2.
4
Seid el am Realgymnasium nebst Realschule in Duis burg Meide⸗ FLagbwirtschaftskammery für die Previn Sachsen * Abgabe en Srelsen, bleibt aufrecht er halfen. — 1 wird ver ; ĩ 5 60 rich, Rudolf Ernesti an der Sberrealschule in en n, n in in ein z, gie lr Vollversammlung am 7. Mär 5 der Deroffentiich amg diefer Anordnung ban Vb e en gr e a 563 i. . ; chi . nien e, . n k. 8 * . 9. Dr. Theedor Eitner an der Oberrealschule in Erfurt, August Georg reusker an der Kai rl⸗ 1917 beschlossene Aenderung ihrer Satzungen, nach der agen . jedem Arbeiter ine gisicherte Griflen ermös licht im Gegen sotz muß aller Verkehr am Ende des Ronats eingest 1 . am Gymnasium Georgianum in Lingen, Franz (Realgymnastum nebst Realschule) in Ihehoe, e. dem Stadtkreis Aschers leben auch der Slaptireis Auen Wernigerode, den 2. September 1917. nn, den baarfträubenden lsoslalen Verkälmiffen in den Ven w. 2
lenert am Stiftsgymnasium in Zeitz, Dr. Paul Muller Sr. August Kapp an der Oberreaischuie auf der Burg in mil wem Vandit ie Buehlinburg verbunden wird und . Ter Konlgliche Landrat. von Sto sch. 6 . e n n, ver . . air Hr en esorde . , . . . 3 : ; z
8 am Realgumnasium in Berlin⸗Pankaw, Hr. Hariwig Tornau Königsberg i. Kr. Dr. Bernhard Frie am Gymnasium in dem Ein tr ff Quedlinburg 7 Wahlmänner jzustehen, hier ⸗· 2 war dahren Ter an der. Realschule in Barmen. Joseph Meyer am Real- Bottrop. Dr. Wilheim Moestue an der Oberrealschule in durch genehmigt. ] daß .. 3 , in ., ö. Kg; rhäbung acht bewiligt mute erz r gymnasium in Wanne, Theodor Klaufenberg am Gymnasium S,, Dr. Walther Schwat ze an der von Conradischen g 4 der Satzungen erhält demgemäß folgende Fassung: n pte. ice nd 3. Krit? io ö. , n, ge. . ie = Wie „Spensla Dagbladet“ erfährt, hat sich in Nuß⸗ in Steele, Dr. Hermann Paasch an der Oberrealschule in Erziehungsanstalt (Oberrealschule nebst Progymnasium) in 8 g = Aichtamiliches Italien über Trlpolis, Rußland sicherte sich die Gewalt aber . 3 PHnd unter dem Namen Repub fikanisches Zen tum ein amm, Johannes Biller am Realgymnasium in Dillingen, Danzig⸗Langfuhr, Richard MAnbuhl am Gymnasium in . 2 . ö Amerika entriß Spanien Rua Portorieo, dle Philippinen J Verein gebildzg. dessen Zustandelammen mit der Reichs ger raAlfred Pennrich am Gymnasium Johanneum in Liegnitz, Tilsit, Dr. Oskar Ebermann an der Goetheschule (Real⸗= Die Zzbl der ordentlichen Mhglleder der Zandwirtschaftelamnmer kieairigt ein. Rtelße fieiner ameritanischer Sehußliten. Dem warn sammlung in Mogkau zussmmenhaängen dürfte. Vas polinische Wilheim Brasch am Realgymnasium in Dortmund, Hugs ghmnasinm nebst Sberreaischule) in Berlin. Wilmersdorf, Hhagt, il. ( Wehlbentie. finn diz, andren, d, Rd g = De 16 6 * es & eich. unsere friedlichen Feände. (egen diese unerhörte Finmmtschung in Programm der neuen Gruppe fordert die Einführung der Dertte an der Oberceglschule in Königzhätte, Hiyndreäügs Emmen abr, am Mom mfen-Gymnaflum in Charlotten ; Macheburg wird mit en nn n ,,,, lberstadt Preußen. Her lin, 4 September 191 ugs izneren denishen Verbäitnisse iassen Sie und auf dag nach, Ordnung und die Errichtung einer starken Regierungtzmacht, Eur lam Hhynflnsit are rr eshagn F Sr des ,,, , ere mit dem Lan dtresn 3 die Sradi reef. j . und 1 *. September 1917. dräclichste einen Cin fpruch erheben, der in allen deutschen Gauen die Wieberherstellung der Di ziplin in der Armee, die Durch⸗ . hn , . ö 4 Hh hasm d! 9a —le , red r. mit dem * edln . 