1918 / 99 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Apr 1918 18:00:01 GMT) scan diff

.

Ftatwngzt. Stz Sagen beltelt find, dutch artadesteng zwe der. Mauth i . ] Georg Sinzinger als In. selben gemeinsam oder durch r. Ge⸗ . , i 9 6 Nunmebrlger Inhaber: n , . in Gemeinschaft mit einem Wolbelm Muth daselbst.

e , d Cue dlin bung? aber Hesgäf uh zrer snr zi Kaufleute Jae **eh e se re,, lslt.

4 Gestg ke ; (6778 af zitze 8 itt herd e . esche Ini tr , , wn 3 m. dem Vertrlebe 2 n n , inne,

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatganzeigtr.

—— w .

; . Inhalt pieser geiiage, m meiner ne Hein, ue ng * . 3 2 d 2 a. . r. ., 2 z . 2 —ᷣ ma ü 8 è * ĩ . n . ; ern. . a, . . ? launt hen über 1. Eintragung pp. von Fatentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Gi terrechts⸗R, 6. . ee. hafts⸗, 8. Zeichen⸗, H. Musterregister, 10. der urheberrecht einirager olle sonie il. ber nun. . dahrylanbetanntmachungen zer Cisenbahnen enthalten sind, erfscheint ebf ber Karcnzeichcuveilage

. einem besonderen Blutt unter dem Titel 2 . 9 489 . . . . ö Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. en. on) U Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt

Das Zentral ⸗Hanhelsregisler für das Deutsche Relch kann durch alle e Ber 2 * 10 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer

är Gelbstabholez auch durch die Königliche Geschaftsstelle Fes Hirth. ne e, 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben, . .

Heide, MNolsteim. 16596 In daß Genofftnschaftaregister ist deute eingetragen worden:

a. bei der TZpar. nnd Dar lehnskaffa e. G. nt. 1. H. in Webdin stidiꝛ An Stelle dez auzgeschl'denen Lang Diedrich Staben ist der Landmann Nikolaus Blller⸗ ö. . Weddiagstedt in den Vorstand ge⸗ wãhlt;

b. bei der Meiereigenoffenschaft e. G. m. u. H. in Schelrabe: An Stelle des ausgeschiedenen Peter Hinz ist der Landmann 8 ann Witt in Schelrade in den Vorstand gewählt.

o. bei der Genossenschaftzmeierei Süher⸗ heĩstedt · Ostrohe e. G. m. u. S. in KRüberhbeistedt! An Stelle des ausge⸗ schtedenen Claus Glüsing ist der Zimmer⸗ mann Christian Voß in Süderhesstedi in den Vorstand gewählt.

Heide, den 15. April 1918.

Rönigliches Amtsgericht. B.

Merborn, Dirk. 6807 In das Genofsenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 27. Man 1918 errichtete Greitscheider Schaf⸗ zue ta enoffenschaft, ein geteegene e ao fenschaft mit beschräuntier Gast⸗ pflicht, zu Breitscheid eingetragen. Gegenftand des Unternehmers ift die Förderung der heimischen Schafzucht durch planmäßige Züchtung in ber Ge nossenschafteherde nnter Anpassung der Zucht an die bestehenden Verbältnisse se⸗ . die e n. 3. , 6 für die Geuossenschaft muß durch 2 Vor- Püngung der Hrundhünge drr Ger offen. stank smltglieder erfolgen, wenn sie Diitten 34 . . , ,. e , . . Legen üb z. Recht derhindlichkeit babe fo. nm. e, tier n, 9 ei. ag ö 6G h en hp 9 6⸗ Behinderung, sedach nicht über die ardent. Pie Zeichnung geschlebt ia der Weife, . m lanwirtschaftlichen Venossen⸗ en ) ö lich Heneralb. samulang des Jahres daß die Zeichnenden“ zn der Firma bei schaftehklait in Neuwied. Bas Geschättt. ö 1219 bigaus, Gästav Rteuenfelz, Bgum- Gendffenschaft ihre Namengunterschtift lahr Läust vom 1. April uCd endig; gw register schulenbesizer in Blaakenbach, zum Vor, heif Ilz Märi Des folgenden Jabres. Wie ö . Die Bekanntmachungen der Genoss n. Döbs dez Haftsumme beträgt 100 A; die aaehem. (6796) In das Genessenschaftsregister wurde

eifũgen. standemit lied bestellt. sschast erselgen unter der Firma der He— höchst; Zahl der Geschäftganteile ist auf heute bei dem Æonsurmnertin, Arbeiter-

or e sn, Hr . bo sestac it. niglicheʒ Amiegen . nossenschaft, gezelchret von 2 Vorssands= ;

nreslan. [6795] mitzlledern, in dem Anzeiger für das ö. . 5h 63 ön 'i wohl“ eingetragene Genossenschaft Fuͤrstentum Lubeck. edern: el in Bꝛe 1 mit vᷣeschränkter Her fin. zu Gilen⸗˖ bor eingetra en: An Sielle des augge⸗

