18199 Dallesche Rück⸗Wwersichernngs⸗Aktten⸗ Gesellschaft zu Godesberg a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. April 1923, Vormittags 10 Uhr, in Godesberg g. Rb. im GHeschäftslota der Gesellschajt Karl⸗Finkelnburg⸗Straßedbl stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ertellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl eines Revisors.
Godesberg a. Rh., den 4. April 1923.
Der Vorstand. E. Lange.
5282 Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden.
Im Nachtrag zu der von ung bereits veröffentlichten Einladung zu unserer am 19. April d. J. stattfindenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung geben wir hierdurch bekannt, daß folgender weiterer Punkt auf die Tagesordnung gesetzt worden ist:
6. Aenderung des 5 15 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die General versammlungẽbeschlüsse, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen, mit einfacher Mehr⸗ heit gefaßt werden; und
Hinzufügung eines neuen Absatzes, wonach das Zustandekommen eines Generalversammlungsbeschlusses über Interessengemeinschafteverträge der Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre bedarf.
Ueber diesen Punkt wird neben der gemeinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre in getrennten Ab⸗ stimmungen beider Aktionärgruppen Be⸗ schluß gefaßt werden.
Dresden, am 6. April 1923.
Aktiengesellschaft vorm. Seidel
C Naumann. Deckert. Baeseler.
12993) Germania Linoleum⸗Werke A.⸗G., Bietigheim, Continental Linoleum⸗Compagnie Akt.⸗Ges., Berlin.
Die am 29. und 30. November 1922 abgehaltenen a⸗o. Generalversammlungen der Continental Linoleum-Compagnie Akt.⸗Ges, Berlin, und unserer Gesell⸗ schaft haben beschlossen, daß das Ver⸗ mögen der Continental Linoleum-Com⸗ pagnie Aft.Ges., Berlin, als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf uns über⸗ tragen werde.
Vertragsgemäß gewähren wir je nom. M 10090 unserer neuen Stamm⸗
aktien mit Dividende für 1922 und ff. gegen je nom. “ 10009 Continental Linoleum— Compagnie⸗Stammaktien mit Divi⸗ dende für 1922 und ff. und je nom. 4 10090 unserer neuen Goo igen Vorzugsaktien Lit. B mit Dividende für 1922 und ff. gegen je nom. „ 10000 Continental Linoleum— GCompagnie⸗Vorzugsaktien mit Divi⸗ dende für 1922 und ff.
Nachdem die Generalversammlungs⸗ beschlüsse in das Handelsregister einge⸗ tragen sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Continental Linoleum⸗Com⸗ pagnie Aft-Ges. auf, ihre Aktien mit Divpidendenscheinen für 1922 und ff. nebst Eineuerungsscheinen zwecks Umtauch bei den unten genannten Stellen unter Bei⸗ fügung eines Anmeldescheins während der bei jeder Stelle üblichen Kassenstunden einzureichen.
Soweit im einzelnen Falle die zum Umtausch erforderliche Anzahl von Aktien der Continental Lmoleum⸗Compagnie Afkt.⸗Ges. nicht erreicht wird, werden sich die Umtauschstellen auf Verlangen be⸗ mühen, einen Spitzengusgleich durch Zu⸗ oder Verkauf zum Kurse des der Er⸗ teilung des Auftrags folgenden Börsen⸗ tages herbeizuführen.
Den Schlußnotenstempel tragen wir. Die Einreicher erhalten Bescheinigungen Über die ihnen zustehenden Aktien unserer Gesellschaft. Die Auslieferung der Attien erfolgt baldmöglichst, jedoch nur gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Aktien, welche bis zum 31. Mai 1923 nicht eingereicht sind, werden gemäß 290 H. G⸗B. für kraftlos erklärt. Das Gleiche gilt in Ansehung derjenigen Aktien, welche die zum Umtausch in unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und be⸗ züglich deren ein Spitzenausgleich nicht herbeigeführt worden ist oder werden konnte
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Atftien unserer Ge⸗ sellschaft werden bestmöglich verkauft und ihr Erlös zur Verfügung der Berechtigten gehalten werden.
Umtauschstellen:
in Berlin: Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
in Stuttgart: Direction der Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Stuttgart, Bankfirma Pick & Co., in Heilbronn: Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A⸗G., in Mannheim: Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A⸗G. Bietigheim, den 5. Februar 1923. Germania Linoleum⸗Werke.
Zboc] 1 und Lagerhaus⸗Gesellschaft. usgeloste 440; Prioritätsobligationen, zablbar am 1. Juli 1923.
Lit. A Nr. 1 18 39 43 63 11090 203 255 426 466 549 551 577 609 642 672 789 802 804 860 862 909, Stücke zu 4K 2000.
