preisen während des ganzen Jabres 1903 . gutes Geschaft Bil ati ki e bn 4 ; Ch blleb die i er erf ö Staste h] m ef, m G e, rde. n,, 9 , r, n m Huh / 2 ö. * ,. ,, menig an nt tenden 8 ö e. 3 en . —— zur ickelt Jn dem? auf ehtrolvtischem Wege ber emtellten te n , . nn,, gen 6 . i, err, . Werle . bin 3 , / w nn,, in nicht genũgend Geltung zu, verschaffen mußten. * 2 9608936 3 1 beiter 66 04 n. een, n n nen, nn, nnn, n,, , , 16 . ö. . 263 ire), 6 3 Januat 4 Derr ; Moriß Rolenthal. gab gleichjenig im Beethoven Floren 7586 SO 1 wolkig J , die Preise für beide 3 ,. sich Ausland immer mehr in Verlust. Die staaflichen Werke in F. Severin netz betrug die Einnabme seit 1 Sen ue gon: . * r . , . 6 ne , . i sliabe Teig . ö nr eil freft . . . , , mn, a , jwischen 22 und 27 Pence und standen am Schlusse des Jahres und die Werkstätten der ? sw. h die im Jabre 190 ö 256 377 Ajren ö ; 35 9. n. O0 - 1420. Nachvrodukte 750ͤ0 obne ar r ge. ses eden vorurteilslosn Hörer den Beweis, Fhberbourg— g = 1 fest auf 2 Pence für das Pfund. Die Einfuhr von Natron. n 1 1 me 6 , 9. Deiember. (W. T. B.) Der Koksabs 8 , r , D ,. Brotraffinade 1 ahn Fat 9. . Klatz frvirtugse mit he bäelloser Technit. gie, ö 8 . . . 3 (Soda compounds) been im Jahre 19035 315 60 arbeisen noch drei größere private Etabliffementz im ande. des Kohlen synditat⸗ belief sich ö Rein sch Weit e fc an n mit 36 , , . r , ö . n . 6. . e, e 29 , K e . . 47 4 8 . engl. Jer ner gegen 25ß sis In? Jribte 19 33 * A mnmonlakssase uch e. 3 6 e, . e, n. . , * 6. 23 . ; 9 . * 8 95. em. M it Sack 23 45. Stimmung: Fest. ) 1 ie usammegnellung des Peogramms erkennen, BViarriz 756,2 SSW ä4 bedeckt Kn fanden uten Abf. Kohlenfqurch Arammonial stleg imm eeis cl! hr, eisernen n gr en, meg ffer fert u! m eee wagen ht du, e 8, m n. ö 69. Do . . 6. im Oktober 2 er L. Produkt Transito f. a. B. Hamburg Deiember 29 90 Gd. undes die ut, wie er jedes Tonwerk seinem Charakter Nina k /// 1 für das Pfund im Januar und weiter um 1 Penny im baben. In verschiedenen Städten des Landes sind Wff riet ang den Vormonat um rund 12 oo t nach . . ee, . Feb 36 J Boer, anugz 25. 40 Gd, Ro, 5g Br; . be, ö 8 ß keinen 3 eifel darüber. So bewundernz. Frakan ir in 86 3 . * Juli und fand fortgesetzt gute Nachfrage. Bleifalte gingen in den einrichtungen projektiert; wann die Arbeiten in AÄngtsff gerommen gleichs monat des Vorjahres , e ,, , . Februar 29,50 Gd, 29860 Br. bei. Mal 29,75 Gd. ert ein. Vortrag der Paganini Variationen von. Brahms, a, = 3 . w 4 r , e ö. 36 e ed, e,. 3, . nnn, n, gr,, a nnn, n. zorjahres um etwa 7, Goo niedriger. Da aber im DsS85 Br.,, bei. August 30 05 Gd., 30 15 Br. ——— o erfreulich und erquickend war der ines in schen Lemberg 7548 SSO 1 Nebel 59 575 dee. 33 , . 3. ö ö eee. . , ne m dh ö en. ,, . 6 , , . war, ist der Minder⸗ n,, 9 ö. , , hoh Ztr. Gr. ber. , ,, 66 Po sie unter seinen . , Dermansfadt Ts J SO 3 Regen k Hi ö ene , mel, , nn, n, ,,, , pan e, n,, K Töln, 8. Dezember. T. B) Feiertag. : 53 rr. Nosenthal ist ein großer Künftler, das wird ibm auch Trie'st 75335 Bindit center 57 Preissteigerung, die später wi der teilw ise verloren ging; rotes und im Jabre 19063 in Buragrest vertreien. Neben ben Röhren iamen , r, m, e., 1 2 2 rag er indirekten Brem en, 8. Dezember. (B. C. B.) (Börsenschlußberickt) der, Neid sassen müssen. Recht interessant war auch der Remmi ä, , , 6 ö r ö ue. a , . . Jabr? 190 wi . eren, dei e e S ö Mon e es 19094 überschreitet riwatnotierungen. Schmalj. Stetig. Loko, T ö. Skandinavische Abend‘, den das Wa h O Brindisit. 