1923 / 260 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

wren Hüttenwerke 8. Wilh Kayier C Co.

Attienge ellschast. 40, Anleihe von 19189. Wir erklären uns hierdurch bereit, die Teilschuldverschreibungen dieler An⸗ leihe zur Eintösung zu bringen,. und jwar in der Welse, daß wir den Besitzern don Tellschuldverschreibungen, die ihre Stücke nebst laufenden Zins- und Er neuerungsscheinen bis einschliestlich 30. November 1923 in Berlin bei der Darm städter und Nationalbank K. a. A., bei der Firma Jacguier & Securius oder in Essen bei der Firma Simon Hirschland einreichen, für je nom. 4 300090 Teilschnldverschrei⸗ bungen je nom. 4 19090 Attien unserer Gesellschaft gewähren. Die Einreichungestellen sind bereit, auch Teilschuldverschreibungen. die die Zahl bon M 30 000 oder ein Vielfaches nicht erreichen, entgegenzunehmen. Für jede solche Teilschuldverschreibung vergüten wir dem Einreicher einen Betrag in Gold⸗ anleihe, der sich nach dem Kurse unserer Aktien am fünften Börsentage nach Ab⸗ lauf der Einreichungstrist und dem Kurs der Goldanleihe an die nem Tage richtet. Der Einreicher soll für jede Teilschuld⸗ herschreibung so viel erhalten, wie in Goldansethe ausgedrückt ig des Kurses der Aktie ergibt. Der sich hierbei für eine einzelne Teilschuldverschreibung er⸗ gebende Spitzenbetrag wird abgerundet auf „S 1 600 000 nach unten in bar ausgeglichen.

Berlin, im November 1923. Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Eo. . Attiengesellschaft.

Sam Loebenstein.

(9729 Druckerei CC Appretur Brombach

A. G. in Brombach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Mittwoch, den 28. November 1923, 10 Uhr Vor⸗ mittags, in Freiburg i. B., Hotel Europäischer Hof, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalverfammlhung höflichst eingeladen. ;

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bericht des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per

30. Juni 1923.

2 Genehmigung der Bilanz.

3. Gutlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rate. Statutenänderung, betreffend § 16.

„Ermächtigung des Vorstands, einen Teil der Versicherung in Selbst—⸗ versicherung zu nehmen. .

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis spätestens am dritten Tage, bis 6G Uhr Abends, vor der Generalversammlung, ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar nach—⸗ zuweisen ünd die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mannheim, oder deren Niederlafsung in Lörrach,

Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim oder deren Niederlassung

in Lörrach.

Brombach, den 5. Nobember 1923. Der Vorstand. Fritz Lorenz.

fror ao]! Dentsche Verlags⸗Anstalt, A. G. in Stutigart.

Ansere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. No⸗ vember 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Oberen Museum (Kleiner Saal) in Stuttgart stattfindenden zweiundvier⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresbilanz auf 30. Juni 1923 Erteilung der Entlaslung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Satzungsänderungen: 5 15 (Fest⸗ setzung der Bezüge des Auffichtsrats). Neuwahl. des Aufsichtsrats. Behufg Legitimation zur Teilnahme an der Versammlung (88 19g und 20 des Statuts) sind die Aktien oder der Hinter⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens 26. November d. J., Abends 6 Uhr, entweder bel der Gesenschaftskasse oder bei einem der Bankhäuser: Doertenbach & Co., G. m. b. S., in Stuttgart, Handel und Gewerbebank, A.-G., Heilbronn, Dresdner Bank Gebrüder Bethmann furt Mitteldentsche Kredit⸗ M baut g. 14 . Empfang einer Bescheinigung nebst inlaß⸗ und Stimmkarte zu hinterlegen. Es wird darauf ausmerksam gemacht, da die Hinterlegung an den Samstagen Stuttgart, Heilbronn a. N. und Frank— furt 4. M. nur bis 12 Uhr angenommen wird. ; Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlüstrechnung kann von heute ab bei der Geschäftsstelle der Geiellschaft, Neckarstraße Nr. 121, hier, sowie bel den obengenannten Bankhäusern in Empfang genommen werden. Stuttgart, den 109. November 1923.

in Frank⸗

79562 Fingerhut Werke Ar tiengesellscha ft, Vohwinkel, NRhld. Nachdem gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 1 Juni 1823 der Name der Ge sell⸗ schaft in Hephaestus⸗Werk Attien⸗ gesellschaft Serstellung von Werk⸗ zeugen. Blantschrauben und Fasson⸗ teilen geändert und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist., fordern wir die Attionäre auf. ihre Attien mit Bogen bis zum 20. De— zember 1923 ei der Bergiich⸗Mär⸗ kischen Bank Filiale der Deutschen Bank zu Elberfeld zwecks Aufstem⸗ lung der neuen Firma einzureichen. . RNhld., den b. November 1923. Sey haestus Werk Aktiengesellschaft Sersiellung von Werkzeugen. Blank⸗ schrauben und Fassonteilen. Der Vorstand.