Lit. B Nr. 1011 1014 1137 1157 1216 12338 1245 1334 1820 18557 1559 1582 1594 1632 1651 1674 1692 1812 1854 1891 1964, Stücke zu Æ 1000.
Lit. O Rr. 2036 2048 2115 2128 2216 2271 2285 2301 2392 2474 2487 2492 2603 2611 2614 2616 2732 2735 2878 2890 2917 2977, Stücke zu K 50).
Nestanten: 6 A Nr. 66 2772 280 543 613 628
Lit B Nr. 1003 101 1115 1287 1431 13 1455 1460 1505 1521 1661 1694
Lit. C Nr. 2038 2060 2132 2192 2231 2424 2670 2683 2726 2727 2903.
Die ausgelosten und rückständigen Obli⸗ gatlonen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.
3290 Oscar Winther Aktiengesellschaft⸗ Naumburg (Saale).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu einer am Sonn⸗ abend, den 28. April 1923, Vormittags 17 Uhr, in den Räumen der Deutschen Gesellschaft von 1914, Berlin, Wilhelm⸗ straße 67, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals zwecks Aufnahme eines neuen Fabrikationsbetriebes.
2. Aenderungen der Satzungen, welche sich aus dieser Kapitalserhöhung er⸗
eben.
8. . zum Aufssichtsrat.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bis Mittags 1 Uhr entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei dem Bankhaus Bernard Rande⸗ brock, Naumburg (Saale), ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in denen die fristmäßige Hinterlegung der Aktien bestätigt wird, hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen. Das Stimmrecht in der Generalversammlung kann durch schriftlich Bevollmächtigte ausgeübt werden.
Naumburg (Saale), den 5. April 1923. Oscar Winther Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. W. Starcke.
362 Draht⸗ u. Holzindustrie Berger
Preuß 2A. G., Neuftadt a. Hdt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. April 1923, Nachmittags 23 Uhr, in Neustadt a. Hdt im weißen Saale des Saalbaues stattfindenden I. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1922.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Vergütung an den 1. Aufsichtsrat.
Erhöbung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 28 Millionen Mark durch Ausgabe neuer Inhaberstamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Beschiuß über die Einzelheiten der Begebung.
Satzungsänderungen: !
a) des 5 4 über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals mit Rück⸗ sicht auf obige zu fassende Beschlüsse,
b) Einteilung des Grundkapitals in Stücke zu je 1000, bo00 bezw. 10 000 K nom. unter teilweiser Ab⸗ änderung der seitherigen Stücke zu je Joh A.,
c) des § 13 der Statuten durch einen Zusatz über Bestellung von Delegierten des Ausichtsrats,
4) des 5 15 über die Vergũtung des Aufsichtsrats,
e) des 5 16 Abs. 1 von 4 in 6 Mo⸗ nate.
Ermächtigung der De ee ng, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 5 und 6 dienlichen Maßnahmen zu treffen.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Wünsche und Anträge.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen wollen haben ihre Aktien spätestens am 26. April 1923 bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen bezw. den Besitz der jungen Aktien unter Vorlage der Erwerbs= bescheinigung bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Zugleich wird e e daß die Herren Wilhelm Adam Müller, Chemie⸗ ingenieur in Neustadt a. Hdt, und Albert Seelenberger, Fabrikant in Grünstadt, aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden sind.
Neustadt a. Hdt,, den 5. April 1923.
Der Voistand.
Carl Berger. Ed. Gümbel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justiztat A. Hagenburger, Notar.
ndustrie.
Die Aktienbesitzer unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ . Gene ralversammlung einge⸗ aden.
Die Versammlung findet statt am Montag, 30. April 1923, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Commerz⸗ und eier e A.-G. Berlin, Behren⸗ traße 46 (Sitzungssaah.
Ta gesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftssahr 1922 und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Berlin, am 9. April 1923.
Rotophot Aktiengesellschaft für graphische
Ge Der Aussichtsrat. Harter, Vorsitzender.
30551 Rotophot , n, für graphische
i „Efeka“ E. Frey C Kaufmann A.⸗G. in Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Mat d. J.,. Nachmittags 5. Uhr, im Hotel Ernst August, Hannover, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß z 17 der Statuten spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Hannover oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, Depositenkasse Listerplatz, oder bei einem deutschen Notar gegen Ausz⸗ händigung der auß den Namen lautenden Eintrttskarte zu hinterlegen. ;
Tagesordnung:
1. Vorlage Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ luffrechnung und Bilanz vom 28. Fe⸗ bruar 1923 sowte Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz und der
Gewinnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
„Vorschlag des Aufsichtsrats, das
Kapital der Gesellschaft um 4 600 000 auf 8 Millionen Mark zu erhöhen.
