1923 / 83 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs⸗

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

1 Russ. A en. G. m. b. H. D. Mitglieder rr d lang a. Sonnabend, 21. Apr. 1923 H. Nachm., Berlin X. 36, Potsdamer Straße 121 c, eingeladen. Tagesordnung: 1. Neuwahlen d. Vorstandsg. 2. Bericht ü. d. abgelauf. , nn, Z. Bestätigung d. Jahresbilanz. 4. Verschiedenes. Der Vorstand.

1304] Nachtrag zum Statut der Emschergenossenschaft.

Die Genossenschastsversammlung der Emschergenossenschaft hat am 20. Oftober 1922 folgende Aenderungen ibres Statuts vom 19. März 1906 2 . der Re⸗ e. Düsseldorf 1906 S. 213) be⸗

chlossen:

(Die . sind mn gedruckt.)

8 Der Vorstand be nr 3 zwölf Per⸗

sonen. Ziffer II.

Elif Vorstandömitglieder darunter der Vorsitzende und sein Stellvertreter sind von der Genossenschaftsversammlung für eine sechejãbrin . zu wählen.

Von den elf k Vorstands⸗ mitgliedern sollen vier der Rheinprovinz und fünf der Provinz Weftfalen durch Wohnsitz a, 63

Jeder der im J Abs. L aufgeführten drei Gruppen sowie der Landwirtschaft muß ein Vorstandsmitglied angebören.

Außerdem müssen 2 Vorstands⸗ mitglieder Arbeitnehmer eines Be⸗ teiligten sein, es sei denn, daß ein⸗ stimmig andere Personen gewählt werden.

ffer XI.

Ji

Alle zwei Jahre scheiven, das erste d Mal drei und das zweite und dritte Mal je vier der gewählten Vor⸗ standsmitglieder aus und werden durch die Genossenschaftsversam er * gewählt. Wiederwahl ist . Vorstandsmitglieder, um weiche 63 Vorstand auf Grund der in der außerordentlichen Genossenschafts⸗ versammlung vom 20. Oktober 1922 beschloffenen Aenderungen des Sta⸗ iuts vergrõsert worden ist, scheiden beim zweiten und dritten Mal zum ersten Mal im Jahre 1926 beziehnungsweise 18928 aus. Wer von den beiden zuerst ausscheidet, bestimmt das Los. n scheidende bleiben in allen Fällen in Tätigkeit, bis gältige Ersatzwahlen erfolgt sind.

Ziffer XV.

Die Einladungen zu den Vorstands⸗

enn werden von dem Vorsitzenden

rifflich und tunlichft unter Mitteilung

der Tagesordnung erlassen. Der Vorstand ist bei Anwesenheit von mindestens sieben Versonen =, Ohne Röcksicht auf die Anzahl der Erschienenen ist der Vorstand beschlußfähig, wenn er zum zweiten Male wegen desselben Gegen standes jusammenberufen ist. Bei der ern,, Einladung muß heworgehoben sein, daß die Beschlußfaffung ohne Rück⸗ i. auf die Anzahl der Erscheinenden ver-

indlich sei.

9 Ziffer III.

Die in Absatz L zu 2 genannten Be⸗ teiligten find nur dann in das Kataster aufzunehmen, wenn sie zu einem Beitrag von mindestens einem Fünftansend⸗ stel ver Jahresumlage 2 werden können. Ist dies nicht der Fa so sind die von ihnen verursachten Schädi⸗ gungen und die ihnen entstehenden Ver— seile bei der Veranlagung derjenigen Ge⸗ meinden zu berücksichtigen, in deren Be⸗ zirke sie 6 .

1 Ziffer III.

Die ,. besteht.

4. aug sechs von der Gen osfenfchaitper· sammlung für eine sechs jährige Amtsdauer u wählenden Mitgliedern, welche nicht e,. des Genossenschaftsvorstands in dürfen, und von denen wei den Kreis⸗ oder Gemeindevertretungen, . beruflich dem Bergbau und eines beruflich der Landwirtschaft angehören . Zu⸗ gleich sollen von ihnen je zwei der Rhein. provinz und der Provinz Westsalen an⸗ gehören.

Ein Mitglied muß Arbeitnehmer eines Beteiligten sein, es sei denn, daß einstimmig eine andere Person gewählt wird.

Ziffer V.

