1923 / 111 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

9 1 X * ;

(18646 Sudden

Süddeut

1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Aenderungen in der Zusammensetzung des Vorstands.

3. Kapitalserhöhung.

4. Verschiedenes.

Konstanz, den 12. Mai 1923.

. I

tsche Federstahlindustrie A. G. Konstanz a. B.

Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗ ordentlichen 28. Mai 1923. Vormittags 10 Uhr, in unser Büro ein.

Generalversammlung

Tagesordnung:

sche Federstahlindustrie A. G., Konstanz a. B.

am

(18480 Neuland A. ⸗G.

gesellschaft werden zur ordentlichen General versammlung auf

Nachm. G Uhr, nach Berlin W. 35

Schöneberger Ufer 21 I, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz

31. Dezember 1922. Aufsichtsrats.

den 12. Mai 1923. Der Vorstand.

I18637]

hiermit zu mittags gaiserho

1922,

o

Entla

1922.

Stellr lung

Eisleben

Der A

neralversammlung eingeladen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung

nehmigung geschlagene Gewinnverteilung.

Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

3. Berichterstattung des Vorstands über den Stand der Versicherungen und

hierzu. 4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Gustav Adolf Weitzel, Dampfpflug⸗ und Dampfwalzenunternehmung,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

der am 15. Juni 1923, Vor⸗ 11Uhr, in Elberfeld, Hotel f, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung: für das Geschäftsjahr Beschlußfassung über deren Ge⸗ und die hierzu vor⸗

stung des Vorstands und des

ingnahme der Generalversamm⸗ den 11. Mai 1923.

Aktiengesellschaft. ufsichtsrat. H. Beitter.

18652

erhöhen;

berechtigt.

mäß heit beschlusses

14 Tagen

Nachdem irhöhung

hierdurch

1. Anm

hank

bei der schaft,

bei der Darmstädter und National⸗

bank

Aktien Filiale Breslau,

bei der Bank Bresl

bei dem

Filiale der Deutschen Bank, während der üblichen Geschäftsstunden zu

erfolgen.

Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sosern die alten Aktien, nach Nummernfolge

der dendenschein efertigten

zordrucke bei den genannten Stellen er— hältlich sind am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der FKorrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Propision in An⸗ rechnung bringen.

das Bezug

werden abgestempelt und demnächst zurück⸗

gegeben.

2. Auf je nom. 4 2090 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von M 109090 zum Kurse von 1600 6 gewährt. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird bekanntgegeben, nachdem das Bezugsrecht letztmalig an der Berliner Börse ge⸗

handelt ist.

3. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

U 4 Die A erfolgt nach des

neuen Akti

gleichen Bezugsstelle, bei welcher die An= meldung stattgefunden hat.

stellen sind

pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

5. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An⸗ und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln.

Berlin/

Indnstriebau Attien⸗Gesellschaft,

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 283 April

1923 hat u. a. beschlossen, das Grund⸗ kavita!l der Gesellschaft um nom. 654 000 000 durch Ausgabe von

54 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. A 1000 zu

1. Januar 1923 ab voll dividenden⸗

Von diesen jungen Aktien soll ein Teil⸗ betrag von nom. M 18 000 000 in Ge— Gesellschaft mit einer Frist von mindestens werden, daß auf je 2 alte Aktien zu je nom. 4 1000 eine neue Aktie im Nenn⸗ wert von M 1900 zum Kurse von 1600 ½ zuzüglich Schlußnotenstempel und Bezugs⸗ rechtssteuer bezogen werden kann. zetragen worden ist, werden die Aktionäre unter folgenden Bedingungen auszuüben: Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Verlustes bis zum 29. Mai v. J. ein schlie zich

bei der Darmstädter und National⸗

Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft. bei der Deutschen Bank,

quittierten Anmelde Ueberbringer als zur Empfangnahme der

Induftriebau

die jungen Aktien sind vom

des Generalversammlungs⸗ den alten Aktionären unserer

derart zum Bezuge angeboten

die Durchfübrung der Kapitals⸗ in das Handelsregister ein— aufgefordert, das Bezugsrecht

eldungen jur Ausübung des

in Berlin: Kommanditgesellschaft auf Berliner Sandels⸗Gesell⸗

in Breslau: Kommanditgesellschaft auf

Commerz⸗ und Privat⸗ Aktiengesellschaft Filiale au,

Schlesischen Bankverein,

eordnet, ohne Divi⸗ bogen mit einem doppelt aus⸗ ummernverzeichnis., wofür

Die Aktien, auf die srecht ausgeübt worden ist,

ushändigung der neuen Aktien Fertigstellung e. Rückgabe cheins, dessen

en

legitimiert gilt, bei der

Die Bezugs⸗

berechtigt, aber nicht ver⸗

im Mai 1923.