179734 „Miag“ Mühlenbau und Industrie Altiengesellschaft,

Frankfurt 4. M. 4K 3200000 5 oige zu 103 0sJ rückzahlbare Anleihe von 1921.

Infolge vielfacher Wünsche aus dem

Kreise unserer Obligationäre erklären wir uns hiermit bereit, die Teilschuldver⸗ schreibungen obiger Anleihe schon jetzt zur Einlösung zu bringen und zwar in der Weise, daß wir gegen je nom KA 32 000 Teilschuldverschreibungen mit Coupon per 1. November 1923 u. ff. ie nom. Æ 1000 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ scheln 1923/24 u. ff. gewähren, sofern die Teilschuldverschreibungen bis zum 15. De⸗ zember d. J. eingereicht werden bei der

Darmstä ter und Natio albank 8. a. A. in Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, Braunschweig,

Deutschen Bank in Berlin, Frantk⸗ furt a. M., Dresden, Braun⸗ schweig.,

Direction der Disconto⸗Gesell- schaft in Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, Braunschweig,

Dresdner Bank in Berlin, Frank⸗ furt a. M., Dres den,

Bank für Landwirtschaft A.⸗G.,

Berlin,

Allgemeinen Deutschen Kgredit⸗ anstalt in Dres den.

Braunschweigischen Staatsbank Braunschweig⸗

Braunschweiger Bankverein K. a. 2A. in Braunschweig, .

bei dem Bankhause Richard Lenz

A Co., Berlin,

bei dem Bankhause Lazard Speyer Elliffen, Frankfurt a. M.

Beim Einreichen der zum Umtausch be⸗ stimmten Obligationen ist die Börsen⸗ umsatzsteuer zu zahlen. Soweit geringere Posten als je nom. 4 32 000 eingereicht werden, sind die obengenannten Bezugs⸗ stellen bereit, die Spitzen auszugleichen. J a. M., den J. November „Miag“ Mühlenbau und Industrie

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hugo Greffen us.

79563 Köln Linbenthaler Metallwerke

A. G., Köln ⸗Lindenthal. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch auf den 11. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Hotel Disch, Köln, zur ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Erhöhung des Attienkapitals um einen von der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden. Betrag, Festsegung der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre. Ein Teil der neu zu schaffenden Aktien sollen Vorzugsaktien werden mit den gleichen Rechten wie die bereits bestehenden Vorzugsaktien.

Satzungsänderung, entsprechend dem unter Nr. 4 gefaßten Kapital⸗ erhöhungsbeschluß.

Beschlußfassung über ein den AÄktio⸗ nären der Stahlwerk Krone A.⸗G. zu machendes Angebot auf Umtausch von Krone⸗Atktien in Köln⸗Linden⸗ thaler Aktien, die durch die Kapitals⸗ erhöhung unter Nr. 4 geschaffen werden sollen.

7. Ermächtigung des Vorstands, eytl.

Unterversicherung eintreten zu lassen.

Es wird ausdrücklich darauf hin gewiesen. daß über die Punkte 4. 5 und 6 die Vor⸗ zug und Stammaktien getrennt und gemeinsam abstimmen werden.

in

teilnehmen wollen, haben die Aktien ordnungsmäßig nach Gesetz und Statut zu, hinterlegen. Neben den gesetzlichen Hinterlegungsstellen sind folgende zugelassen: Rheinische Sandelsgesellschaft m. b. S., Düfseldorf, Hohe Str. 32, Filiale der Rheinischen Handels⸗ gesellschaft m. b. S., Berlin, Pots⸗ damer Straße 90, Bankhaus Siegfried Simon, töln, Banthaus Siegmund Pinens, Berlin, Unter den Linden, . Darmstädter und Nationalbank, Filialen Köln und Düsseidorf. Köln, den 5. November 1923. söln⸗Lindenthaler Metallwerk 2A. G. Der Aufsichts rat.

Der Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Versammlung

sich bei der Gesellschaft zu melden.

(797551 Nieder schlesische Ele y frizisãts · & Kleinbahn ⸗Attien ˖ Gesellschaft in Waldenburg / Schles.

Die Aktionäre mnerer Gejellschaft werden hiermit zu der auf Donnerstag. den 29. November 1923. Vormittags 11 Uhr, in Breslau. Albrechtstr 22/333, im Geschästsbause des Elektrizitätswerkes Schle sien. Aftien⸗Geiellschaft, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über die Lage der Geschäfte

unter Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschättsiahr.

Abänderung des 5 27 Abs. 1 des

Statuts, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats. Bericht der Revisoren über die Prüfungen der Rechnungen, der ilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. Genehmigung der Bilanz, Ertellung der Entlaftung, Beschlußtassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.

