ö
1. Untersuchungssachen. ö ;
2. Aufgebote, . t- und Fundsachen, Zust ** 6. Tommanditge Attien und Aktienges g e. G. m. u. H. zu Friedrichsberg indossierten, ; 3 fest.] den Fleischer Thomas Brodomski, früher zu offentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage
z. r und . c. ö n . O j ; Srwerhs 16 . ossen gf! e. * 27. Juni 1904 in Schöneberg fälligen w i in dee 2 Grauen etzt anbekannten Äufenthalig, unter der bekannt gemacht. . 43. 6. ,,
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 er nzei er . Wederlassung ꝛc. von 2 ber ö “, von dem Vo fschufwerein Lichtenberg,. Landsberg a. W. den 19. Dezember 1904. Feb äaptündTraß er Vellagte, seit Frühjahr 1397 Berlin, den 2. Den mber 1901
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ꝛ * 39. Heere r nn. . jedrichsberg, eingetragene Genossenschaft mit un- Königliches Amtsgericht. sich gegen den Willen der Klägerin in böswilliger . Jachmann,
r . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. schrãnkter . zu Friedrichsberg, vertreten 72767] Betanntmachun Absicht von der häuslichen Gemeinschaft fernhält und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. arch Rechtsanwalt Schachtel Il. iu Lichtenberg,ů Durch Ausschlußurteis des r ich neten Gerichts seitdem nie wieder zurückgekehrt ist, mit dem An. 72748 Oeffentiiche Zuftellung.
. ie ĩ s j j a h ĩ llas⸗
9 Untersuchungssachen 33) Max Albrecht Hickisch, geboren am 30. De. sämtlich unbekannten Aufenthalts, welche durch A . grankfurter Allee 193. bor n We, ber rd 'fst ber am 33. Nedember isaf, die Che der Parteien zu schelken und den Die Witwe Bertkg Manzel n Berlin, Pa . mber 1881 . ĩ ; 9 1 Auf Antrag des Kaufmanns Karl Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ö Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. st 3. bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. zember in Oels, Kreis Oels, Urteil der J. Strafkammer des Königl. Landgerichtz Herford, als Konkursverwalters der w e. in dem auf den 8. Juli . Vor! D. ir ,,. re, ,, Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen e , Potzdamerstraße 20a, klagt
994 8 ; 34 Max Ott ĩ ĩ ãtestens ö 72943 Steckbrief. Max Weißhaar, geboren am 30. MaGĩs zu Oels vom 16. Dezember 1904 wegen Verletzung Fabrikanten Heinrich Krecke, Marie geb. Fette, in ai. Ez Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 35. Dezember 1905 festgestellt. Verhandlung des Rechtestreits vor die dritte Zivil, gegen den Privatförster Paul Klein, früber zu
Gegen den unten beschriebenen zur Di ti 1881 in Weidenbach, Kreis Oels, der W ĩ i age . r ⸗ ; ne, n . ĩ inf z hebe dn e je nn e, ,,. g5) Richard Brund Weber, geboren am 20. August iso n, 565 j 1 , . yen, . alzuflen, wird der unbekannte Inhaber der Dar. i. Ufer 25 1, Zimmer 20, anberaumten Auf- Borbeck, den 28. Desember 1804. sammer des Königlichen Landgerichts zu Graudenz Groß-Strehlitz, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter
e. s ö 1851 zu Bernstadt, Krei . lehnsscheine Nr. 72 und Nr. 73 des Wobnu botstermine ihre Rechte anzumelden und Lie zniali auf den 27. Februar L505, Vormittags der Behauptung, daß derselbe vom April bis 1. No- — 5 r Jö i rd. , . 2 h 6 e. , g en. ge, . . 86. . . , 2 . 3 2 6 ö . 3 r nden . k die Kraftloserklä eis Königliches Amtsgericht. 0 der e, n, . bei ö. ö vember eb bei bn gewohnt i. und i,, J 9 . er. 2. Juni 21 ; ö t = r Gold, hiermit aufgefor die be. der nden erfolgen wird. 2 . achten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. den fei, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck. , . i . ,, Es wird in' y ,,, k 10. Apr He tre 21 Geldstrafe und der Kosten des zeichneten Urkunden unter nn, 33 geh ug enn, den 17. Fr 1904. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts Jum Zwecke der öffentlichen Snstellung' wir dieser nee. i, n,. des Beklagten zur Zahlung von anstalt in Altona oder an 9 chf , . 1852 in Klein Gil ut b, Kreis. Seis, ö. i. rens bis zur Höhe von 200 mit Beschlag auf dieselben spätestens in dem hiermit auf Donnerg. Königliches Amtsgericht IJ. Abt. 17. von heute ist der am 37. Juni 15iß in Haidau ge. Auszug der Klage bekannt gemächt, 2 R. 65sozr. 269, 35 M nebst 40/ Zinsen seit 1. Nobember 1902. nr eltertranz vor na mond sabrulscfern. Ic) Peinrich Crbmann Arlt. geboren am 2. Fe. * Jeig, den 6. September 1904. tag, den 23. März 1905, Nachmittags s Uhr ö borene Kutscherfobn Gottlieb Pohl für kot erklärt Graudenz, den 23. Dezember 19804. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen
—— ; 33 Wei ; J vor dem Amtsgericht, im Geri ö (ihzzd ; worden. Als Todestag ist der 10. August 1863 fest⸗ Gadziewski, Aktuar, fung des Rechtestreits vor das Königliche Flensburg, den 23. Bezember 1864. bruar 1882 in Gr. Weigelsdorf, Kreis Oels, Königliches Landgericht. Strafkammer II. I. Obergeschoß, . Nr. n ,,,, Das Amtzgericht Bremen hat am 23. August das gestellt worden. Frenstadt, den 21. Dezember 1904. als gerichte ce kern * nia cher Landgerichts. . . Rerlin. kee Friedrichstr. 21165,
; Gericht der 15. Dwvision. 38) Johann Karl Adolf Bartsch, geboren am gez) v. Re ichmeister. Freundt. a ĩ ; . ende Aufgebot erlassen; ‚Auf Antrag des Kauf— ̃ , , , . 217219, au 2. Mã Beschreibung? Aller 25 Jahre, Größe 1m 71 em, 31. August 1882 in Juliusburg (Dorf), Kreis Oels, Vorstehender Bes h. nich hiermit ve fan lit bie enn kern e enn een, widrigenfall 32 Joaquin Sans in Llagostera, Spanien, wird Ränialiches Amtagger 't. ĩ . Deffentliche Zung lung. 9. Zimmer 111 2 . , e, Stall? errungen, l Haare Flonb, Mandl gewöhnlich, . 4) Johann, Joachim Kari Kwogt, geboren am — 3. il ss soz.— Bremen, den 27. A r, ber unbekannte Inhaber des folgenden Wechsels: 71495] Kgl. Amtsgericht Reutlingen. Der Brikettpreffer Ferdinand Linke zu Senftenberg, Vormittags 9. h 35 ee 5 Rase gewöhnlich. Besondere Kennzeichen: Väto.