1923 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Vutzbach · Licher Eisenbahn⸗ Akttienge ellschast.

Die Attionäre der Bußbach⸗Licher Eisenbahn ⸗Atniengesellichaft werden hier mit zu der auf Dienetag, den 18. De⸗ zember 1923. Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Hessijcher Hot‘, Butzbach, an⸗ beraumten ordentlichen Generalver · samm lung eingeladen.

Tagesordnung:

L. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichterats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschamt, nebst der Bilanz vom 31. März 1923. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinna.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Außssichte rat. Wahlen zum Aussichtsrat.

„Erhöhung des Attienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionãre.

. Beschlußfasung über die Verwendung der neuen Afnien und Bereitstellung von 193 neuen Aktien zum Umtausch gegen die gekündigten Obligationen der Gesellschaft

7 Aenderung des 8 3 der Satzung ge⸗ mäß den Beichlüssen zu 95.

8. Aenderung des 8 16 der Satzung Absatz 3: An Stelle der Worte diei Wochen“ sind „17 Tage“ zu setzen

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktienäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aftien bei der Gejellichaftefasse im Bahn⸗ hofsgebäude in Butzbach (Hessen) oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. Berlin W., Behrenstraße 32, hinterlegt haben. ö Für diesenigen Aktionäre, denen Aktien noch nicht zugesertigt sind, erfolgt die Legitimation in der Generalversammlung durch das Aftienbuch.

Amtliche Bescheinigungen von Staats und Kommunalbehörden und Kommunal- kassen oder Notaren über die bei den⸗ selben befindlichen Aktien gelten als hin⸗ reichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Im übrigen wird auf die 16 und 17 des Gesellscha levertrags und auf den 8 252 des -G -B. veiwiesen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 4. Dezember 1923 ab bei der Bahn⸗ verwaltung in Butzbach aus. k Hessen), den 24. November

Der Aufsichtsrat der Butzbach⸗Licher Eisenbahn⸗ Altiengesellschaft. Vogt. (84310

Is 4256

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17. Dezember 1923, Nachmittags 35 Unr, im Sitzungszimmer der Baverischen Hypo- ther ken- und Wechselbank in Augsburg stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralve sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals von 45 auf 18 Mil⸗ lionen durch Ausgabe von 4 10 Mil- lionen neuen, ab 1. Februar 1923 dividendenberechtigten Aktien und Fest⸗ setzung der Modalitäten.

Beschlußlassung über Aenderung des

Gesjellscharispvertraga, und zwar §2 betr. Gegenstand des Unternehmens, §z 4 Grundkapital, S Y Stimmrecht der Aftien und 5 8 Abs. d Aus= sichtsratesigung betreffend.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt sind nur jene Aktionaͤre, welche ihre Aftien spätesftens am Donnerstag, den 13. Dezember 1323 bei der Bayerischen Hppotheken· und Wechselbank, Augeburg, ocer der Mitiel⸗ deutschen Crediibank, Filiale Augsburg, hinterlegt haben.

Ehingen, den 22. November 1923.

Ech wãbische Eleltro⸗ Unter-

nehmungen Attiengesellschaft. Der Vorstand. tapf.

for?]

Sanitaria A.- G., Sudwigsburg.

Die Aftionãte unserer Gesell schast werden hiermit zur zweiten ordentlichen Gencralversammlung eingeladen. Die selbe findet am Freitag, den 1. De . d. J., Nachmittags 5 Uhr. n der Kanzlei des öffentlichen Notars, Herrn Hermann Heimberger. Stuttgart, Kanzleistraße l, zweiter Stock, statt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Auf sichtsrats über das zweite Geschäfte⸗ jahr 1922/23.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aujssichtsrats sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3 Neuwahl des Aussichtsrais.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung aus üben wollen, haben ihre Aftien spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschafte fasse oder bei dem Bankhaus J B Haertl Rig. Stuttgart, Notest raße Rr 7, oder bei einem deutlichen Nolar zu hinterlegen und sich hierüber in der Versammlung auszuweisen.

Die Herten Emil Boll und Gotthilf Späth gehören dem Aussichterat nicht mehr an.

Ludwigsburg, den 22. November 1923. Der Vorstand der Sanitaria A.⸗G.

A. Haeberle. A. Teufel.

ISl9gig

Gemäß §5 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir

hiermit zur Kenntnis, daß Herr General⸗

konsul C Heynemann, Garching b München,

Gut Römerhof, aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. „Luwo“ Fahrzeugwerke und Maschinen Aktien ⸗Gesellschaft,

München.