833 ; e min ; Seine Masgcstät der Kgifer und König richteten jarten Widerbail finden wirk. Ich bin Gian ger ermächtigen, lämpfung des Krieges bis zum fiegreichen Ende und die Herbei⸗ am grid ,, nebst 3a a, in der Hameln 39 h Austermann am Realgymnasium in Papen⸗ 4 d in . 1 . 4 bin 6 hre Malsstät diß Kaiserin und Königin, wie folgend. Depeche an Seine Wasesät den Kaiser auß nber, führung der konstiiuierenden Versammlung. Kreuzgasse in Cöln, Paul Babf e ay am Wilhelms⸗ purg, Friß Tn , rh am Cine fn! in Barmen, Lic. kinn 391 966 e m l rr 5 i ert, m . en mit 6 Telegrayhenbitro⸗ meldet, folgendes Telegramm: , , n,. gift Gymnasium in Berlin, Karl Jagelitz an der Real⸗ Theodor Molda en ke am Schiller ⸗Gymnasium in Berlin⸗ Dem Rrels Krasschaft Dohenstein, der Stadttreig Meahipaufen wit dem Ibrer Malestät der Kalserin und Königin, Potsdam. denten Wilson an den Papst, in der er vorgibf, die deutsche . — Portugal. GCchule in Berlin- Steglig, Bruno Grieger am Gymnasium in Lichterfelde, Wilheim Doe gen an der 11. Regischule in Fandirein Köätikansen, der Sta dite liz Gizlckhen nit dem iheanz. aöeralifeldmarschall Prinz Leopold don BGavern meldet Mir i. zu bekämpfen, um so dag ameritanisch. Volt, mit dem Einer Meld . atschlau, Friedrich Wille am Reglprogymnasium in Merzig, Berlin, Friedrich Borchert am Domgymnasium in Magdeburg, friter Seelig, der Stadtkreis Eiendai mh dem Landkreis Stendal Lie Cunghme von Heiga dinch unsere Truphpen. Gin seuet Eutschland, keingn Ziwlst hat und nie alt, jn den Kri'g zu ing ' Melbung, bes Rrfuterschen Bärgs sufelge sind alle r. Bustay Engel an der Renhschule in Magbeburg, Dr. Wilhelm Schwarz ö. Prinz Georg⸗EGymnasium nebst r,, . h. ,,, . 2 . a lt und unbeitrten Siegeswilleng / 3 . 53 . frechen und plumpen Verfuch jurück, Jwie⸗ . ihn. fr in fen n. 46 m ⸗ al ö. an 3. ; . . ; ö ; nan er, r Bo l racht zw eitung de egsministerium Dr. Emil Hackauf an der 4. Realschule in Breslaiü, Realgymmnasium i. E. in Dhässeldorf, Alfons Rieden zu am liadt 3 rie gn e dem n, , Wahlmänner, ü ; Wilhelm. ö. an se g k fortsetzin. Ein Regierungserlaß . a. daß infolge 8
Dr. Alfred Petrus an der Oberrealschule am Fürstenwall Gymnasium in Glatz, Walter Zippel am Realgnmnastum in b tar ti sueblindutg 7 Wahlmänner dem Stadtfreig Halle ̃ ; ö * : . ; rin Düsseldarf, Paul Hornbruch am Städtischen Gymnasium Siriegan, Ernft Hammer an Der Dberrealschule i in Flen⸗ * Ka 6 We r erf gene m n n, e Veiter richtete Seine Masestät an Seine Königliche , . 9 ger ten lu ge r H fler r e en , . Ai e eh terhin nie nebst Realghmngsium in Düsseldorf, Dr. Wilhelm Djeck burg, Wilhelm Leitner am Ihymnafium in Varten, irch Seltz ! Wahlmann, dem Stadikreig Erfurt 5 Wablmanner, dem eit den Generalfeldmarschall Prinzen Leopold von äenie, der gn in fremden Ländern Gel genhcll ahorn wen,, m, . Sun ner ern dle rel . f * en enst, länger e.