Schaffung von 100 Stück Vorzugs⸗
aktien mit 30 fachem Stimmrecht.
GErmächtigung des Auffichtsrats zur
Vornahme von Aenderungen der Statuten, die die Beschlüsse zu Punk 4 und ö betreffen.
J. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
Hannover, den 6. April 1923.
Efeka“ G. Frey & Kaufmann. Der 1 Schumacher.
3536] Corona Fahrradwerke und Metall⸗ industrie 2I. G., Brandenburg a. S. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Montag, den 30. April 19235, Vormittags 1 Uhr, im Sitzungs⸗ sfaale des Bankhauses Bondi & Maron, Dresden⸗A., Struvestraße h, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung;
1. Nochmalige Vorlegung des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das am 30. September 1922 abge⸗ laufene Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech= nung für dasselbe sowie Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
„Entlaftung des Außsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Stammaktien und von Vorzugsaktien, letztere mit mehr⸗ fachem Stimmrecht, allenthalben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, über das Augz⸗ maß der Kapitalerhöhung und die Modalitäten der Begebung. Fest⸗ setzung des Mindestbetrages, zu dem die neuen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien ,, werden sollen, inöbesondere Ermächtigung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat, 3 an ein Bankkonsortium unter Auferlegung einer festzusetzenden Verpflichtung zu begeben. Dementsprechende Abände⸗ rung von 5 3 des Gesellschasts⸗ verttags. Nach Befinden auch Ab⸗ änderung der Rechte der Vorzugs⸗ attien, in welchem Falle s5 3 und 21 dementsprechend abgeändert werden
ollen. 4. Aussprache und Beschlußfassung über Schaden versicherungen.
Neber Punkt 3 der er,, ,, findet neben der Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Abstimmung der Stamm- aktionäre und der Vorzugsaktionäre statt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der gef. der Gesellichaft oder bei dem Bankhause Bondi C Maron, Dresden, oder bei dem Rankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, ihre Aktien (ohne Dividenden. bogen) ober Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Be⸗ scheinigung führen. r
Brandenburg a. S., den B. April 1923.
Der Aufsichtsrat.
Alfred Margn.
des Geschäftsberichts des Z3817
3546 Dekanntmachung.
In der Gencralbersan alm vom 9 bruar 19223 wurden nen in den Au * rat unserer Gesellschaft gewählt: fi
1 C. 5 4 Breme
ergassessor
. ranz urgerg, Gelssen.
rvettenkapitän a. e
., 2 2 * . Thees
ankdirektor Dietrich Becker, Css
Kommerzienrat Reinhard en
eg, = . Efe. Fu
eh. Kommerzienrat A ; von der Heydt, Re wt dreiln
Banldirektor 2skar Schlitter. Berl
Bankdirektor Karl Stolcke, hema
Kaufmann Julius Stempel, Fler
Fabrikant Hermann Tigler, Duighn
e,, d i e,,
usgeschieden echtsanw Rho Heimsoeth, Köln. nnn, Rauxel, den 29. März 1923. Klöckner⸗Werke A.-G. Der Vorstand.
3094
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1923 wurden in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellichaft gewählt:
1. 2 Stagteminister a. D. Hans
ivkovich, Berlin⸗Friedenau, Stuben⸗ rauchstr. 4 als Vorsitzender,
2. Herr Rechtsanwalt Dr. Sally Fritz Engelbert, Charlottenburg. Sugrez⸗ straße 13 als stellvertrelender Vor⸗ sitzender,
rr Dr. Paul Meyer, Gransee,
err Kaufmann Carl Duisberg, Solingen,
err Max Stehn, Direktor ver
chlesischen Dach pappenfabriken, Breslau, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 9. Breslau, den 28. März 1923.
Schlesische Aktiengesellschaft für auswärtigen Handel. Brock. Nebel.
3. 4. ö.
3169 Schloßhotel Eee, ,,
otha.
Die Aktionäre der Schloßhotel Aktien⸗ J gesellschast zu Gotha wenden hierdurch zu einer außerordentlichen Generglversamm⸗ lung auf Sonntag, den 29. April 1923, Nachmittags 3 Uhr, in das Schloßhotel zu Gotha eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Aufsichtsratswahlen. ö
Die Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Hinterlegungsschein der Reicht⸗ bank mit doppeltem Nummernverzeichnis zwecks Ausübung des Stimmrechts gemäß 5§z 25 der Satzungen entweder bei dem Vorstand der nf chen oder bei dem Hofbankhaus Gebr. Goldschmidt, Gotha, ö spätestens 26. April 1923 zu hinter⸗ egen.
