ner die Gewähr dafür, daß ssiven als die in der Bilanz ührten, nicht bestehen. Die Aktien⸗ Ilschaft übernimmt die Rech eflichten aus den für das Ge geschlossenen Ve nicht erfüllt sind. Den ersten bilden die Gründer zu 2 bis 7 und Güterdirektor eichert ju Unter Lüß, und der Kaufmann Eugen Ziegler zu Erfurt. Die mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichlsrats und der von der H lskammer ernannten Revisoren, können Prüfungsbericht der
Adolf Leipziger, Berlin. Adolf Leipziger, Grunewald. Arthur Niete, J Arthur Nieke, e mn, D
d ; Schneider, Berlin. Inhaber Sch nei der. Vr. 65 792. Alfred Söhnel,
haber: Alfred. S m,, . N 3 en, Hamburg, mit Zweignieder erlin unter der Firma Sa J Niederlassung Berlin. Offen gesellschaft seit dem 1. August ellschafter, sind die ugust Tietgen,
gesehen werben. — Nr. 32 468. utsche Saatbau Akttiengesellschaft. Gegenstand des Unter⸗ ng von hoch a
2 Diplomingenieur Meier sky, Berlin⸗Wil Kaufmann Dr. Berlin ⸗
Generalversammlungsbeschluß vom 27. Ołk⸗ tober 1923 wurde der
Bamberg, 7. Nobember 1923. Amtsgericht — Registergericht.
sellschafts vertrag r r een Kaufmann. Pe ;
Grunewald, n Swiey⸗ Rechtsanwalt
lden die Miigründer Anmeldung der
en Förderung, aten zu ersten mfange, der und Absaaten im In⸗ ünd Ausland, die Versorgun bauwirtschaften mit Bedarfsart alle mit diesen Betätigungen zusammen⸗ ifte, insbesondere die ortführung des unter irma Deutsche Saatbaugesellschaft eschränkter Haftung zu triebenen Unternehmens. dieses Zweckes ist die besondere befugt, Zweigniederlassungen im lande zu errichten, V fretungen zu vergeben und zu übernehmen, Neinigungs⸗ und Speichereianlagen zu er⸗ richten, zu erwerben und zu an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen im In⸗ und Auslande zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben, ebenso auch Interef
igem Saatgut und achbau von Original aaten in möglichst af dez In unser Handelsregister Abt. B ist rokurist. Ber eingetragen worden: Nr. 461. Dr. Friß Raumschutz⸗Attiengesell⸗ ft. Sitz: Berlin. ᷣ ternehmens: ; und der Vertri
mschutzanlagen sowie die Herstellung
ie auch die Führung aller ammenhang stehenden Ge De sellschaft ist berechtigt, errichten, sich an ntemehmungen zu dem Ermessen
bis 5. Die mit der Anmeldung. schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Prüfungsbericht des V ands und des Aufsichtsrats und der von er Handelskammer ernannten Reyisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Ha kammer eingesehen werden. = Nr. 32 463. au⸗ und Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft Berlin. Gegenstand des Unternehmens: In
Siedlungsbau Bauarbeiten, 2. Ausführung aller elek frischen Anlagen jeder zirt, insbesondere si Installationsanlagen. und insbesondere
besondere der
insbesondere
Uebernahme und us Tietgen.
ur Erreichung
Neuerungen, w sellschaft ins-
hiermit im Zu bei dem Gericht, der
Rexisoren auch bei der Handelskammer Teutsch⸗Nussische gesell schaft.
Hamburg,
Gesamtprofkuristen c zwei m
a mburg, Hans Frie Samb
igniederlassungen anderen gleichartigen beteiligen, Anlagen, die nach d j des Vorstands und des Aufsichtsrats ihre Zwecke fördern, zu begründen und richten, überhaupt alle Maßnahmen zu er⸗ en, die dem Vorstande in Gemein- ft mit dem Aufsichtsrat zur Erreichung weckes angemessen erscheinen, und rundstücke zu erwerben. Grund⸗ Aktiengesellschaft.
iäßz: Berlin. Gegenstand G des Unternehmens: Der Abschlu Konzessionsvertrags mit ; Prokrowgk unter Ge nehmigung der Russischen Soziglistischen öderativen Sowjel⸗Reyublik (R. S. F. tliche Aus⸗ ndereien im autonomen Wolgagebiet sowie dessen Ausführung Grundkapital 500 9090 A
gesellschaft.
achten sowie
Herstellung
romanlagen), 3. alle sonstigen in das einschlagenden e Erwerb und die V äußerung von Grundstücken. Grundkapital: 1160 000 000 M. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsbertrag 1923 festgestellt.
ssengemeinschaften einzugehen. eng; . ) * R., betreffend die wirtschaf nutzung von TLä
ellschaftsvertra am 4. August 1923 festgestellt. der Vorstand aus me wird die Gesellschaft d standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ itglied in Gemein ten vertreten;
Töldte,
Iapital: 6 0 900 . abita Berlin. — N
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1923 festgestellt und am 23. A
besondere an ⸗ reren Personen
Der Gesellschaftsvertra ugust 1923 festgestellt und am geändert. Besteht der Personen, so wird He
ein Vorstands⸗
ist am 21. August Die Gesellschaft wird durch jedes Vorstandsmitglied allein ver⸗ treten. Zu Vorstandsmi ellt: 1. Ingenieur Ca erlin, 2. Ingenieur Arthur Pr asse, Als nicht eingetragen wir noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ Berlin, Friedrichsttaße 3b. Das Grundkapital zerfällt in 116 000 In⸗ haberaklien über je 10 000 , die zum Nennbetrage z Vgrstand der Gesellschaft besteht aus min 1 destens zwei D e Anzahl Direktoren bestimmt der Aufsichtsrat. Der erste Vorstand wird in der G versammlung gewählt. Späterhin werden die Vorstandsmitglieder von dem Aufsichts rat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung erfo malige Bekanntmachung i schaftsblätlern. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen i ie Gründer, welche alle ind: 1. Ar⸗
22. Ofieber 1923 Vorstand aus mehreren die Gesellschaf mitglieder oder durch ied in Gemeinschaft mit aristen, vertreten. Zum Vorstand ist beslellt: Rittergutsbesiße? Dr. Freiherr
Fr it. chendor
chaft mit einem r Aufsichtsrat doch einem Vorstandsmitglied die Be—⸗ is zur alleinigen Vertretung der Ge— schaft erteilen.
