1918 / 110 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

A. Ginnaßmen. HR. Nas aaken.

V. Wafserlei u nas schã ven ver cherung. ö 6 * .. 09

) Rückhersicherun geprämien l . ) S0 21160 2) *. Schäden aus dea Vorjahren, einschließ lich der * 3109,79 betragen den Schaden. cet n Tea. abzüglich des Antells der Rücdersicherer: 2. gejahlt . d, A luruũctgestellt b. Schãden auß dem Schadenermittlungs a. ge; bit

8. jutũck estellt

(I0279] Oeffentliche Belannt

Die unterieichnelen & fra sh unt, bierdurch kelan t, kaß M nutz das Aufsichts rats: nit fte. der R n,, e F. Quer], ) urch Tod gus ihrem Mrsñch!! geschi den ist. 66 Berlin, am 8. Mal 1918.

Kamerun · auischuß Comptgi

; Aktiengesel /chast.

. Gesellstzi m.

O. W arb tg. Sumo Kani schnn. Compagrj

Iloꝛꝛo Frankfurter Canulhahn Antien . esellschaft.

Biianz om 31 mn“ 1217

36063 iconcrdia Cölnische Lebens ·

Verstherungs Geselsschast.

Die Altionäre unserer Gesellschaft

weiden hiermit zu der am Donnerstag, ben 16. Mai 1918, Vormitrags 113 Uhr, im Gesckästgzhause in Cäin, B Maria Ablaßplatz 15, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er. B g benst eingeladen.

Tagesorbnung:

1) Berlcht des Vorftands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Ergebniffe des veirflossenen Jahres ine beson dere.

27) Bericht des Rufsichtzrats über dle stattgefundene Prüfung der Rechnung.

Iloz a4 1027 i ö . pe ber in A-wesenhelt eines Notare ersolgten Auslosung unseter Tei-

. ö 2 , . sch ann , n . b, . e 2 Jummeru geiogen worden: 9 t. A . 34 35 ( ) —— 41 * 2 26 * *

ö ö Herren Aftionäre werden 336 9a Lit. M e 275 300 340 363 427 471 491 497 521 522 580 617 iu der am A4 Jun d. Ihrs., Vor⸗ 631 14/141 j

wmimitags 107 . in ,. blesigen He Eh ö oh rs t got, sts = ts Foo, ens

Beschaftshause, Sch serstraße Rr. . stati⸗ Die Ginlösung mit 2 o! Aufgeld erfolgt am 1 Dt o zer .

findenden viernnbse hzigsten oevent- bei der Sraunschweiger Yrivatbant Artiengese ll sch at Bran me,.

licht Gene ix r n nireng e . bei ,, , , , nm, . in Grirlia und e zur Verhandlung kommenden iliale in Bielefeld,

i, . . J Bam 1 . A. e, en, Bantyerein A.-G., Cöln, und Verlegung der Gewinn⸗ unh Verlust⸗ et unserer Gesell schaftskaffe. ö. rechnung, der Bilanz und des Ge— Die Verninsung der geisgenen Siücke hört mit dem 1. O tgker 1018 in n. schäftsherichts für das Rechnungsfahr Aus der im April 1317 erfolgten Auzlęsung sind die folt en den 1 *. n . Bericht ö ö. eg ver 1. ,, r auegelosten Teilschuldberschreibungen noch nicht z gefundene Prüfung der Jahregrech⸗ alösung vorgelegt worden: nung. in fin . ö Lit. B Nr. 164 und 329 über j-⸗ M 1000,

IN Ubertiäge a s dem Voꝛj ihre: a. füt noch nicht verdiente n. 7390 00, b. Schaden te ser ve 200 00. Y Digmieneinnahme TTT Rmornt ĩ k ) 4

ali in tremn 10m II. rate ö

29 923 61 30

30 000

11559388 4839 39 160 20

6 320 000

2 587 545 2 182 628

17590

ge für Licht- und Kraftabgabe. . 1 230 376 Einrichtungsgegenstãnde . 1 Warenbestãnde 26 2654 KBürgichaften .. 75 670

32 923 61 d apttalertr age (anteilige Zlasen) 691 970 44

147 M 838 g70

765 000

a. Propision und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungs kosten .

