1923 / 89 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1. Gerhard Zeeck, 19. August 1905, zu 3 u. 4 vertreten durch den jeweiligen Vormund, geteilter Eibgemeinschaft fertgeführt. Rostock, den 10. April 1923. Amtsgericht.

Faderborm. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 492 die offene Handels⸗ gesellschaft Burgard u. Hacker mit dem eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Groß⸗ und Kleinhandel mit Eisenwaren, Werkzeugen, Metallen, Herden und Oefen, Küchengeräten. ftende Gesellschafter sind die Kaufleute osef Burgard und August Hacker, beide Die Gesellschaft hat am

nehmens ist die Fabrikation von Kakao, Schokolade, Zuckerwagren und verwandter Artikel und alle diesem Geschäftsbetriebe

Rechtsgeschäfte. AM. Ver Gesell⸗ S ist am 25. 1. 1923 fest⸗ ann Emil Krone und Kauf⸗

schäftsführern be⸗

de Gesellschafter Max

ein daß das Ges urch Tod ausgeschieden,

19235 ab als für gesellschaft geführt gilt. De wird zugrunde gelegt die au mber 1922 gezogene Schluß irma, von der eine Abschr nlage bei der Gründun

ausgeschlossen von den Akti stücke nebst Gebäud kgtionsbetrieb dienenden Ank Maschinen; die, Kreditoren, soweltsi Betrag von 17 064 809. 7

ür diese Einlagen erhält der

athan Kastor M09 A Mark und 6 Aktien zu je 1669 Co. Vorstand besteht aus einem oder

Vorstandsmit ch durch den Vorfitzenden des Auff Besteht der Vorstand aus mehre gliedern, so wird die Gesellscha h wei Vorstandsr oder durch ein Vorstandsmitglied in schaft mit einem treten, falls nicht der orsitz sichtsrats oder die G einem Vorstandsmitglied die Bef erteilt, die Gesellschaft allein zu ver Die Berufung der der Aktionäre erfolgt Bekanntmachung im

13. Cohrs C Amms Aktiengesell⸗ Zweignieder⸗ lassung München: Prokura des Erwin Rompa gelöscht. :

14. Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft. Zweigniederlaffung München: Di

neralversammlung vom 5. Februar 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des ei Protokolls. im besonderen die d des Grundkapitals um 215 900 009 schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 250 000 000 . lauten auf je 1000 M½, 10 060 solche auf je 10 000 1M; 35 000 990 A werden zu 155 295, der Rest zu 300 95 ausgegeben. Vorstandsmitglied:

ng meg, e ist m hiesigen ndelsregister Nr. 1565 ist bei Dampfziegelwerk,

ft vom 1

ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ echnung der

sellschafterversammlung x z 1923 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Firma lautet nun Hawag Kraft⸗ Gesellschaft mit

Schnetzer, Guts⸗ und Brauereibesitzer in am Inn, leisten ihre tammeinlagen dadurch, daß sie das im enstand des Unternehmens bezeichnete chäft mit Aktiven und Passiven nach D Janugr 1923 mit dem NMechte der Firmenfortführung zum samtannahmewert in der Höhe des ammkapitals einlegen.

4 Otto Sumelet Verkaufs⸗Ab⸗

teilung München.

art bei Wasserur Samburg,

irma Nienberger Gesellschaft mit

Eschhaus und

haben und daß der aape in Münster

Stammkapita schaftsvertr gestellt. Ka

Osnabrück, sind zu Die Bekanntmachun sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗

irma Allgemeine Elektromotoren⸗ Werke Osnabrück, Gese aftung, Osna

getragen, da Volkswirt Könemann Liquidator niedergele Metzger Bernhard Ma iquidator bestellt ist. Münster, den 31. März 1923. Das Amtsgericht.

Miinster, Westf. Nr. 148 u.

Bankverein Kommanditgesellschaft

fahrzeugzubehör beschränkter Safstung.

2. Fiducia Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ persammlungen vom 1. März 1923 haben Aenderungen des Gesellschaftsvertrags n gabe der eingereichten im besonderen die Erhöhung des Stamm- kapitals um 580 009 Æ„ auf 600 000 hloss. Der Gesellschafter und schäftsführer Alfred Robert Heyne, Fabrik- besitzer in München, bringt zum Annahme⸗ K wert von 200 0900 A eine ihm Gesellschaft zustehende Darlehen in gleicher Redslob, Einzelprokura. Bayerischer Heimatfilm, sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: sammlungen vom 8. und 17. Aenderungen des Gesellschafts vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ gereichten Protokolle beschlossen. mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder l vertretungsberechtigt. führer Adolf Düll gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: Heinrich Burger,

done gelöscht.

tande 31. ande vom ist erloschen. Die

en sind zum Kurse von 350 2 tabengmtszericht Oblia.

E ud olsta Md dt.

Im hiesigen Handelsre Nr. 20 ist heute bei der Bergmann G ; ĩ burg, Thür. Wald, eingetragen worden: Prokura des Kaufmanns in Bad Blankenburg

Rudolstadt, den 9 April 1923. Thüring. Amtsgericht.

hme sind wog ister Abt. B

ad Blanken⸗

zu Paderborn. 1 April 1923 begonnen. der Gesellschaft

R weigniederlass ung tniederlassung umelet, Kauf⸗

n, Volkartstr, ; Wimmer, Einzesprokura mit Beschränkung auf die Zweign ieder⸗

5. Lignosulfit Consortium Dr.

Beginn; 19. Feb Herstellunga und Vertrieb des Lignosulfit und zugehöriger Inhalations⸗ Göthestr. 45. fterin Josefine

Hesellschaftey: . Se Rechtsanwalt in Münchberg i. O Kaufmannsga Josef Großmann. Zweignieder⸗ Hauptniederla

J delsregister Abt. i

irma Albert llschaft mit ; llsch jeder Gesellschafter allein ermächtigt, falls jedoch ein Prokurist bestellt ist, beide Gesellschafter oder je ein Gesellschafter mit eines Prokuristen.

