1923 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Dec 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

80621

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 8. November 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um Mark 25 009 909 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautenden! Stammaktien, mit volle? Dip idendenbe rechtigung für das laufende Geschäftsjahr 3u erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. Dle neuen Stammaktien sind von einem Kon sortium übern amm en mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionären Mark 15 600069 zun Bey uge anzubieten in der Weife, daß auf nominal 10009 alte Stammaktien eine neue Stammaktie von nominal S 19009 beziehungs⸗ weise auf nominal Æ 10090 alte Stamm⸗ aktie nominal n 10090 neue Stamm⸗ attie entfallen. Der Bezugspreis beträgt 55 Goldpfennitz für nominal S“ 1000, berechnet nach dem amtlichen Berliner Dollarmittel kurs vom Vortage der Zablung zuzügl. Börsenumsatz und Bezugsrechts⸗ teuer. Der Bezug erfolgt yrobissonsftei, sofern die Mäntel der alten Stammaktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein während der üblichen Geschäfts⸗ stunden an dem Schalter der Bezugsstelle eingereicht werden.

ir fordern hiermit namens des Kon⸗

soritumg unsere Aktionäre auf, das Be⸗ zugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses binnen einer mit dem Tage der Ausgabe des die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Reichsanzeigers beginnenden Frist von 3 Wochen bei der Rheinischen Effekten · und Wechselbank, Chassee Co. in Essen⸗Ruhr unter Vorlage der Aktienmäntel geltend zu machen.

Westdeutsche Ton K Keramil⸗ werke Attiengesellschast.

Der Vorstand. A. Sommer.

dos r3sy ö

Einladung zur ersten ordentlichen

Generalversammlung der F. Her⸗ mann Beeg A.⸗G., Dresden⸗A., am Mittwoch, den 16. Januar 1924, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen S aale der Dresdner 3. annschaft Dresden⸗LA., Dstra⸗Allee 9.

Tages orpnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das erste Geschäftsjahr und der Bilanz sjowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 30. September 1923. Beschlußfassung über die Feststellung

der. Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Entlaftting des Vorstands und des Aufsichtsratz.

.. ö sung über Vergütung an

den ersten Auffichtsrat.

4. Neumühl des Alufficht gratz

Die Aktivnäre, die in der Generalver⸗

sammlüng das Stimmrecht ausüben wollen, haben shätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktten bei der Gesellschaft oder bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden⸗ A., zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dort zu belasfen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei einem deutschen Notar grrelgen. Aktionäre, die ihre Aktien vorschristgniäßig hinterlegt haben, erhalten Eintrittskärten, in denen die Zahl der von ihnen abzugebenden Stimmen vermerkt ist. Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig‘ Ohne Vollmacht sind zugelassen Ehemänner für ihre Ehefrauen, ferner gefetzliche Vertreter und Prokuristen von il en en Ueber die Anerkennung von Vollmachten entscheidet das den Versitz Kührende Mitglied des Aufsichtsrats. Jede Ai gewährt eine Stinme.

90628] Sin peunche⸗ Kakaowerk A. G.,

Nürnberg. Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lIung vom 13 Oktober 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um 15 0000600 Æ zu erhöhen. Die neuen Aktien, eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1090 44Kez.- Nennwert und 2600 Aktien zu je 30560 cg, Nennwert, auf den Inhaber lautend lind ab J. Januar 1924 dividenden⸗ berechtigt, sind von einem Konsortium übernommen wörden init der Verpflichtung, sie den alten Aktionären im Verhältnis von einer neuen zu fünf alten Aktien zum Bezug anzubieten. Der Rest verbleibt zur freien Verfügung der Gesellschaft.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktie nkapitals in das Handel register ein⸗ getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aug schluffes bis zum 4. Januar 1924 ein chli glich

in Nürnberg bei dem Bankhaus S.

Hixschmann Söhne und in Glje (Hannover) bei der Nieder⸗

sächsischen Kreditbank A.-G.

ua,. Ginreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummern verzeichnis versehenen Anmel deschei ns erfolgen. Auf je fünf ohne Gewinnanteilschein⸗

gen fan fre nde alte Aktien zu nom. 16h „5c wird eine neue Aktie zu nom. 16 0 .. zum Kurse von 75 Goldpfennigen gewä iht. Bei dem Bezuge ist der Preis

1 wertheständigem Geld zu bezahlen.

2 Schluß lotenstempel und die Bezugs⸗ 1. htsstenet werden vom Bezieher der

Al ktien bez zahlt. Die Zahlung des Kauf⸗ vresses wird auf dem Anmeldeschein be⸗ cenie igt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nech Fert gstellung ausgehändigt werden. Dieser Zeitpunkt wird noch be⸗ kanntgẽgeben.

Nürnberg, den 14. Dezember 1923.

Süddeutsches Kakaowerk A. G.

Der VUorstand.

os 4

Elertro⸗ Nitrmim⸗ 2. 6. Rina.

Aus dem Aufsichtsrat unseret Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr General⸗ direktor Professor B. Salomon, Frank⸗ furt a. M. Neugewählt. Herr Präsident Dr. Julius Frey, Zürich. Seitens des Betriebgrals entsandt: Herr Alois Lechner, Maschinenmeister. Rhina, Herr Emil Lang, NMasch l ist Rhing.

Der Vorstaud.

gos Zuckerraffinerie Genthin Attiengesellschast Genthin.

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung der Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschaft dom 27. November 1925 ist beschlossen worden, das bisherige Grund⸗ kapital der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um 80 Millionen Mart Stammaktien und 2 Millionen Mark mit er re nn vom 1. Sep⸗ tember 1923 ab, zu erhöhen und sie einem Konsortium mit der Verpflichtung zu überlassen, dieselben zum Teil den bis⸗ herigen te e ml! zum Bezuge anzubieten. Nachdem der Kayltalserhöhungs⸗ beschluß und dessen Durchführung in das Handel hregist er eingetragen worden ist, bieten wir namens dieses Konsortiums den bisherigen Stammaktionären einen Teilbetrag der neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 19. Dezember 1923 bis 7. Januar 1924 bei der Commerz; und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Samburg und Magdeburg innerhalb der

üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Jeder Stammaktionär ist berechtigt, auf je 5000 S Nennwert alte Stamm- aktien neue Stammaktien im Nennwerte von 4 1990 zum Preise von 2 Dollar in Dollarschatzanwei ungen des Deutschen Reichs oder in Goldanleihe des Deutschen Reichs oder von 840 Rentenmark oder den Gegenwert in Papiermark umgerechnet zur amtlichen Notiz der Goldanleihe am Tage vor der ersten Notiz des Bezugs⸗ rechts an der Berliner Börse für 1900 4 Nennwert junge Aktien zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und ,,, , . zu beziehen.

3. Die Dollarschatzanweisungen oder Goldanleihe oder Rentenmark oder deren Gegenwert sind bei der Anmeldung des Bezugsrechts einzuzahlen, Börsenumsatz⸗ und n, sofort nach Fest⸗ stellung. Ueber die Einzahlung der ge— nannten Beträge wird eine Bescheinigung erteilt. Gegen Rückgabe dieser Bescheini⸗ gung werden die neuen Aktien nach 6 stellung ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.

4. Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf Grund deren das. Bezugsrecht aus⸗ geübt werden soll, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine während der üb⸗ lichen Geschäfts e, einzureichen. Eine Gebühr wird hierfür nicht berechnet. Soweit jedoch die Ausübung des Bezugs⸗ rechts aut hrieflichem Wege erfolgt, wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden abgestempelt und zurück= gegeben.

5. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Hinzukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln oder sich e,, Spitzen zu regulieren.

Genthin, den 15. Dezember 1923

Zuckerraffinerie Genthin , , , . Hennecke. E Dur

eue,

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

90631 r Jan walt Dr. Vowinckel ist am 13. Dezember 1923 infolge Ablebens in der hier geführten Rechtsanwaltsliste ge⸗ löscht worden. Düsseldorf, den 13. Dezember 1923. Oberlandesgericht.

I0. Verschiedene Vekanntmachungen.

88999

Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß vom 19. Oktober 1923 aufgelöst. . Geschãft führer sind zu Liquidatoren be⸗ stellt. Forderungen sind anzumelden.

Berlin⸗ 6 den 10. Dez. 1923.

mi *

Auto⸗ Motoren! Industrie⸗ Gesellschajt

mit beschränkter . in Liquidation.

9000 Die Fa. Hermann Müller I. in Weidenau⸗-Sieg ist in Liquidation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Weidenau, den 8. Dezember 1923. Sermann Müller 1. Der Liquidator: G. Buscherbruck.

90529 Klöckner C Epstein G. m. b. H. Gelsenkirchen.

Die Firma ist liquidiert. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen

geltend zu machen.

Doblo

Lebensversicherungsanstalt für die

em,, ves De

mten und⸗ Angestellten utschen Reiches

Versich.⸗ Verein 95 Gegenseitigteit

zu Am

Halle c. S.

schãfts raum? de

Sonntag. 1924, Vormittags 11 Uhr, findet in Marktplatz 22

Salle S.)

den 3. Februar

2 IIIl, im Ge⸗ r Anstalt eine auszer⸗

ordentliche Mitgliederversammlung

Beschluß assu

gende Vereinigung

mit der Tagesordunng:

ng über eine vorzuschla⸗ unserer Anstalt

mit einer anderen debensversicherungt⸗

anstalt! statt.

Wir laden dazu unsere Mitglieder

mit der Bitte um zahlreiche Beteiligung

und mit dem Hir

weise ein, daß an dem⸗

selben Tage, Mittags 12 uhr, eine zweite Versammlung mit derselben Tages⸗ ordnung stattfindet, falls die erste auf

Grund des 8

172 der Satzung nicht beschlußfähig sein sollte. sammlung ist nach

Die 9. Ver⸗ § 178 der Satzung

ohne Rücksicht auf die Anzahl der Er⸗ an,. beschluß fähig. Salle (Saale), den 15. Dezember 1923 Der BVorstand.

Hang 87261

li. Sorger.

Die Case⸗ Grosihaudel. G. m. b. S. ist in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Otto Prasse

in Kiel. Die

Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗

selben zu melden. 737681

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗

gelöst.

Die Gläubiger gefordert, sich bei

Leipzig. den Dipl.Ing. G. m. b. S.. 80484

Die Neuheite

werden hiermit auf⸗ der Gesellschaft zu melden. 17. Oktober 1923. Konrad R. Ritter,

Leipzig Großstädteln.

n. Verwertung Primus

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

ist aufgelöst. den Liquidatoren

Gläãubi

r wollen sich bei Tikmann und A. v.

P.

Recklinghausen ne den. Braunschweig. Husarenstr. 29.

S406]

Hedwiga G. m. b. H. vormals Pralle C Reese, Ver lin. Schön cberg. Monumenten⸗ straße 36. Die Firma ist in Liquidation

getreten.

Als Liquidator ist der Kauf⸗

mann Gerhard Schrader, Berlin⸗Adlers⸗

hof, Abtstraße 1,

l8s246] . Der unterzeich Lutter & Co.

bestellt.

nete Liquidaior der Firma G. m. b. S. zu Crefeld

gibt hierdurch unter Bezugnahme auf 8 66 Absatz 2 des Gefetzes über die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung bekannt, daß die vorstehend bezeichnete Gesellschaft

aufgelõöst ist.

leichzeitig fordere ich die Glaubiger

der Gesellschaft melden.

Crefeld, den 3 5. Verember 1933 Rechtsanwalt Dr. Gieben,

(90200 Die unterzeich Beschluß vom 8.

auf. sich bei die er zu

ren.

nete Gesellschaft ist durch Dezember 1923 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bruno Brietz Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Liquidator: Waller.

89893

Justa / Gesellschaft für Vermögens⸗

verwaltung mi

t beschränkter a g. .

Die Gesellichaft ist am 10. Dezember

1923 in Liquidation getreten.

Wir fordern

hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre . bei uns anzumelden.

Berlin W.

Mauerstraße 39, den

12. Dezember 16. „Justa“ Gesellschaft für Vermögen s⸗

verwaltung m. b. S.

in Ligu.

Der Liquidator:

S

86892 „Societas

m en de

Gesellschaft zur Ber.

wertung von Mobiliarvermögen mit beschränkter n g,.

Die Gesellsch 1923 in Liquidati

1. Dezember dir fordern

aft ist am ion getreten.

hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin W. 8. Mauerstraße 12. Dezember 1933.

39, den

„Societas“ Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Mobiliarvermögen

m. bh

H. in Ligu.

Die Liquidatoren:

Axhau

90529) Meta llwa

G. m. b. S.,

sen. Tres ke.

renfabrik „Mefa“ Erlangen.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Ge— sellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ,, vom 8. . 23 aufgelöst ist.

Die Gesellschaft

führt den Zufgtz in Liqu.“

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich wegen Geltendmachung

ihrer Ansprüche

zu melden.

Metallwarenfabrik „Mea“ G. m. b. 2 Erlangen.

(90511

Von der Berliner Handels Gesellschaft

und der Firma der Antrag geste

Gebr. Arnhold, hier, ist llt worden,

M6060 000 neue Stammaktien der

Reichelbrän. Aktien. Gesellschaft

zu Kulmb je Æ 1000,

zum Vorsen handel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den Zulass , ,

ach, Nr. 6001 - 12 009 zu

14. Dezember 1923. an * Börse zu Berlin.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Zulassungsstelle an der ite zu en.

(90sl2]

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft., der Berliner k der Firma S. Bleichröder, der Darm⸗ stãdter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

30 000 909 neue Aktien der Aktien⸗

gesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗

und Elektrizitäts Anlagen zu

Berlin, Nr. 30 001-35 000 zu je

M 1000, Nr. 35 001 37 0090 zu je

6s 5000, Nr. 377 001ẽ - 38 500 zu Je

A Ig o5 o,. . z zum Bötsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 14. Dezember 1827). Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kope t v.

90513

Von der Dar t dter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Firmen J. Dreyfus & Go. und Sa⸗ lomon & Oppenheim, hier, ist der Antrag gestellt worden,

S6 20 000 000 neue Stammaktien der Trachenberger Zuckersiederei zu Trachenberg, r. 23 501 - 43 500 zu je K 1000.

zuzulassen.

Berlin, den 14. Dezember 1923. Zulassungostell an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.

(90514

Von der Deutschen Bank und der

Firma Raehmel C Boellert, hier, ist der

ntrag gestellt worden,

4 1165000 000 neue Stammaktien der J. D. Riedel Aktiengesellschaft in Berlin, Nr. 120 051-170 000 zu je 1900, Nr. 108 001 - 120 000 zu je Æ b000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 14. Dezember 1923. Zulass ae en, ö. der 4e, zu Berlin. petz ky.

(90515 Von der Veutschen Bank und a. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, HS 125 900 000 neue Stammaktien der Waggon⸗ und Maschinen · ban Aktiengesellschaft Görlitz in Görlitz. je M 1000, Nr. 149 717 - 166 ⁊16 zu je K hoo,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. Berlin, den 14. Delember 1923. . an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

90516] Von den Firmen Georg Fromberg X Co. und Abraham Schlesinger, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

M. an, . neue Stammaktien der 1 zu w Nr. do ol is 40 00 zu je K 1000 zum Börsenhandel an der hie igen Bör se zuzulassen. Berlin, den 14. Dez ember 1923. gta fm eg enz an . Börse zu Berlin. 2er err. ,

9057]

und der Firma Delbrück Schickler & Co. hier, I der Antrag gestellt worden, M 8 000 000 neue Stammaktien der Dentschen Gisendahn Betrie ds · Hesc ischa f Actiengesellschaft zu Berlin. Serje V Nr. 12 001 bis 20 000 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel mn der giesigen Börse zuzulassen. (Erweiterungsantrag) Berlin, den 14. Dejember 1923. rhef enen n, an der Boͤrse zu Berlin. Ko petz y.

905 19.

A 7 900 000 neue Aktien der F. W. Busch Aktiengesellschaft in Lüdenscheid, Nr. 101 - 16 000 zu je Æ 1000,

zuzulassen. Berlin den 15. Der ember 1923.

Kovetz y.

89517 . E. Max Gerth 6. m. b. S., Hamburg Die Gesellschaft . aufge lõst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Carl Behrle, Hamburg 36, Kaufmannshaus 307.

zuzulassen.

Ne, a n mn 7is? zu

Von der Mittewdeutschen Crebitbant

Von der Firma harby 6 Go. G. m. b. H., hier, ist der Antrag geftellt worden,

zum Hir sen handen an der hieigen Boe

him assu nne te an der ae. zu Berlin.

80518 Von der Commerz-⸗ und er, ,. der Direetion der 23 . —ĩ . ö. der e ne eng she·

an 3 worden, , , wntrag gestcẽ . dee. 6 . . ing ktierr e

ader Lederfabrik Arti

schaft, Sta de, Nr. i,, zu je S 10909. 66 zum Börfenhandel an der hi

Pribal⸗

esigt en Both

Berlin, den 14. Dezember 1923. ,,,, an der Börse zu Ver RKopetz ty⸗ 2

96 Rheinisch⸗Weß on der? ö yeinis e tsclijche in Boh ; t⸗ ö ) ist d U rTe 2 . . ö. e. . . olg ige Goldhypothe enpfandhri 89 19235. Serie j., im ö 7 . Goldmark Zb gh gyn Feingold nach dem Neicht mim 9 wi 1. Juni 1990. Kündign n. hein ifch⸗ en , . . La zum Börsenhandel an der hiesi z zuzulaffen. ien gi Berlin, den 15. Dezember 19

Xearetz h.

(80521)

Von der Darmstädter und Nation bank. , ,, g=. gif In und der Deutschen Bank, hier, it Antrag gestellt worden,

4 15690 0090 neue k 6 . ellschaft ien · Gese Berna lt Fre o r nn 1

zum . an der hlesigen Bit zuzu

Berlin, den 15. Dezember 1127 n n,, *. t. zu ö.

looõ 6] Beran ktmgchurg. i,, Die Direction der Diesconto⸗Gelelsgtj Filiale Bremen hat bei uns den un gestelli, nom. 4 20 069 009 Attien r Hie r, Scharmbec„er Han A. G. in Sierre, - dn 30090 Stück zu je Æ 1000, Mr. In obo Sol = 050, Sh ii M 2 (00. Nr. 20 Cob 70M =I 3000 Stück zu je Æ 5000, Nr. M bis 12000, zum Handel und zur? Notiz an der hiesp Börse zuzulassen. Bremen, den 15. Dezember 1933. Die rende e uin, der Fondsbörse. Adolf Geke e der, stelld. Vorste

805241 Ber anna n ung.

Von der Mitteldeutschen Grey der Firma. Gebrüder Sulzbach Darmstädter und Nationalbank h er err en, auf Aktien Ii Frankfurt a. d Direction ye, . , m Frankf

„und der Firma Nadenh e, , a. M. ist bei . der lin auf Zulassung von 4 30 000 900 neuen Stammi

30 000 Stück zu je 4A ll

Nr 70001 100 009 der (

folidirten Alkaliwerfe in Westent zum Handel und zur Notierung im hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 15. Dezemberll

Die Kommissisn für Zutaffung von Wertpapien an der Börse zu Frankfurt a⸗

ooh?) Bekanntmachung. . Die Firma Luywig Tillmann un!

Dres tnc Bank in Hamburg haben d

Aitrag gestellt,

K 3500 900 neue Stammallis Alsen'sche Portland Cement · din ü . burg, 3500 Stück über je lh

r. 9001 - 12000, zum Börsenhandel und Notierung an hie ligen Börse zuzulafsen.

Hamburg, den 15. Pezember lg

Die vulasfungs telle an der vin

zu Hambur GE. C. Ham berg., bor tett⸗

S025

Von der Süddeutschen Disconlo- Cr schafst A. G. Mannheim, ist beanttng 4 30 909 909 nene Stammaktit 30 0900 Stück zu je Æ 1090, Nr, h bis 100 000, der Con folidit Altaliwerke in Westeregeln zuin Handel und zur Notierung ahn Mannheimer Börse zuzulagssen. . Mannheim, den 15. Desember 9 Zulaffungsstelle für Wertpapit

an der Börse zu Mannheim.

lob

Leipzig, den II. Dezember 923.

e, , Die Commerz⸗ und Privat⸗Bauk A.⸗G. in Leipzig und die Algen ine Credit⸗Anstalt in Leipfig haben den Antrag gestellt, nom. 5000999 neue Stammaktien, 2090 Stud zu je . Nr. 15 001-17 000, 600 Stück zu je Æ 50090, Nr. 7 00. 2 C0 . nom. Æ 20 000 960 Genu stfcheine, Hob0 Stiick zu je Nr. 1 = W000 3009 Stück zu je Æ do0, Nr. Hol = 20 900, der Carl Dür feld Aktiengesellschaft in Chemnitz i. Sa. zum Handel und zur Notiz an n Börfe zußullasfen.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Steeger.

Den

44 16

Leih zig ·

gos Die Allgemeine

zum Handel und zur Noti

Leipzig, den 11. 3. ber 2

Kopetzẽky.

Die Zulassungsstelle für a , an Steeg er.

Bekanntmachung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse ju Leipzig. eutsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag 66. nom. A 40990 0900 nene Stammaktien der Hohburger Porphyr⸗Werke Attiengesellschaft, 1000 Slück über je K 120090, Nr. 650 110 500, an y San zuzulassen. 3

siell

Riöcknitz, Bez. Lein!

ver Börse zu ceiyzis

in Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 288.

Der Inhatt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 8S. vie

ter den Titel:

Daz gentral· Pan delsregister tür das Deutsche Reich kann durch alle ianstalt 5 auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und k Yen .

e z. bejogen werden

Vom // für das 2 Reich?

Er ste gent rat. audersge c ifter- Beitage

235.

Derlin, Dienstag. den 18 Dezember

gen aus 1. dem Sandels, 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins Tarif mn gahrrianbetanntma chungen der Sisen bahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt

Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der vreis detrãqt monatlich 2, 10 Goldmark freibleibend. Einzeine Anzeiaen vrets nrür den Raum einer 5 gepaltenen Einheue zeile 1.50 Goldmart freibleibend

werden heute die Nrn. 288A, 28883 und 2880 ausgegeben.

Preußischen Staatsanzeiger

1923

a. dem Genuossenschafts⸗. 5. dem Musterregister⸗

Sentrat ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Megel täglich. Der Bezugt⸗ Nummern kosten O, 10 Goldmark.

8 Befristete Anzeigen müffen ð rei 2. vor dem Einrückungster min bei der Geschãfts jteuie eingegangen fein Mi

( Haelrea me

90518

. a el sier A Bd. 1 wurde zu

Z (16 eingetragen: akob Zwang. ö in Sennfeißy: Die Firma n. kde, den 19 Dezenßzer 1033. Dy b ier reer des Amtsgerichts.

aldenlio vem, [90319

ach dem Beschluß neral⸗ persammlung . . uh . Ü das Grundkapital 3M ee nl el Ilienge ell schaft. ö. eine Zwei lisung in Linnich hat, von K Millionen srhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien blen um Nennbetrag ausgegeben werden. blen een, Gold in Berlin ist auß dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Aldenhoven.

tenburzg., 8.-A 90320] 1 ö. Hef el en ster Abt. B t heute f Nr. 116 die er der , .

nl Heosfk' Holland Aktienge 6 ge e , erf in 36

e ich! e g der Zucker⸗

ar ebsge eellschaft ht ositz Holland

. in Halle und weiter ein getragen worden: sehmens ist die Vermittlung 6. Ver⸗ kauft der Erzen nie von Rohzucker⸗ fabriken aus der Gegend von da,, und Holla bei Cöthen, für Rechnung

etselben. Behufs e ,, des Ver⸗

au auftrag kann die Gesell ö. die

Vernbeitung ger Erzeugnisse Ver⸗

hrolcherzucker für Rechnung der Roh⸗

Kucerfabriken herbeiführen. 4 Grund⸗ mitgl beträgt 5 (00 09 (0. Vorstands⸗ litglieder sind die Direl loren 36 8 Lamm

halle, Paul Weinzweig ositz und Willi Leithol in Dröbel. e, es Vor⸗

tandsmitgkied ist alleinver tren goberech.

igt. Der Gesellschaftsvertrag ist am b. Oktober 1923 festgestellt. Als nicht] in getragen, wird bekanntgemacht; heiden fünf Inhaberaktlen

Die Vorstandsmitglieder Uussichtsratsvorsitzenden in Gemeins. t * mit seinem Stellvertreter bestellt.

Generalverfammlung wird vom Hrst mk des Aufsichtsrats durch einmalige Be,

Emntmachung im Deutschen ir , ne, inn in a ge ise er Ihen alich e onttigen Be änntmachungen der 2 . aft. Die, Grnn d sind: 1. Dr. 9 , Löbe un, Dberamtniann Ndol . klicke, Packisch 4. . . kocht hlitz 4. S.. 5 kireklor aver Hapi 7 en sämtlichs Aktien übern dmmen. . i gn. h . Wentzel, Teutschenthal. Vorsitzender, n e n , . 1. Matz . Ritt nit stell vertreten der 6 er 3. Fa⸗ nikhitektor River, 3, Kammergerichtsrat a4. D. Richard r. Teutschenthal. 5. 6 utt⸗ hier Waller Nette, Bagöborf, ö uühnant a. D. Hanz von Ludm get. mit der Anmeldung gingen glchten Ghriftstücke gesehen werden. len , am 12. Dezember 1923. Thůͤringisches Amtsgericht.

l h e . Erzge (90921 n Ben glg rr . Sans; pi t die Firma Schmidt K Kästner n holz) ir fe, g, ist heute ein⸗ zt ragen worden aul Robert Kästnet in Buchholß ist aus der Gefellschaft aus hen. Die Gesellschaft ist auf igt, ö er ie n nn gh olz mtsgeri nnaberg m 19. Dezember 1525.

.

Eberhard Güter

990322

n unser Handelsregister Abt. B Nr. 73

eu

r e.

i der Firma Crgmer & Oswald, rr, ö mit be⸗

Ida. ,, . * gn the i m z

der , He err 3. r, vom 1. Dezember 1923 auf⸗ J Die Geschäfteführer, ,

. Cramer in Apolda und Gustav Dresden sind zu Liquidatoren

da i. 1. Dejember Her Thür. Amtsgericht. 2

F. . ö. t mit befchränkter Haftung. ö

einer Fabrik sowie

6 3

en! 3. e Gesellschaft seine

ell⸗ Ha tu

Gegenstand des Unter⸗

bositz

Mark. ug n H Es . ee , ,., Der Ge 0

lber je e n g. ist am 5. O 6. . est⸗

000 C06 zum. Nennwert ausgegeben. werden vom

6 3. Amtsrat Andreas ö.

ohen hem. Sie

ber Halle.

können beim Gericht ein ·

. bestimmt die

Flöha betreffend, t ent poleerdes ein ·

ve geen f sihertern st bang

er e ver i ur .

schluß der Hilfe vom 6. Dezember

1833 laut Gerichtsprotokolls von dem⸗ . Tage abgeändert worden.

nstand des Unternehmens und

* der Gesellschaft ist. der Betrieb

bedition und der

Großhandel Getreide. Mehl und

3

Sind mehrere Heschafloküher esft⸗ so ist jeder von ihnen berechtigt, allein die. Gesellschaft zu vertreten. Die u, geschieht in der Weise, daß der eichnende zu der geschriebenen oder auf mechanisch , . Firma .

ifügt. Amtsgeri ugustusburg, am 11. Dezember 1923.

mit

em

90324) Had Bramstedt, Holstein.

In das, hierselbst geführte Handels. register B ist bei der Firma Elektrizität und ,,, 6. aft mit beschränkter

ma a , ütten, in n Hu Kaufmann go 8. in , . ist ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Wachert in Heiligen

rer bestellt. Bad Bramstedt, den 10. J 1923. Das Am koõger ht.

. . ,. In unser ö Abt. B ist heute unter 10 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma ö. und Handel sgesellschaft mit 1. ränkter Haftung“ mit dem Sitz in alve eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der 86 mit Bedarfsgegen ständen für die Industrie und Landwirtschgft. Stannn kapital beträgt 26 eschäftsführer sind die Kauf⸗ ertin und Franz Simon Jeder 9 ist selb

estellt. Oeffentliche Bekanntmachungen

ö 3. 1 n, erfolgen nur durch den Bank

utschen hie chan e en . den 11. Dezember 1923. Das Amtsgericht.

. 9503 Im. Han re h wurde heute

, .

26 ir ö. haus Ilhhehn ma Brauhau rchheim Sthnelder, 86 Forchheim. re,, ' und. Ignaz Schneider, beide i,, , in Forchheim. Die Aktien · gese . 19. Oktober und 8. Dezember 1925. i an des Unternehmens ist die Her⸗ . ung und der Vertrieb von Bier und alz einschließlich der bei der Bier⸗ E brauerei aus dem chäftshetrieb sich er⸗ gebenden Nebenprodukte. Die Angliede⸗ rung von Nebenbetrieben anderer Art G bleibt der Gesellschaft unbenommen. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ . wird die Gesellschaft durch zwei ,, . oder ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aussichtsrat kann einzelnen Vor- standsmitgliedern das Alleinvertretungs⸗ recht gewähren. Der Vorsitzende des Auf⸗ l der Vor⸗ tandsmitglieder und ernennt biese, Grund⸗ lapital: 30 000 900 M6. 1509 Inhaber⸗ stammaktien zu je 10900 M und 15009 Stück zu je 1600 6. Ausgabekurs 100 35. Balthafar Schneider . ein das ge⸗ samte ihm gehörige und von ihm unter der irma „Brauerei Schäff“ in Forchheim etriebene Brauereiunternehmen mit allen Ha een Geschäft ge ,, Aktiven hie, . nach dem Stande vom 30. Sep⸗ tember 1923 . dem Rechte der Firmen⸗ fortführung gegen Gewährung von 11 990 000 49 ktien. é. Schneider tut das gleiche bezügli ö. . ge · hörigen und von ihm unter irma Brauerei Frik Schneider in gr, heim betriebenen Brauereiunternehmens gegen Gewährung von 7 999 000 4 Aktien. Der . des Aufsichtsrats ben tg r Generalpersammlung durch ginmalige V . im Deutschen ,, . kanntmachungen er olgen im Deuts Reichsanzeiger. Gründer, we ic l. Aktien übernommen . . und Lui ö Schneider, und Isabella Schneider, . k in n i nnr und Süddeutsche Treuhand Ge⸗ . G. in Nürnberg. Aufsichts˖ ratsmitglieder: rthold Engelmaier, Bankdirektor in Forchheim, Kommerzien⸗

rat Jakob e ern,

. .

re, e len ist zum Ge . E

janmlungsniederschrift beschlossen.

Das illigrden *

f wurde errichte mit. Vertrag Ben

Rargg rab ow a. Dem

ö Privatier in Forch⸗ ra sser. , ,,, Bamberg, und Franz ,, Fabrik a in sorchheim. Die mit der An⸗ Be meldung eingereichten Schriftstücke, ins- besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats und der Revisoren, können beim ericht, letzterer auch bei der Handelskammer in Bayreuth eingesehen werden. Bei der Firmg;

Frank, Hühnlein X. Baur, Gesell

t mit b kie gelt . , .

beschlusses vom 6. November 123 wurde das Stammkapital um 59 500 000 0 auf 69 000 009 S erhöht und der Gesell⸗ scha ae en . yerische Warenvermittlung landwirt⸗ 6. zer Genossenschaften ktiengelel . weigniederlassung Bamberg. Si amberg. Hauptniederlassung Ninchen Nikolaus Gagel. Karl Neumeier, Ab= teilungsdirektorten, Hans Konrad, Otto Winklmair, Sberbeamten, alle in München, hei g ich Kolb. Dberbeamten in Neuburg 3. De, ist je Gesamtprokura mit einem Ho n faul fs, oder einem anderen rokuristen erteilt. Die Generalver⸗ . vom 4. . 1923 hat die rhöhung rundlahitals um 500 O00 009 . 25 000 , . aktien zu je 20900 M und 90 5009 ις und Aenderung . . schafts vertrages . der eingereichten 3; Ii dere, Die bisherigen Aktien sind .

orrecht nden = Tianidallon um⸗

, ma ist durchgeführt. g Liisaff lien stimmung und ge , f i ui für ayerische iengesellschafl für Energie ; ien . . . Vor⸗

Regierung.

wirts. , f . umeister a D. in laus ö. erlos . Bamberg. r 1923. 1 Registergericht.

Hęeęchtum,. 90328] In unser . gin g r g B Nr 26 ist )! , ,, , , , n , um,. * ,. un utschen Berlin, ir e gierte Berlin hente eingetragen: er Bankier . Heinemann ist aus dem Vor eg schieden. * Veckum. 6 ezember 1923 Amtsgericht.

ne el mmi. oo d32* j]

In unser Handelsregistei Abtei sten A

Nr. 33 ist zur . e, erh Horstkötter ö. Beckum einge da dem Kaufmann 166 n tier in um Prokurg erteilt ist. Beckum, den 13 vejember 1925. . Vas Ankeriset.

ehen, 85 . Handelsregister Abt. , De , ,,, worden: Nr. 8 93 Albach Co., Kommandit⸗ geselischaft ct Ton⸗ und gZiegel⸗ . Verlin. Kommanditgesell⸗ 16. ft seit 4. Dezember 1923. Personlich kiten, e l ü te ist Geng Kaufmann, Ber Eine an g g ff ist . Nr. 65 938. Cigarettenfa orkt Fri⸗ katy, Fritz n . Berlin. Inhaber: Fritz Katz k y,. Kaufmann, Berlin. Nr. 65 sz. Dürener Fabrik präpa⸗ rierter Papiere Renker C Go., Lenders dors b. Düren, mit Zweig

niederlassung in Berlin unter, der Firma f

Dürener Fabrik präparierter Papiere Renker . Co. Zweig⸗ niederlassung , ,. Offene Handels⸗ gesellschaft seil 1. Juli 1517. . . Br. M Ren ker, Fabri⸗ ant, ü ren, ustap Renker, i wenn, Büren, Dr. Hans enker, Fabrikant, Düren, und Lirmin Rn ker, Kaufmann, Zerkall. Cinzelprokurist f, Hermann Schul Niederau. Gesamtprokuristen cz Jakob Brüggen, Niederau, und Vans Aretz, Berlin, ine tn . mit e , , au . Betrieb 9 9. weigniederlassung Ber ö i an Uret, Berlin. 6h hto. Leo Blumenreich, . Ber⸗ lin. Inhaber; Leo Blumenreich, Kunsthändler, Berlin. Nr. 66 hal! Wilhelm Kanschat, Marggrabow, mit Zwei n . in Berlin Ortsteil harlottenburg) unter der irma: Wilheim Kanschat Zweig⸗ , ,, Berlin. Inhaber: Wilhelm anschgt, Kaufmann, Willy Kan⸗

ausgeschieden

. Prokura des Filiale Berlin: D

. Amtẽgericht Ver in. kr

materialien sowie von at , ne. insbesondere von Stahl

Gesell 7

66. ogg gets sr nc ist Pro⸗ ura mit Beschränkung auf den Bekrieb' der ye e g lrfj k ng Berlin erteilt. Bei Nr. 3164 Edmund Jacobsohn, Berlin: ö jetzt:; Ernst Jae ob⸗ ohn, Kaufmann, Berlin. Bei hir. gol Herrmann Adam, Berlin: Eugenie Adam, geb. Wertheimer, . . der Gesell 1. ,, . Rr. 9322 rause, Berlin: Der . cfess⸗ after Albert. ö. ist e Fer Inhaber der Firma

senn . ist aufgelöst. 6 9 J *

. Wei * Vertretung der Ge⸗ e ft ist fortan jeder für ich allein ermächtigt. Bei Nr. 20 122 8 Köningshausen C Cie., Berlin?: Die Prokura des Richard Linke ist erloschen. Bei Nr. 48 397 Bank⸗ kommandite Richard Landauer, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Bank⸗ kommandite . Loewenberg & Co. Bei Nr. 5I 729 Boecker Peter Assecuranz, Berlin: Die Pro⸗ kurg des Emil Bellach ist erloschen. Bei Nr. 59257 Wilhelm Büttner, Berlin: Der Gesellschafter Otto 66 6 heikt in n la nen andern chulz⸗ Büttner. Bei tte 62 673 R. Alscher u. Cw. K.⸗Ges., Niederlaffung Berlin: 88 , geb. Alscher n ster i. W., ist . persönlich ö keen i,, aus der Gesellschaft ; ans Lorenz, Direktor, Mün ster i. W. ist als e haf⸗ tender gere lf er in 6 3. llschaft eingetreten. Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. ö Kommanditist ist ein⸗ getreten. i Nr. 65032 J. Kari Co., Veri: Der bisherige Gesell⸗ ] a schafter Jenn anno) ö. (auch Karr ij ijst 6 einiger Inhaber irmg. Die Gesellschgft ist aufgelöst. i Nr. 65 841 D. Baumgarten jr., Dem . Eidner, Berlin, und . akob . ulius) Sin, Charlottenburg, ist mit , . auf 4 Betrieb der Zweigniederlassung derart G esammtprokurg teil daß sie je gemeinschaftlich mit . anderen Prokuristen ö. einem Gesellschafter zur Vertretung Ber Gesell⸗ chaft ermächtigt sind. Bei zz. 24 5611 Albert Faikenhan, Berlin: Die

Firma st 6 en. ; Berlin, de 1 Dezember 1923. Abteilung 90.

R ęr lin. 199337

In unser Handelsregisler Abt. B ist in el ragen worden: a) am 6. Dezember E93: Nr. 174. Berliner Spediteur⸗ Verein Actien⸗ ,, Der Pro. kurist Richard Wandelt vertritt nur gemeinschaftlich . einem Vorstands· mitglie 26 0909. Berliner

] ,. Dru tern Attiengesellschaft.

. des . Sucksdo i. ist erlo am 7. Dezem ber 1923: Nr. 32 9 Bahn stahl⸗Aktien⸗ gesellschafi. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die ndr ., und Der der Vertiieb von Feld⸗ ormalbahn

Walzwerk und

r Bahnzwecke. . ital: 60 . lionen Mark. Aktie n, Gesellschafts vertrag i t am 25 3 1923 festgestellt. Ie. der Herit aus mehreren Personen, so wird die sellschaft enhpeder durch zwei Dorffanbẽ⸗ (et, ieder ö oder durch ein Vor⸗

oͤmitglied und einen 6 . ge⸗ ke n n, , u Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann riedrich k Berlin,

Rechlsan malt. Dr. JReeinhold 6 lch Der nn l men sn eh, Als nichl etragen wird noch verö ir lich Die 8. chäftsstelle befindet . rlin,

enzollerndamm 20411 Ii Grund⸗ apital zerfällt in 60 00 Namensgktien

über je 1009 4A, die zum 10000

des Nennbetrages ausgegeben werden. 6 tand besteht nach den Bestimmungen ufsichtsrats aus einem oder meh reren . Die . des Vor⸗ e . und seine Ab) . erfolgen die von der General e nn, .

ö Mitglieder des Aufsichtsrats

ie Generalversammlungen der Aktionäre werden mittels eingeschriebener Briefe ein 16 3 Alle ö der Ge⸗ plc ,, durch, den Deutschen

a . . welch . rr ü ö , mann Hans Guhl, He hren * R mersdorf, 2. Kaufmannsgattin gar nf

Grone mann, geb. Dau te, Ber

gnwaltsgattin Anni Walch, geb

der

lin, 3. Graphiker Herbert Kampf. ginge lottenburg, Gerichtg⸗ . Werner Grußendorf, erlin· Wil mers dorf. 5. . 14 olt, Berlin⸗Wilslnersdorf. n ersten a fte, bilden: a) . admiral 4 D. Felix Funke, Berlin⸗ a. n fe g, b] Diplomingenieur Vg er, Berlin h Kaufmann W Walch, Berl , Die mlt der Anmeldung der Gesellschast i eingeveichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandg und des Aufsichtrate können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 32 934. Brandenburgischer Eisenvertrieb Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An und Her lauf . Fertigfabrikate der Eisenindust Grundkapital: 200 Mil- liarden ark. Al tien gesellschg t. Der Gese . aftsvertrag ist am 18. Novemher 1923 festgestell i. Zum Vorstande ist be⸗ hellt: eorg Weigmann, . Her knꝰ chön e berg. eingetragen wird noch veröffentlicht: 1 Geschäftsstelle befindet sich zu Berlin⸗ höneber Ghersstr. 79. Das Grund⸗ kapilal zerfällt in 30 Millionen Inhaber aktien über je 10 000 , die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werben. Der Vorstann besteht aus einem Mitglied. Der Auf⸗ sichtsrgt hat das Recht der Ernennung und ö des Vorstands. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein nobarielles Protokoll aufzunehmen. Dia Berufung der Generglversammlung er⸗ folgt durch eimnalige n , ,,,, im Deutschen ö Die Bekaunt⸗ machungen der Gesellschaft find ö uch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ . erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen baben, find: L Frau Ella Weigmann, geborene Brum me, Berlin⸗ ö berg Kaufmann Ernst Schendel, Char lottenburg, aufmann eli am bach, Berlin Nieder⸗ fg, 4. Kaufmann Karl Berl in- Schöneberg, , Julius Piehler, Ber⸗ fin chön e berg. ersten Auf. . bilden: 1. cht t Rolf Pie h⸗ e r Berlin Wilmersdorf. . Kaufmann Hans v .. Arn im, Berlin- Friedengu, Kaufmann Max Knörck, Berin. * mit der Anmeldung der Geselischaft eingereichten Ei ft e, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands und 63. Aufsicht⸗ rats, können 9 dem Gericht eingesehen werden. 32 935. , ,. Deuts Ar dar et- und Maschinen⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. n, des Unternehmens: Die rstell n und der Vertrieb von H. chinen und Apparaten aller Art. Die Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, sich an anderen nternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form zu beteiligen one e rless en ⸗˖ . aften 6 6 Grund 2 rin geh

ionen

ftsvert vember K ltd e der e.

tand aus mehreren Personen, so wirt die sellschaft, entweder durch zwei Vor- e e f kan nn, oder durch ein orstandsmitglied in ,, . mit einem ö vertreten. Die Bevoll⸗ mächtigken der , , ,,. sind ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die * allein zu vertreten. Zum Vorstande ist bestellt. Dr. Carl Neubronner, Kaufmann. Berlin ⸗Schöneberg« und zwar unter Befreiung von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G- B. Als nicht eingetragen wird, noch veröffentlicht: Die Geschäfts . befindet sich zu Berlin Friedrichstraße 24 Das Gru er ln 5 56. in 59 e g ,. zu je illion Mark. 40 09090 . aktien zu je dbogh MS und 30 000 Inhaber- 6 zu je 10 000 4Æ. Die Aus⸗ gabe der V , , erfolgt zum Nenn ·˖ wert von 5 illion Mark mit 1 Million Mark für jede Vorzuagsaktie, . Stamm⸗ aktien . mit einem von den Ueber- y . Aufgelde von Hllimnn rozent, das heißt also, die Stammaktien Rummer J bis 10 G05 mit dem Nennwerte von 5000 MS für jede zige mit 3 990 005090 Æ (3 Milliarden 5 Tausend Mark), für jede Aktie. die Stammaktien Nummer 45 651 bis 70 006 mit dem Nennwerte von 10 000 4 für

6 Aktie mit 6 000 0(10 000 , in Buch.

6 Milliarden 10 Taufend . für jede Aktie ausgegeben.

taben 6

Vlengz ,