Berlin.

Die Aktionäre der Neuland Aktien⸗

Donnerstag, den 31. Mai 1923,

*

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

2. Entlastung des Vorstands und des Berlin W. 35, Schöneberger Uf er 21 J, 1

18473

Dresdner Zigarrenfabrik A.⸗G. , Magdeburg. Die Aktionäre werden

in den Geschäftsräumen der

ordentlichen laden.

drei Tage vor der Generalversammlung vom Vorstand einzufordern.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und

1 per 31. Dezember

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Verteilung der Dividende.

4. Beschlußfassung über die Entlastung

des Aussichtsrats und Vorstands.

b. Ersatzwahl, für ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglieder gemäß § 14 der Statuten.

6. Verschiedenes. .

Magdeburg, den 11. Mai 1923.

Der Vorstand. O. Bibow.

18641] Bezugsaufforderung. In der am 17. April 1923 stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft ist unter anderem be⸗ schlossen worden: n S0 000 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien bezw. Sammelaktien, 80 0090 Stück im Nennwert von je Æ 1909, auszugeben mit Dividendenberechnung für das Geschäftsjahr 1923; sie sind an ein Konsortium begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, 60 0900 Stück den alten Aktio⸗ nären der Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗ bieten. Der Rest der Aktien ist vom Konsortium zu gunsten der Gesellschaft zu verwenden. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir namens der Ueber⸗ nehmer der Aktien unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ gungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Juni 1923 einschließlich zu erfolgen,

und zwar: in München bei der Bayerischen Notenbank, Ludwig⸗ straße 1, bei dem Bankhaus Martini C Simader, Promenadestr h, bei der Privatbank A.-G., Blumenstr. 5, in Deggendorf bei der Städtischen Sparkasse. Bei diesen Stellen sind die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen, begleitet von einem doppelt angefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhält⸗ lich sind. Sofern die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen. Der Bezug am Schalter der Stellen erfolgt indessen provisionsfrei. 2. Auf je eine alte Aktie im Nenn⸗ betrage von je M 1000 wird eine neue Aktie im Nennbetrage von 4 1000 zum Kurse von 450 6, 0 zuzüglich Schlußschein⸗ stempel sowie 6 0/0 in. aus 4000 für drei Monate 4K 60 pro Aktie, gewährt. Die Bezugsrechtssteuer wird von uns verauslagt und ist dem Ausgabekurs zu⸗ geschlagen. 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht n. gemacht worden ist, werden ent⸗ prechend abgestempelt und alsdann zurück⸗ gegeben. Die Einzahlung wird auf einem Anmeldeformular bescheinigt. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren ,, gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Be⸗ scheinigung ausgestellt hat. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der end⸗ gültigen Stücke wird bekannt gegeben werden. ] Die bei den Bezugsstellen außerhalb Münchens bezogenen Stücke werden nach Erscheinen bis auf weiteres von der Bayerischen Notenbank in München zur , der Berechtigten gehalten. Eine Einsendung der bezogenen Aktien findet nur auf ausdrücklichen Antrag sowie auf Gefahr und Kosten des beziehenden Aktionärs statt. Die Vermittlung von An und Verkauf des Bezugsrechts über⸗ nehmen die Anmeldestellen. München, im Mal 1923. Niederbayerische Braunkohlen A. G.

R. Pieler.

zu der am 11. Juni 1923, . 2 Uhr,

G. zu Magdeburg, Bismarckstr. 37, stattfindenden Generalversammlung einge⸗

Einlaßkarten sind statutengemäß bis

lsoꝛ]

Die Aktionäre

werden hierdurch zu den 6. Juni 1923. 11 uhr, in

unserer

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Grundkapitals um 4 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1000, die vom Juli 1923 an gewinnanteil⸗ berechtigt und im übrigen den bis⸗ herigen Stammaktien gleichberechtigt sein sollen. 2. Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die neuen Stammaktien ausgegeben werden sollen sowie der weiteren Einzelheiten der Kapitalserhöhung, insbesondere der Begebung der neuen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an eine Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung, die neuen Stamm⸗ aktien den bisherigen Stammaktionären im Verhältnis von 5:1 zum Be⸗ zuge anzubieten. 3. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrate die zur Ausführung des vorstehenden Beschlusses erforderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen. 4. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar von S 6 Absatz 1 gemäß des vorstehenden Beschlusses (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapitals). h. Aufsichtsratswahl. Ueber die Punkte 1 bis 4 der Tages⸗ ordnung wird in getrennten Abstimmungen der bisherigen Stamm⸗ und der bisherigen Vorzugsaktionäre und in gemeinsamen Abstimmungen beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt werden. Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder, soweit aus Anlaß unserer letzten Kapitalerhöhung neue Aktien bezogen worden sind, an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke die von den Be⸗ zugsstellen der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden über den Bezug ausgestell ten Quittungen oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegten Aktien bezw. Quittungen spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Direktion der Ge⸗ sellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder der Allgem einen Dentschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. . Dresden, den 12. Mai 1923. Baubank für w— 2 Dresd en. orn.

