— — — — —— — —— ——— — — — —— ——
Hantige Boriger
Heutiger Eoriger
neutlger Voriger
leutlger Voriger heutiger Voriger
Sinner A.-G. ..... Stader Lederiabrit Steatit⸗Magnesia. 2 449 1. a. ber. A. Steinfurt Waggon. 4 für X Jahr. Eteingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei El ysium bo. Dderwerke. . .. si,. 11 a. ber. K. do. Telwerkte do. Portl.⸗-Cement R. Stock u. Co..... Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn Stolberg. ginlbütte, Gebr. Sto lwerck .. Süddeutsche Zuckers / a44414a. ber. Kap.
Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thür. Ele ltr. u. Gas Thüring. Easge⸗ sell schaft Trium ph⸗Werle .. 7 v. Tuche rsche Brau. Tuchfab rit Aachen. Tüllfabrit Flöha. . Auf bericht. Kap.
Anton Fabruchem.
Veltag, Vel. Osen u. Keramil . .. M * Venus⸗Werte Wir⸗ lerei u. Strick. für s Monate Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabri do. Berlinen Mör⸗ telwerke do. Böhle rs Stahl⸗ werte, HM v. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt:; Peilring⸗W. 26 4 bo. Teutsche Rickel⸗ werle do. Glanzstoff⸗ Fabriten do. Gum binner Maschrnenjabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗ Cement ... 0
do. Märk. Tuchf. 8 / ⸗ 3
68 / 3 3 a. ber. K.
14
* Auf berichtigtes Kavital. . e e m e. 2 m m e m r e e m mmm,
Fortlaufende Notierungen
Deutsche Anl. Auel. Scheine einschließl. s. Ablö sungsschld.
b *, Gelsenkirch. Berg⸗ wert RA 1936 .... 4 Mo Fried. Krupp RM-Anleihe 1936. d M do Fried. Krupp RM -⸗Anleihe 1939.. 62 Mitteldtsch. Stahl FRM - Anleihe 1936... d M Y Verein. Stahl M - Anleihe
Accumulatoren⸗Fabri
Allgem. Ele ktricitäts- Gesellschaft
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wie
J. P. Bemberg
Julius Berger Tie bau
Berliner Kraft u. Licht Gr. A
Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag) ...... . .
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasjerwerke
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Demag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas De ssau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linor⸗Werke
Deutsche Telephon und Kabel
Deutsche Waffen und Munition
schlü sse
Min⸗ dest⸗ ab⸗
5006
2000
1136. 2560 1 1665. 28d ———
1916
p 166, 5b
Ver. Etahlwerle.
do Tritotfab. Voll. moe ller Ultramarin⸗ fabrik
C. J. Vogel Draht⸗ u. Habelwerke ..
Wagner n. Co. Maschinenfabrit, 1: Maschinenfabr Wagner⸗Törries. Wanderer ⸗ Werle. Warstein⸗ u. Srzal. Schlesw⸗Holstein.
Eisen Wasserwerl Gelsen⸗
kirchen 868 bo. (m. beschränlt.
Div. S 1989). . 6st Wenderoth pharm. 6 6 . Kaus⸗
. i
industrie Hamm Wicküler ⸗ Küpyer⸗
Brauerei s Wilmertdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. S. Wintershall . H. Wißner Metall. . 3 Wollgarnf. Tittel Eb u. Arũger
. Ilon
Auf ber. Kap. Zellstofs⸗Waldhojn. s8x a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗
2. Banken.
Allgemeine Teutsche Credit-⸗Anstalt. . .. 4
Badische Ban! .... 6 Ban sür Brau⸗Ind. 6 Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbant. 8 do. Vereinsbant . .. 8 Verliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.ᷣ Han⸗ nov. Hypothetenbl.
Commerz⸗ u. Priv. Bl.
Auf berichtigtes Kapital.
Voriger
16, c 161, isi, 161
iM, 8 ios· ios - C ioꝛ, 1.
10s, 16
— 107 G0
10s. — ss 1- — 171, 26-171, 26
76-878, 26-879, 8
170 170, 6—— 149.8
191 28-191, 25 160
zs - os b io, &-—
— 271 -
— ——
isa, S- 186 23w
K
f is6; as 166,2 f isi d &= i- 164 28w—w is, 286-19, 8 B- 197, zo gon, d& = sigg, 26. —
1809. 192, 206 2b, 25 - z03, 13—-
182-1852, 5 Bb B iss B- 167 76 168 B 169 386—-—
162, 25-153 152, 18 167,75 - 1683—— 166. —
10si a6, pb 1118.50
1666 14860
155127. 766
* 4 l110b Br —
e,. der Bankaltien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
12866 ash
iss 6d lad gt .