Paderborn, den 4. April 1923.

Das Amtsgericht.

rotokolle, erstere nhaberaktien chränkter H ellschafterpersammlun hat eine Abänderun trags beschlossen. C nehmens ist der Ein und Verkau Maschinen und Apparaten sowie : zeugen jeder Art nebst Zubehör und die stellung einschlägiger tammkapital ist erhöht und beträgt

sellschaft mit beschränkter Haftung August Laumann als Geschäftsführer aus⸗ August Möllen⸗

Co. Bau⸗ und Gesellschaft in Osnabrück: D ellschafterversammlung t das Stammkapital um 5 400 600 S6 erhöht und beträgt 6 000 000 4. 3 irma. Direction der Disconto⸗ gefellschaft Filiale Osnabrück: Dem A keilungsdireklor Otto ler Münster i. W ist für die Zweignieder⸗ Osnabrück Gesamtprokura ereilt, dergestalt, daß er berechtigt ist, mäß Art. 11 der Satzung die Firma der sung Osnabrück in Gemein Geschäftsinhaber oder .

vr

en Handelsr 73 ist bei der Fischer &

Zweigniederlassun Münster und Greven eingetrage

anuar 1923 das Grundkapita 200 S6 auf 98 O56 000 us durch Ausgabe von 416126 auf den Inhaber lautende Aktien. über je 1200 M erhöht Die neuen Aktien sind aus⸗ M zum Kurse von um Kurse von aftende Gesell⸗ Rappard, Bankier in durch Tod ausgeschieden. ichard Blecher in Paul Marx in Düsseldorf sind zu persönlich haftenden Gesellschaftern rokura und die des Abteilungsdireklors Robert 1, 4,7 Abs. 2 u. 3,

hoben bzw. abgeändert.

Lacken und Farben,

Prokurist: Karl es Geselischaftsver⸗

beschlossen. Neubestelltes

iedemann in Rũüstringen.

] . . , . * e., mtsgerichts ist heute zur Firma Pau Sug C Co. in Bant ein Buchhalter Fritz Lücke in Prokura erteilt. Rüstringen, den 6. April 1923. Amtsgericht.

lassung der Walter Lohrmann, je Gesamtprokura mit einem Vorstgndsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen.

15. Providentia allgemeine Ver⸗ sicherungsgesellschaft (Wiener Pro⸗ videntia). Zweicniederlassung München: Verwaltungsratsmitglied:

Wilhelm Kißkalt

ünchen.

16. Bayerische Aktiengesellschaft für chemische Erzeugnisse. München:; Vorstand Alfred Voigt gelöscht; neubestellter Walt tt genannt Werkmeister, Fabrikdirektor in

München.

17. Süddeutsche Bodenereditbank. Generalversammlung März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 27 000 000 24 850 000 s durch Ausgabe von 20 900 auf 1200 S und den Inhaber lautenden Stammaktien, werden, und 4250 auf 200 und den Namen lautenden Vorzugsaktien, die zum NVenmpert begeben werden, Die Vorzugsaktien haben ein 6 zugsdividenden recht Stimmrecht.

Kurt Baars und

Iõ094] er Abt. A ist N 7 eingetragenen

sgesellschaft Richter C Co., etragen worden,

en ist. Amts-

Senninger.

ndelsgesellschaft. . , Handels regist

ragen: Dem üstringen ist

Paderborn. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist bei der Firma Westfälisches Volksblatt, Aktiengesellschaft in Pader⸗ born, heute folgendes eingetragen worden: Der Prokurist Fr Paderborn ist am 31. Vorstande ausgeschieden. ö

ig ih; das 15 O 000 AM etzt 20 000 000 4.

ndelsmühle Ge⸗

Malapane, ein e er Al

ellschaft aus

wor Handelsregister Abt. B ist 8 eingetragenen Oppelner Portland⸗ riken vorm. F. W. G

iehler ist von der Prokuristen per,

Neubestelltes worden ist.

Generaldirektor

Gesellschafterver⸗ J Honselmann zu

rz 1923 aus dem

en 6. April 1923. as Amtsgericht.

neralverfem Salz edel. l

In hiesiges Handelsregister B ist heute „Harburger Hobelwerke Meyer K Wilkening, Aktien iliale Salzwedel“ alevedel eingetragen. ellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1922 , Gegenstand des Unternehmens ie Uebernahme und Fortführung der von der Kommanditgesellschaft Harburger obelwerke ö. . ö ö mit Zweigniederlassung zu Cux⸗ triebenen Hobelwerke und d Vornahme von allen Handelsgeschäften, die hiermit im 3 i

25, 333 116 490 M 100 35. Der persönlich schafter Max von Düsseldorf, i

eschieden. Dem stud in rock in Vehrte ist P ur Firma L. Industrlebedarf,

5. Altmann C Co. vergeal ber smn bei der unter lassung München. Lichten stein⸗Callnberg. Altmann, Kaufmann in Lichtenstein⸗Calln⸗ Herstellung und Vertrieb von Strickwaren. Prokuristen: Otto M okura, Paul Huxsel und Gesamtprokura.

einrich Gottlieb Wolf. einrich Gottlie nchen. Kapital⸗

gesellschaft, Paderborn. 6106

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist bei der Firmg Volta⸗Wer ke für Metallwaren und, Elektrotechnik, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung zu folgendes eingetragen