“ 1. Juni 1832 in Hels, Kreis Oels, Oels, den 24. Dezember 1904. J DPer 8 chief. an n Bremen, den 9. Mai 19064. Francs 8oꝰh. . Durch Ausschlußurieil von heute wure Cbhristine Langestraße 53, Pro; eßbevollmächtigter; Ju tir Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt g wierun an den Beiden unttelften Finzern' der inen „(493 Gustab, Adel Reumgnn, geboren am Der Erste Staatsanwalt ; . . wessen Septen ber ü öt nablen Sie i Kätbariar Bammer; g Shen, dn, m, He eb n Keith, fiel geen ä eeffen eule nagen 2 ber 1904 Sand. 26. März 1882 in Ober⸗Schmollen, Kreis Oels, ? ; r te de Selretãr. meine Orore Francs Achthundert, welche Sie ebefrau, geb. am 17. März 1823 zu Obereßlingen, Linke, geb Henseler, früher zu Meldorf, jetzt un⸗ Berlin, den 27. Dejember 804. . — 457 Theodor Jobann Lauterbach. geboren am 7 zoꝛ2 Bekanntmachung. in Rechnung stellen laut Bericht ; S. A. Eßlingen, als Tochter der q Johanne Christiane bekannten Aufenthalts, auf Grund der S8 1565 und 7 gu ll, Ser gte schreihn . (72942 Steckbrief. 5. Juli 1882 in Gr. Zöllnig, Kreis Dels, Am 26. d. Mts. abhanden gekommen: Anatolische Herrn Richard Voigt ö Schneider in Obereßsingen, seit 1868 mit un. 1663 B. G. Be, unter, de Behauptung, daß die des Königlichen Amn tẽgerichts 1. Abteil. 33. Gegen den unten beschriebenen Musketier Christian 453) Karl August Oriwe, geboren am 9. Septem- 2 Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Gisenbahn (vom y, Nr. 51380 und ö. Bremen Joaquin Sang. befanntem Aufenthalt obwesend, für tot erllärt, Als Heklagte Ebekrup getrieben und sich des Diebstahls 71840 Oeffentliche Zuftellung. . . Niffen der 7. Komp. Inft. Regt. Graf ber 1837 in Klein. Bruschewitz, Kreis Oels, . ö 15312 X 490 M6 (Nähere Bezeichnung fehlt) hiermit aufgefordert, den bezeichneten Wechsel unter Jeitvunkt des Todes wurde der j. Januar 160d fest. sculdig g: mz cet Kabe, mit em Antrags, die Cberder!. Der, Carl A. Jul, ababer, ehre Dante chat ose (l. Thüring; Nr. gl, geboren zu Bommerlund 44) Ferdinand Georg Kristen, geboren am 29. Juni sachen Zustellungen U dergl 11328 1IV. 253. 04. Anmeldung feiner Rechte auf denfelben spätesteng in gesetzt. Parteien zu scheiden und die Beklagte für den allein in Cöln, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. am 26. April 1875, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ 1883 in Klein. Waltersdorf, Anteil Ober⸗Pꝛietzen, ! — 91. Berlin, den 309. Dezember 1904. dem hiermit auf. Donnerstag, den 23. März Den 20. Dezember 1904. schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die Weinand zu Coͤln, klagt gegen den Tommis Peter suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird Kreis ell, 72768 Zwangsversteigerung. Der Polizeipraͤsident. IV. E. D. 905, Nachmittags 8 Uhr, vor dem Amte— Gerichtsschreiberei. Just Ref. Kreeb. Beklagte zur mündlichen Verhandlung de Rechtẽ⸗ Heinrich Gante, trüber in Cöln, jetzt ohne be ersacht, ihn zu verhaften und in die Militärarrest,. 45) Jarl Friedrich Wilbelm Kunert, geboren am Im Wege der n er, soll das in [72046] Aufgebot. richte, im Gerichtehause hierselbst, J. Obergeschoß. 72266 Oeffentliche Zustellung strenz der Cie 1. witanmfe de d g chen Rend. Kanntzn Wahn undi Lufent belt art, ten, ger J anstalt in Altona oder an die nächste Militärbehörde 31. März 1833 in Bernstadt, Kreis Oels, Berlin, Schreinerstr. 61 nach dem Kataster belegene, Der Dr. Ed. Holtz in Hannover, Brühlstraße 9a immer Nr. 65, anberaumten Aufgebotstermine dem Sie Ehesrau Backer meister⸗ Vill elm Witten · gerichts zu Kottbus auf den 15. März 1905, hauptung, daß derselbe dem Kläger aus zwei Dar⸗ ung ö , . m , , . geboren am 6. Januar im ng, 9. ,, 43 Blatt 1333 kehre nm e, . Pfandscheine des fladtischen richte vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos berg Auzufle geb. Koch, in Bochum, Schiller⸗ . ö 2 . ö ,. . ie. . ö. . ö ; e. . * 8 öden ,, Dgember nä. 3. in. Oels, Kreis Oels, zur Zeit der Eintragung des eigerungspermerks Leihhauses zu Wiesbaden Nr. ; ñ rden soll. ⸗ 1 s — derung, einen bei dem gedachten e zu. often eines nicht eingelösten Wech 1s 13 , Gericht der 18. Division. 47) Ernst Robert Heinrich, geboren am 17. Ja. auf, den Namen den ö . er 56 antragt. Der Inhaber der . . , . 7 23. August 1903. . . ö ti. 6 gelassenen Anwalt zu heste llen, Zum Zwecke der für das Darlehn von 185 * gegeben wurde, ver. Beschreibung: Älter: 28 Jahre, Größe: 1 m nuar 1885 in Bernstadt, Kreis Oels, kopf zu Deutsch. Wil mergdorf bei Berfim eingetragene sätestens in dem auf den 20. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ö rüber in Höntroph bei Bochuin, jetzt unbe. öffentlihen Zustellurg wird dieser Auszug der Klage sckulde, mit dem Antrags auf Jablung von 438 * 65 em, Statur: kräftig, Haare; blond, Mund: 18). August Friedrich Goletz, geboren am 3. August Grundstũck am 21. März 1965, Vormittags Vormittags AM Uhr, vor dem unterzeichneten Stede, Sekretär. kannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1568 Bärger⸗ bekannt gemacht. . . 25 * nebst. 49 Zin en hom 2838 6 6 . gewöhnlich, Nafe; gewöhnlich, kleiner Schnurrbart. 1833 in Bohrau, Kreis Jels, I0 Uhr, durch das unter eichnete Gericht, Neue Gericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer Nr. 165, an= . Au gedor khn Gefetßbuchs mel dem Antrag? die Ehe der Fottbus, den 23. Dezember 1994. Ji. August 88 und Co Zinsen von 135 * a , n Kennzeichen: Narbe auf dem linken Hand⸗ 6 Karl Friedrich Wilhelm August. geboren am Friedrichstt. Nr. 19— 15, Zimmer Nr. 113 / 115 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ 1. Bankdirektor . Stũben zu Berlin bat Parteien zu scheiden und den Seflagten für den Gerichteschreibe 3 Me ichen Landgerichts . . k e g nen, ena ö er. rücken. Mai 1883 in Jäntschdorf, Kreis Oels, III, 3. Stockwerk, versteigerk werden. Das Grund. melden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls als Abwesenbeitspfleger beantragt, den verschollenen, schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den ichteschreiber des Kenigliche 3 , n . aeg nenn alls gegen Sicherheits.
