2 — e // V
Bekanntmachung. zuverlässtgkelt der Frau Tiedemann in being auf den Handelabetrieb Er frage den Staatssekretär, ob er vor W iederhe 6 ; ; ö. 3 4 zit . , . , g, , sr wn n, , Verwaltung franzasi 63 . vom gelsentir en den 26. Jun 197 . und . 3 . va e Ter m i r min Generale schanghsun stehenden Gr oßrat, der sich mit den. zurüdzudrücken. In schweren, opfervollen Kämpfen haben 26. November 15814 (RG. G. 457 und vom J6. Februar Der Oberbn ermeister. 3. P.: Arendt gaenoffen, ffnung, sie ju schiagen und ung Ie ler nn g e, mm ker i. ng faßt Staatsangelegenhelien zu befassen haben wird, sowie einen hier oͤsterreichisch⸗ ungarische Truppen, dem Druck der 1916 GG GI. S. 89) ist fur die folgenden Unternehmungen die 9 5 ö ere. 2 3 2 en fg, n, . ie , . a , zu gehen. taatssetretär 5 9. 6j der Tugenden) unter dem Vorsitz von Siult⸗ Üedermacht nar schrittweise e, d. 2. ö . eta e-, em- n,, , , gr r m, , ge e. . , h 2 2. 0 n. 2 4 8 6 z * ö ö * . Vermächtn iss⸗ Dag Vermachtni Dem Milchbändler Heinrich Schulse von bler, Hlldegard⸗ zs z erftt. 1 Obersilomman! ierender ist der Ansicht. Aue kunftsquelle über den Gegenstand en So a 5 ener. n. 1 e. . a der Vhenr ident Jen gt . Kon juchz ie, men. . 3 3 3 * in C. g e n, . fan g ien Slaatg⸗ flraße 27, wird der Handel mit Gegenständen bes tägiichen baß jeder Tag Veribaerung den Feind ssärler macht und wurden irgendwelchen Mitaliedern der Fritischen Sonial i stevxartei zum. Bizetönig von Kwangsi ernannt worden. Alle ehemaligen worden. Im Raume bei Brzez any sind die ussen durch di 2 en ; 3 e,, ohn⸗ 6 in Mone⸗en. Laonols ,, luder innn e ger nn,, , teine Päffe ans gennellt, im der Vaqung in Sir ** beim mwe hne! amtlichen Tiiel und Bezeichnungen der Regierungsämter sind bisherigen Mißerfolge und sehr starke Verluste zu einer Kampf⸗ 2 n, (e. e. 2 . 4 , . . lässigkeit dez Schulze in bezug auf den Handelgbetrleb dartun. Die ignn. Daher soi dere ich im vollen Bewußtlelß ker großen In Beantwortung elner Anfrage betreffend die in Vor—= wiederhergestellt. In Peting herrscht völlige Ruhe, obwohl ein pause gezwungen. in Mülhausen) ö Betannimachnng entstebenden Unkosten trägt Schule. Verantwortung vor dem Vgterlande und im Namen es frelen schlag gebrachte Beratung der Pert ndern khn. . Teil der Bevölkerung gereizter Stimmung ist. Auf Befehl ari n Straßburg, den 25. Juni 1917 Gelsenkirchen, den 27. Juni 1917. . 1 . Xe r ce, f. 9 Kriegszie le, sagte Lord Robert Cecil. die russische Negie⸗ der Polizei wurden in der ganzen Siai Drachenbannet zchißs. Abteil k ö ö. . 20 und 31 J . ö 5 =. n. n ] = ; ; 3; 23 te enter 2 5 Ministerium fur Elsaß⸗ Lothringen. Abtellung des Innern Der Oberbitgermeistet. J. B.: Arendt. ö daß wir nicht aug Schmäche vom Frieden sprechen rung babe die Bergtung farb, Die britische Fegiernmng haben ö fn, f . n g n Vorstellung genommen J. A.: — ö und . . . n g 6 iche , . ö. , 4 dieses Gegenstandes in Unterhandlungen mu ihren und 2 Efftzire X06 39 ann und 2 Maschtten gen ehre ein= . ; daten! Wisset, d anz Rußland Euch segn . = ö 8, . ä. Tren m ggf nnen ell geil im Namen der Zukunft W Dig englische sozialistische Partei hat der Kriegsnachrichten. 