1917 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ausfolgung von Schatzanweiungen zu verlangen, die dann noch 3i /. vH Zinsea tragen und mit 120 vH ausgelost

werden.

indes

betragen, er kann günstige

steigen. Das sind so vielen Eigentümern der schreibungen und früher

anweisungen gezeichnet hat.

anweisungen ist der 1. Juli 1967. die biz dahin nicht 110, 115 oder 120 vH (je beträgt) zurückgezahlt werden. der Schatzanweisungen in näherer

später mit einem hohen Aufgeld ausgelost; indessen übt schor an sich die regelmäßige Tilgung erfahrungsgemäß auf den Kursstand eines Wertpapieres eine günstige Wirkung autz. Dag Material verringert sich, was noch dem Gesetz von Angebot und Nachfrage ein Vorteil ist. Zudem werden die Besizer ausgeloster Schatzanweisungen stets geneigt sein, sich Erfatzstücke zu beschaffen, um den Auslosungsvorteil in der Folge von neuem zu genießen. Es ist zu erwarten, daß die nenen Schatzanweisungen der siebenten Kriegsanleihe um so eichner finden werden, je mehr das Publikum die Vorteile dieses Erwerbs sich klar macht.

größere Beachtung der

schlleßung an: versammelten

ö

?. Unter sichungs achen.

2. Nufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Der Auslosungsgewinn muß also mindestens 12 vH auf 22 v

älteren 5 prozentigen Schuldver⸗ ausgegebenen Schatzanweisungen der Wunsch rege werden wird, ihren Besitz in neue M prozentige Schatzanweisungen umzuiguschen. Dem kommt die Finanzverwaltung entgegen. stimmt, daß den Zeichnern neuer A/ prozentiger Schatzan⸗ weisungen gestattet sein soll, daneben 5 prozentige ältere Schuld⸗ verschreibungen und die Schatzanweisungen der ersten, zweiten, vierten und fünften Kriegsanleihe in neue 41 prozentige aus⸗ losbare Schatzanweisungen umzutauschen. Jedoch kann jeder Zeichner höchstens doppelt soviel alte Anleihen (nach dem Nennwert) zum Umtausch anmelden, wie er neue Schatz⸗ Wer also z. B. 5000 ½ Schatz⸗ anwejsungen gegen Barzahlung zeichnet, kann danehen 10 900 Schatzan weisungen durch Umiausch alter Anleihen erwerhen. Der letzte Tilgungstermin für die auslosharen Schatz⸗ An diesem Tage müssen ausgelosten Schatzanweisungen mit nachdem, fuß der Schatzanweisungen dann 4, 4 oder 31 / vH Freilich wird nur ein Teil

17 und

Aussichten, daß bei

Volkes 5⸗prozentigen

Sie hat be⸗

ob der Zins⸗

New Jor: olland

Dänemark Schweden Norwegen Schwe l Wien⸗

Bu dapest Bulgerten fFonstanti⸗

nopel Mahrid und Barcelona

der andere erst

Zeit,

9. ꝶurtberichte von außwärtigen Fond smärkten.

9 London, 7. September. (W. T. B. 280 ;0 Gnglische Konsolz 6g, Do /o Argentinier von 1886 400 Brasillaner von 1889 581, 3 5/0 Vortugiesen —, H o/o Russen

Silber 49.

22 t

——

zu einem ersolzieichen

Präsidenten ge : leine allgemelnen Einschrnkungen in Betra

Gold als Ausgleich bei rechtmaͤßtgen Handelgeeschäften

Laut Meldung des W. T. B.‘ betrugen die Roheinnahmen der Balfimore and Ohiobabn im Jull 11 628 009 Dollar ahr mehr 1474 009 Dollar), die Reineinnahmen

(gegen das Vor (gegen das Voijahr mehr 289 000 Dollar).

1672000 Dollar

Nachfrage zelate.

4 oo Japaner von 1899 765, von I90ß 67, 44 o Rufen von 1909 Ohio Canadian Pacifie 1804, Grit —, National Rallwavs ge fight Vennsylvanta ——, Southern Pacifie —— Union

acifie 135, Gopper Rio Tinto 63, Ghartered 13) 8, De Beers def. 123. 5 ola Kriegganleibe 94isie 4 9o

Goldsieldn 1, Randmines 31. Kriegeanleihe 10235, 34 o/o Kriegsanleihe 87g, Priwatdiskont 42/0,

Sffentũ

Anzeigenyrels sir den Naum elner d gespaltenen Einheitzzeile 0 BI.

Verdendea, mit ihrer vollen Kraft und mit ibrem ganzen auf weiteste Kretse des deutschen Mittelst andes sich erstreckenden Einfluß Erçebnig auch der bevorstehenden siebenten Rritzganleibe zu wirken. Die sieben:e Kriegganleihe soll als wöh= liche Voltzanlethe unseren Felnden außer der wirtschagftlichen und finan ellen raft des deutschen Volkeg auch das volle Vertrauen deg zur Reichzregi⸗rung bekunden und damit die deutliche Antwort silden auf die anmaßenden Rersuche unserer Feinde, sich in unsere inneren Angelegenheiten zu mischen und das deutsche Volk gegen seine ol

Regterung aufjuhetzen. 16,

Wasbington, 8. September. lauter. ziehen die Beamten des Schatzamts, die den Erlaß des gen die Goldausfubr auszuführen baben, cht, sowelt nämlich das

Bö5zest in &erlin. zlotlerunugen des Boöͤrsenvorstanden)

vom 10. September Seld Brief Mn

für

60

299 217 24 217 1491

1D0Üüar 100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken

100 Tr onen 100 Leva

100 Piaster 100 Pesetas

z00 31

gaht * zo

64 20 64,30 bor sz

19,9 S000 12777 1281

don

1277

Der btutige Wertvaplermarkt zeigte eine sebr ruhige Haltung. Eine ebbaftere Beteiligung war nur auf dem Markte der Schiff sabrtgarlien wahrzunehmen, für die sich bei festen Vrelsen eine staͤrtere Im übrigen wer der Veikehr aufg aàußerste beschrãäastt. Ver Schluß war unbelebt.

united Stateöt Steel Corporation 113,

Darts, 7. September. (W. T. B.) 5 009 Franzöͤsische Anleihe 88, 0, 3 oo gam f sche Rente 62,30, 6 fre gg 26 An⸗

A

9 Untersuchungz⸗ sachen.

32783) Steckbriefsßerichtgung.