; kanntmachung mindestens 135 Tage vor dem anberaumten Tage der Versammlung veröffentlicht fein Die Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen 6 . 5 anzeiger; sie werden vom Vorstand en. ginmalige Veröffentlichung ni Die Gründer der Gesellschgft sind: j. ze Kaufmann und Fabrikant Nathan Kaster in Yhligs, 2. der Direktor Wilh zu Köln, 3. der Prokurist Karl Banger 4. der Fabrikat ionßführer Deutzmann ĩ rivatsekretärin Anna. Machenbach zu Ihligs, diese fünf Gründer haben sämt— liche Aktien übernommen. der Gesellschaft besteht aus den He a) Wilhelm Hertz, Direktor zu Köln, b) Karl Bangert, K Ihlige, n abrikation⸗ führer zu Ohligs. Gemäß s 9 der Sitzun hat jedes der drei Vorstan domitglleden die Befugnis erhalten, die Aktiengesel⸗ zaft einzeln zu vertreten. glieder des Aufsichtsrats sind: IJ. t Nathan. Kastor zu mann Sigmund Kastot zu (Nordamerika), anwalt Justizrat Wilhelm Pütz zu So Emil Dansmam Der Gesellschaftsbertrag it am 20. März 1923 festgestellt. Vontaꝛcei Anmeldung eingereichten Schrift, stücken, insbesondere dem Prüfungsberich des Vorstands und Aufsichtsrats sowie den Prüfungsbericht der dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge— nommen werden. Der Revisoren kann auch bei der Handels . Solingen eingesehen werden

eingetragen der Generalver⸗ ärz 1923 ist das O00 M erhöht

Prokura des Georg

Lab al⸗Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura des Rudolf 5. Landwirtschaftliches Lagerhaus M Futtermittelfabrik, mit beschränkter Haftung berg. Sitz Peißenberg: Geschäftsführer ns Sedlmayr gelöscht. osina Sedlmayr, Einzelprokura. Extractionswerk Hohenschäft⸗ larn Ge sellschaft mit beschränkter iftun Sitz Hohenschäftlarn: schäftsführer Ernst Mülwert gelöscht. 7. „Chemo⸗Erz“ Hauser botka Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammkung vom 10. Fe⸗ bruar 1923 hat Aenderungen des Gesell—⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Grundkapitals 24 375 000 6, beschlossen. Die Erhöhung Grundkapital

Sitz München: Die Deutschen Reicht, . heute ilkening zu

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Januar 1923 i Stammkapital um 300 000 ½ auf 000 Mark erhöht.

Paderborn, den 6. April 1923.

Das Amtsgericht.

Paderborn. J

In. unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei, der Vereinsbrauerei,

vertrags sind Münster i. . Das Amtsgericht.

nderla gelöscht. Gesellschaft sellschaf ö f . 3 ft i rechtig lichen Unternehmung Das Grundkapital beträgt jetzt ist in 60 000 auf den je 1000 0 rnst Otto

Wolf, Kaufmann in verwaltungen, Schackstr. 10. 8. Bäuerle C Wieler.

chen. Offene Handelsg

onfitürenfabrikation öniginstr. 100. Bäuerle und

lassung in Naumburg, Saale. an gleichen

Im Handelsre ät Sppeln, den 7. April

ster B ist unter hüringische Landesbank Abteilung Naumburg

in Naumburg a. S.

Prokuristin: beschlossen. iß? weigniederlas

schaft mit einem Ge einem anderen Prokuristen Amtsgericht

60 900 000 S und Inhaber lautende Aktien Die Kaufleut CGyduard Luxgwig die Ehefrau Gertrud von n, sowie die Kom—⸗ irma Woermann, bringen als

Zuckerwaren⸗

und Großhandel, Gesellschafter: arl Wieler, Kaufleute in

J. Münchener Buchmerkstätten Dr. Noether C Co. Handelsgesellschaft. uchdruckerei und Buch⸗

6095] Handelsregister Abt. B ist zi bei der unter N na Vereinigung Gastwirt chaften für die P 8 Gesellschaft mit beschränkter Oppeln, eingetragen worden, daß

zwangigfaches Die Erhöhung ist, durch geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ sprechend geändert. d beträgt nun 51 850 009 Carl Scheingraber gelöscht.

18. J Wagner Bierbrauerei Sitz München:

weigniederlassung . auptniederlassung eingetragen: chluß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 ist das der Gesellschaft Commerz · und

Aktiengesellschaft Paderborn, heute folgendes eingetragen

Hh Beschluß des Aussichtsrats pom Brock 3. April 1923 sind die Herren 1. Mdol ermann Wilhelm Nies, 3. Max 6 Lippstadt, zu Vor⸗ estellt.

Paderborn, den 7. April 1923. Das Amtsgericht.

Osterode, Haræ.

Im Handelsregister Abt, B Nr. 41 ist Allwörden & Baden⸗ Osterode a.

S. Prokura des Wilkenin Appel .

Sitz München. bei der Firma von

dieck G. m. b . h i. 5 gere den ,.

wa euser in Freiheit i rokura erteilt. Die Prokura des Heinrich Müller

ist erloschen. . ziel erich Osterode (Harz).

HKEBz. Trier. des Handelsr

Liquidation. auf die vatbank Aktiengesell⸗ aft in Hamburg übergegangen. irma ist erloschen. Naumburg a. S.

; Co. in Hamburg f Einlage das von der Kommanditgesellschaft na ( Hobelwerke Meyer G Wilken ing, Kommangitzesellschaft zu ; Fabrikunternehmen Firmenrecht und Aktiven und Passiven mit Wi April 1927 ng diesen Tag festge in die Aktienge Abzug der 12 000 000 festgesetzten Gesamtwert der ne Vermögensstücke in zi r April 1922 eingehend aufgeführt sind, sind Herrn Ernst Otto ugo Wilkening 5123, pel 20, der Kom⸗ schaft Woermann, Brock und ssi ktien gewährt. Sämtliche vor⸗ benannte Aktien lauten auf je 1900 6 und elten als voll eingezahlt. ĩ ungsaufwand fällt der Gesellschaft nicht Der Vyrstand der Gesellschaft besteht aus einer oder mehreren Personen, die erstmalig von den Gründern, durch den Aufsichtsrat bestellt werden. Die Vertretung der Gesellschaft e der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn er aus mehreren durch zwei ie Gesellscha ein Vorstandsmitglie Prokuristen vertreten werden. E auch stellvertretende Vorstandsmitglieder ernannt werden. Der Aufsichtsvat hat das lnen Mitgliedern des Vor⸗ efugnis zu erteilen, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Den Kaufleuten Otto Bruns, Harburg, Wilhelm Kahns, Hau und Christian Hermann Hamburg, ist in der Weise. Ge⸗ jeder von ihnen ftlich mit einem

