1918 / 77 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

———

schweig. Scho tenauswurfschnecke usw. 15. 4. 15. K. 66 076. 5. 3. 18. 46e. 627740. Friedrich Huttenlocher, Charlottenburg, Droysenstr. J,. u. Ru dolph Laufer, Berlin-⸗Cöpenick, Spree— straße 2. Schwimmerführung. 22. 5. 15. S. S 185. 5. 3. 15. Ta. 627198. August Hohmann, Dort— mund, Arneckerstr. 27. Schutzmantel usw. ö 3 46 99 Te. 663 701. Fa. G. Polysius, Dessau. Kupplung usw. 2. 2. 15. P. 2776138. . 478. 626 069. Gustad Otto, München—⸗ Riesenfeld, Neulerchenfeldstr. 78. Aus⸗ gleick ée rictung für Spanndrähte usw. ,

475. 624 0065. Fa. Herm. Riemann, Chemnitz-⸗Gablenz. Bajonettverschluß usw. ,, 42. 630 977. Metallschlauchfabrik Pforzheim vorm. Hch- Witzenmann G. m. b., H., Pforzheim. Kupplungsstück usw. 2 . 9 79g. 624 9024. Hugo Lentz, Berlin⸗ Halensee, Bornimerstr. 18. Absperr⸗ schieber 16. 1. 15 8 6 2 m,, . 47h. 627114. Hans Max Arthur Sten—⸗ zel, Chemnitz, Kanglstr. 30. Vorrichtung zur Erzielung von Rechts- Linksgang und Leerlauf usjp. 8. 3. 15. St. 26 146. 163 19a. 625 074. Rheydter Werkzeug⸗ maschinenfahrik Scharmann & Co., Rheydt. Revolverkopf usw. 15. 2. 15. 9h, . Ea. 62tz s. Rheydter Werkzeug— maschinenfabrik, Rheydt. Drehbank usw. 5 46 , 283. 1, 1. 19a. 626 617. Rheydter Werkzeug— maschinenfabrik, Rheydt. Vorrichtung zum Einspannen von Zughaken. 27. 2. 15. R. 40 991. 28. 12. 17. Pa. 637719. Leipziger Werkzeug- Maschinenfabrik vorm. W. von Pittler, Akt. Ges.. Wahren⸗Leipzig. Vorrichtung zur Stillsetzung des Wert

50b. 627728. Th. Groke Akt. Ges. Merseburg. Wellentrommel mühle. 20. 3.165. G. 37 944. 7. 3. 18

Württ. Schrot- und Mahlmühle. 28.4 15. W. 45 685. 13. 2. 18

546. Heß 532. „Die Lese⸗ Verlag G. m. maun ist 5 hr . eine Kommanditgesellschaft umgewandelt b. H.. Stuttgart. Feldbrief. 21. 13. 14. und ais fache n Har delete, e, ne Die Gesellschaft besteht aus

6 6 6

549. 67 525. Hans Strube, Flensburg, g'tragen. Marienhölzungs weg. 15. Ziharrenkifte swel Komwantttisten Und dem perfönsich Ire, fie e, Gehe, i d, nden nen, Kaufmann Jalins 5 2 satli S t = ö7a. S258 483. Voigtländer G6 Sohn kla germände I Mar 19is. Königliches Amtsgericht. 6b. 625 954. Artur Mittag, Dresden, Aschaffenburg. Inhaber der Firma, Wilhelm A ; in Aschaffenburg ist nunmehr a He. 532 694. Hansa⸗Lloyd Werke Akt. Ableben des bighert Anti ĩ Arnold der Kau schemellenkung usw. 6. 4. 15. H. 69 298. in Aschaffenburg; dle diesem erteslt . kura ist deshalb erloschen. Dagegen Ge. 633 488. Carosserie Schebera G. m. der Fabrlkantenwitwe Johanna b. H., Berlin. Vorrichtung zur Unter⸗ und dem Klaplerte bringung des , usw. 2. 3. 15. beide in Aschaffen

A⸗G., Braunschweig. Skalengnordnung usw. 24 3. 15. V. I3 115. 5. 3. 13

9.

Antonstr. 18. Verdeck ufw. 25. 2. 15. ,

Ges., Bremen. Antrieb für die Dreh⸗

33. 1

Gel g . 1. 13. Ge. 628 874. Johann Schmedel, Wehr i. Baden. Gleilschutz usw. 24. 3. 15. Sch. 55 011. 14. 3. 18. Se, 629 3. Otto Rose, Magdeburg, Breiteweg 254. Vorrichtung zum Aus—

mäntel usw. 20. 4. 15. K. 66 100. 8. 3. 18.

Bronzewerke A.-G., Harburg g. C. Pro- peller. 31. 3. 15. H. 69 252. 7. 3. 18.

Veld,

106. 17 13. C. 76 180. 19. 2 15.

1 7 . 30a. Scherzartikel usw. 4 1 16. M n d, .

Fleck C Are 1 18

20a. 660 G64. usw. krophonempfänger. 2Ia. 674411. 49. 651 045. usw.

Aufhebung von Löschungen. Die Löschung wird aufgehoben von 2b. 561 422. 3c. 545 742 545 743. Sic. 541059. Berlin, den 2. April 1918. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

MaGladbach. Genuacord. triebene Gesckäft Bau, Betonbau und Tiefbauunttruehmung init dem Firmen⸗ recht und mit sämtllchen Baumaschlnen, Werkzeugen, den Bauhoszvorräten und der gesan ten Büroelnrichtung anschlag von 222 137,51 4 zweibundert⸗ 3weiundz wan zigtausen dein hun dertstebenun d= dreißig Mark einundfünfilg Pfennig. Nicht eingelegt werden: die Geschäfigaußen stãn de und Verbindlichkeiten, die Lagerbeftände an Baumaterielien Zemneniwaren; b., die ihnen bisher ge— melnschafilich zu al ichen Hälfteante len gehörigen Liegenschaften in Aus sburg, der Steuerge meinde gerichts Augsburg, K. Rentamt. Augg— burg 1, nämlich: Pl. Nr. 5859, Büro⸗ Beramühlstraße 34, gebän de mit Magazin, Maschinenhalle und Hofraum zu O. 386 ha, belastet mit

HR allensied t. Daudelerichter liche Berannutmach Unter Nr. 278 deg Handelaregssterg b uar 19 Abteilung A ist Lühr zu Balle

Il schrãnkter Haftung.

Der Gesellschaftz. ung. vertrag i

1 am 15. Januar und am 25. Fe 18 abgeschlossen. Die Vertre heute die Ftrma Richard der Gesellschaft erfolgt durch den Kwstedt und alt deren In schäftsführer S haber der Kaumann Richard Lühr zu elnem anderen Ballenstedt eingetragen worden. Ballen it dt den 27. Mär 1918. Herzogliches Amtsgerlcht. 1.

