1923 / 278 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

l dad] Oessenttiche gustellung Die Frau Marie Kapitzke, geb. Freler, in Klein Ottersleben, Prozeßbenlismäch- figter: Rechiganwalt Justizrat istorinz in Magdeburg, klagt gegen pen Arbeiter Albert Kapitzke, jrüber ju Magdeburg, guf Grund des § 1568 ⸗B., mit dem Antrage auf Die

Klägerin ladet den des Rechisstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in agdeburg any den S8. Februar 1924, Wormittags fog ühr, mit der Aufsorde⸗ rung sich duhch einen bei diesem Gericht 1 Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ollmächtigten vertreten zu lassen. , ,. den 3. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

I87 do] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emil Achenbach, Katharina b. Meurer. zu Düren. Karlstrgfe 8, 6 enbevollmächtigter: Rechtsanwast Heuß n Neuwied, klagt gegen den Bergmann Emil Achenbach. srüher in „Kirchen, ßt obne bekannten Aujenthalt uf Grund

Veumied, den 1. Dezember 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

IS os] Oeffentliche Zustellung. Der Eisendreher Adolf HkEnze in

Delmenhorst. Düsternort, Mem siraße 4. ozeßbevollmächtigter: Rechte dnwalt Dr

Nutz horn in Delmenhorst,

seine Ehefrau, Anna geb.

etzt unbekannten Aufent

er S5 56s, söoßs

dem Antrage auf

Kläger ladet die

lichen Verhandl

rung, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Oldenburg, den 39. November 1923. 1L1ILgr., Justizobersefrelär, Gerichtsschreiber de Landgerichts.

IS 7230) Oeffentliche gustellung.

Die minderjährigen Geschwister Gertrud und Gustav Wötzel, vertreten durch den stãdtischen Beru svormund in Halle a. S Bier d don ach ier: Rechte anwalt

hser dalelost. lagen gegen den Mrbeiter Gustag Paarsch, früher in Halle a. S. Schlosserst aße I5, jetzt unbekannten. Anf. enthalls. unter der Vehauptung, die Lem Beklagten, als ihr außesehelicher Vater, bie her zu za blende Unten kasisrente von je 20 009 4 monatlich Fngenügend. vielmehr je 15 monatlich. Heivieltästigi . . am Zahlungstage giltigen Reichs

i 1 9 4 n, Kreckbarer und kostenyflichtiger Foru zu perurteilen, an Stelle der bisher festge— setzten Unterhalisrerste an einen jeden der Kläger bis zur Vollendung seines 16. Lebens jahres eine josche von 15 4 monatlich. vervielfältigt it der am Fälliakeitstage ültigen Reigfeindexziffer, am Eisten eines eden Monasß im voraut die rũckstãndigen Beträge sort zu zahlen. Zur münd— lichen Verlsandlung des Rechitestteits wird der Beftlagie vor das Amtsgericht in . a. S auf den 25. Januar 1924.

6rmittags 9 Uhr, Posistraße 13. Zimmer 173, geladen.

Halle a. S., den 1. Dezember 1923.

Der Gerichteschreiber des Amfegerichts.

Tage der Klagzuftellung an big endung seines 16. Lebens monatlich im voraus fällig lente von zwölf Goldmark

zungen auf Vormittags 9 uhr, geladen. Salzungen, den 29 November 1923.

87233 Der minderlährige Erich Heim in ;

Thür. Amtsgericht Zella⸗Meblis Schlosser Erich Bader (Chr. St in Zella⸗Mehlis, jetzt unbek

rente, mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreck

pflichtig zu verurteil 1. Oktober 1923 his Auf weiteres eine im

Unterhaltsrente von

ankaufspreis umsserechnet, zu zahlen. Der Verklagte wird Ku dem auf den 15. Ja⸗ nuar 1924, Bormittags 8 uhr, vor dem Thür. Amtegericht Zella⸗Mehlis an⸗ beraumten Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung geladen.

ella⸗Mehlis, den 1. Dezember 1923.

er Gerichtsschreiber des Thür. Amts-

gerichts.

187234] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Rosa. Drelack in Dessau, veitieten durch den Berussvor— mund. Magistrats obersekretär nii

Frey in Dessau, klagt beim Amtgherich Zerbst gegen den Arbeiter Paul zuletzt in Strinum, jetzt unbekamsten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhalts, mil dem An= trage, den Beklagten tostenpstschtig zu ver= urteilen, der Klägerin vox ihrer Gehurt— den 17. Mai 19253. ab his zum vollen deten l6. Lebensjahre als Mnterhalt eine im voraus zahlbare 9

l 232] Oeffenr iche Justellung. Frau Frieda Behrens in Stel

ö. vorläufig

file a ri er

gericht in

den 28.

9 Uhr, seladen.

Stettin, den 21. November 1923. Der Geinichtsschreiber des Amtsgerichts.

lSJz229 Bekanntmachung.

In Sachen Neiter Franz aver, Möbel. handlung in Traunsiein, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Zeitler in Traunftein, gegen Meister, Ludwig, früher arbeiter in Hart, nun unbekannten enthallg, wegen Vertragserfüllung. wiirde die öffentliche Zustellung der Kiages be— willigt, und ist zur Verhandlun NMechiestreits die öffentliche Sitzung raun⸗

Beflagte vor das Thür. Ampegericht, Abt. II, in Sal- n 27. Jannar 1924,

Gerichtsschreiber des Thür. Amtsgerichts.

