schränkter Paftung mit dem Sitze in Cre⸗ Demm im. (lolge] und Korundfabrikaten aller Art, die kauf Mitgliedern gleich. Kaufmann Berthold einen Geschäftsführer in
9 nhaber die Kaufleute Johannes / fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die Mitgründerin Stadt Erkelenz hat Flensbur 1027171 niederlassung Freudenstadt. Sitz der Ge⸗ eld, eingetragen worden. Gegenstand des In unser Handelsregister A ist heute männische Verwertung derselben . die Neumann in Charlottenburg ist berech⸗ mit einem Prokuristen oder nieinsz 3
r und Rudolf de Vries, beide in schaft n . ausschließlich durch den in die Gesellschaft ihr in Erkelenz ge⸗ In unser Har deler o st B ist heute sellschaft ist Duisburg⸗Meiderich. * 9
; . * : 6 Leumg : ; ala e mi ie it be⸗ ; i 3. August ntetgehmens ist der An. und Verkauf unter Nr. 6g die Firma Wilhelm Lußzt. Beteillgung an ähnlichen Unlernel mungen f t, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokurift n durch ndelsgesellschaft. Die Deutschen Reichsanzeiger. legenes Elekirizitäts werk und die mit unter Nr 2980 die Gesellschaft mit be Ge ellsch sievextraz ist vom ᷣ von Rohmaterialien, Halb- und . Demmin, eingetragen worden. Inhaber ist Das 163 ital beträgt n 7 . d bestellt: 9 . ren e l r, i en r * vy . be⸗ t B . ie Firma Emder ihm verbundene Ueberlandzentrale und schränkter veiflu g ,,, , , 6 k fabrikaten, insbesondere von Maschinen, der Schmiedemeister Wilhelm Lutzke in Millionen Mark; es zerfallt in 4 1. Berthold Neumann, Kaufmann, Char⸗ bach zum Geschãfts führer best d n Gee Schlackensteinfabrik, Gesellschaft mit be⸗ die dazu gehörigen Grundstücke, Grund⸗ Flensburg, 6 — 9 i . . Hölzern jeglicher Art - auch deren Herstellung und Beteiligung an Demmin. Aktien zu fünfzigtausend Mark, neun, jottenburg. 2. Julius Feig, Kaufmann, dieser berechtigt, die heseh e elt it. connen. Am 6. April 1923: chränkter Haftung, Emden. Gegenstand buch Erkelenz Band s1 Blatt zogt, , eee Haftpflicht * 4 w. , 5 anderen Unternehmungen. Das Stamm. Demmin, den 4 April 1923. hundert Aktien zu zehntausend Mark und Berlin. 5. Hermann teinberg, Kauf- vertreten, auch wenn außer Ellen R. A 669. Die Firma Bensing des Unternehmens: Die Errichtung und Flur, 17. Parzellen 8/83, 79/58, So ss, Flensburg ee, , e. ö . . e . n= 4 r rc g. ö. . . 41 8 . . 3 Das Amtsgericht. Mira n r fn n fin m mn, err . f , andere Geschäftsführer oder . 6 Emder ⸗Matratzenfabrik in 6 ,. 3 r . . =, r, r. . 4 e, . r * . , ch en nr e. rer JI. Dr.. Johanne eine⸗ —— Jellschaftspertrag ist am 26. Fer wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ vorhanden! sind. — ren Inhaber Zimmer⸗ Dachziegelfabrik sowie andern lat * ö a 3 ; . ,, . tan ̃ 2 ö. . n , in Crefeld, 2. Wil⸗ Dessam. (lI0l94] bruar 1923 ab w Zum Vorstand kapital zerfällt in 6000 Inhaberaktien r en . . dad el ge . 3 . und Ze h ie mittelbar oder unmittelbar einrichtungen, Werkzeugen, Gerätschaften Bauaufträge auf Del ung die . an , ,. 6 2 2 . elm Kłeineme ers, Fabrikbesizer in Cre. Unter Nr. 1222 des Handelsregisters ist bestellt 3 echtsanwalt dolf über je 10 000 46, und zwar 5060 Stamm- ihm unter der Firma Robern hei n . ohann Fischer. Emden. mit dem Betrieb einer Schlackenstein⸗ sowie dem gesamten Leitungsnetz mit weise den Zwecken der Kleinwohnung Vausmann in Duicburg- Meiderich Jeder . seld⸗Bockum. Der fh ksvertrag ist Abt. A ist eingetragen die Firma Wil- Renatus in Chemnitz. und 1000 Vorzugsaktien, die zum Nenn⸗ bach betriebene Handelsgescha Din ‚ Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ und Dachziegelfabrik zusammenhängen. Transformatorenstationen, Ortsnetzen, fürsorge zur Förderung der pi der, n, , . . , ö. 4 ä. . P tg 2 und am ir e fen 2 nie. per · Amtsgericht Eibenstock, am 20. April 1923. 26 ausgegeben wil r Bekannt⸗- Maßgabe der auf Grund 31 n 3 hat am 1. . 1923 . Der . 6 , . e n . k . ö. ar. 3a . 2 ö ⸗ àApri n werden. Zur sönli aften ese ürovor⸗ a ,. machungen der ellschaft erfolgen schäftsbilanz zum 1. J der Gesellschaft sind nur stücken ist ausgeschlossen., Stammkapi ĩ , ö, . , ‚ mee . 6 * z . st Gi 4 , , . . ) . er ständig be⸗ Wilhelm Kain, beide in au. ene etreff: ittelfränkischs Creditbank, lichung im Deutschen Reichsanzeiger. und Passiven, alle ü achti ans Niederstrasser, Emden. 2. ̃ ö . = ͤ igni . re — 51 Dig Gesellschaft endigt mit dem Handelsgesellschaft, die am I April 1923 Hesellschaft mit beschränkter Haftung, Sie werden vom Vorstand e, , . 3 u . not ft. 43 bei der Firma M Koppel mit beschränkter 6 Der . für ihr 2998 Aktien zu je 1009 M ge⸗ ,, 56 n , . ‚. 