Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 27 vom 2. Februar 1942. S. 4
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpapiermãrtten
Devisen
Prag, 31. Januar. (D. N. B.) Amsterdam Umrech nungs⸗˖ Mittelturs 1327 00 G., i327, 00 B., Berlin —=— Zürich 578, o G. 580, 10 B., Oslo 567, 60 G., 568,890 B., Kopenhagen 521,50 G., 522 50 B. London s, 90 G., 99, 19 B., Madrid 235, 60 G. 236 00 B., Mailand 131,40 G., 131,960 V., New Hork 24,98 G., 285, oc B., Paris 49, 9d G., S0, s B., Stoctholm bod, 60 G., S6, So B., Brüsses 390 60 G., 400, a0 B., Budapest — — Bularest — —, Belgrad 49,95 G., do, 66 B., Agram 48,98 G. 50, 5 B., Sofig 30,47 G. 20,53 B., Athen 16,88 G., 16,573 B.
Budapest, 31. Januat. (D. N. B.) Alles in Pengdö.] Amsterdam 180,73 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 v,, Zagreb 6,81, Mailand 17,77, New JYJork — —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia 4165,50, Zürich 80, 20 , Preßburg 11,71, Helsinki 6,90.
London, 2 Februar. D. N. B.) Newm Jork 402,50 - 403,50, Faris — —, Berlin — —, Spanien offiz.) 40,509, Montreal 4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüssel — —, Italien (Freiv. — —, Schweiz 17,30, Kopenhagen (Freiv. —, —, Stodholm 16,865 - 16,96, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,966 73 — 17,13, Rio de Janeiro (moffiz. — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar O / . 03.
Am sterdam, 2. Februar. (D. N. B.) 12,00 Uhr; holl. geit. Umtlich. Berlin 75,538. London —— Paris — —. Brüsse zo, 11. - 36,17, Schweiz 43,63 = 43,71, Helsingfors — —, Italien Clearing) Mabrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 44,90, Prag ö
8ärtch, 31. Januar. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 9,57, London 17.273, New Jork 431 nom., Brüssel 69, 00 nom., Mailand 22,664, Madrid 39, 50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,52 M, Lissa- bon 17, so, Stockholm 102,67, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 5, 25, Prag 17, 25, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul — —, Bukarest 225,00, Helsingfors 877,50, Buenos Aires I, 900, Japan 101,00.
Kopenhagen, 31. Januar. (D. N. B.) London 19,34, New Hort 75, 00, Berlin 191, So. Paris 10,86, Antwerpen 76, 8,, Zürich III, 25, Rom 265,5, Amsterdam 254B70, Stockholm 114,15, Oslo . Helsingfors 9,3, Prag — —, Madrid — —. Alles Brief ⸗
e.
Stockholm, 31. Januar. (D. N. B.) London 16,88 G., 16,96 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — —, G., g, 0 B., Brüssel —— G., 67,0 B. Schweiz. Plätze 97, 60 G., 97, So B., Amsterbam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 8790 B., Oslo 95, 368 G., 95, 65 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsing⸗ sors 8,345 G., 8,58 B., Rom 21,95 G., 22, 15 B., Prag — — Madrid — —, Kanada 3,76 G., 3,82 B.
Oslo, 31. Januar. (D. N. B. London — — G., 17,78 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York — — G., 440,00 B., Amsterdam — — G., 235,00 B., Zurich 101,50 G., 103,00 B., Helsing fors s, 70 G., 9,20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,B55 G., 105, 10 B., Kopenhagen gl, 75 G., gz 28 B., Rom 22,20 G., 23, 20 B. Prag — —
(D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn⸗
London, 31. Januar. abends geschlossen.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 31. Januar. (D. N. B.) Reichs ⸗ Alt- besitzanleihe 162,ů 70, Aschaffenburger Buntpapier 114,50, Buderus Eisen 144,50, Deutsche Gold u. Silber — —, Deutsche Linoleum 1665,00, Eßlinger Maschinen 160,00, Felten u. Guilleaume 234,00, Heidelberg Cement 191,00, Ph. Holzmann 163,00, Gebr. Junghans — — Lahmeyer 1647, Laurahütte 32,75, Mainkraftwerke — — . — — Voigt u. Häffner 166,00, Zellstoff Waldhof
50.