In unser Grnossenschaftgregister Rr. 7 Geht diefs? Biatt ein oder wled aus Karl Robert Thielmann daselbs, Heinrich schledenen Michael Ortmann in Josef

ist bet der Schaeiver Rohstoff⸗ und J Muller daß elbft Gen ; ingetna« anderen Grunden die Bekanntmachung in , n, . Vroduktlv · Gens sseuschast Singet na helene, Tslerhsthacurß en , H Wälle zerklärun gen des Porst nde keng zu Gileuborf zum Vorstands mit⸗ glied, und zwar zum Vorßtzenden, bestellt.

, , getragen worden: Der Schneitermeister zur Bestimmung eines anderen Blattes. lee s 23 ge . nn . jwe 5 1. Ueckermünde loo) Aachen, den 23. April 1918. Die Haftfumme betägt für jeden Ge. glieder der Firma ihre Namenguuters nt 7 Kgl. Amtsgericht. 65. In unser Handelzreglster Abteilung Kal. Amlggericht. . Bay Kontk. Bekanntmarhung. [6509]

Car! Wahler zu Breslau ist nunmehr an ; ,, ,, schl sschäftsanteil 300 (. fügen. k hätt dem Grwerh elneg jeden welteren Die EGinsicht der aiste der Genessen ist ist. heute unter Nr. 103 die offen= San. delegesellschast C Texter u. Comp. mit ö. daz Genossenschaftzregister wurde eingetragen:

welter dudwig ar mum Vorstandeutt. Geschärtzantei lz erhöht ich die Panther, äbrend der Dien fftunden des Gerichte em Sitz in Uegerminde und alg ver. I) Nach Statut vom 24. Februar 1918

glied bestellt. jedem gestattet eines Genoffen auf dag der Zahl der er⸗ 9 ; n e , ,n, worbenen Geschäfiganteile entsprechende! Heroen, den 22. April 1816. or) Könlich haftende Gesesjchafter sind a. Ma Klllan, Kaufmann, Perlin. Valssen, hat sich unter der Firma „Verkrauchs genbssenschaft Gayrenttß“, ei agetva⸗

Cslbe, Milde. löl d.] vielfache der Haft umme. Königliches Amtsgericht. E. d. Ernst Texter, giegelecibefftze Necker⸗ gene Genofsenschaft mit beschrankier

———— r

—— 6. 33 . 2 ma en erkannt Stt. Ges. in Berlin mlt weignieder Im Firmenregĩster in wansan or a. urg

. h Schreien,. Brno Fischie n nr ng , 1) C3. Et zer üg in Ntrrnke ler und Seerg maudor. . loõ771] gel ne eg r, f, e e ann tegen, he,, , Ee e ern in Liauibation. 7) Deutsches ö und Verlags. In Haudelsteglster B wutde am 3. 4 r n, 2 ber ban , . m , . 5 = 2. in Gefehschaft mit deschrũnktler 1815 bei Rr. 8: Firma Ober schle· Sefes scaftadertrages it en f des folgen im Deuts 10 7 alhage Bapięrfabrik Isma Daftung, Haupisitz in Berlin, Zweig sisches golztomptor Gurschit 4K Inden prechend ge schtn *.. 63 ats mit behränkter Riederlgffunz in vlürnßerg, lc mne: ann, Geseh schüst m. 't ct en. Stettin, den 24. April 1918 9 * a in Liquidation. Siß Jana Ʒhn ift niht mehr Teschãftzfũhrer. tibor eingetragen: Das Stammkapital Königliches Ar ie. . 35. Die Prokara des Otto Kloeffel jst et. ist auf J Phision Mark erkoßt. tee ; ute gericht. Wt. 6. , 383 2 , . Er weit Geschäftsfahrer ist best ‚. u. en ,, . uf e,, z z 8 erer Geschäftsführer ist bestellt schafter vom 6. Mär) efindet Strassburg, 5 datkon. Siß Mi nnchen. der Kaufmann Mar Trüäben 39 gten. Platt, lf. Der. Registerakien, hl dee ge, , . Etrasᷓ bur ö kölln. Er 1 befugt, die Gefellschaft ge. besindet sich auch die Eintragunge verfügung. Gz wurde heute eingetragen: g. meinschaftlich mit cinem der anderen Ge. Anrts gericht Ratibor. In das Hesell schaftzregister: Fe sefährer Rar Gößler und Erni. . Band Vi Rr. 255 Vöring ju berfreten. e , n,. lose, Ringer . c mh Auf Blatt 235 des hlesigen Handelg- 3

3) Banerische T = = ö ,, vealfters, die Firma J. S. Hanh err in Wos fg. fe er hen, n. ere, nnätsöes, ö, Tenn bee, in beri anäentagen 2 E 2 6 l e 0 ; iz rreüerl, eenlaer it als dem ben gina lautet künftig: 8. O. Neułauf

Gůcknann X Sohn in M. Glabbach Vo rftand ausgeschieden. , . Der biuberige Inhaber Friedrich Os. M. feu k he erg - Heriin fun

eingetragen; I Gebr. Gun zel Bir d lensbert i gutgelztt, Der erg, Pinter säärn, fn Tannen

Hal? Naupert. ist autgeschickerd Her walter betelt.

