1923 / 272 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

die neue Königs⸗Malzfabrik Aktiengesell⸗ schaft, die Beteiligung an der letzteren und Erwerb und Betrieb anderer gleich⸗ artiger Fabriken und Unternehmungen so— ung an solchen, auch

wie die Beteili mit ihnen.

Zusammenschlu des Unternehmens ist ferner nach Erwerb Geschäftsanteile oldemar Schmidt G. . Dresden auch der Betrieb und die E weiterung der dieser gehörigen W Kornbranntweinbrennerei, Spritfabrik, der Verkauf von deren Er⸗= eugniffen. der Handel mit gleichartigen Wein sowie die Be⸗ zeiligung an und der Zusammenschluß mit Unternehmungen, Erzeuanisse herstellen und vertreiben. Da beträgt 1093 090 000 46. Vorstand sind die Fabrikdirektoren Paul und Willy Kraege, Willenserklärungen,. beson nungen des. Vorstands für die t, sind verbindlich folgen durch das einzige wenn der

Gegenstand

r eugniffen und mit vorgenannten

Grundkapital

wenn sie er⸗ Vorstandsmil⸗ Vorstand aber mehreren Mitgliedern besteht, durch dag erfte VBorftandmital ied allein oder durch E Vorstandsmitgliezer urch eines derselben in Gemeins ͤ Gesamtprokura ist erteilt dem Geschäftsführer Gaston Schiefner in Dresden. Er die Gefellschaft nur gemeinsam mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen

Bruckner, beide in Kiel, ist Gesamtprokura auf den Betrieb der Kiel erteilt, x ällt in 109 000 Stück lautende Stammattien zu je 195690 „6 und in 3000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu Die Vorzugsaktien erhalten aus dem verteilbaren Jahresgewinn mit dem Vyrzugsrechte vo Aktien einen Jahres gewin nanteil von 19 3 und einen nicht bevorrechtigten gewinnanteil von des Mehrbetraas, den bie Stammaktien über 20 . hinaus als Din Anteil am Jahresgewinn beziehen. . Vorzugsaktie gewährt dem Inbaber bei Abstimmungen in der Hauptversammlung, die die Besetzung des Aufsichtsrats, Aende— rung der Satzungen und Auflösung der Gesellschaft betreffen, 25 Stimmen. Bekanntmachungen

Direktoren

mit Beschränkung weigniederlassun Hrundkapital auf den Inha

je 1000 4. allen übrigen

der Gesellschaft den Deutschen Reichsanzeiger aß, je nachdem die Bek machung vom Vorstand oder Aufsichtsrat ausgeht, der Vorstand oder der Vorsitzende des Aufsfichtsrats bzw. dessen Stellvertreter Firma der Gesellschaft ihren Namen Hauptversammlung findet in Dresden statt. Alljährlich wi halb der ersten vier Monate nech Ab des Geschäftsjahrs die ordentliche Haupt- versammlung durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand einberufen. der Hauptversammlung erfolgt durch malige öffentliche Bekanntmachung der⸗ estalt, daß zwischen dem Tage der Be anntmachung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung eine Frist von mindestens 18 Tagen inneliegt. Amtsgericht Kiel.

Die Berufung

Koblenz. 18283 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:; Abteilung A: . 1. am 7T. 11. 1923 unter Nr., 354 bei ber Firma „Arnold Klein“, Koblenz: Das Geschäft nebst Tirma ist durch Ve barung auf den Schneidermeister Wilhelm Dyiesch in Koblenz übergegangen. Ehefrau Wilhelm Driesch, Henriette geb. Jacobs, ist Prokurg erteilt. . 2. 7. 11. 1923 unter Nr. 1030 bei der offenen Handeltgesellschaft unter der Firma „Rhein. Holzwavenfabrik Reich ch Bau“, Weißenthurm:

Abteilung B: ;

3. am 6. 11. 1923 unter Nr. Wh bei ber Firma „H. Neff gen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Koblenz: Theodr ist als Geschäftsführer ab—

4. am 6. 11. 1923 unter Nr. 304 bei der „Rheinische Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung“ Koblenz; H Stephan, Kaufmann zu Koblenz, ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt.

5. am 6. 11. 1923 unter Nr. 358 die irma „Basalt und Berabauaktiengesell⸗ chaft“ mit dem Sitz in Koblenz. Gesellschafts vertrag 1923 festgestellt.

Die Firma ist

Ver niederlassung unter der . Gebr.

Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und der Ver⸗ trieb von Basalt und anderen Boden⸗ schäßen und Mineralien jeder Act. Gesellschaft Geschäftsbetrieb auch auf Handelsgeschäfte aller Art auszudehnen, Liegenschaften zu erwerben, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder teiligen oder solche zu erwerben oder sich

In teyessengemeinschaften 9 Zwelaniederlassungen Geschäftsstellen im In⸗ und Ausland zu errichten Das Grundkapital ist 190 Mil⸗

50. Aktien zu je 1600 000 46, 80 Aktien ie 500 000 M, 190 Aktien zu je 100 000 ark. Die Aktien lauten auf den Inhaber und sind alle voll eingezahlt. Die Gründer unter Umständen . Verfügung über die Aktien beschränkt. Vorstand der Gesellschaft ist

Bei. Vorhandensein mehrer Vorstandsmitalieder wird die Cesellschaft ch mei von ihnen oder durch eins in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗

Die Bekanntmachunggn der Gesellslaft erfolgen durch den Dentschen Reichs-

Form zu be⸗

anzugliedern, einzugehen,

nd auf fünf.

anzeiger, es genügt einmalige Bekannt- 2 soweit nicht das Gesetz oder die Satzung mehrmalige vorschreibt Die Be⸗ fanntmachungen des Vorstands sind mit der Firma Ker Gesellschaft und der Unter⸗ schrift der Vertretungsberechtigten zu ver- sehen die des Aufsichtsrats führen die Firma der Gesellschaft. die Worte Der Aufsichtsratò“ und die Unterschrift des Vorsihenden oder seines Stellvertreters. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf⸗ sichtsrat. Die Gründer der Gesellschaft. die sämtliche Aktien übernommen haben. sind Adalbert Schuster. Kaufmann zu Koblenz. Frau Adele Prang zu Koblenz. Siegfried Gerlach, Regierungsrat a. und Kaufmann zu Mußbach. als Vertreter der Gesellschaft für Weinbgu und Wein handel Weddigen & Co Komm , Ges. zu Mußbach, Friedrich Hoehn. General. direktor zu Köln⸗Marienburg, Rudolf Müller, Nentner zu Koblenz. Dr. Ing. Dermann Becker, Hberingengur zu Köln, Leo Willems, Kaufmann zu Weißenthurm, Konrad Meintzinger, Kaufmann zu Köln. und Carl Josef Schmidt. Kaufmann zu

Ems.

