—— . 9 * j 2. . e j ö * . er , . k
Jentralhandeldregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 42 vom 18. Feyruar 1942. g. 3
heutigor ¶ Boriger lHoatige Gortuer
—
23 — neun · goriger
ist ell⸗ J Einzelprokurist: Otto To m⸗ München. läöbs0] ist der Kaufmann Karl Mieslinger in Zur Geltendmachung eines Wider — 2 —; H. *. . ͤ — ; . . Sandelsregister are bestellt. e spruchs gegen die beabsichtigte Löschung 1941 aufgehoben und das Stammkapital A 48144 O. Bergmann C Co. Amtsgericht München. S0! -= 8.2. 1942 — Bender . wird dem eingetragenen Inhaber oder ab 1. April 1941 auf 300 000 HM (Ein⸗ u. Ausfuhr, , 2). München, den 11. Februar 1942. Hobein Gesellschaft mit beschränkter dessen Rechts nachfolgern eine Frist von und ab 1. April 1942 auf 580 000, — Einzelprokurist: Cornelius Wohlers, 1. Neueintragungen: Haftung, München. Max Barmann drei Mongten bestimmt. ; Reichsmark erhöht worden. Hamburg. . A 6589 — 11. 2. 1517 — Johann ist nicht mehr Geschäfts führer Pie Saarbrücen, den 5. Februar 1942. Am 2. Januar 1942: B 382 Koders⸗ Bei A 42 305 E. S. Schulz (Kaffee⸗ Wülfrath, München (Handelsvertre⸗ kurist: Fritz Pienßel in München. Er Das Amtsgericht. Abt. 17. dor fer erke, Aktiengesellschaft Bersand u. Großhandlung, Hamburg- tungen, Platenstr. c). Geschäftsinhaber: vertritt die Gesellse . , G 2 vorm. A. Dannenberg, Görlitz. Altona, Rolandstr. 30/82) und Johann Wülfrath, Handelsvertreter in mit einem Geschä— tsführer oder dem Saarbrücken. 9 gi Durch Beschluß des Aussichtsrats A 42374 G. H. Schulz (Zweig⸗ Prokuristen Wolfgang. Bergsteiner. Es ist beabsichtigt 6 . 1. 240 vom 9. Dezember 1941 wurde das niederlassung) geen gn g. 93): 2. 1942 — Authari⸗ 111 Erloschen; der Abt. A des n , , . Stammkapital auf den Schluß des Ge⸗ Einzelprokuristin: Annaliese Schnoor, Drogerie Theodor Gollwitz, Mün⸗ A 4174 — 11. 2. 1942 — er,. er,, Firma rr, , äftsjahres 1940 auf. 2 Millionen Hamburg. Die an H. Schernikau er- chen (Theodolindenpl. 5). Geschäfts Kaufmann & Co., München. Die or . 8 31 H 1 8 e ann durch Heraufstempelung be—= , . . Heintos inhaber: Theodor Gollwitz, Fachdrogist er . ist aufgelöst. Die Firma ö. r ‚ r , . ichtigt. 3768 Artur Stange SFeinkost⸗ in München. . eines. Wider⸗ nich 2. Februar 1942: B 438 Ent⸗ u Spirituosenhandlung, Diagonal ⸗ 4A 3 — 11. 2. 1942 — Fri A 1090 Mies bach 10 2. 1942 — gegen . beabsichtigte n,. wicklungsgemeinschaft Homogen⸗ straße ). ( Bender, München (Betrieb eines Photo-Schadewin Robert Schade⸗ kjh 62 ö J. holz, Gesellschaft mit beschränkter Inhaberin jetzt: Wwe. Wilma Stange Bau eschäfts, Rosental 2). Geschäfts- witz, Miesbach. 2 . e , n Haftung, Görlitz. geb. Mahler, Hamburg. ö ann., ritz Bender, Bauunternehmer ö . Hanrbe ne, ,, 2 1910 Die Auflösung der Gesellschaft ist Bei A 19493 Wiihelm König in München. Ngumiinst er. 65. 9l So 2 a . . beschlossen. Abwickler sind Bruno Co. (Treibriemen, Morahtstr. 27/333 A 659 — 11. 2. 1942 — Johann 8. . A 752 Firma ne, , 9 g ; 17. Wauer sen., , Konsulplatz 6. und und Ludwig, München (Einzelhandel mit lung Ludwig Hanff, . er. ö 2 ; Assessor Helmut Rüfer, Görlitz Wein⸗ Bk 207165 A. W. Schultze Gummi—⸗ Lebensmitteln, Karlstr. 499. Geschäfts⸗ Der. , r ö . 45580 hübel, General⸗Litzmann⸗Straße 6. und. Alsbest⸗Gesellschaft mit be—⸗ inhaber: Johann Ludwig, Kaufmann Neumünster, ist Einzʒe . . . Schmied ber. Riesen en. Am 13. Februar 1942 B 4637 schränkter Haftung (Morahtstraße in München. Prokura Willy Becker ist durch Tod er⸗ Han delsregifter * Lönigshainer Granitwerke Brund Nr. 23/33): . A S7 — Tegernsee — 11. 2. 1912 — lochen, . . 66 ,,, Rsgb., ; . Jenichen, ,,,. 3 ,, ,,, . ⸗ ö 2. C A. , i. e, , ; . j Auf bericht. Kay. 1ß 8 . zommersche Van. nnsylvania . 2 8 . tung in Kön ain, Kreis Steffen, Hamburg. r ist zusammen (Brot- und Feinbäckerei sowie Einzel⸗ ; ; ; . ; Sels. ion z ich wen . . z ü mit einem anderen Prokuristen zeich⸗ Seni mit N. Wein, gude. ö B 52 Erdmannsdorfer Aktienge⸗
Veiter Eisengtef. n. St. = 60 Tollar J 1 ö. f dim e Anion Fabrichen. . g h ,. 6 Rhein ische yy. Ban 183, Sh 163, b drin ne br Kolonialwerte Der Geschäftsführer Bruno August nungsberechti tuosen und Gemischtwaren, Staats⸗ Vi kelai, O. * Nit olai — y für w f ; O / . Spinnerei un eberei.
