Zweite Beilage. 3230 5 ewebe aus Jute, ro owie e raus wangsversteiger ungen. 6. 9 * . * 2 2 . Een ede e, ge e nh bh, Ren gh: frre err ,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
eien Faß reife hh 1 Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die De 3 . 6 i. 2 6 81 der egg a ,,,, 1. ,, e,, ,, ö 32, ,,,, 9. Abnahme im Juli 1905 mit 2 Æ Mehr. ober 3475) — Weißblech sowie verzinnt . ᷣ ᷓ ⸗ a , ,, Je, . . 1. ᷓ ᷣ , , , , , ,, , ,, m, , weed e m i n 302. Terlin. Teta. det X. W net w ,,, und 105750 4 Hypotheken blieb Tiefbauunternehmer Gustavp 142,25 — 142, 75 Abnahme im laufenden Monat, do. 116 25 — 14555 , 2570 (2999) — In besondere Formen gewalztes Eisen . ö, , ,, , , r, ., hört 3 er, r d imer
raͤget) os (zz 54) Reid A537 (C379; ** Garten, Wald. und ee, mn , n, , ,. — ; i — ꝛ; , , Sire erer F De . x Wal dem Gebot von 60 900 4 bar und 75 009 M Hypotheken blieb Frau Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, vr dheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ vereinigung ein Konzert, in dem unter der Leitung des hrole o ö . . zu Tempelhof Meiflbietende. Flache 4.24 a. a . ien er . . . . e , hesundh 6. dr p ö a ,, ö . z Kö 6 — a r, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mitt ; , ,, i , . 53 n n, g,. 153 frei Wagen, pommerscher, märkischer, är, .. i fg Stettin, 22. Dezember. (W. T. 39 Der egal Suite L'Arlésienne von Bijet sehr n,, zu . . ö Tage 8 ö ö posener, schlesischer geringer 143 - 147 frei Wagen, rassischer feiner Dampfer „Davbregk- mit einer Ladung Mais von an,, wurden. Auch als hegleitender , , ., ich . ö. e ö. Name der r g e ö 1e ge ß ** ür Kohlen und Koks 143 — 153 frei Wagen, do. mittel 136 — 142 frei Wagen, Normalgewicht Jires für die Reederei Kunstmann traf hier ein, durfte aber wegen gut. Der jugendliche Geiger Nischa Slmwan . ö ö 2 . n Beocbachtnngs Le n, , mn d, nnr, g. 6 brenn er! an der Ruhr und in Oberschlesien. 450 g 140,50 Brief Abnahme im Mai 1905 mit 2 M Mehr, oder geslverdachts die Ladung nicht löschen und kam unter Quarantãne. Fräulein Frieda Hempel wirkten als Solisten verdienstyoll mit. — eobachtung et . re mt h T, stten , Ges, gas. 9 nnsfᷣ An der Ruhr sind am 22. d. M. gestellt 20 157, nicht recht- Minderwert. Matter. Ebenfalls am Montag trat im Beethoven⸗-Saal eine noch sehr junge station de r ,,, ,, , ,,,, ui 3 zeitig gestellt keine Wagen. Mais runder 12400 — 127,00 frei Wagen, amerikan. Mixed Berdin en im Auslande Ulavierspielerin, Miß Myrtle Elvyn, auf und erregte gespannte onder e debe en , Gön wn ,,,, wee. In Oberfchlefüen sind am 20. . M. gestellt 6288, nicht recht ⸗ 135, 00. - 136,09 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 12475 gung . Erwartungen durch ihr imponierendeß Programm, das drei große reiner Baumwolle, nicht genäht 1616 (1808) — Oliven, gesalzen zeitig geflellt keine Wagen. am 21. d. B. 555 bejw. keine Wagen. bis 125 124375 Abnahme im laufenden Monat, do. 119 Geld Ab. Portugal. Jlavlerken ien rh ,, . . oder in Salzlake, in Fässern 1610 (1570) — Schmiedeeiserne und . nan . e. 1, Zis 9. Ahril 1995. Grneraldireltion der Kolonien in Li ssa bon 3 2 6 . . . ga kur er ver. Bork 76592 NW Abededt . vorwiegend heiter stählerne Werkzeuge und Instrumente, nicht besonders genannt 1626 eiten meh! G. 199 Es] Nr. 90 21,50. 28, 73. Behauptet zer Generalsekretarigt der Probinfialregierung von Rap. Ver de: ,, , 4 ie eh X. ; Künstlerin befitzt eine rem = 5 1 SJ T Nac ie ; — Maschinen aus Schmiedeeisen und Stahl 1552 (886) — Wolle Die Lieferung von Erdkarren, Stopfhacken, Brech⸗— Roggenmehl, w., 10 kz] Ne am unless G. Matter. Harrachtung des Kohlendepots auf der kleinen Insel Santg Plaria, , . ,, . 