Hamburg, 31. Januar. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 146,5, Vereinsbank 178,25, Hamburger Hochbahn 130,265, Hamburg ⸗ Amerika Paketf. 99, 60, Hamburg⸗Südamerika 190,00, Nordd. Lloyd 98, , Dynamit Nobel ——, Guano 94. 00, Harburger Gummi 145,00, Holsten⸗Brauerei 208, 00 Karstadt 202, 00, Siemens St. Akt. 351,00, Vorz.⸗Akt. 339,00, Neu Guinea — —, Otavi 26,00.
Wien, 31. Januar. (D. R B.) 49 Nied. Donau Lds.Anl. 1940, A 163, 45, 49 Cb.-Donau Lds-Anl. 1940 10319, 400 Steier- mark Lds.-Anl. 1940 103,00, 499 Wien 1940 102,665, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft — —, A. F. G- Union Lit. A — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 111,50, Brau-AG. Oesterreich —— Brown⸗Hoveri — —, Egydyer Eisen u. Stahl — —. Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — — Feiten⸗Guilleaume 148,50, Gummi Semperit 265,60, Hanf-⸗Jute-Tertil —— Kabel und Drahtind. 168,00, Lapp-Finze AG. 106,25, Leipnik-Lundb. — Leykam-⸗FJosefsthal 75, 50, Neusiedler Ach. — —, Perlmooser Kalk Schrauben ⸗Schmiedew. 228,0 Siemens-Schuckert —— Simmeringer Masch. — . Solo. Zunbwaren —— , Steirische Magnesit — — Steirische KWasserkraft 218, 00, Ste yr⸗Daimler-Puch 142,00, Steyrermühl Papier 91,25, Veitscher Magnesit — — , Waagner⸗Biro 153,50, Wienerberger Ziegel 129,50.
Wiener Protektoratswerte, 31. Januar. (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,00, Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Ib, oo, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 1243765, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 73,8, Metallwalzwerk AG. Mährisch -Ostrau 1566, 0, Prager Eisenind. Gesellschaft 422,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudeck 69, 75, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 329,00, Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Coszmanos, Ver. Textil u. Druck
— · — —
abriken A. G. 50r 6, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 87, 75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 48,25, 499 Dux-Bodenbacher Prior. -Anl. 1891 — —, 49, Dux-Bodenbacher Prior. Anl. 1893 9, 00, Königs- hofer Zement 468,00, Poldi⸗Hütte 641,00, Berg- und Hüttenwerksges. 690, 00, Ringhoffer Tatra 461,00. Renten: 4M * Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 495 Pilsen Stadtanleihen —— 496 Pilsen Stadianl. ——, 595, Prager Anleihe — —, 49, Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig — —, 499 Böhm. Landesbank Schuld erschrei⸗ bungen —, 4 Böhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. 6.80, 49 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M Y Pfandbr. Mähr. Sparkasse — , 49 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm. -Schuldver. ——, 499 Mähr. Landes- . Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 4 Zivnostenska Bank Schuldv. — —.
Am sterdam, 31. Januar. (D. N. B.) A. Fortlau fend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 101,75, 49 do. 1940 S. HL ohne Steuererleich⸗ terung 10016/1, 43 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101*/, zy, se do. 541 (St. zu 100 97/6, 40 do. i941 loo, zös do. i937 gouf, *), 395 (3 v) do. 1938 943,7, 25, Nederl. Werkelijke Zert. 76,25, do. Handels Mij. Zert. (1000) 129,0. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 165,90, Van Berkels Patent 136,50, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 217,0, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 171359), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding ⸗Ges.) 290,75, Koninkl. Nebderl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 247, 50*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 184,50*),
Holland Amer. Lijn. 13400, Nederl. Scheppaart Unie 187,75, Handels vereenig. Amsterdam (6 Va) 302, 00*), Deli Mij. Zert. 1000) I72,75, Senembah Mij. ——. B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3½ * Amsterdam 1837 S. I — —, 3 ½ o Rotter dam 1938 S. 1 —, —, 489 Nederl. Bankinstelling Pf. — — . 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 128,25, Amsterdam Droogdok — —, Heemaf. N. V. 198,00, Heinekens Bierbrouwerij — — do. gert. — — Holland. St. Meelfabriek 189, 75, Holl. Draad und Kabelfabriek 275,00, Holl. Kun stzijde In. (HKI) 181,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 171,00, Intern. Viscose Comp. I28,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 177,50, Lever Bros. & Unilever N. V. 796 Vorz. — —, do. 790 Vorz. Zert. 152, 00, do. 6 Vorz. (St. 3. 100) 161763, do. 69 (St. .. 1000) 144,25, Nederlandsche Kabelfabriet 494,00, do. Zert. — —, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 223, 00, Neder⸗ landsche Vlas Spin nerij 199, O5 G., Philips Glocilampensabr. Vorz. 182,50, Reineveld Machine fabriel ——, do. Vorz. ——, Rotterd. Droogdok Mij. 384,75, do. Zert. —, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 126,75, Handel Mii. R. S. Stokvis In. 180,50, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 130,ꝛ5, Stork Co. — - —, do. Vorz c, 50, Veendaalsche St. Spinneris en Wevern — — Vereenigde Blikfabrieken 241, 00), Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 165, 00, do. Pref. — —, Wilton Feijenoord Dok en Werft 243,50, do. Vorz. — —, Nederl. Wol. ij. 80,0, Holland. Am. Liin. gert. (100) 138,00, Del. Mij. Zert. (100) — —, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem. 115,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 166,00, do. 6 *. kum. Vorz. ——, do. Gewinnber. Sch. R. I —, — — *) Mittel.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung
2. Februar Geld Brie
31. Januar Geld Brief
Aegypten (Alexand. und Kairo) Afghanistan (Kabuh. Argentinien (Buenos Aires) Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris). Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) ... Iran (Teheran) .... Fland (Reykjavik) Italien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) 19en Kanada (Montreah . 1 lanad. Doll. Kroatien (Agram) J . 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ I neuseel. Pf.
