K
8
.
. —
1871951
In den ersten Aufsichtsrat sind noch eingetreten:
Direktor Carl Westphal⸗Leivzig,
Gemeindevorstand Friedrich Piller⸗
Quacsnitz,
Gemeindevorstand Arthur Winkler⸗En⸗
gelsdort.
Oetzsch⸗Markkleeberg, den 30. No⸗ vember 1923. ; Kneraie · nitis een hart Leipzig.
e igel.
or Ið6]
Wiehe C Weber Aktiengesellschaft, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 8. Januar 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bant K. a. A., Bremen
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 / 23; Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Aussichtsrats Vorstands. .
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens am 4. Januar 1924 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und Stimmkarten abgefsordert haben.
Bremen, den 3. Dezember 1923.
Der Vorstand. Fr. W. Weber.
und
6648 .
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Bezugsrechtsteuer für die neuen Aktien unjerer Gesellschaft auf 15 Gold⸗ pfennige je junge Aktie festgeletzt worden ist. Der Betrag ist zahlbar wertbeständig oder in Papiermark, um⸗ gerechnet zur amtlichen Berliner Mittel⸗ notiz für Auszahlung New Vork, vom Eingangstage des Markbetrags, bei einer der bekanntgegebenen Bezugesstellen.
Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die Ausgabe der bezogenen jungen Aktien ab 7. Dezember 1923 gleichfalls bei den Bezugestellen ersolgt.
n, , ,. den 30. Novembe
dttensener Eisenwerk A.⸗G.
87188 Pe] Vahr Attien. Hesellschal, Landsberg, Warthe.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Frei⸗ tag, den 28. Dezember 1923. Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Landsberg, Watthe, statt.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
Verschie denes. ;
Landsberg, W., den 3. Dezember 19223
Der Aufsichtsrat. MaxBahr, Vorsitzender.
86944
Reinhard Müller A.-G.
Aktiva.
Jahresabschluß auf 390. Juni 1923.
in Gutach, Amt Wolfach.
Ka isiva.
MS Grundstückkonto 5 Einrichtungskonto. .. 1 Effekten konto 68 000 Beteiligungskonts. . 1 interlegungskonto . 39 140 chuldner 6587 387 821 Kasse und Postscheck.. 6 921 018 Warenvorräͤte . 20 215 994 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 904 668 147
1769 300127
Soll. Gewinn⸗ und
Aktien kapitalkontoe⸗ .. Gesetzlicher Reservefondskonto Reservefondskonto I Dividenden scheinerneuerungs⸗
Dispositionskonto Wer kerhaltungskonto Gläubiger Nicht erhobene Dividende Umsatzsteuerkonto.
konto
1748 024 843 250 1263 1œ769 300127 Saben.
Verlustkonto.
1. 1354750 649 1195108364
180 994
2 5650 040 007 Gutach, Amt Wolfach, den 25.
An Warenkonto Generalunkostenkto. Abschreibungen ..
Per Warenkonto
M. 1 645371 860
Gewinn⸗ u. Verluslkonto god 668 147
87174
In der a. o. Generalversammlung am 30 11. 1923 ist der Kaufmann Franz Schmidt aus dem Vorstand unserer Gefellichaft ausgetreten und in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.
Chemische Werke Wittenau Att. Ges. Der Vorstand. Bruno Heinze, Berlin⸗Wittenau.
87185
Oskar Lehnstaedt Akltiengejell schaft, Weißenburg in Bayern.
In der a. o. Generalversammlung am 29 Seyt. 1923 ist die Erhöhung des Aktienkapitals um 15 Millionen, gewinnanteilberechtigt ah 1. Januar 1924 unter Ausschluß des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. ;
Von diesen neuen Aktien bieten wir unseren sämtlichen Aktionären vorerst 4 7 000000 nom. unter nachstehenden Bedingungen zum Bezuge an: ;
1. Auf je nom. M 30 000 alte Aktien kann eine neue Aktie im Nennwert von 4 5000 bezogen werden. Der Bezugs preis in Höhe von Goldmark 8 40 ist durch Hingabe von Dollar 2 wertbeständige Anleihe des Deutschen Reichs oder andere wertbeständige Zahlungsmittel zu ent⸗ richten. Die Bezugsrechtssteuer und Börsenumsatzsteuer sind von den Aktio⸗ nären zu tragen.
2. Die Geltendmachung des Bezugs. rechts hat bei Verlust desselben in der Zeit vom 5. bis 29. Dezember ö, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden
J. bei der Direktion der Gesellschaft in
Weißenburg in Bavern,
2. bei dem Bankhaus Florenz Emil
Stich & Co.,. Kommanditgeellschaft,
Köln, und dessen Filialen in München,
Goethestraße 26. Berlin und Koblenz zu erfolgen. Wer das Bezugsrecht aus üben will, hat die alten Attien, nach Nummernsolge geordnet, obne Dividenden. bogen mit einem doppelten Verzeichnis einzureichen und den Bezugspreis in effektiven Stücken obiger Anleihe oder eines anderen wertbeständigen Zahlungs⸗ mittels zu erlegen.