HEamborg.

40 827. 29. 12. 17. Löschungen.

im Wert. choyer in Gemetnschast mit

geschäftefüh er ober einem Geschãfis führer. .

Achte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich

Berlin

in welcher die Bekanntmachungen üper 1. Eintragung pp. er Urheberrechtseintragzrolle sowie 11. Über Konturse

inschienige Säulenbahn 21a. 674410. Apparatekasten für Mi⸗

Drehkondensator. Verstellbarer

stellverttetenden Dauer der Gefelschaft ist 31. Deiember 1920 festgese eingetragen wird veröffentl 1861 liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Unterm Heutigen wurde im Himkels, erfolgen durch den H register eingetragen bei der Firma,, Metall guzelger. Nr. 1525 were Stadler. Gesellschaft mit be Maschinen. unn Felob n Gur grund, fellschaft mit beschränkfter Sitz: Berlin · Reinicken vor

Vrutichen Reichz⸗ 0. C. Tobler, a hnfabrit, Ge-

Der Inhalt dieser Beilage, schasts, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, ln cinem besonderen Blatt mier dem Titel

Sentral⸗Handelsregi

R. Amt? von Hatentantwälten, z. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4

schräutter Vaftuung⸗ und 12. bie Taris⸗ unh Fahrplaubeianntmachtugen ber E

stadt mit Zweigniederlassung in Bam. berg unter gleicher Firat: Durch Be, stand den Unternehmens; schluß der Sesellschafterversammlung vom ation ö. 21. März 1918 wurde des Stammkapital schinen und Felybahnmaterlalien um 20 000 A auf 100 000 4 erhöht und A

Die Fabri⸗ Vertrieb von

Gesellschaft

eugschlittens ist

zur

Die

In

stand des

m. b. H.. Berlin-⸗Johcnnisthal. Ver⸗ Firma annung der Tragdecken usw. 77. 3. 15. 6 Sch. 55 G21. 13. 3. 18 Die MJ

benzinbe

äsw. 13. 4. 15. H. 69 327. 1. 3.1

Se. 639 437. Gebr. Hinfelmann, Ess

schweig. Lagerung für en, nnn usw. richten. 3 1138

18. 2. 15.

S. 35 412. 14.1

HVessen. Abdeckscheibe ufw' 18. G. 21 669. 17. 1. 18.

ü / / Q

ö

3. ells Th. 629 079. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft mit unbes m. b. . Berlin⸗Johannisthal. Fall⸗ mit Gesellschafts vertrag vom 12. älter usw. 29.3. 15. Sch. 55 622. 1917 nebst 13. 3. 18. Gegenstand des Unternehmen ist der Er— 8e. a9 313. Moritz Heinemann, Biele⸗ werb, die Erweiterung und Fortführung feld, Oberntorwall 3. Verpackungshülle der unter der Firma 8. J Stiefel in Au SzlHe. 834 943. C. Lorenz Akt.-Gef, Ber⸗ Betonbau. lin. Abstellung des Gebläse⸗Rntrieß. Sie Gesellschaft darf sich an industriellen motors usw. 6. 2. 15. L. 36 328. 7. 1.18. Unternehmungen aller Art beteiligen, auch I. G en, solche erwerken und erworbene wieder Ruhr. Antrieb für Rutschen. 18. 3. J5. veräußern, Grundstücke für ihre Jwecke wen n , n erwerben und wie S2b. 643 139. Selwig & Lange, Braun— nlederlass angen

) Handelsregister.

Aachem. In das Handelsregister wurde heute die Fiima „Peter Wirtz“ zu Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Wutz daselost eingetrager. Geschäftszweig: Hersiellung und Vertrseb von Brannt- wein aller Art, Likören, Kognak und alkohol freien Getränken sowie Weinhandlung. Aachen, den 27. März 1918. Kgl. Amtsgericht.

AReHMem. ( In das Handelsregister wurde heute bei der offenen Handel egesellschaft Bernhard Francken“ in Aachen eingetragen: em Johann Mathias Bücken zu Aachen Foist ist Einielprokura erteilt. Aachen, den 28. Mär 1918. Kgl. Amtsgericht. 5.

Alfeld, Lein- l Ja das hiesige Handelareglster B Nr. I l Firma Kalimwerke Alfeld Ge— usw. D. 1. 15. L. 35 267. 9. 1. 15. sellschaft mit beschräukter Haftung zu 49e. G29 6. Ferdinand Harlmann u. Klfeid in Liquidation hruse folgendes Vilhelm Helfrich, Frankfurt a. M., eingetragen: Dag Ant des Liquidators Kronprinzenstr. 17. Gewindeschneide! Virektorz Altrez Rothe in Hildesheim ist maschine usw. 9. 4. 15. H. 69 295. 2.3.18. beendigt. Die Firma ist erloschen. Alfeld (Leine), den 26. März 1918. Königliches Amtsgericht.

Zb, 6z5 rh. Gebr. Wahl, Balingen, K .

getragene Flrma Moschel E Zimmer unter unveränderter Firma in

Nachtrag vom 6. Mär; 1915.

ormann und 2. 15. in Anrech

55 000 . fünfundsünfzigtausend Mart Varlähen der Bayer. Hypotheken, und Wechselbank in München, ab 1. Zult 1892 verzinslich mit 40 und tlilgba—r durch 40/é9ige Annuitäten, mit 5500 . Nebenkauttonshypother (Grundbach fär Augsburg 7 Band 23 PI. Nr. 5862, Anbauten, Woankstätte, mit Holi⸗

die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft Unternehmungen nach Hamherg beschlessen, wodurch die Zweigntederlaffung

geboben wurde.

Das gentral· andelsre E Selbstabholer auch llhelmstraße 32, bezogen werden.

das Deutsche Reich kann du

Das Zentral- Handelzregister für das Deut e Geschäftsstelle des Reichs

2 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne gespaltenen Einheitszeile õỹ0 Pf. A

. . fũr solchen zu beteiligen, überhampt alle Ge— oniglich schäfte zu betreiben, welche mit dem Bau und dem Vertrieb von Majchinen oder Feld= bahnmaterlalten zasom ne hängen. Stamm kapital 60 000 S6. Geschä rt führer: Rauf, wann Willy Schulze in Be lin, Kaufwann Willibald Schneble in Berlin. sellschaft ist eige vesellschaf mlt beschrn ter Der Gesellschafts vertrag ist am 18 abgeschlossen. Sind mehrere Heschäftsfüh rer vorhanden, die Gesellschafterberfamm lung, ob eder pon ihnen allein oder nur zwei Geschärtz= führer gemeinschastlich oder cin Geschäfte— führer zusammen mit einem Prokarfflen berechtigt find, die Gesells und die Firma zu zeichnen. der Gesellschaft und Firmenjelchnung kann zwei Prokuristen ecfolgen. Schulie und Schneble sind nur gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt. getragen wird veröffentlicht Bekanntmachungen folgen nur darch den Deutschen R icht. . Licht spiel⸗ Valast Lands bergerstraße Gesell⸗ schaft mit he schränkter Saftung. Sitz Gegenstand des Unternehmens: des im Hause Lantsberger 31! befindlichen Lichtsptelthesterg. 20 000 06.