93 voltig 10611 9 weißes Bleiweiß (red lead and white load) stiegen um etwa noch verschiedene sogenannte Armaturstücke in Betracht (Schrauben⸗ den Anschlag im ge, . , , n ö * Dae. 2. Stetig oko, Tubs und Fi ins 361, , . den das Waldemar Meyer Quartett 43 d Km / 2 S für die Tonne, die aber bis zum Schlusse des Fahres wieder bähne, Ausgüsse ufw.). r, ,n, ,. , ä fiche abt nur um dppeleimer 37, Speck. Stetig. Kaffee. Behauptet. Offtziell. g der elben Stunde in der Singakadem ie als dritfes seinet Livorndn 58 1 R. 6 *citer m im , . nb r if ,, , . ,,, . 95 . , höher als die Einnahmen der ersten elf Monate den , . der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland in, , F, , e. veranstaltet hatte. Zwar hatte W. . Belgrad 11 : 7. gemacht wurden. Swwefelsaures Kupfer ging von Ew 177 im getreten. Zum Artikel Eisenschwellen ist zu sagen, daß wegen des ö . 9 . 8. D r 4 6 ,. und, geschätzt, nordische Koinponist, der in feiner Pelsingfors Did Rn j nebei = Y w ——— anugt 1903 anf 23 * im Maͤrz' in die Hohe infolge des Steigen ender es endend, smpränntete Ben rss. London, 8. Dezember. (B. T. B.) Bankaus weit. m burg, 8. Dejember. (W. T. ) Petroleum. Stetig. en Piolinsonate (1. Moll) den Klavieinart selbst übernebmen follte, ne, s Firn, er, , ; sse nnd a n. . w nan, ,,,, prägnierte Buchen schwellen, aus s 22 466 560 4 * Standard white loko . Jo. abgesagt, aber er wurd ch Feliz D f amen lone, wuopio 750,5 Windst. bedeckt = 5 5 we der Kupferpreise und einer starken Abnahme der Produktion des DOesterreich eingeführt wurden, ein, wie es scheint, lohnendes Geschäft Totalresewe 22 466 00 (Abn. 424 000] Pfd. Sterl., Noten⸗ ö Das WV ö gdurch Feliz Dre vschock wärdig G / / Winter, Treiben Gähterhm mne err odcgnerkk? Tpte re genügt, em, een, derfäe beende ge ;, rmiguf! N s6s bod (ah, dae oöc) Pfd. Ster. Daiperen. ben Ham burg, 9. Dejember. (W. T B.) Kaffee. (Vormittage * Wert. bei dem Profe ssor Waldemar Meyer in seiner vornebmen url ö [62,6 O 2 volfenl. It 9 Va ee Herber nene Treten geen nd eren, falle de nn,, nnn, n, woe, gin, woc , nnn, pee, ,. r . Good aberage Santog Dezember 371 d., Mar; 351 Gh. * die Geigenstimme durchführte, hat sreil ch keine rechte Eigenfatbe, Genf sid SW * calb be. 3 . ö. Schluff⸗ des Jahres fest. Pottasche stieg anfangs im Peeise. ging Jabre 1953 zumeist don Frankreich bejogen worden; einen kleinen Ahn. 1 177 20) Pfd. Sterl,, Guthaben der Privaten 41 145 00 . 3 G8 Sptember 40 Gd. Stetig. Zuckermarki. znFr & gefiel anscheinend gan; gut. Ein Streichqäaarfett von Grieg Suzan 75s Tt vin ber später Arter den Anfan zsprels heiunter. Zum Schluffe des Teil dapon lieferten Auch Deut schiand und Desterteich. Abn. 1 008 Vo) Pie. Ster, Guthaben des Staats 7 532 o nfangsbericht) Rübenrobmuck? J Produtft Basiz S8 0 Rende. und ein Klavierquinzett von Sinding vervollständigten das glücklich ge Sins SFr S , ah ber * K Jabres zogen die Peise wieder ctwa an, aber kioßz der niedrigen Rar die feineren Sorten von Meffing waren kommen * Abn. iz 0 Pfd. Sterl. Notenreserve 20 635 oo (bn. 68 o)) Ja 69 . Hein *, Bord arnburg,g Heigmber 33 19 . n stei . K 4 K Preise zeigten sich wenig Käufer, die sich nicht mit größeren Kon. Deutfschland und Sesterreich. Ble einfachere und schwere Ware Pd. Sterl., gierungssicherheit 15 610 9000 (unverändert) Pfd. 3 . 