ZentralhandelsRregisterbeilage zum Neichẽ · und Staatsanzeiger Mr. 36 vom 12. Februar 1942. S. 4
——
Strumpffabrik). Karl August Gläser t durch Tod ausgeschieden. Minna elma verw. Gläser geb. Graupner in
Drebach ist persönlich haftender Gesell=
schafter. Sie ist von der Vertretung
ausgeschlossen.
Eichennn, Südost pr (44693 e, , . in Har fene vom 30. Januar 1942.
Neu eingetragen in Abteilung A unter Nr. 5 die Firma Alons Erd⸗ mann C Co. in Scharfenwiese (Erich ⸗Koch⸗Straße 8. Einzelhandels⸗ eschaft mit Kolonial⸗ und Tabalwaren, — und Spirituosen). Offenẽ Handelsgesellschaft jeit dem 1. Januar 1941 mit den Gesellschaftern Kaufmann Aloys Erdmann und Fräulein Fran⸗ ista Erdmann, beide in Scharfenwiese. 3 mit den Handels register sachen im Landgerichtsbezirk Bie beanftragte Amtsgericht Zichenau.
Zznaim. 446941 mn einer Firma:
S- R. FJoslowig 18. Gelöscht wurde im Register S⸗R. A Joslo⸗ witz 48 am 4. 19 infolge beendeter Liquidation die Firma Stadtbau meister Viktor Götzl und Rudolf Knuhhaupt, Holz und Brennmate⸗ rialienhn ndl ung und Holzwaren⸗ fabrik aniederlage Lignui dation, Sitz: Grusbach.
Betriebsgegenstand: Holz⸗ und Brenn⸗ materialienhandlung und Holzwaren⸗ fabriks niederlage.
Znaim, den 13. Januar 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
na m. 446951 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 2. Februar 1942. Eintragung der Firma eines Einzelkauf mannes:
H.-R. A Mähr. Kromau 62. Einge⸗ tragen wurde in das Register S.⸗R. A Mähr. Kromau 62 am 3. Febr. 1942: . Dam fmü hie Wilhẽ rn Wa⸗ chourek, Sitz des Unternehmens: Babitz Nr. 48, Bezirk Mähr. Kromau.
Betriebsgegenstand: Lohn⸗ und Han⸗ bels müllerei. ; Inhaber: Wilhelm Waschou rek, Müller,
ve 48. . Firmazeichnung des Inhabers: eigen⸗ ãndige . des Firmenwort⸗
antes durch den Firmeninhaber.
Tuna im. (44696 Amtsgericht Znaim, Abt. 6, den 2. Februar 1942. Löschnug einer Firma:
S- R. A Mähr. Kromau 54. Gelöscht wurde im Register H⸗Ig. A Mähr. Kroman . am 3. 5 2 1942 —— .
werbezu rücklegu ima rni m an r , a synove, 96 bbitz 48. Betriebsgegenstand: Lohn⸗ und Han belsmũhle. Gesellschafter Johann Bazourer in⸗ olge Ablebens und Adolf VBazourek in⸗ Ige Austrittes samt Zeichnung. und ertretungsberechtigung des Letzteren. Tw eibrüu len.
libgn Handel õregister.
In das w Abteilung B Bd. 3 Nr. 4 des Amtsgerichts Zwei⸗ brücken wurde heute eingetragen:
Rathauslichtspiele, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dn, Du rch Beschlu
. vom nuar 1942 sind die §§ 13 ff. des . ,. vom 21. Juni 3
hoben. Satzungen des er⸗
en geselisch tsvertrages sind er⸗ nd neu a den 9. 2 1948.
a⸗
53 n Sweibrücken Amtsgericht
X. Gena men ia e- register
Auæꝶshburꝶ. e, Augsburg egistergericht. ,, e: Am 27. Januar 1942 bei ieh⸗ t⸗ . Gher haliu ug d- Geno sen- ft Bunrtenbach, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschräukter Saft⸗ pflicht“, Sitz Burtenbach: Von 549 wegen gelöscht auf Grund der §§5 2, des Gesetzes über die Auflösung ö ichen von Genossenschaften vom ober 1934
3 6. 1 S. 914). 2 os
(Gen. 6. 23 J.
mar 3 . Milch⸗ , au en. thal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Kühlenthal: Die Generalversamm⸗ a vom 3. 2 und n.