. Jullus Reukauf in Roßweln 14 sa

2

bisherige Gesenfschafter Mar Büdmen? 2. Februar 1917 geftorben. neue

Postanstalten, in Berlin

lassung in Etraßh burg. Neher wurd. 6 das Ver 183 bei der 5] und Staatsanzeigers, 8w. 48,

mögen der Gesellschaft ist ö

Verordnung des Bunde tgrats . De⸗ zember 1957 die Jwan gverwaltung ange. orbnet und Fabrlkyir ⸗Ftor Franz .

bahn · Seamten und Arbeiter einge⸗ tragene weanffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Delitzsch eingetragen worden: An Stelle des auggeschiedenen Werkführers Rudolph tst der Werkführer Johannes Hanck in Delitzsch in den Bor⸗ stand gewählt. Delitz ch, den 22. April 1918. Röniglichez Amtsgericht.

Ehingen, Donau. (6802 Kgl. Amtsgericht Ehingen a. D. In das Genossenschastzregister ist am 24. Aptil 1918 bei der Molkerei⸗ gens ffenschaft Emerkingen e. G. m. n;. H. in Emerkingen, Oberamts Ehingen, eingetragen.

In der Generalversammlung vom 14 April 1918 ist an Stelle des ansgeschit denen Vorstehers Johannes Braig der Landwirt Gotthard Oschwald in Gmerkingen als Vorsteher neu in den Vorstand gewählt

worden. Landgerichtgrat Breucha.

Eatim. 6515

6 wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. S das Staiut der Bäcker Gene ssenschaft für das Fürstentum Lazeck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft nit beschränkter Haft

Suber

ift 3 Zwango per · Huber in

bisher im B

*; stronan, ar.

Anton

den nofsenschaft bei Willengerklärungen und

Zeichnungen. Die Zeichnung geschieht, tadem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namentzunterschrift hinzufügen. Vle Vor. tandomitglieder sind: Adolf Nagel, Richard Eckert und Karl Scheffler, alle in Berlin. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerlchtz jedem gestattet. Berlin, den 23. April 1918. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

Ri Kennfeld, Fiüratent. 16793 In das Genossenschaftsregister Band 1 des hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma „Nohcner Spar, unb Dar⸗ lehnt ska ffen verein e. S. m. u. H. zu Nohen“ (Nr. 9 der Fizmenakten) fol⸗ gendes eingetragen: Der Tandwirt Karl Lauer ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Jakob Schmidt IV in Nohen gewahlt.

Birkenfeid i. Fürstentnm, 15. Apꝛit 1513.

Großherzogllcheg Amtsgericht.

R onnm. (6794 Ja has Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 77 eingetragt nen Genossen⸗ schaft Aheigische Giskanfsgzengffen, schaft für Gärtnereien eingetragene led ern fen schaft Krit beschrä'nkter Saft ˖ vflicht in Bonn heute eingetragen:

Durch Beschluß der GHeneralversamm⸗ lung vom 13. Februer 1918 ist 5 3 des Statuts Grwerh der Mitaliedschaft zeändert. An Stelle des im Felde stehenden Vorstan damltglierß Josef Dahs in Blankenbach ist für die Dauer seiner

.

6 . 553 ntugewählt: Böh ) Handelsregister. K 5) Ban⸗ Ber

Noel mann 6803] Verkehr spe

In unser Handelbregister Abt. B Nr. 27 , . Bb. List bet ber Firma: XRhüringische ficht. Laudisbant Art iengesellschaft in Weimar heute eingetragen worden:

z 12 Abs. 5 der dem Gesellschafts= vertrage zugrunde liegenden Verfassung ist durch Belchluß der Generalversammlung pom 27. März 1918 geändert worden.

Weimar, den 19. April 1918. Großherzogl. S. Autsgericht. Abt. IV.

Mer der, M Val, (6788

In unser Handels regtster Abt. B Nr. 11 sst beute folgendes hei der Ftrraa Vietor Boitin C Co. Ges. m. B. H. eingt⸗ tragen roorden:

Die Zweignlederlassung in Fraulfurt a. O. ist aufgehoben, die Protuca des Kaumanntz Karl Ebeling in Frankfurt a. D. irt erloschen.

Werber a. H., den 19. Axril 1918.

Königl. Amtsgericht.

