1917 / 223 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Sep 1917 18:00:01 GMT) scan diff

34275

Grundstücke und Gebäude. Erweiterungsbau an der Ulmen⸗ straße.. . ö Maschinen, Kiäne und Aufzüge Hilfs werkzeuge i ,,, Modelle und Zeichnungen. Mövel und Gerätschaften.

Elektrische Anlagen Pferde, Wagen und Kraftfahr⸗

FJ! Material, Halb⸗ u. Ganzfabtikate Außenstãnde

336 187 441 847

666 6590 2 493 371

Soll.

Han dels kosten. Abschreibungen Reingewinn...

S5 65 434 283 17 S835 7 ĩs

Auf Grund des heutigen Generalvers

nebst Gewinn und Berlustrechnung genehmigt und aleichzeintig die Perteilung einer Dividende von 20 o für das Geschäftzjahr 191617 festgesetzt worden, deren Aue— zahlung mit Æ 60, für jede Aktie von t 300, und mit 200, für jede

Attie von M 1000, an unserer Kasse,

bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz und bei dec Mitte deutschen Privatbank A. G. in Dresden gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 45 (Attien von Æ 300, und Nr. h

und 2 (Aktien von Æ 1000, erfolgt.

Gieichteitig machen wir bekannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

aus folgenden Herren besteht:

Generalkonsul, Kommerilenrat O. Welßenberger, Rentner Hugo Schreiter, Chemnitz, stelivertr. Vorsitzender, Bankdirektor Carl Degenhardt, Chemnitz, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, München, Fabrikant Bernhard Fischer, Dresden. Chemnitz, den 15. September 1917. Der Vorstand. Sieg fr. Rupvert.

B. Lorenz.

Kertzeugmaschinenfabrik Union (vorm. Diehl Chemnitz. Soll. aben.

Gilanz am 30.

18 827

Gewinn · und Verlustre chnung.

* 116 358 3 Gewlnnvortrag aus dem Vorjahre Betriebogewinn Verschledene Eingsnge ... Zinsengewinn ...

Juni 1917.

160 1000000 485 000 100 900 110 761

bl 982 45 398 10 900 245 651

294 434 283

Aktienkapital. Ordentliche Rücklagen Kriegsrücklage . Růcklage für Außen slãnde Rücklage für Ecneue⸗ rungen ĩ Rücklage für Beamten u. Arbeiterunterstũtzung Rücklage für Steuern Buchschulden Dividende, unerhobene Zinsscheine .. JM hh: .

I Ti Saben 63

S0 bo o 03 h43 38 6 404 70 bz 794 18

ammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilan;

1 1 * 8

Chemnitz, Vossitzender,

Flohm K Voß Kommanditgesellschaft auf Aktien,

burg. Rechnunasabfschluß am 30. Juni 1917.

Ham 134270

Besitzteile. Schwimmdocks .

Gebaͤude, Helgenkrananlage und Helgen ...

Maschinen, Fabꝛikjubehör, Fahrzeuge

In Arbeit besindliche Schiffe und Schiffstelle

Lagerbestãnde Weripapiere Verschiedene Forderungen einschl. Kassenbestand Bũürgschaften ......

4

. Verbindlichkeiten. Stammanteile

Vorzugsantelle Vorrechtsanleihe, Ausg. 19608 .. Anjahblungen auf Schiffe im Bau Verschiedene Gläubiger Gesetzliche Rücklage

Zugang am 30. Juni 1917 Sonderrũcklage... . Gewinn auf Stamm⸗ und Vorzugsanteile Vergũtungen ö Gewinnvortrag auf 1917/18 Bůrgschaften

Herm. Blohm.

So l. Zinsen auf Vorrechtganleihe .... Versicherungs gebühren

Kranken⸗., Unall⸗, Invalidit ts. und Altersversicherung

und Angestelltenversicherung Kriegshilfe für Beamte und Aubeiter

Abschreibungen und Aalageergänzungen ..

Reing winn Gewinnvortrag aus 1915116 .

Verteilt laut § 7 der Satzung:

Sonderrũcklage ; Gesetzliche Rücklage 5 v. H. Gewinn au

6 v. H. Gewinn auf 10 000000 Stammanteil

Bankguthaben und

Rud. Blohm. Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 18. August 1917. Der beeidigte Bücherrevisor: J. C. F. Busse.

Blohm & Voß Kommanditgesellschaft auf Attien,

Hamburg. Gewinn und Verlustrechunung 80. Juni 1917.

6 , .

9 372 434 i dyn zig id s is 6g

44583 221

S2 S30 281 11 634120 6 961 164

h 0b7 784

3 775 000

151 066 572

20 000 000

7 004 0090 108 912125 12 321 464

1 600 000

22 000 1150009 88 486 6b8 497

ö

3 775 000 -

151 066 572 Walther Blohm.