ton) . Norwegen (Oslo)... 100 Kronen õ6, 76 100 Escudo lo, i⸗
Portugal Lissabon). Rumänien (Bukarest) 100 Lei 266 k 100 Kronen
Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (gürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. 100 serb. Din. 100 flow. Kr. 100 Peseten
1agyyt. Bft. 100 Afghani
1 Rap. ⸗Pes. I austr. Pfd.
100 Belga 1 Milreis
100 Rupien 160 Lewa
1s,79 ls,sz 1s, ls, sz
o, bog] o, ss
o,Sss o, Soꝛ
zo, os o, 130
zo, 9a 40 ο
o, zo o, is2
z 00 z 047 330563 100 Kronen engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Drachm. 100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire
d2, 15 se, is 82, 26ᷣ
H os ö5os 8017
1, S6s 1l, S8 1,672 132, 0 14, v9 z8, 42
132, 0 14, 0 8,42
18,1
132, 0 14,6 38 So
iz, ia 1s, 16
o, oss
4, os
o, Ss! Goos
66, 8s 10 16
S046 69,68
oJ, 89 t 99s S pol
68 o G 0s
Serbien (Belgrad) .. . /
Slowakei (Preßburg)
Spanien (Madrid u. Barcelona)
Süda frikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ...
Turkei (Istanbul) ..
Ungarn (Budapest) .
Uruguay ( Monte vid.) Verein. Staaten von Amerika (New Yorł)
238, 66 23,60
I sudafr. Pf. I türk. Pfund 100 Pengö
1 Goldpeso
1 Dollar
Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:
Geld g, S9 4905 7912 74,18 2, 9s
England, Aegypten, Südafrik. Union. Frankreich Australien, Neuseeland .... ...... .. Britisch⸗Indien .... Kanada
Ver. St. v. Amerika 2, 498
öffentlicher Anzeiger
Die Clettrolyttupferuotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellie sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ ö. . auf 74,00 RA (am 31. Januar auf 74,00 RA)
r kg.
Ausländische Geldsorten und Banknoten
— 31. Januar Geld Brief 20,8 20,46 16,6 16,22 4,185 4,206 4, 09 4,11
2. Februar Geld Brief
Sovereigns ...... * Notiz 20,8 20,46 20 Francs Stũcke .. für 16,l5 16,22 Gold ⸗Dollars ...... 1 Stüd 4,206 Aegyptische .. L ägypt. Pd. 4, 11 Amerikanische: 1000-65 Dollar ... 1 Dollar 1,67 1Dollar 1,57
2 und 1 Dollar .... Argentinische ..... 1 Pap. -Peso 0,565 Laustr. Pfd. 2, S6
Australische .. ...... Belgische .... ..... 100 Belgas 40,08 1Milreis o, 115
Brasilianische ...... Brit. Indische 100 Rupien 30, 66 Bulgarische: 1000 C
u. darunter Dänische: große ....
