Kaysersberg, Zimmer Nr. 1, auf Mou⸗ tag, den 19. 2It0onember 1917, Vor⸗ mittags LG Uhr. geladen. Ketzer abr ng, den 6. August 1917. Gerichte schrelberei
28s 144 ;
Der Kaufmann Karl Ganjmann in Höllstein, Pro: eßbebollmächttater: Rechts agent Zinlel in orrach, klagt gegen den Maurer Viktor AÄlfaxi, früber in Höll stein, unter der Behauptung, daß dieser ibm aus Warenkauf vom Jahre 1910 und später den Betrag von 128 1 80 nebst 4060 Ziasen vom 9. Mat 1917 und 9 15 früdere Betreibungskosten schulde, mit dem Anträge auf vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Betlagten zur Zahlung der genaenten Beträde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Sroßherzoaliche Amtsgericht in Lörrach auf Dorner stag, den S November 1917. Vormittags 9 Uyr, geladen. Die Einlassungsfrist warde auf 2 Wochen benimm!.
Lörrach, den 10. August 1917.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
23446] Oeffentliche Zuste lung.
Der Vietor Lorenz, Landsturmmann, Landsturmbatatllon Oberlahnstein, 3. Tomp. Ventsch⸗ Feldyost 4, Peorehbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Dito Maver, klagt gegen den Denttften Alex Den oulin, zurzeit in Frankreich, früher in Schiltig⸗ heim, unter der Behauptung, daß der Beklagte für seiner Cherrau Marie geb. Uhr zum Unterhalte der Familie seit dem 21. September 1914 gewährte Geldbeträge ihm den Beteag von 5536 M schulde, mit vem Antragz, den Brkiangten samtver—- bindlich mit feiner vorgenannten Ehefrau zu verurteilen, an Kläner den Betiag von bö36 M nebst 4 0½ 3insen seit Klaae— zustellung zu zahlen, fernen die Zwangs vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, die Toßten des Rechts⸗ stretts zu tragen und das Urteil eyent. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Feläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf den EZ. November 1817, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelgfsenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird
erann n,
39. Str
[23447] BVekanntmachurtz.
Der FKaiserliche Kommissar hat hei dem unterzeichneten Prisengericht beantragt, den von einem beutschen Kriegsfahrzeug aufge⸗ brachten dänischen Dampfer „Laura“ — Heimatshafen Esbjerg — und den als Bangware bezeichneten Teil der Ladung einzuziehen. Die Beteiligten werden auf⸗ gefordert, ihie Ansprüch? btatien einer Frist von Wotzen, die mit Ahlauf des zweiten Tages nach der Ausgabe der diese Bekanntmachung ent— haltenden Numgier des Reichsanzeigers beginnt, durch Einreichung einer Rerla⸗ matiensschritt geltend zu machen. Diese muß von einem mit schriftlicher Vollmacht yersehenen, bei einem deutschen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt, der die Fähigkeit zum Richteramt erlangt hat, unterschrteben seln.
Kiel, den 10. Auaust 1917.
Das Prisengericht.
9
3) Verkäufe, Berpachtungen, Ver⸗ dingungen ꝛc.
[28323
KRBerdingturg der Lieferung von
65 O o000t eteinschlag und 000 chm as nlttt.
Die Verdingungtunterlagen kännen bei unserer Hausverwaltung, Kaiser Frledrich⸗ Ufer 3 Hier selbst, eingesehen oder von der⸗ sejben gegen porto und bestellgeldfrete Ensendung von 1,50 „ in bar (nicht in HGilefmar ken) bezegen werden.
Die Angedcte sind vꝛrsiegelt und mit der Ausscheift:
„Au gcboat auf Lieferung von vtein schlag⸗ versehen, bis zzꝛim 23 MUugust 1917, Worniitags 190 Ugr, dem Zeipunkte
der Oeffnung, portofrei au uns einzureichen. 5
Gz de der Zus cz lagzefrist 8E. August 1917, Nach mittogs G Uhr.
Röm im Auaust 1917.
Köntglicke Gienbahndirektion.
(128279 Verdingung.
Die Erd⸗, Ramm⸗, Maurer⸗ und Zimmer⸗ arbeiten für die Erweiterung des Kessel⸗ haustg für das Schiffbauressort auf der Hauwertt sollen am Mittwoch, den 2 Kugust 1917, Vormittags HEERI Uhr, verdungen werden.
Bedingungen liegen im Annahmeamt der Werft aus, werden auch, soweit der Vorrat reicht, gegen 4,40 M postfret versandt. Hesuche um Uebersendung der Bedingungen stnd an dasz AÄnnahmeamt der Werft zu richten. Bestellgeld nicht erforderlich.
Wiiheime heaven, den 10. August 1917.
, n, , n ,. der salserlichen Werft.
) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
(28358 Bekanntmachung. Sierdurch wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß in Ausführung der im Rech⸗ nungs jahre 1917 vlanmäßig vorjunehmen⸗ den Tilgung der Anleihen des Kro⸗ vinzialnerbandes der Provinz West⸗ preußen von der 4091gen Anleihe VIII. Ausgabe über 10 00565 000 „ nicht die in meiner Bekanntmachung vom 18. Mal 1917 veröffentlichten. Anlefhe⸗ scheine Buchstabe O Nr. 2235/46 zu je 1600 M, sondern von diesen Schemen die Nummern 2335/6 durch freihändigen kla tauf erworben sind.