Augustiner. rokura des Karl Schlederer neubestellter Prokurist:

19. H. u. FJ. S

München: Prokura des P

löscht. ö Ich Chemische

Sitz München: Karl Otto Graf gelöscht. ; 21. Max Neumann C Co. April 1923 offene Gesellschafter:

1. März 1923. binderei, Müllerstr. 45. Dr. phil. Erich Noether. Schriftsteller, und Oskar Camillius beide in München.

10. Carl Spaeter C Co. München. . Handel

andel im Inlande, industrielle Beteili⸗ n. Blumenstr. 5. Gesellschafter: Epaeler, Großkaufmann in

in Engelschalking. helm Surmann,

23 aufgelöst ist. lachtzik in Ratibor ist Amtsgericht Oppeln,

Firma Harburger

edlmayr. eter Wittmann

den 10. April 1923. sch

Amtsgericht. standsmitgliedern

Prokurist: Johannes durchgeführt. beträgt nunmehr 35 000 000 . haberborzugsaktien zu je 100900 6 und 0g solche zu je 1900 6 mit je achtzehn⸗ fachem Stimmrecht werden zu 2375 Inhaberstammaktien zu je 1000 M M und 2000 solche zu je 10 000 S werden zu 165 95ů ausgegeben. alten Vorzugsaktien sind aktien umgewandelt.

München

mann und Ohligs, 2. New Vork

abrik Heinrich Prokura des

rtelsbur. 1 6096ũĩ n das Handelsregister Abt. B ist heute ch Gesellschafts⸗ Februar 1923 errichtete nurski Przyjgciel Ludu Gesellschaft h beschränkter Haftung mit dem Sitz in agen. Gegenstand des siernehmens ist der Betrieb einer Ver⸗ gedruckerei, insbesondere Herausgabe von rriodischen und ie Höhe des Stammkapitals Geschäftsführer ist andwirt Gustav Leiding jun. aus

den 5. April 1923. as Amtsgericht.

rtelsburrꝶ. In das Handelsregister Abt. B ist heute udowy, Gesellschaft

Schriftsteller

m hiesigen Handelsregister B ben Gehe er, auf it ih n worden die , „Ueberlandwerk Oberschlesien, Ak⸗ . tiengesellschaft, Sitz: Neiße“. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Elektrizitätswirtschaft, ; Erzeugung und der Absatz elektri cher Arbeit in Oberschlesien und seinen h bargebieten und der Betrieb aller damit ammenhängender Unternehmungen. D sellschaft kann sich zu diesem oder ähn⸗ an anderen Unter⸗

Form beteiligen.

Ottweiler

Unter Nr. 2 teilung B ist bei der Kalkwerke, Gebrüder i t mit beschränkter Haftung in O

heute . Durch Beschlu

esellschaft. Be⸗

mport⸗Export, er Nr. 16 der

isters Ab⸗

ement und . In das Handelsregister Abteilun

Peiner Maschinenbau⸗ esellschaft Bade C Co. in Peine (Nr. 214 des Registers) heute folgendes Oberingenieur Gammel in Peine ist Prokura erteilt. Amtsgericht Peine, den 4. 4. 1923.

ingen, 4. Bankdirektor keiten auf

örderung der zu Ohligs.

che andelsgesellschaft. eumann bisher Alleininhaber un Ludwig Neuman

22. Walter F st: Kurt Wich. Süddeutsches Sandblaswerk Paul Lommatzsch . Eo. München: Paul L gelöscht; nunmehrige gemeinschaft: mannswitwe, und Ilse Lommatzs mannstochter z Schnetzer junior. niederlassung München: Nun Gesellsch mit beschränkter Haftung; siehe oben 16

München: Die Gesellschaft ist au Liquidatoren: Wilhelm Surmann,

t, beide in München. Liquidatoren sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Einlage, deren einze

en worden: der Bilanz vom 1.

schafterver⸗ Januar 1923 ist an stellvertrelenden Vorstandsmit⸗ glieds Kaufmann Friedrich Klein zu Ot

weiler der daselbst, als stellvertretendes Vorstands⸗

Die bisherigen

Spaeter, Kaufmann in Stamm⸗

Prokuriften: Wil⸗ inzelprokura: Wilhelm Sachs. Walter Proebster, Johann Webe und Rudolf Gerth, je Gesamtprokura mit einem anderen Prokuristen.

ges eifschaft Miinchen.

eingetragen:

ü ff. Sitz Mün Meher 4857, Herrn

ö. . Err, von manditgese Co. h A

Dachauer Papier⸗ i ĩ 3 Revisoren, kann bei

ünchen: Die Generalversammlung vom Avril 1933 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 43 430 000 S6 und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. durchgeführt.

Prüfungsbericht der . 500 000 4.

In das Handelsregister Abteilung A Firma Heinrich Bekum und als deren In— ber der Getreidehändler Otto Floh in ildesheim eingetragen worden. aufmann Heinrich Möller in Hildesheim ist Prokurg erteilt.

Amtsgericht Peine, den 5. 4. 1923.

EIlan, Meckelb. In das hiesige Erlöschen der lau i. M. Ewald Lühr“ in M. eingetragen. Plau, den 10. April 1933. M mtsgericht.

Preussisch Eylau. Handelsregister Abt. A unker

heute eingetragen:

Jacob Wirth, e, , .

er: Jaco ; Mühlhausen, au. ee übesitzersohn Jacob Wirth jun, in Mühlhgusen, Kreis Pr. Eylau, rokura erteilt.

Eylau, den 25. März 1923. Preuß. Amtsgericht.