Den erstzn Aufsichtsrat bilden Notar Justijrat. Martin Prang in Koblenz. Venevaldirektor Friedrich Hoehn zu Köln- Marienburg und der Negierungsrat a. D und. Kaufman Siengfried Gerlach zu Mußbach bei Neustadt a. d. Hardt. Pon den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken. ingbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Revisoven, kann bei dem Gericht., von letzteyem auch bei der Handelskammer in Koblenz Einsicht genommen werden.

Das Amtsgericht Koblenz.

Hin. J 82835

In das Handelsregister ist am 15. No- vember 1923 eingetragen:

bteilung A; ö

Nr. 10 650 die Firma „Anton Clever“,

Köln⸗Sül ; Zülpicher Str. B09, und als

Inhaber Kaufmann Anton Clever, Köln—

lz. . Nr. 10 Hol die offene Handelsgesellschaft „Herz . Dahl“ in Elberfeld mit Zweig- niederlassung in Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleule Bernhard Herz und Salo Dahl, Elberfeld. Die ell schaft hat am 12. Juni 1999 begonnen. Nr. 10 652 die Firma „Heinri Lacke & Farben“, Köln, Wahlenstr. 1, un als Inhaber Kaufmann Heinrich Schmitz, Köln ⸗Chrenfeld. ö Nr. 10 bo3 die Firma „Jacob Rach“, Köln⸗Ehrenfeld, Ehrenfeldgürtel 179, und als Inhaber Kaufmann Jacob Rach, n er ffene Handel gesellschaft r. die offene Handelsgese „Gebrüder Clever“, . gal,

rufung der Generalversammlung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger auf den Inhaber Aktien erfolgt zum Kurse von 100 000 25 000 Aktien lauten auf ie 19 000 46 Rest auf 1000 1. Aktien übernommen haben, sind: Baverische Vereinsbank. Aktiengefellschaft ĩ Kommerzienrat Brauereibesitzer, mann. Brauereibesitzer, Ei mann jun. Kaufmann Ludwig Koller jun, Rittmeister a. D. Rudolf Koller Leut. D, Dr Alfons Jehle. Schrift. steller und Schriftleiter alle in Landshut. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kommerzienrat Ludwig K ö besitzer. Bierbrauereibesitzer Eugen Fleisch. wie oben, . Schreiber, Bankdirektor, Landshut, Bene⸗ dikt Haslbek. Brauereidirektor, Von den mit der dung Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberei des Registergerichts., von dem der R ren auch bei dem Handelsgremium in andshut Einsicht genommen werden. Landshut, 12. 11. 1923. Amtsgericht.

Landshut. . . Neueintrag im Firmen gegister, Ludwig Kurzlechner. Sitz: Bodenkirchen. Inhaber; Ludwig Kurzlechner,. Gastwirt und Getreidehändler in Bodenkirchen. Landshut, 14. 11. 1923.

Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Alfred Berg. Gladbach. Max T Köln⸗Sülz, Otto Roth, Prag⸗Vinohrady vom 11. September Jeder Geschäfts ˖ ür sich allein vertretungs- erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. „Joseph & Rosenfeld Ge⸗ beschränkter iederlassung in enstand des Unter- Vertrieb von Seidenwaren. Kurzwaren ; Artikeln der Textilbranche. Die Gesell⸗

che oder ähnliche

s Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfglgen, h Die Gesellschaft ist ferner erechtigt, JZweigniederlassungen im J Auslande zu errichten. Ste kapital: 109 900 G00 166. Geschäfts führer Kaufleute Moritz Max

Wolff. Berlin⸗Charlottenburg, und Kurt Silberstein, Berlin. Juni und 11. August 1923. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ Ferner wird bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 5156. „Rheinische Kosmosverlags⸗ gesellschaft mit beschränkter SGegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Galan terie,, Papier und Dructfabrikaten aus den ihr angeschlossenen Fabriken sowie die Fabriken und Betrieben derselben oder h Stammkapital: 1 Billion Mart. Geschäftsführer; Kauf⸗ mann Hermann Baßf ellschaftsvertwag vom erner wird bekann tgemacht; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Veutschen Reichs anzeiger.

Nr. 5157. „Tabakwarenvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Steinfelder Str. 23. Gegen stand des Unternehmens: Vertrieb von Tabatwaren aller Art. Stammkapital: 290 Billionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Anton Gesellschafts vertrag vom 9. b . Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemächt; Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Veutschen Reichsanzeiger. .

Nr, 5I68. „Landmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Generalversammlung vom 12. Oktober 1g23 ist beschlossen, das Grundkapilal um 9 „6 zu erhöhen. s ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ 120 000 009 46 Ferner wird veröffentlicht: uen lautend auf den J haber über je i 600 M6, find zum Kurse von 22 000 83 ausgegeben.

Img Magdeburger Holz⸗ beschränkter Magdeburg, unter N derselben Abteilung: Durch Gesell vom 1. Oktober 1923 ist di Der Kaufmann Wil⸗ Magdeburg

sißenden des Aufsichtsrats, dessen Stell pdertreter und einem weiteren vom Auf⸗— htst wihlenden Aufsichtsrats⸗ mitgliede gebildeten Ausschusses aus zwei oder mehreren Personen, Ausschuß bestellt werden. Generalversammlun kanntmachungen der G Reichsanzeige 17 Tagen Frist. Goldner und

Magdeburg unter Nr Friz derselben Ab— teilung: Das Stammkapital ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 28. Sep⸗ tember 1922 um 1 000 000 ½ und durch Be h schluß der Gesellschafter vom 27. Mär 000 A ᷓerhöht, es

Nr. 6959 bei der Firma „Heinrich Bursch“, Köln: Kaufmann Heinrich Geuer, He Köln⸗Lindenthal, ist in das Ge persönlich haftender getreten. Die Prokura der J ĩ Die nunme ndelsgesellschaft hat am 18. J ur Vertretun sellschaft sind die beiden Gesellschafler nur zusammen ermächtigt. T ursch C Geuer“ geände k 6öõ9 der Abteilung A des Handels- registers neu eingetragen.

8179 bei der Firma Ernst R.

