1918 / 121 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 May 1918 18:00:01 GMT) scan diff

schaft, gekoren am 18. 10. 74 in Dorlie⸗ auf den Namen des Kaufmanns Julstus Der JInbaber d ckund ir * 5 ; tli 25 heim, Kr. Molsheim i. Elỹy., ker, dnn Berlin eingetragene Hiun t 1 . . . uns auf das Leben des Herr 26 An ele, welch: Auzl z ner n,, Zt. ö . , , , dae, h Bös bögo gg n zieh 21323 2493 24935 24936 Buchtt, A zu 30909 M Nr. 16! in Derlte beim weohndaft, wegen Lanzeg, am z. Juli 1918, Vormittag zember 1918, Veittags 12 Uhr, vor Horst Wes zr aluys. Gust si ö z ten ver Tod des Verscholl⸗ * rant der leichten Munitlonztofonhè 17595. En Hhließlich Aue kunftz. und son⸗ öh hald ag 54rd 554d 5h80 Jah zb 25059 25196 220116 Is ls 37) 3957 544 931 945 11094 1112. 1 wißz daz im 4 * ö LAL Ubr, durch das unterzeichnete Bericht, dem unterzeichneten Gericht im Zwoil⸗ in Kl. Sawadden (Rr k . ren ge, cht bie aun n 1 e, fene, ler. heechtgenwali ee n,. ere rn, . 69 0, . 6 33 . 2346 . 3 1 ,. K efindliche Vermögen deg Be digte d Gerichtastelle, Brunnen gerickte a- bude t teyplotz 1 r en e, , wel. . ufgehotz termin . . 1 ,. . ö n⸗ 2. 35 26 5868! 58 5 5927 252354 2523 25295 35369 25 6 4 . e, ,,,, , , , , J ,, Feige mern, Berchlag belegt. Das im Semen debe lt Läbarg feine Re die Urru f ö den 22. Mai Wojatzei, früher n e ö . urteilung obs S147 tzlzzl 6 414 64h 5483 25661 256173 25576 25695 25725 57335 255 251 132 8651 Ss3 1554 Im Jelde. den 19. 5. 1918. ar har f e mern, S* r, 1 . . . . . Grant furt 3 . 26. Mai 1915. Königliches n ee. iar n. k . n Sihl n n 3 44 nehst 402 6138 6538 65h 6otzl 643 645 sr zs Wörns Tööhß Tööhßs fön s' soll 25ß 23534 3335) 2640 Sericht einer Inf. Dibtsion. auß den. Trennstäcken Kartenblatt 1 Par, ertsrung der Urkunde erfolaen wand Frankfurter Versich ; . Gesell 12998 ö gs§ 1b. 1567 Ziffer 3 H. G. 3 3106. ö . Hält! ol Ft, dem i. brill sßzt Friß szeßz send Seljß Ser Sz 36h, g dt. 26015 26066 26074 2738 27534 2594 3312 33865 3400 3625 et genen, zelle 1568 346 und 15669 365 von zufammen Charlottenburg, den i6. Mar 1918. Dr. , . Der eybl gg og; t 1 em Lntrage Auß Schesbung der w ö 9. 6. 66. 563 3 6 96 . ö 263 . . . kJ . Nr. 252 631 17 2 55 4m Größe und ist unter Rum Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ; *** mingen al⸗ entner in Che der Parteien und Erklärung der Be. Fön liche Amts gericht 15 n h , , , . ; 265 25293 263093 26329 26352 2539 Huch st, M 3 . Nr, er 455 der Grundsteuermutter ̃ 13352 gen als Pfleger der r , , nnn gericht zu Lemp r ig, Peterg⸗ , e geht 7ahs 7e83 7365 7519 st sss S445 S645, z6 4595 Iss 3337. 673 655 706 789 12587 1322 1693 1836 eee. .. ,,, , 1 . uisza6] . Dic. von ung. für Herrn. Theodor 6 Geschmister 2. G , s . ö ö . ö lz immer, 1 zi, auf den 534 77s ließ 7153 Tie; iz „alt gs, h , ss n ä Ist 4 Io, 1926 20967 2491 2731 2749 29185 . ieichnet. Der Verstelgerungsgvermerk ist Der Friseurmeister Johann Franz ,, . Erivrlester in Gattstadt, aug⸗ 3 ö. 3 n n . ö. Al a Tenn eng des Nechtsstreitz vor Pie dee, , Tr l fh en 6 ö. ö. ö. , . . . 3 . 366 . . Fd ich zurückgezogen. 11917 5 e, r . eferti e Nr. 1 7, f . -,. nuch n Grerber des ö 1616 7617 7622 7642 76 769112 2 26 2 32 26926 369 9. ; eig n ü n det ,, , nder Gare, d, dre , , ne e ,, ,, n, ,,,, , ne, , e, e enen en n ;,, , , ie hee, wee Bericht der Landwehrinspektion. Berlin X. 20, Brunnenplatz, den dbu gen d der * Gimdf' Hsres ö. 1doöz:? dierdurch mit der Erklärung bekaänt, daß i mmi gen ä . 14 September E918, Byr! 13369 H zel sor zol 309 soßs Sich Siot zzigz zzlz5 gzi4g z715 Job zes; Veriinsung vom 1. 10. 1918 ab aufhört, u ,,, j ö Lit. M. Serie Tf Rr. 00 äber 1005 3 wenn inner bkalb zweier Mormate eh . 6 8 9 Uhr, mit der Au fffhrderun . stsegung slte 3133 3173 §i76 S203 Sas S337 27369 Zzz5ß5 Z7377 745 z7495 37536 werden den Inhabern mit der Aufforde⸗ —— Kbutgliches Ante gericzt. Berlin. Wedding. n Lt. M Serie ilk R, 1 Te Koh, Perch ai. ch bes' una n e nes ki, A ort fort nu ,, K e Fell ung zer lüsbernghmenelle , , , d, d wis ei, dei, zi d 2s 26 27957 27641 rung gefändigt, den Kapttalhetrag gegen neee , i, enn , ,, , en,, ,, , fiel gal. 6 1 . . . wir. . 