1917 / 180 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1917 18:00:01 GMT) scan diff

e rere n ; . . ö Erste Beilage! morfen, deren gute Lage elnwandfrei beobachlel wurbe. Diese J Molda wa⸗Tal überschritlen. Nor ostlich von Ku ly stehen . Theater und Musik. . , e , , , er. m. leichsanzeiget und Königlich Preußischen. mr n,

Sdesmal mehrere Simden lang 123 12 . worfen. Wir überschrilten die Westg der Bukowina. es in a Ba sich r wer. W 36 Die irg di ,,,, ann, . e, . ; * ,,, 81 i ge. 367 9 ,, . in, f. stand en , n. . Berlin. Dienstag den 31. Juli e ert W . üdl Brody stießen õᷣ . ari in feiern ö. ä el. denn! 3 . . 6. ö , n . . . . in z 8 lelen der c NMutliches.

Graben vor n. , 23 Ueber die in drei Krie klahren an n g rer Italienischer und Balkan⸗Kriegsschauplaß. ö. wird H ö zu * ; Königreich Preußen.

deutschen und eindlichen 364 zeuge, Fesselballone Unverãͤndert. gen er, i,, n,, . der Sei Bekanntmachung. un 1 sfe ientn, r , Ter n öl n Der Chef des Generalstubes. n 322 err. . . . uh en Steder and arrt teten career . über d . . er ren r gan Desten des eee Und beim amt pre i schen Kriegeministerium in den Wanten Rei nnd uni 1917 an freiw n ,,

Ein g, Fenn n en, . tniglich pr * 33 . HJ Nannigfaltiges. * ; gener nung ver 6 n.

Bulgarischer Bericht. Lyon 30. Jull. (B. T. B.) Nauwvelllste de Lyon meldet 1 ; Spenden Aner bieten 86 Lag Palmad : D fische Scieppd Fa ud ö Spender n Sofia, zo. Zul. C. T. B) Gentralstabederich. fen rl iner gin ü * en deer ö. ,,,

Mazedonische Front. Auf der n Front schwaches 89 75 4 Zu Geldspenden fur agli r erbene Mann⸗

gan . das nur auf dem östlichen ke des Och rida⸗ Maßllan d. 30. G r g XT. ee ut Corr ee dena Gera · Sturmbatalllon Nr. 4... ..... .... ...... . h jcaf ten und ee, Sinterpsi

263 da x ; Heften ver in m r, der Offulere sees im Cerna⸗Bogen und auf dem Dobr opolse ftiger stie ßen 25 Mellen yvrgkus 5 er er, ple 3 2 8 der Deutschen Waffen und Munttlonsgfabtilen bob 000, - . Sz en 6 1, Rune

e mehrere Tage 1. ä. stellenweise den Uebertri sisches Gebiet. neuer g . . r, . ö , n n e ne,, m ü 3

war. Westlich des Dojran⸗Sees bei ref warfen fam m en, le, der n , Damn . , ndes eide und anderen Waren aug lat pn rh f hn itte n wut in Berlin wordene Mannschaften und deren Hinter . ge. . 7 . wur . und 3. ofort sand; ein Tell der ee n ist 6 worden. x 112,50 M - Für erblindete Krieger zur Berufgausbildung und

liche Kempagnien, die vorzurücken verfuchten, durch unser A. Schüßler in Büdingen ..... ? . ö. . , .

ichen g ein di ch 1 * angehalten. Verband Pfüll. Landw. e ssenschaften G. V. in Lubwigg hafen... . e . siab. . . an G en , söenofsen —; . ö Heeg leich⸗ di g ehe, ff, 3 ncht vwis e ch z Ir ont 2 mi , . Gabel un aer n,. er e n ,, 3. aj K in win 222 . ; . krieger int Berastautblldant um ar che i erich * T de er, r e des n , ,,, . ö Dale mme a ' . ein g . 23. e n. . ach , . , Vorten rg . n der evangellschen Kapelle in Madrid vera 3. . 2

Auorũstung . mi 765 M0 S an, s6 Gehei d Leser in Berl J,. . * sei⸗ jeflen dic e ee, gl n, r,. zb oo h men Kamm 8. ö . ; * 4 8 h 3e len , 2 i it. , n , hitzen, un don beg n. 3 n, üg. ö . 3 m . ttrieler.