fig vollstreckbar zu erklären. Der
Voigt.
Angenommen i
ö . 50) Karl Wilhelm Matler, geb 14 stück ist nach Art. Nr. 21 988 der Grundst die Kraftloserklã j ̃ z j 560 Mir nr 9948 ñ ; 72941 Fahnenfluchtserklärung. 5 1 elm , geboren am 14. Fe— 28 er Grundsteuermutter⸗ aftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Dktober 18595 in Lorenzdorf, Kreis Bunzlau Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ⸗ 722345] Oeffentliche Zustellung. . a , , ,,, In * nan ,, . 8 , 138; in Loischwitz, Kreis Oels, dolle, Kartenblatt Arn. 18. Parzelle Nr. 1468145 Wies baden, den 29. Dezember 66 ne e 4 65 Former rn. Arbeiter) Carl e i, . Zwilkamnmer des Königlichen Die Cbefran Mare Juliane Behnke gel. Waibel, 1 — Here ar, mündlichen Ver= I den Mukketier Christian Nissen 7. Inf.R. 31 Ii), Gustgd Ernst Schütze. geboren am 8. Juli s s l amegtoß und bei einem Reinertrag von 3 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 10. zrsdrich Bruno Heriwig, der n Berlin wohnhaft Landgerichts in Bochum, Schillerstraße, Zimmer 39, ju Gießen, Prbreßkbevoll mächtigter. Nechtcanwalt läst lake, ie eren ver die echte Fwil.
2) den Rerruten Fran Wille d aus Tem . 1833 in Schickerwitz, Kreis Oels, mit einem Jahresbetrag von O28 4 zur Grundstener, s5lzz0) Aufgebot war und feit dem Jahre 1887 verschollen ist, für jot auf den 3. März 1805, Vormittags 9 Uhr., Raufman zu Weglar, Jagt gegen ibren Ehemann, . 936 . Zar berichte 3 auf wehrbezirk J Altonn, . Gabriel. geboren am 20. Juni Kir Sebãude teuer aher, noch nicht eranlagt. Der Der Rechnungsrat * Lamp in Karlsruhe i zu erklären. Der. bezeichnete Verschollene wird auf ntst der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. den Steinmetz Ernst Franz Emil Behnke, früher , . dom mos. Leer ass Io uhr
39 Fahnenslucht, werden auf Grund der gz 6 ff. 8 k , ! . . am 9 , . 6 in bat Fas Aufgebot beantragt zur er fn zefordert, sich spätestens in dem auf den 8. Juli richte zugelasenen e, zu . 4 n. 9 . zt ,, . el ber Tiusfot derung, einen bei dem gedachten des Militärstrafgesetzbuchs sowie der § 356, 760 der 19. Mä 9 eo dor 3. dGebgren am 6 K C 4. der von der Deutschen Lebenedersiche sgesells 1905, Vormittags 11 Uhr, ver dem unter— der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ebauptung, daß der Beklagte mit der Klägerin 1 . Anwalt zu beste len Jum Misstarstraf gericht ordnung die Beschuldi ĩ 19. Mär 1879 zu Frephan. Schloß, Kreis Militsch Berlin, den Dezem ber 1903 in Lü 2 rung? esellschaft ericht, Neue jedrichftraße 12,‚ 15, Klage bekannt gemacht — E 130.24. I9. April 1830 vor dem Slandesbeamten in Wetzlar Jer hie . . , . n, n . für ier en ger n, erung H in 5 Gren . 12. Oktober 1879 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 86. e en gn s, ö 1 fibre , 1 143, k Aufgebots⸗ . Bochum, . kö 1904. die Ehe 6 und 6 am 26. 36. . . k
Flensburg, 22. e , , fe,. lee. e. . 34 72947] Aufgebot. gestellten, auf den Inhaber j termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Dantföder, Landgeri te sckrelãr, . 1892 verlassen babe und seitdem nicht wieder zurück. . . e, iovember 1904.
Altona, XI. Dezember 1904. oö) erkert Walter Robert Bienemald, gekaren Der Verlust J Urkunden ist glaub. Nr. 68 232. Der Jahn der . . folgen wird. An alle, welche Auskanft über Leben Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gekehrt, Juch fein derzeitiger Aufenthalt unbekannt Cöln, der .