phil. Paul Alterthum in Die Gesellschast

Der Gesellschaftspertrag

mehrere Geschäfisführer so, erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsfübhrer allein. eingetragen wird vrröffentlicht: Alg Ein⸗ lage guf das Stammtapital wird in die chaft eingebracht von saämtlichen üring, Fritz Roth⸗ Liebliag und Paul Ylierthum (das im Hause Landsberger Straße 31 be⸗ legene Lichtsvieltheater zum vereinbarten Werte von 20 000 υς6, von dem auf die lagen des Karl Süring itz Rothichtld 5000 4A, ing 4800 S und dez

Oeffentliche Gesellschaft nur duich den Deutschen R tz; Bei Nr. 8120 Titania⸗-TBer6 Ge. schaft mit vescheänkter Haffung: Fellr Bauer ist nicht me führer. Bet Nr. 89 Syezialist Gesellschaft mit beschränk⸗ Die Firma ist gelsscht, endet. Bel Ni. 9525 beschränkt er Durch, den Beschluß 21. Febcuar 1918 ist der Geschäftzführer von der Yeschränkung des § 181 B. G. B. befreit. Bei Nr. 13 GSBesenschaft mit besche Der Leonold h Go.: Ba

in Bamberg

Bamberg den 27. März 1918. NK. Amtsgericht.

——

) Handelsregist

J

Handelsregister des Königl. Amts⸗ erlin⸗ Mitte.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden: Nr. 47121. nago“ Film⸗Vertrieb u. Lichtbild⸗ G theater⸗Betrieb Schaefer . Jegel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. März 1918 begonnen hat. schafter; I) Frau Clarq Jegel, geb. Wiens, Fräulein Adelheid Schaefer, Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Clara Jeg Nr. 471 Berlin⸗Lankwitz. Inha Alfons Zenker, Fabrikbesitzer, ebenda. Bei Nr. 45359 E. 21. Schwetschke Niederlassung jetz: Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 4776 Michaelis, Kom manditgesellschaft. schafter Louis Michaelis ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. manditist ist eingetreten. Bei Nr. 8483 Hermann Schmidt, Berlin: Inhaber jttzt Peter Silo Johansen, Kaufmann, Charlottenburg. Bei Nr. 9347 Emil Forn, Berlin: Die Gesamtprokura des Otto Buchholtz und des Exich Wesse ist Bei Nr. 27 129 Franz pachf Neuter's Apotheke, Berlin: Inhaber eboren am 21. Januac vertreten durch Fräulein Charlotte

ußerdem wi

festgestellt. Gegenstand des Unternehmens b und der Fortbetrieb der Kanmner / Lichtsplele in Bromberg. Gesellschaft ist berechtigt, weitere Licht. spieltzeater zu erwerben, zu errichten und zu hetrelhen und sich on folchen in irgend welcher Rechtzform zu beteiligen. Stammlapital beträgt 20 000 (6. schäftsführer sind ö. Wiefsel und Isidor Fett, beide in München. Vie Gesellschast wird durch zwei Be⸗ schäftsführer rertreten, von denen j zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt ist.

Bromberg, den 16. März 1918.

Königliches Amtsgericht.

Br Gttsrochæ. 198 In daz hiesige Handelszegister ist haute in Abteilung A unter Nr. 9s bei der] Firma Behr. Böhme in Brottersde folgender eingetragen: An Selle des duch Tod ausgeschie denen Taufimnannz Hugo Böhme sind Fabrilanten Oskar Böhme und Curt Böhme hler in die Gesellschaft als persöniich haftende hafter einget eten. 5

Der Kaufmann Otto Böhme in Schmal. Gesellschatt aus⸗

Die Prekara des Ozkar Böhme in Brotterode ist erloschen. Brotterocde, den 5. Mätz 1918. Königliches Amttgerlcht.

——

Marie Kromrey, geb. Gehrmann, in Ber— lin. Bei Nr. 14 036 Holzwollefabrik ist Fürstenwalde Gesellschaft mit be⸗ I schränkter Haftung; Profurist Albert Berlin⸗Halensee ist für den Kaufmann Alfred Bondy und den Fabri⸗ kanten Carl Heinemann, die das Amt als Geschäftsführer niedergelegt haben, auf GB. zum einstweiligen stellt worden.

Seite 246),

fabꝛlkations gebäude, offene Holzlagerhalle . schuppen, Garien mit Tribhaus, zwei Schuppen, zu 0 883 ha, belastet mit 42 000 S6. zweiundoteriigtausend Mark Darlehen ö derselben Bank ab 1. Juli 1892, verzmine⸗

lich mit 400 und tilgbar durch 4 00ige Annultäten, mit 4206 S6 Nebenkauttone⸗ hypothek älteren Rechte; dieses Grundstũück ist ferner belaslet mit dem Elnstaudg⸗ recht für die Kommune Augsburg nach

2 August 1892 (Grundbuch für Auamgburg J Band 23 Seite 262). J sch ien sind gewertet auf 3 15 760 6 drei. handertfünfzehntausendsiebenbhundert Mark Der wirkliche Hest and der beiden vorauf⸗ geführten Hypothekenschulden berechnet sich auf 75 837,91 M fünfuntsiebzigtausend⸗ achthundertstebenunddreißig Mark einund⸗ fünfzig Pfennig —. Bankgeldschuld vom Schaͤtzungswerte der ergibt sich ein Reinwat von 239 862,9 „66. Hiesu der Wert. anschlag unter Buchstabe a mit 222 137 51,

Summa 462 000 166 plerhundertz welund⸗ sechtigtausend Mark —. Akttenbetrag der beiden Frauen Sofi: Thormann und Johanna Stiefel 420 Aktien 462 000 ½ ausgewi⸗sen. ür die Zit ab 1. Januar ür Rechnung der Besitzelnwelsung und Der eingelegte Rechten, allen

Hamborg. Im Handelgzregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Gebrüder Ehr⸗ lich“, offene Handel ggesellschaft in Bam, berg: Emanuel Ehrlich ist am 9. II. 1916 gestorben und für ihn seine Witwe Jette Ehrlich, Kaufmannswitwe in Bam⸗ berg, eingetreten und am 1. Jalt 1916 wieder auggetreten; nunmehrtéer Allein⸗ lahaber: Max Ehrlich, Kaufmann in

Bamberg, 27. März 1918. R. Amts gerscht.