o wird die Ges tandsmitglieder oder mitglied in Gemein⸗ brokuristen vertreten. jedoch ermächti
mehreren Personen, schaft durch dürch ein Vorstand chaft mit einem
r Aufsichtsrat ist je einzelnen Vorstandsmitgliedern das Re ur alleinigen Vertretung zu übertragen. um Vorstand ist bestellt Ingenieur Egon Charlottenburg. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Char⸗ lottenburg, Grolmanstr. 36. Das Grund⸗ llt in 5400 Inhaberstamm- je 100 d und 60 Inhaberborzugsaktien Lit. B zu je Nennbetrage aus · egeben werden. In der Generalversamm-⸗ ung gewährt jede Aktie Lit. A eine Stimme, jede Aktie Lit. B zehn Stimmen. Bei Beschlüssen über Besetzung des Auf⸗ chtsrats, Aenderungen der Satzungen oder Auflösung der Gesell Aktien Lit. B achtzigfa Die Vorzugsaktien erhalten bei der Ver- teilung des Reingewinns vor den Stamm. aktien eine
liedern sind be⸗ h —⸗ .
tech ju nigr, Steglitz. — Bei Nr. 23 Piehl, Berlin: Inhaber jetzt Lachmann, Bei Rr. B 252 Philip
Offene Handelt,
um Vorstand Direktor Dr. Theodor
d allein bestellt: Als nicht ein⸗
Waage, Berlin. getragen wird noch veröffentlicht; Geschäftsstelle befindet Dorotheenstraße 36. Das
Berlin. — Neubauer, Berlin: gesellschaft seit dem 1. Juli 1925. Der
̃ Neubauer, Ber—. lin, ist in das Geschäft als persoönlich Gesellschaftery eingetreten. Nr. 29 369 Gebrüder Oestreicher Filiale Berlin, Berlin: Die Gesamt⸗ prokura des Max Wei! des Richard Schmidt ist erloschen. — Bei Nr. 36 829 Jacob Levn, Berlin: Sandelsgesellschaft 1. Januar 1925. J Berlin, ist in das Geschäft als per sönlich haftender
heinbaben, bei Krossen an Einzelprokurist: Dr. Ludwig
Berlin. Als nicht eingetr veröffentlicht:. Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Augsburger Str. 62. D Grundkapital zerfällt in 50) Inhaber- aktien über je 1000000 Nennhetrage ausgegeben werden. Der and besteht aus einer oder mehreren onen, die vom Aussichtsrat zu notari otokoll bestellt werden.
ich in Berlin, Grundkapital Inhaberstammaktien und Inhabervorzugsaktien 100 009 6, die Stammaktien werden zum Kurse von 800 3, die V aktien, soweit sie nicht durch einlage gedeckt sind, zum Kurse von 1000 . ausgegeben. ö dende an die Stammaktionäre verteilt Vorzugsaktionäre eine auf 5 35 jährlich bemessene Divi⸗ die geleisteten Einzahlungen de t. de aßgabe, daß die c chäftsjahr nicht ausgeschütteten Divi- dem Gewinn Jahre, nachdem jeweils ividende von HR auf die V ür das zuletzt verflossene ist, nachgezahlt werden. er Tantiemen ver⸗ bleibende Rest des Reingewinns wird als Dividende an jahlt in der e Ziebentel dieses Restes zusammen an die Vorzugsaktionäre, 2. sechs Siebentel dieses Restes zusammen an die Stamm— aktionäre gezahlt wird. Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses die Stammaktien aus dem L dationserlös einen Anteil bis zur des Nennwerts hlungen zuzũgli ö 6 i tz , ;
X jährlicher Zinsen der au teten Einzahlungen seit ; c chäftsjahres, in welchem die Gesellschaft in Liquidation getreten ist. r sich darüber hin aus ergebende Liqui- dationserlös fällt den Stammaktionären he des Nennwerts zu. r. Rest iquidationserlöses wird eichmäßig auf alle Aktien verteilt. Jede rt ein zwanzigfaches assung über: tsrats, 2. Aen⸗ Satzung., 3. Auflösung der b l Der Verstand timmung des Aufsichtstats aus einer oder aus mehreren Personen. andsmitglieder werden durch stellt und abberufen. iche Bekanntmachungen der Gesenschaft
agen wird no
ßen berg und 10000 , die
ö durch ein⸗ en Gesell⸗ ] Gesellschafter ft haben die
es Stimmrecht. öffentlichen
machungen der Gesellschaft erfolgen durch
im Deutschen Reichs ⸗ — ründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Ritterguts⸗ besitzer Eberhard Graf Kalckreuth, . Siegers dorf bei Freistadt in Schlesien, 2.
raeber, Regierungsassessor a.