Wahl von Aufsichtsratémitgliedern

sowie Wahl eines Nevisors oder mehrerer Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn, und Verlustkonto liegen von Sonnabend, den 10. No⸗ vem ber d. J., ab im Geschäftsraum der Gesellichaft zu Waldenburg i. Schles. zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungslcheine (5 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags) kann außer bei der Gesell⸗ schaftstasse zu Waldenburg i. Schles. bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank,

A.⸗G., Filiale Breslau, bei dem Bankhause G. Heimann, Breslau, bei der Commerz und Privat⸗ Bank. A.⸗G., Berlin, bet der Darmstädter und Natlonal⸗ bank, Abt. Schinkelplatz, Berlin,

singer, Berlin,. bei der Communalständischen Bank für die Preuszische Ober⸗Lausitz, Zweigniederlassung Walden⸗ burg i. Schles. bis einschließlich Sonnabend, ben 24. November d. J., in den üblichen Gelchäftestunden geschehen. Den zu hinterlegenden Aktien ist ein doppelteds Nummernverzeichnis beizufügen. Berlin, den 5. November 1923. Der Aufsichtsrat. Oliven, Vorsttzender.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

7907 do]

Gegen Beschlüsse letzter Generalver⸗

sammlung hat Frey Klage erhoben. Ver-

handlungstermin 19. XI., 10 u. V.,

XL. G. I, Zimmer 8.

Gem. Beamten⸗Siedlungsv. Gr. Berlin.

9. Bankausweise.

79811] Wochenübersicht e

der Baherischen Notenbank

vom 21. Owftober 1923.

Attiva. in Tausend Metallbestand (darunter Mark Gold KA. 28 559 glo) 37 103 Bestand an:

Reichs u. Darlehens. kassenscheinen . 2756 502 Noten anderer Banken 140 511 961 764 Wechseln ..... 333 579 olg 448 Lombardforderungen 10 900 877 ,, 17 244 sonstigen Aktiven. . 230 337 399 537 e . Das Grundkapital... Der Reservefonds ... Der Betrag der umlau⸗ fenden Noten... Die sonstigen täglich fäl⸗ ligen Verbindlichkeiten Die an eine Kündigungs⸗ rist gebundenen Ver indlichkeiten.. 1440747 941 Die sonstigen Passiven 2658 379 301 703

Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ö. 360 557 528 000 000, —. München, den 3. November 1923. Baherische Notenbank. Die Direktion.

3 750

b7 h24 668 387

10. Verschiedene Vekanntmachungen

72290 J

Die Nheinische Luxuspapier & Schreibwarenfabrik G. m. b. S. ist aufgelösst. Gläubiger werden aufgesordert,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗

387 094 882 194

792811 . vauptversammlung der Sanse⸗ atischen Minen⸗Gesellscha ft (Dot G) i. S. in Berlin am Dienstag, den 27. November 1923, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Masfur. Berlin W. 8, Kronenstraße 72 II. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des von den Liqui- datoren und dein Aufsichtsrat er⸗ statteten Geschäftsberichts für das Jahr 1922 und der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das gleiche Geschäftsjahr. . Beschlußfassung über die Genehmigung der zu l bezeichneten Vorlagen und die Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats Vorlage des Schlußberichts der Ligui⸗ 3 nebst Schlußbilanz per 30.9. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufschttrats. 5. Beschlußfassung über die Verwendung des vorhandenen Guthabens Ueber die Berechtigung zur Teilnahme an der Hauvtversammlung bestimmt § 42 der Gesellschaftesatzung. ; Die Hinterle gung der Anteilscheine hat spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin W. 66, Mauerstraße 6l / 2. oder bei den nachbezeichneten Stellen zu erfolgen: bei den Herren Delbrück Schickler C Co, Berlin, bel der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei der Metallbauk C Metallurgische Gesellschaft A. G, Frankfurt a. M. Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver—⸗ lustiechnung sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftejahr 1722, ferner Liquidation se schlußbilanz und Liquidationsschlußbericht ver 30. 9. 1923 liegen vom 12. Nobem ber 1923 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Mauerstr. 6l / , zur Einsicht der Mitglieder aus. Berlin, den 31. Oktober 1923. Die Liqui datoren: Duft. Meyer.

77131] . Die Firma Strehle G Co. Großz⸗ andels. G. m. b. S. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, fich zu melden. Der Liquidator. (79525 Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), hier, ist der Antrag gestellt worden, ö A 103 632 000 Stammaktien B der Brandenburgischen Städtebahn⸗ Attiengesellschaft zu Berlin, Nr. 12 955 116 586 zu je A 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. November 1923.

Kopetz ky.

795261 Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

AM 26 001 000 neue Stammaktien der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft in Breslau, Nr. 800l bis 9997 zu je Æ 3000, Nr. 10 001 bis 13 000 zu je Æ 1500, Nr. 13 001 bis 13 600 zu se 7600. Nr. 13 601 bis 13 934 zu je Æ 16000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 6. November 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz k y.