Danzig, den 6. August 1917.
Der Landeshauptmann
der Provinz Westprenßsen.
5 Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
28338 He ichard Dunkel ist aus dem A uf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden. Bremen, im August 1917.
Del menhorster Gas⸗Anstalt.
(28342
Kahlert ist durch Tod aus dem Ger waltungsrate unserer Gesellschaft aut⸗ geschieden. Magdeburg, den 11. August 1917. Magdeburger
hagelversicherungs · Gesellschaft. Der Generaldirertor: A. Borrmann.
(28334 ; Teltower Kanalterrain · Aktien ·
Gesellschaft.
Herr Baumeister Leo Nauenberg ist in din Aufstchtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt worden.
Berlin, den 10. August 1917.
Der BGorstand. Grabowgki.
(28322 Bekauntmachung.
Infolge empfindlicher Steigerung aller Beiriebdausgaben sehen wir uns gejwungen, mit Wirkung vom 15. August 1917 eine Erhöhung der Schleyplölzne auf der Saale um 30 00 des Tarifes vom 24. 9. 1884 vorzunehmen.
Zur Deckung der nach dem Gesetz vom 3. April 1917 von uns zu entrichtenden Kohlensteuer gelangt außerdem ein be⸗ sor derer Aufschlag von 100 ½ des Schlepplohnbetrages zur Erhebung.
Dy esden, den 11. August 1917.
Vereinigte Elbeschiffahrts ˖
Gesellschaften Antiengesellschast. Grünwald. Vetters.
esbbss Chemnitzer Viehmarktsbank,
Aktien. Gesellschast.
Die Aktionäre der Chemnitzer Vieh⸗ markisbank, Attien⸗Gesellsch ift in Chemnitz werden hiermit zu der am 7. September 1917, Nachmittags 8 Uhr, im Gesell. schaftgiim mer des Hötel Centralschlacht. bof in Chemnitz, Wettiner Straße 17, statffinden den außerordentlichen Ge⸗ n,, der Gesellschaft ein atladen.
Einziger Punkt der Tagesgrdnung:
Aenderung der Firma der Gesellschaft
und des § 1 des Statuts.
Chemnitz, am 13. Auaust 1917.
Chemnitzer Biehmarktsbank, Aꝛtien · Gesellschaft. Franz, Vorstand.
(28343 Moliwe⸗Pflanzungs⸗ Gesellschaft.
Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 3. August 1917 ist der Mol lwe⸗Pflanzunas⸗ Gesellschaft auf ihren Antrag auf Grund der Verordnung des Bundegrats vom 26. Februar , . etzblatt S. 123) von der Verpflichtung zur Aufstellung und Vorlegung der Bilanz fir das Geschaͤfta. jabr 1916 und zur Abhaltung der dies jährigen ordentlichen Gzneralpersammlung efrtiung gewährt worden.
Berlin, den 10. August 1917. Der Vorstand. C. Ladewig.
fesz m tzotel Nassan (Nassaner Hof A. G.
Wies huden.
In der Zusammensetzung unseres Aus⸗ , , ist folgende Aenderung einge⸗ reten:
Herr Friedrich Goetz, Wiegbaden, ist aus dem Aufsichtsrat auzgeschieden.
Herr Bankier Carl Finck, Frankfurt 4. Main, ist zum Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und
Herr Kommerzienrat H. N. Blunck, Neu⸗ münster, ist zum stellvertr. Voisitzenden bestellt worden.
Wiesbaben, den 9. August 1917.
Der Bor stand.
ppa. Fritz Bieger. ppa. Au gu st Zahn.
Herr Generaldirellor Dr. jur. Instus
[283351
xt. Gen. ⸗Vers. Beschluß vom 31. Mai 1917 ist der Bücherrevisor Jacob Laux, Wiesbaden, aus dem Vorstand, der Kauf⸗ mann Walter Bender, Aach en⸗Vallendar, aus dem Aufsichtsrat ausges chleden. Zum Vorstand ist Herr Simon Cobn, Aachen, bestellt. Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren:
Alfred Bielefeld, Darmstadt, Vo sitzender. ermann Blieleseld, Aachen, stellv. Vors. ouis Francken, Aa en.
Albert Frank, Wies baden.
Hermann Hirsch, siegzbaden.
Aachen, den 1. August 1917.
Unitas Act. Gesellschaft. Todd r Sthleppsch sffahrtsgesellschast
Unter weser Bremen.
Bei der heute stattgefundenen 9. Nus⸗ ostung unerer 0 Unleihe vom Jahre
* 1905 sind folgende Nummern gezogen
o,
38398690. — Nr. 1 18 19 36 57,
ä u. E aB0O-—— Nr. 101 115 121 126 , 43 1465 159 237 242 243 290 296 17 359.
Ote Rück ahlung erfolgt mit 0 / Auf⸗ geld ab Z. Januar 1918 bei dem Hanrhause CG. C. Weyhausen in Bremen.
Bremen, den 15. Juli 1917.
Der Vorstand.
(28340 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm- han der Auf er; der . n,,
erjog, Logelhach zu Logelba e 61 i. 66 vom 16. Juni 1917 36 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:
1) Herr Adelf Weibel, Generaldirektor a. D. zu Charlottenburg.