Worms. Hergrntmachtnag. I6901]

Im Handels register des blesigen Gerichts wurde heute bei ber Firma „Doerr Reinhart, Gesellschaft mit Seschr nnk⸗ tir Haftung“ in Worms eingetragen:

Dle Prokura des Kaufmann Georg Genges ist erloschen.

Borns, den 23. April 1918.

Großh. Amtsgericht.

aug M. Gab ist alleiniger Inbaber schaff hat da

der gtraa J a an odd

M. Gtadbach, den 19. Ayrll 1918. Geschisqhafter. W Amtsgericht.

. lsa] 8 br em i ren, ,

In mer Dandelerraister Ahten ** 3 ist beute unter Nr. 131 bie Gesellschaft

beschrcnkter ftung WRheinische Epinnhpapier. Kad Färbe. Gesenischaft urtt be MGränkier Haftung“ mit dem Sitze in Mr Glabbach eingetragen worden. * Der Oels, gehles. lb/6 Seseh baftgvertrag isi am 2. Aprisi 198f1 Jann Dandelgreglfter Abtellung A J i . worden. Gegenftand des heute bes Nummer 135 (Firma Hermann . . ist das ö Färben stellner in Julius burg) eingetragen olger Karl Stock em! Si J i. 63 ö. . nnhapter, sel et in worden, daß der Kaufmann Fose Rotber in Gnlnsiug en. Inhaber ift de en ö ö ie e, ? r eigene Rechnung. Zar vas Handelggeschzft al, persznlich baftender Karl Ste ch in Duͤttlinge . , , , , , 6 ; a en Kaufleute 3 niere i lu erwerben, sich an Kellner und Josef Rother, ben. ö. 8 f, eg r nenn, ern 3 fr * eee. . ,,,, betelligen und bura, bestebende offene Handelt geseñschaft lingen gemachten Gintrn . ö g *. ,,, nic, genen n ne, . ee re ihrer bestellen. Ift nur ein Ge. geführi. derte derl Sinn wür. Kajsennge⸗ Keren n Saargenut. 3m, bestelt, so wird die Gefell, Seis, den 20. April 191. GSenalkan. lo 774] Amt gericht. In das Handelgreglster A ist unter

e ge anlernen. ere Ge übrer bestellt, so wird . Sesellschaft durch wel He hafter; . diele * . . 2 . n , . . 2 il gell 3 Echalkan und al 26. n e rr, en. user elgregisfter A te Kaufmann August St okurtsten dürfen nur in ber WBetse be⸗ unter Nr. 451 zur ö S. Onute ö . . . n, getragen worden. Eh, 3 ö je ö. , , . lee mes. alt neue Juhaberin elnge⸗ ; . e , angegebener Ge⸗ gemein sam die Gesellschaft vertreien nnen Heschled ,, . Beschäftgtũührer if der Kaufmann rn, Deiurich . n , nn . tee. n n, f, n Diemer in, Düffeldarf. Die. , nile fenen ee. Dhenbnrg. Olhbęenbur n. 1918, April 15.

Belanntmachn Groß b. Amts gerichi. Apt. v.

e . . gen bel der ; 2nvwig Huber * e. k die rats derorduung DVejember i betreffend die zwanggweise n . amertkanischer Unternehmen, in Zwangt⸗ ved nr genen deere, ge berwalter wurde Amts. In unfer richter Dr. . in Straßburg beffenst. ist unter Mr. er gte, Die Kaufleute Ifidor Abraham un? Sig · Fabri He e e ele in er , sind als schaft mit beschr ãntter ö ö. ö aug der Gesellfchaft aug⸗ Ilscheeren Treis Soran, bie

Die Proluren ber Kaufleute von Berlin⸗Stegls Samuel Levy und eat hat, Ain eben n, ö 1g enn

Albert Kahn, beibe jm ver Straßburg, sind erloschen. bisher im Hanbelz . bis kerigen Geschäftgführer Isidor gerichts Heiß e free fe i. on 19aham, Kaufmann in Straßburg, ift . n Oeffentliche Bekannt mach i Gand In das Firmenregister: gen gern, 4 .

Prokura erteilt. Deutschen Reichgan el ae, d, mn i r, re, , . 2 n die Ehefrau Auguft Liktin, . ö Amte geri. Höfle, in Straßburg. Trier. n

In das Handelzregt wurde heute bei an e e ertuährung Trier. Gesellschafi mit

Tanuborbiaehofahef m. (67 81] , i, in Trier

In das Handelsregiffer A Band II e r, e, re,, ,, , . —è— . = vr t haubsting, Uurerwittighaufem ein, schafts vertrag ö. 35 n

Schalkait, den 24. April 1918. eiragen: Die Prokura des staufmannt folgende Faffung erhalten? Die Gesell.

achnngen der J !. derzogliches Amtsgericht. gen Vece len gelt er gegen er. ö. in Lur in Untemoittighausen ist er⸗ . ö . a, Sei stafihren

In bas Taub erpi e von der Gese fterversammlunn ju

enn eee ger, ds dn gs w , gn l lolo bein, den 16. Aren. , e, e, , nn nn

. (6789

In das Genofsenschaftgregtster kt heute kinget ragen bei der Geschäftastelle der wirischaftlich technischen Beratung, elnge⸗ . Genossenschaft mit beschränkter Haffpflicht in Liquidation: Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Ver— tretungs hefugnis der Liqufdatorrn erloschen. Berlhn, den 18. Ayrtl 1918. Königlichen Amttgericht Berlin. Mitte. Abteli' 85.