Kei chenbach, Schles. unser Handels April 1923 bei Nr. 49M Robert Polten in Langenbielau worden: Offene Handelsgesell Kaufmann Georg Polten in bielau ist in das Geschäft als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. sellschaft hat am 1. Januar 1923 be⸗

Amtsgericht Reichenbach i. Schles.

Fehein, Ostpr. l

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. A eingetragen: rtrud Prengel in

tz als Inhaber er in Erben⸗

Lommatzsch, Kauf⸗

Co. Kommandit⸗

Zweigniederlassung Hauptniederlassung Han⸗ nover. Beginn: 10. August 1922. Persön⸗ Gesellschafterin: Miether, geb. Behnke, in Hannover. E Kommanditist. Miether, Einzelprokura; meyer und

e nn he, ist unter Nr. : ! Grundkapital; 260 go9 C9 M. ; Ein Grün⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 1923 festgestellt. D sellschaft wird, sofern der Vorstand einem Mitglied beste rn er aus mehreren ein ordentliches oder stellvertretendes

gemeinschaftli

Sttweiler, den 6. April 1923.

gesellschaft. Das Amtsgericht.

Ohligser Leinen und Baumwoll weberzi Aktiengesellschaft in Ohligs: Dem Kauf= „mann Ernst Schade zu

kurg erteilt dergestalt, daß er gemein schaftlich mit einem zweiten Prokuristen Vorstandsmitglied eichnung der Firma und Vertretung det J ist.

Abt. B Nr. 125 die Firma N. Kastor Gesellschaft mit. beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist die Ver

Grundstücke. Gebäude, insbefondere Fabi gebäude, Anlagen, Maschinen, die dem Kaufmann und Fahii⸗ kanten Nathan Kastor g von der Stahlwarenfabrik in Ohligs benutzt worden und durch ge Gründungtakt, betreffend. Gründung de irma Kastor & Co. Aktiengesellschast n hligs vom 20. März 19 N Uebernghme durch die Aktien ge ausgeschlossen worden sind. Das Stann⸗ beträgt vier Millionen um. Geschäftsführer irektor Wilhelm Hertz, Kaufmann it Der ellschaftsvertrag ist in 29. Mär, ig? 3 se gefellt. . k wird durch einen oder mehrere tsführer vertreten. Au schäftsführer, für die stellt find, jst jeher derselben zur E bertrelung der Gesellschaft befugt. Ju kung feiner Stammesnlgge bringt er Uschafter Nathan Kastor dit gn, stehend naher bezeichne len. Grundih Gebãude, inghesondere Fabri Einrichtungen und Ma Einlage zum Preise von on 3 000 099 auf die Gebäude und 900 c 000 M au ö. 6 allen, ein.

. Gesellschaft

Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt nunmehr 75 750 (00 1, 11 000 Namens- stammaktien zu je 1000 AM werden zu 32 000 solche zu 320 935, Namensvorzugsaktien zu je 200 6 werden zu 100 9, ausgegeben. Bayerische Handels Aktien⸗ Sitz München: Die Ge ralversammlung vom 13. Februgr 1923 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer gereichten Protokolls beschlossen.

19. Rhein-Main-Donau Aktien⸗ Gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 14. März 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals von um 1200 000 000 ½, durch Ausgabe von 1 200 000 auf 1000 nhaber lautenden Stammaktien ennhetrag begeben werden, Die Erhöhung ist durchgeführt. Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert, Das Grundkapital beträgt nun 2 100 000 000 .

11. Schugkplatten⸗ stein⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: Generalhersammlung vom 27. 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals

lich haftende rmen ist Pn Paderborm.

In unser Handel re

Aktiengesellschaft, Cassel, mit Zweignieder⸗ in Paderborn, unter der ankverein ! Aktien gesellschaft, lliale , heute folgendes einge⸗ agen worden: .

em Ärthur Backsch in Cassel ist Ge⸗ . ise erteilt worde

emeinschaftlich, mi

l ister B Nr. 24 ist Bankverein,

ht, durch diese

Prokuristen: Mitglie bern be

urski Bank chränkter Haftung,

smislaus Jankowski in Allenstein als l toführer ausgeschieden und an tele der Landtagsabgeordnete Jo zacsewéki in Allenstein zum Geschäfts⸗ heer bestellt ist. Drtelsburg, den 10. April 1923.

Das Amtsgericht.

Hö. del ñ d n das Handelsregister wurde hril 1923 eingetragen:

ima Theodor Exner in Osnabrück. ü: Schlachtermeister . in e ig t O 1 Firma Ludwig äfer in Osnabrück. . Kaufmann Ludwig Schäfer in

in Osnabrück. Schulenberg

rfolgt, wenn

Robert Gades, je Gesamt⸗ piokurg mit einem persönli Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗

Kaufhaus Heinrich Uhlfelder Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Der Gesellschafts⸗ am 15. März 1923 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des unter der Firma Heinrich Uhlfelder betriebenen Geschäfts mit eingeschlossener Engros— Beteiligung an ähn⸗ . Stammkapital: ͤ Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit Prokuristen vertretungsberechtigt, Geschäftsführer De hlfelder je allein

Geschäftsführer:

Vorstandsmitglied einem anderen ordentlichen oder stellver⸗ tandsmitglied einem Prokuristen vertreten. Der sichtßrat kann ein Vorstandsmitglied er⸗ mächtigen, allein die Gesellscha

Ludwig Ascho ̃ 1. . Ministeriglrat Dr. Ulrich Slapenhorst in Berlin, 2. Oberregierungs⸗

andelgregister ist heute Vorstands⸗/

t kann auch

gesellschaft. und einen

Rechtsanwal

Prokura des ilhelm Sachs, Weber, Walter Proebster und Rudolf Gerth gelösch

26. Verlag für

samtprokura in der

in H e ihn! einem Vorstandsmitglie Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

ß d e en

Maßgabe des ein⸗

*

Kulturpolitik Dr. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München: Geänderte Firma; Verlag für Kulturpolitik Müller Kommanditgesellschaft. M Elhardt. München: Hermann Elhardt als Inhaber Inhaberin: lhardt, Kaufmannswitwe in rokurg gelöscht.

offene Handels esellschafter:; Adalbert Schn inspektor, und Max Weis, ch wabmünchen. n und Verbindlichkeiten aus dem Geschäfts⸗ betrieb der Marie Elhardt hisherigen Alleininhaberin der : übernommen. Die Gesellschaft ist guf— nunmehriger 1 * einl, Kaufmgnn in Mür rungen und Verbindlichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb der bisherigen offenen aft sind nicht übernommen.