übergegangen.

Zu Spalte 5: Der Kaufmann Walter T Löffler ist ausgeschseden.

Doberan, den 26. Mätz 1918.

Gꝛoßherzogliches Amtegericht. Peg dem.

In des Handelsregisler ist heute ein- getragen worden:

1) auf Blatt 860, betr. die Aktiengefell= schaft Soctetãtsbrauerei Waidfch löß⸗. chen in Dresden; Das Vorstandkmi:= glied Heinrich Ludwig Frontag ist ge— Zum Vorstand ist bestellt der Direltor ECduard Hovert Kötz ler in Dresden. Die ihm ertetlte Prokura ist erlosch⸗n.

2) auf Blatt S70tz, bete. die Attten⸗ gesellschaft Chemtscha Fabrit Helfen G. vorm. Gägen Dieterich tn Helfenberg! Der (Gwesellschaftsvertrag vom 21. November 1898 ist in den 11 und 17 durch Beschluß der Generalber= sammlung vom 22. März 1918 aut Notariatsprotokolls ven diesem Tage ge⸗ ändert worden. ;

3) auf Slatt 10 945, ber. die Gesell⸗ G ejellschaft Wärme und Rälteschut; mit be⸗ schränktzr Snftteng in Leuben: Hesellschafthertiag vom 24. Oktober 1805 sst in den 8, 9, 10, 1s, 18 und 19, durch Streichung der 55 12 und 13 und durch dle hierdurch erforderliche Neu— folgenden Paragraphen durch Beschluß der Gesellschafterver samm⸗ lung hom 29. Januar 1918 laut Notarfatg- protokolls von diesem Tage grändert worden.

4) auf Blatt 13 896, betr. die offene Hande lsgesellschatt Fr. Oehmichen 4 Eo. in Rresden? Der Geselischafter Taufmann Curt Albert Ritter ist aus der Gesellichaft ausgeschieden.

6. März 19 ñ Abteil. A. so kbestimmt

rund. des 8 29 Geschäftsführer be f mann Alfred Bondy und Fabrikant Carl Heinemann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 15 003 Marinedank⸗ sellschaft mit beschränkter Die Prokura des Verlags— buchhändlers Richard Riel i Dem Verlagsbuchhändle in Berlin⸗Schöneberg ist derart Gefamt= a erteilt, daß er berechtigt ist, in mit einem anderen Proku—⸗ esellschaft zu vertreten. Berlin, 25. März 1918. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122.

Regen Brück.

daz bhlesige Hanbels: egister . der Firma

tu Ber senh rück,

chaft zu vertreten Die Vertretung

Charlottenburg, Verlag Ge

Haftung:

Geschäft: führe: afte st erloschen. ermächtigt. dler Edwin Furrer A. Zenker,

r: Wolfgang

l

In unser Handelzregister Abteilung B) kst beute eingetragen worden: Bei Nr. 281 Verein der Wasserfreund⸗ tze ju Gerlinr Sänger Rudolf Klix ig Herlin⸗Lichterfelde ist nicht mehr Stell! dertreter des ordentlichen Vorstandsmä— glledß Dzrear Ne imann in Berlin; zu biesem Stellvertreter ist ernannt Schrist⸗ stellr Dr. med. Isidor Kastan in Berlin. Bei Nr. 56 Aktien M hygienische Zwecke ml Ber lin: Regierungsrat a. D. Hermann uh Lange in Berlin, Lichterfelde ist nicht mehr Vorstandamitglied; j Müller in Berlin Lichterfelde ist zum Veor⸗ standmitgliede bestellt. Bei Rr. 1T7I4 Halvor Brada M mit dem Sitze zu Ch Zweigniederlassung z Die von der Aktiongrversammlang am 20. Mär 1918 beschloffene Abänderung der Satzung und die von dem Aussichta—= rat an demselben Tage heschlossene Äb. änderung lhrer Fassung. Die am 360. Juni 1917 beschloffene Herabsetzung und Er— höhung des Grundkapitals ist erfolat; dag Stammkapltal beträgt etzt 500 000 . Berlin, 23. Mär 1918. Königl. Amtsger

Abt

Diese Liegen- Als nicht ein.

Oeffentliche der Gesellschaft

Wolfgan

Unter Abzug dieser Der Gese

Ver Betrlel efellschast fur Sr rte en el,

schaft Liegenschaften dem Sitze zu

Stammkaplt il: teilunz B

Vereina spyar? affe *rttengesellsch aft, heute eingetragen:

Hiedumch ist der weiteres Voistandsmitglied:

Berlin ⸗Wilmers dorf. Gesell schaft

Kissengehllf⸗

ter Haftuna. Dertmagnn - Lohbeck, stellvertreten der Fegen⸗

schlofs⸗n. Sind

ltien / Gefellschaft arlotteuburg und u Crimmirschau:

erloschen. beziff rung der 2) Burch Reschluß der Generalper— . ssmmlung vom 26. Frbrnar 1918 sind die

S558 5, Sz und 11 des Gesellschaftsoertrageg

Der die Gesellichaft vertretende Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, dim DYireftor und selnem Stell vertreter, dem Rechnungtz⸗ führer und stinem Stellvertreter, der zu. bleich Gegenhuchführer ist, und dem stell. vertretenden Gegenbuchführtr. trelang der Gesellschait Diltten gegenüber, tnebesondere zur Zeichnung für die Geseh— schaft., bedarf es der Mltwkekung sweltr Mitglieder des Vorstandes, und zwar bes Diicktorz bezw. seinez Stellvertreter und ems weitern Vorstandsmifglieds Bers. nbruüc6k den 9 Mär 19183.

Köntglichetz Amtzaericht.

Him gern. Setanntnurachung. In das Hanzelsregisier wurde heute eingetrogen:

I) bei dir Firma Hermann Krug ju Gingen und

2) bei der Ftrma Jojeph Mun sta in ju Kin gen Die Prokura des Kaufmanns Joseph Günel in Bingen ist erloschen. Ver F anz Schuhardt, (Ehefrau Mar— gaäreta geh. Schreyer in Bingen ist Pro— kara erteilt. Blugen, der 23. Mäiz 1918.

Großh. Antsaericht.

R Ina uk Su bung, ranxa. Im htestgen Da ndelsr:ztster C ist heute kel der unter Ne. 6 eingetragenen Firma At iengesell⸗

schäft gilt

gesellschaft geführt. Uebergabe ist erfolgt.