3. Soweit die Ausübung des Bezugs—⸗ rechts auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht
4. Die Bezugsstellen sind bereit, den An. und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Weißenburg in Bayern, den 30. No⸗ vember 1923. .
Oskar Lehnstaedt Aktiengesellschaft.
2 550 040 007 November 1923.
Der Vorstand.
lsösor Gemeinschaftsgruppe Deutjchet Hypothekenbanten: Deutsche Hypothekenbank in Meiningen,
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank
Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M.,
3. Leipziger Hypothekenbank in Leipzig, Nord veutsche Grund-Credit⸗Bank in Weimar,
Preußische Boden⸗Credit⸗Aeti
en⸗Bank in Berlin,
Schlefische Boden⸗Credit⸗Aserien⸗Bank. in Breslau, 7. Westdeut che Bodentkreditanstalt in Köln, Rhein.
Bekanntmachung der zu 2, 3 und 6 genannten Banken über Ausgabe von 1266 igen auf den Inhaber lautenden Pfand briefen.
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aknengesellschaft in Frankfurt a. M.
M 130 Milliarde
28001 - 38400 — 10400 zit. 9 zu
28001 — 38400 — 10400
2080 F 5 200 * 1820 K 5 850 L 1092 9
36 842 Stück
28001 — 30080 28001-33200 — 28001 — 29820 — 28001 - 33850 — 28001 - 29092 —
n — Serie 53 —.
A ö0 000 — 520 000 000 4 A 100 000 — 19040 0909 090 4A
500 000 — 1040 000 000 K 1000000 — 5200 000 000 4A 5 000 000 — 9100 000000 4 O 000 000 — 58 500 000 600 4A O 000 000 — 54 600 000 000 4A
130 000 000 000 4KA
1p A A A1 5
Leipziger Hypothekenbank in Leipzig.
K 86 Milliarden — Serie XV 6 400 Lit. 3 zu 4
441001 - 47400 - 41001 - 47400 41001 - 42280 — 41001 - 44200 — 41001 - 42120 — 41001 — 44600 — 41001 - 41672 —
6 400 1280 3200 1120 3 600
672
. ho boo = 320 000 000 4 , öh ob0 = gig Goh 606 „, Göobb 0h = 646 060 660 4A „, 1 öbb 066 — 3 260 660 600 4 , H 66 O60 — 5 5006 00 666 4A S 16 66 5605 — 36 G66 G00 0600 4A
A 50 000 000 33 600 000 900 M
22 672 Stück
S0 000 000 000 4K
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank in Breslau.
M 130 Milliarden 10 400 Lit. D 10400 . PE 2080 5 200 1820 5 80 1092
I9go00l -= 89400 79001 = 89400 79001 - 81980 - Ig00l = 84200 — 79001 -= 80820 90M -= 848590 79001 -= 80092
— Serie XIV — . zu A 50 000 — 520 000 000 KA O0 000 — 1040 000000 4K.
O0 000 w 1040 000 000 4KA — 5200 000000 4
0 — 9100 000000 4K
— 58 500 000 000 KA
36 842 Stück
130 000 00 000 4
Die Zinsen sind jeweilig am 1. Juli, zum ersten Male 1924, fällig
Die Pfandbriefe sind
nach vorgängiger zweimonatiger Kündigung zum ist . ö. ,, in
ie diese andbriefe betreffenden : : s Liste der früher gekündigten, aber noch nicht eingelösten Stücke — werden in mindestens einer in Berlin erscheinenden Zeitung
Stücke werden von jeder der in der
machungen — insbesondere jährlich eine
veröffentlicht.
Die Zinsscheine sowie die gekündigten
Gemeinschaftsgruppe vereinigten Banken, Boden⸗CEredit⸗Actien⸗Bankt, als Zahlstelle gelöst, daselbst auch neue Zinsscheinbogen
vertierung kostenfrei erfolgt. Durch Anordnung des
ie entfallenden Betrags der 120,0 igen P
Gemäß § 40 Abs. 1 Satz 2 des Börs
seitens der Inhaber unkündbar; jede Bank kann sie Nennwert zurückzahlen; die Kündigung
Eine Auslosung findet nicht statt. Kündigungen und sonstigen Bekannt⸗
in Berlin also an der Kasse der Preußischen
bei Fälligkeit zum Nennwert kostenlos ein⸗ Im Falle einer Konvertierung
wird in Berlin eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, bei der die Kon—
Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 24. November 1323 (Geschäftsnummern IIb 17791 I-II) ist jede der unter,; 6 Banken von der Einreichung eines Prospekts vor der Einführung des auf
ausgegeben.
sandbriefe an der Börse zu Berlin hefreit.
engesetzes gilt mit dieler Anordnung die Zu⸗
lassung der Pfandbriefe zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt.