25 gebracht. kö Erie gs Bekanntmachung. Durch Bescheid vom 5. ,, e. . dem on, . des Vaterlandes und im Namen —eineg ehrenvollen und dauerhaften Morning Post / zufolge ben offen, ber Eine du? e Berlin, 3. Juli, Arend 6 ü östlicher Kriegs schauplatz. Auf Grund der Verordnungen, betreffend die zwangs—⸗ 3 . e,, e i, lcegel Frieden, Zs befehle Gächi Vorwhhtt z Arbeitgr- und Soldatenra fs zur internatignglen Tagung ö , ,,. Der Chef des Generalstabes e , n ,,, i,, b eech, n, e g, , r dee s,. K ĩ ? r J ꝛ . R . Fineberg un ; ĩ ; J ein ö, ö ö 9 m 1 — . . 3 lange sich Rußland noch wird für die . . i dle ausgesproch 26 Den ö. l,, . , 2 . 3 ö. ke 3 . der Russen nur bei uu ee w dn, n e, . e, n g on me ,,. seiner Führer und für fremde Regierungen mißbrauchen lassen. Mãchte sind. . (. zeja ny; eite rten verlustreich. ö . . 3 ö. . . g V j a, m, gn en . ᷣ ig, 1. Juli. . zersp r 226 . ; ; . j ] In der vorgestrigen Bei der welteren artilleristischen Bekämpfung der englischen a JJ Ländlicher Grundbesitz. Die Mitglieder des Beirats für Volls ernährung wurde dem ‚Progrẽs de L Anfrag zei Anlagen in Flandern wurden die Sifenbahnbräcke und? Gisen— Mazedonische Front. In der Mog lenagegend Kreis Chateau Salins. Bekanntmachung. des Ręichtags haben laut Meldung, des „Wolfschen Tele über Varberellun — bghnanlagen am Westrande von Ypern beschossen. Schwere He⸗ d j inbliche Aufl lärungsab* l durch Feuer zuruck⸗ Gemein den Btonshofen, Abenhofen, Lin hofen, Straßburg. Durch Bescheld vom 31. Mal 1917 habe ich dem Kaufmann graphenbüros“ die nachstehende Entschlie ßung angenommen: Unternehmungen sowi Anfrage Bral z schädigungen wurden erkannt. Weiter wurden mit Ballon⸗ und , , ie k Je. 4. . Ver . wolle beschiteßen, machung der Lehren des Krieges für die Fliegerbeobachtung mit gutem Erfolge Batterienester, Bahn⸗ feuer in der Nacht lebhafter Ein feindliches Bataillon ver⸗
2 l ct Web ierselbst. Julienstiaße 52, den Handel mit ‚ 3. 3 ö 224470 ha Ackerland Jowie Geld und Wertpapiere im Werte von Thesdor We per hierse Ii 9 Herrn Präsidenten deg Krirggernährungsamts aufrusordern, nehmungen erõrteri. anlagen und Grabenziele unter Feuer genommen. Die Zahl suchte bei Alcak Mah vorzudringen, wurde aber durch Feuer
13 865, — A der Giroux Adrian und Giroux Artur aus Biong⸗· Seife und sonsiigen Waschmit teln sowie Lebens. und zbte Ford der Kohle und die be! rab r hofen, 3. Zt. in Frankresch, im e ren (Verwalter: Amtg⸗· Futtermitteln aller Art, Ge gen sänden des täʒglichen Be⸗ 6, fal? G hit finn k . ö 1 Mu filand. der am 2. Juli östlich Ostkerke von märkischen Stoßtrupps ein⸗ zurückgeschlagen Westlich des Poj ransees lebhafles Ar⸗
Essen, den 28. Juni 1917. hinzuwirken, lättern zufalge in der Nachf zum Don Er An der Arrasfront wurde der Angriff zweier enalischen unpri ü ; Gemeinde Bionsbofen. Die stadtische Poli e veiwal fun. lnobelonderẽ dasür Sorge lu tragen, u ef f ch⸗ Frage 2 und , , b Fönpghhien ahn der Strast Ser. Kirin an ub s ihr An gi n. k oed rn J aeg eb eee, ett Ge⸗
j ö jun Vormittags, abgewitsen. Im übrigen zeichnete sich der Ta . rl; traltat und zie Nilttãrner ain m lung in durch eine Anzahl geeden und i 2 deni! wehrfeuer und bei Isa ce a spärliches Artilseriefeuer. e
