. . 2 *.
* * * . * * * 2821 ' da. . Nö w 9 — 5 0
— ————— — ————— 6 — 2 - —ᷣ—·· gentrathandets registerveilage zum Reichs und Eiaatsaunzeiger Rr. as vom 24. Jebruar 19427. . 3 ¶ ieatigar ¶ Aoriger flautiger Voriger ö 2
J eutlge⸗ Voriger ö Heutiger . Voriger
ö n z 77 4 * ö ? 3 ' * ‚. ' 2 9 . . 5
b e * ; ö 6 2 Verl. Hagel. Assee. Go Tzinz—- — Eintragung vorgenommen; Firma meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Gustav Adam in Posen (Saarland⸗Posen (frü ft fü
Sia der Ledersahri⸗ 21 n e n, fi. e n. 63 Ter ee , e n,, * ; 3 . . , . Energieversorgung Südsteiermart treten. Der bisherige Geschäftsführer er. 1, e ne fn Inhaber ern nr, . 28 ir. l re gr Hen e, Steatit⸗ Y agyesia moe ller 1.1 His. ITTeutsche Lan .... 4 ̃ x . ae , , = . ; Aktiengesellschaft, Sitz Marburg Friedrich Patten ist abberufen und der ist 8 Adam in schränkter Haftung“ in Düsseldorf). schafterbeschlu vom 29. Jan 1942 l c, , a. ber. do. nltran ar . Teuiscke Centrai- de GRLorz - iii.; 1. : a , nn. — * an der Drau. Kaufmann Bernhard. Maatje nunmehr Posen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mäi ift der Ge fellschaftsvertrag 1. if kassu⸗ a b Teutiche Cferten- u. burger Cisenb. . =. ö jep: ColoniagõlnBersihe rung Gegenstand des Unternehmens: Die alleiniger Geschäftsführer. Am 4. Februar 1942: H.-R. A 4321 1935 ge erf, dann mehrfach ge⸗ an das deutsche Recht geandert und 2
Steinfurt Waggon. . 1.7 m 7 bodenlreditban! .. dalberst. Blanlen⸗ Colon ia, Jener · u. Un - . Adin Stein gutfbr. Cold Vietoria⸗ erte ... 1.10 ; x s . ö — ) 1 e , we er fel ban Veh e densted ; e ,,. Energieversorgung Südsteiermack At⸗ — Karl Futterknecht in Posen (Gorch ändert und durch Oer ian fr eg r; efaßt. Sind i er. Geschäftsführer ie Gesellschaft .
Stettiner Brauerei C. J. Regel Traht- . ; ; . ; Dresdner All T t ; 9 ! i i i i Elys6unme s. ‚ u. Gabem erse .. 1 — ,, w. . . resdner rn . tiengesellschaft“ soll bestehende Energie⸗ Vaumbhurg. Sanuk. 146353 Fock⸗Platz 2, Einzelhandel mit Kolonial⸗ vom 15. Dezember 1941 völlig neu ge- bestellt, fo wird do. Dderwerke 1. ; ö J s t chl Bet t ( * . ! — 2 3 Wagner n, Co. Teutsq e vpothe len. damburger Doch do do. 286 Eins.) anlagen samt angeschlossenen Betrieben In das Haändelsregiffer Abt. A ist waren, Feinkost und Spirituosen). In— faßt. Die Firma ist geändert. Der zwei Geschäftsführer gemelnschaftli do elm erte . Pöaschinenfabrnt, kan! Verim 24 bahn Lin A... — , äbernehmen und, ausgestalten, vorhan- heute unter Nr. JI237 eingetragen an. ist der Kaufmann Karl Futter- Sitz ist von Düsseldorf nach Posen ver- bertreten. Durch Geselltchaftenbeschlu , ; . nin Gr e e, e rg. 2 1 gladbacher dener l j ce dene Wasserträfte, ausbauen, neue worden: necht in Posen. Der Frau Erna legt. Der Gegenstand des Unterneh- kann einzelnen Geschaä af g n 9. ein⸗ ,,, l gane, m ,,,. 4 Tant Bst.. s, , d GSennob. weberibm, dermez Krehitersicher. voin Energieanlagen errichten und in ihrem Stto Biedenweg, Kaufmann, Naum Futterknecht in Pofen ist Prokura mens ist geändert. Sind mehrere Ge⸗ vertretungsbefugnis übertragen we , C arsci n. n. Erl. man g ,,,, . 21 , , ,, ö burg, Saale. Der Ehefrau Martha n geb ö schäftsführer bestellt, so ist jeder von den. e dn, des ö i . ; * . idsãätz roß n Biedenweg geb. Siegert iCn Naumburg m 4. Februar 1942. H-R. A Bez ihnen allein zur Vertretung berechtigt., nummehr die Einfuhr, die Herstellun 3, , , e , ,,, , . . , ö Naumburg, Saale, 16. Februar 1942. straße 9, Vertrieb un ontage von . rer. irektor Hartmut uddecke, sowie die Einfuhr und der Vertrieb von 5 3 ,, 5 n Amtsgericht. Wöolkereimaschinen und Kühlanlagen). Berlin, und Baumester Wilhelm Heß, Weinen, . und Spiri⸗ ae n e rf, ; RM per ei. kepenhagener tional lg. 33. I . Stettin a. ., . . tellen zu w Inhaberin ist Frau Maria Zimmer Posen, sind zu Geschäftsführern be- tuofen. Tempe lden del. mi, & e dent c e Saur ,, Lampfer Lu. Cx ̃ ,, ,, . e, d,, ,, n n ; . NWeutitsehæ in. 146854] geb, Schwenteck in Königsberg. siellt. Gegenstand des Unternehmens ist Am 13, Februar 1942: S.