; ; t rod. . NVuf ber. zap. Rhein isc Westfälische . hagen Lit. A ... ⸗ ĩ J ; ; 575 J ñ =. . s ö 5 Amtsgeri zellsrß⸗Laidhof. tf 1244150 s ies Vodenereditbant.. t i6zb 10150. do. Ltt. . — enichen ist aus der Gesellschaft aus⸗ B. 2751 Affekuranz-⸗Kontor Ge⸗ straße 45). Offene andelsgesellschaft . * . . . . . a. . ö . idr, erm. 186 26b 6 1 rd oer Straßb. M ⸗ Deutsch⸗Ostafrita G:. 0 . 3 . das Stammkapital durch sellschaft mit beschränkter Haftung n & uschf 6 am 1. Januar . Neueintragung: ; ; Die Erhöhung des Grundkapitals ist Veltag Telit. Dien Bucter abr. diaslen⸗ do Code ncredttanft. . * Lamerun Eb, ant. 8B 09 (Ii. 6 J l Alt ll 44 Persönli 6 S-R. A 242 Rudolf Baeig. Leim, um einen Teilbetrag von 506 06 F.M u. Leramis ... AM . burg ; 110 1128 1105 Schleswig ⸗Kols. Bl.. 83 36. Schipkau - Finster⸗ Neu Guinea d omp... 90 eschluß der Gesellschafterversammlung « lerwa . ö. 1942 begonnen. Persönlich haftende Lack, Farbengroßhandlung Nikolai, von 2 500 000 T. M auf 3 000 000 He , , ö ; ö Sildd. Vodencreditbi. 145, 8h G 1466 man,, . Diavi Minen u. Cb.“ vom 13. Januar 1943 von 20 0900, — Einzelprolurist unter BVeschränkung Gesellschafter: Leonhard Sanktjohanser, 22. i r enn, 9 ' — dach ö ere u, Strict. . = , Ungar. Allg. Creditb. Strausberg - Herz ; 181.14. Rt. Si Reichsmark um 30 000, — RM auf auf die Zweigniederlassung Berlin „B“: Bäckermeister in Kreuth, und Anna C é ;. um eng . ö K 2. Banken. r ,,, Sil dd. Eisenbahn .. . 0. 50 RA 50 000 — R. M erhöht worden Alfons Freuling Berlin Sanktjohanser Bäcker mei tersehefrau in e , Baeia, Kaufmann, ĩ Es , V . . FEtraliunder E engb g St:zsoöz. ; . ĩ inge wi ö eder j j nn ikolai, O / . on je = um Kurse von Spiel aten . s. . Zinstermin der Bantattien ist der 1. Jannar. Verginebt. Kan burg. flag St 6 f isa 15 e West- Shi lianische G. .. o k ö. Als wicht eingetragen wird veröffent. Kreuth. Jeder Gejeilschafter ist einzeln Nikola V 125 a. Hundert ö . r er Ausnahme Bank für Brau-Judustrie J Juli.) , . R so. . e, . Lire ö. ¶q ti ingen. 8 m. ö r if be a r eng 7 . zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ . ass 3 — . ; e — i . en⸗ . boo Lire. . . Dandelsregisterei ⸗NM. ie eigniederlassun in erlin ächti 5 z ; ö. J e pr Al gememme T n. . 2 Dandelsregistereintragun gni ssung Berlin, mächtigt. 6 3 ö ,,,, kenn germ. fe K 6 Bes u as rect d ,, neee n gr, r le leger r Seeburg, snthffn do Pose ifa: Ter-, 8 ; achf. A. Lohmann, lassun erlin ‚B“ führt, bei dem Ge⸗ l eschränkter Haf⸗ 5 ö ⸗ j 2 . 3 een, . , 8. Verkehr. 1. Her sicher unten ⸗ ee, n, wer . KWernbe. Hie Kah nf Berlin' erfolgen . ir nr. 565. e,, nn,, . e hin , . den . 6 lid Chem. Ckgr⸗ Vaut für Vrau⸗Snd. 6 — . ü . h ch 3 ; 7 6 ⸗ ö . — u Säge⸗ ; onen dnn 13. Vaver. Eypothesen- Aachener Kleinb. M= . . 6 . Einlagen der sämtlichen Kommanditisten ö Erloschen: Gegenstand des Unternehmens ist: und Hobelwerk in Deu ischen bora S. R. A 28 . Modewaren⸗ ,,,, ! und Ted selbkan. . 6 Alt. G. . Lerlehrs Geschafts sahr: 1. Januar, sedoch sind erhöht worden. A 25768 Rabe . Wiese⸗ 1. die Ausführung von Hoch- und Tief⸗ D sönlich haftende Gesellschafter haft Gn ia ch, . bo T eu tichega iectel· do eremt kann. 6 wesen 7 lUlbingia: 1. Ottober. Frantona: 1. gult Göttingen, den 10. Februar 1942. Die Firma ist erloschen. bauten sowie Straßenbauten und deren ver persö . . h geschäft Gustav Kuhn Nachf. Inh. mer, n, gern EE, 5h. werliner Fandeli⸗ Allg. Lolaibahn u. ) n gi, 6 j . 35 Hermann Paul Naumann ist gestorben. Erna Kuhn, Seeburg, Ostpr. , , assur Lastz und Guütertransporten ane Handelsgeschäft eingetreten: a) der 66 j ⸗— j X . x k . 4 D * 45582 45724 lassung. 3. die Holzbearbeitung und ⸗Ver BDuchhalken Flichard Hieichelt in Deut Stolberg, Rheinl l