„S6 439 160 309 375 124 068

632 671 1782377 3 220 294

2376 983

2312 858 57124

1 12 2 2 2 1

270 000 400 00

11650000

Vergütungen .. Gewiunvortrag au

; Gaben. Gewinnvortrag aus 191518.

Betriebs uberschuß abzügl. allgemeiner unkosten , ö

Herm. Blohm.

Rud. Blohm. ö Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Hamburg, den 18. August 1917. Der beeitziate Bücherrevisor? J. E. F. Bu sse.

488 486 68 497

2376 983

34417] Kabelwerk Rheydt Akt. Ges., Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 20. ordentlichen

Hauytnuer sammlung, welche am Sams.

taa, den 13. Ottober 1917, Mittags

12 Ur, im Park. Hotel zu Duüsseldorf

statifindet, höftlichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftgbericht des Vorstandẽ.

2) Beiicht des Aufsichtsrats üher die Prüfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanz.

4) Entsastung des Vorstands und des Aussichts rate.

5) Wabl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat. .

6) Wahl der Rechnungsprũfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spaätestens bis zum 10. Oktober ein schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder

bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ verg, Fischer Co. in Barmen,

bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft. Berlin,

bei der Deutschen Bank in Elber

feld,

bezw. bei einer der Filialen dieser Wanlen oder

bei der Gant sür Handel und In⸗ dustrie Filiale in Düsseldorf oder

bei einem Notar

hinterlegt haben.

Rheydt, den 5. September 1917.

Der Vorsitzende des Auf sichtsrats:

Gottfried Ziegler.

Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges., Rheydt.

Die Aktlonaͤre unserer Gesellschaft werden blerdurch jur I. außerordentlichen Hauptwersammlu'ng, welche am Cang˖ tag, den 13. Oltober 1917, Nach ˖ mittags 123 Uhr, im Park-Hotel ju Düsseldoꝛf staitfindet, höflichst eingeladen. Tages ordunng :

1) Erhöhung des Aktienkapitals von 5 auf 7 Millionen Mark und Einzahlung von 50 0so.

renlichen 50 oe selbständig ein zufordern, aber nicht vor der nachstjaͤhrigen Haupt versammlung.

Atktlenkapttalerhohung.

welche den Autweiß vorlegen, daß ließlich ihre 44 oder

sellschast, Ver lin,

Ganken oder

bei einem Notar hinterlegt haben. Rheyot, den 5. September 1917. Der Vorsttzende des Aufsichtoõrats Gottfried Ziegler.

23 enkchtlung dis Aussichtsrats, die

3) Statutenänderung in bezug auf die

Zur Teilnahme an der Versamml ung sind nur diejenigen Aktlonäre ber ri, e

svãtestens bis 9 190 Cttober ein- ktien bet der Gesellschast

bei dem Barmer Baulverein Hins⸗ berg, Fischer C Co. in Garmen,

bei der Virection der Did couto Ge. st

be . Deutschen Bank in Glber⸗ eld,

bejw. bei einer der Filialen dieser

bei der Ban für Handel und Jun⸗

dustrie Filiale in Düfselvorf oder (34418

lz 4416

ordnung ein.

am S5. sammlung.

der Dresdner Bank in

hinterlegt. Tages ordnung

57 124 8 388 646

8 445 771 Walther Blohm.

8 n 8

hältnisse der Gesellschaft

merkungen.

veiflossene Geschästzjahr 1916.ũ17.

der

Blohm & Voß Nommandit -

gesellschaft auf Aktien Jamburg. In der heute abgehaltenen 29. ordent⸗

lichen Hauptversammlung unserer Gesell⸗ schaft sind zu Mitgliedern des Auf⸗ sichis rats

Derr Senator Otto E. Westphal,

err Alfred Blohm,

Herr Ernst Voß

wiedergewählt worden.

von 5 v. H., gleich M 55,

für einen Anteil,

ist vom 19. September 1917 an Gewinnscheines

gegen Einreichung des Nr. H bei den Zahlstellen zu erheben. Damburg. den 18. September 1917. Blohm * Voß

Der in der Hauptversammlung fest—⸗ gesetzte Gewiun auf die Vorzugsanteile lung deg Reingewlnns. korn hn ung über die Erteilung

Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. .

134271

4) Be der Entlastung

an die

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. hemnitz, den 18. September 1917.