-R. B 1184 Tenpich. Q le. Tino rom. ᷣ u. & Cchieitans; ; ; . mungen zu beteiligen, soaweit dies zur Sandel sregister . Am 4. Februar 1942; H.-R. A 4823 nunmehr die bauliche Erstellung von E er ; 2. . do. Syn en R eg jeñ glegnitz · Nawttsc Rordstern Leben zveri zi z, gister h ch s g Chemische Werke Lobau⸗Warthe⸗ Zohan nistkas. .. X ick ier S fer- Cypotbelenbanl. 1 do do. Ei . Sit ; ö . i. . 9 i 6 er . Neutitschein, den 17. Februar 1942. Kolonialwaren⸗, Milch⸗ und Mollerei⸗ Stammkapital beträgt 100 000, — HA. Haftung in Lobau, Kreis Posen. n, ; n,, ; K, . an n g , ge,. . auf , . gt Neueintragung: produtten geh Inhaberin ist Frau Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Durch Geseilschafterbeschluß vom zür. Ele ktr. u. Cad 7 zilmerz di. Rhein⸗ * Ja. 1 3 x 6 ; . 3 . ö . ri ? . ö . e n,, verwaltung in der Untersteiermark am 1 H. R. Wag. B 6. Lokalbahn in eichel geb. Morosewitsch in k Ge A aft . 1 9 de, nn, ö ere. ,,, Am 4. Februar 2 A 424 machungen erfolgen nur durch den 6. . 1 w . 2 . 1 hg (n * 7 3 1
. ab 1. 1. 1942 M Magdeburger Strb. 3 — do. Mein iger SHyp.-Bl. Niederlauß. Eisb. r; j Transzatlantische Gütervers. .. d ö J . ding, COstsudeten, w hin d Sitz von 4 ordnungs⸗ un mts . 0 er Sitz vo ; j ö 6 ; ; a , , Hitelle Sanerich in elfi el. Teaschen. Reichs anzeiger Die, Ge, Aim iz. Feber ar ies; öl, i 1 133
—
.
er Kaufmann
Sin ik ; Sch les w. olf ein. . ; 8e, ꝗ11. Cisen . . -. Sa llescherbanlverem 17w e ö schiff. Gese ll ch. = do. Hagelve ri. ws Einz. Eüddenttck., vu ce i Eamburger Syv. -B. zi a Hildesheim ⸗Peine, . do. do. 32g Einz.)
4119 . Fer Cor. Handels bk in Lübec — Lit. A do. Lebentz-⸗Vers.⸗Ge ..... Sudeten ld. Vergbau ö do (m. besch ränst. do. Nütttversich⸗ Ger. 6 Luxe mb. Intern. Bl. Königsbg. Cranz. . do. do. Stücke 100. 809
n. [111IIIIIIII1
—ᷣ* —ᷣ
—
111111111
—
sellschaft . Winterskall
her; B 1 ⸗— X J. ĩ v. Tuchersche Brau Wollgarn Tittel 6
2 ; . n 66 j Aiederlausstzer Ban. trash Norddeutsch. Lloyd 14 Union. Hagel ⸗Versich. Wei mar
Benn sylvania. .... Dauer der Gesellschaft: unbeschränkte
Tuchfabri Rachen. z 3 2 2 . Hegenß ai und zwe der Helellschaft Kächäns oem lla lh . Gesellschaft, befinden Scieer. . Liktienggfellfchaft. für zeitzer Cisen - ᷓ ; ; i ; ö n hin, sengieß. n Rheinische Syp.Vanls !] WBö, Sd wbb Ninteln- Stadt RKolonialwerte Grundkapital: 5 000 000 RA. —⸗ wähnten, bereits ausgeführten und in anne. . fen geuflef -L aide! . Each sische Tan... lam, F Mostocter Etraßb. M i. Deutsch· xgasrtag ao] J. z ꝛ mitglieder nn ftlich oder ein Vor⸗ berg nach Wernsdorf sowie der Betrieb Baustoff großhandel Dr. Pant Str. 1 Graphische Werkstätten). In⸗ ᷣ ö — 1 1 1 f * Schleswig⸗Holst. Bl.. lerel ü. Strick ; . ; Inhaber ist der Kaufmann Dr. ⸗Ing. rau Erika leĩf geb. Ostrowsti M. Perkiewiez, Ludwigsberg bei ; n 2. Banken. . RA v. Et. zus o eng6 Sil dd. Eisendahn .. 8 11. 20.50 RR . ugustin, Graz; Alfred Fleif mann, normal⸗ oder schmalspuriger Eisen⸗ y — damb ! 1 * . ; ; i , ; een, dane gr, n m, n e 3275 n f e ler rr. ö , ,. 1 . . 19 (Srau); Dr. Sdo Pretner, Graz. in Stramberg und Umgebung, deren Carl Hofmeister in Posen (Halbdorf⸗ Ellen Eruse in Posen (Schulstr. , den Diplomkaufmann Friedrich Schenk ö . ö *. . h 366 6 = „ ⸗ . 