2) Herr Luccs Colsmann, Fabrlkbesitzer zu Langenberg i. Rhl.
Rh gin fsen gese sfhhaft Herzog, Logelbach.
Der Vorstaud. Emil Müller.
28566 Ladung.
Die Aktionäre der Münden⸗Hildes heimer Jummiwaaren Fabriken Gebr. Wetzell, Actiengesellschaft, werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlnng auf Freitag, den 31. August 18917. Vormittags 11 Uhr, nach Hildesheim e, Geschãäftslokal der Gesellschaft ge⸗ 4a en.
Tagesorbuung :
1) , n des I T szerichte und der Bllam nebst Gewinn. und Ver—⸗ 1 für das Geschaͤftejahr
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind 36. en Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach Maßgabe des Gesell⸗ schaftsstatuts, 5 29, bis zum Tage vor der anberaumten Generalversamm.- lung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktlen selbst oder Hinterlegungsbe⸗ scheintgungen eines Bankhauses über die Pinterlegung ihrer Aktien bei der Ge⸗ sellschaft cingereicht und darüber vom ö einen Depositenschein erhalten aben.
Hildesheim, den 13. August 1917.
Münden · dwildesheimer Gummiwaaren · Fabriken,
Gebr. Metzell, A. G. Der Vorsttzende des Aufflchtsrats.
28346 Metallbanh und Metallurgische
Gesellschast Aktiengesellschaft.
Bei der am 9. August 1917 stattge⸗ habten notariellen Unslosung von 185 Stücke Serie III der A prozentigen Opli- ationen der früheren Metallurgischen
esellschaft U. G. sind nachsiehende Nummern gezogen worden:
4205 4236 4271 4274 4280 4286 4287 4293 4295 4305 4312 4322 4341 4351 43656 4367 4376 4389 4407 4444 4446 4490 4499 4507 4514 4532 4556 4617 4626 4659 4685 4693 4728 4773 4781 4823 4844 4858 4879 4881 4893 4903 4908 4909 4914 4919 4924 4948 4972 10e 475 565 3011 50ois 305 50637 5043 23049 5053 5068 5o069g 5os1 5085 5lo0 527 5156 5157 5213 5al7 5237 5240 5230 5268 5269 5274 5281 5316 5337 5849 5371 5378 5383 5388 5407 5419 5425 5471 5497 5506 5525 5552 oh9d 5595 5602 5620 5647 5669 5672 5691 5695 5780 5805 5807 5837 5854 5913 5921 5926 5986 5938 5940 5944 6018 6031 6074 6075 6079 6097 6109 6124 6125 6144 6145 6193 6198.
Die Rückzahlung des Kapitalbetragt der gezogenen Obligatlonen zu A O2 o /- erfolgt vom 2. Januar 1918 ab
an unserer Kaffe ju n, . a. M. gegen Auglieferung der betreffenden Stũcke nebst Talonß und den nach dem 1. Januar 1916 fällig werdenden Zingeoupons.
Rückständig sind von den früher aug. gelosten Obligationen noch:
per 2. Januar 1914: Nr. 91 4569,
per 2. Januar 1917: Nr. 4387 4388 4390 4645 4655 4657 4663 5155.
Frankfurt a. M., den 10. August 1917.
Die Direktion.
Alfred Merton. Sommer.
Uuslosung der yo / Prioritãtsobiigationen der frũhe een Mecklenburgischen Friedrich. Frau Eisenbahngesen schast.
Bel der Auslosung am 25. Juli 1917 sind gejogen worden:
Lit A Nr. 0034 1 Stück s 0900 *,
Lit. M Nr. 0141 0221 O504 0556 O693 1017 10631 — 7 Stũd ju 1000 A,
Lit. C Nr. 0028 Ol52 O209 O26 o352 0460 0bzꝛ — 7 Stück zu 500 ..
ir mg erfolgt vom 2. Januar 1918 ab bei der Bank für Pandel und Industrie in Berlin und Yarm⸗ stadt und deren Zweigstelle in Frank ⸗ furt (Main), der Digscontogesenschast in Berlin und der ,, lichen Eisenbahnhanptkasse in i gegen Rückgabe der Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen Zing⸗ scheinen Nr. 22 und folgenden der 2. Reihe sowie des Erneuerung scheines.
Die Verzinsung der ausgeloften Stücke endigt mit Schluß des Jahres 1917.
Rückständig sind geblieben:
aus der Auglos ung jum 2. Januar 1916 Lit. B Nr. 00656 und Lit. O Rr. O469,
aus der Auslosung zum 2. Januar 1917: Lit. G Nr. 0485.
Schwerin, den 7. August 1917.
Großherzogliche General Eisenbahndinrettion. (Unterschrfft.)
128543)
Mescheriner Znckerfabrik
in Ciguid. zu Sttttin.
Dle Augschüttung der welten Liqui⸗ datlongrate in Höhe von 114,50 0, und jwar:
6171750 auf Aktien Lit. A 572,50 auf Aktien Lit. B findet nunmehr statt.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, die ordnungsmäßtg girierten Wttien, mit doppeltem Nummernverzelchnis, nach Serien getrennt, zweckʒz Abstempelung und Empfangnahme der Aaquidationsrate ein⸗ zureichen bis zum
22. August 88. J. in unserm
Stettiner Kontor, Kohlmarkt 151, Vormittags zwischen O bis LZ Uhr, und vom
23. August da. J. ab bel dem
Bankhaus Wm. Schlutow, Etettin.