9 wird auf
am 28. Febr 379 in Freyh drei i ö . z . — * ; j trage, die Ehe ien 3 . Suter, ; Gericht der 18. Division. 56 Gir nn 6 , , baft gemacht. Auf Antrag werden diese Urkunden gefordert, seine Rechte spätestens in dem Termine zder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, zs] Deffenttiche Zustellung, sei, mit dem 3 die. Che dee n eng, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
7 26 st 18:9 i j ñ ümlich: i : ö äiestens i fgebots⸗ 11Candfäe' enn ckeln Gisenkirchen Il, krennen und den Beflagten für den chñ . ö , , . 2944 . . 23. Au 8 — 9 zum Zwecke der Kraftloserklärung aufgeboten, nämlich: am 27. April 1995, Vorm. 10 Uhr, hie ergeht die Auffer derung, spãtestens im Aufge Der Händler Adam Bie zu Se ] n,, , dn, m, len des Ve 5 auf. [72 effent liche Zustellung.
J . , , , , ö ,,, ,, . J. die 45oige Baverisch? Grundrentenobligation anzumelden und die, Urkunde vorzulegen, 52 kermine dem Gericht Anzeige zu machen. Geillestraße 235, vertreten durch den Rechtg anwalt zu rg n . 361 ,, ,. . IJ , n,. * . Darmstadt, Wilhelm nr, , . . in Groß Lahfe, Krels Militsch . 5 Kat. Rr. Szis? 109666 zu 5g5 FI. Antragsteller: falls Lie Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird Berlin. den 2. Deren br 1901, Dr. HVenllage in Cffen, klagt gegen seine Ebefrau zustktstz.. Piepen ann de 3 .
1 ? l Es fadror inierten e, , g ,,. ö
x 1 ö . . 1 ) * s. 2e über 5chtiote: Re 5 älte Ji stizrat Dr. rn, r,, . ĩ isabeth Klinger i ; ĩ en 21. Se 904 rönigli 2 . 84. arcarefa geb. Niessin, frũ Belsenkirchen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Prozeßbevollmãchtigte Rechte anwãlte Justi⸗ Jägerregimenis zu Pferde, geboren am 20. Sep⸗ 58) Friedrich Wilhelm Bartsch, geboren am , 3 7 gaer; ; k . 2 ptember ] * 5 ria lichet , J d,, r,, 323 ,, zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Mainzer J. und Dr. Mainz II. dale lit, klagt Lember 1s884 in Berlin, wegen Fahnenflucht, wird ö . in Klein-Lahse, Kreis Militsch, gat onen Kat e, n , e e , ber ö. . k irn n Auguste . in Berlin e 3 . ö und die 5 — Limbur] auf den A. März 1905. , . en, k , , auf Grund der 55 69 ff. des Mllitãrstrafgesezhuchs 59) ott helf Friedrich Erdmann Reichelt, ge ⸗· Ic 100 zi 5 5 ö ; 9 ; 2 3 64128 e Aug 9 in e E e. Varel ö r ren . . ö x 5 uhr, mit der Aufforderung, eigen bel dem gen feither in Darmsta jetzt unbe annken Auf nt . ; ,, — 243 . ö . . V teller: Seilers⸗ und Krämers⸗ ; gat beantragt, ihren am 35. Deiember 1841 ge. für den allein schaldigen Teil in eillãren, und lade 8 5 f 8 W 2. November und 8. De⸗ fowie der S5 356, 66 der Mil itãrffrafgerichts ordnung boren am 28. Oktober 1879 in Klein Perschnitz, Kreis 9 in , . ; Das Amtegericht Bremen hat am 19. Ok eantragt, . ; 3 6 3R dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. aus Wechselakzepten per 2. Nopem ker und er S8 dd, Ilie fgerichts Mr it efrau Ignatia Igel in Waal, Gastwirtswitwe m 19. Oktober korenen Ehemann, den Nachtwächter Gottlieb die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtẽ⸗ Gene mn nnn, ,. ; 63 3mm wem Antktage, den Beklagten koften- der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Militsch, Kres , 2 e 1904 das folgende Aufgebot erlassen: 696 ] ; 6 7 . 3 Königlichen Zum Zwecke der Fffentlichen Zuftellung wird dieser zember 1904, mit dem Antrage, den Derag ; r e . ; enz Ledermann in Waal, Söldner Franz Baur ; ! ; Friedrich Bahr aus Berlin, welcher seit April streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen rm, * teile n ken Kläger zu jablen: Posen, den 24. Dezember 1904. 6M Karl Kranz, geboren am 23. Februar 1879 jn * f ⸗ een, Auf Antrag des Zigarrenarbeiters Cl Olb . r FF ö 3 j wff 11965. Auszug der Klage bekannt gemacht. fällig zu verurteilen, an den Klager zu inden . 04. 2 m , , n. merdingen, Taglöhner Michael Berner in Lamer. ginn 3319 mens er⸗ i573 verschollen ist, für tot zu erklären. Der Landgerichts zu Essen auf den LE. Mai s, ; . 46 sz * nebst 6 oo Zinsen aus 450 A seit Gericht der 10. Division. in Schlabitz, Kreis Militsch, ie, m, d, n,, e g, , = n m . ding in Lohne wird der unbekannte Inhaber der 6 . * ; * 8 3 „s mit der Auf. Limburg, den 24. Dezember 1804. 1) 456 1 83 3 nebst /o Zinsen a4 166 ei 2 W YRXrießr ] om Josef Reisle — ö am wird aufzefordert, sich Vormittags O Uhr, Zimmer de, mit der Auf ee. ; 3 Graf 9. ; 2. Novembe 2 nebst 60 / is t 868 veschtuf. e n ,,, , i,, , , zockt Bären, ihhf, ge meh nl r n, D Heciticschrcker s öhltiüäen wundaeribt: . . J n der Strafsache gegen die Wehnpflichtigen: 6 867 ,,, ebore Rcisle in Rleinkitzigbofen, defsen mindersährige Kinder lr m n e ssiede, In ragte lsets ans; Bocnrtttags RM Uhr, vor dem unterzeichneten gelaffenen Anwalt zu bestelkn. Zum Zwecke der reis! Deffentlichs Zuftellung,, Jin Sehen Q II9gio4 und 121664 zu tragen sowie ö Ki n, heel Gunther. geh ö 2nd Juli 30 Pte m lr, g em ned . zee; 556 7 am r r reel, Josefa und Viktoria Reisle in sber „ joo, — bie ,,, Gericht, 6. , n . . . wird