2 ö 8 bo. Berliner Mör⸗ . Allgemeine Teuisches — reditanstalt ö. ic 3G, n ; ; * . emacht. Das g grahmhtavitt! it nnn, Fo : . . 2. ] ö eppbahnen, insoweit die Errichtung Kaufmann Carl Hofmeister in Posen, kenberg in Posen. Betriebe begründeten Forderungen auf werle. MM v. St. ag —ᷣ . ; ; Ratet, em . — 2 Die w der Gefellschaft verwaltung bewilligt werden wird; Alexander Hardell in Posen (Büttel ⸗- Erwin Haentsch in Posen (Ritter⸗ Prokurg für Alexander von Gostomsti Pfeilring⸗W. 26 . rr Tageszeitung des Reichsgaues Steier⸗ und Kohle, insoweit die vorgedachten mann Alexa ardell in Posen. rwin Haentsch in Posen. schäft sind zwei Kommanditisten ein do. Gu mbinner Vraunschweig. Lan⸗ Bochum⸗Gelsen⸗ ande Cem . j Commerz Ari. Bl. eri. Golberid. ; . . . . hin,, e, a Rö do. d gebe irg. ʒj. . Dem Aufsichtsrate gehören an: Frachtengeschäftes im Zusammenhange . Glas und Porzellan). Komman⸗ Am IJ. Februar 1942: S-R. A S345 Perkiewicz Inh. Dipl Kfm., Fried⸗
Tüllsahrit 8 1ö6ka ] Plauener Ban . ; 9e aberin ist Frau Ottilie Hammerich sich in Posen, Saarlandstr. 110/111. Land⸗, Saat⸗ und Forst⸗Wirtschaft Anion Fabri cem. . he aich. .... . ** . 3 ; . . ; roh. .... ; niheimiid K essolische , n, ᷣ ᷣ Vertretungsbefugnis; zwei Vorstands. Betrieb gesetzten Lokalbahn von Stram Penne] ruär gag; S. R. A 4305 Vudolf Fieischer in Posen (Breite Ptat ist erloschen. Das Vorstandsmit— ,. eV. R dE. ö ; sh a. er. Sap — Jam erun Cb. Ant. Bk 0 andsmitglied gemeinfam mit einem derselben sowohl für den Personen⸗ als haber ist der Buchdrucker Rudolf Flei⸗ storben. u. Leramifũ ... . * 0 1. Eildd. Evbencrepiibi. last B walde 1.1 —— Dtavi Minen u. Eb. * K ,,, . nb Eugen Oflroibsti beide in Polen,. Pioschin. Das Heschaft st mit dem 1.34 engö y St. z5 oz. ift *46* d * . Graz; Dipl.-Ing. Franz Pichler, Mar⸗ bahnen niederer Ordnung, insbesondere do. Bautzner Ja⸗ Ausnahme: Bant für westh ili Tod cn E tod Lire. nicht eingetragen wird bekannt⸗ Konzession von der Geselsschaft in der straße 15, Glas⸗, Porzellan- und Kexa⸗ Süßwarengeschäft). Inhaberin ist die in ere, ne,, bei Moschin über⸗ telwerle 11. = Eredit⸗Anstalt.... 133 750 6 13450 . ö . e do. Chem. Char⸗ Tan ür C rau⸗Ind. 6 2nd utschen Reichs- c) die Produktion, der Handel und der straße 20, Glaswaren- und Keramil straße 7, Damen- und Herrengrtikel⸗ jst erloschen. Dem Paul Hildebrandt in do. Ten tscheNicthele do. Vere m bant . .. do Glan z af. G esen dan 6 gCiasin ere * T* ien pd Jachen us. Un knen er, , 6. 24 — mark. Die Rechtsgültigkeit der Bekannt⸗· Geschäfte mit den der Gesellschaft kon⸗ Am 4. Februar 1942; H-R. A 188 Am 16. Februar 1912: San A 4344 getreten. Die dadurch begründete Kom- Raschi nen fabr. . nov. Sypolt eienbi. sirchen Sirafenb)] e aa peh s bo. 2 — — . . öffentlichung in dem letztgenannten in unmittelbarer Verbindung stehen; Zirke (Markt 16, Handel mit Eisen, , , ,, Inhaberin ist Frau 1941 begonnen. Die Firma ist geändert do. Märk. Tuchf. * J 39. n 3. o. . ü 2 1 7 ' RBeiried J my ett. Alianz Lebenagven- Stets — 1. Dr. Ing. Armin Dadieu, Gauhgupt⸗ mit dem auf den Linien der Gesellschaft . Persönlich haftender Ge⸗ Heinrich Serden in Posen (War- rich Schenk Kommanditgesellschaft. J
