1918 / 103 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

Ber lin: Ge⸗

rig wnfch lan. 7 Hermann Stierle,

samtprokuriften sind: Berlin Tempelhof, Frl. Frieda Ast, Brlin⸗Friedenar. Bel Nr. 465689 Oerrmann C Co., Ber lia: Der big derige Gelellschafter Har Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst. Bei Nr. 46777 Wilzelm SEystein⸗ Silz. Berlin⸗ Schöne berg Niederlassung j⸗tzt Serlis⸗ Sckmargendorf. Bei Nr. 46993 Bothur c drink. Berlin Der bis. berige Gesellschafter Paul Bonbur ist allejniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bet Ni. 4217 Arons C alter, Berlin: Die

Gesamtprotura des Gustav Fließ ist in eine Elnzelpz okura umgewandelt. Bec lin, 25. April 1515. Körnlgl Amtsgerlcht Serlln⸗Mitte. Abteil 90.

Brem em. ö So 49]

In das Handeleregister ist eingetragen: Am 26. April 1918:

Sagen c Sangper. Sremen: Amandus Sander und Heinrich Hagen sind als Gesellschaster ausgelchieden. .

Dem Seschäft ist eine Koꝛrnmanditistin beigetreten.

Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1918 begonnen.

F. Mag X Co., Feselschaft mit beschräürkter Haftung, Bremen: In der Sesellschaftsversammlung vom 17. pril 1918 ist der 5 10 det Sesell⸗ schaftsdertrags gemäß 124] abgeandert worden.

Wilhelm Hermann August Seifarth ist als Geschäfte führer ausgschleder. Th. Martens & Co., Bremen:! Offene , erf nl alt begonnen aml7. April

Gesellschafter sind der Kaufmann Theodor Heinrich Martens in Ell— würden und der Kaufmann Peter SGustav Martens in Bremen.

G. R chmidt Co., Sremen: Ole an Carl August Johann Kordt erteilte Driokura ist erloschen.

Wm. Willigernk,. Bremen! Dle Firma ist am 31. Mär 1918 erloschen. Bremen, den 27. April 1918.

Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Sürhölter, Obersekretaͤr.

KExes lan. 18050]

In unser Handelsregister Abtilung B Nr. 626 ist bei der Halvaus Cagaretten. Fahrt Aktiesgesellschaft, hier, heute eingetragen worden:

Vas bey herige Verstandsmitalled Direktor Feriy Matauschek, Bretlau, ift zum alleinigen Liquidator bestelt.

Durch den Beschtuß des alltinigen Aktiorärs vom 5. April 1918, die Ver⸗ wertung des Gesellichafts vermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen vorjzurthmen, ist die Auflösung der Ge— Uschaft herbeigeführt. Breslau, den 12 April 1918. König! liches Amtegericht.

Grealam. 18051]

In unser Handelszeotster Abteilung B Nr. 622 ist bei der Vereintate Holz⸗ indußrie Ättiengeselschaft hier heute eingetragen worden:

Vurch Beschluß der Seneralversamm⸗ lung der Tktioräre vom 28 Februar 1918 ift die Sestimmang des Gesellschafttz⸗ vertrages, beteeffend die Zabl der Auf⸗ sicktgrate mitglieder, abgeändert.

Dem Vo stands mit, lied Direkter Ernst Koerner, Greelau, ist die Befugnis ertenlt dir Gesellschaft allein zu vertreten und ibre Firma rechtsverbindlich allein zu zelchnen.

Breslau, den 16. Avril 1918.

Köntgliches Amtegericht.

Kzeslan. 18052

In nser Handelgregtsier Abteilung B Nr. 123 ist bei der Breslauer Syrit. fahrn KÄttieageseüschaft hier heute eingettagen worden:

Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung der Atto äre vom 23. März 1918 soll das Grundkapital um fernert 14650 000 S6 erhöht werden. Diese Er— höhung ift mit Genehmigung des Mi— nisters für Dandel und Gewerbe vom 258. März 1918 erfolgt durch Ausgabe von 1450 Stück Inbaberstammaktten von je 1000 ƽ Nennwert mit Divtsenden⸗ berechtigung seit 1. Oktober 1917. Die Aue gabe ist zum Käarfse von 300 0 erfolat zutüulich H o/o Zinsen vom 1 Oktober 1917, mit der Verpflichtung der Urbernehmerin, den Stammakttonären ein Bezuggrecht derart einzuräumen, daß diese berechtigt sind, diese Aktten zum gleichen Kurse zu— züglich 5o/ Zinsen auf ben ausmachenden „etrag seit 1. Oktober 1917 derart zu bereben, daß auf je 6000 ꝛ. alte Stammaktien je 2000 A neue und auf le 3000 Æ alte Stammaktien je 1000 4. neue entfallen. Demnack ist der Gesell⸗ schafts vertrag dahin geändert, daß das Grundkapital jetzt 6 900 000 A beträgt, zerfalend in 1480 Siück Aktien zum Nennwerte van je 200 Talern gleich 600 M, in 2385 Siück Aktien 21m Nenn⸗ werte bon je 1200 n und in 1950 Stück Attten zum Nenn ve te don je 1000 4A, endlick in 1000 Ztäck Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1200 .

Sꝛrezlau, den 17. April 1918.

Könlgliches Amtsgericht.

ros an. 31 Jm unser Handelgregtster Abteilung A Heute eingetragen worden: Bei Nr. 295853. Die Kes-llschafter, Kürufleute Zemurl Kohn und Ernst Kohn ar aus der offenen Hande. s eellschaft

Frig Sachs R Ce. hier ausgeschteden, der eistgenannte durch sein .

Nr. B87 5. Firma Meinhold Kaluske Breslau. Inhaber: Faufmann Reinhold Kaluske ebenda.

Breslau, 22. April 1918

Königliches Amtsgericht.

CCreslarn. 18055

In unser Handelsregister Abtellang B Nr. 533 ist bei der Br ockaure Mitiel⸗ schulaazgesellichast besch ankter Faftung i Brockau heute eingetragen worden. Durch Beschluß der alltinigen Gesellschaf'erin vom 6. März 1918 ist die Gesellschart aufgelöst. Liquidator ist der Autsdorsteher und Gemeindekassen⸗ rendant Albert Groß in Brockau, Kreis Bree lau.

Breslan, 22. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

Bes lan. 8054)

In unser Hardelsregister Abteilung B Nr. 658 ist bei der Keiegsschwetn⸗zi⸗ sellichaft mit beschzäntter Daftung, hier, heute eingetragen worden: Direktor Eugen Zenker, Breslau, hat aufgehört, Geschäfts führer zu sein.

