1 . 8 7178] Oeffentliche Zustellung. früher in Bromberg, jetzt unbekannten Aufenthalts D X — t * E B E 1 1 n 9 e
n , spã esters im Aufgebolstermine dem] kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ericht Anzeige zu machen. Beklagter zum Unterhalt seines aus der durch Urteil 1) Der Tischlermeister Otto Bartels, 2) der unter der Behauptung, daß der Beklagte zur Gr.
Waldenburg in Schles., den 6. April 1911 des Vandgerichts Dulsbur . ö. ᷣ ö. Bart . 1 2 .
. en , rn m, 6. zburg vom 25. Oktober 1910 Tischlermeister Gustav Laute, 3) der Tischlermeister teilung einer Töschungs bewilligung in urkundli k .
Königliches Amtegericht. geschiedenen Che mit der Klägerin hervorgegangenen Otto Graef. 4) der Tilchlermeister Finst Krebs, Form bezäglich einer füär ihn ö Wordel 666 2 1 . er und ni li re u j e
7496 Aufgebot. Rindes, Gertruze Stabick, verpflichtet sei, mit dem ] der Tischllermeifter Sito Klitzing, amtlich in in Abteilung I Nr. J eingetragenen Protestation um en ĩ en el anzei *
Der Prozeßagent FringJ in Hennef hat als Ver= AÄntrage, den Beksägten zu verurfejlen, als Unter, Burg and Inhaber der don ibnen tn Burg ünter verx lichtet fei, da die Protestation nicht mehr be. :
walter des Nachlasses dez am 4. Januar 1593 in haltskosten für die aim 4. Septembez 160 geborgne der nicht eingetragenen Flrma Bartels u. Co. be stebt, nit dem Antrage, den Beklagten koftenn licht; B l Donnersta den 20. April
an,, , , Gertrnz Stghich bis zu ibrem 16. Sehen bel mne keene, Bü, un Mesbeltischierel, Rläger, Prozeß / zu verurteilen. üher die im Grundbuche von Wordt 2 93 erlin, J 9, — — monatliche Rente von 15 6, zahlbar in vierteljähr⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Müller in Burg, Blatt 8 in Abteilung II Nr. 1 für ihn eingetragen. 9 3 —ᷣ Erwerbs⸗ und Wirtschast enossenschasten
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Carl Honrath aus Blankenberg das Aufgebotsver⸗ ; ; ; . in 2. len ! . ; 6 zum, Zwecke der Aus schließung von Nachlaß; de, te nn. Henn, — rr m , 5 66 39. , . . n , . n,, 2 6. 99 ö 9 gläubigern eantragt. Die Nachlaßgläubiger werde gen ? ) trage fur vorlaufig bo e r in Egeln, Schulstraße 8, je unbekannten ufent⸗ orm zu erteilen. ur mund er ung dez juchungosachen. en er Unfall. ( iditãts⸗ ꝛc. Versi ng kaher aufgefordert. 64 — * , zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur halts, unter der Behauptung, daß sie dem Beklagten Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Königlich 2 ,. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlicher Anz * R 9 ö . . des verstorhenen Franz Carl Saur ath spätestens in mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die Waren geliefert Faben, mit dem Antrage, den He⸗ AUmlsgericht in Zempelburg auf den 20. Juni 18911, e zufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 . Hen, . Bekanntmachungen. em auf den 13. Juni 1911. Vormittags sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in klagten zur Zahlung von 135 6 zu verurteilen. Vormittags 9 Uhr, geladen. allo fung ꝛc. von Wertpapieren, . ö is fir den Raum tier igespaltenen vetitztile 80 3. Verschieden r
Duisburg auf den 23. Juni 1911, Vormittags Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Zempelburg, den 13. Avril 1311. e n and gesellschasten auf Aktien u. Aktiengesellschasten. rei
11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt h ö z eri Aufgebot termine a, , , Ss Uhr, Zimmer gsz3, mit der Aufforderung, einen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Der Gerichtss reiber des Königlichen Amtsgerichtz. 7232 4 : ; 2 K 7cho leg ringen hie durch zus Kantni, daß rn gammonia Glas Versicherungs · Aktien-
Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und Rs bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Amtsgericht zu Egeln auf den 7. 3 an * ; zabe egenstandes un bestellen. Zum Jwecke der Fffenklichen Zustellung Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2 ) Verlosung A. von Wert⸗ Sonneberger Ziegelei Rottmar W. 6. Fremern, Benn durch en . dem Au. Gesellschaft des Verbandes von Glaser uutsr serer Gesellschaft ausgeschieden und Herr
papieren. Actiengesellschaft. Herr He en, Wille Springorum, Clbergts, Innungen Deutschlands.
Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche c die 5 — Beweis ftücke sind in Urschrift oder in Abschrift . wird die er Auchig der lege, Celannt gemacht. Zustessung wird diefer AÄusmig der Klage bekannt . figen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, Duich nnn den 8 a,, 2 gemacht. gur; 3 Verkaufe Verßpachtungen ᷓ können, unbheschadet des Rechts, vor den Verbindlich⸗ Gerichtesch . — ö ; Egeln, den 11. April 18311. n ; 1 Die ordentliche Geaeralversammlung unserer Don der am 21. Mãrz a. c. stattgebabten ordentlichen Nachtrag zur Tages ordnung der ordentlichen reiten e. Pfiichtteils rechten, Vermächtnissen und Auf⸗ erichte chte her ee m, ichen Landgerichts. 6 Hericht schryiber 6 Ken chen Amtgerlchte: Verdingungen 2 r n eihescheine der Stadt Elberfeld Gꝛefellschaft findet am Dienstag. den 9. Mai d. J. Generalpersammlung unserer esellschaft in den Generalversammlung an Freitag., den 8. Apxil . , zu werden, von dem Erben aur 7183] Deffentliche Zustellung . en ning. Aktuar. ass] 7 vom Jahre 18839. Nachmittags 4 Uhr, im Lokal des Alten Fritz. Aufsichtsrat gewählt worden ist. 611, Nachmittags 2. Uhr, im Patriotischen nsoweit X digung verlangen, als si = 8 ? 7 . ö . . 22 ö 57 a8 f i i, , ,. erd j e jonäre hier⸗ ha, ö j ; j 3m mmer 18— 22, in Hamburg. friedigung 3 zug T e e gf drs 3 6 fr * ö 3. 2 . , Ernst Dans I82 ö Oeffentliche Zustellung. 163 im Kreise Arnswalde gelegene Königliche r * de w . re, . a n , m , Aktionãre hier · Dereinigte han ef een n A. 6. . , , . Anders und ein Ucberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflicht 6 . 97. vertreten, durch den Vormund Der Maurermeister J. D. Schröder in Lehe, Domäne Marienwalde soll am Dienstag, den sanngs betrag ö j J icht statt⸗ , n ,. 11911 k — nrg, ,, en nn der Döhe der Pensionen . huß ergibt. ubig us P Arbeiter Yer frre Ricmnersstrafze , . ; * 3 i, n, ,. Auslosung hat demnach ni ste Sonneberg, 18. April 1911. enossen auf Feststellung der Hohe der,. teilgrechten Vermächtnniffen und Auflag . rbeiter Ernst. Schulz in Stettin, Münistlaße Nickmers straße 37, klagt gegen den Zimmermeister 9. Mai, mittags 0 Uhr, hier im Sitzung. ** eine Aus lol j 716 , n, Herren Direktore i , en, 2 1 d r, , Ar. 4 rei ß bedoll mãchtigter⸗ Prozeßagent Otto Joseph Jost, früher in Lehe Heinrichstraße 26, jetzt saale Rr. 7 e . e m e . fũr e , unden. glosungen sind folgende Nummern 223 . ie, Gesellschast Bürgerverein ace . e,, werden durch das Aufgebot nicht betroffen 4 . 3 . n, ö a den unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß von Johannis 1912 bis Ende Juni 1930 zur Wieder Ai frũheren m , wida; ö Tan bonn ng: Aktien lensb . , de , Df sichtarat e, w,, He, n, mn, ,. ö iffẽto arl Siewi rüher in Scholwi gter ihm für i 899 Sause verpas Fentlich aus ; 3. icht zur e *** ü ; ann dez Vorf ; . s 5 zorfisend Senne s⸗ ,, n,. icht i unbekannten Aufenthalis, . der . ö .. . y. , , , d , ne An 9 1 zum 1. Juli 1910: ) Geschsftebericht ind Entlaftung des Terms . * Mai 1911, S Bötiger 1. Verkigender- ig a, , daß derselbe der Mutter des Klägers, underekelichten don 1270 4 schulde, für den er ihm allerdings eine 167, . Wiesen, Jo0 ha Seen, 'r, BGchstabe 6 3 ; He ln e been gtgratzmitzlieds im Bürgerverein K Uobool Vereinslager. lein, gussahluhurteit s . . Hedwig Schule, in der gesetzlichen Empfängnis zeit, Hvyvofbek, die zu seinem Gunsten auf dem Grund⸗ Grund fleuerremmertrag 11298 . Hu tab; C 4. 6 ber 1910 k Betri pemitteln. ; h Vorlage des Geschãft ders chts , deutlichen General⸗ 6 [ , gr en, 2 36 . 5 30. 2 28. Nerember stuck Mühlenstraße 42 eingetragen war, abgetreten Alter Kloflerfitz,? Em vom Bahnhof, Eiberfeld, den 23. Nobem . kiadtische 3 Beschaffung von zetriebs mitteln. 9 w ,,, . . re e i sims e i e w Braunschweig vem 11. Wril 1 ist das Braun. 19065 beigewohnt habe, mit dem Antrage, den Be. babe it der er jedo der Zwangs versteigerung 3 99 . ; . . 72356 . . 13 i gegen verjammlun 2u] woch, , , , wen, , Nr. 23, ne , klagten zu verurteilen, dem Kläger . e. Geburt des . a , n ö? 148 l, er Orr bee germ eiter. 4 , m,, J 6 ordentliche erg atz f fim , . 2 7. , zac mittags 5 , . Tzu Bremen. am 365 September 1505 mit 78 M, für kraftlos an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres Antrage auf Ve ilung Be kla zn b 3 hn Jucker —; . : e . f Samstag, 20. ai, achmittags V Rotestr. 1 ageso . . z sechzehn ens jahres ge auf Verurteilung des Beklagten zur Zablung 45 ha Juckerrüben Beigeordnete: statt am Samstag.; n . 2 r., dea Rälpäsrtaberichts nebst Bilanz und h ; er Beigeor? um. Keetman. ; * . . 54 ur u haben. ö Vorlage des Ges zäftsberichts nebst Bilanz un 2 D Ba 2 4 * Uhr, im Geschãfts lokale der Ge ellschaft. burg, zu h Der Vorstand. 5 . 1 e, . . ür 1910.