1 n z . , . sche dad 3305 8813 58847 35854 S879 2778: - 25 27853 278655 mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahl⸗ D Llufgebote, Ber⸗ 3m, , a dn, d, ,, för e, ,, . ,,,, ,, ,,, . m Wege der Zwangsvollstreckung so ; . 2 ö ö ö ĩ . , 8 9198 2564 9* 5 28079. u Ja Reihe? Nr. 9 16. lust⸗ 1d Fi 18 des n T , im 3 , e . vebens. perstenẽ Re ren en Berftts⸗ . d . . abe nnsetenngen äh fi- ssäg ee e g , d, , hig zähe Die Rückzahlung erfolgt a 1. No— ö . Reihe 4 Nr. 16, ü- und Fundsachen, . , , , fes ren , . n . , ,, u Le Ge , gi =, Zutellungenn der J. , , , , , , , . 51 nenn I. steigerungsvermerks auf den N des ͤ 7 * ; aäigen sus die C. degerklä ung er olah De o ? ö ; . ö . , , , . 62 in r* Je ? er, Ber nehst Erneuexungsche 51 1e n. 9 6. erg 2 er, dere. n a ö ne e . . der Urkunden 13351 Aufruf. vid. An alle, welche Luk e e,, ö schast in Berlin SW. 61, Gitschiner. 9736 N93 9809 9810 9825 9869 98735 Märkischen Bank Filiale 2. vom 1. 10. 1918 ö. bei den König⸗ lZoos3] Zwangs verstei gerung. ehngztäagere Grundttäßck am S. Jul **Eerm, hen 18 Mai 1913 Der bon yns ausgeftellte Ointerlegungs.« en oder Tod des Herschal mr ,,, . ac ber endelt werder, Ber unge- össs Fh zb; ööäl öhss özzz Sz Dari. ank. lichen Reutenbanktassen hier selbft Im ge der Zwangsvollstteckung soll 1818, Vormittags 117 uhr, durch Großher ogilche⸗ 1. 36. schein des Herrn Bertheld Herrääann, teilen vermögen, egeh die Aufforderun ö. llrrg, Dr. Schule Sr di nch Rind in mn Eigentümer wird hiervon bench: 1997 10615 16g jootzi 1065 1615 in Becgla bei dem Schleftschen oder in Beriin G. 3, Klosterstraße 76 1, 5 in Tuben bt e e fe mmm, bag meien emsttage . toß eriogliches utsgericht. Sr Notar a. D. in Rothen fels, won sätestens im Aufgebotgtern in? den Gerth 2. 12 H . richt int. In dem Termin wird verhandelt 10159 10164 10168 10170 10182 10206 Bankverein Filiale der Deuischen oder der Preuß Staatsbank (Stönig“ Täbars Band is Blatt 5377 richtsftelle, Brunnenplaßz, Zimmer Ib, (13347) 23. Srptem)zt J900 zur Lebeneverfiche, Awzeig: zu machen. . h , offen. Gan dels ef sch ift Rude rr , Erden, auch wenn er nich js an js öl jörg zar, äs loi Bank, srrle fel feen n' fene twe Seehandlung) in Berlin X. b, ür Zeit der Eintragung des Versteige, 1. Treppe, versteigert werden. Das ini Hie Zablungssperre vom 6. November Tung Nr. 233 int nach ung erftatteler Leonberg, den 2. Mai 1018. Ja bn] sciher in , ,, , , . enn soll tt; 10524 10332 194109 10445 10506 10516 Nied erlaffungen ver Deutschen Maärkgrafenftraße 45 a,6, Vormittags von kungsderwerfs au den Namen deg Kaäf. Pemein debenirk Sadargz an, der Karhaus, 1857 üer die Schuldrer ähung- nber Anzeige in Verlust gethen— Besitzer dea Amtsgericht. 6. ens Te s il been Teitfsr, Reicheschienggertcht fir Kriezwirtschaft abs, ohe? 10637 106831 10655 106 Bank, bis 2 Uhr, in Empfang zu nehmen. manns Jultus Joachim in Berlin ein. straße belegene Srundstück besteht aus 5 projeattsn Anleihe des Deutschen Reichs Di⸗terlegurgsschetnz werden aufgefordert Amtsrichter Egelhaaf. Miu xh Jacs bn früher in Dobrzvniewo [13365 ,,, ,, lä, in g6ssenn bei der Essener Credit. Der Wert der ctwa fehlenden ginsscheine getragene Grundstück am s Jul 1918, den Trenn äcken Karten Fsatt 1 Parzelle von 1914 Lit O Ne. 523 802 über binnen Monaten ihre etwaigen Recht⸗ 13356 . per r, yock itzt unbekannten Anfent ö 38 Ueß gert oz hes 1sssl eä, sg. Ann alt, wird in Aug aebtacht. Vormittags 10 Uhr, durch das unter? 13575355, 15765345 und 1571637 von zu, 100) „6 und Lit, B Nr. 161 541 über bei ung anzumelden und den Hinte. Bas K. Amltzgericht Sus wink dale J , . Zur Jestsetzung des Uebernahmeprelse; 106931 11061 1395 Ih 11057 110869 in Hannover bel der Haunoverschen Sie E nlieferung der gekündigten Renten e, , , k am, Gistze kid kfrurk. Abbo K ist e Arirgh diele, order fätune, Heft vorm legen. wier rü, daf amn n, , m. i wigahaf a. Rh bal ö. w en für die an hefann ten Glgentamer bei der 11102 11143 11154 11214 11225 11229 ank briefe kann zum Fälligkeitstage auch . , J wf, fg , V . . Algen es Lichen le Hej ö , , Jö. img Wach auth & Frogmann in Ham 11245 11295 1izs iii 11532 113556 gegen. Einlteferung ber Teilschuldver⸗ durch die Poft portofrei erfolgen, worauf ver fteigert werden. Das im Gemen de, mit einem Reinertrag von G, os Taler Königliches , , Berlin. Mitte 2 den 18. Mai 1918. Schmalkalden, hat nr ig. ö in , , J 6 6 ,, . ), 1 . 