Breslau, den 22. April 1918.

Königliches Amtsgerlcht.

HR rombexg. 18056 In das Handelgregister Abteilung B Nr 68 ist heute bei der Sesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Holz—⸗ großharzdel 8 Sägewerke Gesel⸗ schesft mit beschräntter Haftung in Brorberg eingetragen worden: De Kaufleuten Leo Figel und Anton Pam⸗ puch, beide ia Bromberg, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide gemein⸗ schaftlich und einer bon ibnen in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt sind. Bromberz, den 12. Apr 1918. FRöntaliches Amts gericht.

Rutz on. 7983

In das Handelsregister ist zur Fnma „Nordden sche Dampfsensenschaäe fer rabrik Fritz Lange Bützow i M. Inhaber W. Deyphertin“ eingetragen: Die Firma lautet irtzt: „Norddentsche Dampffenser schärferfahrit J rttz Lange Bützaw i. M. Jahaßer Fri Reimers“. Jetziger Inhaber ist der Drechstermeister . Reimers zu Bützow. Dir in dem bisherigen Ge— schäftsbetriebe. begründeten Forderungen und Verbindlichkesten den bisherigen In⸗ habers sind nicht auf den neuen Inhaber abergegangen.

Bützow. 29. Avril 1918.

Greßherzogliches Amtsgericht.

Cõöpoeniek. 7985

Bet der im Handelsregister B Nr. 163 eingetragenen Fiima Verweriungs gesells aft sür eleitantechnische Er. zeugniss Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöpenick, in heute folgendes eingetragen: Duich Beschluß der Gesell— schafterdersammlung vom 25. Januar 1918 st die Firma geändert in „Grast Pabst, Besenschaft mit keichränker Saf— tung“ Das Stammkapttal ist durch Beschluß der selben Gejellschasterversamm. lung um 135 000 4 erhöht und beträgt nunmehr 270 000 4. Jobannes Ziehl ist nicht mehr Geschästsfübrer, der Ingenleur Gericke zu Göpenick ist zum Heswäfisführer bestellt.

Cööntrnick, den 23. Aoril 19183.

Königliches Amtager icht. Abt. 6.

pon z. 7984 Bei der im Handelsregister B Nr. 100 eieget adenen Firma Slaserezyk & Go. Gesell chaft mit beschränkter Haftung, Kerlin⸗Niederschösemetde, ist heute folgendes eingetragen: Dte Liquidation ißt beendet, die Firma ist erloschen. Cöaenick, den 24. Aprti 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

CöGponi ck. 79861

wei der im Handelsregister B Nr. 121 eingetragenen Firma üiteuwerk Nieder schõ ne weide Akttiengesells aft vorm J. F wiusberyg. Berlin, Rtezertfchö ne, weide, ist heute folgendeg eingetragen: Direktor Arthur Heimholtz, jetzt zu Berlin Johannisthal, ist zum ordentlichen Vorftandsmitglied bestel.

Cöpenick, den 24. April 191.

Königliches Amisgerlcht. Abt. 6.

Cõpenick. (I7 95871 Bii der im Handelsregister B Nr. 122 eingetragenen Firma 8 Rumpler Luft. fahr zengkau Gesellfchaft mit be- schränkter Gaftung Berlin Johannis thal ist beute folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beenhet, die Firma erloschen. Cöõyenick, den 24. Aprsl 1918. Rönigliches Amttgertcht. Abt. 6.

Cxeffeldl. 7983 In unser Handelsregister Abteilung B ist beute bei der unter Nr. 152 einge⸗ stragentn Firma „Berkaufastelle Ber verrtaigten tiederrheinischen Leinöl. wrüß len,. Beiellichast niit beschräuFier ESaftun z“ in Crefeid eingetragen worden: Durch Beschluö der Hwesellschafter⸗, dersammlung vom 17. Deiember 1917 tst die Fortzauer der Gesellschaft bls zum 31. Deiember 1919 feitges'tzt worden. 5 17 Absatz 4 des Gesellschafta vertrages tit abgeändert. Crefeid den 22. April 1918. Fönigliches Amtsgericht.

] Doliüitraech.

H. 1 VIos9] In das Handelsrealster A ist heute bei der unter T. 19 eingetragenen Flrma

V. R. Srlevric in De litzsch einge. Der Kaufmann Karl!

tragen worden:

Platen in Delltzsch ist alleiniger In haber der Firma. Der Uebergang der in dem Betilebe des Geschästs begründeten Forde⸗ räangen und Verbindlichketten ist bei dem

Eirmerb - des Geschäfts durch Platen aus (8

geschlossen. . den 26. April 1918.

Königliches Amts gerich:.

Döbeln. 7890 Auf Blott 703 des hiesigen Handela⸗ registera it beute die Fuma Arthur Lange in Kleinbanchlitz und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Arthur Lange in Kleinbauchlitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bewirt⸗ schaftung des Hauptbahnhofs Döbeln. Döbeln, den 29. Aprtl 1318. Königliches Amtegericht.

Dresden, Ioh2]

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

I) auf Blatt 12720, betr. die Gesell⸗ schaft Si'⸗Si' Vertriebsgesellschaft für das Königreich Sachsen, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai, 27. Juni und 7. Juli 191 ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. e, 1918 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der in dieser Gesellschafterversammlung laut Notariats⸗ protokolls vom 4. März 1918 festgesetzte neue Gesellschaftspertrag. Dieser Gesell⸗ schaftspertrag ist in S 3 durch Be inf der Gesellschafterversammlung vom 11. A 1918 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage geändert worden. Gegenstand des 3 ist der Erwerb und die Fortführung des unter dem nicht eingetra⸗ genen Namen „Si Si - Vertriebs⸗ esellschaft für das Königreich Sachsen“ , ee , ö Hẽr⸗ stellung alkoholfreier Getränke, Mineral⸗ wasser, Fruchtsäfte und verwandter Artzkel und der Vertrieb dieser Produkte. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleich— artigen oder ähnlichen Unternehmungen be⸗ teiligen und Grundstücke erwerben.

2) auf Blatt 14956, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdener Orient- und Ueber⸗ seegesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Syndikus Dr. jur. Artur Pleißner ist nicht, mehr Ge—= . Zum Geschäftsführer ist be= stellt der Bankprokurist Friedrich Söder in Dresden. !

3) auf Blatt 12 384, betr. die Gesell⸗ schaft Siegerin⸗ Goldman⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der . der Gesell⸗ schaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1918 nach Mannheim verlegt worden. .

4) auf Blatt 12 380, betr. die Gesell⸗ schaft Allgemeine Akkumulatoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.

