]
— ᷣ— — — — —
lo jsigj
Die ordentliche Generalversammlung findet Donnerstag, den 17. Ja⸗
nnar 1921, Nachm. 2 Uhr, in den Geschäflsräumen der Gesellschast Tagesordnung: 1, Jahresbilanz
2. Wahl des AÄussichtsrats. 3. Erhöhung und Zusammenlegung des Aktienkapitals. 4 Aenderung der Statuten.
2. der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf . der Satzung hingewiesen; die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einer
uhr findet am gleichen Tage in denselben Räumen eine
ankstelle ertolgen. Vormittags 190 Aussichtsratssitzung statt. Tagesordnung:
Besprechung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
schaftaberichts des Vorstandz. Thalheim / Erzgeb., den I8. Dezember 1923.
——— ——
——
statt.
Attiengesellschaft Eisenhammer.
Der Vorstand. Löffler.
Huis Sichel C Co. Kommandit · Gesellschaft auf Attien,
Mainz. Eilanz ver 20. Juni 1923.
Aktiva. 4K 1. Kassakonto. . 2. Effekten und Beteiligungen B. Debitoren onto: . . 1442 897 734 b) Postschecck . . 79176 c) Ton zernfirmen H 5 h02 708 569 2 2563 635 282 4. Mobilien und Einrichtungskonto: Bestand am 30. 6. 1922... .
— ———
9 11 ks
1— 17 110 000
T Toi 17 110000
ö
B. Immobilien konto: Mainz, Kaiserstraße 47 — Ritter siraße S.1I0; Düsseldorf. Feldstraße 73; Frantfurt a. Main, Main zer Landstraße 28:
Bestand am 30. 6. 1932... . Zugang .
415 009 30 945 090
I 460 060 660 909 29 800 600 28 800 0090
Abschreibungen ca. 2 0so ö
.
Sonde rabschreibung 1
9 5
4
463 17 008 bog a3 4l3 6bh8s
7199 321 7622:
00 0———
60 793 980
Passiva. Aktienkapitalkonto f ; Gesetz licher Reservesonds
4 5
1. 2. 4. b.
1022790619 1 426 607 651 4765 983 368 49 2974 . 2837
) Sonstige ö 6. Gewinn und Verlustkonto: Reingewinn.
ho0 000 000 1040300900
41093 714 322 271
ghl 639 906 35h
55 57
7 360
Soll. Geminn. und Verlustrechnung ver 30. Inni 1923.
R 5
1. Generalunkosten: Gehälter, Reijespesen, bejahlte Steuern, Unterstützungen ꝛꝛe.
2. Abschreibungen: 4 auf Mobilien 17110 009 auf Immobilien 29 460 000
B. Reingewinn
1. Gewinnvortrag 2. Gewinn ang Zinsen, Effekten und Beteili⸗ gungen ze. ..
324 676 5h49
46 570 000 2837 906 355 57 =
4 1
3 207 907 296
7g go ß
Saben. 244 614 2
3 209 15191016
Die Geschãftsinhaber: Dr. phil. h. 6. Alfred . Karl Roehle.
3 209
151 910
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 15. , 1923
wurde zie Dividende für das Geschäftejahr 1522/33 auf 4609 festge
etzt
Der Dividendenschein Nr. 16 für 1922525 gelangt ab heute mit Papier-
mark 4000 bei der Gesellschaftskasse zur Ein lösung. Die nachstehend verzeichneten Einlösungsftellen, nämlich in:
NMeainz die Direction der Dis eonto⸗ Ge sellschaft, der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., die Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A.. das Bankbaus Kronenberger & Co.
FGrankfurt· M. die West bank Aktien gefellschaft, die Darmstädter und Nationalbank, K. G. a.
Basel die Bank von Elfaß und Lothringen, das Comptoir d KEKseom pte de Gen dve,
Berlin die Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. das Bankhaus Arndt, Dreifus & Eo.
21.
A.
Düsseldorf der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co.,
G. a. A Genf das Comptofr d' KScCOmpte de Gendve, Köln der Barmer Bankverein Finsberg, die Darmstädter und Nationalbank, R. Gh. a. A Luxemburg die Bank von Elfaß und Lothringen, Metz die Bank von Eisaß und Lothringen, München die Banr. Onvotheken und Wechselbank, die Bayr. Vereinsbank, die Darmstädter und Nationalbank., K. G. a. M. das Bankhaus Friedrich Johann Gutleben, das Banthaus Strauff Co., Nürnberg die Bayr. Oypotheten—⸗ die Darmstädter und Nationalbank, R. G. a. * Saarbrücken die Bank für Saar und Rheinland, Straßburg die Bank von Elsaß und Lothringen, Zürich die Bankattiengesellschaft Guyerzeller, * ledoch auf Wunsch bereit gegen r
die Darmstädter und Nationalbank, st.
*
*
c noni manditgeselischaft auf Aftien, Mainz, im Nominalwerte von mit Dividendenberechtigung pro 19233 24,
eführten Nummernfolge von j bis 250 000 nküblichen Provision einzutauschen.