1941 die der k * 2
i gn ge. sind . die .
gsmitglieder Müller, Georg, und „Johann. (Gen. Jeg Wert. in / 3) z6urg, den 5. Februar 1942.
nne , Augsburg — Registergericht.
aM os]
Rn nl , t. 16
Gn. ⸗Reg. I6 a. Im Genossenschafts⸗
2 ist bei der Ländlichen Spar⸗
, , 24 2 e. G. worden:
D B er General versamm-⸗ ö. i z. 1940 ö der
in Grusbach in s
ie. der lung 574, den 7. Februar
Gegenstand des Unternehmens G 2 des Statuts) erweitert . Der Zweck des Betriebes ist: 4. Förderung der Maschinenbenutzung. Bad Tennstedt, den 6. . 1942. Das Amtsgericht
HRautz en. (4705 In das wenn Genossenschafts reg * Blatt 94, betr. SEozial⸗Gewerk Bautzener Handwerker, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschräut⸗ ter Haftpflicht in Bautzen, ist heute folgende Ergänzung des Gegenstandes des Unternehmens eingetragen worden: Die Förderung einer Leistungs . schaft in den Betrieben der Genoss zum Einsatz auf den Gebieten 3 alen und kulturellen Gemeinschafts ns, die ein ,, ge Hand⸗ wert und den Ausd werklicher Eigenart erfordern. Alle r. Ziffer 1 4 Einrichtungen haben ielsetzung des von der Deutschen Arbeitsfront durchgeführten Leistungs⸗ kampfes der deutschen Betriebe ent⸗ sprechen. Als Beispiel für die ozialen Einrichtungen und Maßnahmen gelten: usw. Die gemäß Ziffer betriebene Förderung hat der Zielsetzung der e, d. Arbeitsfront insbesondere auf folgenden Gebieten zu . a) der Wohnungsbau, b) die Her⸗ tellung deutschen 8 c) das deutsche Modeschaffen, ch die Bedarfs⸗ deckung des Dorfes durch das ländliche Handwerk, e) die Be⸗ und Verarbeitung von Gütern der. a, n, schaft, f) die Herstellung önen deutschen !
Die zeß samte Daß keit der enossenschaft 2 nach den e e g des mtes „Das Deutsche, Handwerk“ in der Deutschen Arbeitsfront. Bautzen, den 2. Februar 1942. Der Urkundsbeamte der Hreschãftsstelle der beim Amtsgericht.
Handwerksgutes.
KBęrlim. In unfer Genossens — 8 bei Nr. 2441 Sozial⸗Gewerk erliner Handwerker des Krei⸗ ses VIII, e. G. m. b. S., eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ft jetzt: 1. die . Foör⸗ derung und nch, hrung . =. richtungen und beben en; Be⸗ triebe der Genossen, 7. die zo cdee, . einer Leistun ge meinschaft in den Be⸗ trieben der Genossen zum Einsatz auf den Gebieten des sozialen und kul- turellen Gemeinschaftslebens, die ein leistungsfähiges Handwerk und den Ausdruck . Eigenart er⸗ ferdern. Alle gemäß vorstehender Ziffer 1 ,. Einrichtu 2. 66 der Zielsetzu des von tschen Arbeits 23 durch . Leistungskampfes der dents Be⸗ triebe zu entsprechen. Die ae, oben⸗ tehender Ziffer Z betriebene Förderung at der ielletzung der . rbeitsfront, insbesondere auf fo den Gebieten zu entsprechen: Wohnungsbau, b) die Herstellun * Haus ratz, c) das deutsche Mode⸗ en, q) die Bedar fodeckung des Dorfes di dh das ländliche Handwerk, e) die Be⸗ und Berarbeitung von Gütern der Ernährungswir ö 9 n Herstellung schönen dents⸗ werksgutes. Die gesantte ö 2 Genossen vollzieht sich nach den Nicht⸗ es „Das Deutsche r Deutschen Arbeits⸗ Berlin, Abtei⸗ 1942.
44706 ftsregister ijt
gen⸗ a) der
linien des ndwerk“ ront. Am]! ge ht
in
ClIoppen 7 Ae. 223 gioppenburi⸗ 3.
Februar 1942.
