1
K . 2
Zentralhandels registerbeilage zum Neich J nad etaats angeiger Nr. MW vam 10. Februar 1942. e. 4
. inn nn n, r
——
4. Genossenichasts⸗ Erz 0 Die im Genossenschaftsregister register eingetragene Spar⸗ und Darlehuskasse Am- n . — 4 mit unbe⸗ Er g. t ö ränkter Haftpflicht in enau ist Edeka Froßhandel eingetragene Ge⸗ c. der J 64 gane r F Genossenschaft Haftpflicht
443410
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Eig Waldi uuchen. —
20. Juli 1910 und 106. Nov. 19841 wur- schmolzen.
den die 85 1, 2, 18, 29, 35 und N der Satzungen . näherer Maßgabe der 26 4 d. en. Vers⸗ Protokolle ge⸗ Amtsgericht Ratibor, 16. Januar 1942
eingereichten ändert. Gegenstand des Unternehmens ö weiter: Förderung, Erhaltung u. Scha ans gesunder, selbständiger Existenzen
Amberg, den 30. Januar 1942.
Amtsgericht — Registergericht. Spalte s
Eingetragen am 19. Januar 19423 Naffan. Verãnder
Gen.⸗Reg. 29. er g genofsenschaft der Schuhmacher, eingetragene Genossen⸗
haft mit beschränkter Haftpflicht, g ehäaenicks
. . en. Rr. 1 . 9
pen urx. , wi,
losch
bei dem Dieburger
folgendes eingetragen: In den Generalversammlungen des Dieburger Raiffeisenvereins e. G. m.
ᷓ * H. in Dieburg vom 14. Dezember Neu ei 1941 wurde die Verschmelzung der eisenkaffe
Dieburg, den 3. Amtsgericht. und zur J zur 6
Belan utmach ung.
der Genossenschaft geändert in erei⸗ genossenschaft Geldern, eingetragene Ge⸗ 4
ist ein neues Statut angenommen Amtsgericht.
Graudenz. = 44343 15. In. Yi. 7. In das Genossenschafts⸗ benutzung.
register Spotdzieinia „Güryrte 2 ad- Zichenan, den 30. Januar 1942. —— n,, m , m. ö Schrõttergburg. e feng een 4 Nr. 2 Raiff⸗ isters folgendes eingetragen worden: eisenkasse Ilow, eingetragene Gengssen⸗ 46 33 wegen 6 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Graudenz, den 28. Januar 1942. Ilow. Das Statut ist am 17. Sep⸗ tember 1941 festgestellt. Gegenstand des Betrieb einer
ehnskaffe zur Pflege
enz ist heute unter Nummer 9 des Re⸗
Das Amtsgericht.
datoren sind der Bauer Anton Kolo⸗
mit — In den Gen⸗Vers. vom 9. Juni 1939, 9 35 des Deno⸗ . par- und Darlehns⸗ in Buchenau
tun kel. 1 —
m Kolonialwaren⸗ und Lebensmittel- In das ——— er Nr. 18
einzelhandel, und. Sicherung ihrer der Genossenfchaft „Weherer d
Leistungsfähigkeit im Dienste an der Darlehen kassenverein e. G. m. n. S. in
Ku ferschaft Weyer“ ist am 298. Januar 1942 fol⸗
gendes eingetragen worden:
— 3 . 7 unterm mam ; 28. Mai 1941 dahin abgeändert: i
m . ossenfchasts regisier enn Bekanntmachungen erfolgen im Wochen⸗
Amtsgericht Bensberg. blatt der Landesbauernschaft
Runkel, Lahn, den N. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
des Bevollmächtigten
m 2 Dieburg und der Bäuerlichen Begugs-⸗ . Arbeitsfront vom 1. und Absatzgenossenschaft Dieburg heute ehden ch. ken za Dezember 194.
Amtsgericht.
g5 - und Abfatzgenossenschaft e. G geen, , erm egratne, . ĩ 22 unter . 4, .