Sa 304]

Einladung zu der ersten außerordent.˖

lichen Generalversammlung der Argus II Bergwerksaktiengesell⸗ schaft. Wi ten, am Sonnabend, den 22. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Köln in den Amtsräumen der Nofare Justizrat Kausen und Dr. Krauß. Köln, Kardinalstraße s

Tagesordnung:

1. Neuwahl des Vorstands.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

3. Erböhung des Gtundkavitals um 4K 100 000 000 auf Æ 150 000 0999 durch Ausgabe von K 100 000 000 jungen Aftien.

4. Aenderung der Satzung, entsprechend den zu fassenden Beschlüssen, und Er⸗ mächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, diese Aenderungen herbei zuführen.

5. Aenderung des 8 3 des Statute, betr. Stückelung der Aktien.

tg Diverses.

Gemäß § 31 des Statuts sind dielenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung berechtigt, welche bis Mon⸗ tag, den 17. Dezember 1923, 4 Uhr Nachmittags, die Stücke oder Interims⸗ scheine bei dem Notar Dr. Krauß in Köln hinterlegt haben Eine Hinterlegung bei einem anderen Notar genügt bei Ein⸗ reichung des Nummernverzeichnisses.

Argus II Bergwerks⸗

aktiengesellschaft, Witten. Der Aufsichtsrat. Alfons Gilles

83993 Berkannt machung. umtausch von Obligationen in Goldanleihe.

Wir bieten den Inhabern der im Jahre

1921 begebenen 5 o/ Schuldverschrei⸗ bungen der Meguin A. G. zu Butz. bach, Seffen, die ihre Obligationen in der Zeit vom 26. 11. 1923 bis einschließ ich 22. 12. 1923 bei den untengenannten Banken zwecks Tilgung einreichen, einen Umtausch derart an, daß für je nom. 1000 Schuldverschrei⸗ bungen zuzüglich Zinescheine ab 1. 1. 1924 ein Stück der weribeständigen Anleihe des Deutschen Reichs, lautend auf 1 8 (Gold- anleihe) gewährt wird. Eine Zinsver⸗ rechnung findet nicht statt. Die Einreichung der Schuldverschrei⸗ bungen ist börsenumsatzsteuerfrei. Die Inhaber von Schuldverschreibungen, welche von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, können ibre Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs und Gewinnanteil⸗ schein außer bei unserer Gesellschafis⸗ kasse in Butzbach, Heffen, für unsere Rechnung einreichen bei folgenden Bank⸗ häusern:

Gebr. Röchling, Bank,. Berlin,

Frankfurt a. M. u. Saarbrücken L, Delbrück Schickler Co., Berlin, Lazurd Speyer ⸗Ellissen, Frank⸗

furt a. M.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß auf Grund eines Beschlusses der führenden Bankorganisationen die als Zahlstelle tätigen Banken den Anleihedienst auf. gekündigt haben. Soweit obige Anleihen nicht umgetauscht werden, wird der Zinsen⸗ dienst fünstig nur bei unserer Gesell⸗ schaftskasse gegen Vorlage der Zinsscheine erfolgen. Ein zie hungsanträge auf schrift⸗˖ lichem Wege können im Hinblick auf die Höhe der Unkosten nicht berücksichtigt werden.

Butzbach. Se ffen. den 22. Nofvember 1923. Meguin A. G. Dr. Schlapper Möhring.

dan? Attiengesellschaft für Erwerb und Verwertung von Indnstrie⸗ und Hafen ˖ Geländen, Hamburg⸗ Neuhof.

Die Herren Aktionäre der Aktien⸗ gesellschaft für Erwerb und Ver⸗ wertung von Industrie⸗ und Hafen ⸗˖ Geländen zu Neuhof, Kreis Harburg. werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Berliner Handels⸗ Gesellschast, Behrenstraße 32, Eingang B, 11 Treppen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrais über die Ver—⸗ hältnisse der Gesellschatt und über das Ergebnis des veiflossenen Ge⸗ schäftẽ ja hrs. .

Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗

stands und des Aussichte rats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Gemäß 5 22 der Satzung wird bekannt gegeben, daß die Hinterlegung der Aktien ersolgen kann bei der Geselischaftskasse und ferner laut Beschluß des Aussichtsrats bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, B rlin W. 8. Behienstraße 32 / 33, bei der Dentschen Bank, Berlin, sowie deren Fitigle in Eiberfeld und bei den Herren Martin Friedburg & Co., Hamburg. Möntedamm 7 111.

, den 24. November

2.

Der Vorstand. Ni ppold.

spätestens eine Woche vor

(82314

An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Hermann Rauscher, Kauf⸗ mann in Stuttgart, wurde Albert Wager, Werkmeister in Untertürtheim, in den Aufsichtsrat gewählt. Stutigart · Cann statt, den 12. Nov. 1923. Serm. Weißenburger Co. A.⸗G.

84297] MWestfalia⸗Dinnendahl A. G. Bochum.

Die Aktionäre unlerer Gesellschaft werden zu der am 21. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in der West⸗ deunschen Industrie, und Handelebank, Essen, Akazlenallee 20 (Funkebaus), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922 / 23, Bericht der Rechnungsprüfer sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnver⸗ teilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.

3. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und deren Stellvertreter.

4. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.

Zur Teilnahme an der Generaiwersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre unierer Gesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien mit einem doppelten er ,,, d.

er

GSeneralversammlung

im Geichästslokal der Gesellschaft in Bochum oder

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Bochum, Essen, Dortmund und Düsseldorf oder

bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen oder deren Filialen in Bochum, Dortmund und Düsseldorf oder

bei der Westdeuischen Industrie⸗ und . in Essen oder deren Filialen in Steele und Düssel dorf oder

bei dem Bankgeschäst Hermann Dey⸗ mann C Co, Berlin W. 10, Tier gartenstr. 8, oder

bei dein Ban kgeschäft Oskar Heimann E Co., Berlin⸗Grunewald, Königs allee 41, oder

bei einem deutichen Notar hinterlegt haben. Bochum, den 20 November 1923.

Der Aufsichtsrat.

3034 Bilanz per 390. Inni 1923 der J. Häußling Atnen⸗Gesellschaft, Lambrecht.

1

Aktiva. 3 14 256 555 .

Kassenbestand .. Postscheckguthaben Debitoren Kautionen

2 302 16411: 322 329 9500

14 080 Warenlager 415 249 877 Grundstũcke .

* Abschr 49 859 1

Gebãude . JYho o M = Abschr., 11 33 1

Maschinen u . Krajtanlagen 1 0090 009 w Abichr. 999 99g 1

Fuhrpark. 47 dw * Abschr. 47 499 1

Inventat 0 Gbo * Abschr. 39999 1

754 151 731

Passiva. Aktienkavital Bantschul den Kreditoren Sonstige Verbindlich

keiten (Rapitalserhöh.) Del krederekonto⸗. Transitorische Passiven Gewinn u Verlustkonto Reingewinn vom 1.7. 22 bis 360. 6. 23 ....

4 000000 48 S8 1060 147 149 0600

371 479 919 1415 338 84 407 708

98 161 662

Iod 16 ⁊3l

Gewinnverteilung: 1000 Zuweisung zum gesetzl. 4 Neservef ond 400 000, 100 0‚0 Dividende . 4000 000 Vertragegemäße Tantieme. 19 568 000, Rüdstellung für Körper⸗ schaftssteuer ... . 20 000 9000, Außerordentliche Reserve . 40 000 909, Vorrrag auf neue Rechnung 14193 565.27 D d dðdjdꝰ Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1923 ver J. Häust⸗ ling Ati. Ges., Lam recht. Vfaglz.

160 3 Handlungè⸗ u. Betrie bo unkosten.. 8 9h0 904 73 Steuer u. Versicherungen 94 459 49221 Zinsen, Kursdifferenzen 49778171 35

und Piovisionen rachten u. Emballagen 53 337795 84 Gehälter und Löhne 29 736 773 10 Abschreibungen.. .. 2 087 495 Reingewinn. 286 161 66d 27 90 50

376 512277 376 b02 52] 90

Warengewinn ...

Sonstige Einnahmen. 9776

376 512 297 Der Vorstand. Heinrich Häußling. Vorstehende Bilan sowie Gewinn. und Verlustrechnung ist von uns an Hand der Bücher und der uns vorgelegten Unter⸗ lagen aufgestellt. Frankfurt, Main, den 29. Oktober 1923. Sůdwest deut se. Re vision & Treu handge sells. aft Weise & Co. om. Ges. . Alexander Weise.

dog] ; Diskont und Sandelsbank Mttien⸗ gesellschaft. Berlin W. 35 Potsdamer Straße 108.

Hiermit geben wir bekannt, daß gemäß dem Beschlusse der außerordenilichen Generalversammlung vom 18 Juli 1923 das Aktienkapital anf Æ 1 506 099 090 erhöht worden ist und daß sich ein Konsortium, welches den Betrag des er— höhten Aktienkapitals übernommen hat, veipflichtet bat, den alten Aktionären junge Aktien im Verhältnis 1:1 zum Kurse von 130 anzubieten.

Dementsprechend fordern wir unsere alten Aftionäre auf. bis zum 22. De⸗ zember 1923 an unserer Kasse das Bezugsrecht ausüben zu wollen. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktien werden Interimsscheine ausgegeben.

Berlin, den 20 November 1923.

Der Vorstand. ; F. Eichelmann. Dr. Marr.

sio] Danubia Walzmühle Felix Wieninger Attien⸗ gelen scha Vilshofen 4. D.

ie Aftionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Dezember 1923, Mittags 1 uhr, im I. Stock der Bayerijchen Löwenbrauerei zu Passau stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1923 mit Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das 4. Geschäftejahr.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinnverteilung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Zur Teilnahme sind dieienigen Akltionäre . die im Besitze von Stamm. aktien Nr. 1— 15090 sind und ein notariell beglaubigtes Besitzieugnis oder einen Ban kausweis mit Nummernverzeichnis bis zum 18. Dezember 1923 bei der Gesellschaftskaffe in Vilshofen ein⸗ gereicht haben.