5) auf. Blatt 14 3538: Die offene Han— delsgesellschaft Emil Voltz C Cie. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Volß in Offen⸗ burg in Baden und Franz de Paula Erwin Andreas von Herrenburger in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1917 begonnen. ;

5) auf Blatt 13 500, betr. die offene Handelsgesellschaft Denkhaus . Riß⸗ mann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

7) auf Blatt 13 033, betr, die Firma Emil Voltz in Dresben, Zweignieder⸗ lassung des in Offenburg unter der gleichen Firma hbestehenden. Handels- geschäfts: Die Zweigniederlassung in Dresden ist aufgehoben worden.

Dresden, den 24. April 1918.

Königliches Amtsgericht. Abt. III. Frankfurt. Naim. 7827] Ver ßffentlichung aus dem Hande lsregister.

B 1409. Tougesellschaft mit e⸗ schräukter Haftung. Unter dieser Firma sst beute eine mit Sitz zu Frankfurt a M errichtete Gesellschaft mit he schränkter Haftung in das Handelgregister eingetragen worden. Der Gesellschoftg⸗ vertrag ist am 109. April 1918 festgestellt. Fegenstand des Unternebmens int die Aus—⸗ fuhr und Einfuhr von feuerfeste Roh⸗ stoffen und Erirugnissen aller Art für die Eisen⸗, Stahl⸗, Hütten⸗, Chemische und Tonwarenindustrie, Betelligung:n an ähnlichen Unternehmungen der feuer festen Industrie, An, und Verkauf, Einfuhr und Ausfuhr von Bergwerks. und Hütten bedarfsartikeln aller Art, Selbstberstellung und Gewinnung von den für den Handel vorgefehenen Robstoffen und Erzeugnsssen sowie Erwerb von Ton⸗ und ähnlichen Gruben oder Betelllgung an derarttgen Unternehmen. Dag Siammfayital betrgt 50 000 SÆς . Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Wilhelm Reumann zu Feankfurt a M. Ais nicht eingetragen wird ver⸗ oͤffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger.

Frankfurt 4. M., den 23. April 1918

Rönigl. Amtegericht. Abteilung 16.

EFüůnratemwalde, Sp rο. 7991 In unser Handelsregister B ist heute bei der VUFtienhranereigesellsh aft Friehrichs-

1

halt der Niederschrift den Wortlaut der . hinsichtlich der Firmenänderung

Durch Beschluß der Astionärversamm- 5. vom 14. Dejember 1917 ist weiner nach nhalt der Niederschtift die Satzung geändert. Diese Aenderung het ifft Höhe des Grundtapitals und seine Zerlegung in Aktien (5 5), Form und Inbalt auch der neuen Attienurkunden (5 6), Gewinnaateil⸗ nabme der neuen Aktien (57), Teilnahme von Frauen an den Attlonärversammlungen 27), das Aktionärstimmrecht in ihnen 8 28, Vergütung des Aufsichtsrats (5 34), Vöcht zahl der Aufsichtgrargmtt glieder (C 1895. nn , ,. Spree, den 17. April

Königliches Amisgericht.

Gemquünd, EILel. 7992 Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma Ge werkfchaft Mechernicher Werken zu Mechernich folgende Ein= tragung bewirkt: Repräsentant Bergrat Emil Kreuser in Mechernich ist gestorben. Durch Heschluß er Gewerkenpersammlung vom 20. Maͤrz 1918 ist die Satzung geändert. Der stan eineöß Repräsentanten bestellte Gruben⸗ dorstand besteht aus Marine, Obernaba⸗ arjt Dr. Georg Molinari in Wilhelms haben als 1. Vorsigenden, Senat prästdent Geh. Oberjustirat De. Peter Roll in Cöln alt stellvertretendem Vorsitzenden und Rentnerin Emmy Freuser in Bonn. Der Grubenvorstando bat die dem Auf⸗ sichtsrat elner Aktiengesellschaft ent⸗ sprechende Stellung nach näherer Be⸗ stimmung des 5 23 der Satzung.

Die beñellte Verwaltung besteht aus:

a. Generaldirektor Dr. Paul Josten in Mechernich, welcher befugt ist, allein die Gewerkschaft ju vertreten, zu ver⸗ walten und für sie zu zeichnen,

b. Virektor Heinrich Osterspey in Mechernich, welcher nue mit einm Pro—⸗ kuristen zusammen die Gewerkschaft ver⸗ treten und fur sie zeichnen kann.

Gemünd (Gifel), 24. April 1918.

Königliches Amtegericht.

Hamm erstell r. 7993 In unser Hanvelsreaister ist bei Nr. 74 Waldnühle Cranzen, Neumann C GBlumenihal m Sammerstein eingetragen worden: Dem Kaufmann Walter Blumenthal in Hamm erstein ist Prokura erteilt. Cg. Amis gericht Sammen stein W. Pr. 27. April 1918.

Marburg, Eibe. 18058 In unser Handelzregister Ahtellang A Nr. 404 ist beute bet der Fuma 5h Faommann in Harburg einge⸗ tragen: Vie Firma ist erloschen. Harburg, den 26. April 1918. Königliches Amtegericht. IE

Meoide, Holasteim. 79941

In das hiesige Handelsregister Abtet= lung A ist beuie unter Nr. 193 bet der Firma Veter Hansen in Heine, In⸗ haber Händler Martin David Peter Dansen in Heide, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Heide, den 24 April 1918.

Cöntaltche? Amtagericht

Herborn. DiikR . 167491 In tas birst⸗ Hmelgreatster ist bei der Firma Maschi enfabrik Rath G m. 8. H. in Roth ir getragen worden: Vie Gesellschaft it aufg löst. Keschluß de Generalversamwlung vom 12. April lols Die heiden Geichäftsfübrter Kaufmann Saly Archenbold und Kauf ann Salemon Archenholh, beide in Ehringsbausen, sind ju 2iquidatoren bestellt. Jeder der Liqut- datoren ist zur Vertretung und Zeichnung der Liquidatiengfirma berechtigt. Herborn, den 19. April 1918. Königliches Amtsgericht.

MHerbornm, will kR. 17775

In das hiesige Handelgregister ist bet Ar Firma Wihelm Link Draht⸗ seilfabrit G. mn. B. S. in Sinn ein⸗ getragen:

Die Firma ist geändert in: Sinner Drahtseilfaßrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Tinu. Die dem Derrn Wilhelm Link erteilte Prokura ist erloschen.

Herborn, den 24. April 1918.

Rönigliches Amtsgericht.