am Realgymnasium in Sterkrade, Dr. Paul Gerber stein, Fr. Paul Tunt am Matthias ⸗Gymnasium in Stabitreig Norddausen Rahlmänner, dem Stadttrein MNũblhausen ern folgendes Telegramm: Verbältnisse mir fremden zu vergleichen, nur mst Gmpoͤrung und warden als fahnenflüchtig angesehen werde am Prins Heinrichs⸗EGymnasium in Berlin-Schöneberg, Breslau, Friß Tiefsat an der Hindenburgrealschule in D, mn, ,n, r. 43 ifm nn, he. 6 Generalfeldmarschall Prjnj Leopold von Bayern. Verachtung erfüllen, In diefer Stunde gelobt die Bremer Kauf— ;
. Manger am . in Berlin, Königsberg i. Pr., Leo Liedtke an der Hindenburg⸗ Er , 9 . 3 2 . wer. 5 Lr und der achten Armee sp eche Ich aus Anlaß der Cinnahme . Eurer Masestat, dem Lräger ber nach jahrhunderte Schweiz. r, Karl Capelle am Realgymmnasium nebst Realschule in realschule in Königdberg 1. Pr., Br. Hermann gin dire r er, w nee,, d, g ge i nnn go 653 Kiga Meinen und des Vaterlandes Glückwunjch und Pank aug. angen . durch das einige deutsche Velk is? zurück, Der „Schweizerischen Depeschenagentur“ ist aus St. Moritz
DhäigeWaid, we; Abelf. Höf, ang der. Sberrealschtlg in Wagner am. Gymnasm Jehanncum nebst, Sei, ähnelnde, wen mhh hen, webe e , ssübtung und fiablbarier Wü zum Gieg deriürgten serorgenn n ,, ,, , , folgendes,. Schiffstapitän Pa par ig opu l o, Ädiutan? Seiner li ,, . K . ; = ; ö . 1 aler eder a — . ĩ ] . : ; Hannover, Adelf Steidle am In n neäs Fenishule in Herln iegiiz;, Wllheim Geer am Nteeighmmnaftum in Karen lde eds Ker , we fe, semer nn. ö H k Sambur ̃ 'en Leg ltzse nis onsta gt re beau tc. n , ie mn in Siegburg, Alfred Koelz an der Kaiser Karl-Schule (Real⸗ Papenburg, Ernst Dickmann am Gymnasium in Berlin ⸗ schaftskammer zu wählen haben. . . . g. kitten, durch Ibre Agentur folgende Grilärung Seiner Htajesist der ghymnasium nebst Realschule) in Itzehoe, Dr. s,, gel⸗ Zehlendorf, Ma Wasner an der Oberrealschule in Kattowitz, Gs enifallen demgemlß: : . . Seine Majestät der Kaiser und König hörten gestern Die gestrige Börsenversammlun ö. gestaltete sich zu Deffentlschteit mitzutellen: mann an der Qberrealschule in Münster i. W, Dr. Inlius Fhristian Lübbert am Gymnasium in Wohlau, Ewalh ⸗ ̃ hortrag des Chefs des Zivillabinettg, Wirklichen Geheimen einer eindruckzvollen Kundgebung. ie „Wolffs Tele⸗ ugs der Darlegung, die dag gegenwärtige Mtinisterium vor der Bäumer am Gymnasium an der Apostelnkirche in Cöln, Früh an der König ,,. Schule (Realgymnasium) 12. im Regterung bezirk Magdeburg: ä won Valentini. ! graphen büro meldet, richtete der Praͤsiden der Handelt amc e , in Athen einberufenen Kammer ber die voa Griechenland
( ; 5 a. h wahrend deg europätschen Krieges befolgie Politik entwickelt bat, Matthias Wagner am Realgymnasium nebst Progymnafium m Friedrichshagen, Dr. Walter Schrank am Realgymnafium ́auf Krels Wa ¶ Mitalleder — eine Ansprache an die Anwesenden, die zu einer einmütigen 6. ; in Ahrweiler⸗Neuenahr, Hugo Grabow am Gymnasium nebst ö in Breslau, Dr. th. Anton Störmann am Kalbe j — ; ,
Annahme folgender Entschließung führte: Berichten urtell — , CEäln. Nrmmheim hermann , nn zerichten urtellen kann — daß in bezug auf verschiedene wichtige
Der Reichskanzler 2D. Michaelis ist gestern vormittag Hä Gntruftung weifen wir dir beuchlerische Krit k jurn / .