ͤ o rg, eingetragene Ge⸗ erfteren Genossenschaft mit der letzteren, nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ als der übernehmenden, beschlosfen, pflicht in Hohenburg. Das Statut ift Die Firma der aufgelösten Genoffen· am 17. September 1941 schaft (Dieburger Raiffeisenverein e. G. Gegenstand des Unternehmens ist der m. b. H. zu ö ift erloschen. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ebruar 1942. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs
* Sparsinns sowie
6. S. zu Dieburg und der Bäuerlichen zichenan., Ost or. n
8 er, . * erer U rung der Maschinenbenutzung. Geldern. lets cs] * Zichengu, den zo. Janug᷑r 1342
e , e , ö, wolter , r — e . Neu eingetragen unter Nr. 5, Raiff⸗ r er k — un a. eisenkasse Deutsch⸗Kasun, eingetragene , amm Genossenschaft mit unbeschränkler Saft⸗ Ari ist die Firmenbezeichnung pflich' in Teutsch Kafun. Das Statut 23 18. k . en, nofsenschast. wit beichtäntter Fafipflicht Seenftande des linen chr, n rden . . ; Spar⸗ und Darlehnskasse mit dem Sitz im Veert bei Geldern. Es 6 Geld⸗ . . . und zur Förderung des Sparsinns, zur r Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Geldern, den 16 Jannar 19. E fh gf lch . id r. 3 landwirtschaftlicher owie zur Förderung der Maschinen⸗
Erzeugnisse)
Unternehmens
Guttenta, 9. s. [44344] Spar, und Darlehn Gn. R. 83. Bei der outet e , Geld- und Kreditverkehrs und zur Den. Raunen e. G. m. b. H. in n,, 2 rf
n ndes ei nt. erung der Maschi
ift folge eingetragen: Liqui . * e. ö. 39 dziejezyt, der Landwirt Franz Kostyra JI Das mit den Genossenschaftsregisterfachen und der Landwirt d. 563 inn, im Landgerichtsbezirk Zichenau beauf⸗ in Raunen. tragte Amtsgericht Zi
sowie zur
Jannar 1942
Amtsgericht Guttentag, 2. Februar 1942.
Hassel. Amtsgericht Kassel, 3. Januar 1942. 24. 1. 1943. Gen.-Fteg. 19 Ochshäuser Me
. und . affen⸗Berein ein⸗ 2 ö getragene enossenfchaft mit unbe⸗ . hräutter Haftpflicht zu Ochähausen b. In das Musterregister 1092 und enhausen, Bez. Kasfel. oJ ist am 5. 3. 1942 eingetra gor. Durch Beschluß der 6 den: Die Verlängerung der Schutzsrist
; s der von der lung vom 6 September 1941 sind Firma mische Werke,
und Sitz geändert in: Ochshäuser
. Kaffel 24. J .
24.1. . 26 . ö G . , , pflicht. Kasfel (Kurfürstenstr. 19. industrie A. G. Wert
Gegenstand des Unternehmens i u heim jetzt: 1. Die Milchverwertung guf . 13 8 . m m
meinschaftliche Rechnung und Gef r; lä
und Beförderung der Milch erforder- dellen für lichen Bedarfsgegenständen. Kalito bkandeinfafsungen, offen, Muster , für plastische i
Meinersem. las isl 101, 100 ftsregifter ift am 30. Januar rauchergenosienschaft
en Reichsanzeiger Nr. 3M unter Aus⸗ schä i. der / Liquidatian arrfgelst ift 63
mtsgericht Meinersen, 36 Jan. 1942. det am 2 5 Minuten.
a,, a . 2. Februar 1942 enoffen ĩ ere rm e 6 6
Glas mit
2 m. b. 5. in Zeidel. Vie Genoffenschaft ist neten Halte nd von siegelt, Mu 6 da a, 2. 3 S0, 7 Gen. Gef. aufgelöst. nis, Geschä
ö
von Amts wegen auf Gru
ess]! 5. Musterregister Hm.
agb Abi. 5 b, Bo ebruar 1942 63.
irma Keramag, r u. Dar kaffen⸗Berein in Lohfelde am, 13. Februar ange⸗ eingetragene . mit n meldeten Muster, Faßritnummern !
schränkter Haftyfüicht. Srtz in Lohfelden. und 21. Janugr Iata um
weitere fünf Jahre angemeldet worden.
Jahre ver⸗
F 8 dir Versorgeng. der Mitzieder mil zl gans. Zinn Vobfien, K den für die Gewinnung Behandlung Frankfurt 64 2 Palet mit 4 Bildereinrahmungen
Erze ugnisse. ö. 166. 164. Schu kfrist 3 Gen.⸗Reg. 7. Im hiesigen K— 4 — am 3 =. * . ; 45 Minuten. ei der unter Rr. 7 n, „Ber⸗ Nr. 5417. Firma Burkard, Edgar, t. Vanglin gen e. G. in Frankfurt (Main), ein et mit m. b. S., Langlingen“. eingetragen, daß Mustern von dieselbe laut Bekanntmachung im Deut⸗ e. für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ tsnummern 840 a, S0 b, S40 d, 40 e, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ Jamar 1913 11 Uhr
Militsch, Br. Bresktau. 44349] Nr. tig Firma Burkard, Edgar, ar in Frankfurt (Main), ein ĩ einem Mufter Bilderftänder aus Plexi-⸗
de ngeord⸗ . w gg ver
drei Jahre, a 1942, 11 Uhr Rr
versiege
Görkit x.
SBunzlau⸗,
Got hn.
worden:
6
50 Minuten.
Gre x.
⸗
Jahre.
Herne.