Alle zwei Jahre scheidet je ein Drittel der Jewãhlten Mitglieder der Berufungskommission aus und wird durch die Genossenschaftsner⸗ sammlung nen gewählt. Wieder⸗ wahl ist zulässig. Ansscheidende bleiben in Tätigkeit, bis gültige Ersatzwahlen 66 sind. Im übrigen finden die Borschriften im 5 6 dieses Statuts über die An⸗ echtung der Wahl sowie über den

erlust des Mandats von Vor⸗ standsmitgliedern und die Dauer der Ersatzwahlen anch auf die ge⸗ wählten Mitglieder der Berufungs⸗ kommission Anwendung. Sie können wegen gröblicher Verletzung der ihnen als Mitglieder der Berufungskommission ob⸗ liegenden Pflichten auf Antrag des Vor⸗ tands durch Beschluß der Aufsichtsbehörde

Beschluß ist die Beschwerde, welche inner- halb vier Wochen anzubringen ist, an den zuständigen Minister zulässig. Essen, den 16 November 1922. Der BVorsitzende: Gerstein.

Vorstehende Statutenänderungen werden auf Grund des §5 23 Abs. 3 des Emscher⸗ esetzes vom 14. Juli 1904 (Gesetzsamm⸗ S. 175) genehmigt. Berlin, den 26. Februar 1923. Der Minister des Innern. J. A.: Unterschrfft. Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. J A.: (Unterschrift) Der Minister für Handel und Ge we

rbe. J. A.: (Unterschrift.) Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: (Unterschrift.) IB IIb 71 M. * L. 1e 151 M. d. J. Va 1359 M. f. H. u. G. 1MIVS388123 M. f. V.

Veröffentlicht! Gssen, den 5. April 1923. Der Vorsitzende: Gerste in.

7) Niederlaffung c. von Nechts an wälten.

3834 Der Rechtsanwalt Dr. Söxter ist heute in die Liste der bei dem biesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Frankfurt am Main, den 3. April 1923. Der Landgerichtsprãsident.

3833 Rechtsanwalt Dr. Max Haberer in Offenburg wurde heute in die Vste der beim Landgericht Offenburg zugelassenen 6 eingetragen. Offenburg, 27. März 1923. Der Landgerichts⸗ 3

3832 In die Liste der beim Amtsgericht Sensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 10 der Rechtsanwalt Dr. Paul Altzler eingetragen. Sens burg, den 28. März 386. Das Amtsgericht. Abt. 1

3665

Rechtsanwalt Dr. Walter Ecoffer in Reutlingen wurde am 5. April 1923 in die Liste der bei dem Landgericht Tübingen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

3662

Der Rechtsanwalt Dr. Vietor Beyer ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Du sseldorf, den 4. April 1923.

3663]

In der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Kalisch in Essen gelöscht worden.

Essen, den 5. April 1923. Landgericht.

3664]

Der Rechtsanwalt Justizrat Max Arthur Roth in Leipzig ist in der hiesigen An⸗ waltsliste gelöscht worden.

Landgericht Leipzig, den ⁊. Aprll 1923.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

14171 Die Vereinigten Cottbuser Korn⸗ brennereien Gesellschaft mit be⸗

gelöst. Die Gläubiger werden anf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Cottbus, den 2. März 1923. Die Liquidatoren 263 Vereinigten Cottbuser Kornbrennerereien G. m. b. S. in Liquidation:

Kurt Schnitter. Ernst Krenkel. 13872

Die Germania Brauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover ist aufgelöst und der . zum Liqui- dator ernannt. e Gläubiger werden hiermit aufgefordert, 3 *— Forderungen an⸗ zumelden.

Hannover, den 6. April 1923.

Direktor Eugen Strunz, Liquidator.

(9

ESchob benhaus· Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bezugs vereinigung westdentscher Spiritus und Spirituosen Fabrikanten in Düsseldorf, Charlotten⸗ straße 15.

Die Gesellschaft ist aufge löst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Düsseldorf, den 22. März 1923.

Der ö, , . W. Groth.

3076

Die Pemfa Luxus-⸗Kartonnagen⸗ fabrik ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Februar 1923 aufgelöst. Ich fordere gemäß § 65 Ges. G. m. b. H. die Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Dresden, den 21. März 1923, Alt⸗ marft 2, II.

schrankter Haftung in Eortbus sst auf scha

en Einberuf. j. , m m. am so April 1923. Tagesordnung: 1. Wahl e. neuen Ge⸗ schäfteführers 2. Einzablung d. Anteile Märkische Handelsges. Tronim & Co. Mansbacher, Geschãftsführer.