Der mit Steckbrief vom 9. v. Mtz. ge⸗ suchte Grenadier Remuß Peiersen, geb. 2. Mat 1859 in Oldeslot, soll richtig Corl Lem ecke heißen. Es ist zu vermuten, daß der Flüchtige unter diesem Namen sich verhingt.

Neu nr rfitz, 6. Stptemher 12317.

II. Ecs. Fiat. Gren. -Megte. Nr. 89.

Der Feꝛichtsherr: RlIthaus, Major u. Bataillons kommandtur.

In der Untersuchmm assache gegen den (zefreiten d. NR. 4.166. 120 Friedrich Gynzmann aut Runersbetg, O. I. Wel- heim, wegen Fahnenflucht im Felde, ist die unterm 22. 12. 1915 ergangene Fahnen fluchlserkläch ng. und Beschlagaahmener⸗ fügung heute dufgetzohen worzen. [326058

Ulm, ben 5. September 1917.

K. Württ. Gericht der 1. iv. 5. Inf. Brig. ö

3 Anf gebole, Ber. lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

132793 gwangtnersteigernng.

Im Wege der Zwangsbollstreckung soll am 6. Nopemher EK, Bormittans 10 uhr, Neue Feiedrichstraße 13/14. III. (ritter) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 bis 115, versteigert werden das in Berlin, . 68, Ecke Buckholzerstraße,

elegene, im Grundbuche vom Schönhauser. torbezirk Band 48 Blatt Nr. 1413 (eingetragene Eigentümerin am 22. Fe⸗ bruar 1917, dem Tage der Gin tragung des Versteigerungsvermerks: Witwe Glisabeth Slegertlst, geb. Ltebscher, in Berlin als Vorer bin) eingetragene Grundstũg, Vorder⸗ ecwohngebäude mit Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 31, Parzelle 150 / 61, a 9 4m groß, Grunditeuermutterrolle Art. 1925, Nutz ungewert 6770 416, Gebaͤude⸗ steuerrolle Nr. 1928. . j za e n n, h t ön eg Amtgger n= e. . 69 85. E. 18. 17.

——

163127] n , , ,

Im Wege der Zwangs vollstreckung soll daz in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 5 Blatt 1066 zur Zelt der Eintragung des Versteigerung⸗ vermerls auf den Namen des Maurer- meistersß Franz Nezold in Berlin einge⸗ tragene Grundstück am 12. Oktober 189A7. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das in Berlin, Carmen Sylvastraß 131, belegene Grundstück enthält PVorderwohn gebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquer, gebaͤude, en rechts und [inks und sz Höfen und besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 31 Parjelle 1505 107 2c. von 8a 18 4m Größe. Es ist in der Grundstenermutterrolle und der Gebaude⸗ steuerrelle des Stadigemei debezirks Berlin nntet Nr. 369 mit einem jährlichen Nutzungs wert von 13 400 verzeichnet. Ver Versirigerunge vermer? ist am 2. Mai 1916 in das Grundbuch eingetragen.

WRerlin. den 2. Fehruat 1917, Königliches Amtegericht Berlin-Wedding.

Abtellung 6.

——— ——

(az 794] a hlt ns stzerre.

Auf. Antrag den Hosballettmeisters riß Schorf in Stuttgart, Pfarzgrafenwenke, wird der Reicht schutdenverwaltung in Berlin betreffz der angeblich abhanden Ce kommenen Schuldperschreibung der 5. h vrozentigen Kriegsanleihe des Deutschen Rrichs von 1000 66 Lit. O Nr. 9 270792 verbeten, an einen anderen Inhaber alt den oben genannten Antragsteller eine Lristung ju bewirken, insbesondere neue Zinsschelne oer einen Erneuerun geschein aunzigzben, und die Sache als Feriensache erklãrt.

Werlin. den 4. September 1917.

Königliches Amtegericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 154.

32795) Zahlungs sperre.

Auf Antrag der Firma Steinway und Sons hier, Budgvesterstr. 8, vertreten durch Gebeimen Justizrat M. Kemyner und Justtzrat W. Pinner, Taubenstr. 46, wird der Reichsschuldenderwaltung in Berlin betreffs der angeblich abhanden gekon: menen Schul dverschrelbungen der 3prozentigen Anleihe de Dentschen

16:

Reichs von 1916:

b. Lit. E 6 396 896 über 200 ,

e. Lit. G 8 066 881 über 100 10 verboten, an einen anderen Inhaber als die oben genannte Antraastellerin elne Leistung zu bewirken, insbesoadere neue Ilnzscheine oder einen Erneuerung lchein autzzugeben. Die Sache ist zur Ferten⸗ sache erllaͤrt.

Berlin, 4. Stptemher 1917.

Königliches . Berl ia⸗Mitte.

Abt. 159.