6. . . . , ö. J . . ö ö. e ,, bezirk Labare, an der Karbausstraße, be— Abteilung 154. arlsruher Lebengoersicherung Karl W ber geb. 10. Deren he: 3 in lgig, auf 26g. 45 , felt dem 2j. Sey. . 357 * feste T . , ; z Iches dafu, gehörige, noch n ge auf Gesahr und Kosten mer ange 1 , . * au serti ere . *. M ., Degemben 1816! , aun e (e fett dem 21. r, dön, Tonnen, feuerfeste Tonerde soll Lißzz 11585 i533 its 11775 Is'; 3 ussckeine eingeliefert werden, widrigen. übermittelt wird. stãckn , e we een, . liz ion Batiun gs sperre. ö 1 . k er genre ltr wl f f, 1e fh Wörle dien n za? err f, ii, ö; h, fis äs, fle enen neben ghet, lb ttznt 2 Jabren und langer und 15237 von zusam ner ges 82 am Berlin X. 20 Brunnenplatz, den phie 9. . . i145 ö WKegscheid be ul e e t n ze an 365 , io en auf zbic! . 2 , . h 1 113 hi6 6 3h 1. 9 ki , . 2 k Sröße und ist unter Rr. 33 ad. 20. August 1517“ ohl in Rothenburg a. D. wird der Reichs, ufgebot. l n nn n nn ,, h r . , h, h n, 22 29 sichuldverschreibung von deren Betrag ge ständig: ericht Bern- Werding. l, gen gerfsä d, ce, lig, Berguch see Tuner, Sehn hann hnhafi ger gn und, e iss ben Ei end, derben hl gr, Fsnehli. E, ves banreln herben Bie ei g,, , dn, f, le, delete gneburns 2 äävinz Bsestfalen und Rhein. gliches . . rlin⸗Wedding. angeblich abhanden gekommenen Schuld ver? von Peter, aus Wirsßach, 3t. . Jelde, . 5. i zu ertlã en. Es er ebt des . . 3 . . auf , elt unbe lannten Eigentũmer werden hierhon 125655 12558 12581 12582 12635 12651 Die Verzinsung obenbezeichneter Teil⸗ provinz: ——— Hreihung der Sprozentigen Aleihe des Veut. hat das Aufgebot des Sparkaffenbuchs ler ufo derung: I an den Hei g seit dem 6. Marz 1915 zu zahlen, auch benachrichtigt. In dem Termin wird ver, 17765 12713 1371 1335 12730 13834 chuldverschreibungen hört mit dem 31. Ot. a. Buchst. D Nr. 920M seit 1. 10. 19086. 12239] Zwang sversteigerung. Ken Kerbe von Li? Sit. gie il c ds fir Rios. auzgemtelt var der Ke el ct, lmeng fich bätesteni im ü zh gebn n ele vel in ds bent r fbr, eule if en, auß wear, ,,, ,, ,, ,, ene auf. b. Huchst; 9, Nr. 2131. Buchst. D Im Wege der Zwangshollstr'ckung soll üer 1000 M verboten, en einen enderen kaffe Sttweile⸗ auf den Namen des oben— 6 . den S. Den nher für borlgusig ML. . , . ken, si nicht vertreten ein sollten. Kaas, 224 129465 12994 13018 13037 13663 Aus früheren Aus losungen sind noch Nr. 17023 seit 1. 4. 1910. 0. Auguft 1 am t. Oktober 918. Bormjttags Jnhaber als den oben genannten Antrag, bezeichneten Peter Turncz übe dern, . J 3 l hr, beim, s. Anz e n, ö ö. gat n ,. Reichs schtesgericht fin trieggwärtichann. 1556 ißhss 1563 15133 1513 sg „olsen rück r ßndig e. Duft, I Rr. orb jeit 1. 19. 1911. Eönigiiche ä uhr, an der, Gertcbtastelle, Berlin, stellet eine Leitung zu bewirken, inghbe, Sparelnlage don ca. „0 „, beantragt. ern . . are em Rain Zia ng j 3 ,, 8 echte stte n ö. . 2 632 13236 13253 13263 13307 13330 . 396 186 29 17335 239 389 3288 4. Bäachsf D' tr, 15z05 sen 154. i313. . ö teue Friedrichstraße 13314, drittes Stock, sondere neue Zingscheine oder einen Ci, Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ uuf . . orig nfalle ene Ie se finn ,,, . K c zzz 13371 13435 13440 13496 13505 3455 3585 3555 3555 7, 55 doöns 6. Buchst. O Nr. 19170 sett 1. 10. 1914. . ; werk, Zimmer Nr. 113-1 153, verfteigert neuerungsfchtin augzharben. fordert, shäle tens in dem auf den 2 **. 6. ö. ro, 2) . ale, welche uslunst . ; , fu ; ö gt ö. . 13513 13333 13552 13565 13370 13680 3266 is5 5ö5gs 6281 7065 Siei 38859 . Supi C qr 308 1856 3007 12375 30h84] Zwangsversteigerung. werden dag in Berlin, Tieckttt. 23, Ke. Berlin, den 21. Par i918. zember 1918, Wormittags 1G utzr, eben , Tod de berscholltnen z ia D*ree m 8. X h. . 3) Verkqn , b le ne, lög, öh sßgß Siöz, sis 31d iss. 16253 15403 Lörgä4 1g iöcos 19435 1i5zzi Irn We der Zwangsvöllstreckang soll legene, im Grundbuche vom Oranier hiratt. Königliches Amts zcricht. Berlin⸗Mitte. dor dem unterieichneten Gericht in Tholey ga. ö. ben i. ö 9. ö Au fo der . ĩ ö . . th h s, , L, L , , g sähe ien sö, ss is, d, H, def , r, s hs des . eber dc wn len gg n, renn dn dug g Tarn mb, n , , , ufgebotstermine dem Garch 39 . . , . 