Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 5 vom 7 Januar 1942. S. 4
(388560.
Schade C Füllgrabe Aktiengesellschaft, Frankfurt, Main.
Bilanz per 31. März 1941.
—
Zu⸗
gänge
uebertr. bzw. Abgänge
Abschrei⸗ bung
Attiva. RAM &
I. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück Einrichtungen. .. Maschinen ...
Fahrzeuge
33 943 15 5 605 05 27 735 20 . Umbaukonto . ö AKurzlebige Wirt⸗ ͤ schaftsgüter .. 2731592
RM &
34 674 15 z 318 065 4427 40
27 31592
497 —
247 —
os 35 oa 599 J
3d o o 7 So sz
Beteiligungen Umlaufs vermögen: Warenvorräte Wertpapiere
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Sonstige Forderungen Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Darlehen Posten der Rechnungsabgrenzung .Avele und Bürgschaften REM 90 900, — — Passiv a. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage I Rückstellungen J. Verbindlichkeiten: 1. Hypothek 2. Für Warenlieferungen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung ... Avale und Bürgschaften RM 90 g00, — Reingewinn: Gewinn 1940/41 Vortrag aus 1939/40 .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
ma
l66 296, 24
Soo og? /s boz gꝛa zl
1 9a9, z 24 210,0 166 144, 08 ba 456,54
2 436 778 2 Is 60 42
Soe. Izz ss
S00 000 -
1075 00 — 687 dos
379 411 34 052
45 164 08
per
; Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Teistungen Abschreibungen auf Anlagen Besitzsteuern
Sonstige Steuern
Mieten
Hausunkosten
Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisung an Rücklage I
Reingewinn 1940/41
Vortrag aus 1939/40 ..
Gewinnvortrag
3907 Is ss 1.
RM, 9
1 3460 268 86 113 os z 70 439 oz
z 1 ob S zn sz do 442 155 85 2 880 9s
16 138 96 S9 1660 63
46 164 08
Ertrag gemäß § 132/I1.‚1 Aktiengesetz ... .
Kapitalerträge Sonstige Erträge Außerordentliche Erträge
Frankfurt a. M., den 15. August 1941. Der Vorstand.
. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 18. August 1941.
Otto Allecke, Wirtschaftsprüfer.
Werhahn, Neuß (Rh.). 88631].
Saardruckerei A.⸗G., Saarbrücken.
Bilanz für das 42. Geschäftsjahr 1839/40 für den 30. Juni 1940.
. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn- und Geschäftsgebäuden.. Abschreibung⸗.⸗.. b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen: Kraftanlage. ... Abschreibung . Maschinen Abschreibung..
Schriften .. Zugänge.
Abgang..
Abschreibung ...... Mobilien und Holzutensilien ...
Beteiligungen
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ..... Wertpapiere. ö
Forderungen auf Grund von varenlie ferungen imdb
Leistungen .
2 1 an Konzernunternehmen assenbestand und Postscheckguthaben Guthaben bei Banken . GCGonstige Forderungen
Gewinnvortrag 1938 / z) Jahresverlust .
* 1 .
d 000 **
WGs s
288 16 2 618 677 80 26 439 8
6 os 69 185 So 6a
REM S9)
52 740 — 1— 260 198 go6 = 17 310 - 76 — 1100 —
z2 M72]
. o,, 944 62
lz ss z6 6 849
0 715 ⸗
S3 ns d
R. AM
171 735 40
46 716 47
Iss 833 -= zis 450 -
Passiva. Grundkapital ; Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen: Sonderre serve Rücklage für Sozialaufwendungen . Pensionsrücklagen
101 330
Rückstellungen Verbindlichkeiten: z Darlehn, gesichert durch Hypothek
und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
Gewinn⸗ und Berlu strechnung für den 30. Juni
b0 een 13 os6 67 54720
19
sa Vo s? 40.
161 zzo 7 416
73 632 87 2 563 —
Aufwand. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen
* Gewinnvortrag 1938 / 39
acht und Mieterträge Verlust . Gewinnvortrag 1938/39. ...
