1923 / 85 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Devisenkurse. Die Gesellschaft war daher dag ganze Jahr hindurch für alle Abtellungen mit Aufträgen in so reichlichem Maße versehen, daß sich die Notwendigkeit ergaag., eine Vergrößerung der Produktion, die hinter der Leistung der Vorkriegszeit noch immer zum Teil nicht unerheblich zuräckblieb, in die Wege zu leiten. Die dahingehenden Bemühungen wurden , durch die durch die Revarationslieferungen bewirkte Kohlenknapphelt; immerhin Gierl es durch äußerste Anspannung der Betriebseinrichtungen eine

ehrleistung fen das Vorjahr zu erreichen. Die Umsätze stiegen von 2817 Millionen Mark im Vorjahr auf 7.960 Milliarden Mark. Nach Vornahme der Abschreibungen in Höbe von 10 367 485 4 bleibt ein Reingewinn von 259 767 130 4, für den folgende Ver⸗ wendung vorgeschlagen wird: Zuweisung an den besonderen Reserve⸗ fonds 45 355 126 4, 0,1 vo Goldmarfdividende auf 25 000 900 A Aktienkapital, umgerechnet zum Kurse von 1 Goldmark 500) Papier- mark 125 090 Oü0 Æc, Zuwendung an den Arbelterdispositionsfonds 5 000 000 A, Zuwendung an die Urbeiterpensonskasse 40 O00 900 4, Zuwendung an die Beagmtenunterstützungskasse e. V. 40 000 000 , für gemeinnützige Zwecke 500 000 AÆ, Übertrag auf das Geschãftg⸗ jahr 1923 934 009 4.

Kopenhagen, 10. April. (W. T. B.) Woechenaugweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 7. April (in Klammern der Stand vom 31. März) in Kronen: Goldbestand 228 220 091 S2s 737 342), Silberbestand 3918 166 3 9083817), zusammen

2133 259 (232 736 159), Notenumlauf 448 964 187 (469 632 832), Deckunge verhältnis in vd 51.7 (49.4). z

Christianta, 10. April. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Rorwegen vom 7. April lin Klammern der Stand vom 31. März) in 1060 Kronen; Metallbestand 147 289 (147 289), ordentliches Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentliches Notenausgaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notengusgaberecht 422 289 (422 289) Notenumlauf 364 411 (374 773), Notenreserve 57 878 (47 516), 1- und 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 9273 (259), De⸗ positen 160 437 (157 665), Vorschüsse und Wechselbestand 406105 (463 959), Guthaben bei ausländischen Banken 23 491 (23 825), Renten und Obligationen 9404 (9404).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 10. April 1923:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen Gestellt.. . 4130 2415 Nicht gestellt. 444 Beladen zurück⸗ geliefert: am 9. April. 3934 am 10. April. 2415

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldun des W. T. B.“ am 11. April auf 81 10 4 für 1 Rg (am 10. April ö. 8II1S8 M für 1 kg).

Berlin, 11. April. (W. T. B. Großhandelspreise in Berlin im Verkehr mit dem Einzelhandel., offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ hurg des Reichsverband des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich fuͤr 3 kg. ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —— bis —— A, Gerstengraupen, lose 700, 00-830, 00 A. Gerstengrütze, lose 700,00 - 775, 00 AMS, Hafer⸗ flocken, lose 800, 00 - 875,00 416. Hafergrütze, lose 825, 00 - 875, 00 4,

afermehl, lose —— S6, Kartoffelstärkemehl ö, 00 790,900 4, kaisflocken, lofe —— bis —— A, Maisgrieß 26, 00 775, 00 , Maismehl. 720 00 - I60, 00 A. Maispvuder, lose 900, 900 - 1050,00. 4 Meattaroni, lose 1605, 00 = 1930 65 „6, Schnüsttnudeln, lose s? 06

bis 11650, 0 4. Reis bis A, Burmarels S808 90 bis S572. 00 Æ, glas. Tafelrels 98, 00 1172. 00 AÆ, grober Bruch⸗ reis 724 60 - 653 00 A. Reismebl, lose 763, 09 183, 00 A. Reis⸗ grieß. lose 778, oo - 08. 00. , Ringäpfel, amerik. 3144 00– 4562.00 . ger. Aprtkosen, cal. 5872 00 - S475, 090 A. getr. Birnen, cal. 4136.00 bis 528, 00 AM, getr. Pfirsiche, cal. 4324 00 4880, 900 M, getr. Pflaumen 14176. 00 - 1648,00 M*. Korinthen 389690 bis 1II55, 00. Æ. Rosinen, kiup. carab, 1922 er Ernte 1989, 00 3394 00.4, Sultaninen in Kisten. 1922 er Ernte 3961,00 - 647700 Æ. Mandeln bittere 3363, 00 - 3530 00 A, Mandeln, süße b267, 00-7172. 00 , Kaneel 7042.00 7732 00 4Æ*. Kümmel S749 00 - 9012.09 , schwarzer Pfeffer 4020. 00-4049, 00 6, weißer Pfeffer bl b2. 00 bis b286, 00 AÆ, Kaffee prime roh, je nach Zoll 830000 8600 09 4, Kaffee superior 80h0, 00—- 82D, 00 16. Nöstkaffee, minimal 8500, 00 bis 141000, 50 4, Ersatzmischung 20 0,0 Kaffee 2600,00 A, Röstroggen S265 00 - S5 0. 00 AÆ, Röstgerste 720, 00—- 740 00 AM, Bohnen, weiße S7 b 00 - 1050, 00 4A, Weizenmehl 845, 00 - 1100,00 A. Svpeiseerbsen S90 00 - 1109,00 AÆ, Weizengrieß 976,00 - 1060,00 A. Linjen 1200, 00—- 1475,00 A. Purelard 3650,00 - 53700 00 . Bratenschmalz 3650, 00 - 3700,50 4Æ, Speck, gesalzen, fett 3560 00 = 3610,00 A, Corned bees 126 lbs per Kiste 165500, 00 1706500, 00 A, Marmelade 626,00 —- 1880, 00 A, Kunsthonig 725, 00 1075,00 4A. Auslandszucker, raffiniert bis —— A, Tee in Kisten 13000 18000 4. ) Bessere Sorten über Notiz.