6 sisob os. ß s
1486 6 —
1426 6
Auf berich tie tes Kapital.
*
146 6 116. Sd
1689 1466
126. 15ed 6 22s Ish
1866
— do. 173, J5b D. 1486
2i6d
2isd .
127. 26h 6
186h
160 nh
141i, 26b 6
Deutscher Eisenhandel.
Christian Dierig
Dortmunder Union⸗ Brauerei
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. 6 Papier ... elten u. Guille aume .
GesJ. J. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neuessen,
h . Hoesch A.⸗G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Kali Chemie .... .... Klöckner⸗Werke ......
Lahmeyer u. Co. 6. Leopoldgrube
Mannesmannröhren ⸗ werke
Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallgesellschaft ....
Deutsche Asjatische Bt. RM ver Et. Deutsche Bank ... Deutsche Central⸗
bodenkreditbant .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank — Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. TDeutsche Hypothelen⸗ ban Berlin Deutsche Reichsban!. — Deutsche Uberseeische
5b Bank
Halllescherbankverein Hamburger Sw.⸗Bl. Handelsbk in Lübech
— Luxemb. Intern. Bk. — R. A per Et. Mecklenburg: Depos.⸗ u. Wechselbank. .. do. Hyp. -u. Wechselh. — Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: — Mecklenb. Kred.⸗u Hypoth.⸗VBank .. M do. div. ber. ab 1. 1. 1942 M Meinmger Hyp.⸗BJ. Niederlausitzer Bank. Dldenbg. Landesban Plauener Bank — Pommersche Bank..
Rheinische Syyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. . Sächsische Bant do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bl.. Südd. Bodenereditbkt. Ungar. Allg. Creditb. RA v. Et. zusoPengö 1, 5Pengöp St. zoo. Vereinsbf. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt
Aachener Kleinb. M 4 2 Akt.⸗G. f. Verkehrz⸗ wesen Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Thio VBochum⸗Gelsen⸗ lirchen Straßenb. 53 Csalath. Agram Pr.⸗A. i. Gold ld. TDeutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb ;
Min⸗ dest⸗ ab⸗
schlüsse
2000 8000
2000
2000 8000 2090 3000 8000
8000 3000 8000
3000 3000 3000 2000 38000 380900 8000 8000 8000
2000 2000
8000 8000
2000 2000
309090
14560 184, 5b
geh a2 28h
1266 114. 5b 6 128, 5h
127b 6
1236 6 145, 5b 1249 127, 5b 121, 5b 6 180, Sb
1746 171b 1846 6
1466 181, 5b
No, Jõb 6 148, bh
3. Verkehr.
41. . 1666 2b
1 8168
an 2s Jas 2s 20 o00b
140 66
i133 h
145h 1246 121 121, 5b 6 180, 5b
175, 5b 171h 184 6
1466 a. Schipkau ⸗ Finster⸗
10 5b 6
Heutiger
als, 5-220eb B- - 152 —
168 110—— zd 218 -—
289 - 167 —-—
197 197, 286-197 h 156,
20 6-— 21s 6 - —
1l56- — iso Id36-
186, 86——
162. 56—— 167-1566 b
286
196, 185— 146, b- 186—-
169, b - 168, 8 b
IS 18 - 1 —
ibi 26
Gr. dasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ fehrs⸗Ges. .... M do. Vorz.⸗Alt. Halbersi. Blanten⸗ burger Eisenb. .. Halle⸗Hettstedt ... Sambg.⸗Am. Packet Samba.⸗Am. L.) 4 Hoch⸗ bahn Lit. A. . M Hamburg ⸗ Südam. Tampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Königsbg. ⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. OM
Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ 23 rich, 1St. = 5003r.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania 1St. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M
** walde Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische
Strausberg ⸗Herzf. 0 ö —
Berl. Hagel⸗Assec. (704 Einz. . 124 do. do. Lit. B (26815. Einz. . 420 Berlin Feuer (voll) (zu 109 RA do. do. 378 Einz.) Colonia, Feuer- u. Uns.⸗BV. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 A⸗Stücke M Dresdner Allgem Transport 6796 Einz.) do. do. (2873 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll do. do. (E255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelver . (659 Einz.) 18.756 6 do. do. 3296 Einz.) 8ib 6 do. Lebens⸗Vers.⸗Ge; do. Rückversich.⸗Ges. .. . .. do. do. (Stücke 190, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, 1. Nordstern Lebensvers. AG. M Schles. euer⸗Vers. (200 RAM ⸗St.) do. do. (255 Einz. Stett. Rückversich. 400 RA⸗St.) do. do. (300 RA⸗St.) Thuringta Verß⸗-Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. ar ,.