Ingterbarg. 7996 Vie im bhiesigen Handelsregister ein ge⸗ tragene Firma Gustav Rohde in Joster⸗ burg ist am 27. April 1918 gelöscht. Amtsgericht Insterburg.

nl lies. . 7998

In das Handelgregister A ist bei der unter Nr. 25 verjeichneten offenen Handelts⸗ gesellschaft Steffenhagen T Coe in Kitz eingetragen worden:

G sellschafter sind jetzt: der Kaufmann Nethan Aschner in Charlottenburg, Schlüterstraße 53, und der Kaufmann Dans Sommerguth in Charlottenburg, Kursürsten damm 43.

Das Geschäft ist auf die vorbezeichneten Gesellschafter ohne die im Hentebe des Geschaͤftz bis ber begründeten Verbindlich⸗

höhe vormals Patzeuhnfer Zweig⸗ ziederlassung Fürstenwalde elnge⸗ ragen.

Nach dem Beschluß der Aftionchber⸗ sammlung vom 14. Dezember 1917 lautet die Firma:; Patzenhofer Brauerei Nrtiengesellschast.

Dle am 14. Dezember 1917 heschlossene Erhöhung bes Grundkapstala ist erfol,t. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 900 000 4.

keiten und Forderungen übergegangen. Die offene Haber aft beginyt am 1Mai 1918.

Vle bisherigen Gesellschafter Kaufmann Adolf Rosen in Stettin und Kaufmann Karl Steffenbagen in Kietz sowie die

rofura det Kaufmanns Kurt Loepert in

tettin sind gelßscht worden.

Fallles den 256 Ayril 1igis

Königliches Amtegericht.

Die Akelonkrrerfauulung vam 14. De- tember 1917 hat ferner geindert nach In⸗

Hal bern, Mank ry y In unser Handelsreglster Abteilung ist heute unter Nr. 118 neu eingetragen worden die Firma Paul Schmidt in Gr rner mit Zweigntede lassung in Ger lin. J haber ist der Kaufmann Paul Schmidt 1 Berlia. Dem Fräulein Frida Schmidt in Berlin ist Prekag erteist stalkberge (Mart) den 23. April 1918. Rönigliches Amtaegerichi.

Kiel. l059] Eintragung in das Handelsregister Abt. B am 25. April 1918 bet der Firma Nr. 2: Verein sbant in Kiel, Kiel. Kaufmann Carl Heinrich Kersten in Kiel, dessen Prokura erloschen ist, ist zum Vorstandtz= mitglied ((Direktor) bestellt.

sFönigliches Amtsgericht Kiel.

Langenberg, Knermn]. 79991 In unser Handels-egister Abteilung B ist heute unter Nr. 22 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma bardenher ger Holzwerk, Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Neviges , . ( n Der Gese n schasts vertrag ist am 5. Ap 1918 festgestellt. ; .

Hie Dauer der Gesellschaft ist auf

15 JIshre, beginnend mit dem 1. Januar 1918, jestgesetzt Erfolgt 6 Monate vor Ablauf dieses Zeitpunktes von keinem der Gesellschafter eine Kündigung, so ver. längert sich die Dauer der Gesellschaft stillschweigend stets um weitere 5. Jahre. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Grubtnholjwerkes. Des Stammkapital beträgt 20 000 4A. Geschäftsführer sind der Kaufmann Carl Hartmann zu Nevlges und der Rentmeister Wilbelm Hegener ju Neviges. Jeder der Geschäftsfübrer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge an,. erfolgen nur im Deutschen Reichz. anzeiger.

Langenberg, den 20. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Liebau,. Sehies. [S060] In unser Handelsregister A ist heute

bei Nr. 53, betr. die Firma L. Stelzer

n. Lieban eingetragen worden: Pie

Firma ö. erloschen.

Amtsgericht Lieban, den 26. April 1918.

Ana deburg. 18001]

In das Handelsregister ist heute einge= tragen bet den Firmen:

1) S. Hartmann e ohn“ hier, unter Nr. 1704 der Abteilung A: Die Gesellschaft itt aufgelöst. Der bisherige Resellschafter, Witwe n, Peter, 3 Ossta, it jetzt Alleininhaber der Firma.

2) „Zuckerfabrik Gichenbarleben Geselschaft mit deschränkter Safrung in Cichenbarleben, unter Nr. 108 der Abteilung B: Tuich Beschtuß der Ge⸗— sellchatter vom 17 Aprtl 1918 ist die Kesellschaft aufgelbst. Der Gut besitzer Arnold Lauenroth in DVꝛiakenstedt, der Gutabesitzer Richard Sommermeyer in Ochtmerslehen und der Buchbalter Emil Schönborn in Eichen barleben sind zu viquidatoren beßellt. Je jwei von ihnen emeinschafilich sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Magdeburn, dei. 28. April 1918. Königliches Amisggericht A. Abteilung 8.

Hannheim. 18003] Zum Händeleregister B Band VI O.-⸗-3. 39, Fuma Bapnrus Attien⸗ gesrüschaft in Mannheim, wurde heute emgetragen: Die Prokura des Rudolf Vyigt ist erloschen. . Mannheim, den 27. April 1913. Ge. Amtsgericht. 3. 1.

Mannheim. Soo]

Zum Handelsregister B Band VIII O. 3. 37, Firma „Lumina“ Petro⸗ leum · Vertrtebs Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Mannheim, wurde heute ringetragen:

Wilhelm HYermann Albert Svangen⸗ berg, Hamburg, ist als werterer Geschäfts⸗= führer bestellt. Durch Zesellschafierbeschl vom 2. April 1918 hat § 6 des Gesell schaftspvertrags folgenden Zusatz erhalten: Geschäfts ührer der Gesell chatt sind 1) Herr Wilhelm Hermann Alvert Spangenberg, 1 3t. in Hamburg, 2 Herr Hermann Schwind in Mannheim, j. Zt. im Felde, 3) Derr Friedrich Rehm in Erfurt, 3. Zt. im Felde. Datei ist bestimmt, daß Herr Spangenberg für sich allein zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist, während die beiden anderen Geschäfte= führer nur gemelnschastlich zur Vertretung der Gesellschafst und zur Zeichnung der Firma berechngt siad.

Mannheim, den 27. April 1918.

Gr. Amtegericht. 3. 1.

Mannheim. Io0c]

Zum Handelsregister B Band XII O.3. 18, Flima Josef Hoffmann . Söhne, Gesellschafst mit be⸗ schräntter Haftung in Mannheim, wurde heute eingetragen:

Hang Schwarz, Ludwigshafen a. Rh., ist als Pꝛroturist bestellt und berechtigt, in Gemeinschat mit einem Geschäftsfähbrer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Mannheim. den 29. April 1918.

Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Marg g rTapowa. 005] In das hiesige Handelsregister A Nr. 63

ist am 4. April 1918 die Firma Otto Voppuer mit dem Sitz in Marggra⸗ koma und als alleintger Inhaber der Kaufmann Otto Poppner in Marggra⸗ owa enger agen.

h Knigl. Amlgzericht Marg araboma.

mosnanma, gaaanom.

Auf Blatt 1018 des hiestagen Handel. tagist 16 ist heute die Fran Otts Bchnelle ln Wtrerane, zeither in Lespig, und als deren alleiiger Inhaber der Kaufmann Oskar Gustao Wilhelm Horsimann in Meerane eingetragen worden.

Angegebener Geichäftsjweig: Herstellung von Präzisionsappargten.

Meerane, den 27. April 1918.

KRönsolichez Amtagericht.

Häühihnasen, Twin. 18007]

In unserem Handelzregifler ist die Flrma: Unisn⸗ Brauerei, Ge senichast mit beschraänkter Haftung Mühl⸗ ausen t. Th. gelöscht worben, da der Sitz der Geselischaft von hier nach Gieleseld verlegt ist.

Amts ericht Mühlhausen i. Th.

mn s RAM. 18008]

In unser Handelgregister Abteilusg B ist heute unter Nr. Sz die „Resellschaft für Waßergas⸗ und Wesserstaff. anlagen mit beschräutter Haftung in Keula brei Mtusranu-“ eingetragen woiden.

Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau und Vertrieb von Wassergas, Wasserstoff⸗ uad äbnllchen Anlagen. Das Stammkapital beträgt 50 000 1½Æ½6. Ge—⸗ schäfts führer der Gesellschaft sind die Direktoren Heinrich Hennes in Keula und Hugo Vicke in Mutzkau. Der Gesell. scaftspertiag ist am 21. Januar 1918 festgesellt. Die Zeichnung für die Firma und deren Vertretung erfolgt durch beide Geschäfts führer. Oeffentliche Bekannt machungen der Besellschaft erfolgen im Veutschen Reichzanzeiget.

Muskau, den 27. April 1913.

Königliches Amtsgericht.

Neuburg, BHonan. 18009

„L. Gutmann“ in Nendurg a. D. Intius Gutmann als Firmentnhaber ge— Iöscht; neue Inhahtr (Gutmann, Natalle, Kaufmannswitwe in Neuburg a. D., Gut⸗ mann, Sigmund, Bankbeamter, 3. Zt. beim Feldheere, Gutmann, Berta, Kauf⸗ mannstochter in Neuburg a. D, in Erben gemeinschaft.

Neuburg a. D., den 23. April 1918.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Gporgiog an. 18066 Die unter Nr. 107 unseresg Hanbels—, registerd Abt. A eingetragene Firma 2 Kreischmer, Walgen, lst er⸗ oschen. Amtsgericht Oberg logau, den 28. 4. 18.

Oborghokam. (8061 In unser Handelsregister Astetl. A Nr. 144 ist heute die Firma heodor Kretsehmer Warenhaus, Walzen und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Kretschmer in Walzen eingetragen worden. Amtsgericht Oberglagan, den 28. 4. 18.

Oldenburg, GrOsah. 18010

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 7125 zur Ftrma Diedrich Vteyer E Ge in Olbenbarg einge⸗ tragen 1.

Ver Sitz der Hesellschaft ist von Olden⸗ burg nach Ohnnstede verlegt.

Oldenbpurg. 1915, April 2b.

Großh. Am ggericht. Abt. V.

Hryanien burn. 8011 In unser Handelsreaister Abteilung B ist heute unter Nr. 30 dei der Firma: „Chimische Fabrik. Milch⸗ teien gesellschaft, Zwei gzutederlafs ang Ora nienburg“ folgendes eingetragen worden: Der Direktor Georg Uaverzagt in Dranienburg ist zum ordentlichen Vor—⸗ standsmuglied befteht. . Dem Betrlebtdttektor Otto Rabenau in Dranienburg ist Prokura mit der Maß— abe erteilt, daß die Prokura sich auf den etrieh der Zweigniederlassung Oranlen⸗ burg beschränkt und daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Voestandt⸗ mitglied die Gesellschaft zu vertieten. Oranien ßurg, den 13. April 1918. Königliches Auunsgericht.

achat. 18062

Auf dem Blatt 120 des Handeig⸗ legisiers für den Landbenmk ist beute die Firma C. G. Kappler Nachf. in Dahlen und als deren Inhaber der Kaujimann Max Hugo Fickenwirth in Vahlen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszwelg: Manu— faklurwaren und Konfektlon.

Oschatz, den 29. April 1918.

Königliches Amtégerlcht.

Out or purꝝ. (80121

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Fhima W. Schalkmann in Oft er burg der Kauf⸗ mann Bernhard Hilgenfeld in Ofterburg als deren Inhaber am heutigen Cage ein⸗ getragen worden.

Die Firma lautet jetzt: Wiihrlm Scholkmaun Nachfolger, Bernhard Silgenfeld.

Osterburg, den 25. April 1918.

Königliches Anggericht.

Cazalindurg. 18013

In unser Handelsreglster A Nr. 401 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗= schaft Gebrüder Cohn in Queblin- burg, Zweigntederlafsung, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist erloschen.

Qnuedlinbnrg., den 26. April 1918.

Köntalichen Amtagericht.

Cuecdllinbung. sold

In unser Hendelarcatster A ist beute unte Nr. H20 die Rtrma Mari Maih in Quedlinburg einge ragen. Inhaberin

Lecl ist Frau Kanfwann Masth, Marte aeb.

Hen aug, daselbst. Wuchlin bug, den 27. Aprll 1913. Rönaliches Amtagericht.

Rey dt. 8015) In unser Handelgreglster ist eingel ragen worden: 1) bet der Firma Seculen und Mees zu Rheypt! Der Kaufmann Martin Scheulen zu Rheydt ist durch den Tod ausgeschieden, an seine Stelle ist seine Fraun, Martha geborene Mällges, zu Rheydt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, zur Vertreturg der Gefsellschaft ist dieselbe jedoch nicht befugt; . 2) bei der Füma Ganl Wisckmenyer zu Rheyvpt: Jetzige Inhaberin ist rau Tarl Wischmeyer, Henrtette geborene Schrey, zu Rheydt. Rhehdt, den 265. Tpꝛll 1918. Amtsgericht.