Speisetette. (Bericht von Gebr. Gause.) Berlin, den 11. Aprll 19235. Butter: Die immer noch schlechten Futterver⸗ hältnisse lassen die Zuführen nicht anwachsen. Die Tendenz des Marktes bleibt fest. Dänemark erhöhte seine Forderungen auf 4.50 Kr., Holland auf 2, 00— 206 h. fl. Die heutige amtliche Preigs⸗ festsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, lautet: Ia Qualität 7000 A, IIa Qualität 6400 - 6600 A. Margarine: Die Fabriken erhöhten für die Spitzmarken den Preis um 190 bis 355 K, auf 2850 —=3500 Æ, während der Konsummarkt unverändert auf 2550 belassen wurde. Schm ald: Die Angebote von Amerika waren infolge der Festigkeit der Chicagoer Produktenbörse steigend. Die Konsumnachfrage hat sich weiter gebessert, so daß in Lokoware lebhafte Umsätze stattfanden. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 3350 4A. Pure Lard 34590-3500 , Berliner Bratenschmalz 3500 4, Rinderspeisetalg 2800 . Speck; Etwas bessere Nachfrage. Gelalzener amerikanischer Rückenspeck notiert 3300 - 3500 A, je nach Stärke. .

Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und

Wertpapier märkten. Devisen. U Köln, 11. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse: Holland 8249,32 G. 8296,68 B., Frankreich 1399,50 G., 1406.50 B.,

Belgien 1201,99 G. 1208,01 B. Amerika 21 072, 19 G.. 21 177,81 B., England 98 984.18 G., 98 575,82 B.. Schweiz 3840, 38 G., 3859,62 B., Italien 1045.38 G., 1058,62 B., Dänemark 3999,98 G., 402002 B. Norwegen 3780,53 G. 3799,18 B. Schweden hoh. 98 G., 624,08 B., Spanien 3231,90 G., 3248,10 B., Prag 629,42 G., 3 Budapest 489 G., 4,91 B., Wien (neue) 29,83 G., Danzig, 11. April. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 21 127, 0ÿ5 G., 21 232,95 B. rep., Polnische ho 24 G., ho, bo B. Telegraphische Auszahlungen: London 97 904. 63 repart., 98 395,38 B., Holland 8279.32 G.. S299, 68 B.,, Paris —— G., —— B. Posen 49,12 repart. G., 49,38 B., Warschau 49,243 G., 49,505 B. Wien, 11. April. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 27 850,00 G., Berlin 3,35 G., Kopen⸗ agen 13 565,00 G., London 330 700,00 G., Paris 470400 G., ürich 12 980,090 G.. Marknoten 3,20 G., Lirenoten 3497.59 G., Jugoslawische Noten 71400 G., Tschecho⸗Slowakische Noten io, oJ. G. Polnische toten ictz. G. Dollar 76 30 G. Ungarische Noten 13,90 G., Schwedische Noten 18 620, 00 G.

Christiania 614,00,

Prag. 11. April. (W. T. B.) Notieru zentrale (Durchschmuttskurse); Amsterdam for gen 2 en. Ropenbagen Go, G0. Stoctholn, güälin 16 äh. 60. London 159.30, New York 34440, Wien 4 92 3 gin 16ös, Polniiche Noten Paris 226 0. Be aruor handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden ama Eine Ausnahme bilden Berlin. Wien und Polnische Roten bum. 10 000 Einheiten, und New Jork und London, die in eine; * n der betreffenden Währung notiert werden. inben London, 11. April. W. T. B. Devisenkurse. Paris 7 Belgien S135, Schweiß 254454, Holland 11.89, New Jork? ah Svanien 36 43. Italien 93,62, Deutschland 8 0Oö0 öh. Wien 35, 9 Bukarest 6 n, n,, . lu Daris, 11. April. T. B.) evisenkurse. s o,o? z, Bukarest 7, 39. Prag 4490 Wien 21,90, . un l gn Belgien S6, 20. England 7285 Holland 591,50. Italien 2 Schweiß 27h55, Spanien 30,00. Stockbolm 402 56 dll Am sterdam, 11. April. W. C. B.. Depnenturse. do 11.896. Berlin ölssl, Pari is go, Schweiz 16 ß, Wien 3 Kopenhagen 48,55, Stockholm 67,95. Christiania 5. 9g0, ar e, Bh, ez, Brässei 14, z. Madrid sZ5 oJ. Itgiien 1g56. Hin, , Prag Ta7g = 6b, Helsingfors 6 85-—= 7. 0b. nel Zürich 11. April. (W,. T. B.. Devtsenturse. Berlin 0G Wien G00 766, Prag 16326. Holland 214,30, New York“) ö. Tondon ö, 0M, Pakts 6, 5h. Italien 24254, Brässel lde hagen 166. Gtoqcholnn äs, 0, Chrisfian ä ö, 3b. Hzäthidle, Büenos Aires 200.00. Budapest 0. 124. Bukarest —— Agram o Warschau O, ol, 0, . , ö . Kopenhagen, 11. April. ; . Devi London 2449, New York H. .b0. Hamburg O, O2, 66, per en Antwerpen zo 35, Zurich ö ßzö, Nom 6. 35, Äimsterdam' hh Stockbolm 146 06, Christiania 9a 65, Helsingfors 1440 Prag 16 Stockholm; 11. April. W. X. B.. Devisenturse. London 1254, Berlin Gol, sb, Paris 25,25, Brüssel 2200, schwein. in 68,99, Amsterdam 147,60, Kopenhagen 1,70, Christiania 67 Wafhington 5,76 25, Helsingfors 10625, Rom Prag 1156. Christianta 11. April. W. T. B.) Devisenkurle, London 2b 93. Hamhurg Ooz(t5, Paris 37.00, Nem NJort 5,7, Uusterdan 215,25, Zürich 102,00, Helsing fors 15.15, Antwerpen 32 60. Stat holm 148,00, Kopenhagen 106,00. Rom —, Prag 1675.