10 Kr. u. darunter .. Englische: 10
u. darunter . ...... Finnische Französische . ...... Holländische ..... . 100 Gulden Italienische: große.. 100 Lire
10 Lire 100 Lire Kanadische ..... . kanad. Doll. Kroatische l00 Kuna Norwegische: 50 Kr.
u. darunter 100 Kronen Rumanische: looo Lei
und 500 Lei ...... 100 Lei Schwedische: große . 100 Kronen
60 Kr. u. darunter.. 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs.
100 Frs. u. darunter 100 Frs.
100 serb. Din. 100 siow. Kr. 8, 58
Serbische Slowakische: 20 Kr.
1Lsüdafr. Pfd. 3, 3, 99 I türk. Pfund 1,91
u. darunter 100 Pengö 60, I8
1,6 1,6 o, õ 266 40 08 o, 116 z0, 56
z, o9 2,30
1,65 1,66 0 6 *, 6 z9 92 0 Jos zb 44
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
z, og 307
S2, 30 52, 10 z, 99 h oss t 9g
13270
ol 5 o] h ol
3, 99 h. os g
13270
13, 12 129 4,99
66, 8o
1,66 bo, 40 5 85
67 83 49
ol
. M78
5 ol 132, 70
iz, s 1,51 S 0
13,1 129 4 9g
57,1
1,68 bo, 6 8, M
68, o b, ol
ds, o 1,66
8,62 461
Südafr. Union ü 1,93
Turkische Ungarische: 100 P.
u. darunter 61, 02
Notierungen der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes
vom 2. Februar 194 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): )) Reinaiuminium H 99 in Rohmasseln ) 127 ) desgl., in Walz⸗, Draht ⸗ und Preßbarren, Zehnteiler .. 132 Reinnickel, 98 - 99 9,
Antimon⸗ Regulus... — Feinsilber . . 235,50 — 38,50
Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium ˖ Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin.
RAÆ für 100 kg
1 2 * n * r ; '! dein
1. Untersuchungs⸗ nnb Gtrafsachen. 2. gversteigerungen. 8. bote,
4. Oeffentiiche Qustellun gen. 8. Berlast⸗ und Jundsachen,
8. Muglosnug usw. von Wertpap teren.
7. Meti asten. 8. r, ,,
ate in. G. art 9. Deutsche ARolontia k — 1
19. Gesettschastan m. S. D.. en, 12. Offene Handalg⸗ und Rommandttgeseltschaften,
14. Deutsche Reschsbant und Bankaus w else.
18. Un fall⸗ unh r, ,. erungen, e 16. Berschiebene Betanntmachungen.
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ,, in dem auf Donnerstag, den
7. August 1942, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greiz — Zim⸗ Nr. 22 — bestimmten Aufgebots⸗ termin vorzulegen und ihre Rechte an⸗
diigefellschaften auf Aktien ufw. werden auf die ihnen nach dem Aktiengesetz obliegende Verpflich⸗ tung, bestimmte Bekanntmachungen im Reichs⸗ und Staatsanzeiger er⸗ scheinen zu lassen, hingewiesen.
mer
zumelden, andernfalls sie erklärt werden.
Greiz, den 28. Januar 1942. Das Amtsgericht.
beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde n legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. Sinzig (Rhein), 27. Januar 1942. Amtsgericht.
43422 Aufgebot.
für kraftlos
dem auf den 4. 8. 1942, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ zumelden und die Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der
Wechsel erfolgen wird. Kutno, den 8. Januar 1942. 10. Das Amtsgericht.
frau des Fabrikarbeiters Johann Schmitz, dasellst 7. ö. Peter, Fa⸗ brikarbeiter in Mülheim am Rhein, 8. Frohn, Bertram, Zechenarbeiter in . Westfalen, J. Frohn, Katha⸗ rina, Magd in ö am Rhein,
Frohn, Anna, ohne Gewerbe in
2 F 141. Der Generaldirektor Ernst
Pietsch als kommissarischer Verwalter 43250
34. * S1.