erklärt. Die über dieses Los verfügte Zahlungs- als Unt eine i 2 G ines Tei in Hö ; 8 Die übe . XVos ugte Sah 98⸗ al n erhalt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ eines Teilbetrages in Höhe von 200 S und zur Nis ö J tn ? 1c 6 ä . vorre * 15a hbghe j 22 j * ' , . 1 1 ; ww 23 . 218 1 e . owern. ) 5 r ers si . ist aufgehoben. tt dn rtehsthrlih 3 e und mn die . drang der r ee is ur far pol fan v Kö Pacht ins einschließlich Jagdpacht rund v. Fr Meckel Zur Teilnahme an der Generalversammlung ne , General verfammiung Hemm ssans hierüber und Erteilung der geun, ne, sz den 12 April 191. 1 ständigen Beträge sofort und die Känftig fällig streckhar zu erklärendes Urteil. Zur mündlichen Ver. Erforderliches eigenes und verfügungsfreies Ver . nud solch? Aktionäre berechtigt, welche spãtestens 7a! p 1 , di Herr . Beschluß faffung ,, . 4 e g. Amtegerichts: , . 25. 2 August, 23. Rö bember handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das mint 2d dh. 6. . 36 26h feihe der Gemeinde Dt Wilmersdorf sieben Tage vor der Versaumliung ien i, ,, n, ,, n Aufsichtsrat 8 nnn, rs, s Februct jedes Jahres zu jahlen, und Taz Königlich Amtsgericht in Lehe auf den 23 Juni Pie uasbedi ir . An ö kHestz durch Ginfendung eines, notariell neh, uner 86 jon! , e. orsatzwahl zum rat. . . 28. * Jedes Sa 3 nd gliche 118 X ? Sun: Die Verpachtungsbedingungen von denen wir auf ) vom Jahre 1901 6 . — . 8 zesessschaf j dentlichen Genera — Hięejer Akti re, welche an der General⸗ 7185 Oeffentliche Zustellung Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur A911, Vormittags 95 Uhr, geladen 3 nen e Schreibgebübren Abschrif . Zins schei schelns oder eines von dem Vorstand der Gesellschaft zu einer außeror e iejen Aktionare, wel. ö ̃ . . geil. zu n, , ; e . zerlange Schreibgebũb einbogen. cein ,, n, eie Akti . n 15. Mai RAI umlnng teil juner wünschen, haben ihre Aktien Hrnestine Joffinann, zeb') Lind ner, n Charlotten. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wi 28 7 21y* 9 Verlangen gegen Schreibgebühren schrift. erteilen, Ausgabe neuer Zins 63 ge Bexotscheins über diese Aktien nach⸗ lung, welche am M; *.. 2 mlung teilzunehmen wun n.6 5 Hoffmann, geb. Lindner, in Charlotten ö erhe 3 Rechtsstreits wird der Lehe, den 7. April 1911. können im Zimmer 115 des Regierungsgebãudes und gad kostenfreier Erhebung . kö 10 hr, in den Geschasterãumen Er. S el e,, is zum 9. Mai d. J, Rachmittagz ,. ; en biger Anleibe können, die 4 Vie Devonierung der Aktien kann auch bei Teipzigerstr. 12, stattfinden soll, erge dent einzuladen. n unserem Geschaftslokal, Ansgaritorst.⸗ ; uu wat. Mir g r en we, mae nme gem zee, 3 der Deutschen folgenden Banksirmen geschehen: Tagesordnung hinterlegen und dagegen Einlaßkartken in Empfang
n Staatsanzeiger. 191.
burg, Spreestraße 52, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ Beklagte vor königli sgericht in Pölitz D ichtsschrei des Königli ichts . . ) ö erer urg, Spreestraße 52, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ Beklagte das Könialiche Amtsgericht in Pölitz Der Gerichtsschreiber Des Königlichen Amtsgerichts. bei dem jetzigen Pächter von Rosenstiel in Marien⸗ Heinen o
9 . hier, Lothringerstr. 44 45, klagt gegen ye . den 54 9 1911, Vormittags as) Oeffentliche Zurten ibren Ehemann, den Kaufmann Alexand r, geladen. — C. 1108. 8 effentliche Zustellung. a Bern cht r, . 1 ö ; j f fsichts rats mitgliedern h n Faufmann Alexander Hoffmann, gelad ĩ 9 Die Befichtigung der Domäne ist nach Meldunß n Berlin bei der Effektenkass r Aachen bei der Rhcinisch · Westfäl. Dis · 1) Abberufung von Aufsichtẽ rats mitgliedern. iu nehmen. uen Aufsichts rat mitg iedern Bremen, den 19. April 1911.