Fischer C Co.
und Wechselbank, A. G.,
* je 59 einzureichende Coupons Nr. 16 das Geschäftsjahr 1922 23 eine Attie der Julius Sichet A Co.
1000,
innerhalb der an den Börsen ein⸗ gegen Zahlung der Steuern und der
Für die Aftionäre. die eine nicht durch bo teilbare Anzahl Aktien resp. Divi⸗
bendenscheine haben, wird der An= durch die Einlösungestellen besorgt.
Diese Umtauschmönlichten erlischt mit dem 31. Januar 1924 und
wie in unserem Geschafts bericht angegeben, am 31. Mär 1924. Mainz, den 15. Dezember 1923. . Die Geschäftsinhaber: Dr. phil. h. 6. Alfred Ganz. Karl Roehle.
und Verkauf fehlender resp. Überschießender Spitzen
nicht,
o zm Aktiva.
gasse Verlustvortrag
Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktienkapital
100 9000 —
Passiva.
100 000 —
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Saben.
Nꝛotariais · und Stempe ltosten J 7M - ss ersustsalbo Berlin, den 13. November 1923.
Sortus Attiengesellschaft.
Ros kowfti.
19130)
Der Aufsichtsrat unserer Geselsschaft besteht laut Beschluß der Gesellschafter⸗ persammlung vom 13. November 1923 aus folgenden Herren:
. Dr Oscar Horney Berlin⸗Zehlendorf,
2. Kaufmann Heinrich Hushahn, Rotter⸗ dam,
3. Dr Theodor Rohlfs, Braunschweig.
Berlin, den 17 Dezember 1923.
Hortus Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Roskowski.
vm
Die am 29 Oktober 1923 stattgefundene außerordentliche Generalpersammlung be— schloß die Zuwahl des Herrn Kaus manns Georg Stadler in Dornach (Schweiz) in den Aufsichtsrat.
z l der Satzungen wurde dahin ab⸗ e,, daß die Firma der Gesellschaft antet: . Attiengesellschaft für Ausbeutung
von Kalklagern „Afat“„.
Berlin, den 18 Dezember 1923. Attiengesellschaft für Ausbeutung
von Katkiagern „Afak“. Der Vorstand. Hennig. Meier.
81316 Die am 24 November 1923 stattgefundene außerordentliche Generalversammlung be— schloß die Zuwahl des Heirn Direktors Theodor Stadler sowie des Kaufmanns Ludwig Hürter, beide in Dornbach bei Basel, in den Aussichtsrat Berlin, den 18. Dezember 1923. Attiengesellschaft für Ausbeutung
von Kaltlagern „Afat“„.
Der Vorstand. Hennig. Meier.
891319
An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats
sind Bankdirektor Eberhard von Ammon,
Legationsrat Marfgraf Alsons Oallaviemi
und Kaufmann Friedrich Klewitz in den
Aussich srat gewählt
Berlin, den 13 Dezember 1923.
Bort ⸗ Boden Attiengesellschaft Berlin.
18l15z0) In den Aufssichtsrat wurden neu hinzu— gewählt. Bankdirektor Fritz Saalfeld, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Skiebe, Berlin, Geheimrat Dr. Ernst Kleiner, Piä⸗ ident der Dt Girozentiale. Berlin, Bankdirektor Dr. Erich Geesmann e oben Dr. Paul P itiergutsbesitzer Pau ondorf, auf Sawijche, Kreis Zällichau, Rittergutsbesizer Joachim Deicke, auf Peest B, Kreis Schlawe, Riltergutsbesitzer Gia Eberhard Kalck⸗ reuih, auf Nieder Siegersdorf. Berlin, den 12. Dezember 1923. Dentsch⸗Russische Agrar Attien⸗ geselljchaft zu Berlin.
(91559
Einladung zur austerordentlichen Generalversammlung am 14.1. 1924. Nachm. 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringer Gasgesellschaft Leipzig. Dittrich; ring 24. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundfapitals auf 500 Millionen Mark. II. Satzungeänderungen: 1. Pkt. 4: Voꝛstand. 2. Pkt. b. tz u. 7: Aussichtsrat. 3. Pkt. 10 u. 11: Berufung u. Voꝛsitz der Generalversammlung. III. Aussichts⸗ ratswahlen.
Oetz sch⸗Markkleeberg, d. 19 12. 1923. Energie Attiengesellschaft Leipzig.
H. Weigel Sch uh.
9Ib6d4d) Arthur Trägner E Co.
Maschinenbau⸗asttiengesellschast, Chemnitz i. Sa.