(18642

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 11. Juni 1923, 12 uhr Mittags, im Hotel Der Kaiserhof zu Berlin stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1922. Geschäftsbericht deg Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Bilanz und der Gewinn⸗ und

erlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrgts.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

ö. Antrag auf Kapitalerhöhung von H 116756000 auf 4 300 6000 900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre; entsprechende

enderung der Satzungen und Fest⸗ hin der Autggbebedingungen

6. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Nach F 27 der Satzungen sind die⸗ , . ktionäre zur Teilnahme und bstimmung an der Generalversammlung

berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung ünd der Generalyersammlung nicht mitgerechnet, wahrend der üblichen Heschäftsstun den bel der Gesellschaft ihre Aktien einreichen oder einsenden und bis zum Schluß der Generalversammlun

ein doppelt angefertigtes, arithmetis ordnetes Nummernvęeizeichnis der zur Tell⸗ nahme bestimmten Atftien beizufügen. Die Hinterlegung der Aktien kann ferner bei einem deutschen Notar, bei einer deutschen Bank oder bei einer Sparkasse geschehen; die Hinterlegung ist uns bis zum 8. Juni 1923, Abends, nachzuweisen. Auf Grund dieser Bestimmungen der Satzungen werden die Aktionäre hiermit 14 sordert, bis spätestens zum 6. Juni 1923, Abends, die Hinterlegung der Aktien zu bewirken. Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vorstands liegen nach den kee chen und statutarischen Bestimmungen in unseren n, ,. zur 1 nf der Aftio⸗ näre auf. Düsseldorf, den 12. Mai 1923. Allgemeiner Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Deggendorf. Wisch. Stöckel. J.

Gesellschaft einer Mittwoch, Vormittags dem Geschäftsgebäude der Dres dner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

1. Beschlußsassung über Erhöhung des 1000000

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember se

daselbst belassen; bei der 3 ist B E⸗

(18931 Als Nechtsnachfolgerin der Keramischen Werke Offstein und Worms G. m. b. H kündigen wir hiermit gemäß § 3 der Anleihebedingungen die gesamten noch nicht ausgelosten Schuld verschreibungen unserer Anleihe vom 18. Mai 1920 zur Rückzahlung am 1. September 1923. Die Verzinsung hört am 31. August 1923 auf und erfolgt die Rückzahlung der Stücke mit 4 1020 gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der dazu⸗ gehörigen Zinsscheinbogen durch die Kasse unserer Gesellschaft, die Rheinische Creditbank Filiale Worms, die Rheinische Creditbank Mannheim und das Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. Worms, 15. Mai 1923. Keramische Werke Offstein und Worms Aktiengesellschaft. Samson.

18914

Bad. Schrauben⸗ K Nietenfabrik A. G.

in Heidelberg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre ein zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am Montag, den 11. Juni d. IJ. Vormittags 12 Uhr, im Hotel Reichspost in Heidelberg.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 5 Millionen Stamm⸗ und M 800 000 Vorzugs⸗ aktien.

2. Beschlußfassung über das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien.

3. Abänderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 1 u. 2. Gesonderte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft, bei der Bonner Kreisbank

AG. in Bonn oder bei einem deutschen

Notar hinterlegt haben.

Heidelberg, den 12. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Otto Höchst. Emil Woll.

(186391

Schuhfabrik Confluentia Josef Cornelius jr. A. G., Koblenz. Vie ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. März 1925 hat beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 4 12 000 000 auf Mark 25 000 090 zu erhöhen durch Ausgabe von 12 000 Stÿck neuen Stammaktien zu je nominal 1000 Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber, sie sind mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 ausgestattet und den alten Stamm⸗ aktien völlig gleichberechtigt. Die neuen Aktien wurden dem Bankhaus Baß Herz in Frankfurt a. M. als Führerin eines Konsortiums überlassen mit der Maß⸗ gabe, hiervon nominal 6000 00 den Inhabern der alten Stammaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nominal M 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nominal M 1000 zum Kurse von 200 0j0 gegen Erstattung des Schluß⸗ no tenstempels bezogen werden kann. Nachdem die beschlossene und durchge⸗ führte Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir die Besitzer der alten Stammaktien auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:

1. Auf je zwei alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zum Nennwert von je 1099 zum Preise von 200 0 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel, frei von Stuͤck⸗ zinsen, bezogen werden. ;

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 16. Mai bis einschließsflich 29. Mai 1923 .