Aufgebot. Der
3. Aufgebote
43420 Aufgebot.
2 F 142. Der Kaufmann Walter Hempel in Greiz⸗Gommla, vertreten durch die Rechtsanwälte . Leise⸗ witz und Dr. Großkopf in Greiz, hat beantragt, die zwei 45 igen (früher 2 3) Goldhypothekenpfandbriefe der Süddeutschen Bodenereditbank (früher 1 Bodencreditanstalt) Reihe 1V Buchstabe A Nr. 960 über 358, 42 g, Rin old — 1900 GM und Reihe 1V Buchstabe G Nr. 134 über 1793, 1 g Feingold — 5000 GA, die ver⸗ lorengegangen seien, für kraftlos zu erklären. ie Inhaber dieser Hypo⸗ thekenbriefe werden aufgefordert, diese
benen Eheleute
Hilde Lucas, beantragt. in dem auf den 19. Mai
Bankier August Lucas in Düsseldorf, Hansaplatz 2, in seiner Eigenschaft als Vormun die minderjährigen Kinder der verstor⸗ ugen Friedrich Julius Lucas und Therese geb. Dirkes in Re⸗ magen namens: Eugen Lucas, geb. am 25. 6. 1921, und Hildegard Lucas, e, am 27. 11. 1922, hat das Aufgebot des verlorengegangenen gesperrten Spar⸗ kassenbuches Nr. 6305 der Kreissparkasse Ahrweiler, Zweigstelle Remagen, über 552, 95 RM, ausgestellt für Eugen und Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, ,.
2, vor⸗
mittags 11,30 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, an⸗
der Firma „Progreß“ Vereinigte Oberschlesische Gruben G. m. b. H. i. A., Kattowitz, Höferstr. 30, hat das Aufgebot nachfolgend näher bezeich⸗ neter, angeblich infolge der Kriegs⸗ wirren verlorengegangener Wechsel beantragt, deren Lussteller, Bezogener, Alzeptant sowie Zahlstelle der Zarzad Miejsti (Stadtverwaltung) in Kutno war und die von der Kopalniana Spolka Opalowa, Warschau, giriert waren: Nr. 66 392 über 2000 Zl., aus⸗ gestellt am 22. 8. 1939, fällig am 8. 12. ter, 1939, Nr. 66 385 über 1006 31., aus⸗ ,. am 22. 8. 1939, fällig am 22. 10. 939, Nr. 66 386 über 20900 Zl., aus⸗ gestellt am 22. 8. 1939, fällig am 18. 11. 1939, beantragt. Der Inhaher der Wechsel wird aufgefordert, spätestens in
über
Nicolaus, 3. Porta,
19
Aufgebot. 2b F 441. Rüttgen in . Veltmannplatz 4, vertreten durch Steuerberater Karl Kaerkes in Aachen, ohannistal 2, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigen⸗ tümer des im Grundbuch von Füssenich Band 9 Artikel 420 eingetragenen Grund⸗ stücks Füssenich Flur 15, Parzelle 766/36, im Eilig, Garten, 3,6 a groß, gemäß § 927 BGB. beantragt. Die bisher ein⸗ getragenen Eigentümer: 1. Porta, Pe⸗ iehwärter in Disternich, 2. Porta, abriknachtwächter in Deutz, ertram, Tagelöhner in Jü⸗ lich, 4. Porta, Carl, Knecht in Füssenich, 5. Porta, Anna, ö des Fabrik⸗ arbeiters Cornelius am Rhein, 6. Porta, Katharina, Ehe⸗
Köln, 11. Frohn, Elise, im Waisenhaus in Mechernich, werden uf fordert ren in bem auf den 2F. April 942, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 16, im Amts- gerichtsgebäude, Jesuitengasse, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ schließung erfolgen wird. Düren, den 323. Januar 1942. Das Amtsgericht. Abt. 2b.
Der Rentner
Josef en Wirtschafts und
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den Anzeigen⸗ teil und für den Verlag.
i. V. Rudolf gantzsch in Berlin⸗Charlottenburg.
Druck der Preußischen Verlags⸗ und Drucͤerei GmbH.. Berlin.
Fünf Beilagen
(einschl. Börsenbeilage und einer Zentral- handels registerbeilage).
arl in Mülheim
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preuhis
Berlin, Montag, den 2. Februar
Nr. 27
7. Aktien⸗ g esellschaften
43281
Garn⸗Aktiengesellschaft vorm. Färberei Glauchau A.⸗G.
in Glauchau. Direktor
Bestellung zu orstandes gemäß § 90
Vorstand ist Lüttgen; 6 Vertreter des
Wilhelm
m
Abs. 2 Akt.-Ges. ist erledigt. Er ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Glauchau, den 31. Dezember 1941.
ess.
Bilanz zum 30. Juni 1941.
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 41 420, — Fabrikgebäud. 599 100, — Abschrbg. 15 500, — Unbebaute Grundstücke .. Brennöfen. . 2 200, — Abschrbg. 6 400, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 57 911, — Abschrbg. 13 531, — Werkzeuge, Betriebs⸗ und ge f gzar dr , 2, — Zugang... . 751,90
Abschrbg. Fuhrpark Kurzlebige Wirtschafts⸗
güteer
Zugang.. . 944, —
Abschrbg.. . 944, —
Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Forderungen f. Lieferungen und Leistungen ... Andere Forderungen Wechsel Kasse, Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...