lla⸗ Mehlis, vertreten durch den Berusbvor. mund Barthelmes daselbst klagt vo dem

enthalt, auf Erhöhung de) Unterhalts⸗ dem Kläger ab

dem jeweiligen Gold⸗

esch, sch

dieselben am 1. Juli 1924 gegen Empfang=

gy23 g] . 4 8 - 18 0'009 Juhaber⸗Schuldvverschrẽi⸗ bungen der Provinz Schlesiwig- Sossteln, XII. Ausgabe, im Gesami- betrage von K S 506 000 G09. Auf Grund des § 49 des Börengesetzes haben der Minister für Handel und Ge⸗

und der Senat zu Hambura am 1911. 1923 angeordnet. daß es zur Ein sührung obiger Anleihe an der Berliner und Samburger Börse der Einreichung eines Prolveftes nicht hedarf Die auf den Inbaber lautenden, mit L 09 unter dem jeweiligen Reichsbanf⸗ diskontsatz. mindestens mit go / 9 höchstens mit 1800 p. a. verzinglichen Schuldver⸗ schreibungen. sind wie folgt eingeteilt: Buchstabe A Nr. 1 - 15 700 - 15700 Stick zu Æ 100 060, Buchstabe B Rr. 1— 15 665 15 665 Stück zu Æ 50 000. Buchstabe O Nr. 1-14 675 14675 Stück zu Æ 10000. Die Zinsscheine sind halbjährlich am 1. Mai und J. November fällig. Die gesamte Anleihe wird mit 20½ zu⸗ züglich der ersparten Zinsen vom 1. Mai 1924 an durch Auslofung oder Rückkauf getilgt. Vom 1. Mai 1529 an kann der Provinzialverband eine verftärkte Tilgung eintreten lassen oder den gesamten noch umlaufenden Betrag der Anleihe guf ein= mal mit sechsmonatiger Frist kündigen. Seitens des Inhabers sind die Schuld⸗ verschreibungen unkündbar. ; . Alle die Schuldverschreibungen betreffen⸗ den Bekanntmachungen werden im Dent⸗ schen Reicht anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht. Die Zins- scheine sowie die gekündigten und gutsge⸗ losten Stücke werden kostenfrei in Berlin eingelöst, daselbst auch die neuen Zing⸗ eine ausgegeben. ; Riel, xh 3. 12. 1923. Landesbank ver Provinz Schleswig⸗Kolftein.

*.

87235 Bekanntmachung. . Bei der in Gemäßheit des Amortisatlong⸗ plans erfolgten Verlosung der Anleihe⸗ s heine der hiesigen id sg n Ge⸗

gezogen worden:

Nr. 10 19 61 65 99, 5 Stück à 45000, Nr. 278 303 307 332 350 391 40 402. 8 Stck à 4K 1000.

Nr. 432 433 488 493. Stück à 500, Rr Söz, 1 Stück 3 4 359

Mit dem 30. Juni 1924 hört demnach die Verzinsung dleser Anleihescheine auf. Den Inbahern werden die Anleihescheine hierdurch mit dem Ersuchen gefündigt

nahme des Nennwerts und der Zinsen vro L September 1924 bei der Deutschen Bank. Hauptkasse, Berlin, einzullefern Von den im November 1921 verlosten Anleihescheinen sind bisher nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:

A) Nr. 24 39 48 b8 C4 67, 6 Stick

M on 1 2E isz zr1 234 264 271 292 zos 318, 8 Stück à 4 1000, C Vr. 443 447, 2 Stück 2 A 500, D) Nr. H48, 1 Stück 3 4 300. Der Einlösung dieser Stücke sehen wir entgegen. Berlin, den 29. November 1923. Vorstand ver jüdischen Gemeinde.

87339] Obligationsguslofung. Von den seitens der Stadt Malmz am 1. April 1905 herausgegebenen Sbligationen sind zur Cintösung am 1. April 1924 beute unter notarieller Beglaubigung sol⸗ gende Nummern ordnunge gemäß ausgelost worden und zwar: ; . Von der Serie A a 400 Kronen

meinde vom 1. Juli 1891 sind A

7238] vom Ja

Die Einlöfung a. e. fälligen

ehenden Stellen:

auf Aftien,

ðS7ß0g] Dem B

BGBekaunt

liehen worden.

festaesetzt.

(87308

Anleihe gemäß den

nach Londoner M

Bank in Hambu Vordrucke für die

hältlich.

der in der Submij Angebote sind in nmmichiag mit Emijssion von 1905

reichen; sie werden

London, wo die Su wird weitergegeben. Die, zember 1923; das gegeben.

dann der Stelle, bei eingereicht war, auszu

Jinsscheme Deutschland zum Kurse von Sl hieichs« mark für 1090 finn sche Mark bei den nach⸗ werbe am 26. Seytember 23 11 13674 st : in Berlin bei der Darmstädter und

Nation bant Kommanditgefellschaft

Samburg bel der Vereinsbank in Hamburg und

bei den Herren M. M. Warburg & Co.

Das Preußische Staatsministerium. Beglaubigt. ; Die Direftion des . ö ritterschaftl. Creditvereins.

Die Stuckesung der Roggenschuldbriefe ist auf 1, 2, 5 und 10 Zentner Roggen

Die Direktion des Bremenschen Creditvereins.

Diylomatische o/ Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. Emisfion von 1905. 38. Tiigung. Zur Bewirkung der Tilaung der obigen

Vertrags vom 7. Juni 1905 wird hiermit zur Einreichung von Submissionsangeboten (Tenders) aufgefordert.

Angebote für den Verkauf von Stücken, die mit Zinescheinen per 1. lolgenden versehen sein müssen, sind unter ngabe des unter var zu bemessenden,

Preises spätestens bis zum 12 Dezember

1923. Mittaas 12 Uhr, bei einer der nach⸗

stehenden Banken einzureichen:

in Berlin: bei der Direction der Dis« eon to⸗Gesellschaft,

in Hamburg: bei der Norddeutschen

geboten, aus denen alles nähere ersichtlich ist, sind bei diesen Stellen kostensrei er=

Bei der Bemessung des Preises ist zu berücksichtigen, daß Stüchinsen vom J. Ja. nuar 1924 bis zum Tage der Bezahlung

Schuldveischreibungen nicht vergůtet werden. mi der missionsangebot Qivlomatische 30 Schuld der Vereinigten Staaten von Venezuela. Dis eonto⸗Gesellschaft,

1923 in Berlin in Gegenwart eines Notars geöff net und telegraphisch nach

Oeffnung der in London vor⸗ liegenden Angebote geschieht am 18. De= Ergebnis wird bald möglichst nach diesem Termin bekannt-

ie angenommenen Stücke sind als

4 0s0 Anleihe der Stadt Hel o An 1 sing fo

der am 1 Dezember erfolgt in

machung.

remenschen ritterschaftlichen J Creditverein in Stade ist durch Ge. nehmigung des Prenfiüschen Staats. ministeriums vom 4. Oktober 1923 das Recht jur Ausgabe von mit vier vom Hundert verzinslichen und auf den Geld⸗ wert einer bestimmten Menge Roggen lantenden Schuldverschreibungen auf den Inhaber (Roggenschuldbrief des Bre⸗ menschen ritterschastl.