4 8 f 6. ,,, ,,, ,,, aller Art 1516s (i145) — Maschinen Und Apparate aus anderen stangen, Eimern, Kannen Laternen und fonstigen Geräten Rüböl für log Rg mit Faß 4440 Brief. Abnahme im laufenden dender der Stadt Praig auf der Insel S. Tage de Cabo Verde, weitentwickelte Technit, sie? verfühh, 0 9 erte fn, Pamburg 68 We Ws Nebel meeist bewoltt Mer leer ge ien gs i337 *in ne, Tue,, är di, Stag tseifenbahnveiwaäftung wird, demnächft vergeben Monat, do. 6, 40 – 46,20 Abnahme im Mai 1905. Matter. . ,,, Raft. des Anschlagz ed, ils ertrag Löwinenmhide ö Kö bedeckt I W meist berhdltt , t. e Fe Wiese esel een s fine gen Heger 4 5 ö. , äöun zufagf — Ferjenige, welcher die semesterweise im voraus zu , . geg ,,,, , G n , ü. (is) — Demebe. gus Ga n . bureau der Fon detékammer 65 . ü ö . ahr lich. Pachtfhmnie. von zo bos Reis amm y . . k ,, ö . ö 761.1 . 6 wellig
is 20 0 des Gewichts gemischt 1343 (1214) — Gegerbte Felle von — Ueber die Umwandlung von Vorort, und Straßen 3 kn und den fich im Depot versorgenden Schiffen des taats die ; münden. r
erlin, 22. Dejember. Markt ite . ö e. * ; j Vortrefflichen, Vollendeten; — das Ganze war aber eine sehr acht. 5393 KRW j arktpreise nach Ermittelungen deg len mit einem höheren Rabatt auf den prẽlz als Soo liefert. Die 6. . 7 , ! ö , . . 36 . .
Kleinvieh 1324 (16575 — Waren aus feinem oder balbfeinem Fil bahnen mit Dampf und Pferdebetrieb in elektrische ff Sor Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) ; 6 ; ;
j Der gh te müffen verschlossen eingereicht werden und folgende Angaben ü : o,
Ingebote müs schloss . erweckt. Das Philharmonische Qrchester begleitete unter . ,
Wetterbericht vom 23. Dezember 1904, 8 Uhr Vormittags.
unf d
stand au
Oo Meeresniveau un
Temperatur in
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Mederschlag in
e Me. .
Celsius
24 Stunden
Ichwere in hn Breite
Barometer
meist bewölkt
84 9. melst bewoltt meist bewölkt Jiemlich heiter ö —
meist bewöltt
. . 2
1315 (i566 — Talg und fserische Fette für industrielle Zwecke 1277 Bahnen in überseeischen Ländern (llustralien. Brasilien) und die . (997) — Makrelen, Stockfische und Heringe 1272 (90357 — Posa— Beteiligung deutscher Gesellschaften bieran find der Handelskammer n,, 1 Fiifn (nt, , . 17370 ; I7,68 ι. - uralten: ) Wieviel mehr der Mitbewerber bietet als die jährliche Pacht h 6 37 , . 6 mentier oder Bandwaren aus weißer oder gefärbter Wolle 1259 einig Mitteilungen zugegangen, die im Verkehrsbureau der Kammer 17 9 965. r gor . * * 171.64 . — Weizen geringe Sorten) n 260 060 Reis, 2) welch böheren Rabatt als 5 oo vom Kohlenpreise der ö n Leitung 2 , . . , , , =, , , e n, nne ,, ,. Sortet) 13,85 Æ; 1391 4 . ,, , , , , n, n , k, — Steingut 1110 (1213) — Gefärbte Wollengarne 1191 (133) — == Der „Frankfurter Zeitung wird aus Kon stantin opel pom So ,, ,, ,. 15,93 ; 1332 . . Roggen, geringe ga ce Arnebot muß von einer Quftkung über die von dem Zewerber FElara- ,, ee. an den , Sn 563 in, , , 3 Dein n d een, , Johannie brot, Feigen in Kränzen und schwarze' gewöhnliche Rosinen 2A. 8. M. berichtet; Die Verbandlungen mit dem franiösi schen R ö Kin ; . 57 Futtergerste, ute Sorte. 135359 4 ater Heneraldepofitenkasse, an die Order des Marine, und Folonien.· stein ang, a. urch . 1 geri , . , . 1061 (1218) — Stuten 1042 (189 — Chemische Erzeugnisse, nicht Syndikat wegen Abschlusses einer Anleihe im Betrage von 1 st ö e. e. Mittelsorte) 1470 Æ; 1369 M — ninisterlums oder in die Hauptkasse (Cofre Geral) der Provinz Cabo interessieren. licht nur die S 2 . ,. , e e , en, . besonders genannt 1637 (1053 — Leichte, reinbaumwollene Stoffe 100Millionen Francs würden auf der Basis eines sechsprozentigen 8 tergersie, geringe k 9 erde hinterlegte Summe von 156 020 Reis begleitet sein. Bei Zu⸗ sondern auch die Stimmbildung erwie 165 . . 