120, 5d
107, 750 l06b B 128, õb
1I1I11111IIHIIII
11118
Kolonialwerte
n, ,,, 0 Kamerun Eb. Ant. SB 0 Neu Guinea Comp... 90 0 DOtavi Minen u. Eb. * 1St. = 14, RA. St O. 50 RAM
104, J5b
ar stb 8r sosh 1065 eb 6
* 28g
5
19111 1406
— f. 800 Lire.
do do.
Voriger
zi7b & - 181 -—
s iss, - 169—-
16158— — 287- —
— ——
197 - 197 - 197, 25- 1976
227,6
211-211, S-210, - - 184,5 16——
181—— S6 = 86, 6b 184 25—
161,5 - 161, 735- — 162—- 159 b 145,5 ——
193, 5-195, 56— 14553 145 5— —
167, S- 189 b
167,753 — — o. D. 171. 75-172, 65
iso, 26
1 St. — 500 Lire Lire“ 1.1 4. Versicherungen.
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.
; Lebenzv.⸗Bt.. jetzt: Allianz Lebensvers. .. 3106
Salzdetfurth
RM y. Stück
odd id 2s 5
*.
Min⸗ dest⸗· ab⸗
schlüsse
Heutiger
Rhein. Braunkohle u. Brikett
Rhein. Elektrizitätsw. .
Rheinische Stahlwerke
Rhein. ⸗Westfäl. Elektr.
Rheinmetall Borsig ..
Rütgerswerke
geg
Iss, M Iss 26 . 158 b =- 1658-168,
50090 3000 8000 2000 8000 8000
30 1
186, 28-188, 75-1886, 26 b 169, 3 - 159, 85 -160— 169 159,5 v
191—
158 158,5 ig i006 -—
iso- 70 —
Soo0 4 171, 56-178—— zis,. 85 - 217,8 p
Schering 2000 217, 5-216, 5-218-— Schlesische Elektrizität . und Gas Lit. B... 3000 Schubert u. Salzer... 8000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult ⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske ... Sie mens u. Halske Vorz. A. ... ...... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Hinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke
C. J. Vogel, Draht u. Kabel
166,256 ——
80090 38500
166, 136-167, 16-1657, 8
zes, 6 - S29, 135 —
3500 38000 2000 2000
— 163 6 ini
f 1ini, S- 171.
145 M -= 146B
8000
8000 146,265 - 146,5 - 14673 b 2000 — —
as, 6-— 187, 15 - 188, as 175, 6-14 B6-—
iz, S- 127 B8-—
2000 3000 2000
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
Zellstoff Waldhof ....
188, 8 158, 715 b 172 175, 16—
sooo 126,5 b - 127 25—
8000 8000
186,ü6 - 188,5 b
Bant für Brau⸗Ind. .. 188,5 - 184,5 b
Deutsche Reichsbank. .
162 - 158,5 C&C — — 216 eb B -—
5000 8000 50 St.
A.⸗G. J. Verkehrswe sen 155, 5 - 156— — Allgem. Lokalbahn u.
Kraftw. ..... ..... Otavi Minen u. Eisenb.
is
mmm meme meer — — — —¶—
Verliner Vörse vom 31. Dezember
Am Jahresultimo war die Grundstimmung im Aktienverkehr etwas fester. Die Umsätze blieben zwar weiterhin klein, jedoch stand der a,,, geringes An
eröffneten namentlich Mo
merkenswert ist, daß in den beiden Siemenswerten die Notierung
vorerst ausgesetzt wurde.
Am Montanmarkt stellten sich Vereinigte Stahlwerke um R, Klöckner und Buderus je um z, Mannesmann um 1 und Har⸗
. um 2M 5 höher.
raunkohlenaktienmarkt gewannen . 1195. Bei den Kaliwerten sind Salzdetfurth mit 4 194-35, ei den Kabel⸗ und Drahtwerten Felten mit 4 236 9. Chemische Papiere wurden überwiegend unverändert Dies gilt auch für Farben, die wiederum mit 197) be⸗ wertet wurden. Rütgers büßten indessen 1 ein. Von Elektro⸗ werten gewannen AEG z, Accumulatoren 11/2, Licht Kraft 2 Versorgungswerte veränderten sich nur un⸗
wähnen. notiert.
und Gesfürel 3 935.
bedeutend. Zu erwähnen sind R . ͤ Die Anteile von Maschinenbaufabriken hatten ruhiges Geschäft. Hervorzuheben sind noch von Metallwerten Deutscher Eisenhandel mit F 2i/a S, von Gummi⸗ und Lineleum⸗ sowie von Textilwerten Dierig mit je 4185. AG für Verkehr gewannen 2 3, während Holzmann im gleichen Ausmaße nachgaben.