Diese Pfandbriefe der unterzeichneten Banken sind bereits an den Börsen ihres
Sitzes, die der anderen Gemeinschastsbanken an der Börse zu Berlin eingeführt. Frankfurt a. M., Leipzig, Breslan, den 3. Dezember 1923.
Frankfurter Pfandbrie Leipziger Hypothekenbank.
f⸗Bank Aktiengesellschaft.
Schlesische Boden⸗Eredit⸗ Aetien⸗Bank.
87163 3 . Järberei Glauchau
Attiengefellschaft, Glauchau.
Gemäß den in der außerorzenilichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 11. Oktober 1923 gefaßten Be⸗ schlüssen fordern wir hierdurch namens der Vereinsbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt die Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft nach ersolgter y, . der Kapitalserhöhung in das Handessregister zum Bezuge der hierfür bestimmten neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auf;
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 22. Dezember 1923 einschliesrlich
in Zwickau bei der Vereinsbank, Ab—
teilung der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, z
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt, .
in Glauchau bei der Allgemeinen
k , , Abteilung
erdinand Heyne
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammaktien nebst einem mit zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehenen Anmel de⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs fiellen erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugzrechtz an den Schaltern der Bezugsftellen ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
3. Der Besitz von je nom. Æ 2 alten Stammaklien berechtigt zum Be; zuge einer neuen, ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigten Stammaktie zu nom. 4 1900 zum Kurse von 6 4 20 in Golde anleihe, frei von Stäckzinsen zuzüglich eines Betrages zur Abgeltung der Be—⸗ zugsrechtssteuer und zuzüglich Börsen—⸗ umfatzsteuer. Wird nicht in Goldanleihe bezahlt, so wird für die Berechnung des Bezugspreises der am Tage vor Ablauf der Bezugsfrist notierte Kurs der Gold— anleibe bezw. der Berliner Mittelkurs für Auszahlung New Jork zugrunde ge— legt. Der Pauschalbeirag für die Be⸗ zugsrechtssteuer ist unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugsrechts in Leipzig und Zwickau bei den Bezugsstellen zu erfahren und daselbst bis zum 22. De⸗ zember 1923 zu entrichten.
4. Die Stammaktien, für die das Be⸗ zugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises und des Be— zugsrechtesteuerpauschaleß werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um= zutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Glauchau, im Dezember 1923.
Färberei Glauchau Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Otto Ratz.
S663 ol
44 0ige Priorltãtsanleihe der Dampfkornbrennerei & Preßhefe⸗Fabrit A. G. (vorm. Seinr. Selbing) Wandsbek⸗Hamburg. Folgende, nach der am 3 April 1923 verstärkt vorgenommenen Auslosung
noch im Umlauf verbliebene Stücke Lit. A 69 253 912 Lit. E 34 129 701 sind
974 978 990 993.
Lit BS 18 25 35 36 37 44 48 49 52 89 91 95 M 193 115 133 140 142 143 144 191 153 156 1657 1898 171 178 182 244 250 256 264 269 275 276 277 280 257 284 283 293 309 311 313 317 318 319 327 329 335 336 340 342 345 364 381 388 396 406 4099 418 427 432 454 486 487 488 532 538 549 541 543 545 549 5ö5l 557 561 562 563 589 623 624 625 629 634 638 643 646 665 672 676 683 707 752 765 758 762 771 786 794 798 800.
Ostwerke Attiengesellschaft Berlin.
256 383 477 597 707 764 921
260 388 490 606 711 765 922
261 395 497 608 717 766 941
120 219 305 351 522 619 728
183 186
nunmehr zur Rückzahlung àä 10990 0609 auf den 2. 1. 1924 sämtlich ausgelost worden.
Aus früheren Verlosungen restieren:
Vom 1. 7. 22 Lit. A 463, Lit. B 19, vom 2. 1. 23 Lit. A 61 192 493 Hos 698, Lit. B 263 283 290 321 332 783.
Vom JI. 7. 23 Lit. A 1 2 414 17 35 38 45 52 57 58 63 65 70 80 81 83 86 103 107 138 139 141 149 150 159 161 1641 168 175 176 183 197 199 205 20 210 227 231 236 237 238 239 240 242 243 249 251 254 281 289 336 337 338 347 348 349 3590 355 361 367 369 402 405 406 413 435 441 445 448 449 460 467 475 476 5238 532 534 544 548 552 558 560 564 565 574 576 583 618 639 644 652 656 665 666 672 686 699 703 704 705 723 729 733 734 740 748 750 751 754 707 760 762 763 737 813 824 831 840 859 862 869 876 878 893 916 918
264 399 498 616
266 401 50 617 727 777 967
12 239 30 363 531 622 745
Aktiva.