Stettin, den 11. August 1917.
Mescheriner Zackerfabrit i. Liquid. Radeie woki. Belitz.
2s h 65h Die geehrten Altionärz unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den E65. Crtober 191, ,, LOT Uhr, im Sitzungte⸗ saal der Handelt kammer zu Müulhausen, Nordstaden 16, stattfindenden or dent lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. : y Vorl , vorlage der ahresrechnun ro 1916 / ĩ7 ö
3 en ele des Vorstands. 3) Geschäftabericht des Aufsichtaratz. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung vom 30. Juni 1917.
5) Verwendung des Gewinns.
6) Entlastung des Vorstands und des Aufsichlgratẽ.
7 . Erneuerung dez Aussicht⸗
rats.
Altionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tellzunehmen wünschen, haben, gemäß § 14 der Statuten, spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Vorzuge⸗ und Stamm. aktien zu hinterlegen, entweder bei der Gesellschaftstafse in Mrölhaufen, bei der Bank von Miülhansen in Mul hbausen, bei der Sant von Elsaß * Lothringen in Muülhausen oder bei der , n g. Diskontobaur in Mul. ausen.
Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aussttllung einer Zutrittskarte, welche auf den Namen lautet.
Mülhausen i. G., den 10. Auaust 1917.
Gebrüder KMoechlin, A ktiengese ll schaft.
Paul Clotfu. H. Bourry.
Erste Canerische Graphitberghan
G. Untergriesbach.
Dle en Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hleidurch ju der am Dienz. naß. den . September 1917, Bor- mittags 11 Uhr, im Sißzungesaale dez . otariatz V, Karlsplatz 10 in
nchen, statlfindenden aue rordent⸗ lichen Generalvers aurmilung elngeladen.
Tagesorpnung i Aufsichtsraizwahlen.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗ . sind diclenigen Aktionaͤre berechtigt, welche sich spätest ens am dritten Wer ⸗ tage vor der Generglversammlieng durch Vorzeigung der Stücke oder einez die Nummern verzeichnen den Besitz zeug⸗ nisses elner öffentlichen Bebzrde ober eines Notarg bei der Gesenschasiskaffe in urg r g,, oder bei den Bankhausern
. ö n , r rc in Neustadt
2 1 ar 6 G. J. Grohs⸗ Genrich Æ Co. in Saarbrůcken,
G. ¶ J. Schwe is
Exnst Wertheimber & Co., Frank furt a. M.. über ihren Attlenbesitz auswelsen.
Untergriegbach. 13. Auqust 1917. 2
Der Vorstand. j W. Kolb., (28664
28359
— —
einer in Mänchen, f
. ßeroꝛdent liche G ie außerorden e Generalo⸗ lung unserer Gesellschaft vom kenn 26. Ig. hat die Erzöhung eg rn kavitals um 3 Millonen Mart ** Auagabe von ooo Inhaberattien be gs Den Akticnären lst das Recht j. geräumi, auf je zwei alte Aluen . sunge Aktie zum Nennwerte zu benchet Wir fordern unsere Aktionire auf, Bezus recht bis zum 18. Sep lia! 18917, Mittags 12 Uhr, auzꝛui e Dußgseld orf, den 6. Aug ust fef fiber
„Hohenzollern Aktien . Gef. schaft für Cokomotinbau.
ess ) Jö
Deutsche Orhybrit A..
Berlin.
Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellshat werden hierdurch zu der am Sonuaben den S. S- nptember 191 T, Vor mltagi EI Upr, in unseren Geschaftgrãumtn Her lin. Kur fürsten damm 2l , stattfin hend Er- ordentlicheg Geueralversamm, lung ergebenst eingeladen.
Tages ordnung: 1) Statutenand erung
a. Verlegung des Sitzes der Gesel, J e, nach e , ein Aenderung de welcher in Zu, ku eg, nn,. di Das Geschäfsjahr läuft vo . Zen at bie a r en l fin
eg 8 S9, Pualth C. Nenderung de Punkt 5. Letzle: soll fortan lausen: gien Der Vorstand bedarf stimmung des Aufsickttrats su hh. stellungtverträgen, falls Dient, bezüge von mehr als S Hhobhr= jähclich oder Tantiemtn kewllint werden, oder die Vertragsdauer ora . über 2 Jahre hinaun
der Iu⸗
geht. 2) Verlage des Geschäftsberichts, l;
Bilanz und der Gewinr, und Verluß rechnung.
3) Genehmizung der Bllanz, der Ge, winn⸗ und Verlustrechnung und dz Voꝛschlags für die Verwendung deu Reingewinn.
4) Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aussichizrah
Um die Stimm berechtigung auszuüben
baben die Attlor re ihre Attlen spätt, stens am dritten Werktage vor den Tag der Generalversammlung bei den Voꝛ stand, einem Notar oder bei de folgenden. Deyonterxungistellen inveihnlb der üblichen Geschäfts stunden gegen ent Beschelnigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinterlegen: bei der Eüddeutschen Dis conto Gi sellscha ft A. SG., Mannheim unn deren Zweig nie derlaffun gen,
bei dem Bankhause E. Ladenburg n Frankfurt a. M,
bei der Direction der Dis connh⸗ GStsel schaft in Verltn und Franl⸗
furt a. M.. ö
bei dem Banlhause Gebr. Röchling
in SEaarbrũc'en.