Elektricitutsaktiengesellschaft vorm. Jermann Päge.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 22. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am 25. Ottober 1I9IT., Vormittaas 11 Uhr, in der Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Poststraße Nr. 10 in Chemnitz, stattfindet, unter Beiug⸗ nahme auf die unten abgedruckte Tages⸗

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatg⸗ bebörde oder von einem Notar au ggeste llte Hinterlegungsscheine über solche spatestens Tage vor der Generalver⸗ diesen Tag nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschast oder bei erlin oder Dresgdem oder deren Filialen oder bei der Mngemeinen Doutschen Credit 3) anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Chrnanitz und Dresden unter Beifügqung eines mit seiner Uater⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses

1) Vorlegung des vom Vorstand über

den Vermögenzbestand und die Ver⸗ zu er⸗ stattenden Berichts sowie der vom Aufsichtgrat hierzu gegebenen Be⸗

2) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für daz

3) Beschlußfassung über Genehmigun ih of der Gewinn und ꝛö. lustrechnung sowie über die Vertei⸗

lzu4s3 ij . Waitzingerbruün Aktiengesellschast Miesbach.

Infolge Ablebens ist Herr Kommerzien,; rat Max Frank aus dem Aufsichts at unserer Gesellschaft ausgeschleden. Zur Vornahme einer Ersatzwahl, laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Dieselbe findet am Dien s. tag, den 16. Ottober, Vormittags Ii uhr, im Gasthof Waltzinger in Miesbach statt.

Diejenigen Aktlonäre, die sich an der General vrrsammlung beteiligen wollen, haben gemäß F 18 des Statuts ihre Attien oder einen ordnungsmäßiaen Hinterlegung schein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spaätestens am dritten Tage vor ver Generalversammlung bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Bayer ischen Haudelsbaut in München, der Bank für Brauindustrie in Werlin und Dresden, der Genoffenschastsbant G. m b. S. in Miesbach oder bei den Gesellschaftskafsen in Miesbach und Landsberg a. L. zu hinterlegen. Miesbach, den 17. September 1917. Waitzingerbräu Mrtiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Anton Mößmer, stell vertretender Voꝛrsitzender.

344321 . Artienbrauerei Bavaria Posen. Unferer Altionäre werden hiermit auf Donnerstag, den LI. Oftober 1917. Nachmittags 8 Uhr, zu einer in den Ge⸗ schäftgrckumen der Brauerei stattfinden⸗ den auß erordentlichen Generalver ·˖ fammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Aenderung der Satzung. Dle beiden letzten Absätze des 5 20 werden auf⸗ gehoben und durch folgende ersetzt:

Die Mitglieder des Aufssichtgrats erhalten, abgesehen von dem Grsatz der lhnen bel Ausübung ihres Amtes entstehenden baren Autlagen, für ihre Můũhewaltung

a. eine auf Handlunggunkosten konto

zu verbuchende feste Vergütung von 1000 M für jedes Mialied und 20004 für den Vorsitzenden,

b. den im Sz 26 festgesetzten Anteil

am Jahiesgewinn, von dem der Vor f henden zwei Cel erhalt.

Die Mitglieder der Kreditaus⸗ schuasse erhallen außerdem jeder boo 60 jsährrich zu Lasten des Handlunggun tostenkontos.

Diese Sätze gelten schon für das Geschafts jahr 1891617.

Die Ationdre, welche in dieser Gene⸗

2 ihr Stimmrecht autüben

wollen, haben Ihre Aktien bei der Gesell ˖

schastötasfe oder bei der Ob ank für

Handel und Gewerbe zu Posen oder

deren Deyposttenkassen oder bei dem

Bankheufe Hartwig Mamroth * Co.

ju Wosen oder bei einem Qatar shäte-

ens bis zum 7. Oktober 10917

einschließlich ju hinterlegen.

Bosen, den 18. September 1917.

Der Uußfstchtsrat. Hunrath, Vorsitzender.

6) Erwerbs ö. und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

34288

en,, wi. ,, Wald

e. G. m. b. G. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Dannerstag, den 27. Sep⸗ tember 191 T, Ahbenvs 8 Uhr, im Restaurant Pillener Hof, Hamburg,

Gãnsemarkt 243. Tagesordnung: 1) Befugung des Vorstandg, Darleben für die Gevossenschaft bis zur Höhe von M 1000, aufzunehmer. 2) Antrag des Aufsichtgratg auf Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haft⸗ sfumme um S 750, auf 21090, und entsprechende Aenderung des 5 11 des Statuts. Die erhöhte Summe von A 750, ist Pis 15. Dejember 1917 einjuzahlen. alls der Antrag unter Nr. 2 abge⸗

Aufloͤsung der Genossenschast. ) Verschiedene Mitteilungen. Hamburg, den 17. September 1917ñ.

Ver Aussichtsrat.