31. Mãr 1863.. Wenn j vor dem be nnen hai. Der Gesellschafter Wil. Greding: Die Bestellung des u 9j fern die Bekanntmachungen nicht durch fugnis zur Fortführung der M. 6. in Emden: Die Gesamtprokura , am 23 November 1929 währt wurden. Die ar . gar elf * Ch . e. . ; . 1. pril 1952 keine Kündigung erfolgt, so helm Kain ist don der Verkretung der Hart Kl Geschäftsführgt wurde wider. Hesetz oder Gesellschaflgvertrag den Robert Birkelbach nn Wirtu n Kaufleute Johannes Hollander und festgestellt. Die Gesellschaͤft wird durch Licht⸗ und Kraftwerke A. G. in Rheydt Techniker , 5 8 . . ird der Gesellschaftsvertrag noch zehn ellschaft und Führung der Geschäfte rufen. Dem Kaufmann Kari Schmidt in Aufssichtsrat übergeben sind, und zwar 1. Fanuar 1923 in die Gee lf h. 6 de Vries . erloschen. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ hat. . Bolt · dei Jessen in 8 2. af, ft * i n. Fürstenwalde, Spree. 1027] ahre n setzt. Diese längerung derfelben ausgeschloffen Greding wurde Prokurg derart erteilt, in der Form, welche die Satzungen vor— so daß das Geschäft der l ent . * A 49 bei der Firma 8. Cohen treten. Sind mehrere Geschäftsführer ) die ihr gehörige 15 000 . de,. machungen der 3. Het, e , ,. . . In unserem Handelsregister B ist heute wiederholt sich jedesmal, wenn nicht, vor au, den 31. März 193. dh er. gemeinschgftlich mit dem Ge- schreiben. Bekanntmachungen der Ge- biescn Tage ab für Rechnun nä, Kl. Harsweg; Ber Mitinhaber bestimmt, so wird die e, durch Rheydt⸗Erkelenz von der 6 k schaftsvertrag am 29. se, . . e , , , n ö . Beginn des zehnten Jahres eine Kündi⸗ Amtsgericht. schäftsführer zur Vertretung befugt ist. fellschaft, soweit hierfür der orstand zu⸗ sellschaft geführt gilt. Alle 6 s ad im ohen ist aus der r f, mindestens zwei Geschäftsführer oder station Herrath an sowie die son n. gestellt ist, erfolgen in 64 5a en au. „Fürftenwalder Erebitbank Aktien— . ᷣ he fon Bekanntmachungen der Ge⸗ Eichstaͤtt, 12. April 1923. Amtsgericht. ständig ift, sollen in derselben Weife len thin un, ssiven wenn n schieden, Die Gesellschaft ist auf⸗ ö einen Geschäftsführer und einen ihr gehörigen y,, , , dr. wirtschaft“ und im „Deutschen Reichs ⸗ ö. folgendes eingetragen worden: Der ‚ sllschaft erfolgen im Deutschen FReichs. Dessam. 10195] — unterzeichnet werden, welche der Gesell⸗ der Gesellschaft übernommen 9. h uh 36 Cohen, Fehn ht, mden, Prokuristen vertreten. Die Bekannt- anlagen im Kreise Erkelenz, ö e an ,, 9 il 1923 itz der Gefellschaft ift von . . anzeiger. — Bei Nr. 643 Abt. A des els⸗ Eilenburg. [Ulg*04] schhaftsvertrag für die Zeichnung der ist auch der keit dem?]. Jann en i heiniger Inhaber der Firma. machungen der Gesellschaft erfolgen nur das dazugehörige 5ob0 Volt⸗ , . lensburg, an! . J,. nach Goslar a. Harz verlegt. W. G. Frefeld, den 16. April 1923. tegisters, wo die offene Handelsgesellschaft In das Handelsregister B Nr. 2 ist am Firma der gen iche fn vorschreibt. Alle erzielte Reingewinn in die cen, HR. B 84 7 der Firma Emder durch den Deutschen Reichsanzeiger. netz , ,,, , ,, . Das Amtsgericht. Fürstenwalde, 2. . 1623. Amtsgericht. Julius Grabe in Dessan geführt wirb, 19. April 15a dei der Filenburger Belanntmachungen, Erklärungen und eingebracht, und zwar dergestat ] Gcberbebank, Filiale der Essener Eredit⸗ H.-R. B 1235. Die Firma „Midgard. netzen, öffentlichen e, n, , 66 10216 k ; k sst eingetragen; Die Firma lautet jetzt in, en, e, n,, in Urkunden, welche vom Aufsichtsrat voll- diefer Reingewinn 'als ein von der . Unstalt in Emden: Auf Grund Be⸗ Deutsche Seeverkehrs Akttiengesellschaft tungen, Elektrizitäts zäh 6. usw. ; Flensburg. d 4 : .. e ,. . e l9l84] Jlutomobil- und Fahrrad- Jen trale Julius Cilenburg eingetragen; Nach dem Be. zogen werden, sollen die Unterschrift des sellschaft mit beschränkter haft * hhluses der Generalversammlung vom in Nordenham, Zweigniederlassung b) die ihr e, ,, . 1 Eintragung ö. . Han 6 86 Fürth, Baxerm..0 (10226 . giro as hiesige Handelsregister Abt. B Grabe, chlusse der 6 ntlichen Generglver⸗ Vorfitzenden oder dessen Stellvertreter zielter Reingewinn angesehen nn, — Februar 1923 ist das Grundkapital Emden, Gegenstand des Unternehmens: anlagen im Kreise Erkelenz, 8 ö. . unter Nr. 1362 am 6 e, . Hande e ,, ,. ; * 3 ö. ist hen die Firma ürobedarfs⸗ Dessau, den 6. April 1923. ammlung vom 16. Februar 1923 soll daß unter den Worten „Der Aufsichts rat! gemäß unter die Gesell chafter so 9 m 300 000 0900 Æ erhöht und beträgt Erwerb und Betrieb des Hafens von gehörige Leitungsnetz, . 9 . 