Grundbesitz geht min allen wesentlichen Befstandteilen und dem gefetz⸗ lichen Zubehör auf die Gefellschaft ber. Die Nutzung sowie Steuern, Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Januar nächsten Jahres. Pie bisherigen Besitze rinnen, Frau Scfie Thormann und Frau Johanna Stiefel, haften dafũr, daß die Grundstücke frei find von nicht Über. nommenen Hypotheken,

Dienstbarkeiten und ollen s rltter. Für daz Flächenmaß, bauliche Beschaffenheit sowte für etwalge Mãngel ch irgend einer sonstigen keine Gewährschaft ge⸗ Gründer sind; 1) Frau Soßte Thormann, geb. Stiefel, Zivllingenienrs. witwe in Augsburg, 2) Frau Johanna tlefel, geb. Koch, Jivilingenleurswöiswe in Augsburg, 3) Her? H ingenieur in Au Leonhard Drecht hurg, 5) Herr Ogka ingenieur in Augsburg. Die sämtliche Aktlen übernomm glieder des er stellt: 1) Han

jetzt: Fritz Reuter, 1900, Berlin⸗Pa seinen Gegenvormund Berlin ⸗Pankow. Nr. 41 565 Ernst Philippbaar, Ber⸗ Fritz Philippbaar, dmannslust.

Zu Dart manner Gisenhandiun g, Ge rellschaft vit ba schrantkrer Haftung, Haupinleberlassung Dortmund, Zwelg⸗ ziederlafsung in Cassel, ist am 23 Mäͤcz 1918emgetra gen: Faufmann Ernst Wiegand in Cassel ist nicht mehr Geschäftsfährer. Kgl. Amtegericht, Act. 13, ju Cafsel.

chastern Karl S

schild, Max Lt Inhaber jetzt:

Lübars⸗Wai Prokura des Albert Schäser bleibt be— stehen. Bei Nr. 43 8866 Wilhelm Ryeßler . Co., Berlin: lassung jetzt: Berlin⸗Karlshorst. Bei Nr. 45 60 Zigaretten⸗Fabrit Ben Jakier Ephraim Chaim Schapiro, Char lottenburg: igarettenfabrik Ben⸗Jakier Sall Inhaber jetzt: Sally Fabian, Fabrikant, ECöln. Die Prokura des Salo Schapiro ist erloschen. der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerhe des Gesch durch Sally Fabian ausgeschloffen. Ur. 45718 Carl Roland Rohtabake, Berlin: Carl Wieler, Kaufmann, Ber⸗ in die Gesellschaft als persönlich tender Gesellschafter ein Vertretung der Gesellscha nicht befugt.

Berlin, 25. März 1918.

Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 86.

Der Gesell⸗ Richard Theodor 1 Rnrthur Ohsen wohnt jetzt ia Dresden.

5) auf Blatt 7475, betr. die Firma KGernann Sir mer En ioldt ia Dresden: Die Firma lautet künftig Hermann Zimmer.

Bresden, den 28. Marz 1918. FKöniglickts Amtsgericht. Abteilung III.

9) Pins ld ors. Ja kem Handels egister B wurde am 23. Marz 1918 nachget / agen bei der Ni. 682 i getragener Firma Grückeub an Flieaner Uüttieugesellichast in wear ah! dem Beschluß der Generalversammlugg dom 265. Februar 1918 soll daz Grund— kaplial um 2 400 000 M erhöht werden; bei der Nr. 1162 einaeirauegen Firma Panisan Fabrik Gesellichaft mit be⸗ 2 üsse dorf ˖

en Inhabers Wilhel mann August Arnold

l 3a W. Range in Caffel ist am 25. Arz 1918 eingetragen schaft ist auf elöst. Ho sj weller alletaiger Inhaher der Firma. gl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Caffel.

C poniekK. II

Bet der im Handeleregtster B Nr. 127 in ejragenen Firma: Gesellfchaft mit bescheünkier Haftung zu Berlin. Jahannis tal folgendes eingeiragen: Die Prokura des Wilhelm Sabersky. Mässigbiodt ist er—

Cöhenick, den 6. Mär 1918. Kön tellches Amtsgericht. Abt. 6.

Cn X nnVoaz. J Eintragung in das Handelsregist“r Guxhavener Fischverteie hs Com- paguse, Schmidt 4 En. frau B. Schmidt, geb. Borcherg, erteilte Yrofura ist erloschen. GCuxtzaurn, den 27. Märj 1918.

Das Amtsgericht.

vollen Stammein S000 ½ς, des F des Max Liebt

U 4028] Paul Alterthar B tft beute nung kommen. Ver machur

,, , mn 3. . Der bi hertige Gesell⸗ Feitz Range

Grundschulden,

in An rech⸗ ostlgen Rechten

chniker Ludwig Arnold, burg, Prokura ertellt. Aschaffenburg. den 27. März 1918. Königl. Amtsgericht. Ag cha ffenmbar g. Bekannim ach ung. i das , ve nr. 94 er, ,, ,. J 9 6 ellschaftt mit beschränkter Haftung in einanderziehen der Schenkel der Lauf⸗ giring. meren g sebrit ohr ne sn r sol, Minfeißs C Kune, Kiel ff än mit elch üntse, fe nnn, a,, eingetragen. . usw. 24. 5. 13. N. 13 194. Lor . M. Her Sf. 628499. Harburger Eisen⸗ und sst au *, Mär ils

In unser Handel zregiste⸗ eingetragen worden: Nr. 15278. einigte Kaleinmquellen Gesellschaft beichränktrer Berlin. Charlottenburg. Unternehmens: Kalziumquellen und ähnlicher Uaterneh⸗ mungen und der Vertrieb der Quellpäo- dukte der Quellen in Sodenthal und Suderode und ähnlicher Quellen. g und Förberung ihres 3w Gesellschaft unbewegliche erwerhen und veräußern. Stammkapital: Geschãftsführer: Otto Rummel in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge— beschränkter Haftung. ist am 5. Mär; Als nicht eingetragen Auf das Stamm esellschaft eingebracht Vauptmann a. . de Sacheinlage: Er it dem Magistrat a. Main abge⸗ ber ihm die Allein berechtigung der Ausnutzung der Quelle von Soden thal gibt, ein; die dessen Stammeinlage mit 75 Gr bringt dez weiteren den mit dem Bad Suderode abgeschlossenen ich erworbenen Vertrag r Quellen in Suderode chten und Pflichten, inz. den an die Gemelnde Sude⸗ errn J. Kerlit in Cassel

eichs anzeiger. und Fehler oder na

Haft ung. Richtung hin wird

Der Uebe Gegenstand sel er Uebergang

Cu ft Verkeh 16 Erwerb von

hr Geschafto⸗ 08 Warenzeichen.

ter Haftung:

Zar die Liquidation eckeß Tuch ge sellschaft Sachen Haftang:

ang Kraus, Ober⸗ g6burg, 4) Herr Johann Prokurlst in Augt⸗ r Rottmann, Ober Gründer haben