hergestelst, Vatrouillenunternehmungen aus: Bel Fromelle wurden 2 Eng⸗ . Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. GSekanntma chung. Y daß ken Ueberlendienthzaten, den. Mühlen nnd Iiskemttel. Italien länder, weñllich engen . füdlich zen echo f J A.: Dittmar. 191 babe andl hetriehen, den lanpwirtschaftlichen Bemrte den und den länd ilchen ö ; ; . 1 Poertugiese, westlich Lens 3 Engländer gefangen Türkischer Bericht. Durch Zescheid vom 30. Mal 1017 Babe ich dem Händler Schmieden rechtzeitig Kohsen In ausreichender Menge gellefert Blättermeldungen zufolge gewahrt ein Negierungs—⸗ 3 133 6 , ö : . J Wilhelm Wolbring bierselbst, Hammerftragße 16. den Handel' werhen, erlaß den Landwirten eine Staatsunterstüßung von In dem Vorpostengefecht bei Argicourt nordwesilich von Konstantinopel, 3. Juli. (B. T. B.) Antlicher Bekanntmachung. wit Sebne. unde Futtermiiteln aller tt, egen nden 3) daß für den Hauebrand unter entsprechender, allgem ein er 9 Lire für jeden Heliar Mehranbau von Het teide! Sts Quentin wurden ant Vormittage die schwachen dentschen Tagesbericht. ö desgttaͤgichen Hedärfs, wie auch die Vermittlettätigteit Zum essung die notwendigen Ftohsen jur Verfügung ge— Gemüse und Knallenfrüchten und unentgeitliches Saatgut dazn. ö chkr Honloan erm. verdrängt. Verfilt am Keine besonderen Ereignise
Auf Grund der Verorbnungen, betreffend die zwangsweise hlerfur un ter sagt. s ; nm! lei Tages de d ĩ St Ve rm . gem f ; h : sit t mer hen . Der Präsident des Senats schlug im Einverständnis mit die e e, g aa ,. . .
tung französischer Unternehmungen, vom Essen, den 28. Junt 1917. z — 26. November 1914 i n S. 487) und vom 10. em ar 1916 . ö Polieiverwaltung. der Regierung vor, daß der Senat heute in geheimer Besatzung wurde gefangen eingebracht. . &MG3I. S. S0) ist fat die folgenden Unternehmungen vie Zwangs. Der Oberhutgetmeistet. J. A: Hr. Me ver. Aus Anlaß der in der letzten Zelt festgesteltten vielfachen Sitzung tagen solle. Der Vorschlag wurde angenommen. e den Aisnefront wurde am Bovelle Plateau ein Der Krieg zur See. verwaltung angeordnet worden. . ö. , 9 . , . 9 . k ni ederlantde. enn n n r , . auf 6. . Stellungen in 9 . 3. Juli. . 26 B.) Im ,,. chen : . n ; 1 . 26 9 er Entwicklung niedergehalten. Nach weisung von zwei zean haben unsere U⸗Boote wiederum eine 463. Liste. . ; Bekanntmachung. zu schädigen, mehren sich die Zuschriften, in denen Ratschläge Das Ministerlum des Aeußern teilt einer amtlichen fwäteren französischen . setzte am 3. un 5 uh 9 i,. Anzahl . und Sealer vernichtet: Nachlaßmassen; Die Nachlaß massen 1 der im Deiember 1905 Dem Händler Peter Josef Moll, Werther Straße Cc, ist Ertel werden, gegen Kriegsgefangene, die bei Ausführung Meldung des orresponden büros zufolge mit. daß der Vormittags starkes französisches Fener hier wieder ein. Unter den versenkten Schiffen befanden sich u. a. der be⸗— re , 5 ö , Glenn gne geh. Cspfeit, guf Grund der Jier ordnung des Hundegrgis vom 25. Serieniher 191, foicher Verbrechen gefaßt werden, aufg strengste einzuschresten. britische Staats setretär für