sien. 3. Ernst von Seebeck, littergutspächter, d. Hans ittena u, P — zer, 5. Ritter ⸗ dkermann,
Reichsanzeiger. Die Aktien übernommen haben, ; chitekt August Röseler, Berlin- 2. Baumeister
ugust Bartel, Neuß am m, 4 Kaufmann Otto Buch, 5. Diplom ⸗Ingenieur M erlin, 6. Nanfmann Tarl tech senior, Berlin, 7. Kauf⸗
8
Weißen see. Den ersten Aufsichtsrat 1. Fabrikant Georg E Berlin ⸗ i 2. Kaufmann Felix Hein, Berlin,. 3. Kaufmann Ossip Aukerin, Ber Die mit der Anmeldung der Gesell⸗
eingereichten Schriftstüce, er Prüfungsbericht des Vor stands und Auffichtsraks, können bei dem ericht eingesehen werden. — N Aktiengesellschaft für Metalltechnik. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verarbeitung von Ei und Metallen, der Handel mit diesen ren sowie mit allen unter Verwendung e hergestellten Gegenständen usammenhange
Nr. 49 576 Schwerin C Co., Berlin Schöneberg:
Berlin- Grunewald. Nr. 55 430 M. Zimmer in: Prokura: Paul Schütze, Nr. 58 g34 Maaß,
Veröffentlichun
nächstfol ; i g. anzeiger. Die
Vorzugsdividende von 1 3. 8 Der Vorstand besteht nach der Bestim⸗ mung des Aufsichtsrats aus einer oder e Die Mitglieder des Vorstands werden durch den von dem Auf⸗ sichlsrat aus seinen wählten Arbeitsausschuß bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bek machungen erfolgen durch den Deusschen . ger. Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung be⸗ n. Die Gründer, welche all übernommen haben, Heymann, 2. Kausmann Berthold Brgun, Berlin ⸗Wilmersdorf, Lewin, Char⸗ G
. ; erlin⸗ . Co., Berl
Berlin. — Bei Arendt . Groll mann. Berlin: Der Kaufmann Bernhard Maaß ist aus zet Gesellschaft ausgeschieden. N 65 327 Max Landau, dorf mit Zweigniederlassung Berlin: Für di hiesige Zweigniederlassung ist dem Willy Berlin, Einzelvrokura, den Berlin, und de
Mitgliedern ge⸗
Düsseldorf, u st am in Schach von W Reichsanzeiger. Wachter, (Pommern), Rittergutsbesi Otto Mendel, i Erich Habeck, Berlin, Gesam prokurg derart, daß sie, gemeinschaftich zur Vertretung der ö. sind, erteilt. — Bei Nr 15728 Ernst Matthes C Co. Metall- C. Phos— vphorbronce⸗Giesterei, Berlin: D Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bei Nr. 55 200 Witt — n e nern, Die
Firma ist gelöscht. äft und Firma der find in die Witt . Hichgei Gefen mit beschränkter Haftung eingebracht (ef. 152 H.-R. B 20 776. — Folgen de Firmen sind erloschen; Nr 45143 Otto Zersch, Nr. 48 629 Moritz Ro6z, Nr. 59 231 Walter . 7
Svensle - Tyslla HEresshyrün (Schwedisches⸗ Deutsches Presse⸗ bureau) Nagner Kock. Berlin. Berlin, den 3. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 6.
hrendsee, n ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Ferdinand von Lochow. Rittergut besizer Pet s., 2. Rittergutsbesitzer ihn . Garnap⸗
Rittergutsbesitzer Joachim von Roh . min bei Demmin in Pooͥmmern. Die mit der Gesellschaft einge⸗ insbesondere f des Vorstands und des
sind: 1. Kaufmann] l ⸗ Firma ermächtigt lich fehlender E
alensee, etwa rückständiger
ornheim, 3. Ingenieur
ILottenburg, 4. Bentheim Co, Berlin 5. Kauf⸗ mann Paul C. Heinrich, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den . 2: 1. Fabrikrirektor Wa Ludwig Uffel, Ber lin-Lankwitz, PVrofessor Dr. Otto Reichen heim, Charlottenburg. Die mit der An⸗ ellschaft eingereichten
ö 46 eginn de
; ; der Anmeldun reichten Schri rüfungsbericht und d chlsrats, können bei dem Gericht ein ⸗ Nr. 71. Attiengesell⸗ aft für Brauerei⸗Unternehmun⸗- Be en: Philipp Ruppext ist als Vor⸗ andsmitglied abberufen.
Gründern zu 1 und dieser Sto chluß aller im damit stehenden Geschäfte, Di ist insbesondere befugt, sich im Ausland bei bestehenden errichtenden Unternehmungen, welche glei
der zulässigen Rechtsform keiligen. Grundkapital; 1 Aktiengesellschaft. Der vertrag ist am 8. Oktober 1923 fest⸗ zestellt und am 18. Oktober 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Per- onen, so wird die Gesellschaft von zwei fandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in G einem Prokuristen vertreten. ichtsrat kann bei Vorhandensein mehrerer Borstandsmitglieder einzelne Vorstandsmitglieder se ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Vaorstand ist bestellt: Kauf Heinrich Alter öneberg Als nicht eingetragen veroffentlicht: stelle befindet sich Dardenbergstraße 12. Das Grundkapita in 100 000 Inhaberaktien über je die zum Nennbetrage aus⸗ Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aussichtsrats n oder mehreren Mit- chtsrat hat das Recht ,, . der Vor⸗ u
unächst bis zur Un 1 83 en werden. — meldung der Schriftstücke, insbesondere der Prü
bericht des Vorstands und des Aussichts= rats und der von der Handelskammer er⸗ nannten Nevisoren, können bei Ge richt, der Prüfingsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer ei werden. — Nr. 32 452. Berliner und Stahlhandels⸗Aktiengesellschaft. ; Gegen stand des Unter nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗
produkten, Halbfabrikaten und Fertig fabrikaten aus Eisen und Metallen aller Art allein oder in Verbindung mit an⸗ nerhalb dieser Grenzen u allen Geschäften und aßnah men berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafte zwecks nomwendig oder inen, insbesondere zum Er⸗ von Grund ⸗ Sch
orzugsaktie g Stimmrecht bei der Be Besetzung des Aufsi