Anmeldun
3698.
sTintenfl
ter für plastisches Erzeug-
tsnummer 8068, Schutzfrist
Frankfurt a.
1 Kaffeekanne aus Echu tzfrist bis e. hũttenwerke G. m. b. H., Bengig, elter Umschlag, enthal oto der Beleuchtungs⸗ 652 ib bõ 6 a
. eugnisse, uten 1 am 10 Vo er Hal, 11 Uhr. , Attiengefellschaft Glashirtten werke Adierhütten, Pen zig, O. x., hat das eingetragene Paket mit 4 Te er) von Preß glasserieen in ein⸗ arbiger Ausführung in Lüster und in farbigem Dekor, Aga⸗ 8, die Ber⸗
8 4
O. E., 1 versie
tend je ein P
k ß
Am 11. Nov.
. zerle Aga⸗ e 1, s ] längerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre angemeldet. Görlitz, den 3 Februar 1947. Amtsgericht.
In as Mu sterregister Monat Januar
arten, in allen
ellu
abriknummer nisse, Schntzfrif Amte
R pkm.
In das Musterregister wur Monat Januar 1942 eingetragen:
Nr. Firma Sivol⸗ Werke Siegel Co. Chemische Fabri in Köln ⸗ Braun oseld, Muster eines in den Farben Gelb, Blau Weiß bedruckten dienend zum Belleben von
eldet am X Januar
Minuten. 5419. Firma Gummiwerk Oden⸗ wald Willy Kaus in Frankfurt (Main), ein Umschlag mit zw dellen hem em * . = t, Muster für plastis czeug⸗ nisse, Fabriknummer G U e rg Schuützfrist drei Jahre, angemeldet am 160. Januar 194, 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 4514. Firma G. Schanzenbach C Co. in Frankfurt (Main), Nummern 800 135 und 800 138. Schutz- frist um weitere fünf Jahre verlängert. Me, 31. Januar 132. Amtsgericht. Abteilung 41.
445481
In das Musterregister ist einge⸗
tragen: ; 2 2. Okt. 1941: Bei Nr. 726: Porzellanfabrik Carl Hans Tup⸗ pack GmbH. in Tiefen furt, Schl., hat für die unter Ar. 726 eingetragene r , Form erlngerung der ahre angemeldet.
Putzler, Glas⸗
1 373. er, . ee, .
ein fünfmal versiegelter Umschlag, an⸗
eblich enthaltend 39 Flächenmuster für ildpostkarten (Fliegerhu mor), Fabrik⸗
nummern Serien 1, 2, 3 und 4. H Il,
3, g, 9 5, s, J,. 8 ge jd. il ih
4. 5, 6, 7, 8, 9, 106, H 1HL1I1, 2, 3, 4, 5, 7 6. . 16. E. Hi, 2.
, 8, 9, Muster für Fl
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
31. Dezember 1941, vorm. 10 Uhr
2 2 1 . 2 ein fünfmal versiegelter Umschlag, an⸗= ch 66 enthaltend 7 Flächenmuster für ildpostkarten (Soldaten humor), briknummern Serie 1: 27, 37, 47, 57, 6], 77, 87, 97, 107, Serie 2; 117, 127, 157, 147, 15, 167, i7r 187, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1941, vorm. 10 Uhr 59 Minuten. Gotha, den 2. Februar 1942. Amtsgericht.
44550] Muste rregister Amtsgericht Greiz, 4 Febr. 1942. Neneintragungen:
Für die Firma Otto Günther,
Greiz, ist eingetragen worden:
699. Ein mit 5 Sie Briefumschlag, 1Mufter für Fl net mit ‚„Tarantella“, für alle Farben, Gewichten und Musterungen, mit oder ohne Prägung oder Pressung.
7090. Ein mit 5 Siegeln v ner Brie sn mjchlag, tend 10 Muster für
. 446651 In unser Musterregister ist am to. Januar 1842 unter Nr. 19 für die . Friedrich PBareik in Herne olgendes eingetragen worden: & Januar 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr, Bezeichnung des ange⸗ meldeten Musters oder Modells: ein aket mit 1 Modell für Büstenhalter, h 3 Jahre. ⸗ i Herne.
gert
Etikettes
) offen in einenrt Um- schlag, Flächenerzeugnis, briknum⸗
ei Mo-
84
und
ein⸗
er im 1945 eingetragen
2. 8,
8, 4, 6, 6, achenerzeugnisse,
e
eln verschloffener . enthaltend nerzeugnis, hbezeich⸗
Papier
erschlosse⸗ an gebl ich en mhal⸗ Flächen e rzeugnis, . mit Silber suchs, Wein Wildgras, Quodlibet. Eteetera⸗ Nrn. 286, 300, 5Ma2 und 2870 für alle Arten Papiere sowie für jede Art von Farben 701. Ein mit l Briesn mich lag, angeblich 6 Muster für Flächenerzen net Nrn. 430, 43214. 43415, 436 /8, wa8/ 10, 4405, für alle Papierarten, in allen Farben, Gewichten und Muste⸗ rungen, mit oder ohne Prägung oder
Pressun Die Huter sind Flãchenerzeugni und am 4 See d. 6 15 Min, angemeldet,
b, Tauen S/ asd
ung und Gewichten. Siegeln verschlossener
enthaltend gnis, bezeich⸗
ESchutzfrist drei
ahh] de im
Schwarz und ia hei
mer 119,
kr drei
drei Jahre 6
meldet am 50 Minuten.