3. VW J38 D j 16534 (i915 — Wirkwaren aus Wolle, nicht genäht 1024 (1954) — Zuschlags zu den Einkünften aus dem Zehnten, die dem Kriegs- Sorte“ 16.50 . zerteilung wird diese Summe als Bürgschaft für die Vertrags. wie das Ausdrucks vermögen. Besser konnte der mitwirkende Vio e,, meist Kewoltt Geteertes Pack, und Deckleinen, Wachsleinwand 1022 (970) — ministerium zugewiesen seien, geführt. Der Zuschlag habe in den ien auf 250 000 Reis erhöht. Der Mager verpflichtet sich, Heinz Beyer gefallen, der wenigstens über einen angenehmen Ton Nen Wollengeweße, mit Seide bis 30 o des Gewichts gemischt 1020 letzten jwei Jahren jährlich etwa Foo O65 Pfund ergeben. Davon stroh. S w r me n deu =, = e n. ö. allein den von dem Inselchen Santa Maria äbrigblelbenden verfügte, wenn auch an der Technik noch manches auszusetzen war. Franffiurt/ M Il26) ** Flachs. und Hanfleinwand, roh, gebleicht, gefärbt und im sollten etzwa 29h, oo0 Pfund für die neue Anleihe aba wei t werde Spe ät fer ie erwähnte Kohlenniderlage auszunsitzn, sondern auch die Im Beet k oben, Sack trat am Dienstag der Geiger Herman ö Gewichte von weniger als 490 g auf i ¶in Iõis 11h) — Die Einlöfung der am 1. Januar 180 af gt werden. ff 1 e. Verbesserungen zu unterhalten. Ja keiner Form kann er Martonne aus Paris auf. Der Künstler nahm zuerst durch den Karlsruhe, . T7338 S8 JI NMNebei 33 = ef Hen it . ; 6 64 . 365). . 9 . 19053 fälligen Zins . kestchenden Verbesserungen zu unte n . j feinen, weichen und glatt ausgesponnenen Ton ein, der nicht gerade Müͤnchen. 72 38 5 T mei bewomt Gesamtaus fuhr: Weizen 105 86 Tausend Lei (16 633) — coupons der Königl. ungarischen 4 9 in Gold verzins‘ dito Bauchfleisch 1 ne Erlaubnis der portugiesischen Regierung die Pachtung an , 8 4 Mais 75 600 (105 795) — Gerste und Malz 35 9360 62921) — kichen Staatsrentengnleihe erfolgt in Berlin bei der Disconto⸗ uch 5 Indere Übertragen. Näheres in portugiesischer Sprache beim Reichs⸗ groß ju nennen war, aber sich afür ut gab. ö — . J k , ,, , , 9 J n ,. j Bogenführung und behende Technik verschafften sich außerdem in dem Stornoway 5 Windst. bedeckt 8 meist bewölkt Werkhoi 16 458 ii Hoa) — Roggen 12 805 Is — 53 20,38 M für 1 Pfd. Sterl ö „Bleichröder zum Kurse von fleisch 1 Eg 1.80 M; ; meiger · Fonzert von Tschaikowsky und in Lalos Symphonie Espagnole hin- Wine. ere, = . . Hülsenfrüchte, Kastanien sowie HMehlerjeugniffe daraus 8994 (5393) Aus Johannesburg vom gestrigen Tage wird berichtet, der Gier so Stück 430 ; Verkehrs anftalten. reichend Geltung. Aber zu einem großen und tiefen Eindruck brachte Malin Head . ö — Weizenmehl 4935 (3814) — Eier von Geflügel 3983 (4944) — Arbeitsnachweis aus der Minenindustrie habe ergeben, daß die Kopfiahl — Aale 1 kg 2, So MÆ; 1,60 — Zander ⸗ e rs ansta ö. es Martonnes Kunst nirgends, auch nicht in Beethovens G⸗Dur⸗ ad ; Abedeckkt 3 9 eif 3. Hausen, Stör, Sterlet, Karpfen, Sander und Wels, frisch, gesalzen der weißen Arbeiter im November um 446 zu gen om men habe. DQechte 1 ERg 200 MÆ ; 120 M — Bgrsche ; Laut Telegramm aus Cöln ist die erste englische Romanze oder Bachs Präludium und Fuge; der Geiger vermochte eben ö Hö . , 555 n ,, 904 2242314 Personen (gegen 2148 735 Personen im November ö ; 14 verspätung in England s 1 Str ; 3 nn. n l Tr. Kühe und Büffelkühe 2732 (2502) — us E 59 190 3 ter ; I Ab Bahn. Jug l ; . DVollnhals und Kiefer gab zu derselben Stunde im Saale der Seillv .. zoltig ö 80 , . . 5 (ie beg sr g h . 6 ö nn, 263 . K Laut Telegramm aus Goch ist auch die erste englische Singakademie sein drittes Konzert mit einem äußerst gewählten ö ö Gasse) Stein. und Seesalz 1755 i284) — Rohes Pettoleum und Schiefersl! 12 970 090 66 (685 177 M mehr als im Novemder v. I) Post über Vlissingen vom 22. d. M. ausgeblieben. Grund: Programm, das aus zweien der größten Beethovenschen Quartette, Aberdeen 5 92 ö.