Köln⸗Sülz, ist Gesamtprokura erteilt der- D. art, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Abteilung B-

Nr. 67 bei der che Lebens . Versicherungs ⸗Gesell⸗ Köln: Diieflor Hubert Freysoldt, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Firma „Leonhard Tie Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschlu Generalversammlung vom 29. Juni 1923 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrages, betr. das Grundkapital un teilung, geändert, Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1923 soll das Grundkapital um den Betrag bis Mark erhöht werden. ist um 50 Millionen Mark durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 255 Millionen Ferner wird bekanntgemacht: E des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 50 000 guf den Inh lautenden Aktien zu je 1000 M zum Kurse von 1000 95 unter Ausschluß des gesetz⸗

irma „Handelsgesell. band Aktien ⸗Gesellschaft eigniederlafsung in Köln: Die Zweigniederlassung in Köln ist auf oben und deren Firma erloschen. Die rokurg des Ernst Kuhlmann ist ersoschen. Nr. 3784 bei der F Betriebsverband Rheinland Gesellschaft mit beschränkter H Gesellschafterbeschluß vom 6. November 193 ist das Stammkapital um 350 000 Mark auf 805 000 M erhöht. wird bekanntgemgcht: Zur Deckung ihrer übernommenen Stammeinlagen wird von Peter Eschweiler und Josef Jansen je erung gn, die Gesellschaft in Höhe von 250 000 bzw. 100 000 ein⸗

Nr. 4635 bei der Lebens ⸗Ve Gefellschaft

mitgliede bestellt. r. 4557 bei der Altiengesellschaft für

Marburg, Lahn.

Im Handels reg ster A Nr. 73 . 1 andelsgesellschaft J. C. Ost⸗ ; eingetragen: z Fabrikant Johann Karl Alff Ostheim ,, Das er bisherigen Firma von dem Fabrikanten Johann er Br eführt. Den Angestellten ohrowski, Karl Burg⸗ gardt und Adam Ubrig, sämtlich von Marburg, ist Gesamtprokura in der Wejfe erteilt, daß jedesmal zwei derselben befugt

Amtsgericht.

——

Marg grabowa. l In unser Handelsregister B ist bei Nr. 9, Handel und Gewerbe,

R. A Nr. 25 wurde bei der ilhelm Lehnard senior in Lim⸗ Die Witwe des Wil Katharina geb. Firma aus

Gesellschaftsvert der offenen

ktober 1923 hurg eingetragen:

helm Jakob Lehnard, Weilbächer,

Gesellschafter osefine Bursch iL von die sem Die Berufung und die Be⸗ esellschaft erfolgen r, erstere mit ij fleute Alfred Karl Schubert in Magde⸗ burg haben in die Gesellscha offener Handelsgesellschaft inter Nachfolger in Magdebur b eschäst mit dem Recht a Fortführung der Firma und mit Wirkung ab 1. Juli 1923 ein ebracht. Aktiven des Gesch Außenstände und ebenso bindlichkeiten von der Einbringung aus. eschlossen, während die Geseilschaft in mtliche für das Ge Verträge soweit sie a nicht erfüllt sind oldner bringt

Die Gründer, welche ist aus der Limburg, den 9. Nobember

1923. Das Amtsgericht.

stammaktlen

5 ) Die neuen 1923 um weitere 3

beträgt jetzt 6 000 009 Mn 8 Bei der Firma Cieslik Æ Habner, Erich Kitt⸗

der Gesellscha t wird unter

19 begonnen. Kommanditgesellschaft vorm

Magdeburg unter Nr. 3059 der Ab ritz Wawrzetzka und ide in Magdeburg, ist

z / heim allein fortg In unser Hnandelsregister B Nr. 29, . Buder z sche Essenwerke ü G. in Wetzlar, H Zweigniederlassung in Staffel, wurde ein⸗ dem bereits durch⸗

der Generalve

irma ist in . teilung A: De Albert Büssing, be Einze lyrokura lt. gar 8 ; irma Carl Fiering in Magdeburg unter Nr. S6 ier gl, teilung; Dem Johannes Weber in Magde—⸗ burg ist Prokura erteilt

ie Firma Mar Wilde in Magde⸗ lben Abteilung aufmann Max

rlin, mit Zwe Zeppelinstr. erd. Rolo führten Beschlu . ung vom 11. September 1923 Grundkapital um 30 000 000 136 000 009 M erhöht, 5 4 der Satzung ist dementsprechend geändert. ferner bekanntgemacht: Es sind 30 000 neue auf den Inhaher lautende Stamm⸗ aktien über je 1000 ausgegeben worden. eingetragen, da ührten Beschl er Pöchstzahl der 18 sweitere Erhöhung der Vorzugsaktien, Aktienhinterlegung für Generalversammlung Wegfall des Stück⸗ perzeichnisses) Limburg, den 9. November 1923. Das Amtsgericht.

. 3 bere 9 . nterneh mungen. die glei i der Firma Siedlungs⸗ und Wohnungsbeschaffungs Gesellscha beschränkker Hing in Nr. S852 der selben Abteilung; Durch Ge⸗

vom 19. August 192

burg . nhaber Wie dafellfffer der Magdehurg, den 15. Nobember 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

äämtliche Ver—⸗ der Ostbank für

Deposilenkasse Marggrabowa . ĩ

orm zu beteiligen. Magdeburg, unter

„Concordia in Königsberg i. Pr., unterm 15 November 1923 eingetragen, daß die Bankdirektoren Carl Eugen Vonberg in Königsberg zu vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt nd und dem Alexander erg Gesamtprokurg dahin erteilt ist, daß chaft mit einem hen. ellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Marggrabowa.