tsspieles,
15
anuar
in einem verschlossenen ag, Flächenerzeugnisfe, Schutz Geschäftsnum mern
2 angemeldet am 16. Januar 1942,
Uhr.
Bei Nr. 3652, Firma Karl Mud. Bremer C Co., Köln: Die Ver⸗ längerung der Schutzfrist ist am 6. Ja- nuar 1912, 10 Uhr, auf weitere drei re angemeldet.
ei Nr. 38659, Firma wie vor: Die Verlängerung der Schutzfrist 6. Januar 1942, 10 Uhr, auf weitere angemeldet. 3661, Firma Hans Salz⸗ sieder K. G., Köln: Die Verlängerung nuar 1942,
der Schutzfrist ist am 2.
gemeldet.
RreFeld. erregistereintragunge
M usterr . . Dorubnsch n.
7 *r, en, nern. o., Krefeld, offener Ums
! für die Sedel⸗ ier⸗, Tapeten⸗, Alu⸗ f und Textilpr ; 116700, Viss, Li6ß7ös, 896, S363, Ss, So? 3, angemeldet am Uhr, Schutzfrist
bruar 1943. Abt. 6.
acht Mustern leder⸗, Glas⸗ mininum-, Ku nststo
Ylastis
Eeipzig. we, . ö 666. .
rregister ist eingetragen wo . Firma Giesecke Devrient A.⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 17 Mustern von gauillochierten und pantographierten Rahmen und Unter- grunden zur Herstellung papieren aller Art, versie nummern
nisse, Sch det am
M. R.
45 Min.
Nr. 17 6623. Marie Michnovaà geb. Slamovä in Prag, 1 Spielzeugm sch , .
ãftsnummer O, plastisches Er⸗ n Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Januar 1942, 8 Uhr
Firma Semperit Gummiwerke Aktiengefellschaft in Wien, 1 Autoreifenmuster äftsnummer 38, plastis nis, Schutzfrist 3 Jahre anuar 1942, 8 U Nr. 17 664. Dieselbe, muster, versiegelt, Geschäfts nummer 89, plastisches Erzeugnis, Schutzfr angemeldet 1342, 8 Uhr 30 Min. Nr. 1 6665.
Enterich
a
30 Min. Nr.
am 21.
Jahre,
in Wien, offen, Gesch
Erzeugnis, meldet am 25.
30 Min.
Bei
1
Erze ugnisf 15. Januar 1944, 1 drei re.
Krefeld, den 2. Amtsgericht.
b
Nr. N 66.
10 Uhr, auf weitere fü
a
. g utzfrist drei anuar 1942,
am 21.
Firma Unio G. m. b. S. zu Marburg a. d. Drau: 1 Dutzendkarton i versiegelt, Flächenerzeugnis, angemeldet 15 Uhr 40 Min. Nr. 17666. Firma C. Duisberg 1 Rasierklingenpackun tsnummer 27 utzfrist 3 Ihhre, ange⸗
anuar 1942, 8
Bei Nr. 16060: Firma Powers AUecsuntiug Machines Limited Londan (vorher Accounting C Tabu⸗ lating Co. of Gt. Britain Lid. das mit der Fabriknummer N sehene Muster Schutzfristverlängerung bis auf 15 Jahre angemeld . . . 2 , Deurient A.-G. in zig hat für Prü termin die mit den Fabriknummern 2443, 445, 3 . 2447, 2449, 24609, 2451, 2463, 2455, 2468, 2460 - 2463 verse Schutz fristwerlängerung bis auf zehn dn, angemeldet. .
e
für
die mit den und 1906 F verf Schutzf ristverlängerung
meldet.
Bei Rr.
vereine
M.⸗R.
die Mu 1444 A
1 versehenen 6 bis auf zehn Jahre ange
; . 17 321: Grosseinkanfd⸗ gesellschaft österreichischer Confum⸗ ierte Ge⸗ mit be kter Haf⸗ 6 für das mit der
schaft tung in Wien , Schu tz fristve rl bis auf
er z rlangerung auf 1 — mts gericht Leipzig, 4. Februar 192.