. dene i, d gi . d ,. Meldung des. B. T. 3 betrugen die Brnttoeinnahmen — 26. — , ö mee, m, n, . eie aus allen Getreid 32 (1462) — Hä ᷓ ᷣ 7. , ; ] ; ; ; . ttenquintett zusamn war. Die He vurden der Größ . k Gar. gesalzen oder e m ere ie ice e, r m germ ff 3 421 gie roh g. e, 6 i 57 k Magdeburg, 23. Dezember. (W. T. B.) Zncerbericht. Laut Telegramm aus Cöln hat ferner die dritte Tiefe der Beethovenschen Schöpfungen in ausgezeichneter Weise gerecht, Shield ⸗ . ö . bewoltt
(Comerciul Exterior al Românie 1963) 8. Dezember 1904 betrugen die Bruttoeinnahmen 14 35 533 Fr Kornzudker 88 0/9 ohne Sack 4.090 — 1420. Nachprodufte 75 C o. S. englische Po st über Osten de vom 22. d. M. in Cöln den und es ist nicht leicht möglich, daß Beethoven vollendeter gesvielt . . s . ö. ö. ö ran . 2 1227 Fr. mehr als i65 V.). — Sk ob o sv O- Nova. Zagora 1I,80- 1200. Stimmung; Ruhig. Brotraffinade J ohne Faß 24.25. Amschluß an Zug 13 nach Berlin über Hannover nicht erreicht. wird. Das Mozartsche Werk erbläbte in seiner ganzen heiteren Holvhead .. No.] Windst. bededt n . S0 km) Rio Fr. (mehr 579 Fr.), seit 1. Januar 302 8223 Fr Kristalljucker J mit Sack 23, 93-2420. Gem, Raffinade m. S. Frund: Starker Nebel auf See. Anmut bor den aufmerksamen Zuhörern, zumal da auch der mit ,, H all ene, m Costa Rica. mehr 73 420 Fr.). — Matedonifche Eisenbahn (Saloni - , ,. Sem. Melis m. S. 23 45 — 23,70. Stimmung: Ruhig. ; ; wirkende Klarinettist, der baverische Fammermusiker Herr Anton Isle d Arx . I66, 5 SO 3 beiter 3 O vorwiegend ö Einfuhrprämien und Ausfuhrzoll für weibliches Monastir) vom 2. bis 8. Dejember 1894 (Stammlinie 219 Em) 6 84. en,, f. a. B. Hamburg Neiember 28. 30 Gd., ö Walch, seinen Part in vortrefflicher Weise zur . brachte. ——— . Rinn g . Dekrets vom N. Juli d. J. wird für jedes Stück dr, g en gh . 2 i z . 57 (mehr Februar rag 895 Gr 2, . . ö Vom J. Januar 1805 ab treten im deu tsch n iederlän dischen Der , e . e i. er, Gar St Mathler . a enn, s . weiblichen Rindviehs im Alter von 2 bis 6 das 35 r.). — Die Einnahmen der Anato en Eisenbahnen ? S0 Gz, 25 5 ö . . 3 . . . ö . . 6 jur Zucht eignet, bei der Einfuhr 1 e ep li k fich betrugen vom 3. bis 3. Dezember 1904: 162 638 Fr. C. 7603 Fr), . Ruß k 193 .. I9 45 Gd., 3g. Sd Br. = — bc er fer r gr,. k n ng zin All ke er e, Tilt , nat, ö. . 3 j . ; ilonee . t gen Sia is be bezahlt wird, bewilligt. Ferner i , . 6 ö Fr. v5 . 5 2. Die mir, Hear . r . ,. . an,, e m nec men mm räef rr Gesprächsgebähr kee n ,,, , i , 9 , . oll von e Kun z zon jedem Stü en der Luxemburgischen Prince Henri-Eis 22. ; T. B. Ho, /s nn ; . 3 8 * k 96 . 1 . 66 betrugen in der zweiten Dezemberdekade 1904: 141 720 Fr. . Brem en, 22. Dejember. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußbericht.) a im , m, d. hi w ,, , , Empfinden, das mit gutem Verständnis ebenso vortrefflich Beethopen Vlsssingen XI. 188 i 15 ein Ausfuhrzoll bon jo Eolbnes erhoben werden. Month Brlletin Vorjahr 5290 Fr. mehr. —⸗ ,, , Se meln n e. 57 36 . Fir . on. ,., . 3 i. 33. . ö ie. . . . 2. 3 , . — ö . Do) ; ig. — Kaffee. Ruhig. — on einander er . 3 ; alles glatt und fehlerlos gelang, verdienten 2 * * 16. X of the International Bureau ete, September 1904.) London, 22. Dezember. (W. T. B) Bankaus weis. Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ras Upland ae, b. im übrigen Verkehr . ; Minst ar e die kräftige ö die ihnen zuteil wurde. — . , . Totalreserve 19741 0090 (Abn. 2 262 009) Pfd. Sterl., Noten. loko 39 3. für die zu den Dberpost direktionsberirken Oldenburg, ünster, Ileichfalls am Mittwoch gab Herr Er nesto Drangosch aus Buenos Thristiansund 756,3 ö 8 Schner 129 Ausschreib umlauf 2s 495 00 (Zun. 739 00 Pfd. Ster. Barvorrat Hamburg, 22. Dejember. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Dortmund, Cöln, Düsseldorf und Aachen gehörigen deutschen Jin ls gn m gen ef wn te don ö, , . k . . bee gg c, Fh, n,, , , d, re, d. Orte 1 „ (bisher 2 Æ);: .. — e,, Konzerten. Unter Mitwirkung des Phil harmonifchen Orcheste ns Sk S bedeckk 572 d Oeffentliche Arbeiten in Wien. Das Budget der Stadt (Zun. 1 503 ) Pfd. Ster, Guthaben der Privaten 37 928 900 Ham burg, 23. Deiember. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitta fär die Brie die außerhalb dieser Bezirke und westlich iner von gelangten das O. Moll-Konzert von Bach und die Rhapsodie Espegnole Stegen —— — J bededt. 62 für 1965 enthält u. g. folgende Ausgabeposten: Ausbau des städtischen . 1424 0 Pfd. Ster, Guthaben des Staats 8 555 09 bericht) Jood aperage Santog Mezemher 39 Gd., Matz 401 Gi. Wi'mar über Schwerin, Magdeburg, Erfurt nach, Stuttgart , . . . . 5 . , ,, j rn e 4 e m ett ih o ö gane gr ie uber r * nn ö e, 8e gn che rns ri , . . Eine feen 1 do J (iche teils 2* * ö. . Konzertstic ( Op. la) ven . alles Litfh : e, . Kopenhagen ( , . ) ) Un . . 6 . c 5 . 9 2 0 4 el 4 . ; J 29 B 5 14 fü ma. D ; ; ; = — k , 0 . Prozentverhältnis der Reserve zu den ,, 6 ment . Usanee er nn or Lee,, , ,. ß fär die Orte Fiilich der zuletzt bezeichneten Linie bis zu der Linie k 6. k 3 Dar stad . Vaserbebältern 60 gob K. Einbeziehung neuer Quellen 330 000 K; in der Vorwoche, Glearinghoufeumsatz 261 Mill., gegen die ent Januar 28,55, Mär 28,90, Mai 29,15, Auguft 29, d5, Oktober 23 16. Stettin Frankfurt (Sder] Kottbus — Pirna, insbesondere ais eg Kelche ian und, aftker El unz geschitzt um ö. Stehen = n, nn,, ,, . 56. i, , . . a eg. . r e d t, 22. Dezembe ? für Berlin, J , deutschen Orte 2 80 3 währte sich auch diesmal wieder als solcher, dennoch hätten wohl die Wiebr̃⸗ Bau eines Gehsteges zur Nordwestb 9 a e 66 W 3 T. B.) ankausweis. Bar⸗ ue 1j ape st, 22. Dezember. (W. T. B.) Raps August 11,15 Gd. für alle noch weiter östli 9 86 meisten Hörer beim Vortrag der . Spanischen Rhapsodie / lis ber Fan der Ferdi 9. an ahnbrücke 200 0090 K. und Um. j 6 6 o 5 (Zun. 1213 900) Fr., do. in Silber 25 Br. ; (bisher 3 ). Bußfoni aͤm Flügel gefeben. Diese zer eb, nw, bag die Be⸗ . at i n ] ö 359) ol ö , 567 1 r n en, ne, me, n, London, 22. Dejember. W. T. B.) 96 0n/g Javaju cer arbeitung anlangt, jedenfalls das Beste des Abends und wurde auch vor⸗ 2 . — K Abn. z 216 o ge; 6 . r de 1 kd 1 Elbi 22. Dezember. (W T. B) Heute fand hier in 5 h. eher g , * . * , , . 2 9 ‚. J? 3. aße gener ; Priv. 507 Zun. — d. Wert. Elbing. 22. — ; 3 T. B ? é gespielt, nur bei dem Pianisten hätte man etwas me r Feuer ir geen der ö , 6 g . , , ,,. ,, . , n (Schluß) Chile⸗ Sachen, der ,, de Hh ekrtuf er baßn un terne mens ele rcht. n Das Boch ohhert! Katte Durch ie Benzheitung ö. a ö? ustrahe 6 entralp shlachthau ö . Fr., elan (Zun. 2 65 x. 6 '. 8. Uhig. eine Sitzung statt, der 6 ̃ 1 6. e, en 6 , auf dem Zentral tied hefe Kinche 2c.) lun Diskontertrãgnis 12 905 900 (3un. 1 395 000) Fr. — er⸗ Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B. Baumwolle. Umsatz: preußen, die Regierungsprãsidenten und Sandes ha uptlute von 3 recht farblos. Was die Novitãat betrifft, so steht sie den früheren 6 5 IFR J bededt 7 K.. Erweiterung des Zentralfriedhofs 600 00 Kr; Bau des ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 88,57. 6009 B., davon für Spekulation und Eyport 1000 B. Tenden: ind Königeberg sowie verschiedene andere Regierungs vertreter 1eilna men. Kenn esttdnen Busonigs nicht nach. Sie ist por , . ; . ,,, . zo 00 , ( Desterreichischer Ruhig. Amerikanische good ordinarr Lieferungen: Willig. Re Bie die Elbinger Zeitung. meldet, wurde über die in , barzklicher Klangwirkung, während fie inhaltlich nicht 1Enderliß Prag SSK. bed ed 16 8 , 1 J e K k 401, März-April 405, Wril- Mai 4,08, Mai—⸗ rund 4 600 006 M betragen würde. und ein großer Teil des stürmischen Beifalls galt wohl auch dem Floren; 77 bedect J allein den Dank des agli Tro . * .