H or kim. (67911 Ja das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen unter Nr. 778 dre durch Statut dem 27. Märtf5. April 1918 errichtete Wirtschaftagenossenschaft der

Trilebol. ,

Amtagericht. Snaxgomũuũnd.

Am 25. April 1918 wurde register Hand II unter Rr. i516 einge⸗ tragen die Firma Th. Krempff Nach=

6773] im Firmen⸗

ibeen

den

pflicht zu Eutin vom 18. Januar 1918

eingetragen.

,, des Unternehmens ist EGin⸗ 1

Stra sj burg,. 17. April 191. Kalserl. Amiagericht.

und Verkauf von Bäckereibe dar fUartikeln

aller Att. Die Willenserklärung und Zeichnung

chrift hin zufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Dito Preuß und Clemens Fuchs, belde in Berlin-Steglitz. Die Ginsicht ber Ge. nossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 19. April 1918. Königliches Artsgerlcht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

M ox lim. (6792

In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen die durch Statut vom 29. Märt 1918 errichtete Wirischafisgenossenschaft des Fleische⸗ZweckKoerbandts Groß⸗FBerlin und Umgegend zu Berlin⸗Schönebeng, ein⸗ getragen Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, mit dem Sitze zu Berlin Ichbneberg. Gegenstand des Unternehmen ist der gemeinsame Einkauf der für daß Fleischergewerbe in Betracht kommenden Rohstoff und Materlalien und die Ver⸗ wertung der Schlachtgefälle der Mitglieder. Die Haftsunme beträgt 5060 , die böchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, getelchnet von mindestens zwel Vorstandsmitgliedern, in der Ällge⸗ melnen Fleischrrzeitung und der Deutschen Fleischer. Zeitung, bei deren Unzugängl ichkelt im Reichsanzeiger bis zur Bestimmung eineg anderen Blattes. Zwei Vorstands« mitglieder verkreten die Genossenschaft hei Willentzerklärun gen und Zeichnungen. Die

e. G. m. u. SH. is Jteher eingetragen:

Der Landmann Hinrich Boln jrt. in Reber ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Landmann Detlef . Reher in den Vorstand neu ge= w

Itzehoe, den 22. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. Iv.

Kempten, A1güän. Il68 111 Gensss en schafisregistereintrag. Se unerei · Genossen : chast greibrechts,

NHuũnater, vr eatt.

sb7 65] ᷓ— J: ö = . ö 3 richränkter Haftpflicht, folgendes ein IJ9i8. ,, , . en e. Nach Ablauf degselben fällt das Ge⸗

He , Wilhelm Böwe ist aus dem Vorstand ausgeschiz den und an seine Stelle ern ebe mit dem Kalenderjahr ju⸗ ammen.

Friedrich Lange getreten. Calbe g. Milde, den 22. pril 1918. Her Porsiand besteht aus: Königliches Amtsgericht. 1) Privatmann Heinrich Breede⸗Eutin, HJ Bäckermeister Heinrich Stahl Euttn.

Canas el. 6798) * ; 8 . ij Die Einsicht in die Liste der Genossen , , ,, n, n,

Allgemeine Wehnungs, und Syar⸗ ö . : ist jedem gestatiet. zen ssenschaft zu Cassel eingetragene Cn (iges g. Aprb.

2 ) 6. 8 2 e n, m, wn, nn, . Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. E. G. m. u. S. in Freibrechis. Aug

pfl . , rf gen An Stelle des aus em orstand ausge⸗ FlensBburg 6803 d V st ö schieden? Jom sHitdenen Kaufmanns Karl Kellermann zu ginn 9 ö em Borhan antzgeschieden; Josef ö gung, in das Genossenschafts⸗ Lindebar. Neues Vorstandsmitglied: Ditz Cassel ist Oberpostsekretär Friedrich regliier Tom To. April 198 3 -- , . ö , 1 ed: Ot naffenschaft „Spar- und Darleknskasse Kempten, den 22. April 19is.