Lwelremmndte. Die Berl
3 Kig4d, 6271409 62G) um
6 Ech nifristver⸗
Mener KR Franke,
2
13. Januar 1942, 8 80 Uhr, angemeldet worden. Amtsgericht Luckenwalde, 28 1. 1912
München. In das Mnsterregister wu
Unter Rr 4237. Carl Schleifer Handel sgesell⸗
Jahre, = 1942, 8 * fer
Rr. 33699. Werner Oehlert, Kaufmann in Köln⸗Brück, Wiehler⸗ 3 30, zwei Muster eines Gesell-
* Sohn, Le e ler . Debmuster für Textilien, e ür Tischwäsche und Vorhangstoffe, Ge—⸗ äftsnummern 180 a, 191 86, 197, 163 155, 208. Wo, 210. 211. 217. Zis. 19. z25
43. Mo, 8. e, tz⸗ det am 28. Ja⸗ Uhr 38 Min. 3659 Staatliche
Sandelsgefell⸗
Muster für
frift drei Jahre, a
nugr 1948, vorm. zellan⸗Manusaktur
München, wurde der 13 Zeichnungen von Mustern, schäftsmimmern Schutzfrist um weitere fünf Jahre ver-
ei Nrn. 3675, 3676, 8677, Fried⸗ rich Deckel Präzistons M Maschinenban wurde hinsichtl die Schutz Jahre verlängert. ünchen, den 4. Amtsgericht München, RKegistergericht.
are e d ki
Jahre an Amtsgericht, Abt. 24 Köln. 19 1560-19162,
irma in München 28 Muster von Geschãfts num me um weitere f
ebruar 1942.
Vlotho. n das Musterrechtsre Februar 1948 bei der Lüttgau in Vlotho ein den 1 Karton (unversieg uster, bestehend aus
ättern unter
'
j . l. 1 . . 66 . D 535 w nne, n n, ,. . 6
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 10. Februar 1942. S. 8
1
Zugang Abgang im Laufe des Geschäftsjahres
Stand am z0. 6. 1941
Tarnbaum“,
ar 194. 16 Amtsgericht
7. Kontkurse und Vergleithe lachen
Můũnchem. —. ? 19 N 37141. Das Amtsgericht Min hat über den Na 31. Oltober 1934 verstorbenen. Ga aphael Kiechle in München Münchnerstr. 2/l, am 6. Februar 194. vormittags 1 ÜUhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter
München Maximilians pla egi g i aximi
Offener Arrest mit Anzeigefrift 24. Februar 1942 ist erlaf
Bezeichnung re, . ö.. von Wert⸗ elt, Fabrik⸗
aß des am
ffnet. ee e,
angemeldet
Autoreifen⸗ ge 24. Februar 1933 Zimmer 783 / II, Prinz⸗LSudwig⸗Str. 98.
Termin zur eines anderen Ver⸗
walter, eines wegen der in bezeichneten Angelegenh einer Prüfungstermin März 1 109 Uhr, Ludwig⸗Straße 9.
Geschäftsstelle des Kon
nd 8
eiten sowie all ˖ Unio⸗Schuh⸗ i briknummer Schutzfrist 3 Jahre, Zimmer JG,, A. 19412,
furggerichta
, 1 Mmtsgericht Stuttgart.
Ueber den Nachla : ; 1941 verstorbenen Oskar Hagenducher, ift seit 3. Februar 190. 11 Uhr, das Konkursverfahren er Konkursverwalter:
notar Unterberger, St rt⸗S. te
mit Anzeige · ebrwar 1919. Ablauf nmeldefrist: 2. März 1942. Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner
t 7. O , n, D
— —
13. März 1942, 9 Uhr, Amtsgerichte ⸗˖ gebäude, the n. of, Sark Kos.
nen Muster i
chan]. XR 1I4J. Das Konkurdner ber den Nachla — D. Rudolf Thoellden in wurde mangels Masse eingestell t. Bruchfal, den W. Jannar 1942. Amtsgericht. III.
Firma Sugo Schneider A.⸗G. in Leipzig hat für ü Fabriknummern 1000 R en Mnster
auf zehn
. angemeldet. ei Nr. 17 315: Firma „Semperit“ ch⸗Amerikanische Gmmmi⸗ . ; mmer verf
Mufter Schutzfristverlängerung bis auf zehn Jahre 5
i Nr. 17 38. Diefelbe hat für
nummern 1461
Beschlus.
. . ren über den am T. wuan 1841 verstorbenen Kaufmanns Karl- Möter in Celle, Allergarten wird nach erf
des Schlußtermins
Amtsgericht 27. Januar 194.
ö hiermil aufgehoben. , ů 2 .
44555 allenbach. ĩ der . ur. r sn ffss mi, 1867 B, 1445 60 mm.