in Frankfurt a. M.: bei dem 2 Baß & Herz. bei dem Bankhaus Gebrüder Sulz⸗

bach, bei der Merkur A. G. für Industrie und Handel, in Berlin: bei dem Bankhause Comes & Co., in Koblenz: bei dem Bankhause Joh. Pet. Clemens, in Trier: bei dem Bankhause Rautenstrauch, Clemens C Co. während der üblichen Geschäftsstunden zu eschehen und ist provisionsfrei, sofern die ktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ordnungsgemäß ausgefüllten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht

18903) Paradiesbettenfabrik M. St

Siet

Aet⸗Ges. Gunnersdorf beige en 96 Sch LS

Hierdurch laden wir die Af e Gesellschaft zu der am 3 16. Juni 1923, Vormittags 11

in Gunnersdorf bei Franken ker 1 um,

(Sitzungszimmer unserer 6 findenden , n e. an stetz sammlung ergebenst ein alver.

Tagesordnung: J. Vortrag der Bilanz 14 Gem und Verlustrechn ing für daz Gin jahr 1922 sowie des Verch n Vorstands und Aussichtsratz Beschlußfa sung über die gungder Bilanz und der Gen und Perlustrechnung, ins hesondee mn, die Verwendung des lein e fe be . de r ne . die nia sin es Vorstands und Aufsz Aufsichtsratswahl. sschterais LV. Gesonderte Abstimmung a) herigen Stammaltionäte, b) de 9 heriJzen Vor sugsaktiongre üienet hr Erhöhung des Grundkayt von 18 illionen Mark hi Is Oo bo sᷓ au] z Mil earn Min durch Ausgabe von nom. 11 50h) hin neuen Stammaktien und 00 O)) neuen Vorzugsaktien; Beschlußfaspu über die Einzelheiten der Lugean und Begebung der neuen Aftjen een e . an gn, sowi⸗ usschluß des gesetzlichen B nn i,. he Beʒugẽrecht Beschlußfassung über Beschluß zu IV 1 der Tage ordnun entsprechenden Satz ung ndern s 4 Absatz des Geselischaftegn trags, Grundkapital betr, und §5 * Absatz 2 Satz 1, Stimmrecht der Stamm- und Vorzugtaklien bett) V. Gesamtabstimmung der biher gen Stammaktionäre und der bisherszn Vorzugtaktionäre über die zu iy!) und 2 in gesonderten Abstimmungen e n Beschlüsse. VI. Beschlußfassung über weitere Al⸗ änderungen des Gesellschaftevertragh und zwar: des § 13 (betr. Erteilung der Ju stimmung des Aufsichtsrats zur n, stellung und Entlassung von Beamten, des 3 14 (betr. Zu sammenseßum des Aussichtsrats), des 518 (betr. Sitzungen des Auf sichtsrats), des 5 19 Abs. 2 Satz 2 lbebh. Niederschriften über die Verhandlungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats, des § 22 Abs. 1 (betr. die festen Bezüge des Aufsichtsrats), des § 26 ((hetr., das Erforderntz der einfachen Mehrheit sowohl bet der gemeinsamen Abstimmung al auch bei den Sonderabslimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionaͤre, soweit nicht zwingend durch dat Gesetz oder den Gesellschaftsbertraz . größere Mehrheit vorgeschrieben

ts hie

der h

die den

Außsichtsrats zur Versicherung der Aktiv1werte unter dem Wiederam schaffungspreis. . Aktionäre, welche der Versammlung le wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder ie Bescheinigung über Hinterlegung der Aktie bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Berlin: bei der Commerz und Privat: Bunt Aktiengesellschaft, Berlin W. 8 Behrenstraße 46 oder bei der Fa. E. Schlesinger⸗Trier C Ct. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Mohrenstraße hob, in Chemnitz: bei der Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiake Chemmit, Johannisplatz 4, in Dresden: ö bei der Commerz und Privat · Balk Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Frankenberg: bei der Commerz und Privat Ban Aktiengesellschaft Filiale Frankenben, in Leipzig: / bei der Commers- und Privat; Bm Aktiengesellschaft Filiale Leipzih Tröndlinring 3,

bis nach der Generalversammlung hinter legen.

Dresden, den 11. Mai 1923. Der Aufsichtsrat der

Hate bie benen M. Stel ner C Schi

et. Ges. Gunnergdorf bei Franfenberg i. Sa. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im 6 des Briefwechsels er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche ejugspropision in Anrechnung bringen. Die eingereichten Aktienmäntel werden ab⸗ gestempelt und dem Einreicher mit dem zweiten Teile des Anmeldescheins, auf welchem die geleistete Einzahlung quittiert ist, zurückgegeben.

Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennwert zuzüglich des Aufgeldes von 100 0,9 mit zusammen M 2009 für je eine neue Aktie sowie der Schlußscheinstempel zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien er⸗ folgt. nach Fertigstellung ebenfalls durch die gleichen Bezugsstellen nach vorheriger Bekanntmachung gegen Rückgabe des im Besitze des Einreichers verbliebenen zweiten Tells des Anmeldescheins.

i396)

Bilanz der Löninger digg ren zum Palmberg bro 3G...

Attiva. ö

, J ., . ) een, ,: : : hd b] =

Vassiva. . ö Aktienkapital. 5 Ib0 O0! J vvnnt . Ges. Reservefonds⸗ 24 Gewinn. und Verlustkonto i . 58 3

der heutigen cel.

Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Laut Beschlu von Bezugsrechten übernehmen die An⸗ ö 3 . so Dividen . meldestellen. zur Verteilung. . er. 6 —— ö . i a nfluen er Vo ere, ,. jr. A. G. B. Bartels. Georg Wielt

VII. Ermächtigung des Vorstands ud

* Rung . Papier

Göppingen, Wttb.

132213

Gemäß Ziffer 4 und 5 der Ausgabe⸗ bestimmungen kündigen wir die sämt⸗ lichen Stücke zu Æ 100 (Lit. A) und

verarbeitung und

(18464

F. van Ham's Vereinigte Oel⸗ und Firnis Werke Aktiengese lschaft zu Rodenkirchen bei Köln.

(17889

„Baldur“ Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung, Karlsruhe i. V.

ĩ i Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ; ; 4 . . 2 . r , falt faken wir, ler mit zu an seer diet. Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1922 Ealstee. . —ö 6 3 Göppingen Nr 56300 umfassend) und aus den jäbrigen ordentlichen Generalversammlung Mobiljenkonto 516 iM Uttienkapitalfonto. ... 7000 —«·-. des Industrleverhande ö igen Pfandbriefen der Ser. 32 auf Diens aq; den 12. Juni 1923, Vor⸗ * inne,, , , , , wn los oe Relervelondef ont? i C s. , , eren, ,, ,, , , g, d ü hene de;, n, ,,,, , m, den, d ,. heft generaiversammlung ein; , , . ,, De ng na hrt auf nach Abschreibungen.. 2686 036 18 Gewinn und Verlustkonto hen, Tagesordnung; 560 umfassend zur gRrückzahlung auf stehende Tagetordnung ein. 2 64 des Geschäftsberichts des 1. Juni 1823. Tagesordnung ö Vassalonto 3 otlage bst Abschluß⸗ und Ge⸗ den 22. Feb 1923 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Postscheckkonto.. ... 23 6560 2 Jnsin d, Mer ustte haun für 196, , , , , Ver ; nsp nt e r ri ö. . er neemt, 3 inn⸗ x j mbhe ö ffungsberichts des Aufsichtsrats. autionskonto.. . un 9. Prüfungsberichts des Auf Württe rgische ere 9 2 ö 85 3. . . eie mee K . chtbrats; ö j die Verwendung des Gewinns sowie Debitoren... 481 e 6 ö 18644 die Grteilung der Entlaftung an FRorräte ..... . 6 . 6 66 . . , , , , n wr, g. i dr , 'i 157 2c j j er Porzellan⸗Industrie⸗ Satzungsänderung. di ö 66 . ö , für . Auma 5 ö ,. 2 [n m. . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1822. Ceben. einn, , e den 3. Juli Nachmittags 4 Wahlen zum Aussichtsrat. nn,, . y 4 uhr, in . (Reuß) im Sitzungssaal Zur Teilnahme an der Generalver⸗ An Umbaukonto- . . . Per 6 —— . e n en i er lglerbohung dez Bankhauses Gebr. Oberlaender, saimnmlung sind diejenigen Aftionare unserer . Handlunggunkostenkto. , . Hein n g de * n, e =, . Sorge 11. Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien , , . Diesenigen . , en, Tagesordnung: spätestens drei Werktage vor dem Tage . . n n . lle exkl. Dibidenden · 1. Vorlegung . . . * 35. . ö. . = . , n h ordert, 53 Gewinn⸗ un erlustrechnun haft, bei einem Notar o ö mn, 2676288 . 5 4. 1 in ij lan nbaclenlene Gesche ehr libr , f chaafftansen hen Yanpergn A.. 7063 388 96 7 O6 388 66

chungen. a! 4. dem

säöpingen, zu n hinter bringen.

hangen, de

Bankhaus Gebr. Martin, hinterlegen oder den Nach⸗ legung bei einem Notar

Der Vorstand. Schwarz.

n 14. Mai 1923. Rung.