Vilshofen, den 22. November 1923.

Der Vorstand. J. Schmid.

(84501 ö. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt bstz, am 17. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, startfindenden ordentlichen Beneralversammlung ergebenst eingeladen. 3 Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands mit den Bemerkungen des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn˖ und Verlustrechnung fut das Geschäftsja hr 19265. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 27 des Statuts dahinlautend, daß der Aufsichtsrat an Stelle der festen Vergütung von 60 000 einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag erhält

Hinterleaungsstellen der Aktien, woselbst auch Druckeremvlare des Geschäftsberichts erhältlich sind: .

Geschäftsstelle unserer Gesellschaft,

Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg. . Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin W.

Letzte Frift zur Hinterlegung der Attien: 14. Dezember 1923, 6 Uhr Nachmittags.

Magdeburg, den 23. November 1923.

Magdeburger Mühlenwerke, Aktiengesellschajt.

83967 Berliner Speditions⸗ und Lagerhaus Attiengesellichast

(vorm. Bartz C Co.), Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag, den 18. Dezember d. J., Wormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin C., Kaiserstraße 41. stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen

Tagesordnung: 1. Aenderung der Sazungen 5 14 Ab- satz 1, 3, 4 und 5 10 (Aussichtarat), 5 21 und 23 Absatz ! (Stimmrecht in den Generalversammlungen), S5 26 und 27 (Gewinnverteilung). 2. Vertrag mit der Firma Schenker C Co., Berlin.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung. den Tag dieser Versammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse oder bei dem Bankhause Georg Fromberg * Co., Berlin, oder beim Schlesischen Bant⸗ uerein, Filiale ver Deutschen Bank, Breslau, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftszeit zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. An Stelle der Attien können auch Hinterlegungsscheine der Reichs; bank oder eines dentschen Notars hinter⸗ legt werden. ö

Berlin, den 23. November 1923. Berliner Speditions und Lagerhaus

Att. Ges. vorm. Bartz Co. ).

Der Vorstand.

Max Fiedler. Siegfried Joachim.

isces n

Eisenbahnmaterial · Leihanstal

Aklliengesellichaft. Berlin. Æ 20 00000 zum Bezuge angebotene neue Stammaßtnen.

Die bei Ausübung des Be zugt recht entrichtende Bezugsrechtsteuer beläuf⸗ sig auf eine Billion z Milliarden Man ür jede zu beziebende junge Anz Ablauf der Bezugsfrist: 22. Rr vember 1923.

Mit Räücsicht darauf. daß zurn Schwierigkeiten in der Beschaffung d weribeständigen Zablungsmitteln beste sind die Bezugestellen angewiesen, R zum Bezuge benötigien S 2 in Scha anweisungen des Deutschen Reichs (Golz, anleibe) für 1000 Nennwert jung Aktien auch über den Ablaufs der Bezug frist hinaus bis jum 12. Dezember 194 entgegenzunehmen. Die Bezugsrecht stener von 1 Billion 300 Milliarde Mark und die Börsenumiatzsteuer sin jedoch spätestens bis zum 25. R. vember 1923 zu entrichen.

Berlin, im November 1923. Eisenba hnmaterial⸗Leihanstalt Aktiengejellschaft.

Th. Hauser von May.

4000

Hiermit laden wir die Aftionäre unsen Gesellschaft zu der am 17. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, im Hot zum Schwan in Langensalza stat findenden ordentlichen Generalversammlung en

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschärtsberichtgs Ra Vorstands und Vorlage der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnun sowie des Prüfungsberichts des ö. sichisrats

Beschlußfassung über Verteilung di Gewinns.

3. Entiastung des Vorstands und h

Aufsichts rats. Erhöhung des Aktienkapitals unte Ausschluß des Bezugsrechts M Aktionäre und entsprechende Abänd⸗ rung des 5 4 Abs. 1 der Satzungen Grundkapital).

Aenderung der Bestimmungen (he die Bezüge des Aufsichtsratg um entsprechende Aenderung der Satzungen u 18 Abs. 1 (Bezüge des Au hto ra h.

6. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern.

Die Aftionäre, welche an der Generah versammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien oder die über dieselben lau tenden Depotscheine der Reichsbank oda eines deuischen Notars spätestens dre Tage vor der Generalveriammlunz den Tag der letzteren sowie den der Hinterlegung nicht mit ein gerechnet biz zum Schluß der Ch neralversammlung bei dem Vorstand, b dem Bankhaug Adolvh Stürcke in Ersun oder bei der Dreedner Bank, Fil. Ersut hinterlegen. Die Depotscheine (Beschein⸗ gungen) müssen die Nummern org jonstigen besonderen Kennzeichen der Altin enthalten.