3649 Poltechnische Gesellschaft zu Berlin. Gegründet am 27. Februar 1833.

Die diesjährige ordentliche General versammlung (6 9 der Satzung) sindet statt am Donnerstag., den 19. Apri! 1923, Abends S ühr, im Grünen Saal! des Meistersaalgebäudes. Berlin W. Köthener Straße 38, 1 Treppe. Tages; ordnung: Wahl der Mitglieder des Vorstands, des Ausschusses und der Revi⸗ soren zur Durchsicht der Kassenverwaltung und zur Entlastung. Bericht des Vor⸗ stands über die inneren Angelegenheiten der Gesellschaft. Festsetzung des vom Vor⸗ stand und Ausschu vorbereiteten Etats. . des 5 der Satzung.

Dr. Jeserich, erster Ordner.

3867 Bergwertrsgesellschaft Trier m. b. S. Gewertkschaften Trier L- II. Auf Grund des zwischen der Bergwerks⸗ gesellschaft Trier m. b. H. und den Ge⸗ werkschasten Trier L- III in Hamm (Westf.) abgeschlossenen Gemeinschafts⸗ und . svertrags laden wir hier⸗ mit die werken von Trier UI zur dies sãhrigen ordentlichen , der Gewerken rier

D Tagesordnun ien 1. Vorlage des ichis des Aufsichts⸗ rats und der Direktion der Berg⸗ e , Trier m. b. über . Geschäftsjahr der

2. 8. e 86 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab- . aufene Geschäftsjahr der G. m. b. H.

hl von Außsichtsratsmitgliedern. Die Vollversammlung findet auf 35

schluß des Aufsichtsrats der G m. b.

am Freitag, den 27. April 1 3

Mittags 12 Uhr, im Saale des Ge⸗

sellschaftshauses Concordia“ in

Sagen Westf. ), e, , ,.

stati. Stimmberechtigt sind solche Ge⸗=

werken, welche entweder im Gewerken⸗ buche einer der drei Gewerkschaften einge⸗ tragen sind, oder welche ihre Kurscheine nebst Zession, aus welcher die Berechti⸗ ung des Hinterlegers hervorgeht, späte⸗ tens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei e. Bergwerksgesellschaft Trier

m. b. H. in Hamm (Wests.) hinterlegt

haben. Das Stimmrecht kann durch einen

Bevollmächtigten ausgeübt werden. Für

die Vollmacht ift die schriftliche Form er⸗

forderlich und genügend.

Hamm (Westf. . den 7. April 1923.

Die Direktion der Bergwerke gesellschaft Trier m. b. H. Andre. Hoeype.

Der Reprãsentant der Gewerkschaften Trier I- IN: Andre.

96

D. Bezugs n. Lieferun mug . Steyr dedlenhersteller G. m. b. 2 n Berlin ist aufgelöst. D. e . Ges. werden ger . sich bei dieser zu melden. Dr. Felix Borchardt, Leipziger Straße 76, als Ziquidator.

(2013

Wil Belt G. n. 6. 8. t ag. gelõst. Etwaige SGi gig wollen sich melden. Werner Bente, . Grunau Mart, Sahnhofflraße d

1898 Bekanntmachung.

Wir geben bekannt, daß die Nhüdener

Thonwer ke Gesen aft mit be⸗

schränkter Cafe in Klein Rhüden

durch Beschluß der Versammlung der

Gesellschalter vom 28. März 1923 auf⸗

gelõst 2

Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗

ft auf, sich zu melden.

lein . den 28. März 1923. hüdener Thonwerke

geen d * ea. beschränkter Saftung

Lign. Fritz Biel. 357 Laut Beschluß der Gesellschafter vom

17. März 1923 ist die Chemische Fabrik Dr. Arnold Berustein G. m. b. S., Plauen, aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben * menden. Karl Friedmann, vereidigt. Bücher⸗ revisor, Plauen, ais Tinu ator.

( 569]

Die 6 Gierahn A Nobrahn, G. m. b. H, Rostock, bat ihre Ligui⸗ beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen einzureichen.

13871 Die Firma Altenburger Läufer⸗ X Fuß⸗ matten Weberei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altenburg. Thür., ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.

Altenburg, den 26. Jebrugr 1223.

Der Liquidator: Fritz Winkler.

356

Die Glänbiger ra Firma B. J. Holmes & Co., G. m. b. G., Saan, NRhid., in Liquibation, werden hierdurch au gefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator B. J. Holmes, Köln, Stein⸗

3858 k Die Mitglieder des Versicherun 6 bandes Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ babnen jzu Berlin (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) werden zu der diesjäbrigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 4. Mai 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Der Kaiser⸗ hof“, 6 am Wilbelmyĩazz hiermit eingeladen. 9 1 Sabre nebst Abschluß und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschãftejahr 1922. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

nebst Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, zur Einsicht aus. Berlin. den s? April 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Ver⸗ sicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Ee. zu Berlin (Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit): von Thadden.