6 z z L37533 13787 13308 13327 133356 133353 114586 11535 13130 122361 125315 2219 iss isszz? 5562 198565 fen I. 3 ih , I nnn mr n, h,, d, men,, g, , m Verpachtungen, Ver— ,, n,, , , , , , b, , de, nahere T söcen n g . der Eintragung des stei dem Tage d in trag Ver⸗ * widrigenfalls die t q ' 6 . ; ; ; 2 . . DTerte fe ns e n . erm e n er i in, , 1. Antrag des Gärtaerelbesitzers ien e n . . Sudwwig s delen au ihn ö . . din ungen 2. , n, ,,, n, b, , hz e die lh , d e üs ist Fäsiö äliuz Nöachim in Berlin eingekragene Voß ju Beriin ein geirgzche Grrnbstu Gera h, ,, kee en,, Seen Tholen , , Axril 1913. lz za Aufgebot an ,, 23. Mal 1913 9 9 8 ät, lädt 14606 14399 14518 1453 igss6 zzr6 z0hz3 2095; 2145 21557 iszz0 198665 fei. 1. 6-15. Grundstück am 5. Jun R918, Gor— n, , mit Seitenflägel links, n n n, . Königliches Amtggericht. Der Tischlermelster Töeodor Flont⸗ Oer He rtf r iber 6 Landgerichts (13183 ö . . ö . . n, 6 J . . 5 *r, . 3 mittags 10 uhr, du ag unter, besonderem AÄbtritt und 5 . J ö ie 3 , . . Fäsücht ; I 2 ͤ ̃ , , n , , s , e eb ch d e s , d, e e, len, eee. k , , . ,, d, g, d, Brunnenplatz, Zimmer z0, 1 Trephe, ver, trennten Hofräumen⸗ belegen, nit cin . G Nr. S goz 34 über 100 in geg mt. en len; Sch nelier, Flisabßeth ge Turn ge ' ens 1. w . . , , 6 Trafikattiebolaget . ,, . 6 steigert k . 8 im 5 ; n g. ! ö eb. vo ösch 1 . 60. 83 y sn f . = h h 7 . 25 265 5266 ; 34 5 ; seigert werden. Das im Semeindebezitk Bestande in. der Grundfsteucrmuttermoll= Berlin, den 17. Mat 1915. . 2 . r ,,. vertreten 1360, zuleßzt wohnhaft in Münster . W, II3363) Oeffentliche Zustellung. Bedingungen liegen beim Beschaffungk⸗ gs . , J. . . Grängesberg⸗Oxelösund. ö , seit 1. 4 16. Hrn vftü ? bet nn, , , . ; i. Buch. P Nr. 369 seit 1. 4. 16. r, fer 5. , w (13412 thekenbriefe beantragt: , . . . sich spatesten Leipzig, Prozeßb⸗vollmächtigter: Recht/ sowelt vorrätig, gegen 2 4 in bar von 15657 15658 15684 1595685 15693 15761 Gunnar Di elner. . 3 & Rr. 197 feit 2. 1. 16. i, don in gämen Rz ö am Gre Königliches Amzägeh gt Hein, Mitte. Gätelsche Wereinsr ü in Cie g enirief zom 1. Feherar ini. 0 ie e r lire, libfe n, k ö . n ,, ,, , k Le, e,. . 1 ö ö über M00 , , 4 rr h . ,. feen ö . a,, . . . um . n. 2934 158954 159652 15979 16096 16019 613214 a. Buchst. D Nr. 1747 und 3748 selt steuermutterrolle m 55 —— . ; ö 3 2) Stammhypothekenbrief vom 1. Fe- en, . 6 . e Worin] . ö ; ' or- 16028 16033 16043 16114 16121 i615 Hei der heutigen Muslosung von 1. 4. 1915. e,, nn, n, mn, nnn, nnn, gan, . tas ehe chern, , ls geer örr'töß brit veg. . , balannten Käufen alls, anker der r. miztags, enfureschs. län iösls löl ich 1e, is,, Teal ubriefck gem ' Fe on's l . g., O Rr. g seit J. . 191. kee were, mlerl tf an. JI. Zul igr in nge del rn ohh ftrecking sol fi gen. ns öh, 's ots, C ot sog . ,,,, fi kauptunß; der Hetlagte schulhz dem gouf, Zusch agsftist 4 Wochen. 1äzdz 1642 16456 16637 15435 16393 si d folgende R mmern gezogen worden. Bie J haber diefer Rentenkrtefe werben das Grundbuch eingetragen. am 21. Oktober ER9is, ormittags Rr 117 175 260 und Sit. B 3) Teilhypothekenbrlef vom 29. Marz Leher J. * . . . ö 3 1g mann Moritz Schmitz, hier, fär im März Kaiserliche Torpedowerkstatt 16516 16532 165315 16359 16565 16579 4. ver Provinz Westfalen und der ur Vermeidung weiteren Zinsoerlustes an Derlin, 6 Hiunnenplatz, den a5 üßr. an der erich stl , n, rn iu 200. nehmen wir 1959 über 30 ter. Abi weigung von *r ,, 18h le,. . l9l0 käuflich gelieferte Herrengaiderobe Friedrichs ort b. Kiel. 1660s 16657 16675 166959 16z0s 1673 Rheinprovinz deren Cinlöfung erinnert. , . Neue Friedrichstr. 153,14, dritt-s Stod. Ptüänchen, den 2. Ma 191 3000 , ech ff . . . . t e, 16755 16815 16823 16359 16356 16355 a. zu A = Guchst A— D Der jum 1. 10. 1907 ausgelosfte und . en, den 22. Mai 8. esteng im Aufgebotstermin dem 13165 Dom änenvervachtung. 100d 170911 170967 17129 171235 171459 Bun st A ju 30065 M (16060 Tir) bisher nicht eingelöste Rentenbrief