32863 Bekanntmachung. Abhanden gekommen:

ho /o Deutsche Rꝛichtzanlelhe Nr. 553 718 und 5489 515 zu je 500 6, Nr. 6 4153285 bis 27 3 Stück u je 200 4.

Berlin, den 8. Septemder 1917.

Der Polhreipräsident. Abtetlung IV.

Eikennungdlenst. (Wp. 578 / 17.)

27h90] Vuf gebot.

Der von ung zur Lebent ver sicherunge⸗ vollee Nr. 185 120 des Bäckermeisiers Eduard WVtlcke in Frankfurt a. M. unterm 12. September 1913 ausgefertigte Hinter⸗ leguagsschein ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheing wird aufgefordert, sich binnen G Monaten bei unz zu melden, widrigenfalls der Schein für kraftlos erklärt und ein neuer aus⸗ gefertigt werden werd.

e m n, den . n. . *

ctorla zu Berlin Allgemelne Ve .

tungs. Actlen⸗HYesellschaft. ö P Thon, Dr. Utech, Generaldirektor. Generaldirektor.

324131 Nusgebot.

Die Lebꝛngnersicherungopol ee Nr. l 736, die wir am 10. Dezember 1885 für Herrn Joachim Carl Lurwig Loß. Hofbesitzer in Fublenhagen b. Schwarzenbeck, aag= gefertigt haben, soll abhanden gekommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Police btunrn 12 Monaten von heute ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, . werden wir die Police für kraftlos er⸗

ten.

Leipzig, den 10. September 1917. Teutonia Versicherungtaltengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Ren ten⸗ Capital⸗

s Lebens versicherungs bank Teutonta.

r.

Bischoff. J. V.: Schöm er. lz 2394] Nufgebot.

Der Vorschußvrres w n, 6 ad. e' gin

(Reutermeldung.) Wie ver⸗

vom 8. September Geld Brief

z 20

18 30 200

Baltimore and

lelhe 106,50, Tinto 1785.

Wechsel auf New YVort Wechiel auf Paris 41,25.

bandel bank 220, en 1331, tent.

2

217 Ohio 56k,

241 217 149

64, 30 pref. 116.

5 oo Russen von 1906 790,00, 1555 40ͤ0 Türkea unif. —. E iez⸗Kanal 45

im ganzen nur 280 000 Akätien umgesetzt. Haltung infolge von Poolläufen fest, bald aber setzten hestige Ha, flöße der Leerverkäufer ein, die sich in erster Linie Steels richteten, die dann auch andere Ir dustriewerte nach sich ozen sohaß die anfaͤnglichen Kurz gewinne wieder verloren c 8 machte sich infolge von Deckungen elne Besserung der Stim mur g bemenn. bar, und Re Börse schlo Haltung. Tendenz für Ge schnittzfatz nom., Geld auf 21 Std. letztes Darlehen nom. Wäsll auf Londẽn (60 Tage) 47209, Cable Trangferg 4,76, 45, Part auf Sicht 5.8, 25, Sllber in Barren 9598, 3 o/o Northern Staat. Bonds 19250 1051, 3 Baltimore and Ohio 663

Chicago, M

ö.

Iwauter u. St. Paul 621, Rio Grande 7, Illmols Central 190, Loussville u. Nashdille New Hork Ceniral 77, Norfolk u. Western 113, Pennsy!v mia ol Reading 832. Southera Paeifte 90, Unton Pacifie 1281, A h Topper Mlnlng 76, United Siates Steel Corporation 1076, M

3 so Russen von

Am sterdam, 8. September. (W. T. B.) Luniles. Ve auf Berk Zz e. Wedel au Kien o, Mech ei auf dh 0 20. Wechsel auf Kopenhagen 73,20, . 2 Stodholm ,

echse au 2 d 8 oo Ilie ber lndische & r .

Vbl' 3 o / Jg Air derlind. W. S. J3z, Königl. RM Petroierm 540, Holland Amerila⸗Tinte 3657, 2 265 Atchison, Topeka u. Santa a gland vie, Southern Pacifie 923sis, Southern Rallwary —, int Anaconda 153, United States Steel Corp. ranzoᷣsisch⸗ Hnglische Anleihe —,

New Jor!, 8. September. Geschaͤft an der Börse war heute nicht besonders

lim Niederland. Indi c h r nf,

Samhurg⸗Amertka Ane lot

egen, , d, de en

.

ebbaft, ez wu?

Bel gif anng .

gegen Bethlehen ingen.

ei wenig veränderten Kursen imn fesse Rominell. Geld auf 24 Stz. Du gk

We

Berlin auf . gcifie Bendtz 61. oo Ken Atchison Topeka n. Santa Fs g Ganadlaa Pacifie 156, Chelaheake 1 in i. 7

Wechsel au

naconda

61 TurIzö berichte von 1283

720 Punkte niedriger. Manchester

Schmalz prime Western Zucker Zentrifugal 7,902,

Anaconda

Zinn 60, S0 - 61,00.

New Vork bericht. 9

rüte im Innern 249 000.

auswärtigen Waren märkten.

London, 7. Seytember. (W. T. B.) Kupfer prompt 12.

Liverpool, 7. September. (. T. S.) Baumwolle. Umsag 2000 Ballen, Einfuhr 9156 Ballen, tanische Baumwolle. F

dewon 9200 Ballen armer

ür Oktober⸗Nobember 19, 35, für Dezember, Januar 1470. Amentkanische 35, Brasiltanlsche 20 und Jedisch

twist kurant. fan e m e . . 8j inen 6 Urante 10 Dindle ence. er: 8 Kt ne rente el gt Gindler) . , Am sterdam, 8. September. (W. T. B.) Oele nothilot.

New York. 8. September, (V. T. 3 ( lolo middling 21, 20, do. für Gept. 20, 43, do.