eher mn Bln, Falch un San Francisco, jetz; Pölitz i; Bomm. den 11 April 1911. Der Böäckermęeistet. ucien Wwrert in Häönheim bel ie jederzeit geftatte stiaße ß Francisco, jetzt : = bei letzterem jeder eit gestattet. Baut, Behrensttaße d 13, nach der conto⸗Gesellschaft Att. Ges. oder deren ) Wahl von nen m ü auf Herabfegzung des Der Aufsichts rat . ; em? ern⸗ l 1 . 39 ö; 1 zu grznen und mit d in Wiesbaden bei Der Wiesbadener Bank, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, die 86 Ot 6 J 1 1 cz ; 3 ᷓ ö 5 ö 23 ? ' — Die Firma Gebrüder Popken in Wilhelmshaven, und 1811 einen. Betrag won 3, O3 M schulde, mit 2803 Domäne nverpachtung. er Magistrat Aufñchts rats fol H eic Ge . mt. der g er usfelse ͤ ö s Auffichtsrats zu erfolgen. einer. ; z Gesellschafts ö die Ehe der Parteien zu scheiden und den Be ern emen, 9 — ; Stimmberechtigt sind nach 3 1 , . 1. Neustadt a aardt. e 213 9 9 3 ve 12e Klaͤgerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver aße Café Bi ö w . ; s ,,, K ug e, gr stäate Caf Wilhelma, unker der Bckauptung, die streits wird der Beklagte vor das Kaigezliche Ants. im Sitzungssaafe un eres Dienstgebäudes . Mart Aus losung . n ( ficht: ernberzeichnis i M erhaltene Waren den Betrag von 15 6, mit dem Vormittags 8 Uhr, geladen. 1929 meistbietend verpachtet werden. e. 56 0 Brauerei Wünsche . . ; t chen Notars rehtz einigt hinterlegt haben 2 ß — . . 2 * 57 5 u urn 8 . 6 i J 1 ziehung von . 0. I) Entlastung des Borland u ; x il 1911 r vaardt ergebenft einzuladen. ; 2 1 . = ) ; an der Haardt ergebenst ein rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen * 2 ö seit dem J. August 1909 und 50 3 Auslagen, auch Erforderliches Vermögen 175 000 ,
unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Moritz, Amtsgerichtssekretär klagt gegen den Jofef Kuntz. Bannwart, fräher in 3 ö 5. Apr ie Anweis sind kannten Aufenthalts unt uytung, daf w sgerichts ; igt g ᷣ . Damn be . t ĩ är werden. D sungen sin ge. 5 . er die Klägerin seit 21. April 1999 böslich grandios Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hönheim, z. Zt. obne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ , 8 rril 191 ue reicht werden Die Annzisunge tee mn Zweigniederlassungen, z) Antrag. de ö uf 330 060 4 J . 1 Fr. Walt b 6 * e, , r ; f 261. Königliche Regierung, Abteilung für direkte ꝛ kapital von Jo 00 Æ auf 30 O2 Hagemeister. Fr. Waltem a tk. versassen und feitdem häufig die Ehe gebrochen habe, 17 ⸗ haltsort, auf Grund der. Behauptung. daß ihm 9 gern n. 2 Gbienfolge zu n Grund lapitalt wong einigun der Ünterbilan Carl Sagemein etw . 2 II 4 90 Oeffentliche Zustellung. Beklagter fär Brotlieferungen aus den Jahren 1910 Steuern, Domãnen und Forsten K. rei ü milie, im April 191 S Bielefeld C Söhne. ; zum Zwecke en. Beseitigung . . riss! ᷣ * 219 . ) z J 22 ) 1 ] 1665 evotscheine 9 9 1 e zwel * len 3 eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin herzustellen Geri esttar. m 2 * 1 ö ĩ 1 3 ul ; = ᷣ . di. Wilmersz 6 Die Einsendung der Devotscheine bat, an den durch Zusammen ung . Wayß & Freytag A. G. . 3. ; — Götte Prozeßberg llmachtigter: Nechnunge teller dem Antrage auf kosten allige vorlaufig vollftreckbare Die Domäne Drosdowen im Krelse Oletzko, die klagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die 2 . . e. 5 Rühl, . des ,. 3 Zahlung von demnächst Kleinbahnstation wird, soll Donnerstag, . . . ᷓ ann 1fenthalts, früher in Bant, Kaifer⸗ 23 33 46. Zur mündlichen Verhandlung de s. den 18. Mai d. Is. ormittags 11 uhr,. ‚ ** Vorlage und Genehmigung *r Bilan; pro 18 ᷣ nr, de 6 ir berbren uns hiermit, Di ionäre unserer , , ; ĩ 53.93 16S. 3 ündlich dlung des Recht dai d. Is. Vormittag h Brauerei Wünsche Co. 1 * Gewinn und Verlustrechnung nebst Berich schafts kasse in , ie ent , n. 29 952 vie i rf ftir 8 = 6118 31D * . ' ö h 1 = 1 2 z . 1 * ö . . 1 . . N er wie ele ; 9e] ⸗ zur . ö des Beklagte schulde ihr jär im Jahre 1gog geliefert gericht in Schiltigheim gauf den 30. Mai 1811, Rr. J — är die Zeit vom 1. Juli 1911 bis dahin 5d 0 Obige nhten dreizehnten sta nd Aug ; nher laute ö. ie leer e sche . k straß. JI. Stock, Zimmer 13, auf den 12. Juli An re,, ; — Ir mittags : . ö In der am 15. &, siattge abten 2) Beschluß über die Verteilr Der die darüber lautenden, gungs chen. Hachmittags 4 Uhr, im Saalbau zu Neustadt 1911, Vormittaßs 16 Uhr, mit der Aufforde, ntrage auf, kostenpflichtige Verurteilung der Be⸗ Schiltig heim, den 18. April 1911. Größe 646 ha, . den die Nummern m ! be grne. n Kiri J . flagten zur Zahlung von 15 (6 nebst 00 Zinsen Der Gerichtsschreiber bel dem Kalserlichen Amtsgericht. Grundsteuerreinertrag 3297 1, Co. 5 0 Dhiigatigne3 wem 5 i6 23 4 Neuwabl des Aufsichterats. Berlin, den ür Ti fb h ö Tagesordnung: . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Taz Urteil fi . 3 ; 492 5, K ) ö Aachen, 18 Axl 10, S Nn Aktien⸗Gesellschaft für iefboht⸗ D Bericht des Vorstands über das Geschãfts jahr Zustelluns wird dieser Aus ug der Klage bekannt * Urteil für vorläufig vollstredkar, . dllären . Deffentliche Zustellung. welches möglichst 9 Tage vor dem Termin nachzm, 8 269 Unitas Akt. Gesellschaft. iche Unt hmungen 191011 Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird M Bauführer Wilhelm Ihlhardt und der weilen ist. ciogen. Obligationen er⸗ Der Borstan und bergbauliche nterne gen. 9 Hä bügung der Bilanz mit Gewinn⸗ und e Rũckzablung der n Oblig Der Vorstand. Der Vorstaud. 2 Ger fe e ang ar söio in.