Brin sakob Krebs Tuchfabrik Act.⸗Ges.
Bilanz zum 30. Juni 1923. Passiva.
A Grundstücke u. Gebãude Maschinen. ; Fuhrpark. Vorräte .. Debitoren. Hypotheken Effekten.. Wechsel .. Kasse .
280 000
360 900
66 000 0900 686 g06 436 1201 469 3842 11 354
80 009
425 219
18 018 952)
Soll. AMS
Abschreibungen Generallohnfonto .. Material verbrauch . . 3. Reservefonds Reingewinn
67 03h hoo
1 661 4590 32 131 073 244 135 623
b33 519 424
1972 551 80498 Gewinn. und Verlustrechnung zum 30. Juni 1923. Haben.
Aktien kapitsana? ... Reservefondsd.... 200 000 Wer kerhaltungs konto
Steuerrücklage ... Kreditoren... Gewinn....
1339 12982
16 2000900
9 4 56 66 = 1 3
b oͤl9ꝰ 424
36 280 96 100
197295
n
Der Aufsichtsrat.
2 393 214 114 Anrath, den 10. November 1923.
5. . g44 644 5 L2 392 269 46955
23932 Der Vorstand.
14 11407
(87 198
Soll.
Grundstũck⸗ u. Gebãude⸗
konto ; Maschinen u Einrichtung. Tontorutensilien ; Fabrikutensilien Kasse bar.. Effekten... Banken... Postscheckkonto Außenstände. Warenlager.
—ᷣ—uKiKi—— — — — Aktienkapital 6h.
Darlehne konto... Verpflichtungen... Werkerhaltungskonto 1 Konto für Steuerrück⸗
5 141 326 stellun 715 Reingewinn ....
74 S868 006 5: 4 408 444
3 683 772 352 382 143 748
Bilanz.
Debet.
4150 334 995 Gewinn und Verlustkonto.
40017 1000
10 000000 34 55 703
Ceberecht Hünlich Aktiengesellschaft, Meusalza⸗ Spremberg i. Sa.
Haben. —
1 4000 0090
80 000 O02 892 O0 000
To 5. s Kredit.
amm ᷣ·ᷣc⸗o
An i Uebertrag, Steuer u. Ausgabenkto. Mietekonto ⸗
Ordentl. Abschreibungen .. Außerordentl. Abschreibungen .. Rückstellung für Werkerhaltung. Rückstellung für Steuern .. Reingewinn ..
1. 36 201 10965
25 362
20 h23 337 5 940 837 100 000 000 10000009 34 551 703
Ueberschuß an Waren..
7 206 242 zbo lt
Der Anfsichtsrat. Paul Dürrschmidt.
Bankdirektor Max Richter,
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Generaldirektor Paul Dürrschmidt in e Direktor N. Geifter, Neusalz a. d. Oder, stellvertr. Vorsitzender,
206 242 350
Spremberg, den 30. Juni 1923. Len ile en, g ö Der Vorstand.
Otto Hünlich. Eberhard Hünlich.
. eipzig, Vorsitzender,
Zittau,
Ingenieur Fritz Hänlich, Breslau⸗Carlowitz.
206 242 350
Aktiva.
Anlagen: Steinfurt Aachen⸗Forst Effekten ö Kassenbestand und Wechsel .... Bankguthaben und Debitoren .. Avaldebitoren .. Bestände . 2 *
Soll.
An Unkosten, Gehälter und Steuern.... Bilanzkonto. ...
Der Aufsichtsrat. G. Frentzen.
sitzender, Aachen,
Dipyl. Ing. P. Mettgenberg, Köln.
h8l 331 609 1006293112
1637 624721
Der Aufsichtsrat setzt sich wie fol Frentzen, Vorsitzender, Aachen, Geh. Professor R. Keller,
Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservelonds Rückständige Dividenden. Kreditoren... Avalkreditoren.. .. Gewinn und Verlust:
Vortra
192122...
Gewinn
1922/̃223. . 1 055 485 6290
Gewinnverteilung: Dividende. Statutarische
Tantieme .
Vortrag
neue Rechnung 384 302312
Gewinn⸗ und Vertustrechnung vom 309. Juni 1923
Per Vortrag e r .
aus H. 807 453
in
b00 000 00
71 992 800 auf
1006293 112
Bruttoüberschuß .. 16
75 Der Vorstand.
45 1655
233 634 23;
8 44400
1'066 2931
— — Jo 7oꝛ S . Ha ben.