t k jurüd, die der unkte, insbesonde weit es mei ĩʒ den beid
Städtischen Gymnasium nebst Realgymnasium in Münster i W.,, Pag z am Gymnafium nebft Realschule in Eschweller August Re e er n gt. mer fünftägigen 4 nach Belgien und an die Wesr⸗ zurzest mit alleinigen Machtbefugnsssen in den Vereinigten Staaten abineiten . . bie 9 Le r: . 9 . 2 Dr. Heinrich Reuther am Schillergymnasium in Cöln⸗Ehren⸗ Lüdenbach am Realgymnasium nebst Reaischule in Düren, Wöolmirsiedt⸗
; . nach Berlin jurücgetehrt. Der Zweck der Reise war, don Ämerfta regierende . an unserer deutschen . übt. guswärtigen Polit des Königreichs eingenommen habe, vi: Wahr= 49 i Dr. Richard Berndt am Gymnasium nebst Realaymnastum If um; Liebe an der Oberrealschule in Cottbus, BBucdllnburg mii Stabltre ls As eri cben =
e nNorddeutsche Allgemeine Zeitung“ mitteilt, perfßnliche Wir verbitten Ung jenliche Cinmischung der feindlichen Regierungen e ernstlich entstellt wurde. Ich fühle mich zu meinem größten , Erne kf ane! dere Häns Werren cha n nne n me r g ,. nation des Reichstanzlers über die hzerlil a se in Beigien in innerpolltische Verbästnisse Deutschlandgs. Wil eisen den . Bedauern gejwungen, dieser Barstellung ein' formelles Dem enn Dr. Roland Schrammen am Gymnasium in Cöln-Kalk, Berlin-Tegel, Dr. Arthur Schulz an ber Ver 4 .
. ͤ ö ̃ die Stimmung an der Front. j Belgien nahm der Raligen i Dentschland die Schuld an dm Augöbruch des entgegenzuseßen GErnst Bie lert an der Sberrealschule an der Scharnhorststraße einigten Landwirtschaft⸗ und Realschule in nene, ¶Ostertburg... eih
Manzler Gelegenheit, über eine e von Fragen mit , d ern en e n, , e dre f, Bulgarien 4 . — l Be schas ,,, Feneralgouverneur zu beraten und mit den * rden in ih her e a gl ie g egen e, eg nn ⸗ ̃ . ö 5 en e g e ff Than ,, , r Safer 3 . ; nahen dete nend an i d, genen Gru, de, nie Der Oberkemmandierende der bulgarischen Armee, General lottenburg, Dr.
z dung zu ireten. Wie bereits mitgeteilt worden ist, jwischen der Realerung und dem deutschen Volke zu zonstrusere as j ö einrich Calmund am. Gymnasium nebst am Realgymnasium in Dillingen, Paul Junkereit am . ö eee , rene hen neh n . , - ö, Gd inf e lle ü e, eib. Realgymnasium in Essen⸗Rüttenscheid, Friedrich Aßhoff am Städtischen Lyzeum in Blankenese, Gustaz Stau denm aer Wernigerode...
te ihm, daß durch den Kanglerwechsel eine Uenderung Kämpfen sär bie Erhaltung und Hefesligung des im Kalle tum ber, laut Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüroz ⸗, wie folgt, BProgymnastum in Werden. Wilhelm Sauer am Realgymngsium gan der Humboldischule in Frankfurt a. di., Sr. Erft Klein⸗ * ö Flamsnpositit nicht eingetreien sei. An der Westfrani szrhzrten Deusschen Miche und är die Beseitkgung der Kihtttherr. geäußert: in Hörde, Dr. Joseph Pröhl am Kaiserin Augusta-Gymnasium feldt an der Luisenschule in Itagbeburg, Vr. ernhard Bavin?
. 2 schaft gber bas freie reer, di England Die vom deuischen Admiralstab benen unanfechtbaren Daten
; 2e ; . , E Muaglieder. ,, . ; . hre m re, . ö. . * 3 2 , , ,. , ,. üker den Frachtraum der r n en He nn nl 1 een n, . in Koblenz. Paul Fifch er an der ,, , . an der Kaiserin ,,, . Bielefel Dr. ö. b. in Regierung bezirk Merseburg: ö Söoheit dem Dent chen Kronprinzen und E n . Ansturm un erer Feinde verschaffen können durch die einheit iche Macht ann. ,,, . die sehr schwere vage, in welche dlese e . , , , , ö K, r n nn, mn, , ,,,, in , . 2. 9 . 6 er k Besuche dei den Truppen an der Front und durch He⸗ von babgierlgen Felnden dem Kaser die Treue halten werden. maßnahmen werden auch die größten Schwarzseber von den Kr schult n Cigiehen, Hr. Wuilheim Wißdorf am Schiller. Nen eule rh ebene rer gan, nc, rn, e. Jets w n , ,,
r i g ö ö te gewann er ein] id i 3 . und planmäßige M thod mit der di bert en den schen Ser⸗ gymnasium in Cöln⸗Ehrenfeld, Or, Georg Kunze an der Städtischen Lyzeum nebst Oberiyzeum in Hagen, Otte Eber⸗ . 3 , nach wie ö. u ö. die el e a, ,. . schloß die Versammlung. ; ,, 3 da , ui a, , ,, de., ; ĩ x . habe m on der en enden Bedeutung de
schlands freudig berelten Heere. — fire, . des ö. ö bear n n nn, J . . . euen Verbündeten ;
w— 2 . — Oesterreich⸗ ungarn. , , . dem penn e G n gun 9 r en . Bren Das Königliche Staatsmintste rium trat heute zu Gestern fand in Krakau eine zahlreich besuchte Voll, willgteit, und wir werden die Gntsheidung des Keieges fichet ju Sikung zusamnien. versammlung der polnsschen Reichs rats, und Landtagg. uunseren Gunften herbelfübren.