Sitz der Gesellschaft ist Gesellschafte vertrag

Unternehmens ist die Er euqung und ö ,, von k 3. 66. 2 und anderen Werkzeugen, die Bearbeitung . i. led e edge; 21 von Maschinenteilen, ver Erwerb und die . 8 um. ien n, von technischen , 9 69. Z26 135 ie, die eteill gung au verwandten Unter⸗ n , . nehmangen. Bag Stammkapital beträgt iw. 33 . J. M. 1b. 33. 1. 16 ten saniigtausend = 9 60. i Züa. Hzs d7i. Schwelmer Ghummiwaren Bekanntmachungen der Gescsischast er. 6. n , , , ,. n nn. folgen durch den Deutschen Rei absatz. 5 Ti Sch 55 Mh 14 *3nng TZeschãäfts führer ist der Kaufman 2b. 634 8295. Gũnther Ludwig, Dres— Scharpin in Mteu Men burg. 3 ; Aschaffenburg, den 28. März 1918. Könlgl. Amtsgericht. 7f. 6233 998. Paul Mebes, Berlin, Augapurng. Bekanntmachung. 5. das Handelsregister wurde 7h. 629 078. Luft-⸗Verkehrs⸗Gesellschaft 19. Mär 1918 eingetragen: „Thormann 4 esellschaft“. Sitz: Augsburg. chaft ist eine Ättiengesellschaft chrärkter Zeitdauer,

3 t ist derselbe 300 000 .

mann a. D.

schrũn kter Feerdt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Mär I5I8 ist der Sitz der Jesell. schaft nach Holthausen

358 Metroffim n kter Haftung. ch Beschluß vom z 1918 ist der Sitz nach Gerlin⸗ Schöneberg verlegt. Bel Ne. 14410 Schicht Redel Baugeschäft Ge⸗ be schränkter Architekt Hermann Schicht ist Geschäftsführer. Bernhard Tolmaez & Co., ft mit bejchrãnkter aftung enieur Erwin Reichmann ist Geschäfts führer. mac; in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftzführer bestellt. Durch den Beschluß vom 2 3 4 des Gesellschafts Vertretunge befugnis Paragraph lauiet jetzt: führer Chemiker Beinhard Vertretung der Gesellsch rechtigt, der Geschafta führer J baum nur in Proluristen.

sten Aufsichtsrats sind be— s Kraus, Oberlngenienr in 2) Friedrich Hermann, Ape⸗ „3) Oskar Walther, n Straßburg. Der ch den Aussichtgrat ern ach dessen Ermess oder mehreren Personen. F

für die Gesellschaft rechtgverbind- se gezeichnet durch I) zwel Vor⸗ leder, wenn nicht als Vorsiand aufgestellt if, standsmitglied mit Vorstandomitglie⸗ hard Drechsler, 2) Oskar Rolt

sellschaft mit

Gesellschafts be 1918 abgeschlossen.

wird vrröffent licht: kapital wird in die Gef vom Gesellschafter Otto Rummel folgen bringt den von ihm

der Stadt Frankfurt schlossenen Vertrag,

bei Düssel dorf

bei der Nr. 1335 eingetragenen Flrma Aeiellschaft für Rieß ercibrdarr mit beschrünktzr Safftann, den G⸗sellschafterbeschtuß vom 22. Feyruar G2] 1918 ist in Gemäßhbett des Versamm— lungeprotokollz der Gesellschaftshertrag ab⸗ geändert worden fassungen und Zufügung einetäz neuen 5 15. Der Gegegstand beg Unternehmens ist dahin abgeändert, datz inter die Werse Gteßerelschwärze“ die graphit“ eingefügt werden. schaft soll nunmehr insbesondere auch be⸗ fugt sein, gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu hetetligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Dag Stammtapltal ist um 50 000 S auf 100 9000 M erhöht worden. Geschästgführern sind bestellt: K arl Depries in Crefeld und Ingenieur Vuge Fressel in Duleburg.

Bei der Nr. 1401 eingetragenen Firma Niedere heiniiche Mera llindustr ie G&r⸗ sellschast mit beschränkter Haftung“, hier: Max Nagel ‚: nie derlegung als Geschästssührer ausge⸗

Amtsgericht Tüsseldarf.

PDüas old ox s (109 Unter Nr. 4658 des Handelzreglsters A wurde am 26. Mär 1918 eingetragen Firma Frauz O, Klein wit dem n Tüsseldorf und als Inhaber der

Vie der Eht⸗

Kaufmann i

In unser Handelsregister B ist heute Bei Nr. 1211 The Manefacturing änkter Haftung. anns Fritz Besser 21995 Tempel⸗ Elektricitäts Lieferungs⸗Ge⸗ sellschaft in

ist 5 20 S

eingetragen worden: S. S. White Dental Company mit beschr Die Prokura des Ka ist erloschen. Bei

en aus einer Da p*Ig.

In unser Handeleregisier Abteilung A ist am 25 Mätz 1918 eingetragen be

Nr. 486, betreffend die Ftrma „S. J. in Danzig,

Gro uerezi schaft ! eingetragen: Die Ftrraa it nach Beendigung der Liqatdation erloschen.“ . . Bl u 8B. , den 6 6 it beschränkter Haftung: k n a, d ĩ eschluß vom 7. März 1918 des Gesellschaftsbertrages derteilung des Reingewinns abgeändert worden. G W. Soettger, schränkter

Nr. 14 875 Gesesllscha Diploming nicht meh ser wird auf Bernhard Tol O00 4A an⸗

n Friedrich durch Zufsaͤtze,

standsmitg eine Person

2) ein Vor⸗ einem Prokuniften. er sind: 1) Johann Leon⸗ Prokurist in Augsburg, mann, Oberingenieur in Die ECinberufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts, rat oder in defsen Auftrag durch den Vor⸗ stand mittels einmaliger Auf den Gesellschaftsblättern. Elnberufenden zu unterzet destens 14 Tage vor dem Tage ber Ver— veröffentlichen. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— geschehen durch die gefetzlichen gogemäß hierzu

Je welowskli⸗ Hubert Wudike in Danzig Rückfort Ein el⸗ prokurg erteilt ist. .