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäftsgebäuden ... Abschreibung b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten Abschreibung Maschinen und maschinelle Anlagen: Kraftanlage Abschreibung. .. Maschinen. Abgänge Zugänge
77 000, —
0 42 1 1 1
,. nach 5 132 I1 Abs. 1 Att. ⸗Ges.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
6 soo, 100. —
. 4 66 70 62 zog. 39
Bilanz für das 45. Geschäfts jahr 1940141 für
So 716, 47 000,6,
83 272
RM, S9 45 300 26 104133 86 246 93 683 75
5 000 26 185 656371
46 715
Ab schreibunnn
Zeitungsstereotypie .. ..... Chemigraphie
6 osz 5 3 696. 89
Schriften Abgänge Zugänge
1 1 1 14 1 .
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftseinrichtung: J.
d ddr jp
16 197.70
!;
d 86, 41
—
Abschreibung. ... Mobilien und Holzutensilien Auto .
Abschreibung. ... Beteiligung.
Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere Eigene Aktien (nom. RA 10650, ... Forderungen auf Grund von Warenliefe
Leistungen
Kassenbestand und Postscheckguthaben Guthaben bei Banken . . Sonstige Forderungen...
assiva. GrundkapitalUls * . .. Rücklagen: , . Andere Rücklagen: Sonderreserve .. Pensionsrücklage
Rücklage für Sozialaufwendungen
Forderungen aus Krediten gemäß 5 so Alt. ⸗Ges. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ..
Is oo
S 600. — 17 970.
den 30. Juni 1941.
RM S
6 700
171 225
10 410
83 272
R.AM
366 664
Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
und KLeistungen Sonstige Verbindlichkeiten...
Reingewinn: Jahresgewinn 194041 .. Verlustvortrag 1939 / 40
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
d 0 0 0 0
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
wufwand. Verlustvortrag 1939/40 7
Löhne und Gehälter
Sozialabgaben Abschreibungen auf das Anlagevermög Andere Abschreibungen ,,
Beitrage an Berufsvertretungen.. .. Reingewinn:
rn. — Ert Jahresertrag
Erträge aus Beteiligung.... Pacht und Mieterträge... Außerordentliche Erträge
Saarbrücken, im November 1941.
schaftztasfe zahlbar. Zum Vorsitzer des Muff
I8( vao d
rag. nach 5 132 11 Abs. 1 Alt. ⸗Ges. ..
Dr. Kurt
teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
ahresgewinn 1940/41 ...... erlustvortrag 1939/40 ......
12. November 1941 bestellt: Herr Verlagsleiter Dr. Otto als dessen Stellvertreter Herr Apothekenbesitzer Karl Moser, Landau. ; Ver gerhard. Heinrich Daucher. Philipp Soppstabter.
8 8671 41606
86 3657 46 715 47
792 663
d 40 000
à 27670 18 160
40 642 13
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 380. Juni 18
2 e o 9
sq zor õ a6 716,17
41.
Io gz s5
R. M 46 718 162 500 10 290 26 ol 1208 1122 46 684 935
10 642
Seinen,
4 t.
6 gegen Einlieferung
rung, der Jahresabschluß und der
336 601 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 53 e, , . Auf⸗ klärungen und Nachweise , die Buchfüh Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
3 irtschaftsprüfer. DVorstehende Bilanzen für das 42. und 43. Geschäftsjahr wurden in ber ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 12. November 1941 Die Dividende für das 43. Geschäfts jahr des Gewinnanteilscheines Nr. d abzüglich 16 Kapitalertragssteuer bei der Gesell⸗
gas oo
z03 öl 165 440 16 087 16562
30680.
Leipzig⸗BVorsdorfer Baugesellschaft i. L.
vestãnde.
Kassebarbestand Vorschüsse und Darlehn Bankguthaben
Schulden. Rückstellung für Liquidations⸗ kosten ; Liquidationsvortrag: Stand v. J. 1. 19415 19 563,ů80 c Abzgl. Verlust 1941 1727,18
Stand v. 20. 12. iI
Liquidation s⸗Schlußbilanz per 20. Dezember 94.