abge ordneten jur Beratung über die Auflösung des dach che Ke Jall d, Z felt Rorfgatiug der Feten n d gn schrlle fes f a
Dnch eine im Juli d. . erfolgte Vorschätzung der Volkspartei, das Präsidiam des Polenklubs zu beauftkna en, ach einer Reutermeldung aus Washington zeigt t, eidee rnte ist ein vciach er Ueberblick über die dies. einen Liquidations ausschuß für die glu ger e tc des unf, daß , , das . 3 . .
n m. 9 ,
do do ta do ẗntes & &v & & .
ö
ĩ
ö.. 9 2
Bismarckschule (Realgymnasium nebst Oberreaglschule) in Han⸗ hardt an der Kaiserin Auguste⸗ Victorias chule in Stettin,. itreig mit Stadtkre lt nao ver, . Kuskop an der Hohenzgllernschüle Gym⸗ Kurt Somm erkatt an der Ellabethenschnie in Frankfurt Netten r Siattreis nasialabteilung) in Berlin⸗Schöneberg, Dr. Richard Reis am a4. M, Anton Del fen an der Fürstin Bismarck⸗Schule in . , = SKaiser Pilhelm-Realgymnasium, nebst Nealschule in Koblenz, Charlottenburg, Ernst Müllen meßlster an der Pittfgrsaschuie in Bꝛnterfeld Dr,. Ernst Schu ltean der Klinger-Oberrealschule in Frankfurt M., Esfen, Rudolf Warnecke an der Königin Lusse⸗Schule in Eöln, w Wilhelm Schmitt am Gymnasium nebst Reaglschule in Buer, Dr. Friedrich Kunsemüller am Städtischen 22 und Ilan seißer Gebltzgirein
Alfred Lattau am Goethe- Cymnasium in Frankfurt a. M., PDberlyzeum in Osnabrück, Rudolf Fickewirth am Städtischen Witenberg Dr, Rudolf Mee an der Realschule in Berlin⸗Steglitz, Dr Brund Lyzeum und Oberlnzeum in Minben, Dr, Georg Wender oth 6 3 3 mit Stadttrelt Schumacher am Friedrichstollegium in Königsberg i. Pr, an der Auguste Victoria⸗Schule in , , . Robert weinißh... . Johannes Karg und Kurt Fischer an der Realschule in Pillau, Hasper am Lyzeum in Zehlendorf, Wilhelm Jaegers am 6 3 , n. ⸗— 2 . 4 Walter Kürschner an der Oberrealschule nebst Real⸗ Städtischen Lyzeum und Sberlyzeum in Oberhausen, Theodor n nnn ,, e Ernte gewonnen. Dem gen Telegraphenbüro“ Nationalausschusses einzufetzen, von der Abstimmung über der Schiffsladungen zwischen Holland und Belgien Aymnasium in Marburg, Dr. Hugo Bauß uß an der Hinden. Schweitzer an der Lulsenschule in Essen. 4 iI Mitglieder. wude hierfür von Sachderständigen und Vertrauens- diclen AÄntrag aber die amwesenden Herrenhaugmitglleder aus, abgelehnt bat? unt Kornladungen der holländischen Schiffe bbbPPurgrealschule in Königsberg i. Pr., Arnold Blonde au am Seine Majestät der König haben Altergnäbigft geruht: &. im gte gterunghberttt Er furt: ö . durch Schätzung eines Durchschnittghektarertragetz für zuschließen, führte eine lange he tige Aussprache herbei. sind im Verderben begriffen und nur zu Viehfutter geeignet. . nnn 969 abdbostz i r ö . ( hen verge ann eh re, o, Prosessoren Dr auf res Cangensalja .. 3 Mandler. e n . , , . . n 37 1 , . . ; . 5. , . eh e , in Amerika als in Holland ge⸗ ( agdeburg, tz Karl Hosgger am Gymnasium in on ; ; Sobenkein nil Stadien rntefläche der Ernteertrag gemeindeweise erm eine Erklärung zugunsten de ersten. Nationglaus., braucht wird, wird das Amt nicht gestatien, daß das Korn J ö n ,, e, , n, ,, . die fachgenüäßt Hemirmshafin! der Gæirelber 6 sönes aß. Er Kane, mie,, Wall Rhelegresh n, kei w nä irtune fg! cz. ö fr gg 53 fur
o D 0 0 9 0 0 9 . ö
ö 26
99 22
d
9 5 d 9 0 0 90 2 8
,
0 2 9 9 2 8
e 2 2 28
e 2 2 2 de de re do & & & & & C . .