Fabrilen ö — — do. Kassen⸗Lerein 83 Baltimore and hio Aachener Rückversicherung ... . do Gum bin ner 2X raunschmeig. Han⸗ Bochum ⸗ Gelsen⸗ J Vers. Lit. 36 Hambur 5 d ö⸗ 1 . J. ö 4 . e 46 ö. char Ven 18re gi Fandels e gister en Sbeiniererlaffmng. it au zr mg gn egen gühähn, b, hel äs eh, atsgerih? Seer Tsheinland,
re, nn,. ; 1 1346 134, 5b nov. Hypothelenbl. n. ö 6 o. do. Lit. O o. Harzer Port- 59 Csakath.“ Agram Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. ö j lan db. 6 . 118255 Commerz-n A riv. t. r-. ot Gib. jezt? Ami ! ö . ; i m! J gehoben. trieb. Stammkapital: 100 000 eM. . ,,, , ; . . , . 2 e ie dn. biene, mne e nne. Anteterlm enrss, t. 66. e s gogel & Sänger, , Bten dente dre ft ehen man, Solberg, zihell l. den ü, Februar itt. SY 25 ha. r e,, S0, pb 6 149, 266 6 Vetrieb 0 ö jetzt: Allianz Lebenzvers. .. gien et atraghungen: Die Firma ist erloschen. Von Amts 22 in München, Der Gesell⸗ . ö , , . 9 . k i ge äs sr Kar! Rilbde ndorf, Hause. Rffen erogen auf Grund des z 31 phalere g Lebe ien gr, eine Einlage vn ll ö, 6. R.. ,, , ,, stadt Hamburg (Brothandel, Hansa— ⸗ ; bruar 1915. e, a d Die Kommanditgesellschaft hat am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
1.
Sinner A.-G.. .... 1114263 j Ver. Stahlwerke. .. 1I10si 5b 165, 5b Deutic en siatische i. Gr. KasselerEtraßb. 7 Berl. Hagel⸗ A ssec. 70 Einz. Stader Lederfabri! ; — do. Trilotfab Col. RF. ver Et. . segn j: Kasseler Ger . do. do. Lit. B (2616S Einz.). Steatit⸗DMagnesia. 1 FkI57, 5b 61 ö — 117.6 Teutsche Tant .... i8id g sehrs⸗Ges. ... M 1 Berlin Feier voll zu 100 R. ade 5g d a. ber. . do. Ultramarin Teutsche Central do Vor Alt. ] . do. do. 37] Einz.) Steinfurt Waggon — — boden reditbant .. 161, 66 06 Halberss. Blanten- Colonia, Feuer- u. Un -V. Köln Stein gutfbr. Coldit 11446 BVletoria-Berfe ... ö — Deutsche Effecten⸗ u. burger Eisenb. .. ö. etzt: Colonia õlnVersicherung Stettiner Brauerei C. J. Vogel Trahi⸗ ; Wechselbankl ö Halle⸗Hettstedt ... . 100 4⸗Stücke R Ely sum ö — u. Kabelwerle .. ' — Teutsch. G oldditzloni Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Tranzport do Oderwerke . ... 8/2 75168, 5h ö bank Eruyppe B... Samba. Am. L.) ö 878 Einz.) 516. 11s. 9. ber. &. Magner nu. Go. Teutsche Svpothelen · Samburger Hoch- do. do. (28 Einz. ) do. Selwerle ..... 11819 Maschinensahrit, ; ban gersin bahn Lit. A.. M . Frantona Rück u Mütversicher. do Portl. Cement 1 1056 B : X aschinenfabr Teutsche Reichkbanl. Hamburg⸗Sæüdam. Lit. O u. D R. Stock u. Co.. ... 1 ꝛ * Wagner⸗Törries. ö 163 6r Teutsche Uberseetsche Tampfsch. ...... Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Stöhr u. Co. Ramm⸗ Wanderer⸗-Berle. . 2726 Lan Sannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. (volle 3. Varstein⸗ n. Srzal. u. Etrasenbahnen 1175.86 Gr do. do. 289 Einz.) 152.750 — Sch let w.⸗Lolsiein. . Hansa“ Tamps⸗ Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Gebr. Stollwerck. 7129,56 138 6 ᷣ ö Hallescheranlverein schiff.Gesellsch. . . ᷣ do. Hagelvers. (659 Einz.) Siüddeutsche Hucer sl! * 1.8 180, 55 189, 5b Samhurger Syp.-Bt. Hildesheim ⸗Peine do. do. 829 Einz.) 4190 4. Fer. av. ö Handelsbk in Lübed! Lit. A ö do. Lebens⸗Vers. - Ges Sudetenld. Bergbau 11649 162. 5b do. (m. besck ränlt. do. Rickversich.⸗ Ge. ..... Tiv f. 1939.. 5 * Luxemb. Antern. Bl. Königsbg. Cranz. M8 . do. do. Stücke 1090. 800) Wenderoth pharm. ö F. A* per Et. . Kopenhagener National Allg. V. A. G. Stettin Tempelhofer Feld. 107, 155 107, b Vesideutsche Kaur⸗ Mecklenburg. Tepos.