Im Falle der Hinterlegung bel einen Notar ist dessen Bescheinsgung über di bis zur Beendiaung der Generalxersamm lung erfolgte Hinterlegung spätestenz an weiten Werklage vor dem Tag zu Generalveisammlung innerhalb der übliche
Geschäftsstunden bel dem Vorstand einn
ieichen und bit zur Beendlgung du Generalversammlung zu hinterlegen. Berlin, den 10. August 1917. Deutsche Ozxhydrie A. G.
(28548
Westfälische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft lo ebren wir ung zu der am Donner dtaz, den 20. September 1O9E7., Nach mittags Az üihr, im Bahn hofeganßes ju Lippstadt statifindenden ordentlich Gene zalver sammlung hierdurch e⸗ gebenst einzuladen.
Tagesorbuung :
1) Berlcht des Vorstands über di: lun des Unternehmeng, die Bilanz un die , Verlustrechnung de rerflossenen Fahreg.
Y Berscht des Aufsichte ratz über h Prüfung der Bilanz. j
3) Jenchnrigung Der Bilanz und Fi siellung de; Relngewinntz und da Divldenden. n
3) Entiaftung des Vorstandz und d Aussichtsratz. gi
5) Wahl von 2 Mitglledern den n sichtzrats an. Siehe der satzungk⸗ mäßig ausscheldenden Herren: l
a. Fan merherr, Freiherr von eg
1 zu Dverhagen, Kue ystadt,
x Königlicher Landrat, Hehn
siesletundgin Plenlo in Burgste
urt. ; 6) . 3 P: üfern fuͤr die nůch jährige Bilanz. Wir n g Arg weises für die Til nahme an der Gen re syer amm un gj wir Bejug auf 5 21 des Gese vertrag mit dein Bemerken, d Aktien bezw. Infterimẽschelne amtlichen Bescheinigungen über . Hinterlegung nebst eirem gef gs . ertigenden Jtummernverfeichnls bis g. testens 23 Stunden voꝛ, der shs renn bei der Gest ischaft Lippstabt einzureichen sind. j Up pstabt, den 1. August 191. Der Vorstand. Kamp. Sterneborg.
26s ⸗
Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
Die am 1. September 1517 fälligen
ginsscheine und verlosten Tellschulb⸗
schreibung en unserer o/ g Anleihe 2 vom Zanigteitstage ab ein-
. in Berlin: bei der Berliner Handels. Gesell.
aft, pee H ar far ande lun u dustrie, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, bei ö. Direction der Disconto. Ge- sellschaft.
Ess 40] f Westfalische Landes. Eisenbahn ; Gesellschast.
Die Auslozung der am 1. Arll 1918 zu tilgenden 30 Slück Vorzug anlcihe. scheine der vormaligen War stein.˖ Lirypstäbter Eisenbahn - Gesellschaft vom Jahre 1889 und ferner die Ver⸗ nichtung der im Vorj⸗hre auggelosten
und zur Ginlösung gekommenen Anleihz, zz
scheine findet im Belseln eines Notars am
Mittwoch, den 19. Seytem ber 1917. Vormittags 8 Utzr,
in unserem Geschäftägebäude, bier, Süder⸗
tor 6, statt, was zufolge der Bestimmung
in S 6 des Allerböchsten Privilegs vom
b. Januar 1889 hiermlt bekannt gemacht
wird. Lipystabt, den 11. August 1917. ur Der Görst! M*! Sterneborg. Mumme.
28336 Wir machen hiermit bekannt, daß nach Auascheiden des Herrn Rechtganwalt Ernst Bassermann, Mannheim, insolge Ablebens, der Aussicht?z rat unserer in noch aus folgenden Herren esteht: Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher, Duisburg Melderich, Voꝛsttzender, Herr Bankdlrektoer Dr. Max Hesse, Mannheim, stellv. Vorsißender, Herr. General i:ektar. Kommerzienrat Nikolaus Gich, Düsseldorf,
Herr Fabrtkhesitzer Paul Gauß, Göp⸗ pingen i. W.,
Heir Fabrikdtrektor Carl Herbrecht, Duilshura,
Herr Dleektor Paul Pastor, Düsseldorf.
Gustan Anne, Wassergas
(28333
Mech. Buntweberei Frennet.
Die diegjãhrige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den O0. September d. J. Nachmittags 3 uhr, in den Ge⸗ schästzrãäumen, Lindenstraße Nr. 57 in Stuttgart, mit folgender Tagesord⸗ i, ,,.
1) chtgratz über das verflossene Ge= chäfts jahr.
2) Varlage der Bllanz und Beschluß. fassung über die Verwendung det
Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarat. 5 Aeuwahlen in den Aufsichtsrat. h) Abstimmung über beantragte Aende⸗ rung des 5 11 der Gesellschafts⸗ satzungen.
Wir laden die Herren Aktlonäre hierzu
mit dem Bemerken ein, daß Zutritte— karten gegen Vorzeigen ber Aktsen oder son stiger ausreichender Belege über deren Besitz im Bürs der Gesenlschaft in Stnitgart oder bei Herrn G. Majer⸗ fAym in Echopfhein bezogen werden nnen.