13647 Kranken und Sterbekaffe des Sandlungsgehilfen Vereins zu Breslau, gegründet 1774 Ersatzkasse ). Sonnabend, den 21. April 1923, Abends 7 uhr, Hauptversammlun in Breslau, Schuhbrücke 50sol. Tagesordnung:

1. Erstattung des Verwaltungsberichts und Rechnungslegung für 1922 durch den Vorstand und den Aufsichtsrat.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsratg.

3. Neuwahl für die ausscheidenden Mit⸗

lieder des Vorstands und des Auf⸗ 6. gemäß 55 17 und 23 der

Saßun 4. 3. G 27 Ziffer? der Satzung): Vorlage der vom Aufsichtsrat im 6 mit dem Vorstande vorgenommenen gr . Satzungs⸗

. gen zur 6 9 9g rf, g ß ö 51 3 1 er iffer iffer e 5 16 . e 9 2 e, iff er iffer Ziffer do und 166 Abschniti FJamilienwochenhilfe;

b) Antrag des Vorstands: 33 * von 5 2 Ziffer 9 1 *

533 iffer J letzter **

Ziffer 36 1 . ) iffer

. Fam 1 8m. 3 zweiter Absatz und 5 der

atzung.

13648 Vom Den tschen

Feuerversicherungsverein. Satzun gsänderungen. Die am 15. 1. 23 dr,. außerordentliche Hauptver⸗ sammlung des Deutschen Feuerversiche⸗ rungsvereng des Militäranwärterbundes und der 7 ewerkschaft, V. V. a. G., in

Berlin . Satzungzãnderun

ee ge die vom n . 2 e , , . enehmigt worden sind:

1. Im § 4 erhält Ziffer I folgende Fassung:

II. Mitglieder des Vereins können alle Reichs, Staats⸗ und Kommunal⸗ beamten werden.

2. Im 8 erhält Ziffer L folgende

dassung: Zur Deckung der Ausgaben dienen Vllt und erforderlichenfalls Ver⸗ e , e. deren Höhe auf Vorschlag Vorstands vom Aufsichtsrat . ist. 3. Im § 9 sind in der ersten Zeile die

ersetzen durch: zu berechnenden Jahresbeiträge und . 4. Im § 10 ist binter der ersten Zeile Beiträge einzuschalten: und Verwaltungskostenzuschläge. 5. Im 5 21 L erhalten ben r 1—¶ĩ der gedruckten Saßung folgende in. I. Dem Verein sind vom Bunde . z, von der gewerk z 86 anstalt, G. m. H., 350 000 4 unter Ver icht . jedes Kündigungs⸗ recht als Gründungsstock überwiesen, der die Kosten Ferner erhãlt Ziffer 11 S 21) folgenden be Wortlaut:

II. Der Gründungsstock wird dem Bunde und der Gewerkichaft aug den Jahreseinnahmen mit 4 vᷣH jäbrlich in vierteljäbrlichen Raten verzinst; außerdem erhalten der Bund und die Gewerkschafst für die Hergabe des Gründungsstocks aus dem Ueberschuß, der sich nach dem m, re, er⸗ gi eine weitere ütung bis zu

des . tocks für ihre Wohlfahrte zwecke.

Im 521 V sind in der 2. und 3. Zeile

die Zablen H00 000“ abzuändern in: 100000.

3875 Bekanntmachung. Die Darmstädter und National⸗ bank K. a. A und die J. F. Schröder Bank K. a. A. hierselbst halben bei uns den 1661 , nom. e Aktien der . . sischerei⸗ . „Nordsee“ in Bremen ˖ ordenham (62750 Stück zu e A 1900, Nr. 17 251 bis 090090) um Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzutassen. Bremen, den 5. April 1923. Die en , , der Fondsbörse.

Worte zu berechneten Jahresbeiträge zu .

3876 Von der Dreadner Bank, Comm

R 6 . r. ;

eutschen rientbankt Aft

und der Firma A. G. dre een

ist der Antrag gestellt worden en 4 120000090 neue enn de

Alttiengesesn 9

Moll 2 Ftie ne Chem, g. uff eing, zu je 4 1000,

an der hiesigen in ae rr , e, ulassungsstelle an Karer ke e in Benln

Der Geschattebericht sowie der Abschluß lãr h

Von der Deutschen Bank, hier, ist de Antrag gestellt worden,

A 63 000 000 neue Stammaktien der R. Stock & Co., Spiraibohre ? , , a aft, e, n . zu r. S1 001. - zu je 4 5000, kü.

zum Boöͤrsenhandel an der hiesigen Borse zuzulass en.

Berlin, den 7. April 1923.