9. der Firmg . . erup in Flens⸗ 1. Bermas ktiengesellschaft, Si 3 . 40 . Püttmann, Gesellschgft mit Amtsgericht. Grundkapital um drei Millionen Mark tragen. Die Generalversammlungen teilen ist, als hätte die Gesens hen! ö t 700 009 000 AM. Durch Beschluß der Nordenham, Betrieb einer Reederei und stationen Wegberg. Beeck, Rath, ö burg: Dig Firma ist er . Fürth, Nürnberger Str. 129. Dem Kauf⸗ 8 2 er Haftung mit dem Sitze in k erhöht werden. Diese Erhöhung ist werden vom Aufsichtsrat oder von dem beschränkter Haftung bereits enn He era lversa mmkun vom S8. Februar aller hiermit mittelbar oder unmittelbar öffentlichen ,, e, Amtsgericht Flensburg. mann Louis Hirschhahn in Bremen ist . , ,,,, ,, , ,,, , , , elde e ere , ebe ö, i een, sene, nue, , m . ö . . 8. ,. . e, 6 Die neuen auf den kanntmachung im Deutschen Reichsanzei⸗ der 5 vom 1. Januar 1gzz Grundkapital) geändert Von den Aktien , sbchz owie sonstiger Hande
rden 200 G60 600 Æ zu einem vom geschäfte. Grundkapital 3 500 hoo ÆK. 2198 Aktien zu je 10090 46 gewährt Im Handel sregster B ist heute unter 9der einem anderen Prokuristen * zur
perd Fr3fübrer - S sedrich See⸗ worden sind. Nr, 27 die Gesellschaft mitz beschräönkter Vertretung der Gefsellschaft berechtigt ist. . . 14 n , K 5 Der Verwaltungsrat wird von der Haftung in Firma. „Frankensteiner Auto- 2. 3 uramentwerke Marx
ü ztamn . nhgber lautenden Aktien sind zum Kurse ger. Der Vorftand besteht je nach der intr d ll ĩ 1. e t. r if sf re; ist fabrik Dietz & Tröstler, Kommandit. von 800 235 — 5060 S für jede lle über Bestimmung des Aufsichtsrats aus . , r , 3. man, rich Püttmann in Cre— gesellschaft in Dessau, geführt wird, ist nom. 10060 M ausgegeben. F5 3 und 18 einem oder aus mehreren Mitgliedern. jahr. Daz eingebrachte Aktivver ji
. i 116 5 J) . ; — ch . sellschafts vertrag ist am eingetragen: Die Einlagen von 16 Kom des Statuts (Höhe des Grundkapitals Die Vorstandsmitglieder werden durch belaͤ ĩ weh, mi Kurse von . . u urse von Deters in Hamburg. Der Gesellschafts⸗ Generalversammlung gewählt, Von den mobilrepargtur⸗ und Wa Enbauwerkstätten Loewi, Jwe niederlassung Fürth, Tan , , n,, m e s sr, ;;; , . ; e, ditisten sind neu eingetreten. mtsgeri ilenburg. glieder können jederzeit vom Vorsitzen⸗ ; ö bei i Ewald gestellt. Na essen arf e ö. ; . ; ⸗ ; legt. . w, d, ee e, , n, dr, er,, , ,,, , e , Grefeib, den s a i ges . r nf. Handelsregi ist ,,,, des ''innrt, ze, ämter Fasnng mn, öligen. Ritz Heichnung rer rng für, die Gef 6 der Revisoren, kann beim unterzeich- gesellschaft Reumann und Tietz Aulomohil⸗ in; Brogerie Georg Strauß Ink. Kerk ö = gister B ist heute berufen werden. Solange Berthold Neu⸗ sheri t ann und sofern der Vorstand aus einem Mitgliede der Revisoren, =. 3 ge ; ! ; in; Drogerie Georg Stra Var . rn, , , e , ,,,, ,, , , , ,, 3. delsregister wurde am „Selena“ Gesellschaft mi ränkter Steinberg oder einer von ihnen Mit⸗ sellsch Den stz tha, geb. Geschonke, dieses itgliedes, e ber der — 3. h g . 8. e, , . . delsregister Abt. A he 160. April 1933 bei der Firma Dürener ftung in. Eisenach, n fg und glieder des Vorstandes der . , hin den dea . . . 36 band . mehreren Mitgliedern kammer in Aachen Einsicht genommen trie 6. . i. 6. en e g r . Die in dem 3 . . . . er Abt. . ampfstraßenbahn, Aktigngesellschaft in chemischctechnische Srzeugniffe, eingetragen find, gilt, unbeschadet aller Rechte der g. Nr. Ih die Firma Bergische Fel Die LiqJuidatoren sind gemeinsam zur besteht, der Mitwirkung zweier Mit. werden, K . bschlu 9 rwei fen ! ch J sorderungen und Verbindlichkel . e 9 ig ei ö. . & one Düren, eingetragen: Nach 6. Beschluß worden: Der. Ehefrau Anng Behne, ge⸗ Generalversammlung gegenüber ihnen radfabrik G. m. b. S. Elberseld Cu Vertretung der Gesellschaft berechtlgt., glieder des Vorstands oder eines Erkelenz, den 9 pril . welche mittelbar o . Ian e . e. bisherigen Inhabers. Georg ö. Ver Ih rh ö. d , ie. ö. , d, ,, 3 9. Fe⸗ . Harseim, in Eisenach ist Prokura 66 ö . . ö. ihnen stand des Unternehniens: die rl! In Bankangelegenheiten 1 der 9 Ln, , 3 reihe s . e Das Amtsgericht. kileh me g o i e m n 6 ö von Karl Lehniger nicht über⸗ ; bruar o rundkapital um erteilt. glied des Vorstandes ist, ihm gegen⸗ i i örtess ö öder berechtigt, allein risten. Das Grundkapital ist in ) ; . . . ; ; 8e enn gil gen 9. . in 500 000 0 . werden, Die Erhöhung Eisenach, den 11. April 1923. über folgendes; Herr Neumann ren, , , . zů K Be⸗ . den Inhaber lautende Aktien zu . Eschweiler. 102i] inen ö. Def g ehr r ff wer hn 4 Internationale Han hort e g lein ke g e , e e lt n. Prokura ner r , r, g, be, , JJ zie ernten ier, dmnnlhs , wd önle. dd w ö , . 