Im Verlauf blieb die Haltun ; ereinigte Stahlwerke mit 14614, Farben weiter⸗
hin mit 197 und Reichsbankanteile 1 3 höher mit 134355. Wald⸗
gut behauptet.
werten
Man handelte
Conti Gummi
. gegenüber. Höher ntanwerte und GElektroaktien, wobei be⸗
Rheinstahl blieben unverändert. Am hehe e gun 1 und Leopold⸗
Uu er⸗
E mit 4 1 95. Autoaktien lagen
an den Aktienmärkten fest.
j gewannen z, Schering, Schultheiss und Dortmunder Union 1, alzdetfurth 11ĩ½, Wintershall 13 und Demag 29. 3.
Bei ruhigem Geschäft schlossen die Aktienmärkte im an handelte schließlich Vereinigte
und ganzen behauptet.
werke mit 1465s und Farben mit 197. Holzmann mußten gegen
erste Notiz 1 3 hergeben.
Am Kassamarkt lagen Banken überwiegend fester. zelnen gewannen u. a. Dresdner Bank und Commer . Bankverein und Lübecker Commerzbank „z und Berliner Kassenverein 1 3. Nennenswert Vereinsbank und Schleswig⸗Holsteini Pause,. Asiatenbank kamen 30 Et höher zur Notiz. Von Hypo⸗ thekenbanken wurden Deutsche Hyp., Hyp. und Westboden um §̊ÿ und Hamburger Hyp. um 35 55 . Am , t 1 sich Hamburg
altung aus. Leicht ge⸗
Hansa mit 4 S . Geringfügig schwächer Nordllohd. Von Bahnen notierten Halle⸗ Hettstedt und Liegnitz⸗Rawitsch 2 3 höher. Unter den Kolonial⸗ anteilen verzeichneten Neuguinea bei . ö Gut e tg wgren Otavi mit 23 355 Fe- M.
en. Am Kassamarkt der Industrie⸗
ei fester Grundstimmung nicht ein⸗
üd mit 4 253 nach
bessert waren au lagen Hapag un
10 ige Kurs
Schankung mußten 25 herge ein r war die Haltung eitlich. Verschiedentlich waren nach beiden Richtungen z. T. monatelanger ayerische E. L. G. 20, Gebr. Böhler 7 und Görlitzer Waggon 36578 .. höher zur Notiz, während Bremer Vulkan 5, Rhein. Spiegel Ut, Zeiß Ikon 6 und Schönbusch Brauerei 13 3, einbüßten, wobei vereinzelt Repartierungen er⸗
y,. bis zu 5
nterbrechung kamen
forderlich waren.
35 zu beobachten. Nach
ause durch feste
gegn e Bank mit — ½ÿ.. 3 nach eininger Hyp., Rheinische
Geldrepartierun
roßen tahl⸗
n ein⸗ zbank z,
waren Bayerische
eine
bwei⸗
Steuergutscheine l nannte man S , höher mit 107. Steuer⸗ e mr IJ wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.
Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesi anleihe mit 1619. nach anfänglich 161,40 bewertet (Vortag 1616).
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe, in denen mehr Notierungen erfolgten, unverändert. Auch Stadtanleihen hatten keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen. Gemeindeum⸗ schuldung wurde um 6 . auf 10255 heraufgesetzt. Dekosama 1 und II gewannen 1½ bzw. „ Fc, während Il um u g, nachgab. Länderanleihen lagen nicht einheitlich; genannt seien 28er Preu⸗ ßen mit 4 * und 28er Braunschweig sowie 29er Hessen mit — z z. Von Provinzanleihen ermäßigten sich 2Jzer Branden⸗ burg um 26 5. Unter den ö lagen Rhein⸗ provinz i935 schwächer. Andererseits . ten sich Qstpreußen und Westfalen um 15 und nach Pause gien w e tein um Z und Oberhessen sowie Pommern um 1 . Am Markt der Reichsanleihen notierte die 34er S 5 höher. Leicht e , waren auch 38er Reichsschätze Folge IV und 40er Folge V. 36er Reichsbahnschätze gewannen (35 und die 4 ige Reichsbahn—⸗ anleihe von 1940 0,15 3. Die 4 igen Reichspostschätze kamen „6 95 niedriger an. Industrieobligationen lagen nicht einheitlich. . Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 27 9 in der
itte.
Am Geldmarkt stellte sich der 59 für Blankotagesgeld um 16 95 höher, und zwar auf 21 —2*6 93.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. ;
2
.