Die Bilanz sowie Gewinn- und Verluß rechnung für das Geschärtgjahr 1922 mit dem Bericht des Verstands und da Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt von 23. November ab in den Geschäftsräumen der Gesellschast zur Einsichtnahme de Aktionãre aus.

C. Graesers Wwe. & Sohn A.-G., Langenfalza.

Hugo Graeser. Bruno Graesei (182277

Gas und Clektrizitãtswerl Schiffweiler A. G.

Einladung zur dreinundzman zigstet ordentlichen Generalversammlunf unferer Gesellschaft auf Sonnabend pen 15. Dezember v. J., Vormittag 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112 = lid

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilin nebst Gewinn. und Verlustzechnun . 1922/23 sowie der Eröffnung

bilanz in Franken) per 1. Juni 1h

2. Entlastung des Aussichtsrats um des Vorstandt

3. Wahl in den Aufsichterat.

4. Aenderung der Statuten, und zwa

§z 2: Bestimmung des Si wegen Veröffentlichungen für die Ho sellichast. 6 g.

§z 35: Bestimmung über die J änderung des Grundkapitals (lm wandlung des Aktienkapitals von noh A bod G0 auf nom Fr. M0 C0.

§ 5: Erweiterung der Vorschristn über Berechnung der Tantieme l den Ausfichterat und Anstellung ru siellvertretenden Vorstan dem uglieden

§z itz: Bestimmung des Ortes ö die Abhaltung der Generalversamn

lung. . . Erweiterung der Verihi

§ 20: über Beschlußfassung gemäß 5 Ab). 4 des H.-G. B. §z 22: Bestimmung des Qtsan wegen Veiöffentlichung der Bilan g 230: Aenterung der Gntshn ung an den Äunsichitzrat derart, h edes Aussichteratsmitglied statt 35 her 4 1250 sür die Zukunft Fr eihält. Atta Stimmberechtigt sind nur solche der welche spätestens am 12. Des n n bei der direction ker Viseonto, Ce sellich in Bremen, der Agentur der Rhbeinnia Creditbant. in Neunkirchen und ang Gaswerkobüro in Schiffweiler hinter

werden. Der Vorstand.

in hinterlegen.

genannten Bankhäufern zur Versügung.

zm Deutschen Reichs

269.

chen

1 3 *

st. a. Fundsachen, Zustell ungen a. dera.

S weite Beitage

anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin,. Montag, den 26. November

Sffentticher Anzeiger.

Erwerbs. and Wirtschaftsgenossen jchaften Niederlassung . von Rechtsanwälten Anfall und Invaliditäts. 1. Nersicherung 9 Bankausweise. ;

1923

5. Kommanbitgesell⸗ schalten auf Aktien, Attien gejellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

230] Wir geben nachträglich folgende Aende⸗ nnen in der Zusammensetznng des Muf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft bekannt: Lusgeschie den Herr Geheimer Juniziat Victor Heymann,. Biaunschweig, Derr Fräser Franz Prange, Braunschweig. Hin ugetreten sind: Herr Direktor Rechtsanwalt Hans Brand, Georgs⸗ marienhütte. Herr Schlosser Wilhelm Srerling. Braunschweig. Braunschweig, 15. November 1923. Eisen ahn signal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co., Att. Gef. Der Vorstand.

Fionm Eylter Dampfichiffahrt · Gefell schaft A. G., Westerland Sylt.

Wir geben hiermit unseren Aktionären bekannt, daß auf unserer am 2. Oktober 1973 in Hamburg abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalveisammlung aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren: Mühlenbesitzer Gustav Thode. Wittorf, Mühlenbesitzer Carl Roll, Hover. dafür wurden neu gewählt die Herren: Dt. George Melchior, Hamburg, Rechte anwalt und Notar Heinroth. Berlin, Di⸗ rektor Otto Benjel, Hamburg, Dr. jur. W. G. Negendanz. Amsterdam, so daß unser Aussichterat sich jetzt wie folgt zu⸗ sammensetzt:

Landrat a. D. Rogge, Rendsburg, Dire tor Otto Benjel, Hamhurg,

Sr jur. W. G. Megendanz, Amsterdam, Bürgermeister Kapy. Westerland. Geb. Finanzrat Dr. v. Bahrfeldt,

Berlin,

Dr. George Melchior, Hamburg,

Nechteanwalt Heinroth, Berlin,

Duettor Thomsen, Hamburg. KRaufmann Sven Söorensen. Tinnum,

Holelbesitzer Hugo Hast, Westerland.

Westerland, den I3. November 1923 Sylter Dampfschifiahrt · Gesellschaft

Mey ner.

s8lhloj ö Sãchfische Gußstahl · Werke Döh en Attiengesellschast,

Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der am Diens- tag, den 18. Dezember 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssgale der Driesdner Bank in Dree den Johann⸗ straße 3, stantfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschänts berichts sowie der Bilanz auf den 30. Juni 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung und Genehmigung derselben

2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.