*, n . * Februar 1942 3 71 mdf e e ee nn de ensthaßl eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in n⸗ Stapelfeld, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Maschinenbenutzung. Statut vom
7. Januar 1942.
Fürstenwalde, Spree. [47s]! von Die im Genossenschws ts register unter Nr. 34 eingetragene Elektrizitäts⸗ u. Maschinen⸗Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Tempelberg ĩst . n der Generale . . 18. Dezember 1941 sowie der 23 , , der vom 19. Januar a Zu Li toren . , . 1. Der 3 ĩ * ö 2 — Willy n? emp erg.
Härstenwalde, Spree, 29. Jan. 1916. Das Amtsgericht. Hgolzmimd em. 44709
Bei der im hiesigen Genoss *register unter Nr. 13 d , , Spar⸗ nnd Darleh . * ö tragene Gengssens 3 w zu 6 mit
mind . 6 ift heute 3 . , en),
infolge Umwandlung 6 in eine solche 2 9 ft⸗ pflicht nunmehr die . n anf; Shar⸗ und Darlehnskaffe Bevern eingetragene Geuoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftyflicht. iese Um⸗ wandlung und die durch sie 1 ewordenen Veränderungen des Statut
2. beschloffen in der außerordentlichen
der lung
deut⸗ Le
Hafts·
Generalversammlung vom 27. Dezember * 8 öl ꝛ— umme beträgt 35 H. 4A afts anteil 100 R. . n der weiteren Geschäftsanteile ra . den 2. Februar 1942. Das Amtsgericht.
Ingelheim. 44710 Amtsgericht Renn, am Rhein. See e n den 3. Februar 1942. m Genossenschaftzregister des * en Amtsgerichts wurde bei Heides⸗ 1 Darlehn skassenverein e. G. m. u. S. in Heidesheim, Rh. 6. 12 des NegistersJ, heute folgendes einge⸗ tragen: . Be 5 der Generalversamm-⸗ vom 4. 1939 wurde die Ge- . in eine solche mit be⸗ e m, ter Haftpflicht umgewandelt und urch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 16. November 1941 wurde die Firma der Genossenschaft, 8 1 des Statuis, n. in idesheimer Darlehn s assenve rein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, das vom Reichsverband der Deut chen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen e. V. Berlin ausgegebene Statut far Kreditgeno schaften m. b. H. Form E La gabe 1IV 1938 angenommen; das *r trägt das Datum: 19. 1. 1896, 2X2. 4. 1 e g, 6 Genossensch e Sitzbezeichnu er Genossenschaft ist 6 3 Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und ie, ee, . und ö Förderung des Sparfinnes; 2. zur Pflege des Waren- verkehrs Bezug k tlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
14471III wurde
Kaiserslautern. Genoffenschaftsregister. Im Genossenschaftsregister
n,, oitereizentrale Saarpfalz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Kaisers⸗ lantern. Durch Beschluß der General. versammlung vom 135. Dezember 1941 wurde der 1 des Statuts geändert. Die Firma lautet nunmehr: zentrale Westmark eingetragene Ge⸗ . mit beschränkter Haft⸗ p t 2. Die Rodungsgenoffenschaft e. G. m. b. H. in Börrstadt wurde von Amts wegen auf Grund des Löschungs- geh ke vom 9. Oktober 1934 gelöscht Landwirtschaftliche Genossen⸗
ift für Geld⸗ und Warenverkehr eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht Dreisen und Umgebung in Dreifen. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Abwickler ist 6 endet. Die Genosfenschaft ,
Kaiserslautern, den 2. Februa
Ami sgericht.
mg. I cNI2 Genossenschaftsregister . Lemgo. Lemgo, den 20. Jannar 194.
Gn. ⸗R. 22 S . Gewerk fur Sandwerker des eises Lemgo.
5 1 des Statuts ist durch dacht der Gen.⸗Versammlung vom 16. 1991 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist ferner die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum auf den Ge- bi e, . * ,. . me tslebens ein leis fühiges Handwerk und den Ausdruck ] handwerklicher Eigenart .
E eich enbeęrx. C47 19 ** Se nomen scha fis register Amt gericht Reichenberg. Weränderung:
Gn.⸗Jt. 1 92, 20 Januar 1942, Land- wirtschaftlicher n⸗ und ver rana. verein in r i registrierte Ge⸗ nossenschaff mit beschränkter Saf⸗ tung Ee rr. wn , 36 st 1940 is i . il - ugust ist der te 169 Kr. auf zwölf R marl um⸗ gestellt (5 * . ö — * — . ö 1 ae, Welt,
ie e
kraft registrierte , beschrä i Ken dation! /*. Falkenau a. E. (RNeg- Zeichen In. A. V 23 / des Amt 6 Er.
mit der Bauspargemeinschaft,
Bansparkasse der re diiaunait . eingetra
TDentschen, schaft mit beschrä Saftyflicht in Reichenberg (Reg⸗ . 6 Gn. ⸗R. 9 20 des Amtsgeri 6 der j über ö. zung von ei
amt ar
chaften in den
Sgauen 2 und im
an Sudetenland vom W. Juni
BI. 1 (S. 1066 vereinigt ist. Hessen.