4 zi2 izz zz o) Gewinn (siebe Zusammenstellung des Gesamtgeschäftz

unter 7III) . . 130 4 8

9 9

A. Einnabmen.

I) Uebertidge aus dem Vorjahre:

diente Prãͤmle 44696 120, 84 b. Schadenreser he 3 881 970 65

Drãäm ien / innahme abi T Tᷣ Mi DVoltcegebũhrten 6 ,

a. füt noch nicht der- 283 ; Kapitalerträge (anteilige Zinsen) ..

2. Ntamienreserven und eberträge. b. Svadenreserd⸗ .

M Prämtlenelnnahme . ) Fapttalerti de (anteilige Zinsen)

. Mi ase bhmen

1) Gewinnvort 8 d ĩ ö . e aus dem Vorjahre

L Trang vort. und Krieggversicherung

II. Slasversicherung HI. Unfall- und aftpflichtven ft IT. Etnhruch iebsstabl ver T. Wasserleitun eueroer sicherung VII. bengrũck rsicherung .

6) Kapitalerträge:

Abr uglich der Singertidaniff LVTrangrort.

. * * irerfi chern fus Uafall⸗ uns Haftr flichtversicheru

IV. , .

und Kriegs versiche rung

35 Vafser leitung schãdendersichꝛrung .

l. Feuerversicherun 23 VII. geben i rds fich rung .

4) Kurt gewinn: a. Reallsierter Kurtzgewinn auf Effekten b. Gewinn auf Rimeffen in fremder Währung.

) Anderwelt: vothekenprovistonen

b. Attlenũbertragun ge gebühren

A Urtiva.

I. Ausftebende Einzahlungen der Aktlo— nate

1. Grundbefstz: 2 1 0 1 16 1 1 2 Franifurt a. M., Ede Taunus

anlage u. Guiollettnraße, Ketten,

hofweg 11, und Berlin, Mohren.

slraße 47, Charlottenstraße 29

und 30

II. Hypotheken: a. im Sinne der S5 57, 58 u. 59

des Privatversicherunaggesetzes reserviert A 29160 00,

b. sonstige Hypo- theken 2 305 200,

IV. ,, gen n 261 des Vander? esetzbuchs berechnet ö

V. 366 5

h

ibantmãß . ** nktmãäßige Wechsel

aben: 1) bel Bankhäusern A 3 090 121,07 2) bel anderen Ver⸗ sicherunggunter⸗

nehmungen 6717 845 28

VII. Rucksiändiae 3insen: . Im folgenden Jahre fällige Zinsen, welt sie ameilig das laufende ahr treffen . VM. , i ,,, und genten aus dem Ge ts , , ,. ar- und Ginrichtungskonto .. XI. Sonsiige Aktiva . ;

Der Vorstand.

P. Dum cke,

v5. Becker, B. Lindner, CH.

ahn

2 l29 93

S 7s O91 49

15 635 753 os 54 697 35 380 d 79 78

Ero 7

A. Sinnoß men. V I) Uebertraäge aus dem Vorjahre: . . 466 171 90421

1 1

K

24 215 700

25 702774 b7 414 11

br esd dm 7

GSeneraldtrektor. Schumacher, erlin

1

66 2 312 808 89

a. gezahlt

a. gezahlt

4) Verwaltung koften:

b. freiwillige

II. S-Bbenerũdverficherung.

Ss loo— 210 co:

1229252 351 967

n

11582

1

. . 1 6 14 8

1 1

= 217181, a8 bereits verrechn ien

66 532 307,30 57527 17 405 134. 05

8 224. 22

39 165, 20

386 S879, 78

31 967.15

25299

VI. Fener ver sicheruna.

1) Rũdoersicherungeprãmien ———— 2) a. Schaden, ein h lteßl. der 7356,16 betragenden Schadenermlttlungskosten, aus den Voifahren, abzäaglich des ÄAateils der Rückoerficherer:

. jurũckgestellt

b. Sch eden ein chli ßlic der w i34 463 72 bettggenden Schadenermittllungekssten, im Geschännssahr, abzüglich des Analeils der Rückoerst

S8. zurũckgestellt: 3) Üeberträge guf nas nächste Geschäftejahr zü-lich des Anteils der Räckoersicherer

. Prozision und sonstige Beige der Agenten 2c. b. sonstige Verwaltun. gkosten J

5) Leistungen ju gemelnnũtzigen a. auf csetz licher .

6) Gewian ssieh Zusammenstellung des

]

Tr 7s WUnn. gafamm-rn stessuna des G- samta- SG g

' 168091892 . 12227 22 101301835 . 634 917 86 . 130 754 83

10610141

1530 209

2 129 9983 30

Aktien gesell/schast. ppa. W. Lin berger. Pbe. Zimmermann.