3. Beschlußnassung über Verwendung des Reingewinns.

. Abänderung des Gesellschaftevertrags: Sch

In 8 29 die anderweitige Fest⸗ setzung der sesten

Bezüge des Auf⸗ sichtratg.

B. Versicherungsfragen.

6 Aussichtsrais wahlen. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ samm lung das Stimmiecht augüben wollen. baren thre Aftien oder eine Bescheinigung über die bei einem deunschen Notar bit nach Abhaltung rer General veisammlung niedergelegten Aftien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ lammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 14. Dezember d. J., und jwar bis nach der Generalversammlung entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei der Deutschen Bank Ziliale

Dresden. . . in Verlin:

bel der Dresdner Bank, ö bei der Deutschen Bank.,

, Banthause Delbrück Schickler

v.

Die Geichättsberichte nebst Bilanz und ewinn. und Verlustlonto stehen den rren Aktionären in unserm Büro bier⸗ elbst, Bendemannstraße 11, sowie bei den

Dresden, den 22 Nobember 1923. Sichfische Gui fta hi. Werte Töhlen ö, . ö

Attien Gesellschaft

84111] Generalversammlung.

Die erste außerordentliche General versammlung der Gartenbauzentrale Berlin Sonnabend. den 15. Dezember 1923, Mittaas 12 Uhr, im Klub der Land⸗ wirte, Berlin 8W., Dessauer Straße 14.

interhaus, 1. Etage rechts, im großen

ißungs aal, statt, zu der die Herren Aktionäre eingeladen werden. Tagesordnung: .

l. Mitteilungen des Vorstands.

2. Beschlußfassung über eine Kapital⸗

erhöhung.

3. Verschiedenes

Die Herren Aktionäre erbalten bis dahin Ausweise über die Zahl der ihnen endgültig zugeteilten Aktien, welche an Slelle der Aktien zur Teilnahme und Abstimmung berechtigen. Sollten die Aktien bis dahin sertiggestellt sein, so sind

dieselben oder notariell beglaubigte Hinter⸗ er

legungsscheine zugleich mit einem sonalausweis beim Eintritt in den sammlungsraum vorzulegen. Der Aufsichtsrat. Robert Bloßfeld. Walter Poenicke.

(81921

Unjere 7060 Obligationsanleihe haben wir gekündigt. Die Stücke sowie die fälligen Zinsscheine sind bei der Godes berger Bank vormals Luyken & Co. in Godesberg einzulösen.

Vereinigt Deutsch⸗ Holl. Basalt⸗ und Steingesellschaft Sugo Weber⸗ von Lom R Co., Mehlem, Rhein.

(81501 Bitanz

er⸗

ver 31. Dezember 192. 401 500 104711

Rv

Aktienkapitallonto .... S0 C00. Kreditoregs... .. 101971 Passivhypothekenkonto 250 000

411971

In der Generaslverfanmmlung vom 20. Oktober 1923 sind zum Aufsichtsrat

gewählt worden: err Martin 3. . Nax rr Otio Schmerschneider, Char⸗ burg. Das bisherige Vorstandemitglied Dr. Buchenholz.

1. Herr Fritz Flatow, Berlin, als Vor ö sitzender. feli verfretender orsitzender,

J Böhm. Berlin,

lottenbuig,

b. Herr Ludwig Sternberg, Charlotten⸗ Ernst Seckelson ist abberufen; als Vor⸗ stand neugewählt:; Fräulein Flora

Hotelhau⸗Altiengesellschaft. Buchenholz.

Grundstũckẽ konto Verlust

82639 Berl inigte Werke für Vahn⸗ material M. G., Vutz bach Hessen.

Bilanz ver 30. Juni 1923.

Grundstücke, Gebäude, u. Werkseinrichtungen Vorrãte ....

Nassenbestand

Sl 934 003 94 992 3353 35 185 894 - bh 96 3900

669 gos d30

1000 00 - job oo 1 666 zia z38

Aktienkapital. .... RNeserve fonds... Gläubiger... Bürgschaftenz Ol O O00. Neingewinn einschließlich .

K i46ß 424 - Vortrag

aus ide /sa2... 191237 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

121 054 168

Handlungsunkosten . Abschreibungen... Reingewinn...