1 z vägt je ⸗ ie neuen au Tketen und allein für sie zu zeichnen. führer: Adol 8 , ist die G t aufgelöst. aus einem oder mehreren Mitgli ĩ . r ; ö , , ; ; ; ; . Grefseld, den . den Inhaber lautenden Aktien von je EHinerfeld. [10206] Der Aufsichtsrat darf die Befstellung . ö ,, . J 2. i fg öh. Valk welche durch y des Auffchtsrgts erein A. G. in Gschweiler- Pumpe: Dem ft illi Fi iin kö Ol Ger if ö ef ging n . 14 =, er,, ,, , , , , . n; ⸗ 6. ; en. Das gesetzliche Bezugs echt w . rg zu itgliedern orstan . t ; tand de nter⸗ darf zu seiner ; 8 . ͤ z ; i , ,, . j ürth: . ö andelsregist ß. der Aktionäre ist ausgeschlossen. 5 J * ö 26. März 1923 in Abt. A: nicht widerrufen und ohne ihre Zu⸗ , , . g en en, 346 unter der . 61 Generalversammlung wird Eypeditionsche. Dr. Arthur Dauhenfeld s ige nn , , Waggon . K ert in ö. 2 J . . delsgesell f ind geändert, lehsdirerter Buch- und. Zeitschriften Großvertrieb nicht bestellen. Den Auffichtsrat bilden: schäftsführer. rden mehrere & triebenen Handelsgesellschaft. Der ge⸗ Deuischen Reichsanzeiger ; , . ᷣ ihn ĩ mndsmit⸗ . 65 Llsgesellschaft J. Clauß in c ernhar Müller und dem Verkehrs. Richard Richler, Kom , L Justizrat Dr. Ernst, Oppenheimer in 1 bestellt, so ist jeder für i] verbsmäßige ge e n, rundstücken mindestens zwei ig vor dem an⸗ dem Betriehschef Franz Juniug in Woll me. hringun ö 8. e f. sind zu stellvertrelenden w
e dee ff. werden: Der Kis, dirertor Hermann Füller, beige nn Düren. Elberfeld: Richard Richter ist als perfön⸗ Bertin, . Dr. jur. Julius C. . zur Vertretung der Gesellschaft ber
1 ; e * ⸗ ĩ ĩ ilt, Firma z gliedern bestellt worden. . 6 ; ist ausgeschlossen. Stammkapital: beraumten Termin erfolgen soll. Die ringen ist Prokura in der Weise erteilt j J ; Gian it , . ist ein der. Weise Prokurg erteilt, daß die, lich haftender Hesellschafter ausge- daselbst, 8. Kaufmann Dr. Alez Gats, igt. Die öffen lichen Bekan nimachun j z . l be ee; Geschäfts mit i Aktiben Ler othfath, erlosfchen,
2000 00090 S6. Geschäftsführer: Kauf⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mi
Gesellschaft .
̃ . Firma. selben fusammen ter An? eden, erlelsen leden. Gleichzeitig ist der Bankober⸗ dafelbst, 4. Kommerzienrat Richard d llschaft erfol r i Valk in Emden. Dem folgen durch Veröffentlichung im Deut- einem Vorstanbsmitglied der, einem und Passiben ünd in sbesondere auch wit 6. Bücherei. und Verlage Cesellsch 5 . e . J Gemeinschgst mit einem Porstande eri ie ne nl. . vi nner, Unger, Charlottenburg, 5. Fabritbesitzer Ir . ö eld n el non in Emden ist . Reichsanzeiger. Die Bekannt- zweiten Prokuristen verkretungsherechtigt ist. ,,, Li e g, lh dir . ö . ist erloschen H 6 2 ö Fes mitglied zur Vertretung der Gesellschaft als persönlich haftender he , Mumm gon Schwarjenstein in Frank- . Nr. 70 die Fil ma Richter & ge Alleinprokurg erteilt. Gesellschaft mit machung in anderen, vom Aufsichtsrat Amtsgericht Eschweiler. Abt. 4. he inte Ger . n, Der Che fn 6er 1 Sach gn/ 9 th K 7 . zandlungögehilfen Ma ö e ermächtigt ind. ö eingetreten. Ein Kommanditist ift aus- furt a. M. 6. Kommerzienrat Hermann G. m. b. S., Elberfeld. Gegenstand n beschränkter Haftung. Der ilfe zu bestimmenden Hlättern hat sich die . . schafter Stellmacher meister Rudolf ir, ,, 5 prihrun det g ellschafts⸗ ö . Hin! G n 16 J ö . 9 . 6. y Hare r re e dg. 3 X n , 3 . ,,, . lig hm * ö J deleliche e r e he s . 1923 ö un . in Zadel bringt seine Stammeinlage von , pon 7a pril 1923 egenstand ö Ji ; aft i ĩʒ Die = d = z M ird dur . 928: 3 ngen. Milli inbtl ens: seb Frzeug⸗ . ö den 18. April 1923 Dären, Rhein. olg? Yhsel d] ist . ö 1 schaft hat in Elberfeld eine Zweignieder⸗ 6 1g e ee ah ic g . I n h, 5 schäftésführer ver⸗ HR, B 101 bei der Firma H. Back,. 1. am 17. April 1925 bei der 36 . n e , un r ö ö. 6 . . ö Int das Handelsregister wurde gni kurd der Frau Ida Richter ist, erloschen. lasslung errichtet, Diese führt die Firma; schäftlsführer;: Maxinriltan Richter, Ku Keen hie Bekanntmachungen der Ge⸗ haus & Co., e mn ert an der Hermann Bauer in Eßlingen: Die Firma Yat nn , , 9 6 7 ier ö ) 6, J gericht. , U. . ö If. am . 3 . 1923 a n, n,, ,. Zweig, mann in Elberfeld, und Peter Fei, sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ a e n ,,, k n, n April cz bel der Firn , en ile mn s e: hi um err 4 ö. * m, ö ö ö m Co. i ; gnieder⸗ ; A assun eld. ider i ; esellschajt iger. aft zu St. Andreasberg: Das . ; ; 36 3 ö. Hö ö Handelsregister az . n er ö . ö 7 ö . . ,, . 