*
Neichs⸗ Tud Staatsanzeiger Nr. 1 vom 2. Jamtar 19412. G 8
*
. 32
summe in Zloty
Girant
Tag Mon. Jahr
rozeßbe vo oachimski in Gleiwi Kaufmann Ostas
200, — 100,— 200.
S6,
J. Frenkiel
F. Maurer W. Kluka
H Ignis
M. Rumlowsti J. Suer Ignis Ignis Ignis Ignis! Ignis! „Ignis?
Sʒ. Rajs
M. Born ßtejn Ignis
Ignis? J. Szrencel
E. Strohbach P. Gerszowski 8. Himmelfarb Ignis
P. Najmann
S. Szrencel
Ignis“
A. Wajmann
S. Danziger i. Co.
M. Borenszteejn Ignis
F. Maurer
F. Maurer
S. Piotrowsta Ignis?
F. Jerisch
J. Suer
D. Dynin „Ignis!
3. Wenke
S. Danziger H. Nowicki
L. Berger
B. G. Czarno- gen eurer Br. Maurer
D. R. Ritt
O D. Preminger
A. Jankowsti L. Szewelen 8. Wruske „Ignis
8. Suer
F. Jarisch
M. Borenstejn 3. Weinert St. Wroblewsti Lubawsti Lubamwsti
31. 10. 1939
6. 12. 1939 10. 12. 1939 165. 12. 1939 16. 12. 1939 16. 12. 1939 18. 12. 1939 80. 12. 1939
10. 17. 24. 31. 29.
1. 1940 1. 1940 1. 1940 l. 1940 7. 1940
31. 12. 1940
10. 10. 30. 30. 160. 12. 16. 16.
165. 20. 20.
l. 1940 1. 1940 8. 1939 8. 1939 9. 1939 9. 1939 9. 1939 9. 1939
9. 1939 9. 1939 6. 1939
81. 10. 1939
8. 11. 1939 4. il. 1830 6. il. 1x80 6. il. 1939 10. 11. 03g 11. 11. 1939 1. 11. 1939
16. 11. 1939 16. 11. 1939 16. 11. 1930 15. 11. 1989 16. 11. 1939 1s. 11. 1939 19. 11. 1939 2I. 11. 1989 22. 11. 1939 28. 11. 1939 24. 11. 1989 28. 11. 1989 28. 11. 1939 zo. 11. 1939 z0. 11. 1989 zo. 11. 1989 z60. 11. 1989
z. 19. 1939
4. 12. 1989
8.
9. 1989
8. 12. 1939 2. 10. 1939 7. 10. 1939
F. Laks, Litzmannstabt, Zawadzka 14
Jan Nosalsti, Litzmannstadt, Grochoma 8
J. H. Flatto, Litzmannstadt, Magistracka 36
M. Pin ezewskti, Litzmannstadt, Zachodnia 66
L. Rry gier, Litzmannstadt, Brzeʒinsta 35
Br. Ezturm, Litzmannstadt, Dabrowska 113
Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16
Paul Szule, Litzmannstabt, Zawadzka 16
Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16
Paul Szule, Litzmannstadt, Zawadzka 16
Paul Szule, Litzmannstabt, Zawadzka 16
Paul Szule, Litzmannstabt, Zawadzka 16
Alter Chaba, Litzmannstadt, Narutowicza 26
M. Borußte jn, Litzmannstadt, Wierzbowa 18
Reichmann Halpern, Litz⸗ mannstadt 6, Sierpnia 102
J. Krause, Andrezpol, Post Andrzejow
R. Sobol, Litzmannstadt, Piotrowska 6
Leibusz Weiskohl, Litzmann⸗ stadt, Cegielniana 13
J. M. Landau, Litzmannstadt, Piotrkowska 260
A. Himmelf arb, Litzmann⸗ stadt, Ogrodowa 3
Gebr. Maurer, Litzmannstadt, Babieniec 6
Ch. Baezynsti, Litzmannstadt, Ponocna 8
R. Sobol, Litzmannstadt, Piotrkowska 6
K. Chojnacki, Litzmannstadt, Srebrzynsta 75
Ch. Ktoppersztyk, Litzmann⸗ stadt , , ,. 1 . 6 usztajn u. Sohn, Litzmannstadt, Pilsudskiego 72
S. J. , , . Litzmann stadt, Wierzbowa 18
Br. Wis niewsti, Litzmannstabt, Narutowicza 1
Jan Nosalsti, Litzmannstadt, Grochowa 8
Jan Nosalsti, Litzmannstadt, Grochowa 8
Wolf Weiskohl u. Co., Litz- mannstadt, Piotrkowska 33
Br. Wis niewsti, Litzmannstadt, Narutowizca 1
„Drabina“ wlase. A. Wae⸗ lawit, Litzmannstadt, Kilinstiego 136
J. Gunberg, Litzmannstadt, Piotrkowska 278
Wolf Wajerowiez, Litzmann⸗ stadt, Poludniowa 9
Br. Rapke, Litzmannstadt, Zwirki 24
Ant. Czlapa, Litzmannstadt, Chelmska 15
mannstadt, Pilsudskiego 72
J. Nowieka, Litzmannstadt, Piotrkowska 84
J. , Litzmannstadt,
Pilsudskiego 18
Gebr. Iryszer, Litzmannstabt, Srodmiejska 3 —
Otto Zilke, Litzmannstabt, Brukowa 10
Otto Zilte, Litzmannstadt, Brukowa 160