ns Stiller, Berlin ⸗GCharlotten urg zum weiteren mitglied ernannt. — Nr. 14 661. Aktien⸗ esellschaft für Elektrizitäts⸗In⸗ ustrie. Niederlassung: Berlin:
kurist unter Beschränkung auf die 3 Berlin: Wolfgang H — er lin- Friedenau. E vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor- lied oder einem Prokuristen. — 7. Deutsche Textilvereini⸗ gu Akftiengesellschaft: Schmidt ist als stellvertretendes Vor ⸗ standoömitglied tretenden Vorstands mitgliedern
erlin, Carl Arntzen. in, Max Müllrer. Kau Berlin. Prokurist: Karl Dounbrgawga in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordenili tretenden Vorstandsmitglied. Die Pro. kura des Mar Müller und des Arntzen ist erloschen. — Nr. 31 216. Berliner Metallwarenfabrik Aktien⸗ gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ eführten Beschluß der Generalversamm⸗ 15. September 1923 ist das Grundkapital um 600 0090009 ob OQO 0009 4 erhöht worden. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 17. 9. 1923 be änderung. Als nicht eingetragen wi Auf die Grundkapitals⸗ echöhung werden ausgegeben mit Gewinn⸗ berechtigung für das erste Geschäftsiahr der Gesellschaft 60 09 Inhaberaktien über ⸗ Kurse von 40900 ; ktie. Der Uebernehmer ist ver⸗ pflichtet. 10 C00 009 4 der neuen Alien mit einer Frist von zwei Wochen seit E kagung des Erhöhungsheschlusses zum Kurse bon 50 000 8 den alten Aktionären derart zum vorzugsweisen Bezug bieten, daß auf je eine alte Aklie eine neue r r , n e, ällt jetzt in haberaktie je o goß . .
Bertin, den 2. Akteber 1933. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ableilung 89 a.
Kaufmann. Lohmann,
Vorstands⸗
r der Dod Ho) 160. Gesellschaft.
Gesellschaftẽs ·
Sitz: Berlin. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden; Ni. 32 496. * verwertung“ Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung. Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens ist die tren. händerische Verwaltung und Verwertun bon Vermögenswerten leder Art sowis den Betrieb aller damit im
O09 000 . Geschäftsführer: ritt Mainz in Charlotten⸗ mit beschrãnkter Ha
Berufu neralversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Gründer, welche alle Aktien äber nommen haben, sind: Theodor Waage nomierat Dr.
emeinschaft mit
Dire lor Dr. Berlin, 2. Oeko- Ackermann zu Gut Irlbach, Post Straßkirchen bei Straubing in Bitterho
4. Stettin, 5. Rittergutsbe rich Pf Lu
Zu stellver⸗
; Gn sammnenssn ö al: 2 ind. Zum Stammkapi
werb und zur Ver stücken, zur Beteiligung an fremden Unter⸗ nehmungen gleicher oder verwandter Art, chtung von Zweigniederlassungen nlands und Aus.
Sertin, Berlin, j
in Chgrlottenburg . chen oder stellver⸗ Stegmann
Repplin,
Schlanstedt, 8. 6
en Orten X 869 ands sowie zum Abschluß von Interessen⸗ gemeinschaftsberträgen 1 anderen Gesell-⸗ f tal: 1 000 000 000 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1923 festgestellt und am 23. Oktober 1923 ergänzt worden. Be⸗ eht der Vorstand aus mehreren Per- onen, so ist jede Gesellschaft allein
gegeben werden,
Bezirk Magdeburg, Saatbaugesellschaft mit be⸗
itzer Erich Wenden
Die Gründerin zu 8 bringt das von ihr unter der Firma Deutsche Saat⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung
welches sich auf den Dr. und landwirtschaftli erstreckt, mit allen Aktiven und Passiven n Firmenrecht in die Aktiengesell⸗ schaft ein. Die Einbrin
aus einer Per liedem. Der r Ernennung un stands mitglieder. eneralversammslung erfolgt du Bekanntmachung
der * 5 . erfolgen nur durch den 3
ur Vertretung der G t zesen ugt. Zu Vorstands⸗ n, mitgliedern sind bestellt: 1. Bankdirektor Re Mare Atlas, Berlin, 2. Diplom- ingenieur Meier Kobilinsky, Ber⸗ Wilmersdorf. Als nicht ein Etragen wird noch veröffentlicht; Die F Heschäftsstell—e befindet sich zu Berlin otsdamer Straße 8. Das G ällt in 236 Inhaberaktien, nämlich zu je 10 00 000 46 und 20 zu je 100900 416, die zum Nennbetrage aus⸗= gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Wahl des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts B Tat; dieser bestimmt auch die Anzahl der Vorstandsmitglieder. sammlung der Aktionäre wird durch ein⸗ Bekanntmachung Reichsanzeiger berufen. Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den De Reichsanzeiger. Die Gründer, Aktien übernommen haben, sind: 1. Bankdirektor Marc Atlas,! des
Kämmerer . . enstan 8 ern Uebernahme und der Betrieb, der bib unter der Firma Wilhelm Kämmerer, . Stamm kapital: 6 600 600 960 40. Geschäftsführer: Hu bindermeister Paul Nowawes, Brömel in Berlin, bindermeister Ernst Kämmer egg Now aw es und dem Buchbinder Oßta Biesenthal in Berl ist derart Prokura er nen berechti mit einem Ges
im Deutschen z ö er- lgen durch den en Reichsanzeiger. ie Gründer, die alle Aktien übernommen 1. Kaufman rank, Berlin, 2. K Wilmersdorf, Katz, Berlin, Loewenberg, ers do rf. 5. Kauf⸗ mann Heinz Lust, Berlin⸗C lottenburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Karl Goldber erlin⸗ Wilmersdorf, 2. Kauf⸗
Charlgttenburg, Julius Schlo
ober, Berkin Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 9 rüfungcbericht bes Vo ufsichts rats, können bei dem Ge⸗
ichsanzeiger. mens ist die
Handelsgeschaft, veröffentlicht:
n Bedarfsartikeln ä mmerer
=. der Aktive Berlin ! .