Gotha, den 6. April 1923. Der Vorstand. P. Lugenheim.
— —
ö. Beschluß der G
aut Beschluß der Generalversa
vom 3. März 1923 wurden n,
sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
1 Staatsminister 4. D. Han
ivkovich, Berlin⸗Friedenau, Stuben rauchstraße 4, als Vorsitzender,
2. Derr Nechtcanwalt Dr. Salln Fin
ngelbert, Charlottenburg, Sun straße 13, als stellvertretender Vn sitzender,
3. Herr Dr. Paul Meyer, Gransee,
4. Verr Kaufmann Carl Duidben
olingen,
5. Geschaͤftsträger Schlesischer Stan und Handelskammern Herr Dr. It Haßlacher, ö burger Straße 29.
Breslau, den 3. März 1923.
dsten
Alt. Ges. für Handel u. Industrie Brock. Nebel. Obst.
— —
Außerordentliche Generalversammlung der Kartenkunst“ Spielkartenfabrik Allien, gesellschaft, Bad Reichenhall. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals auf 50 Millionen Mark. 2. Ankauf eines Grundstücks oder eines bestehenden Gebäudes in Bah Reichenhall zur Erweiterung des Betriebes.
Die Generalversammlung findet am 25. April 1923 in Bad Reichenhall in den Räumen der „‚Kartenkunst“' um 5 Uhr Nachmittags statt.
Die Aktien der Teilnehmer sind bis spätestens 22. April in der „Buchkunste Druck⸗ und Verlags A. G. in Bad Reichenhall zu hinterlegen.
Der Vorstand.
32831 Hoffmannwerk Aktiengesellschaft Bremen. Einladung ; zu der am Sonnabend, den 28. April, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer di Bankhauses Stto Schroeder & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen Wachtstraße 40, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäfteberichts für das Geschäftziahr 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ in Verlustrechnung und die , , ,, . ; Beschlußfassung über die Entlastung des ufsichtsrats und des Vorstsazt. Erhöhung des Grundkapitals um M 4500 hoh auf 6 7 500 999 din Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien unter Ausschluß d gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung der Döhe der au zugchenden Stücke fowie Beschlußfaffung über die Ausgabebedingungen
5. Wahl zum Aussichtsrat.
6. Satzungsänderungen:;
§z 3 gemäß Beschluß zu 4. . .
Stimmberechtigt sind gemãß 8 16 des Statuts nur diejenigen Aktionare, di spätestens am 27. Upril a. e. beim Bankhause Otto Schroeder EC Co. Kommi gefellschaft auf Aktien, Bremen, Wachtstraße 40, ihre Aktien oder den Din e legungsschein eines Notars bezw. den Depotschein einer Bank hinterlegt und Cin trittskarten abgefordert haben.
Bremen, den 6. April 1923.
Der Ausfsichtsrat. Otto Schroeder, Vorsitzer.
2. 3. 1.
—
3620] Oskar Skaller Aktiengesellschaft. .
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 17. März d. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um 70 000 000 Stamm aktien auf Æ 102 000 000 durch Ausgabe von 10 000 neuen Aktien à A6 500 Nenn wert und 20 000 neuen Aktien à M 1009 Nennwert, die sämtlich auf den Inhabe lauten und für das laufende Geschäftsjahr voll dividendenberechtigt sind, zu erhöhn Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. .
Von den Mein Ättien sind u. a. 6 Z0 oö G66 von einem Konsortium ni der Verpflichtung übernommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien in wa Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie von Æ 1000 eine nen Rttie von R Ibo bzw. auf je 5 alte Attien von M 1000 eine neue Attie ta S hob zum Kurse von 240 oso zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsten mit einer 9. von drei Wochen bezogen werden können, ;
Jachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handeh sordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, n Bedingungen auszuüben: .