13 4298 Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Michel⸗

dein unterzeichneten fene f 1 Rechtganwalte mit dem Wohnsitz in beg beute eingetragen worden. romberg, den 15. September 1917. Könlgliches Landgericht.

lzason

gerichts heute gelöͤscht.

ehnt wird, Beschlußfassung über die

von Rechtsanwälten.

sohn in Bromberg ist in die Liste der bei elassenen rom⸗

Der Rechtsanwalt Quincke hier ist in der Rechtzanwaltsliste des hiesigen Amtz⸗

M. Gladbach, den 14 September 1317.

9) Banklaus weise.

134429] ea , . er

Reichsbank

vom Id. September 1917. Mttiva. 1) Metallbestand Bestand A an kurt fuühigem deut⸗ s Gelde und an old in Barren oder auglandischen Münzen. dag Kilogrammt feln ju 2784 M berechnet) . 2 508 263 009 darunter Gold 2 403 702000 ) Bestand an Reichg und Varlehenskaffenscheinen 714 417 00 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banlen· ö lz oo IH BVestand an Wechseln, Scheckg u. diskontlerten Reichs weisungen 10 997 249000 b) Bestand an

Lombard⸗ 10 070 000

forderungen 3 Beftand an Effelten 176 764 000 1460 780 000

7 Bestand an sonstigen 180 000 000 9 Resewefondz .. O90 137 000 10) Betrag der umlaufenden Noten... . . 9 475217 000 11) Sonstige . faͤllige Verbindllchleiten .. 5 504 353 000 12) , ,,. assta. . 623 341 000 Berlin, 18. September 1917. Neichsbanldirełtorium. Havenstein. v. Glasengyy. Schmiedicke. Korn. Maron.

v. Grimm. Kan ffmann. Schneider. . Bu dezies.

Aktiven Vassiva. g Grundkapltal 8 1 1

K

10 Verschieden Bekanntmachungen.

(34289 ;

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Bank für Handel und Industrie, der Deusschen Bank, der Dresdner Banf, der Nationalbank für Deutschland, den Firmen S. Bleichr oder, Delbrück Schickler & Co. und Hardy & Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,

num. M 29 000 O00 neue Urtien (29 0090 Stück über je 100900 M, Nrn. 150 001-154 000 und 158 001 - 183 000) der Algemeinen Elettri⸗ citãts Gesellschast zu Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen.

Berlin, den 15. September 1917.

Bulassungsstelle

an der Börse zu Ferlin. Kopetz ky.

134291

Von der Firma S. Gleichtöder, hier,

ist der Antraa gestellt worden,

nom. 80 O00 AMÆ neue, auf den nhaber lautende Vorzugsaltien ir. 3242 3991 2 ½ 1006, der Waggon ˖ und Maschinensabrik Mꝛetien⸗Gesellschaft vorm. Gusch zu

Gautzen zum Börsenhandel an der hiesigen Boöͤrse zuzulessen. Berlin, den 17. September 1917.

Bulassungsslelle

an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

(3 4290]

Von der Berliner Handels. Gesellschaft.,

hier, ist der Antrog aestellt worden, uom. 2 000 000 S6 unene Młtienn (2000 Stück über je 1000 M Nrn. 761 dis 9760) der Feldmühle, Vapier⸗ und JZenstoffwerke Nitiengesell⸗ schaft zu Berlin

zum Börfsenhandel an der hlesigen Gbise

zuzulassen.

Berlin, den 17. September 1917.

Bulassungs stelle

an der Körse zu Gerlin. Kovetzk v.

mufgebot.

Durch Verfügung. des Relchgkannlers vom 23. August 1917 ist auf Grund des B. R. V. B. vom 51. Juli 1916 üher die Firma Dünger faprit Rheinau G. m. 6 Nheinau die Liquidation ange⸗ ordnet.

Vie Schulbner und Gläubiger dlesen irma werden hlermit aufe erert, sich erügl. ihrer Forderungen bew. Urr⸗

pflichtun gen bis zum JI. Ottober S6. Is. zu melden. .

Der Liguidator: H. Offerm ann.

Mannheim⸗Rhetinau.

(33 469]

4440] . ;

Die Ziehung der 22. Geldlotterie des Zentral nmitees des Vryeusfischen . vom 6 Iren i nach planmäßiger Beslimmun

26. Geptember v. J. srüh ß Uhr, ihren , nebmen. as Kutten ber 424 Nummerrollchen 15 997 Gewlnnröllchen wird

28. September v. J., Na

X uhr, Iffen iich im Ziebungs Königlichen Lotteriegebludes, Jager vorgenommen werden. Gerin, den 7. September 1917.

Zeniral · iamiter des Preußischen

Kom manditgesellschaft auf Attien.

Horn. ppa. Reif eig.

Amtsgericht.

Landes nereins vom Noten Aren ·

*

' der Kommanditgesellschaft Fr. Sander

Barmen.

Veiwertung von Textil. und anderen Fa⸗

Betätigung guf industtiellszm und kauf. berechtigt,

vorden: Nr. 46 461.