dieser Auszug der Klage h 39 8 . . * ö Pen ff. das ergebende Urteil gegen Sccherheit für , 78 in Vorstadt Bernstadt, Kreis Oels, 37 Heinri v Sofi . leintitzighosen; 9 ; . ; ; ; immer 143, anberaumten Aufgebotstermine zu betann acht. — evollmächtigter; Rechtsanwalt tene J ; stréckbar zu erklären, und ladet den Beklagten 2) Karl Wilhelm Krause, geboren ö. 13. Juni 06 ,,,, ,. am 1II. der zz boige Pfandbrief der Süddeutschen . , seiner Rechte auf die elbe 2. wibrigenfalls Tie Teodeserklärung erfolgen Essen, den 2. De ember 1994 klagt gegen die Arbeiterfrau Auguste Plogsties, ge- , Vir bondlung des RNechtssfreits 16 13758 in Buselwitz, Kreis Oels, 4) Friedrich VBilbeim E ep er. ö sch Bodenkreditbank in München Ser. 44 Lit. H 27 A in , auf. Donnerstag, den vid An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod . Nahmer, Set rear. . botene Jlaujoks, früter in Schakuhnen, jeßz unbe⸗ ir Geer We lachen kes Gee herzoglichen n 8 i, gehen am Nee 2nd. nn lbog re, Untraffiecse. Pritatier rr gehe! e,, m, ,,, . kdgersholicktene on erkellen vermögen, erßeht die SGerichteschteiber Res Kön iglicken Landgerichts. kannten AÄnfentbalte, auf Grund köcichs Ber, Landgerichts zu Yarmstgdi auf Fręçitaß., den
3) Robert Ernst Kunze, geboren am 25. Juni 1. Juni 1880 in Fre Schieß 3 Milit Amtẽaeri j n akar fe J. f w mbalre, 31 ; 1873 in Zangen hof, Kreis Sels, s Juni 1330 in Frerban Schleß, Kreis Militsch Geocz Landinger in Prien; dem Amtegericht, im Gerichts bzuse hierselbst . ber. ufforderung, spätestenz im Aufgebotstermine dem sa7tzs⸗ Heffentliche Zustellung. lassung auüf Ebescheidung. Kläger, ladet, Beklagte Zz. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr, mit
)35 Friedri MWilpe r a n, . ] 3 6 . ) Friedrich Wilhelm Horn, geboren am 22. Fe⸗ n ,,, 6 am IV. der 37 oige Pfandbrief der Süddeutschen e Ho, , . 3. hö , . Aufsfebots. Gericht Anzeige zu machen. Die Frau Tlise Kesting, geborene Schuchardt, in zur müänt lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die Ter Anforderung, einen Pei dem gedachten Gerichte bruar 1878 in Neudorf (Gut), Kreis Oels, 66] Johann Friedrich Karl Zbsch ö sch. Bodenkreditbank in München Ser. 45 Lit. K sckbe fůr after fl . . w die ⸗ Berlin, den 28 Dejember 1904. - Franffurt a. M., Proʒeßbevollmãchtigter: Rechts III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichte in zuzelafsenen Anwalt zu bestellen. Zam Zwecke der 3) Karl Friedrich Adamek, geboren am 15. Ja. 2. Vktober 1585 in Fuschwi . M, am Rr. 355301 zu 209 6 Antragsteller: Bergmann Bremen 6. 595 W e pg! Königliches Amtsgericht . Abteilung 84. anwalt Dr Nenmond daf. klagt gegen ihren Che. Tilsit auf den 23. März 1905, Vormittags bffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage nuar 1878 in Oels, Kreis Oels, 67] Jobann Karl . achoren aun 534 Jun Christian Riedelbauch in Thiersheim; Der Ser rech erde; — n. ta. 1805) K. Amtsgericht Böblingen. mann Jobann Heinrich Kesting, früher in Frankfurt 8 Uhr, mit der Auffgrderung, einen. , , bekannt gemãcht. 6 Hermann Petrak, gebonn am 19. September 1880 in Lilikowe, Kreis Pur urjch 24. Juni V. der 37 60 ige Pfandbrief der Bavyerischen 646 eschreiber des Amtsgerichts: üAufgebot a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Gericht' zugelaffenen Anwalt, zu bestellen. Zwecks Darmstadt, den 27. Dezember 1304.
18
1875 in Sber⸗Schmollen, Kreis Oels 38 ln nm rss e, * 2 Handelsbank in München Ser IJ Lit. D Nr. 2780 Sted *. Sckretãr. Di f bann Friedrich Schöck. Bier⸗ hauptung, daß er sie schwer mißhandelt und beleidigt öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage Der Geri toschreiber des Großherzoglichen Landgerichte. . 68) August Nitschke, geboren am 14. Mai 1880 ñ — Die Ehefrau des Johann d h e. 4 3 dee Grob her; 7) August Wilhelm Grabitzke, geboren am in Strebitzko, Kreis Hilissch . Mai 1880 zu 500 6 Antragsteller: Oekonom Sebastian 21718 hraäners in Bothnang, Luise Pauline geb. Erhardt, und seit September 1392 böslich verlassen habe, mit belannt gemacht., e, 72749) Oeffentliche Zustellung 2. November 1878 in Ubersdorf, Kreis Oels, 65) Hermann Robert Finke, geboren am 18. Juli Daslinger in Weihmörting; Das Amtsgericht Bremen hat am 8. Juni 1904 dat den Antrag., gestellt, ihre Schwester Marie dem Antrage: Kö icliches Landgericht molle zie Ebe Tilt. . . hen Landgerichts 64. Frisen? Mer Säcob in Tresken — Proteß⸗ s) Friedrich Wilhelm From m, geboren am 15. Juli 1850 in Ober Tworsimirke reis Miriisch 18. Juli VI. die 3. Jo igen Pfandbriefe der Bayerischen das folgende Aufgebot erlassen: zii⸗drice Erhardt, geboren am 6. Sttober 1853 der Parteien scheiden und den Beklagten für den Der Gerichtsschreiber des Göniglichen Landgerichts. ö ft . Länger in Trezden 1879 in Vorstadt Bernstadt. Kreis Oels, o) Ab olf Hermann Göhlich , 27. Juli Vereinsbank in München: a. Ser. XXI Lit. E „Auf. Antrag der Witwe des Arbeiters Karl zu Böblingen, 1853 nach Amerika gereist und seit allein schuldigen Teil erklären Die Klägerin lade 72077) Oeffe rich? Zuste llung. 