5m . . , , ü , ,, neee B 99 bei der 6 . ö ö. e ei . 4. ir d eren ö dell ee, Frankenstein (Schles.), en se h h n, b . . . ee gr if euh re sne f delc! man dilifte 1 6 ä . . erhoht. Cronenberg: Offene Handelsgesellschaft H . bt ; andebz Dit Gesellschaft hat einen oder nien Lränsport & Handelsgesellschaft, Gesell⸗ n n . t . e. Leet e ö 1. Upril 1923. giecharlig: Uber hnlich Miternchmungeh . . efellschaft. J. Clauß & hi oktandelf, x üren. . 1. , 1923. Die Fabrikanten Nr. ei Der ossenen Handels- Geschäftsführer. Sind mehrere & schaft mit beschränkker Haftung in St. Andreasberg . Go., ö 6 un K n erwerben. Stammikapital. Hehe So — , ,, racht jr. und Erich Engel⸗ gesellschaft Peter Schwafferts, Cronen⸗ n fe. ; ausgeschieden. Durch Beschluß der in Eßlingen: euer Firmenwortlau ; ta : i r, , webe ü n ee d , e, , n, n, e , , , , d , f, gsi, e i,. r e cf . hafte Carfnann Carl' In das Handelsregister wurde am schafter eingetreten. Firmg ist erloschen. Hesellschaft berechtigt. Die öffentlihe ö . . Geschäftsführer 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, mit bescränkter Haftung, Fabrik Die ; . Su he nf e ift a hid gen zheelpril 84 ęingeltgen nrie Firmz 2. ir. K'ö0 die Cffene Handelsgesell. 3. Rr. 4678 bei der Kommanditgesell= Bekann imachungen der Gesellschaft. ; '
bestellt. Dem Fräulein Erna Blun schaft, Zweigniederlassung Freital in Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗
in 8 4 dahin, daß das Grundkapital trische Maschinen und . ist die Firma J. G. Sohre, Aktiengesell Ge 6 tsführer bestellt sind, durch zwei . 8 000000 . beträgt und in 8000 Aktien Elektro⸗Motoren und Transformatoren.
Alis. Lgaf, Knammanditgesellschaft mit schaft . & Stedie, Elberfeld, die schaft Karl A. Schepxhach Kom. Gef, folgen nur burch den Deutfthen eig
lurg der Kaufleute Heinrich Wösfges und Sitz. in Düren. Perfönlich haflender Ge. nel hg Hannover ist Prokura erteilt, dergestalt,
Freital, Zweigniederlassung der auf schäftsführer und einen Prokuristen ver ·
; 86 ĩ ; März 1923 begonnen hat, und Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. anzeiger. — ; ; st einem zu je 1009 M zerfällt. Die Aktien Gegenstand des Unternehmens ist nun die Ve nr rh nr dels ealsters ir d ft *in ebe, be, , , , de eli , , , ee, ö: nnn enn, , , ö ; z . * ö. Rommand ,, Dickhaus un ilhelm Stedie in er⸗ ö . ie offene Handelsgesell⸗ — 12 z 8 R. ei ĩ ö in ; j ll lei ffol . 2 in e, i e, ke, d , e, wie,, run e , , , , Cxræereid ois) Amtsgericht Düren. 3. Nr. 4731 die Firmg Hermann 19. März 1923 begonnen hat, und als In unfer en e r ist hene der Generalverfan mlung vom Ih. März schränkter Haftung, Sitz der Zweignieder⸗ 3. am 16, April 1533 bei der Firma Ber Gelellschaftavertthag than r , shrcdeuthen R, eig. f , te, J. In unfer. Handelsregister Ahl J Schneider, Elberfeld, und als Inhaber: Kæesellschafter die Schneidermeister Paul Abteilung A ä, Nre KH, bei der Firn 16s geändert; P) dem Heinrich Bühr' king ii Enden; Si der Zauner. HMiaschhenfarit Gfflinchh in , vember 1929 festgestellt und am 12 März Fürth. Purch Beschlüiß der Versamm— . Nr zs i ehen dcn . den JJ, . lw, n Hermann Schneider in — , und Gustav Wunsch g, Theil“ 6. 6 eingetra a mann? in Han hover ist Kollektivprofura kinn e ech a eh ö eri g. 666 . ö nr geänhelke aden, ö ü ber Gh ksch ll bn Ts. e g : ; ndelsreg ; erfeld. . ; ( rn. t 3 l höͤᷣ ich ; ift d 9 webfteien Wm. Schroeder C Go, Aktien. bei Ler unfr * 2 eingetragenen Firma III. am 28. März 1923 4. Nr. 4733 die Firma Lebrecht Bahr⸗ Ene ng n i . a, Karl Wilhelm Johann Harms erteilte 16 Millionen e . 89 . re nn, . * ö . leu, Pier 9 k
keien W l. gesellscheft in Grefeld, folgendes (in. Bampfsahewerk Biesenthal G. m. b. H : ̃ berufen. ; ö ; in 2 m. b. H. in Abt. B: mann, Elberfeld, und als Inhaber Kauf⸗ Amtsgericht. ü ; . lt Gesamtprokura ist erloschen. Dem Hans neuen Inhaberstammaktien 1 ,, Verrher u a, ,. . , , , ,, 4 , mg n . . . . . 3. mann 3 . in Elberfeld. , ö kö e arg . . . J 133 . Stück n 6 4 in ,. J ö n , . 2 . Sit Gelangen, 64 Ri 1 f . ae ᷓ ist Protura m. b. H., erfeld:; Dur eschlu in 26 . Elbing. ll j. 6. ; inzelprokura erteilt. r b000 ö. ; „ den Erzeugnisse, der Erwerb aller mit den Werkern y: ünter diefer Firma . in Grefeld, ist Prokura erteilt, er ist in Gemeinschaft mik einem vom 6 Februar 1923 ist unter ent- 1. Nr. 564 bei der Firma Dichgans In unser Handelsregister ist heute n niederlassung Emden, und als deren der Gesellschafter vom 1. 9 ö. 1923 ausgegeben. Vom Uebernehmer sind die piesem e r ger in Zu fan mhm. , i,, 3. . . nnd