. mit e. dreihlertel Pilhionen Mart an, so betrag! nn, 30. Jull. (B. T. B.) Amtlicher Sammlung i r. der Wert der in den 3 Krieg jahren Labeschossenea Flugieuge, Fessel · Heeresb de Gan oin —— urch re e' u 6 ) ierungen nor Verw end fär die Truppen. Großes Hauptquartier, 31. Juli. (B. T. B.) e.. ich . e, , r 5 . 2 * 3 sarr ad! aus, daß die Lage der . 8 J D. Sur , . endung We stlich er Kriegs schauplat. gun en und ließ 1 Tote auf bem n n e liegen. 1. , . In w Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht. Euphrat üherflelen unsere Reiter eine rg ig! che Wache und GSorse in Serlin. 38u Jam men stellun g. landern steigerte sich der Artiller iel am f töteten einen Offizier, 14 Mann und 6 Pferde (Notlerungen bet Gdrsenvorstandes) ; boy bhꝛ,. 91 0 abend wieder zu äußerster Heftigkeit, hielt während ber Ra . us front. Ein feindliches gr i rf iment griff ; ; w . St -=. unvermindert an und ging heute morgen in färkstes Trommel, am X. Juli unsere Postierungen nördlich 1h an und für ef nigung Sy tlg. 91 4. ö . feuer über. wurde zur nckgeschiagen. 4. JI Id 6i 1.83 4s 80 830 , ö , , a. . che Angriffe ei Die Infanterieschlacht in Ilandern hat damit Der Krieg zur See. Dies bringt mit dem Ausdruck des Dankes zur dffentichen Kenn nis

begonnen. ö. . lin, den 91. * J Lendon li. Reuter) Die Admiralität teilt en 9 Berlin, sKriegaminister. von Ste in. Heer es gruppe Deutscher Kronprinz. mit: Eins . dle , . d renden Unterseeboote / be⸗ ö ü ö n m, Am Chemin ⸗des⸗Dames griffen die Franzosen südöst⸗ mächtigte sich am 27. eutschen Dampfer J n w

e 7272

lich von Fijain in drel Kiiemeler Breite än. Der Stoß „Batanier 11“ und set⸗ . , , auf das 6j ö 6. Erwerbs. und , . schaften. r be übe ee ;;, , urn aws d J , re, * e tlicher D ll amm en; zwei begrenzte ruchstellen sind noch in der Hand war. olge des durch unser euer a eten n z 05 96 24 . und Fundsachen, ustellungen u. er nfall⸗ un des Feindes. ö. h d Schadens . es uns unmöglich, den Dampfer in 6 afen 5. 3 Ve an rt Verdingunden a. ö n 9. Ban kaut weise

Destlicher Kriegsschauplaßz. zu bringen. Er wurde daher versenlt. 125 nn 1255 126 ; . . . . ann eeee rise ler a re, jn ren Krenn weer dteleltren J 16 Vcric cdcene ¶Bctanntunachungen GJ

Front des Generalfeldmarschalls Berlin, 309. Juli. (B. T. ) Am 2. Juli hat ein . z r / /— st Gewarkung Berlin, Kartenblatt B Parielle Prinz Leopold von Bayern. unserer ln ie e,, Kommandan. Kapitanleunam 3 3 G tige lehmnehtt egtz eig unbelebteß Pugseken. J aigeberg Pr. an Hh te tog oan ,, lis, 1 a2 61 Grun dsteuer. Heeresgruppe des Generalobersten . e. . n,, . e, n Re. e , en nl 2 ine be. ) Unter uch ung ssa k er. . * 8 an * 9 3. . , m, . . * . e unf, J seechtz kuren Lede n ff di so a , ,, *in, ie: Te er. kee n, ö. w rm. . 6 . . lor ere, 63 , wi ,, e r gn, e e. Zell zin. umd, den verbündelen Truppen in Ostg alizien und der Segen ue unten belghiebengn egunen is ir , . . . 5 2. . ih dantur Gini guiches n,, Berlin. Mitte. Her gᷣ n nen , f . stʒ al i⸗ Der Chef des Admiralstabes der Marine. giermgum der 8. Flieger. r. ö ö 3 ö ag 6. 9 ö . , , ffn rr al, or d der ee, T nnen antur Kön gli ö

. geboren am 26. 13 1896 i iin ren rr, s iu wurde von oberhalb Husiatyn Berlin, 30. Jull. (B. T. B) Neue Unterseeboots⸗! Kur gberichte von auswärtigen Fon dsmätrkten. . et in e . 1 grö 336 em, n. hierdurch ala in .

bis südli weider . , .

u n . an . 2r , en ef n. 9. 86 j od , . . d g. . en in i b . ire e . J. , . . r,. , . e ge. 3 1 gn gegen 3 , . fan if [2bon8] Zwangs ver steigernung.