Die Aktionäre der Gesellichaft werden
hierdurch zu der am Sonnabeud, den
12. Jannar 1924, Mittags 12 uhr,
in Chemnitz, im Sitzungszimmer der
Commerj und Privat⸗Bant Attjengesell.
schast Filiale Chemnitz. Johannieplatz 4,
stattfindenden austerordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I. Gesonderte und genieinsame Ab⸗ stimmung der bisherigen Stamm und Vgrzugsaftionäre über
Erhöhung des Grundkapitals von M 20 000 00 um bis zu 20 090 000 auf bis M 40 000 060 durck Ausgabe von bis zu nom 19000090 neuen Inhaberstamm⸗ aktien und bis zu nom. 4 1000 0900 neuen. Inhabervorzugsaftien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Feftsetzung der Einzel beiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere deren Stückelung. und der Rechte der neuen Vorzugsaktien,
2. die gemäß den Beschlüssen zu 11 erforderlichen Satzungzänderungen, insbesondere des 5 4 (betr. Grund⸗ lapital und Aktienj. . Gemeinsame Abstimmung über Ab⸗ änderung des § 22 (betr. Bezüge des Aussichts rate).
Diejenigen Aftionäre, welche der Ver—
sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht
ausühen wollen, müssen ihre Aftien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der— selben bei einem Notar späteftens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Littiengesellschaft in Chemnitz oder Dresden bis nach der
Generalversammlung hinterlegen.
Chemnitz, den 15. Dezember 1923.
Der Aufsichtsrat der
Arthur Trägner Eo. Ma schinenban⸗
6. Erwerhs⸗ und Wirt⸗ schastsgenoffenschaften.
9Ibos⸗ Kon sumnerein für Ammendorf u. Umgegend e. G. m. b. S., Ammen⸗ dorf. Freitag, den 28 Dezember 1923, Abends 75 Uhr, im Gasthaus zu Radewell: außerordentl. Generalversamml ung. Taget⸗ ordnung: J. Aenderung der F§ lö und 33 des Statuts 2. Verschiedenes. Der Aus— sichtetrat. Karl Haring. Otto Lösche.
91273) Bea mitenbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht.
Einladung zun aun erorventlichen Ge⸗ neraiverfammlung am Freitag, den 28. Dezember 1523. Nachmittags 45 Utzr, im Grashoffzimmer des Vereinz Deuticher Ingenieure, Berlin NW. 7 Sommerstraße 4 a. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Abberufung des Auf⸗ sichte ratsmitglieds Herrn Eisenbahnober⸗ ingenieur Friedrich Onken.
Richter. Otto. Wunderlich.
91274 Beamtenbank eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Hafipflicht. Ein ladung zur auserordentlichen Ge⸗ . , am Freitag, den 28. Tezember 1523. Nachmittags 41 Uhr, im Grashoffzimmer des Vereins Tentjcher Ingenseure. Berlin NW. 7 Sommerstraße 4a. Einziger Punkt der Tagesordnung; Beschluß der Liquidation der Gencssenschatt und Ernennung der Lxiguidatoren. Richter. Otto. Wunderlich.
7. Riederlaffung . von Rechtsanwälten.
(91340
Der Rechtsanwalt Or. Curt Moritz Wolf in Chemnitz. Wittelsbacherstraße 23, ist heute in die Liste der bei dem Land- gericht Chemnitz zugelassenen Rechtzz= anwälte eingetragen worden.
Chemnitz, den 7. Dezember 1923.
91338]
In die Liste der beim hiesigen Amts gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Mechts anwalt Hans Dowerg, hier, eingetragen.
mts gericht Düsseldorf,
den 14. Dezember 1923.
(91339
Herr. Rechtsanwalt Justizrat Hans Paul Schomburgk in Stollberg i. Erzgeb. ist gestorben; er ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.
Ghemnitz, den 18. Dezember 1923. Der Präsident des Landgerichts.
91536] Betanntmachung.
In der Liste der beim hiesigen Amts—
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
der Rechtsanwalt Hinkeimann, welcher
nach Hamburg verzogen ist, auf seinen
Antrag gelöscht worden.
Schwarzenbet, den 17. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
9. Bankausweise.
vi0hd Sächfische Bank zu Dresden. lle ber sicht
am 15. Dezember 1923. Attiva. in Millionen Mark Kursfähiges deutsches Geld 18 Noten anderer Banken. 49 047 881 260 Wechselbestãnde ... 987 007 302 zombardbestände . 30 277 200003 Effektenbestãnde . Sonstige Aftiva . II4 030 968 572 BPassiva. in Millionen Mark Akttenkayita! 59 Reservefondsz ... Banknoten iGm Umlauf.. Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten An Kündigungsfrist gebun dene Verbindlichkeiten. 11 815 306616 Sonstige Passia. . 44 646 0965 965 Von im Inlande zahlbaren Wechseln sind weiter begeben worden in Millionen Mark 600 000 00.
.
28 374 316 225 109 bo7 337 269
—
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
89288
Die Ein- und Verkaufsgesellschatt mit beschränkter Haflung in Osnabrück ist aun, gelöst. Die Gläubiger der Geseilschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Liquidatoren der Ein⸗ und Verkausz— geellichast mit beschränkter Haftung in X. Ludwig Schröder. Hermann Hagmann.