28, 30, Mär 28, 50, Mai 28,70, August 28, 5, Oktober 23 5. ch Im Saal Bechst ein trat am Mittwoch Elfe Kutzki mit Bic da O wolkig 17 . frakten binden wollten. Montreal. Pokiaf de wurde während des wird in guter Qualität im Onde erzeugt; diefe Ware berträgt den Sterl. Pzozentverhältnis der Reserve zu den Passtzen 451 gegen 46 ; recht geringem Sifolge als Klavierspielerin auf. Ausdruck u d Technit Warschan— 541 BSW deck en Jabres 1303 in geringen Mengen auf den Markt gebracht, und der hoben Einfuhrzsl nicht. Bron je waren wurden nach wie bor in der Vorwoche. Clearinghouseumsaß 217 . gegen die ent⸗ leo n, . 8. Deiember. (W. 2.85 86 0/9 Javazucker 26 sich gleich unklar und verwischt; das Spiel der Köerert.! For land Sn ii SSS s Fenn = , Dic fig fie ng Cron E 2s F Cen Jar har Ker guf 3 än Schluf Fend ahi drin, nid, gr, feen ire, when, dnn ga sprechendẽ Woche des Vorjahre 9 Mel. mehr . en 15 B. d. Verkäufer. Rübenrob ju er foto stetig, e e, binte ließ jumeist den Eindruck un vollkommener mechanischer nn, . ege 671 des Jahrez. Die Vorräte sind all'nibalben gering; bei dem ohen davon lieferte auch Oe sierteich. Es wird angenommen, daß Paris S8. Dezember. W. T. B.) Ban kauswelz. Bar⸗ 3 1 d. Wert. 2. ungen. Nicht besser war es um die mitwirkende Sänger Lina Ein Maximum bon über 760 mm liegt über der Alxengegend Stande des Preises war aber eine vermehrte Produkt on zu ge. nach den gevlanten JollerbsöbungLen manche die fer Artikel im dorrat in Gold 2 663 sss 0og (bn. 1729 00) Fr, do. in Silber zupf?* . 3. Deember. . T. S) (Schluß) Ghile. Schneider bett, deen Leitungen nach keiner Seite bin in Nanimum unter 738 mm. bor dem Kang. In Deutschland i wärtigen. Das Geschäft in Borax, das bei sebr gedrückten Preisen, Lanbe erzengt werden. Holischrauden liefersen Fran. 1104 859 090 (Zun. 22 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u d Fil. I1fR dil, für 3 Monate S6. FTlau- zich nur bescheidenen Aasprüchen zu genügen vermochte. . Ws Wetter rubig und meist kälter, im Westen dielfach belter, im bier fen s aun del, , fa nittenn im Jahre Nos f. haft nen, de. . ,,, gem a t. os 68 M0 (cen, ö rs Go) Fr, Ytotenuminf *, Ss zi J 8. Dezem ker. (G. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Recht erfreuliche Wirkungen erzielte dagegen Elfe Gipfer mit ibren Osten trübe; meist sind Niederschläge gefallen. Meist wärmieres blieb bes unveränderten Preisen im Jabre 1953 dasselbe. Die Ken. Sräbtstisfte wurten im Sande erzeugt, und nut ein Flieiner bn os 258 ooo) Fr., Lauf. Dach rng d. Priv. 56 184 000 (Zun. Sitia ae ür Spekulation und Grport 1000 B. Tenden;: . demselben Tage im Oberlichtfaal der Philharmonie ge. im Westen trübes und windiges, im Osten aufklarendes Wetter wahr- en, fe m, e, fan, dn s rn, m, dnn m,, n, , mn, , ut D Mert bse ge, ge,, Hthaben de reren, dir g, ö Kr . e, good ordinarr Lieferungen: Ruhig. De= otenen Klaviervorträgen. Vie Lebendi keit und Klarheit ihres Sxiels scheinlich. Deutsche See warte. keing Berluste zn erleiden, als Gäninn mächen. G8 wurdcn ein cri. Efatfen* un nz fred Fre ebteit Itallend rie Sherkßend? i⸗ 33 225 83 r, Gesamworschüffe Jo 477 do (Zan. 3 I57 G] Fr. * . Deiember . Januar 412, Januar - Februar gis, derbanden sich mit ein em geschmackorllem Vortrag, der jwar noch nicht ö an Börar im Jahre 1563 259 sol engl. Zentner gegen 263 53 im GSinfur aus Deutfchland war gering. Vazegen warden Kleirchre a u. Diskontertrãgnis 10 535 00 (Jun. ig doo) Fr. 12 . 8. 