K 83

London, 11. April. (W. T. B.) Silber 315, Silb

Lieferung 31,0. . , Wertpapiere. .

Wien, 11. April. (W. T. B. Türkische Lose —,. Mal rente 720, Februarrente 1420. Desterreichische Kronenrente 6j Oesterr. Goldrente 15 950, Ungarische Goldrente 70 000, Ungarisch Kronenrente 7000. Anglobank 211 00, Wiener Bankverein JG) Desterreichische Kreditanstalt 167 00, Ungarische Kreditbank 47] G Länderbant, junge 260 500, Oesterr.⸗Ungarische Ban —— Viene Unionbank 200 000, Lloyd Triestinn * Staatsbahn S6 ich Südbahn 181 009, Südbahnprioritäten 571 009, Siemens Schuckett hl So0. Alpine Montan bo 500, Poldihütte 875 000, Prager Csse 2239 000 Rima Murany 55 990. Waffensabrik —. Brie Kohlen 1 695 000. Salgo⸗Kohlen 23 000 000, Veitscher Daimler 26 900, Skoda Werke 885 000, Leykam-Josefsthal 190 000. Gali 10 800 000, Ferdinand Nordbahn 13 350 609.

London, 11. April. (W. T. B.) Privatdiskont 20/4.

London, 10. April. (W. T. B.) 4 YIM sündierte Kriegbanleise 0s / g. H oso Kriegsanleihe 102153 3, 4 C0 Siegesanleihe 92m s,

Am sterdam, 11. April. (W. T. B.. 8 Cο Niederländishe Staattzanleihe von 1918 91,23, 3 (o. Niederländische Staatz, anleihe 6hoisig. 3 a9 Deutsche NReichsanleihe Januar, Juli, Coups =, Königlich Niederländ. Petroleum 399, 50, Holland⸗Ametikh Linie 113,50, Aichison, Topeka Santa 106,75, Rock Ihlalh Southern Paclfie 94,25, Southern Railway 34,00, Unih Paecifie 143,25), Anaconda 104,25, United States Steel Com 1085s16. Ruhig.

*

1. Unter suchungs lachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fund achen, Zustell ungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 24. von Wertpapieren

5. n, ,, auf Aktien, Akttengesellschaften und Deutsche Kolontalgesellschaften.

Ee, GBefriftete Anzeigen miisfen dre Tage

6

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 4

——

vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11 Privatanzeigen.

Les, Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreif eingereicht werden; es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschäftsftelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

des Manuskripts ab. Mg

zeichnete Verschollene wird aufgefordert, 147 sich spätestens in dem auf den 19. De⸗ Nr. 1, anberaumten Aufgebotstermine zu erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Walburga, zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗

Gericht Anzeige zu machen. gestellte,

77 Amtsgericht Meppen, den 7. 4. 1923.

2) Aufgebote, Ver⸗s 6h den geboren.

Hedwigshütte⸗Akt. Nr. E83 * Div. 2223. 5I78] 3 Dellen, en l,, , gönn b Kö, lüufschebe sebten zun rc, den l lust und Fundsachen, Der Polizeipraͤsident. 30 . 64 ;

Zustellungen n. dergl.

led, Fare nnchtzert em gehen h- hn

ie ahnenfluchtserklärung om Rheinisch⸗Westfäl. 29. August 1921 gegen den Gefreiten mittelt.

Heinrich Wullkopf wird aufgeboben.

Sannover, den 5. April 1923. Das Amtsgericht. 40.

Leßmann.

47101 Aufgebot. Der Landwirt Johann

Nr. S666, 11 428, 11 560, 31 753, 32014 Smirnow, 32 015 I8 988 und 40 829, und bon zwei Jidangm, Jakob Gronow,

sischen Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb zu, Lipine“ Der Inhaber der Aktien wird aufgefordert, späteslens in dem auf den 24. Januar Gexicht,

1923. 10 Uhr,

seine Rechte anzumelden und die Urkunden wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Aktien erfolgen wird. Amtsgericht Beuthen O. S., . den h. April i923. 12. I. 2/20. eg e r r , mn an er ö 243 Robben in Düneburg,

Akt Nr. 900.