* if fn. de chafter Ernst Rickert ist alleiniger e Frankenberg, den 15. September 1917.

beih d e do, s

kiters n s do, Her e, De, fie,

1 Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 223. Berlin, Mittwoch den 19. September 1917.

Der Inhalt dieser Beilage, iCn welcher die Belanntmach i u, s. * n r lr en e, ifm nugen ber 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebrn 4. i in a e , n n, die. . 3 Urheberrecht zeintragY rolle, sowie 11. uber stonturse und 12. die Tarif⸗ kr lun rr gr rer er de r r

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 24)

Das Zentral, Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch all an ö. Königliche Geschaͤftzstelle bes . 6 . 3

Das Zentral, Pandelzreglster für daz Dentsche Reich erscheint in ber R n, Anieigenpreiß für den Raum 6. , , . w een ,,,

AHeinerzhaxen. (34374 In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 97 die Firma August Echriever zu Kierspe Bahnhof und als deren Inhaber der Kaufmann August . zu Kierspe Bahnhof einge⸗ n. Meinerzhagen, den 31. August 1917. Königliches Amtsgericht.

Hnlborxsta dt. 134364 In das Handelzregister A Nr. Is ist heute die Firma Erich Göbel in Halber⸗ stadt mit dem Kaufmann Erich Göbel dalelbst als Inhaber eingetragen worden. Dalberstadt, den 10. September 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Halborstadlt. 34362

Bei der im Handelsreglster B Nr. ö vernichneten Firma W. Kührmener Franke & stlauer, Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg mit i , n. in Halber stadt ta tz Wr gn, esens ur eschluß der Gesellschafter vom KRrauns ehweig. 34358] 14. August 1917 ist ä r,, In dat hlesige Handel gregister . 9 in 2 lle ee m g , , lung der Johannenberger Ziegelei im. i en br, mhm r , sc üe ne, fle mn bedr nmktts Haftung in 9 ef mn nh, Qdnn ** ö 6. in Lehndorf heute folgendes eingetragen: Magdeburg.

j a, ,,, . . gende Die dem Fräulein Gophie Scheller, Galberstadt, den 10. September 1917. ,, ,, Ge eff h . ö. hier, ertellte Prokura ist erkoschen. Königliches Amtagerlcht. Abt. 6. r Der dir 135 Kr all ; . Dem Kaufmann Georg Scheller jun., Hameln. 34366 herigen Sate 1 die Faffung: Der Auj⸗ hierselbst, ist Gesamtprokura derart ertellt In dag Handelsregister B Nr. 45 ist zu lien en ei e irh ,, worden, daß er in Gemeinschaft mit einem der Firma Pamelner fan re, u bien e er e , 6 . ö der Firma diese fabrik, Gefell schaft mit beschräuntter flieder, welch. Alrignäre sein müssen. WBeaunfschweig, den 8. September 1917. . 6 31 . Herzogliches Amiggericht Riddagehausen. le Vertretung befugnis des Liquidator ö (zazoꝛ Troeger ist beendigt. Die Gesellschafts⸗

In unserem . z gs M firma ist erlcichen

„Der Mitgesellschafter Kaufmann Wil⸗ helm Cyrenius zu Braunschweig ist mit dem 1. Januar 1917 ausgeschteden.“

Dolzminden, den 14. ,. 1917.

Herzogliches Amtsgericht.

Kisl. 34368] Gintragungen in das Handelsregister am 12. September 1917.

z, , , rr

. aber ki. 6 . aufmann Friedrich ö. ti Nr. 182: Rohprodukten⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschrãntter

Arnsberg. 34351 In unser Handelsregister A ist heute bei gur 147 „Sventroper Bierbrauerei Joses Berens zu Gyentrop“ ein. setragen, daß die Protura des Buch⸗ halters Wilhelm Leonhardt in Oeventrop r loschen ist. Rrusberg, den 13. September 1917. Königl. Amtsgericht.

Axrnawalde. 34352

In unser Handelgregister Abt. B ist haute bei der Johannenberger Ziegelei Attiengesellschast in Uxuswalde (tr. 2

Merseburg. 343751 . n. ö. 17, betr. aner ä e, den , t , ,, , n selner Stelle der Bücherrebijor Asmus ,, Ee Lorenzen in Kiel zum Liquidator . , aft ist beendet, dte ꝛ— Merseburg, den 12. September 1917.