Nr. 1746, betreffend die Firma Arthur Lamel C Co. Dr lent tenpichh ans“ in Danzig, daß die Prokura der Frau Gina Lan vel, geb. Sch indler, erloschen ist. 2, betreffend die Firma „te- Pfeffer stadt

orte und Kunst⸗ Vite Gesell⸗

——— ——

5. Februar 1918 1st vertrag wegen der

Der Geschäftg⸗ Tolmacz ist zur aft allein be⸗ ] gnatz Rosen⸗ Gemeinschaft mit einem Außerdem find neue Be⸗ gen Abtretung, Teilung ng von Geschäftsanteilen owie wegen der Bilanz getroffen. Berlin, 25. März 1918. Königl. Amtsgericht Abteil. 1

Bochalt. In das Handelsregisier Abt. A Jr. 1965 ist bei der Firma Stern C Lochen. stein zu Bocholt heute folgendes ein- getragen worden:

Der Kaufmann . Bocholt ist aus der Gesellschaft aus- Der Fabrikant Leo Stern zu Focholt ist als ersönlich haftender Ge— ell ichafter ciʒngetreten. schafter, Phil pp Löwenitein ju Bocholt und Leo Ssern zi Bocholt, ist zur Ve: zretung der Gesellschart ermächttgt. Boch ort den 21. März 1918.

Königl. Amisgericht.

M zy oma berg. . 197] In unser Handelsreaister Abteilung K Ne. 946 ist heute die Kommanditaesell⸗ schaft in Firma „Leg Figl R Ca.“ mit dem Sitze in Bromberg eingetragen ö n ; ichafter ist der Kaufmann Leo Figel zu Kommandttist ist bei Vile Gesellschaft

und von ihm käuflt zur Ausnutzung de mit allen R⸗ besondere auch rode und an

zu leistenden Abg selne Stammeinlage ein. ihm auf die S

Gesellschaft mit be⸗ Dem Wilhelm tzel in. Berlin⸗Wilmersdorf und dem Gotthold Unseld in Gffen (Kuhr) ist der= t Gesamtprokurg erteilt, daß n berechtigt ist, die Gesell chaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. Stein Finanzierungs⸗ mit beschränkter Haf⸗ chluß vom 19. März Berlin⸗Pankom r. 12 221 R. Labowsky it beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. or ist der bisherige Mitgeschäfts— führer Kaufmann Paul Voigt in Berlin. 1 Lestmanns Salon Gesell schaft mit

Saftung: dicinal⸗Dꝛogerle

Oscar Boismard“ in Danzig. daß die verwitwete Frau Stanislawa Bolsmard, geb. Maltantaf, in Danzlg zetzt Inhaberin K der Firma ist. .

Könlgl. Amtegerich, Abt 10, zu Daszig.

Darmstadt. Befauntina chung (i03)

In unser Vandelgregtster B wurde deute

bel der Firma Albert Weicker Co.

. . heschränkter Haftung,

olgtndes eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist jetzt

Arheilgen. .

Darm stadt, den 23. März 1918. Großh. Amtsgericht II.

. aer B Hoch iser Handeltrcaister an ; 9 J ö Se te 6 Ne. 26 ist zur . . Franz Oito Klein, hier. Gips zecken u. Wände Fahrt, . m. c ,

l ö rden: eingetragenen Firma „Hüugo Götz Sack b. SH.“ in Hade eingetragen worden: ren, Cn , , dee. ese g gree. und die der Ehefrau Hugo Götz erteilte Pꝛok ara erloschen ist.

chrelbung in Sie ist von den chnen und min

Baruch Stern Zu welteren

in Anrechnung auf Vlese Einlage wird tammeinlage mit 125 600 6 sti angerechnet. Damit ist selne volle Stamm. Einlage von 200 000 46 gedeckt. Diffent. f liche Bekanntmachungen der erfolgen nur duich den Deutsch Studium gesellschaft für Bergbau- und Sütten⸗ beschräntter Haftung. Hegenstand des Unter. Die Prüfung und eventuell gwerts⸗ und Hütten;

sammlung zu timmungen we

und Verpfändu Jeder der Gesell⸗

oder anderen tesellschaft .

ist der Sitz na erlegt. = Bei N Gesellschaft m

Prokuristen A. Thormann K

g5burg bestehenden Bau⸗, Tiefbauunternehmung.

mach ungen oder satzun sellschaftzorgane, Deutschen Reichsanzeiger? und in der München. Augsburger Abendzeitung. Augsburg am 22. Mar; 19185.

KR. Amtsgericht.

berufenen Ge. Gesellschaft ; ist infolge ern, wette,

betrieb mit

der veräußern, Jwelg⸗ und Vertretungen Das Grundkapital . 600 000 sechshunderttausend Sza. 629 913. Uhrenfabrik Mühlheim eingeteilt in 660 s Müller C Co.,, Mühlheim 4. Donau. den Inhaber Weckeruhr usw. 19. 4. 15. H. 560535. 1000 Æ eintausend Mark —. . ö gabekurs beträgt 1100, einhundert— 8e. Heß 421. Eisenwerke Hirzenhain iehn Plozent —.

Hugo Buderus G. m. b. H. sirtznbazn Th

Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Ty æol in Charlottbenbarrg Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle. en oder Rechnungsrat Mengering in Berlin,

tsstelle (Mengering)

der Betrieb unternehmungen alle relchung dieses Zwecks ist die G befugt, derartige Unternehmung werben, sich an solchen deren Vertretung zu 100 000 4. Kaufmann

HEallomstedt. Sandelsri

T Bei Nr. Friedrich Scheffel nkter Haftung: Durch om 28. Februar geändert in: M ttablissement, r Saftung.

vir che Getanntuachul eh g' rliche Bekannt machn esellschaft nter Nr. 257 der Abteilung X ö. ssters ist bei der daselbst ge⸗ trma „Richard Lühr Nachf. rich Wagensühr“ in Gallen⸗ wnedt heute folgendes eingetragen:

Wagenflhr !. Wallenstedt, den 27. März 1918. Herzoglicheß Amtsgericht. IJ.

echs hundert auf

1918 ist die Firma arie Kromreny, Gesellschaft mit be⸗ . Durch denselben ist 8 1 des Gesellschaftspertrages der Firma abgeändert w Lestmanns Salo samten Invenkar unter ben und Passiven an und Peter

Bromberg. Gin der Gesellschaft beteiliar. hat am 19. Februar 1918 begonnen. Grombers. den 19. Februer 1918. Königliches Amtsgericht.

E rom berg. 96 In das Häandelsregister Abteilung B Nr. 69 ist heute die Firma „Kamm er. Ge rh sckaft it ich nkter Fasznmng“ unit dem Sitze in KResm or rg ; ö Hes(lischastgbartag ist am 2. März 1918

etragen wurde bei der A M.. 2113 führten F Nachgetragen wurde bei d ö

übernehmen. Heschäftgführer: in Berlin, n Frankfurt n Ludwig Pfeiffer in tender Geschäftsführer). eine Gesellschaft mit be⸗

Verlag der Geschä Vie Frauen Sophie in Johanna Stiefel bringen nung auf den von ihnen ein— . ) . . zuiahlenden Atttenbetrag in die Gesell. Se. 624 141. Rheinisches Textilwerk schaft ein: a. dag von ihnen bisher be⸗

Adol Scheyer Kügafmann Leopold Speier i Main), aufman Berlin l(stellvertre De Gesellschaft tst

Dle Sirma ist erloschen.“ Delm ꝛnahorst, den 23. Mhz 1918. Groß her zoulicbes Amtegericht.