Grledigung. Die im Reichsanzeiger 60 mann, zuletzt in Groitzsch wohnhaft, ein⸗ gesperrten 1 649 006 geleitet und der Aufgebotstermin auf den

lektr. Aktien sind er⸗ 3.

Berlin, den 11. 4. 1923. (Wp. 1I3s23.) ö a) der Verschollene, sich späte Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.⸗D.

stücks Olschienen Nr. 157, das 7 ha 23 a 10 4m groß und unbebaut ist und als 106 Taler, dessen Eigentümer im Grundbuch Perfion Iwan ner h 1 akob Romonock

ö n n, über den gleichen ar eph⸗ ,, ö

etrag, Nr. 736 23, . gem ; G.⸗B. beantragt. er j .; 6. E z j wi j

9 368 und 10 823, der „Schle i . hen g e, n , vember 1910 wird eingezogen und für als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu öffentlichen Zustellung wird dieser unn beantragt. svätestens in dem auf den 3. .

vor dem unterzeichneten Zimmer Nr. 3, 1924, Vormittags 12 uhr, dor dem Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 23, widrigenfalls seine Ausschließung erfolgen

DOrtelsburg, den 6. April 1923. Das Amtsgericht.

le n, w Auf Antrag des Konsumwvereinskassierers e „odo Gduard Robert Pauli in 8 ,

Todeserklärung des am 4. März 1877 in Meerane geborenen, später nach Brasilien ausgewanderten Ea

Dezember 1923, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Es werden auf⸗

tens im Aufgebotstermin, zu melden, In S wird, b) alle, welche Auskunft uber Leben. oder Tod des Verschollenen zu erteilen in

ericht Anzeige zu machen.

(4760 . w Beschluf; in Nachlaßsachen des am

elamtgutsverwalterzeugnis vom 17. No⸗

kraftlos erklärt, nachdem der Gesamtguts⸗ 1 oyember verwalter Dreins bag Amt , 1, hat und an seiner Stelle ein anderer Gesamtgutsverwalter ernannt worden ist und dieser das Amt angetreten hat. . Hamburg, den 6. April 1923.

Das Amtsgericht, Abteilung 1

für Testaments. und Nachlaßsachen.

4761 .

anberaumten

Berlin hat be⸗

den 6. April 1923.

4762 U J Durch Ausschlußurteil vom 4. 4. 1923 streits vor die 4. Zivilkammer des Lum zember 1983, Vormittags 11 Uhr, wurden für kraftlos erklärt: 1. der 401 . vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer , der Pfälzischen Hypothekenbank i923, Vormittags 10 Uhr, mit de ; n Ludwigshafen a. Rh., S. 64 Lit. 0 melden, widrigenfalls die Todeserklärung Nr. 7360 . . * ert. nnn von Gericht zugelassenen Rechtsanwalt al aver, Josef un über Leben oder Tod des Verschollenen . , J ren , ö n h eidr n Ludwigshafen am 1. 8. 1922 Der Gerichtsschreiber des Landgerichte rung, spätestens im Aufgebotstermine dem auf Peter Müller in Mundenheim aus⸗ , . von letzterem akzeptierte, am 4 ö ö ö 3. eigene Order ö. ö, Schultz z hren ene ö . mindersährigen Hildegard Neubert Pro

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

n, n, selbank in Sch losten vpotheken⸗ und Wechselbank in werin mit dem Antrage, den Beklagten kohe rl Hermann Herr⸗ vom l. Februar 1905 über 3000 A Lit. A 1 enn n Serie VI Nr. 468 ist heute durch Aus- urtellen, außer der Geldrente von mem schlußurteil für kraftlos erklärt worden. Schwerin, den 17. Dezember 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

a7l3] n, Justellung. tens. achen der widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen ; ;

n net, Rechtsanwalt Br. Levi bis 14. j. 1923 mgnatlich Soho 6. .

Wieczorreß in vermögen, spätestens im KÄusgebotstermine ven ,

lohsen hat das Aufgebot zum Zweck der dem Hang Hanke, unbekannten 19 900 A, vom J. 2. 1925 ab bis 26.

. igenti ü ä 1923 monatlich 25 000 M und we uelchlicfung des Kigent mers des Grund. Amtsgericht Pegau, den 27. März 1923. eg tmr ö en nn. K w ö zun . klagten zur mündlichen Verhandlung des 16. Lebensiahre vierteljährlich 90 00 Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer

ͤ ndgeri ; den Beklagten zur mündlichen? Verhan Fedor 18. Oktober 1916 zu Hamburg verstorbenen . lung des Rechtsstreits vor daz h

riedrich Conrad Johann Ehlers; Das mit der Aufforderung, fich durch einen bei ght in Buer auf den 6. Juni 196 diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt

Aliona, den 27. Mär 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ar lg) Oeffentliche Zu ellung. pi n,. 3 . Con gin geb. , den 9. a hart b. Wein elg, Direkfßr Tr d nr l in Gharlotlenhn Springe und Ving Bhlch Auschleurteit vom s Apel 12s e n warb früher . . ußurteil vom 6. Apr rnst Heinrich Karl Conom, frühe Heuermann Albert Christopher ist der 4069 ige i n der Preußischen Trenthorst b. Reinfeld, jetzt . . / vertreten durch Boden- Credit - Aktienbank zu Abhanden gekommen: Dividenden⸗ Rechtsanwalt Meyer in Meppen, bogen zu 1060 Varztner Papierfabrik⸗ antragt, seinen verschollenen Bruder Franz 2000 A für kraftlos erklärt worden. hn r m, sges. (Gr. Iss az) K 5 . n , am 2 9 F. 639. t . a. . n, den 11. 4. ö p. 155123) zu Düneburg, zuletzt wohnhaft in Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt 84 i deß its ö Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. ! Düneburg, r ne . i farb Der be⸗⸗ . . ; 2 31 ö. ö. n e n

Aufenthalts, Grund d 1567 B. . ö re e , , D er i , n, , .