bei Bern n , bei dem Ban an
register stattgefunden hat, Bezugsrecht unter solgenden 1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben Ausschlusses bis e, gr,. 2. Mai 1923 — J. Dreyfutz & Co. in Berlin und 1 a. M. und der Darm nd Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schin piatz, Berlin, während der bes jeder Stelle üblichen Geschãftẽstun en erfolgen, und zwar propisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach ö NRummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem dohhi ausge sertigten Anmeldeschein eingereicht werden. 9 Soweit die Aussibung im Wege der Korrespondenz erfolgt, welhs die Bezugsstellen die übliche Bezugsprobision in An rechnung bringen. 6 Vie Aktienurkunden, für die daJ Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ih gestempelt zurückgegeben. . is Ber Bezug spreiß von 240 69 — „ 2400 für jede neue Altie ihn „, 1050 böiy, von A 12000 für jede neue Aktie über ho00 ist üglich eines bekanntzugebenden Pauschalbetrages für die . sowie zuzü ö Börsenumsatzsteuer bar zu erlegen. Bezugspreis vor Festsetzung des Pauschales der Beʒugsrechtssteuer . richtet wird, ist der Pauschalbetrag bis zum 2. Mal 1923 nachjujahs n bei nicht rechtzeitigem Eingang werden Verzugszinsen berechnet. Pauschalbetrag wird unter . n hn n rer Bewertung des B w. rechts im Freiverkehr der Berliner Börse bestimmt. Sollte die n Finanzamt endgültig festgesetzte Bezuggrechtssteuer das Pauschale gegen, so bleibt die Nachforderung der Differenz vorbehalten. Neber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. . Sh Vie Aktien urkunden Über die neuen Altien werden bei derienigen. n bei der die Ginzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Ri h der e e Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldesch ausgehändig 6. Die Vermittlung des An, und Verkauf von Bezutzz rechten übernthh die Anmeldestellen. Berlin, den ꝛẽ. April 1923. Oskar Skaller Aktiengesellschaft.
um Deutschen Reichs
Nr. S2. i cbangölgchen 3. Auf 3 Ver TRerlosung
x von Wertrapieren
Kommanditge ell schaften au? Aftien. Attienge lellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
ebote. Verlust· u Fundachen, Zustell ungen u. deral. aufe, Verpachtungen. Verdingungen zt
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Montag, den 9. April
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4
1523
6. 7 5.
Erwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts. ꝛc. Versiche rung. 9. Bankaugweise
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11 Privatanzeigen
eg Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungs termin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml
—
ge, Ltile zur Veröffentlichung im Reichs und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen
künftig Manuskripten
völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗
hruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten
des Manuskripts ab. Me
eee , e . . .
5) Kommanditge sell⸗ shafien auf Aktien, Aktien ˖
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
3210 Weser Holzindustrie Aktien ˖ gesellschaft, Vegesack.
Die in der Generglwersammlung vom J März 1823 beschlossene Kapital⸗ erhöhung um „ 6400 000 auf Mark j0 60h 006 durch Ausgabe von 6400 Stück Aktien über je M 1000 nit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 ist nun⸗ mehr durchgeführt worden. Von den neuen Aktien sind M h 400 000 vom Bankverein für Nordwestdeutschland Aktien⸗ geselllchast, Bremen, übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot der Aktien n die Aktionäre unserer Gesellschaft. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Pezugsrecht bei Vermeidung des Aus—⸗ schlusseßz in der Zeit vom 7. April 1923 hz zum 25. April 1923 einschließlich bei dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗
land A.⸗G., Bremen, anzumelden. Der Bezug erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Mäntel der alten Aktien nit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ shein, wofür die bei der Bezugsstelle er⸗ sltlichen Formulare zu verwenden sind, nhrend der üblichen Geschäftsstunden an a Schaltern der Bezugsstelle eingereicht
.
Auf je Æ 2000 alte Aktien können je drei Aktien über A 1000 zum Kurse von IG o zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für die Bezugsrechtoͤsteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden. Der sich danach ergebende Be⸗ ö. ist bis 25. April 1923 bar zu erlegen.
Gegen Rückgabe der von der Bezugs—⸗
telle ausgestellten Kassenquittung über
den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüsung der segitimation des Vorzeigerg der Quittung ind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht berpflichtet.
Vegesack, den 5. April 1923.
Weser Holiindustrie Aktiengesellschaft.
lb)
Norddeutsche Glocken⸗ und Metall⸗ wwarenfabrik.
Die Generalversanimlung vom 26. Mär; lbez hat beschlossen, das Grundkapital zus nem. M 5 C0 099 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 35009 nom. ö d00 000 Altien zu Æ 1000 mit n,, * . 19823
usschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rech der Aktionäre. 6 .