Königli Amte geri 16. werk, Zimmer Nr. 113– 115, verstẽ ) zu 1. 2, 3 eingetragen im Grundb ; önigliches Amtsgericht Berlin Wedding. rsteigert Die Direktlon. e . FRrundhucht Anzelge zu machen. Die Königliche Domäne Pabbeln im Ktreise Goldap, 8 km von der 172236 17240 17257 17266 17269 17277 Rr. 18365 1932 2169 2254 2733 3257 Buchff. O Nr. 8535 der Provtnz West.

Abteil werden das in Berlin, ger⸗ don Wernigerode Band 44 2 . . Abteilung 6. ? ünchs berger i313] in Ah. 18 Nr. jan gag J k 46. 2 Vahnstatlon Juckntichken, 14,4 Em von der Kreisstadt Goldap entfernt, soll ar Lz5z L533 1656 17535 1773 7454 3555 3965 4055 4137 4236 4386 4813 falen und der Rheinprobinz ist am 31. 12. ls bos] Zwaugenersteigerung. der Köntestadt Band 73 Blatt Nr. 3933 Zayerische Oaudelsbank. log . und 20360 ; . K

straße 27, belegene, im Grundbuche bon ! * ; Dienstag, den 28. Mat R9HE8, Bormittags IO Uhr, im kleinen Saal 17176 175565 176665 17635 i765 176550 1915 5060 5427 5439 5678 5780 6054 1917 verjährt. Im Wege der Zwangabollstreckung soll (eingetragene Gigentümerin am 3. Mat]. Wir widerrufen unsere Verlustanzeige 4) Hyvothekenbrief vom 30. Junt 1914 13359) Aufgebot. unsereg neuen Dienstgebäudes für die Zeit vom 1. Jult 1915 bis Gnde Juni 19365 17656 17581 17703 17720 17750 17797 6320 6468 6956ßtz 7116 7214 7255 7313 Pünner i. W., den 16. Mai 1918. das in Läübarg belegen, im Grundbuche 19518, dem Tage der Eintragung des Ver, vom 5. Nobember 1917, betreffend unseren über 500 M, eingetragen im Grundbuche Der Rechtsanwalt Fritz Ladewig h melstbietend verpachtet werden. 175807 17820 17843 17904 17922 17983 7332 7455 7662 7765 7776 7780 7835. stõeigliche Direktion der Nentenbauk. don ibars Band 18. Blatt 54g steigerungszvermerfz: Frau Marie Vetter, 40/0 verlosbaren Pfandbrief Lit. Qu von Wernigerode Hasserode Band I Herlin, Vankstraße 93, hat als Pluer Größe der Domäne: 462,508 ha. 17985 17989 17997 18003 18039 18043) zu * st. E u 1500 M (500 I)

zjur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ lein, geb. Kublbrodt, verw. gew. Jackel, Nr. 33 222 zu S Sdo0,. —, enthalten in Blatt 207 in Abt. Hf Rr. 2. für den Nachlaß des am 8. April 19 Grundsteuerreinertrag: Hi0? 66. 18980 18094 18100 18151 18167 18187 Nr. 829 1215 1495 17127 1967 2436

rung dbermerkg auf den Namen dez Kauf. u Herkin, Karlzhorst' eingetratz cn Grund. der Nummer 265 des Blaties vom 7. No. Ber Inhaber der Urkunden wird auf⸗ verstorbenen, in Berlin, Rostockerstraße], Letzter Pachtzins init Jagdvachtgeld; 14 805 . 13193 18197 18205 18224 18245 18255 2526 2614 2627 2791 2815 2873 2943 manns Jalius] Jaa hun e enn gen, rng, n. Vorderwohnbalg mnit rechten vemßer 1917. gefordert, svaͤtesteng in dem auf den wohnhaft gewesenen Baufübrers Cdfin Seit 1. Juli 1915 befindet sih die Domäne in staatlicher Verwaltung der 18282 18312 18522 18555 18367 18377 3174 3336. 5 dit ll⸗ Andetragene Grunsftück am S. Juli Seitenflägek und teilweise unterkllertem München, den 22. Mai 1918. 5. Dezember 1918, Gormittags (Eugen) Henelt daz Aufgebotzer Königlichen Zentral. Domänenadministration in Lyck. 134106 18485 18197 13525 18569 18587 Gu chst. O zu 3890 M (100 Tir.) ) omman ge e 918, Vormittags T0 ühr, Hof. b. Stall urd Rerntse fies, erg n Die Direktion. 9e Uhr, vor dem unterzeichneten 6 fahren zum Zwecke der . Erforderliches Vermögen: 200 900 4. ; 18392 18513 18633 18631 18647 18639 Nr. i537 2576 303 3933 411 1245 *