669 7600 ö.

1199535 1314541

2 424076 97

erer:

1 * 2 8

2421033

Use Ls . 5 6os ag

fur noch nicht verdient. Hrämlen ah.

5 100 000

8 9 4 9

0 . 1 96 *

2 389 37451

S2 Sa ld 2714 188 8s

. ; 2 2 1 1 * 1 1 L 1 1 1 chrift beruhende

ö 682 dag . . . 1252 66 Gesammtgeschaft unter VIII). . 5;

z ol 168 228 * do 7 7ᷣ

ER. Ausaahen r 23

I) Rüdversicherunggs pr men 60 317 2) Benhlte Schäden und Renten 11 507 3) Peebisionen ; d 93 387 4 Praͤmienteserven und Neberträge auf das nächste Geschãfts ahr

S 1 . 6.

unter VIII)

92 3

bei bei

28 9 1 1 1 * 1 . 9 1 12 969 8

1 1 1 4 2 2 . 1 1 8 1 24 2 9 .

bei bei

21 56 1295 908

1010141 147122392 KR. Ansgaben.

bei bei

9 bel

bei bei bei

* *

1) Allgemeine Verw!nltung ko S16 11893 2) Steuern und 3 e. 3 Kurt verlust: a. irealisi iter Verluft ...

b. buchmaßlger Verlusft . - 4) Se amt iberschuß und dessen Verwen⸗

ung: Divldende an die Akticnãte K 140, vro Aktie

1 949 .

7293 3 379 474 90

reihe zu unleren 40 T schreibun gen vom Jahre L908 a gegen Rück)abe deg Erneueꝛunggs⸗ von heute ab J

bei der Bank

slõ? ro Cech. Ewlentrizitütswerke . ,

Augsburg. Die Ausgabe der zweiten Zinẽsch⸗

1 Quldyn

in Augsburg:

. der Kasse der Gelell schaft. ö

bei der Dresdner Bank, Fil alt Au

b zen e akt auf

em Bankhause G⸗brũd

bel dem Bankhause 2 C Co.,

der Bank

sũr Oandel . du st . te. n ,

Filiale Augskhnrg

Feiedr. Eqym

in 446 r , für Handel und

der Dresdner Bank.

in Darmstadt: der Bark für Sandel und?; duslrie.

in Frankfurt a. M.:

der Filtele der Baut danl und Jadusti ie, der Dresdner Sauk in Fran a. M.,

in Hannover: der Sant fü⸗ Ha del und g dustrie Fitale Dan nover, der Dresdaer Bank, Filiale h nover,

in Munchen: der Ban? süe Handel und dustrie. Fiüiale Munchen, der Dresdner Bart, glllil

nchen, dem Bantbause Merck Find 4 Eu, in Straßbarg i. E. der Bank für San del und guy dusteie, Filtale Straßburg t

Augsburg, den 8. Nat 198.

Der Var stand.

Abschreibung auf Haugkonto -. Abschteibung auf Mobiltarkonto Statut und vertragsgemãße Tan tlemen

Bilanz am 31 Dezember 191

lox o? s Nor tiand . T ca σ

urgleagenfeid Attten g esen Cen.

91 37 q

2

Belohnungen an dle Beamten der Gesellichaft ; In den Penstong. u. Unterftũtzur gs. fonds für die Gesell chaftgbeamfen jur Verfügung des Aussichtgratz In den Talonsteuerfonds 3. Auf das Jahr 1918 vorjutragen

M 472 86

87 9997836,

Io 73d dot dy 773 3 . 232354

717 342

22261

Rilanzkonto Am 81 Dezemb⸗r 191.