Reinherm ens SGekenntnrachnng.
Die im , . ts register unter Nr. 30 eingetragene Landwirtschaft⸗ liche Dezugs⸗ und Absatgenossen⸗ schaft e. G. m. 5. p ö. Eyach⸗ brücken ist dur ung mit ‚. Spar⸗ und i . e. G. m.
b. H. in Spachbrücken gemäß den Gene⸗ ralversammlungsbeschl en vom 23. De⸗ zember 1941 nnd dem zungs⸗
Nei
vertrag vom gleichen Tage aufgelöst.
olterei⸗-
Die Schutzfrist i
Genossen⸗
Eintragung in unser — register mn, n. 29 2. Februar 1942. einheim, den Februar 1912. Truhe dr
2 z senschaf 14716 * — 7m Genossen l er Bl. 121 am 16. Januar 33 e Einkaufsgenossenschaft der Dach⸗ decker und Klempner, e. G. m. b. H. in Rendsburg:
Die Genossenschaft g durch Beschluß ] s der er,, ammlung vom 26. Juli 1911 aufgelöst.
mtsgericht Rendzburg.
Saulę (44717 go ssens aftsregi sier Amtsgericht 3 —
Eintragung vom 5. Februar 1942. Landwĩirtschaftliche 14 4 und
Abfatzgenossenschaft, e. G. m. b.
in Saulgau.
Die Genossenschaft ist durch 9
der General mmlung vom 11.
tober 1941 aufgelöst.
FTielenꝝi In das
r- ist bei
noffenschaft e. G. m. b
44718 Denossenschaftsregiste Nr. 8 der K
. H. Gleissen /
Nm. enngetragen worden
Die Firma lautet jetzt: Stromver⸗ wertung s⸗ n eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrant ter Haftpflicht. Sitz: Gleissen.
Zielenzig, den E. Januar 1942.
Das Amtsgericht.
5. Musterregifter
Chemnita; (44719 In das Musterregister ist einge⸗
tragen worden: er. 7710.
Aktien gesellscha
irma Auto Union Chemnitz (betr. Stromlinien⸗ fe orch II, . nummer S0 / U): . erun Schutz frist um weitere sie 6 Haber angemeldet am 24. 53. 942.
Amtsgericht Chemnitz, 6 y 1942. 44720
Hannover. Amtsgericht Hannover.
In das Musterregister ist einge⸗
tragen am 20. November 1941:
Unter 7. 2866 für die in, Continental Gummi⸗Werke 2. G. in Hannover ist iel e den eingetragen Die Schutzfrist ist um 12 Jahre auf 15 Jahre verlängert.
20. November 1941: .
Unter Nr. B62 für die or, Continental Gummi⸗ Werke in Han nover ist folgendes eingetragen; Die Schutzfrist ist um 12 Jahre auf 15 Jahie, ,
6. Dezember 1941;
Unter i. B68 flir die a Continental . G. in Hannover ist folg einge ragen
i um 12 Jahre auf 15 Jahre verlängert. 9. Dezember 1941:
Unter Nr. 2869 für die Firma Sansens Gummi⸗ und Packung 6⸗ Werke in Hannover⸗Wül tel ist fol-
gendes eingetragen: Die Schutzfrist ist
36
um 7 Jahre auf 10 Jahre verlängert.
27. Januar 1942 Unter Nr. WW2 für die Firma
15 Günther Wagner in Hannover 1
folgendes eingetragen: Die Schutzfrist ist . 7 Jahre auf 10 Jahre ver⸗
langert. ber 1941: 5 23824 für die Firma Fehling in Hannover, fit ; e, ,, , . ondere Art ve ren postbriefes mit der Geschäftsnummer 21 Master für 2 Schufrist 3 , Fr, 12. , nnr. sen, mee, .