10 847 846 194 232

D

Betrlebsgewinn einschl. 4 I46 421. Vortrag aus 1921102... 132096246

Gen. Direktor Dr. E. Schlapper ist zum allein zeichnungsberecht. Vorstands⸗ mitglied neu bestelln und aug dem Auf sichts rat ausgeschieden. Zu weiteren , des Aufsichtsrats würden ge⸗ wählt:

Gen. ⸗Dir. C. Pieler. Berlin, Bank⸗Dir. A. Schmidtborn. Berlin. Gen.. Dir. A. Pistorius. , Dir. Dr. . Delsnitz i. EC. Gen - Dir. N. Scherff⸗ Blsmarckhüttte, Gen ⸗- Dir. C. Schleiffen. baum. Eisleben, Kommerzienrat G. Beit von r, Frankfurt a Main, Kom⸗

er md. Pfeifer. Boehm.

merz senrat HR. Wulff, Dũsseldorf.

findet

latow. Berlin, als

(d log]

In der Generalversammlung der unter. zeichneten Firma vom 9. August 1923 sind die Herten Köhler. Dr. Christ, Franz Daindl und Paul Müller aus dem Auf. sichtsrat ausgeschieden. Die General⸗ veriammlung hat folgende Herren zu Außf⸗ sichtsratsmitgliedern berufen:

1L. Konsul und Bankier Josef Olbrich,

2. nnn Wilhelm Schmid⸗

uber,

ö R . * * * 7 tt

echte anwa r. Josef Eilbo sämtliche in München. ö

Allgäuer Nährmittelwerke . G.,

empyten.

(839791 Württembergische Porzellan⸗

Manufaltur Aktien. Gesellschaft. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. Dezember 1923, Nachmittags S Uhr, im Sitzungssaal der Firma Chr. Pfeiffer A -G. Stuttgart, Schulstraße 17. stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts fur 1922/23.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Be⸗ schlußlassung, über die Verwendung Tes Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und det Aussichts ratz.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche ihre Ättien spätestens

5 am dritten Werktage vor der Ver⸗

sammlung bei der Gesellschaftskasse in Schorndorf, bei dem Bankhaus Chr. Pfeiffer, A. G., Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern hinterlegen.

Bei Beginn, der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zwecks Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Schorndorf, den 21. November 1923.

Württ. Porze llau Manufaktur, Attien. Ge sellischaft. R. Pfeiffer.

84001]

Mit Bezug auf 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Geuneralversammlung auf Dienstag, den 18. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Kreishaus in Reichenbach i. Schl. hier⸗ durch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratö über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellichaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschãfte jahr 1922125.

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung

und Verwendung des Neingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtrat.

4. Neuwahl e ines Aufsichtsratsmitgliedes.

b. Neusestsetzung: k a) der Tagegelder und Reisekosten

für die Mijglieder des Aufsichtsrats. b) der Büroentschädigung. für den Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach S i7 des Gesellschafts. vertrages ihre Attien bis spätestens 15. Dezember 1923 bei der Kreis⸗ kommunalkafse in Reichenbach i. Schl., bei der Berliner Sandels⸗Gesell ˖ schaft in Bertin, bei der Disconto⸗

Gesellschaft in Neurode oder bei dem Nechtsanwalt und Notar Zimmer⸗ mann in Reichenbach hinterlegt und sodann das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinter. legungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aitien in zwei Exemplaren dem Vor⸗ stand der Gesellschast zu Reichenbach übergeben haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung

Qldieses Verzeichnisses wird zurückgegeben

und dient als Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie 1 den Umfang der Slimmberechtiguug.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren uber die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗· und Ver⸗ lussrechnung sowie der Nechenschaftsbericht liegen vom 1. Dezember 1925 ab im Ge⸗ schärtszimmer des Vorstands der Gesell jchaft in Reichenbach i. Schl., Kreisaus⸗ schußbüro, zur Einsicht für die Herren Aktionãre aus.

Der Auffichtsrat der Eulengebirgs⸗ bahn Aktiengesellschaft. . Dr. Bam ber g, Vo der.

Bilanz.... 2

(390

glaschinensahrit Beth Akltiengesellschaft.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 18. Dezember 1923, Mittags 12 uhr, im Banfgebäude der Lübecker Privatbank. Schũsselbuden 18/20, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberlchta, Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinnverteilung sowie Erteilung der Entlastung für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23. .

2. Wahlen zum Aufsichtarat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 15. Dezember 1923 entweder bei unserer Gesellschaft in Lübect oder bei der Lübecker Privat bank in Lübeck oder bei einem deutschen

Notar gemäß § 22 unseres Gesellschafts⸗

vertrages hinterlegt haben. BSübeck, den 22. November 1923. Maschinenfabrit Beth A ktiengesellschaft.

2636 Jahresabrechnung

1922. M

Besitz. Grundstũcks ˖ Erwerbs. Ges. m. b. H. Berlin Geschästs. anteil Dresdner Bank. Hamburg Gewinn und Verlust ...

S00 o00 144137 55 Sb 3

10990090

Schulben. Aktienkapital. 1000000 1000000

Gewinn und Verlustrechnung 1922. Soll. 4 3 dandlungtunlosten . hh zz =

Do dez

BSaben. 55 863

hh ð b

In der am 5. Nobember 1923 statt⸗ gefundenen Generalversammlung sind die Perten Adolf Blum, Hamburg. M. M. Holzer, Berlin, Dr. Ruge. Berlin, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Sam burg, den 15. November 1923.