in⸗Schöne,⸗ — a. daß ö t ist, in Gemein
isführer ober Pre, risten die Gesellschafti zu vertreten. Ge chaft mit beschränkter Haftung ellschaftsvertrag ist am 18. S Sind mehrere 6h
Berlin ⸗ Berlin⸗ Grune ⸗ 1 Schöneberg
. der Aktiengesell· 1923 abgeschlo chäftsführer b tretung durch i. einen Geschä mit einem
nit die Her eskr Bilanz aufgeführten Außen Höhe, mit wel
in der Bilanz aufgeführt sind.
insbesondere der rstands und
q 801 In das Handelsregister Abteil A ist heute eingetragen worden: gie 35 scha
welche alle
uriften oder du
*
Prokuristen gemeinschaftlich. Oeffent . , ,. der Gesellschaft ersolgen nur durch den ,, Reiche zeiger. — Nr. 372 468. Schlesische Han dels⸗ Gesell chaft mit beschränkter haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Knternehmens ist der Betrieb von 2 pustrie, und Handelsgeschäften aller Art, inebesondere in Perbindung mit den lefischen Unternehmungen der offenen an eise gl heft; Kramer & Co. in üstegiersdorf. bei Waldenburg und der Ittiengesellschaft für Handelsstätten der fr chlesischen Leinenweberei Kramer. & Co. ö klin. Stammkapital: 20 Milliarden Mark. Geschäftsführer: Generaldirektor Fudolf Tschotn in Obe rschreiber⸗ hau. HGesellschaft mit beschränkter Haf⸗ jung. Der Gesellschaftsvertrag ist am j9. Oktober 1923 k Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt bie Vertretung durch . Geschaftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Oeffent siche Bekanntmachungen der Gesellschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 32 499. Köpsel C Tesmann f Assekuranz⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft i nach Sonneberg verlegt. ĩ niederlassung Berlin⸗Lankwitz ist Zweig⸗ niederlassung geworden. Durch Heschluß März 1923 ist der Gesellschafts⸗ ch des Sitzes geändert. D Markgrafen⸗ esellschaft mit r. jur. Her⸗
Gesellschaft ] Niemann, Dachdeckermeister, sämtlich zu olt. Letztere als Gese
ihre Geschaäͤftsanteile bei d
Butzbach.
In unser Handelsregister wurde heute Firma „Georg Weisel! in Gam⸗ irma ist geän dert
el in Gambach, igen Derselbe hat das
teseines Vaters mit allen Ättiven nd Passiven übernommen mit dem geecht, die seitherige Firma unter der neuen Be⸗
mindestens durch zwei Ge zusammen oder von einem Ge einem Prokuristen gemeinschaftlich die Erteilun prokurg ist in diesem Falle ausgeschlossen
chäftsführer.
in Anrechnu von je 2 500 dem bisher unter der Niemann zu Bocholt betriebenen Dach- t decker, Installationsgeschäft und an der
Ie in, die Gesellschaft ein- gebracht und hat die Gesellschaft diese An⸗ teile zu den vorgenannten i . Jeder Geschäftsführer ist für ch allein zur Vertretung der Gesellscha erechtigt. Der Gesellschaftsvertrag i J. Dktober 1923 festge
Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Bocholt, 29. Oktober 1973. Das Amtsgericht.
. l bach eingetragen: Di irma Klemens . 9 ichard vertrag hinsichtli ᷣ , aus“ Grundstücksg eschränkter Haftung: D t mann Klausing ist nicht mehr Ge⸗ er. Rechtsanwalt D Spier in Berlin ist zum Ge— hrer bestellt. — Bei Nr. 20 und Lagerverkehr Gross⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann ĩ Krause in B 21 143 Plastrick⸗Film mit beschränkter Haftung: Die Firma gelöscht. Bei Nr. 23 163 E. Seegers Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist au t 30 000 060 M erhöht.
nicht mehr Ge ermann Gustav von
stellt. — Bei
Major a. D.
Geschäftsführer be⸗ 1539 Internatio⸗ nale Speditions⸗Gesellschaft Fed⸗ kenhaner mit beschränkter Saftung: Dem Alexander Bolze ist derart Ge— samtprokura erteilt, mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen ĩ ch tretung der Gesell
— Bei Nr. Gesellscha ft
inn 5 eträgen über⸗ schäftsführer. Ehefrau des neuen Inhabers Antęnie Weisel, geb. Müll, in Gambach rokura erteilt.
Un isßiag;. er gemeinsam lige selschaft utzbach, 8. Oktober 1923. e rokuristen zur Reichsan zeiger. ft berechtigt ist. ovember 1923.
80184 ; ; 8 delsregi B ; ; Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 122. , n, nn, 2
na GChemische lktiengesellschaft“ mit dem mbühren bei Celle eingetra tsvertrag ist am 4.
egenstand des rstellung von
Bęttron. Sol 77
In unser Handelsregister Abt,. B ist heute bei der unter Nr. B Firma Theodor Althoff. Inhaber Rudolf
Aktiengesellschaft, Bottrop, als Zweign iederlassun Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft folgendes eingetragen worden: Prokurg des Gustgv Adolf Kolf
6 . n unser Hande ist heute unter Nr. 1677 Max Kowalski Beuthen, O. S., und als ihr. Inhaber der Kaufmann Max Kowalski in
O. S eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S,
den 31. Oktober 1923.