November 15.98, New Orleans do. loko middlin refined (in Gasech 14,75, do. Standarꝰ withe in 10,25, do. in Tank , Credit Balances at Dil Cit 3h

(Schluß.) Be ummwr ür Oktober 20, 06, do. si 20, 25, Peroltn New Jon

do. Robe & KBrothert AM.)

köeljen Bard Winter Nr. 2 kel n

Bord 236, Mehl Spring⸗Whegl elarß (neu] 10 50 = 10,70, Getrelhy⸗ fracht nach Liverpool nom., Kaffee September 7.68. do. für Dezember 7, I5, do. für Januar 76)

Rio Nr. 7 loko 9, do.

7. September. (W. T. B.) Baumwoll Wochen, zi, JZufußren in glien Uniomtisen zii Soo. ziumfußt zan Großbeitannlen 58 000, Ausfuhr nach dem Festland 20 000, Von

asg ö 2 *

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoss 7. Niederlassung ꝛc. von 9

enschaften. tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

pr. 183. Zur l 1914 auf Lyck 8 Diygallen, den 18. März 1914. * ür Mark 5000 3 Am 18. Juni 1914 zahle 1 Si⸗ für dlesen Prima⸗Wechsel an die Ordre von mir Z selbst die Summe von Maik Secht⸗

A tausend. Rudolf Priyswitt.

Herrn Richard Ehrlich in Divg allen

jahlbar beirn. Vorschaßvereln zu Lyck. Rãckseite.

1,50 4Mnp1,50 Den 18. 1914. Den 18. März 1914. Rudolf Priwzwitt Eugen Ghrlich Eugen Ehrlich zt. Dre durchstrichege Zeilen.

In der Ehrlick'schen Konkurssache in voller Höhe fes:gestellt.

Bialla, den 16. Jull 1914.

Röntgliches Amtsgericht. (a:) Unterschtelften.

Der Inhaber dez Wechsel wird aufge⸗ fordert, spötestens in dem auf den . April 1918. Mittags IT Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer S5, anberaumten Aufgebete te mine seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, e, en. die Kraftloterklärung des Wechsels erfolgen wird. Der auf den 4. . 1918 anberaumte Tirmin fallt

ort. Lyck, den 3. September 1917. Königliches Amte gericht.

) Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

Bei der dieg jährigen Auslosung der Schulbverschreibun gen des f en , . sind folgende Nummern gezogen

tden:

* . ,. . 18 Stuck. r. 00 11

174 177 192 195. .

Bon Lit. R über 1000 88 Stuck.

Nr. 13 19 22 53 74 93 107 133 155 160 162 186 196 237 265 274 314 317 i e d i g ,. ( d 2 . . 3 5 520 537 546

on . er 800 M 30 Ptnck.

Nr. 23 107 114 115 148 226 ,

9 Sl 479 bos 550 7os 72s 7 7565 isf

Tos 69 707.

Von Lit D üßper 200 M0 20 the,

Nr. 20 48 75 10 107 169 200 2 228 237 310 311 335 382 386 426 0 478 479 482.

Diese Schult verschreibungen werden di Yesitzern bierdusch mit dem Bemerlen pe kündigt, daß die vorbezechntten Beträgt vom I April IO i8 ab bel der Krei kom munaitaffe hterszlhst oder bei n Mitiedeuischen Privatban gegen Rib gabe der , bar in Empfang zu nehmen sind.

Nit den Schuldverschteibungen sind aul die dazu gehörigen Sin scheinann rr und . der spaͤleren FZalliolelu⸗ termine zuräcklugeben, für fuhler de Ind Feine wird der Veriag voin Kapitil q kürt werden.

Bon den la den Jahren 1915 und llt ausgeiost n, am 1. April 1516 bem. Ill fälllg gewesenen Schusd verschreibungen sin bie Nummern Tmin. B Fir. 10s 216 A sil und 386 üer je 1060 , Lit. 0 Nr. 82 455 und 548 über e 50 Lit. B Nr. 42 355 269 252 291 und cl über je 200 tn dis jitzt noch nicht zu Näczayltung vor gelrgt worden.

Die Inhaber diefer Nummern rweige⸗ zur Entgegt nnahme des Rapitalbet ages mit dem Gemer ken wilden, holt aufgefordert, daß der Fälllgkeit ab eine Veriinsung tip weiter stal tfindet.

Calbe a. S., den 20. August 1913. Der kareid ans inn * strcises Calbe

o th e.

2813) ö.

Bie am 1. Oklober 1917 fälligen gi b,

scheine der Breslauer

ron 1880 und 1906 werden ö

21. Septenber 1917 ab von rn,

stäbtischen RKassen aa in,, .

genommen und bon der Siadthauptta

auch durch Barzahlung eingelößt,. hen Gleichheit fg celangen diefe Zintf

in Berlin bel den Bankhäusern 1) Deutsche Bant,. 7 2 Band für Daudel und Judu

3) S. Bleichrõder,

4 Deldr uck, Schickler & Co.,

5 ,,, n.

6) Dresdner Bark.

z Gterg Fromberg Æ Co.

8) S. S. Lanbs her ger, 56

o) National van sur Deut chan n

für Rechming der St digemelnde zur

ung. ĩ

1

t 7 Ted aus e z e ,, nn ef inden er

ihnen zustehenden

pon dem JZeispunh!

sõoslls

Stab t anle iht

Ser nasineunt, Sinangabieiiumn

3267] ; ; e swictschaftlicher aredituerein

im Känigreiche Sachsen.