Schepfheim, den 14. Auaust 1917. Der Vorßtzende des NAufsichts rats: E. Majer⸗Kym.
(28345
Bedburger Wollindustrie A. G. Bedburg.
Unter Beingnahme auf unfere frühere Belanntmachung machen wir unsere Aktionäre nochmals darauf aufmerksam, deß die Ausühung des Bezugsrechts auf die jungen Aitien bet Vermeidung des
ter ber ein schließlich bei der Deutschen Bank in Werlin oder bei der Deutsch en Bark Filiale Köln in Cöln zu er— folgen haꝛ. Die Einzahlungen für die neuen Aktien werden von der Hesellschaft geleistet. Die neuen Aktien, die innerhalb der gestellten Frist von den Aktionären nicht bezogen sind, werden zu dem von dem Aursichterat zu bestimmenden Zeitpunkt durch die Deutsche Bank Filiale Köln verkauft. Der Eilös bleibt zu Gunsten der zuständigen Aktionäre bel der Deut⸗ schen Bank Filiale Köln bis zum 31. De⸗ zemher 1921 hinterlegt und verfällt dann zu Gunslen der Rücklage der Gesellschaft. Bedhurg, im August 1917. Bedhurg r Wollindustrie
Schmeißwerk, A. G. Mormsn / Rh.
Attiengesellschast. Der Vorst and.
(28344
Die am 28. Juli 68 von M 600 000, — auf Æ 1
Attie über M 1609. — zu erhöhen.
Die neuen Aktien nehmen an der Jahregdividende vom 1. April 1917 ab voll tell und sind auch im übrigen nach Verhältnis ihrer Nennbeträge den bisherigen
Aktien gleichberechtigt. Die beschlossene und durchge ührte
Handelgzregster des Könlglichen Amtegerichts Döhlen eingetragen worden. Dle neuen Attien sind auf Grund des Geschlusses der Hauptversammlung an
die Dreedner Bank in Dregden fest
uf ie M 2100, — bisherige Ak bejogen werden.
2) Das Benggrecht ist bei Vermeidung des Vetlustes
vom S5. Anigust bis zum
an den Wochentagen während der üblichen Geschäftoͤstunden in Dresden bei der Dr eodner dem Bankhause Gebrüder Mrnhold Zwecke sind die bisherigen Attien ohne Dividenden ,, mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Vordrucke ei Bezugẽstellen erhältlich sind, zur Zugleich mit der Einreichung ist der Bezuggpreis von 1130/0 mit M 1363, — für jede neue Aktie über 1200, — bar einzuzahlen. stempel trägt der beilehende Attionär. Ueber die nn, wird guf elden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Ginrelch
auszuũbn. 3u dieseꝛn
den
einem der gegeben wird, quittiert. Die e
gestempelt ebenfallg zurückgegeben. . 3) Die Aushändigung der neuen Aktten an den beilehenden Iktlonãr erfolgt gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldeschein.
nach deren Ferligstellun
Dresden, den 11. August 1917. König Friedrich August Hütte.
König Friedrich August⸗Hütte. Bekanntmachung, beireff:ud die Ausũdung des Bezugsrechts auf M 100 000, — neue Attien . er Tönig Frtedrich August. Hütie.
abgehaltene ordentliche Friedrich Auqust⸗Hütle in Dresden hat beschlossen, das O00 000, — durch Ausgabe von 332 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aftien über je M 1206, — und L neuen, auf den Inhaber lautenden
t begeben worden, mit der Maßgabe, daß sie von dieser den Besitzern der bigherigen Aktien zum Kurse von 1135 0 frel von Stüch— ninsen zum Bezuge gegen sofortige Zablung des Preises anzubieten sind.
Vemgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen 1 Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu inachen:
auptversammlung der König rund kapital der Gesellschast
Erhöhung des Grundkapltals ist in das
ien kann eine neue Aktie uber Æ 1200, —
R. September d. J. einschli: lich
Bank,
bstempelung einzureichen. Den Schlußschein⸗
er zurũck⸗ inger:ichten binherigen Aktien werden ab⸗
Dresbner Bank.
[28302 Mrttiva.
—
M6 Kassakonto .. Altlentavltalkonto i ne ö
uldnerkonto Moblllenkonto.
3369. ; d n 66 zz gg ?
166 Abfchreibßung . s dr 20 533 — Hewinn. und Verlusttonto
Immobillenkonto T TN TT 30/0 Abschreibung . I54. 17
Mater iallenkonto
Banllo
ö
,
* 4
Nö qᷓ
ohenzollerischer Preßnerein JI.“ G. 8 auf * Dezember 1916.
3 288 70 Aktienkapttalłonto 20 600 — ] Gläubtgerkonto.
12 745 63 Verteilung des Reingewinng: 6119211400 Dividende — 4 35 800
77 6460 05
Zur Gehaͤlter, unkosten, Steuern. 66 ] Materialien . Verschledene Konti Abschreibungen .. Gewinn....
Ver Vyr stand.
Passtva.
lnsenkonto . eservefondekonto Steuernkonto
dein eserne fond ⸗ Vortrag auf neuer Rechnung
Giun rie bo⸗
ericht des Vorstands und des Auf schei
Auẽschlusses bis spãtestens 5. Sn p⸗ 1917
735 An Vortrag....
(28348 Rheinische Stahlwerke Duisburg⸗Meiderich.