Unter Nr. 25 für die Firma H. Bahisenẽ e, n. K. G. in Sannover, 1 . enthaltend 6 Muster von qi b Flakaten und 261 chlã . . net: Ohne Glei⸗
1 nl. 4 Se, n. r in e i. Kels in 6. ö Leibniz * 9 3 Se g ef n n, 6
Must 39 Fläche uerzeugnisse,. a i. 7 !. è0! 7 . am 15.
Nuür mb er Hunserresiser. MJ. JI — Fa. Nobert Vndra in Nürnberg. De Schutzfrist ist um weitere sieben n verlängert. Am
uar -R. 7226 — Johann Georg 9, r . 1 63 tz⸗ rist hi 1 r Muster Fabr. . 1009 ist um . sieben . verlängert. Am 8. Ja⸗ nuar 1
M. R. 7237 —
er ee . br. Nrn. . 3 2 3764, Mõöß, Ib. 768 und bg e, ., i verlängert. Am A. Januar
Nürnberg, den 8. r 1942. Amtsgericht — Registergericht.
Otrenbach. Mam. 1 eee, 1 ¶ Main) N. gr. oon, Rama Gaier, Sanad
283 are, . Zeberivaren ·
S. Offenb
ren
Fa. J. S. Staedtler n m Die Sch 1
fabriken Mayer & Brand , . —— Sanack . Offenbach a. M . Ums la enthaltend Da⸗ ndtasche in — * 4 — Form und ührung mit neuem Boden in ver⸗ . geren und Größen, Fabrik- r. 301, plastisches n chutz⸗· frist 8 Jahre, angemel . 19. Januar 1942, vorm. 1 r 46 M N. R. gs. 2 Mrrln Nicker, Offenbach 36. lee . Um⸗ 9 th iter Abbi n von Hast? n Handtaschen in Chamäleon⸗ * verschiede ner Formen und Farben mit wn nn,, Fabr. Nrn. 109— 17 und 1083, 1119, 1116, 1125 und 1146, plastische Erzen nisse⸗ Schutz ristverlãngerung um 8 Jahre, ab 554 ruar 18542, vormittags 11 Uhr 35. 6 6961. Firma M. stappus, ach a. M., versiegeltes kater enthaltend Quendel⸗ Wasser⸗Ausstattung in besonderer Form und Aufma Fabr. Nrn. 56564 / 5565 / ö556 / S Ltr. i, Der, Fla sche, pla stische Er R ugnisse, a , e,. um 7 Jahre, ab 16 Februar 1942, vorm. 10 Uhr 30 Min.
Velbert, Rheinl. 4728] In das Musterregister wurde ente unter Nr. M.-R. 554 bei der irma Gebrüder Hülsdell in Seil i⸗ enhaus folgendes , Die
He err g der Schutzfrist ist am
3. Januar 1942, 8, 1 Uhr, auf weitere
Jahre angemeldet. elbert, den 6 Februar 1812. Das Amtsgericht.
Velbert, E hęeinl. . das WMusterregister wurde
heute bei der Nr. M. R. 5655, Firma Gebrüder ,, in Seiligenhauãẽ folgendes eingetva Die Verlänge⸗ rung der Schutzf fen ift am 31. Januar 1942, * Ühr, auf weitere 3 Jahre angeme elbert, g 6. Februar 1942. Das Amtsgericht.
7. Konlurse und Vergleithsiachen
ter wer dd. 6029] . n dem , ruckt erer r. . das Vermögen des ,, Willi Reinecke in , , ist Ter⸗ min zur Prüfung der Schluß rechnung auf 2. 3. 1942 9 . Die Bergütun bes Konkursverwa ist auf ah 3 der Betrag der 6 zu er . Auslagen auf W. 65
ät le er e rich Elsterwerda, 8. 2. ,
44724
Frankfurt, Main. E N Ide. Ueber das oe r. .
r n,. ß Gese . t
mit 1 nkter Haftung in
furt a. M., Hauptgitte bahnhof, .
r ginn aße A0 b, wurde am 5. Q
1942, 11 . das Konkurs verfahren
öffnet. e n, Dr. ei lin 3 Liebfrauenstra
e . e ae 16. 3. 1942, 100 rüfungstermin: 8. 5. 9 12 a. telle, Riapperseĩb⸗ tr immer ; ig e . Frankfurt (Main).
nremer ha en. 1 Das Konkursverfahren über de Bermögen der Vereinigung „Brema“, ö und Sparverein ver Eee! leute, e. G. nt. b. S. in Li, in . , , , 23 Beschlu . mts remerhaben in ö vom 3. Februar 194 nach Abhaltung ö Echlußtermins aufge⸗ oben worden . Wesermünde⸗Mitte 4. Februar 1942. Amtsgericht Bremerhaven.