2 ö en,. n Gir, Grust Schmidt ) Gottfried Gottlieb Maisner (Meisner), 1851 in Borzenzine, Kreis Miiiisch am 27. Juli Nr. 57643 zu Io A; b. Ser. TWXIX Lit. DH Friedrich Beth, Anna Elisabeth Christiane geb. 1397 verschollen, für tot zu erklaren, An die Marie den Beklagten fur mündlichen Verhandlung des . Der Kaufmann Willl Thum von hier Dorotbeen, an , 46 zee, seamneunbelannten Aufenthalte, geboren am 11.7 Geptember i875 in Bufelmoñ . . s Militsch, ö Nr. 139183 zu 260 6 Antragsteller: Postbote Siemon, in Bremerhaven wird der unbekannte In. Fried 1c Gihaldt ergeht deshalb die Aufforderung, Rechts streits vor die dritte Zivilkammer des König⸗ che sr. 69) ro chbepolimachtigter⸗ Rechtsanwalt früher in 1, * Rreis Oels, ; n . 66 w n baren am 7. November 1581 Zeno Katterlober in Forstinning; haber der von der Bremer gebendversicherungg. Van ue een in ö auf Tonnerstag, den üchen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den ',, Sr Rryonfeid in Berlin Leib igerstr. 160, unter det , . 9 n n,, 10) Ernst Robert Gode, geboren am 15. Mai 75) , ee ir n, . De VII. die 4 0,υige Bodenkreditobligatlon der in Bremen am 21. Juli 1880 ausgestellten Lebens⸗ 13. Juli 18905, Vorm. O Uhr, vor dem K. 27. Februar E905, Vormittags 9 Uhr, mit fiat gegen den Lumnant der Referre d Gberbard 6. 1 a . 1879 in Groß Ellguth, Kreis Oels, 1857 in Guhre Sr ri, ren am 4 Dezember Baverischen Vereinsbank in München Lit I) Ser. V versicherungspolice Nr. 26 775 hiermit aufgefordert, Amis richt Böblingen anberaumten Aufgebotstermin der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte c ͤpplenberg, früher in Berlin, jetzt unbekannten . . = n d go vember 1961 5 11) Johann Robert Hayne alias Aßmann, ge— 73) Jofef Fun J 7 m n. Nr. 9411 zu 200 6 Antragsteller: Kaufmanns, die bezeichnete Police unter Anmeldung seiner Rechte zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung er zugelassenen Anwalt zu bestellen. 3m Zwecke der ufer kalt, ueber der Behaudtung, daß der Beklagte , , . irrer , oren am 24. Dezember 1879 in Woitsdorf, Kreis 1881 in Gürkwitz, Kreis Militsch, 3 j * Marianne Schubert in Bamberg; uk die elbe spätestꝛns in dem hiermit auf solgen würde. Ebenso ergeht an alle, welche Ausz. Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gon dem Schneidermeister Gusta Thum dem Erb. rnnchen Werbartlueg Tes Rechtestreits bor dat el 7 1 ö 5. ; er S ? e ; ,, ö er Vers ene 5 zt. sse zoers. Ware 1 e eis n 1 3 f 83 Richard Beginus Valentin Pi 7a) Heinrich Emil Blümel, geboren am 22. De. ge . Kere rh ,, ,,,, kat über geben de on, dre, d wenn deih 1 gen g. N., den 23. Dezember 1902 üassez des Klägers, Waren zu dem Prieise von Königliche Amts zericht zu Dresden, Zimmer 126, auf 2) Richard Beginus Valentin Pietruschka, ge- zember 1851 in Hedwigsthal, Kreis Militsch. gemeinde Schatzhofen umgeschriebene Pfandbrief der mittags Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Gerichts⸗ erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens in dem Frankfurt a. R., den 23. Veje 04. r,, d gekauft und empfangen hat, mit dem An⸗ , Vora 9 uhr. Der Gerichtsschreiber des Kal Amtsgerichts Dresden.
boren am 14. September 1879 in Sibyllenort, 5 Karl Guslab Gier n, , ,, Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechfelbank in München hause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 66, genannten Aufgebotstermine dem Gericht hievon Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lrage, den Beflazten kostenpflichtig zu verurteilen, an
Kreis Oels 1881 ü . Ser. XX Lit. J Nr. 106639 zu 1060 MS A anberaumten Aufgebotstermine d Geri Inzeig 72 O 1 Zustellun ren Kläger 775.75 bst 4 vom Hundert Zinsen von Kreis Dels, ö S881 in Heiden, Kreis Mikitf . 2 Nr. 39 zu 109. ntrag⸗ anberaumten Aufgebotstermine dem Gerichte vorzu⸗ nzeige zu machen. 172491 effentliche Zustellung. den Kläger 775,72 M nebst 4 vom Vundert inen? ö 32 13) Robert August Kluge, geboren am 11. Ok⸗ 76) 66 Herm dnn . am 7. N steller: Schulgemeinde Schatzhbofen in Schaßhbofen; legen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt Den 14. De ember 1904 Die Fabrikarbeiterin Lina Pauline varehel. Nau⸗ 52 46 seit 28 März 1905 und von 36g o 0 2262] Landgericht Hamburg. tober 1889 in Vorstadt Bernstadt, Kreis Dels, vember 181 fr rraschtiz, züüeisd Höilitsch,“ o. 1X. zer am 15. August Löo4 ven A. Dimmer wenden soll.' Oberamterichter Vogt. mann. Jeb. Richter, in Weißenborn, Prozeßbezell; fait 238 Mai 1303 zu zablen und das Urteil gegen ] Deffentliche , Cursladl 14 Josef Johann Rubi (Rube), geboren am 77) Johann Otto Kruppe, geboren am 22. August M Frankenheim a. d. Rhön gusgestellte, am 20. No— Bremen, den 8. Juni 1904. Ma74e] K. Württ. Umtsgericht Urach. mächtigter: Itechlscnwalt Jeschly in Freiberg, klagt Sicherheits leistung in Höhe des jedesmal beizutreiben˖ Der Gemüse bauer Mies us ö in Curslac, 16. Nodember 1550 in Groß Ellgath, Kreis Oels, 1831 in Beltz, Kraschni kreis Milt ch. ugust vember 1904 zahlbare, von P. oder B. Stierhof in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: J Aufgebot. gegen en Tischler Hermann. Bruno Naumann, den Betrases in barem Gelde oder mündelsicheren vertreten durch Rechtsanwalt Dr Welt h . 