Actien⸗Gesellschaft zur Veschaffung von Vürorãumen. Sesb?

Gehring Co. 2. G., Gilden, Nhl. Bilanz ver 31. Dezember 1922.

3

ö Mobilien u. Betriebselnrich tung. i , di w Material Hilden Barmen. lbfertige Fabrikate... Rohmaterial .... Kassenbestand ö Postscheckkontto .. Bankkonto.. 8 h33 Arbeiterunterstůtzungo fonds 4493 Debitoren, abzügl. Rück stellung ..... 486040 Beteiligungen. ..... 1

1 1 1 1

2064016 725 000 6 407 750 124463 250 346

10 070 646

. Bassiva.

Aktienkapital .... Lohnrückstũãnde Krankenfassenückstãnde Steuer 165 923

Ban kerbindlichkeitt= . 1013999 Anzahlung auf ertellte Auf⸗ trãge =

700 009 S5 822 652

9 2 90

11111

Kreditoren. ; ö. j ; insen , * Reingewinn

3 563 326 10 070 646 Gewiun · und Verlustrechnung 192 ——— —— Soll. 4 Generalunkosten .. 4543 637 Anlage und Reparatur 1 573 123

Abschreibungen 1391226 Gewinnsaldo 3 563 320

11 LMI 312

3

2

An

111

l

Saben. Per Vortrag 23. 6. 22. Rohgewinn ....

4111 172 lo 66 140 U ori zin - Der Borstand.

W. Gehring.

( 8I452 Terrain⸗Aktiengesellschast München Nord st, Varerftr. 4 /i.

Zu der am 14. Dezember, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amteräumen des Notariats München XVII. Karls vlatz 10/1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung beehren wir uns, die Herren Aktionäre einzuladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals auf M 6100000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 1500 Stück Inhaber⸗ aktien zu je 4 2000 nom. 560 Stück Namensaktien zu je A 200 nom., letztere mit einer auf 70 beschränkten Vorjugsdividende und einem zehn⸗ fachen Stimmrecht. Festsetzung der Einzelnheiten der Aktienausgabe.

Aenderung des Gesellschaf evertrags: §5 2 Zweck. 5 3 Grundkapita Rechte der Vorzugsaktien, 5 1 Aktienslimmrecht.

3. Außfsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. müssen ihre Attien . am 109. Dezember 1923, bei dem Vorstand der Gesellschaft in München, Barerstraße 4/ñ1, oder bei dem Bankhaus Herzog & Mener München, Fürstenstraße b, entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch Vorlage eines amtlichen Besitz zeugnisses gegen Empfangnahme der Eintrittskarte anmelden. Der Vorstand.

dd dd hruber Leopolb Aktiengesellschaft, Cöthen i. Anhalt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 11. Oktober 1923 ist beichlossen worden. das Stammkapital um nom. 4K 90 090 0990 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm aktien mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftejahr zu er⸗

höhen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionãre ist auegeschlossen.

Die Uebernehmer dieser nom. S 90000900 neuen Stammaktien haben sich zum An⸗ gebot eines Teilbetrags von nom Æ 7 0900000 an die Besitzer der im freien Verkehr be⸗ findlichen Stammaktien verpflichtet

Wir fordern unsere Stammattionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 10. Dezember 1923 auszuüben, und zwar:

in Berlin:

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gelellichaft,

bei dem Banthaus Hardy C Co. G. m.

b. H., bei e. Bankhaus N. Helfft Co,

in Dessau:; .

bel der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,

in Bernburg: bei der Darmstãdter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Bernburg, in Magdeburg:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Magdeburg.

bel der Direction der Diseonto⸗Gesel⸗ schaft Filiale Magdeburg,

in Cöthen.

bel der Anbalt · Dessauischen Landesbank Filiale Cöthen,

bei dem Bankhaus B. J. Friedheim C Co-,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Cöthen.

Der Bezug erfolgt vrovisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Stammaftien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftestunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Auf nom. A 9g00h alte Stantmaktien können nom. 4K 10090 junge Stammaktien gegen Hingabe des Gegenwertes von 5. 40 Gold zwei Dollar, berechnet nach dem amtlichen Berliner Dollarmittelturs vom 4. Dezember 1923, zuzuglich Börien⸗ umlatz. und Bezugsrechtesteuer bezogen

werden.

Die darnach sich ergebende Summe ist in der Zeit vom G. bis 10 Dezember 1923 zu erlegen.

Gegen Rückgabe der von den 2 stellen ausge ertigten Lassenquiitur. 3cn den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aus händigung der Aktienurkunden nach deren Fertigftellung.

Zur Prütung der Legitimatien des Vor= zeißers der Quittung sind die Bejuge stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Berlin, im November 1923

Grube Seopold Attiengesellschaft.

Cõthen i. Anh.

Fertig.