. FRM & 166873 2018 64
14 984 25
18 671 62
86 -
17 83662 18 671 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. —— G
Verwal
Bauare
Verlust
oo io]
Zinsen.
al
1941
Aufwendungen. tungskosten .. Steuern und Abgaben ... Arealverkaufsspesen Aufsichtsratvergütungen 1939 / a0 / 1541 Erfolgshonorare Liquidationskostenrückstellung.
Der Abwickler.
R.“ & 1243 05 37291 593 26
ooo — 499 so S35—
Tg 35
2 21618 500 63 172718 444399
Ver Aufsichtsrat: Kfm. Helm. Wenck, Leipzig, als Vorsitzer; als Stellv. Kfm. Rich. Wolf, Leipzig; als Beisitzer: Bau⸗ meister Karl Wilhelm, Borsdorf, u. Reg. ⸗ Baumeister Berthold Epple, Leipzig.
Der Abwickler: Dr. Walther Füssel.
Leipzig, 20. Dezember 1941.
) Dieser Betrag wird laut Hauptver⸗ sammlungsbeschluß v. 30. 12. 1941 zur Verteilung gebracht. Der an die Aktie zu verteilende Anteil wird gegen Rückgabe der Aktie ausgezahlt durch die dustrie⸗ & Handelsbant AG, Leip⸗ zig. Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, dieser Zahlstelle ihre Aktien auszuhändigen.
In⸗
„Sandelis“, Memeler Lagerhans Att. Ges. in Liquidation, Memel. Bilanz über das erste Anflösungs⸗
jahr per 15. Dezember 1940.
Schecks
Banken Kreditor
Transito
1939 Auf
das
Grundstücke
an,, Inventar
Effekten Debitoren ·
erste
Aktiva.
Kassenbestand Bankguthaben Avale Aktiva...
Passiva.
en
Unbekannte Kreditoren.
rische
Veränder. im
lösungs⸗
Dampferhypotheken... 40 368, oz 29 314,68 Passivposten 27a, 6a Kapt. Konten Delkredere
Avale Passiva Gesellschafts vermögen:
Stand am 16. Dezember 45 031,52
jahr 639 ao 2 876, a
X
152 578 36 5 12235 29 522 74
100 80
21 587 33
335 TJ 53
161 542 62 24 924 —
69 9657 23
693 47 18 500 — 21 587 33
47 907 93
Gewinn⸗ und BVerlustrech Uuflösungsjahr
335 112 35,
nung für
zur
Zinsen
3 Abwicklu ⸗ Abwicklungsunkosten . Reedereiabwicklungsun Zuweisung an Delkredere .. Veränderungen
Speditio
Speicher
Abwicklun Grundstü Gr. Sandstr.
ngshonorar
Ertrã ge.
Erlöse D. „Venta
nserlöse. Berlöse erlöse:
mieten
——
Aufwendun gen.
tosten
3z¶ 671,90 G 366 30
Vergleichs abfindungen
Bilanz per 15. Dezember 1946.
82 Io 3; Jo gs 4
103314 717 36
9 038 20 41670 82 192 81
„SGandelis“ Memeler Lagerhaus Att. ⸗Ges. in Liquidation. Tren händer 56 iquidator.
ock.
e,, mk rig
Radolt Lantgsch in Berlin · Iharlottenburg. Druc det Preuhtschen Verlags und Druderel ats wugbe ie ber auasstchtzeatastzung vom ** d s, gr. Morschel, Saarbrücken, unh
für den Wir en redaktion
Vier Beilagen und einer Zentral ˖ rbeilage)⸗?⸗·
leinschl Grsenbeil r 9
nbela rea
gerantwortl r den Umtlichen und Nichtamt. Iichen Teil, k und für den
Präsldent Dr. Schlange in Potsdam:
i .
erlag:
XX 8
n
r .
6 .