urch dag unterzeichnete Gericht, an det markung Berlin Kartenblatt 44 Parzelle lza iq] anberaumten Aufgebolgtermine selne Rechte don Nachlaßgläͤubigern beantragt. De Der Vermögensnachwelg ist unserem Verpachtungsbevoll mächtigten spätestens 18555 13668 18677 18695 18799 18736 4587 4833 4929 5049 3877 6305 6374 schaften auf Aktien u. Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1116104 5 a 45 dm groß, Grundstener⸗ 3 8 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Nachlaßgläubiger werden daher auf im Verpachtunggtermin zu erbringen. 13515 18862 18914 18936 18950 18970 6703 6718 75538 7872 7922 S660 S697

, aer, , munterrol.. M, , . r. ih ar here, u. Wechslban. widrigenfall die Rrafnl hoer klage een, gefordert, ihre Forderungen gegen den Die Verpachtungsbedingungen liegen bei dem Administrator Schneider in 18994 19000 19012 19080 19087 19129 8290 8355 575 9732 8434 10079 10608 ft ö lls st Gemeindebezirk an der Kurhausstraße 10 560 S6, Gebäudesten-rrosl? Rr. 4050. d i. ekanntmachung vom 5. Nob. I7, Urkunden erfolgen wird. Bie Hypotheken. vorbezeichneten Nachlaß spätestens in Pabheln und in unferem Domaͤnenbüro zur Einficht aus, können auch gegen Kosten⸗ 19136 195140 15175 i584 192301 gz 11362 11522 11973 123588 12557 12556 lenge e J en. belegeng Grundsts . Kite Fur stte, g nne, deb 6 m 9. . ö. Pfandbriefen uns. ant briefe sollen als Inhalt eines Kofferß mit dem auf den 2. Sttober 1918, erstattung zugesandt werden, fobald der Herm zgenznachwels ung erbracht ist. 19221 19231 19268 19274 19287 19312 12708 12898 13271 13669 13890 13999 r ö chungen über den , . i Parzelle 1575/35 Königliches Amteger cht Berlin. Mitte. nt) In S* . ,. ö. dlesem auf, dem Transporte von Zoppot e n, L Uhr, vor ,, siat . ö kann nach Anmeldung bel dem Administrator Schneider be—⸗ ö. . . . 3 . . . . . ö . . e, re,, besin⸗ von 9, a 55 am Größe und ist un ter Abt. 87. 87. E 45.8. . , . nach Wernigerode verloren gegangen sein. neten Gericht, Neue Friedrichstr. llt, igt werden. ö. . 19606 19561 dh 369 1968 21505 392 4, 15231 16 ; '. Nr. 572 der Grundsteuermutterrolle mit liaass . ö k 4 9 Wernigerode, den 21. Mal 1918. drittes Stockwerk, Immer löö, los, an Nähere Auskanft, auch üher, die Voraussetzungen zum Mitbleten, ertellen wir. Iöö 2 Isg Iihö4l ist, 13537 j5gof ißsz5 les Tzödh 1756 1eFzs . den sich ee, ö

einem Nejnertrag don Ho! . ; ĩ b s t bel dit en Gumbinnen, ben 11. Tai 1515. 1h; 1h63 26611 z6gz 20651 zol za izäög 170165 17575 797 17531 z Taletrver; . Bie uster dem 8. Febrtar 1818 auf, ech cdl bier sr, f, i, K k in Königliche Regierung. zMlßd 2666 zh zhätz, z56ä63 hä4z0 18465 iz359 i537 15455 156515 16640

zeichnst. Der Versteigerungsv j ö ? 2. . gerungsvermerk ist gebotene 5 zo Veutsche Reichs schuldder. München, 22. Mai 1918. 13354 Aufgebot. die Angabe des Gegenstandes und de Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 20490 20493 20691 20535 20541 206550 19040 19045 19201 19253 19338 19387 13402

am 11. Juli 1917 in das ü eingetragen. Grundbuch schrelbung it. D Ne. 3 261 2395 nher Die Direktion. Die Frau verw. Anna Hanke in Berlin, Grundes der Forderung zu enthalten. ll 205d! 22369 2037] 20620 20623 20656 19266 19639 19706 18377 193588 19595 M, stdentsche Spreng sto fwer ke

Er g', Brumenrlat, den är üeih lb alete van 1616 in. e, elner ,, , JJ,, , ür ves nn, nnn, ,,, ? 2 9 069.

20 Au ust 1917. ; : schollenen Sohn, den am 16. Hezember oder zufügen. Die Nach⸗ 20822 20840 20846 20868 Berlin, den 21. Mai 1918. Der der Frau Maria Trachsler- 1383 in Sorau geborenen Taschn ee , . ee ig i ifrs ff nicht melden, 132151 od0s 230218 20243 20265 29257 29061 Bucht M zu 75 S6 (25 Tl.) Nr. 349 Hierdurch laden wir ur sere Aktionäre zu