folgen im Dent schen Reichganzeicer. an, 1918. . 1oss nanater., err tors s . . des. Handelsregisters in Segeberg und al⸗ Inhaber derselb en Großh. Bab. Amtsgericht. rl tn ‚. fn . allein im min le Ha gels eite A ift beut⸗ Dregbuer Ch m. J ,. ., e, n,, . Cordtg in Segeberg k nung ben g enn ih. . und zur Zesch⸗ * ö 8 di * 7 9. 8 8 9 3 e, Dre h e , fene e liefs, irrer rene n g, men, Lebe, li, Arrit 1yls. Dr wie, gane elerenller m ball ade, enn, g, n kin Cr n g e fe ele. gie re reer g , , , be⸗ Fõniglichet Amtrggericht. . Gr m er isn ti. Es. ju Tete ö ilirer, sein Amt ala ö d, Hitd ge n, Gir, k e T gl ee n. ü m , Sehen; lg 6] . Das Ge chf ist infolge Grbautelnander Lee. te, , ray 1 19s arte Far, gi. Görgen, de dane g' en öngrt Sreelnnsam nung Ie dat küche gandeloregtfier 1 h bei setzung auf. den Kaufmann Saft) Kezriglichers An n. Carl hteunert, af fi 9 Die ge n die g e unh ererg g i,, ö. ö em em 6e, e brren, als alleinigen 3 K rden: abt e n nee aer mer n,, ift ö 14 e, . ist erloschen. Die Firma lautet ii. Oito Söme i er, ge, Kaufmanns Salo . Uhr rg , enn, deen a . er reltor Anton Friedrich Georg Norvdentsche Dampf seifenfahrit gi Gramm zu Teterow ift erloschen. . ,,, n , , nn,, , er, tür sich, ermächtigt sinb. b e in Altona. ö wür ner . eng ren ions. d . , 1st . . ki mn n Arthur Grnss Walther Thorn. aser Genossenschastsregister ist Hesch⸗ torte gericht. ln Heidenau is 2 w ie b . n e rn, . ö. 23 1 ae, , ,. ö . i,, e n r 9 n, lt . Genossenschaftsragister . err n ĩ . . d 1 2 2 3 a en e d dn rr ee n k i, , . 1 , , ,, er g fg ge, cle in n . , . ae , fn än niet ni ann Faster gen, ner l, , wa e. f e eschäfttß d orden: Dem G ) z egonnen. n t, eine Genossenschajt ge . el der unter Nr. 193 eingetragenen . . ö in Gemeinschaft Kaufmann Sito Lizwe guggeschlossen. 36 Kollecker in a fn g irn, 63 uecter nende, den. 10. pri 1913. 3 ihren Sz in e t hat. in, , erer e e n , il. *herg ee , we ois J V o . n ö ö f von Lebent⸗ , ,, , . Ulches AUmtegerlcht. ö nlaliches Arntz gericht. Vœolbert, Rheinl. 1 . , Tn. nissen i ohe d deren Ablaß im r , . ger dels fer ür. m . er hen ene. b. der Ab⸗ er schluß von Kundengeroinnberträgen mit Kaufleuten und. Gewerbetreiben den zu⸗ gunsten der Mltglieder. Dle Haft summe beträgt dreißig Mark (30 u) für 1icben erworbenen Geschältganteil. Die Höchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile if zwa arig (20. Die Hekanntmachungen

der Genossenschaft erfolgen unter ber Firma derselben im Bayreutber Tag⸗

worden, daß der bieberige Geschäfts führer Pirne, den 23. April 1 Kaufmann Carl Rennert z idat ö 918. zen e e ee, de , zun Döät Köniciichz ämtagerikt. bern s, Mär 1518 die Gefelschaft auf. Poem.

. In unser H

gelöst ist. ist. beute di a nrnph lere ein, r, rg .

Müuũnster i. M., 15. April 191. Roniasiheß Ame e ig . guwdation der. Klrma k, gn ,,,, e 6766 Solingen, den 19. April 191. ng Vgl an le eln

ie, ist , Die erung au

15 Weingut 2, ,. Sinning zu Cassel zum Vorstandsmitglted

bestellt.

ö.

trieb von M ö. ahlmühlen un

6 die Beschlüßse der lung vom 30. Se 17. , 1913 i S lellschast mit dem 1. Jusl 1913 von Naumburg Ja. S. rach Jreißurg a. M.] My) . den ꝛ0. Ay .

8.4. S., den 20. Aprll 1918. Kön liches Anm tage icht *! *

Narnborꝶ.

ande ge. , . . . kae, eingetragen: erger Handelggesell i, g ,, , alt . er Gese 8 3. Axrll 1918 erricht f ö Gegenstand des sinternehmens ist der andel mit Maschinen und technischen Fangen, long)! attkeln aller Art. Veriretang von Fir nen, Die in unserm Handelzgregiften Kö! Untgrhaltung elner Maschtnenreßparatar, tellung A unter Nr., Hs) eingetragen Perlltette. Vermittlung des Handels mt; Firm Song Renmaun in Keese, Grun dst‚cken ind Sypolhehen, liebernghee, ersoschen. Dies ist daselbst beute ein. e ier r, eins bon 2123 . 3. 1 1918. en und Han ö den 1, Ahr 3. mit Nahrungg. und Roͤnigliches 3

n. h. Das Stammkapltal beträgt 20 000 . Die Vertremmng der m, . erfolgt, Quedlinburg. .