auswärtige WUngelegenheiten dem An der stfr ont iag der stärkste russische Druck in der wasfnete englische Samp fer Riberd“ mii bool Tonnen , 2) des gen ,n. e mbc Dig n üer, betreff nd die Fernbaltung, unzutzrlässtger Pasonen don Handel, Von zuständiger Stelle wird durch Wöjffs Telegraphen⸗ niederländischen Hesandten in London zugefagt hat, sich wegen Gegend von Z3borgw. Nücksichtslos immer von neuem einge⸗ Kohlen nach“ Archangelst, der bewaffnete russische Ger bene fee ,,,, . . 1 1 6. ,, ,,, büro“ darauf hingemwlesen, daß von den Militärbehörden wech, der von der niederländischen Regierung gegen bie setzh Mehl W n hier ein Nachgeben der Linien der Ver⸗ Dampfer „Petty“ mit 4600 Tonen, Kohlen! nach e . zungs n, nn matten und fonstizen Ge zeitig die entsprechenden Maßnahmen angegrdnet worden sind. neuen englischen Absperrmgß regein in der Kordsee buͤndelen. Nescrren mt frisch eingesezen Truppen fingen Archangelsk, der russijche Segler „Widwub“ mit
anlagen Kadare nen fes gi, wrden, De offen der Kriegsgefangene, die sich des erwähnten Verbrecheng schuidig z'hobenen Vorstellungen sofdrt mit der Admiralität in sedoch den Stoß in der! zweltel Stellung auf. Cine ungarische Fel nach England, ein großer bewaffneter Dampfer vollbelaben
Straßburg, den 25. Juni 1917. . Minlsterlum für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. er le, e, . k. machen, merden auf das str en gste, gegebenenfalls mit dem Verbindung zu setzen. Abteilung, die in der ersten Stellung tapfer auf einer Höhe nach England. ein großer, durch Jer töten gesicherter Dampfer, J. A.: Dittmar. Vie Heihibemwaltung. J. B.: Köhler. Tode bestraft. Dag Ministerium des Aeußern teilt ferner mit, daß dusharrte, wurde von beihen Seiten umgangen Und gefangen ganscheimend Trangporidainpser, mit der Nummer Sg, zwei
di englische Regierung sich bereit erklärt hat, eine neue Unter? genommen. Dampfer, die durch Doppelschuß zusammen aus demselben Oesterreich⸗ suchung nf n m 3. ob gib auf an,, . Bei K gen n sind die Russen nicht weiter gekommen. Geleitzug heraus geschossen wunden. Gegen die englischen be⸗ Bekanntmachung. Teste n e me. ö alleen Bomben van einem englischen Flugzeug abgeworfen Sämtliche hestigen Angriffe, die die Russen aus den Dorf⸗ waffneten Dampfer „Fal loden“ (of? Br. Reg. To) und Königreich P Gemäß 5 1 Abf. J und 2 der Verordnung deg Bundesrat m österreichischen Abgeordnetenhaus verlas der ein könnten. Die niederlandische Regierung hat der englischen trümmern heraus vorzutragen veisuchten, scheiterten an dein „ Rtton iam“ (6381 Br -Reg⸗ To.) wurden von einem U⸗Boot ** ren en. bamwehncepienßzersadld Gad. . os, rer die Ferrkeitäng Möintsterprästden? Dr von Seidler geftern den tler nmngebetenen ni ü Feeritzee sefankennn. Bombensplizie vor. unerscatte kichen Widerstanß der ihnen gessenüber eingeseßgten Porpedatreser cht. ar den len be G een. jedoch Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: unzuverisffig': Personen vom Handei habe ih da Ehefrau höchsten Gnadenerlaß. Darauf erörterte das 8 us die zulegen, und leichzeliig um df Erlaubnis ersucht, daß ein deutscen Truppen. nicht beobachtet werden. . e ern green e ne, , e ,,,, , u n e err, ,, ; Ju ; ;, ö . ⸗ — ' ; ⸗ 3 ; ; ĩ giusf j . ; . ke ra den Charakter als Geheimer Hoflammerrai zu der⸗ gien, . 