Von dieser Ausgabe sind Stück 1500 7 nom 1 500 006 Aktien von dem Bank⸗ ause Carl F. Plump G. Co. übernommen vorden mit der Verpflichtung, dieselben n Akttonären jum Bezuge anzu⸗
Nachdem der Beschluß der Kapitals sbobung in das Handelsregister einge⸗ tagen ist, fordern wir die Aktionäre 9 das Bezugsrecht auf obige nom. ⸗ 00 000 funge Aktien mit Dividenden⸗ trechtigung, ab J. Januar 1923 unter fol henden Bedingungen auszuüben:
. 3 , . muß bei Vermeidung . ueschlusseg in der Zeit vom J7. April 9 . Apri a. . einschließlich bei dem Hankbause Carl F. Plump R Co. in e . erfolgen unter Einreichung von
1 gleichlautenden mit Nummernver⸗ lein niz versehenen Anmeldescheinen z 6 e eine einzureichende alte Aktie zu 9 . wird eine neue Aktie zu je Ic lo um Preise von bo0 o zuzügl. ö mu gen tener gewährt. Die Be⸗ . e h isteuer hat der beziehende Aktionär n . Bei der Ausübung des Be— . . ö der Bezugspreis plus Steuern
. len. . Zahlung des Bezugspreises wird DWunkinem der Anmeldesormulare Durch
35 ung bescheinigt, gegen deren Rück knmnerden die neuen Aktien nach Fertig ⸗
ung ausgeliefert.
emen, den 5. April 1923.
— —
3143
Bei der diesjährigen Verlosung der Schuldverschreibungen der. Malßfabrik Schweinfurt, Aktiengesellschaft in Schwein⸗ furt wurden folgende Nummern gezogen:
Ans der 1. Emission vom 8. Juni 1892: Nr. 70 99 185 325 361 417 425 437 554 600.
Aus der 2. Emission vom 21. Februar 1896: Nr. 624 664 713 752 757 778.
Aus der 3. Emission vom 15. Juni 1907: Nr. 8069 811 834 925 966 1148 1162 1173.
Die Rückmahlung der auggelosten Schuld- verschreihungen erfolgt mit je M bab am 30. Juni 1923 bei der Gesellichaftskasse oder bei den auf den Zinsscheinen ge⸗ nannten Bankhäusern. Mit genanntem Zeitpunkt treten die Stücke außer Ver⸗ zinsung.
Schweinfurt, den 31. März 1923.
Malzfabrik Schweinfurt A.-G.
3292 ö Oberrheinische Tonwerk⸗ und Baubedarf⸗ Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 27. April 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssagl der Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschast in Düsseldorf, Gras⸗Adolf⸗Straße 4 (Rhein⸗ handelhaus) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftaberichts des Vorstands nebst Gewinn«⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie Be⸗ richt des Au ssichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diesenigen Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 5 238 der Satzungen u verfahren. Außer den gesetzlichen h, können dieselben ihre
ktien unter Beifügung der Nummern⸗ , , ferner hinterlegen: in Düssel⸗ dorf beim Rheinhandel-Konjern Aktien⸗ esellschaft, Graf⸗Adolf⸗Straße 4 (Rhein⸗ andelhaus).
Heppenheim a. d. Bergstraße, den 29. März 1923.
Der Vorstand. Notti. Körner.
(3286
Die Aktionäre der Neckar⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stuttgart werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sfammlung berufen. die am Dienstag. den 8. Mai 18923, Nachm. 3 Uhr, in Stuttgart, Lindenstr. 4, J. Stock (Sitzunggfaal der früheren Ersten Kammer),
stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschättsberichts des Vor⸗ siandz und des Berichts des Aufsichts-⸗ rats; Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung der Bilanz für 1922.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
4. Abänderung des Gesellschaftspertrags: 4, betr. anderweite Stückelung und inordnung der neuen Aktien.
Um in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben zu können, müssen die Aktionäre spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die gemäß 5 4 Ab. 5 des Gelsellschafts⸗ vertrags an deren Stelle getretenen Ur⸗ kunden bei dem Vorstand der Neckar⸗ Aktiengefellschast, einem deutschen Notar oder den zu diesem Zweck beganntgegebenen Stellen gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am jweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei dem Vorstand einzu⸗ reichen und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung zu hinterlegen.
Stuttgart, den 5. April 1923.
Neckar⸗Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Norddeutsche Glocken, und Metall. warenfabrik A.-G.
Rirschstein.
1208
Münchener Allgemeine Terrain⸗
gesellschaft A⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 2. Mai 1923, Nachmittags 34 Uhr im Sitzungesaale des Notariats München II. Neuhauser Straße 6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1922, Entlastung des Vorstands und det Aussichtsrats,
Aenderung des § 18 des Statuts 2 an den Aufsichtsrat),
uwahl zum Aufsichtarat,
Erhöhung des Grundkapitals um big MS 2 400 990 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre eingeladen Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind ent⸗ sprechend den Bestimmungen des 8 11 des Statuts beim Vorstand, Herrn Carl Eisele, München, Klarstraße 8, bis 29. April a. e. zu betätigen.
München, den 5. April 1923.