Verantwortlich für den Amtl ail. den redaltiane len teil und für den
* enn Lantzsch bung. nn, m.
r
uzügl. Mietvorschüsse uzügl. Hypothekentilgung. uzügl. Kassenbestand d. Haus⸗ verwaltung v. IJ. 1. 1946 ..
Abzügl. Eingang a. Mietforde⸗ rungen
Wien, im November 1941. Der Abwickler. Erwin Schneider. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ dorf, Bingerstr. 85, Vorsitzer; Kurt Draber, Berlin⸗Halensee, 145, n des ruschka e,, . 63. n, 20. November 1941. Der Liquidator, Erwin Schneider.
Schmargen Direktor KLurfürste orsitzers; Wien, VII., Berlin / z
.... 133 18 2
nlieferungen
7432 183 7
1650 000 —
V2... 46 684 496,05
Tod d I86 so 72
st. zo 151, 8
strechnung am 80. Juni 1941.
Domus melior Grund stũcks⸗ Domus minor Grundstũtts⸗ 40999) Straußber gerstraße 6 j 327 ** 2 bod ue , er n ge e fe ge. dberstein / Jdarer Cleltrizitãts / Attiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1849. Bilanz zum 31 Dezember 1940. Bilanz zum 31. Dezember 1940. Idar⸗Hberstein 2 36. Attiva. Re, g 2Aittiv 3 Maos] Si 3 ;
a. R. 4 = ilanz am 36. i 1941. Grundstück Dresdner Grundstück Garten⸗ Grundstück Straußberger⸗ 9 K— Straße 114 .. 9... 37 552, — straße — 57 686. — Stand Abschreibung' i schrcibung = W zr eis s. Uibschreitbungn 3 ss on — xittiva. 55 gKasse ĩ Große Instand⸗ an 8 m, w 771 41 1.7. 1940 ĩ der 3 V — alle e ,. Abschreibung? . 1 MW, , 1000 — w . . K Mietforderungen ..... 6 80 Passiva. stü it: ypothek 1 8 1 1 2 1 1 1 1 ** stücke mit: a. Hypothek. ...... . . 158 000 — a Geschäfts und Fönen * Rechnungsat Passiv a. 60 323 9] Delkredere.. .. . 57708 KBohngebäuden 431 623 w ern Sypothek .... ..... 19 726 84 Sffene Beiträge; 11080 b) BSetriebsgebau⸗ iquidations vermögen. 6 mi n n nr ö . . a k. en der Rechnungsabgren⸗ . 71 3 zitäts werkes. 507 346 . .. 1170 90 Liquidationsvermögen... 44761 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung TLiquidationsvermögen ... 21442 757 38s 75 ) Betriebsgebäu⸗ zum 31. Dezember 1949. 10 323 oJ Gewinn⸗ und Verlustrechnun g den der Straßen 97 = , Gewinn nnd verlustrechnung zum 31. Dezember 1946. * ö. , 6d 289 Grundst ; ckssteuemm. ⸗ zum 31. Dezem ber 1949. Aufwendungen. RM 3 den . . ed, e deen, —— Aufwendun gen. RA 8 Grundstückssteuern .... 2 691 40 kaisverkehrabe , 3 Grundstückssteuern. ... 1443 45 Körperschaftssteuer. .... 8120 2 , . w k Lörperschaftsstener ?... Ss 10 Vermeöge nssteuer.... i. e n , d, . . Vermögenssteuer ..... 280 Gewerbefteuer... 668 3 e rn m , ö Gewerbesteuer. ...... 142 10 3insen... ... .. 148298 z w in of ö Zinsen und Tilgung... .. 862 60 Beiträge...... 136 75 grngs anlagen. 8. ausausgaben * 121 Beitrãge 2 . 54 85 Verwalter. D 360 i . , w ,, n, ö: . wd 384 47 eine Kosten: Hausaus. ; Abschr. auf Grundstück. ... rler nn. Kosten: g . 1126,64 Nieder span- Sausausgaben. 847, 46 Sonstige Kosten. 6,33 113297 nungsleitun - Fonst. Rosten . 66 ss3 76 Abschreibung auf Zern dit ais . Mieteinnahmen. Abschreibungen: Reingewinn 1940... 22 renst clonen 1221573 Verlust 1940 ki er. 333, 3 . . . u an ge. ü 7 1000, — 1 333 33 Mieteinnahmen... . p) 666 1 6 * ö. , , n, , ö . ius dati ons vecrind gen. 29 ahn⸗ e ee. tan 2 Dezember 1949. . . — ) Omnibusver⸗ Verlust. — 2 F 46 sr Stand, am 1. 1. 19400. 9011235 kehrsbetriebe· 303 102 Stand am 1. 1. C40... K . Huzüiglf. Mietvorauszahlung. 1325 4. In Bau befindliche Suzügl. Kassenmehrbestand 6 63211 Zuzügl. Kasenbestand der nlagen⸗ 42419 Hausverwaltung a. j. 1. 1940 2 — Liquidation vermõ gen. Hausverwaltung am 1. 