Einrichtun gen im neralversamm,

Georg v. Thaer ber 1922 i

Landrat Gisbert v. Ellerts in Neiße, 5. Landrat Alfred v. B urg O. S., 6. Stadtrat elm Wendhut in Oppeln. Amtsgericht Neiße, 29. 3. 1923.

Oberkirch, Badem. Handelsregister Abt. A O-. wurde eingetragen Süddeutsche

enhäuser und Gesellschaft hat am

3. Landeshauptmann Dr.

00 900 000 in Breslau,

abteilung und die lichen Unternehmungen.

5 900 000 46.

lung vom 1

des Gesellschaftsbertrags nach In

Protokolls geändert. Durch Beschlu

lonsbertrag mit der Commerz und rivat⸗Bank, Aktiengesellschaft in Ham⸗ i Berlin, vom in welchem vereinbart ihr Vermögen als ß der Liquidation Privat⸗Bank,

Kreis Pr. Eyl

und den J der Generalver

mber 1922 amtprokurg erteilt, da ember

sellschaft gemeins Vorstandsmitgliede vertreten schaftlich mit einem Gesamt⸗

er Gesellschaft erfolgen im Die Berufun

doch sind die Heinrich und Max U vertretungsberechtigt.

die Kaufleute Heinrich Uhlfelder und Uhlfelder in München.

6 a, a n. ufmann Jo

Firma Erich Essen in Osnabrück. In⸗ ten,, Erich Essen jun.

im Alfred Richter in Osnabrück. 6 Schlachtermeister

lter in Osnabrück. ma Gebr. Dverschmidt in Osnabrück.

hnidt in Borg

und Mauer⸗ als Inhaberin Deutschen Reichsanzeiger. eneralverfammlung geschieht dur

vorgenannten kt dergestalt, daß die Ver öffentlichung mindestens 19 Tage vor dem anberaumten T öffentlichung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, erfolgt sein muß. Die

tto Meyer, Harhurg, udwig Hugo

5. Dezember 1

da die Gesellf nzes unter Commerz und r Aktiengesellschaft in Hamburg und Zweig. Berlin, überträgt, genehmigt elt aufgelöst und

n.

Die beiden G und Geschäftsführer bringen um Annghmewert von je 2 951 955 Az as von ihnen unter der Firma Heinrich Uhlfelder, offene, Handelsgesellschaft, mit dem Sitze in München betriebene mit der Firma sowie mit allen Aktiven und Passiben nach der Bilanz vom 31. De⸗ ember 1922 in die Gesellschaft ein. Ge= chäftslokal: Rosental J2.

135. Münchener Attrappen⸗Fabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Sitz München. Der Gesell⸗

ist am 10. April 1923 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von ttra i insbesondere künstlichen Früchten und Plastiken Reklame, Bühne und Film, sowie der werb solcher und ähnlicher Erzeugnisse. Stammkapital: 500 060 46. S Geschäftsführer

4. Fel haft. üter⸗ isenhändler, Forderungen

Bekleidungs⸗

Lautenbach“. 10. April 1923 begonnen. sind: Albert Offenhäuser, Kaufmann und iedler, Kaufmann und

Ausgabe von 9500 auf 1000 M und den Inhaber lautenden Stammaktien, die zu 101 9 begeben werden, und ferner um 5 000 000 4 durch Ausgabe von 5 weiteren auf 1000 A und den Inhaber lautenden Stammaktien und endlich um 9 000 000 M durch Ausgabe von go00 auf 1000 M und den Inhaber lautenden Stammaktien beschlossen. ist i

worden. Die G die Firma damit erlo Paderborn, den 3. Das Amtsgericht.

mehrer hel , be

Firma sind nicht Schneider, Karl F

J Gefellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und zu zeichnen.

Amtsgericht.

Gründer der Ge brikant Ernst

der Fabrikant Eduard Wilkening, Gertrud von

rburg, 4. die i Woermann, Brock un 5h. der Kommerzienrat Hermann oöndorff, Hamburg, gz. die Kommandit-⸗ sellschaft auf Aktien in nkverein Hinsberg, Fis 7. der Bankdirektor

Dr. Bernhard Mathes, Hamburg. Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ er Vorstand besteht aus: 1. dem Fabrikanten Ernst Otto M Harburg, 2. dem Fabrikanten Eduard Lud⸗ wig. Hugo Wilkening, glieder des Aufsichtsrats sind: 1. der Kom—⸗ Schöndorff, Ham⸗ Eugen Bandel, Bankdirektor Robert Kraus, Hamburg, 4. der Kaufmann Paul

anwalt Theodor Pras Salzwedel, den 10. Das Amtsgericht.

Sch Ken cdlitæz. In unser Handels unter Nr.

aufmann David Osnabrück; gssellschaft seit 21. Februar 1923.

ma Heinrich Werminghaus in rück: Die Prokura des Kaufmanns denoll in Osnabrück

ma Osnabrücker Papierwaren—⸗ b. Früh Sohne in DSsnabrüc: ilhelm Früh jun. in rokura erteilt.

uhle C Co. in Osnabrück: itgesellschaft ist aufgelöst t Kuhle in Osnabrü Inhaber der Firma abgeändert ist; die fmanns Wilhelm Hanheide in

rma Thöle & Schlamann in Kommanditg aftender Gesell⸗ Bernhard S t, in Kommanditift; dem a Gilhaus in Osnabrück ist

Amtsgericht Osnabrück.