Der Aussichtgrat. Carl Desch. Vorsitzender.
320907 Unger & Hoffmann Aktiengesellschaft, Dresden.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 15. März d. J. gesaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, nachdem die Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt ist, die bisherigen Aktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden je,, auszuüben:
1. Auf eine alte Stamm⸗ oder drei bisherige Vorzugsaktien kann eine nene Stammattie zu M 1000 Nenn⸗ betrag, dividendenberechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1923, zum Kurse von 7500; zuzügl. Bezugsrechts und Börsenumsatz⸗ steuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung dieses Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 9. vis zum 30. April d. J. einschließlich
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Franjösische Straße 33e, . der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummern folge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis mit HK 7509, zuzüglich eines Pauschales 9 Abgeltung für die Steuer auf
inräumung von Bezugsrechten, dessen Höhe nach Ablauf der Bezugsfrist noch bekanntgegeben wird, sowie Börsen⸗ umsatzsteuer in bar zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden
2. 3. 4. 5.
seitenß der Bezugastellen die üblichen
Spesen in Anrechnung gebracht.
14. Die Bezugtstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die FRückgabe der alten Aftien erfolgt sosort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden, 5 April 1923.
lnger Hoff mann Aktiengesellschaft.
Gebr. Arnhold.
Jöa ĩ s Gesdschrankfabrik P. Fabian Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Mai 1923. Vorm. 10 uhr, in dem Bürg deg Rechtsanwalts und Notars Justimagt Mankiewitz zu Berlin, Jägerstraße 12, stati findenden ordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922.
⸗ . über die Vorlagen.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.
Wahlen zum Aufssichtsrat.
Neschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 20 000 009 4 durch Ausgabe von 20 0900 Stück auf den Inhaber lautenden Stammattien zu je Jö 60 M unter Ausschluß des gesetz˖ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
6. Aenderung der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu B.
Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ segungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Berlin, den 7. April 1923.
Der Aussichtsrat. Eugen Friedmann, Vorsitzender.
3195 . Baumwollspinnerei Speyer, Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der am Samstag, den 5. Mai
1923, Nachmittags 3 Uhr, im Neben⸗
zimmer des „Gambrinus“ in Speyer
stattfindenden 33. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichta für das
Jahr 1922.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußsassung über Verwendung
des Jahresgewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Herren, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens mit 1. Mai . 6. ihre Aktien bei einem Notar oder
in Speyer a Rh. bei der Direktisn der Baumwollspinnerei Speyer, Filiale der Rhein. Creditbk. Abt. Pfaffen⸗ gasse, Speverer Volksbank, Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank,
in Mülhausen i. E. bei der Mülhauser
Discontobank,
in Basel bei der Basler Handelsbank zu hinterlegen und dagegen die Eintritts— karten in Empfang zu nehmen.
Speyer, den 5. April 1923.
Der Vorstand. H. Beuschel.
in
3203) Berliner Sypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Gemäß den in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. Januar d. J. gefaßten Be⸗ schlüssen werden von den zur Ausgabe ge⸗ langenden nom. M 27 300 090 neuen, auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1923 dividen denberechtigten Stammaktien nom. A 5 675 000 zum Bezuge angeboten.
ls gs . Bilanz vro XI. Dezember 1922.
Attiva. 49d
Grundstũcke:
. Pulverstraße 16/19. Tragheimer Pulverstraße 20. Schönstraße 19
186 7256 — 114 500 si s o= Fr 7s -= n oo — 36 oo
Dructerei Inventar und Utensilien
Naschinen
Bure au⸗Invent 28 500 -
ypotheken⸗Am 64 932 —
ebitoren, Kautionen und Beteili⸗
23 855 16 169 443 66
17351 513 =
8.
Passiva. Al tien⸗Kavita . Hypothekarische Anleihe L.. Hypothekarische Anleihe IL... Hypothekarische Anleihe III... ypothe ken treditoren Nicht abgehobene Dividende pro 1919/19820 Pensions⸗Unterstützungsfonds .. Berteillbarer Reingewinn...
12 o . 105 103 66
1 8e 6 DT rim
Gewiun⸗ und Verlust⸗Kontos für das Geschäftsiahr 1922.
Debet. Verlustvortrag aus 1921 . Zeitung s⸗Konto Abschresbungs⸗Konto:
a) Grundstücke b) Inventar und Utenstlien .. 69) Maschinen 3 d) Verlagsrechte Berteilbarer Reingewinn .