Königliches Amtsgericht Berlin- . . z 3 h gigen erlin Wedding. KCzn igliches Ant ge *. Berltn-Mitte. Dilger in 3rich (Schwein auagestelltẽ Fugen Haake, zuiegt, 156, wohnhaft in können, dit esch ock dl. Rechts, vo zn . Verlosung 16. hon Bel der heute sattzehebten 12. Aus. „653 zößß zlggl zige. ziozi zictz zz, 1s läst zöäl gän äs bär enn ,, , . ö 2rn 2

teilung 6. Abtei lun Versicherungsschein R ü 2. goͤschein ir. 157 1257 * ub rem . ö. ; , sr echten, * 2 21 21147 21166 21186 6233 6898 7306 7345 7434 7754 7862 n, Blumenstraße 35a, für tot zu er⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichttellsrecht, losung unserer Ap oso Teilschuldver⸗ 219092 21111 21134 5 33 65 ö 6 11409 bof' in Essen- Ruhr, Lindenallee, ftatt⸗

lahys6] Zwangeverneigerung. 11918 „ee, ist ung. als verloren an ist th, gi bezeichnete Verschollene wird ; ligen deri ö ; zilss 1190 31i5z 13fi Sizig zliz4z S595 S6s7 S265 göss' 98, 10681 wn Wo, , d eff en fen lire auihes matgaerißt Braunschr ein ge Tiere, m Teber: Le, ndern w, edler gl n e n e, n we, n, Wertpapieren. kerne, warden ladftbeide dun, z,, , , n, ,, , enn is. Libs lig äh fiabenden Xi Ve derttichen daupt— in üzars belegene, im Grund. hat folgendes Aufgebot, erfaffen: Der einen neuen ausstellen, wenn ehen . den A8. Dezember L918, Bor sowelt Befriedigung verlangen, als t 365 39 52 81 82 105 115 166 170 208 21369 21430 21463 21458 21535 21549 12158 12367 12564 12664 12798 12824 versammlung ergebenst ein.

a6

buche, won Lätgrz Band 135 Blatt bh Heipalege iheim een mittags 10 Ühr, bor dem uUnterzeich' Befrieblgur chr ausgeschlosfeng Illi l9ꝛ] 23 259 315 z44 368 375 388 139 21537 21635 31666 3i6sz 21705 1721 13967 1506 13327 153235 1515 15535. Tagesordnung:

aur S' der, Eintragung des Versteige. Flottbet, , . . 3. ö e, . von heute neten Hericht, . Friedrichstraße . g g e df , i Beniäß dem Tilgungeplan mußten auf ö. . . . d ö 533 iz stzsß gts? greßz Ils ist ztstz Loss 1zöss its iss? lag 145 1) Bericht des Vorffards und deg Auf

un, enten auf den Namen de Kauf. freten urch wie Re, nn. Justi rat melder ein Berechtigter bet ung If. Steher, r, 10 / lbs, an, haftet ihnen jeder Erbe nach der Telsunm ie i protentige Veln,enho,ster Ju. z hy lh ls (e; 66 Css 733 3szz ziöe gigi zizb6 zißtt sistt isst itstz 1s 1bo44 15072 15363 sichtzrats sowie Vorlegung ber Bilan

manns Julius Joachim in Berlsn einge Lzwenhagen und Dr. Wichmonn in Berlin den 25. Mai 1918 beraumten. Au fgebotstermine zu melden, des Nachlasses nur für den seinem Gt. haberanl ihr von 706 000 ,½6 au dem 727 754 755 841 919 925 943 957 58 219560 31575 21978 218984 31994 Z2048 15534 15560 15732 15984 16507 16752 nebst Gewlsnn und Verlustrechnung

, n, , be werftzeran . d äense be g, Te, n, e,, , d, n, . . h oe i är des, ,, g,, d, , li, , , ,. a, , , , w, de H, Lee, le. e Ce re r lo Ben Cafe , , Sig die n iet an n e be e me, derer , , s , b, , k, , ,,, , , , d e d, ,, , , w, wen nin r nn l.

cnete Gericht, an ber Gerichtzstelle, rn J5* h Leben oder Tod des ; ñ d Au agen go Duchtnde Tligung d Ankauf bon 14435 14 3 1929 1229 1335 1568 . Merlin. Lin strat. Nr. 35) ͤ . gi rea gn mi de n n meer 1 är , , , , , in, n, d, d,, d, dg, , , , er es, ne owl Verte lung des Rdeinge win ns.

Brunnenplatz, Zimmer 30,1 Treppe, ver kunde wird auf tell . ĩ ; n, Treppe, ver gefordert, spät ftens in dem Dr. H. St 'len vermögen, ergeht die Aufforderung, wig für die Glaublger, denen die : . , S635 364g 5 1595 steigert werden. Das im Gemeindebezirk auf den A1 Februar 1919, Vor. ö ian gil beer iger ni chtitter HKätestene, ni Aufgehotstermine dem Ge unheschräntt haften, tritt, wenn . ö e nge t nich J , . Br guchn. L— P ,, ist ge

Lübars an der Karhausstraße belegene mitt 1 . richt Anzeige zu m ; tanachteil ein aufgekauft die Stucke: 7 37 1941 1944 1956 22715 22717 22731 22757 22759 22762 n, mirtags n Ihr, Kor dem Her ggsichen , nicht melgen nat der Nen er enn , th gg: k ö zäh äz6t zäzäJz zs Wrnckst. C. n 366 1 Fr. is 468 mäß 3 16 der Saungen erforde rich, Saß