gemacht. ung . . . ͤ 6 ? Kin, den 11. April 1911. die Beklagte vor das Grofherzogliche Amtsgericht Maschinenschlofser Karl Ihlhardt, beide in Straß. Das Inventar ist nach Tare käuflich zu über= Die 8 Anleike⸗ Stiche . Münzenberg Rüstringen, Abt. TT, in Bant auf den 8. Juli burg Neudorf, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte nehmen . . elgt gegen der S 6 Ter Anleibe J. Götschen berg S Simon. J 8 Narstands und Aufsichtsrats. ze . ; Vi u nk en er ger, 2 1911 Vor ta 8 10 Uh el d cv i Burger und Dr Sengenwald 1 St 3h * kl 9 . . ö 90.1 36. . * . — 24 . / Juli 1911 ab in — — . * K 3 Entlastung des Vorstan . 241 un n Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. 211. * mit age r. geladen. Die Ein⸗ rg Dr. Sengenwald in raßburg, klagen Nähere Auskunft, auch äber die Voraussetzungen der zun Tie conto Sant Tas] K ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung und . Genen, lassungẽfrist ist auf. 3 Wochen festgesetzt. gegen den Unternehmer Karl Adolf Lang, früher in Zulassung zum Mitbieten, erteilt ie 5 = gerliner Automobil Ahtienge sellschaft 720] * 28 Ges. nn Wiirme ebe sind diesenigen Attionare berechtigt, . ,,, , reg wan m ,, ö . , , rn, uni mn, n, Hennessen & Jansen Act. Ges· 6. zi e fr dens am 3. Mai 15 In Sachen der Frau Emma Franke, geb. Noack, er Gerichtsschrei Nufenthaltsort, unter der Bebauptung, daß der Be⸗ öÿniali ᷓ j 7 j ii ö J en 18. Apr ö ri . ; j ö ꝭ = nm 2 Berlin, Ster hanstr. 20, r r ons chien, des Giarfe e e, e üerict,. fla te ibnen, in ibrer Gen cha st 9 * a, — 2 I In der am 23. März . ö . ö 23 3. 2 . 5 4 . bebe i cu teadt a. d. Haardt: Justijrat Dr. Steinitz, Berlin, Kommandanten ⸗- 7453 ee, Rechtsnachfolger ibrer Mutter, der Witwe Karolin 2 16 ; 24 lichen Generaspersammlung baden Tie. h, erigen verfammiung auf Freitn gs ei tal der Ge 2. ei der Jun fire 19, Jegen ihren Cbemann, den Steinträger . * Del ich Zustellung. r . Referer n,, J ö . d m 10. April 1911 stattgefundenen r ne, die Herren Justizrat W. Doff . Nachmittags A uhr, im Geschäftslokal der Ge bel za erer n . ö 6 . 6. Richard Franke, z. Z. unbekannten Aufenthalts, ee 5 ö . and,, . ö Balster stute nebst Wagen und Geschirr restlich den Betrag * * . uuferer Cbligationsanleihe sind staedt Ludwig Saßmann und e. penn n, . selischaft ein. Tagesordnung: vᷣsain chen ene e e. Wiunchen J — er 307 , 2m 1 6. ᷣ ö Siveke), n Herford e ü rozeßbe ö ; bee. ö ** ] 3 6 * . — * w . — ⸗ ö. ö = 3 M nu fs⸗ 5 ami j niedergele * in 9 2 . . Berlin, wegen Chescheidung, ladet die Nee tea walt g . ben veld! ce a nn, von 450 4 schulde, und daß Straßburg als Er⸗ 2 . 7 achtolgende Nummern gezogen worden Aenter al Aufsicht: rate mig 21 3 nich 6 Bericht des Vorstands uber die Lage des Ge⸗ der Pfälzischen Bank und bei deren e, e. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung ec . 3 — Fin nd . 2 füllungsort vereinbart sei, mit dem Antrage auf Verlosung * von Wert⸗ Bucht Nr. I5 18 26 28 54 SI 102 123. während eine Neuwahl des Aufsichtsrats nicht zu 1 . . ö ö bei ee. lfm en des Rechtsstreits vor die 34. Zivilkammer des König ⸗ nn 2 rsand „Nereus“, kostenällige, vorläufig vollstreckbare Verurtei ung des . . Sucht. a Je s 4s isn 204 22 246 256 stande tam, ꝛ e, Jahresbilanz sowie n im:
rd L Sivi nig früher in Geestemünde, mit eiuer Zweig , , . i ,, g. zucht. Rr. 76 176 184 20 tan, berufen desbalb hiermit eine 2 Vorlegung der Jahresbilanz (omi en, ; , r. Gesenschaft
Beklag zur Zablung von 450 M nebft 490 re , ae. . 8 v e Geschäfte jah bei der Süddeutschen Di ; =