*

II. Reservefondg: a.

a. Deckung

d. fũr . für

g. für V. Schadenreserve:

C. Reserde

S. Soecker Berlin,

I. Aktienkapital

Kapitalreserve w b. Gewinn. und Gxtrarefere⸗ . III. Prãmienreserven:

tam ienrũdgewahrreferhe

e. sonstige i. ;

d. Leben grũckoersicherung . V. Pramienũberträge:

a. für Trangport. und

b. für Glagoersicherung

C. für Unfall dersicherung . r n n ĩ nbruchdiebstahlver n f. für Ba fser einn ah chat e fr rin ö Feuerveisicheruna.

a. Reserpe b. Reserpe für

16073 775 b 073 275

K. Vassstva

8 1 0 2 1 92 * 2 1

er

Versi

kapltal für laufende Renten rg

Krlegeversicherung Reser

2

1

Krieg sversicherungs falle. 6. fuichtersi sec na in- un aftp der Fonds i u e Tserenansän

für

Srundstucke. Gebaͤ

Veikzeuge und Geräte Mobilten und Niensilien Güro und Laboratortumg⸗˖ elurichtungen Fabrikat ongoorrãte Nꝛterialvortãte FKassenbestand

Syvpo beten. Beteiligung CLebttoren

Verpflichtungen. giti err siic 1

e,, . Bürgschaften 15 000

Gewinn und Verlust: P Reingewinn aus

Verlustvortrag aus 1916

Be stände. 4 9 42 994 is 162 31006

l dal ij 689 ln bh hoh s

0 Mo zb döb j

zl toy 15 ij b Gil

s zz 27 h6 ll M hz j

ude

hnanlage.

papiere

cherungen schaft 15 000 4

2026 0ll!

con . 0

defon ds t 1016 zillů

60. 184 209 19 U

Us C3011 61h m

917

Gewinn und Verlunkonto am 81. Dezember 1917. —— ü

*

gasschade , . ebensgrũckver sicherungt fälle

Al 139 . Ab! 4737 2

gkunternehmungen .. ( unko

A462 392 18 1 62 815 o 1 43 sia g2 17 .

z 0ꝛz gen s Verl

U 82 852 54

gr d r i

Die in die Bilanz der Versicherungagesellschaft

n, , für den 34. 23 h 9 nenn . mit dem Betrage von Æ T7122 565, 43 6 Praͤmienreserhe

emäß 8 b6 Abf. I it 6 i ul 6 j led e gsepe über die pripaten Ver unggunternehmungen Mt. Hel de.

achten

Soll. Verlustvortrag aus 1916. eibungen 3. Betrtebs. und Haublungt⸗

Bankiinsen und Bankspesen

Steuern u. Veisicherungen

Kriegsunterstũtzungen ewinn: Reingewinn aus

aus 1916

ndwirtschaftabeiricehb⸗ Betriebggewinn

424 176 0 0ll Jol 6

1 89]

72 . 575

15 h

ften

6 17 184 209, 19 uft vortrag

176 0630,11

Gaben.

wnaralengeufeld, den J. Mal lot ö

. V

3) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ e., des Rechnungtabschlufses und die Hewinnvertetlung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ats.

I Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 33 der Satzung alle Altionäre berechtigt, welche seit 2 Monaten vor dem Tage der Ge⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen

d. lutz sende Aktionäre können sich nur durch an vesende stimmberechtigte Aktionäre vertreten lafsen. Der Vertreter hat die ihm schrifllich zu erteilende Vollmacht spaäte⸗ stens an dem der Genueralvers amm. lung vorhergehen⸗en Tage bei der Gesellsch«aft niederzulegen. Mehr alg 10 Stimmen kann kein Aktionär in Voll⸗ macht a güben.

Gintrittskarten werden am 14. und 15. Mai d. J. in un ler m Geschufts⸗ hanse an unserer stafse ausge eben, woelbst auch die Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Akütonäre vorjulegen

d Eöln, den 24. Aprll 1918. Der Borstand der Corn eordia Cõlnische Lebens⸗ Ver sicherungs · Geselsch aft. Senden. Hensel.

or M] Contordin Cälnische Cebens

Ver sicherungs Gelellschast.

Im Anschluß an die auf Donnerstag. ken A6 Mai 1918, BVormittuns 11 Uhr, im Gescäsisokale der Gesell= schaft ju Göln, Maria Ablaßplatz 15, anberaumte ordentliche General he samm⸗ lung findet eine außerordentliche Ge⸗ ner alversamm lung statt. woju dle Aktlondre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen werden

Tagesordnung :

Der 8 18 der Satzung, ketreffend zing— bare Nälegung der verfügbaren Gelder, soll folgenden Zusatz erhalten:

V. in Vermögen werten von Unter- nehmungen, die zur Förderung der Jateressen der Versscherungsaesell= n, oder zu allgemeinen Wohl ahrtszwecken errichtet sind, soweit das Kaiserliche Aufsichtzamt für Pri⸗ vatversicherung in Berlin seine Zu⸗ shimmung erteilt bat.