⸗ Tampfer Lü. CMI 6 Nordstern Allg. Versicherung. . Teypich⸗Wte. Bln. 0 hoi ; u. R echseibant. ... do. Lebens versich.Vankt, 1: Treytow — Westsäliscke Trakht⸗ do. Hyy. n. Wechselh. Liegnip - Nawitsch Nordstern Lebensvers. A G. M Terrain Rudom⸗ industrie Lanm ö Mecklenb. Strelitzsch. Vorz. Lit. A.. N Schles. Feue r⸗Vers. 200. Æ⸗St.) Johannitthal . .. 0 ö Väicküler ⸗ Kürrer⸗ Lvpothelenbank, j: do. do. St. A. Lit. B ͤ do. bo. (E253 Einz.) do. Südwesten j. . * 8 Lrauerei M ö Verttlenh. S red. j Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. (400 RAM⸗Si.) Thür. Ele ltr. u. GC as 7 7JↄI1. VWilmersdi. Rein- Hypoth.⸗ Egan. . rich, 1Si. 58008 r. do. do. (86090 RMG⸗St.) Thüring. Gasge⸗ gau Terrain i. L. 0 — do. do div. ber. Thuringia Vers-Ges. Erfurt à gell schaft * ; inter kall 1ẽ182,5h ab 1. 1. 1942 M Magdeburger Strb. (. 3 do. do. B Trium ph⸗Rwerte . 7 ; L. Wißner Vetoll .. 1.7 152,75 6 Vieininger Syr - Vig Niederlaus. Eisb. M . Tranzatlantische Gütervern. .. v. Tuchersce Vrau. * . Wollgarns. 2itiei Uiederlausitzer van. . Norddeutsch. Llod Union, Hagel ⸗Versich., Weimar Tuchfabrit Aachen. 1014 . u. Krüger ...... ö — DOldenbg. Lander ban Nordh.⸗Werniger. ; Tillfabrik Flöha. . j f Plauener Bant e n .
1111 IFIIMIIũAIII .
— — *
*
6e
—
111111111
Aachen u. Münchener Feuer. .
t Auf berichtigtes Kapltal. f Auf berichtigtes Kayltal. t Auf berichtigtes Kapetal.
1 Aut berichtigtes Kapital. * Uuf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Deut ch
wert M 1936 .. dM, Fried.
Rää-Anleihe 1936... d MY Fried. Krupp ä -Anleihe 19589.. d M do Verein. Stahl
A -Anleihe
Accum ulatoren- Fabri Ele ktrieitãts·
Allgem. Ge sellschaft
Aschaffenburg. Zellstof Bayer. Motoren⸗Wie.
J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau Berliner Kraf n. Licht
Gr. A
Berliner Maschinenbau J. Brilett
Braunkohle (6nd ng
Beeme Volllämmer Buderus Cijenwerke
Charlottenburger Wasserwerke ...
Chem. von Heyden... Cont in. Gummiwerke.
Daimler⸗ Ben Demag
Deut sch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Eontin. Gas
De sau Deutsche Erdöl
Deu esche Linol-Werke Deutsche Telephon und
Kabel.. , Deut sche Waffen und
Munit ion
Auf berichtigtes Kapital.
Siemens Glas und Deutsche Babcock und 3 itweilig 2063, Ewald. Dem j ge ⸗ — 3 3 gegenü
Berliner Sörse vom 18. Februar
Am Mittwoch war die Haltung der Aktienmärkte bei der Er— Wie bereits am Vortage standen Elektrowerte im Vordergrunde, außerdem wurden aber auch Montgnaktien und chemische Papiere stärker beachtet. waren nur vereinzelt zu verzeichnen. war teilweise etwas lebhafter, auch ist die Zahl der Strichnotie—⸗ rungen nicht unerheblich zurückgegangen.
Am, Montanmarkt lagen nur Vereinigte Stahlwerke um Andererseits gewannen Buderus, Klöckner und Hoesch z und Rheinstahl 19 99. iegen Deutsche Erdöl um R und Bubiag um 1 35. Rheinebraun wurden um 1 9 herabgesetzt. Bergbau und Ilse Genußscheinen, in denen die' K gung kursmäßig zum Ausdruck kommen wird, b
öffnung überwiegend fester.
von Belan
nä» niedriger.
Mannesmann je * Braunkohlenwerten
ohne Notiz.
schen Papieren zo Farben blie
an.
sind noch Gebr.
Ant. Ausl. Scheine einschließl. 1. Ablö sungs ichlid.
69 Gelsentirch. Ber
Krupp
389—
Christlan Dierig
162, 5 - - 162, 6— 62, 6 — Dortmunder Union⸗
106, 26 102 — 108— —
os —
189, 775-159-190, 736— — 15, 5-154, 5 p
210-211, 75 p
— 1656— —
Ge). J. ele tr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. S000 ass, 5-232, s- 233, 26 b
208, 735 -209—- — 3000 2z10- —
Th. Gold schmidt
Hamburger Elektrizität 3000 187— —
Harburger Gummi.. 2000 1 — = 147, 75— —
Harpener Bergbau.. 83000 — ——
Hoe sch⸗Kösn Neue sen, etzt: Hoesch A.-G. 3000 165, 25 - 166,5 b
Philipp Holzmann .. 3000 .