Anmeldung der sellschafterbeschlu ist das Stammkapital um 1 erhöhtz es beträgt jezt 2 900 O00 . irma Carl Roßbach mit dem G agdeburg, unter Nr. 3375 der der Kaufmann Carl als Inhaber ö ilhelm Spröde mit N dem Sitze in Magdeburg, unter Nr. 3876 derselben Abteilung, und der Ka Wilhelm Sprbde, dafelbst, als Inhaber. wzagdeburg, den 14. November 1933. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

schäft abgeschlo am 1. Juli 1923 noch eingetreten ist. Alfred ferner das ihm Grundbuche von Sudenburg ene Grundstück ein. erfür sind Goldner Aktien im

Schubert Aktien im Rennbetrage von M 3 200 000 0

zahlenden Aktien ausgegeben.

u erwerben. Weiterhin wurde f. Grund des ange⸗ die Ss 12 (Erhöhung ufsichtsratsmitglieder), es Stimmrechts

, H, ne. Vorstands, Mannheim. ; Zum Handelsregister B Band XXI Firma „Friedrich Albiez, Ge⸗ beschränkter

D Gesells. 3 en n e

Abteilung A Reiche in Königs⸗

Roßbach, daselbst Gegenwert eingetragen: schluß vom 12. wurde der Gesellschaftsvertra Girma enger, Jen V. G. He 6⸗ und ertr ebs . Gefell daft. fi ne, e Prgdukte mit beschränkter Ha Mannheim, den 14. N Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

chaftsbertrag

2 zum Nennbetrage d. ründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind die Kauf⸗ leute: 1. Alfred Goldner. 2. 3. Paul Linnemann, 4 Max N lich in Magdeburg, 8. R

u 100 Millionen tretungsberechtigt.

Diese Erhöhun J. Neueinträge.

a) Aktiengesellschaften. 1. Aktiengesellschaft Tellus, Han⸗ del sgesellschaft, Filiale für Bayern. Zweigniederlassung München, Hauptnieder⸗

ist, abgeschlossen am uletzt geändert durch Generalversamm⸗ ungsbeschlu Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ von Handelsgeschäften in Metall war Bijouteriewaren, Spielwaren und ähnlichen Waren, ins⸗ besondere der Import und Erport von Waren dieser Art sowie die Vermittlung von Handelsgeschäften im In und Aus⸗ aren aller Art im eigenen Namen. Grundkapital: 15 900 000 A, eingeteilt in S090 Inhaber aktien zu je 10906 wn, 500 solche zu je 10000 1M, 50 solche zu je 109 9000 . Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ ellt, ist jeder allein bertretungsberechtigt. andsmitglieder: Louis Bruno Lattermann und Arthur zur Hose in Berlin. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. ichtsrat bestimmt die Zahl der Vor 6mitglieder und wählt den Vorstand. ie Bekanntmachungen einschließlich der Generalversammlungen

Limburg, Lahn. Miüncher.

In das H.-R. B Nr. 60 wurde ein⸗ getragen; Marmorwerke Röderfeld G. m. k innung, Fabrikation und Vertrieb vJn Marmor sowie Ha mit Spiegeln. Glas und verwandten Ar- Stammkapital: g. Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Schaab in Staffel. vertrag ist am 15. 9. 1923 sestaestellt. Zur Veräuferung von Geschäftsanteilen sst die Zustimmung jedes einzelnen Ge ellschafters J,, h . ö ese erfolgen dur Deutschen Reichsan iger

den 9. November 1923. Das Amtsgericht.

arl Schubert, Magelebur In das Ha

ie Firma Hansa⸗ und Gewerbe⸗ bank, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 1029 der B. Gegenstand des Unternehmens

schäften jeder Art; ortführung des unter der F limpt zu Magdebur J ns. Das Grundkapital be— trägt. 3. Milliarden Mark (1 100 0090 00 Mark Namens aktien, sonst Inhaberaktiem. Vorstandsmitglieder sind die Wilhelm Klimpt, Jin Magdeburg, un in, Biederitz. Der Gesellschaftsvertrag der aft ist am 15 Oktob

ber 1923 festgestellt. wird vertreten entweder dur orstandsmitglieder gemeinschaftli oder durch ein Vorstandsmitglied in Prokurlsten. Ferner

Amtsgericht. t tsanwalt Dr.

Braunschweig. ersten Aufsichtsrat bilden die unter J und 5 gufgeführteg Gründer. D

zibey in Braunschweig, Direktor Arthur

enda. Von den ellschaft ein- nsbesondere von

; 83208 tz in Limburg. elsregister ist heute ein⸗

Langensalza. linter nehmen

82840 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 49 verzeichneten Firma Ernst Koeber, Sitz Großengottern, als deren Inhaber Koeber in Großengottern eingetragen ist, am 14. November 1923 die F Ernst Köber und der Name des In⸗ habers in „Louis Köber“ berich außerdem eingetragen worden, da Franz Groebel in Großengottern

.

Mannheim. Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen:

J. Band III O. 3. 145, Sternweiler“ in Ladenburg: der, Bertha Maag ist erloschen. Das amt der Firma quf die Kaufmann itwe, Bertha geborene ergegangen. irma „Rudolf Firma ist er⸗

Band XII O3. 228, Firma Schumacher“ in Lum fn Mannheim, ist als

1652, Firma nnheim: Die

Angliederung von iemann in M Johannes Pevestorff, mit der Anmeldung der ten Schriftstüͤcken, i rüfungébericht des Vorstands, des evisoren, kann bei

lichen Bezugsrechts. Nr. 3446 bei der schaft Fleischerverba Berlin mit

Der Gesellschafts. i

ahme und

betriebenen

d. Berlin. Ge⸗ , . 3 Aufsichts ratz und der R dem unterzeichneten Gericht, von letzterem guch bei der hiesigen Hande sicht genommen werden.

3. Bei der

Unternehmens. Sternweiler, L

Gard in Ma

okammer Ein⸗

Amtsgericht in Langensalza. und fremden

rmann Rohne, beide irma Ferd. Roloff Nach= r in Magdeburg unter Nr. 95 der A: Das Geschäft ist mit der rgegangen auf die Ferd. Roloff

ö. . ktiengesellschaft, daher hier

4. Die Firma „Ofran“ Maotoprad, t mit dem Si 101 der . ist 6. nahme u or run von de Motorradbau Dfran l

offenen Han

Köln: Durch Liphanm, Saghsen. luf dem Blatte 328 des Handels— segisters für den Stadtbezirk, die offene Handelsg i Rabe

Leipzig. . j In das Handelsregister ist heute ein. getragen worden: .

l. auf Blatt 8440, betr. die Firma Scheffer . Schmacht in Leipzig: Vie Gesellschaft ist aufgelost, Friedrich Wil. heim Schmacht ist al Geseuschasier aus, Nobert Friedrich Schmacht fuhrt das Han deisgeschaft samt der Kirma als Allem inhaber fort. .

2. auf Biatt 11 287, betr. die Firmn Gesellschaft init

12. Novem Einzelprokurist be 4. B X C;. Strauß K Cie.“ in , . ist aufgelöst und die Firma

Bgnd XV O.. Herren⸗Mode⸗Magazin Ros ig Schoener“ in Mannheim: ist erloschen. and XVI O.-3. 174, und Farhenhaus Eugen Lu 3 . ; irma ist erlo J. Band TVI S 6

Nolden, Köln.