Ausgabe unn, Gewinnanteilschein⸗ o zen.
Die Ausgabe der Bogen über die Gewinnanteilscheine (Nr. 41 — 50) er- folgt gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ eine von heute ab an unserer Kasse zu Duisburg⸗Meiderich, welcher die Erneuerungsscheine unmittelbar oder durch Vermittelung nachstehender Bankhäuser:
Bank für Handel und Industrie, Berlin.
Barmer Banknerein, Hinsberg, Ficher C Co.. Dufeldorf,
Ber iner Yandelsgesellschaft, Berlin.
S. Bleichröder, Berlin,
Deutliche Baut, Berlin und deren Filialen Aachen und Düfseldorf,
Deichmann C Co.. Cõin,
Direction ber Dis e onto ⸗Gesellscha ft, Verlin und Effen,
Dresdner Bank, Berlin.
Duls vr g Nuhr orter Vank, Filiale ver Effener reditaustalt A. ., Duisburg,
Gsfsentr Krebitanstalt, Effen und
Du lsburg, Heer c Sohn, Fan⸗
Gt hraim nover,
Sal. Opyeuheim jr. X Go., Cõln,
A. Schausfganfe'n scher Waukver ein A.⸗G. , Cõln, Donn, Dũůsseldorf und Duisburg,
B. Simons C Go, Düffeldorl, und zwar mit doppelten Nummerverzeich⸗ nissen, nach den Nummern georenet, ein⸗ zurelchen sind. ; Duisburg Meiderich, den 6. August
Der Borstand. Haßlacher. Althoff.
L28544]
Bergwitzer Sraunkohlenwerke Aktiengesellschaft, Gergwih, Bez. Halle, früher Sntlest⸗ Bergwitzer Brann⸗ kohlenwerke NUitiengesellschaft Wittenberg, Bez. Salle.
Bei der am 2. Juli und 7. August ds. J. stattgefundenen notariellen Mus- lesung von Vartialobligationen unserer hyyothekarischen Anlelhru wurden ge⸗ zogen:
Anleihe L (Jannar / Juli⸗StRũcke).
Lit. A übtr je 1000 M: 17 18 19 20 78 112 118 197 199 z02 210 214 259 277 366 402 412 427 429 460 461 464 497.
Lit. H über je OO MS: 509 511 523 5h25 546 550 552 586 590 616 641 728
989 9891 9922. ; Anleihe RHE ( Upril / COrtober⸗ Stücke).
Lit. A über je L000 M: 31 34 78 82 85 117 2658 268 274 284 320 354 368 378. Lit. N über je 500 S: 423 462 503 535 541 542 562 586. Die Verzinsung der ausgelosten Partial obligationen hört gemäß § 5 der Anlelbe—. bedingungen mit dem 31. Dezember 1917 auf und findtt die Rückjablung derselben mit je ELOsO uc bezw. SI AM gegen Einlieferung der Ssücke und der nicht älligen Couyons vom 2. Januar E918 ab bei der Gesenschaststasse zu Bergwitz. Bez. Halle, der Anhalt⸗ De ffauischen Landesbank zu Dessau sowie deren Filialen und Wechsel stuben statt. Von den früher ausgelosten Partial⸗ obligationen siad folgende Nummern noch nicht zur Einlösung gelangt: Anleihe 1: 41 143 über 1600 A6, 884 über 500 (606. . Anleihe II: 55 über 1000 M6, 447 508 579 über 500 AM. Bergwitz, den 10. August 1917.
Der Borstand der Bergwitzer Braunłohlen merke Alttiengesellschaft. Reinhardt.
(282991 Akttien⸗Gesellschaft
„Erholung“. Bilanz pro 1918.
Nꝛrtiva.
Immobilienkonto .... Mobillienkonto . Immobilienkonto II... Gewinn⸗ und Verlustkonto
—
6 108 308 8 646 3 470 11075
nim
1 1 .
Passiva. Aktienkonto ..
Hypothekenkonto. ee ,
Kassakonto ...
47 400 68 609 1166 14 334 131 501 Gewinn · und Verlustkont o.
Eoll.
60.
72683
3 0987 270
11741
Interessenkonto.. ARUanlostenkonto ..
Saben. Ver 9 pro Diverse . aldo
[1 9 9 8 8 9
666 11075
11741 Viersen, den 11. August 1917.
Der Vorstand.
231 742 7465 785 818 820 826 832 878
WU ist als Mitglied unseres Mufsichtsratè
(28349
tember d. J. ab statt: in Gleimi in Berlin
in Fraakfurt a. Main Gleiwitz, im August 1917.
Der
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarßfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die Ei⸗lösung des am 1. September 1917 fälligen 21. Zinescheins unserer KR ojᷣigen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1907 findet vom 1. Sey⸗
und Friedenshütte bei den Gesellschaftskassen, ci der Deutschen Bauk, bel der Commerz und Discontobank, bei der Nationalbank für Deut schland. bei dem Bankhause Georg Fromberg Æ Co., bel dem Bankhause S. L. Landsberger, in Breslau bei dem Schlestschen Bankverein, Filtale der Deutschen Bank. sowie den sãmtlichen übrigen schlesischen Nieder⸗ lafsungen der Deutschen Bank. . bel der Bank für Gaudel und Industrie, Filiale Breslau. , , , sowle den säãmt⸗ en übrigen esischen Niederlaffun gen, 99 der Deutschen Bank, Filiale Frazkfurt.