Abt. B bei Nr. 175: '

gesellschalt Di , D T ff 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

, , , , en . esellschafterversammlun angenm. Gaudel .

vom 22 in 1917 ist die . ö Es wurde heu * Tr ff ö

aufgelöst. er bisherige Geschäftzführer det Gesellschaftgregisters bei der Firma

e Christian Iverg in Kiel ist Gröniuger, Mitiengefellschaft in

Binningen mit Zweigniederlassung in bt. B bei Nr. 20: Dam iffs⸗ Et. —. * ac ig fel, Le, , D e , Ladwig eingetragen: Die dem garn

m ,,,

erteilte tu t erl . 6 c . ir e n in, . . 53 1917. Aug esellscha aufgelöst. Vie bigherigen Geschaftsfũhrer ; e,, Kaufleute Christian Ivers und Curt Iverg in Kiel sind Liquidatoren. Königliches Amtsgericht Kiel.

Käönigaeos, Thür. 34169 Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 192 ist heute die Firma Matthias c Co., Armneimlttelvertrieb, Vßhgien, 6. geh deg dn den en . are ufmann, en, elngetragen worden. n

Füärsilichet Amtigericht.

HKonten, Rn. Eosom. 34170

In dag ,,,, Abteilung A ist unter Nr. 209 die Firma „Marie Tomagzewstke“ in sasten und alz deren Inhaber die Kaufmanngfrau Sta⸗ nitlawa Tomagzeweska in Kasten einge⸗ tragen worden.

osten, den 3. September 1917.

Königliches Amtigericht.

Landahnt. (34403

b. Der 5 10 des Gesellschafttveriragg bekommt in Absatz 3 die Fassung: Der Aufsichtsrat wird auf 5 Jahre gewählt.“ ,, Damme lk. Rene . September 191, om 20. Jun ab. 2 1 2

Arnswalde, den 15. September 1917. aer gel,, 3 Koͤntalichet Amtagericht. I.

Königliches Amtsgericht. ar, mit beschräntter Haftung in Nannorer. 4160 r,, lza353] Srsß - Dartmgnnsdorf, gingetragen Im ctistgen Handelzregister it am

In unfei Handelgregisler wurdt einge! Porden, daß die Prokura des franfmanng 2. August 1517 in Abteilung A folgendes agen: Carl Fritze erloschen ift. eingetragen worden:

Lr 10. Septende 1817. A Us bei Äntanericht nicu. 12. 3. 101. ,,. 92 i. Firma Mot nagel

Daheim. lza3d) g56⸗ u. Vertrieb s⸗Geselschaft

Auf Ziatt 250 des blesigen g Kriening * Gro, mit Sitz Haumnn wen

z und als nl iftche, die 6 Döbelner Bank in Ghefrau 65 en, g n 6. Döbeln . st heute eingetragen worden, mann, und . Glse Schmidt in Fir . c , . , em Karl . Hermann n der bigher stelly Direktor Otto Hölier in ee r. r e e i m ,

Offene Handel agesells haft selt 31. Jul 1917. um Direktor und Mitglied des Vorstands, ; j weiter die ihrn . ten , . .

Max Wolf in Döbeln und Richard Rosen⸗ Königliches Amtsgericht. 12

Hannover. 34161 thal . sßwein zu stelg. Direktzren . Im hHieslgen Handelsreglster il len. und gliedern des Borstands bestellt folzendeß eingetragen worben; worden sind und daß hierdurch die Pro⸗ Abteilung A.

n. . ce n,, her inn Zur Nr. 1462 Firma Miert Meyer , Co.: Die Gesellschaft ist aufgelsöst. wihringerstrage J, laut llschaftg vertrag

Die Firma ist erloschen. Dle Prot zom j. Septembwr 1517. Geigen stand des PMiahnrg,

tokura ls a0 des Walter Meyer ist erloschen. Bekannt achung. Nnternehmeng: Giwerb, Foribetrieb und . das Vandelsregister ist bei Nr. 512,

Abteilung B. Eintrag im Handelsregister: Fi Firm. „Grund Kühpers zu . Zur. Nr. 261 Firma. Bent galverband S Theador 3 bern Sin, Rog, gund am,. 3. Nobember, 3. De- SDuighurg“ betreffend, ie. 2 Karl

] Norddeutscher Guguerei-Gerein, Ge. andshut. Pie Prot d zember 1917. 3. Janugr und 3. Febrnge en: 6 2 0 ura es 2 J , senjese mie beigen, Tafung: Sörentzeich ist eriosfchen, eie soo. „gf hig find; e der Hesen. rr, d ue r nnen , Jig e m He ine sf Sriulein ng . der Gele slschafterver lamm. Landshut; den . e em ber 1917. lien e ede n gf dere len, e dnn, n, n, Bed flehergang erl. dem Betriebe lung wem z. Mari 1917 sind bie Satzungen Kal. Amtsgericht. er. Beilagz jum KHesellschaftgvertrag auf des Geschaftg begründeten Forderungen ist . 817 & bi fbegericht) und d 8 ane r 91 ,

n,, ,, n erg. r dene, f en Fräulein Ida Voßbeck qusggeschlossen. 26 jr ,, Gergbau· geit J, , , ,,, . e , , Königliches Amtsgericht. ansohn ift alg Te. Röͤni g., Liegnitz; unter Nr. 734 e. * Puiaburg- Ruhrort. lz 4303

schäftafüihrer auggeschleden und ĩ os b. das unter der ebenbejelchneten Fi

. . oi re, Gr, nne g, , d,, eme, .