36 17 A
— — ö N oz Ill
J. Buch felder. We rden bach
ustizrat Dr. Springsseld, äsfeldorf, Sanitätsrat Dr. Keller,
ufammen: Geh. Professor Herr -o t zusammen h. Prof ,
Koblen
— 2 zm Deutschen Re
S weite Beilage ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 5. Dezember
1923
1. antersuchungesachen
7 Aufgebote. Verlust. n Fundsachen. Zustell ungen a. deral. z Verkäufe. Verrachtungen. Verdinqungen 1
4 Verlolung c von Wertpapieren b.
Kommanditgesell schaftten auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deulsche Kolonialgesellschaften
—Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10
2.10 Goldmart freibleibend.
ne Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem ESinrückungstermin db
— Erwerbe
and Wirtschafte enossenschaften
Niederlassung 1 von Rechtsanwälten Unfall und Invaliditãts. 2. Versicherung 3 Bankausweise
Verichiedene Bekanntmachungen
11 Priyatanzeigen
ei der GSeschäftsfstelle eingegangen fein. Me
5. Kommandbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgeselljchasten.
18? 184 Ostyr. Glas⸗ * Eyiegelindustrie
Hienmit laden wir die Attionäre zu der am Freitag, den 28 Dez. d. Is. . RNachm. 5 ühr, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Dr Hahn. Königsberg i Pr. Königstraße 49350. stansfindenden außer ⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tagesordnung: Erhöhung des Aflien⸗ kapitals um einen noch sestzusetzenden Betrag.
Diejenigen Aftionäre, welche in der G-V. ihr Stimmrecht ausüben wollen. baben ihre Attien nebst Num mernverzeichnis bis spätestens 22. Dezember 1923 im. Geschäftslokal der Gesellschaft, Fgönigsberg i. Pr., Bülowstraße 17,
er bei einem deutschen Notar zu
lerlegen.
Königsberg i. Br. dens Dezember 923. Der Worsitzen e des Aufsichtsrats: Wen derhol!d.
87187. Atnen Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkentrug bei Detmold.
Die Aftionäre unnerer Gefellschast werden hie mit zu der ordentlichen General. versammlung, welche am Freitag, ven 4. Januar 1924, Nachmittags i uhr. in Deimold in der Gasiwirischaft Zum Fal kenfrug? statifindet. eingeladen.
Diejenigen Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen. haben ihre Aftien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am
dritten Tage vor dem Versamm.
lungstage bei dem Vorstand oder dem Banktbause A. Spiegelberg. Dannover. vorzuzeigen. Außer der gejetzlichen Ver tzetung ist die Vertretung durch einen Bevols mächtigten. der nicht Aktionär (u ein braucht. zulässig. Die Vollmacht leibt im Besitz der Gesellschast. Tagesordnung: Erledigung der im f 24 des Gejessichaftevertiages vorge⸗ ,,, ,
Faltentrug bei Dei e jember 1923. , .
Der Vorstand. C. Karstens.
87 195
Schiller⸗ Theater Aktien⸗Gesellschaft.
Tie Attionäre werden zu der Sonn abend, den 22. Dezember 1923. Abends 6 Uhr, Charlottenburg. Grol⸗ manstraße 70, siattfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.
Tagesordnung: Beichlußfassung: 1. über Anträge auf Unschieibung von Namenaktien 2 über die Bisanz nebst Hewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.8 23.
über Entlastung des Aufsichtsrats und Vorsiande, 4. Waben jum Äusichterat.
Stimmberechtigt in der Generalversamm⸗ ung ist nur derjenige Atftionär, der die Attie spãtestens amn dritten MWertkiage vor der Generajwersammlung bei der Vesellichaftokafse oter dem Vankbaus , 2 Co., Berlin.
er bei einem Notar innerhalb ö e hinterlegt. , .
er n⸗ a x ö 3 rlottenburg, den 9. No-
iller · Theater Attien⸗Gesell ö
Dr Bieber. 1
da Ivo 8 dreund Textilmaschinenfabrit A. G. in Chemnitz, Sa.
Hierdurch laden wir unjete Aktionäre
P einer außerordentlichen General- erlammlung jür Sonnabend, ven r d Tar. 1924, Vorm. 11 uhr, 9 b Cbemnitz in das Gesellichafteß aus n, 4 , unter Bezugnahme achsolgende Tagesor :
1. Autsichigrate wah. . i,,
Dee e ung der Feuerversicherung.
3 lonare, die der Versammlung bei- 36 und ihr Stimmrecht ausüb J, müssen ihre Atrien oder die Be— t nigung über Hinterlegung der Akftien . einem Notar spätestens m dritten enge vor der Generalversammiung
der Spar. und Kredit bant Chemniß 8e . b. H. in Chemnitz oder beim ö ang illian Marx Gnauck in , Bosestraße i, oder bei der Gesell.
—
aliskasse oder bei einem Rotar hint egen und bis nach de . r hin eilen! . Geneialversamm. hhemnitz, am 3 Dezember 1923. Te n . war, *XA.⸗G. nenfabrit A.⸗G. ö Vorstanð. Wolf.
87161] Bekanntmachung.