Oberschlesische Eisenbahn. Bedarfs. Aktien ⸗ Gesellschaft. Vorstand. Dr. Ing. Niedt.
Aktiva.
Grundslũcks konto... Kassenbestand ......
719810 Bankguthaken . .....
70 35
mn,
Unkostenkonto. .... Zim senkonto .... Saldovortrag für 1917 ..
ö
Berlin, den 26. Junl 1917.
less Boden⸗Lltiengesellschaft Berlin⸗Heinersdorf.
Bilanz ver 321. Fezemper 19816.
. 191 648 71 Aktienkapital ......
Gewinr⸗ und Ver lustrechnuna.
Bassiva.
TVypothetenkonto. .... Kaujgeldbeleg. Konto... nen, Gewinn⸗ und Verlustkento
Ts v? siõ Debet. Rrebit.
40 . 3 . 85
T8335
Der Vorstand. D. Bergmann.
28295] Vitiva.
An Grundstückkonti ...... Tongrube Epterode, Anlagekto. Tongrube Kehrenbach, Anlagekto. Tongrubenkonto Wirges. Gebãaͤudel ontt Gleitanlagekonti. Maschinenkonti. Inventarkonti V Hängebahn⸗, Brücken⸗ und Fahr⸗
stuhlkontii⸗⸗ ; Draht leilbahn Epterode, An⸗
II Elektrische Anlagekorto .. Gerãatschartenkonti Mobiliarkonto Pferde⸗ und Wagenkonto. Brunne nanlagekonto .. Wasserleituagskonto.. Kautionskonto ⸗ Amoꝛtisatior gprämienkonto .. Kassalonto.. ..... Wertpapiere konto. .... Waꝛrenkonto Kortokorrentkonfo: Debitoren Gewinn und Verluflkonto
M6 Cassel, den 31. Dezember 1916.
Bilanz am 31.
1 8 86 * 1
2I. G. Mönch
Prüfungsbericht Cgssel, den 10. Juli 1917.
Soll.
An Bilanzlonto ...... Kontotorrentkonto. ... Sypothekenkonto ..... Wertpyapterekonto.. Sandgrubenbetriebs konto. , nn,, tucrversicherungs konto .. Unfallver sicherungs konto Bau. und Reparaturenkonto Salãrłkonto J Heil ider sichetuntstonte ö? echselkont o ö. Inv. und Altersversichgs⸗ Kto. Krankenkassentonto .. Interessenkonto ..... Ger era lunłkostenkontso .. Abschreibungen ....
66 Caffel, den 31. Dez: mber 1916.
Tl.G. Vꝛn
affel, den 10. Juli 1917.
423 735 36 Ih S3 oz 8651353
z90 56? 1933 854 9 12 Li 55, 235 zj6 5j ʒb d
174 133
29 085 8 821
6 887 535 1292 35 4099 — 21533 278 13 79 i 437 49 21157720 204 392 38
4 343 710 34
Dezember 1916. Ver Aktlenkapitalkto⸗ Priorltẽigattien⸗ konto. Obltgetlonskto. Reservefondekto. Altzeptekonto Kontokortent⸗ konto: Kreditoren
1509 00 — 1 5 oh ʒ 14 46573 o zi
15
18 114255769
2 1 1 1
n
Ter Vorstand der
eberger Gemwerkschaft.
. Dr. C. Grande feld. ) Die Ueberzinstinmung der vorstehenden Bilanz mit dem ordnungsmäßig ge⸗ führten und am 31. Deiember 1916 in den einzelnen Konti ghgeschleffenen Haupibech der Gesellschaft beschelnigt auf Grund der vorgenommenen Buͤcherrevision und dem Vergleich mit den Belegen für die Grundbuchungen gem
ß dem besonderen !
Alb. Schmincke, von der Handelskammer zu Cassel zffentlich angestellter und vereldigier Büchen revisor.
Gewinn · und BVerlustkonto per 31. Dezember 1916.
173 3e oe Per Kontokorrenttte. 6933
Gaben.
55 18 13
3.
Warenkonto. Mietekento. Pferde und Wagen konto Bilan z konto...
on s 7
er Vorstand der
eberger Gewerkschaft.
Dr. C. Grandefeld. Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit dem ordnungsmäßia geführten Hauptbuch beschein igt auf Grund der vorgenommenen Bücherxeviston gemäß dem besonderen Prüfung ebericht
Alb. Schm in cke, von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angest: lter und vereidigter Bůũcherrevsfor. —t
(28296 Herr Otto Grandefeld aus Hamburg
ausgeschieden und einstimmig wledergewaͤhlt wor den. Cafsfel, den 30. Jull 1917.
Actiengesellschaft Möncheberger Gewerlschaft.
Dr. C. Grande feld. ppa. C. Krull. 3
(283391 Durch Tod ist am 6. August 1917 aus dem Auffichtsrat der Firma F. H. Sammersen Ictien Hesellschaft, Dan ãabrück, Herr Gottfried Schütze, Osnabrück, ausgeschieden. Der Vorstand der
F. H. Jammersen Actien ˖
Gesellschast, Osnabrück. Fritz Häcker.