Sotelbetriebs⸗Gesellsch S000 150149, 5
, ,,
Ilse Bergbau 133 154,5 b Ilse Bergbau, Genuß⸗ de = bs h d= — 164, 26-164, 75 b 164 - 165— ald, 236-212, - 227 = 227, 756- —
212, 75-21 3, 6-153, .- 2s, 56-220. gz, 5 b
168, 135- 69 — 118.26 177, 1798
166, 15 - 167, 36—- i177 = 177,6 —
Leopoldgrube Mannesm annröhren⸗
Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenste in u. Koppe! 3000 — — —
Maximilianshütte .... 8009 — —
. 8000 — - 286,25— —
Meta lgesellschaft
Schwankungen.
Rückgänge Das Geschäft
weitere Gewinne. einigte Stahl auf 155 ½ na aber die Tagesgewinne für C und Klöckner auf 1½ und
lle Deutsche Erdöl waren im sp pitalberichti, um z. X über dem Anfangkkurs. eben vorerst Kaliaktien veränderten sich kaum. Bei den chemi— en v. Heyden um 1 und Goldschmidt um 2M 9. en mit 206 umerändert. markt stiegen die beiden Siemensaktien je um 3 35. AEG ge⸗ wannen „ und Gesfürel 135. Am Markt der Versorgungswerte wurden Charlotte Wasser um 56, Schlesische Gas um R, Dessauer Gas um 1 und RWE um 15 heraufgefetzt. um 123 „ nach. Kabel- und Draht- und Textilaktien erhielten eine Strichnotiz. Von Autowerten stiegen BMW nm 13. Bei den Maschinenbaufabriken verloren auf diesem Marktge stoffwerte wiesen b
Am Elektroaktien⸗ waren Deut
mit — 1 939
emag 11M 595. biet kaum Veränderungen festzustellen. ei kleinen Umsätzen festere Haltung auf. So gewannen Aschaffenburger R und Feldmühle den Brauereianteilen gaben
Sonst waren Straßenbahn nach Paus
apier 1 35. r. Zu erwähnen
en Schultheiss 1 33. Junghans mit 41 und Süddt. Zucker mit
ermäßigt waren.
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse
Deutscher Cijenh andel. 2000 Ff 118-1417, 78- 150 b S000 1 — ——
Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 4 — — — Elektr. Lieferungsges. 8000 — — Elektr.⸗Wert Schlesien 20009 — —— Elektr. Licht und Kraft 8000 281-280, 5—- — Engelhardt ⸗· Brauerei 3000 ¶— — ;
J. G. Farbenindustrie. 68000 0h va -= 20655 G - 2065, B-
Feldmühle Papier... 8000 166, 75— — Felten u. Guilleaume . 8000 — —
Kall Chemie ..... .. 8000 — — Klöckner⸗Werte ...... 38000 169, 75 171 b
La meyer u. Co. .... 2000 — — 1665, 5-167—— 2000 — ———
Im weiteren Verlauf zeigte der Aktienmarkt ü Farben blieben auf 20635 nach ze während Vereinigte Stahl auf 15535 anzogen. wannen Deutscher Eisenhandel „, Demag, Waldhof je AM,
Am Kassamarkt waten Banken bank gewannen 17 3, Asiatenbant 5 He, wogegen ank allerdings 23. hergaben. Bei Hypothekenbanken höher an e il. . 6. I,,. ö . an , f wächer, Rheinboden dagegen ½. 9 befestigt. on ; Schiffahrtswärten Pbiißten“ Reordllayd h. , während Hansa 6 2 925 gewannen. Ba . Betrie
ür Ei
Voriger
zoo S — = 180 190— —
eos, 23 - 2095 206, s- Eb d= 6 , b
zo, 86-232, 8. —
186-187— t — - 1,16 —
C 164 5- — f 160-12 — — z0oo0 F — 212, -
20090 S —181—
⸗ lg z 220 b Gebrüder Junghans 2000 1iszs - 1527. ——
1690-169, 26
— 165—— — 11 —
zoo 168, 16-168, 8-168 15 168 - 188 166, 26-
nur geringe
m übri Charlotte Was „RWE und v. Heyden noch je 1 und BMW 1 5. en schwächten sich Licht Kraft und Deutf iemens um R, Siemens Vor und Daimler um 1½ 9 ab.
Gegen Ende des Verkehrs er Farben gaben a
che Erdöl um je züge und Gesfürel um je 1
aben sich überwiegend noch, erdings auf 206, und Ver, ch. Im übrigen vergrößerten 6 ere Wasser um R 3, für Hoese ür Deutscher Eisenhandel auf 2 ; gefragt. Au
äteren Verlauf erholt und schlossen
allgemein fester gestimmt
Der Kassamarkt der überwiegend feste Haltung. An Einbu
Brikett
Rütgerswerte
280 280, 75— - ; Sale der furth
Scherin
, d, ,, , n . ente lagen Henn In Industxieobligation ⸗Rawitsch, dagegen 4 23 für Bochum⸗-Gelsenkirchen und ause Königsberg-Eranzer sowie 4 25 * für Hannoversche e und unter Repartierung. Von Kolonial—⸗ anteilen gewannen Neuguinea bei Repartierung nach Pause 4 *, wogegen Doag um 2, Kamerun und Schantung um je 2 33. Industriepapiere zeigte en ergaben sich nur 2 *.
Rhein. Braunkohle u.
Rhein. Ele ktrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein.-Westfäl. Elektr. Rheinmetall ⸗Borsig ..
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schultheiss Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss ⸗ Brauerei. Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz. n, Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgese llsch.
Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall ...... .
Zellstofi Wa dhof ....
Bank fin Brau⸗Ind.. Deutsche Reichsbanl
AG. J. Vertehrswesen Allgem. Lokalbahn u. ,
Otavi Minen u. Eisenb.
er, und darü er, Busch⸗ äger, Bergmann, owie von 5 * für Hein Le
er und Erdmannsdor schinen, War gers und Gebr. Krüger.