Creditvereins) ver⸗

chmoldt.

chmoldt.

Bestimmungen des

uli 1924 und

sance zu stellenden

1g. . von An⸗

sion angenommenen einem verschlossenen Aufschrist S ub⸗

an die Direction der Berlin‘, einzu⸗ am 15. Dezember

bmission konzentriert

welcher das Angebot liesern. Der Gegen⸗

[s 7500] Herr Dr. Gustar Stresemann ss au dem Aufsichtsrat auageichieden. eu] Ren Liusfichtgrat sind. gewäbht.. Hen Ferdinand Beit, Herr J. H. A Elserg Herr Bankdirektor Ferdinand Lincke, mt . 8 363 e. General, reftor Dr. 0 ö agd S dost. ö gebn Genthin, den 27. November 1923 gnckerraffinerie Genthin A. G. Svennecke. Dr. Thieler.

;. K ö schãftsfüh A Aus dem ge Sffihrenden Auss unseres Aufsichtsratg ist Herr Dil Ernst Hennemann durch Tod ausgeichieden. n seine Stelle wurde gemän § iz unseger, Saßungen durch einstimmigen Autsichtsgratebeschluß Herr Geheimai Prosessor Dr. A. an , gewahlt. , ,,,. den 27. November

dermanig Attien. Gesesischaft vormals König lich Breu ssfische Chemische Fabrik.

875151 Seyhmann E Jelsenbn BPeilzwaren A. G., Berlin. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Nebember 1923 wurden neu in den Aufsichtsrai unserer Gesellschaft folgende Derren gewaͤhst: 1. Kommerzienrat Felix Ganz, Mainz. 2. Bankier Ludwig Elkan von der Firma Siegfried Falk, Düsseldorf. Max Samson von der Firma May Samfon & Co, Hamburg. Berlin, den 6. Dezember 1923. . Der Vorstand.

87518 Hstertagwerke, Bereinigte Geid⸗ schrankfabriken Attiengesellschaft, Aalen. J Gemäß dem Beschlusse der ordentlichen General versammlung fordern wir unter dem Vorbehalt der handelsregisterlichen Eintragung der Kapitalerhöhung unseie Akiionäre zum Bezuge der jungen Aktien unter nachslehenden Bedingungen auff. 1. Auf fünf alte Jann eine junge Akte bezogen weiden; ihr Preis beträgt 1682 6,3 Goldmark; er kann in Renten- mark, Dollarschatzanweisungen, Gold⸗ anleihe, Württ. Goldnoten oder Dollar noten bezahlt werden. Die Bezugsrecht. stener trägt die Gesellschast, die Börsen⸗ umsatzstener der Aktionär. ͤ 2 Der Bezug muß bei Vermeldung des Aueschlusses fpätestens am 21. De, zember ertolgen bei den Stuttgarter Bankhäusern Stuber æ Co., Paul Dirlewanger Cy. . 3. Bei Ausübung sind die alten Aktien mäntel. nach Nummernfolge geordnet ein. zureichen; gleichzeitig ist der Bezug preis zuzüglich Börsenumiatzsteuer s. oben Ziffer 1 ůzu entrichten. 41 Bezugsstellen nicht verpflichtet.

An. und Verkaur von Bezugsrechten. Ostertag werke, Vereinigte Geld⸗ schranl fabriken A. G. Aalen. Stuber C Co.. Bankgeschäft. Stuttgart.

Paul Dirlewanger K Co, Bank⸗ geschäft, Stuttgart.

4

S7640] ; Actien⸗Gesellschaft . Weser“ in Bremen.

Einladung zu einer auserordent⸗ lichen Generalversammlung am 27. Dezember 1923, Vormittags

Zur Legitimationerrüfung sind die

Die Bezugestellen vermitteln auch den

H auer e ge n en General ver⸗

ng vem .

23 wurden

in nch era zugewäblt die Herren:

Ludwig Anton

t. Michelstadt, . Frankfurt a. M.

tfabrlken Hermann Mo wre hf. gen, *

Borstand.

F. Moos. O Moos.

ein Wert 23 Schrauben ; nn , nn, .

Hihi tbestber Otto Höchst, Rohrbach b. Heidelberg. Fire lssdeputierter Hensen. Godesberg

ih. i anna Peter Klein, Beuel

hee a Dr. Guldenagel, Elber⸗

e Paul gleischer M. v. Re, Berlin. Fharlottenburg., Großtkaufmann

Heinrich Tenfelde,

NMinster i W.

lichiteft

J. C. Mangner, Barmen,

Lücherrepfsor Karl Josef Hilgers, Barmen ;

lum Vorstand wunden bestellt: Heinrich Dietz, lber teld.

Jarl Schmieg el. Solingen.

Sein · Werk A. G.

echrauben · n. Mutternfabrik.

Der Vorstand.

pos die diesjährige ordentliche General- ammlung der Aftionäre der

Brauerei

mnglisch Vrunnen⸗Clbing t Freitag, den 28. Dezember Ez, RKachmittags L Uhr, in Elbing Geschäftslokale der Brauerei Englisch nnen statt.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftgberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

sust

rechnung

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung

des

Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

Heschlußfassung Üüber die Erhöhung des Attienkapitals um bis zu nom.