*r

enn nur ein Gꝛscha besteslt . durch biesen, wenn mehrere k ö , . . A is

Brummer und do! 2 Mörn is &

schaft ist auf di

geschlossen, hat

——

2 rma oline

,, 9 n das Handelgre unter Nr. 2378 Esfte, Wagner“ in Steitin und haber der Schiffgtaptsän ee, Paul Wagner in Steitin * eln ragen. Stettin, den 23. April 191.

Stottin.

In dos Hanbelgregister A unter Rr. 2379 die Fi Selur“ in Stettin unh als haber der Kaufmann Stetiin eingetragen. Stettin, den 23. Apr 1913.

Königliches Amtogericht. A5t. 5.

Mil 1918. b 1 . e rg n Traben-Trarbach. 6 April 19 lig tst seit In unser dels eglster A 29. Inlige sh!

t i é * 2 n Tn nen e ge.

e l D „P Weimar. sbᷣooꝛ In unser Hanbelsreglster Abt. B ir. 3 Bd. J ist heute bei der Firma: Central⸗ Autonat Weimar mit beschrãnkter Saftung in Weimar eingetragen worden; n Stelle des mit dem 1. April 1915

aus der Geschaͤfts führung aug, chiedenen Geschůftgfahrer. Gustav Körber in Weimar ift Sberin spertor Rudolf Kleiber in Weimar olg Geschäftgführer der Ge⸗= sellschaft bestellt worden. .

Weimar, den 18. Aprll 1915. Großherzog. S. Amtsgericht. Abt. Nj.

Direktor Vr. Ty Je, . Verantwortlich für den r . Der teher der ;

Rechn i , , n, in Herlin.

erlag ber e chg tele lg Che a nsering

in Berlin. Muck der Norbde en Buchdruckerei Verlagzanflalt f. ö , ,

, ,,,

lõg9 . a aul als deren In. und SEchlffez⸗

den 19. April 1918. Amtsgericht.

Traunsteoĩim. Gertanntma . .

Im Gesellschaftgregisser r Berchteg⸗ gaden wurde eingetragen die Firma Edel.

Rorund, Gesenschaft mit Königlichen Amtogericht. Abt. 5. daftung in mit heschrünkter 8 Yin . Scheffau. mit dem Sitze n

let l]. Sie Gesellschaft ist ebu⸗ ift heut. beschtäntrfer Dastung, nenn wen . . * rig , g nn, atte früher Velmuth Selm in tand des , . gie

ation svathetischer Gdelsteine

korunde) sowle der de selben und der . von Rechis⸗

rma

blait, und in der Ober fränk. Zeitung« geseicchnet von möindestens zwet Vorstandt⸗ mitgliedern. Rechte verbindliche Willene⸗ erklürung und Zeichnung für die Ge nossenschaft erfolgt durch zwet Vorstande⸗ milglieder; die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Jeichnenden' zu dem Namen der Genossenschäst ihre Unterschrist hinzu⸗ fügen. Pie PMiiglieder bes Vorffands , Riindle, Silbester, Hupfauer, Paul, Moschenbach, Kari, sämtlich in Bayreuth. . Die Cinsicht der Vilte der Genossen kst während der Vienstssunden des Ge— richtz jedem gessattet.

) Gewerbe. X Vorschußvereln ir deu Ger ir Thurn an, Cin ger a ge ne

fnoss enschaft vit beschränkter Gast— vflicht. 9 und 10 der Satzung ge⸗ nder nach Maßgabe des eingereichten H talberj. roi. oli vom 20. Februar

) Darlehen skafsen verein Plech,

eingetragene Ge ac ssenschafi mit ug,

keschränkter Hafipflicht. = Leonhard Deckel und Zorn! . sind aus dem Voarstande autzgeschteden; als Vorftands. mitglieder nengewähst: Heckel, Diet eich, n lech, Fizeih m, Johann, in Oltenho]. Y Dam y dre schger offen ich gt Geiers·

heruschr erz. eingetragene Geunffsen ˖ Ha mit beschrünkter Haftnflichi. tog Böhner und Johann Opel, beide

elchaung geschieht, indem die Zeichnenden . 3 gien ihre Namengunterschrlft binzufügen. Die Vorstande mitglieder sind Paul Sarre, Curt Schuhent und Frltz (Zakriß, alle in Berlin⸗Schöneberg. Dle Einsicht der Genossenliste ist in den Dlenststunden hes Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 20 April 1918. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Milte. Abteilung 88.