Julassungsstelle 2 2 zu Berlin.

ovetz 3879 Bekanntma Von der Filiale der i g, Banl 8 zu Dresden in Chemnitz, Deutschen Bun . Chemnitz, All 22 Deutschen dit Anstalt Filiale Chemnitz, .

Darmstãdter und uicht gen

manditgesellschaft auf Aftien sliale

Chemnitz. der

Chemniß und der Commerz und Pripat.

Bank Aktiengesellschaft Chemnitz und der

35 der Sächsischen Bank zu Dregden

n Zwickau, dner Bank Filiale

wickau, Commerz und Privat ⸗Bank

G. Filiale e. Darmstãdter und

Nationalbank . auf

Aktien Filiale 3. l Verein

bank Abteilung der All 6 Deutschen

Gredit⸗Anstalt in Zwickau ist der Antrag

gestellt worden,

M 300 000 000 8 o/ Anleihe der Stadt Dresden vom Jahre 1922, Buch= stabe A . 1— 3000 zu 4 6 Buchstabe B Nr. 3001 - 110099 4 10000, Buchstabe CO Nr. i ol bis 31 000 zu 4 5000, Buchstabe P Nr. 31 001-51 000 zu Æ 3000

zum Handel und zur Notiz an det

Chemnitzer und Zwickauer Börse en,

Chemnitz und Zwickau, den 5

4. 5 91 1923

2 , der w, rie zu Chemnitz. eberer. Die gulassungsstelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.

83878 Von der Allgemeinen Deutschen Credil⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, det Girozentrale Sachsen, Deffentliche Bank⸗ anstalt, Dresden, der Sächsischen Staat bank. Dresden, und der Sächsischen 1 Merseburg, ist der Antrag gestellt worden, nom. Æ 120 090 009 neue Stamm⸗ aktien der Landkraftwerke Leipzig Attiengesellschaft in Kulkwit, Kult⸗ witz bei Leipzig. 120 000 Stack äber je 4 1000 Nr. 40 001 —- 160 009 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 6. April 1933. ie Zulassungsstelle bei 65 Börse zu Dresden. Julius eller. Vorsitzender.

80 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sst der Antrag gestellt woiden, nom. ÆA 26 009 9098 nene Stamm- aktien zu je 10009 ver Deutsche Bierbrauereien Aktiengesell⸗ n Berlin Nr. 4001 bis

zum Handel und zur . an der Börse zu Dresden zuzulassen. * . 3 33 8 zu Dresden. e Zula elle der 9 nnn, 3

I 83] cream ar ung.

Von der Deusschen Bank . , ee. und dem Barmer Bank ⸗Verein . rg, Fischer & 2 . ist uns der An la von 4000 1j den Inha Stammaktien der Lederfabrik borm. 5 Deninger & Go. Aktiengesellschaf . 33 Siuck 300d Serie

Nr. * de. 3 Stück 1000 Serie 4 * 3001-4000 mit Dividende 1. Januar 1923

zum Handel und zur Notierung an der 2 Börse ei in . 667 z. Frankfurt a. April 10 Die 6

für Zulgssung von Wertnapier tt

an der Börse le zu Tran Frankfurt a.

3874 geren nrmarm Von der Firma S. . Offen

Frankfurt und der burger C Co. ist bei uns der Antrag a dug sigg von de id oos bo) rollberabli, aut Inhaber lautende Si an, t. 10 000 zu je Æ 1009 Nr. 6

IJ. . G. vorm. Gar! Dchlsenhirt 6

zum Handel und zur Nrtierung a hiesigen Börse eingereicht worden. 1h Frankfurt a. HM. der 6 Ap il

für Zulassung von er ra ienj

hres Amts enthoben werden. Gegen den

gtechisauw. Dr. Herzfeld als .

, Nr. T, einzureichen.

Adolf Geber, stellv Borsitzer.

an ver Börse zu Frankfurt a.

Dresdner Bank Filia⸗

lautende

mit Dividende ah

1 B nk illal⸗ bach a M., der —— 5 .

bis 15 000, 2 Leander Echt hfabtj Behrens in Offenback a. M. 4

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Dienstag, den 10 April 1923

enn m m mm mn, über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten. 2.

in welcher die Batente. 2. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Dandels-. 5. e 3 8, 7. . —— . 2 26 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle somie 1I. über gon kuirie und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen hte enthalten sind der Warenzeichenbeilage in einem beinnderen Blatt nnter dem Titel

Zentrat. Sandetsregifter für das Deutsche Reich.