Mozgenborꝶ O. S. 8063

In unserm Handel gregister A sst hei Ifd. Nr. 6 Siegfr. Schlestuger, Masenberg O / S. eingetragen worden: Vie offene Handelsgesellschaft ist aufaelst. Die Fiema wird von dem Kaufmann Siegfried Schlesinger als Allelninhaber fortgeführt. Dessen Ghe frau Vallv Schie⸗ singer, geborene Levy, ist Prokura ertellt.

Amtsgericht Rosenderg O. S., den 28. Aorll 1918.

SLI wedel. 180161

Im hiesigen Handelsregister B Rr. 17 ist bei der Fifma C6. Nenkranz Attien-⸗ gesellichaft für chewmischa Prodnukre in Salzwehel, heute eingetragen: Durch Reschlaß der Generalversammlung vom 29. November 1917 hat der S 17 der Satz ungen einen Zusatz erhalten (Mindest⸗ lantieme bes Aussichtstats).

Salzwedel. den 26. Abril 1918.

stöntgliches Amtgaericht.

Schi oppe. I8017 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute hei Nr. 36 eingetragen, daß die Firma FSehlnd ler u Predel in Schloppe erloschen ist. Schloype, den 26. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Schäönnn, Möiegemta. 180641

In daß Handelsregister Abt. A Bd. J wurde beute ju O. 3. 169 (Firma J. Ziegler Thoma in Todtnau) ein getragen:; Roland ZIlegler in Todtnau ist alß ver sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Vie stom manditistia ist an 5 April 1918 ausgeschieden und damlst die his berige Komman? itgesellschaft in eine off ne Handel gesellschaft umgewandelt.

Schönau, den 25. April 1918.

Gr. Amtsgericht.

Schönebeck, EIB. 18018 Folgende im hiesigen Handelgregister Abteilung A eingetrogene Firmen sind gelbscht: Nr. 74: „Detlef Haß“, Nr. 183 „Margarete Fritsche“, Nr. 3: „Ansrees Sandman n“, Nr. 73: ermann Görlich“. Schönebeck den 19. April 1918. Königltaen Amtegericht.

Stott im. 18019 In das Handelenregister A ist beute bei Nr. 1195 (Firma M. Paul“ in Siettin) eingetragen: Inbaberin der Firma ist Jetz! die Witwe des Kaufmanng Moritz Paul, Anna geb. Fuhrmann, in Stettin; ibre Prokura ist erloschen. Der Margarethe Naumann in Stettin ist Prokura etteilt. Stettin,. den 27. April 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

gtraanskurg, HI. 18021) Handelsregister Straßburg. Ez wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:

Band Tl Nx. 115 bei rer Firma Teeg müller & Co. Gesellschaft mi heschräpkter Haft eng in Straßtzura mit Zweigniederlassungen in Triaerg, Rehl. Singen. Uppenweier, Schturn ningen.

Bie Kaufleute Peter Schmid und Hein⸗ rich Herrel, beide in Straßburg, die Kaufleute Hugo Seibt und Robert Tinti, heide in stehl, sowie der Kaufmann Mein hold Schmid in Sioagen sind zu Pro— kuristen der Gesellschaft mit der Maßgabe benellt, daß die Prokuristen Peter Schmid und Herrel entweder gemeinsam oder ein ieder gemelnschaftlick mit einem Geschäfte⸗ führer, die Prokuristen Seibt und Tinti ebenfalls entweder gemeinsam oder ein Leder gemeinschaftllch mit elgem Geschäfts⸗ führer sowle der Prokurist Reinholo Schmid gemeinschaftlich mit einem Ge- schäfte führer zur Vertretung der Gesell⸗« schaft berechtigt sind.

Band VII Nr. 80 bet der Firma Rlar⸗Ciswmerke zur Dunzenmühle, Gesellschast mit beschräntt er Oaf⸗ tung in Stra burg. Durch Beschluß der Gesellschasterversammlung vom 12 Fe⸗ bruar 1918 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung des § 92 und Neu— fassung des 5 19 abgeändert worden.

Es wird auf die dem Gericht eingereichte Abschrist des Protokolls der betreffenden Gesellschafterversammlung verwiesen.

Straß burg, 25. April 1918.

Kaiserl. Amtaagericht.

gtruansbrrg, Ez. 13020] Gandelsregister Straßburg. Es wurde heute eingemragen: In das Gesellschaftaregister: Band X Nr. 163 bet ber Ftrma Tlef⸗ hau. 11. Giseꝶz bet or ge kschufi, Gef ehl. schaft mit beschräunfter Haftung mit

dem Glhe in Manchen , n . lassung in Ttrafiburg i. G. Lie Ge⸗ samiprasura Haus Müͤller tit arlsschen. Stra ss burg, 26 April 1913. Catsers. Ants gericht.

Lorgan. 18022

In das Handelzregister B Nr. 17 ist bei dem Turgauer Stahlwerk At ien. gesellichast ig Torgau am 27. April 1913 eingeiragen Uonrden, daß der Kauf⸗ mann Frledrich Wilhelm Loose aus dem Vorsidade ausgeschit den isi.

Königl. Amtsgericht Torgan.

Uelzem, Mn. Mumm. 18023

Im diesigen Handelereglster ift heute elngetragen:

Patent Isolfervlatten fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschrantter Haftung. Uelzen. Gegenstend des Unternebmens: Dersitllung und Vertrieb von Isolier⸗ sttoffen aller Art für Wärme und Kalte, schutz sowie Erwerb von und Beteilizung an anderen gleichen oder gleichartigen Unternt hmungen.

Stammkapital: 80 900 ,

Allemmiger Geschänlt führer ist der Fabrlk⸗ direktor Friedlich Baͤsch in Uelzen.

Uelzen, oru 27. April 1918.

Königliches Amtagericht.

Uerdingen. (S024 In unser Handelgregifter B r. 13 in bel der Firma Dujardin R Cie., Ge- srllsthast mit beschränkter Saftung it erdingen heute eingetragen worden: Das Stammkapital it um 100 000 erhöht und beträgt jetzt 300 000 4. Der 5 6 des Gesellschafisvertragt, be⸗ treffend das Stammkapital, ist geändert. Uerdingen, den 25. April 1918. Königliches Amtsgericht.

Ver ding om. 18025

Ja unser Hand elsregister B Nr. 60 ist heute bel der Firma Winzrrmein Wer triebsgesellschast wit beschvänkter Haftung in Uerdingen eingeiragen worden: .

Vas Stammkapltal ist um 200 000 A erhöht und beträgt jetzt 300 000 .

Der §5 7 dez , , be⸗ treffend das Stammkapital, ist geändert.

Uerdingen, den 20. Aprtl 1913.

Königliches Amtsgericht.