Die am 1. Dttober 1917 fälligen ius chriae unfertr Pfand vrtese fande Me musgelosten und am 1. Oktober 1817 nhibar en Pfanbbr ie se der Serien LX. A, Xi, Trin A, RV, XVI und RAIN weiden bereits vom IS. September p. Js. ab spesenfrel eirgelöst, und jwar

in Gerlin: bet der Königlichen Scehandlung (Breuß Staats baut),

bel der Bank für Handel und In⸗

du nrie,

bei den Herren Mendelssohn Æ Go.,

bei dem Berliner Baut ⸗Institut,

Josepz Goldschmidt & Co. und bel der Direction ver Disconto. Gese schaß:.

Die Bekannimachung über die am 3. Seytem? er dz. Is. erfolgte Losung von pe egen mit April ⸗Oltober⸗ginsen gerade Serlennummern) erscheint in der Cvysohnschen Verlosungstahelle.

Bie neren Zinsscheindogen zu den 3 oso0 Pfaundboötefen Serie XII und Eil A werden vom 15. v3. Mis. ab gegen RuckJabe des Erneuerung scheins koslsenftei ausgegeben. Dle Talonsteuer tra jt der Verein.

Dresden. den 8. September 1917.

Das Direltorium.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Altien n. Aktiengesellschaften.

ö. . l on Wertpapieren befinden usschlies⸗˖ lich in Une r inn 3 ö

32836

Die Generaiversammlung der Klein⸗ bahn · Aktien Gesellschaft a n . burg wöid vom 24. auf den 27. Ger⸗ tember dv. Ig, Minags 12 Uhr, verlegt.

Pa. Ehlau, den 7. September 1917. Der Vor fitzeude des Uu sstchtũrats der

Aleinbahn · Aktien · Gesellschaft Tharan Cren burg.

laꝛb bo] Schiller⸗Theater Aktiengeselischaft.

Herr Justijrat Dr. Georg Friedlaender

; nud Charnloitaud urg, den 7. Sevtember * ö G chiller · Theates Aktiengesellschaft. er Worstand. Max Pateagg. Dr. Konrad Küster. Der Mußstcht rat. W. Foer ster.

132651 Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Richaid Klocke in Heidelbeig infolge Todes aut unserem Aufstchtsvat ausgeschteden ist. Mich⸗Istadt i. D., den 4. Sept. 1917.

güttenwerk, Eisengießerei &

Maschinen fabrik Michelstadt i. O. Der Vorstand. Neundöbr fer. Fild.

läesss] Altien⸗Verein

Johanneshütte, Siegen.

Bie Herren Attiondäre unserer Gesell⸗ chast werden hiermit zur ordentlichen

eneralveysammlung auf Freiag. den S. Oltober 10I7Z. Vormittag s 6 im Hotel Visch in Coöln ein

Tagesorhnung I) Vorlegung des Geschästzberichks, der Bllans und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1916/17.

2) Genehmiqung der Bilanz und Er⸗ tellung der Entlastung an Vorsland und Aufsicht gi at.

M Aufsichtstatswahl.

Gchwerte, den 8. September 1917.

Der Un sstchtsrat der Uttit n Gesellichast Uliien Verein JIoha un es hůtte.

J. L. Kruft.

zs 39 Alse Bergban · Atliengesellschast

Grube Ilse N. t.

Die Nusgabe der Zwischenscheine u den neuen Stammaktien erfolgt von

tute ab bel der

Mittelbent schen Crebitbarl in Werlin in den üblichen Kassenstunden.

Die Zwischenschelne zu din neuen Vor- jugtallien werten nach Fernlgstellung den eingetragenen Vorzugzaktlonären durch die Mltteldeutfhe Credilbank in Berlin direkt oder durch Vermittlung der Anmeldestelle unter besondtter Benechrichtigung zur Ver⸗ fügung gestelt. ufd Ilse RM. L., den 6. Siptember

.

w

lzss5j Ahtiengesellschaft gellerhof.

Unter Bezugnahme auf unsere in der l. Beilage z Jeltung vom 29. Aug. dz. Is. erschienene Einjadtung zu der am Fr: i⸗ tag, ven 28. Geyt, Nachminags S Uhr. im Verwaltungsgeblude der . Pbil. Holmann & Cie. G. m. b. H.,

aunuganlage 1, statifindenden 16. 6r. dentlichen Generalversammlung tellen wir hierdurch noch nachträglich mit, daß außer den in der Tagesordnung bereits bekanntgegebenen 3 Begenständen noch alg 4. Punkt der Tagesordnurg:;

Die Neuwahl eines Ai ffichtsrat⸗ mpitgltedes vorzunehmen und hiernach die Tageg⸗ ordnung der Versammlurg zu ergänzen ist.

Frankfurt am Main, den JT. Sep⸗ tember 1917.

Der Aussicht svat. In Vertretung: Wormser.

lãrss ij Mitteldentsche Automaten ·

Ahtiengesellschast, Gerlin.

Die Herren Aktlon re unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. September 1917, Nachmlerags z Uhr, in den Gtschäftträumen der Herren Recht anwälte Dr. von Mever und Dr. Turk in Dree den, Schloßstr. 24 staitfinden den attten ordentlichen ,,, ergebenst ein⸗ geladen.

Tages orbnung :

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Ber lustkontos und des Geschäfts. berichts für das am 31. Mär 1917 beendete achte Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Veriust⸗ kontez, die Verteilung des Rein⸗ gewinng und über Entlasturg des Vorstandg und Aufsichtgrats.

Diejenlgen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlurg betelligen wollen, haben hie Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesensealtskaffe in Berlin S0. 16, Schmidstr. 7, oder bei einem drutschen Notar ju hinterlegen.

Berlin, den J. September 1917.