IHDobernam, Mek IB. ö 2 In das htest je Handeleregqister ift heute Lindemann C Schnitzler, hier daß zur Firma . * 1 in grarzg Nr. 234 eingetragen: . a . ; Lir offene w neh. i tzt allttusger Inhaber ker Firma ist. Amt?gerlcht Suss: lxorf.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagganstalt, Berlin. Wil bel mstraße 3a.

(Mit Warenzelchenbellage Nr, 25.

orden, weil

eingetragenen

Handels gesellschast

die Gesellschast aufgelönt

ich; inte ie, berige Gesellschafter Waldemar Lindemann 11.

wister Charlotte ; ergegangen ist und in HR. A. Liqu datorin hat

heißt jetzt Frau

ingetragen

Ia Spalte 6: ich wieder verheirater und

eingetragen u * 4 . ; . schaft ist au gelsst und bas Haudtlegeschäft!

Preußischen Staatsanzeiger. ; Dienstag. den 2. Ahiil

aus dern Handels⸗, 5. Güterrechts-, 8. Verein-, 7. Gengssen⸗

isenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗

ster für das Deutsche Reich. u. np)

rch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8. 48,

che Reich erscheint in der Re Nummern kosten

uf den Kaufmann Wilhelm Schroeder Dalsharg. Berichtigung. 250] ü Das Stammkapital der Firma Ab olphz homaz, Gefsrllschast mit beschränk⸗= ter Daftung ju Duisburg ft um e, n. M nicht 20 000 5 er- oht.

Daistzuxg, den 25. März 1918.

Du isburæę - Run ort. 1108

Im Oandelsregister Abt. A Nr. 867 ist am 22. März 1918 eingetragen die strma Gottlieb Gogoll in Ganmborn und als deren Inhaber Gettlles Gogol, Gemũsegroß händler in Hamborn, Soy bien⸗ straße 4. Er betreibt ein Obst., Demüfe— und Kartoffelgeschäft.

Amtsgericht Duisburg Ruhrort.

Prat sbarnz- KR ahrort. 1107 Im Handelsrtgister Abt. B Ne. 192 ist am 23. Mär 1918 bei der Firma Winschermaun und Cie. Gefell chaft wit beschränrtter Daft ang in Du g.= burg · Nahrort eingetragen: Dag Stamm kaplial ist auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 14. Dejember 1917 um 3 700 006 erhöht und be= trägt jetzt A000 000 R. Amtsgericht Duisburg Ruhrnnt. Durlach. 111 h Sandels ? egister. Eingetragen Firma Friedrich Lezp, Weingarten, Inhaber Friedrich Lepp, Bäckermeister und Gr. Hoffe ferant in Welagarten. Angegebener Geschãftgzweig Z wiebackfabrikation. Amtg⸗ gericht Durlach. Eilenbuzg. i Jn unser Handelzregister ist bel Hr. Dent l che Gesluloibfabrit, Mit ien- gefellschaft in Gilen burg, heute gin. R'tragen werden: Dem Betriebalelter, Czemtker Dr. mil Debler in E ure und dem Qberingenteur Willy Krüger da⸗ selbst ist Gesamtprokura in der ise er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechttg it, in Gemmelnschaft mit einem Vorstan dy mliglled oder einem jweiten Proluristen bie Altten⸗ gesellichatt zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. ö Gitendurg, den 13. März 1918.

Ei per geld. 1153] Die Firma „Ttze Gentleman Dits Guth“ in Elder feld sell von Amts n egen im hie igen Handelsregister gelöscht werden. Etwaiger Widerspruch hiergegen ist binnen einer Frist von 8 Monaten bet dem unterzeichn⸗ten G richt zu erheben. Eiterfeld, 27. März 1918. 2

El him. 11141 In unfser Handel zregister Abteilung B 31 ist heute bei der Firmg B Jantzen . Co. Gesenschaf in st ec räntfer Haftung mit dem Sitze in Elsiug folgendes eingetraqen:;

Durch Brschluß der G sellschafte ver sammlung vom 9. März 1918 ist der Ge⸗ sellshaftgvertrag dahia geändert: e

Tie Gesellichaft wird durch einen oder mehrere. Geschafisfützrer vertreter. Die Gesellichatterbersammlung kann einem Ge⸗ schästs führer die alleinig Vertretung über= lassen oder bestimmen, daß dte Gesellichaft nur gemeinsam durch zwel Geschäfts führer bersreten wird. Sind mehr als zwei Ge⸗

äftaführer bestellt, so kann die . afterversammlung brstimmen, daß e von ihnen zur Vrrtretung allein, jeder der andern nur in Gemeinschaft mit einem andern zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein soll.

Dle bisherigen Geschäftsführer Ernst . und Ernst Jantzen sind auggk⸗ eben. . Der Baumelster Max Koerner ist zum alleiniarn Geschärtafübrer bestellt. Elbing, den 21. März 1918.

Nr.

Eas zm, Run. 115

In das Handelsregister ist am 20. Mär, 1918 eingetragen zu B Nr. 366, betr. die rma Deuische Varbohrgesenschast, eselfchaft ait beschrãnkter Haftung in Efsen. Die Liquidation ist beendel. Die Firma ist erloschen.

Königlicheg Amtsgericht Essen.

Eank gart, Mann. IIl16

und der bis worden.

0

gel täglich. Der Bezug epreig beträgt 20 Pf. Anzeigenvreis für den Raum einer ro auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. S. erhoben.

aus dem Haudelzregister.

B 1406. Werk Weisenan. Oswald Rügner Gesellfschaft mit beschrãntter Faftung. Unter dieser Firma sst heute eine mit dem Stz iu Frankfurt a. M. errichtete Gesellschast mit beschränkter Haftung in das Handelzregister eingetragen

nuar 1918 festgestellt. Gegenstand

des Uarernebmeng ift die Ven ng und die Ke: wersung dez Crund tze

1918.

Es brträgt j tzt 390 0 d.

Königliches Amtsgericht. .

Königliches Amtsgericht.

Amttzgericht. Abt. 13.

ner

Königliches Amtegerscht.

Ver dm entlichmng

Der Gesell schafrs vertrag 1st am

1

. . . ‚. ; . 1 ; 3 * J 1 ö * . ö . . ; ö J ; ; . d 9 2 ö; ; ; 23 a. 2 . J ö J ö —— , ,. ? e . ————

e , me e,.