and n rau w ; 3 9 * en tm erte von Mp. *

bed ö. . Ren ö ö bestellt. niche mn elch rl fat re svielhausbesitzer Richard Elfmann in 8. Gootełoh len en en ,, t m.

h den 15. Sept Llegnitz n n g nr ö r Georg ,,, nn , w e' üg lors, än h eribt izzi, lo; Senteuter iin, . n 3 , n . i 7 ersolgen dur ,, m ,,,, een e e hne fn ann Jakob regisier einge nragen: Ferch . 8 . geh . a . MW Eugeg Huber. St München. Dui d brrrg · Ruhrort, den 11. Sep. B.-R. B 52 jur Firma Bergwerks- *

Dir, n dnn enn en ter e m,. kene e. n . . n 6. Her gr re . . eucdarĺ altlet-, un, Dllütärcunrüifun , en Amtsgericht. z fiedrsch Gholar in Sehnde Väbed. ar Rmtägerlht. ot A. ftänden Gapellenst, i. ist jum Proturssten bestellt mit der Be⸗ d, = . 3) Julius Schmolz. Sitz Ober⸗ Frankenberr, Sachaem. [34360 fugntg daß er in Gemeinschaft mit einem Makehän. 33981] menzing. Inhaber; kan ann Jullug In das Handelsregister ist heute auf e m m, oder einem anderen Pro⸗ In unser Handeltreglsler ist heute das Schmolj in Obermenzing. General vertrieb Bůeit 3 eingetragen worden: uristen die Gesellschaft vertreten und die Erlöschen der Firma Kchloßbrguerei von Gummiwaren und chem. ⸗pharmcn. Die Firma Arihur Schramm in Gesellschaftsftrma jeichnen kann. Die Gasedsw, JnJader Apolf Maisch, Fabrikaten. geautenberg. Der gigatrenfabritant Prokura deg Paul Linnemann ist er⸗ in . eingetragen. h Friedrich Bruch. Sir Munchen. Bernhard Arthur Georg Schramm in Inhaber: Kaufmann. Friedrich Bruch in Frankenberg ist Inhaber.

loschen. Malchin (Mectl. ), den 7. Sept. 1917. S. R. A 270 zur Firma 16 Baum ˖ Großheriogliches Amtsgericht. München. Ledergroßhandlung, Lulsen⸗ Angegebener Beschästgmwelg: Anfertt. ö Term ffraße 13. Prolurift Mudolf Miehach. gung und Handel mit Zigarren.

HMuünchonm. (341831 BVelannutmachung. Haudelsregister. I. Neu en fe Firmen.

I) „Muion“ Geselschaft für Theater und Gastspielnnternehmungen G. r,, ,. B. Obermaher und

olf Kabis mit beschränkter 6 3 Sitz München. Gesellschaft m beschränkter Haftung. Der Gelellschaftz⸗ vertrag ist am 5. Seytember 1917 abge⸗ , . Gegenstand des Unternehmens st der Beteie . Nnternehmungen auf dem Gebiete des Theatetwesens und auf verwandten Gebieten einschlteßlich der Beteiligung an Unternehmungen auf dem in diesem Paragraphen bejeichneten Ge⸗ blete, auch im Autland. Stamm⸗ kapital: 20 0090 16. Dafür legt 1) der Gesellschafter Rudolf Kablz im Werte von 10090 M eine Forderung gegen den Direkter des Hansatheaters Hermann Kroꝛger in Lübeck (auf Grund des notariellen vollstreckbaren Vergleichs vom 7. August 1917) ein, wobon an 15. September 1917

Rachf. in Barmen? Dle Kommandit⸗ . Haft ist aufgelsst. Der bisherige

esellschafter Fabrikant Otto Lücke 3 Barmen, Rudoßsfstraße b, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 11. September 1917: A 2497 die Firma C. Etumpen Nachf. in Barmen n . deren Inhaber Maria Bergmann

Agl. Amtsgericht Barmen.