Kkfurt, Man. Goto . gi / 7. 28 ,, . des Kaufmanns Levi ankfur des ge 6 am 6. 2. 1912 au f⸗
gehoben. Amtsgericht Frankfurt a. M.
Munchwem. cSᷣonn R 16e 357. Das Amtsgericht Mitn.˖ ö. 1046 da
mögen des Iberer in . . 2 , * erbrauerei 4 mang 1 einer den . entsprechenden .
6. Iich üj ftsstelle des Konkursgerichts.
in Din e ußtermint
ö Amagericht Osnabrück.
— —
erantwortlich für den , 2 Nichtam e 4 d daltio nellen Teil, den Anzeigen ; n. ** * für den. Verlag:
1. 86 ö n n n nn
Drud der rn r De. . Druderel
Erste Senage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 36 vom 12. Februar 1942. 8. 3
r
caboz].
astzonj. Bilanz am 39. Juni 1941.
Meer;
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohnge⸗ bäuden Zugang. Fabrikgebäude ? Ne T deren Baulich⸗ keiten
Zugang.
Abgang . Unbebaute Grundstude. Beteiligungen
Grundkapital ...... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens Zugang.. Rückstellung für unge mwssse ulden
Sch geren heiten: Verbindlichkeiten gegen⸗
Sonstige Ver⸗
Posten, die der Jechnungẽ⸗ abgrenzung dienen ..
Gewinn⸗ und Verlustre vom 1. Juli 1949 bis 36. Zuni 1941. m
Abschreibungen auf . Besitzstener Allgemeine Unkosten ....
äge aus Beteiligungen. Cinnahmen aus Be triebs⸗
Dsnabrüd, im Dezember 1941. Nied erfüch fiche Kraftwerke
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 6 pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ hn sowie der vom Vorstand erteilten ufklärungen und Nachweise entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschluß und ber Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor-
1. afts prüfung re .
Attiva. Anlagevermögen:
Au gust Hoffmann Aktien gesell⸗ schaft, Spinnweberei. Bilanz zum 30. Zuni 1941.
6e7 66 zs
47 490,88 stoffe
377 das, 9s
377 127.86 D r d
132 — 2754 80
118 415
233 12
3 7780639
Passiva. 18009000
180 000
S8Sõ4 833,06 42 2099
über nehmen
Konzernunter⸗ S92 835, 5
bindlich⸗
leiten.. 2 123, — S9g4 gõ8
1690 Gewinn
3 77s ss ch nung
Attiva.
Bankschuld. Sonst. Verb. . Rückst. Gewinn⸗ anteile. Unterstützungsk. 32 864, 8a Rechnungsabgr.- Posten.. Gewinnvortrag 40 779,51
1940/1 ..
Anlagevermögen Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs ! . 516 033, — Halbf. Erze ugn. 224 oi7 — Fert. Erzeugn. 257 074, — Wertpapiere Hypo. ⸗Forderg. Anzahlungen. Ford. (Waren⸗
lief. u. Leist.) 161 623, 88 Kasse Postscheck
u. Reichsbank 2 634, 36 Bankguthaben Darl. Ford...
Rechnungsabgr.⸗ Posten. .
2 464, 8 go,
1823
Passiva. Aktienkapital .. Gesetzl. Reserve fonds Reservefonds II... Wertberichtigung .. Rückstellungen Verbindlichk.
419365, 15
37 G00.
14
igs gꝛ3 74 S6 Sal, 87
12 411,99 10 soo, —
4b 2is, 92
8 1266s
1217 464 53 2233 66 2 480 851 18
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1940141.
——
Soll. 42 209 91 34 021 34 16 12 387
91 344 E
643 37
41 873 Ol 344
Atltien⸗
S* ln Gesellschaft.
Kochen dörff er.
Nach meiner
en. Essen, den 23. Dezember 1941.
Rheinisch⸗Westf al
ränkter tu Ga 6 ö
3
L. Echuler A. G., Wertzeugmaschinensabrit, Göppingen.
Bilan; Ani den 30. Zuni 1941.
dem
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ... Abschr. a. Anlagewerte Besitzsteuern Sonst. Steuern u. Abgaben Pflichtbeiträge a3 Außerordentl. Aufwend. . ö . ewinn 1940/44 ....