Der i 90 W Fisenb ĩ . Bau einer 690 Werst langen Eisenbahn zwischen Kursberichte von den Fondsmärkten. Junk 4,11, Juni⸗ Juli 4,13. Juli August 415. August= Komponisten, der aber den Konzertgeber en Publikums entgegennehmen ließ, obne einem Hervorruf zu folgen. — . . — 646
Tjumen und Omsk (Sibirien), welcher u. a. die Ueberbrü . . if . . . . Ham burg, 22. Dejember. (B. . B) (Schluß) Gold in September 4158 d, — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern Theater und Mufsik n russischen Regierung in Aussicht genommen worden. Gegenwartig Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 16 8. M) z Das Hollaender⸗Quartett brachte an seinem zweiten Abend, der . än err. Berke eff Ler Strecke statt. (Et! Petersburger Jettung) * das Kilogramm Sz bo Pr, Sz oo Gz, American good ordin. 332 (393), do. low middling 396 ihn Konzerte. ; Jleichzäcitig im Saal Bechstesn stattfand, in neues Werk jur Auf. Elermont 17 S J wolken. Die Ausführung von Baggerarbeiten in Port 6 Wien, 35. Dezember, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) . a n. 3 (419), de, good middl. 13 2d) Der sechste Symphonieabend der Königlichen Kapelle führung, eine Serenade in C· Dur für Streichtrio von E. von Biarritz D beiter n Wi anti) ,, Dags ,,,, in Por o nh. 40/0 Rente M. . N. p. Arr. 100,20, Oesterr. 40½ Rente fullvs good middl. E26 (L657) do; midzl., fair 462 6 d) am Montag unter der Leitung von Fel ir Weingartner gehörte Dohnänyi. Das Werk, das von den Herren Hollaender, u hester ven der Pire Zone 366 , n , ,, Pernam falt 450 (63), do, good fair 476 (SE 85), Ceara. fiir nach altem, pietätvollen Brauch aueschließlich dem Andenken Beet-! Rampelmann und Sandow mit ganzer Hingebung gespielt wurde, 22 —— und glei hie tig e, . . dei borti in Rom 444 (467), do. goot fair 4656 (679), Cgyptian brown fair (6), hövens unter Verückfichtigung von des grogen Tondichters Geburtstag ist nicht befonders eigenartig, erscheint, aber als die geschickte Arbeit gebung ai gr , , ,, . 3. . r, . ĩ do. brown fully good fair äs (Ih, do brown good 716 Gris) Peru 15. Dejember) und wurde mit dessen B. Bur- Symphonie, in der sich eines leicht und sicher gestaltenzen Künstlers. Am besten gelungen sind . gau ton: 13 Mo ,, ,, Lire; vorläufige per ult. —— reugb geod air Jo l (10. 25) do, rough gęck 1010 10,60), do Tough sne bez Msters tief nachdenklichet, reicher Geist ganz befonders vielleicht das Scherzo und das Schlußrondo, recht wohlklingend ist auch die Jermanstadt 75? . zazerta Uffciale del Regno d'stalia.) gelellschaft 88 26, ,,, do. moder. rough fair 7,360 (8, oo), do. moder. gcod offenbart. leröffnet. Sie wurde, wie das nicht anders zu erwarten war, Romanje; für die Variationen des vierten Satzes ift aher das breite f= == Lieferung bon 146300 kg Superpheepkat nach 5h, E 8. moder, good 0 (lo. go), „do; smonth fair 120 nit! alict wüänschens werten Feinheit und Frische zu Sebör gebracht und schwerfällige Tbema wohl nicht sehr glücklich erfunden. Herr Dreischor Niederlande, Provinz Zeeland Die Vergebung — ꝝ19n nn. moo h, goon, fair 444 (455), Ml. G. Broach good 3** 3 und entfesselte begeisterten Beifall. Dann spielte Herr Frederic von Dohnänyi, der selbst mitwirkte, spielte vorher die Fis. Dur- Sonate erfolgt in naͤchster Zeit durch die dortige landwirsschaftliche Genofsen—⸗ 494,75, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,55. 6 3 de, fine 1 s ( */), Bhownugga: good 3m sie* (315 si6), do. fully Lam onk das Klavferloniert Es. Dur, Op. 73, mit glaͤnzender Technik und von Beethoben mit vollendeter Technik, aber zu derb; dieses jzartsinnige. Livorno . ö. (Moniteur des Intsrsts Natsriels) Cerdon s ener. , b, F (Schluß) 2 u Gs. Höch n, m, Ge dne s e , , dete e se; de we. Go e fallen Te cdu dtemreigender Kraft und innicht, Anmut Petisch. Gebilde ist doch kein Brapourstück. Den Anfang des Belgrad SSW T halb bed. = G2 Baßnbau in Chile. Wie der britiche Konfularagent Kon, dr is, Yhis di kont 2, Silber 283/16. 