6 ö. wu ö . ** . . z ,,, nnn ö . n,. von Zivil⸗ n, Te, re . ere rr, e 1. n, . e. ,, . ger ee 6 1 idr 1g * (ge für ö. 5 4 ersonen unter die arg erichtsbar keit. in nach En l t ö 869 . . e Nahrungs- und Genuß mit teln, für das gesamte steichiarbie d 3 den Beria ten er klůrn ⸗ r . Justhminlfieriumt Dr. Ritter dig. r gen n er ger ne n eien been n ,. Ded d r en Dream) blieben im Abwehr beschädigt nach Londonderry eingeschleppt worden. J ,,, ,,, , , n fle ü hell , g, dre, . en bisher gen minardlreltzt Georg En ers, zuneit Die poluewerwaltung. Der Oberbhrgermeiste. J. B. Dr. Lehr. i ihr W, ere en gar g d e e li, e. seibn möglich fei, baß ber Varfall von Jierstfez einem belgischen Großes Hauptquartier, 4. Juli. (B. T. B.)
in Berlin, zum Regierungs- und Schulrat zu ernennen sowte un . ĩ mm oder einem frangösischen Flugzen uschreiben sel, mitgeteilt, dem Yreltar her nlderfs ie sißli tet n ieh hn g, n,, , en i. i g n en , , , Mog lichten Westlicher Kriegsschauplat. Parlamentarische Nachrichten. den Charakter als Geheimer Regierungsrat, aufoähmen. Technlsche G;ründe und die e,, . machten ausgeschlossen sei. ; Heeres gruppe Kraͤnprinz Rupprecht. Der Verfassungsausschuß des Reichstaas trat
dem Sekretär bei der Unierrichtsanstalt des Königlichen dabel aber gewisse. Ginschrän kungen unabwelglich. Im Laufe der Schweden. nfolge Dunstes und dadurch erschwerter Beobachtun tern nicht in die Beratung der Wahlrechtsanträͤ i Kunstgewerbemuseums in Berlin Rump und dem Inspettor Aichtamilliches. Beratung traten sämtliche Redner für die , der Ge⸗ Der Natlonaltidende /! zufolge haben sich ungefahr ner Tl Feuerlätigkeit bis zum Abend gering; dann 9. . . ö . sid e mi . Lauf . . 66.
bei der Königlichen Kunstakademie in Königsberg i. Pr. lebmigung, der. Vergrdnungen eln. Ter Abg. Derag ez. z schwedische Schiffe, die bisher England nicht verlassen in einzelnen Abschnitten bis zum Dunkelwerben auf. Nachts Haupiausschuß auf heute, nachdem er beschlossen hatte, die Teil⸗ Westermann den Charakter als Rechnungsraf zu verleihen. Dentsches Reich. , . . kö 16. . es 66 konnten 6. euts . Freigeleitg a 1. Juli n kam es mehrfach zu Erkundungggefechten, die uns Gefangene berichte über die bisherigen Beratungen an die Vollversamm⸗
mehr, won der Herfsolichttit und von deren Henechtigteit, Wahr. und befinden sich auf der eise nach Schweden. Ihre Ladungen und Beute einbrachten. lung gelangen zu laffen. Ministerium der öffentli Jen Arbeiten. Preußen. Berlin, 4. Juli 1917. beneliede, volt scher Ginsict und von der Ginficht in die Not- beftehen aus Getreide und für die Induftrie unentbehrliche Heeresgruppe Deutscher Kronprinz. W Im Hauptausschuß des Reichs tags gab gestern des Staats⸗ wendigkeiten, besenders in die demoßratlschen Notwendigkeiten der Waren. HDestlich von Cerny am Chemin⸗des⸗Dam es griffen der Staargselretär des Reichsschatzamts Graf von Roëdern
Im Ministerium den öffentlichen Arbeiten sind die Cisen= , rf re abge, Senne en fr, ge ü artet, fe miei i Brünn ich Turkei. die Franzosen Rachtg zweimal die von van eon len iaut Bericht deß R. T. H., einer Uleberbli! err bh germ
