ö ; 1 X n .. P 4 2 ? = ö. ö. .
i . 12 Unt ns ist: Pflege des öffentlichen -R. A 37. e) mnter Nr. Ws die Firma ann Otto Thielo in Renn hmnfen mm, dels regifter hein, ö tere ge fh a ieh der im Civ-Ing. Heinrich 88 Ingenieurbũro, N Geno Ee
verehel. Iborewski. geb. Rot in Leipzig! triebenen Unternehmens, welches zum 4. Eugen Foerster⸗ Wiedemann in] ist Ankauf, Verwerlung und Verkauf von Friedrich We ;
. , . autgeschieden und Fegenstande diz Fabritatigg und den Pagrti; * rokugisten sind bestellt: Altmaterial, Möschinen und in duftriellen Karl chm er nud i n, Oel ar, richt Nordhausen. e r wre g nc, d nalebankeefer nn, Rö d,, hoi, Kitten. d ais rice der, n. ö
s zum Liquidator bestellt. . ndei mit Munition. Waffen und 1. Babette Förster, Chefrgu von Gugen Anlagen aller Art sowie Betrieb von Heyser und Richard gan üm tsge ire Gefen schaft mint beschräntrer 7. 5. 16s]. vorgesebenen Bankgejchãfte. ingenieur Heinrich 1 Witten. d) bei tegister ;
( 4. Auf Blatt 21 165, betr. die Firma Sportgerät hal. Die AUttie maesellschaft . in Haardt, 2. August Heim, Buch⸗ Handel sgeschäften jeglicher Art. Das sanitrich in Mühlhausen Tut . . 2606) Haftimg in Liquidation zu Peine Amtsgericht Seesen. der Firma Siegfried Gärtner in Witten: . 4
Theodor Teichgraeber üttiengeseli⸗ ssi berechtigt, vie Herstellung und den balter in Neustadt a. 5. Beide find nur Stammltabital beträgt 1 60 009 „6. Ge, protura derart erteilt. zap in Gen Herdha nge m elgr egister B ist am Sir. 24 des Registerc) heute folgendes Das Geschäft ist unter unveränderter . 2396 er Zweigniederlassung Leipzig Handel von neuen Artißesnn aufzunehmen. gemeinschaftlich, vertretungshereghtigt. , . sind ber Ingen leur Paul iuristen gemeinschufttich 38 wei g In das ee , g, mn Conrme intzett agen worden. Außer kem bisherigen ; 26521 Sir ma an den Kaufmann Julius Seide B. Genossenschaftsregiftereinträge.
Leipzig. Jweigniederlassgng: Die Geng; Sie lann Rechtsgeschäfte aller Art ab- Ludwigshafen a. Ah. 31. Marz 19223 Neumann und der Kaufmann Will Mar- der Geseilschaft befugt 6m Verne] i Mar 1 Arne n h efellschaft iliale allelnigen Liquidater, dem Kaufman Sammer t eld, Br,. Erg. 0, mann in m übergegangen. 1, bei Baugenossenschaft des 33
zalversammlung vom 6. Dezember 1922 schnießen, insbesondere auch Grundstücke, Amtsgericht — Registergericht. guapdt, beide in Magdeburg. Der Gesell Unter Nr. 88 am 6. m en. Mr di dee g. isterg. sol⸗ Wilhelm Kamphentei zu Peine, ist der In unser Pandelgregifter B ist unter 2529 persongls Augsburg Süd. e. S. m. b. S.. .
Vat die aeg f des Grundkapitals um bewegliche und unbewegliche Sachen und — — sschaftsvertrag der Gesellschaft mit be Textilien⸗Vertrieb Geselljchaj an ne , hausen Fragen: JVeo 5 thum Ingenieur Äugust Burggraf ju Celle zum Nr. 25 die Firma Gassener Dampf. Wolmirstedt, 6 Sitz Augshurg; Aus dem Vorstand gug handachtaig Mllichen Marl, in ein and, Rechie, rwerkz n und veräußern, me gekhnrg. leggö] schran ter Daftung 6 . Februar 1825. n . ein w ande aus geschieden ar . belt wigadeteren ziegel und Tpmndarenfabrik R. Wala? In nner Hanrelc a ster nb, B e. He kll cr, Valentin. Neues Hor, n ausend Aktien in je tausend Mark Patente und Musterschutzrechte sowie In das Handeltzregister ist heute ein- sestgestellt Jeder Geschäftsführer ist zur Mühlhaulen, ih Der 83 8 auẽ dem, mung r Aktionäre sind berechtigt, jeder für sich, die Gesell⸗ n Wirsich Gesellschaft mit . ist bei der i., Welti ger icß raht⸗ kandsmitglied: Brungsd. Andreas. Wer. . Cerfallend Hitbin uf, Iunder tvierun?. nzen aller Art für erwirlen geiragen: . Einzelvertretung berechtigt. Ferner wird trag ist am 10. März 1925 e en e Gene ber 192 ist die Er schaft rechisverbindlich iu vertreten. Haftung in Sommerfeld, Bez. Ffo., ein⸗ werke, 21 schaft mit beschränkzer Haf- stättenvorfteher, Augsburg. Deftsumme ; 3 ig Millionen Mars, beichlossen. Die oder ankaufen oder verkaufen oder sonst 1. Hie Firma Fritz Backhausen in vaerssfentlicht: Die Bekanntmachungen der Gegenstand Les lintern ehm er lch om 1 de Srundtapirals der Geßell⸗ misgericht Peine, den 23. 3. 1923. getragen worden. tung beute . n pro Geschaftganteil ist auf 1000 M erhöht. ö höhung ist erfolgt. Gesells 6e beliebig verwerten oder sich an anderen Magdeburg und. als deren Inhaber der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Betrieb des Handels mit . it g Wang eng RMillionen auf so0 Mil- 2 . Gegenstand des Unternehmens ist die riedrich Scholler, Max Tennenbaum . 2. bei Ban-Genossenschaft der Ange⸗