6

1000 00 durch Auegabe von

neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugtaktien mit zehnfachem Stimm⸗ echt. Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugerechts der Akftionäre, Festsetzung

des der

Mindeslkurses der neuen Attien, Begebungsbedingungen sowie der

sonstigen Einzelheiten der Kapitals⸗ au böbung. ; Aenderung der Satzung, soweit sie

durch Punkt 4 der

agesordnung be⸗

dingt wird.

Aenderung des 8 25 der Satzungen

(Re nge des Auffichtgrats).

Peschluffassung über den Antrag auf Eimächtigung des Vorstands und des Aussichtéẽrats, die Anlagen und das Inventar auch unter der vollen Höhe

des

Tageswertes zu versichern.

Aussichtsrate wahlen. .

eber Punkt 4 der Tagesordnung erfolgt ennte Beschlußfassung der Inhaber der ummaktien und der Inhaber der Vor⸗ aktien sowie gemeinschastliche Beschluß⸗ ng sämtlicher Aktien.

ur

Teilnahme an der Genenalversamm⸗ Bund zur Ausübung des Stimmrechts

laut 8 27 der Statuten nur diejenigen

jonäre berechtigt Dezember igꝛ z. Mi tags 12 nihr,

welche bis zum

Aktien bei der Geselschaftstafsse in

87280

Belle ⸗Alllan cehof A. G., Gerlin C. 2.

3 Auffichtsõrat bestebt jetzt aus den rren:

Bankier Clemens Max Kunert, Berlin Grunewald. 3.

Gutsbesitzer Albert Kunert. Crossen a / .

Dr jur. Clemens Carl Freyer, Berlin- Sĩdende.

s73o5 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Ättiengesellschaft für Gaus⸗ und Grundbesitz in Leipzig vom 2. Ottober 1925 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 386 Mil. lionen Mart auf 400 Millionen Mark zu erböhen. Die neuen 380 Millionen Mark Attien werden eingeteilt in 900 Stück auf den Namen lautende Aktien (Reihe A) im Nennbetrage von je 10000 4, in 324 200 Stück auf den Inhaber lautende Aktien (Reihe B) im Nennbetrage von ie 5000 4, in 200 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien (Reihe B) im Nennbetrage von je 1090 4. Die neuen Aktien sind vom 1. 1. 24 ab am Gewinn der Gefellschaft beteillat. Das gesetzliche Bezugerecht der Aktionäre ist ausgejchlossen. Bie neuen Aktien sind von einem aus dem Rat der Siadt Leipzig, der Sächsischen Staatsbank zu Dresden und der Fuma Kroch ir Kom- manditgesellschast auf Aktien bestehenden Konfortjum übernommen worden mit der Verpflichtung, 180 Millionen Mark Aktien den alten Aktionären zu einem vom Auf⸗ sichtsrat zu bestimmenden Kurse dergestalt zum Bezuge an ubieten, daß auf je 1000 . alte Aktien g000 4 junge Aktien entfallen. Im Auftrage des Hebe rahmekonsortiums und gemäß der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats unserer Aftiengesellschaft fordern wir die alten Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechts unter folgenden Be⸗ dingungen auf: ; 1. Auf je zehn alte Namensaktien im Nennbetrage von je 1000 4 können neun junge Aktien im Nennbeitage von je 10 900 4A zum Kurse von 50 Goldpfennig zuzüglich 19 Goldpfennig als Abgeltung für Steuer und Unkosten, also 60 Gold— pfennige für je 1009 K junger Aktien, be⸗ zogen werden. Auf je eine alte Inhaber- altie im Nennbetrage von 1009 4 können neun neue Inhaberaktien im Nennbetiage von je 1000 4 zum Kurse von 50 Gold⸗ pfennig zuzüglich 10 Goldpfennig als Abgeltung jür Steuer und Unkosten für ie 10090 4A Aftienbetrag bezogen werden. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 6. 12. bis 20 12. 23 einschließlich zu erfolgen. Dasselbe kann während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerj⸗- und Privatbank Filiale Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Dretziꝗden oder in Leipzig oder bei der Kroch jr, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig in der Weise ausgeübt werden. daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Ausübung des Bezugsrechts vorgelegt werden. Der Bezugspreis der neuen Aktien einschließlich Steuer und Unkostenpauschal⸗ betrag, allo 60 Goldpfennig für 1000 junger Aktien, ist bei der Einreichung der alten Aktien zu bezahlen. Erfolgt, die Bezahlung nicht in wertbeständigen Zah⸗ lungömitteln., sondern in Papiergeld, so wird dieses zu dem amtlichen Berliner Mittelkurs am zweiten Tage nach dem Zahlungstage angerechnet. ö Die Bezugsstellen sind auch bereit, Auf⸗ träge zum An⸗ und Verkauf von Bezugks⸗ rechten entgegenzunebmen. Leipzig, den 1. Dezember 1923.

Altienge ellschaft für Haus⸗ und

Der

187248 ö . 4 Au fsichts rat unserer Gesellschaft seßt sich zusammen ang den Herren: Georg Bobhlten, Vorsitzender, Hang Wrensch, Ewald Lehmann; gls Betniebt⸗ ratsmitglied Herr Friedrich Bertram. Bremen, den J. Dezember 1923. Werbe verlag Attiengesellschaft. Bill van Dy t.

s 8

187216]

Wir machen hiermit bekannt, daß die

jungen Akrien aus der Emijsion vom

August d J. meter Vorlegung der Kassen.

quittung bei derjenigen Stelle zur Aus-

gabe gelangen, von der die Kassen⸗

quittung aucgestellt ist

Berlin, den 9 Dezember 1923. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Geselischaft Aetiengerellschaft.

87670 ;

Fabrik für Gummilösung A. G. vormals Ott Kurth, Offenbach a. M. Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. De⸗ zember 1923, Nachmittags 4 uhr, in den Geichästgräumen des Notars Herrn Justizrat Dr. Hassel. Frantlsurt a. M, Schmeizerftr. J, anberaumten diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

lu

A

Tagesordnung:

a) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlnstrechnung und des Berichte über das letzte Geschäftsjahr.

b) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

e) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Generalversammfsung am 28. De⸗ zember 1923, Borm. O Uhr, hlerselbst. Schnürlingstraße 4, varterre, eingeladen.