Nnuf beriet. Sa- Zeiß Vion ; kom mersche Kant.. . ** ist i ; e e e. 23 , . asen. Prokurist ist Karl Am 16. Februar 194 H.-R. A 4341 in Posen. Die Proöturg des Anton z uf zer. Fax. Rötz . . Vodenrreditbanz.. ibis 6 isis s vo Lit. E . Dr. Josef Laudowicz ist ver⸗ Veltag, Ben. Cen uc erjabr. Nasten do. Vodenereditanst. ) ; ; ; t ö j ö ; e ,, d Schiwtau · Sm ster · , , Len nne Gütertransport auf eigene Rechnung; Boehm in Posen (Herliner Str. 4). i. in Pofen. Einzelprokuristen ind: Am 15. Februar 1942: H.-R. A 395 , üngar. Alg. Credib. trau ther; - Geri O] et- 2 Rl. Si Vorstandsmitglieder: Dipl-Ing. Karl b) der Bau und Betrieb anderer Paul Boehm in Posen u. Stralfunder Am 4. Februar 1942: H.-R. A 4826 Am 19. Februar 1982: H-R. A 4842 Recht zur Fortführung der Firmg auf vierfabri ĩ⸗ 2 z ; DJ 6e erworben werden wird, sowie von mitmarengeschäft). Inhaber ist der verwitwete Frau Ellen Eruse geb. Fal- gegangen. bergang der in dem , gabe an,, ö 9 S. Bertehr. . 4. Ver fiche vun gen. 64 . K eingeteilt. Die Attien lauten auf Kamen, solcher Schleppbahnen von der Staats ⸗ Am 4 Februar 1942; He R. d e! Am 16. Februar 1843. . A 4343 den Erwerber ist ausgeschlossen. Die lotten burg, jetzt: BVaver. Ehpothelen . Aachener lein. M4 1118 . gescha te Khben . aKa , ied . 3 C ei seskan. . 6 ut. G. . Veriehrs⸗ lab L. an ngür. fedoch . . erfolgt durch den g e ern,. ö . . ; . J i,, n, 1167 56a Albingla: 1. Otto raätonms; 1. Zur 23 ꝛ? anzeiger sowie durch die parteiamtliche Vertrieb von Kalk, Kalkstein, Schotter Gro , , nhaber ist der Kauf⸗ 9 äft). Inhaber ih der Kaufmann Berlin ist Prokura erteilt. In das Ge⸗ Lerliner Eandelt . * Fabri ö do. Fasen⸗Lerein 8h Valtimore and Thi . Aachener Nickaversichern r t= . J ö ; 1 ha] ; ; ö e ö ꝛ zahrsien o. a em frei De. 9 f Gais . ö. . machung hängt jedoch nicht von der Ver. zeffionierten Eisenbghnunternehmungen Pirnbaum Bernh. Eschert K. G, in Ella Chats in Posen (Hedwigstr. 11, manditgesellschaft hat am 1. Januar de ere non. . ö 0 62 . ꝛ Blatte ab. d) der Betrieb des Speditions. und Eisenwgren, Haus, und Küchengeräten Ella Chatéè geb. Aronowitz in Posen, und lautet fortan, Tonwerke M. 66/23 4 a. ber. K. . chafter ist der ö Bernhard schauer Str. 191, Lebens mittel⸗ Obst⸗⸗ Am 165. Februgr 1812: H⸗R. A 29
ö : . mann und Universitätsprofessor, Graz; in Aussicht genommenen Gütertrans⸗ sell — j t Aut derichtigtes Kapttat. . t Aut bertchtigtes Kayttal. F Anf derichtigtes Kapttal. t Auf berichtigtes Canttal. * Mul renten Kanitt. 2. Dr. Ing. ene, , ee : porte; . 2 unter e und d bezeichne⸗ ? min Zirke. Der Frau Annemarie Gemüfe⸗ und Tabakwarengeschäft). In- Veutomischel Ostra⸗Brauerei Inh. . 263 ö mitglied der Alpen Elektrowerke, Wien; ten Zwecke vorbehaltlich der Erwirkung 9 ert in Zire ist Prokura erteilt. Be. haber ist der Kaufmann Heinrich Dipl. Brau⸗Ing. Helmut Pflaum
,,,, ö ; . . . 1 5 ; z 3 ; 3. Werner Axt, Vorstandsmitglied der der hierzu erforderlichen besonderen Be- teiligt ist ein Kommanditist. Die Ge⸗ Herden in Posen. ĩ 1 l ?
; . ö , 9. y Alpen Elektrowerke, Wien; 4. Dr. Wolf⸗ rechtigung. sellschaft hat mit dem Tage der Ein⸗ Am 17. Februar 1942: H.⸗R. A 43416 in Neutomischel ist Prokura erteilt. Fortlaufende Notierungen . , . i . Vorstandsmitglied der Grundkapital: 832 000 österr. Schilling. tragung begonnen. Diplom⸗Ingenieur Brund W. Am 16. Februar 1942: H⸗R. B 1181 . Min f ; echselseitigen Versicherungsanstalt Süd! Vorstand: Mitglieder des Vorstandes Am 6. Februar 1942. S- R. A 4328 Schmidt in Posen gGartenstt. 15 Ostftraßenbau Gesellschaft mit be—⸗ dejß· Seutiger Vonger deutiger DVoiger mark, 3 5. Dr. Herbert Jentl sind: Dipl-Ing. Viktor Strunc, Dipl. Kurt Rohde in Pofen 7Saarland⸗ W. 4, Vertreterbürg für die Kraft⸗ schräntter Haftung in Posen 1ia*. . , . Hauhtgeschäftsführer der Industrie, und Ing Antzn. Rihg., Emil BHenzel. Dre. straße 18. Kraftwagenzubehörgeschäft). maschinen. und Wertzeügbzanche sowie KSchlütrstt 113. Die Prokura für Dr.
. . . a ; Handelskammer, Graz; 6. Fritz Knaus, Deopold Nowak, Dr. Hans Matissek, Inhaber ist der , Kurt Rohde Industriebedarfsartikel). kö ist Paul Gebauer ist erloschen.