vertrag vom 6. Juni 19146 ist durch den Unternehmungen beteiligen. . Kaufmann Fritz Backhausen daselbst, unter angeiger. Art und aller dazu geh dier i ei . ummi ar; durch Ausgabe von Potsdam (2ᷣ15] Derstellung und der Pertrieb von Ziegelei. ] Georg Küster sind als , , . der w, , . nina cdu, ö
Reichfn 6 6 a we. . 6 . 37 I. der Abteilung A. r cen den s mig 1 ö im Zusammenhang tte der nn den . z Siammaktien zu je lo og *, * In unser Handelsregister Abt. B ist e den, pin ö. iner zun ir 3 r, ö. ire 8 ; i r R 6 ö ö nenn — 3
n In⸗ oder Auslan eig⸗ Die Firma Ott Mattuschka s Amtsgericht A. teilung 8. v. ili . tien nd 26 * etrieb des bisher als offene Handels⸗ ö Dt, m. b. H.“. ugsburg; Vertretun 1. Firma sch . ger 6 . . g gewerbe sowie Beteiligung Stammaktien zu je 1099 * und heute unter Nr. 196 die Gesellschaft mit ö unter der Firma ger und Max nn, Berlin, y der Tiquidaloren beende. Firma
zr Core g attien 83 je 10 000 M
gleichen oder verwandten Zwecken ib
n worden. Zum ern, niederlassungen. Verkaukfsstellen oder Co. mit dem 24 in a . und als tende
( ö ll r, eschränkier haftung. n Firma. . Fre . zirgelel. und on mdarenfabrik R. ietzt e ter big höchstent . September 1733. erlg B
Gesellschafts · Funftgewerbe Gesellschaft. mit heschraͤnkter 64
rstandsmitglied ist bestellt der Che⸗ Angenturen errichten. . deren personlich
1 ; ö ; ; sellschafter die Magdeburg. [2404] nenden Unternehmungen. Va ; die Aenderun r ik R ; . . ie, , m n, gr, le ö e, , , . 10 000 900 Kaufleute Otto kgtuschta. Paul Mat. ** der f mg Magdeburger Bank kapital beträgt 2 G00 000.4. e, e, n Gemäßheit der notariellen Haftung? mit dem Sitz in Potsdam ein. alack u. Wirsich betriebenen Ziegelei= e ,,,. beit / 36 3. . , n. st m 3 ie Aktien lauten auf den Inhaber . . —— Tn. 5 e n, nr nee j ,. ah! ö . 3 . ö. * liber. 3 ö n , den nung g. e ih, , , n selragen wyyden; Der * h chen e n un bg e i lapital beträgt 4 500 000 ändert; Die . aft hat einen oder ih e, e r, Gch f . 0 50h Stück werden zum Nennwerte, oo M und 15600 Stück auf den Ramen jeilung. Hi ⸗ ,, . es Pandelsregisters, ist in euhnhauen, h., Kaufman atöhung ist erfolgt. 2 sst am 15. Januar sestgestell. wer Hhesche fte führen znb wirb, wenn zwei ran rn Gen osse ist nun: = ü gere. . ; 6. ie offene Handelsgesellschaft heute eingetragen: In, der Generalver⸗ Paul Schade in Mühlhausen /. ellschaft beträgt 809 Millionen land des Unternehmens ist bie Her. Marl. . ; ; e Mh . vei der Geschäftsanteile pro Genosse ist nun: ,, ,,,, , . ; ; ‚ ; ⸗ ö ossen, das Grun apital dur usga machungen der e t erfo maktien zu je Beo.⸗ = 95 2. jeder Art. as tammkapita rägt ; d ! ö 2 bel y, . 4 ; n re ,n , d, , r,, , n, d, n , , , . . , , ,,, . ö . . on Klinker⸗ ale Ge ] 96 . i unter um A zu erhöhen. Diese nter Nr. am 21. Mä 39 286 Stammaktien zu je bringt in Höhe feiner Stammeinlage von ; . * ; J ug: ensta . , , ie hen zehn nen 1 it 3672 derselben Abteilung, Srhöhung ist g Das Grundkapital Firma. H. Elendt, ,, G ich ian nalen g e i bbs c d wo * ö H , eine, en, . . 1 . Das mt gericht. des Ünternehmens ist 1. 3. i ; 3 . . ahlen . 366 . ĩ . Die Firmg Weiser Bansa mit heirägt jetzt 365 ohh os 6 (66 C In. Dampfsägeiwerk und Kistenfebrit d. n in ch 19 900 Borzugöaltien zu je Fänder und) ähnliche Materie lien ein. 17. März 1933 5 7 ellt ö e e 5 zeit æ. 2630] same ginkauf der zum ; 6. 4 a. . ö 961 ußfasfungen über Aenderungen der dem Site in Magbehurg und als deren haberaktien zu jLe 1666 4. — Ferner dem Sitz in Mühlhausen, Th. er 9] Böoö 4. . Die Ausgabe, der nen Heschäftsführer find: 1. der Kaufmann machungen der Gesellschaft, erfolgen durch In unser Handelgregister Abteilung A warenkleinhandels erforderlichen Halb- 9. 434 h, dation e ipzig, Abt. IB tzungen und über die Auflöfung der persönli gn Gesellschafter die Kauf- wird veröffentlicht: Von den neuen Aktien sellschaftsvertrag ist am 158. Fhebrn, Lttien erfolgt an ein Konsortium, ud Hubert Hoöllftein zu Potsdam, 3. der den Deutschen e,, ist bei der unter Nr. 75 eingetragenen Ganzfabrikate und deren Abgahe 95 ie — 4 . ch G g ge. , 6. leute unt eiser und Johannes Bansa, sind 100 0090 000 46 zum Kurse von 1923 festgestellt. Gegenstand des hun r die der Stammaktien zum aufmann Hans pr u Berlin, Sommerfeld, den 29. März 1923. irma C. F. Rolle Nachfolger, Jeitz heute Genossen, 2. die. r , * . . ; . ö ̃ . 