[79622 GSekanntmachnng. Von der Direction der Digconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., der Darm⸗ stãdter und esellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt Main) und der Mitteldeutichen Credit⸗ bank, Frankfurt a. M. ist bei uns auf Zulassung von . Æ 30 000 9000 neuen Stammaktien, 30 000 Stück über je Æ 1000, Nr. 70 001 - 100 000, der Kaliwerke Aschersleben zu Aschersleben zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den November 1923. Die Kommission für Zulafsung von Wertpapieren

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

ationalbank Kommandit⸗

der Antrag

79523 Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Hyvothe kenßn Frankfurt a M. ist bei un der Am! auf Zulassung von .

b igen, frühestens zum J. Januar ssh

kündbaren wertbeständigen Goldah gationen der Süddeuischen . wertbank. A ftiengeselljchas Stuttgart, lautend auf den Ge wert von 1200 kg Feingold, geteilt in . 20 000 Stücke zu 2 Gramm, Bu stabe A Nr. 1— 20 000. 25 000 Stücke zu 5 Gramm, Bu stabe B Nr. 1-25 0900. 19 000 Stücke zu 19 Gramm, Buß stabe C Nr 1—19 000, II 000 Stücke zu 20 Gramm, ch stabe D Nr 1 - 11000 2 00 Stũcke zu 50 Gramm, ng stabe E Nr. 1— 12 500, zum Handel und zur Notierung an n hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M.. den 5 November lj Die Kommission für Zulassung von Wertpapiernh an der Börse zu Frankfurt a. M

[79726 Betanntmachung.

Von der Deutjschen Verelnsbank, h Deutschen Bank Filiale i und h Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist h uns der Antrag auf Zulassung von

Kronen 3 750 000 000 neue Aft

1260 000 Stück über je Kronen zh Nr. 3 750 051 —= 5 O00 O des Wien Bank⸗Verein. Wien, zum Handel und zur Notterung an g hiesigen Börse eingereicht worden, Frankfurt a. M.. den 6. November lhn Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M

79727] Bekanntmachung.

Von der Deutschen. Vereinsbank in der Deutschen Bank Filigle Frankfurt bei uns der Antrag auf Zulassung von

A 404000 000 neuen Stammahhh

Stück 1040090 über je M 0M Nr. 96 001 100 000, 200 001 260 000, 280 001 - 330 000, Gti 60 000 über je M 5000 Nr. 260 l bis 280 000, 330 001 360 0090 M Daimler Motoren Gese llscha⸗ Berlin,. .

zum Handel und zur Notierung an hh

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6 November

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M

79524 Bekanntmachung. Von der Württ. Hyhothekenbank Stuttgart ist bei uns der Antrag auf R lassung von . nom. 550 Kg Feingold ho / auf Inhaber, an Order oder gut M Namen lautenden wertheständsng Goldobligationen der Süddeun ischn Festwertbank Attiengesellschij in Stuttgart, frühestens am 1. nuar 1926 kündbar, ; b00 Stck. zu je 2 g Jeingold 5.58 Goldmk. 1328 ll Buchst. A Rr. 19 50. - 6 0bo, S000 Stck. zu je 5 g JZeingold 1395 Goldnk. 332 Dil Buchst. B Nr. 17901 - 265 900, 7900 Stck. zu je 10 g Feingold 27,99 Goldmk. 6.64 Dol Buchst. O Nr. 11 101 - 193900, 5h00 Stck zu je 20 g Feingold ? 5h. 80 Goldmk. 13.28 Do Buchst. D Nr. 50 11090, 6400 Stck. zu je ho g Feingold⸗ 139,59 Goldimk 353.20 Dy Buchst. E Nr. 6101 - 12 599. n termine: 1. Januar und 1. Juli, zum Handel und zur Nolierung an hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 2. November 1923. . Zulassungsstelle der Stuttgarier Effektenbörsk, Die Firma Süttenprodukte un Industriebedar fs Gese ¶schaft mith schränkter Haftung in Dresden isti

ELEiquidation getreten. Etwaige Gläubhh

werden erfucht, sich zu mel den.

Süttenprodukte Industriebeda Ges. m. b. S.

Die Liquidatoren:

Hans Flemming, Aug u st Knoblo

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Ersatz deckung) .

270 Millignen) ...... Pfandbrief und Obligationenzinsen a g n,,

Verschiedene Attiva

Pa ssiva; Aktienkapital. Reierven .. Pensionsfonds. GCentralpfandbriefe.

Berlin, den 30. September 1923.

Konsul Dr. Dicken, Vorsitzender.

Fischer, Liquidator.

1 9 2 9 * 1 1 1 1 2 1 1 1 1 9 60 2 2 . * 1 . * . P . . 1

dombardfolderungen umd Gulhaben beĩ Sant hůitsern . Hypothekarksche Darlehnzforderungen (einschl. A 240 oo 006 Kommunaldarlehngforderungen /) Roggendarlehnstorderungen (100 09 Zen

Dresden A., Gutzkowstraße 26.

lzo6tzi!. Preupische Central ⸗Bodenkredit Arttienge sellschaft. , Status am 36. September 153343.

bs ol 127 387 708 5

g9g3 133 3r3 lb oz gz zn

27 000 O o 0)⸗ 8 316 39065

609 2 . 8 1

12 9165 A6 III 4161 Dörr , , eg

g ooo ogh⸗ 119 hoh zo Sen 21 In

A0 914906 297 0b

Die Direttion.

3 h34 ooh,

,,.

2.

SErste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 260.