1 15) Karl Friedrich August. Reim, geboren am 78) Paul Lorenc geboren am 15. März 1881 i München akzeptierte, mit dem Blankoindossament Stede, Sekretär. Michael Werz in Wärtingen hat beantragt, seinen zuletzt in Weißenborn, ietzt unbekannten Aufenthalts, Wertpapieren für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Bergedorf, klagt gegen den Bleicher Ghristian uguf 13. September 18530 in Dobrischau, Kreis Oels, Laustone, Kreis Mili sch j r in Ph. J. Nußbaum und Gebrüper Sichel versehene olsis] V—— seir mehr all 15 Jahre verschollenen Bruder Ghristian wegen böslicher Verlaffung auf Grund von 1267 Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Benecke, früher in ergeh ge iet . 16) Karl Lipski, geboren am 14. September 1880 79) Richard Karl Alfred Persigehl, geboren am Wechsel über 213 4 Antragsteller: Gebrüder Sichel, Das Amtsgericht Bremen hat am 8. Oktober Werz, geb. am 22. Dezember 1858 in Würtingen, Absatz 2 des Bürgerlichen Ee buche ö. dein An⸗˖ Verhandlung des Nechtsstreits . ie Zivil ⸗ Aufenthalts, ne e am 3 ö . in Reesewitz, Kreis Oels . 6 , n, . 1. gedorel ĩ ĩ ü J De,, , , . 2. J ; r. 21 * a. ̃Scheidu Fhe vom Bande. z . 25 3 znialick andgericht in gewesener Hypothek sorderung, r dem Antrage, de in Reesewitz, Kreis Oels, 3 Mai 1881 in Militsch, Stadt Kreis Militsch, Firma in Würzburg. 1904 das folgende Aufgebot erlassen: Sohn der Johann Michael Werz, Bauers Witwe trage aus Scheidung der Ehe vom B nde Die lammer 25a des Königlichen Landgerichts ö —1n gewe ener 8 po 11 3
17) Karl August Schoepe, geboren Ja⸗ ö 3 Die Inhaber vorbezeichneter . ) . f 535 r ; je zuletzt in Tiffin Ohio Ceerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Berlin, Grunerst raße, Neues Gerichts baude, II. Stock, Beklagten als Gesamtschuldner mit, dem Bleicher , g, err , , g d,, d, dr C d, g nern, , d,, ,, ,,, , wd ö Se ous⸗ . . . —ẽ , / 218 1 6 5 ö 8 w Wir er unbetannte n⸗ 1 . . 6 1 ö 1 sasiqbe an j 3 2 Treib uf 22 f n Aufforde ; iner ver eile ; m, ,,, e , h Ernst August girl Thorenz., Leboren am ö ,, . betaumten¶ Au gebot termin bre Frech ir e Ten ö , . , . 29. . . ie de ö der Ai forderung, einen bei diesem Berichte zu ⸗ beftellen. gam Zwecke der Iffentlichen Zustellung auf. „ 2000 sett dem 1. November 1904 zu be- 1 6 . Kreis Oels, . 17. November 1881 in Breslau kö 2 e n n 9 high ebunden mugr ig d er et. 3. . e. Ine sn neidgf, ndr n! . ein f n n rr ö . ve , ö . * ö. . ö der dem Kläger in dem Grundstücke der ͤ z b 83) Schi ( 7 . rigenfe stloserklã ⸗ f e, . ĩ laen wi welke Auskunft über Leben der öffentlichen ung w ie dzug de den 28. ember 1994. egen der dem Kläger in dem Grunzstucteè * w er, Ges boren . in ,,,, am 18. März 189 . ö w r , diafbe 3 n,, n,, , ö ,, e. ; . s. Korf Sch n Herichtaschreiber Beklagten, Grundbuch von . n,, — , e,, . . 3 c au, Kreis Trebnitz, . einer Rechte auf dieselbe spätestens in dem hiermit od . en zu erteilen dermanen, VWoabe gertchtgschreiber des Königlichen Landgerichts es Rönialiken scht follkammer 254. Blatt Rr. 138 in der dritten Abteilung unter Nr. , ö am 4. Januar S3) Robert Augult Schätz te, geboren am 15. Juni 1 ,, , . ö auf Donnerstag, den 20. April 19035, r ergeht die Aufforderung, spãtestens im Aufgebots . Der Ge n ber we gg sr h, ,, des . Landgerichte 1. . 52 ö . . ö. ,,, 94 3h ben ern; . ö am 26. Amin 1831 in Kainowe, Kreis Trebnitz, 9 . r,, z . 3.S. mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgerichte, im Ge— termine dem Gericht Ane ge zu machen. . ,, . ; lied 5 . e, ,. ö, Boehm in] Jin fen dure og, feit dem J. November 180 1851 in Krompusch Kreis Sek, J ,, 53 log bd . Aufgebot. 6. . ,, . . Seckendor f te ee ,. Harl e n Bzaruffe geb. er f , Pro ceß bee simäachligter 1 in genanntes Grundstäck zu k am 4. Juli 1881 in n, , geboren am I. Juli . ,,, Hippel in Verden zulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos 1 Veröffentlicht durch Amisgerichtssekrelär Baur. . , 336 , , 31 er 6 uhefg r ladet den Beklagten zur mändlichen Ver. tschdors, Treis Dels, 81 in Klein⸗Kommerowe, Kreis Trebnitz 3 b as Aufgebot des Anteilscheins Serie 9528 werden soll.“ 72741] Nuufgebot echtsanwalt Jeschky in erg, 1 1 Eher gegen den Handlungsgehilsen, dslr 3 hdr handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 5 er ö . 5 ö , ebniß, 5 . 1 . ; J * u k k ö —— , . 1 8B 2 . ; 31* ö okt u inten Auf⸗— andlun ee nen,, . 2 geboren am 17. Juni S7) Reinhold Robert Sarisch, geboren am 18. Juni it 27 der Braunschweigischen Pämienanleihe vom Bremen, den 10. Oltober 1994. Adolf Eilbott, Geschäftsmann in Zwüeibrächen, als mann, den Schuhmacher Johan . ö er in, tie r dn * ö 3. 