Der Vortand. Hayn.

oe szz) Brannkohlenaktiengesellschast

„Vereinsgluck“ in Meuselwihz. Dle Alton re unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. September 1917, Vormiti ans EI Utzr, in den Geschäftt räumen der Mitteldeutschen Credltbank in Beilin C. 2, Bur gstraße 24, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

und Gewinn und Veilusttechnung über das am 31. März 1917 abge⸗ lgufene Geschůftajahr.

2) Beschlußfassung uͤber die Verwendung det Reingewlnnt.

3) Entlastung des Vorstandt und det Aufsichtorats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berliy, den 10. Stptember 1917.

Der Unfsichtsrat.

A. G. Wittekind, Voꝛsitzender.

32658 er schexr Welßenfelser Sraunkohlen⸗ Mt n,. Halle a. S. 40, ige Schuldverschreibungen der vormaligen Waldauer Vr aunkohlen

Indirstrie Alien ⸗Geselllchast. usgabe vom Jahre 1910. Bel der am 4. September d. J. vor

einem Notar erfolgten Mus tofung von

100 Stuck A 00 igen Schuldverschrei⸗

bungen zu Æ bo, der vormaligen

Waldaurr Braunkohlen Jndustrie

rtien · Gesellschaft Ausgabe vom

Jahre 1919 wurden die Nummern:

121718 A 26 132 140 163 175 193 239 249 261 265 337 360 391 399 405 414 463 50g 516 518 586 626 646 671 675 677 729 790 837 S354 993 926 957 973 976 1014 1027 1070 1078 1081 1100 1113 1141 1153 1204 1225 1244 1309 1358 1387 14490 1441 1436 1488 1494 1507 1521 1545 1551 1574 1610 1617 1641 1681 1717 1719 1731 1790 1793 1834 1835 1839 1881 1905 1925 1950 2038 2055 2065 2066 2088 2144 2154 2156 2166 2187 2324 2277 2234 2290 2321 2334 2340 2374 2382, im Gesamtwert von M 80 000, ge⸗

logen.

Die Ruckjahlung erfolgt gegen Räck. aabe der ausgelosten Stücke am . Nyril ion 8 mit einem Aufgeld von 2 Projent

bel nnftrer Kasse in Galle a. S..

bei dem Bankhauz Reinhold Steckner

in Halle a. S. bet der Dre stur Haul, Berlin W. 56, und beigen , Baß . Gerz, rankfurt g. M.

und es hört von diesen Zelipunkt ah die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa ,,. ingscheine wird von dem ai , n g nnn e öS Autgabe vom Ja 3

Nr. ar 721 3 1127 1187 1514

1523 2197 2201 2208 2279. . aüle a. S, den 6. September 1917.

) Wer schen Meißenfelser

Geschaf: sberichts sowle der **

(32818 Vte am 1. Oktober er. fälligen Zins. scheine Nr. 17 unserer zu G oso veriing⸗ lichen Echuldverschreivungen weiden mit dem Nennwert von

Mn 9. O0 für die Schuldverschrelbungen

Lit. A und . für die Schuldverschreibungen

1. vom 185. September d. J. ab ein gelöst; in Berlin bei der Natinnal⸗ dank für Deutschland, dem Bankhause Emil Eveling, der Commerz · und Dig contobanł. Deutch en Bank. Bank ür Handel urd Judustrie und der Dresbner Baut; in Breslau bei der Bank sür Handel und Industrie, vormals Breslauer Dig contoban]. und dem Schlefischen Bankverein; in Fraukfurt a. M. bei der Dresdner Bank und dem Bankhause 7 Dre fus C Co.; in Hamburg bel der Com merz · und Discontobauk und dem Bankhause J. Manns C Go.: in Hannover bei dem Binkhause Hermann Bartels; in Hildesheim bei der Bil⸗ desheimer Band; in Leipzig br der Mitteldeus chen Privatd and, et. Ges., undẽ der Dresdrer Bank; in Dresden bei der Drei duer Bank. Berlin, den 6. September 1917,. Allgemeine Deut sche Klein bahn⸗ Gesensch: ft, Netten gesellschaft.

(32864 . Gergwerksgesellschast Hibernian.

In Gemäßbeit des 8 25 der Saßungen unferer Gesellschaft wird bierdurch eine außerordentliche Generalversamm · lung auf Donnerstag. den A Ottober ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Stitzungssaale des Preußischen Handelsminsisterlums, Leipzigerstraße 2 zu Berlin, anberaumt.

Gegenstãude ver Tagesordunng:!

1) Beschlußfafsung ũber Aenderungen des

Gesellschaftsstatutz.

Zu 96 Als Gesellschaftablätter solsen in Zukunft nur der Deutsche Relchganzeiger und die Koͤlnische Zeitung dienen.

ö 9 10 in Verbindung mit 8 19 Abf. 2: Die Mlglie der des Aufsichti⸗

rat sollen in Zalunft, und jwar mit Wirkung seit Beglnn 1917, keine ln einem Antell am Jahretgewian be⸗ stehende nf für ibꝛe Tatigkeit, sondern nur Ersatz der ibnen bei der

Grfüllung ihrer Aufgaben erwachsen⸗ den Auslagen erhalten.

In F 16 sollen Sag 3 des Abs. 1 und der Abs. 2 fortfallen.