9. November 1923. Löbau betreffend

heute eingetragen worden, daß dle A Hhließung des Gefellschafters Wolfgang Halle von der Vertretung der Gesellschaft weggefallen ist., Amtsgericht Löbau, den 10. November 1923.

Direktoren

Aktiengesells

aft mit einem wird bekanntgemacht: Der nach i . mung des Au

Mitgliedern

teilung B. ichtsrats aus mehreren . rn bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung Generalversammlun kanntmachungen der Ge im Deutschen. Reichsanzeiger, erstere mit rist. Der Bankier Wilhelm agdeburg hat in die Gesell⸗

irma „Neue Con- icherungs - Aktien⸗ Hubert Fre

ranke & Stehle, haber Ludwi n delsgesellschaft zu Magdeburg, betriebenen Unternehmens, namlich Fabri⸗ . und . k

eiligung an ähnlichen Unternehmungen und Erwerb solcher. f

beträgt 10 00000 4

Köln, Salier⸗ enstand des Unternehmens: emeinschaftliche Ginkauf von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräte i Zubehörteilen, auch der Groß⸗= etten, Binde⸗ ubehör sowie

Torgamentwerke, beschrantter Haftung August Heinrich Undreas Wassermann il als Geschaftesuhrer auvgejchieben, Geschastsführer i

Berufungen erfolgen dur Geschäftslokal:

Immobilien Sandels⸗Aktien⸗ (Imhag). Sitz München.

Lida, Sachsęn. . Im SGandelgregifler irma Lack⸗

getragen worden; a) auf Blatt 27 für die Graff, Gesellschaft mit

ll er ellschaft erfolgen chwanthaler⸗

ur , , abeth Lutz ist 8

Matte, Köln⸗Sülz,

t bestellt der Dip om

Willy Müuer Das Grundkapital

(Namensaktien,

irma Paul

9581 ezug von tiemen, Oelen, eschränkter K

Stadtwald 1. Persönlich haftende Gesell. Köl

schafter: Johann genannt Jeam und Peter Clever r Köln⸗Lindenthal. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Nr. 10 655 die 6. Heinrich Strahl“, Köln, Weberstr. 9/11, und als Inhaber Kaufmann Heinrich Strahl, Köln. Ferner wird bekanntgemacht; Ge— schäftszweig ist 3 von Likören, Vertrieb und Großhandel in Wein, K. und Kolonialwaren.

r. 10 Hoh die Firma „Heinrich Schu⸗ h macher“, Köln, Hauptmarkthalle, und als Inhaber Kaufmann Heinrich .

öln. Der Frau Heinrich Schumacher, ö. geb. Bremer, Köln, ist Prokura erteilt. Nr. 10 667 die offene Handelsgesell⸗ schaft „van Bienen & Fischbein“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Köln Gürzenich kee. 21. . haftenbe Gesell · chafter: Kaufleute Ludwig Otto 51 bein und Robert Fischbein, Berlin. Prokura: Dem Robert van Bienen in Charlotten⸗ burg und dem Franz Blankenagel in Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprokura er⸗ teilt derart, daß beide nur zusammen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1891 begonnen. r. 19 6ö8 die offene Handel sgesellschaft „Oppenheim & Stern“ in Berlin mit Zweigniederlassung in, Köln, Schilder⸗ asse 72/74. Persönlich haftende Gesell= e fei. Kaufleute Carl Oppenheim und Erich Stern, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. Okteber 190 begonnen. s Nr. 10669 die offene Handelsgesellschaft „Gebr. Wilhelmy“ in Berlin mit Zweig⸗

Wilhelmy Filigle Köln . Rh.“ in Köln, Antonsgasse 8. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kaufleute Erich Wilhelmy, erlin, Willy Wilhelmy, Berlin⸗Wilmers dorf, und Erich Pestachowsky, Berlin Wilmersdorf. Die Gefellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.

Nr. 486 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft ‚N. Pelzer Wwe., Kölg: Kaufmann Josef Freudenthal ist durch Tod aus- geschieden. An ö e ist dessen Witwe, Erna geb. i. ohne Stand, in Köln, als persönlich haftender Gefell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gefellschaft sind die beiden Gefell fchafter nur gemeinsam berechtigt. Die Prokuren pon Witwe Peljer und Leo 2 sind erloschen. Das Geschäft ist nebst Firma ein gebracht in die Firmg N. Pelzer Wwe. Aktiengesellschasßt in Köln. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und deren Firma erloschen. ;

Nr. 4616 bei der ö „Peter Bauwens Bauunternehmung“, Köln: Dem Emil Fischer in Erding ,,, und dem Hans Hufmann in

bberneuching (Oberbayern)] ist Gesamt . prokura erteilt derart, daß jeder von ih e nur zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung dr Gesellschaft berechtigt ist. !

garn, Transmissionen und Zub die Weitergabe dieser Gegenstände an die ter. Die Geschäfte erfolgen in erster Linie kommissionsweise doch sollen auch Geschäfte auf eigene Rechnung ge⸗ Der Verkauf soll aus⸗ sisten, welche olgen, nie je⸗ Gegenstand des Unternehmens soll auch sein der Austausch von Maschinen und C Gesellschafter für alle Gese

schaft das von ihm unter der Firma Wil⸗ Klimpt in Magdeburg betriebene t mit dem Firmenrecht, den

& Wiemer“ in Mannheim: n Hengstenberg, irsau wohnhaft, ist aus der ausgeschieden. Hengstenberg. ersönlich haftender Ge⸗ esellschaft eingetreten. e ist von der Vertretung der Gesell⸗ usgeschlossen. Band XXIV O. ͤ Schönstein“ Rhein dammstraße 28. Inhaber ist Victor chönstein, Kaufmann, : Handel mit Baumgterialien. XXIV. O33. 107, F vpeff, in Mannheim. In⸗ icolaus Freff, Kaufmann,

10. Band XXIV O. -g. 108, Firma „Oskar Israel“ in Mannheim. Inhaber . ist Oskar Isrgel, Kaufmann, M Mannheim, den 17. November 1933.

Bab. Amtsgericht. B. G. 1.