kann durch alle Postanf Berlin ister lun gas De tsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezuge⸗ . urch die e r, , e 4 * 2 n, m , 3 . nm. vreit ö w rn, kosten 00 4. Anzeigenpreis für den en n. ven werden Raum einer h gespaltenen Gin beit eile 1400 4

m 3641 H ndelsregtfter für das Deutsche Neich= werden heute die Nrn. Ss . Sa ß, Ss C und Ss D ausgegeben. pe PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

an der bisherigen Stelle H.-R. A . der Kaufmann Hermann Dahms,

1 Alle zur Geröffentlichung im Reichs und Staatsanzeiger Hi dem unterzeichneten Sricht. gon dem

tellten Revi 264 Alt in Zentral- Handel srensfaer Cestitrraten Druckaufträge mrüssen . bie nl. 63. , ee ich Schaumann Æ 8. le ufn aum Johann Ragnar Lud⸗ Die Firma ist * wig Jeansson in Kalmar in Schweden,

a völlig druckreißf eingereicht werden: es muß aus den sich , Schur, Altona:

* o 5. Oswaldowski, d R. B Nr. 560 eingetragene Ge⸗ 9. der Kaufmann Gösta Theodor , e. 26 e, . sein. . . ö ist Mieten. er,, , ,,,,

* S6. z nn. . ne , k ö . . Veran ie auf V ulden 266. re rückner⸗ arl Paus Knudsen Speisefettfabri m. ihre lau 1 ö e, , d, ren er ränkter Haf⸗ Bilanz vom 1. Oktober 1922 vorhandenen r igniederlassung Barbeftände, Emballagen, Waren. Ma- oeh A 2333. Ernst Sedt Altona. Altona. Der , ist am schinen und Inventar, deren Wert auf , , ift Ernst Sedt, Kaufmann. 20. Janugr 1953 abgeschlessen. Sind 309 090 6 festgesetzt ist, in die Gesell;

tona. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist schaft ein und erhält als Entgelt für voll ihnen berechtigt, die Ge⸗ gezahlt erachtete Aktien zum Nennwert

uchtraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oper Unvollftändigteiten fab, Altona; Die Firma ist er. r , , e, del n, e. ab. wa

9 Handels regijter, 3 . 8

B emi abrik jeder von das 83 ,,. 8 . ö. allein zu vertreten. Gegenstand . 5 900 000 4. von ihr betri rma , , , e, ,. Der des Unternehmeng ist der 8e. von ersten Aufsichtgrat bilden:

*. und den . e. assiwen ilarz C6 ff ftsvertrag ist am 28 3 1521 Schiffsmakler. und Kommissionsgeschäften * mar Ludwig Jeanfson in Kalmar Ju mser ö 53 A 247 2. vom 31. mit * me sestgestellt und am J. 14. gie aller Art. Dag Stammkapital beträgt weden, als Vorsitzender,

s bei der 3 6 e. en . des ie , ,, ö 54 . bember IMI und 29. März . abge . ö , er ind die 2. . i ,. len in, rotura der icht und ihr ell wird ee, . aufleu a aggard in Hamburg a e etender ; * g , het eisch in Allenstein , , r, n d . und Johann Hinrich Fe rn Hansen in 3. Hermann Diekmann in Hamburg,

orige, i Bergstr. 1CG6, rstand

** e e, 2 = e. e k k Altona. 4. ier ter Hell in Hamburg, 1. von demjenigen Vorstand ami tgliede zern r,. Die Bekannt fred Schenk in Altona. 6

2 *** Entgelt . e. hier vom Luffihtsrat machungen der Gesenschast erfolgen im. Von den mit der Anmelkung der Se.

‚chen ist. den 86. Män 1923. . ö. 9 . . 1 n . i r, sellschaft re,. , . ils! kann dation Namen gaktlen und 606 3 tgliedern 6 rg, bei . welche fũr vollgezahlt ä .

rz 1923. dem unterzeichnete t, von dem

zteld. . ; rr ö . se. 36 J. Schock, . eren, NRenisoren

nen in, um ister Abt. A

. 2 369 G. . oeffene Dan · wer 2 bon nem Vorftandzmitglled ge Gonrmanditge seilschajt, . Die auch bei ee n ammer in Altong i t lsfeld; Ser Gesel-· ĩ it isten ditackell t wem 31. Se- Einsicht genommen werden, ̃ ö . ig Heidelbach in Als. 1 e . ,. Hi g * = versamm . z z n e treten. Hon das Amtsgericht, Abt. 6 d 6 1 vom 2. April 1920 3 Fisenbah ekretãr Heinrich Tartsch, 1 . * . 1923 2 die 1 . ist &eaaln Hampe in Altona⸗ 3 . . 2823] i . un chaftsvertrag u . . den 29. März 19823. 1 au ö 4 omgß italserhõhnn 1 9 12 ö 2B8. Bernhard van Gelder 3 n. Handels re 2 1. B a,, , Decen 36. r e, , , 9 66 . ,, . ĩ ĩ e ie ter . ona: ö tenber g, Erzgeb. 1232 s . 6 der Anmeldung ein · n. f 1,1 fg n 2, 15 Abf. 2. X 9 der k nach Eutin ver⸗ ea, . assun n ne, 1 . Sandelsregister ist heute ein gereichten Schriftstücken kenn bel 39 und 3 1 . 19, 2. 26 6 leg ͤ ihn e gz . 1