Steuergutscheine JG stellten sich 65 2 höher. Serie II blieben unverändert.
Die Reichsaltbesitzanleih! wurde im Verlauf mit 162 gegen 162,60 am Vortage notiert.
Am Kassarentenmarkt traten keine Aenderungen ein. unverändert 10255. Dekos keit. Von Länderanlei 29 er Mecklenburg da Unter den Altbesitzemis 6 Reichsanleihe Reichsschätzen
Am Geldmarkt blieb de bis 11 73 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devi
Seutiger
222,8
193. 78—- — 169 -171—— 167. 1665. — = —=166——
* . 183— — ii, 5-11, 73—
171 —
lo, - 198—- zbõ - B64 = 866-—
355 - 854 & -855— —
190, 8— ö 155, 25 1569. 156).
1 — — — 149 B- - l- —
ud = 124, 136— -
141,25 141,5 b
168-168, 5— —
t —— —
n blieben Pfandbriefe . für Kommunalobligationen und Stadtanleihen Gemeindeumschuldung notierten ama JL gewannen wieder eine Kleinig— hen lagen 41 er Bayern um „ 9 fester, gegen im gleichen Ausmaße ermäßigt, sionen kamen Pommern nach n blieben durchweg unverändert, von eigten nur die 40 er in einzelnen Folgen unbedeu— Reichspostschätze, Reichsbahnschätze und die 940 blieben durchweg auf letztem Stande,. serin ges Geschäft, 2bigen Harpener,
erfolgte wieder
wobei, abgesehen von den leicht erhöhten 4 kaum Veraͤnderungen eintraten.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2y8 23 in der Mitte. r Satz für Blankotagesgeld mit 1.
t 222, 8-22.
165 166, 8. —
ät. fSi7ie-in, es
192, 715-194, 5— — S6 1, 5-86 3— —
C 189—-—
i - 165, 5—
188 - 188, 25—- 122, 16-18, 136—
146, S- 140, 78 b
168 6 -168— —
ͤ für Bergbau anden eine grob Zahl von Befestigungen um
er hinaus Gewinne von sz für auser Ma⸗ mann, Hil⸗
unverändert
ause etwas
sennotierung traten leine
traße 41). ; i. Kaufmann Karl Midden— dorf, Hamburg. .
A 48 839838 Wilhelm Wehling, Hansestadt Hamburg (Versteigerer⸗ geschäft, Grindelhof 193. ⸗ ö
Inhaber: Beeidigter und öffentlich bestellter Versteigerer Wilhelm Weh⸗ ling, Hamburg.
Veränderungen: ö
A 4238 S. J. Enet C Köpcke (Versicherungsmakler, Ferdinandstraße Rr. 29/33).
Assekuranzmakler Walther Hans Al⸗ fred Werner, Feldafing, und Asse⸗ kuranzmakler Curt 3. Werner, Hamburg, sind als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten. Curt Alfred Werner, Hamburg, ist durch Tod aus der Heß hig ausge⸗ schieden. Die an C. G. Werner er⸗ teilte Prokura ist erloschen. .
A 43229 Heinrich Schütt (Eisen⸗ großhandel u. Export, Alsterdamm 8).
Gesamtprokurist: Dr. jur. Egbert Franz Eberhard Dirks⸗Wetschky, Ham⸗ burg. Je zwei aller Gesamtprokuristen . zusammen zeichnungsberechtigt.
ie an Dr. jur. H. J. E. Dirks⸗ Wetschky erteilte Gesamtprokura ist durch Tod erloschen.
A 22 487 a. ö. Klement (Fruchtsaftpresserei, Fabrikation von Merhn, und Extrakten, Jarrestr. S0).
Der Gesellschafter F. A. Klement ist durch Tod aus der offenen Handels— esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ind zwei Kommanditisten in die Gesell⸗ chaft eingetreten. Nunmehr Komman⸗ itgesellschaft.
A 4764 Holsatia⸗Werke Heinz Meyer Kommanditgesellschaft Sperr⸗ . Hamburg⸗Altona, Krupp⸗ traße 57s59).
Gesamtprokuristen; Rosa Fichter und Otto Geisinger, beide Hamburg. Sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung der
Gesellschaft befugt.
A 42396 Bieling Gebrüder (Ex⸗ port, Mönckebergstr. 7). ;
Einzelprokurist: Hans Twietmeyer, Krakau.
A 1285 Peter Harkensee (Im⸗ u. Export, Kommission u. Spedition, Stadtdeich 10).
Kaufmann Hermann Lepper, Ham⸗ burg, ist als Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.
13. Februar. Neueintragung:
A 48839 Hermann Wrigg, Sanse⸗ . Samburg (Meiereiprodukte u. ettwaren, Rhiemsweg 17). .
Inhaber: Kaufmann Hermann Wrigg, Hamburg. .
Veränderungen: .
A 13364 S. Wulff (Mühlenfabri⸗ kate, Kohlhösen 39).
Der Gesellschafter Heinrich Wulff ist durch Tod aus der offenen Handels⸗ selel schalt ausgeschieden. Gleichzeitig st Wwe. Johanng Wulff geb. Fitz, Hamburg, als persönlich haftende. Ge— sellschafterin in die Gefellschaft einge⸗ treten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 47942 Albert Reimers X Co. Kabrikation u. Vertrieb technischer Federn, Hamburg⸗A Altona, Große Gärt⸗ nerstr. 118).
A 39 660 Bernhardt C Co. Nachf.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Das igen wird von den bis⸗ herigen Inhabern unter ihrer einge— tragenen Firma „Chemisches Institut Daube K Hitzemann“ fortgeführt.