n, hig, besteßt zus zen, Trennen t Berimn, den 15. M. . Hellun be gi, an 94 225 230 236 36661 go 2113 216 *r W, rtenbl att Parnesie ir ss Hon 6 , . 4 nien ,,,, Herrn erer e n e 2 dee grh gf , . 3. . . 2372 233 e e th . 364 4. 3 . . 231 . . 3 2ös56] 22904 22901 za955 35015 475 4585 753 gos. die Xlthenaͤre spatesteus am 7. Juni der en e, und istuntgt Nu amer 35 Ru fachot zt, rartue einc rechte nne mfr Höetnann Brüninghaus in Kalbe Abt. 8g. S4 F. 241. 1915. , Lell der Verbindliche e ö sgh s ssi sss zös, de, d, ghd gäe T, high , , 1 , r , n., e, . e nn. stalt in Gffen· ne, bsetermutertolle mit (inen und die Üirkun de vorzuscg n wir mn, Kn h., Versichfrungshollg. Nr. D lo zs (izz5s] nf. haftet. iu mn s, StnrkE, no g,, Ls C00 Söhz sti sss sss zh zi e iss gärn sfr; ö, de, dess , Buchft, R zu 309 e fir. I03 2655 rer . 3 . en, on gos Taler ver zeichnet, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ist nach Anzeige des Versicherten in Die Ehefrau An a Schul e, geb. Brendes Berlin, den 18. Mal 1918. Minn . M Nr, 22 23 24 25 25 2750 2753 25308 2836 2845 2849 2578 23273 2614 233534 23335 23398 23508 625 654 703 1145 1156 1316. ? . * e, 1 n e , n, , , , , Fler e ei,, m . su ars be n,, , K getragen. raunschwei en 14. Mai 19183. der Versicherungsbedin j ö! Abt. 84. . 3 38 39 1 329 3 3112 3119 31538 315 3 3251 3219 23628 23711 23722 3 23762 . ! = ,, . ö Brunnenplatz, den Ben ö *ichtzse m nh 8 . . . ,. . 8 3 , 6 shttstßen i 46 315 3565 371 391 393 420 . 19 zt 3556 3309 2336 3416 2374 23778 23795 33371 335399 3360 Kuchst. H zu 30 ttz 551) 973 verein in Cin ,. gesen- , , n, . ichen. Amtsgerichts. 14. nach fruchtlofem Ablaufe einer ? Runder, äeusfetier der Shell 422 1432 433 434 455 475 479 öl sJös ze zz 354 zd z6ed za zol 3zdtzz 23973 23987 Rähä sz4 5s se 141 i58 176 175 2313 217 221 der Directign der Discount. Ges Kon sliches Aut Derzoglichen· Amtsgerichts. 14 fe einer Frist von 2. Kompagnie Reserpeinfanteri ger 1 j 3512 3517 3 3 ö - . n Gerl Ron laliches Ar tzgericht Berlin⸗Wedding. ö drei Monaten nach dem Krscht nen df. „ir. 3g e r, Ter def th , Josefn ss 453 434 4565 4585 487 485 ö6öd zß7è 38513 3835 äz38 3373 3917 34069 24057 24076 z4083 24143 z4183 224 2335 Zä6 22h 263 271 237 307 312 schaft 1 . 5 3 Abteilung 6. II2997] Aufgebot. Ihserats die genannte Volic. für kraftlos Giken, fur tor * nn 6 . *) . horen an . 10 491 492 507 508 509 ä05 4015 4643 494 4071 4097s 4077 24177 zai88 24166 24203 24276 24272 30 324 335 J42 345. . e, . ortmuu

lens?! Zwangsversteigernn ö Witwe Julie Vh ilixpstein, geb. erklärt und an Stelle derselben eine neue zeichnete Verschollene en rr anf . . 9 ol sd ob hr 33 öl 1121 4179 4245 4348 4358 4398 4409 24319 24332 363 Räd 342, 283 e. zu o/ Bug st, Ram - D ö . ö nen , 1 erh haltener

Im Wege der Zw * j *. glentin, in Berlin, Wärtburgerstiaße 7, Police ,. werden wird. sich srätestens in d 5. 1. 3m. f r ' Ser sös 5s ö 36s, 4413 4420 4431 4440 4475 4499 4503 24396 24416 24423 24435 21446 24476 KGuchst. RB zu 1500 4 Nr. 37. nterlegen un nach abgehaltener Ver- e,, ange vollstreckung soll hat das Aufgebot der Aftie Rr. 451 des Berlin, den 23. Mat 1913. 18918, Miti⸗ . n 12. Juli Inlande wohnh c ; Tode zusammen 64 Stücke A o M 32000 45495 4501 4691 4627 4654 4786 4807 2449, 24h02 24551 24965 24508 2649 Buch. CC zu 3800 Nr. 171. sammlung dort belafsen. von Lübars . ire , im DYrundbuche Attien Vereing des joologischen Garteng, riedrich Wilhelm unter eichnet * ; 9. Uhr, vor dem Färt wor den. Alr * d., n DV ö 4815 1843 892 4594 45063 4074 48738 2465465 24675 246835 24690 24706 24728 Buchst. DD ju 78 S Nr. 15 72. Westdeui sche Eyrengstoffwerke 8 9 att 67 zur Zeit Berlin, über 1650 „6, fautend auf den chene e T , age en, de . en ,. Zimmer Ne. d, wird der 31. Delemhe⸗ 1916. Delm T, d . 4951 5615 5021 5061 5065 bog? 5lz1 24770 24773 34775 2478 24788 24792 AE. Pravinz Geffen Massau: Aer ien. Gesellscha fi

w Emtragung des Versteigerungsermerks 1 Jtamen der Antragstellerin, beantragt. Vile Direktion vlbl ee ef kia 1 29 , er . ö , . z1I24 5I36 5isz e422 243 252 525z 24794 24829 24341 245349 245565 245362 au 5/s. Buch. A— B. Hiller. ppa. Marschner.

ö. folgen al. j ö

k

8

——

Faen,, , n, e

.

Lib erz der Ri ĩ t 386. ͤ . ) öder, an err Furbautsstraße, belegene nicht nachgewiesen, Nutzungs wert 53659 npƷp Köntgl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 154. bat des Au echo . ö für tot zu erklären. Die bezeichnete Mn Der Bürevgrnteher Georg Meyer in bezirk zur Cin sichtnahme aug und werden, 15485 15491 155653 1555 15665 156233