1. Geschänts bericht des

b. Wahl von drei Nevisoren (5 19 der

ö. bis jum 24 Dezember 1923, Mittags 1

weder ihre Aktien im Geschäftslofal der siraße 4 hinterlegt oder daselbst eine Be.

scheinigung ter die anderweitige Hinter legung der Aktien eingereicht haben.

19

Paul Neum ann, stellv. Vorsitzender.

32g] Ruückforth⸗gonzern. Die Akfsonäre der Attien⸗ Brauerei chönbusch werden ur ordentlichen

Tagesordnung:

orstands über

das Geschäftsjahr vom J. Oftober 1922

his 30. September 1923 sowie Vor⸗

trag des Revisioneberichts über den

', ,, für das verflossene ahr

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Jahr.

y Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands jür die Geichäfte führung während des Geschäfstsjahrs vom 1ẽOftober 1922 bis 30. September 1923.

4. Wahl von Außsichtsratsmitgliedern (X & der Satzung).

Satzung) Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ng sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Uhr, gemäß § 17 des Statuts ent⸗

knen⸗Brauerei Schönbusch, Schnürling⸗

n n. i. Pr., den 6. Dezember

Aktien⸗ . 86

Vorstands.

Die Aktien oder die über die Hinter legung derselben sich verhaltenden Depot⸗ scheine sind gemäß § 20 des Statuts bis um 26. Dejember 1923 bei dem Vor⸗ end der Gesellichaft einzureichen. Offenbach a. M., den 3 Dezember . Fabrik sür Gummilöfung A. ⸗B. vormals Otto Kurth, Offen bach a. M. Der Aussichtsrat. Justizrat Hellraeth.

ls 322) Rückforth⸗Konzern. Vürgerliches Brauhaus Akt. Ges., Insterburg Oftpr.

Die Herren Uttionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 28. Tezember 1923, Vormittags 11,30 uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der Rückforth“ Aktien Gesell⸗ schaft, Königsberg i. Pr, Unterhaberberg 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tages ordnung?

1. Bericht des Vorstands Über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Vor— legung der Gewinn⸗ und Veilust⸗ rechnung sowie Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratewahl.

Nach § 17 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis Montag, den 24. Dezember 1923, Mittags 12 Ubr, ihre Aktien im Hauptkontor unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Bank der Ostpr Landschasft, Darmstädter und Nationalbank, Direction der Discon to⸗Gesellschaft. Königs⸗ berg i. Pr., und deren Filialen, Vorschuß. verein zu Insterburg sowie bei der Rück⸗ orth Attien⸗Geselll chat Königeberg i. Pr. hinterlegt, oder die Bescheinigung eines

d

i

187589 Rückforth⸗Konzern.

werden hiermit ju der am Sonnabend, den 29. Dezember 1923, mittags 19 Uhr, im Sitzungssaal der Direct lon d Königsbergn findenden

sammlung eingeladen.

Bilanz und, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsr ais versehen, weiden vom 12. Dezember

d Gesellschaft hier, Tuchmacherstraße 20/22.

üben wollen, müssen gemäß Sigtuts ihre Aftien beziehent ich di scheinigung emes Notars über die bei

n e . bis Donnerstag, 12 Uhr, bei der Gesellschaft, hier Tuchmacherstraße 20 / 22, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Filiale in Königs⸗ berg hinterlegen. , ,, i. Pr., den 4. Dezember

. ,. onarth, Königsber r. . auth; . . Vor⸗

Dis eonto⸗Gesellschaft. Filiale ordere Vorstadt 48/53, statt⸗ dentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des

Geschäfteberichtß sowie der Bilanz;

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

c,. Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Geschäftsbericht des Vorstands, die

J. ab in den Geschästsräumen der. ur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—= 24 des die Be⸗

Hinterlegung der Aktien den Mittags

hm erfolgte

Dezember 1923,

oder bei der

Der Vorstand des Aufsichtsrais: Generalkonsul a. D. Otto Meyer.

Notars über die bei ihm ertolgte Hinter⸗ legung ihrer Aktien eingereicht haben. Insterburg, den 4. Deze mber 1923. Der Aufsichtsrat. H. Röder, Vorssitzender.

Tilsiter Attien⸗ Brauerei, Tilsit.

Die Herren Aktionäre unjerer Gesell.

S7b90] Rückforth⸗Konzern.

157495] Herr Jobanneg van den Kerkboff, M. d. R. Velbert, hat sein Amt als Mit, glied des Aufchtsrats unserer Gefell= schaft niedergeleg / Velbert, den 3. Dezember 1923. Eisen⸗ und Stahiwerk Krone A. G. Der Vorstand. Fritz Bergner.

o ãõuß;h'ꝭ

Deutsche Merkantilbank A. G. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen Kassenquittung erfolgt ab 6. d. M. an unjerem Effektenschalter in der Zeit von 9g— 3 Uhr. Sonnabends bis 12 Uhr. Dentsche Merkantilbank A. G. Berlin, Französische Straße 34.

o oo Brauerei Alex Stötter, A. G.,

Augsburg. ; Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 27. De⸗ zember 1923. Vormittags 10 uhr, im Nebenzimmer der Braucreiwirtscham, Jaloberstraße H 33 37, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. . Tagesordnung: Genehmigung der für die Gesellschaft erfolgten Erwerbung von Liegen jchaften durch Satzungsänderung. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Akijen spätestens am 23. De⸗ zember 1923 bei der Schwäbischen Volks—⸗ bank (Gewerbebank) e. G. m. H., Augs⸗ burg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinterlegung ausweisen. Angsburg, den 1. Dezember 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: . Arthur Filche r.

n . Schleswig⸗ , Seifen ⸗Industrie G, Trittau.