Göula, den 24. April 1918.

Der Borland der Coneordia Cölniiche Lebens. Ver sicherun go · Geselllchaft. Senden. Hensel.

hanhurz: merikanisch Packrtfahrt⸗ Achien⸗Gesellshhaft.

Einloösung von Piasschtinen der 4*0 er sten Prioritüts anleihe

vom Jahre 1893.

Die am 16. Mat 1918 falligen Ilntz⸗ scheine der b e sten Prioritätganicihe vom Jihre is9g unserer Geselschaft werden vom Faͤlltgkeite tage an

in Hamburg: bel der Norodeutschen Bank in amburg. bel der Bank für Sandel und In⸗ dustrie Filiale Hamburg, in Berlin: .. der Bank sür Saundel und In⸗

ustrie.

bei der Berliner Handels. Gesellschaft eln gelöst und sind nebst arithmetisch ge⸗ . Nummern ver zeichnig daselbst ein⸗

en.

Aus früheren Ziehungen sind zuck. stäudig die folgen den Sbligatlonen mit den dabei vermerkten Fälligkeit stagen:

Per E55. November 1913: Lit A zu M 1000 Nr. 2336. Per 15 Novemter 19141 Lit. A ju 6 1060 Nr. Ioa5 75. 6 g6ol. gur 165. i,. 566 6 1 2 , Ver 185 9ovember 1916:

lt. A iu M 1090 Nr. 72606 7676.

Lit. B ju M v6 Nr. 13557.

Ver 183. November 191:

2t. A ju 4 16560 Jr. 1GMad 2055 2078 2089 2342 5252 6021 7234 7508 7663 8621 9763 go765 10684.

B zu M 500 Nr. 13018 13052 n. Iizo3 14516.

iahlba ard r bet den oben genannten

, 1916.

2

Nr. 38, hinterlegt haben.

,,, 1717047 Außenstãnde?. . 956754 Vorausbezahlte Versi he⸗

6 155

tungs prämlen 0932

a.

Vassty attien tar fl kk Schuldverschreibungen Schu dyerschreibungen⸗.

einlõsung

3 500 000 3 482 500

J 6000

Gesetzliche Rücklage 93 248 Erneuerungsrucklage Sed.

dern beim. Vber nr seĩ

Hohemark 208 436 3

11639

150 817:

ombur

, . ; ; Eineuerunas. und Abschrei. bungsrücklage Leitungganlage für Licht- und Kraftabgabe.. Rückstellung für Erneue⸗ rungsscheine Bürgschaften Schuldverschreibungenztu sen einlösung Be im tenur terstũtzungt.

1ũcklage . Veꝛschie dene Gläubiger. Reingewinn

17059 96

314077 30000 Th 670 31 590

3 000 1091678156 2392348

5 7d os J

Frankfurter

Cokalbahn Antien Gesellschast.

Gem mn. und Berlustrechuung am 2H Dezember R912.

t 157106

Soll. Schuldperschreibungenzinsen 37 983

insen und Bankunkoften neuerungsrucklage Hed⸗ dernheim · Dꝛerursel = Hohemank ö Sonderrücklage Heddern⸗ heim DOberursel = Hohe⸗ , . Erneuerunggrũcklage Hed⸗ dernheim = Bad Homburg v. d

heim Bad

. omburg v. d. H. 0 2 Erneuerungg⸗ und Abschrei⸗ bunggruůcklagge Leitungganlage für Licht⸗ und Krafiabgabe .. Emrichtungsgegenstände .. 4669 90 Vertpavier 2 96260 Beamtenunterstũtzungt⸗ ͤ rũcklage 670 50 Kriegsunterstützungen ... 28 6519 28 Allgemeine Verwaltunge⸗

kosten 13 489 68 Steuern und Abgaben .. 26 373 Reingewinn: s Voꝛrtrog 1916 13 537.20 Gewinn 1917 225 666, 28

24 20111 1995

d. H. 21 548 Son derrũcklage

2 804

62 g39 50

239 203 623 565

Haben. Vortrag aut 1916. ... Geschãftgęgewinn

13 53720 sid dr s. 623 565 15 Dle in der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Divibende von Goso ist gegen Ginlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 30 zablbar.

Die dem Umlauf nach aus dem Auf sichtsrat auzgeschledenen Mitglieder, Herr Direktor Fr. Engelmann und Herr Bank⸗ direktor Ed. Oppenheim, Frankfurt a. M., wurden wiedergewaͤhlt.