orden: erzei teil gewinns)]) Gegenstand B 482. „Werks“ Apparate e, . 16. betz , , Tech . 344 i 3 der be⸗ 3 kin ger., 1. . ö . ee, l , mit ö beschränkter sammlung dem 12. ö ist daz c Bureau Arno Gren ; bei der Handels ö Haftung, Altona: Durch Gesellschafter· Grundkapital um 90 0ο 26 2 . ist i k. dem 2 23 2 beschluß dorn. Zo. Fehrnar 1533 i der wo do n, erbötzt worden. Du le. a . . . 6 . 2 * 3 . Gesen fd, nnd Ir . = gwerlrages CGeschafte. i, e ,,, 2 D 4 9. ee e,. kahisah. , d un 3 . , . ten ' hren rer. * er, Gn , mne, ,, nm, ,, ,

lena, Elbe. . 2 , r. lam mit einem V . e

* = , üischaft ö Die Vertret n ngs· b . 3 orstandsmitgl * 4 Arnstadt. 28241

Februar Mrd ber sammlung . itgliedern des allein, daz vom

. . Unternehmens ist Re, , ; 3 ie. 6 ;

* 23 und . des e,. . 9. 2 ne, ö . . 3 . , e r . nee . 63 36 83 ö . f ö 2 9

e, de, n, , de, . ,, . g 6 2 3 ic, 3 . ah 3

ö ; ngen erfolgen nur . r. . . Allien 66 der volle Betrag bar ingeßohlt. . . ,, De Gere f en e. tens beten. st 2

ch . standsmitglieder werden burch gralversammli lgt durch vom benen Ges⸗ mit man g Neben weigen.

J , , ,, d e , n,, , ,,,, , g, we, de, d,, , rr. . . ö * fn, Fe m, ire, e en r * Widerruf er gnlassende Bekanntm 3 Deut. fetten und Se sseölen a rt, abe . stand beftellt worden. i e g ,,. 21 2 fe ge ge, . Gesellschaft 2. 6. E zum . * al Tir , 2 en, nent den , mri üs. . . , , ,, , , , .

vom Vorstand oder Auffichtgrat hurch ein- 29. März Anton Peter Matihies., Kaufmann, Age, Erg ek. ; 282 . ie , , g ren . ihren Helfern, gam g üs el rsches Hel- ee. . e r, ,,, . , , , G wn. w , . in tere mit zehnfache m ** liche 23 übernommen . 34 . zee r, nn 2 33 über se doh0 M die jum Kurse die Firmg Chemnitzer Bauk-Veręim