(90202
Die Versicherungsanstalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer, V. a. G. zu Berlin. ist durch Beschluß des Reichs aussichtgamls vom 3. Juli 1923 aufgelöst worden. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger auf. ihre Ansprüche bei der Geschäftsstelle in Spandau, Potsdamer Straße 46, anzu⸗ melden. In der letzten Vereinsvertreter⸗ sitzung sind zu Aufsichtsratsmstgliedern gewählt worden: Dr. Dito Arendt ⸗Berlin
5 Firma Marmorwaren⸗Fabril Frein
7 Marmorwaren⸗Fabrik Freitag
91253 Befanntma Der Schlesische Lr nnr Deutichen Banf,. die D Filiale Breslau und die Nationalbank K.-G. Breslau, sämtlich zu nominal 75 000M n eingeteilt in 75 9900 S ck ; jo 4. f r, ; „Obers 2. e. Attiengesellschaft für B
und Hüttenbetrieb“ rgb O. S
ou Glein
zum and el und zur Noti
e , n. jut hasffn rrung an d reslan, den 22. November 19
Die Zulaffungsstelle jar ern , . Dr. jur. Ge ora Heimann.
lꝰl2b2] Beranntmachung.
Der Schlesische Banfveienn Jil Deutschen Bank und die Gommeiꝶ n Privat⸗Bank — beide ju Breblau 4
en Tuei:
Das Zentral⸗ * bezogen werden.
r Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekan urheberrechtseintragsrolle fowie 7. über stonturse und S8. die Tarif
Sentrat⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Dag Zentral⸗Landelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der
Berlin, Donnerstag. den 20 Dezembe
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gilbsiabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reich. und Staatganzeigers. Sf. 43. Rähbeim—
PBom „Sentral⸗Handelsregifter fur das Scussche
ntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ Z. dem Vereins⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der CGisenbahnen enthalten find.
preis beträgt monatlich L. 10 Goldmark freibleibend. Anzeiaenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheite zeile 1.50 Goldmart freibleibend
ch‘ werden heute die Nrn. 290A, 2908 und 2900 ausgegeben.
— / —
4. dem Genossenschafts⸗ erscheint in einem besonderen Btatt
1523
5. dem Musterregister.
Regel täglich — Der Bezug =
Einzelne Nummern fosten O, 10 Golvmark-
antragen: nominal 11 400 000 4A neue Slamn
er Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein M
attien — eingeteilt in 1 409 Ein I je . gan. er „S. einecke Atti er, Oldemb. Haft? in Bregiau Carne , g i ind, 11 der Notiz an der hien izt ind nach . 156 des n zes vom J. Mai 1889 erforder- Breslau, den 17 Dezember 19zz 4 . werden für das Die Zulaffungsstelle für Wertpapier übt im Reichsanzeiger und in den
91160 andels⸗
zum Handel und zur nossen ·
Börse zuzulassen.
6.
Die Glauls ihre god
Dr. jur. Georg Heimann. huglschen Anzeigen veröffentlicht 90h23] ul 6. Oldbg., 11. ber 1923. Klöckner C Epstein G. m. ö 1 6.1. Geljenkirchen. Die n. 9. liquidiert. werden aufgefordert, geltend zu machen. handelsregifter. be ge uschaft zur e handelsregister e „Patria“ Gesellschaft zur Verwernm Sregister wu e von Immobitiar⸗ und Mobiss e e, ne, Aktiengesell⸗ Vermögen mit beschränkter Haftunl nit dem Si n ein ˖ Die Gesellichast ist am 6 Deen *, Gesellscha ist am 1925 in Liquidation getreten. aM Thöber 1923 sestgestellt und am ordern hierdurch die Giäubiger n NHvember ergänzt. worden. Gesellschan auf, ihre Anjprüche bei nn md des Unternehmens ist der Ver- R erlin W., Mauerstr. 28, den 7 Mn behörteilen von solchen. zember 1923 1 n der Betrieb aller 6 e „Patria Gesellschaft zur Verwern birmessen des Vorstands und Auf ⸗ ntz damit im Zusammenhang stehen, Bmerb und die Beteiligung an allen hen . Unternehmungen der zulässigen Form. it. e . deren Betrieb von keen Voraussetzungen oder Ge nungen abhängig ist, soweit diese nisetzungen Genehmigum en , Grundkapital: 50 Mil- n Mark. in lieber do nder, fo , met kung der Gesellschaft die Mit⸗ s bon zwei Vorstandsmitgliedern
hes Vorstandsmitgliedes in Ge—⸗ aft mit einem Prokuristen erforder⸗
von Immobiliar⸗ und Mobil Vermögen mit beschräntter Ha in Liqu.
Der Liquidator: Hänel. 91202
Celludin Co. G. m. b. 6.
Die Gesellschast ist am 6. Dejenke
1925 in Liquidation getreten. fordern hierdurch die Giäubiger ? Gesellschaft auf, ihre Ansprüche ben anzumelden. Berlin W. 8. Mauerstr. 35, 7. Dezember 1925. Celludin Co. G. m. b. H. in L Der Liquidator: W. Steinthy
1898 gh)
Die Tempelhofer Likörfabrik & Wa großhandlung G. m. b. O. Berlin Ten ht hof, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 89, befinn sich in Liquidation Eiwaige Glänbig . mögen sich sosort melden.