MI 26 5
Deutscher Reichsanzeiger
aatsanzeiger
Erscheint an jedem Wochentag abendz. 2, 80 M.M einschließlich 0, 18 Zeitun abholer bei der 4 1,90 Bestellungen an, in
5 e 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten
2 a durch die Post monatlich
ebühr, , . Bestellgeld
monatlich. Ulle Postanstalten nehmen
erlin für Selbstabholer die AÄnzeigenstelle SW 68, Wi
My, einzelne Bei Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung
Betrages einschließlich des Vortoß abgegeben. FSernsprech⸗Sammel-⸗ Nr. 19 8. 83.
für Selbst ·
Preuß ischer Ei
elm- 263
1
9 auf einse
n) oder dur wer sollen.
rr, für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit-Zeile 1410 einer dreigespaltenen g mm breiten Petit-⸗-Zeile 1585 e. — Anzeigen nimmt an die n enstelle Berlin SW 658, Wilhelmstraße 32. Alle 2 ge g beschriebenem Papier völlig
st darin auch 23 welche Worte etwa durch
termin bei der Änzeigenstelle eingegangen sein.
ru einzusenden, ins besondere ruck (einmal unter- Sperrbruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben efriftete Anzeigen müssen 8 Tage vor dem Cinrückungs⸗
Neichsbankgirotonto Verlin. Konto Nr. 1/1918
Nr. 6
Berlin, Donnerstag, den 8. Jannar, abends
Postschecttonto: Berlin M1821 1942
— ———
Inhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich
Anordnung über die Rechtsstellung der Reichs gruppe Banken vom 6. Januar 1942. ö Bekanntmachung über die Erteilung der endgültigen Prüf⸗
befugnis an amtliche Prüfstellen für das De ng, in der Werkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung. ö Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Breslau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung Nr. 26 der Reichsstelle für Kleidung und ver⸗ wandte Gebiete vom 7. Januar 1942 über Standardware. Ergänzung der Anordnungen K 4 und KS der Reichsstelle für Kleidung und verwandte Gebiete. Vom 7. Januar 1942. a, . über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, eil II, Nr. 1. ;
Amtliches — Deutsches Reich
Anordnung über die Rechtsstellung der Reichsgruppe Banken vom 6. Januar 1942
Auf Grund des § 42 der Ersten Verordnung zur Durch-
hrung des Gesetzes zur Vorbereitung des organischen Auf⸗
aues der deutschen Wirtschaft vom 27. November 1934 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1194) ordne ich an:
Die Reichsgruppe Banken der Otganisation der gewerb⸗ lichen Wirtschaft hat die Stellung eines rechtsfähigen Ver⸗ eins im Sinne des § 5 der angeführten Verordnung.
Berlin, den 6. Januar 1942.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. Belanntmachung.
Der Staatlichen Materialprüfungsanstalt an der Techni⸗ schen Hochschule Barmstadt ist gemäß der Anordnung über die Zulassung amtlicher Prüfstellen für das Meßwesen in der
erkstoff⸗ und Festigkeitsprüfung vom 17. Juli 1940 (Deut- scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 198 vom 19. August 1940) Ziffer 5 die endgültige Befugnis zur Durch führung 6 Arten von Untersuchungen auf dem Gebiet des Meßwesens in der Werkstoff⸗ und Festigkeits⸗ prüfung erteilt worden:
J. Hauptuntersuchungen von Prüfmaschinen — im Sinne der Din 1604 (2. Ausg. Mai 1938), . 3-12 — von a) allen stehenden Zug- und Universal⸗Prüfmaschinen
für die allgemeine Ver h offt n n mit Kraftmeß⸗ bereichen bis 100 000 kg Höchstlast, b) Prüspressen mit Kraftmeßbereichen von 150 000 bis
eee aschen för zi Prinze tehenden Prüfmaschinen für die Prüfung von ? 6 ) 1 , i 100 000 kg köc! ast
Federn mit Kraftmeßbereichen d) stehenden Universal⸗Prüfmaschinen und Prüfpressen für die Prüfung von Federn mit Kraftmeßbereichen von 20 bis 3000 kg Höchstlast und e) Härte⸗Prüfmaschinen mit 2 kg als niedrigster und 3000 kg als höchster Prüflast. II. Zwischenprüfungen von Prüfmaschinen — im Sinne der 5 (2. Ausg. Mai 1938 Ziffern 13— 16 — von a) wie La, b) Prüfpressen mit Kraftmeßbeveichen von 100 000 bis 500 000 kg Höchstlast, U c wie Le, d) wie Id und e) wie Le. . III. Untersuchung von Kontroll⸗ und Prüfgeräten für die eigenen Zwecke und auf Antrag für Zugkräfte von 1000 bis 160 000 Rg und Druckkräfte von 2000 bis 100 000 kg. . .. eigenen Kontroll ⸗ und Prüfgeräte . Zugkräfte von 550 bis 100 000 kg und Druckkräfte von 60 dis 100 000 zig. Berlin, den 5. Januar 1942. Der Reichsminister . K Erziehung und olksbildung.