Deutch. An Arn ⸗· ö , ö an s- a 8 es- Politischer Kommissar der Stadt Mar- sämtlich Mährisch Ostrau⸗Witkowitz,. in . der Diplomingenieur ru no Am 17. Februgr 195: 8-R. A 5746 Scheins em che . e, r, n, ö . nge T ein ift ies. i, 2 ö burg,, Marburg; J. Dr. Heinrich Bagl, Rechtsverhältnisse: Attiengefellschaft. Am! h. Februar 1912: HR. A 4329 Schmidt in Posen. Dem Fräulein Jaunrose, c. Kröger Handelsver⸗ e , n. . Brauere 2000 f = = 16g. 16-1010 1180, 160 Ihe niche Stahnlaerte . . w. Hautämmerer. Graz; 8. Dr. Alfred Die Firma ist auf Grunb der Kon. Franz Röhlich in Pofen (Martin. Dagmar Schmidt in Posen ist Prokura treter in Posen (Pilhelmstt 11 Han-
de Gelen irch, Berg ⸗· e ,. . ö 6. . , Glettr. . 1 Persche, Vorstandsmitglied, der Gau⸗ zessionsurkunde vom 2. September 1895 straße 18, Handelsvertreter für die erteilt. delsvertretungen für Grammophone, oer , zs., ijenbahn· Sertehrsm. t MI. n,S6- fis 130 386 - cin me ail Borsig.. 163 33 . 1 —ͤ werke. Niederdonau“. Wien; 9. Dr. RGGBl. Rr. 149 der mit Erlaß des gew. Hefen ai l J. John A. G., Litz⸗ Veränderungen: Schallplatten, Nadeln aller Art, mecha⸗
d V, Fried. Krupp ; Elektr. Lie ferungsges.. 3000 — — Rütgerswerte.... F li6s, 16-— ĩ —— . — — z Rr. ; . ö h i, en, , 000 Fs 86 156 . Fritz Rumpf. Syndikus der Wirtschafts⸗- J. 4. Ministeriums des Innern kom mannstadt. Inhader ift der Ingenieur Am 6. Februar 1968: S.-R. B 1165 mische ,, . chinelle 4
in Neutomischel. Dem Franz Riemer
R- Anleihe 1936. n mn Elektr. Wert Schlesien . . . — Syn ꝛ hine n , e, nn,, . ö , , ,,, .. geupze Eleftrizitätsversorgung, Berlin; J. Juli ißg7 3. 20 g25 genchmigten Sta. Franz Röhiich in Posen. Kleine E Stapf Gesellschaft mit Richtungen und qm itil
. w er 1 ü,, n,, nig, o 10. Dipl-Ing. Robert Steiner, Vor⸗ tut i ink ung i eo.‘ Bäckereien und Fleischereien). ie e. ö * . J. G. Farbeninbustrie. soo coe . os gs ur eon eps . vos. doe. 2 Errs-= 221 — 6 , standẽ mitglied der Alpen Elektrowerke, HGien * . . * . i de ur . . , offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Aecum , ; ; geld můuhle Papier.. sooo 186 1 1n6,5— — . les, 1d b . . . ö. ö 66 . , 6 Chef der Ziwilvermwaltu Aktiengesellschaft. . kinzelhandei mit Mal- 8 und mung h. Prokuristen: Richard Oertel in . . . ist 6 Aligem. Cle tt rfeitete⸗ Felten u. Guilleaume. 8000 — = 3835— — — . a. jetzt Schult ⸗ d , r ng ; Die Gesellschaft hatte ursprünglich technischen Artikeln. Inhaber ist der Posen, Erich Kesten in Posen. Beide der Gesellschaft ausge chie en; er
. r wen de, 514 ö ö tzelss · Srausre ... 191 25-193 p = iss - 1611p, in der Untersteiermark. ihren Sitz in Wien, verlegte jedoch i einschaftlich Kaufmann Karl Georg Kröger ist nun⸗ ij r l. Zeinỹoñ ae. . . r, , , Sooo 220. 1-26 b . . en,. n. 23 6 . 665 66rd r Der w ,,, diesen Sitz gemäß des Er affe des 3 . 3 5. 4 . r. . 3. . .
=, e. . . ,,, . . . Ssgniens u. Halste , , , , wann rung einzelner recht sfichernder Mas ⸗ ninister; . m 9. Februar H.R. A 483 m 5. Februar 2d. R. — 6 , , 2 2 ; Th Vo ld ichmid — . ; iI . . dan mg. . r . ( 5 nahmen. , , 1 Rudolf Hinsche C Wilhelm Linden⸗ Pflanzenwuchs stoss Werl Gesell · wien. 1630
ulius Berger Tie hau 258. 25 259, 6— — — — * U Hamburger Elektrizität 3000 18 ö Stolberger Zinkhütte. iss - - , , ,.. Dienststelle Marburg a. D. ; berg in Posen (vom⸗Rath⸗Wall 2, schaft mit beschränkter Saftung in misgericht Wien, Abt. 131 ze ine Kraf * Licht 20 Harburger Gumm .. . = as 86 Sildd eulsche Huder -. 6 ⸗ . . 6. . ! e,, Rohlenhandlhng) Offene e. Posen (Sairerlandstr. 285. Durch Ge⸗ m 9. . 8 J ; ger kner Ma schmmenhau — K ö i . , Thüringer Gasgese nch. 4 — 152 54 c n F Marienhbhnr, West ur. 146848 sammilung der Altionärte vom 15. Mai gesellschaft seit dem 15. November ie n, vom 9. e, ,, Yieuciniragungen: n,, U — zetzꝛ:: Hoesch . 6... so00 169, 5-171, 25– — 168, a5 - 168, 16— — a . n ,,,, m. 4 San del sregister 1933, des Beschl s V 1940. Gesellschafter sind die Kaufleute 1941 ist der Gesellschafts vertrag in A 10853 Hans Rudolf Kröppelt,
K J . . , m e ,. ,,, 3 Amtsgericht Marienburg 33. des Beschlusses des Verwaltungs Rudolf Hinsche und Wilhelm Linden (Firma und Gegenstand des Untẽr⸗ M IIII40, Kleist 3, Großhandel . Ter b lis s- . doteiberr eber eien ch 3000. — — , de, n,, , w den 10. Febrnar 1949. * kf 2 9 an 1 ; i., 234 . ber eide in Posen nehmens) geändert. Die Firma lautet 6 6 ö. , .