78h30) Die Ezimow Handelsgesellscha M. B. S. zu Hamburg ist aufgel worden. Die Gläubiger der Geselsschl werden durch den Aufsichtsrat ernannt weiden hierdurch aufgefordert, sich bei ] abberufen, en Vorsitzender der zu melden. hertretender rsitzender die An Hamburg, im November 1923. ngöberträge mit ihnen abschließt. Der Liquidator: Richard von Raff Herufung der Generalbersammlung soso? k Aktionäre erfolgt durch den Vor⸗ Die Gesellschaft unter der Fm n deg dufsicht rgts und mar durch
Kartoffelgroßhandels Gesellschast Con . im Deu
hen, daß ein bestimmtes Vorstands
uch wenn mehrere
einem oder mehreren Mitgliedern.
sich zu melden. öl ist eingeteilt in 500 auf den In- sse ch del , Dur eschluß der Gesellschastenn Sie werden zum sammlung vom 25. Oktober d. J. iM Bron 1000 3 ausgegeben. Gründer n 9 ö Ielschaft 66 7 def G , Fiur und Fahrikant Aachen. r. abrißant zu n, wann Henn, irektor zu n, iz Lintermans, Fabrikant zu = ind s. Karl Günzel. Ingen je nr zu mn. Die Gründer Die , n ibernommen. Als Mitglieder n Lussichts rats sind besteilt: j, Fo⸗
man
& Co. G. m. b. O. aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden an gefordert, sich zu melden.
G. m. b. H. in Liqu. Carl Sonntag.
ooo] Die Fa. Hermann Müller J. Weidenau. · Eieg ist in Liquidalle getreten Etwaige Gläubiger wem aujgefordert, ihre Ansyrüche anzumelne Weidenau, den 3. De zember 1924. Sermann Müller 1. Der Liquidator: G. Bulcherbru ck.
(912654 Gutsverwaltung Krumbke Geselljchaft mit beschräntter Haft Die Geselschait ist am 12 Dezemhe 1923 in Liquidation getreten. Wir son hierdurch die Gläubiger der Geselllck auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelde , . Je, Mauerstr. Ih, d l ,,, rum bke mu dar register wurde heute die Gesellschaft mit bejchräntter dafuns Y. Pinggel und W. Berg Ge/ in Liqu. mit Heschränkler Haftung, mit Die Liguivatoren: * . , Jaeger. rnehmens ist a) die Her⸗ Tres ke Jaeg öh j 9. , . 263 6. r . ae und medizini ifen, = . ig äund kosmesischen Artikeln als ⸗ halb. und Fertigwaren, b] die Her⸗ unrund der Vertrieb bon pharmajeu‚ lr rübaraten als Roh, Halbe und n., 9 Erreichung dieses uit diss Hell caft. befugt., glei. der ähnliche intern chmungen zu er. Eich an Ffolchen Knierne mungen * G der deen Vertretung zu über
Ehen. gog6?]
(91255 Die Penta Gesellschaft zur V ; tung von Mobiliarver mögen mit beschtan Hafiung in Berlin ist aufgelöst ö. Gläubiger der Gesellschaft werden ausl sordert, sich zu melden. Bertin, den 19. Dezember 1923. . Der i e Tr werh „Penta“ Gese aft zur Ver . 2 Mobinarvermögen mit be⸗
Atiiengesellschaft. O. Weißenberger, Vorsitzender.
d J. farih⸗Spa l . ö
schränkter Oaftung:
tammkapital: 1056 Billionen Tres ke. .
Ausgenommen gi Sind zwei oder mehrere
Der Aufsichtsrat kann jedoch be- selbe lied für sich allein die Gesellschaft ahg
tschen i mntmachungen der G. in. b. H. in Cottbus ist aufgelt an Zugleich werden die Gläubiger aufgesone e, . , . Aache
Mark. Geschäftsführer: Doktor Alfred r., Chemiker., und Walter Ber aufmann. beide in Aachen. Der Gesell⸗ 6 ist am J. Dejember 1923 estgestellt. Sind mehrere Geschaftsfübrer bestellt, so vertritt ieder Geschäftsfübrer die Gesells allein. Als nicht ein- tragen wird bekanntgemacht; Oeffentliche kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kolgen nur durch den Deutschen Reichs. Geschäfloräume: Rudolf
anzeiger. straße 66 = 67. Aachen. IJ. Dezember 1923. Amtsaerichl. 5. Aachen, 068 In das Han delsregister wurde heute hei der offenen Handel sgesellschaft Dlia ⸗ schläger Krücke. in Hagren b. Hachen eingetragen: Die Hesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Krückel. Kaufmann in Haaren, ist nun— mehr, alleiniger Inhaber des Handels⸗ schäfts und, führt dasselbe unter der irma Wilhelm Krückel“ fort. Sitz der irma ist jetzt Aachen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven auf die, Einzelfirma ist aus geschlossen. Die sämtlichen Aktipen gehen guf die Cinzelfirma über. Geschäftordume: ntoniusstraßze X. Aachen, 11. Dezember 125. Amtsgericht. 5.