Wir laden die Aktionäre unserer Gefell.

schaft ein zu der am Sonnabend den

29. Dezember 1923. Nachmittags 3 Uhr,

in Trittau in den Räumen der Gesell⸗

schaft statifindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung ö.

Tagesordnung:

1. Aufbebung der Beschlüsse der General versammlung der Schlee wig ; Hol⸗ sfeinischen Seifen⸗Industrie A.⸗G. Trittau, vom 15. 11. 23. ;

2. Beschlußassung über die Erhöhung

des Aktienkavitals von 4 Millionen

Mark um 16 Millionen Mark auf

20 Millionen Mark durch Ausgabe

von 1600 auf den Inhaber lautenden

Stammaktien à nom. 10 900 * und

Festsetzung der näheren Modalitäten

und des Äusgabekurses der Aktien.

Aenderung der Statuten 5 3 gemäß

den Beschlüssen zu 2.

Weitere Statutenänderungen:

ö 5 der Statuten erhält folgende assung: ö Der Vorstand bestebt je nach der Bestimmung der von der General- versammlung gewählten Mitglieder des. Aussichtsratß aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandts⸗= mitglieder werden von den ven der Generalversammlung gewählten Mit⸗ aliedern des Aussichtsrats beftellt. Sie iönnen vom Aussichtsrat abberufen werden. Der von der Generalver⸗ sammlung gewäblte Aussichtsrat ist auch befugt stellvertretende Vorflands⸗ mitglieder zu hestellen. Ihm steht es zu, über die Verteilung der Geschätte unter den Vorstandsmitgliedern und über die Zeichnungebefugnis Be⸗ stimmungen zu treffen.

Proturisten und Generalbevoll⸗ mächtigte dürfen vom Vorstand nur mit Genehmigung des von der Ge— nerolversammslung gewählten Auf⸗

3. 4.

II. Zivilfammer des Landgerichts stein vom Freitag, den Eg. Februar

. 1924, Vormi e ü Georg Behnisch in Soran, N. X, vertreten wozu . ken tz .

durch den Berusgyormund Schloger in dern KF ür?

Sorau. N. X., Prgzeßbevoll mäch igter: k ö Rechtsanwalt Dr. Jaekel in Renjaiz (Bier), Train steß; zugelassenen NegMsanwalt zu llagt gegen den Taye ierergehilsen Max einer Verhietung zu bestesken. Der An⸗ , ,,, 3 in Neusalz walt des Klägers wird begntragen, ju er⸗ , unbekannten Aufenthalts, kennen: 1 Der Beklagfé ist schuidsg. in Behaur lung, daß Bettagter in Ler den Eigentumsübergan nachsolgenden

lichen Empfängeniszeit mit i erz ü. n des Klägers. der unverehelich e Mangarete S in,,

Spethling beim Behnuch, den Beischlas ollzogen habe, besinclichen Gegen szdnden, nämlich: 3 Yber gus welchem der Kläger geboren sei, mit beiten, se min lieberzug. 2 Ropff ffen dem Antrage den Bei pggten kostenpflichtig mit. 1 Kopifisse n ohne lieberzug 2 Draht⸗ und vorläufig vellstyecktar zu verurteilen, matratzen, g reiteilige nf lie gemarratzen an den Kläger für/bie Zeit vom H. Sey⸗ ser und ein Stutenbrein ken

r. l it Kopfpo jenber 1923 bis C Sepiember 1939 eine ö . , helden ie du , , den Kläger ju bewilligen und die Hinaus

xierteliährlich, / bernielfältigt mit der am ee r ge rf nee eil des ichen,

; I llziehy ts an Kläger zu gestasfen. II. D Zahlungs tage / geltenden amtlichen Reichs⸗ * j * richtzahl für ebentzhaltung und Bekleidung, Tetlase, bat die Konten bes die hit eite

a, . zu tragen bezw. zu eistatten. 1II. Das zahibar in vserieljährlichen, an den Kalender⸗ ĩ i vierteljahrcersten fälligen Vorausraten. Urteil Rird event, gegen Sicherheitsseisfung

abr ür vorläufig vollstreckbar erklärt.

Zur mündlichen Verhandlung des Rechte. . ß ; . wird 3 , ., das . ern, 6 eri in eulal⸗ er) auf den ö

, Februar n a He oc ttat des Landgerichts Traunstein. 10 Uhr geladen.

Neufaiz (Oder), den J. Dezember 1923. Der Gericht sichreiber des Amtsgerichts.

187483 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Fritz Adam Fischer in Uebelroda, geseßlich Pertreien durch seine Vormünderin Ehefrau Kqrharine Kaiser, geb. Schröder in Üebelrerg, tlagt gegen den Arbeiter Ernst Könjg, früher in Nie derschmalka lden, zurzeit Mnbelannten Ausenthasts, unter der B Aauptung. daß Ner- Beklagte auf Grund er Urkunde des Thür. Amtsgerichts alzungen Ueb. XI. 7 vervflichtet M an ihn eine viertel jährliche Unterhaltttente von 126 600 4. u zahlen, doß diger Unterhaltebetrag aber ei den heuti Verhalinissen viel zu viedrig sei, mst dem Antrag, den Pe— klagten zu verußteilen, an den Kläger vom

Grune bestz in Leipzig.

bing, bei der Ostbank sür Handel . iddelmann.

B Gewerbe, Königsberg, Pr., sowie en Kiederlassung in Eibing hinter⸗ oder eine Heschein gung eines deutschen urs über die erfolgte Hinterlegung ein⸗ cht haben.

klbing, den 3. Dezember 1923. er Aufsichtsrat. Pavenbrock.

6]. Jahresabschluß uf den 21. Dezember 1922. ö

Bermögen.

sichtsrats bestellt werden.

Die Gesellichast wird rechtever,. bindlich, insbesondeie in bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten: wenn der Vorstand gus einer Person besteht, duich ein Vorstandsmitglied, und wenn der Vorstand aus mehreren

Personen besteht, entweder durch ie

jwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen .

Der Aussichtsrat fann einzelnen

Mitgliedern des Vom standz die Be⸗

fugnis erteilen, die Gesellschast ailein zu vertreten.

Zu einer Prokuravertretung der Gesellschaft ist gemeinschaftliche Er⸗ klärung zweier Proluristen er⸗ forderlich. . Bei schriftlichen Willensertklärungen haben die Zeichnunge berechtigten der schrijtiich oder auf mechanischem Wege hergestellten Fin ma der Gejell⸗ schast ibre Namensunterschrift bei⸗ ju sũgen. ;

§ 6 Zeile 1. Streichung der Worte höchstens 5Y.

§z 7 lautet fünftig:

Eine ordentliche und außerordent⸗ liche Geneialversammlung der Aftio⸗ näre ist vom Vorstande oder Vor . des Aufsichtsrats nach

rittau oder einem Orte Groß Ham⸗ burgs einzuberusen, und zwar die or⸗ dentliche Generalversammlung all⸗

jährlich in den ersten 6 Monaten des Geschäftejahrs ;

S 9 lautet künftig: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger⸗

b. Neuwahl und Zuwahlen zum Auf.

sichterat.

6. Verschiedenes.

Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar spä⸗ testens ? Tage vor der General versammlung.

Der Vorstand.

11 utzr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. ö Tagesordnung:

schaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1923, Vormittags 12,3090 uhr, im Geschäfts⸗ zimmer der Rücksorth Aktien⸗Gesellschaft, Königsbeig J. Pr., Unterhaberbeig 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. . Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das ab⸗ laufene Geschästsjahr nebst Vor. egung der Gewinn, und Verlust⸗

rechnung sowie Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1923.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des

Au sichtsrats.

4. Aussichteratswabl. ;

Nach § 17 unseres Statuts sind zur

Teilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätesteng bis Montag, den 24. Dezember 18238 Mittags 12 Uhr, ibre Attien im Hauptkt ontor unserer Gesellschan in Tilsit oder bei der Deutschen Bank, Direction der Dit eonto. Gesellschast, Darmstädter und Nationalbank und deren Filialen, bei dem Verschußverein zu Tilsit oder bei der „Rücklorih' Aftien⸗ Gesellschaft, Könige⸗ berg i. Pr., hinterlegt oder die Bescheini⸗; gung eines Notars über die bei ihm er— . Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht en.

Tilsit, den 4. Dezember 1923.

Der Aufsichtsrat.

Albert Kirschning, Vorsitzender.

187292 Vis A. G. für Fahrzeug und Motorenbau, München. Das Bezugsrechts und Sxesenpauschale beträgt pro junge Attie 20 Gold. vfennige vorbebaltlich etwaiger Nach⸗ soiderungen. Einzujahlen innerhalb zehn Tagen an unseren Schaltern. München, den 4 Dezember 1923. Bayerische Girozentrale.

wert wird nach Erhalt einer telegraphischen Nachricht aus London von der Annahme— stelle ausgezablt.

Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vorbehalten. Berlin, den 4. Dezember 1923. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

——— —— —᷑ .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven Reich den Reckban g gen 2. Deriust von Wer antercu vesin- 3. Neuwahlen in den Au sichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen den sich aussthließttich in Unter Arn onäre, e nn, , rimm abteilung X.

karten spätestens am zweiten Tage vor vem Tage der Versamntlung an der Kaffe ver Gejellschaft oder an einer der nachstehenden Stellen: 8 3. Echeln , n g

.F. Schröder n 4a. A., Br mer Bank Filiale der Dres

Bant 3 Darmstädter und Nationglbank. K. a. A⸗ Deutsche Bank, Filiale Bremen,

in Berlin:

Darmstädter und Nationalbank, K. a. Deutsche Bank, .

endelssohn 9. . abgefordert haben. Die Aktionãre haben ihie Aktien spätestens am vritten Tage nor der Versammjung im Geschäfts⸗˖ lotale der Gesellschaft oder an eng der vorgenannten Stellen oder , einem Notar zu hinterlegen. Der hinten . legungeschein ist bei der Abforderung der Eintrittskarte einzmreichen. Bremen, den 5 Dezember 1923.

Der Vorstand. ;

F. Stapel fei dt. Keuffel.

lsz231) Oeffentiiche Zuftellung.

folgende fünfundneunzig Stück: Nr. 3 Der am 53. September 19235 geborene ; re , genre;

94 180 206 207 289 592 399 465 555 I63 617 623 636 747 846 900 947 959 961 1267 1280 1293 13253 1370 1390 1391 1444 1431 1498 1521 j527 1539 1689 1628 1859 2000 2022 2032 26065 2075 2084 2151 2181 2251 2270 22535 2316 2412 2443 2474 2492 2511 25643 2574 2695 2613 2664 2721 2927 2994 3162 3183 3191 3222 3302 3345 3359 3365 3368 3407 3552 3620 3694 3697 3712 3739 3783 3878 3907 3915 3920 3930 3967 4014 410 4110 4175 4156 4298 4229 4261 4361 42315 und 4477. Von der Serie ER S0 Keonen folgende vierundsiebzig Stück: Rr. 143 238 250 347 406 407 5683 604 7165 743 766 963 99 1951 1078 1155 1212 12295 1457 1466 1482 1523 1575 1631 165352 1813 1831 1844 1861 1931 1i9g36 1944 1551 1973 2047 2065 2071 2151 2154 2156 2165 22590 2259 2272 2239 233565 2355 2376 2377 2398 2465 2194 2521 2536 2560 2687 2681 2518 2822 283560 2847 2974 2977 3007 3075 3078 3155 3174 3298 3371 3444 3453 3468 und 3482 Von der Serie C a 20090 Kronen folgende zwölf Stück: Nr. 5 8a 191 265 218 226 247 275 277 278 361 und 367. Von der Serie D a 4000 Kronen folgende sieben Stück: Nr. 138 1723 13 266 253 265 und 290. Vorgenannte ausgeloste Obligationen, für welche Zinsen nur big zum Falliakeits= tage, den 1. April 1924, vergütet werden, werden in Stockholm bei Stockholms Intecknings - Garantiattiebolag, Akttie⸗ bolaget Svenska Handelsbanken und Ban, firmen C. G. Cervin eingelöst. AÄusgelest aber nicht ausgelsst sind ö Obligationen:

on Serie A d 400 Kronen Nr. 75

987 4133 Von Serie B s S800 Kronen Nr. 786 Malir z, den g. November. 1923. Der BVorstand.

3273 und 3283. Dräiselkammaren. Mannheim. Kuttner.

(87323 Rücksforth⸗Konzern. 875131

Rastenburger Brauerei an , e,, . W. unt Ges, Raften burg Offpt.

' 3 Die Herten Aktionäre unserer Gesell. Bankguthaben... 4972 200 schaft laden wir Fiermit zu der am Soun⸗ Verlujt in 1922/23 4 abend, den 29. Dezember 1523, zb 482. Vormittags 11 uhr, im Gesaäftg= Gewinnvortrag zimmer der Rücklorth? Aktien,. Gesell. aus 1921/22. 868275 schart. Königsberg Pr, Unterhabeiberg A, stattfindenden ordentlichen General⸗ . 6. ö ein. ö agesordnung: GGG co 1. Bericht dee Vorftands über das ab⸗ 5 000 000

gelaufene Geschättejahr nebst Vor⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Erhöhung des Grundkapltals um 65 Millionen Mark rurch Ausgabe von b9 Millionen Mark Stamm⸗ und 6 Millionen Mark Vorzugs— aktien. Ausschluß deg gesetzlichn BezugsrechtJz der Aktionäre. Regelung der Einzelheiten der Autgabe. Gleich⸗ stellung der Vorzugsaklien mit den beieits auegegebenen Vorzugsaktien. Satzung änderungen: 2. Höhe des Grundkapitalz. 6. Ort der Generalversammlung, 14. Absatz? und 3 werden ge⸗ strichen. § 24. Bekanntmachun

*

27809 M0 909

Bassiva. e und Guthaben Stammkapitatt⸗.

titaie und Fiohftoffe ßeren do.

legung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz per 36. Sep⸗ tember 1923. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn 3. Entlastung des Voistands und des Aufsichisrats. Aussichteratẽwahl. Nach § 16 unjeres Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons oder einen die Nummern der Aktien beicheinigenden Hinterlegungeschein eines deutschen Notars oder der Direction der Disconto⸗Geiellschaft, Filiale Könige⸗ berg i. Pr, oder der Deutschen Bank, Filiale Königsberg i. Pr. oder der Tarm⸗ städter und Nationalbank. Filiale Königs⸗ berg i Pr., und deren Filialen, oder der „Rückforth. Altien⸗Gejellschaft, Königs- berg i. Pr, bei der Gesellschaftskasse in Rastenburg bis spätestens Montag, den 24. Dezember 192386, Mittags 12 Uhr, hinterlegt haben. Zum Nachweise dieler Hinterlegung dient eine vom Voistand ausgestellte Bescheinigung. Rastenburg, den 4 Dezember 1923. Der Aufsichtsrat. H. Re sch ke, Vorsitzender.

9 gen erfolgen Iöts 3 199 10s 37

e

Sa...

Schulden. enkapital .

krvefonds ulden.

De bet. Steuern n. Handlungtunkosten

10 0909 909 I 817 69756 18 6 736 7

Sa. 50 Hon 434 3

und Verlustrechnung 31. Dezember 1922.

2 3 9

Kredit. Gewinnvortrag aus 1921 22. Zinsen und sonstige Eingänge. Verlustvortrag in 192223

Gen . 36 482, 75 Gewinnvortrag aus 19831 2.. ag aus g gg yn

5 *

(87504

Gemäß § 244 H⸗-G.- B. machen wir

bier mit bekannt, daß Herr Ing Maximilian

Berentt. Hamburg, aus dem Uufsichtsrat

unserer Gesellichaft durch Tod ausge⸗

schieden ist.

Damburg, den 4. Dezember 1923.

Nordermerft Attiengeselnschaft. Schrödter. se r.

Fewinn⸗˖ dner Uf ven

————

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

(lS7237 Der Stadt Cottbus ist das Recht zur Ausgabe von Schuldverschrei⸗ bungen auf, den Inhaber bis zum Be—= trage von 27 O70 Zentner Kok zwecks Mittelbeschaffung für den Ofenneubau des Gaswerks mit Verzinsung und Tlgung von je 6 v. V. verliehen worden. Berlin, den 27. 11. 1923. Das Preußische Staatsministerium. Zugleich für den Finanzm inister: Der Minister des Innern.

23 214 839 27 249 911

2593 937 0 957 789

Soll. lust vortrag .

riebtausgaben und inen.

J reibungen ; und Rück. gen

,

Actiengefell!hast filr Vaubeteiligungen und Vaufinanzierungen.

r. Berne. Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft

1

(87503

In der außerordentlichen Generalver⸗

ammlung vom 24. Nevember 1923 sind

die Herren Generaldireftor Dr. Friedrich

Wilhelm Mewes in Breslau und Dr.

Kurt Fiege in Breslau in den Aufsichts-

rat unserer Gejellschaft gewählt worden.

Breslau, den 1. Dezember 1923. Ostdeutsche Flusischiffahrts

. Actien⸗Gesellschaft.

Sa... Gaben. erse Gewinne... lust .

K,

W

besteht aus folgenden Herren: Dr Alfred Lehner zu Berlin, Rechtganwalt Walter Polzin zu Berlin, Dr Walter Hoffmann zu Berlin. Berlin, im Dezember 1923. Aktiengesellscha ft für Baubeteiligungen und Bau finanzierungen.

99 99

8

I9 g61 411 10 096 377 i Sa.. . 30 O67 789 bee, den 8. Auguft 1823. inigte Porzellg nierte zu Lübeck Attiengefellschaft. er Vorstand. Mädel.