9 . . . in Lsiagdeburg, unter Nr. 3678 der⸗ hö A, der Rest von 106 60 G66 M zum nehmens ist die Uebernahme und zan bn mindestens 33 * n 3 E Schöneberg. — Die . wird Das Amtsgericht. Dlgendes eingetragen worden: Tie Witze sorgung der , , , ö Hö 338 ]. Lie nitꝝ. 2491 ö . 9 n, ö 9 iedern. 3 n,. Dis offene Handels- . bon 150 * ausgegeben. . führung der bisherigen Firma F. Ehn orzugs aktien zum Nennbetrage. Säntt⸗⸗ durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ e, , ,, 262, rie Augu ö. Zeiß, ist aus der völkerung mit Textilien sᷣ er Art. 6 . . In unser Handelsregister Abt. B rats om. arsitzs den, des Ktufsicht. el kaft hat am 1. Oflöber Lan be, äacbehnrg den . rh äs Bampfsägewert und. Kiftenfabrit . iche Aktien lauten an den Inhaber. en lle Bekanhtnrgchungen der Ge. Stgllh erz, Exatgeæbh. , län, Firma ausgeschieen. An ihre Stelle sind zahl der Geschäftsanteile pro. Genosse . n,, . . dessen Stellvertreter bestellt nennen,, irma Wag Echarlich Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mühlhausen. Th. Das Grundkapital b Amtsgericht Nordhausen. zischaft erfolgen durch den Deutschen ß her m e . 3 pen. . , . 9 . . ö e, de,, , ist un Stto P ĩ iegnitz“ . ; 6 e. J ägt 10 000 000 ist i . ĩ auf Bla — J öhme, Zeitz, in da äft als persän⸗ die „Neue Augshurger = ; 1 . 8 4 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ na. und als deren rr der Mannheim. 2497 . von . 1 Ho am e hh z Vor d haus em. 26506 ö 19. März 1923. in Jahnsdorf und als deren . der lich haftende e l e eingetreten. Die 5. bei „Zweignie derlassung 5 ö ö 5 Uebernahme und Fortführung des unter Ker e ing ig ner 2 . n n r e gun kö Zum, Handel sregister 6. Vander w 6 4 fer ja er., , , e. ö 1 . äimisgerich. Abtellung i . ö ö. J r ,, In ö 6 ? Firma O a mn, . m . ö ; ; ee, ,,, DO. J. 37, Firma „B. Frenz, Gesellschaft reren Personen., Er wird vom V 16. März ei der Firma Krgu — 7 6 ; ; ; . , n,, d, , . Fa ö , k . . e n n n, ,,,, . e,, i , , 3, . sitzenden des Aufsichtsrats bezw. . 6 Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ E οtsdam. 2613] , . k erer ng Gesellschaft sind 3 n dig 6 e e m ,, . ẽů 2 weigniederlaffung der Firma. Oito . unter Angabe ihres ire in dem Geseisschat mit . 6. heim, Zweigniederlassung, Sitz: Mainz, dessen Stellvertreter bestellt. Die e ung (Nr. 8 des Registers) eingetragen, Bei der in unserm Handelsrsgister, B oben KJ ge Te gg 1 F stand e, hren n n m, nun, für die . n , , , , hier, unter Nr 2B der Ab. wurde heute eingetragen; Gemäß dent kanntmachungen der Gesellschast daß der Kaufmann Julius Krug als unter Nr. 166 eingetragenen. Chem sche Näf Amtsgericht Stollberg, zl. 3. 1g a ien ö 96 Mär 1923 J 21 Hersteilung. sowie der Sroßhandel und zwar so, daß zwischen dent Tage der teilung ; Die Verttetüngsbefugnls des bereits durchgeführten Beschlusse der Ge— algen im Deutschen Reichsanjelger. T] Geschästsführer abberufen und der Ge⸗ Werke Hichender tt enge eilschaft: in . g .3. . eitz, de e n n n, ,, . I mit Lebens. und Fußttermnitteln Bekanntmachung und dem der Ver- Geschaͤftsführers Arthur Heynemann ist sellschaftewerfammlung vom 15. Februar Berufung der Generglversammlung er lschaftsvertrag durch Gesellschafter⸗ Michendorf ist heute eingetragen worden, wallm er od 2523] ; ih mr. als Bank- und Geldausngleich⸗ . aller Art, insbesondere die Konser⸗ sammlung mindestens 29 Tage liegen. beendet hd alt das Siammapital un ro hdg folgt durch öffentliche Belanntmachune ] Litiuß nac Maßgabe der Nieder. daß bas. Vorftandsmitglied liert ce In unser Handelsregister Abteil ing 6 ꝓitt 2531) slelle zu wirken . . vierung bon Gurken, Welßkohl und Die Gründer der Gesellschaft sind: ,. Bei der Firma Nährmittelwerk Wart erhöht und beträgt jest eg og M. üm 2 hrt bon 15. Kughst, ace säbgeäsndert . Verlig abberufen und Direfter Jo, jst unter gtr. H Firma äzgnerr and go 1. z hiesige Handelsregister ist ein⸗ 6. bei Molkereigenossenschaft Eirpfting ö. anderen Gemüfsearten, sowie die Be- 1. Großkaufmann Kommerzienrat S. Bötticher, Gefelischaft mit be⸗ Durch den Beschluß, der Gesellschgfter. der der Hefellschäst sihd, Kansnan i. Amtsgericht Nordhausen. hannes Patzer in Potsdam allein jur Geesellschaft mit beschränkter Haftung in . ; e. G. n. g. Hä, Sitz Cipfling: In der 1. wirtschaftung der der offenen Handels— Georg Karl Dornheim in Lippstadt, schränkter Haftung hier, unter versammlung vom 13. Februar 1923 ist Heinrich Elendt, Frau Renate Elend . Vertretung berechtigt ist. Wall merob, eingetragen worden? 