34400] In unser , . B wurde heute mmter Nr. I13 eingetragen die Firma Tia ,,, , Gesellschaft mit besch rant ter 6 e Barmen. ese

hrllatlong · und Handelgunternehmungen,

HLiognitr. 134370] In unser Handelgreglster Abt. A ist

maͤnnischem Gebiet. heute eingetragen bei tr. 694 das Er⸗

Die Gesellschaft ist

Fabrikation und Handels⸗

unternehmungen im In und Kutlande

allein oder gemeinsam mit anderen ju er⸗ lichten und sich an beftehenden fremden

Unternehmungen zu beteiligen. Ble Ge=

lelschaft kann an anderen Srten Zwelg⸗

idea ungen, Verkauftstellen oder Agen⸗ uren errichten. Stammkapital; 500 00νs. del ti ihrer Kaufmann Mar Kneuselg

armen, Kronenstr. 11, wel der die

Gesellschaft vertritt. Verbffentiichungen

erfolgen im Reicht anzeiger.

Barmen, den 13. September 1917.

Königliches Amtsgericht. 8. erlim. 34355 In dat Handelgregtster A , unter-

keichneten Gerichts ist heute emmgeiragen

' manuel Gold-

i. Berlin. Inhaber: Emanuel

h olbberg, Kaufmann, Ber lin. Nr. 16 467. . derzderger, Berlin · Pankow. ; aber: Leohold Herzberger, Kaufmann,

r lottenhurd. Bei Nr. 107 Louis

Berlin z Der bisherige

garten, Hildesheim: Das Geschäft ist nk an den Kaufmann Constantin Schmedet In 3. , . II. Veränderungen bet eingetragenen in Kildeoheinn deränhert, Her nimhrraqng it mm nr fm f f fte , mn, r; men. , ,, ,,, , , i 1 ö nchen. e le fee ö ene i. ,, ,,, , . 7) ö e. ö n 6. . 8 Hrarienburg eingetragen worden; als gelöscht, Neubestellte Geschäfteführer;: 9 =. rokura auf · beten , , Gesehschaster sind Dans Hoechstetter und. Friedrich Wilhelm die Kaufleute Derthoio und Julfug Bauer, Hermann. Trautmann, Kaufleute in 33 96 man en, a. 6 eingetragen. Munchen, e Gese . aft hat am Marz 1900 runter Safiung.

) ch begonnen. en ge mit d arienb i en. M . 1 , . er, . hear keonlgliches Autagerlat. i nz e d, , , hen neinernharee— sses z er Firma der Gesellschaft be⸗ Unter Nr. 96 deg H.⸗R. Abt. A ist

Höesfen. Diese lautet 3 „Genovis- heute die Firma „Loewen apotheke“ elschaft

, , 8

ränkter astung, vormals aug Ganser mit d ( ug⸗ Holnmindem. 134305 ö und als Hen Ezabk

Münchner Hesenvernmertungsgefen- Im hiesigen Handeltreglster A Seste z ; schaft mit descht ünkter Haftung!. ist beute bei 168 r n, 3 e; ö Ganser ju Meiner:

111. Löschung einer eingetragenen Firma. Gmil Eyre'ins in oignmiuden fol- Bieine gegen, den 25. Angust 1917. ,, gendes eingetragen.. 3 Amt gericht.

nhaber der Firma. . n,, , . nig Hach. Lin agerich. zu . . Geoeatemnun de. (34361 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ tellung A Nummer 180 ist heute zu der Firma Otto Beucker in Geestemllude a . eingetragen: er Ehefrau des Kaufmanng Otto Beucker, Margarethe geb. Westing, in Geestemunde ist Prokura erteilt.

Geestem nude, den 14. Seytember 1917.

nigliches Amtsgericht. VI.

AHalbexratadlt. 34868 Bei der im Pandel gregister A Nr. 184 verzeichneten Firma Wilh. Geinstus in Halverstabt ist heute eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Paul Kienert und des Kaufmanns Dtto Helnstus ist erloschen. * Halberstabt, den 10. September 1917. Königliches Amttgericht . Abt. 6.

6987

6

e

ist anufgelößst. Bei

irma c ö . 17 . *. : Bau u

. Sellmut G. Buß. Inhaber

9 eh mut B. Buß, Kaufmann, Berlin.

ö ö. 28 237 Venn Daub, Gon ˖

ann, ummelsburg : Prokurist ist:

i. David, geb. Gottschaik, Berlin-

erg. = Bei Nr. Iz Jad Zouis

manns Hermann Klopp sen. in Hannover ist durch Uebergang des Geschäͤfts erloschen. Amtsgericht Hildesheim.

g nn,, deltregister A ist z eg n andel gregister u Nr. bei der Firma k m n. zu SHögter e,. worden: Dem Frau. lein Mathllbe Oppermann zu Sörter ist Prokura erteilt. Oözter, den 13. September 1917. Hor ee Teige e.

Y. Münchner Hefenverwertung s.

Munchen, 15. September 1917.

, ,

ger Inhaber der Firma. Vie Ge⸗