Frankfurt a. M., den 8. Mai 1918. Der Vorstand.

(los ls]

Aktiengesellschaft Maga, Berlin, Stettinerstr. 38.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schatt werden hierdurch zu der am 80. Mai E918 in den . des Geh. Jäastijratg Kleinholz in Berlin, Leipziger= straße 123 a, Abends 6 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung? Neuwahl des Aufsichtsratg.

gur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Personen berechtigt, die ihre Aktien drei Tage vor dem Tage der Generalner s amm.

lung in unserem Kontor, Steitinerstraße

Vertreter in der Generalversammlung müssen sich durch

t augwelsen. nn , . 1918. worstaup.

*

26

2) Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung der Jahresbilanz, der Gewinn peiteilung und über die Gatlastung gh. Dircktion und des Verwaltungg⸗ rats.

3) Wahl von Migliedern des Verwal— tunggrats.

4) Wahl der Revlstonzkommission.

b) Aenderung des 5 6 Der Satzungen: Erhöhung der Einjablung auf das Attten kapital von 20 auf 250 o.

Nach § 24 des Statuts können an der Generalversammlung alle Aktionäre teil⸗ nehmen, welche als folche in dem Aktionär⸗ buche der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Genera versammlung anäe—⸗ meldet haben. Die Aktionäre weisen sich aus durch Borzeigung ibrer Aktlen oder durch Bescheiniqungen über dle Hinter— legung der Akten bei unserer Haupt- kafse in Erfurt, bel der Dicconto Gesellschast in Berlin oder bei einem Notar.

Der Jahresbericht der Direktlon und die Bilanz mit Gewian⸗ und Verlusf⸗— rechnung ltegen im Geschäfteg ⸗bäube der Gesellschaft ur Gnsicht der Akon zte aus.

Eefurt, den 10. Mai 1918.

Der Verwaltan närat der Ver sicherus gag esel schaft Thu cingia. Mr Stürck..

Gesellschaft für elektrische

Unternehmungen in Berlin.

Die Att onaͤre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalhersammlung auf Dienstag, den 4. Junk v Is. Vormittags LI Unr, in unser Geschäftslokal, Berlin, Dorotheenstr. 36, Generalversammlungz⸗ saal, eingeladen.

Tages ordnung:

1) Vorlage der werichte kes Vorstands und des Aufsichtarais und Heschluß⸗ fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Heschäftsj⸗hr sowle über die der Verwaltung zu erteilende Ent— lastung.

2) Wahlen zum Aufsichtgrat.

Vie Bilanz nebst Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 17. Mal d. J. ab in unserem Heschäftzlokal zur Einsicht⸗ nahme der Aktkonäre aus.

Diejenigen Aktionäre, wesche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atrien berw. den darüber lauten den Hinterlegungeschein ems Notars, einer Reichshankstelle oder der Bank des Berliner Kassen⸗Verelns spätestens drei Tage vor der Versammlung elnzu— reichen bei

dem Vorstand ber Gesellschast oder

der Bank für Kandel und J adm steie,

der Gerliner Handels Gesellschaft, dem Bankbause S. Gle i chrödger.

der Direction der Discaato⸗Gesell⸗ schaft, .

der Dresbner Bank,

der Ratioualbant für Deutschland

in Berltu,

dem Schweizer schen Baukverein

in Basel.

Berlin, den 19. Mai 19183.

Gesellschaft für elektrische Unter⸗

neh mungen. (10323 Menckhoff. O. Oliven.

(10316

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 4. Juni 8. J., Nach. mittags 4 Uhr, in Berlin im Hause der Gesell schaft, Charlottenstraße S6, siatt. finden ven ordentlichen General versamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtz, der Bilanz und des Gewinn und Berlust« o tos für daz Geschäftejahr 1917.

2) Bericht deg Revisors über dite Prü—⸗ fung der Rechnungen, der Banz und des Gewinn⸗ und Verlusttontot für das Jahr 1917.

3) Beschluß über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗ kontos.

4) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung.

5) Aufsichtsratawahlen.

Akilonäte, welche mit Stimmberechti⸗

gung an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen lhre Aknen oder eine Bescheinigzung der Reichsbank bezw. eines deutschen Notarg über die erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlunggtaage bei der Gesehlichastskasse oder bei den Herren Delbrück Schickler S Go., Berlin, oder bet der Mitteldeutschen Greditbank, Berlin, ozer bei Herrn E. Heimann, r n, bis 6 Uhr Nachmittags hinterlegt ahen.

d Berlin, den 10. Mai 1918.