Die Firma salle d Eo. Attien⸗ , w,. in Biebrich a. Rh. hat im
rübjahr ig23 die noch nicht auegelosten Stücke ihrer 46,0 igen hypthekarisch sichergestellten Anleihe aus dem Jahre 1994 zur Rückzahlung au den J. Juli 1923 getündigt.
Wir erklären uns bereit, den Inhabern der gekündigten oder im Jahre 1922 aus- gelosten und im Jahre 1923 einzulösenden Teilschuldverschreibungen. die ihre Stücke bis zum 31. Dezember 1923 bei uns einreichen, für je 1000 4 Teil- schuldverschreibung 1 Dollar der wert⸗ beständigen Anleihe des Deutschen Reiches Goldanleihe) zu vergüten. Die gleiche Vergünstigung gewähren wir noch nach⸗ träglich denjenigen früheren Inhabern der obengenannten Teilichuldverschreibungen, die auf Grund der Kündigung ihie Teil- ichuldverschreibungen bereits eingelöst er⸗ balten haben oder deren Stücke auf Grand der im Jahre 1922 stattgefundenen Aus losungen im Jahre 1923 zurückbezahlt worden sind
Die Eintöfung der Stücke in der vor⸗ stebend bekanntgegebenen Weise erfolgt bis 31. Dezember 1923 gegen Aus. lieferung der Teilichuldveischreibungen sowie der nichtverfallenen Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen bei uns.
Die letzten Inhaber von bereits ein⸗ gelösten Stücken, für welche die oben⸗ genannte Vergünstigung in Betracht kommt, müssen die Nummern der aus
31. Dezember 1923 bei uns anmelden, und zwar unter Beifügung der Belege. aus denen heivorgeht, daß das Stück dein An⸗ tragsteller zurzeit der Einieichung gehört hat. armstãdter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Frantfurt (Main). i f Sti fisbrauerei Atiiengejellscha ft vormals Eduard Frantzen und
Bürgerliches Brauhaus, Hörde.
Die Herten Aftionäre unjerer Gejell⸗ schaftt werden zu der am Samstag, den 29. Dezember 1923, Nachmittags G uhr, in den Geschämgräumen unserer Gejellschatt in Hörde stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:; 1. Entgegennahme des Geschättsberschts über das Geschäfts⸗« jahr 192/23, Vorlegung und Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn.. und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. II. Walen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnabme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung. Abends G Uhr, ihre Aftien bei der Kasse der Gesellschaft in Dörde binterlegt oder die geschehene Hinterlegung bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaf: Aktien, in Berlin oder ihren Zweig⸗ niederlasfungen oder bei einem Notar durch Bescheinigung dem Vorstand nach⸗ gewiesen haben.
Dörde, den 3 Dezember 1923.
Uttiengesellschaft vormals Eduard Frautzen und Bürgerliches Brau⸗ haus zu Hörde.
L. Frantz en.
„Kompaß“ Transport⸗ K Rück⸗ versicherungs. Attiengesellsch aft
sigi! in Mannheim.
Zu der am L2. Dezember 1923, Vormittags halb eif Uhr, in den Ge—⸗ schästsräumen des Herrn Notar Julius Oppenheimer. Mannheim A l, 4, statt. findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung erlauben wir ung hiermit, die Herren Attionäre ergeenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschätteberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr vom l. Januar bis 31 Dejember 1922.
2. Genehmigung von Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichterat.
4. Genehmigung etwaiger Aftienverkäufe und Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Verschiedenes. Die Herten Aktionäre die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen werden auf 5 33 der Statuten aufmerfsam gemacht., wonach die Teisnahme späte stens vrei Tage vor ver BVersammlung dem Vorstand der Geseuschaft anzu⸗ melden ist.
Mannheim, den 1. Dezember 1923.
Dr. jur. Ogear Faber, L. Vorsitzender des Aussichte rat.
Walter Quenzer, Vorstand.
gelosten oder zurückgezablten Stücke bis —
auf
Der Vorstand der Stifsbrauerei
A. Heufeshoven.
ldi Diermit geben wir bekannt, daß in unserer Geseilschaft die Herren Michail Markarjantz. Berlin und Robert Schwarz, Wien, als neue An fsichtsratsmitglieder aufgenommen worden sind. Internationale Commerz Comp. Marruna Aet. Ges., Rerlin.
r lor Aiktiengejellschaft Vonner Pfälzerkneipe.
Bilanz für 31. Dezember 1922.
Aktiva. . Immobilienkonto .... . 83 26068 Gewinn ⸗ und Verlustkonto .. 739s a2
84 (MM —
Pa siva. Aktienkavital . ; 4 000
Gewinn · und Verlustrechnung für 31. Dezember 1922.
Debet. M Uebertrag aus 1921 ..... 739 *
ᷣ Kredit. Saldovortrag .....
Berlin. den 1. Dezember 1923. Der Vorstand. Beceard.