6 Cad nene n z ftüe l, Gels), Sein de fullß good nn und erwies sich aufs neue als einer der vollendetsten Beethoven. Programms bildete das Streichquartett in, F. Dur von Mojart, den Fessmngfors- 163 . J wolken. A3 Ceriars berschtet, ist die nen, an, ,, ie . . Paz is, 22. Deiember. WB. T. B.) Schluß) 3 0s0 Fran. Sue F! 7 (3zilze), Bengal fully good 327/32 (G3isas). M do. Interpreten, aber unverkennbar machte sich im Xllegr ma non Schluß das Klavierquartett in E⸗Moll von Brahms; beide, namentlich — ; dem Inka Gol diftrikt dem Je, ,,, ,. on , . Rente 97, 47, Sueitanalaktlen 4515. U . sine . (Gnsaa), Yöadras Tinneve ld god 46 (h;. . nem mel, Tor be, dem Finale, eine nervöse Unruhe bei dem Künstler bemerkbar, das letzte, erfuhren eine wohlgelungene Ausführung. , ö, . . Mad rid, 23 Dezember. (HG. T. B.) Wechsel auf Paris 34 525. n 16 2e Teremher. (. . B., Schluß) ht obe isen. tie fich ein etseltg in Ueberbastung des Tempo, anderseitg in Beeintrach⸗ 1 — . in die Hand genommen nerden . Cine Kierlt⸗ ehr . mil sa hon, . Dezember. (G. . B.) n Goldagzo 16. 86 ag 6 3 Casse Se sb. 8d. Middlesbotbugb mwattant ligung der Klarheit des Figurenwerkes kundgab. Tretzdem verlieh die c ᷣᷣᷣ ᷣᷣ ᷣ—ᷣᷣ * D jwischen ken Häfen Ealdera und Chaharal sol chenfallg e n scaf tun Mork, 22. Dezember. (Schluß) (B. T. B). Das Ge— gi 9 5 d 22. O Zub öterschaft, auf die in erster Linie immer das Temperament einer j 1 werden. Diese Linie bildet einen Teil Ter vom Sta gie prosetti 2. 3 . ,, neigteg nahezu durchweg 6 Fe 6 4 9 1 ruhiger. Tunstl:istung 7 seiner Begeisterung im reichsten Maße Ausdruck. Sãn is 3 RO N halb be. I — Längsbahn und soll eventuell bis nach Vallenar im Süden 8. dune, k m ee e , n. ar e, sehr träge. ruhig. 2 o/ nder r bun gr . än Weiterhin bot das Programm die große Fuge in B · Dur, Oy. 135, ö. Mitteilungen des Asronautischen Observatoriums . t 26 2 6 weitergeführt werden. über die Dividende ö nl , war nnn Rr. 3 für 100 Kg Dezember 41, Januar 411, 2 li 5 i,, n Ste itann etz . I mtr r raf e, des Käniglichen Meteorologischen Insstituts, Heger. 16rd n,. * * 2 2 —— . 2. 3 ö 1 w ö / . ( re 1 1 ad! ) ] . ; ; ; ö 3 — 6 Absatzverhältnisse für Baum wollent körnungsappa— Rockefelle. ungünstig sein sollen, mit der Hindeutung auf a, , . . r r n . . an n, vermochte. Das geniale veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill Tos SSS betet 61 . rate und é preffen in Peru. Skgleich die diecsährige Bäunwoll, in mögliche. Zezwürfnis in der Standard ⸗ Oil , Interessenten⸗ mst erdam, 227 Desembert. B. T. B) Java KFaffer Ver eng instant“ Sprache redet, bean prucht vom Hörer Drachenaufstieg vom 23. Dezember 1804, 9 bis 10 Uhr Vormittags: , ,, ,,, Gruppe. Schluß gedrückt. Aktienumsatz 420 6909 Siück. 8 , 3 1 8 1 große e nic nf 3 nicht geringe geistige Anstrengung, ? Station J . Ein Maximum von über 775 mm ne , ,, erpen, 2. Vejember, (G3. X. X. et roleum. ö ür : ff i Werk beim einmaligen ö gien . ; land, ein Minimum von unter 738 mm westlich der Lofoten. In ö l ) und doch dürfte es ausgeschlossen sein, das Werk beim einmgligt Seehobe 1gtäon o m looo m] 800 m] 2000 m 2] 86 m ea len g . . ,
produktion im Callaodistrikt noch klein ist, so dürfte dieselbe doch 5 wenn dle jetzigen Baumwollpreise hoch bleiben, voraussichtlich ini eld uf 4 Stunden Durchschnittsgngrate 24, do. Zingrate für Raffiniertes Type weiß loko 191 bej. Br., do. Dezember 186 Br. Herr W S J 1 . . 3 we 1 5 3 ) 2 1. Br., do. Vez Anhören zu erfassen. Um so dankenswerter ist es, daß Herr Wein Torden mild, im Süden herrscht Frostwetter. Fortdauer wahrscheinlich.