Alfa⸗ Radio, Litzmannstadt, Nawrot 1
B. Wolfstal, Litzmannstadt, Zawabzka 29
St. Jakuszewski, Litzmann⸗ stadt, Pierackiego 6
„Wlotnignka“, Litzmannstadt, Srodmiejska 3
Jan Ju giel, Litzmannstadt, Czestochowska 74
Windisch Marry, Litzmannstadt, Zeromstiego 125
Br. Ezturm, Litzmannstadt, Dabrowsta 113
„Drabina“, Litzmannstadt, Kilinstiego 123
S. J. Borenste jn, Litzmann⸗ stadt, Wierzbowa 18
Ewald Hartwig, Kajetanowo
Wroblewska, Chojny, Zgodna 28
Henr. Lubawsti, Litzmann⸗ stadt, Targowa 25
Henr. Lubawski, Litzmannstadt,
Targowa 25
Litzmannstabt, den 1. Dezember 1941.
mächtigter:
4. Oeffentliche ustellungen
loss 7] Oeffentliche Zustellung. 4 R 8215141. Die Kontoristin Angela Kaswiner, . Zawodny, in Petrowitz, Rechts anwalt
klagt gegen den
olf Kaswiner,
früher in Lemberg, Obozowa 4, jetzt un- bekannten Aufenthalts, auf Aufhebung der Ehe aus § 87 des Ehegesetzes. Die Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechts- streits vor die FJivilkammer des Land⸗ gerichts in Gleiwitz, Zimmer 14e, auf den 23. Aufforderung,
diesem Gericht
Das Amtöͤgericht.
ladet den Beklagten zur
April 1942, 9 uyr, mit der sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗
S. J. Blusztajn und Sohn, Litz⸗ Litzmann⸗
1939 1939 1939 1939
20. Juni 12. Juni 14. Juli 25. Juli l. Aug. 1939 2. Aug. 1939 7. März 1939 J. Juni 1939 16. Juli 1939 16. Zuli 1939 18. Juli 1939 165. Juli 1939 29. Juli 1939 4. Juli 1939 21. Juli 29. Juli 18. Juli 11. Mai 17. Juni 12. Apr. 16. Juni 65. Mai
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Andres pol Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litz mann⸗ stadt Litzmann⸗ scadt
16. gil 2. Aug. 2. Jan. 10. Juli
1939 1939 1939 1939
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
Litzmann stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939
4. Juli 4. Juli 12. Juli 12. Juli 80. Juni 4. Juli 1. Juli
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann stadt Aleksan⸗ drow Chojny
1939 1939 1939 1939 1939
23. Juni 13. Juni 27. Juli 20. Juli 26. Juli 165. Juli 16. Juli B. Juli 26. Juli 26. Juli 16. Juni 24. Juni 14. Juni 17. Juni 24. Juni 22. Juni 2. Aug. 20. Juli 4. Juli 4. Juli 19. Nov. 18. Juli 18. Juli
Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt
stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann stadt Ale ksan⸗ drow Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ stadt Litzmann⸗ adt
1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1939 1989 1939
Litzmann stadt
Litzmann⸗ stadt
anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Gleiwitz, den 19. Dezember 1941. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Landgerichts.
189272 Oeffentliche Zustellung.
Der Alfred Friedrich Heckmann in Marburg / Lahn, vertreten durch das Stadtjugendamt Marburg / Lahn, klagt
2
gegen den Kellner Fritz Schäfer, früher in Bad Nauheim, jetzt in den Vereinig⸗ ten Staaten vom Nordamerika, Aufent⸗ halt unbekannt, unter der Behauptung, daß festgestellt wird, daß der Bellagte aus dem Versäumnisurteil vom 21. 9. 1937 — C 157137 — des Amtsgerichts Bad Nauheim noch RM 3000, — rück⸗ y Unterhaltsrente schuldet. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Bad Nauheim auf Dienstag, den 24. Februar 1942, vormittags 10 Uhr, geladen. Bad Nauheim, 24. Dezember 1941. Amtsgericht.