Berlin, Donnerstag. den 8 November

1223

x

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts«, 3. dem Vereins, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

unter dem Titel:

Das Zentral⸗Handelsregister tür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin fur Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs.! und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilbelm—

straße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister tür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugt⸗ preis beträgt ab 1. ob. 2 IIZ 000 9000 A freibleib. Einzeine Nummern kosten 1 400 909 900 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einbeitszeile 2, 10 Goldmark freibleibend

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 260 A, 2606 und 2606 ausgegeben.

Ce, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

An unsere Leser!

Der Bezugspreis ist stets frei⸗ bleibend. Die Lieferung unseres Blattes mufz daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.

Der Verlag.

1. Handelsregister.

Aalen. .

Im Handelsregister wurde am 2. No- vember 1923 eingetragen; a) Register für Ginzelfirmen, bei der Firmg Strohseil⸗ n. Unte ö. Walker Steinbrück in nterkochen: Die Firma ist erloschen. b) Register für Gesellschaftsfirmen, neu de Firmen: 1. Glashütter Holz & Epielwarenfahrik Gesellschaft mit. be⸗ scränkter Haftung. Sitz in Glashütte, Cre, Unterkochen. Cgesellschaft mit, be⸗ . Haftung auf Grund notgrieller arkunde vom 15. Oktober 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Holz⸗ und Spielwaren. Das Stammkapital beträgt oh 000 99. A6. Allein iger Geschäfts⸗ 566 ist Walter Steinbrück, Fabrikant in Interkochen. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher , 2. Hugo Epiel⸗ berger & Co. Sitz in Aalen. Kommandit⸗ gesellschaft mit Wirkung vom 2. November gez an. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Sig . Direktor in

l

o Stuttgart (mit fünf Kommanditistem. Dem Paul Staiger. Ban kbeamten in Stuttgart, ist iets erteilt. Ge- schäftsart: Betrieb eines Bankgeschäfts. Württ. Amtsgericht Aalen.

79297 3 B Nr. 68 chaft „Bricks &

Allenst eim.

In unser Handels trugen wir bei der Gese Dembinski ge,, mit beschränkter

aftung“ hexe ein, daß die rh nl durch Beschluß vom 4. Oktober 1923 auf g ist und daß die bisherigen Geschäfts⸗ führer zu Liquidatoren ernannt sind.

Allenstein, 30. Oktober 1923

Amtsgericht.

Altena, Westf. 09] Eintragung vom 31. Oktober 1923 in unser Handelsregister B Nr. 151: Koch & Kumlehn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werdohl. Der Gesellschafts⸗ vertrgg ist am 24 September 1923 fest⸗ . Das Stammkapital beträgt 0000000 „. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Handels- . gller Art, insbesondere der Ver⸗ trieb bon Baumaterialien sowie die Ueber nahme und Ausführung von Bauten jeg licher Art. Die, Gesellschaft ist befügt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen s errichten, sie zu erwerben, sich an olchen inter nehmungen zu beleiligen oder deren Vertretungen zu übernehmen, quch Zweigniederlassungen zu errichten. Ge⸗ 6 ie, sind die Bauunternehmer ulius Koch und Wilhelm Kumlehn, heide zu Werdohl. Jeder der heiden Ge. ite her hat für sich allein Ver⸗ i f onen kan ntmachungen der Fesesschaft erfolgen mir burch den Deitschen . Amtsgericht Altena, Westf. Alt Lan dsber. 7206] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 39 Bruno Schiwvengberg., Bau⸗ geschöft in Bruchmühle, heute folgendes r raten worden: Die Firma ist er n Alt Landeberg, den 30. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

n, intragungen ins Handelsregister. e l, ,,

. Er ö. D- R. A. 2455. Bernhard Koppel, Altona. Firmeninhaber ist Bernhar

Koppe. Kan sn ann. iltong.

B.-, A Yz. ähm Töigte, Alteng. Fimenlnaber it Witwe Friba Töscke 6 Möller. mburg, in unge eilter e rr e, mit ihrem minder e g Sohn Carl Max Ernst Tölcke,

se . e , .

n mbur eig⸗ niederlasfung Altona: 66 Prokurg

8e Gustaäd Adolf. Kolf und. Friedrich Sch k ri Peter Christian Melis ist er⸗

6.

d ge m en .

25. Oktober 1923. S-⸗R. B 260. Lubecawerke, Blech⸗ industrie, Maschinenbauanstast, chemisch⸗technische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, Zweigniederlassung Altona: Dem Kaufmann Hinrich Georg Wessels, Lübeck, ist Prokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder

einem anderen Prokuristen zur Vertretung O

der Gesellschaft k ist.

H.R. A 2435. Willy Füllgraf, Altona. Firmeninhaber ist Willy Füll⸗ graf, Schlachter, Altona.

H-R. A 2436. Willi Samberg, Altona. Firmeninhaber ist Willi Ham— berg, Kaufmann, Hamburg.

30. Oktober 1923.

R. B 489. Vacuum Spinter Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Dem Kaufmann Hugo Kickstat in Altong ist Prokura erteilt. Die Pro— kurg des Hans Schulge ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Sep- tember 1923 ist nach Maßgabe des nota⸗ riellen Protokolls der 8. 7 des Gesell— schaftsvertrags geändert und ein neuer 8 12 hinzugefügt. Herr OQehrström ist von den Bescht gnkunghn des §181 B. G.⸗B. befreit.