M aldbrõl. (8026 In unser Handelsregister Abteilung

ist heute bei der Firma Schladerner

Dampfziegelei Gesenschaft mit he schräüukter Saftung zu Schladern

(Ne. 11 des Registerg) folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Bauunternehmer Arnold Mttzler ju Wissen ist als Geschäftgsührer aue geschleden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Richaad Sobn in Betzdorf zum Geschaftaführer hbestellt.

Wald kh: ol, den 29. April 1918.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schen. 3065 In unser Häaͤndelgregister A Bd. II Nr. 571 ist am 23. April 1918 die Firma Richard Lauge, Ptttersbach, und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Lange in Dittersbach eingetragen. Der Frau Kaufmann Martha Lange, geh. Kunert, in Vittergbach ist Prokurg erteilt. Amisgeticht Waldenburg, Gchles.

VWeor dem, Nun. 18027 In unser Handeleregister ift am 24. April 1918 in Abteilung B unter Nr. 47 dle Gesellschaft mit beichr. Haftung in Firma Rt. L'hoest Resell schaft mit belchräukter Haftung mit dem Sitze in EGss en Verden eh eingetragen worden. Der Gesellich fte vertrag ist am 21. März 1918 abgeschlossen worden. Gegenstand tez Unternehmens ist der Eiwerh und Betrieb von Steinbrüchen, die Beteiligung

an solchen Unternehmungen und die Ueber⸗

nabme von Vertretungen solcher Unten⸗

nehmungen.

Das Stammkapital kefrägt 45 000 .

Keschä to suhr er fit der Steinbruchbesitzer René L'hoest in Essen⸗Beedeney.

Der Gischäfisfübrer darf folgende Rechte⸗ geschäfte: I) Erwerh und Veräußerung von Grundstücken, 2) Pacht⸗ und Miet. verträge über Grunzystuͤcke, 3) die Be⸗ stellung von Peokuristen, 4) die Ein forde⸗ rung von Nachschüssen, ) die Rückzahlung von Nachschüffen, nur mit Genehmigung der Gesellschaster vornehmen.

Cönigliches Amtsgericht Werden Ruhr

Wörrstadt. Bekanntmachung. 7795 In unser Handelgregister Abteilung B

wurde beigl. der Firma Hofmann ä

Schmitt, Gesellschaft mit beschränkter Dafturg in Wallertheim, heute fol⸗ gendes eingetragen: Dominik Schmitt ist als Geschäftz. führer ausgeschteden. Wöirstadt, den 24. April 1918. Großh. Amtsgericht.

Wies ba dom. (80281

In unser Handelsregister A Nr. 429 wurde heute bei der Firma Alert Stahn mit dem Sitze zu Wiesbaden einge— tragen: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Albert Kahn, Ada geb. Gottschalk, und Kausmann Oskar Kahn, betde zu Wieebaden, als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die

neue offene Handelsgesellschaft hat am

16. April 1918 begonnen. Die bisherigen Prokuren der jetzigen Gesellschafter sind zurch Umbergang des Geschäfts auf sie er⸗

Wiesbaden den 25. Apr! 1918. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

lorchen.

VW ion badomn. Hes as

In unser veltregtfer H Nr. 2 wurde beute bei der Mittel bentschen Credltbaut Grankfurt a M., gil ale Wiesbaden, eingetragen: Has Vorstandg. mitglied Kommerzienrat Korsul Arthur Sieber zu Franifurt a. M. und dle siell⸗ dertretenden Vorstande mitglieder, Kom⸗ merzlenrat Siegfried Pflaum und Eugen Wittertnd, beide in Närnberg, sind aus⸗ geschleden.

Vurch Beschluß der Generalversamm⸗ lurg vom 23 Mär 1918 ist der 5 18 Abi. 1 des Statuts (Zahl der Aufsicht= ratamitglieder) abgeändert.

Wire baden, ben 26. April 1913.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Wongromitꝶ. 5030)

In unser Handelsreglster A ist beut— bel der Firma K. Ginptusti Nach, kalger, Jah. Mlferd Finge⸗ N.. 51 des Reg. eingetragen worden: Die Fi ma lauttt jetzt „K. Swtupins7t Nach- folger Inh. Kurt Keonau“. Jnhaber in der Spediteur Kurt Gronau in Won— growltz.

Wongrotnitz, den 22. Ayril 1918.

Königliches Amtagerlcht.

Worms. . 18031] Im 2 des hlesigen Gericht⸗ wurde hrute bei der Firma „Benno Schwaabe“ in Worms eingetragen: Ver Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. töurms, den 26. April 1818. Großherzogliches Amtsgericht.

Zosg on. 8032

In unser Handelzregister A tft heute unter Nr. 53 die Finma Rarl Lindrnuer, Juh. Johanna Lindener in Zoffen, und alg, deren Inhaberin die Frau Jo— hanna Lindener, geb. Pomplun, in Zoffen eing' tagen worden.

Hossen, ven 23. April 1918.

KRöniglicheg Amtigeriæt.

7) Genossenschafts⸗ register.

Mmantaom. 7947

Auf Blait 35 des Reichagenossenschafts⸗ registers ift heute eingetragen worden:

„Bertziebkgenafsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht der Ortsgruppe Bautzen dis rreins der Beaniten der R. Sachs. Et aaigeisenbahnen (e. V.) i Bautzen.“ Die Satzung dom 28. Februar bez. 18. April 1918 be- , sich in Ueschrift Bl. 2 der Register⸗ akten.

Gegenstand der Unternebmens ist:

a der Bejzug von Lebenemttteln und sonstlgen Cen hann rb r, f, don der Großeinkaufsgenossenschaft des Vereins der Beamten der st. Sächs. Staaigeisen bahnen (. V.) m. b. H. und der Vertrieb dleser Waren an die Genossen oder deren Ver⸗ treter gegen Barjahlung und nebenher,

b. der Einkauf von Waren, soweit solche von der in a genannten Großtin⸗ kauftzgenossenschaft nicht erhältlich sind, und ihre Ahaabe an die Genossen oder deren Vertreter gegen Barzahlung,

C. der Abschluß von Rabattyverträgen mit Gewerbetretbenden und Kaufleuten zur Beschaffuug wirtschaftltcher Vortelle für die Genossen.

er unter b genannte Einkauf und der unter 0 genannte Abschluß von Verträgen btdürfen der Zustimmung der unte? a ge⸗ nannten Großeinkaufsgenossenschaft.

Die Haftsumme eines j⸗den Genossen beträgt fünfundiwanzig Mark.