aß, beids gemeinscheftlich Seschäftsfühter zu Verlteihng!lh ö jengef ; ⸗ — Inhaber der Seeschiffer Eilt Siebels j ; be Milli ; j j j . ; hrer g der Ge⸗ sprechender Abänderung des Gesell⸗ & Co. Aktiengesellschafi, Elberfeld: Ge⸗ Abteilung A unter Nr. 827 die Fin uhaber, der s ; ist zu s 19. des Gesellschaftsvertrages guf den Teilbetrag von 16 Millionen ,, 36 , . . sHhaft mit ses ball barechtig. t shaftsvertrages das nm eitel ö. mäß durchgeführtem he dh der Ge- TBrich Engel“ in Elbing und als um Neobs in K folgender Absatz J Wenn Mark entfallenden Kosten der Kapital⸗ khn rr den ee. ö. 15 6 ,, , „nttgl ide; oder zinem Eberswalde den 13. April 1923. 3 740 000 4 auf 3762 000 „ erhöht neralversammlung vom 24. Februgr Inhaber der Kaufmann Erich Gngel l mann Hein rich August Igcobs in En en mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so erhöhung zu tragen) / nn enen nungen an . . , n, det n brot ten die Firma zeichnen ĩ ̃ Ilbi ̃ ist für die Zweigniederlassung in Emden ; gung an solchen Unternehmungen. tion von Metall, und Schreibwaren u uns hanrenn,, zeich Das Amtsgericht. worden. 1923 ist das Stammkapital um 6 00 000 Elbing ein gra worden. ö . ö. gn 9 kann durch einfachen esellschafter⸗ Amtsgericht Eßlingen. Grundlar tal beträgt zwölf Päiliionen heben? wen Wertrleh' dicke, d itel un Crefeld, den 15. April 1923 ,, . 2 Nr. 454 bes der Firma IJ, Camino Mark auf 8 909 000 e durch Ausgabe Eibing, ben 36. Aprik igzz. inn, fig. Düie Firma Oellager- beschlußs einer oder mehrere der Ge finhunderttzusend lark und izt zerlcht seen Ender chf . Antsgericht. , , , lch! &, Cempantd G. m, . C. lberfeid: zan 66h auf den Fuhaber lguten den Amtsgericht. 3 Vn i e he eer schäitss iht ermächtigt: berden, allein Finsterwalde, N. L. ir lh] Mn ziwölftgusend auf den Namen laltende ol nhth' ene sg hne figęz. . . In ugser Handelstegister K ist. heute die Prokurg des Karl Potels ist erloschen. Aktien über je 1009 M erhöht. Die Aus- — 1nd Bunker-Gesellschaft mi uh . die Gesellschaft gerichtlich und qußer⸗ Bei der im Jandelsregister Abt. A Stammaktien zu je eintausend Mark Sas Regsstergericht. ; ö unter Ny. 75 die Firma. Ardelwerke, 3. Rr 704 die Firma. J. Neumann gabe, der nenen Aktien erfolgt bezlg, Eb, ig. 10h hel lung, Hamburg, ö . . gerichtlich zu vertreten. Hans Gegrg unter Rr. 180 Geingetragenen Firma und einhundert auf ven Namen lautende . . ; (U91I90] Metallgießerei und Schmelzofenbau⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung eines Nennbetrages von 4666 006 In unser Handelsregister ist heute . K ,,. der Alois Kroeger ist zum weiteren Ge⸗ Finsterwalder Küinderwagenhaus ' in Vorzuggartten iu! ö eintause nd Mart ö R 3 hie lig Handelsregister Abt; Bz Aktien gesellschaft Cberswalde, u Ghers— Llberfeld. Hauptniederlaffung Berlin: zum Kurse von 180 Rz, bezlg. des rest. Ableilung B unter Mä. 76 hie Firm e,. der ,, . bestellt Er sowie der Ge. Finsterwalde Moritz Böttger“ ist heute S* nchrere Bonstannzmitglleder be. Gammertingen. 10228 4 r. M0; ist heute die Firma Stto Siebke, walde eingetragen worden. Gegenstand Gegenstand des Unternehmens: 1. die lichen Nennbetrages von 3000 000 „ „D. T. Dykmann Gefellschaft mi k Umschlag sowie der Handel mit P ll äftsführer Schwabroch sind ermächtigt, folgendes eingetragen worden; Dem Kauf— steütt, so wird die Gefellschaft entweder Jm wendelstegsster' A ist bei der infen . ö beschränkter Haftung, mit des Unternehmens; Der. Bau und Ver, Herstellung und der An? unb Verkguf zum Kurse von 20 3h. schränkter Haftung, Boots- und. Mt . und . Jelen ö seder allein die Gesellschaft zu vertreten. mann Moritz Böttger jun. in Finstet. ] on“ zwei Vorstandsmmilgliedern oder 3m ,, , , 24 ö 6 . eingetragen worden. trieb von Schmelzöfen für die Cisen⸗ und von Tabak und Tabakerzeugnissen aller V. am 31. März 1923 werft“ mit dem Sitze in Elbing ein erwandten Erzeu , . ellschast Het. B 131. Die Firma Nerdwest⸗ walde ist Prokura erteilt. Linem“ Vorstandzmitglied und. einen Gchmib, Wchtzffl zen, her n, dnn 5 ö. des Unternehmens ist der Ver⸗ Netallhütten sowie überhaupt aller für irt sowie der Erwerb und der! Vertrieb a) in Abt. A: getragen. re ellten Produkten. Die Ge Igel denische Kunstmarmornherke, Gesellschaft wehen mne r tzwril 19235. , i en geren . kick, und dig Vertretung techhischer und die Industrie erforherkichen Defen, Eon vegetabilischen Stoffen, guch in ver. L, Nr. Sih bei zer offenen Handels Gegenstand des Unkernehmens ist etreiht die Bebunkerung von , mit beschränkter Haftung, Emden. Das Amtsgericht. kat kann einzelnen Vorstandsmitglicdern echemnmertlägtnr nh ne l Tz.