ü ministers, Stagtsselretürs des Innern Dr. Hel ö . ᷣ bahhberlteetbee n gan len äh ur . u, c heiinen haltenzn Boiifttzung ves Hundesnrgtg würde dem Entwurf „Faghitanisg, een, , . . ö Der größchische Felandte hat nach einer Meldung der Hrähen an'! Beibe? Wals eon hen fie zu ni ckgeschia gen. wi lung der Finanzen seit Einhringung der leßzten Krediü—
expedierenden Sekretären und Kaltulatoren ernannt worden. . ; ee Eines Gesetzes üher die nochmalige Verlängerung der Kegis⸗ bauten ' kehr ee sich Stimmen geg mn den Erlaß erhobe Agentur i' vorgestern nachmittag der Pforte den Ab⸗ bewährten lippisch⸗ westfalischen Bataillone stießen d vorlage und begründete sodann die Vorlage eines neuen laturperiode des Reichstags und dem Entwurf eines Gefetzes, kee e hefe Beirch) Die — * n n n. bruch der Beziehungen nl gr g 5 ,. . . . an ö 9 ; . in . ane ö en. , . ö in di iber die emeine politische Lage
Ministerium der geistlichen und unterrichts—⸗ betreffend den Landtag für Elsaß ⸗Loihringen, fi Zustimmung daß die Bevölkerung der Staaten zusammtntomme; sie wollten ben griechenland eine größere Fahl von Gefangenen.
angelegenheiten. erteilt Abbau des Hasseg. — ; ein. Die Verhandlungen, denen von der Regierun channöelich wen. Cänhn und be Conne. waren die Staats sekretäre, ber Kriegsminister und andere Yin
Der Privatdozent in der philosophischen Fakultät der e des Bundesrats für Hande = Im Justiza us sch uß stellte der Abgeordnete Stoelzl Die Athener Garnisgn und die Generale der ngen unserer Stoßtrupps erfolgreich. andere M riedrich Ir gn n wi ih n ele n e Dr. Eber⸗ und , er Ert n d r einen Antrag, in dem die Reglerung gufgefordert wird, einen Truppen im Pelop gn nes haben, der, Times zufolge, am ö . . z glieder des Bundesrats, von den Abgeordneten die Mitglieder * n, ziafesr fi n gefr teh Güde eg hn i n, Hefetzentwurf wegen asigem elner ah fz runs nie, dn, Sonntag bem nenen König den Kreuctd geleistet. Heeresgruppe Herzog Albrecht. des Ausschuffes und zahlreiche Zuhaͤrer beiwohnten, sind des Königs zum ordentlichen Honorgrprofessor in der philo— stimmun gen des Milltärstrafgesetzes im Haufe ein⸗ = Der General Genin ist init der französtschen Nichts Besonderes. mrtraulich. Der Staate selretär des Auswärtigen Amis sophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms Universität in ,, zubringen. Der Leiter des Landes verteldigunggmfnisterlums Nilitärabordnung bei der Weniselg⸗Krmer am 25. Juni Deftlicher Kerle gaschauplan Zimmermann äußerte fich vertraulich sber die poliiische Berlin ernannt worden. Aus Rußland liegt wieder eine sonderbare Urkunde Czapp erklärte, er nehme den Antrag mit lebhafter Be⸗ nuch Athen abgereist, um die grechlsche Armee neuzuorönen. . ff. ö Lage und, unsere Vezlehungen zu den augwärtigen Mächten. Der Regierungs. und Schulrat Ewers ist der Regierung vor, aus der klar hervorgeht, mit welchen Mänteln die ver. rledigung auf Und werde alles kun, um? in möglichst kurzer Der Henna l e e Negropontis und die übrigen Mit⸗ Front des Generalfelhmarschalls Im Anschluß hieran machte der Staatsfekrefär des Reichs⸗ j bündeten Mächte ihre russischen Bundesgenossen u dem jetzt Frist ihm zur Durchführung zu verhelfen. glleder des Generalstabs der Wenifelos⸗ Armee werben folgen. Prinz Leopold von Bayern. marineamts von Capelle vertrauliche Mitteilungen über den ,, n , b . . 