realschul? in Charlottenburg, Dr. Joseph Giefen am Hugo Krüß am König Wilhelmz⸗Gymnastum in Breglau den , eine möglichst genie Kenntnis, deg tatsäch, melder, darin, der Krakauer Polenfsubbeschluß vom 23. Mal die hachflen! ci bn er n deln, l. versorgt sei, und J. eg. Wilhelm -Realgymnasium nebst Realschule in Koblenz, Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen. 3 La een . . Ernteertrageg erforderlich. Dleser kann erst nach . von gemissen Parteien dazu benußt warden, in Polen . ö. auch für unwahrscheinlich, daß die in e 3. Dr. Kurt Glaser an der Oberrealschule nebst Realgymnasium Hübl hausen mt Siaditrei tigung der Ernte festgestellt werden. Zu dem ben Staatgrat zu sinßrzen und eg nicht zur Blldung Augfuhr irgendwelcher Nahrungsmittel an Neutrale in wenigstens
in Marburg, Karl Gaß an der Oberrealschule IL in Cassel, Der bisherige Seminarlehrer Alfreb Kretschmer aus . . f
. . ö * ö. w nn ,,, 9. . H. Berent ist zum Krelaschulinspetior in Karthaus ernannt worden. , Dr. Wilhelm Schild am Stadtgymnasium in Halle a. S. Siegemsch⸗·-=. airtschaftlichen Beirleb unter Zuzlehung der Beirlebsinhaher gegen Einsßruch, daß der Beschluß vom 28. Mai bazu denutzt
r. Otte Mehliß an der Realschule in Eberswalde, Dr Ministerium für Handel und Gewerbe. . JJ 19 Mitglleder. ren Stellvertreter der Ernteertrag für Brotgetreide, Gerste, werde, das gegenwärtig Erreichbare zu zerstören. Es sei de .
. e Ken mhh 39 gag ,, in Merseburg, Fritz Die durch Verfügung vom 9. Januar 1915 — I bA1I13- Berlin, den N. August 1917. und Getreibemenge ur feli . . und dabei Pflicht aller, die! Verwirklichung ö t ö vom Kriegsnachrichten.
Buchholz am Jahn-Realgymnasium in ZBerlin⸗Lichtenberg, angeordnete Zwangserwallüng äber bie Firma Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Küitig eine Nachprüfung der im Juni 5. Sionember 1915 zu unterstüßen und in Gesterreich eine auf, Berlin, 3. September, Abends. (B. T. B) dd nc ,, , , , Rur l Kerne er
. ebulke am mnastum in Sagan, Bernhar ö . ö aftung . ö 96h are an der ö in iber rn, Dr. Peter . kö . J 2 4 eaten und fur alle die gel er unggregelung be⸗ brochen. Nach weiterer Erörterung verließen die . 6
Schmitz am Realgymnasium in Eöln-⸗Lindenthal, Jo⸗ Berlin, den 31. August 1917. . . Bekanntmachung. den Maßnahmen. Von ihr hängt 8m Zuteilung der die Sozialdemotraten, die Natsonaldemokraten und die Mit⸗ In Flandern haben die englischen Teilangriffe der
hannes Nußbaum am Realgymnasium in Gelsenkirchen, Der . sir Fandel und Gewerbe. In gen gh. des 8 458 des Kommunalabgabenge etzes . und Brotmenge an die Bevölkerung für die Zukunft ab, en, der polnischen Nationalvereinigung die Sitzung. Die letzten Tage aufgehärt. Die britische Ärtillerie hat den Feuer-
ü ⸗ ; : Lusensky. ihre ; ich t. h littaas o z kampf wieder aufgenommen und ein neues Ringen der beider⸗= Hermann Hüssmshgg rn agtthiass. Ghhmngfinm, n ö. esetzsammlung Seite 152) wird ent⸗ . deni c haftf un füt ung, fat un er wis chaftiche⸗ . ö. ö. e Nachmittugs ohne Eihgebais veschls fen seitigen ö um die Feuerüberlegenheit ahnt .