Haftung, in Weißenberg betref Gesellschaftsvertrag ist durch Be Gesellschafter vom 13. November 1923 be⸗ zijahres abgeändert Ges Platt 58 für Vöhau, irma Gustav Liske

5900 000 S und 20 zu

und zwar 183 orstand ist der Fabrik⸗

je 50 00 0). besitzer Oskar Franke in Ma aftsvertrag der Aktiengese Oktober und 1. November 1923

Besteht der Vorstand aus wird die Gesell⸗ er durch zwei

esellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 18. August 1923. Unternehmens ist die Erwerbung und Veräußerung von Liegenschaften aller Art und die Vor = nahme aller zur Exreichu wecks dienl

ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er i chaft mit einem Vorsta

e Gesellschaft zu vertreten. i Firma „Aktiengesell

Blat 12 7035, betr. die Firma Guftav Reiche Yichf. in Leipzig: Vie Geseuschaft ist aufgeiost. Raue ut als Geseuschafter ausgescheeden, Schneidewind DYandelsgejchäft amt der Firma alt

7722, betr. die Firma

Wille X. Go. in Raschwitz: Vie Firma

ist erloschen. .

Amisgericht Leipzig, Abt. II B, am 16. Novemvoer 1923.

Leipzig. ( Auf Bentt 21 320 des Handelsreg isters, betr. die Firma Kell & Xojer, *rtien⸗ gesellschast jur Hoch⸗ und Tiesvan in Leipzig, ist heure eingetragen worden: Vie Generalverjammiung vom y. Vt⸗ tober 1925 hat die Erhöhung des Grund kapitals um vier Millionen Mart, zer= fallend in vierhundert Attien zu je zeyn⸗ tausend Mark, mithin au vierzig WMil⸗ 934. lionen Mart, beschlonen. Vie Erhohung it durchgeführt. Ver Geseljchasisberitaß vom 15. Juni 1922 ist durch den gleichen Notar iaisurtunde XV. Vtiober 1923 in den 88 4 und 18 ao geandert worden. Hierzu wird noch betannt⸗ gegeben: Vie neuen tien lauten auf den Inhaber, sie werden zum Kurse von 160 Je 1 0 S Menmpert einer Stammat ie gewahrt eine Siimme, ede Vorzugsartie sunszeyn Stimmen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, am 16. Novemoer 1923.

egenstand des

Alfred Watter Aktiven und Passiven nebst Zubehör nach Stande der Uebernahmebilanz vom l. Oktober 1923 dergestalt eingebracht, daß die Geschäfte ab 1. Rechnung der

. ist, di che e er rfn,

ür Industriebedarf“, Köln: Na beyeits durchgeführten Beschluß der vom 29. September 1923 ist das Grundkapital um 29 Mil- lionen Mark auf 35

Stadtbezirk; Die in Löbau ist erloschen. Imtsgericht Löbau, den 14. November 193.

des Gesell⸗ ondere auch und Entlastung von Liegenschaften sowie auf Uebernahme und Hypotheken Rechtsgeschäfte. Die Gesellschaft bezweckt Betrieb von und die Be eiligung an Handelsgeschäften aller Art, weit dieselben usnützung der Grundstücke der Die Gesellschast bezweckt erner den Erwerb und die n bon in das Immobilien⸗ und Baufach ein= : Grundkapital: G09 00 4, eingeteilt in 1 899 909 Inhaberstammaktien zu 0 190 Namensvorzugsak ! Mark mit 59 fachem Stimmrecht in den euerfreien Fällen und 6 8. Vorzugs⸗ ividende alle zu 150 35 auszugeben. mehrere Vorstandsmitglieder . zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Vorstandsmitglieder: Die Direktoren l veiherr von Godin in München. and besteht aus einem oder itgliedern. Dieselben werden vom Aufsichtsrat ernannt. machungen ein

nahmsweise auch an Gro nicht Gesellschafter 4 er fie nfs afhn.

aft geführt gelten. chaft vertreten entwe

tandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit erner wird ver⸗ r Der je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren tehende Vorstand wird vom

Generalversammlun Alleininhaber fort 4. auf. Blatt

illionen Mark er⸗ 3. 195, Firma R abzielender

l Die Prokura von W. H. Ritzefeld ist erloschen. Erich Stuckenschmidt ist aus 1 Vorstande ausgeschieden. Reinicke. Zivilingenieur, W. Obermann, tandsmitgliedern standsmitglieder

Obermann sind jeder für sich tretungsberechtigt, Ferner wird bekannt- Die Erhöhun ist erfolgt dur ) 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1 t unter Ausschlu cht

rsatzteilen unter den gemeinschaftliche Reklame schafter, die Bearbeitungen bon Ausstellungen für alle Gesells und die Herbeiführung rungsbedingungen Stammkayntal:

Geschäft führer:

Kühbacher, vom 1 O

amensaktien Nennbetrage von 1 Milliarde 106 lionen und 44 298 500 glo korrentkonto gutgebracht. in bar zu zahlenden Aktien sind zum Nenn⸗ betrage, ausgegeben. sämtliche Aktien übernommen haben, 1. Bankier Wilhelm K mann Richard Vesterling, J. . Wilhelm Kersten

h. Kaufmann Otto Buch, 7. Kaufmann Kaufmann Willi nspektor Wilhelm S

ersten Aufsichtsrat bilden; A e die unter 8 und 9 aufgeführten Gründer,

eburg, ) Senatspräsident Dr. Ma chlayer . Berlin e n,, agdeburg, kauf⸗ Hans Ullrich, ebenda, k Guts⸗

n, H Fabrikbesitzer Wilhelm kagdeburg, m) Direktor Karl Rosch in Wernigerode, m General= agent Anton Malermeister Otto Kraufe, ebenda, p) Kaufmann Jakoh Bollinger in Schöne⸗ on den mit der Anmeldung der eingereichten Schriftstücken, Prüfungsbericht des

Lia edl wigs lust. durch Gese Sauerbrey & K

beschränkter Gegenstand des

82848]

ist heute die Jul

andels . ostorz, Gese

ͤ Unternehmens bildet die Herstellung elektrischer Anlagen aller A der Vertrieb elektrischer Erzeugnisse, vor

Betrieb elek. Gegenstände,

delsregist andelsregister AM auf Konto⸗

Die übrigen Pöitglledern be Aufsichts rat bestellt und Berufung der Generalversammlung und nntmachungen der folgen durch den Deuts tere mit 19 Ta esitzer Oskar Wend Stehle in Saarbrücken in die Gesellschaft eingebracht das von ihnen unter

schaftszwei mhurg, find zu en Fabriken. 9 Le. 600 Millionen Mark. Generalvertreter Gesellschaftspertrag i are, i. . , äftsführer bestellt, so erfolgt die zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Geseilschaft endet am 1. Ja Wird sie nicht 6 Mongte vor Ablguf ge⸗ kündigt, so verlängert sie si Ferner wird Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanßeiger. Amtsgericht, Abt. M, Köln.