Zugleich für den Reichswirtschaftsminister. 8 A.: v. Rottenburg.
Belanntmachung
Auf Grund des §1 des ee, über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 — Reichs⸗ Eier dl, 1 S. 293 — in Verbindung mit dem ll. über die inziehung volls⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1533 — Reichsgesetzbl. 1 S. 479 —, der . Durchführungsverordnung vom 31. Mai 1993 — GS. S. 267 — und dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von
Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 — Reichsgesetzbl. 1
S. 305 — wird das gesamte Inlandsvermögen der Juden
1. Gertrud Sara Altmann, geb. derzberg, geb. am am 27. 2. 1877 in
XN. 1. 1883 in Ratibor, 2. Rosa Sara Anspach, geb. Beuthen, k
Ella Sara Bett sad, geb. am 28. 5. 1896 in Lirsch⸗
S4. 160. IS60 in Breslau, Jakob Israel Slau geb. am 27. J. 1859:
Fritz Israel Brauer, geb. am 10. 3. 1900 in Hin⸗
Hedwig Sara Brieger, geb. Sion, geb. am 22. 9.
Ernst Israel Cohn, geb. am J. 8. 1904 in Breslau, Fritz Israel Cohn geb. am B. 1. 1886 in Breslau,
Max Israel Cohn, geb. am 19. Lotte Sara Eisinger, geb. Brautmann, geb. am
Julie Sara Freund, geb. Pinkus, geb. am 1. 7. Klara Sara Charlotte Sara Friedmann, geb. am 11. 5. 1919 Elli Sara Friedmann, geb. am 8. 5. 1896 in
Hedwig Sara Aufrichtig, geb. Grünfeld, geb. am
3. 4 5. 6. Sara Luise Beer, geb. am J. 9. 1884 in München- J. Rudolf Israel Beerel, geb. am 27. 10. 1907 in 8
Siegbert
Ehefrau Marie Sara Eisinger, geb. Lüneburg,
. .
Sop
—⸗ 2 Sara Siegfried Fsrael Fuchs, geb. am 14. 10. 1896 in Selma Sara Gaßm ann, geb. Weber, geb. am Richard Israel Gerson
Silde Sara Glaser, geb. am J. 12. 1901 in Emil Israel Goldmann, geb. am J. 9. 1869 in
in Lissa und Ehefrau Herta Sara Goldschmidt,
Rose Sara Heilborn, geb. 5 geb. am 11. 4.
41.5. 1857 in Ostrowo, Kreis „Ottilie Sara Heppner, geb. am 10. 4. 1905 in
Franz Ifrael Ferrm ann, geb. am 2. 9. 1907 in Erwin Ifrael Hirsch, geb. am 22. 4. 1899 in Margarete Sara Hoff, geb. Stern, geb. am 9. 5. Fanny Sara Jabob
Henny Gabriele Herbert Israel
X24. 1. 1873 in Bretzlau Leopold Israel Kre 6s,
gang Israel Krebs,
** Sara Aufrichtig, geb. Kopiowitz, geb. am 0. 11. 1881 in Antonienhütte,
14. 6. 18865 in Tarnowitz,
Isidor Israel Au fricht, geb. am 1. 6. 1818 in Toschanowitz,
Gladbach,
Breslau, . Bendit, geb. am 26. 6. 18965 in egau, und Ehefrau Herta Sara Bendit,
Buk / Wart am 20. 7. 1895 in Kreuzburg, O / S.,
geb. Curassa, geb.