Zu 5 18: Der Aussichttrat soll sich in Zukunft durch ein vom Preußischen Handel minister gestelltes Zeugnlt augweisen. Za S 18: Die Verpflichtung legung eines betrage von wenlgstens 6000 A soll

aug⸗; des

fortfallen. 24 Zu 8g 20: Der Aufsichtgratgvor⸗ sitzende und sein Stellvertreter sollen richt mehr allsährlich, sondern fůr die ganz⸗ Dauer ihrer Auffichis rain mit. gliedschaft gewählt werden, und zwar ohne gerichtliche oder notarlelle Be⸗ . Zu 5 23h: Die Einsicht der Bücher, der sonstigen Schrlfien des Vor⸗ standes und der Gesellschaft sowle Rassenprüfungen sollen nicht nur durch den Aassichtsratspoꝛfitzenden und bestimmte Aussichtsratsmiiglieder, sondern auch durch andere, vom Auf⸗ . ermächtigte Personen erfolgen ürfen. In 8 24 soll die Vertretung des Königlich Preuß schen Fätkuß in der Generalverfammlung näher geregelt

werden.

Zu § 27: Die Mitwollziebung der über die Generalversammlung auf⸗ genommenen Verhandlung Lurch Skrutatoren und Aktionäre soll in Zukunft fortfallen.

2) Vrmichtigung deg Außjsichtgraig zur Vornahme von welteren Statuter⸗ änderungen, die nur die Fassung be⸗

treffen. 3) Zuwahl eines Aussichte rats mitgliede. Dselenigen Herren Aktionäre, welche lhre Stimmberechtlgung auszuüben beab⸗ sichtigen, werden en fucht, ihre Aktien spä⸗ teslens bis zum 30. Geptember dè. Js. ein schließflich mit doppeltem Nummer⸗ verzelchn lsse . bei Herrn S. Bleichrõder, Berlin, oder beider erliner Gandels⸗Gesellschalt, Berlin, oder bel der Königlichen Seehandlung. Berlin, oder bel Sirrn C. G. Triulaus, Dũssel ˖

r orf, ober bei der Gffener Creditaustalt, Effen ·

Ruhr, oder .

bei der Gesellschaftstasse in Gerne zu kir terlegen.

Stait der Aktien konnen auch von der Reschtbank cder von einem deuischen Yotar auggestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien ange⸗ geben sind, hinterlegt werd:n.

In Fällen von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, welche säte⸗ stens am J. Ortober vę8. Ig. dem Voꝛstande in Herne zur Prüfung vor⸗ zulegen ist. . Zeche Shamrock Sei Herne, den 8. R. 1917. .

Der Borstand.

ienbesitzt ; im Nenn , n,

2828

(32525 1 Die Herren

Zur Rückzablung am 31. Dezember 8. Ig. küabtgen wir bi rmit die in der heut? stattge habten notariellen Auslosung gejogenen dreißig Teilschulvverschrei⸗ vungen :

Nr. 16 120 138 140 151 162 197 245 310 349 457 489 541 587 591 673 688 691 695 698 714 721 750 753 776 795 826 S863 910 952.

Die Teilschuldverschrelbungen werden am 31. Dezember Do. Is. mit e 3 53 2 8 3. des gieingewinng

abe neb nöschein per 1. Ju es Reingewinng. .

1 folgende ö 5) Wahl von Aufsichtsrate mitgli dern. an uaserer Kasse in Dresden sowie 9 Versch ie denes. bel der Deutschen Bank, Filiale ciserdtautern. 8. September 1917.

1 3 a m. Der Aufi tsrat ent Perren Gebr. Arahold., Dresden. be rn e, n, m, e n, Eisenwerk aserg lau ern. Mrstalt, Abteilung Dresden, Fer dina 2) . er, einatlöst und hört die Vernnsung von Vorntzender. diesem Tage ab auf. oss s] Nügständig per 31. Dejember 19116 Di geloste Teilschuldreischreibung: Nr. 525. jammlung der Gröllwi Riesa. 4. Septemper 1917. fabrif, ju wel her die Atmignäre hierdurch

3. 2 n ĩ ö. nꝛ. 14 3 9. 5 D Speichere un Sprnitions / e , i , Aktiengesellschaft. 12 uße im HGasthof Sta t Dar nbu Scherbel. C. Wagner.

. tait. hierselbst sta unserer Gestllschaft, (32878

Dle Altionãäre

welche an dit ser Generalversammlung tell. Die nenn zehnte ordentliche General⸗ versammlung der Ammendor ser Va⸗

nehrien wollen, haben ibre Aktien mit vierfabrit zu Rad well . Dale a. S.

Atüonäie deg Eisenwerkt Kasserglautera werren biermlt zu der am Sametag, den G Otzober da 8. Nachmittags A Uhr, im Fabrlllotale staꝛtfindenden Haupt ver sam ml ung ein⸗ gtladen. Tan esordnung:

1) Geschãftt bericht.

2 Vorlage der Bilan. ö.

3) Bericht der Reyvisions kommlsston und

Entlasturg. 4) Bestimmung über die Verwendung

46 orbeniliche Feneralver- 2. Actier Papier.

einem Nummernverzeichnig oder eine Be. siadet Dienstag, den 12. Oktober

scheinigurg dir R ichz bank oder eines r . 6. 4 . 16 1912. Mittags 1 uhr, im Gasthof leate Altlen is 9. Ottoßer d. J.. Sladt n in Halle a. S. i def Vormittag 11 ur, wãhrend 4 Vie Aktion are anserer Hesellichart, welche regelmäßigen Grichãflastun den e,, an die ser Ge neralyersammlung leilaehmen der q esesnsch afte kaffe in dalle . w. . en ö ihre . ö 64 chen ,, F. Lehmann in da rppelten Numnernverzeichnis oder eine S. od . ,, ,., oer eien 6 . , Schickl er C Co. Netars üher bet ihnen hinterlegte en bis 3 9. , . , . ,,, Schick ler in E22 Uhr, während der regeimäßigen Ge⸗ schäftzssunden bei den Bankbäusern bei der Ungemeln en e,, Pp. J. Lehmann in Halle a. S., Creditanst eit, Abteilung GSecker Reinhold Stecker in . . . ,,, nur bndigurn , , der Gintrůtglarten für die Generalver⸗