Ertrã ge. Erlaß gem. S 132 Alt. ⸗Ges. Miet- und Pachterträge. Außerordentliche Erträge .
abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sch. Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der abschluß und der Geschäftsbericht, er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Zittau, am 30. Dezember 1941.
C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. Neu gers dorf i. Sa., im Januar 1942. Der Vorstand.
RM S9 647 16463 46 061 87 160 536 — 7 z63 s 63 268 90 z 992 50 10 29176 429470 45 218 92
Töss ; 7
1025691 1927 290 084
obs fs
ö oweit
Zugang
Abgang
Abschreibung
Stand
I.
IN.
m.
VJ
A. Uttivfeite.
Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Gesch⸗ u. Wohngeb. 4 Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke 3 e u. maschin.
Anlagen
u. d e e . Bd. Beteiligungen. ö
R. 4A
699 86 71 48427
462 O21
127 323 5b0 000
R. A
20 109 104 405
138 301 7 491
9
RA
452 288 1233 492 266 446
oa s
134 2341 bb0 002
Anlagevermögen ins ge. TN T I FT
310 308
3 593 487
Umlaufv en: 1. Itoh⸗, Hilfs⸗ unb ni een, .
2. Halb Er ; 8. bei , ee, fr ö
Wertpapiere
d. Forderungen auf Grund von Karenlieferunzen
und Leistungen 6. Forderungen an r, , ö 7. Geleistete Anzahlungen
ö 2 Forberungen ... 10. Kassenbestand einschl. , . und Post⸗
checkguthaben ... 11. Andere Ba
thaben Posten, die der
B. Passivsei Grundkapital. 2 mn e. Rücklagen: .
e 8. i, n, n, ne
chmingsabgrenzung dienen 2
clage 4. Zweckgebundene Rücklage (für die Erfüllung
von Pensionsverträgen
Wertberichtigungen zu Posten d. Umlaufvermögens e, , m. en ungewisse Schulden.. ...
Verbindlichkeite 1. . bon Kunden
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 8. Verbindlichkeiten ge 4. Sonstige Verbindlichke
Posten, die der ö 8 ; Gewinn: Vortrag von 1689/40 Reingewinn 1940/41
710 692
266711 287
A 3 666 684
2026 Ms
140 820
a0 769 6 160 8616 51 168 935 5
ga 36 77
46 o9ilaz 459 S3 zg 37 496
10 399 227 77
3 ooo oo
2948 201 B80
222
Rerlnst⸗ und Gewinnrechnnune anf den de
30. Inni 1941.
iso]
, rr
— em mem, Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf Anlagen
Zinsen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen Zuweisung zur Werlerneuerungsrücklage Gewinn: Vortrag von 1939/40
Reingewinn 1940/41
Ertrãgnisse. Ertrag laut 5 132 Abs. 11MI,1 d. rseezes. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag von 1
Göppingen, den 3. Januar 1942.
L. Schuler A. ⸗G. Der Vorstand.
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der
Etutt gart / Höp pin gen, den 3. Januar 1942.
444281.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Louis F. Schuler. Beug. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grunb
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erldutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Prof. Chenaux⸗Repond, wirticha fta pater.
F. A 3 833 953 266 550 310 308 1830 826 112935 22 817 1065 100 0090 1
Norddentsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen. SEinladung zur ordentlichen Haupt⸗ 1 am Freitag, dem 6. März 1942, 12 uhr, im Sitzun ssaal des Bankgebäudes, Bre⸗
men, Obernstr. 2 — 12. Tagesordnung: ; — ö. elch . und * stgestellten Jahresabschlusses 3 e , fs h. 1941; Be⸗ . 1ßfassung über die Verwendung es Reingewinns. 2. Entlasturg des Aufsichtsrats und . 6 zum Aufsichtsrat. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942. Stimmberechtig⸗ 26 . Al⸗ tionäre, die gemäß s 17 der spätestens am . März 1942 1 Aktien bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank Attiengesellschaftt, Bremen, oder deren Filialen oder bei einer Wertyapiersammelbank hinterlegt und Stimmkarten abgefordert haben. Bremen, den 9. Februar 1942. Der Vorstand.