1. B. Werl zeuge Ve⸗ gung. Erhöhung ber Miet- Stand am I. Dezember Togo. food.... ges 88 riese u, Geschaäfts⸗ sorberung am zl. 12. 1940. 4 55 — . Q Stand am J. 1. 1400... in o Abzügl. Mietforderungen!:.·! ,, . enngunger. . Abzügl. Verlust 1940... uzügl. Mietvorauszahlung. 060 ö l. 2 55 C éeos 3618 / 3 . Zuzügl. Reingewinn 1940. 4616 H. nn,, 6 . mbe Saus TN Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... 28 November 1041. ** n papi Ser * . , Schneider. verwaltung am 1. . 1646. 82 6 Kier, im Rovemmber 10a; 3 H Der Wuffichtsrat besteht aus den 9. 1756 358 Ter eibtn ger; Erwin Schnider. 1. . auf rund von Wa erren: Vikettor Lrnst Glajer, Berlin. Abzügl. eing Mietforberungen 24 50 . Der Elufsichts rat besteht aus den e, . J chmargendorf, Bingerstr. 35, Vorsitzer; Abzügl. Verlust 1940 .... 1457 34 Herren: Direktor Ernst Glaser, Berlin . 150 ö. . ö, ; Schmargendorf, Binger Str? b, Vor= 5. Kassenbestand einschl. von Postscheckguthaben .. i . ⸗. 3. . . 274 a2 siger; Direltos 9 Draber, Berlin- 8. Andere Vanlguthaben. . . ürse . 1. , . rtreter des gzien, im November 1941. hale nec Kurfurstenstr. 145. Stenlper- 7. Sonstige Forderungen.... 5 1 1 arl hruschka, Wien, Der Vibwictler. Erwin Schneid er. freter hes . Prokursst Karl III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . ö. , . Der Elufsichtsvat besteht aus den Hruschka, Wien, Vll, Neubau sse 68 Frembe Kautionen RA 1893,70 2derlnlre en cs benen eth, Herren: Fiettor Cunst Gia er, Berl Werken /e len, ben ws, or n gz. — er Tiqchtidater. Crwin Schneider Schmargendorf, Bingerstt; 5. Vorfitzer; Bcr Lia ltd air. Gewinde bt,, afsiva. Doms im, Tem n- Direltor Kurt Draber, Berlin ⸗Halensee, ? , lachen Rurfürstenstr. a6, Stellvertreter bes To I. Ruclagen: J Bilanz zum 51. Dezember 1930. e nn, , — Q Hruschka, an ,. * 1 . ,. ' n,, r 1 0 a * n, . se 4 . 2. * ; Andere agen .. 3 ,, 5 . Bilanz zum 31. Dezember 1949. 8. Rücklage für Erhaltung der Ba Grundstuück Andreas⸗ ö ei ttivᷣ . II. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand am straße 65 .. wo henfried ver gfera sse T'. grundstuc 3 RAM & J . Abschreibung do- Grund stũ cs Ui. G. i. Z. aße 30 7. . . zo 442,— Abgang für ausgebaute Anlagen , ö Bilanz zum 31. Dezember 1940. schreibung. bos. —= eo ss3 - ö . — — uweisung 1940/41 . Mietforde m 659 54 S j Genre nt T ga 9 RAM & Lig uit lee, emmögen ??. 6 Gio D eren! . . Sohenfriedberg⸗ — — LTV. Rückstellungen für ungewisse Schuld g gewisse Schulden. .... traß e 18... 46161, — 870627 V. Verbindlichkeiten: ypothet J Abschreibung 350 — 45 81 — Passiva. e. L. Anzahlungen don Kunden osten der Rechnungsabgren⸗ Mietforderungen ..... 3 94 Hypothet 7 .I. .. .... 28 148 16 2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlie zung.. Kasse. ...... . 3 690 32 Kreditoren. 8 23145 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 643 371,53 Liquibations vermögen D rs T3 Posten ver giechnungẽab⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeiten ...... . . Genennz uh, eerserf chung eim issteiten .,, f ö n Tos . M. Steindewim: — ö , ; Posten d Jiechmmngzgabgrenzung S66 73 Gewinn- und Berlustrechnung e n, grufwendun gen. Liquidationsvermõ gen... 2 zum zi. Tezem ber 18360. 2 6 ,, Grunbstückssteuern 3 40 77526 ö 66 ) Zu⸗ bzw. Abgan ur Umbu ö 9 — 29 . ung. Körperschastssteuer ..... Gewinn und ee, , , m. ga nnr 9 6 9 3 . dar g n, auf r ont. . 