Aktienkapital! ..... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Aus Lieferungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten
FPosten der Rechnungsab⸗
grenzung Gewinn.
92 297 94 454 84 886
S0 oꝛ6 140 783
8 776 393 604
18 591
1506 910 30 Soo
83 080 6565 000
1 36
27 140 460 710
28 99 62 43
30
44 07
03 16
68 72
13 281 36 796
1506 910
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 30. Juni 1941.
96
Id
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben
Zinsen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Andere Steuern .
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Andere Aufwendungen..
Abschreibungen a. Anlagen
Abschreibungen auf kurz⸗ lebige Wirtschaftsgüter .
ÜUberweisung an gesetzliche Rücklage
Uberweisung an andere Rücklagen...
Gewinn...
Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1 II Ziff. 1 Akt.ᷣ⸗Ges. Außerordentliche Erträge.
Nach dem
623 172 48 301
37 039 34 486
13 506
3 029 37 282 944 66 719
65 000 365 796
1117603
1113514 4088
155 325
Ui sos
144 go 1
abschließenden Ergebnis
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Magdeburg, den 12. Januar 1942. Kurt Mottok, Wirtschaftsprüfer.
Dem AÄAufsichtsrat gehören an: Dr. e n, Heyers (Vorsitzer, Dr. Joachim eßler (stellvertr. Vorsitzer) und Konsul Hans Albert, dem Vorst and Dr. Fried⸗ rich Untucht, Gustav Müller und Dr. Hans
Untucht.
Die für das Geschäftsjahr 1940/41 auf 490 festgesetzte Dividende gelangt am 24. Januar 1942 gegen Einreichung
des Dividendenscheines Nr. 1 abzügl.
1695 — ,, und Kriegs⸗
Hie eg — bei der erlin, zur Auszahlung.
Annaburg, den 23. Januar 1942. Annaburger Steingutfabrit Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Untucht.
eutschen Bank,
dritte veilage
chen Staatsanzeiger
1942
nr
—
43455 König C Böschke Aktiengesellschaft, Herford i. W. Tie Aktionäre der Gesellschaft werden — 2 zu der am Samstag, dem 28. Februar 1942, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslolal der Firma in Herford stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversanmmlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1940.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Entlastung für den Vorstand und
Aufsichtsrat.
Aufsichtsratswahl. -.
Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Haupt⸗ versammlung t
bei der Commerzbank AG., Filiale Bielefeld in Bielefeld,
bei der Gesellschaftskasse in Her⸗ ford oder
bei einem Notar
hinterlegt haben.
Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die von dem Notar über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung, die die Nummern der hinter⸗ legten Stücke enthalten muß, spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. Der Ak⸗ tionär hat außerdem in diesem Fall der Gesellschaft drei Werktage, vor der Hauptversammlung schriftlich davon Kenntnis zu geben, daß die Hinter⸗ legung bei einem Notar erfolgt ist.
Herford, den 15. Jannar 1942.
Der Vorstand. r / // / /- 42654. Milchversorgung Groß⸗Walden⸗ burg Aktien gesellschaft, Sitz Waldenburg, Schles. Bilanz per 31. Dezember 1946.
Gewinn⸗ und Berlu strechnung 1840.
Attiva. RV G Außenstehende Einlage auf das Aktienkapital... 32 250 Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗
stu cke Zugang. 1110, — d T-
Abschreibung 16910, — Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle
Anlagen .. 124 010, —
Zugang.. 24 982, 43
148 992,43
Abgang. S0, —
T d T7
Abschreibung. 32 703,43 Inventar. Ss.
Zugang.. 4719, —
7a
Abschreibung . 1 079, — Kurzlebige Wirtschafts⸗
guter. 41, —
Zugang.. 16703, 83
õ TS
Abaans· = i.
77d 7 7 871,43
os zol, -
Abschreibung
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗, Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ... Forderungen aus Waren- lieferungen
Eigene Aktien (Nennbetrag: FR. A 38 680, Abgang
15 zao,—
So, -
d Dos -— Abschreibung 19 259, — Kasse und Postscheck ... Bankguthaben
Passiva. Grundkapital. ..... Rücklagen:
Gesetzliche Rück⸗ , lage... 2135,79 Zuweisung p. 31.12. 1939 1 264,21 Rückstellung . f. Dubiose . 4 000, — Entn. 1930. 148,99 ITS Zuweisg. 1940 148,99
Sonderrückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken 86 800, — Darlehen 8 150, — Anzahlungen v. Kunden Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 127 618,87 Verschiedenes 30, — Rechnungsabgrenzungs⸗ posten ö Reingewinn 1940.