9 2. 3. 1923 auf Blatt 1547, beir General ber santmlung pom 5. i 19833 veselsungn dender Wendls, 2. g esesmnessnglork en, F, de bensesien ldtlung' urch! er dez. Hesellichaftähere rag, grandlrt und ban änmglzrchend neh, ä nnzzelzreg! i'd, Polchan. den J. M n ges. Henn irenrhlernchenen ist, der did Flnz ' Ghriste nh S e in Jittgu; Bitte die Anficsung der Gencstenfcäfi Liegnitz gehörigen lande rtsẽs frech Köln schluß der Gesellschafter vom 25 gebrnar vollständig neugefaßt. Auf die einge⸗ Kaufmann Karl Elendt und Fränlen In das Handelsregister A ist am Amtsgericht. Abteilung 1. 6 . . r ieb von Steinbrüchen . 5 * ae , f f elöft und die ö Ilan balbren; . Peuchen, ee , g r , ö ö. ei. * g. Gebrkaufmann Otto Dornheim in 18a4h ist die l haft 'anfgelöst? “* Ver reichte Urtunde wird verwsesen, Jeder Ella Elendt, sämtlich in Mühlhausen, 2A. März 1923 unter Nr. S4 die Firma e , . ,, 53 aer r ati sseinc⸗ . Die g ist aufg x 6 , , , 9 . nehmungen. sowie die gie u Magdeburg 4 bisherige Geschä e ift' zum Liqui. Gesellschafter kann die Gesellschaft den Die Gründer haben sämtüiche ite Ka Weßner mit dem Sit in dorz Egescdam 25l4 ki. in diese Branchen einschlagenden . . 3. 1923 auf Blatt 51, betr Gere ing J — . solchen. Das Ire dtar and . 4. Großkaufntann Eugen Dornheim dator Hestellt. ̃ übrigen Gesellschaftern gegenüber mit . die . ist nn hausen ö. . deren . . Gef Ten, unserem Handelzregihfer he m z . 6. K . J,, ö 5 090 00 A. Vorstandsmitglieder der in Köln. 8. Die Firma Schrottqktienge sell⸗ Frist von sechs Monaten auf den Schluß n. 21 z . 1 u , mann Leo ßner zu Nordhausen ein unter Nr. 1068 eingetragenen Kommagndit; Das Stammkapital beträgt 16 ** amsprokura ist erteilt dem Kaufmann w — Gesellschaft sind die Fabritbesitzer B. Großkanfmann Fritz Dornheim in schaft, mitz, dem Sitze in Magfeburg, eines Geschäfts jahres kündigen, Die h ö. , ö dr ö . munen; tsgericht Nordhausen gesellschaft in rn Edmund. Stein. Mark, Bruno Dietrich in Zittau. Brilon. ; . . Arthur, Otto und Herber? Pucher ein Magdeburg. ö unter Nr. s derselben Abteilung. Gegen Kündigung ist frühestens zum 30. Sep—⸗ 9 * ef . ga ⸗ . unde Am gerich t he =. in. Potsdam ist, heute ere ein⸗- Geschäftsführer sind: 1 Techniker Franz 3. guf Blatt, 970, betr. die Firma Lud⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 Liegnitz Solange einer dieser bref Vor. „Die fünf Gründer hahen, sämtliche stand, des Unternhmens ist Gewinnng tember 1631 zulässig und kann nach n n ö. kn hn , 1. Nax haas en 60s] tragen;: Die, Gesellscheft ist aufgglöst; Regnerh. 8. fn Georg Schepping, wig Wille C Co. in Hittau; Der Kauf- ist bei dem Konfumperein „Arbeiterwohl standsmitglieder dem Vorstand angehört, Aktien übernommen. Die Gründer zu nt Hertrjeb wan Cinschmelzmaterigl aller Ablauf dieser Jeit nur von fünf zu fünf sa liche 16 ic bei icht . 3 a, , idelgregister B ist ant Jiguidatoren sinds die Kaufleute Adolf beide in. Wallmerod, mann Ludwig Jakob Friedrich Wille jun. 9. G. m. b. H. in Alme unter anderem ift jeder von ihnen zur alleinigen Ver“ bis 4 bringen auf das von ihnen üher, Art für die Eisenherstellung im Martin-, Fahren erfolgen. , r, ,. O Neuendorff und. Viktor John, beide in Ber Gefellschaftsvertrag ist am 7. Fe in Leipzig ist als persönlich haftender Ge heute eingztragen; elan dengel Luernige! en nommene Grundkapital von 8 99h 0h Hoch⸗ und Kupolofen; Abschluß aller hier Mannheim, den 31. März 1923 borräzten und Grundstücken, eingetraan 1. März 1923 bei der, Firma ren Potsdam, mit der Befugnis, einzeln zu bruüar 18J23 festgestellt sellschafter in die Gosellschaft eingetreten. Durch Beschluß, der Generalversamm⸗ , , ,,, . ö Tad fte zrer ist zur Ver. Hlschftea amn Ritt Käsekfchesi fung rem l, här, igäs t gn Glelle Life d wide die rell heft; falls er Handelt tternhlten, der eirme Ge. C. f fte; Görner gleicharüichs obzt ahnlicher iches Amttgericht B-. 