Deuische Wasser werle

Lippftadt, den 25. April 1918.

Brauerei Weißenburg Ohm

Wilh. Kleine.

Lit. 0 Nr. 737 über 4 500.

& Kleine Aktiengesellschaft.

W. Kindermann.

——

Die Geueralversammlung der A.-J. Slädt. Schwimmbad Frile berg J. Hessen findet Samstag, den 1. Juni 1918, Abends 8z Uhr, im Gasthaus Raiser⸗ bos in Friedberg statt. .

Tageßordnung: 1) Rechenschafte= bericht über das abgelaufene Ge— schäftsiahr. 2) Rechnungaahlage über das Geschäftejahr 1917/18. 3) Neu⸗ wahl des Aussichtsratz.

Die Herren Aktionäre werden zu dieser Generalversammlung höflichst eingeladen.

Friedberg, den 9. Mat 1918.

Aktiengesellschaft Stüotisches Schwimmbad Friedherg i. Hessen.

Der Vor stand. W. Georgi. (10320

(lo3 19]

Vie Herren Aktlonäre unserer Gesell— schaft werden hiervurch zu unserer diet jäbrigen ordentlichen Haupinersamm— lung auf Dongerstag, den 20. Juni E918, Vormittags KEH Uhr, nach Berlin W., Linksttatze 19, ergtbenst ein- geladen.

Tage l ordnung:

1) Geschaͤftabericht, Hermögen g,, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1917.

2) Entlastung des Aafsichtgratg und des Vorstandg.

3) Wahlen zum Aulfsichtzzrat.

4 Aufaghme einer weiteren Anleihe.

Vie durch 5 16 unserer Satzungen vor⸗ geschtebene Hinterlegung der Attien muß snät stens bis G Uhr Abend das zweiten der Saupt oper sammiung vor hergehenden ger ktages erfolgt sein und kann auch bei der Königlichen Re. gtrrungshaußhtkafse oder der Naffaui⸗ schea Landes haut in Wies baden und der Deutschen Treuhand ese ll schaft in Gernin erfolgen.

Berlin, den 8. Mal 1918. Nafsauische Kleinbahn ˖ Aktie agesellschaft. Der Aufstchtsrat.

Drä aer.

Gens berg · Hladbucher CKergwerkg.· und Hütten - Ahtien ˖ Gese llschast Berzelius.

Tie Herren Aktionäre werden hlerdurch zu der am Vutwoch, den 5. Juni E918. Vormiitags KA Uhr, im Ge⸗ (, , g. des Bankhauses J. H. Stein n Cöln stattfiaden den fünfundnie zigsten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm- recht; in derselben ist erforderlich, daß die Akttonäre ibre Aktien oder einen von elnem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Akten enthaltenden Depot. scheln wentgstens G Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also swätestens am 29. Mat d. J.. bet der Direktion der Gesellschaft in Bend · berg oder bei einem der folgenden Bank⸗ häuser

Metallhank und Metallurg isGe Ges eslschaft, Att. Ges. Frank⸗ furt a. Main,

Deutsche Effekten und Wechsel⸗ baut, Frankfurt am Main.

Deihr ick. Schickler Co., Verlin,

Gebrüder Schickler, Ber liw,

Bank für Handel und Jedustrie, Gerlin, .

Direction der Disc onto Gesensch aft Mer lin.

Sal. Oppenheim jr. Æ Co, Chölu,

J. H. Stein, Cöln, deponieren und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort deponiert lassen (S 9 des Statuts).

Ta gegsordnung ?

1) Bericht des Vorftands über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschast, ihren Vermögensstand und über. den Be. trieb im verflossenen Geschäftesahre.

2) Bericht des Aussichtgrats, ins besondere über die Prüfung der Jahretrechnung, der Bilanz des abgelaufenen Ge⸗ schäftejahres und deg Vorschlags zur Gewinnvertellung.

3) Beschlußfassung üher die Genehmigung der Bilanz und Festsellung der zu vertellenden Dividende sowtie Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4 Wabl jum Au ssichts rat.

Der Geschäftsbericht sowte die Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15. Mat d. J. ab in unserm Ge⸗ schäftslokal für die Aktionäre offen.

Bensberg, den J. Mai 1915.