. ium poem 14 Jul 1806 C6 lung Seite 152 wird znr ite . tung ist. Vie mit de . i n. Di . Wen s n er n nn Bure zt, Kriegsm in ister i um lichen Kenntnis ebracht. 9 ö . . *. . * e,, . . v' 1. Nu sland. SJesonders heftig war das Feüer, das sich zeitweise zum Zer⸗ Joseph Roh fleisch am Friedrichs⸗Gymnasium in Pr. Stargard, 8ekanntm ach un . bachbahn für, das Jahr . Tom mum alabgabe (Chen Betriebsinhaber haben daher die Pflicht, dafür zu Der Vizepräͤsident des Minssterrats Nekrasew hat, der . steigerte, in der Gegend von Nieuport und beider⸗ Dr. Alfons Hilka am Matthias⸗Gymnasium in Hregslau, 9. . i e ,, . , ee ge, Gerhard ö ö.. . n n, ö a. . 8 hg ** 39 a , k rt , . a nn,, 3, Dum ont am Jahn⸗Realgymnasium in Berlin⸗ enberg, eutschen Verlu en, in welchen die Verluste der ge⸗ Der König Eisen mmissar. , . ö Dr. Karl. Rebel an der Oberrealschule in Altona, famten deutschen ÄArmee und Marine enthalten sind, wer ven J. V.: C Gtras burg. J Vt. Reichtelsenhahnamt hat unterm 25. v. Mig. einige an seiner polittjchen Mfeutralllät nicht zwelsle. Wenn reaktiondre höcb; — 3 Dr. Rudolf Diepen beck am Gymnasium nebst Realghmnastum vom 1. Oktober 1917 4b dem „TDeuts en Reichs. ö * k ö . r,, a., Ib. und II. der 1 ih eisfgeh 6 6 . , nge ef. n, . 3 . ., wurden mit beob⸗ . * Mülheim , d. Ruhr, Dr. Adolf Kern an der Kaiser und Königlich Preußischen Staatsanzeiger“ nicht — C zur Cifenbahn⸗Ker kehr gordnung verfügt. Bag enitäuscht werben. Die Mißverstandufffe zwischen der Ne g n ö . en. 6 Karl⸗Schule (Realgymnasium nebst Realschule) in . mehr beigegeben. . ü. ö ö J ö keceht aus der Pelgmitmachüng in Nr. 152 des Reichg⸗ gierung und dem Generalisssmug hätten fich nur auf Fragen Brelle und Wo m 2e n die englisch a. ö , Janz Puhl an der Krupp Hberreahshtiie in Cssen, Vr. Nuboif Y). Zlöildienststellen und behörden, die der genannten GBgekann tim a chung... Ulantegz vom 81. b. Mt. hervor. / , ssolsttzlth beigen id. seiens, bereits beigelegt; Der se mahlt hs Unnersse de mn Y ff z , Nagl guth am Werner Siemens-Realghymnasium in Berlin Listen ini Interesse einer . und zuverlässigen Bekannt / . ö . Miniflerrat fei nit Kornllow vollkommen darin ciig, daß n 6 ollen sprengien und der
Schöneberg, Wolfgang Jäckel an der Oberrealschule in Wies gabe der Verluste im Sinne der Belannimachung bey Aaf Grund der Hundegrgtaveror dung er , ,, g, ,. ö 2 Anste nz, kraftrollt Miabaahmen fur. Wbiebe erich be, Präbk ĩ eng e. erluste kefagten. An der Straße BPDPaden, Erich Gentzen am Arndt⸗Gymnasium in Berlin⸗ Ministerlums des Innern in Preußen vom. XB. 6 1914 * . , . , . i,. . J . e . des Heeres getroffen werden müßten, ehe neue an hf cher n ö. , , n, . ein ¶Dohlem, Alfred Schmidt an der Hberregischule in Schmal, sergl, „eich ganteiger vom 25, iin zi ar. o s, Le Gerne gs snfä n n e n i mn mn, Orenmien. ünglückafulle eintrazen, Cine Gije n Tornsirugn durch jemand hin ef. ger r fein turnt ,,, . ich der kaiden, Dr. Richard Brill an der Oberrealschule am Clevertor weitethln bedürfen, können ihren Bedarf hler anmelden, sowell Een gen n 1 ga genst . n . . eim gr J an hielt anders habe niemaia in Frage gesianben. ann hn J ie, ( . enfeuer vorbereiteter rn fernen, en n, nn,, nee,, Alem nern nu, binshr he z . ,. ö fene i ge . garn z ne m, n ö eit in bezug he n c erl. lag. J bruck al er die em Regierun ingend aufgefordert, sofor von ihm ingen
Karl Pflug am Helmholtz Realgymnasium in Berlin-Schöne⸗ Deutschen Verlusilisten für 1375 6 monatlich — ohne Vestell⸗ Berlin. Schhucberg, den Jo. Uagnft 1917 JJ 9n J . , z , f n but chzu führen. Vie allen i. k , . . .