ö 1 e in fammlung ceschleht bg. ger. t J Der gedruckte Rechen schaft bericht kann zu binterleger, wogegen die Ausbän digung bel den dorgenannien Stelltn vom 15. d. M. ber für bie Gencralbersammfurg aug. ab in Empfang genommen erden. weisenden Einttitiz karten ge schieht. Gegennäunde ber Tage gor nung: 31 Wr hieche nschaftgbericht' kann bei den I) Vorlgae des. Ge , , . ö vorzenann en Siellen in Empfang ge · der Bilanz über das , ,. , , , 2) k E ier rm g q; egen stãnde der Ta geg on bnung: =. 2 1) . ennahme ö ,,. 3 nf a ssana über die Gewinnver⸗ . . ; en, n, rer a, ä, ne n gn fehr v. 1. Jult 1916 big 30. Junk 5 kin ll , ur d des Verstandt. 1917, ) Au J. 2) Entgegennahme del Pi üfungsberschts Halle a. S den 10. September 1917. deg r rn, m Helq ãfte· Der iu sichta: ai der ede . . Hull 181 iz zo. Jun Cziz. Crsllwiher Artien- Papier sabrih. säung ber, Hang und Be, de Ten c Te bm ann, Vorsigeader. . 6. be s g Attiengtre unserer een e Herren entre unserer Helsell⸗ 4) er, , ,. Vorstands und det schest were hte u der nin 8. Gi. zufft firaiswaßl. ioher b. 3 Na mitt ags 8 Uyr, 2

ir iran Ceptember 13177 Sit lch is, e, wine hen en s,

Eredii⸗KAnftait, Abteilung Dregden, Dreg⸗ Der a, , , den, Eingang Scheffelstraße 1 I, ftett-·

findenden 4. ordentlichen General- ver sammlina ergebenst eingeladen. ; Tag e ßordnung: . I) Vorlegung des Jabresberickts nebst Bilanz und Gewinn. und Verluft⸗ sonto für das Geschäfts abr 191617 fowle des Berichiz deg Au fsichtsratz

bierju. ) Beschlußfassung über dle Genebmigung n 36. agen und die Verwendung dez Reingewinns. 3) Geschluß assung über die Entlastung dez Vorstands und Aufsickter tz.

132817

Bei der Ziehung am 3. dg. Mts. , , . Schuldver ichreibungen arggelost:

. u Lit. A die Nummern: 131 80 54 147 70 122 62. Zu Lit. G die Nummern; 197 158 405 246 343 202 283 357 369 188 238 269 . ö.

u Lit. e Nummern: 7 .

nnz itz C zchiere rr r , F, Wählen hn ,,,, gas 3 gh, dor Jg ss sr 333 fs n m ,. h gen, . . 617 742 766 464 422 898 744 478 . rtl en ; . ee ie e,

Hie Rückwblung vorstebender Schuld Nututernberielche iz er 3 . , n e verschreibungen erfolnt gegen Aushändigung eineg beütschen Noiarg über die bei ihn der Stücke nebst Zins bogen und mn

gi nrg eh, . . 6. eres Gese vertra⸗ scheinen vom L. Januar n. J. ab. mit ö. * welchem Tage die Ver inf ung dufdöri, bei un e g en ng ver . Tregden, Altmarkt 156, oder bel der Dirtciion der Dit esnto · Gesell schaft, Berlin W. . bis ing nens den 2. Oltober v. J. einzureichen. ; obritz · Dresden, den 31. August 1917.

Deesdner Gardinen ˖ und Spihen . Mann sactur, Actiengesellschast.

Der Au ficht srat. Charles W. Palm is, Voꝛfitzender.

der Bantftma S. J. Wert bauer zr. Nachflg. Cassel.

der Dresdner Bank Filiale Cassel in Ca ssel,

der Verelnebaznut in Gannover.

der Dꝛzrgdner Bank in Berlin.

Großalmerobe, den 7. Seytember 1917.

Vereinigte Großalmeroder

Thonwerke. A. Ascherfel d.

ar gaburger Jurmobilien⸗Attien- Gefesschaft.

Einladung ju der am Duunerstag, den 27. Seytemper 191,

Mittags 12 ütze, im Gesckäftelolal der Gesellschaft, Kl. Jehannkestr. 9, statt ˖ Tagcdorbuun 1) Bericht bes Aufsichtsrais über die fan der Bllanz und der Jabrez⸗ . äber die Ver hältnisse und Vermögengstand der Gesellschast. 3 eschlußfaffung über die Genehmigung der Bilan.

S5 Entiastung des Vorssandz. . 65 Wah eines Mitglieds zum Aussichtgrat an Stelle des turnusgemäß 7) Verschiedꝛnes. Stimmkarten sind 4h Hinterlegung der Aktien oder des ,, ) a rn, n, von Vormittags 10 Ur bis Nachmittags 2 Uhr im Geschãft g lotal ver Gesellschast in , n nehmen. .

graunkoh len Antien · Gesellschast. Dr. M. Seit hau er. S. Kroschewtzkr.

von Gel sen. .

findenden A2. GeneralversammLlung. rechnung. . 2) Bericht des Vorstande über den Pötrleb im verflessenen ee Gästtlahie Gntlassung des Aufsichtgrats. aut cheldenden Aufsichtsratgmitalicbt. Notars bei der Gesellschast bis spatestensd 8 Wochentage vor vem ven Oambirrg, den 7. Sept nber Der Gorstanb. Ter Nußlstibt rat.

V=