J. W. Remy Attiengesell⸗ schaft, Grenzhausen.
Bilanz ver 31. Mai 1923.
.
s 178. Vereinigte Vraunkohlenwerke A. G. in Paffau.
Die zweite außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Vereinigten Braunkohlenwerke A. G. in Passan findet am Samstag, den 29. Dezember 1823, Vormittags 11 uhr, in Passau im Sitzungssaale der Gewerbebank. Ludwigs⸗ platz 1sl, statt zu welcher die zur Teil⸗ nahme berechtigten Attionäre hiermit ein⸗ geladen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die jenigen Aftionäre beiechtiat. welche spätestens am zweiten Wert. tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis S uhr Abends bei der Gesellschaftstasse oder bei dem Banfhaus August Gunzenhäuser, Kom⸗ manditgesell schaft in Stutigart, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien mäntel oder die deren Besitz ausweisenden Hinterlegungsicheine bei einer Bank oder öffentlichen Kasse hinterlegen. Dem Er sordernis zu b kann auch durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
Tagesordnung: 1. Aenderung des Vertrags mit dem Vorstand.
2. Ernennung eines Aussichtsratsdele˖
ierten.
3. Veischiedenes.
Der Vorstand. Tschira.
Attiva. M Warenbestand 331 617 090 Außenstände. h34 104 454 gie,, 46 224 297 Wechsel .. 1377 607 Grundstũcke. 65 ol 1 000 Auiomobile. 60 300 Utensilien .. 11250 Effekten.. 406 650
978 812 508
⸗ Pa ssiva. Aktienkapital... Schulden 6 * 2 2 8 1 Reingewinn... ...
2250 000 398 734 426 577728 132 978 812 508 Gewinn und Verlustrechnung.
Soll. Unkosten. ..... Abschieibungen... Reingewinn ....
(7196 Saben. Rohgewinn V.. . 12 295 606 097 Grenzhausen, den 20 September 1923. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Ph. Weicel Dr Weinand. IdR nn] Att. Ges. „Textilia“ Mannheim⸗ Waldhof.
MS. 391 268 0900 1326 609 965 577 728 132
22795 606 907
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
—
A ttiva. 4 38
Anlagewerte: Maschinen.. ... 2735 64635 4162 282 60
Einbauten und Montage 6 do zd do
Hreifbare Mittel: Postscheckguthaben h0 000
Kasse .. 2 4639 138 9h) Vorräte:
Waren Verlust
2 469 138 95
934 294 — 20 073 10
10 281 45030
Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten
3000 000 7281 4355130 10 281 43530 Mannheim ⸗Waldhof, den 12. No- vember 1923. Der Vorstand. Dr. Leis. Dir Schrage.
Gewinn · und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
Soll. . Handlungsunkosten. ... 2X2 Gn io
Gaben. Minne 20 073140 Mannheim ⸗Waldhof, den 12 No- vember 1923. ; Der Gorstand. Dr. Le ig. Dir. Schrage. Der bie herige Aufsichtsrat ist kraft Gesetzes ausgeschieden. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrais wurden gewäblt: Direkior Altred Mann, Mannheim, Kommerzieniat Dr. Hans Clemm, Mannheim. Bantdir Oito Gugenheim, Mannheim, Fiau Sofi Bassermann, Karlenuhe Rechtsanwalt Karl Peter. Karlgruke,
Julius Groff mann, Karlsruhe.
87160
Kieler Herings⸗ und Hochfsee⸗ sischerei Aktiengesellschaft.
Die Atiionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu unserer ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1923. Nachmittags 1 Ur, in den Räumen der Vereinsbank in Kiel ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geichärtsberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn ˖ und Verlustrechnung für das Geschältsjahr 1922,23.
Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
Aenderung der Satzung 517 Satz 1 betreffs Ort der Generalversammlung: Die Generalversammlungen finden an dem vom Aufsichtsrat zu be— stimmenden Orte statt.“
Zur Stimmabgabe ist jeder Akttonär
berechtigt, welcher seine Aktien spätestens
am dritten Werktage vor der
Generalversammlung bei der Gesell⸗
schaftskasse, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei der Vereinsbank in
Samburg Altonaer Filiale, bei der
Vereinsb nt in Kiel oder bei einem Notar hinterlegt und angemeldet hat. Aubna, den 1. Dezember 1923. Kieler Herings⸗ und Oochseefischerei Aꝛrtiengesellschaft. Der Vorstand. Carsten Rehder. R Ohlrogge.
S6 896]
Solnhoser · Steinwerde⸗· Altiengejellschaft in Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 28. d. M., Vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei unseres Aufsichtsratemitgliede Rechtsanwalts Justizkats Dr. Teutsch in Nürnberg, Karolinenstr. 38. stattfindenden orden: lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
,
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufssichts rats.