Inst erhur. as? 26 Sandelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 11. Februar 1942:
Nr. 1237 Firma „Ostdeutsche Volks⸗
zeitung Generalanzeiger für Ost⸗ preußen Otto Mahnke“ in Inster⸗ burg. Hans Werner Gregorowius in
Insterburg ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter aufge⸗ nommen. Die offene Handelsgesell— schaft hat am 1. Januar 1943 be⸗ gonnen. Hans Werner Gregorowius
ist von der Vertretung der Gesellschaft
ausgeschlossen.
Inst erhburꝶ. 45727 Handel sregister A Amtsgericht Insterburg. Löschungen am 11. Februar 1942: Nr. 1298 „Carl Jesersky“, Nr. 1316 „Simon Rꝛarkomwfty / Nr. 1435
„Heinrich Mendelsohn Kommandit⸗
gesellschaft“, sämtliche in Insterburg.
Köthen, Anhalt. 45728
Amtsgericht Köthen, 6. Febr. 1942.
Veränderung:
B 149 Mälzerei Wrede, Aktien⸗ gesellschaft in Köthen.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Januar 1942 ist der 8 14 der Satzung (Bezüge des Aufsichtsrats) geändert.
HKöthen, Anhalt. 45729 Antsgericht Köthen, 7. Febr. 1942. Veränderung:
Ur. 814 Zucterfabrit Edderitz. Frau Elisabeth Steiger geb. . und Frau Marie Lücke geb. Poet ö. auf Grund einer Erbauseinander⸗ etzung mit dem Mitgesellschafter Amt mann Georg Poetsch aus der Gesell⸗
schaft e .
H onstanꝝ. 45730 Handel sregi ter Amtsgericht Konstanz Neueintrag 10. 2. 1943: Im Han⸗ delsregister von Konstanz Abt. A Band 9 ist heute unter Nr. 426 die Firma Franz Amberger, Großhan⸗ delsvertretungen in In⸗ und Aus⸗ landsweinen, Schaumweinen und Spirituosen, und als ihr Inhaber Kaufmann Franz Amberger in Kon⸗
stanz eingetragen worden.
Mirow, Meckel. 45568 Vandel sregister Amtsgericht Mirow. Abt. 2. Mirow, den 11. Februar 1942. Veränderungen:
H.⸗R. A 21 Friedrich Dinse in mi r ende schäft ist infolge Erb as Handelsgeschäft ist infolge Erb⸗ gag auf die che lsa ge ge⸗ orene Oldenburg übergegangen.
führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Prokurist: Wolfgang Suntheim in Bre⸗ men. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Cut dhen Reichsanzeiger. Il. Veränderungen:
A 10565 — 11. 2 1942 — J. Ritter M Sohn, München. Pasing Measchi⸗ nenfabrik, Richard⸗Wagner⸗Str. 2). Friedrich Wisneter und Anna Wisneter sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter einzeln ermächtigt.
A 2599 — 11. 2. 1942 — Friedr. Baßermann'sche Verlagsbuchhaud⸗ lung, München (Thexesienstr. 32). Georg Recknagel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fanny Recknagel, Buch⸗ händlerswitwe in München, ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Diese ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Kom⸗ manditgesellschaft seit 1. Janugr 1942. Fanny Recknagel ist als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Ein⸗ zelprokura Kaspar Gall bleibt bestehen.
A 3671 — 11. 3. 1915 — Georg Kieffer vorm. Luitpold Seifers Sattlerwarenfabrik München in München (Schönfeldstr. 14). Fran Therese Kieffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist rau Lisl. Müller, Prokuristensehefrau in Berlin⸗Charlottenburg, in die 3 schaft als persönlich haftende Gesell⸗ . eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der . Hans . ermächtigt. Die Gesell⸗ schafterin Lisl Müller ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft .
A 4575 — 11. 2. igt — Pelzhaus Viktoria Körper, München WRitter⸗ von⸗Epp⸗Platz 215. Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Theodor Körper in München ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ö. am 20. Dezember 1941 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder 8 einzeln er⸗ mächtigt. Die Prokura des heodor Körper ist erloschen. Geänderte Firma: Pelz⸗Modell⸗Haus Viktoria Körper o. S. G.
wg — Weilheim — 11. 2. 1912 — Franz Bosle, Peissenberg (Handel mit raf f ten , und Maschinen, Ludwigstr. 9). ffene Handelsgesell⸗ schaft. Der ö August Kelz in Peissenberg ist als , ,,. Gesellschafter eingetreten. ie Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1941 be⸗ onnen. Zur Vertyetung der Gesell⸗ n ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ mächtigt.
B 28 - 10. 2. 1942 — Gabriel und Jos. Sedlmayr Spaten⸗Franzis⸗ kaner⸗ Leistbrän Attiengesellschaft München in München. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Hans Sedlmayr ist zum ordentlichen Vor— standsmitglied ernannt.
B 718 — 9. 2. 191 — Dr. Bender G Dr. Hobein Epezialitätenver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München. Kaufmann Max Barmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum weiteren Geschäftsführer
1. 1. 1942 begonnen. ist erloschen.
Eingetragen am 9. Februar 1942.
Opladen. 45574 Handelsregister Amtsgericht Opladen. Veränderung:
Firma Simons Frowein Ak⸗ tiengesellschaft in Leichlingen — Nr. 237 der Abt. B — ts. Februar 1942. Gemäß § 10 der Dividendenabgabe— verordnung ist das Grundkapital um 1500000 RM auf 2250 000 RM er⸗
höht worden.
Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgemacht: Das Grundkapital zer— fällt in 750 Aktien über je 3000 H.. Rees. 45575
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 34 ist heute bei der in Louis Dobbelmann's Tabakfabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Oberlandes— gerichts Düsseldorf vom 26. Januar 1942 ist die Verwaltung auf Grund der Verordnung über die Behandlung feind— lichen Vermögens vom 15. 1. 1919 auf— gehoben worden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. 11. 1941 ist der Wirtschaftstreuhänder NSRB. Heinrich Becker in Emmerich um alleinvertretungsberechtigten Ge⸗ ents mn bestellt worden.
Rees, den 11. Februar 1942.
Das Amtsgericht.
Sa arhrücken. 45576 Sandelsregister Amtsgericht Saarbrücken. Saarbrücken, den 2. Februar 1912. Neueintragung:
A d298 Firma Franz Pollmeier. Ort der Niederlassung: Saarbrücken. Inhaber: Kaufmann Franz Pollmeier
in Saarbrücken 5.
Saarbrücken, den 5. Februar 1942.
Neueintragung:
A 4299 Firma Karl u. Ernst Mahler. Sitz: Saarbrücken. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 29. August 1911. Persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Karl Mahler, 2. Kaufmann Ernst Mahler, beide zu Saarbrücken.
Sa nr hr cken. 45577
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 2303 der Abt. A des hiesigen Handels⸗ registers eingetragene fee Sermann Jos. Markiefka in Saarbrücken ge⸗ mäß § 81 HGB., z 14 RFGG. von Amts wegen zu löschen.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs gegen die beabfichtigte Löschung wird dem ,, , Inhaber oder dessen Rechts nachfo gern eine Frist von drei Monaten bestimmt.
Saarbrücken, den 2. Februar 1942.
Das Amtsgericht. Abt. 17. Sa nx hrück en. .
Es ist beabsichtigt, die unter Nr. 49e der Abt. A des dil gen Handelsregisters eingetragene Firma Baumgaertner Kenfler in Zaarhrncten gemäß § 31 HGB., § 111 RFGG. von Amts wegen
zu löschen.
Sigl, Eomm. 5589] Handelsregister Amtsgericht Stolp. Stolp, 9. 2. 1942. Veränderungen: X 945 Paul Stur mhöfel, Stolp. Offene Handelsgesellschaft. Fräulein Rotraud Sturmhoͤfel ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten mit Wirkung vom 1. 1. 1942. Zur Ver⸗ tretung ist sie nur mit Paul Sturm— höfel zusammen berechtigt. Stgl. Eomm. 4155841 Handel sregister Amtsgericht Stolp. Stolp 9g. Februar 1942. Veränderun⸗ en: A 994 Alfred Grau, Stolp. Inhaber ist jetzt der am 26. Oktober 1921 geborene Gerhard Grau in Stolp. Der Steuerinspektor Hellmuth Kruggel und der Bücherrevisor Karl Birr in Stolp verwalten das Geschäft bis zum vollendeten 265. Lebensjahre gegebenen⸗ falls 30. des Inhabers.
Stuttgart. 45585 Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen vom 7. Februar 1942. Neueintragungen:
A 3181 J. Emil Thiermann, Stutigart (Calwer Str. 17, Handels vertretung, Ingenieurbüro, Handel mit Maschinen, Werkzeugen und Rohstof— fen für Metallbearbeitung). Inhaber: J. Emil Thiermann, Kaufmann, Stutt- gart. Einzelprokuristen: Albert Thier⸗ mann, Möhringen-Sonnenberg, Hans Thiermann, Möhringen⸗-Sonnenberg.
A 3182 Philipp Hafner KG. , Stuttgart (Schönbühlstraße 59, Her⸗ en und Vertrieb von Lehren und onstigen Meßgeräten). Kommandit- esellschaft, Beginn 1. Januar 1942. Persönlich haftende Gesellschafter: Phi- lipp Hafner, Techniker, Stuttgart, Her⸗ bert Kreß, techn. Kaufmann, Stutt— gart⸗Bad Cannstatt. Ein Kommanditist.
Veränderungen:
A 119 Vereinigte Baumaterialien handlungen Felix Müller C Th. Ssterritter, Stuttgart (Olgastr. 155. Gesellschafter Carl Schäpperle ausge⸗ schieden. Hans Müller ist nun allei— niger Inhaber.
A 1743 Theodor Krafft, Stuttgart (Kanzleistraße 11. Büromaschinen u. A.). Prokura Paul Schreiber er— loschen. Prokuvist Ernst Bauer ver⸗ tritt allein. Ein nn, , ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten.
A 1778 Wächtler C Andres, Stuttgart (Heilbronner Str. 105, Autoreparaturwerkstätte und Autohan⸗ del). Gesellschafter Annemarie Stock⸗ hansen ausgeschieden.
A 19660 Georgii Elektro⸗Motoren⸗ Apparatebau⸗Kommanditgesellschaft, Stuttgart. Prokurist: Dermann Bur⸗ ger, Vaihingen a. F. Dieser und die weiteren Prokuristen Hans Gminder, Gertrud Gminder und Konrad Oster⸗ tag vertreten je gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem weiteren Prokuristen.
A 19941 n, Göhrum, Stutt⸗ gart (Kernerstr, 36, Kraftfahrzeug- und Anhängerteile). Einzelprokurist: Helmut Schramme, Stuttgart.
ct 195 R. Reichsbankanteile stiegen um v 8. auf 141/. für Brüning, Zy . für Harburger Eisen und NSu, 2y 9. für Veranderungen ein. g
,