Die Gründer, die

Gesellschaft er ·

Rein icke und n Reichsanzeiger,

allein ver⸗

4. Lehrer Otto

l fred Goldner, W je 1000 41 und

Anlagen gehöriger tien zu je 1000

Hereinholung von gesundheitstechischer Anlagen, 9 besonders Zentralheizungsanlagen, Wasser⸗ versorgungen und à ach fallender die Gesellschaft andere Berufs un gresfen, ähnliche Geschäfte aufzukaufen und zu veräußern

Ausgabe von Vertretung durch

ermann Rohne, 8. ch. g. Cisenbahnoberi sämtlich in

otorradbau an Franke &. Stehle in Magdeburg iebene Geschäft nach dem Stande vom k April 1923 mit allen Aktiven, aber ohne ssiwen, mit dem gesamten rräten, Halb und Fertig

von 100 0900 Eölichen Bezugs

Nr. 4774 bei der Firma „Wilhelm t mit beschränkter rmann Fette, r. Hermann n, ist derart Prokura erteilt, z jeder gemeinsam mit einem chafisführer oder einem Prokuristen ver 1etungsberechtigt ist.

Nr. 5030 bei der iengesellschal

5. November 19235 ist der Gesellschafts vertrag in 20, betr. Be und z 6 Abs. 2 Satz 2, betr. Vertretung, geändert. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu erteile oder mit einem J Dem Wilhelm Kirn:eß, Köln, und Paul Genrich, Köln, ist derart Prokura erteilt, reich der, Hauptnieder⸗ ung Köln gemeinsam mit einem Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. wird bekann erfolgen im

Nr. 5076 bei der Aktiengesellschaft für

ist aus dem B

cher unter di . Mannheim.

Zum Handelsr

ister B Band XXIV O. Z. 38, Firma

2 eibel Aktiengesellschaft

ür internatzenale Trancworte und Schiff

Mannheim, wurde heute Lin-

getragen; Wilhelm Dracker ist als Vor=

stands mitglied ausgeschieden.

Mannheim, den 16. Nobemher 1923. Bad. Amtsgericht.

jeweils um

mntgemacht: ubehör, den

3 i wein un ürogegenständen na Maßgabe der Inventur dom 1. Ap Die Geschäftsübergabe gilt als mit dem 0. September 192 stellt Franke der Gesells gemieteten gerverbli ürstenstraße 2 in Gegenwert hier Linbringern je 3 0006006 Nennbetrage lenden Aktien sind 200 , ausgegeben.

Wehnert Gesells Vafiung“, Köln: ndelszweige zu er⸗

und . Dr. Fritz Labesehr in

iegenschaften zu erwerben und wieder ö 2 Stammkapital eträgt 4 (hier Millionen Mark. Ge— ind Ingenieur

ausgegeben. ; t die von ihm n, chließlich der Berufungen ammslungen erfolgen durch Reichsanzeiger. Gründer, welche elle Aktien übemommen haben, sind: 1. Dr. Konrad von Eichborn, t in München, 2. Johann Wei r i Prien, ; Apell, Kaufmann in München, 5. Dr. Kurt Speyerer, Studienprofessor chaffenburg, 6 Hans Bayer, eiter in Bad Wörishofen. Die Mit- ersten Aufsichtsrats Hotz, Bankier in Weiden, Max Henning, Bankier jn Augshurg, 3. Dr. Graf Julius Cäsar Wartensleben 4. Kommerzienrat redo, Lehrer in Düsseldorf, Bankier in Heilbronn a. N., Dr. jur. Karl Bardenheue in München, 7. Georg llschaftsbirektor in München, 8. Otto bebermann, Bankier in Ansbach, 9. Dr. Nechta anwalt Aschaffenburg. 10. Adolf E direktor in Regensburg.

Landshut. .

Neueintrag im Gesellschaftsregister.

Landshuter Brauhaus⸗ Brauerei, zerei und Nährmittelwerke⸗Aktiengesell⸗ Vorstands mitglieder: Dr, Alfons Jehle, Schrift⸗ stelle und Schriftleiter, En Kaufmann Ludwi

i . Germerslebe irma. „Marchand & ) , Durch Be⸗ Strube in Y

lung. vom

zur Ver

ranz Steg⸗ 6 ir sind den

öbius, beide ind nur gemein sam befugt, die Gesellscha . . unß außergerichtlich zu Gefellschaf ter Paul ich eg ing als alleiniger Dresden bestehenden Firma Sauerbrey & leichnamigen Zweig erlassung in Ludwigssust legt das in gölust betriebene Geschäft mit dem Fortführung

schäftsführer Mannheim. J in Ludwigslu Zum Handel sregister B Band XXVII Z. 39 wurde heute die Greulich, Gesellschaft mit Haftung“, Mannheim, Rheindammstr. 13. Der Gesellschaftspertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 31. Oktober 1933 festgestellt. stand des Unternehmens ist der Groß handel auf eigene und fremde R

dandes produkten s ähnlichen Unternehmmgen. schaft kann auch die Vertretung ähnlicher Firmen übernehmen. Das Stamm kapital trägt 809g Millionen Mark. Otto Greu⸗ lich, Kaufmann. Mannheim, und Otto iger, Kaufmann, Ludwigshafen am hein, sind Geschäftsführer. schäftsührer ist berechtigt., die Gesell. schaft selbständig zu vertreten. Die Gesell⸗ schaft endigt mit dem 31. Dezember 1er. 8 r wätestens 6 Mongte zuvor durch einen Gesellschafter gekündigt wird. Kündigung muß der Gesellschaft gegenüber mit Einschreibebrief erfolgen. Kündigung statt, so verlängert sich die llschaft um ein weiteres Jhhr und so fort von Jahr zu Jahr. Die Bekanntmachungen der Ges finden nur durch den Deutschen Reichs. an geiger statt. Mannheim, den 18. Novemher 1923. Bad. Amtsgericht.