berg, Paul Gramsch an der Oberrealschule in Freiburg geld — durch die Post bezogen werden können. Der Pollzeipraͤsident zu Berhin. — — prrechte der DonKosaken wurben, wie aus Nowo⸗ ja i 9 KRriegswucherann. 6. B.: 23 e rhnlhnfft . len, lin Tscherkast berichtet wird, abgesch ö Man glaubt, dem fie. *. er u er g f feuer ö, 2 8 .
1. Schl., Dr. Bruno Lier am Marienstifts⸗Gymnasium in Berlin, den M. Juli 1917. Gai lug, e, e. Stettin, Tichark „edau an der Hbergealsthule in Hehe, Lrlegemmsnifterigm. Son llt bepartement. 3 . anmen KHiatie zufrige, paß die Jofglen sich nichi guti a Di e ge reden hi bern 3 hk. ,,, 3. A. ö 22 — 6 ne. . K chu n g. G 9 J, . , belste n . Votlausigen . schicken i . . . fiele e . bisher ohne nebst. Realschule? in Langen breer, KWilheim Pope J gaf Geunk ber Stetamnntunqh J . . 2 . . . , jeden positiwen Erfolg geblieben ist, erbringt, der gelungene e a 6 r . ing vom 253. tm ßer 19165 n — Der Perkehrzminister hat, der Noweje Wremja beussche Vor im Dst en is, am Gymnasium nebst. Realgymnasium in Bielefeld, Ministerium für Landwirtschaft, Dom änen 96 8e ö. . , valle er in pic ben uufelge., Ci dne J n en ühetzaar i; 6 . 23 6 6 e e wire . lsetzhu tg 6 . ßland zu entlasten. Troßdem die
de Dr. Walther von Hauff am Paulsen⸗Reglgymnasium in und Forste n. I bn den Hosels Gbrinies dritt, inn lt in Rußland mitgeteilt, daß die Schwierigken, * lin⸗Steglitz, Karl Henicke am Gymnasium nebst Real⸗ Auf Grund des 8 2 der Allerhöchsten Verorbnung vom 5orel 15. Geytem ßer a5 wegen Mianmh. K. der ᷣ ,,,, . 16 herbei cher gte, fäst. hh bißben und 4 nternch . , und den fen in 1 ga . 3. v eln 1896 65. amm]. S. 369), betreffend die k . 9. , e gl. ,, ö. we 6 . . . 5 4 n. 3 6 . 1 Zedlitz an einer siaatlichen höheren Lehranstalt ! Errichtung von aud e land eri, wird die von der ] der Schankwirtschaft in dem ole Kore Foretlen, inhr i der Giöe ein . . en, immer großer in der Gegenb von Riga rechneten, worauf auch die Zurück
. ist vom . deg Kriegtzernährungsamts durch einer polnischen Armee und Regierung kommen zu lassen und zwei Monaten ertellt wird. ö. dnung vom 30. August 1917 bestimmt worden, daß in in Galizien die seit fast einem Jahrhundert erfolgreich verfolgte
zeit vom 20. September bis 5. Ottober 1917 für jeden Politii zu Falle zu bringen. Die Konservatiben erhöben da⸗
ö
; — icht erzielt warden 4 r; . . . pflichtiges Reineinkommen nicht erz ben ist. . daß die . ein suverlassiges . liefert. Prteraburgst ie gn , N einer Mnahi ö. ge i n . . e, ,,,, der
; Boesin Vertrauen zu wurhe ein großes Munitionslager getroffen 5 mit . Ee
die Ne gie rung öchfikammaniigrenden, General Kern ow, habe und hörbarem Krachen explodierte. Die deutschen Flieger waren
. in g mitgeteilt, da m
* 12 5 ö