öster reichischꝛungarischen Divisionen üb sch ritt 6 6. . ö Schiffen 1 der big Ende 23 aufgelaufenen Stüuckhinsen emstanden don ft. wegen 36 ter , an⸗ Georg NRose d Grs.· Batl Im Wege der . , mg . Auch ung os m an sschen Lerner . heben ihre alte ö r l 61 dur r ,, . aft. boꝛnhereln r 1 nung mãßige , , , die den Verkehr beordnet. G6 wird erst . . , m a Rais. 35 vom in. . 4 6 3 zin e . 0 . 13 1.

Tüchtlgleit erneut bewiesen. 9 sie Anfang Jull in f Dam p . „d me 8 6h34 t) mit Kokos / und nn schw 4 fort ker ö. u . . ie s e nn das n , ö. . e re e ö. che . e , r. bern, Brigade in Brandenburg

4a , wind V, n . III. * Stockwerk, Zimmer Nr. 115 zäher. Standhaftigleit den. Möasfencugriffen Ver Nussen ol von Westafrika nach England, ein tlefgeladener großer ug ke len ig den wen wa * nine bebörde Juin Weltertrariü . . 268 dannn. lan a die Li, ver aert zrer de 5 . n, . z ö . n, . 54 ale. es⸗ bann anscheinend mit Eprengftoffladung. ö . ö. . ee. ö 2 6 im 1. ö Hefern. ü ö . 6 15 . * k. . , 53 3. . . . 8 re. der 65 ö i Oer ant? Ils e W ne e . . gäörbhlien Sctet) nungen wle fh stell s st ahnen Der Chef des Admiral fiabet der Marine. n n , . 3 3 * 3 e, eee m, n ö n, . er, . urch eg der m,, sie gestern im n,, en Draufgehen die hartnadig J. ö n. ** dere Schẽffah n , ingen m. Gin ; 6: ber *, d, n , des 9 . . r , g der . 36 Cane be a. ieidigten ficllungen el Him ru am Zbruc). ir. i n n g, . ** 3. =. . e , n, e,, * . . 9. ö . an ö

.

; hg zum Verbrechen des Rimwe ink Schubr, 1 Wolff,. iu

,, . . 9e . a ., ach . Querwohngebaud

der uli. /R. Fran ft e z ö , . 6 ersuchu⸗ Werenezanka und Sniathn. 8 ch . diam i 2 m 409 Spanif * le. . n A ig. er ne . Front des . berst en 6 i . keel n . ö 9 k . de . . . . , en . . . ee J,, = rer, n, . a wg n, 5 6 Erzherzog Je seyh⸗ . i 1 ö Reich). Co . ö ; 1. den 27 Jusl 13174. ; 23 e a o ö 4 . 36 ö. an 2 ö e n,

n , Gericht der e, Eton. Gr. * 8 am * euer. u krgftrellem Aunsturm purchb d p 2 lachtvi eh. Rie d Iro, 27. Juli. (. T. S. 1 kan lerbinch mit lier in e uh. . ö ö ö . w * . z 3.

* 9 . gundwe ben d;

6 10 So * ir i. desteuetrolle Nr. 2524. dadurch zum Räumen Czerem osz⸗Linie gezwungen . meihoden, * (tan on 5 J , . den 26. Jun 1917. 86. E. 1535. 16.

ö. ü unn und gig zurück. ; i , (Fortsetzung bes Amtlichen in der Ersten Beilage.) * ig Lb ige . ö , n 33 6 . Den, a 2 11. Injanterle · Hirlgade. d, ei, werltn, den z. 34k. 86

Au brarpathen am Oberlauf bes südlichen 6 . ee enger, verste eri . 66 Wi. S.