4 49 467 20 o i zz ii
8 612 —
52 01270 28 —
20 000 — 1995 85167
DD J
Der erzielte Reingewinn von 1283 85m 6 — — —
ist folgendermaßen verteilt: 5 164, Dividende von Æ 1000000 . Aftien 150 000 — 151 668 200 00 — od O00 — 200 000 — Ti Ss -= 236 18361
— — —
zum Velkredere⸗Konto .. zum Reserve fonds... zum Erneuerungsfonds — zum Steuer⸗Rüctlage⸗Konto..
Der Rest von
Bezugsbedingungen:
1. Das Berugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 24. April d. J. einschließlich
in Berlin bei der Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., ö 9 Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Dresdner Bank, in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Breslau bei der Gommerz⸗ und Privat⸗Bank A-⸗G., Filiale Breslau, bei der Nirection der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhaus E. von Stein Co. A.-G., Zweigniederlassung Breslau, in Stuttgart bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne,
in Essen bei dem Bankhaus
irschland,
in Düsseldorf bei dem Bankhaus B.
Simons & Co. ö während der üblichen Geschäftsstunden aus zuüben. .
2. Auf je vier alte Stammaktien im Nennbetrage von je Æ 1000 wird eine neue von M 1000 zum Kurse von 1 uzüglich Bejugsrechtssteuer und Schlu nn b nbef gewährt.
3. Die Ausubung des Bezugsrechts ist (r,, sofern die Mäntel der alten
ktien, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Formulare können bei den Bezugsstellen in Empfang
enommen werden Bei Ausübung des ejugsrechts im Wege des Brie fwechsels wird die übliche Provision in Anrechnung
reis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung bar zu entrichten, worüber auf dem einen Anmeldeschein Quittung erteilt wird. Die Bezugsrechts. . deren Höhe erst am Tage der letzten otierung des Bezugsrechts an der Ber. liner Boͤrse est en, wird, einschl. des hierauf noch zu entrichtenden Schlußschein⸗ stempels, ist in , in denen die An⸗ meldung zum Bezuge vor der Festsetzung stattgefunden hat, nachzuzahlen.
5. Die Mäntel der alten Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt zurückgegeben.
6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aftien legitimiert gilt, bei der
leichen Bezugsstelle, bei der die Anmeldung tattgesunden hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi. timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Berlin, im April 1923
Simon
Berliner Hypothekenbank Alktienges ellschaft.
ist auf neue Rechnung vorgetragen.
Kredit. Druckerei⸗Betriebs⸗
TD ss
Papier ⸗ und Verlags⸗Konten .
aa lie dei 1614 Grundstücks⸗Ertrags⸗Konten...
18 130 3 T TS 7
Königsberg i. Br., den 31. Dezember 1922.
Alhprenßis che Aru ere nd Petligsanstult Alliengesellschast.
Der Vorstand. rn si Re sse. Dr. ü fc. Otto KIS Ife.
Der Aufsichtsrat. v. K alctst ein, Generalleutnant z. D., Vorsitzender.
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung obiger Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnüng mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern und den Inventur⸗Unterlagen der Ostpreußischen Druckerei und Verlags anstalt Attiengefeilschaft zu Königsberg 1. Pr. bescheinige hiermit.
Königsberg i. Pr., den 5. März 1923.
gez. Carl Moewing.; gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor.
Die Zahlung der aus dem Reinertrag pro 1922 entfallenden Dividende von 15 9 erfolgt 6f n ee, des Dividendenscheins Nr. ek un serer Haupttasse. Tragheimer Pulverstr. 20.
31537 Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Akt. Ges., Schöll krippen.
Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. 4 Bahnanlage⸗ u. Immobilien⸗ 2 624121
konto Fahrpark⸗ und Betriebs⸗
6 502 960 2237939
J 1193 71136
Debitoren Kassakonto 2287283271
; Passiva. Kapitalkonto . 361 Obligationenkonto ö Reservefondskonto . Kreditoren . Gewinn und Verlustkonto
1260 000 373 0090 333 466
3172949
1418416
12 557 8327 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
160 16 36 494 20 009 71418 416
24 27149116
ö Soll. Gehälter, Materialien ꝛc. . Qbligationszinlenkonto .. Reingewinn ..
Haben. Vortrag aus 1921... 26 280 Einnahme aus dem Betrieb 22 364214 1884 4161
Ringofenrealisations konto. 24 274 911
Die Dividende für das Jahr 1922 wurde in der Generalversammlung vom 24. März 1925 auf 285 0ͤio— * 280 pro Aktie fesigesetzt und gelangt vom 5. April 19233 ab bei der Deutschen Effekten. und Wechsesbank in Frankfurt a. M. zur Augzahlun
g. Kahlgrund⸗Gisenbahn. Aktiengesells chaft⸗.