Die Filiale Aue in Aue betr.. Durch Be⸗

Stimm 24 i 3 , n, Aft len find werden,

fman K kann! , von ü z. wu sgegeben. ens des ö e r ,. Shir Ge en cen 3 856 rankter . in e, werden durch vom an. 22 e , . * dom . 2 die 2. die Ghefrau Emma Rzmer, * Os · Saftuag, liivna, Gesellscha ichtsrgt. ab . * 3 e g. ie ö. en mm mit Zusti des waldowori. Altona Othmar vertrag ist am 4. . 1 3 iellt. Lien 8 6. 29 64 ist li in Altona k eingezogen X der 3 Gerhard 3 zu schlossen und am 25. Januar 19233 ellschaft werden nur im Mut 9 ef rn 3 87 merz. un = Eine Umã der Altona⸗Othmarschen ändert. Die Gesellschaft hat einen 36 e. veröffentlicht. Die Generalder⸗ ] 1 2 ̊6 in . * en in =/ . eine Gin · . die ,, . . Neder · me 3 6 schaͤftöführer. Sind eher . ung der Aktionäre wird durch 6 2 worden. w , Rula j j ein ei J ig , ** e, . B. der uf an Venry Cadmus in 8 ein Prokurist . i. den Vorstand oder ben Auf⸗ ö 23 3 6 *. gehenden Bekannt in Damburg. Vertretung berechtigt. Gegen 83 * * * ie r . der Gesell etz * * . 26 * ** n 6 Deuif Reichganzeiger veröffent Den ae. Auffichtsrat 3 = 2 Unternehmens ist Uebernahme und Fort- aeg Aktien ũbernommen * u . 9 au ĩ ? 36 ö 16. . wird von 1, 2 und 5 unter den Gründern r, n, 3 von . te. 252 ö * 9 Je, SEpyeisefettfabrit ö. . 62 . . = t. * 2 ĩ önli 7 umann Schur = r e e l w ö we Be⸗ . . 86 *. n Mon ,,. d ,. . 2. *. dn Carl Ernst Anton Diamant in Aue. 1 utmachtnng mindesteng 17 vor dem 53 en in Altona. die Beteiligung e rtigen unter- Peter Matthies, Hamburg. ö: min en g. r 3 an * Verf ung einberufen. Die ö von dem , . * . 63 . * 2. 2 . sr de, , O. Pon · * . w uu ! 2. = ü ie beiden Kaufman am sonli e . e . und die sem gehöri 6 e. . 6. Ges aer, * 4. 8 . Hermann Diekmann 8 aber der 9 3 dang kaufmann 6 nke in Al . i 1 * . und 133 Witwe Emmg Rosa Maria Schun, geb. in Hamburg, au . An gegebener Ges me! eilt nster . 3 Raufmann Walter ei dem auf M. ler, . . * der Ran . 5. die * e en, Her⸗ Bren ee * 2 1a. Dambu v 8 Schur in ona. mann al 86 ä n , . 22. . 3 . . i , * B. enn: 6. die f ( . . 2 . Luf. lat 86 ö. 3 81 die Ban fur . und Gewerbe, ein⸗ eine Ver von 26006 60 „cs. lichungen 32 . . erfolgen * 16 Reederei 6 . 9 . bee een 8 —— an Genossenschaft mit beschränkler n den mi nmelbung der Ge⸗ durch den De . r g. JL schaft Schenk & ö e rr . é wflicht, Altona. in Tiquidatlon. sellschaft 1 Schriflstůcken kann! von der Gesellscha 2 =

. Die . ist , Itona: Die is des sellschaft kann sich auch an ue. 2 A ker m g iche, fer, . 85 der Genera mihericht Altenberg. den 31. Märn 19823. aft at ̃ ns R ungen K. FR. Gn ö e geändert. *, ö. 2 n , ,, , , , ,. el, n fl, , d,, dae m,,

e n ge. Amtsgericht. Abt...

rhöhun e en, d. iesigen Handelsregister Abt. E . e. i . ö, K 1 Vorstand: in 23 3 bl ahrrad-⸗ ge, , , mit be⸗ mann * vag nin er 6 21 Speisefett· schrãnkler eng. mnstadt ein : mung des DSygeth. n Hamburg. Julius fa * . Altona. qectragen: Be lun der Gesell⸗ zin oder aug mehreren i eden, Sind 66 Grnst . Apotheker in Ham · Der zhertraa 1 am 24. Ne- . bom 21. Zebruar , ger , , , werten, de , i enn, r. is Abs 3 iss i6 8 5 des Gesellfdaftadertrag ltyua. , , ist hack F. so deslimmt der uff oz jedes allein . cee n. Der Sitz der Gesell am an uar 263 e. t worden. dahin das Stammkapital nnn zur zung der Gesells⸗ . ist. 66 2 g nach Stellingen . 83 3 d der Gesellschaft besteht nach um 400 00 9000 46 erhöht * wer gsten . oder ob einzelne Vorstandamitglieder nur Lan ö 1 e be . Fi Bestimmung des ö. ichtsrats aus einem worden ist. 58 6 chäftsführern sind der . Firmeninbgber ist in Gemen . mit einem oder zerflsst in Ir au der oder mehreren . y Die Gesell. Oe er neff f. ritz Holland und der in Carstens. ier, Einem Proknristen vertretn tigt 5 Aktien von ze 1005 2 und a . wird Vorstand aus en. ĩ Schlieckriede, beide in Otten * sein 3 ö. * Un ö 6 21 und i. alls 1 e 1000 mehreren a dl, 3 6 n 3 2 6 . ; ( ortführung er unter autende Vorzugsaktien ehtere er- von itglie chaft· be 33. . geandel nnr, . 8. DOawaldawor in Altana 66 . . Der Vor ö 9 oder 2 einem Vorstandsmitglied Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. me, r, auf betrichenen abrik. Daz ital . aus . e. mehreren einem 2 , Der j betrãgt 19 00050 4 : Ger ä. welche von de die General- n von dem n , a m mn.