4. and b Hiztt är. Band it it Seiehtederiaf ung in chanel dal enichst ist in znsttem Hafdelt; trhnßed . berechtigt ht kerl eig ; des Fahrikarbeikers Heinrich Mengering. orstand aus, einer Person, besteht, Dann hen j ankter , e d. Beteili ö und Band 80 Blatt 318 Nr. 7 gegen Gr. 69 des Registe rs) folgendes ein fenffer B Rin rem ge , tren der, e ⸗ ; nicht berechtigt. . , g. d Schi ner durch diese, falls der Vorstand' aus Darn heim Gesellschast mit beschränkte; wnhmnethhn nn, muh hsrneihghng un KHammhenm,,, 2496] eine Vergütung von insgesamt g 80h hc getragen: Dem Kaufmanz. Martin registe B. unter, Nr. ie Hesellschaft Wallmerod. den 5. März 1923. 4. auf Blgit 1302, betr. di Firma hausen der Kaufmann Alfred Schiffner in Faftung Lippftadt ein, und zwar mit szlchen; Ankauf von Rbhruchsobiekten und Zum. Handelsregister B Band X giert n Die Meitglie der M Reimann in Berlin- Charlottenburg ist i irn n , mt, in Vas Anitõgericht. Pharmazeutische und chemische Industrie den Vorstand gewählt, worden,
Hesellschaft mit heschränkter Haftung in Brilon, den 23. März 1923.
mehreren Mitgliedern besteht, entweder ĩ dergestalt Broturs erteilt, daß er err schaft' mit beschraänkler Haftüng“ mit hem weimar. 25e d] Jittau. August Powiton ist nicht mehr Das Amtsgericht.
allen Aktiven und Passiven nach dem Vertrieb, der aus Abbrüchen gewonnenen O. Z. 16, Firma „Eoslorator-Syndikat, Vorftandes stud' der Kaufmann He
durch zwei Vorstandsmitglieder oder 35 j Materiali Das G x ö Durz ekt zötstnlbänennnhlicheß endet Stgnde der Filann bonn i. Desember Iczighzn. 3 Grundkapital beträgt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in * mölhtigt ift, in Gemeinschaft mit einem Gin i iflgfi ersfführer he itglied. ai. ; d hg o n f Ch Jnhfh e elllchnft. m zich Elendt und der Kaufmann kn tig 6. lagen. er C6 . . ö e , e e, nm, , e ,, erben n ef r. . 3. e r, Tenne, eure , kn e nr, , , , e ge. ö e ne, men,, a. , n. , . ; e . adeburg. eute Hermann Pgul Steinweg, Her⸗ j ; ö 5. i. d 2 . estgestellt. egenstan es Unter- in. Wei eingetragen worden: Der 5. Blatt 1578, betr. die Firma n das teich sgenossenschafteregister ist , , , , , eure, warne , de d, , n m n , ,,,, , . 3, , ,
; ö J u Köln, I urg. . 6 ] . sülbertre tenden, di - druckerei sowie aller dazugehorigen eben, n Eißmann in Weimar ist alleiniger Firma ist erloschen. * u , ,, schaftsvertrag ist am 19, März 1923 fest, g. Hroßkaufmann Fritz Dornheim zu Schulte in Magdeburg und Albert Mänmnhei xags) tigt, die, Gesellschaft allein zu dertre . ö i en. betriebe, insbesondere einer Stereotypie er ber er Firma. Die 3 ist . . ig die Firma Gustav Credit⸗ . Consumverein zu Har⸗ gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt Magdeburg. Schnabel in. Groß Salze ist Gefamt⸗ Zum e, Tmgregister B Band XXII k ,, , 6 scaft ist gemäß dem gercih durch- und Buchbindgrei, Vas Stamm kapital aufgelöst. Scholje mil dem Sitz in Zittau und dem thau i. E., eingetragene Geupssen⸗ fängt zt en rene nh rf gere! Ohe des Auflichtratz find: Perkin erteilt; ein jcher von ihnen. ist C gegn Wen en nnr f Lehrer Gustav Elendt., Direktor . 6 ührten 3 se der Heneralver⸗ beträgt O00 6. Geschäftsführer sind eimar, den 29. März 1923. Kaufmann Hermann Gustav Scholze in schaft mit beschränkter Haftpflicht erg g. K . rn, 3 kinn g ten nnn, f lee ben. m meg ar 9 . argh ö 1 . , vom ]. November ag? um: ö ö g fed . 363. Thür. Amtsgericht. Abt. 4v. Zittau als Inhaber. Als nicht einzetragen in Harthau: Durch Beschluß der außer⸗
e,, , ier heim in Lippstadt. . : ꝛ er⸗ ben, e , ern, . . izß Mill son. 3 Milli , j; . l und werden in das zu führende Lktien⸗ , Ernst Dornheim in trag der ö. i eln ihren n , , 5 bei er, Ummeldung einher er n nr ,, Wie he, ,,, . t „sit sich gllein zur Ver, weisswasger. lad 2d en ö. n eher, , . , . 1 , , w r in en ber Ir, f. umu nh 8, Mü getragen; äß dem Schriftstücken, insbesondere dem rü hesellschast ãvertrages Inde rt worden., lretung der Gesellschaft berechtigt. Die In unfer ud g n B ist heute Sbst, Gemüse, Südfrüchten und Landes- uf. 20 C00 erhöht worden, ebenso die
1. 2. 361 ä ü 0 n, — ö r ö 1 Generalversammlung der Aktionäre er⸗ I 3. Justizrat Urban de Weldige. Rechts⸗ 10 , . Die , mir , 6 ,,,, 4.
folgt durch öffentliche Bekanntmachung. Anwalt und Notar in Paderborn, durch mei Vorstandsmitglieber oder durch 3. . , ⸗. ; . 5. ein Vorstandsmitgli ? z 9 1923 ist das Grundkapital um 40 000 000 mmen werden. Der rüfungsbericht Die öffentlichen Bekanntmachungen der Bankdirektor Max Koepchen in standsmitglied mit einem Proku Hark erhöht und beträgt jetzt J Hoh 06h 367 vid rerr wann 4. i .