. greid Di Alti

hen Gene a9. Juni

ian in

iber

e Flialen in neren Hin

2

hulburg, sowie

Immt, wo di

snsanmlung ni

sgend; die

De

Ruhrorter Straßenbahn, Atiiengesellschaft.

onäre werden zu einer ordent⸗ ralversammlung auf Samstag, 1923, Mittags 12 Uhr, im e,, mit nachfolgender uachordnung eingeladen: 6e. öh des Vorstands und des gussihtsra ls . bie Bilanz mit Gewinn⸗ und Jerlustrechnung für das abgelaufene Heschäftsiahr fowie über die der Ver⸗ nallung zu erteilende Entlastung.

J . der Rechnun

ner Hinweis auf. § 1 when die Bankgeschäfte: Essener Credit= melt und ihre Filialen, die Direction s a Döconto⸗Gesellschaft zu Berlin und

intttank. Berlin W. 56), außer unserer hilstasftskasse als diejenigen Stellen

ich geordneten f sindestens drei Tage vor der Ge⸗

talbersammlung hirlegung und den Tag der General⸗

st werden können. hntelegung bei einem Notar oder einer henhcbankanstalt. : ie schriftliche Form erforderlich und

Ifsft kann unterbleiben. Dusburg⸗Meiderich, den 12. Mai 1923.

und Beschlußfassung

srevisoren. der Statuten

Essen⸗Ruhr, der Barmer sberg, Fischer C Comp., die Seehandlung (Preuß.

e Aktien mit einem arith⸗ Nummernverzeichnis e

Wilhelm Ober laender, Versitzender.

Generalversammsung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank- hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder bei dem Bank⸗ haufe Gebr. Oberlaender in Gera (Reuß)

hat. Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung ist in der Generalversammlung vorzulegen.

sich durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.

mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn · und Verlustrechnung sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. . . 5. Uebernahme einer etwaigen Minder . Feuersgefahr durch elbstversicherung. Auma i. Thür., den 12. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.

werden.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Köln, dem Bankhaus Sal. Qppenheim sr. K Cie., Köln, gegen Empfangs— bescheinigung bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt haben. Falle der Hinterlegung bei einem ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der ,, er⸗ folgte Hinterlegung spätestens am 8. Ju 6 bei dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Eine Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechts muß schriftlich erteilt

Rodenkirchen b. Köln, den 12 Mai 1923. F. van Ham's Vereinigte

Im Notar

uni

Dr. Max Homburger, J n wurde . und Handels kammerprãsident Richard Gsell, Karlsruhe, neu

hinzugewählt.

idende Aufsichtsrat wurde bis auf däs zurücgetretene Mitglied , * in Karlsruhe, wiedergewählt. Für letzteren

Karlsruhe, den 9. April 1923. ‚. „Baldur“ gr en e n, er. für gärungslose Früchteverwertung. Wolters. Weber.

Oel⸗ und

(17874

Eugen Hoffmann & Go. Außenhandels⸗

Attiengesellschaft, München.

den

ziemend ein.

der bei einem deutschen Notar hinterlegt .

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann

Die Vertretung erfolgt auf Grund iner vor Beginn der Generalpersamm⸗ ung vorzulegenden schriftlichen Vollmacht.

den Tag der

cht mitgerechnet hinter⸗ Auch genügt die

Für die Vollmacht ist Beglaubigung der Unter⸗

r Vorstand. Nolden.

I

hennch zur ersammlung

Eitzungssaal'

Ta

orstands. 6ihöhung luischluß

der Uktionäre von nom. A1

auf nom.

hahe von nom. A 12 000 00 neuen, n den Inhaber lautenden Stamm aktien mit Dividendenberechtigung ab l. Februar Ig; ; Festsetzung der Ausgabebedingungen. Lenderung der Satzungen. und jwar: 565 Abs. I, betr. Erhöhung des r hnitale gemäß Beschluß zu

unkt 4.

89 Punkt 7, Erweiterung der Zu⸗ sindigkeit des Vorstands. Berufung des Aufsichtsrats. ; Aenderung lige der Aufsichtsratsmitglieder.

15 Abs. III, Eimmrechig der Vorzugsa frien.

s 15, Vorsitz in der Generalver⸗ sanmlung

1

4.

ĩ l ii

Netallwarenfabrik Georg Sackl Altiengesellschaft, Furth i W. De Uktivnäre unserer Gesellschaft werden

lhez, Vormittags 11 Uhr,

sonb, R Wechsel⸗Bank A. G., Nürn⸗ berg, eingeladen. ,

Hotlage des Geschäftsberichtzi. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Januar 1923. d Cntlastung detz Aufsichtsrats und des

ordentlichen General⸗ we, e, ,, , . m der Bayerischen Dis⸗

gesordnung:

6 . e,. es gesetzlichen Bezugsre . hehe ho

24 600 000 durch Aus⸗

der sesten Be⸗ Erhöhung des

Verlegung des Geschäfts⸗ das Kalenderjahr.