Der Gesell tober 1923 Unternehmens ist die He Parfümerien, chemischen Oelen Fetten sowie verwandter Erzeugnisse. Das Grundkapital beträgt 100 000 069 A nhaberaktien zu je 10 000 M Nennwerte ausge
. J LSregister Abteil eingetragenen Durch Beschlu vom 5. September 1923 ist der Gesell⸗ schaftpertrag hinsichtlich des Stamm⸗ kapitals geändert. ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ö Diplomingenieur Gustav
Gorfmann
zerlegt, wel
Gegenstand des Unternehmens ist die B
ebernahme von Agenturen und General⸗ agenturen von ,, und die Vermittlung von Versicherungen
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus mindestens zwei Direktoren. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger und den Hannoverschen Kurier und ergehen unter
ch , Peter Christian
Bottrop, den 26. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Ernst Knitter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Templin ist nicht mehr Geschäfts⸗
KEenuthen, O. S. Nr. 1672 ist
6
andelsregister Abteilung A ute die in Beuthen, O. S
.
für diese. Stammkapital: 29 Milliarden füh
Mark. 3 Direktor Wil⸗ helm Köp sel in Berli 'n. Dem Franz Hringmann in Berlin, dem örnst Chkert in Bertin CEhar⸗ lottenb urg, dem . Schil⸗ lert in Berlin und dem Fräulein rieda Schult in Berlin ist derart brokura erteilt, daß jeder von ihnen in emeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der eg en be⸗ rechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter erg, Der ,, am „Oktober 1923 abgeschlossen. Die Ge⸗ elischaft hat einen oder mehrere Ge d chäftsführer. Zur Vertretung der Gesell⸗ zaft ist immer ein e, re be⸗ rechtigt. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G. B. befreit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den L Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 504. ö Krause C Co. Gesellschaft mit e Berlin. . des Unternehmens . . sionsgeschäfte. Stamm⸗ apital: G00 000. 1606. Geschäfts⸗ führer: Arzt Dr. med. Ludwig Krause in Berlin ⸗Charlottenburg, Kaufmann Max Brauns in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftusg Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. und 24. Oktober 193 , Die beiden Geschäftsführer Dr. Lud⸗ wig Krause und Max Brauns vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 505. E. Karee Brennstoffvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der , mit Brennstoffmaterialien aller B lrt, die Beteiligung an solchen Unter- nehmungen und der Ankauf derselben, die Errichtung von Zweigniederlassungen so⸗ wie insbesondere die Fortführung der unter der nicht eingetragenen Firma Elfriede Karee bisher betriebenen Brenn⸗ materigliengeschäfte. Stammkapital: 2000 (000 900 60. Geschäftsführer: Kauf mann Heinrich Ingenkamp in Schöneiche. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
Nr. 25 117 Metallum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ enstand des Unternehmens ist
andel mit Metall⸗
ederlassung der o Schweitzer & Seeliger
ich halten hẽ , .
Schweitzer, Valter und Isidor Brauer, sämtlich in Breslau. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 3. November 1923.
HRęeęuthen, O. S8. In unser Handelsregister Abtei ist heute un ter Nr. 1678 die F Vekus“ in Beuthen, O. S haber der Kaufmann Jo
h ⸗ rner daselbst, Rekus, geb. Prokurg erteilt i Amtsgericht Beuthen, O. S,
den 3. November 1923.
Renthen, O. In unser Hand ist heute unter
Direktoren oder einem D rektor mit einem Prokuristen zu unter⸗ Die Berufung der
eneralversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch einmalige Bekanntmachung in Gesellschaftsblättern unter Angabe der Tagesordnung. Zwischen der Bekanntmachung und der versammlung muß eine Frist von min
Handelsgese der von zwei in . — 6 k
en worden.
chaft, die am J. at, find die Kaufleute Erit
Braunschweig. Die Firma Norddeutsche Ho „hier, ist am 8.
M23 gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
künftig der eichnenden Firma.
Eisenerzeugnissen aller er Waren sowie die Verwertung von Unter- nehmungen, die sich mit dem Vertrieb oder der Erzeugung derartiger W ssen, und die Beteil nternehmungen.
vorgenannten Krieg, Ez. EBreslau. . ;
In das Handelsregister Abteilung A te unter Nr. 379 die Firma „Carl mler u. Co., Kommanditgesell⸗ dest schaft“ mit dem Sitz in Brieg ein ; Persönlich haftender A Gesellschafter ist der Pfefferküchler Karl Mühmler in Brieg,
manditisten vorhanden. Juli 1923 begonnen.
Amtsgericht.
ung an solchen
Gültigkeit der Versammlung tut es keinen bbruch, wenn an der oder weniger fehlen. ie Gründer der Gesellschaft sind: der Direktor Walter Plettner in
Karl Dobmeier,
der Fahrikbesitzer Gustav Müller in Adelheidsdorf bei Celle,
der Kaufmann Otto Draber in Celle, der Kaufmann Richard Schrader in
Diese fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ind der Kaufmann Otto der Kaufmann Richard Schrader in Northeim. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Walter Plettner
Karl Dohmeier,
da, abrikbesitzer Gustav Müller in Adelheidsdor
getragen worden. Frist drei Tage
s sind zwei K
ef Rekus in „eingetragen worden; daß der Frau Eli er, in Beuthen,
rokuristen die Gesellschaft zu vertreten
ch ist der Gesellschafts. Ingenieur Walther Berlin ⸗ Nieder- ist zum weiteren Ge⸗ — Bei Nr. 25 228 egeler Weg 11 Charlottenburg Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 6. Juni und 16. Gesellschaftsvertrag hinsichtli tretung geändert. Ti nicht mehr Geschäftsführer.
f ottl bestellt mit der Maßgabe, da ch wenn mehrere Geschäftsführer vertretungs⸗
t de schränkungen des 8 181 R.⸗G.⸗-B. befreit. r. 25471 Stabilia Büro- Systemmöbel⸗Fabrik mit beschränkter Erik Hallström ist nicht 8 Kaufmann Hen⸗ os in Am sterdain, Rechtsanwalt Hermann Br i . zu weiteren führern bestellt. — Bei Nr. 25 598 Otto Grund stücksge sell schaft schränkter Haftung, Grundstiücks beschränkter Haftu Sprengelstraße 8 Grundstücks⸗Ge⸗ ft mit beschränkter Haftung i Nr. 25 0538 „Pigo“ Grund⸗
mit beschränkter Ja Otto Oestreicher ist nicht
Futtermitteln
31. 10. 23.
ugust 1923 kö . xu chsal. — ] Im Handelsregister A II O.-38. 195 Firma Anton AUntergromhach, Firma ist erloschen. Bruchsal, den 31 Oktober 1933.