lichen Landgerichts L in Berlin, Grunerstraße, Zivil- lwbhen Tan egerie' r N, ru aß Ildil⸗ . 2 2 8 2 12 1 fen ⸗ niederlassung in Herford, jetzt unbetannten Imnsen seit dem Klagezustellungstage Zur můnd⸗ verflossene
1 3 Uapieren 8 X 34. . . mer hts für das
gerichtsgebaude, II. Stock Zimmer 214, auf den ö p P n. e , Nr. 384 424 459 464 473 503 506 außerordentliche Generalversammlung schaftsberichts das . e idd en . *
2 Juli . 27 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß i Be, R gs tage · ; ; Buchst. C Nr. 384 4441 H ö ; ; . 1911, Nach⸗ nit Bericht des Aufsichts rats. in Frankfurt a. Main. r , e r,. 28 25 . der 3 9 e der ö . 2 . d , e. . lc e de. wird der Be⸗ 24 w e. . 307 5h 336 537 591 622 , . . re er an ren, e, , m 1 . Wit gie e fung chte fats genehmigung, der kei de: fai zischen Ban nud bei Herm Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu, * u m, , ,,,, lagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Stra burg, vapleren befinden sich ausschließli in Unterabteilung? Indem wir hiermit diese Stücke zum Rn mittags r, nach den a ö. * 8 TI W sant sowie die Ertel der Eatlastun 2
ol offer 91.5 s ö * - 1 2 ni 9 8 ate — 428 * — = * J an .* 9. ö . ö 8 ** v *r 1984 * 111 3 — 5 . e Frteilung er 211 astu J 8 cg,
gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 17 067 chulde, mit dem Antrage, die Beklagte Sanl 45, auf Mittwoch, den . Juni 1911, s daß die Ein ⸗ Justiztatẽ Dr. Carl Cannedt, Berli * nhaltstraße 12, br m lern . Whrend. Se sisetunz G. Ladenbu 92 gerlin:
öffenklichen Zustellung wird diese Ladung bekannt durch vorläufig vollstreckbares Urtell zur Zahlung Vormittags 9 Ühr, geladen . . J. lindigen, mache mir , zum Kurse mit folgender * 1 ; Gesellschaft gemacht. 70. R 1760 i096. 6 nt von 17 6 67 3 nebst Ho /o Zinsen seit dem 25. März — * — den t aa , ion Cee, nie e re rer en * 3 ö Tagęs ng: der Gemlnnbeteiligang , n nr. n J. R. 10. S . 5. 911. . 83 6 ; 5 don do bei un J. A.: D er Hinterlegung bei Thonwerk Krölpa G. m. b. G. in Krälnn. — (
. Me,, n Fasse erfolgt. a,.
Berlin, den 135. April 1911. 1911 u verurteilen. Zur mündlichen Verbandlung Gerichtsschreiberei bei d a iter rie . z r hurt 1911. Neuwablen Rm Auffichtrai. . Das er S
. 3. Axril le, ert, nerd Tier Betlagte or ka Konig, Gerichts schreiberei bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. dirschberg i. Schles. den 18. Ar S725 ,, en, nn. Fr den 19. April 1911. ; bletbt unbe abr. ee, d, , ö . ) R aardt, 2 3
Titze, a n. ꝛ⸗ Hönig. Von unseren 4 νο Obligationen sind am tw k Silesia
Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichte J. liche Amtsgericht in Herford auf den 13. Juni [7134 Oeffentliche Zustellung. 31. März 1911 ö Harmor⸗Kal er ile Der Liquidator: . 1 ; 2
chtes es Königlichen Landgerichte] 1911, Vormittags 9 Uhr, geladen Der Besitzer Josef 230 in el * ; lräIds ; ine * n,, 3 5 ü S. Fre 9
. . 8 1
Nr. 5 6 7 30 31 39 52 56 91 97 99 144 161 Gesellschaft mit , Haftung. A. Müller. . ꝛ ö ic ft iss 166 153 176 242 211 21636 - 20 10900. W. Planck. 233 1 f Nich de M? irrtümlich gedruckt. a n n,, . erl., Aktiengesellschaf Rich 110. wie lü zit. J ierüwnlich Cadan
. 8 worden. s —
Ahtien- chaft für Glasindnustrie n Liquidation, K Antien . Geselllchast f in Liquidetienz eh schaft werden Chemische Fabrin Griesheim ˖ Elektron,
Friedr. Siemens Dresden. Die Herren Aktionãre unserer var m, renn, , n. u der am Dienstag, den 9. Mai 1911, Frankfurt a. M.