36 . 1 . ö ts ö. ö beteiligung des Aufsichtsrats. l. llussichts ra izwahlen.

zn Punkt 4, H und 6 finden neben

Gejamtabstimmung noch gesonderte

Ibstimmungen

vhlzugsa Die Mit amt

ich, en he

le Hi Non dinter

der Stamm⸗ und

ktionäre statt.

tionäre, welche an der General⸗ fung teilnehmen wollen, werden ihre Aktien spätestens am 30. Mai ü der Bayerischen Disconto⸗

chsel⸗Bank A. G., Nürnberg, mterlegen.

legung kann auch bei einem

erfolgen, doch muß dle hierüber

g ele Urkunde spätestens am 81. Mai

3 bei in der

W. den 15. Mai 1923. Der Aufsichtz rat.

Gesell schaft deponiert werden.

(17647

3. Juni 1923, 10 Uhr Vormittags, im Holel Kaiserhof zu Elberfeld stattsindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre inserer Gesellschaft zu der am Freitag, den

rechtigen.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Aenderung des F i7 der Satzungen, betreffend Ver= ätung für die Mitglieder des Auf⸗

ö än ig

außerordentlichen Generalversammlung ge⸗

gedenken, wollen ihre Aktienmäntel außer

werden Stimmkarten ausgegeben, die zum Besuch der Generalversammlung be⸗

Beschl ö. e ,, ö 1. Beschlußfassung über Erhöhung Grundkapitals der Gesellschaft durch

Ausgabe von M 1 und M 500 000 Vorzugsaktien

unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre;

die an derselben teilzunehmen

den in den . . . Soll. Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1922. K bei der Bayerischen Disconto echse⸗— k ; x bank A- H. Nürnbergs und dern Filiale Handlungsunkosten .... 6 640 77971 Bruttogewinn ... . B4 802 201 90 ö,, ,,,,

mmanditgesellschaft a. ö J . 36 55 ö bei der Württem⸗ y,. ö 12 9 bergischen Bankanstalt vorm. Pflaum ar sen,, gg osg.— C Co.,, Stuttgart, bei dem Bankhaus Desch ftcwert 1386 5560. 1 439 069 Baruch Strauß, Marburg und Frankfurt . . . . M., bis spätestens 2. Juni igz3 Betriebsüberschuß.... 2838 hinterlegen. Von den genannten Stellen XS, X, d so

3 500 000 Stamm⸗

Festsetzung

Firnis Werke Aktien gesellschaft. Aktiva. Bisanz per 31. Dezember 1922. Vassi va.

Der Vorstand. 5 5 J n 3

184790 Beteiligungen... 2 800 438 10] Aktienkapital... . 804

Her, ll nfahrit Bavaria Aktiengesellschaft, Bankguthaben .... 3597 54 54] Bankschulden ... . k 4

Ullers richt b. Weiden. Kaffabesfände ... 16 165 930 35] Kreditoren k

Wir laden hiermit . ö 8 H 19 K = K 3 tionäre zu der am ittwoch, den obilien . . t

. 19h, Vormittags 11 Uhr, im Warenbestände .. 149 531 419 Betriebsũberschuß .. 22 873 211 4

Fabrikgebäude zu Ullersricht stattfindenden Jo To s5s Id 7s s 3]

ünchen, im April 1923. . ö Der Vorstand. Hoffmann. Luppe.

i im April 1923. München, im Apri .

Hoffmann. Luppe. . ö Die in der Generalversammlung vom 8. Mai für das Geschäftsjabr 1922

auf 6 og plus 15 90 festgesetzte Dividende ist gegen Auslieferung des Dividenden scheins für

1922 vom 15. des Monatz ab .

i ssschaftsfasse, München, Rosenstraße 12, . ben 53 n. & Simagder, München, Promenadestraße 5, und dessen Filiale in Berlin, , , 231.

d bis zum Schluß der Generalver⸗ . ben eib belassen. . Die Hinterlegung der Aktien Interims y. 3 auch bei tschen Notar erfolgen. de ben 2 9 . n. . 2 un elsin G.

66. Hr Vorstand.

nach § 14 sammlun .

einem

Bonn,

B. Barms.

idhauer C Gießin Scheidha .