423. März ⸗April 427. Wril⸗Mai 4,30, Mai. allen Tonschõpfungen auf den Grund zu geben wußte, der aber doch Mitteilungen des As ti s 4 4. e e . das , 2 , 1902 um 2 mit Zinneinlagen für Wasserleitunge zwecke fast ausschließlich aus ältnis des Notenumlaufs um Barvorrat 87,83. Der emden . 4 535, Juli August 437, August. . w leffaslnn . '. e, Vortrags ö des Kön lichen . . m Preise zurückgigangen war, schwankte in den ersten 8s Monaten Deuts . für Zäune, un ; z 9 . et mehr an a ie umfangreiche Kreis. ) o en Institutg, 1303 zwischen 12 2 und * 1210 —, stieg sodann im Sep- , ü Mat la gn ö . . r Rohe ilen 5. Re, w l enriäzg Wi üeng, elner lil wegs, veröffentlicht vom Berliner Wetterburcau. tember / Oktober unter den nicht ganz erfolgreichen Bemühungen der Dagegen wurden Drabhtseile und besonders solche für Bohrzwecke in leßer Kursberichte von den Fonds märkten. unnonjert ted numbers warrants unnotiert. Middlesborough e e, rn. bedarf. Der feiern in der Singakademte Drache naufftieg vom 9. Deiember 1804, 83 bis 11 n britischen und der kontinentalen Produzenten, die Produktion und Zeit bauptsächlich von Desterreich geliefert. Der Bedarf ia diesem Artikel Ham burg, 8. Dejember. (WB. T. S) (S Gold i Faris, 8. Dezember. (B. T. * e Liederalend don Therese Behr zeigte durch seinen regen , is 16 Uhr Vormittags: r n , ö J g Deiember. W. 3 Schluß) z ,, zember. (. T. B.) Schluß Rokiu cker *? uch aufs nene pie Beli btbeit, deren sich die Sängerin bier erfreut Seehõbh . , r ietig mit etwa S 1310—. Doppelichromsaures Kali und Natron Umfang. Tür- und Fensterbänder sowie überhaupt alle Bau⸗- das Filogramm n g. . 2784 Gd., Silber in Barren: z*r 59 165 . r, ,. Walher Zucker behauptet, 2. r. mit ibrer vollen, weichen Altstimme und ihrer boch. eehẽõbhe 40 m 500 m 1000 m 1500 m 2000m 2490 m ölen firmen ennberanberten Hier de le ben Hecken. en, l, werten in nd, en be wem te, med we fm umi f. ie, . , e, * 5 n 19) Hir nl gh eiember 4213, Januar 425, Januar April 453. 8 Vortrags kunst wieder reichen, enthusiastischen Beifall. Temperatur (C0 98 9a, bredukte batten! iu ganzen eißen stillen Markt bi fiedrlgen, wenig errut fenen ma wg auß Deu tschland Und? Destcrteih Ginh. . ge, , n * 3. 50 Min. (*, Re. 83 * 8. Deiember. (8 t W. gab die Künstlerin in Liedern von Schubert, Brahms und Rel. Fchtgi Ge 85 77 ö 467 25 . ** söarankendenkchre end dine, äznacbiumg macht? Pe, fie lbate , gen wd it wehe sa dcn, Leffsk, Cabekn rer, Knsr, we venta Uh , Lasnrr m dog 4 2 Ungar. cood achim , g. 6 * S) Sava · Kaffee eff Rif databtend eine Hteihe neuerer Lieder vön Schnabel weniger Wins dichtung. F wöäömw warm, ww, wm, , Preis im Jahre 1802 von 55 sh. für die Tonne auf 58 sh. stieg, infolzg Mefser wurden wie im Vorjahre hauptsächlich von Oesterreich 40/9 Rente in r. W. gg 16 en h e et s , ref Antwerpen, 8 aber, ir 8 T. ug fanden Geschw. m ps j 1 5 des vermehrten Bedarfe füär Tramb hbnen. Als der letztere nachließ, Feiogen; doch baben auch die deutschen Waren angefangen festen Bußchtierader Gifend.-Attlen Lit n , , . 2 B Raffinierte 183 ; 2) et feen f . sict der Preig m Jab 1953 ina und nach unt Teirza! 33 fh; ; e. 46 ider Gisegb. en Lit. B —, Nordwestbahnaktien 1 bej. Br., do. D 155 Sr. H Dichte Haufenwolken jwischen 150 und 350 m ů ch ch sb Iuß Farne ; . 9. 11 Ea ren mr , e f nt 7 6 Staatsbahn per ult. 3 Sũdbahn 23 e n, 20 Sr.. do. Januar April 20 Br. Ruhig Temperaturjunahme von 1,4 bis 0 8 e werner utfchland, doch wurden a g ren eingeführt. gese 00, Wiener Sankverein 653, 00, Kreditanflalt, Destert. mali. Dejember S8, o. J / ö. l

für die Tonne. Solvente Naphiha fiel im Jahre 18902 von 11 d. auf