Parteien zu scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und

erlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten

zur mündlichen Verhandlung des Recht

gerichts in Altona (Elbe) auf den 2. Jul

Aufforderung, sich durch einen bei diesen

anny Prozeßbevollmächtigten vertreten zu laser der von Karl

Altona, den 3. April 1923.

(a712] Oeffentiiche Justelluug.

Generalvormund DOberstadtselreti in Buer, als Vormund d

Der

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Epping Buer, klagt gegen den Arbeiter Wilsehn

Nowickt, z. Jt. unbekannten Aufenthah fandbrief der Meckl. früher in Buer, Westf., Moltkestraßt

pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu be

lich 3566 A bezw. 1200 4K vierteljahrlij k deren Zahlung der Beklagte din

erpflichtungzerklärung des Amggerih Buer rechtskräftig verpflichtet , h

vom 11. 10. 1922 ab bis 1 ö besen mare, wunglich ig , dem,, il.

I5. 1. 1923 bis 30. 1. 1923 monath

gegen ihren Ehemann,

18235 ab bis zum vollenze

im voraus zu zahlen. Die Klägerin im

Zum. Zweille d

ormittags 9 Uhr.

der Klage bekanntgemacht.

Buer, den 28. n,. a drys, Gerichtsaktuar,

.. erg ichn en des Amtsgerichte.

.

Verantwortlicher Schriftleiter

gte: Rechtsanwälte enningsen, klagt gegen chweizer Otto

Verantwortlich für den Anzeigenteil. Der Vorsteher der Geschaftztt Rechnungsrgt Ye ngering in Benn Verlag der Geschäftestẽlle (Men geri! in Berli

Verlagbanstalt. Berlin. Wil helmstrast WVWier Beilagen und Erste. Zweite, Dritte und Vier Zentral Handel zreglster⸗ Beilage

Erste Beilage

H

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 12. April

m

Nr. 85.

nnter uchun gssachen. 2X Aufgebote.

LBVeriosung ꝛc von Wertpapieren.

ö dommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. I Verkäufe. Verxpachtungen. Verdingungen ꝛc.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1400 K

6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von ͤ 8. Unfall und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

19 Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1523

Rechtsanwälten.

Her, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

Fe Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staatsanzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Druckaufträge müssen künftig völlig druckreißf eingereicht werden: es muß aus den Manuskripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperr⸗ druck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung und Geschãftsstelle lehnen jede Verantwortung für die auf Verschulden der Auftraggeber beruhenden Unrichtigkeiten oder Unvollständigkeiten

des Manuskriyts ab. MM

) Aufgebote, Ver⸗

luft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

.

Frau Friederike An Weichelt, in Leipzig⸗Conn bausstraße 15, Hh. 11, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Ed. Müller in Leipzig, klagt gegen ihrer Ehemann, den Schriftsetzer Franz Arthär Lausch, früher in Leutzsch, Grenzstrgße 13, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalt / wegen Ehescheidung. Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhayslung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilsümmer des Landgerichts zu Leipzig auf / den 7. Juni 1923, Vormittags F Uhr, mit der Aufforde⸗ rung einen beishßiesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt sals Vertreter zu bestellen. Leipzig, im 6. April 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Lausch, geb. itz, Waisen⸗

Verlosung ac. pon Wertpapieren.

[1075629 Bekanntmachung.

Bei der heute zur Tilgung erfolgten Anslosung Duisburger Stadtschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. von der Anleihe von 1000 000 KA

vom Jahre 1885.

Nr. 13 57 78 ioz 139 149 262 365 397 395 443 459 470 518 618 622 657 677 6902 699 733 736 765 793 799 811 827 835 886 899 924.

2. von der Anleihe von 1009900 4 nom Jahre 1889 J. Emission. Mr. 17 90 113 262 322 373 406 422

469 474 522 535 575 581 597 652 671

676 692 774 801 847 866 888 941 961

974 982 999.

3. Von der Anleihe von 409099004. vom Jahre 1889 1. Emission. Mr 39 91 102 132 157 239 261 323

369 410 416 445 455 510 551 557 H70

605 623 698 785 824 851 871 886 931

943 10683 1120 1141 1147 1162 122

122 1230 1251 1334 1370 1381 1399

1415 1497 1613 1625 1639 1663 1706

1710 1711 1727 1823 1839 1857 1865

1873 1938 1989 2002 2051 2093 2137

2250 2262 2269 2281 2316 2362 2417

2458 2461 2490 2574 2651 2668 2719

2752 2794 2889 2911 2934 2999 3055

3079 3091 3129 3132 3163 3203 3213

3252 3298 3307 3314 3331 3374 3376

3420 3421 3429 3441 3450 3457 3469

3481 3505 3530 3537 3582 3586 3587

3595 3628 3737 37568.

4. Von der Anleihe von 12000990. 4

vom Jahre 1999.