2. Beschlußfassung über die Erhöhung ber Modalitãten der Kapftals⸗ bei der Rhönbank A.-G., München, Berlin, Mellrichstadt und deren des Stimmrechts der vorhandenen erhöhung. übrigen Filialen nom. A 2 000 000 Veorzuggzaktien vom 2. Aenderung des 8 4 des Statuts. zahlbar. . fünffachen auf daß zehnfache Stimm. . Auffichtsratzwahl. München, den 9. Mai 1943. 8 d recht unter Beibehaltung der sonstigen 4. Selbfipersicherung. Der rn e fatzungsgemähen Bestimmungen über Üllergricht, den 13. Mai 1923. Hoffmann. Luppe. . bi, n rn die Erhöhung 456 ö eschlußfassung Häupler. des Grundkapitals der Gesellschaft um Dãup (17905

unserer Satzungen davon ab⸗

ängig, daß die Aftien mindestens drei 2 6 . Generalversammlung bei der obigen Stelle hinterlegt werden. ö

den 12. Mai

1933. Aktiengesellschaft. tand.

Har VGicging

Ahlen i. Westf., den 3 Mai 1923. z⸗ Emaillierwerke A.⸗G. vorm. MWestf. Stanz und e Sch o ly. Kerkmann.

J. S. Kertuann.

X 66 6b oo fies] . . Aal. G. 66. . ö. 238 000 auf den . Scheidhauer & Giesfing, Aktien Wefstf. Stan ʒ⸗ & 2 53 Inhaber lautenden Stammaktien von Jen scern, Duisburg; vorm J. 22 H. Kerkmann, Ahlen . e M 1000 Nennbetrag unter Aus⸗ ü aden wir die Aktionäre 3 . 6 hi des Bezugsrechts der Aktionäre 9 ge. ,, . 24 5) . 5 Akting. . 3 sowie . * 9 . z ö. 3. 2 f it 1 ö . 1 350 000 üher di en findenden Generalnversammlung ein, . bäude, Aktienkapital. ö pee ö ien fern ; zwar nach dem Haufe des Arbeit⸗ ne d ,, =. bo 86g Gesetzliche Rücklage. 136 000 sngbesondere über die Feftsetzzung des geberverbandes, für Den Sahngan Ferlige und balbsertige Rücklage für Außsen⸗ 3 ooo oo Ausgabekurses sowie Uebernahme der . . in Giesten, West⸗ . Keren, e, e ih, . ö e . 1 2 g 3 ,, Satz unggãnde⸗ . ,,, . H . . 1 175 936 31 Heinrich⸗Kerkmann⸗ 18? os a elbe usch aus der Aenderung 1. Geschäffeberscht bes Vorstande für Reanhscibestand.?. . 65 536 z58 5. Stiftung ; . . kan sin ard ls er Horzuggatten, ö . . 2s 289 b nd aus der Kapitalerhöhung ergeben, nel winn⸗ theke n.... z —ĩ edel en dere Aenderungen der * 4 ö. Bemerkungen des Auf⸗ . beim Post⸗ o ooo 8 . 4 e . 3 n eng der ganzen 2. Beschlußfa ssung über die Genehmigung 96 13 do ö Rückstellung für Be⸗ Ii gi 64 2. Beneralversammlung findet ü 39 die . n,. . Ar dere Forderungen. 173 os2 403 41 ee , ö ü 3d es. es Reingewin ; . . . . 161 ö Aufsichts rats t . Di 72006 = und Verwaltungsrats. 2 49 8 6 . ern, 3. Wehr des Verwaltungsrats und Be⸗ Verterhaltungsk onto . 3 000 000 der Inhaber und Vertreter der Vor⸗ ssimmung des Vorsitzenden und stell⸗ Gewinn: . zagsaktien statt. ,,, Vorsitzenden des Ver⸗ . aut z 36 ö eralver⸗ waltungsrats. e . ; , , , . e n me ee e tos e 1 k ö. K k Vorsitzenden des Auf⸗ Dis 7 8 . 70 j ö 6t rats. 1. 2 re it. ,, / er tft ten bei der Gesellschaftskasse in waltungsrats und det i ficht rat, * * 99 zo 10? 5 (ib sfeid kes em Egrnet Hänser,. . . . Abschreibungen. guf. Im⸗ . ĩ 248 396 Hinsberg, . w ö. . des Vorstands, die , . gabritemn⸗ 6 438 8 Rohgewinn ... 121 372 dasz 46. Ieh e e der leichnie der zur Teil⸗ Verficherungsfragen nach eigenem . 12 967 44751 pe. bestinmten Aklien oder Interim; e n , mn für unsere Aktien insen. . ö 1j ö 3 088 786 95 scheine einreichen, . 8 ri bie Bewinnvortrag au ĩ sscheine bei gemäß 5 14 unserer Satzungen zo 10. oa , , ö Bere wnberg., ilch G. Cämn, Ffsener Kredit- Anftalt zu Dutsburg, be. iz... B , = ge . 25 Barmen, oder dessen Filialen hinterlegen ö Mugübung des Stimmrechte sst TV or o ss 121 651

/ 2 8 * . 635 8

8 . , , .

——— K

,

8

/.

K

2

/

ir

83

*

. ö .