E or lia. 67901

In das Genossenschaftsregtster ist heute eingetragen die durch Statut vom 18. März 1918 errichtete Fleischerel⸗Ge⸗ nossenschaft der Schlachtgruppe 16 zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinsame Etnkauf der für das Fleischergewerbe in Betracht kommenden Rohstoffe und Materialien und diet Verwer⸗ tung der Schlachtgefülle ber Mitglieder. Die aftsumme beträgt 590 S6, die höchst⸗ zulässtze Zahl der Geschäftsantelle zehn. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zweb Vorstandsmit lie dern, in der Allgemeinen Fleischer⸗Zeiturg⸗ und der „Deutschen . hei der Unzugänglichkeit des einen dieser Blätter in dem anderen Blatte, bei der Uuzugknglichkeit beider Blätter in dem ‚Reichsanjeiger bis zur

ln Gesezs, find aug dei Borflande audgeschleden.

Als Vorslandem tglleder Vorstande mitglleder v:rtreten die Ge-

CTassel, hen 20. April 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Cass ol. 16799

Jan das Genossenschaftsregister ist zu Ge⸗ meinnũtzige Baugenossenschaft Bel⸗ vedere in Cafsel, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrüskter Haft⸗ pflicht ju Gaffel, am 24. April 1918 eingetragen: Wilhelm Ln ist nicht mehr Vorffandgmitglied.

Cassel, den 23. Aprll 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Colmar, Els. 6800] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftztegister Band LV wurde bei Nr. 74 Gonsum⸗ nnd Pro- duktivgenossenschaft Vorwärts für Markirch und Umgebung e. G. m. b. SH. in Markirch eingetragen:

Laut General versammlunggyrotokollg vom 30. Deember 1917 ist an Stelle des zum Heeresdienst eingezogenen Vorstandsmtt⸗ (lieds Johann Graff ber Genosse Johann Peter Grivel, Fabrikarbeiter in Markach, in den Vorstand gewählt worden.

Colmar, den 22. April 1918.

Kaiserl. Amtsgericht.

pmelitaa on. 63 tssoij Ju das Genossenschaftzreglster ist heute bei der unter Nr. 32 etngetragenen Ge⸗

Bestimmung eines anderen Blattes. Zwei

nossenschaft Bauverein für dir Gisen.

e G. m, u. S.“, Eollerun, Genossen⸗ schaftsreglsternummer 15: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstanosmitglieds Böttcher ist der Händler Heinrich Lorenzen in Sollerup in den Votstand gewählt.“ Flensburg. . Amtsgericht.

Gardol onna. Ib 804]

Bel der Molkereigenn ffenschaft ein⸗ getragene Geaoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wieyke ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Wllbelm Weber und Frledrich Benecke sind Filtz Paasche in Schwiesau und August Schulze in Wiepke in den Vorstand gewäblt.

Gardelegen, den 12. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

Gnu demꝝ. (6805

Im hiesigen Genossenschaflsreglster ist unter Nr. I bezüglich des Adi. Klobtkener Trar⸗ und Darlehnskaffen Vereins G CG. m. u. S. eingetragen, daß durch Generaloersammlungebeschl vom 16. März 1918 an Stelle des autgeschledenen Vor⸗ standemitglieds Gustay Adolf Hickmann aus Adl.-Klodtken der Gutsbesttztr Gugen Gngel aus Neudorf als Borstands mitglied gewählt ist.

Graudengz, den 20. April 1913. ?

Kgl. Amtsgericht. Kempten, Alg än.

.

6810 Geaossenschaftsregistereintrag.

Darlehens kassen · er ein Ebers hach.

e. G. m. n. O. in

Roth. An seine

Gbersbach. dem Vorstand ist ausgeschleden: Alban Stelle warde gewäbit:

Aus

Michael Schöllhorn, Schuhmacher meister

in Ebersbach.

Kempten, den 22. April 1913.

Kgl. Amtsgericht. Kempten, AIgun.

ringen, e. germaringen. ausgeschteden:

Stelle wurde gewahlt: Landwirt in Untergermarin

Franz Janing.

60s] Genoss enschaftsregistereintrag.

Darlehens affen verein Untergerma⸗ G. m. u. S. in Unter⸗ Aus dem Vorstand kft

An seine

Kempten, den 22. April 1918.

Kgl. Amtsgericht. Kirchheim n. Teck.

heute bei dem

In das Genossenschastsregister Darleheuskaffennerein

I6

Theodor Stich, gen.

812

wurde

Jeñingen, e. Gen. m. u. D. in Jesin gen

eingetragen: 6 chieden Gottlieb Rein

Aus dem Vorhand sind an. Christian Koser,

ottlob Bauer, Karl ucqhner und der

Grsatzmann Johanneg

Bezler wählt sind Karl Stol;,

Königliches Amtsgerichi.

steher, Chrtstian Rempis,

Bauer **

Neu ge-

als Por

eber,

als