Nr. 2240 2378 2592 2768 3146 3417 3477 3544 3545 3644 3656 3679 3705 3707 3762 3763 3767 3805. 3828 3833 3869 3952 4017 4018 4019 4060 4066 4111 4112 4113 4170 4210 4279 4280 4286 4237 491 45300 4337 4392 4393 4394 4476 4506 4565 4584 4588 4604 4642 46844 4668 4669 4673 4715 4719 727 4793 4794 4921 4922 4990 Bolz 0h8s M4 522 5184 5I91 5I97 5200 5213 5225 5237 5267 5423 5492 5639 5625 5627 5630 5tz39 5657 5688 5809 bol? 893 584 599g3 5999 7126 7927 5630 7542 7616 7619 7738 7744 7758 7759 7917 7932 7946 8656 S683 8689 S690 8693 8748 8776 8780 8794 8837 8841 8843 8852 8855 8880 8885 8895 8897 8899 8900 8921 8h29 8963 9052 90b8 g062 g063 9292 9352 9358 9362 9364 9365 g372 9383 9385 9390 9452 456 9457 9458 9481 9509 9514 95651 96573 9701 9733 gsos 9837 9861 9862 9863 9866 g90l g928 g948 9981 19048 10972 10203 10208 10717 109302 19363 10365 10580 10623 11349 11368 11508 11510 11515 11763 11902 11903.

Außerdem wurden durch Ankauf beschafft 304 Stück Schuldverschreibungen.

Bei den nachbenannten Anleihen wurde der ganze Tilgungsbedarf in nachstehender dite durch Ankauf gedeckt:

6. 3 000 000 4KÆ vom Jahre 1899: 66 Stück 66 000 4 Nennwert.

7. 11 000000 4AÆ vom Jahre 1902: 36 Stück 86 000 K.tB⸗Nennwert.

8. 7 (00000 M vom Jahre 1907: 216 Stück 216 000 4A Nennwert.

9. 17 000000 vom Jahre 1913 (Buchstabe A 464 Stück, B 98 Stück, OC 100 Stück) 533 000 A Nennwert.

10. 85 000 000 4 vom Jahre 1921: 9b8 Stück 958 000 4AÆ Nennwert.

Die Einlösung der verlosten Schuld⸗ verschreibungen und die Auszahlung ihrer Beträge erfolgt vom 30. Juni 1 923 ab bei der Stadtkasse Duisburg und den in den früheren Bekanntmachungen veröffentlichten sonstigen Einlösungsstellen. Mit genanntem Tage hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird am Wert der Anleihescheine gekürzt.

Die Inhaber der bereits früher ver⸗ losten, aber noch nicht eingelösten Schuld⸗ verschreibungen:

a) der Anleihe von 3 500 000 A vom

Jahre 1882 Nr. 116 152 228 523 530 571 883 1145 1231 1240 1286 1497 1717 1722 1329 1861 2427 2619 2623 2624 2977 3113, b) der Anleihe von 1 000 000 M vom . 1885 Nr. 68 269 442 447 469 c) der Anleihe von 1 000 900 M vom Jahie 1389 1. Emission Nr. 21 102 103 105 1066 213 216 217 225 227 229 248 253 263 265 268 271 286 347 348 351 367 372 378 379 402 411 433 518 530 532 540 550 552 568 572 605 614 616 625 643 645 649 658 666 975,

d) der Anleihe von 4 000 000 vom Jahre 1889 11. Emission Nr. 81 420 599 401 1530 1534 1766 1814 1925 1966 2039 2140 2337 2333 2436 2488 2536 2538 2551 2556 2559 2573 26576 2682 2595 2688 2694 3012 3112 3149 3213 3440,

e) der Anleihe von 3 000 000 A vom Jahre 1899 Nr. 2659 2724,

F) der Anleihe von 12 000 000 4 vom Jahre 1909 Nr. 4014 4325 4336 4512 4HH42 4718 4721 4723 4724 4729 5h29 55h7 56127 5687 5784 9781 10101 10337 10554 10571 10578 10579,

werden hierdurch aufgefordert, sie zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Ein⸗ lösung einzureichen.

Nummerverzeichnisse der verlosten Anleihescheine werden auf Zimmer Nr. 64 des Rathauses abgegeben.

Duisburg, den 20. Dezember 1922.

Der DOberbürgermeister. J. VB.: Dr. Besserer.

5174 dstafrikanische Cisenbahn⸗

gesellschast. Am 5. März d. J. sind im Geschäfts—⸗ lokale der Deutschen Bank zu Berlin vor Notar und Zeugen gemäß 5 16 unserer Satzungen 1083 Anteile unserer Gesell⸗ schast, und zwar ; Lit. A 362 Stück über je einen Anteil zu 4K.K(l0o0 ... . Æ 36 200 Lit. B 72 Stück über je zehn Anteile zu

M 100 .. '

72 000 K 108 200,

ausgelost worden. . Vie ausgelosten Anteile tragen folgende

Nummern: Lit. A.

ool98s 0087 01353 olg 02029 QꝘνl49 62291 02299 02450 02494 3122 O3175 03265 03365 03491 03722 04057 1087 Ga 107 04301 05341 0h36 7 CGb444 Ohh O5 898 06298 06351 06643 6638 6862 O7 194 07195 7325 7441. 075005 O7 b22 08027 08041 08081 08085 8087 Go93 08098 08382 08518 98961 09239 o9bl3 O9869 10342 10814 109830 109932 11097 11256 11384 11585 11791 12134 12273 12376 12918 12920 13171 13193 13231 13361 13393 13394 13646 13854 133891 13914 13943 13948 14152 14295 14342 14703 14830 14899 14904 15185 18239 152654 15367 15385 15576 15651 15694 165780 15850 15864 15938 169024 18201 16223 16556 16625 16645 16736 17124 17767 18119 18401 18662 18768 18919 191283 19308 19862 20060 20097 20238 2001 21061 212327 216525 21596 2614 21977 22127 22150 22856 23360 24142 24149 24573 24680 24719 24799 24941