2. Beschluß assung über die Genebmigung der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung für das Geschäfte. jabr 1822/23 sowie über die Gewinn ⸗ verteilung.
„Erteilung der Entlastung an den Voistand und Aussichtsrat.
Wahl des Aussichterats
Abänderung und Neusassung von 8 18 Abs. 1 der Satzung wegen der Ver ütung des Aussichtsrats.
Die Aftionäre, die sich an der General- versammlung beteiligen wollen. haben spätestens bis 24. Dezem ver, Rach⸗ mittags 4 Uhr., ihre Aftien ohne Dividendenschein und Talons bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Bang kommandite Max Späth & Co. in Nürn erg. oder dein Bankhaus S. Au f⸗ häuser Co. in München oder bei der Reichsbank oder einem de atschen Notar zu hinterlegen.
Nürnberg. den IJ. Dezember 1923. Der Uufsichtsrat. Meß ger.
(847111 Düsseldorfer Eisenhüttengesellschaft. Ratingen.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den S. Januar 1924, Vormittags 12 Uhr, in den Geschäststäumen der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorm. Königsallee 45.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats über das ab- gelaufene Geschäftssjaht 2. Vorlage und Genehmigung des Rechnungeabschlusses und der Gewinn. und Vemrlustrechnung 192223. 3 Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats
Diejenigen Aktionäre. die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen gedenken, werden gebeten, ihre Aktien oder Deyvositenscheine, die von einem deutschen Notar, von der Reichebank oder Deunlchen Bank, Filiale Düsseldorf, ausgestellt sein müssen. bis Donnerstag, den 3. Januar 1924, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Deutschen Bauk. Filiale Düssel⸗ dorf, zu hinterlegen. .
Ratingen, den 23 November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst
O. Bloem, Justizrat.
187177]
Die geehrten Aktionäre werden zu der am 28. Dezember 1923. Mittags 1 Ubr, im Sitzungszimmer der Commerz und ,,. A⸗G., Dresden. Wailenhaug⸗ traße 21, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschärtg⸗ berichts sowie der Bilanz und des Rech⸗ nungsabschlusses vom 1. Oftober 1922 bit 30. September 1923 mit den Bemerkungen des Auftsichisrats. 2. Be schlußfa ssung über die Genehmigung der Bilanz und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtg⸗ rats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns 4 Aenderung der Fassung des 5 12 Abs. 2 des Gesellschaftg⸗
verttags wie folgt: Für die Beschlüsse der
Generalversammlung genügt in allen Fällen einfache Stimmenmehrheit, soweit dag Gesetz nicht zwingend etwas anderes vor⸗ schreibt. Zu diesem Punkt bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung noch eines in gelonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Stammaktionäre und Vorzugeaftionäre. Aktionäre, welche in der Generalverlsammlung das Stimm recht ausüben wollen, haben gemäß § 9 des Gesellichaftsvertrags ihie Aktien min⸗ destens drei Werktage vor der Versamm⸗ lung. den Tag dersel ben ungerechnet, längstens bis zum 19 Dezember 1923, bei der Gesellschast in Dresden,. bei der Commerz ⸗ und Privatbank A⸗G. Dresde
Waisenhausstraße bei der Deutschen Ban Filiale Dies den, Waijenhausstraße, bet der Baver. Staatsbank in Nürnberg oder Bambeig oder bei einer Reichsbankstelle zu hinterlegen. Die über die Hinter⸗ legung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Ausweis für die Teilnahme an der Generalverlammlung. Nach Schluß der Versammlung Auslofung von Teilschuld⸗ verschreibungen. Dresden, am 30. November 1923. Aftien. Bierbrauerei zum Lageikeller. Der Vorstand. Robert Riemer.
87179 Carl Verg. Aktiengesellschast
zu Evel ing.
Die Herren Atfnonäre unserer Gesell⸗ schaft weiden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Tezemben 1923, Vormittags 11 MUhhr, im Verwaltungsgebäude in Werdohl statt⸗ findenden R VI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschänteberichts sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlusttontos.
2. Beschlutz assung über die Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Erteilu der Entlastung an Vorstand und Au sichterat.
4. Auisichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zwecks Teilnabme an der Versamm ; lung sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalveriamm-⸗ lung, den Tag der dintertegung und der Generalversammlung mit⸗ gerechnet, bei der Deutschen Bank. Berlin,
Giberfeld und Hagen. bei dem Barmer ank Verein
Hinsberg, Fischer A Co.. i, , 24 uscha to ran .
er ese a Ee
Werdohl zu hinterlegen.
Statt der Aftien können auch von der
Reichebank oder von einem Notar aug⸗
gestellte Devoricheine hinterlegt werden.
Jede Aftie gibt eine Stimme.
Werdohl i. W.. den 4 Dezember 1923. Der Aufsichterat.
n
Dr. Carl Berg, Vorsitzender.