3. 33 ö , ö e , , ,, D, ; w affes des Bundeskanzleiamtes (Inne⸗ J 68 Rig. 8. ; und = e . Charlott enburge . n Mr Vergban 9 . * e. 3 , ö Erloschen; res) in Wien vom 23. September 1933, m2. Februar 1942: .- R. A 4332 fortan: , , , nit ** Hans Rudolf Kröpßelt., Kaufniann,
Wa a6 83 136,5 aa, 15 Ilse Bergban Genuß Va szerw. Hellentirchen 1 2 4 —8— A 68 Arthur Brandstädter, 88 e ga. Ottu Arpt in Posen (Giogauer Str. Kunstfaat-Werr Geselsschaft .
serwerte K * 115, 26 , . scheine 000 4 181-180, 5-181-— — * uU7, es - 177, 5- 71 - West deut sche Kaufhof 150 ½ 450, 25— — ia, 13-1590 Marienb 5. 215 56 6 nach Mahr ssch Oft ren : ; z ͤ 1 ö n. *. . Chem. von Seyden.. 288. 134— Gebride; Simghans. 00 ——— w Winte rõhall 184,594 185,5— 18a - 184. a6 arienburg. Die Gesellschaft endet mit dem Abl Nr. 160, Einzelhandel mit Lebensmit- schränkter Haftung. egen Enjg gzg Keyka Æ Co. Gamaschen
ontin. Gummiwerke. 4, ü ? .
Cont in. w erte IId, I- 166, s p f 16a ⸗ ebri de: unghans ; 8. gelistoff Wa bhos ... . 31 , 4 ' an 6 * , . I. ö . 23 k, ar, n ,, h eh r. un. Epo lauer sißungs sabrit, Wien ö. * . , , 2 Heustoff Wa whos .... sieu s- 12, no — . ayem. I. ꝛ ; abakwagren). Inhaber ist der Kauf⸗ führung wissenschaftliche Gr (lf, Weslhahnstraße 219. Offene Han⸗
2 ; ⸗ ,,,, 29 . h Klo cner⸗Kerte . · ··· · S000 — 6 1738 d . . 26 . n, ,, dee, n, n, r , nn, ,, ,. Sandelsre dr , n. 6 . , men 6 in Po n ; auf 96 e, 3 3 de, ne. .
zeut ch At lant: Telegt. . — 3 k n. K . . . . . r , , m, r. . ntragung . e 3 ; ; ö m g. ruar 1942: H.⸗R. A 4333 tumsförderung u nstsaatent. Gesellschafter: Robert Hanisch, Kauf⸗ aon t .... e000 — - 168, 8— go, 28 - 169, 5 Bant fin B v. ; 21 ü ; . esellschafter: 1. * ;
k isa a8 1694 696— . . , ,, e,, ,, mar es las,. 1 6— Lr u s. . vom 16. Februgr 1942: , 96 *. Trosim Rubrjaschom in Posen wicklung sowie die Herstellung und der e, , e rößnig, Frahren. Un Alfteb
. . n, Mannes mannrbhren. . 6. ; ,, —; . Firma Christian Durwen. Inh. der ic J 8 (Poststr. 16, Bürstengeschäft). Inhaber Vertrieb von Pflanzenwuchsstoffen und Kepka, Kaufmann in Wien.
Deutjche Tinol. Keri — 160 werte oo 160-161 . 16 16. 160 B 153 Fohann Darscheid in Mayen. In. der FPahnlinien der. Gesgllschaft durch Ft' der Raufmann Trosim ! Kuddsaschow Kunstsaat. ,,
Am 5. Februar 1942; 8st. A Vos A Sie Wiener Betleidungs.
Dent che Teleyhon und Ma chimenbau u. Bahn fioß tb -= U, G.. Berlengswelen od ls g iss, c w . ift der Kaufmann Johann Bar- den Staat oder endlich falls über einen stabe ..... ca. r — — ⸗ bedarf A.-G. vorm. ö . h ! in Posen. abe ar cheid in Mayen. ö von der Staatsverwaltung genehmigten Am 9. Februar 1942: S.⸗R. A 4334 Serkules⸗ erke ausche w MG Cv. uniformie rung. Kommandit⸗Gesell.
— — Allgem. Deut che Waffen und ; . Trenste in u. Koppei 000 16u9— ——— n ö K . Beschluß der G * Cos 6 Mar . 3 — * , eneralversammlung eine j ö ; K ** J ou / u nen w eue, e e-, . e e, , e , . . ö . 6 . ö instr. 25). : 412 . r. 14). Die Firma än h 34 w d f, , Tn. ö Neueintragung: ; destens fünf und höchstens neun Mit- Am 8 ö 1942; S-R. A 4835 waren aller Art, Bauschlosserei). er. ÜUniformierungs⸗KKommandit- Ge⸗ . . 3 ö ö ö äs Cuwais Zonoschtes A Co., aitrern,, . an, n, i . , , . en, . sensckese eigner s mig ebhne 3 im und darübet hinaus traten zahlreiche weitere Befestigungen ein. seltz, zogen Chemische Albert, Sanger Maschinen, Sinner, Ver Memel. Die Firmazeichnung erfolgt in der sltenntrah , , , , n kurist: n. (i zebg 'n ch orit nn Berliner Võrie vom 23. vebruar De n 2 , n. be , , . n, Hie en mern * han mann um je 2lsa, Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Weise, 3 zu dem vorgedruckten oder ö. 1 , ö ö . 9 e e, ,. in aer ien f n. . ö 6 r n i r en e e,, went e rh leb e, , ,,, , , de, ,, ,, ,, ,,, , , e , ,, ,, ,, . 6 . genen elt d,. k 3 Verlint . i , nen gn 3 1 8er, und dergleichen. Geschäfts. ratsmitglieder oder ein, Verwastungs⸗ ,. n. 264 366 A * , mare, em n n 6 , ; ; . 5 ie. ö ; ⸗ * * 3 1 .
nuf derthrgtes Capttal.
rbhafter. Größere Steigerungen traten in Brauntkohlenwerten traten für RWG, Daimler und Berger ein, Jeldmühle stellten t m, r. ; ha z ö räume: Simon ⸗Dach⸗ Str. Nr. IJ.) ratsmitglied und ein mit der Prokura Anm 18 Februar lpä2: S. R. A 8o0s Klatt Cnmm Hajet (Wien, X. Art.