26019 26055 26989 26213 26530 26549 26622 27012 271637 28119 28400 28560 29200 29235 29291 29375 29665 29751 29792 29810 30223 30278 30451 30513 31601 32180 32203 32223 32655 32861 32872 33027 34020 34072 34217 34772 35815 35957 364690 366582 37481 37654 38157 38320 38615 38928 39243 39324 39849 40024 40312 408990 41199 41245 41260 41508 42374 42526 42703 42913 439653 44521 44694 49247 45606 45741 46076 46325 47350 47468 47660 48076 148399 48833 49790 49975 bol49 50l(b8 bo366 50412 51333 51364 5h41 516583 52480 52582 52947 53148 53480 54075 54671 54856 55673 55720 55965 hb60d43 56158 56314 56945 56967 57563 57684 57942 58268 58884 59991 59246 59300 59847 60328 61614 61850 62178 62502 62664 62885 63567 63670 63732 63786 64212 64428 64632 64645 65431 65880 66020 66209 66824 66825 669090 67009 67173 67300 67435 67601 67635 67639 67647 67691 67790 67826 68416 684290 68559 68829 69001 69047 69857 69933. Lit. M.

70368 70384 704653 70470 71073 71159 71740 71744 71900 72406 72408 72423 73299 73494 73605 73606 74211 74212 74269 74317 74378 74390 74432 74433 74542 74884 74898 75203 7bbh 32 75865 76440 76486 77687 78148 79325 79478 79699 79797 79848 80935 81473 81585 818485 82364 82745 82966 83071 83168

Reichskanzler bezeichneten

nämlich . in Berlin:

Gesellschaft, bei dem Bankhause

Co.,

Frankfurt a. M., Gesellschaft.

Stern,

Hamburg.

Hamburg

Gesellschaft. Be hu s

Diese vermerkt die

Berlin, im März 1923

Sabich.

Lit. A Nr. 50845. Lit. A Nr. 191 Lit. E Nr. 71836.

64399 Lit. A

b3 185 54701 9718. Lit. E Nr. 72467.

5. 3 060090 Æ vom Jahre 1896: 70 Stuck 70 000 A Nennwert.

24967 24985 25301 25413 26692 25928

in Hamburg bei der Deutschen Bank,

Aus der Ziehung p. 1.

K Ob8 12060 1214 interlegt werden. =

ö Schwerin i. M., den 10. April 1923.

26360 27329 29068 29429 30025 31244 325661 33344 35398 36874 38400 39381 40957 41679 43032 45260 46347 18149 509080 h0hd42 51691 53165 hbhlo bb046b 57324 58383 59793 61979 63062 63826 64818 6bbꝛ 4 67043 67 hoh 67745 68492 6910

70483 71869 72469 73693 74322 74480 7h211 76717 I9hbd S03h2 82495 3911

26389 27448 29181 29647 30113 31278 32652 33364 35675 37312 38486 39626 40982 42317 43850 45626 47177 418339 5046 50669 52227 53335 5hh33 h6092 57334 58827 59816 61995 63352 63907 65077 66616 67066 67610 67789 68647 69269

70739 71890 73234 73695 74341 74486 75345 76995 79608 S084 S256 3 83982.

Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli d. J. ab mit K 120 für das Stück über nom. 100 (Lit. A) und mit 1200 l für das Stück über nom 4 1000 (Lit. B)

für Rechnung des Reiches bei den vom

Zahlstellen,

bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto-

Mendelssohn

& Co., bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., bei dem Bankhause von der Heydt

in Frankfurt a. MN: bei der Deutschen Bank Filiale

* 9

Die Direktion.

Kliem ke. Restanten: Aus der Ziehung p. 1. Juli 1915:

bei der Direction der Disconto⸗ bei dem Bankhause Jacob S. S.

Filiale bei der Norddeutschen Bank in

sowie in anderen deutschen Städten bei den Filialten der Deutschen Bank und der Direction der Disconto⸗

bhebung des Kapitalbetrags sind die ausgelosten Stücke mit Zinsschein Nr. 20 und mit einem nach der Zahlen,; reihe geordneten Nummernverzeichnis bei einer der vorgenannten Stellen einzureichen. erfolgte mittels Stempelaufdrucks auf den behält den . . 9 , da gegen die abgestempelten Stücke mit den j

daran haftenden Gewinnanteilscheinen den Bant eingeladen Einreichern sosort zurück. Für fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom aus— Die Gewinn. und Verluftrechnung für zuzahlenden Betrage gekürzt.

ahlung tücken,

Aus der Ziehnng p. 1. Juli 1919: 60 30558.

Aus ver Ziehung p. 1. Juli 1921 Lit. A * . 20117 32739 45713

uli 1922:

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertnapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung B.

(5208) Kaliwerke Aschersleben,

; Aschersleben. Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1922 auszugebenden neuen Aktien sind fertig⸗ gestellt und können gegen Rückgabe der Kassenquittungen, die mit einem Empfangs⸗ vermerk zu versehen sind, bei denjenigen Stellen in Empfang genommen werden, bei denen das Bezugsrecht ausgeübt worden ist. Aschersleben, im April 1923.