Aetien⸗ Gesellschaft.

Par ver. Flatten.

100i] Axtiengesellschast „Reußengrube“ Erdfarben und Verblendsteinf9 brit zu Kretz schwitz

hei Gera - Rruß.

Dle Herren Aktioräse unserer Gesell⸗

schaft werden zu der auf Freitag, den

I. Mai ds. J.. Miitags 12 Uhr.

tm Sitzungs immer der Allgemetnen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Filtale Gera,

in Gera-⸗Reuß, Hindenburgvlatz 3 an⸗

keraumten orbentiichen Geueralver⸗ sammlung ergehenst eingeladen. Tagesordnung:

1) ,, Genenmlgung der Jahresbilanz.

2) FIntlastung ves Vorstands und Auf⸗

9 erer t, wahl

3) Aufsichtsrot wahl.

1 Statutenänderung: In 5 18 Abs. 1 sind die Worte: u notaꝛiellem Protokoll! zu streichen.

Die Aknonäre, die an der General ver⸗

sammlung t ilnehmen wollen, haben ihre

Aktien obne Gewinranteltbogen eder

Interimsschelne oder einen ihren Aktien

besiz nachweisenden Hinterlegungeschein

der Reich bank, einer öffentlichen in⸗ ländischen Bebörde oder eines deutschen

Notaig, in dem die hinterlegten Akiten

genau nach Stückzahl, Gattung und

Nummern angegeben stin müfsen, spä-⸗

testens am 3. Werkiaae vor dem

Bersammlange tage, also spätesteng

Dienstag, den 28. Mai ve. J., bet

den nachverzelchneten Sit llen:

1) bei der Geselllsch af o kaffe

Kretz schwitz het Gera⸗Reuß, 2) bel der Allgemeinen Deunschen

Credit Anstatt, Ahtetilusg Dꝛes⸗ den, in Dresden,.

3) bri der Mll gemeinen Deuntschen i , ür Filiale Gera, in Gera ⸗Rensz.

¶) hei 2 ,,, . Crebit⸗ baut in Ger nn.

iu hinterlegen, wogegen sie ine Bescheini⸗

gung erbalten, dle ihnen als Ginlaßtarte

in die Versammlang dient.

Reuß enngrube bei Kreetzschwitz, den

8. Mal 1918.

Der Bor stand.

G rom oika.

in

centsche Orhhdrie A. .

Charlottenburg.

Dle Herren Akttonäte unseter Gesell= schaft werden hlerdurch zu der am Freitag, den SER. Malt E9IS, Bor- mittags IL Uhr, in unseren Geschäfte⸗ räumen Berlin⸗Charlottenburg, Kur fürsten⸗ damm Als, statifindenden V. ordeut-⸗ lichen Generale fammlung ergebenst

eingeladen.

Tagged ordnung:

1) Vorlage det Geschäftshe ichte, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Genehmigung der Blanj, der (Ge= winn und BHerlastrechnung und des Vorꝛschlags für die Verwendung dis Reingewinn.

3) Beschlußfassung über die des Vorstaadg und des Au

Wahlen jum Aufsichtsrat. ;

Um die Stimmberechtigung auszuüben,

haben bie Afttonäre ihre Aktien späte⸗

stens am drit en Werktage vor dem

Tage ver G euer alver samm lung bet dem

BVorstand, einem Notar oder det din

folgenden Hinterlegungsstellen innerba b

der üblichen Geschästsstunden gegen eine

Bescheintzung bg zur Beendtaung der

Generaldersammlung zu hinterlegen: bei der Sübdentschen Disconts⸗

Gesellschaft A. - Gg, Mannheim, und deren Zweignieder laffungen, bei dem Banthause G. Ladenburg, Fraukfurt a. M., bei der Dire ciion ber Disconto- Gesellschaft in Benlin und Frank⸗ furt a. M.

Im Falle fer Hinterlegung bet einem Notar ist dessen Bescheintaung über die bis jur Beendigung der Gene alversamm⸗ lung erfolgte Hyterlegung spößnte steng am zweiten Werktage vor vem Tage der Geueralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei Dem Vorstand einzureichen und bis zur Be—⸗ endigung der Generalversammlung u hinterlegen.

Charlottenburg, den 10. Mai 1913.

Deutsche Szhydrie . G.

ntlast urg chtgratt.

Der Bar sitzende des Aufftchtsraig: I 5 n. ö los zs)