Amtsgericht.
4. nenn ⸗ i ef ll schränkter Haftung. Sitz: E . S. urch Beschluß ,, abtei „Walter Lomnitz ' in Beuthen, S. S., nhaber der Kaufmann Walter Lomnitz in Beuthen. O. S., ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 3. November 1923.
KEenthen, O. Nr. 58 ist
Büdingen. ͤ , , . ö
. om 26. ober 1923, 1. ; Zweigniederlassung 1. er Direktor Landbau maschinen - rünstadt (Pfalz) R
f SOberhessen ¶ Inhaber
Die Prokura des Karl Kneussel in Büdingen wird dahin eingeschränkt, daß dieser zur Vertretung der Gesellschaft nur Gemeinschaft mit einem der beiden Gesellschafter ermächtigt ist
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
8. 80 delsregister Abteilun bei der „Viebig und Grünfeld Gesellschaft mit beschränkfer euthen, O. S., eingetragen Dem Ernst Slamal in amtprofura mit der Maß- aß er berechtigt i
der Anmeldung reichten Schriftstücken, insbesondere dem rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der evisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. t gsbericht der Revisoren kann auch ei der Handelskammer zu Hannover ein—⸗ gesehen werden.
Amtsgericht Eelle, 3. November 1923.
S. S. ist Ge
mmen mit einem an Fir Gesellschaft verbindlich zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. S, den 3. November 1923.
Blankenese.
Eingetragen Handelsregister don Helms Gesell
NRii dingen. J ö Han delsregistereintrag Abt. A Mr. 141 vom 31. Oktober 1923. meister Wilhelm Knaf II. zu Bijdingen betreibt unter der Firma seines N hier neben einer Metzgerei den Handel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren. Hessisches Amtsgericht Büdingen.
1 Büdingen. S076) Handelsregistereintrag Abt. A Nr. 142 66 vom 31. Oktober 1923:
bei Nr. 25 599 Der Metzger
Cäöthen, Anhalt. Unter Nr. 2 Abt. B des Handels- Firma „Grube Leo— old, Aktien⸗Gesellschaft Cöthen“, folgen⸗ 8s eingetragen: . Beschluß der außerordentlichen neralversammlung vom obe 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals
am 1. November 19
aft mit beschränkter
registers ist bei der
stücksgesellschaft
rstellung von 11. Oktober
teiligung an Der Metzeger⸗
vertrag ist am 26. September 1923 ab⸗ h
eschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ r. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch die Geschäftsführer gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschafterinnen Frau Luise Kare, geb. Stange, und Fräulein Elfriede Karee die unter der nicht eingetragenen Firma Elfriede Karee in Berlin, Roden bergstrasg 25/23 und Schivelbeiner Straße 129, hetriebenen Brem stoff⸗ materialiengeschäfte mit den Geschäfts⸗ utensilien sowie totem und lebendem In= ventar gemäß der eingereichten — vom 26. tember 1923 nach dem Stande vom J. Oktober 1923. Der Wert dieser Sacheinlage ist für Frau Luise Karee auf 1 500 909 C09 „, für Frl. Elfriede Karee auf 400 000 00 ä0 festgesetzt und wird in dieser Höhe auf bie Stammeinlagen angerechnet, Oeffent. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. 3 auzeiger. — Nr. 32 505. 21. E. Koch
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des
„in Charlsttenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — B 8 che . fe er, k Sa ellschaft mit ränkter ꝛ 9 Gesellschaft ist gufgelöst. kaufleute Wilhelm annagel 962 Mer⸗
meister Reinhard Henzel zu Büdingen
Firma seines Namens pabe ier ein Handelsgeschäft mit Fleisch⸗ und urstwaren nebst Hessisches Amtsgericht Büdingen.
Kid ingen. ,
vertriebsgesellschaft G. m. b. H. B. Brand, Lindheim zu Büdingen: Durch Vereinbarung der Gesellschafter ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Hessisches Amtsgericht Büdingen.
KRunzlam. Im Handelsregister A unter Jist heute bei der
allen Geschäften, welche mit nständen im ammkpgpital: 8 Gusta esellschafts v
tober 1923. . Gesell oder mehrere Geschäftsfü er G llschafter Gustav von Helms bringt in ie Gesellschaft ein sein Ware Landesprodukten, ferner ei maschine, eine Kreissäge, einen
um 99 000 000 , und zwar durch von 90 000 900 auf den Inhaber und je 1000 A6 Nennbetrag lautnnden Stamm ⸗ aktien und 9000 990 ,
bezeichneten betreibt unter der
C Markmann hang stehen. . Ss desgleichen ien beschlossen.
D . Aktien erfolgt zum Kurse von 100 95. Die beschlossene Er—
des Grundkapitals ist durchgeführt.