letztes Darlehn des Tages 29. Wechsel auf London (60 Ta / ge) . i do. Januar 20 Br., do. Januar ⸗ April 20 Br. Ruhig. — Ef ner es in das Programm deg näcsten Konzerts zur Wieder. Temperatur 83 14 39 27 32 — 0 — 412 Deutsche Seewarte
nächsten Jahre eine große Steigerung erfahren. Manche Reispflanzer . 86 ernstlich mit dem Plan um, einen Teil ihrer ge eren, 6 . en ,,,, 4,87, 50, Silber Commercial Barg 61 is.. a, nnr ,,, . ö amn lung aufgenommen bat. Die Meisterschaft, mit der die Fnormen. Rel. Fchtgk. C/ oH 94 5 53 93 86
32 ae,, in verwenden. Es dürfte in diesem Falle der in Hennen mn . 24. und Montag, den 25 Rew Jork, 32. Dezember. (WB. T. B) (Schl B ll b edarf an Entkörnungsmaschi re un —; ̃ Sonnabend, den 24., un onta 26. d. M. blei ; 22. Dezember. T. B. Baum wolle⸗ e nn , . J ; . ! ö Bericht des n , , ,, . . Börse geschlofsen. . . 232 reis in New Jork 7,6), do. für he, r, 38, do für Schwierig leitzn des Werkes r, . ,, Wing itung ö. 3 9 ö . Rio de Janeiro, 22. Dejember. (W. T. B.) Wechsel auf ieferung April 7.44, Baumwollepreis in New Orleans in n dernewert und fand in dem , Hen, F, gra. Geschw. nps! 4 . 14 14 FVahnbau auß Cerlon. Der Sonberneur der Insel bat die London 131. ö lroleum Standard white in New Hort 7 30, do. do. in Philadelphia ibrenden gespen det murde, die wohlverdiente Aneitennun gz it an ger des Nebel bis 3lo m Höhe; darüber Temperaturzunahme von — 03 en, , einer Summe von 50 000 Rupien zwecks Vermessung ; 3 do. Resined (in Cases) 1050, do Gredit Balanceg at Bil Git Fo egen. Suvertũre le , w wabg he gin e dn, . chte bis 3,0 0. Außerde wischen 830 und 1250 m Temperatur 6 len w e m n . ö , . , Nach 6 Schmal. Western äicam 25, do. Ftohe u Wr. 7.30, Ge⸗ . 6 ie, n . ,,,, . zunahme von G8 *'bis 91. 5 unde bei 20h m Höhe von a. 3 9 endung dieser Arbeiten soll der on längere Zeit angeregte treide 6, ö 9 geisterte die Zuhörer zu weiteren lebhaften Beifall , ) ; t ⸗
Frage des Baues von Lokalbahnen naher . in , er Kursberichte von den Waren märkten. . . Ire eo m m fe gn . e g, D r In der Pbifharmonte gab gleichzeitig vie Neue Orche ster 0.7 0.
Board of Trade Journal.) , , Berlin, den 23. Dezember. Dle amtlich 29,35. Kupfer 6 S5, 3, ,
ermittelten Preise waren (per 10090 kg) in Mark: Weijen, Am Sonnabend, den 74. d. M. und Montag, den 26. 8. M.
maãrkischer und havelländer 1765,50 = 76,65 ab Bahn, Normalgewicht! bleibt die Börse geschloffen.
375 on West⸗ O * ö n , . J . 8 8 2 . . * die Oberpräsidenken von West- und Ost.! zcwon nen, befonders im Ädagio war die Streichmusil stellenweise Petersburg
ö 0
26
Windst. bedeck 44 ö
JS I bedeckt 33
. 2
— — 12 22
—