63 dez än ge scht⸗ Hamburg (Ziviljusttzgebäude vor , J iszi' in Heutsch Hammer. Mies Trebnit, . März 1568 beantragt. Der, Inbaber dieser kr, , r , f. , , * 25 he zoren am 25. März 1881 88 Adolf Erich Schmikalla, geboren am 27. De⸗ wi 16 aufgefordert, spãtestens in dem auf den 14. Februar 1823, Tochter von Jakob, zuletzt wohn⸗ nachdem das bedingte , rn . . klagte, ,,. , . , sl Iienge nit der Anf erer g, nmnen bea nn,, eren an gd merh . Der rale. äreie Tebis, Zürn! 4. 2 ,, ien uhr, ran Aufgeb . ö ö . , , . 1 k k Kier he , dernteiken, den gedachten Gerichte tugeleffenen r nine, ,. 4 t 3 ugust Hermann Wuttke, geboren am 26. No⸗ z unterzeichneten Gerichte an⸗ — wesendeit und Todeserklärung e:üglich der Ver. erlegen. 21 , , e,. n, , n m. ö ,, n,, ; ur wecke der öffentlichen Zustellun 183 in Buchwald. Kreis. Dels, ö vember 1881 in Nieder Glauche, . Trebnitz . deraumten Aufgebotstermine seine Riecht, anfumel den Je. n,. fo gender, angebli abhanßen . n n beaniragt. . Au geketzser ine der eistzng oer tih lei tz nn? , , Klägerin 6s is „es nel se vonn hundert , der Klage bekannt gemacht. ö , Iren mii rn t tun ze geboren am 25 Mar; ,,, Mar und die ürkunde vorzulegen, wiprigenfalls die Kraft. kommener Wechsel ist von den nachstehend Bezeich-⸗ vom 12. Juli 1905, Vormittags 8 Utzr, zweite Zivilkammer des göniglicken e n zu Zinsen seit dem at, Note m det, g zu ahl en 2 .. 9 , , Kreis Oels, 1851. in Pawel witz, Freis Trebnitz, loserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Zugleich e, , wor zen; hat die Abwesende sich zu melden, widrigenfall Freiberg auf. den 24. e , , . 4 das Urteil gegen. Sicherhfitẽ leist ng 6 Hob W. Ela uf s, Gericht aschteiber des Landgerichts. karl Rohert Fritz Kalkbrenner. geboren am 91) Reinhold Wilhelm Grzmehl b wird bezüglich der genannten Urkunde die Zahlungs⸗ des am 9 April 1903 zu Pankow ausgestellten, Todeserklã folgen wird. Alle, welche Auskunft mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Einen be jedesmal beizutreibenden Betrages, in barem Gelze (. 6 18, Zuni 155] in; Sch ckerwitz, Kreis Oels, 2. März 1881 in Ba h gr ez, de Tenn sperre hiermst verfügt und der Herzoglichen e. am ' Wwril 1926 fälligen, von, dem Fabrifgnten ee erung er gende rgzerschollenen. zu erteilen diesem Herichte zügelaffenen Rechiganwait zu kestellen. der mündelsich- ten Wegtrapiszen für Berläuftg voll. 205! Deffeniliche , gran 29) Gottlieb Heinrich Lipeki, geboren am 25. Mai 92) Robert Weigelt, geb ann 36 5 finanzkasse hier verboten, an den Inhaber derselb Paul Gorka akjeptierten Wechsels über 10 090 4, derm hab serher Am zei zu machen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer si reckkar zu erklätren. Die Klägerin ladet den Be⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Maar Gehrte , fur 1851 in' emen eis 8 J ö eigelt, geboren am 26. Juni 1851 meme, 6 3 erselben Son dem Fabritant I h mögen, haben hierher An zige sr Rus; 2 bekannt gemacht kiel a, dnnn blichen Verhandlung des Rechts. . Main, Schillerfttaße . klagt geen den Kauf ? , in Polnisch- Hammer,. Kreis Trebnitz eins Leistung zu bewirken, nedem, Fabrtlanten Paul Gorfg zn Pankon era, Zweibrücken, 28. Dezember 1904. us zug der Labung bekannten, ; n, , , . g Könlali mann Fritz Edeufeld, früher in Frankfurt a. M. ietzt 230) Robert Karl Gottlieb Ständer, geboren am 93) Wilhelr 28. R Braunschweig, den 2. November 1904. straße 37, vertreten durch den Rechlsanwalt Röhrig Amt? gericht. Per Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts streits var die 26. Zivilkammer deg Königlichen mann Fritz Eden el; raf lnb , gäb grapz e,. ) belm Bartsch, geboren am 28. Februar 9 r Kal. Amtegericht — . Lufenthalt, unker der Bebauptun 26. Ottober 185 in Karleßurg, Kre s Dels, 185 it &i ttan n Ei 28. Febru Perzonliches Amtsgericht. 16. zu Berlin, Charlottenstraße 62, 2743 — Freiberg, am 21. Dezember 1904. dandgerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße, . . ö n,, ken Betrag 1 . 36. . , Icboren ,,, ö . w Durch Aus Blußugteil᷑ des teich er, ö, lie g aer , e Graudenz, , . 3 95 Gren f mit dem Antrage, den Bellagten . 1 Nieder Ttühl witz, Rreis in Schlottau, Kreis , 6 39e . 7 ne 5 ̃ se Fleischerfrau Pauline Brodoweki zu Crauenz a. 1 e e ö richte ; f, Serbe erf IR 32) Karl Johann Paul Senft, geboren am 95) Karl ö k am 7. Junk le che mnogericht Bremen hat am 27. Auguft 190 Bezogenen F. C J. Neumann zu Schöneberg bei , Kiku erfsi ch 52, Prozeß bevollmächtigter: Justijrat der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte durch erentuell gegen Sicher heitsleistung vorläufig * 1 j 6 9 — 1 1
No in S . . ) ; ⸗ . j ö mar ,. J. , . cke vollstreckbares Urteil ju verurteilen, an Klãger 19. November 1881 in Schwundnig, Kreis Oels, 1881 in Schlottau, Kreis Trebnitz, das folgende Aufgebot erlassen: . . ant n, ng n en, sast . Aaternrtter luft, ar tot erklärt. Als Zeit. Rabilinski in Graußenz, klagt gegen ihren Chemann, jugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der vollstreckbare .