222 302 6587 993:
6 485 377 102 528 8. W 87923 4
6 587 9931
vom Vorstand erteilten Auf⸗
Pommerscher Indusftrie⸗Verein auf Aktien, Stettin.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
Wert
I. 1. 1940
Zuschrei⸗ bung wegen Kapitalbe⸗ richtigung
Wert
Abschreibung 31. 12 1920
Zugang Abgang
Attiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit:
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden und anderen Bau⸗
1
Unbebaute Grundstücke .. Landwirtschaftliche Güter mit Bescʒ Bahn ⸗ und Hafenanlagen .... 1
Maschinen und maschinelle Anlagen 822 511 Einrichtungen .. 5 in,. ; 7
urzlebige Wirtichafts guter ö 12 Wertpapiere des Anlagevermögens 124 040
8 RA RV S9 83 Rar &
611 700
18 629 84 325 702 8 8653 59 199 631 6 819 69 8
1
S0 000
186 922 18 1133 004
5
4 82 0 7
6 198 49 12 124 040
l l
2170
5 996 8 600 7720
44 870 41
411 184
6 01240 6 168 49
ERL .
1343873
Ela IIIIIITSI]
47 783 48 . Is g T7a No
2
Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse ... Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere.... NF. Steuergutsche ine . NF. ⸗Steuergutscheine II.
ypotheken eleistete Anzahlungen.
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Po Andere Bankguthaben... Sonstige Forderungen.. ...... ..
Posten der Rechnungsabgrenzung ......
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..
k
Freie Rücklagen. 3
Absetzung infolge Rapitaiberichtĩgung
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage
Bertberichtigungsposten für Forderungen...
Rückstellungen: Nückstellung für Pauschsteuer..
Sonstige Rüchstellungen.... Verbindlichkeiten:
Hypothe kenschulbden e 9 Anzahlungen von Kunden .
Sonstige Verbindlichkeiten ...... Gefolgschaftspensionsfonds ..... Posten der Rechnungsabgrenzung. ..... Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Gewinn im Geschäftsjahr 1940...
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben: Gesetzli Kujwendung en... Freiwillige dn
Abschreibungen auf Anlagen
. 9
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen =.
uweisung zur gesetzlichen Rücklage... auschsteuer .... . Gewinn: Gewinnvortrag aus bein Vorjahre .
Gewinn im Geschäftsjahr 1940...
Ertr
Gewinnvortra aus dem Vorjahre.
ö 1
lee re . Kapitalberichtigung: a) aus klagen.... . b) aus n k zum Aniagevermõgen
Auflösung der verbliebenen freien Rücklagen...
e. ee vom erteilten
verord . tettin, den 12. Dezember 1641.
I zog 227 77
Forderungen auf Grund von Rareniiefe run en und geistungen
Zuweifung wegen J
Verbindlichkeiten auf Grund von Karẽnsieferungen und
Gewinn ⸗ und Werlustrechnung zum 81. Dezember 1940. Aufwendungen.
8 ,
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom vᷣermdgen ö zum Grundkapital infolge ger italberi gung =
Saldo der nicht . ausgewiesenen Erirůge und iuivenbiinteñ e, n ähnli Kw uße rorbentliche ruge 2 1 1 14 1 1 1 1 9 1 1 1 1 2 2 9 1 2 1
z07 sog, 33 66 ois, 20 os 147,75 472875
. 385 765, 264 192, 20 272968 . , mg 210785
sz 361 z 36 8826 S24 577 180 950
stscheckguthaben.
4346 036 sl gb
rr sos
d 9 9 9 9 9 a9 . 9 4
4 536 000
ö 463 boo
40 000 ö. 581 578 07
G . d , h ,, , , ,
ib Zcisiuigen
G K . ö 2 2 1 12 1 8 8 8 414 2 . n
0 1
. 4 6 9 9 9 n, o, n, ag 9 9 e, . , na . 8, , w . , 2 w ,, . r 2 49 m r 8 9 42 9 9 90 r , , e oe , m ö m m, aa
. . . , ,, , kö 56
age.
= , 1 2268 000 6. . ; 100 1
,, auf MUttien.
C. Degelow.
dem abschlie ßenden Ergebnis meiner le,, . Prüfung auf Grund der Bücher * der Schriften der Ge⸗
Nachweise entsprechen bie hrung, der Jahresabschluß 1nd
der n er . soweit er den Jahresabschluß 23 den geseßlichen Vorschriften . der Dibidendenabgabe·
Dr. KWo sanke, Wirtschaftsprüfer.