Die Erhöhung z 9. , 14. üb 1069 anzeiger mhtenden Verzugsa tien her . den 31. März. 1923.
Lrfolgt durch Aus Bekanntmachungen der Gesellschaft bes ber unter Nr, s6ß eingetragenen Firma produßten. Gefchäftsrgum; Breite Stt. 3. Haftsumme. fürn einen Geschäfts anteil Wk auf den Inhaber erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ „Glasfabrik He ger. Gesellschaft mit ö . . . 1610 die Firma Alfred 6. bisher 2000 M, §§ 9 und 27 des ! w Hafkung! in Weiswasser, Bobert mit dem Sitz in Ziktau und dem Statuts), .
Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch Sondershausen, risten vertreten. Ferner wird verhffent⸗ Mark zum Kurse von 100 . und von . eingetragen worden, daß der Rechts⸗ K Arthur Alfred Bobert in 2. Auf Blatt 35, betr. den Consum⸗ . ö im Deutschen 5. ö Fritz Bühring in 6 ,, n k , hierselbst, eingelehen i ö 3 auf ä. Inhaber Amtsgericht. Abteilung 1. n ö en e Ihen 25 em 5 Yin. ö . , für e, ,. 6
ichsanzeiger. öln. . . ! z = ; . autenden neuen Stammaktien zum ᷣ . als Geschäftsführer ausgeschieden und an wird bekanntgemacht: Angegebener gegend, eingetragene Genossenscha ĩ er geh sättzder ag mn e n, Amtsgericht Mühlhausen, Th. lurse von id „, And zwar 39 5h St; Gan . n. fessene ee e See , dm, ian, e n Gee genen , fee eiche ntter Baftyfticht, in Len-
ö . 2516 zii iber s ihc 4 und äs oo Stück Im bie sigen Hande stsistz h 1. 23 Werner Brümmer in Berlin, Fenmnstr. Jh, waren und Klesnhandel mit. Wein. Ge kersdorf: Die Genossenschaft sst aufgesöst . ist geingetraßen erden die Firmg. wung= ar, 1, als Geschäftsführer getreten ist. . Friedrichstraße 4. siwecks Verschmelzung mit dem Allge⸗ ö mtsgericht Weißwasser, den 30. 3. 1923. ksgericht Zittau, den 29. März 19823. meinen Consumwerein für Chemnitz und . — — Umgegend, c. G. m. b. H. in Chemnitz.
e. 1 . ö jh ten dersammlung bestellt und ab J. , ,,,, rthur, Stto, Herbert Pucher sämtlich bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats n Deutschen Reichsanseiger; ehen so bie . e , 86.
in Liegnitz, und Johannes Diebal zu und der Revisoren, können bei dem EGinberufung der Ceneralversammlung, und — j ne r err, ;, ‚ : ie lautenden Aktien über je 1000 4A er⸗
A richt Nordhausen. ellerel, Gefsellschaft mit beschränkter nn g, m 33 Haftung in Oberwesel.
Muskau. 2h In unser Handelsregister A sin
Cottbus; dieselben haben alle Aktien unterzeichneten Gericht., der Prüfungs⸗ M mit einer Frist von 18 Tagen. Die olgende Firmen eingetragen:; a) am . : ᷣ . übernommen. Zu Mitgliedern des Auf⸗ bericht der Revisoren kann auch bei ber mmh Schweitz L . Oppler Kommandit. folgt. —⸗ ö J. 3. 1955 Nr. 256: „Friedrich h boi. er Ras elk erhn. 2510) Gegenstand des Unternehmeng; Betrieb ö . 2526 Tittau. . (2532) Etz findet Liquidation statt. Zu Ligui⸗ ö ichtsrats sind bestelit Frau Emma Handelskammer in Bielefeld eingesehen ö 4 die 3 6 66 ö . Ia fe eßr , Ha ö.. In das e , ier A 6 . HJ . , A . In das . ist heute ein datoren sind re,. der Geschaftsführer ö ucher, geb. Maj, Rechtägmwalt und werden. Amtsgericht Lippstadt. , n ,, . Gegen tege G.. 3 3 . ih ö k Fenn, bei der Firma Gebr. Avengrius in Gau 5 sind: J. Ptöritz M Nr. 40 ist am 25. März eingelragen, ee nnn, . Tetg bett, die Firma Wil Carl Biener in Chemnttz, der Geschäfts. . tar Erich Pucher in Liegnitz und , Band 19 Blatt 622 ,,,, Melle 200]! Fru haus 2 Wehe hel in Mus lm Algesheim solgendes eingetragen. Kau ö 6 n . 2 ** Hie. daß, das unter der Firma C. Ferhhsf n in . 3 n ü: 5 , 6 , . . Kaufmann. Johannes Diebal zu pacdwigshaten, Rhein. L243) Fefiz nebst den darauf errichlczen Baulich, In ünser Handelsregister ist ein= 3 c In das unter zer, Firnia Gez le, ö. in Sberwesel. ber. Kelten Titer de . 3. m . 9 ö . sl 3. Gustav , , 8 . j ; eg rr de ere ner ; keiten und dem dazu gehörigen , r getragen zur a . 3. t : „Arno Hebe narius zu Gan Als heim mit weig, Her e ch n fr. ist am 9. Mär den Kanbmirt ind Fabrikanten Hubs Jim. , * 3 ,,, Liegnitz, den 28. März 192. 