1146,50
0 Rückstellungen .. Q Verbindlichkeiten:
RM 9 102 11501 6 17323
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen . Zinsen Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beitrag an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen J Reingewinn 1940...
77 822 86 6 065 92
16 960
19189 3 454 — 231 780
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132, II, 1 A.⸗G
230 577 120350
D sb s&ᷓ Waldenburg i. Echlesien, 3. J. 1941.
Der Borstand. Biedermann. Dr. Dörwald.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1940 den gesetzlichen Vor- schriften.
Hirschberg im Riesen gebirge, den 13. Juli 1941.
Dr. Otto Reier, Wirtschaftsprüfer.
— — — — 42661.
Arbeit seinsatz gesellschaft des Bau⸗ handwerks der Ostmart (frbeits⸗ einsatz gesellschaft des Reichs⸗ st andes des u f hn Handwerks) Aktien gesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Aktiva. FR. AM 9 Anlagevermögen. Bebautes Grundstück (Grundstücksanteih: Wertl. l. 1940 158 508,42 Zu⸗ bzw. Ab⸗ gang Geschäftseinrichtung: Wert 1.1. 1940 39 794,87 Zugang.. 14 972,19 DN ss pᷓõ Abschreibung 6013,94 Kraftfahrzeuge: Wert 171. i940 966, — Zugang.. . 4 960,07 NVS pf Abgang und Ab⸗ schreibung . 2187,01 Beteiligungen: Wert 1. I. 1940 5 Soo, — Zugang.. 230, — Umlaufvermögen: Noch nicht in Rechnung ge⸗ stellte Baukosten 27 752 740 Forderungen an andere Bauherren.... Materiallager. ..... Geleistete Anzahlungen Sperrkonto für Garantie⸗ fonds... Bankguthaben .... Kassenbestand .... Sonstige Forderungen. Posten in durchlaufende Rechnung Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
— —
3 729 06
8 730
2 389 142 283 882 750 477
2356 367 5562 635 ; 9 442 330 273 8
837 399 215 117
Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage...
Wertberichtigungen
Hypothek. Restkaufgeld
Anzahlungen d. Auftrag⸗ geber .. 25 093 094,95 Bankver⸗ bindlich⸗ keiten .. Handwerker⸗ verbindlich⸗ keiten.. 4 332 732, 34 Architekten u. Bauleiter Warenver⸗ bindlich⸗ keiten .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten.. 1665 406,588 Posten in durchlaufender Rechnung Posten der Rechnungsab⸗ h nnn, . Reingewinn: Vortrag 1939 5280,37 Reingewinn 1940...
86 ooo, — Jo bos 42
2 183 sso, 36
So 687, S5 ga 229, 3⸗
32 078 539
337 399 78 956
26 867
33 084 18884 Bei den Beteiligungen besteht eine
21 586, 75
Haftung von RAM 5280, —.
Gewinn ⸗ u. Verlustrechnung 1940.
RM & Sos 116 30 23 oil zs
ö izyse
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben . Abschreibungen . Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen überschreiten Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Sonstige Steuern.... Beiträge . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Reingewinn: Vortrag 1939 Reingewinn 1940...
26 ot s 33 759 58 483422 62 085 07 3 oo - d 280, 3/
21 586,5 26 86712
695 745 37
3 Ausweispflichtiger ö 625 538 42 12 430 60 52 495 98
5 280 37
69s 745 37,
Wien, den 14. November 1941.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Fahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften.
Berlin, im Dezember 1941.
Treu genossen Deutsche Wirtsch afts prüfung Aktien gesellschaft.
Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Litzenberger.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Landeshandwerksmeister Handwerkskammerpräsident Karl Gratzen— berger, Wien, Vorsitzer; Landeshand⸗ werksmeister Handwerkskammerpräsident Ing. Ernst Ertl, Linz, stellv. Vorsitzer; Ing. Gustav Orglmeister, Wien; Direktor Dr. Heinrich Schild, Berlin; Landeshand⸗ werkmeister Handwerkskammerpräsident Landesrat Dr. Alois Sernetz, Graz; Ing. Konrad Setti, Wien; Landeshandwerks⸗ meister Stellvertreter Rupert Steppi.
Der Borstand der Gesellschaft ist: Direktor Dr. Karl Mahler, Vorsttzer, Wien; Baumeister Arthur Hofmann, Wien. — —— — — — — — 42312.