Oeffentliche Zustellung. 2 Herford, den 8. April 1911. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Lange und Duan rau des Stewards Karl Asmus Ernst Horst, Zemvelburg, klagt gegen den KRãtner ? Kutscher) Jo
—
je Ebef Re u. Anna geb. von Minden, in Bremer⸗ icktsschreiber des Königlichen neri e 3 j . lr geb. von Minden, in Bremer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Delberg auch Hollaender oder Alembrowicz,
haben, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Barg—⸗ ö mann und Hase in 1 . i . 5 omman ĩ esells aften s Gesellschaft laden wir zur hierdurch 5 K d tg Die Aktionäre unserer Gesellschast laden vi . in' Hamburger Hof in ; . J j Genergiwwersammi tungs am nm. Rachmitt ag; 1 liz erden Genrai, Kenerglrersammdufj Rings, er n , , ̃ m Geschäftshause
gen,, , nn, . ga , . rüber in , . jetzt unbekannten 2 22 2 = osss dentlich Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund von f ; ̃ ll ch m ichen — e n,, ere. . ö. s l 1 660 l auf Aktien u. Aktiengesellsch. wend. den 13. Mai 101. Vormittags Mere i re e e ene 171760 itiage 11 ühr, Parteien zu scheiden und den Bellagten für den 4. s. We 114 Uhr, in unler Venraltungsgebãude in Dresden, ver am z Ta esordnung: Hutleuistrabe 31 4 d le . 1 schuldigen Teil zu erklären, demselben auch die Kosten . ᷓ Die Belanntmachungen üher den Verlust a * Freiberger Straße 91. hierdurch ein. Vorlegung des ge fn ergleichs mit Lindner— : Tage gor dung: des Aufsichtsrats n n, , , 2 9 ren bennden fich au schließlich in Unterabteilung⸗̃“ Tagesordnung: 3 g a,, und Beschlußfafsung darüber, ) Bericht de . ,, . , n. der r. n zur mündlicher 5 . ö ** 2 . . e. Norleaung u Senebmigun er Bilanz und . ö e 2 557 5 ü as —ᷣ afts . 6a t 81 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits n . ) ung 7144 9. 2. ** 59 mi nr fe Her. Die Legitimation der Aktionãre 6. . 6 , , , und Verlustrechnung für der Gewinn. und Verl J nd . Vorzeigung der e, n g, rwend e J 6 ͤ cbigrats, über den Be. offnung zer Bersanmütng be hr er,. 3G esen dasselbe und Anträge auf Venen n der Rein⸗
vor das Qsndasw -K 1331 F* . V as Landgericht, Zivilkammer V, zu Bremen, . j g ⸗ =. : * e Mö 1 cr. Ma-itanda und A 55 . = . b J In Ben rsammlung vom 11. pri. des Vorstandẽ und Auna ere, ie depositensch e ei der ̃ s In der Generalbe e fenen Geschãftsjabres. Altien. Deh ef ten ein n. 6 bei der gewinns sowie Entlastung des . 6 e. e Betrieb des —
im Gerichtsgeb ure, J. Dbergeschoß, auf Sonnabend . — 8. ** 12 2 8 D 2
2 2 n, r J * ö 6 in den Auf⸗ trieb des abgelauf . .
den 24. Juni 1911, Vormittags 83 Uhr, mit von T * 3 000 000 . bl 9 t d Al I h 8 nüte Herr B. Schurvmann, Westend, in n trieb des akgelau nen 6 d in⸗ . Hä einer Gerichtsbehörde n eg n r. 5 de
er Jufforzerung, einen bei . 9 m 85 — x ö ⸗ . 17 a tionen es n et en sichtẽrai gewabũt. 15. April 181 2) Def bla ßfg fun g zber di- Verwendung des Rein⸗ Kaen en *r, ,, , Witteldeutschen ea eat in bezug auf den
lassenen Rechtzanmwalt zu bestellen. Zum Jweckte der . ö 2 Berlin- Schöneberg, den l. 1 — gains füß 1919. Gutlaft yrstands jh Lü. G. in Dresden niedergelegten Wahres n Aufsichtsr
ö an rn, 2 42 vom 30. * pril 1901. Vereinigte Auns. Anstitute 3 icin fn b Gntlastung de Borstanes Ferrer, re ien g,, ders ien , e, an' btedetche an, der Gengtzl⸗
zekannt gemacht. . ; . und Aussichtsrats. en, ebenf rl esndhme an der General ⸗- iejenigen na : n Atti
orm d 7 197 * 923 oy . 2x 2 212 P . z . 9 Troitzs * File um Aufsichts rat. lauten, eben a 8 zur * / t en wollen und deren Aktien
schreiber des Landgerichts: ö 2 Gemãß Beschluß des Verwaltungsrats vom 10. März 1911 und entsprechend den Anleihensbedingungen Atiengtse inch g urn r On (. rn. 1 Stimmrecht ausüben verlammlung 9. April 1911 ve mi n , haben ihre Altienmäntfl wier, g , , nm m, kündigen wir hiemit folgende am 20. März 1911 vor Notar durch das Los bestimmte 3000 Obligationen ,, — — ] wollen, werden ersucht, ibre Attien wer don der Meinten, den 4. rn ats bis zum 160. Mai de, h; ein soliefflich, mit
ö 3 Der Liquidator: rerseh 7145 Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausge⸗ * 3 doppeltem Nummernverzeichnis versehen, 361 ö. . 1 Frankfurt a. M. hei der Kasse der Gesell⸗
wald, Sekretär.