Leismi. Firma Otto

Auf Viatt 277 des Handel Hregisters, betr. die Firma Louis Theites Grven in Polkenberg, ijt heute eingetragen worden: Der Vöitgesell schafter Curt Willy Theile ist auf Grund des Auseinander setzunge⸗ vertrags vom 1. Juli 1925 ausgeschieden Vie übrigen Mitgesellschafter haben die Firma mit sämttichen Attiden und Pas⸗ siven ohne Liquidarion übernommen. Amtsgericht Veisnig, 10. Nopember 1923.

kanntmachungen, zum Kurse von

geber Gründer, die Aktien übernommen haben, sind: ranke in ij zendelin Stehle in Bankier Georg riedrich Müller, imer, 6. Lehrer

Fugen Fleisch⸗ nahmen gerichtli itätenbesitzer in

mann jun., Jantzer, Rentner in

Rittmeister a. D. nant a. D., alle in Landshut. sellschaftsvertrag ist errichtet am 23. Ok- Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb der Brauerei und Mälzerei sowie die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Fut Die Gesellschaft ist im übrigen berechtigt, alle Geschäfbe zu betreiben, die ihr zur Erfüllung des Hauptzwecks, not- Werk wendig erscheinen, insbesondere ist sie be⸗ Interessengemeinschaften gehen sowie sich in jeder lässigen Form an anderen zu beteiligen, andere Unternehmungen zu erwerben und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und alle Ges ͤ die dem Absatz ihrer Erzeugnisse dienen. Das Grundkapital beträgt 40 090 000 . Der vom Aufsichtsrat zu bestellende und abzuberufende Vorstand besteht aus einer

etzterenfalls wird die Gesellschaft von zi Vorstandsmitgliedern oder

itgliede und meinschaftlich vertreten. ist ermächtigt, jedem einzelnen l tandz die Befugnis zu erteilen, llschaft allein zu vertreten. Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗

insbefondere von dem in getragen.

Vorstands, des Aufsichksrats und der Re— visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge. Saurb richt, von letzterem auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen wenden.

irma Ferd. Rolo

Magdeburg unter Nr. 1022 derselben Ab⸗ teilung. Gegenstand des Ünternehmeng ist ; weige des Eisengeschäfts, insbesondere Fabrikation und Handel jeder rt, der hiermit in Zusammenhang steht; Beteiligung an fremden

n, die Gesell itzer Oskar

schaft allein Prokuristen

zu vertreten. torz mit der brandt, 4. Kaufmann Zivilingenieur K Walter Gandert Den ersten Auffi

Futtermitteln und Die Gesell⸗

Sauerbrey & glieder des

3

Gesellschaft mit beschränkter . Gresellschaft mit, den Aktien und Assiven nach der Bilanz für 31. März R*3 ihn ausgewiesenen Kapitalguthaben von 25750 736 50 M ein. Davon werden 1500 0909 M als Stamm. A . eee . ießende Betrag sofort na intragun

er Gesellschaft ins ,

fsichtsrat bilden die unter 2 bis 5. gufgeführten Gründer, Von den : der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesen dere von rüfungsberichte des Vorstands, des ; . . ö,, ö ber em unterzeichneten Gericht, von letzterem much bei der hiesigen H 9 sicht genommen werden. 5. Bei der Franke Nr. 3727 der Abteil schaft ist aufgelbst, die Firma erlo 6 * 5 in Magdebur Nr. 989 der Ahteilung B: Durch ; nmlung vom 24. O 1923 ist der Sitz der Gese Berlin Plötzens n , . Bei der Firma Landwirtschaftli Buchdruckerei ag.

ff Nachfolger, .

: Bekanntmachungen Reichsanzeiger. irma Pola

Liegnitꝝ. mit der Anmeldun

Nr. 160 ist h Motoꝛfahrzeugbedarf, schräntier Haftung, worden: Die

Handels register Betrieb aller

eule bei der Firma V Gesellschaft mit be⸗ Liegnitz, eingetragen Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, 14. November

argszkiewiez z r, Kaufmann

während der Zeitler Ge⸗

; Unternehmungen gleicher und verwandter Art; alle Geschaͤfte und Maßnahmen, die zur Erreichung des schaftsgweckes notwendig oder nütz⸗ inen. Das Grundkapital beträgt 20 009 900 (290 Inhaberaktien zu je ; Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Karl Schubert in Ma und Karl Baacke in Peine. Der

zi. 1923 festgeste 8849] sellschaft wird vertreten entweder durch glieder gemeinschaftlich in Vorstandsmitglied in Ge— chaft mit einem Prokurssten. wird veröffentlicht: Der Vorstand ie nach Bestimmung eines aus dem

andelskam Jede 6

orstande aus⸗ „Rheinisch⸗Böhmische delsgesellschaft Roth & Co. mit be- chränkter Haftung“, Köln, Brüderstr. 10. Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege der Handelgheziehunge land und Böhmen, ins

andelsregister

Nr. hlöz. irma Motorradbau Ofran

in Magdeburg unter A: Ti , i

chäfte zu betreiben, Gesellfchaft nimmt

tmachungen der

en im Ludwigsluster Am ust, den 24. Oktober 1923. mts gericht.

Liegnitꝝ. ; unser Handelsregister Ni. 109 it heule bei der Firma . 1 Co. Akrien gesell schaft, Liegnitz olgendes eingetragen worden:

Kaufleute Carl Schlottmann Mar Brandt Mu Berlin sim zu stellvertretenden Vorstands mi ernannt und ermächt

er ge

iese Einlage 100 000 M. indet keine 3. Getriebebau Aktiengesellschaft. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 27. September Unternehmens ist . der Erwer Verwertung von Patenten für Motoren und Getriebe aller Art, 2. die Beteili⸗ Pacht oder der Erwerb von en und Fabriken zur toren und Getrieben.

. 36 . , Motoren. von Finanzierungen und die Uebernahme von Vermögensverwaltungen owie aller damit zusammenhängender Ge⸗ een (er e ug ein, sich an ähnlichen Unternehmungen zu und sie zu erwerben, auch zu errichten. 7 Billionen 110 Milliarden

Akiiengesell llscaft i .

Berlin und

Max debnrg

. J

delsregister ist heute ein. zwei Vorstandsmit oder durch ein Vo 1. Bei der Firmg Driesen . Hell⸗ aft in Magdeburg., teilung B: In der

rokuristen ge⸗

Zur Erreich r Aufsichtsrat

n . In das Han & verlegt, di ter ist erloschen.

Amtsgericht Liegnitz, 15. Nopem Verlagsgesell⸗

mann, Aktiengesell schaft mit beschränkter Hafteng in

unter Nr. 987 der

niederlassungen deren