AnCchonm. looo? 1 In Das Handelgregister wurde heute bei er . Rhenania Verein, Chemischer Fa⸗ briken Aktiengesellschaft in Aachen ein getragen; Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 20. November 1923 ist der Sitz der Ge sellschaft nach Köln verlegt. Burch den- elben Generalpversammlungsbeschluß ist der Gesellschaftsvertrag dementsprechend ändert worden. Aachen. 11. Dezember 1035. Amtsgericht. 5.
Angehen, . 199972
In das Handel sregister wurde heute bei der Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei. und Hin fabrikatlon zu Stolberg und in tfalen, zu Aachen , . Durch Generalversammlungsheschluß hom XV. November 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert.
chen, den 11. Dezember 1923. Amtsgericht. 5.
Agehem, obs In das ,, wurde heute bei Firma „Franz Josef Beckerg‘ in n eingetragen: Dem Alwin Beckers zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 123. Dezember 1923.
Amtsgericht. 5.
Agechon, 0970]
In das Handelsregister wurde heute bei der. Glasfabrik¶ Stolberg Gesellschaft mti beschrãnkter ng! in n, ein · seesen i . . in Aachen i ä r rufen.
Aachen, 153 e ele. 1923. Amtsgericht. 6.
Anchen. oõodbb] In das Handelsregister wurde heute bei der., offenen Handelsgesellschaft Johanna Nücher . Cg.“ in lachen eingetragen: 2 , , ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen. 14. Dezember 1925. Amtsgericht. 5.
3 e went s after re l, n da glsregister wurde heute die Firma Hein en in Aachen und als Inhaber der Kaufmann Heinz Esser Naselbst. eingetragen. Geschäftszweig: Großhandlung in elektrgtechnischen 466 Geschäftsräume: Mariabilf · rgfe 16. Aachen, den 14. Dezember 1926. Amtsgericht. 6.
Gier dels eiter fir Cesess m regi r e 6 irmen wurde am 14 Dezember 19333 bei irma She Leinkauf Aktien sellschaft, Sitz in Aalen, Zweignieder⸗ assung in Aalen, in . Durch Generalve mg,. luß vom 14 Juli 1923 sind die 83 9 und 11 des Gesell⸗
schaftsdertrags eingereichte notarielle Urkunde wird
en. Der Direktor Emeri . e gie ist
e * . ĩ t hs dem A vom 11. September bis 15. O
einschi eßiich jn den Vorstand abgeordnet. . j Hans Leinkauf in
abgeändert worden; auf die
Wien ist aus dem Aussichtsrat vom
16. Oktober 1923 bis 31. Dezember 1923
, in den Vorstand abgeordnet. ürtt. Amtsgericht Aalen.
Adorf 2, (9007 Auf Blatt W des eben i
vegisters, die Firma.
tzbanblung in Nborf betreffend,
te eingetragen worden: Gustar Otto merler it als Inhaber auggeschieden. ung Christigne verehel, Schmerler,
er ibisch, in Adorf ist Inhaberin, Pro⸗ ra ist erteilt dem Kaufmann. Gustav
Otto Schmerler in 2.
Amtsgericht Adorf, am 14. Dezember 1923.
Ahrweiler. (90976 In unser Handelsregister Abt. B ist am
J. Dezember 1933 unter Nr. 37 ein⸗ tragen worden Ahrtalbank Aktiengesell⸗ chaft in Ahrweiler.
. ö vom 27. November
Gegenstand des Unternehmens ist Be⸗ lrieb von Bank- und Handelsgeschäften zur Förderung des Erwerbg und der. Wirt haft der Handel, und Gewerbetreibenden, insbesondere durch Gewährung von Kredit zu möglichst günstigen Bedingungen, und die Fortführung des bisher unter der Firma. Ahrweiler Krediwerein, ein⸗
Jo
tragenen Genossenschaft m. b zu sch
e 2 , . Das Grundkapital beträgt 599 lionen Maik, und zwar 1 Vorzugs⸗ aktien auf ben Namen lautend zu je 100 900 M und 4090 000 Stammaktien zu je 1000 M, welche auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Nennwert der Stammaktien zum Kurse von einer Million Prozent.
Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr vom Aufsichtsrat ernannten Mit- liedern. Der Aufsichtsrat kann auch ö Vor standsmitglieder be⸗ tellen. Die Vertretung der r,, erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Dorss een ell] mit einem Prokuristen. Stellvertrelende Vorstands⸗ mitglieder haben in dieser Hinsicht nach gußen hin gleiche Rechte wie ordentliche Vorstandsmitglieder. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlüng erfolgt durch Vorstand oder Aufsichtsrat derart, daß zwischen dem Tage der Be— kanntmachung und dem Tage der Ver⸗ sammlung ein Zeitraum von 21 Tagen
bob6d] liegen muß. Gründer der Gesellschafl find
Ahrweiler Kreditverein e. G. m. b. H., ranz Lorenz. Ferdinand Gies, Martin ücklers, amte, in. Ahrweiler,
. Lützig, Bankbeamier in Neuenahr. i
e Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. , sind die Bankdirektoren Heinrich Jarre und August Jarre zu Ahrweiler, stellbertretende Vor⸗ , , e. sind Wilhelm Gies
ankfilialleiter zu Neuenghr, und gfef Bender, Bankkassierer in Ahrweiler. Mi lieder des Aufsichtsrats sind; . Bier, Weinhändler Peter Geller, Kauf ⸗ mann, Wilhelm Krentberg, Kaufmann, Emil Plachner, Buchdruckereibesitzer erdinand . Kaufmann, Sie fan Jyfef immer, Hote hesitzer, alle in Ahrweiler
ns Bonn, Fabrikant, Johann Jofef
irch, Kaufmann, Peter lagwein, Weinhändler, Heinrich Josef Steinborn, Bäckermeister. Anton Willibrord Witsch, diese aus IMeuenahr, Heinrich Krupp, Landwirt in Carweiler.
Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. .
Amtsgericht Ahrweiler.
Bei
6
in N
a , , sster B Rr 6 I ndelsregister 1. 5? ist he bei der Firma Deutsche Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt folgendes eingekragen worden:
Der Bankier Elkan Heinemann in Charlottenburg ist aus Vorstand
Arnstabt, den 6. Dezember 1923.
90978 st heute
ob o] HDaftu
lin
Mil · B
der
Hen che fler in
Ns stell
Io0 979] Kad EBramstedt, Holstein.
In das hierselbst geführte Handels -= register B ist unter Nr. 11 eingetragen: Viereck. Gesellschaft mit beschränkter na, Winsen. Gegenstand des Unter- nehmens ist Uebernahme und Betrieb der dem e,, . Christoph Viereck ge⸗ hörigen Kolonialwaren · und Installations˖ . te, Erbauung und Befrieb elektri- Her Industrien sowig der Erwerb und
Betrigs ähnlicher Geschaͤfte, vornehmlich im Gebiete, der Provinz Shleswig Dolstein sowie der Betrieb von Versuchen K Gebiete. as Stammkapital beträgt 1000 900 4. Geschäftsführer sind: Christoph. Viered Winsen und Wilhelm Walther in Ham ⸗ burg; jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Die Veröffen lichungen der Gesellschaft 9 im Segeberger Kreis- und Tage= a
blatt. Bad Bramstedt, den 12. Dezember 1923. Das Amtsgericht.
, , ne , elsregistereintrag: Firma Kohlen handlung Bernhard Schwarz G m. b. H. Sitz: Doheran. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Kohlen und Brennmaterialienhandlung sowie der Ah⸗= hluß anderweitiger. Geschäfte, welche direkt oder indirekt mit dem Betriebe einer rennmatęrialienhandlung, zusammen⸗ hängen, Das Stamm kapital der Gesell . beträgt 2 Millionen Mark. Der Gesellschaftßhertrag ist am 7 November 1923 abgeschlossen Geschäftsführer ist
Kaufmann Bernhard ar zu Doberan. Dem Geschäftsführer ist die Befugnis zur Einzelverkretung beigelegt. Die Gesellschaft wird zunächst au
Jahre gegründet.
Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deufschen Reich sanzeiger.
Doberan, den 12. Dezember 1923. Mecklbg. Schwerinsches Amtsgericht.
Had Hurzhurz. 90983
Im Handel sregister ist bei der Firma Möbelfabrik Breustedt, G. m. b. H. hier, eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen nen Curt Ballhausen ist der gufmann Cornelius ten ve aus . zum 2. , ührer bestellt. Bad Harzhurg, den 10 Dezember 1923. Das Amtsgericht.
Kad Ogynhnausen. M06] In unser , , Abt. B ist heute unter Nr. die Firma Nähr mittel. Industrie * mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Oeynhausen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Nah⸗ rungs- und Gennßmitteln, ferner Be⸗ teiligung an und Finanzierung von indu⸗ andelgunternehmungen dieser und verwandter Gewerbezweigz?. Das Stammkapital beträgt 309 Milliarden Mark. schäftsführer ist der Kaufmann Rohert Koch, Hannover. Der Gesell⸗ er rtr ist am 209. November 1925 e . ie Gesellschaft hat einen oder me
striellen und
rere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer 55 so, wird die Ge⸗ i t, durch zwei Geschäftsfüh rer oder urch einen Geschäftsführer Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ ö erfolgen nur u n Deutschen Reichsanzeiger.
Bad Oeynhausen, 13. ö3ů— ember 1923.
Das Amtsgeri 368
rer und einen
Ra den-Baden. W081]
Dandelsregistereintrag Abt. B 3. 48 vom 8. ember 133: F * I n if s Baden Baden. Der Gese ,, genstan nierneh mens ist die Her und der Vertrieb von Deutschen Künstler⸗Puppen, Holzschnitzereien, Spiel waren und verwandten Artikeln sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmen. Das Grundkapital beträgt 100 9000 00 0 und ist eingeteilt in 190 900 auf den In haber lautende Aktien über je 10 000 4, welche zum Wert von 130 35 ausgegeben werden. Das Geschäftsjahr ist das
Kalenderjahr.