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die
Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗
. einschlägiger Artikel sowig der Betrieb von Eisenbanten und Konstrustionen sowie edeltem Zustande. Z. Vie Verwertung j gesellschaft 6. Gustav Grote, Elber⸗ Bau und der Vertrieb von Wassenfmh
Dandelsgeschäften jeder Art. Fabrikation der Betrieb einer Metallaießerei. der aus der Fabrikation sich ergebenden feld. Die die Befugnis erteilen, die Gesellschaft Das Amisgericht. R
esellichaft ist gufgelöst. Der zeugen aller Art, in erster Linie Sen Ferstellsing, Gewinnung und Berarbei⸗ stelfang? und der Vertrieb von Kunst= Flęnshburęg. 10220 glsein zu vertreten. Zu Mitgliedern des
ist vargesehen. Das Stammkapital beträgt Stammkahital 5 Ohh hoo R Geschifts⸗ Nebenprodukte. 53. Die Herstellung sänrt⸗ bisherige Gesellschafter Friedrich Gustav und Motorjachten, daneben der Hande tung, von Erzeugnissen der genannten armor und Erzeugnissen aus Kunst⸗ * Gintragüng' in das Handelsregsstet K ; —; * .
Ir, ü., ; i n, ,. tte. 3. derst. ⸗ 5 ; , ; ü ) d bestellt: abrik⸗ . . A 0bb0 446. Geschäftsführer ist der führer: Mar Ardelt, Fabrikbesit er, licher Verpackungs und . Grote ist alleiniger Inhaber der Firma. mit r r en e Art und. dete Art in eigenen Betrieben . marmor im Groß⸗ und Einzelhandel. am 17 0 1923 k . irma ö 1. 2 . ; 102291 ö ige ieh Ott. Siebte in Frefeld, Gberswalde. Aktiengesellschaft. Der Ge, gegenstande fowie Drucksachen und ber Die Prokuren der Ehefrau Friedrich Zubeßßrleslen fowie anderen einschläg he und, alle diejenigen Geschäfte zu Ge. Stammkapita C00 Coo. J.. Geschäfts. und Sitz: Chr. Behrmann & Co, Flenz—⸗ werth in Dresden, b Fabrikbesißer Karl Geienkirchen-Hünshoven. . wwventalstraße 6g. Der Gesellschafts- selsschaftsvertrag ist am 8. Januar 1833 Vertrieb derselben. Die Gesellschaft Gustav Grote und Günther Grote bleiben 3 treiben, welche geeignet sind, den Ge⸗ führer: Otto Bade, Jens Jensen, Walter burg. 5 after: Friedrich Georg Sohre in Dresden. . In das Handelsregister B wurde heute ö
. ; önlich haftende Gesells ; AUastszweck gi fördern. Die Söese l. Kahler, Kauflente Ri Emden, Chefrau die Kau 3 6 ristian Behrmann und X ̃ ist berechtigt, die Ge. bei der Firmg „Natronzellstoff und aft. lan gleichartige oder 353 Rosa Kaufmann, geb 23 in . Carl 36. beide 9 ie . Prokura Papierfahriken Aktiengesellschaft Berlin, nternehmungen im In⸗ und 4 burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗- Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ ift dem Kaufmann Alfred Hamisch in Zweigniederlassung Brachelen?, einge= ie, iht tung. Der Gesellschaftzvertrag ist aim schafl hat zm zl. Wär Jo'z begonnen“ Freital⸗Deuben für den Betrieb der fragen: Die Prokura des Dr. Albert gungen beteiligen. Stammkapital 19. Januar 1923 festgestellt. Zwei Ge⸗ Amtsgericht Flensburg. Zweign sederlasfung Freital erteilt. ariser und der Elsbeth Weidner ist er—
tertrgg it am 2. Fehrugr, 1923 festcefteilt, festzäestellt. Besteht der Vorstand 4ns darf im In⸗ ür i best i ü 04. * , — . ; ; In⸗ und Auslande für ihre bestehen. as Stammkapital beträgt 3 0000
e. Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ Zwecke Grundstücke erwerben . . 2. Nr. 4463 bei der offenen Handels⸗ ö tj cg , uten . vom . März 1923 ist die ursprüng⸗ sellschaft von zwei Mitgliedern des Vor⸗ worbene veräußern, sie darf Zweig gesellschaft Hugenbruch & Co, Elber⸗ meister Derk Teerling Dykmann . (wfrlsrsa, d, ben Bönninghausen, fands oder bon einem Milglieh des Vor. niederlassungen— Agenturen ünd Ver- feld; Karl Pieard ist ausgeschieden, Clheng. ; . 9 sellschaft mit beschränkter Haftung“ in stands gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kaufsstellen errichten, pachten oder ein- Gleichzeitig ift der aufmann Paul Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Ma