„Dom“ Finanz⸗A. G. für chemische Unternehmun gen, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1949.
Attiva. RM S8 Beteiligung 790 000 — Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗
unternehmen 340 183,11 Postscheck⸗
uthaben . 1 053,42
Wen een haben 17033, —
Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag...
368 269, 148 269
Passiva. Grundkapital (Stammakt.) Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 200 000, — Andere Rücklagen 335 000, — Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen. S6 620, 14 Sonstige Ver⸗ z v0ꝛ, 1s
500 000
bindlicht. . Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Jan. I940 7631, 68 Gewinn für das Geschäftsjahr 1940 ... 4085,66
1171724 rag 76g 383 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940.
FR. AM 2 400
Aufwendun gen. Gehälter . Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 21 Sonstige Aufwendungen. 14 578 k an andere Rück⸗ lg geen 110 000 Reingewinn: Gewinnvortrag vom 1. Jan. 1940 7631,58 Gewinn für das Geschäftsjahr 1940 .. . 4085,66
8 365
11 717 147 082
Ertrã ge. Gewinnvortrag vom 1. Ja⸗ nuar 1940 Ueberschuß a. vertraglichen Gewinnbeteiligungen 138 887 27 gingertruge 564 10
147 082195
7631
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer lichtmäßigen Prüfung auf d. . und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschãftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Kontinentale Treuhand gesellsch aft
m. b. H.
KWirtsch afts prüfun gs gesellsch aft.
H. Rätsch, Wirtschaftsprůfer.
H. Maerten, Wirtschaftsprüfer.
Berlin, im Dezember 1941. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Walter Nadolny, Berlin, Vor⸗ sitzer; Hans-Joachim Breyer, Berlin, stell' Vorsitzer; Fritz Espermüller, Kauf⸗= be uren i. A.
„Dom“ Finanz⸗2. G. für chemische nnternehmun gen. Reinhard Freiherr von Godin. R , m ᷣQmuM xm,
43481 Maschinenfabrik Fahr AG., Gottmadingen / Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 21. Februar 18942, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bad. Notariats in Singen a. H. statt⸗ findenden 31. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen und abstim⸗ men, müssen ein Nummernver eichnis ihrer Aktien bis spätestens 1 Fe⸗ bruar 1942 bei unserer Firma ein⸗ reichen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die auf, Grund der Dividendenabgabeverordnung be⸗ schlossene Kapitalberichtigung um 6,4 Millionen Reichsmark auf 8.3 Millionen Reichsmark.
a) Vorlage des Geschäftsberichtes und des unter Berücksichtigung der Kapitalberichtigung festgestellten Jahresabschlusses auf 30. Septem⸗ ber 1941, des Vorschlages über die Gewinnverteilung sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.
b) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
e) Entlastung des Vorstandes und Aufsicht rates.
3. Aenderung der Ziffer 5 der Satzung (Grundkapital der Gesellschaft)ꝰ)n.
4. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42.
Gottmadingen, 27. Januar 1942.
Der Aufsichtsrat.
J. Bucher ⸗Guyer, Vorsitzer. ö „/ /// / / 426851.
Textilwerke Karl Hoffrichter Aktien⸗ gesellschaft, Litzm annstadt.
Reich smark⸗Eröff nun gsbilanz
zum 1. Jannar 1940. Aktiva. e 8 Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
Geschãfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden
Betriebs⸗ gebäuden 994 2609. —
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung .. Beteiligungen. ..... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere 1— Anzahlungen d. Gesellschaft 40 91018 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 3 190 85 Kassenbestand ..... 19 089 89 Bankguthaben ..... 8 528 - Sonstige Forderungen .. 149252 3 570 994 30
Passiva. Grundkapital 2 450 000 — Gesetzliche Rücklage 109 375 - Verbindlichkeiten:
Darlehen der Aktionäre. Hypotheken Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Akzepte u. Eigenwechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken .... Sonstige Verbindlichkeiten
137 370, —
1131 830 — 508 340 -
1383 640 — S5 110 — 35 050 —
201 424 28 135 459 25 22 158 33
74 398 27 24 435 10 169 479 55
zos 246 92 87 251 30
2864 577 30 os 260 S6
Wechselobligo M58 410,
IVG 5s 37
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— flärungen und Nachweise entsprechen die Eröffnungsbilanz sowie der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Litzm annstadt, den 30. Juni 1941.
Dr. Selbach, Wirtschaftsprüfer.