*ihee an der ren g gelen ie nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem mehreren Mitgliedern, welche vgn dem Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
ellschaft erfolgen nur durch einmalige
Thürinzisches Amtsgericht. Abt. J.
f Baden-Baden.
W. in d
schreibt, unter der vom Vorstande m unterzeichnenden Firma der Gesellschaft. Die Berufung der Generalversamm lu der Aktignäre erfolgt durch den Vorsta oder Aufsichterat durch einmalige Bekannt · machung im Deutscher Reichsanzeiget mit einer Frist von zuindesteng vierzehn z der Tag der Bekanntmachung und der der Generalversammlung sind dabei nich mitzurechnen. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Firma Schmidt & Co. Bankkomman ˖ . . ö Ge, ehh nee . nther. rikbesitzer in aden⸗Baden
n⸗ ĩ 3. Krefelder Industrie⸗ und Handelt ⸗˖ Aktiengesellschaft in Krefeld. 4. Rechtsanwalt Dr. Ernst Herrmann in Baden⸗Baden. 5. Stadtrat Johames Pfeiffer in n⸗ Baden, . 6. Firma Wahl mann & Ebert. Säge obel⸗ und Spaltwerk in Gereldern. diese sechs Gründer haben sämtliche Aktien übern ammen. Vorstand ist Kauf⸗ mann Paul Steinmüller in Baden ⸗Baden. Die Mitalieder des Aufsichtsrats sindt 1. Bankier Robert Levinger. abrikbesitzer Hans Günther, echtsampalt Dr. Ernst Herrmann. Direktor Josef Samuel, Stadtrat Johannes Pfeiffer. Ziffer 4 in Crefeld, die übrigen in n⸗Baden wohnhaft. Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken insbesondere dem Prüfunge= bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. Baden, den 8. Dezember 1923. Bad. Amtsgericht. I.
2. 3. 4. 5.
m Voss Handelsregistereintrag Abt. A, Bd. II. O. 3. 2 — Firma Joerg, Meyer & Cie. in Lörrach, Filiale Baden⸗Baden —: Der persönlich haftende Gesellschafter Richard Joerg sowie der seitherige Kommanditist sind ausgeschieden, an des letzteren Ste ist, ein neuer Kom manditist eingetreten.
ie 2161 bleibt unverändert.
Baden, den 11. Dezember 1923.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichta.
KRalingen. ͤ 206837] Handels registerneueinttag vom 15. De⸗ zember 1923. Firma Württ. Textilgroß ˖ andlung, Gesellschaft mit heschränkter aftung in Tailfingen. Gesellschaft mit n,. Haftung auf Grund Gesell⸗ chaftsvertrags vom J. Dezember 1925. egenstand des Unternehmens ist der ndel mit Textilwaren. Das Stamm- apital beträgt einhundert Goldmark und fünfhunderttausend Papiermark. Zum Ge⸗ , 4 der Gesellschafler Ernst itzer, Kaufmann in a . Hechinger tg 1094 und zu dessen Slell⸗ vertreter der n ritt Emil Schmid, ändler in Tailfi
uffn, Heusteigstraße 29, estellt. Die 9. schaft ist zunächst bis 31. Dezember 1924 eingegangen. Diese Frist verlängert sich aber jewells um ein weiteres Jahr, wenn nicht die Gesells
durch Beschluß der Gesellschafter auf ⸗ gelöst wird. Amtsgericht Balingen.
Rallenstedt. bo Ml Unter Nr. 49 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute bei der daselbst ge⸗ ührten Firma Gernroder Bergbau, sellschaft. mit beschränkter Haftu k rnrode . worden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der General ammsung vom 8. Dejember 1923 guf⸗ geloöst. Liquidatoren sind der Wünschel⸗ a n er Otto Edler von Grgeve und er Direkter Kurt. Behrend, beide * Gernrode. Die Liquidatoren haben Einzel · vertretu , .
Ballenstedl. den 13. Dezember 1923. Das Amtsgericht. KEallenstedt. 90966]
Unter Nr. 94 des Handel gregisters Ab- teilung A ist bei der daselbst ge en
irma „Fritz Beck in Harzgerode heute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist. geändert in Beck Schöne borm. Friß Beck. Techniker Alexander Schöne 3. f ihr ist 65 3 fte,
ellschafter in andelsgeschã . , . , hat am 29. No⸗ bember egonnen. Ballenstedt . 14. Dezember 1923. Das Amtsgericht. KRęergen, tügen. [ W00S68 3 e ter B Nr. N J
In das Hande ute die Firma Dell muth Steige,
üicku Reichsanzeiger, nn, 32 a Ilten, 62 vor⸗
ellschaft mit beschtänkter Haftung“ mit