H.-R. B 620. Fahlbusch und Kutsch Fischerei⸗ und Schiffahrts⸗Materia⸗ lien Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Oktober 1923 sind S8 5 und 11 des Gesellschaftsbertrggs nach Maßgabe des notariellen Protokolls ge⸗ ändert. Die Geschäftsführer Fahlbusch und Kutsch werden allgemein von den Be— schränkungen des S 181 B. G.-B. befreit.

H.⸗R. B 624. Rohguß ⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altong. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1923 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer können die Firma nur gemeinschaftlich vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Rohgußerzeugnissen der Eisen, und Stahlbranche aller Art sowie der Betrieb von diesem Zweck dienenden n , . mit Ausnahme der

ankgeschäfte. Die Gesellschaft ist auch um Erwerb von Grundeigentum, soweit as Geschäft der Gesellschaft solchen Er⸗ werb erfordert, und zur Errichtung von Zweigniederlassungen außerhalb. Altonas berechtigt. Das Stammkapital beträgt 2b 0009 90) 60. Geschäftsführer ist Her⸗ mann Michaelsen, Ingenieur, Blankenese. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger.

31. Oktober 1923.

H.-R. A 535 bezw. H⸗RR. A 694. S. J. Schlüter . Sohn, Altona, bezw. Schlüter C Warneken, Altona: Witwe Dora Alwine Schlüter, geb, Kuhnt, Altong, Ehefrau Marie Emilie Gertrud Petersen, geb. Schlüter, Hamburg, Bertha Paula Hildegard Schlüter, unverehelicht, Altona, Friedrich Wilhelm Jacob Herbert Schlüter, Kaufmann, Altona, sind nach dem Tode des bisherigen Inhabers als Erben in das Geschäft als persönlich haf. tende Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandeng offene Handelsgesellschaft hat am 22. Oktober 1923 begonnen. Dem Studienrat Dr. Johannes Petersen, Ham⸗ burg, ist Prokura erteilt.

H ⸗R. B 461. „Fischereibedarf /! Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Großeinkaufzentrale für die Deutsche Fischerei, Altona: Die Prokura des Arthur Kutsch ist erloschen.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Amberg. 79301 353. Ciao, Inh.: Josef Schwanzl Viehhändler in Amberg. del mi Schlachtvich. Sitz Amberg. ( deose 94 I, ö . . 3 Kaufmann in = . 1 . al ne garen? unt anni rtretungen. ie Tn r e eemarkt . O. Inh.: Lorenz Schmitt, Kaufmann in Neu⸗ markt i. O. Holzhandel. Amberg, den 31. Okt. 1923. Gößwein u. Schmitt, Gesellschaft mit aftung, Sitz Neumarkt L. S; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. . ö. . Schirber, beeidigter i visor in 9. J e ; r e. Haftung. Si Schwandorf in er Oberpfalz: der Gesellschafter⸗ , ĩ 2. r en geändert, 3 ö nunmehr Wackersdorf bei wando . ben 3. November 1923. Registergericht.

Gesellschaft mit be⸗ Bamb

Haelen-LBaden. [9303 Han delsregistereintrag Abt. A Bd. 1

OZ. 120 Firma K. Held in Baden⸗

Baden —: Die Firma ist erloschen. Baden. den 2. November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Had en-Baden. 79302 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. If Or 3. 42 Firma Badische Handelsbank Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2.117. Oktober 1923 wurde das Vorstands— mitglied Kaufmann Fritz Wertheimer in Baden-Baden für berechtigt erklärt. für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Baden, den 2. November 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

79304 Hach HLOnm burg v. d. Höhe. H-R. B 69, Hauck & Gärtner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad omburg v. d. Höhe: Der Kaufmann Louis Hauck aus Bad Homburg b. d. H. ist als Geschäftsführer gusgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Sally Schwarzschild aus Frankfurt a. M, zum Geschäftsführer bestellt mit der 6 1 ö Vertretung der Gesell⸗ haft.

H.⸗R. B 114, Dr. Diagconide, chemische

Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung, Bad Homburg v. Höhe; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der, bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Elias Diaconide, Bad Homburg v. d. Höhe, ist Liquidator. Bad Homburg v. d. H, den 1. November 1923. Preuß. Amtsgericht. Abt. 6.

Had Schwartaum. 79305

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 55. Peterich 8& Henck, Schwartau eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bad Schwartau, den 31. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Abt. JI.

ür ivaldlle, Pomm. 79309 Bekanntmachung.

Bei der im Handelsregister des unler⸗ zeichneten Gerichts unter Nr, 13 Abt. A eingetragenen Finma Otto Real Bãär · walde i. Pom, ist heute folgendes ein⸗ getragen: . .

Der Kaufmann Walter Jogst in Bär⸗ walde i. Pom. ist in das , als persönlich haftender Gesellschafter gin getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 19223 begonnen.

Bärwalde i. Poæ m., den 3. Oktober 1923.