3: Lum 31. Dezember Id3ö. ,,. , Gewinn-⸗ und Berlu Beitrůge K Aufwendungen. R e,, , , we n nsen and Tilgung: : gene, meer,, , ge,, :::: 1. ö erwalter Körperschaftssteuer 330 23 , . ö ö e e. Ani en gebucht und Frei — — — Vei . 17850 von eigene sen gebucht und Fremden e, fte ö 32 Gewerbesteuer. . 94 26 70 Reparaturen. k 69282 800 70 weiterbelastet 2 ꝛ 2. 8 ch 680 ö ö — n, n, R Dermbgenssteuer -. 6 Verwalter. .... b LSS — 2 Soziale Abgaben 1. b;: :::: ::: 136 g en. feen: erer, Lare, er mniöen inches Abschr. auf Grund ssdt . , . Sonstige gosßen . 11420 e831 = z ubsch wem,. an, n maren? tin, a ,, eparaturen 7160 J d . reibungen Wertberichtigungen au nlagevermogen: ; Allgemeine Kosten: Abschreibung auf Grundstüct. 6092 a) Restwerke ausgebauter . ö z Mieteinnahmen ö de. a ; . Ert Wee * ö a en g mme 2 1 nder ; en.. ‚ ten.. , . 3. — 4. Zinsen, soweit sie die agszinsen übersteigen. Dellredereauflösung . Abschreibung auf Tedindẽ - zol Mietei nah 8. Steuern vom Einkommen, Hoin Ertrag 6 Vermögen Berlust .. . .. z hie lugeminm. ., Lis s ee mahmren.n.!: 85 666 6 . Telttäge an Bcruerertre ungen n.. 6 3 55 1. 2 . 7. Reingewinn: e, . . . ; ⸗ ) . . j Ee n 2 1 1 4 1 et ,, r bee, ,. 10 Mieteinnahmen . . .... TJ Ss iquidati ons vermõ gen. — Derr ö ö. r, r, . Etand am dl. Tegember 1349. ö , m Ertr ãge. an . h k Stand am 1. 1. 1940 — K—— , , 2. Jahresertrag nach Abzug der A
Stand am 1. 1. 1940 .... 2293 16 Zuzügl. Mietforderungen am
Mietforderungen am e , 355 94
. . 17038 Suzügl. Hypothekentilgung. 00
zügl. Mietvorauszahlung 25 26 Ss vᷓ;
ͤ Abzügl. Ueberschuß aus der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
verwaltung am 1. 1. 1940 . 2192 06 Hausverwaltung .. ... 368 43 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf-
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Essen, den 13. Dezember 1941.
uzügl. Kassenbestand d. Haus⸗
W Zuzü gl. Reingewinn 19406. 114826 Abzügl. Verlust 1940 ... 240 57
Kurfürstenstr.
F, . Stand am 1.1. 1940... eg,
Todd 7p TJ 5
D Ss s . 5
ein ü 8 Wien, im November 1941. Wien, im November 1941. nr , , nen , in. Abwickler. Erwin Schneider. Der zibwigier. Erwin Schneider. Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat 1. aus den Der ÄUufsichtsrat besteht aus den In der Hauptversammlung am 30. Januar 1942 ist die Dividende für bas Ferren: Direktor Ernst Glaser, Berlin⸗ Herren: Direktor Ernst Glaser, Verlin⸗ Geschäftsjahr 1840/41 auf 409 festgesetzt worden. Schmargendorf, Bingerstr. 36, Vorsitzer; Schmargendorf, Binger Str. 86, Vor⸗ Nach 5 14 der Satzung ist die Amtszeit unseres Verwaltungsbeirates, bestehend
Direktor Kurt Draber, Berlin⸗Halensee, sitzer; Direktor Kurt Draber, Berlin⸗ aus den Herren: Direktor Dr.In ĩ en, E i ; e . Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen⸗Ruhr, Vorsitzer 145, Stellvertreter des Halensee, Kurfürstenstr. 146, Stellver⸗ Landrat Herbert Wild, Idar⸗Oberstein 2, steliv. , , g, Mannheim;
Vorsitzers; Prokurist Karl Hruschka, treter des Vorsitzers; Prokurist Karl Bergsr, Idar-Oberstein 1; Dirertor Dr.-Ing. e Oskar Bühri Wien, VII., Neubaugasse 63. Hruschka, Wien, VII., Nenbaugasfe 63. Direktor st Henke, Esse n Ruhr; Konsul Vat ier . Berlin / Wien, 20. November 1941. Berlin / ien, den 20. November 1941. a. D. Otto Schmidt, Idar⸗Oberstein 2, abgelaufen; der Verwaltun gsbeirat wurde
Der Liquidator. Erwin Schneider.! Der Liquidator. Erwin Schneider. wie bisher neu gewählt.
J
A282 5108
k
214 466,45
2
17 1 3. Erträge aus Beteiligungen .. ; 4. Außerordentliche Erträge....
.
ürgermeister