1. Neu eingetragene Firmen: und der Belriebse nrichtun g . in 4 ö Melle, daß das stre chä SHolzhandlunm niederlassung. in Ablersho betriebene 1933 abgeschlossen . ; ur W Kerkhaff in Westsnnen übergegzngen ift. n mer ich in Miran irma Michel gemein schaftlich vertreten Amtsgericht. Eingetragen . am 3. Heärz 1926 eingereschten Verzeichnis. aul Entgelt Grundiapiiai um 6090 oö A erhöht ijt. in Muskan. . der n n,, ö w nn ,. lreinnge ber Geseilschaft, joll Jeder Ge 25 n . , * . a ,, 6 Ell ni lege fn * mit ö , 3 16 3 1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung für diese Einlage sind ibr Aktien zum Be. Amtsgericht Melle. 24. 3. 23. unternehmer Arno Hebenßstreit dasell n , . ö rh en, schäftsführer berechtigt in. , irg 3 A icht schränkler Haftung in Jittau. Gögenstand eingetragene Genossenschaft init be⸗ 8g mit. . L240]! mit der Firma Fudu strie bedarf, Gen trag von 15 0h G6 „ zum Nennwert — Amtsgericht Muskau. eide, als persnlich haftender Fesell, St. Goar, den 26. Harz 1923 Werl, 2. März 1sä3. Das Amtsgericht. es Ünternehmens ist die Vornahme änkt iftpflicht, in Si . In unser Handelsregister Abt. B Nr. sellschaft' mit deschränkter Füfrung gewährt worden. Die ührlgen zh Goh boo mene ; [2199] V halter einge geren nb ft die irn . Das Amtsgericht. 31 elektrotechnischer Unternehmungen aller 8 35 * j 6. uin ? 9 . 6 . . n . . fre, . ind: . d um ,, gon 249 8 ie er Jm, ,, . . Ngrdhaugen. all lc e,, , , . e, . in bas . n. . 9 beg g ö . kö hij 63 ir n en * 6 Josef Presischegg. Ingenieur in Neu- gu n. Die Gründer, die sämtliche zur, Firma Lloyd⸗ Bank, Aktienge sell. n das Handelsregister A ist an nd. Dr. Seinri ; Seesen. 12518] 3, n. 633 material sowie die zikation und schäftsanteis . 15 600 u erhöht worden, 6 r aft in Neuenkirchen, eingetwagen: ki, 17 3 i, , In unser Handelsregister B ist bei der 33 , . , . Reparglur bon elektrischfn Maschinen, Tie ebenfo die Haftfumme für einen Heschäfts,
m. b. H. in Frankfurt g. O. mit einer stadt . S. 2 ö lieb Majer, Kaufmann Aktien übernommen haben, sind: a) d ärz 1923 bei j rmañ
Hioigntiederlassundg in Kiegni. Gegen dinfan Heün. *in n ir n. r um undi? Grund ves Heschhusfe⸗ Gi nen bes Fine Fang, eiborn. Fabrikani in Gau Alfgesheim ᷓ ; 223: —
,,, . 7 — .
,,, , . . e
2 . ö - ö . ; s Unternehmens i eide in rlin, c die Eisen⸗ und ⸗ rhöht worden. ru usen in das schäft als önh n — . Zwei gni derla Seefen, am 25. Februgt ; z ö r Der e vertrag ist am 10. März verein für Handel und Gewerbe zu
jührer find, Fräulein Flora Kbrschen. Ihtehnn., e , . 2. . j kapital betragt 4 . . Einzelprokura, dem Chemiker Dr. Jo⸗ gnieęderlallung. Seglen, stten und Ludwig Cickmann in. Reck ;
, ,,, ,,, , , , n ea , , . d , , , ,,, g. h h ; ö otorenbetriebsstoffen, Oelen und Fetten kauf, e) Georg. Brandus, h) lter . sellschaft hat am 1. Rovember Jö — ; *. Cick t 8. 3 K*; . ia !. äftsführer bestellt. Als nicht ein= itz: Durch Beschluß der außer⸗
saufmann Hans Streer von Streeruwitz, auch die Üiebernahme von Vertrelungen Seelewind, g Hermann Sveich, zu c Mahhausen, Thär, lor] begonnen. Dem Kgüsmann, Can n, . . ing n ĩ en. tz nd geg. 3. bei der Fonmcghitge ellschat. Ma getragen! wird veroffentlicht Berann , . . —
) hie offene Hersteltung cler trffcher Anlagen, die Be. än Keide Libhrrl zoh e, g M undl as
inenfaßris Ffahg, Olk gf itttt: wach agen det Gecsellfchat erfolgen durch ä Herr ige it das Sitaiut J. a. in
„G. C. Dornheim Aktiengesellschaft“ laͤssung. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Prüfungsbericht d ĩ ü z Geschäfts führer bestellt. er Firma. 5 f fler. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Mühlhaufen, Thi, am 73. März 1928: Geschäftsfüh z rn , n , din Lah
mit dem Sitze in Lippstadt eingetragen. versammlung vom 2. Mär 1923 wurde der der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Dem Betriebsleiter Geo ich in Amtsgericht Nordhausen. Ses em. r Georg Wunderlich in ; ; ; n k , Erdlenbruch,. Brotfabrik und. Fourage⸗- In, unser , B 6. 32 h a, 3. 3 ier eingetreten. derkrag hinfichtlich der Höbe des Sörund' eingetragene 2 6 38 i affenbach:
Hamburg, Diplomkaufmann Mehmed anderer Firmen gleicher Branche. Bas bis g in Magdeburg. Den ersten Auf ⸗ In unser Handelsregi Glöck in Nord i kutt f ff ist ⸗
. n ö r = Auf ⸗ register ist ein⸗ Glöcner ordhausen ist Pro W loschen. Die hnli
k , , , , i nee fr,, , ,, , ,
ü h h iwei ; bestel ag, 2. Kaufmann Paul Oppler, 3. Kauf⸗ A r. am 28. Mã z J Ma ln. i ö ö nus. Taum: AUmalien ö ö er q eile eine
e r gelt nen 3. er e 36. 9. a allein vertretungsberechtigt. Das mann Exrnst Wohlgemuth, sämtlich jn In das von der Witwe des Kg e,, Nordhausen. . *g Ober Ingelheim den ed. Mär 1925. . , , e. e, e e bahn n , . Umtegericht Zittau. den 1. , ö. 2 e. 5 6 3
8 . e, ern, . , eschäftslokal befindet sich Karolinen. Berlin, 4. Direktor Artur Hennecke in Eduard . Ottilie geb. Zipfel, als n. das n, ,, d. B Amtsgericht gagasn 261m ie nr. Franz . in wg xzrhi 2533) 5. Auf Blatt 31, bett, die Spar- und
Life rr i W ne, en Tn; ich ö. ei Brandenburg g. He. 5. Bankier Kurt Aiueinerbin bes verstorbenen Inhabers z Mär; 192 ben der Reder oni wi] . In unfer Handelsregister B ist unter S. R. A 456. Hen Fenelsregister B Nr. 4 ist bei dei Sinkanfsscnossenschalt, der Ga.
Beschluß . 4 h , . . 2. , , , bei , Fiynmen: eh Direktor Artur Blanck, 7. Ton- unter der Firma Edugrd Steg in Mühl Sleltrizltäts⸗Gesellschaft mit se Ene. in das Handelsregister Nr. 286 am 8 2. 33 folgendez ein · * vom . j. 1923 bei der Firma Sand Fitma Gas. und . und Schankwirte für Chemnitz und
r . , . . kiegeen , Tre eig s; e , hein , . k e, nnr ige ,,, , .
. . * th en u e ge hee e en. . i, nn n,, 3 , , . 19 ge tua i ga tn 3 n , e. J , . e anf 2 dir er * 1 Hime it ö. ö 2. Grundkapital ist um 14 000 ½ in hemnitz: Durch Heschluß der Gene;
Liegnitz, en 27 Matz 10. , , e , , . e nner , eiböscer. ,, K nne, ,. as. . 8 ,, den mit, der Anmeldung eingereichten unter unveränderter Firma weiter⸗ 864 der Satzung nach ha e e e e, hei. e, . . Rea ler l er . * . Site en kaefe Witten 2628] ver sammlung vom 15. 7. und 17. IG. 1922 worden, Danach . Geschã anteil
Vappeatarnt. aao gi e ,, . an, e , , nn,, n, ,,,, ,,, , , , ü er ,,, ö ie e, e d a e
In unser Handelsregister Abt. B nober verlegt. Die bisherige Hauptnicper« sichtsrals und der Revpisoren, kann bl ermächtigt. . . swei bestmmmt. Gustav von Reue, kerige Geselischafter Huhert Piel Fabri. gesehenen Han geschäfte. Amtzgerichts Bitten Tom, , erbsen; we f, und fee, Pkilalied muß 15
, Kerb renn we ren geln gz. Firma Wenel und Abbt, fern belthlnrhe ft fen wehrt ank in Piers teln, in' alsemiger Inhaber . Din. He, H. fer. gn n e en n r r he 6, ]
ĩ i susse der Generalverfamm- 6. Auf Blatt 58, betr. ben Konsum n ier 664 . 2 . . n. z ft e G e fte. verein Klaffenbach nud Umgegend.
Der Gesellschaftsvertrag ift am Gesellschaftübertrag in 5 2 — Sitz der 14. Dezember 1922 festgestellt. Der e , geandert. 5. Die Firma Schrott., und Maschinen⸗ Abt. B bei Rr. B., Firma F andlung in Shligs. Die Firma Nę. 27 am folgen ⸗ ĩ ĩ ö ( , . chrott, und Me ö t. kr. Sa. Fr. Nordhausen. z z ⸗ jliase kel der Firma Gebr. kapitals nach dem Inhalte der Nieder schränkter ftyflicht, in . E, , ,, , i,, , e , , , , , , , , unter der Firma G. C. Dornheim mit a. O.: Arthur Preuß ist als Vorstands· Magdeb: M, unter Nr. & Ab- ; ö . Win ; ; 1 hligs, geändert worden. IZweigniederlassung. Seesen, uptnieder merzienra Müllenliesen engel . . l . . j 4 Preuß is⸗ rstan n. eburg, unter Nr. So3 derselben Ab. 1923: Den. Kaufleuten Ferdinand Otto Thielo mit dem Sitze in s. ö i m Mus. ; I laffung ist Braunschweng. Gegenstand des dans ĩst aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amts geri ist der Gelchiftsanteil auf io bo 63
beschränkter Haftung in Lippstadt be⸗ mitalied ausgeschieden. teilung. Gegenstand des Unternehmentz Andreas Arthur Eisenharbt, Karl! hausen und als deren Inhaber