Amtsgericht. Hallenst edit. 1793905

Unter Nr. 408 des Handelsregisters Ab- teilung A ist heute die Firma August Zieber Frose i. Anh., Getreide, Landes⸗ produkte, Feldsämereien, und als deren

nhaber der Kaufmann August Zieber in Frose Cingetragen worden, Der Geschäfts⸗ zweig ist der Handel mit Getreide, Landes- produkten und Feldsämereien.

Ballenstedt, den 31. Oktober 1923.

Das Amtsgericht. Kall ens edlt. (9307

Unter Nr. 216 des Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist heute bei der daselbst ge⸗ 66 Firma Ernst. Schoenemann., zu

einstedt folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Ballenstedt, den 2. Nobember 1923.

Das Amtsgericht. .

NRamhberg. 79395

Im , Tsisrenisstr wurde heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

Franz Kratochvil we n und Automobil⸗Verwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz; Bamberg: Durch Gerichtsbeschluß wurde ein Ver— mögen zvempalter in der Person des Rechts; anwalts Justizrats Zihr in Bamberg be⸗ teilt, welchem die Befugnis eines Liqui- dators gemäß S5 79 und 71 G. m. b. H.

eingeräumt wird. eimfstätten, gemeinnützige Baugesell= chaft mit beschränkter Dafa, Sitz: rg: Geschäftsführer. Horbelt, ab⸗ ß. als Geschäftsführer bestellt: Waldmann, Otto, Regierungsbaurat in

erg. 2 * Die Firmen: Detektei & Auskunftei Becobg Georg Bergmann, Sitz: Bamberg. Inhaber: Georg Bergmann, Privatdetektiv in Bam⸗

beg

ische inanz⸗Aktiengesellschaft, Si ö 2 6 1 Schnürrle, , Kaufmann, und Mittel⸗

; Besteht der Vorstand

ke Wilhelm Bankdirektor, beide in München. Die Aktiengesellschaft ist er⸗ richtet mit Urk. des Not. Bamberg 1 vom 16., 26. Juli, 21. August und J. Sep⸗ tember 1933 Gegenstand des Unterneh⸗ mens sind Finanzierungen und Handels⸗ geschäfte aller Art, Gründung und Um⸗ bildung von Unternehmungen, Be⸗ schaffung von Anleihen und alle damit im Zusammenhang stehende Rechtsgeschäfte. aus mehreren Per⸗ sonen, erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Pio⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und wählt diese. Grundkapital 1 506 9090 900 Inhaberaktien, eingeteilt in 60 Vorzugs-= aktien zu je 100 009 und 200 000 Stammaktien, hiervon 100000 zu je 10 000 M und 100 000 zu je 5000 , ist von den Gründern übernommen. Aus⸗ abekurs bezgl. 606 0090 000 M: 109 2. ö do 000 009 ; 125 35. Der Auf⸗ sichlsrat beruft die Generalversammlung durch einmalige Bekanntmachung, welche 18 Tage vor der Versammlung erfolgt. Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Gründer; Karl Otto Steigerwald Direktor in Unterneukirchen, Oby., Fritz Collischan, Bankvorstand in Nürnberg, Heinrich Groh. Inhaber des Bankhauses Heinrich Groh in Bayreuth, Albert Miller, Direktor in München, und Karl Mechs, Bankvorstand in Erlangen. Aufsichtsratsmitglieder: Ramer, Wilhelm, Rechtsanwalt in Bamberg, Bernhard Zembsch, Bankdirektor in Nürnberg, Wil⸗ helm Bergfeld, Direktor in München, Josef Geller von Kühlwetter, General⸗ direklor in Regensburg, Dr. Robert Forster, Rechtsanwalt in Bayreuth, und Max Dreshach, Direktor in Bamberg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können beim Registergericht ein⸗ gesehen werden. (

Bamberg, den 2. Nobember 1923.

Amtsgericht Registergericht.

HRerlin. . 17g315

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 433 Aetien⸗ Gesellschaft für Feinmechanik vor⸗ mals Jetter ( Scheerer: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge— neralversammlung vom 31. Januar 1923 ist das Grundkapital um 36 900 00990 auf 46 000 909 S erhöht worden. Ferner die bon . Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungöänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf

die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗

egeben unter Ausschluß a ,,, rell der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1933 ab, sämtlich über je 100) 6: a) 33 900 In; haberstammaktien, und zwar 18 000 Stück zum Kurse von 309 vom Hundert und 15 600 Stück zum Nennbetrage, b) 3000 Vorzugsaktien, auf Namen lautend, zum Nennbetrgge, mit den Rechten der bis herigen Vorzugsaktien, die nunmehr . Stimmen haben und deren Gleichstellung mit den Stammaktien bis zum Ende des Geschäftsjahres 1927 bzw. 1932 hinaus⸗ geschoben ist. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 43 600 Inhaberstamm⸗ aktien und 4000 Vorzugsaktien, auf den Namen lautend, sämtlich über je 1090 . Nr. 1493. Deutsche Treuhand⸗ Gesellschaft. Die Prokura des Fritz Schumacher ist erloschen. Ni IJ S2g. Deuntsch⸗Asltatische Bank ,, , ,. Berlin. Die von der Generalversammlung am 17. April 1923 beschlossene Erhöhung des Grund. kapitals um 100 0900 Schanghai⸗Taels ist durchgeführt. Das Grundkapital heträgt jetzt Fh hoo Schanghai⸗Taels. Ferner ie von der Generalversammlung am gleichen Tage heschlossene Satzung änderung, Als nicht eingetragen wird. noch veröffentlicht.; Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf . der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. ; 100 Namensvorzugsaktien über je 1900 Schanghai ⸗Taels zum Nennbetrage. Die Vorzugsaktien erhalten eine orzugs⸗ dividende von 6 35 vor den Stammaktien. Im Falle der Liquidation der Gesellschaft werden sie zu 120 35 des darauf ein⸗ gezahlten Betrages vor den Stammaktien urückgezahlt. Sie erhalten ferner das ö Stimmrecht der Stammaktien