berg / Rsgb., Hulda Sara Bil schowski, geb. Haber, geb. am
leschen, verstorben am 21. 8. 1941 in Burgweide⸗West, Kr. Breslau,
denburg, O/S., und Ehefrau Hanne Sara Brauer, geb. Goldschiener,
1867 in Breslau,
und Ehefrau Alice Sara Cohn, et Oppenheimer,
1871 in Reisen,
und Sohn Hermann Israel
6. 9. 1874 in Czernowitz, 3 . 6. 1901 in Czernowitz, und
Eisinger, geb. am
eb. am 1. 11. 1909 in Breslau, . ö 5. Sara Fa bisch, geb. am 12. 2. 1818 in Grün- es., ie Sara Falk, geb. am 11. 12. 1818 in Frank⸗ furt /Main,
1875 in Wronke, riedländer, geb. Kronthal, geb.
am 30. 4. 1871 in Posen, in Breslau,
Neisse, Friedmann, geb. am 2. 8. 1877 reslau
Koschmin,
28. 11. 1889 in Breslau, geb. am 14. 9. 1887 in
a,,, a und Ehefrau Charlotte Sara Gerson, geb. Salinger und Kinder Franz Israel Gerson und Renate Sara Gerson,
Breslau,
Kempen und Ehefrau Regina Sara Goldmann, eb. Behrens, geb. am 7. 4. 1869 in Kiel, alter Ifrael Goldschmidt, geb. am 18. 5. 1897
. Neskowsti, . uise Sara Hanke, geb. am 8. 2. 1878 in Breslau,
1889 in Militsch Heilborn, Julie Sara Hellinger,
und Ehefrau Lotte Sara eb. Hellinger, geb. am ferien
Koschmin, Breslau, Königsberg,
1881 in Breslau,
Ifrael, geb. Sebba, geb. am 15. 8.
1877 in Tissit, l
Israel Jasner, geb. am 28. 7. 1881 in
Blütenau, Krs. Posen und Ehefrau Henriette Sara
Jasner, geb. . geb. am 26. 5. 1884 in Wreschen, ara Jacobowitz, geb. am 20. 8.
oryß, geb. am 10. 1. 1899 in
Breslau seiner i. Käte Sara on h geb.
3. und seiner Kinder Walter Israel und Martin rael,
aria Sara Königsfeld. geb. Braun, geb. am
7 am 18. 8. 1883 in Breslau und seiner Ehefrau Margarete Sara Krebs, geb. Haul, und ihrer Kinder Günter Israel und Wolf⸗
1923 in Breslau,
Käthe Sara Kuznitzky, geb. am 31. 3. 1892
Margarete Sara Lewy,
Ernst
Elise Sara
Elise Sara Ro
Alfred Israel Sachs, geb. am 9.
Richard Israel Krebs, geb. am 96. 4. 1895 in Bres⸗
lau, seiner Ehefrau Anneliese Sara Krebs, geb. Kosterlitz, und seines Sohnes Wolfgang Israel,
Wilhelm Israel Krojanker, geb. am 13. 4. 1921
in Breslau,
Kurt Israel Krole, geb. am 12. 3. 1915 in Breslau
und Ehefrau Margot Sara Krole, geb. Klemt, geb. am 23. 11. 1913 in Posen,
Erich Israel Kuznitzky, geb. am 3. 6. 1863 in
Kattowitz und Ehefrau Gertrud Sara Kuznitzky, geb. Elkaz,
in Cosel, O. S.,
Walter Israel Landau, geb. am 190. 11. 1895 in
Breslau und Ehefrau Margarete Sara Landau, geb. Glaser, und Sohn Hans Israel Landau,
Bernhard Israel Licht, geb. am 28. 9. 1203 in
Glogau und Ehefrau Hilde Sara Licht, geb. Müller, geb. am 12. 1. 1904 in Worms,
geb. Rösel, geb. am 28. 12. 1873 in Breslau und ihrer Tochter Edith Sara Lewy, geb. am 1. 7. 1902 in Breslau,
Herbert Israel Liepmanmn, geb. am 1. 4. 1891 in
Breslau und Ehefrau Johanna Sara Liepmann, geb. Schmidt, geb. am 189. 11. 1895 in Breslau,
Ruth Sara Miedzwinsky, geb. am 16. 10. 1914
in Kattowitz,
Artur Israel Neumann, geb. am 5. J. 1872 in
Breslau und Ehefrau Liesbeth Sara Neumann, geb. Caro,
Jofef Ifrael Neumann, geb. am 10. 2. 1878 in
Rybnik und Ehefrau Else Sara Neumann, geb. Süßmann,
Israel Oel sner, geb. am 30. 4. 19090 in Breslau und Ehefrau Irene geb. Matthes und Tochter
Gerda, . Radlauer, geb. Horwitz, geb. am 1. 6.