Paderborn. . In un fer Handelsregister Abteilung B sst heute unter Nr. 79 eingetrggen worden?. erkstätten für Möbe , Hesellschaft mit beschränkter ung esellschafts vertrag R

Die Erhöhung

t Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend und im übrigen nach Inhalt des eingereichten Protokolls geändert. Das Grundkapital beträgt nun i6ß 000 000 n. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Alleinvertretung einräumen, Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist dahin geändert, daß sie in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung der Satzungen oder der Auflösung der Gesellschaft ein berstärktes Stimmrecht in der Art haben, daß die Gesamtheit der ausgegebenen Vorzugsaktien fünf Sechstel Stimmenzahl Stammaktien besitzt; Bruchteile werden Berechnung der Gesamtstimmenzahl der einzelnen zugsaktionäre

Hande .

1. Carl Spaeter C Co. in Liqui⸗ dation. Sitz München.

2. Bayerische Silikatgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Sitz München.

ö Hartglaswerk Hans Waigerleitner.

4. Heinrich München: Die Gese

München, 11. April

Amtsgericht.

schaftspertra J 6 ,, fen & Co. Abt. B Nr. 124 die Firma Kastor & Co. Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Ohligs, Gegenstand des Unkernehmeng ist die Fabrikation, der Handel, An und Ver⸗ don Eisen und Stahlwaren aller Art, die Beteiligung an gleichartigen oder ahnlichen Unternehmungen, deren Erwerb, insbesondere der Erwerb der von Herrn Nathan Kastor, Fabrikant in Ohligg, als Einzelkaufmann unter, der do. in Ohligs geführten Stahlwaren—⸗ fabrik. Das Grundkapital beträgt 19 Mil; lionen Mark und ist eingeteilt in 999 auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ werte von je 1090090 Jleichfalls auf den Inhaber lauten de Aktien im Nennwerte von je 1000 „, welche alle zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Fabrikant Nathan Kastor bringt in die Aktiengesellschaft die bisher von ihm als Einzelkaufmann unter der F Ke in Ohligs betriebene Stahlwarenfabrik mit dem Rechte Fortführung der Firma mit der Maßgabe

3 Grundstice in Paderborn. om 16. März 1923 errichtet. ͤ ;

Gegenstand des Unternehmens ist, die Herstellung und der Vertrieb von und Kunstgegenständen jeder Art, Stammkapital beträgt 1200 000 4. Ge schäftsführer ist der Kaufmann Gustap Der Chefrau tav Hansen, Karoline geb. aderborn ist Prokurq er- Der Geschäftsführer und die P kuristin sind jeder allein zur der Gesellschaft und zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma berechtigt. sellschafts vertrag 10 Jahren und

irma Barmer

ein, den 4. April Das Amtsgericht.

Ie ostock, Meckk Ib. In das Handelsregister ist heute zur Carosserie⸗ u. ;

Schmidt in Rostock eingetrggen:

Die Firma ist erloschen. Die Prokura

Kaufmanns Erich Creds ist erloschen.

Rostock, den 10. April 1923.

Amtsgericht.

r. 54 bei der Firma Fabesp

mit beschraͤnkter Haft Merscheid; Die Prokura des Raufnan Garl Grnst. Saphe in Büsseldor cassel ist erloschen. ä. Aht. 3 Nr. 5 bei de; irma rc, Bank Verein Hinsberg Fischer & g. Kommanditgesellschaft Ohligs: Durch Beschluß der verfammlung vom. 25. J das Grundkapital, der Gese 499 531 200 A1 auf gg8 O55 O0 Durch Beschluß der Ge vom 25. Januar 1925, 6 fellschaftsvertrags aufgehoben 1. /

Kapitalerhöhung ? 8 7 Abf. 2, 3 sind aufgehoben: einen neuen Abfatz 2 ersetzt; und § 19 Abs., 1 sind a haben neue Bestimmungen

lie Kömmand

ind mehrere fugnis der 6Sfüh sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungs— berechtigt, doch sind die Geschäftsführer Oskar Schmidt und Josef Urban je allein vertretungsberechtigt.

die Kaufleute Oskar Schmidt und Josef Bethmerstr. 199.

schaft ist aufgelöst. il 1923.

enfabrik Her⸗

ufmann Gu

Geschäftsführer. Schnaars, in

Münster, Westf. Nr. 1082 i

en Handelsregister Abt. A eingetragen, daß die Firma eter Krischel in Münster Januar 1923 in eine Kommanditgesell⸗ schaft mit einem Kommanditisten um⸗

zesellschafter

Die Prokura dieser Gesell⸗ schafter ist gelöscht.

Münster, den 28. März 1923. Das Amtsgericht.

Geschäfts lokal:

„Deukula“ Kunst⸗ und Ver— lagsdruckerei G. u. K. Grassinger. Handelsgesell⸗ ft. Beginn: 15. März 1923. und Verlagsdruckerei und Verlag (Meteor⸗ Verlag), Linprunstr. 100. Gesellschafter: Georg Grassinger und Karl Grassinger, beide Buchdruckereibesitzer in München. II. Veränderungen.

l. Hamag, Handels⸗ und Waren⸗

Verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ausgegebenen merzienrat Ie o9stoclz, MecheIh.

A und in zehn delsregister i

ilt auf die Dauer von ll sich nach Ablauf der 19 Jahre um je weitere 10 Jahre ver⸗ längern, falls nicht mindestens ein Jahr er die Kündigung seitens eines der

Ferücksichtigt. ist S 1 deen

Vorzugsaktien wie jede Stammaktie eine Stimme.

Zellstofffabrik Waldhof Ge⸗ schäftsstelle München: Stellvertreten⸗ des Vorstandsmitglied: Direktor in Ragnit.