——

für die Fälle der Beschlußfassung über Satzung an becun gen, Besetzung des Auf⸗

Januar 1923 ab M

sichtsrats und Auflösung der Gesellschaft. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7500 Inhaberstammaktien und

Namen svorzugsaktien zu je 1000 Schanghai⸗ Taels. Nr. 20 441. Depositen⸗ und SHandelsbank Aktiengesellschaft. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschlu

der Generalversammlung vom 15. August 1923 ist das Grundkapital um 700 000 000 Mark auf 1000 0900 900 9 erhöht worden. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind be= sellt-; 1. Kaufmann Theodor Graf Medem, Berlin 2. Bankdirektor Johannes H Wo lpe Berlin, 3. Re⸗ gierungsrat Wilhelm Kopf, Berlin, zu Ibis 3 ordentliche Vorstandsmitglieder, 4. Direktor Walter Hethey, Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, 5. Bankdirektor Edgar Kaehne, Berlin-⸗Süd⸗ ende, zu 4 und B stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Betrieb von Bank- geschäften aller Art, insbesondere die Fort⸗ führung der unter der früheren Firma Landwirtschaftliche Hypothekenbank“ be⸗ triebenen Bankgeschäfte sowie der unter der Firma „Brandenburgische Emissions⸗ bank BockenkamFp & Co. Kommandit⸗ gesellschaft“ geführten Geschäfte. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 22. September 1923 ist das Grundkapital um 1 000000000 Mark auf 2000 000 0h00 n erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am gleichen Tage beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die erste Grund kapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit voller Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 70 000 Inhaber- stammaktien über je 10 900 4 zum Kurse von 150 3. Auf die zweite Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung seit dem 1. Januar 1923 zu einem Viertel 90 600 Inhaberstammaktien zu je 10 000 Mark und 10900 Inhabervorzugsaktien zu je 100 0009 66 zum Kurse von 100 z. Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stamm- aktien eine Vorzugsdividende von 5 M und haben 20faches Stimmrecht. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 390 06 Jn: haberstammaktien zu je 1000 A, 160 009 Inhaberstammaktien zu je 10 00 4 und 1000 Inhabervorzugsaktien zu je 1060090) 4. Nr. 24 529. Berwamos Aktien⸗ gesellschaft für dentsch⸗ slawischen Handel; Zu weiteren Vorstandsmik⸗ gliedern sind bestellt Dr. Max Daniel, Chemiker, Berlin⸗Friedenau, Dr. Max Haase, Chemiker Berlin Wilmersdorf. Nr. 23 725. Allianz Lebensversicherungsbank Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Fusion mit der Deutschen, Lebens versicherungsbank Arminig Aktiengesell⸗ schaft in München aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 235 110. Bauk von Beneckendorff Aktiengesell schaft: Die Firma lautet jetzt Deutsche Mereurbank Aktiengesell schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Hauptnieder˖ lassung zu Wildeshausen ist jetzt Zweig niederlassung. (Beschluß vom 4. August 1923.) Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschkusse der Generalversamm⸗ lung vom 4. Auaust 1923 ist das Grund- kapital um 200 000 000 M auf 509 000 000 Mark erhöht worden. Will Rosen⸗ feldt und Heinrich Weber sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor⸗ standsmitglied ist ernannt. Kurt Freiherr von Reibnitz, Berlin. Ferner die von der Heneralversammlung am 4. August 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre mit Gewinn berechtigung der neuen Inhaberstamm⸗ aktien vom 1. Januar 1933 ab: 31 000 Inhaberstammaktien zu je 6000 sowie weilere 000 zu je i000 6 und 19 Namensvorzugsaktien über je 1000 000 ark. Von den neuen Inhaberstamm⸗ aktien werden nom. 90 000 000 S zu ob00 65. 75 000 000 ½ zu 10035 und 25 000 000 Æ zu 50 000 235, die neuen Namenevorzugsaktien zum Nen nhetraga , , Die Uebernehmerin ist ver⸗ pflichlet. von den nom. M C00 000 neuen Stammaktien nom. 50 000 000 den bisherigen Aktionären zum Kurse von 2 . 1 Bezugsrecht esteuer und

u

einstembel mit der Maßgabe n= zubleten, daß auf je nom. 6000 M alte