1858 in Hamburg, . k geb. Krimke, geb. am
18. 10. 1890 in Breslau,
Erich Israel Rothe, geb. am 21. ⁊. 1895 in Berlin
Sara Rothe, geb. Ille, geb.
Bibra, 3. 1881 in Breslau er, geb. Eger und ara und Wolfgang
und Ehefrau . am 4. 9. 1899 in Bad
und Ehefrau Charlotte Sara Sa Kinder Irene Sara und Hildegard Israel,
; Hlinrich Israel n . am 30. L. 1816 in Kl.
rlina Sara Sichel, geb. eye, geb. am 20. 11. 1877 in West⸗
Heubach und Ehefrau Nußbaum,
J . e. 866 ofen, Kreis Mollheim, .
; u. Sara Stein, geb. am 20. 8. 1865 in Prag,
Rudolf Israel Stern, geb. am 16. 3. 1895 in Breslau,
Dr. Georg Israel Straßmann, geb. am . X. 1896 in Berlin ö
Wally Sara Tischler, geb. Steinfeld, geb. am 18. 3. 1875 in Oberglogau,
Nanny Sara To cku s, geb. am 19. 2. 1878 in Posen,
Walter Israel To ckuß, geb. am A. 4. 1896 in Oels und Ehefrau Paula Sara To chuß, geb, Appel, geb. am 9. 4. 1903 in Köbylin und Kinder Georg Israel, geb. am 3. 5. 1981 in Breslau und Michael Israel, geb. am 15. 1. 1935 in Breslau,
Rudolf Israel Treuen fels, geb. am 26. . 1898 in Breslau und Ehefrau Therese Sara geb. Paetsch und Kinder . Israel und Karl⸗Peter Israel,
Hermann Israel Tikrschler, geb. am 8. 4. 1895 in Gollub,
Margarete Sara Wachs mann, geb. Goldfeld, geb. am 2X6. 10. 1891 in Katscher, Kreis Leobschütz O. S., „Arthur Ifrael Wagner, geb. am 21. 9. 1898 in Jurotschin und Ehefrau Dorothea Sara geb. Diene⸗ mann u. Tochter Sabine Sara, Manfred Israel Wagner geb. am 27. 10. 1903 in Jurotschin und . Margot Sara geb. Still ⸗ schweig, ö Johanna Sara Weddigen, geb. 85. 7. 1906 in Breslau, . Emil Israel Weigert, geb. am 29. 12. 1872 in
Konstadt O. /S. , . ; win 5j Weiß, geb. am 29. 12. 1870 in
Karlsbad und Ehefrau Älice Sara geb. Epstein, geb. am 76. 6. 1890 in Breslau und Kinder Ursula Sara, eb. am 4. 10. 1922 und Werner Israel, geb. am 3. 11. 1925 in Breslau, ̃ Richard Israel Weißen be 14 geb. am 10. 3. 1886 in Antonienhütte O sS. und Ehefrau Susanna Sara eb. Schidlower und Kinder Hans Peter Israel, Eva Sara und Franz Israel, Ernst Israel Wolff, . am 26. J. 1886 in Breslau n nn. Rosalie Gara geb. Goldstũcker,. Max Ifrael Wolff. geb. am 29. 9. 1874 in Tilsit und Ehefrau Frieda Gara geb. Abrahamsohn, .
Milch, geb. am