13, 16, 19, 53/3 v act
v von eh ; Gese vom 8. Ok Liquidatoren sind die ĩ
Markmann und Carl S , . in Berlin. — Bei Nr.
tins, Kohring C Co. G mit beschränkter Saftung: des Beschlusses vom 14/19. Juli 1923 ändert in: Kohring ft mit beschränkter Saftung. Der Gesellschaftsbertrag ist chluß vom 19. i J es § 5 Abtretung von Ge— äftsanteilen) abgeändert und durch Be⸗ August 1923 durch neue timmungen über die Gültigkett d zt. — Bei ranstalt Ge⸗
berhessische Holz⸗ ferner eine H und 25 in der n Weise geändert. . bsatz 1 lautet: Das Grundkapital ft beträgt 198 000 000 A und ist eingeteilt in 180 990 auf den In- r lautende Stammaktien zu ark und 18009 auf den. ktien zu je 10090 6. November 1923. Amtsgericht. 5.
handene Sackmaterial, eine Bürgeintich⸗ tung. Diese Einlage wird für 40 Mil⸗ lionen Mark angenommen. ö
; t Blankenese.
der Gesells Amtsgerich
Bocholt. Firma Wilhelm Wie⸗
Bunzlau, eingetragen, Amtsgericht Bunzlau. 22. 10 23.
KEBunzlan.
Im Handelsregister B unten
ist heute bei der esellschaft mit
Zweigniederlassung Bunzlau
f dation eingetragen, daß die Prokuva des
Kurt Bohnewandt erloschen ist.
luß vom 15. lautende Vorz
— ter A Nr. 30M istᷓ land = e g nf ir bine 6 Nr. 20 875 ö eute eingetragen: sellschaft mit beschränkter Baftung: j Mandl ist zum weiteren bestellt. — i
eidmann G Co. mi
Fabrikdirektor Bocholt ist Gesamtprokura erteilt. ist in das Handelsregister Abt. A ᷣ irma Rudosph & Kühne, Zweig eute eingetragen:
Anhalt.
8 Abt. B des isters ist bei der F in Glauzig folgendes
ußerordentlichen vom 22. September
Kaufmann Leo
niederlassung. Bocholt, abrikdirektor t ist. Gesamtprokura grteil Zweigniederlassung B
eidmann Beschluß der a
ehr Geschäfts⸗ De We 5, geb. Generalverfammlun
harlottenburg,
Unternehmens ist die Herstellung und der S
Vertrieb von Automobil⸗ und Motor⸗
1923 ist die Erhöhung des
Buchhãndler kapitals von nom. 2
schränkt ist.
Amtsgericht Bunzlau, 2. 10. 23. Bocholt., den 29. Oktober 1923. —
nd zu Geschäftsführern be—⸗ O00 900 4 auf
radteilen sowie der Erwerb gleichartiger B
oder ähnlicher Unternehmungen, die Be⸗ teilung an solchen und Uebernahme an, der Vertretung. Stamm kapital: 00 Minuiarden Mark. Kaufmann Alfred Frich Koch in Berlin-⸗-Schöne⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1923 abgeschlossen. Oeffent liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 3919 Schulz Co. Gesellschaft mit e,, Haftung: Die Firma ist denn ch. — Bei Nr. 11853 Dr. med. Rudolph Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokurg Franz 666 . erloschen. — Bei Nr. 13 Kolsli Gebrüder X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 14 Sommer
nom. 10 500 000 44 durch Ausgabe von nom. 13 500 000 AM auf den Inhaber und je nom. 1200 0 Nennbetrag Die Ausgabe der Aktien erfolgt erner sind die 85 4 und 5 des Gesellschaftsvertrags (Grund- entsprechend geändert. 16 Abs. 2 eise geändert. November 192 Amtsgericht. 5.
KEnurgsthelt,
n das hiesige Handelsregi gendes eingetragen worden: 1. am 1. November 1923 auf Blatt 812, die Firma Friedrich Dostmann K Co, in 3 Hartmannsdorf betr.: dem Kaufmann Fritz manns dorf.
Nr. 30 909 Raukopf olf Margarine ⸗Großhandel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter
Büͤcherrepiso : Berlin ⸗ R
orf⸗-Ost. — Bei Nr. 31 014 Phar⸗ d ma Chemisch⸗pharmazeutisches La⸗ 3 n . gig, be⸗
ränkter Haftung: r
vom 30. August 197 ändert. 68 5 äftsführer ge-
aft berechtigt. — Bei Nr. I1 454
Il ĩ urn nnr. 3 G mit ränkter Ha f⸗ . uß vom 12. Oktober schaftspertrags ab⸗ schäftsführer
Das Amtsgericht.
Eocholt.
ndelsregister Abt. B . irma Klemens Nie mam esellschaft mil beschränkter Haftung, mit in Bocholt eingetragen. stand des Unternehmens ist der Be er, Klempnerei. und In—
i829] ster ist fol⸗
ist heute die rokura ist erteilt
röhlich in Hart⸗
2. am 6. November 1923 auf Blatt 773, die Firma Edmund Schüßler, Gesellschaft mit beschränkter dorf betr.; Der J ; Köthensdorf⸗Reitzenhain
. Als Ge . ;
em Sitze in
Bl. 64 v act. e Cöthen, den
achungs⸗ Klempnerei und Installations ö des ferneren der. Erwerb solcher Geschäfte oder die Beteiligung an gleich L Das Stamm kapital der Gesellschaft beträgt 10 000 9900 . Geschäftsführer sind: senior, Dachdeckermeister, C i Dachdeckermeister Klemens Nie Klempnermeister.
chaftsvertra nz el ister A N ; register rr. 2. November Firma Karl Behle, Inhaber: Kaufmann Carl ; Fabrikations· geschäft in Jute⸗
nissen sowie Treibriemen.
Geschäfts führer ührer ist bestellt d Grünert
u. städt, den 6. Rovember 183. Das Amtsgericht.
artigen Geschäften. Klemens Niemann Behle 9 2
Danf. und Segelerzeug·
tung: Durch Be . ist 8 4 des Sind mehrere