Kaliwerke Aschersleben. H. Zirkler. G. Riegel.

520r Mohr & Co. A.-G., München. Herr Geheimer Landesökonomierat Dr. Georg Heim, Regensburg, wurde in der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1923 in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Mohr C Co. A.⸗G.

Der Vorstand.

aso) Unsere außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom J. April d. J. hat eine Erhöhung des Grundkapitals beschlossen. wonach auf jede alte Altie Nr. 1 bis 10999 eine neue Aktie kostenfrei zugeteilt werden soll. ;

Binnen zwei Wochen muß die dies-

(õ108 Bekanntmachung. Agaswerke Aktien ⸗Ges., Elberfeld.

Die Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Hauptversammlung ein⸗ eladen auf Montag, den 7. Mai 1923, ormittags 15 Uhr, in der Stadthalle

zu Elberfeld. Tagesordnung:

Abänderung des § 3 und Erböhung des Aktienkapitals. . . Wer an der Generalversammlung teil- nehmen will, hat seine Aktien mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft zu

himerlegen.

Elberfeld, den 9. April 1923.

Der Vorstand. Theisen. Maschinen fabrik Badenia,

vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G. , (5283 Weinheim i. B. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Mai d. J., Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

zu Weinheim stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 2. Aenderung des 85 der Satzungen. 3. Aenderung des 3 19 der Satzungen. Hinzufügung, daß die Aktien zur Teil= nahme an der Generalversammlung auch bei der Reichsbank hinterlegt werden können. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Bei Punkt 1 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Stammaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit den

bezügliche Anmeldung erfolgen. Letzter

Anmeldetag ist der 36 April d. J.

Hafen. u. Lagerhaus Actien⸗Gesellschaft, Aken a. d. Elbe.

Eichler. Bauer.

5200] In den Aufsichtsrat der Ostdeutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin,

sind neu gewählt: . 1. Oberpräsident a. D. Wirklicher Ge⸗

heimer Rat Freiherr v. Ziller, Göttingen,

2. Staatssekretär z. D. Dr. Busch, Ber lin 3. Geheimer Justizrat Dr. Dietrich,

Berlin,

4. Landesökonomierat Rabe, Halle a. d. Saale,

5. Bankdirektor Stöhr, Danzig. 5282 Odysseus Industrie⸗Treuhand⸗ und Revision Actiengesellschaft, Berlin. Die diesjährige Generalversammlung findet am Montag, den 30. April 1923, Nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokal, Königin⸗ Augusta⸗Straße 43, statt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Bilanz und des Geschästsberichts für 1922. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3. Verschiedenes. Berlin, den 12. April 1923. Der Vorstand.

5164 Mecklenburgische Depositen ˖ und Wechselbank. 35. ordentliche Generalversammlung.

versammlung aul

Tagesordnung:

das Jahr 1922.

des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

einen Tag nach derselben entweder

Neustrelitz, Gästrow, bei der Deutschen

Der Aufsichtsrat.

Paul Thormann.

Die Aktionäre der Mecklenburgischen Depositen. und Wechselbank werden hier⸗ mit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ Hene Sonnabend, den lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. 5. Mai 1523, Nachmittags 1 Uhr, welche spätestens am dritten Werktage vor nach Schwerin in das Geschaͤftshaus der der anberaumten Generalversammlung in

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats aus der Jahresrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verteilung

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens fünf Tage ver Aus der Ziehung p. 1. Juli 1920: der Generalversammlung für die Zeit bis

bei unseren Kassen in Schwerin und bei

unseren Filialen in Rostock. Wismar, e e Neubrandenbur ̃s nahme bestimmten Aktien einreichen, ank in r Berlin oder bei einem deutschen Ftotar den Hinterlegungscheine bei der Reichs.

Nummern der Aktien versehene Bescheini⸗ gung über die ersolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar bis spätestens Montag, den 30. April d. J, vor 3 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in Weinheim, der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Zweignieder⸗ sassungen, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. oder bet dem Bankhaus M. Hohenemser in Frank⸗ furt a. M. hinterlegen. Weinheim, den 16. April 1923. Der Vorstand. .

W. Platz. A. v. Arndt. E. Jacobsen. 13415

Danubia Aktiengesellschaft für Mineralölindustrie, Regensburg. Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch auf Sonnabend, den 28. April 1923, Mittags 12 Uhr, zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen nach Regensburg in den Sitzungssaal der Sandelskammer. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;

3. Feuerversicherungs angelegenheiten.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammkapitals um bis zu 1635 Mil- lionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Beschlußfassung uber die Modalitäten der Begebung. . .

6. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung notwendig werden⸗ den Satzungsänderungen.

Zur Teilnahme an der General versamm⸗

den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei nachstehenden

1. Beschlußfaffung über die Bilanz und Banken:

Deutsche Bank, Filialen in München Nürnberg, Augsburg, Regens . Bamberg, Fürth und Würz⸗

urg,

Bayerische HSHyyotheken⸗ Wechsel⸗Bank, München,

Darmstädter und Nationalbank. Filialen in München, Nürnberg und Regensburg,

Bayerische Diskonto⸗ und Wechsel · Bank Attiengesellschaft, Nürn berg, und deren Filialen in Regensburg und Kulmbach

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten-

bank oder einem Notar hinterlegen. Regensburg, den 12. April 1923. Der Vo nde des Aussichtsrats: von Donle.

Genehmigung,