392776 Oeffentliche Zustellung. Arniensache d. Kl. Die am 17. 8. 1928 geb. Helga Claus klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwesen⸗ den Konrad Grimm, Kaufmann, zu⸗ letzt wohnhaft in Ludwigsburg, auf 6 der nr , slsn a srifh! und beantragt festzustellen, daß die Klä⸗ ö 66 aus dem Urteil des Amtsgerichts tuttgart! vom 19. 9. 1928 noch den vollen Unterhaltsanspruch für die Zeit vom 17. 8. 1928 bis 16. 2. 1942 in Höhe von 5670, — RM zu fordern hat. Zur mündlichen Verhandlung wird der Be— klagte auf Dienstag, den 3. März 1942, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Ludwigsburg geladen. Ludwigsburg, 19. Dezember 1941. Amtsgericht.
39278 Bekanntmachung.
Auf Grund der 8§ 1, 6 der Verord⸗ nung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1838 gebe ich der Fa. Christinen Kohlengewerk⸗ schaft in Aussig bzw. deren Reprä⸗ 6h auf, den Betrieb binnen einer
rist von vier Wochen abzuwickeln und die zum Betrieb gehörenden oder Betriebszwecken dienenden Grundstücke, eingetragen in der Einlagezahl 548 des Katastralgebietes Dux, Parzelle Nr. 7572 Acker, 497 / 1, 498, 49773, 97/4 un- produktiv, ferner in der Einlagezahl 1271 65711, 5575/3 Ackerparzelle, 870 Bauparzelle Sortierhaus, 871 Baupar— elle Schuppen, 87? Bauparzelle Wohn— 3. NC. 776 innerhalb der gleichen
frist zu veräußern. Ich verbinde mit dieser Anordnung die Auflage, daß die Veräußerung zum gemeinen Wert — mäßigen Verkehrswert an die Stadt— i, . Dux zu erfolgen hat. Sollten ie Betriebsinhaber bzw. Grundstücks⸗ eigentümer dieser Anordnung innerhalb der ihnen gesetzten Frist nicht nach— lommen, so setze ich gemäß § 2 der Ein— atzverordnung den Rechtsanwalt Dr.
iede in ung als Treuhänder zur Herbeiführung der Abwicklung und Ver— i n. des Grundbesitzes ein. Mit der Zustellung der Verfügung über die Ein— er n des Treuhänders verlieren die Inhaber das Recht, über die Ver— mögenswerte der Kohlengewerkschaft zu verfügen.
Aussig, den 23. Dezember 1941.
Der Regierungspräsident. Im Auftrage: Sch ulla.
39275 Ladung.
204 Ga 23141. Tie Firma Leo⸗ Werke G. m. b. H. in Dresden, Prozeß- bevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Beda, das, Klägerin, ladet den Beklagten, den fr heren kaufm. Direktor Boris (Bei⸗ nusch) Ratz, zuletzt in Moskau, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, zu dem auf den 20. Februar 1942, vorm. 9 Uhr, vor dem Arbeitsgericht Leipzig, Beethoven⸗ straße 2, Saal 10, bestimmten Verhand⸗ lungstermin. Die Ladungsfrist ist auf zwei Wochen festgesetzt worden.
Leipzig, den 27. Dezember 1941.
Das Arbeitsgericht.
39277 Bekanntmachung.
Die am 11. Juli 1933 geborene Bri— gitte Ernst, vertreten durch das Kreis—⸗ jugendamt in Waldenburg (Schles., hat egen den früheren Polizeiwachtmeister . Wenski, geboren am 23. 11. 905 in Breslau, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Prag ll, . . 28 bei Frau Bengl, von dort seit 4. 10. 1933 mit unbekanntem Ziel abgemeldet, auch jetzt noch unbekannten Aufenthalts, Klage erhoben mit dem Antrage zu er— lennen; 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der . für die Zeit vom 11. Juli 1933 bis 11. Januar 1942 2940. — RM — in Worten? zweitausend⸗ vierzig Reichsmark — rückständige Un— terhaltsrente schuldet; 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. . zu dem der Beklagte hiermit geladen wird, steht am 25. März 1942, 9 Uhr, Jim⸗ mer 36, an. aldenburg (Schles. ), den 15. Dezember 1941. Amtsgericht. 4 C. 572/41.
5. Verlust⸗n. Fund achen
bon deri herische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gemäß 5 867 HGB. erneuern wir hiermit, die Sperre hinsichtlich des 4/esz igen Pfandbriefes unserer Bank Relhe 6 Buchst. B Nr. A 627 zu Æ 100, —. München, den 8. Januar 1942.
Die Bankdirektion.
Serie B Nr.