[., Harburg.

ie Kaufleute Peter April Mz.

ch dem Tode des bisherigen In- Kaufmanns Gustav Rostock, wird das Geschäft von den Erben 1. Erich Zeeck, Kauf⸗

sprechend der

D machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Paderborn, den 3. Apri Das Amtsgericht.

elben, nämlich: mann in Rostock, 2. Kaethe Rostock, 3. Irmgard Zeeck, geb. 5. F

Heinrich Ries,

1 ] ster B ist heute keuditzer Rauch⸗

waren⸗Zurichterei und ⸗Färberei. Aktien⸗ gesellschaft vorm. Nagel & Co. in Schkeu⸗ ditz eingetragen worden. Der Gesell-= , ist am 26. August 1922 estgestellt worden. Gegenstand des Un ter⸗ nehmens ist Zurichterei und Färberei von rohen . und Rauchwgren jeder Art sowie Handel mit diesen Waren und im besonderen Jlebernahme und Fortführung des diesem Gewerbe gewidmeten, von den erren Karl Nagel und Ernst Tauer zu Schkeuditz unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Nagel K Co. zu Schkeuditz betriebenen Unternehmens. Das Grundkapital beträgt 2090 000 „A, eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 1000 16. Die Kürschnermeister Karl Nagel und Ernst Tauer bringen ihr unter der handels n, . nicht eingetragenen Firma agel & Co. zu Schkeuditz betriebenes, der Rauchwarenzurichterei und Färberei ewidmetes Unternehmen mit allen ktiven und mit allem Zubehör, ins— besondere auch das diesem Unternehmen dienende, im Grundbuche von Schkeuditz Band 22 Blatt 964 eingetragene Grund= ö. Leipziger Straße 475 zu Schkeuditz, as ihnen gehörige Lastgutomobil und sämtliche ihnen gehörigen Farhrezepte ein. J. werden dafür 1000 Aktien zum Nennwerte von je 1099 „, und zwar jedem zur Hälfte gewährt. Die Kem⸗ manditgesellschaft in Firmg Fein & Co. zu Leipzig, Brühl Nr. 68, bringt von den ihr an die Herren Karl Nagel und Ernst Tauer zustehenden Kapitalforde⸗ rungen, und zwar sowohl die in der Bilanz vom 15. Februar enthaltenen im Betrage von 206 611 M als auch von den seitdem durch Darlehnshingabe weiter entstandenen Forderungen, die bereits als für Rechnung der Aktiengesellschaft gewährt gelten, einen Teilbetrag von 998 000 Sein, wofür ihr 998 Stück Aktien zum Nennbetrag überwiesen werden. Ferner gehen zu Lasten der Gesellschaft die Entschädigungen und Belohnungen, welche für die Grün—= dung und deren Vorbereitung im Gesamt⸗ betrage von 40 0900 „t gewährt werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, im Falle . Eingehens ö die „Leipziger euesten Nachrichten“. Die Berufung der eneralversammlung erfolgt durch ein⸗ . Bekanntmachung im Deutschen Reichsan zeiger. - Die Gründer der Gesellschaft sind:

1. Kür . , 2. Kürschnermeister Ernst Tauer, beide zu keuditz, . 3. Kommanditgesellschaft in Firma Fein

K Co. in Leipzig, .

4. Kaufmann Siegmund Fein,

ö. Kaufmann Leon Klein, beide in Leixzig⸗ Gohlis. .

Die Gründer haben die Aktien in voller Höhe übernommen.

. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ind:

1. Kaufmann Wilhelm Fein,

2. Kaufmann Siegmund Fein,

3. Kaufmann Leon Klein, sämtlich in deipzig, .

4. Rechtsanwalt und. Notar Erwin

Müller in Schkeuditz,

5. Rechtsanwalt Dr. Willi Kaufmann in Leipzig. Der Vorstand besteht aus zwei Mit: gliedern. Sie werden vom Aufsichtsrat berufen und können von diesem abberufen werden. Ist ein Vorstandsmitglied vor⸗ übergehend verhindert, so kann der Auf- sichtzrat für ihn einen Stellvertreter auf

Kosten der Gesellschaft bestellen.

Mitglieder des Vorstands sind:

1 . Karl Nagel, 2. Kürschnermeister Ernst Tauer, beide

in keuditz.

Die 8 wird durch ihre beiden Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei schrift⸗ lichen Willenserklärungen haben dieselben der schriftlich oder auf mechanischem Wege ezeichneten Firma ihre Namensunter⸗ f rift beizufügen. Die mit der Anmel dung eingereichten Schriftstücke, ins besondere der Prüfungsbericht des Vor- . des Aufsichtsrats und der Revi⸗ oren, können bei dem Gericht eingesehen werden; von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren kann auch bei der Handelskammer zu Halle, S., Einsicht genommen werden.

Schkeuditz, den 23. März 1923.

Das Amtsgericht.

Schmalkalden. 6124 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 24 eingetragen: Eisenwaren Export⸗ 533 aft mit beschränkter Haftung,

malkalden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb, namentlich der Erport von Eisenwagren, insbesondere erkzeugen und. Beschlägen sowie von ef. alkungsartikeln aus Eisen und onstigen Materialien, sowie alle ien r , dienenden Nebengeschäfte. Die Beteiligung an ö oder ähnlichen Unternehmungen sowie auch an abrikation sunternehmungen in dem vor⸗ ezeichneten Geschäftszweig ist zulässig. Das Stammkapital beträgt 500 00 1. Geschäftsführer ist Franz von Hagen, Kaufmann, Elberfeld. Der 3 ts⸗ vertrag ist am 18. Februar 1923 festgestellt. Das Amtsgericht Schmalkalden. Abt. J.

Schmalkalden. 6125

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 309 bei der Firma Schmalkalder Kleineisen & Metallindustrie G. A. Luther in Schmalkalden eingetragen; Die Gesell⸗ . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

after Kaufmann Karl Alfred Luther hier, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schmalkalden, den . April 1923.

Das Amtsgericht. Abt. J.

12

ö . J