Jeder Genofse kann nur einen Ge⸗ schẽstgantell erwerben.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft werden in der Deuischen Eisenkahn⸗ heamten⸗Zeitung, den Bautzener Nach⸗ richten und dem Bautzener Tageblatt ver⸗ öffentlicht. Die Veröffentlichungen ei⸗ folgen unter der Firmenbhezeschnung und werden, wenn sir vom Vo stande aug⸗ gehen, von zwei Vorstande mitgliedern, wenn sie vom Aufsichtarat ausgehen, von dessen Vorsttzendem oder vom Stellver⸗ treter desselhen unterzeichnet.

a. Alwin Hermann Gedler, Bahnhofs,

vorsteher,

b. Knul, Peimann Gude, Eisenbahn—⸗

gehilfe,

e. Rarl Helnrich Baarmann, Boden⸗

1 , , Silfezugschaff

Andreas Granich, Hilfszugschaffaer,

saͤmtlich in Bautzen, sind Miiglieder des Vorstandes.

Zur rechisverbindlichen Zeichnung und Erklaͤrung ü erforderlich, daß dem Namen der Genofsenschaft die Naterschrift von . zwe Vorstandsmitgliedern bei. gefagt ist.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gesfattet.

Bautzen am 26. April 1918. Könlgliches Amtsgericht.

or lin. UI 948]

In das Genossenschaftsregister tst beute eingetragen bei Nr. 10 Lulsenstädtische Sc ornsselnfegermeisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht: Paul Lück, Max Jacobi und Elias Dämlow siad aus dem Vorstand aut geschieden. Emil Ballier, Paul Grunow, belde in Berlin, und Gerrg Arand in Berlin ⸗Niederschönhausen sind in den 6 gewählt. Berlin, den 25. April

Mitte. Abtellung 88.

mor kin. ö. In Fee Geno ea schaftgreagtfter iM Hark. eingetragen bei Nr. i: Gemeinnlͤtzige Baugenossenschaft Garten vorstadt Groß- Berlin, eingetragene Genossen schaft mit bescheänlter Haftpflicht: Alwin Kersten und Robert Tautz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Vertretungsbefu mis des Arthur Schaefer ist beendet. Eail Rusche in Alt Hlinnicke ist in den Vor. stand gewählt. Berlin, den 26. April 1318. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

hl. 7 d50]

In das Genossenschaftsreglster unter Nr 3 wurdꝛ am 26. Aprtl 1918 bei der Genossenschalt . Me schenicher Spar⸗ und Darlehnataffea⸗Berrin etugetr. Ge- ug fsenichaft mit uabeschräntkter Haft pflicht in Meschenich“ folgende Ver⸗ anderung einget agen:

An Stelle des aus dem Vorstand aut⸗ geschiedenen Wilbelm Krudewig ist der zandwirt Josef relscher zu Meschenich als Vorstandsmitalied gewählt.

Gruhl, Köntaliches Amtsgericht.

Hatz haeh. Betfeuntmachung. I7951]

In unser Genossenschaftsren ister wurde heute eingetragen:

I) das Statut vom 1. März 1918 der „Landwirt schaftlichen Bezugs. und Absatza en osseaschaft, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mir beschräukter Hast⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Trais⸗ Münzenberg.

Gegenstand deg Unternehmens (lst ge⸗ me nschasftlicher Einkauf von Terhi uch sofföen und Gegenständen dez landwirt- schaftlichen Beirlebes sowie gemeinschaft. licher Verkauf landwirischaftlicher Erzeug⸗ nifsse. Die von der Genossenschaft aus⸗= gehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geieichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verbandzorgan Das Hessenland“ aufzunehmen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwel Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namens unterschrlft ber fügen.

2) der Vorstand, bestehend aus:

ö girerg . 1 tic unf

2. Peter tistian Heinrich Rumpf,

3. Heinrich Seipp,

alle in Trails. Münzenberg wohnbaft.

Die Haftsumme für den erworbenen Geschastgᷣanteil ,, 200 4.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts ledem gestattet.

Butzbach, 18. April 1918.

Gr. Amtsgericht.

Crailsheim. 7724]

In das Genossenschaftsregiter wurde am 27. April 1918 bei der Molkerei⸗ zenossenschaft Honhardt, e. G. m. n. O., in Hounhardt elngetragen:

In der Generalversammlung vom 16. Fe⸗ bruar 1918 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vorstandamttglieds Stegmeier jum Vorstandt mitglied gewählt ichael Rößler, Bauer in Honbardt.

K. Amtsgericht Crailsheim. Oberamterichter Ehmann.

Cxrailahei m. I77 251

In das Genossenschaftsregister wur e am 27. April 1918 bei der Aolkerei- genoffenschaft Lautenbach, e. G. m. u. G., in Lautenbach eingetragen:

In der Generalversammlung vom 3. Mär 1918 warde an Stelle des zum Deere einbtrufenen Vorstan z smitglteds Gentner für Kriegsdauer zum Vorffandt-= mitglied gewählt GChristtan Schwarz, Gütler in Lautenbach.

K. Amtagericht Crailsheim. Okeramisrichter Ehmann.

Dorstem. 79521 In unser Fenossenschaftgregister isr heute unter Nr. 6 zu der Genossenschast Scherm⸗ becker Spar und Darlehnekafsen⸗ verrin eingetragen &enofsenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht zu Alt- schermbeck der Zimmermeister Johann Bartelt zu Rüste, Gemeinde Altscherm⸗= beck, als Vorstandamitglled und stellver⸗ tretender Vereinsvorsteher an Stelle des aus eschiedenen Kaufmanns Fritz Tüshaus in Schermbeck eingetragen worden. Dorsten, den 25. April 1918. Amisgericht.

Dorsten. [I d5h3] In unser Genossenschaftzregifter ist beute unter Nr. 11 ju der n fn e. Marler Spar und Darlehn étaffen⸗ verein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Marl der vLandwirt Wilhelm Böker ju Marl⸗Drewer an Stelle des verstorbenen Vorstankvsmitglieds Wilhelm Wehling als Vorstande mitglied eingetragen worden. Dor sten, den 25. April 1918. Amtsgericht.

Ettenheim. T7954 In das Genossenschaftsregister wurde J der Käuerlichen Bezugs⸗ u. Absatz⸗ geuoffenschaft stappel a. Rhz., einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschräꝝnk. ter Haftyflicht, zu stappel a. Nh. ein⸗ getragen: In den Vorsland wurde an Stelle des Malmund Degl der Landwirt Karl Krämer in Kappel a. Rö. gewählt. Gttenheim. den 23. Aprl 1918.

Köntaliches Amtsgericht .

Gr. Am gaerichi.