— — — 3 —— 2 8 . 2 1 2 w z 24 1 . * 1 —ĩ 54 5 22 8 3 ; 5902 — j s s h ᷣ
, O m. 23 J Fr. 1000, zur Rückzahlung am 31. Juli 1911, zahlbar mit Einschluß des Marchzinses vom 30. April ab 8 22 und Ingenieurbau sriellse Devotscheine gemãß S 23 unseres Gesellschafts⸗ 6 in e
Ferdinand Werner Ehefrau, Margarete geb, mit Ir. 1010, — für jeden Titel: Slüdtereinigung 3 dertragẽ en weder bei unseren Gesenschafts tasen [r) schasiz i enge ** für Handel *
Best, in Gießen, Tertreten durch den Rechtsanw . ö ĩ 26 ** r 3 j Berlin. ⸗ til bei Elbogen, in Dresden j si ien⸗ zei der Filiale der Ban
stizrat Metz in Gießen, klagt gegen . Nr. 190 4 = 1190 6 2601 2709 Nr. 4601-4709 dert Qnnien ge e gan, Abrene ist aus e,, , , , 36 Deutschen Rhenania Versicherungs Aktien ᷣ Nb ulst rie, . fenden Ehemann mit dem Antrage auf 1201-1300 2701—2 800 4701 —1 800 em Aufsichtsrat der Geseilschaft freiwillig aus Bant Filiale Dresden, in . 6 Gesellschaft in Köln a. Rhein. ber der en. Bank Filiale Frank
g r dn gs , G. , une 1401 —1500 2901—3000 4801—4900 oe me, Der Vorstand. er , , , r m eier, bei der Die Herren , bel e err fchen Vereinsbank, 2 . dlichtn Verhandlung 1601—1 100 30013100 5001-5100 Leffer. Koernig— Bergisch Martischen . 3 err gm fen zur Donnerstag, den in e , bei der Bank für Handel * In ⸗
F n,, , din, n, 2 1801 1909 32013309 5101-5200 Kö . 9 i ne, far Täg? ever der 11. Mar dn ; it , n . bei ir Cen tschen Bant, ü . den 13. Juni 1911, Vormittags 1901 — 2099 3301— 3409 5401 — 5500 Gener alversammlung der Henctalversammiung: den Sagen ft in . , . n Samburg ,,, r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ 90912100 276 220 k . . 5ichiffs⸗ legung und der Generalversammlung n 14 f gordnung: sowie bei sämtlichen Niederl 4 — * dachten richte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. 99 33 , . 5 :. 5601-5700 Colberger Dam pfschiff mitgerechnet. binterlegen. 19 d Gewinn⸗ ) Vorlage em ge, , gie der Diteltien acm en Sener 25 . nada ö rern r,
r , offentlichen . wird dieser 2101 —2 200 3901 — 000 5701-5800 Actien⸗Gesellschaft 83 e e w n rg: 1 k Berichts des Aufsichterats über die Prufung der n, ,, ö j
Ale zug er Klage bekannt gemacht. * e * . ind V lunrechnungę ant 22 2 Mn 3 3 8 stre . 1 era j . ren sf, nnn gn. 2401-2590 4001 — 4100 5801 - 5900 id enneretas 2 . m, 22 ne m, Perlen Vorfiande in Dresden ,, und ven nn ung, auf den me tn ih, . Uhr, im Hote Kaiser hof. ind Neus Elbo sowi interlegungs⸗ Vor chi 6 ̃ 1 er Hinte und erhalten die betressenden he, im Hotel. t un Rteusatil bei Elbogen sonie den ( , n. 2) Beschlußfassung über, die Genehmigung der ,,,, Teilnahme an der
Der Gerichtsschreiber 2501-2600 4201 — 4300 5960 ; 2 ö. 2 5901— 6000 2 : ; bel Glboꝗ agesordnung: 8, Aktie be in Empfang ge⸗ ** ; 2 h ie ᷓ 9 Verlegung der stellen der Aktien eingeseben bezw. i pfang g Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung Dane , . nn, ln Uttienregister ein.
1 * h 2422 2 —=— 62 ‚ ;
Die Verzinsun 1è Titel hör 31. Juli 19 ñ ) Geschãftaberi BVorstands, . ; . 8 ung . ges e fr P . hr mit n , , amn ö ge e r g r g , , e: Decharge. a , 19. Ayril 1911 sowie über die Verteilung des en ne rtragene Adresse zugestellt. ranz Pauline ge⸗ Basel, den 21. März 1911. ; ) Verteilung des leberschusses. 3 e,, wm, d , n. Glasindustrie 3 Entlastung der Direktion und des ufsichts rats. getrag nelle erer z. pril 1911. Be Ten nnbten zur e spersammlung m affen Attien Gesellschaft für Clas Wahl der Mitglieder des Aufsichts rats. Frankfurt a. 3 7560
die Volimachten zur Generale. , vorm. Friedr. Siemens. Cöln, den 19. April 191! 3
7 . * * en 4
zofene Galle, geschiedene Stabick, in Halberstabt, . *. *. 891 X 8 99 Steinbof 9, als Pflegerin der minderjährig Her 3 ü . r, 2 n sein. unde Stabick, Prozef bevo! micht er r n, 94 ndou trie * Ge ell 57 i , . 6 J Der BVorstand, Die Direktion. rude Stabick, o vollmãchtigter: Rechtsanwalt X . t 4 Kolberg, den . , . 6 Liebig. Dieterle. Herrmann. Max Hoffmann.
Fühnemann in iisburg, klagt gegen den Arbeiter Peter Stabick, in Oberhausen, jetzt unbe⸗