—
589053 ; Abhanden gekommen: Dt. Central-⸗ bodenkredit A. G., Berlin, 4Ys Kom⸗ munal⸗Oblig. Em. 22 Serie 70 Nr. 31 906 zu 550 RM und Serie 74 Nr. 17 334-238 zu 160 RM * Cpz. per 1. 10. 1942 u. ff. ;
Berlin, 2. Januar 1942. Wp. 5 429 Kriminalpolizeileitstelle (K. P. St. ).
39054 ;
Erneuert wird die 5yÿ . Internationale 6. des Deutschen Reiches von 1939 (Young- Anleihe) zertif. 1. 6. 1936 u. ff. Ur. A 42 493 zu 1000 sfrs. Schweizer Tranche (Bescheinigung Nr. 207 458) und 6 . Preußen⸗Bonds per 1852 Gzertif) 4 15. 19. 1934 n. ff. Nr. 8270 zu 1660 8 (Bescheinigung Nr. 131 179.
Berlin, 2. Januar 192. 88. 242.) Kriminalpolizeileitstelle (K. P. St.).
Sperre über
39055 ⸗ Abhanden gekommen: Konversions⸗ kasse für deutsche Auslandsschulden, Berlin, 3 3 RAM-⸗Schuldv. zu 1000 Mc, 11 T27i3, 5524 fes, 7584, Serie C 14/18 mit Coupons ab 1. 7. 1941 u. ff. Berlin, 2. Januar 1942. P. 442) Kriminalpolizeileitstelle (K. P. St. ).
39056 Abhanden gekommen: 19 St. Glad⸗
bacher Rückversicherungs⸗-Aktien A. G.
M. Gladbach zu 160 Re Nr. 8G / 12. Berlin, 2. Januar 1912. (Mp. 3 42)
Kriminalpolizeileitftelle (K. P. St.).
6. Anslosung usw. von Wertpapieren
39422) Bekanntmachung.
Der Reichswirtschaftsminister hat dem Provinzialverband der Provinz Schleswig⸗Holstein durch Erlaß vom 27. 9. 1941 IV. Kred. 386 737141) die Genehmigung erteilt, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen im Ge⸗ famtbetrag von Retz 16806 0090. — (in Worten: Reichsmark sechzehnmillionen⸗ achthunderttausend) zum Umtausch gegen die gekündigten 4 4 Inhaber⸗ schuldverschreibungen des Provinzial- verbandes von 1826, 1928, 1929 und 1930 auszugeben. ö
Die Anleihe wird mit 433 jährlich verzinst und vom 1. 4. 1942 an mit jährlich 11 3 zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung getilgt. Verstärkte Tilgung oder Ge⸗ samtkündigung bleibt vorbehalten.
Kiel, am B. Dezember 1941.
Der Oberpräsident .
der Provinz Schleswig⸗Holstein (Verwaltung des Provinzialverbandes). J. V.: Dr. Schow, Landeshauptmann.
39421
Am 16. 12. 1941 wurden folg. Ge⸗ nußrechte zur Fürstl. Isenburg u. Büdingen ⸗ Birstein'schen Part. Obl. Anl. v. 1887 ausgelost:
Lit. A 88, 355, 897, 932, gö57, 1069, 1081, 1104, 1382, 1423, 1486. Lit. B 156062, 1555, 8574, 206563, 2437, 2586, 2592, 2630, Ao, 3067, 8257, 8398, 3468. Lit. O 3570, 38669, 36723, 3846, 3879, 3979, 4019, 4540, 4567, Nod, 4186, 4797, 4967, 5230. 5443. Lit. D 6142, 6305, 6366, 6432, 6462, 6680, 6915, 7070, 7191, 7832, 7343, 7529, 7699.
Birstein, den 29. Dezember 1941.
Fürst von Isenburgische Rentkammer.
gesellschaften
89470 Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft, Trier.
Hiermit laden wir ansere Aktionäre zu der am 23. Januar 1942, 15 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein.
Tagesordnung: — 1. Vorlage des i in g Te. für das schäftsjahr 1939ß40 mit Jahresabschluß sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung dez Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
9 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
„Wahlen zum Aussichtsrat 9
e ng sgemaß ausscheidende Mit⸗ ieder.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschasts jahr 1940/41.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 19. Ja⸗ nuar 1942 ihre Aktien unter Ein⸗ reichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen bei:
unserer Gesellschaftskasse, Trier,
der Deutschen Bank, Filiale Trier,
der Deutschen Bank, Filiale Köln, einem Notar oder
einer zur Entgegennahme der Aktien
hefugten Werivapiersammelbank.
Trier, M. Dezember 1941.
Laeis⸗ Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.