̃ ᷓ in hö . a, Hoesch und Schultheiß um je 1! und Dessauer Gas PRepartierung. ; n ̃ ͤ z ein, außerdem wurden Montane fast allgemein höher bewertet. sich um 1 / , 2. 1 Ga er 6 ; k. e d up. bet straße 16 i186. Betrieb einer Fahrrad⸗ r . dem letztgenannten Marktgebiet zeigte fich einiges Inter⸗ . ö, 1 V . . Stent rgutscheinz l blie hen auf letzten Stande. Von Serle Ir g r ice gf , , d n, ,, keile. und Met gihwarenfabtit. iha, Ferkuies erke. Kaschner, an. haberpigz ä. ande! mit g cbenchit; l Cra hl⸗ s oso her. zog der Oktobertermin um m! / a0/o an. frau Helene Taschus, beide in Memel. Zufatz ihre inter cri beisetzen. ber ist der Kaufmann bert Fliegel schew . Go. K. G. in Posfen feln). Gesamtprokura erteilt an: Karl
bei Mannesman einstahl und Verein. ; e h ᷣ - ; z : 54 — 5) 1 19 e e, 6 und Sarpener Gegen Ende des Verkehrs beruhigte sich das Geschäft, so daß Die e n . . sich nach schwankendem Ver⸗ Mit Beschluß ber außerordentlichen in Posen. (Kuisenstr. 12, Appavate⸗ und Eisenbau, . . mn, gemeinsam
j ĩ Stri en Braunkohlenwerten en ie überwiegende Zahl der Papiere mit Strichnotiz schloß. Dies lauf zuletzt auf 162 genüber einem Anfangskurs von 162,780 ; z Am 12. Februar 1912: H.-R. A 4337 Herstellung von Metallwaren aller Art, ; , 3 lse . um . an. Der che galt anch für Serein. St ahl, während Farben zuletzt auf 207 e,. . * 162, 607. 6 e , mer Amtsgericht 4 er e , mg 3 2 Klara Patte Kolonialwaren⸗Fein⸗ e gn ger! Die Prokura für Alexr⸗ A Si47? Franz Deuticke (Wien, m Trböl lagen gut behauptet. Am Kaliaktien markt gewannen Kall Um ne dre nachgaben, Im übrig gewannen aber noch Gesfürel, Am Kassarentenmarktt blieben Pfandbriefe weiter gesucht. Memel. den s6. Februar 16iJ3. der Sitz der Gesessschaft von ö kost in Posen (Ritterstr. 145. In ander von Radowitz sst erloschen. Ge⸗ Helferstorferstraße 4, Buchhandel), Ein⸗ Themie, am Markt der Autowerte Daimler e lie e, In der WMetallgesellschaft, Charlotte Wasser und Conti Gummi je ena, Krach dem Verbot des Pfandbriefhandels außerhalb der amtlichen 4 Reueintragung: Sstrau? nach Staubing, Ostsudeten, haberin ist Frau Klara. Patte in samtproturisten; Dito LFeistner in Sprokurg erteilt an Wilhelm Zenker in chemischen Grup e lag der ersten arbennotiz die um 118 0/0 höher und Lichtkraft, die anfangs gestrichen waren, zogen gegen den Noti hat sich der Materialmangel noch ni t fühlbar ver in rt A 999 Vaul Szogs Memel (Gast⸗ verle t. —ᷓ . osen. . Kurt Wittig in Posen. Wien. Der Gesamtprokurist Josef lautete, ein kr von z06 hoo fü zugrunöe. v. Hehden zogen Berlaufskurs um Lsa'so an. und so h t terre rung, zustande kamen, handel te es sich um 22 ; 3. und Restauratlon betrieb, Herder. e Statuten sind entsprechend ge⸗ Am 18, Februgr 1943: SR. A „338 Am 5. Februar 1912; S.-R. A 3962 ö , um 25 an, während Rütgers **, hergaben. Gunimi⸗ und Am Kassamarkt waren von Bankenwerten nur Adea um is J Kömpensationen. Stadtanleihen wurden nur vereinzelt notiert fraße 15. Inhaber: Kaufmann Paul ändert im F ( erster Sätz (Sitz der Dokar Alhhn * Sohn in Polen Päbagogische eriags-, Buch- und gil 6 kh 28 ind erlof Linoleumwerte wurden überwiegend, Kabel- und Drahtwerte und Commerzbk. um 1se /o ermäßigt, andererseits Dresdner Bk. und lagen sehr fest. Gemeindeumschuldung blieben mit 102,0 Szogs in Memel. Gesellschaft. Ser gn 81 . fene Sehrmitieshandlung Sirt⸗Reger und Alfred Burkhardt sin 52 durchweg geftrichen. Bei den Cletlroaftien traten kaum Verände⸗ um 1st, Bereinsbt. Hamburg um km und Schles. Hossteinische Bt. unverändert. Von Länderanleihen gewannen ser Preußen i /o. w Als nicht eingetragen wird belannt⸗ ng h seit dem La. zipril von Schr vedel tema in? Posen * dez Asphaltierunge duert. ., rungen ein. Accumulatoren. Deutsche Atlanten, Lichtkraft, nach E rer Pause um 1 . befestigt; Asiatenbant gewannen Ünter den Altbefigemissionen waren Rheinprovinz 10 höher nunster. Westf lass6e] gemacht: Vas Grundlapital sst in sbb 1940. ellschafter sind der Möbel⸗ (Hindenburgstr. J). Die Firma sst ge⸗ Losos (Wien, XV. důtteldorferstr ße Lahmneyer und auch Siemens erhielten eine Strichnotiz A6 g. , Sypothekenban ken“ veränderten 1 lein bewertet. Unter . .. zogen der um Yoo an. pan e Gregister Stück von eingezahltet und auf den fabrikant Oskar Ahhry und der Kauf- andert 3 fortan: Hirt⸗ Reger . * . des Josef Losoz wurden um /,. Gesfürel um 1e und Siemens⸗Vorzüge um 1ise . Rhein. Syp. um ise und Hamburger Hyp. nach Pause um Bei den Reichsschätzen waren 36er Folge 3 um O, 10 / , . Mmtsgericht Münster . W. Ueberbringer lautenden Aktien im No⸗ 3 , . Eng und v. Schroedel⸗Siemau Verlag. ; Löschungen:
eraufgesetzt. Bei den Versorgungswerten sind Dessaner Gas mit Ine r/s. Bei den Schiffahrtswerten betrugen die Gewinne für dagegen 40er Fg. 6 um 1s und Fg. 7 Um (5, ferner dier Fg. KVeränderun l minalwerie zu je 8e0 österr. Schillin 2: X s Am 5. Februar 1942: H.-R. 6 6 4 . e, RW mit 2 und Betula mit ö 21a o/ zu erwähnen. Hapag 1, Nordlloyd . ee r 6 und 9 eule, n. eden, je 9. oo fester . Reichspof D . 17. Februar 3h. eeingeteilt. Die hirn ren , i Karlheinz Lüllwitz in Posen (Wil- Wollstein , . . * n , . 8 Renn Maschinenbaufabriken böten ein ruhiges Bild. Die Verändernngen Mö. Von Bahnwerten waren Hamburger Hochbahn um ise, LYrigen um jise Pfg, bei den , die 3Jer um B 71 Receirsender frunststeinwert Gesessschaft erfolgen durch die einmalige helm Chrlich Str. 35, ebensmittel· Geseischaft mit deschrünkier Haß dien. A ähsas gr Ce Cc oz (Wien ingen nicht über issso hinaus. Bei den Metallwerten stellten Niederl aufitzer Eisenbahn um ru, Auchener Kleinbahn und Königs- Luse Pfg. nach, desgleichen die 40er Bahnanleihe um 5 Pfg. In Gesellschaft mit beschränkter Haf. Einschaltung in der amtlichen Wiener Flche er. zist der Kaufmann tung in Rothenburg an ver Chra. YF. Minton ga 355) . ich Metgllgesellschaft um 116, bei den Bqumerten Berger um berg Cranztr um 1 und Böchum-Relsenkirchener um 1, ] Indaustrieobligatiomen blieh das Geschäft ruhig. 4e eige Harpener tung, Reckenfeld. 3 6 des Gesell⸗= , ee. und nun auch in dem Amts. Karlheinz Lüllwitz in Posen. Durch Geßellscha reef in; vom * Meg, Ansgar ei milian Fuchs 1er höher. Holzmann büßten hingegen r ein, Brauerei ] befestigt, andererseits nur Nordhausen-Wernigeroder um 170 waren wieder fest gestjmmit; ser Krupp kamen nicht zur Notiz. Heft vera gez (Bertretungsbefugnis) Flgtte des Proteltorats Böhmen und Am 18. Februar 1947; -R. A Gao is. ö 1541 ist das bisher auf (Wien. jJ, NRobaragasse 2853.
alfien lagen still Von Textilwerten gaben Bemberg um 114160. ern gr. Auch Rolonialanteile waren fest gestimmt und ver⸗ wi, . i 1, os, in de st durch Beschluß der i n nn Mähren. Woldemar Greker Technische Be⸗ 140 686, — Iloty lautende Stammlapi⸗- Reg' A' 6d Uuto Hande lsge sell⸗ nach Bel den Jellstosfattien bröckestes Wald leicht ah. Fele zeichnen Gewhnme van ise Mn itt Hiabi, 3 Fir Neuguinea Der Priwatbttontsat stelitz ich wieder ans g, , mr lummlung? vom kz. 1. , andern , rarfoarritei „Fatech« in ofen tale geniäß den Bestimmungen der üm. schafk. **. R ö d , . . , ; lessn WMarnestz ö, ihrer ider Kal. Kent dme nnn nnr f grdläsers grmm d Cr. und Allgemeine Lolal . Craft 8 gewannen eiche ben ranteile 2 ebf, an, nn,, , , far Wanne fach ge, nn. Feschähesflihrer. Sind mehrere. Ge derer , meer ria, ren, Woldemar Greler in Posen. Kai. Gil. i &' 6) auf 118 So. Neg. Xr geh Grüber Großmann
U * ; 36 osen.
ge Log t 3 o ge — narkt der Industriepapiere war glei 1 ; ĩ .
segten zü 1441 gegen 1439 ein und notierten alsbald 144 ö , Ii e er! ltrgmarin, Golt 111 - Lipo unverände e ö schäfisführer vorhanden, so wird die Am 19. Febkuar 194: S. R. B 1998 Reichsmark men fefigesetzt worden. (Wien, YIis., erg ere. Straße gi).
Im weiteren Verlauf war die Kursgestaltung auf en n fried Lindner, mit 2a/a o für , n,, ,. mit 34 Ge der amtlichen Berliner Devisennotlerung ergaben fich Hesellschast durch zwei Geschäftsführer Neueintragungen; Beswan d Knauer Gesellschaft mit Am 128. Februar 1942. S. R. BI 1658 Reg. A 48316a B. Romze Co. Linie fest. e n zogen anf 5 Farben auf an, w für giosttzet Zucker und Dortmunder e nere. Anderer⸗ I leine Veränderungen. n, , t, g, We er,, n, , d, nn, de oder durch einen Geschäftzführer in Ge⸗ Am 4. Februar 1832: 8.-R. A 4820] beschräntter Gaftung en in Francesco Cinzauo X Cia Gesels- (Wien. XV., Schanzstraße 827).