9 3 i, , , 9 Cie ft Zum Präsidenten des ungarischen Ab Nach el 64. des „ Secolo/ halten di . In Ostgalizien vermochten die Russen gestern ihre An⸗ Fortg ang des U⸗HVootkrieges . j 5 J eginnenden ngr v . — um rä en deß u r ischen e⸗ — Nach einer Meldung des „Secolo“ halten die Fran⸗ ; . ; j Vro 6. e f en ern ar t n , Genn ar rennen. erläßt einen Armeebefehl an die russischen ordnetenhauses wurde der 2 der oppositione zosen ih immer noch beseßt. . . ö. griffe nur bei Przezany zu , Tro Einlghes gan . ö 3 ,, . af ö 1 . Sibliochet daselbst versetzt worden Truppen, in dem er wi „Wolffs Velegraphenbüro, mitteilt, Tiszapariei, Karl Szasa, gegen den Kandidaten der Re⸗ . frischer Kräfte lamen sie nicht vor . Kber Der⸗ Tn nete Zufrh der heit 66 weiteren gun tte und nd che dba Ter ; wider e ,. Wissen das Märchen wiederholt, die Mittelmächte gierunggpartelen, Johann Talh, mit 188 gegen 158 Stimmen Bulgarien. leldigung und srischen Gegenfiößen hielten sächsische Regimenter n hätten Rußland zu einem Perrat an selnen Bundes enn rh? D.er griechlsche Gesandte Naum hat einer Meldung der ihre Stellungen gegen, zahlreiche Angriffe und fügten dem strengungen der Gegner, der U. Bootge fahr durch Gegenmittel Herr ju enossen verleiten wollen. Jeder, der die amtlichen Großbritannien und Irlaud. bulggrischen (Kelegraphenggenimm. zufolge gestern vormitzag Feinde dohe Ver iust e zu. h. werden, würden erbebiich mehr als aysgen lichen durch die immer Bekanntmachung e une, der Rzutschen Reglerung gelzsen bat, wenß, Im Unterhause stellte das d der Arbeiterparteie dem Mime . gl a mwow eine Rote folgenden . enn hn 6 . ö . fein rt gehe fre in gets, ber Stiftung fee K'ß ahn vile Krnnd ilch e asffenkäc nn örken fü,; Rilitum There enn der Cache e nr Kö Stochrd ell fehr sertest war att bet rod) un . Tas Kuratorlum der Gia eo mo Meyer sr Stiftung für daß aber die Westmächte sich unablässig bemüht haben, den Anfrage, ob er wisse, daß die engiische Sazialiften partei, eine der soeben glücklich zuflande gekommenen Einigung der än e! neuralen Presse selen unwahr. Allg in allem liege nicht di Tontänstler bat in dem seitens des Senats, Sektson für Ruit, R inzured n woll n ihren Verbündeten ab⸗ , 5 trennten Parteten Griechen larbg bält die griechtsche : Pirffe em liege nicht die geringste w , , , ,, n, Pran nht, Rufsen einzureden, man wolle sie vo r, Vereinigung mit weniger als soöö Milgliedern, um Päffe fur heal in le 6 n, lie, gen e an Veranlafsung vor, den Erfolg des U-⸗Booikiseges in Zweifel zu jiehen⸗ 3 4 Grund der von den berufenen Hreisrichtern abgegebenen sprengen, um ie . von diesen zu , . zu be. weitere drei Vertreter nach Stockholm angesucht habe, und sen an ver gien on n n . an . unmöglich An der übrigen Front keine größeren Gefechtshand⸗ Der Kriegaminister von Stein schilderte die für uns in FPutachten das Siipenkium in Höbe von Hood 4 dern Meiltersgklet sauben. Hie Ang vor dem rde ohebcerdiäe lune gb er ferner wissg, daß Hei der ickten Jhhrxsdersammlung ber wette hen amtiide Hensfhurgen mit der huscaeischen Regierung. fü. lungen. jeder Begehung günstige misitärische Lage und gab in Br. Furt Gt sebltz in Spandau verllehen. ee enn m n. ,,, * en en , 2 . 