. käegcgenwärtige, Firma gegndert und der kuriften vertreten. Der Aufsichtsrat kann 1h ĩ ahn inde⸗ Meinhardt in Elberfeld als Gesellschafte 6 000 ; Geschäftsführer: Dr. Friedrich hf ind zufammen verkretungs⸗ k il loschen. . Sitz der Gefellschaft von Uerdingen nach außerdem einem von mehreren oder . Hic e r fn en e. . ; . 1a e eh e machun en der Gel Vilhelm Paul Mewes, Siegfried Ludwig en n 49 , ,,, er FlIensburx. 10219 . J Ce bentithen den 18. April 1923. . . Crefeld verlegt worden. Oeffentliche Be⸗ mehreren Mitgliedern des Vorstands die Unternehmungen beteiligen, auch solche b) in Abt. B: schafter erfolgen durch den Den icke eri enn Albrecht, beide in Hamburg. Gesellschaft erfolgen nur durch den Gintragung in das Handelsregister A ; NJ Amtsgericht. ; . an ntzmnachungen erfolgen nur durch den Befugnis zur alleinigen Vertretung der erwerben, und erworbene wieder ver- 1. Nr. Joh die Firma Robert Birkel⸗ Reichsanzeiger r en mit beschrantter gftung. Deutschen Reichsanzeiger. am 17. April 1923 unter Nr. 1744: Freital. 10223 — n 4 Deutschen Reichs an zeiger. Gesellschaft beilegen. äußern, Grundkapital 60 000 090 K. Der bach G. m. b H., Elberfeld. Gegenstand Elbing den 20 April 1923. Der Ce ellschaftgvertrag ist am J. Nove m⸗ Amtsgericht Emden. Firmg und Sitz: Nikolaus Feddersen, Auf Blatt 480 des Handelsregisters, die 10445 . Crefeld, den 19. April 1923. Eberswalde, den 18. April 1923. Besellschafts vertrag ist am 12 Juli 1925 des Unternehmens: Herstellung, An= Das Amtsgericht gelbes sestheftesst mwörben. Dir, . k 10211] Flensburg. Firmeninhgber: Kaufmann Firma Max Kühnel in Deuben sietzi elsenkirghen. ö . w ef, und am 16. ind ö, oßzm- And Bertauf,. von Wertzengmaschinen, FJ 10M 9 * öde Ge hefe, , , A Bd 199 85 . Feddersen in . Freital hetr, ist eingetragen worden: . ,. ö , kö . , korn bee, ge , ,, ,, e, ae bee, ,, ,, er de e, de,, , . n g r nin 85 gc f r . . . auf bie ce ich durch zwei Vorstands- 3 Millionen Mark. Inger nnmtgzorer folgendes eingetragen wet gh ier eh ui ie ie g , . *in . 14 April 1823 Flensbur. 10218] Amtsgericht Frestaf, den 14. April 1923. ele e . n , 1 1 . . 3 „Fried⸗ att 395 für den Stadtbezirk die Firma mitglieder oder ei itgli i ch in 6 i 2 Mä . ö 2B g , . ; 5 j — —— ö. ö ö rich Paaschen, Damyfsägewerk, Bau⸗Eibenstocker . kt en er ell! ö . e,, . . , H.⸗R . . ö. Ent] ichnung 1 girnn befugt. Alwin Amtsgericht, Gerichtsschreiber. ö K ö. U lozz5] chuß er Ge sellsch fter vom 16 6 geschäft und Holzhandlung“, in' Gram schaft in Eibenstock, und weiter folgendes Vorsitzende des Auffichtsrats kann ein— bertrgg it am lr Jenn ar e i, ii Heringsimptrt, Emben, und g! ornholdt in Hamburg und Arthur . . 10212 amn 14. 23 Thon ne wren, gien, rds Hhandelsregister, Abteillng fül Js*3 ist der Geseilschaftädertran geaͤnder mentin, eingetragen worden. Inhaber der (ngetragen worden:; Gegenstand''n des zelnen Mitgliedern des Vorstandes die gestellt. Die Ge ellfe r wird, wenn deren Inhaber der Kaufmann Ern tanz in . ist. Prokura erteilt. Er kel emæ. W h J e e. . a Buchdrucker Thomas Göellschaftsfirmen, wurde em 17. pril und im ganzen neu gefaßt. ö Firma ist Friedrich Paaschen, Hrammentin. Ünlernebmens ist die Ber und. Ver. Berens fer nd Gesellschaft allein nur ein Geschäftsführer Hestellt ist, durch Stoll in Emden IFehrekuristen sind init je einem Ge. gePur Eingragäung dez, Westdentschen Mr ö. w, Lz eingetragen die Firma Krämer und Gelfenkirchen . Mär; 192 Demmin, den 29. März 1923. Tibeitung von Schmirgel. Korund und zu vertreten. Stellvertreende Vor— diefen, oder wenn mehrere stellver= Am 4. April 1923: Haft führer oder beide gemein schaftlich Licht⸗ und Kraftwerke a, ,,, ree in h 9 ht Flensbur don der Laden, Gesellschaft mit beschränkter Amsaerich as Amlsgerlcht l ciunicark der, gebe sondere Tie Her- fandsmitglieder sichen benüglich Per wände 'Gescht ff ihrn bestell fin. H.-R. A 56. Die Firma. un 6 Vertretung der Gesellschaft und in Extelen; w ,, ö Haftung in Duisburg -⸗ Meiderich, Zweig. — stellung von Schleisscheiben und Schmirgel. Vertretungsbefugn is den brdentlichenJ butch zwei Geschäftsführer oder durch Hollander und de Vries, Emden, und ah eichnung ihrer Firma in Prokura be⸗ Nr. N wird folgendes ergänaät: