x,
GBlalt 18 5ßg die Ronnnenbit 1 Byere S . l sell stnd: Kaufmann TChegdor des. Meingewinng, 2. eln xeh Prokurg beg Alhin himane ... : ö 3 8 , 8 . ,, 2 1. i , , n, , . . er ng nnn 2 au im n l gewahren. d . ae w. e m n minen 1 Derlln Sweite entral⸗ andels register⸗Beitage outangesellschaft in Dresden. Ge. treffen Fragen der Organisation., der Ver. Else Jensen, geb. Richler, in Al ona, steht gus einer oder mehreren Personen. Gifurt, den g Te be 1gꝛ3 Abt. 14.
dn X . ö. . i 9 ,, . en ,. 6e chäftsführer ist der Kauf ö K 3 um e er d, n. . i Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ulf und ist er zur allel. ,. bestellt. Sind mehrere Erturt.
Romi er dit st Die Gefellsbaft Lot am Behebung. bon Verlusten, die den mann Theodor Wi tig e 2 — . .
4 De ö ist Aktionären durch Schadensfälle emvachsen, nigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird In. unser Handelsregister B H ĩ ttw
, er , 1 Kirner die Uebernaß me van Yürgschaften. ECvdelak, den i. Nobember 133. die Ce n haf entweder durch hei Vor. bes, dez, un ier Jir. i9 . r. 289. Berlin, Mi och, den ig. Dezember 1 923 Dr del mit Erzeuanissen oder für die Aktionäre sowie Gewährung bon Amtsgericht. standsmitgh wer gemeinschaftlich, oder sellschaft, J. S. Riömn ser. Gefelischan
Abfallen der Hutten umd Wenn n f. sowie Darlehn an die Aktlonaͤre. endlich die Be. . durch ein Vorstandsmitglied in Gemein, mit beschränkter Haftung mit dem! .
Wedel min der fir Hütten unt Berpverie Kiliaung an gleicht gen oder ähnlichen gäachals. ssterlwö'] ft it nen Brakuntsten verkteien. in Kerl inetre eg witz Veschn nötigen. Rohstoffen und Einrichtungg. iin terneß mungen. Dag Grundkapital be. In das bh rel o m Hist Der Protnrift kann, die Firma fur zu. zer He f swbaflerve ain mung von 18. M.
egenständen,. der Weitervergrbe tung trägt eine Milliarde Mark und zerfallt in Fr 6 — . i n, iar r, ginem sHorstandsmit lied ver. e, 1 26 6 andert. ist in 1 chaft unter der lh Steingisenholz, Elelschest in Flensburg; Der Kaufmann Benno Eytzinger. Nürnberg, Ernst Hof ] Goslar.
ma, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen jsein. mg
; 1 or s]
ᷓ n . ü eingetragen treten. Generalyersamm lungen werden Georg Römpler & 24 ; . ; ; ld 1. JJ , e G Handelzregffter. , , , , d , h, ,, ge, ger, und der Veräußerung, von Aktien and Willenser klärun hen der Gesellschaft er ⸗ Per on ich harten u cha ier find; Bekanntmachungen im Beut n Reichs. Erfurt zen ii. Dezember 1923. l : 70? 63 1 Eisen olz. und Bau. Alfred Peidmann in Helen ift ürih, Bekanntmachgen, erfolgen dch. den riß Elsner. Gesellf gef mi beschtanktet anderen Geschäftsanteisen bei Hütten, hien; wenn der Vorstand aus mehreren Kaufmann Max Zech. . Norbert gnzeiger unter nabe von ö. Zeit und Amtsgericht. Rt. 16. e, Heil zreyister ist am . 9 , , . 24 egen Industrie Vorstanden nd; i fn 2 . Kurier in Nürnberg. e , Sitz der Gesellschaft ist idoslar.
Bergwerken und Ihnsichen Unier. Ferfonen besteht. durch wei Vorstands. Fre Blohm, in Burg i, V. . Tageggrdnung einberufen. Mas, Datum . . nter A Nr. 3777 erzeugnissen. Ferner wird der Erwerb Amtoͤgericht Flensbu 7 G. Eytzinger Gesellschaft mit be. Gegen stand des Ünternebmens ist der Un= . ir . Ii e, , Platte mile gent, Lie inerufhnn gn ur, Mio]! e ie en ftr ge, rg. 5 *. il. . ob ge Materialien ö . schrãnkier r, . Sitz Fürth, Königs. kauf und Verkauf von Industrie.
nehmungen und aller ähnfichen Handels. mötalieder oder durch, ein Vorstands⸗ en eng ; attes. ) .. : , e. 2 geschäfte. Grunger Straße 56) mitglied und einen Prokuristen. Der Auf. sellschaft hat am 24. August Is be erfolgt, muß 15. Tage vor dem Tage der In unfer Dandelsregister B ist hein ima August , Denen, gg anten e? sowie die Lirekte oder indirelte Frankenberg, Sachsen. Dor l6] warter Str. 22 errichtet auf Grund Vertr. Bedgrfsartikeln. Paß Sitanmfa!t
̃ 1 ; / e onnen. llversammlung liegen.? . agen: ; in Essen und als deren In« ; Sach- . . 5 an ,, ern n,, ,, rn ,,, . den in Dr rel wen rü un der sellschaft allein zu vertrefen. Zu Vor— Anntegericht. den Deutschen Reichsanzeiger. . wer ene l al Thur n eng, n Faul Oskar Fritz Erich Hoßfeld zu w . g n g be, getragen e. og die Ri genstand 63. r, . a, , 6 ii . 166 . 6 in Neinstadt in Sach sen unter der Firma standgsmitaliedern sind bestellt der Bank! ö. . Veröffentlichung genügt, seweit nicht de , ß ? *g Daß, n Ge mäßhei on 3 Holger nn & Remy Lie zel, Kaufmann Vf. hege der J. in n ee, . . ra on ö . . . nen u eie he ell i asthehertean Ilrthur Henze besteienden Hanzelg. beamkte Fran, Schrahmever in. Prezden und jsemqeh. . Hösez gin anderes dorch t, ks bleibt des, dur en / lussez den Heneri / i ki fla gus mehreren Milgliedern, fo mann Fritz Lehnert in Frankenberg . materialien, welche zu der Fabrikation b. vom 26. Oktober 1G.
7 der 5 andelsregi . uffichtsrats über. versamm i kiel und. als de nhaber Emil Vorstan in. ĩ gie nn , J ,, ö. n ,, ef , hie n 4 . f. 5 Remp, wird, die Gesellschaff durch die Unter, alleiniger Inhaber. Angegebener. Ge echtem Blattgold , , insbes. Amtsgericht Goslar, 13. Deiember 1923
ĩ gssen. Bekanntmachungen auch in anderen Grundfapihas um 5o 866 6 A erhöht is 9 tandomitglleder rer enen g: 1 —t rh,
,, . , . F ich ift. HGefellschaft mit beschranklet Haftung n Blattern anzuordnen. Grunber der Ge durch Alutgabe von 5 750 Stdhhöh eist ann, Effen. Offene Handelsgesell⸗ schriften zweier Vor andomi ; schäftszweig: Handel mil landwirtschaft · die Erwerbg. u. die Weiterführg. des ö , ,, , , . ö. , ,, se ee ele, , ,,, r, g, n, ,. Möossey⸗Heresfn in Drgäctden. (Hanpei mit Vorftand besteht aug nem bder mehreren schluß 'eibeeifn ße setvetssnlung vom Kantier in Glberfeld. 2. Grich Rlrkerg; 8 ee Lunge kellt find; Hon de; ges beggnnen, ia⸗ Drogerie Seffen liche Bekanntmachungen erfolgen traße Nr. 4 — zschäfts. Wie Göeseklsch. t berechtigt beälè unter ed eingetragen die Rirma Teri End Baummolthwaren. Ammon. orpentlichen ober flellber tretenben clit i. ez nber fh ift in ftr renn eren, Kaufmann inn Clberfelb. 3. zlugust Ber, neuen, Uktien werden J e e n, s f rere. nn,, kz auf Hlgtt 566, betr. die Firma arneeltetnsts., Kiek hmm n, nnn , nun chemische Wen. straße 43.) glicdern, die durch den Vorfitzenden des Xffer 3 dez e , mn, s' trans jr. Vankdirettor in. armen, zöst Stück die den big rigen Altighire Him e, n, , . . . kapilal zerfaͤllt in fo Hh Fnhaberaktien Lehnert, Thümer ü. Cv. in Franken f ö . 139 . en 6 Der Siz der Kren?
6. auf Blatt 17 874. betr. die offene Lufsichtsrats in Gemeinschaft mit dessen Stammkapital, auf W Coo eM, erhöht 4 Wilhelm Hennemann, Bankditektor in anzubieten sind, zum Preise don 37h , Gn sJnhaber Wilhelm. Sonnen. zu je . A6, dig zum Nennwert guß. erg: Bie Firm ist erlo chen 8 ö ka , oe h 2 . . gesellschest sst Goslar. Degen fta des Handel ell gbaft. Kahn b. Steiner Slelssvertreler bestellt werben. Vie dnl worden. Weiterer Se hf rer: en, sg, , . Yoseß Kalpe'g, Mechtsanmwalt für das Stück b der Fest zum Nenne, Kaufmann, Heising:n, gegeben werden. De? Vorftand befteht ö anch betr 3 Firma Ser⸗ h 3 ö 3 1 Pilllonen Mart . Bind Knlerne h nen g. die. Kubarbe rin, vom Ftrohs fe itzhutfabrit n Brechen; fernfang ber Generalzerihmssgen e. kheler, Curt Weschke in Gothg. Durch in Flöerketz, . Wah Dorschler, Fabri eg den Das. CGaundlapitgl betrggt Amtsgericht Cssen. aus einem gder mehreren vom Auffichtz. mo nm( Hunger in Frankenberg: Hie .. . n gr, bestellt so oeschieht Hemiickden. metallurgiscken Verfahren Die Geselllbaft ist auntzelbst. Das Köigt durch einmalige Verdeutlichung k Pichlühg zer Celle feminin, at, n Gterfcfr. , Tien Gtr, Fh hoisßs en Mark. Dur * Rat zu, bektellenden Mitgliedern. Ve Dratura Kun eu ,,,, e Grrichlung und der. Beiried enk.
äft und die Firma sin Deuts. Reichsanzei iti 2. . 19ä6 ist die Gesellschaft aufgelöst Kaufmann mn Elberfeld. Die Gründer schluß vom 17. 7. 1533 ist der Hunr. 90] le] Kt. sh, — öffent. Hrotufa des Kaufmann Georg Heinrich die Vertretg, dch. je zwei Gesch Führer 3. in n. dd , , ,, . . und dem Tage der Generalberfammtung Liquidator bestellt, züglich 80 4. Agi für Gründungötosten Das Pita de Ceela bern RMaemnber ige eingetragen. unter Gründer, welche 1. Yftien über nann. Hermann aThere et Hunger in snd bestellt. Denno? hinger, . einhundert Millionen Marh. Vorftand
re, ,,,
eingelegt worden. nn, , . . Agio fü en Das Grund . (e el chaft betzz 3. 6. üs, mlt 16 C68. hett. die offene sine Frist von 17 Tagen liegt Hillen, Eifenach den zi. Dezemher 1933. ausgegeben sind, übgtngmmen. Ji Hit, sh Coo Gh , und ist eingereist ine zd sö, g. die Firma Karl Hręiding & ben, BPiar Eucker, s ist Fabri nt Dr. ee, , . 95 . 4 . ian ne nn ig e. 3 Thür. Amtsgericht. J. . n des . 9 * be . n ie go Talern und 17666; O ln, ige eg left n Kin e dien, ien, gie 36 . ericht Frantenbez . ö n 4 6 e,, 6 36 *. in Dresden: Die ellschaft ist auf machung im Deusfschen Rei anzeiger. Die JJ ö. llt: L PVeint ich Schrader, Bg ier in 1 ,, J (if e direktor, Essen; ar midt, ⸗ . . z ⸗ tsbert ist am 27. November gelös¶ Die Firmng ist erlo cn Aktien werden zum Nennbetrage aug Eiãsenneh. 9060 Elberfeld, 3. Will 25 Fabrikant bB) Bei der unter Nr. 21 eingetragenen di Soh k onn; osef Kynert, den 14. Dezember 1933. al r a fen neil , 83 tif * i a 3 33 Aut er cht Dresden Mit 11. gegeben. Die Sürsinder der Gefenssch f:. In gisez. ene ren sfer B eist, butt in Glberfel, . ziloöß Schneide, Kauf, i n g, zin Firma Ah di Gefen Irchttet, Dorlmunb; Jofef Höpels, Frankrurt, Oder bor] 3. Relhzeugfabtik Christf Birk. Sitz solange zer Borstand gut aug einem Mt am 14. Dezember 1923. sinz; 1. Bankdirektor Alfres Hehrend, unler Rr. irg be de Fina Verf igte wann in Chberfeik. un Vorstehd. der wit, beschrznkte. Haftung n ö 1 1 e Düsss dorf Die Milglietei Inna Hhandeildteh fer Aist folgendes Neistgöt a. 1. linter diesg Firm betrelßl glied Kefleht. bon diesem allein gder von w . Krokunist Eugen Hermann. 3. Froturist Chemifchs Jabritdzn Ei enach, lten, Hesenschaft find Hestellk: j. Crich Kirberg, Sorsztg! mit. Kein Git in Er fur dr 1 Faßrisznt in Heidesbof des, Kusichgztaks? . heiften., Hähnen eingetragen worden; der Resßzeugfabrikant. Chrlstof Birk in swei Prokuristen gemneinschaftlich, weng
[9obs?! Paulus Ischiesche. . Ban kbeamfer Grich gesesischaft Tin Giseng ; ng n, Kaufmann in Elberfeld, 2. Jofe Kalperß, durch Beschluß der De sessschafterbersamn ⸗· Itan. erdinand Röders, Fabrikant ilscher. Baumeister, Berlin W. 1. 9695 II. ig2z bei Nr. 7, betr YNeustadt ( 9 seit 15. April 19955 eine der Vorstand aus mehreren Mitgliedern eneral. Rechtzanwalt in Elberfeld. Von den mit lung vom 31. Qttober 1933 die Firma ge, Eoltau. Wilhelm Röders sen. , , l ias Callenber Ban köjre tor, die irma Kunstverlag Tromitsch e zeugfabr k. ; hesteht, von mei Mitaliedern des Vor.
u Essen; Dr. jur. Max Wellenstein. Rechts J. Kommanditgesellschaft in Fürth. den i4. Dezbr. 1923. , gemeinschaftlich oder von eine
1.
, auf Koschmahn und H. Rechtsanwalt Dr. worden: Dutch Heschluß der G ö m8 t Blatt 3 597 di Akt senge sellschaft Hoh 6. . . n,. k ö J 1 9 der ,,, ö J. ö. ,. . j *. & Fi r y. nt in i r, b. . 6 . 7 ir Papier. ie Gründer, haben sämtliche Äktien über? Stammkapital au ä (Höht gereichten Schriftstücken, ingbefondere bon schaft mi tän ftung“ und aß KLers, Fabri in Soltau, Ern ( ĩ el . 9 ̃ itgli stan ] si ö, ö nommen. Die llt lin dey . worden dürch Ausgabe von (0) Stück 6. . des Vorstands, des * Gesellschaft durch Ablauf der im 6 m abrikant in Soltau,. Otto . , gr en, . e m O.: Ein Kommanditist ist Das Registergericht. ,, e. ef mit dem Sit. ine Brechten and, weiler 19ats sind: J. Ministerialdirektor 4. 7. Vorzugggstien zu je sho FS, 150 desgl. Aufsichtgrats und der Revisoren, kann bei trage bestimmten Zeit aufge sft ist Tou. 6 Zährtkant in Soffan Wilhelm besondere von dem Früfungebericht des äu wicht 1 19025 bei Nr. 1082, bet ,,, or 19] kuristen gemeinschaftlich vertreken. Bin , , n , ,, , Gesesl! Gehzimer Rat, Br., Hermann Schmitt, zu je 10060 „c und 5ähg Stück Stamm, dem Amtzgerscht, Gerichlsschreiberei, daloren sind die Kanfleut August Ban ers iun e Fabrikant in Frielingen 6. Vorstandz und des Aufsichtsratz, kann bei di ö e, San dels 3 6. aft * k aft A O- 135 wurde Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ JJ , , . 11. Vktöber 163 festgestellt und am Arnhgld, 3. Dip omingenieur Konsul Karl ü Vie n n. n. den Yrüfungsbericht der Revisoren in Erfurt. ö . e k nommen werden Gesellschaft ist durch rgleich vom mittel. Importe und Grokhandes in Die Berufung der Generalversamm und 13 Dezember 19e abgeändert worden von Frengell, 4. Generaldirektor Hugo 129 33. und dig Stammal in zu 3000 3 fann auch eine Einsicht bei der Handels. ( Die Bekanntmachung vom 26. Sep wwnnen. . . Amtsgericht Essen. JI. Nobember 1723 beenden; * die Firma bach. Inhaber Kaufmann Willy erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ Begen des Unterneß mens j . luberg, 5. Direktor Arth gusgetzeben,. Die Vorzugsaktien sind mil kammer n Wuppertaler trie, tember 1923, betr. „Erfurter⸗Trichler⸗ 23789 die Firma Kowa Kolonial⸗ r , , , . 14. Nobember eendet; die engen Inhaber n ; f, , e mn g 6. z. ö Chur g . olgenden Vorteilen gusgestattet; J. zehn⸗ er nn, ö ö ö . Indi . Abwãäß er⸗Verwertungs. Ge , , 63 cen 6 beschränkter Haftung Essen, LRuhr. . og ist e, e,. ö ö Frank in Gengen . 4 , ,,, er ,, Halen ber Her err r en. und 1. za Tirgltes Mar Wiener. 8. Birelkor ches Stimmrecht. 8. gleiche Divibendkꝛ 7. Nr. Sz die Firma Bergische Motor schrän kter Haftung? V Gomp, Essen, und als deren Inhaher ö . ut He, 6 k *. ö . e, . l. der faz ian Sena tot der mann . . Ss gr Krb. aint ff Dresden, und wie die Stamaktien und 3. vorzugsweife Hrn fee af m. H. H., Elherfeld, berichtigt, daß der Gegenstand des Ünter⸗ hama, Koloniolwarengesellschaft mit be⸗ zember eingetrag 1 g öl ck ln nern ad. Amts aerig ,, 3.
e . 2 j * ö sj j ⸗ 1 ü 2. j ĩ . 23 2 . * Gewinnung bon Fafern für Papier, nd Hz Dixektor Mar Lehnig in ,, . Sign , intern snchö it hnnbtf seämg ne bie, k . . 66 . ki ge tergf tr nis e, nn. 1 in Frank lor o] Friedrich , ;
. Fa n ö. 39. Non d it d er Gesesl, betrage, bei einer Liquidation der Gefell. * orfahrze 1 * se mi der S winnungsan ür di . l t am ; ⸗ . z 6 r ̃ , , ld, ; ,, , vestattet, entsprechen de Fnduffrieunser, hesonder? bon dem Prisfungsber cht des feralo ltere Erhöhi ö 6G hie git t ten nichtigen siriiten beg , , . ,, gesellschaft, Effen. Gegenftand des Üün ker. Fin zelprokurz men enbes i. estalt, da nihaber, Gustar Schweiß in Hannover, 4. Recht ganwalt. Dr. ju nehmen zit achten, käuflich zu erwerben, Drstends un; des An icht gratg kann bei Fat, ene ,,, eder Betrieb, ben Htckargturmerk· Ettart, den 1, eienr ide, Firma wars bichet. Hen Oennhausen. ist es, einer durch Jusammen. dersesß Vertretung d 1. t Die Fi ist Srlofchen; Conrad shbneng in Dennotä. 6. 1. wiel. zö beränhsern, aich neue Ansghe; bent umkerzeichnelen. Gericht Cinch ge ge gh n 6 . i . ü n ist Herechtigs Das Amtegericht. Abteilung 1. ö . . N, geen fe, ö. 36 des i bed , . . ö. 3. 12. en n lin Siefert in nd 3 3 . ö.
: ,, loo lo] gieberheinisch westfslische, Stein koblen. Am 5. id. igä'z. bei Nr. 414, betr. die Fra H: än ginn ft m ründer haben sämtliche Aktien über
zu bauen, überhcnbt giffes das zu tun, nommen werden. (Geschäftsraum: Waisen. ieser Zwecke dienli . haus ra D. ae, ,. 6 bergbaues gegründeten Kartellvereinigung Brennabor Schuhfabriken Siegmund Gengenbach, den J. Dezember 1923. nommen. .
was nötig ist, um ihre Zwecke zu erreichen, des Gesell⸗ erscheinenden Geschäfte abzuschließen und Erfurt. 90 ol sen, HN ulan.
J
famentlich in, bezug auf Gewöimung von Amtaericht Drehen,. Aht, Ill, lag . ,, Ei lichte, w e en wd i an hn. M. unter ir. 06 es Hande ö , lte 3 als geschäftsführendes Organ zu dienen. Heilborn in . a. O.: Die Firma Amtsgericht Amtsgericht Goslar. 13. Den Ma.
. Al ͤ ; ; 13. Dezember 1 f Un ̃ ; ner 1923 einget ; z ö
Fasern für die abierindustrie 3 . am 14. Dejember 1535. , . lichen Unterne mungen Dritter zu be—= registers A eingetrageng offene ndelt er 1. . it Außer Steinkohlen. Steinkohlenkoks und sst in eine offene Handel esellschafl um⸗ K , , ö, n rg, d ger k ,, nn , ee nelle gs f srünsgr durch Gera, Reuss. Hamheszregister. Core reinen nl. me . maten Geseslcchaften die gie ze, eder , . ode Enpr er rela. [906 ä , ,, 5 169 Emm, dem Fitz in Grfgtrt ist durch inttitt xn sluß der Gesellfchäfterverfammlung vom Mitglieder der Vereiniqung kann die Winttitt Fes Kaufmann Fritz Heilborn in Unter A Nr. 169 ist heute die FirmJ Im biesigen Handelsregister . ähnliche Jwecke iwie fie selhst berfolgen, R. ei r im Han delsregister Aht, In * dag Handels register ist am 5. De! 6. 3 ifi hi en ö. . , drei Kommanditisten in eine Konmanbil- ö hr 363 s an Stelle des big. Aktiengesellschaft auch Kohlen, Koks und Frankfurt 4. O. in das chäft als Max Halbauer in Gera (Rordstr 16 und Nr. 45 ist heute zu der offenen nde. zu e eiligen oder solccbe ii fich anf. . 8 nen firma Höch, zender 'r eingetragen worben: 5 hatt fü rn 9 , be ent z 7 ae gl cbaft umgewandelt morden Kigen ein neus Gesenschaftzvertrag er. Briketts vertreiben, welche von qußerhalß perfönlih haffenden Gesellschafter be als iht alleiniger Inhaber der Fleischer, gesellschaft W. Verler . Co., Greif. un n, e, Tc Ser nndkapitai. betränt ene, d, de. ur hib lenmzerke in 1. In Abteilung A; . ic . n e n r, (Erfurt, gen id. Dezember is. ichiet, Gegenftgnd ift jetzt: J. die er Vereinigung stehenben Zechen und gonhen hat. meister und Viehhändler Max Halbauer wald, eingetragen: Die Firma sst er= sech. Mijllic nen Mart und zerfallt in if 1. , ,, ber merkt: Die Nr. 358 ber der Firma Seibel Co. 1a di Pan j ifmann in Clber, Amtsgericht. Abt. 14. NLbernahme und, Ausführung don Maler, Werken herrühren. Sie kann güch Gruben! Am 14. 19. 1923 unter Nr. 1087. die daselbst eingetragen worden Un echey men: lofchen. . sechs tause nd auf den Inhgber lautende ist . ist aufgelost⸗ Alhert Hermanns in Liquid. Elberfelß. Die & undation ist 9 H er Ge ellsch tspertrag ist am ! ö shlafer, und Anstreicherarbelten aller Url felder und Bergwerksanteile erwerben irma Georg Kulcke Keramische Engrosschlächterei und Viehhandlung. Greifswald, 31. Okt. 1925 . ö. a ö ö ⸗ gi ae, nher, de ir ma beendet. Ver bigher ge e gf ' benben 1, abges clgssen. Sind KErkelemz. an pie der Einkauf der, hierzu neętwendigen sowie Anlagen, betreiben, welche die Lage. Grohhandlung mit dem Sitz in Frank ⸗ Gera den 14. Dezember 1923. Amtsgericht.
rere, Vorstanbsmitalieder bestellt. so n. 12. 19853. 5 — —
ter . f . r a n z unte mehrere Geschäftsführer bestellt, so be— In das hi ister i al zie. Wi ĩ ö ĩ Ab d ; . hür. A ͤ
. mitglieder hesten 6 Fmil Sei schä . . . . iesige Handel register ist beute a räte. llschaft Funggs die Aufbereitung den Afsctz und furt 3. S. und, dem Kaufmenn Beorg Thür. Amtsgericht.
nid die Gesellschaft burch mrei Vgrft ander Amtsgericht . . a e . stin zt. Jie Versammmiun der ¶Giessl· Inter . . eingetragen worden die , , ore, , ,. die Beförderung von Kohlen, Koks und gel als Inhaber. . — — . Gross &eram. (807.
Muilglicher gemein sam berlrz fen. Der Auf — — Stand vom J. Dezember gez iber ndn! schafter, ob jeder ,, oder in Gemein . Firma Willy Schmitz, Erkesenz, und alt feng n en. im Kleinwohnungs. Briketts bezwecken. Sie kann sich an Am 17. 19. 1923 bei Nr. 41, bett. die Cera, Heuss. Handelsregister. 90721] In unser e erg fg Abt. A wur ichtsrat ist jedoch berechtigt. ginzelnen Ile eka lu. [ob dh] men. Pie Prokura des Cmil Schott aft, mit einem anderen Heschãftsführer deren n . Willy Schmitz, Kaufmann mn dienen; 2. die Uebernahme von und Unternehmungen aller rt, welche auf. die Firma Gustav Schmidt in Frankfurt Bei A Nr. 8g6. betr. die offene Handelt bel lich der Firma Karl Kuhlmann Nita jedern des Vorstands die Befugnis In has hiesig; Handelsregister A ist bleibt bestehen. . oder Prokitristen 7. Verttetung berechtigt in Erkelenz. Die Firma betreibt Groß e Betes ligung an. Betrieben, die mit Erreichung solcher Zwecke gerichtet sind, 3. O.: Dem Kaufmann Robert Bode in gesellschaft G. Franz Derrmang, in Gera Nauheim heule eingetragen: Die Firmz zur glleinigen Vertretung der Gesellschaft heute unter Nr. L, die Firma „Hinrich II. In Abteilung B: in ell, Die Feschäftsführer Hanuner. Ind Fleinhandel mit Kolonialwwaren undd Durchführung dieses . in Ven beteiligen. Die Aktengesellschaft handelt Franifurt a. & ist Prokurg erteilt. ist heute eingetragen worden: Die Gefell. ist erloschen. ifi t gehen, Jüm Porstandsmitglied ist Höttsche, Burg i. D.“ eingetragen worden 1. Ne dör bei der Firm Dents— fhmidt und Paulick sind Kder einzeln zur Jahakfabrikaten. * * lndung stehen. Dgg Slammkapitas ist bei ihrer gefamten Täligkei kh eißenen Frankfurt (Der), 13. Dezember 1923. schaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft Groß Gerau, den 14. Dezember 1928. estellt der Ban kprokurist Otto Richard Perfsbnlich haftender Gesellschafter ift der Bank, Depositenkasse Vohwinkel in . Ver tetung rechtigt, Deffentliche Be= Erkelenz, den 12. Dezember 1923. m g r „ erhöht, und beträgt jeßz Namen und auf Rechnung der Mital ieder Amtsgericht. nebst der Firma ist auf das neue Unter- Amtsgericht. Hennig in Dresden. Alus dem Gesell - Raufmann Hinrigh Höttsch; Burg j. B. winkef. Gir einemann ist aus dem kann machn gen der. Gesellfchaft erfolgen Das Amtsgericht. 3 b 000 46. Veröffen lichungen er, der Vereinigung, da gls9 für eigene . nehmen &. Fran Herrmann. Gesellschaft ————— schalltpertrag. und den überreichten Dem Kgufmann Wilheint Vogt in Ihehee Vorstand guigeschie den 7 nur im Ye nuschen. Reich zanzel 1. j hen in der Sozialen Balmwirtfchaft⸗ Rechnung keinsrlei schaͤfte, betreiben. Fürth, Bayern, [90718] mit beschränkter Haftung in Gera, über. Grünhberęg. Hessen. Vol sel Schr] sticken wird noch bekanntgegeben: ist Prokura ertesst. 2. Nr. 6hl' bei der Firma Ohl gser Amtsgericht Elberfe . pb og! der im „Reichzanzeiger“ Das Grundkapital beträgt 5, Billionen Hande lsregisterein träge: geangen; die Firmg wird daher in In unser Handelsregister Abt. A wurdc
Der Vyrstand der Gesellschaft besteht aus Ebdelak. ben 1. Novenber 1923. Leinen, und. Baumwoll weber ei Arten.... — Ne⸗ Amtsgericht Essen. Mark. Den Vorstand bilden; Albert 1. Bayer. Intarsienwerkstäͤtte Daniel Abteikung A des Rengifters gelöscht heute eingetragen. J
Sings oder mehreren Per onen, ie rn; Amtsgericht. Kesellllaft in Ohligs, Zweignicheriaffung Elpinzz l. 90g] fiber 1527 eingehen n,, , n, .. — n, Direktor, Essen. Josef Moser, Bauer. Gera, den 15. Nenember 1923. ( Nach dem Abteben deg seitherigem ler fre trat. zu not iellem Pro sokoll — — . . Vem Kausniann Frnft. Schade In unser Handelsregister ist heute in n A Rr 557 . die Firma Arnolb len, HLRunr. 9071I] Direktor, ir. Ernst Herbig, Bergrat 2 Sto Leibiger, Sitz Fürth, Königs⸗ Thür. Amtsgericht. , der Firma Kronen⸗Drogerie von eannt werben. Die Verufüng der Gene, Held ela l. ö 996hlj in Barmen sist Prokurg erteilt ee Ae luna . mier, Rr. Se die Firma Obergkh, Gssen: Die Richerlaffung ist M dat Hane egi ster ist wann 5. D' a. Din Glen, Verkretungsbefugt sind waͤrter Str. 69. n erloschen ö 'I Schott, Grünberg ist dag. Geschäfü HRälrersenemung erfolg! durch öffentliche In das kiesige Hande gregister B ist paß er gemeinschafllich mit einem Freiten ; ikickal, Vöttcher⸗ in Elbing und alg umge wandel in ein me hn edatlaffung er 123 eingetragen zu B Nr. Rib, . Vorstzndsmifglieber eder ein Vor. 3. Leibiger & Co., 3 Fürth. Königẽ Gleimitæ. . bor zl] guf die Kar Schotz Witwe, Elisqhetha Vekanntmachung mindesteng einundzwanzig heute unter Jr. G * die irmg „Bruntz. Prokuristen oder! in Gemeinschaft mit ien Inhaber, der Kaufmann Richard enn re n ni ee lin. kedie Firmg Gifenmatthes, Richard tanzsmitalied in Gemeinschaft mit einem warter Str. 50. Unter bieser Firma be⸗ In unser Handelsregister 6. Nr. 64 ist Katharine geb. van Bashuisen, zu Grün ·
Lane bor den Tage der Versammlung. büt teler Industriebahn. i ig mit Linen. Vorstandgmitglied zur Jeichnung Böttcher in Glbing eingetragen. Zu A Nr. 2760 betr. pie Firma Grnst kad Atthes, Aktiengesellschaft, Prokuristen. Weiler wird veröffen licht: treiben die Kaufleute Otto Leibiger und heute bej der Firma Metien⸗Gesell⸗ berg übergegangen und wird unter der
Der T3 der Berufung und er Tag der beschränkter Haftung; Brunsbüttelkoog = der Firma und, Vertretung rm gr , Elbing. den H. Der nber 16e, Osthoff Iffen; Die Firma ist erloschen mihtniederlassunß Magdeburg. Zwelg⸗ Deffentkliche Bekanntmachungen, der Ge. Dan el Bauer in Fürth seit 1. Dez 1923 sfchaft für Bauaus führungen Ab⸗ seitherigen Firma weiterbetrieben. .
Generalhersamnilung werden hierbei nicht eingetragen worden. Der Se g Haft. befugt , . Unten cht, 2 f. nb r 6 er glttiwen und sderlassung vpter der Sonderfirma: sellschaft erfol n durch den Reichsanzeiger. die Anfertigung von Intarsien und Epport ieilung für Oberschlesien Zweig 2. Bezüglich der Firmen Friedrich Reypy
mitgerechnet. Die Bekanntmachungen der ,, ist am 4. Februar 150 ab⸗- 3. Nr. 650 bei der Firma Abrian & . ——— . Pi 6. n h nie, esellschaft Roland rnmatthes Richard Gustav Matthes, Das Grundkapital zer ällt, in 2 6009 pon e er sowie von Holzspielwaren niedertassung in Gleiwitz ein und Kaspar Ranft, beide zu Grünberg
rn . zrfo en 2. 3 6 e n. . Stchibach G. m, s. H. Glberfeld. Den Karin; . (osggh ir Phar la if fr ge r er en, mntefes scaft, 9 ö. n,, zu 6 , . und Galanteriewaren in off. Handels, r . 6 2 . . e, n ie e , ar en
'. Rältterger. Vie Aktien werden zum Gegenstand es Unternehmens ist * inn Skt Steidknq , ö ister i . in ; ö en, in en: Durch die üsse der die zum Nennwert ausgegeben werden. aft. . geführten uß der Generalversamm⸗ rünberg, ; .
J e ä n Der, Horhsen heel s e ene desfhlg z nchelein, Si 6 Schma. ung kom . nn fi e, it gas , ne. Hessisches Aimtzgericht ĩ
Kgsen. Nuhr. 19 In dag Han delsregister ist am 3.
7 z , , nen trie iner K . 6 126 ; . e f, , w . . . n n rn n . Prolin er in. j ; ĩ ill lih nn , . Du r gl, betr. Cie irmæa i, e r nn g, e d i a9 mehreren. Mitgliedern, die vom Aufsichts⸗ bacher Str. C. Ünter dieser Firma be. kapital un 10d Oö Go X auf 300 Mil. hie sbbal ir Közfsenhain. . der ent! weichen etre, solche dust lere, Tr, Göe Hi, der Firma. Weberei. , ,, ,, farms uhr heim Hirt . Co. Kssen: Ihn kung geändert. Das Hin T ist gt. bestelit werden. Die Berufung der rr Strg Jakob, Ucbelein in sionen Mark erhöht und 8 4 des Gesell. Gxummhach, Bx. Trier. Io 30] hrokurist Crnst Gäoig Kropp in Dreczen, ober bem dier c. , Den er r e, nf, e ,, . , h ,, . n . Höß . und weller um Bencraipersammlung erfolg: durch Ye gi Fir fn 3 in Kurz, schafteverirags bezügl. Höhe und Gin. Die Firma Grnft Thomas imn kae, Föbi ese Höotrtz d niet ech'en el eic er h rte fie, Het, unn ü hot, eibßtt n d, be e d mn n, ,, B n let Wendt. ahn Kur, s ls, g, e bf, nnn, , we. Veiel hach st ei en. Faen fe r e ale tri, . k , ö ist zum Geschäftsführer bestellt n, ,, 14253. persönlich haftender Ge n , . ih bb 660 A, Bag neue Kapital zer Gründer, welche sämtliche Akten über- . 2 er g Dhiegelglaz⸗ ö Die neuen Aktien werden zum Grumbach, Bez. Trier, den 30. No⸗ Ban. Attie naesclscha lt. in er en, ed e, chte eschtft n Hemden, mer en K . 54 , getreten. Die Gesellschaft hat. am . in 126 00 Inhaberakllen zu je nommen haben, sind: 1. GHelsenkirchener e briken Aktien esellschaft, Sitz Fürth, Nennbetrag ausgegeben. Architekt Alfred vember 1523. Amfsgericht. Herder, saufniann Watlber Wolf, in teisigung bei aigele, C häftes an r mt, . 56 erg c. ö , Nobember 1dr) , ö . irn, , m, nee, ausgegeben Hermwerkg. Aktien gesellschaf. uli ffn Köhlen ** . Bebriebs. Tosch, Berlin. ist nicht mehr Vorstands= ———— — ö . , ,, ern en,, H h e Fg. * ; . ,,, . , . ithernonmnen. Mitglieder des ichts⸗ trägt 16. . entscheid, Willi an *, w. ce, AlY Inna? wi . 181 2di irma . ö in kople erte ᷣ ĩ i ; . ,, nnn ö z , ln leernterg , e bie imm n, e wehe sets, fi, dfn, geh sn, 1 . ore, Lans der Hesigeß Firn Fran, Kübn au Schönherr, in i a 2 . 6 ö 9 e m hitte dog. Die e ,,, e, er ö,, . Enzs en, Te ular. . ) nei er fig in ö 3 essener ,,, a , ft It oder 61 anderen Prokuristen ke In unser Handelsxegister 266 ö. . i ,. w, , 6 Ingenieur un ) n Erw r ; ö, 8 ⸗ ! . ö ö ö n, P 24 5 n 2941 s4. j . 24 j . * 5 ! stei * 3 h 51 j . 9 ** r 9 ö 6 . . Heer m ö . r gebn e ic , ben . 564 l . e erf ö e si de öusßmmen mit einem Var. K . in Elbins gingetragen, K 3. . 6, e , g ma un 1 . nhl. fan r. k in e, Hunt e en g tf ver 'in, nr he, her rer. Die in dem Betriebe Arno . in . . den 360, 6. el nie von ke, m n 2 , . In er 3 Zu B Nr. 800, betr. 8 , nnn Fritz Schwab, Essen, ist, unler Bie Mitalicher des Außsichtslats ind; reer, Ernst Schaegler Gesellschaft mit aftüng“ in Gieiwitz, eingrtragen des Seschaftz Kegrünteten Forderungen nil del Tnmneldung ber Gesellschaft ein. 13. September 187 ist det Sitz cht: je Ri ö ; Rheini in zustrie. ellsch gi i . eri en ir ef ge. ö 6 nach H sb fe e, . ee i n n . 98 n n, lei re fir , Essen; Der Jin smieder ng Essen. Prokurg derart Wigkett zu Cen, 2. Dr Cinst Junnst warker Str. 32, errschtel auf Grund Kreckes ist erloschen. Ämtsgericht Giei⸗ werber nicht übergegangen. den Prüfungäbericht des Vorstands und Die Firmg war im Handelregister C des lische Handel 16. rn er gi Elbing, . 120070) Kaufmann Kurt A. Freitag ist nicht mehr Eil. daß er gemeinsam mit einem u Essen, 3. Bergrat Adolf Grawe zu Vertr. v. Ii. mit Nachtr. v. 18 SR witz, den 6. 12 1933. Güstrow, den 14. Dezember 1926. des ö . ö dem unter⸗ ,,. enn . r. ls ein- . 6e n l sbett Elen nnn e e e m , , ö 3. R bie Firna i eg t nerltg en n nn . ö der . e r Gegen stanl des inlernehmenz: Fa- — — oor2s Amtẽgericht. seichne ten, Amtsgericht Einficht genommen getragen und sst dor gelöschht. ; , e, ,. Zu B. Nr.. 1240, betr. die Fi 1. n „bett, dig Firma West⸗ gerei xiftstücken, ingbesondere von seen ; kauf v. GI ei witæ. ⸗ werben (Ge h ff m! Altes Rathaus, Gobelaf, ben 1. Robenler 923 , , 9 . „Blau G Co. mit dem Sitz in 96 Ge wa6 Ko lonialtba eng c hisch mit be⸗ it Glzetzäzitäls Hefell bär mib be; Lem Prnfagoterckt bes Wonst ans ne n ders ner ö u In unser Handelsregister A Nr, 93 Gütersloh. Mol dh
* ! 8
.
1 i auf den Etrieb der J. Generaldirektor Bergaffeffor Cugen beschräͤnkter Haftung, Siz Fürth, Khnigs, wolben: Die Prokura. des Herbert und Verbindlichkeiten sind auf den Er- assu j
* * 2 d * * 2 1. Stock, Eingang Scheffesftraße) Amtöͤgericht. ! ö eingetragen. Persönlich haftende ! inkt aftung, Esfen; Ber Kanf=— sihtter Haftung. Cffen, Effen: Durch des Aufsichtsrats, kann bei dem unter- fa kation ist te eingetragen worden, daß die n unser Handelsregister ist eingetragen; , . . Din le emgfin, ,, nin, ln, I n frier er, sen, . . , , i6 niät nir , , ge. . . Re id g deronmnern en,, feel er e, nr, , r n e, ai , . den 14. Dezember 1923. Hel el eln li 99692] gleichartigen oder ähnlicken? Unterneh⸗ Ichn ert, geb Lan na Bi schäftsfüh rer. . . mber At, der Heel! werden. mtsgeri en. die Erwerbg. Tu. die Weiterführung des technis n⸗ un ertaufsbür r. ; ö ; dier; . a, , Ichönert, ge, beide zu Elbing. Die ö icht Essen . kdertrag geändert bezüglich 8 3 Ge, w ,, . den ñ itz“, erloschen ist. Amtsgericht Deutsche Bank Zweigstelle Gütersloh zu
Preset en. 180bss] hente unter Ni. 11 die Firma! . Radinu m des In. und, Auslandes Zweignseder. begonnen ; ,. self gie he ( n g FGintzrggung in das Hawdelsregister 4 Gg. Ernst Schgetzles in Nürnberg ber Gleiwitz, den 7. 153. 1935. 5 Vorstand ausgeschiede „uf Vlatt 18 600 des Handelstenisters Parade Duelle, Gefellschaft mit be. lassungen zu gründen Vas Grundkapital ing 1 ) . J ich ten. i Ce ell aft. digen bg nee ng Dezember 1923 triebenen Geschäfts. Die Gesellsch. ist be k ö,, nr 3 We e dez ist ben te, die Akligngesell sch ift Judusst rie e wee, dfn, in n i. * ein. beträgt 39 Millionen Mark. Es zerfähl . 3 de rer . ; ,, . . ,,. f ic ire , Fr, Göttsche in Flensburg: rechtigt, andere ähnliche k en Goslar. 90727! Am 7. Dezember 1923 eilung
— ( . . . ĩ ies irma Gütersloher Ma Ver eln in nu gs Zit tien ge se ll schaft . mit stragen, warden. Der (Resellschaftsbertrag in 15 C6 auf den Inhaber lontlub.⸗ — ᷣ 4 und l Kölln in Hamburg ju erwerben oder sich an solchen zu be. In das hiesige Handelsregister A Nr. 42 be der Firma. Güt 3 dem Sik in Hresden und weiter folgendes ö am 2, September 6 1. . ö Stammaktien hre ö 9j in Eile Erturt. . Verantwortlich für den Anjeigenteil: ,,, ,, , ö . 8 Nr. 2b, betr. die Firma Fritz Fenster⸗ schinenfabrik , mit, beschrünkte
ĩ . 3 ĩ ift Prokurg erteilt. eiligen. Stammkapital 250 000 00 M — eingelragte worden: Der Gesellschafts Gegenstand des lünternehmeng jsf die von 10600 „ dau egeben werden, und In unfer Handelsregister B . Der Vorsteher der Geschäftsstelle Am botericht Essen. . ⸗
itestens ein
nin ; ⸗ ütersloh: Die Vertretun . j ünfai ll 2 ͤ folgendes ein! Paftung zu Göütersleh;: Di 66.
e, . ö ö. Amtsgericht Flensburg. weihundert fünfzig Millionen Mark — busch Goslar, ist heute es ei 9 ih. . Dicu fta ig Jenfan r' fn.
bert ist aum 18, Sytember i9gz3 fest. Ausbeutung der guf dem Grundstüͤck des Sho auf den Inhaber lautende Vorzugs. bef der un ei gasrat Me: ing in Berlin, Be 09 e, , . Sind mehrere Gesch. Führer bestellt, so getragen worden: In Zellerseld ist eine befug ö : er
gel ll n, sölötenibet ig; ah. Hertz hne warn R äh ei Hi Heiße R. die in ig, n e e n, , . , eri n 3 n szreaistr z gn Cord mag mot ar. oel fel cbt, die, Tlreig, der Gesfiisc. rb J .
ö e, worden, Gögenstand des Unter in Luftfürort Burg i. D. befindlichen jh Hö) M ausgegeben werden. Die Aktien Werke Aktie ngesellf chat, Werk Wrfur k? Verlag der Geschäftgstest (Menge ö er eingetragen auf Grund Ge. CTintragung in das Handelsregister B ki e, . oder ch einen eff. Firma e 6 Hen ie . ö. Goslar. Amtsgericht Güterslob.
,, . Vereinigung der In— vier Stück radioaktihen Oniellen,. der, Reihe Be sind vor den Aktien der u Erfurt welgniederlassung der Firma ö in Berlin . W chaftshertre 8 vom 7.77. November unter Rr. hy am 12. Dezember 1923 Führer in n g mit einem Protu⸗ haber Fritz Fensterbusch in .
dustzi an e, bie, als, Aktionäre Das Sigmmkapitaf der Gesellschaft be FReihe 3 dadurch bevor ugt, daß sie „Deutsche Werke Aktiengesellschaft! mit Druck der Norddeutschen Buchdrucherei 6 unter B Nr. 1591 die Altlengefell. bei der Firma Textil ⸗Großhandels- Aktien riften. Als Gefch.
an del Eeelsszit beteiligt sind. zum! trägt so Mikionen Mart, . eine Vorwenggewinnbetelliguin bon s el zem Eih in Berlin ten ll erfragen fn en Hern sfiehe
.
ührer sind bestellt: Amtsgericht Goslar, 13. Dezember 1923.
2