Sereth sowie beiderseils von Mod aw a und Suczawa 9 Siabt . 608 e, g,, ; r r 9 ie n, Kriegsgerichtnrat. J 39 15, Ec. Bandel⸗ . . im 9. riß ostwärts Gelände. . n . . ö. . V wen x ö . n,, , * h . . * . *. , r ng. eden, von ,, 1 . J. beine, een, d, ,. ö. e g , ,, d en, r, ,, , w 3 , n Am Herecz ier Gebirge seen * Gern ngen. . eo Svamiliennachrichten. 11 , a ind an die Mi, Manta , ö m 6 e tn rl beten, fs. enn an r, , ,, i 3 ö . . inf griff er im Laufe des Tages am Hgr. Ca Verlobt; Frl. EGise Sauer 6 Den. Leutnant Wihelm Fihrnmn m . . ö . . * w,, . 23. 1 Stani anmalta in rg ,, , . . aen 6 k 3 6 nulai an, ohne einen Erfolg zu nen welter süblich tue von Uckermaun (Gerlin Pofen). e nn. 1 dal. ele irie 25s 16 Beßhlagua damen eesiguaug. altnar pen is. j. is. beiresfend Per; . . 2. 99] a , . 8 tea des Ver⸗ eins u e. Regimenter durch starren feindlichen Stoß in Geboren:; Eine , Rittmelster . von ier, . In der Kngerstchmahlach Legen den mögengbeschlagnabme muß & unter, rr. wohnhaug mit Hof, Gemarkung Berlin, st e ge gane rn . eine welter westlich gelegene Hoͤhenstellung zurückgedruct. Marlannenhof). 36 mmnandeur eines Ulanenreglment; Du., den 21. Juli 1917 1 . r mm der 1. nie nicht Jon, fondern ern richtig Bon beihen. r, . 14 viren. 1242 i, 3 a ö gensee mit . ge der ctatiztt ad woltairuschan. , e , . Eo ahn, än e me ,, dare , ,, 23 . ,, , , n, n,, Heeresgruppe des Generglfeldmarschalls Sur Arbeiterbewegung. Sen gen. de. g Gr. tn erg e e i . pre e,. . K . i. 5 . M. ; ,, = r, , J. Erf. ö 1753. 897. R. 61. 16. von Mackensen Die n,, in ,,, 9 h. Beglnn 2 9 KRommer; . Kuhnemann 536 . Ga Fincen stgin. w . nah ien rn nf Frentz. I5, 9 ahr f e, den 18. Ir in. und an der des Krieges 20 vo Sohneri ß hung erhalten hatt 2 angen der * ztgrat * * J aa; Alter 81 . ur ne,. ? fact, m 8 8 68 ff.. Knnialiches . Berlin · Mitte. Mazedonischen Front . letzt 30 vo gu schlag. Vie Kr 3 lehnen rain bon Bridon (6h rnej. 1 68 6 2 . 1 en,, ll ; , Abt. ist dle Lage unverandert. R ; , r n, f. 7

. die e , enblatt 1 280 um Der Erste Generglquartlermelsler Bertehrewesen. . . , ; . . h . lol . 565 R Iäsgz von n;

6. 8 a n, ge 5 ha 60 Grð Es kit in der

Ludendorff. geen tigt in Dang unter dern Vorsitz des Oberbüͤrgermelsters Verantwortlicher Schrtftlelter: Direkt Me Tvz ol, ECbarlot aber. Linn. J . . tg e, 4 eg. n 7 Hen df er fett ere, e, Henne. e n nn rn, n ,,. . r f . lerer e r , g. er e r ee. 1 K . 2 , nn , . ö . . 3 , ,,, , . . 53 s⸗ ztg vereins imsammen. Wie Koi , Heer enn . chnunggrat Men gering in 2 14 dandstnrmmann Se iche Fermögen des Fröedrl . ö. , XII. verste n,. ben in Berlin, Pois. mit wem ö 3 3 . er. 4 m'tteslt, sell nach den Ausführungen 6 ene. Ie, . 2. . Verlen der Geschaftastele Men gern g) in Bara. . zer s. CKompaghlg Gehb. am Ji. io. se Böhle erg, geb, gun 2 19. 16d r . . n, m ra he z. belegene, jm Grund. een ie erg ee . Desterreich ischungarischer Bericht. fefforz Ez ier g. Dann 6 H ö. Sam pagnig ge h en , des X ** peilt 34 ifs Mm d ge e 1915 . . ö dig u, a: Dusch, den da ver Riad , g, , bennnersnnn, ö wohnhaft in Berlin, Ulm, Sohn beg Jrbangn k eb. 26. Vi. 16 , , Band Wien, zo. Nut (. T. 8 Amllich nied gemeldet: ä bean nde hs mn , , , 6 Bernin ,, ne, K 1 , n, , , , , ö * 3 Dr w n 3 ke, , ä, 20, Brunnenplatz, den Oestlicher Kriegsschauplaß. H d , hen gow i. mit, daß er fur die bel m fl en ö . 9 n u. , glaer M. nr ff, 1 des Kerne ge nn erg: Me 23. Juli 1917. i' ndlich se. Sha lich. unt biherfe ls des astzu Tales F i. n der Lage sei. Bie Grindmng des Her. crlangnd X 2 Nr. Co) H . . . n gor * 6. 3 3a ö . mn mn schetterten niehrere. Mngriffe des Feindes. In der Hutgwing ein e. deren. vas wurzel e ls aer ml. ö ö 4 e, . Wg laren an Wacht der gan bchemsrettun. clit Srunssid. Vomdeigesa

gewinnen wir bei Ueberwindung zähen rusfifchen Widerstandes stgan 4 weiter an Boden. Bei Val . , . ö . dre er, er, a,. . ö k

punkt genommen, ö von Fundul⸗Moldovi dat sowle die AB G6. . der dene, werlnaftusten.

* 9 ** . . ., / , m, e,