23 ,, , ,, n. , . Nichts Neuen. Maßed onische Front. Uebereinstmmmmg mit der Dbersien Heeregieitung der Ueber— ä non retern der unabhängigen Arheserpa antragte art den Beamten der griechlschen Gesanbtschaft und der grlechlschen eues. Eugung Ausdruck, baß wir trotz der vielen Feinde den Kri gen, mit ahgn Mitteln zu ersticken. Daß Kereng ki Entschließung, eine internationake Scha line nber samm ung ab⸗ . Konsujate jn Philtppopel, Warna und Burgas nach Griechenland Der Erste Generalquartiermeisier. ie, zu Ende ie, n. Der en, a , , n g n gen ibo, , 1. . duden dor ff en Pr, gef fer wähdie die, ee, de ; J n mmen. Auf derselben Versammlung sei eine Enn ⸗4 Meri a. . —— deutsche Voll trägt, und gab einen Ueberblick über die Aus—⸗ , herrschenden seanhs. Der Text des Armee⸗ . ung der Pertreter der englischen Sogialistenpartei, daß Die Regierung der Vereihigten Sfagten von Amerila gibt ODesterreichisch⸗ un garischer Bericht. sichten der bevorste henden Ent? in Deutschland und den ver⸗ 1
gerichtosekreiãr Hannejo in Mörchingen). darfs, wie auch die Vermtttlertätigkeit hierfür untersagt. beitlichen Ver sorgungs⸗ und Verteisungspianeg . Die vorläufige r hat St. Petersburger gebrachten Belgier hat sich anf 1 erhäht. lilleriefeuer. An der unteren Struma Patrouillengefechte.
-l e Uhrland. deg, Gigauz Artur aus Gionthhofen, 1. Zt. in Der Oberburgermelster. J. X.: Br. Meyer. 1) daß eine ausreichende Versorgung der städtischen Gas. und Frankreich tn n,, . elbe. ⸗ ; 9 ß ekt riritäts werke und aer n vort aben Mingen die hn . ia rr hätten, erklart Straßburg, den 25. Juni 1917. Hie sc gun der Bevollerung mit Kochg at sichergesten ö ;
Berlin, den 30. Junt 1917. ! Das sturatorlum der Giacomo Meyerbeer⸗Stiftung für Tonkunstler. r zu hrin Fr. G. K och.
e befehl lautet: . Regierung sofort in Friedengverhandiungen eintreie, mi bekannt, daß England Une nene Anleihe von ss Mül— z z ĩ 8 8: Ie me dnn. , , age. aer, , n , n g een de mne een e. Wien, 8 Jui. Ch. T. ) Auch vrrz gemeltet: Wänhendern Hut Kahlenfrage fäht'⸗s der Sian= De att n, anner, eennneeig ü het f, we, d m e e ne. 6 eä, e desen nean nns , gi ferne. ,,, HJ Oestlicher Ar le goschau pla. gn f, ien, derlei bers was wle. n , , 6 e andauern solle, ind 3 . sei mit Nach einer Meldung der „Agence Havas“ sind am 1. Juli Am Stochod wurden schwächere Angriffe abgewiesen. Forkerurs dern ff durch Ginschmänt ngen, wo soscke e, ter
. z glich Länter gerichtet, den Krieg zu beenden und einen chrenpossen ; le Papas ,. 4 * 2 . h ,. ,, nn , alta, un , n g. dir alle befrtedgen könne. Der Feind! 1036 699 gegen 464000 Stimmen ongenommen worden. in Per nng Kalserliche Telreie reiöffer licht worden, die die Südwestlich von Zborow gelang es dem Feinde, durch fein. Die für beide Zwecke ersordeilichen Me Fnal men len