1942 / 49 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Feb 1942 18:00:01 GMT) scan diff

vunalg 229 umaququiunyg in nojsaag ul kavaich o gab GiazF Riaqöh 9 uuvutnvꝶ) 2a ahl aiaag unosloqp ej oGusiioꝗ F nuglaad aT. gjobrino 11 zoo 29 21G (13s03 Ala lnarz snvgag Gb) nvjgaa iaz6 S S3 5b V Inajaz vanzaaq ihn nyjszag ur achnz ges jajnuk andsaoq ) norlsuuvuni nh 20G (8 aj 89 10g iuqigattpg dqupilusßoB lunz uazavannbuimi8 uphofao) ny) Saag Jaznunz uijadiigd 091 FI V uabßunaaguyasrm TF6 20naqag FI nojszags 89 14x nvjgaag 1cpiaasßs ius aan n baag jau lssoỹl nulso an 1qpliaobsjujz svG z56J avnaqng 91 uog Bargsunvag usqa og jaaqupaß 581 3 81 uog bunjumvlasgjidnos 109 gnjqꝙ R cang ih bungos 109 1 198 g1 8 13689 SH § ur jaaqupab quo dach uz i Sungos aG usqaaat 139910 MI. 000 80 Inv v] 000 099 uag 1jͤoiidozqunagꝗ sog iu zf6J apnuop g ung givasichillnjz sog Lujchlog han G usaqn ach uzbpalsöuig saqueß ol (8aaihlibazz Sad J aG) vaaqsunvag u 1laaanva-aclg-⸗-uanzijß-uaqhug ip aa viuarg 199 ljoq 1 d vunjlaiqz 121153a8oqup3 sog ug 1 d n- (bunaaquyaa 8) aan ißaas jaquvG 198895 Ad Is89 3.10 Suuirnu. 1] vun jguvg oa -jannutgznuag) gun ⸗suagqaß nua an zia ids uavunjaajaaas aguvG utnz Ggasac : 1420 inv) val za GaguGg) vangquaquvaæGꝗ uavun; aajaaas jaqupo unn z dGdalag gFS6 avnaqgo8 03 ub 065 WC V K⸗ 8g 2 bunaaqupaagꝶ (jagvg3) anqusquvag Ipiaabszujs aan ibaasjaguvq́ 1988997 189K HHE B.AndqGuopunu.ng I1Epa3bSiujz soG zFol 2vnaqg II Jaoumr nz anus g usqhi aa: usbvajaß ui Javursjz javusig un jaqoo 9 sup 22a loch 199 S5tzt 10nzqod I Umrd z vun asg 12q90hug saanzu 8j zavunjjs Janvug lG * 1IpbajpS G via an F vun jquvguabaag dun azaq;' agi zaajgn; 6II 6 V A01Iibarsjaquvq vunchwvuiunnvjog achistualsa G uso sion *O1.NF MtUALBursIg

rEs9y]

1bojaag laag

saujz cou ih bunllpjagcorgg 21G

nuanadzz J Iiaisiag Juinaß aa ban qIapauzs 18 TL V J-

bunaagqunaag

Sr6l 1vnaqe Cg 8I uag

Bvan gs lap nig 1aßs iu

188897 S. Ina qG s] oisos d

S G uachhnag ur Glliß Gia) uuvun nog : aaququg (9 A1snodgarp s) S G uach ina ur „vun jgunh daa uzavassjg gs gun 1dunajt( SZ uaßvjazlad alsF ia“ 9915 V bun v vam lianarg F6I 10naqog 6 J uach inan 1iaaßs l uj s O uon inog

42 lab sgñ ugsp l ojaag 1h vurnrg RC globlno 1m 11vqpihalag ä S J uaginags u „Ih isala

11auvmu ganz agdaF uabn d“ I953 v

ua tp la ja) cẽf6I 10naqeg 1

D J uathmnag 14 a3681uj

II689r 8 0 n ijne g

] upjaol jah 8 uagquaa; naa allor& 26bnjoiunigva doo. uniqgozß 7ea) 2abnjpchunidzva zig uallaar nt uau ng uschliqupjsnd gun usqliguy) ul jun ja) z 1910 uagbßunzoquiaaog obi ugs : uanjohad bunllog zquabja] qun 8 A6 219 jo 1 121g suauihuazzun Sag quojluaßsꝗ ahaut 1 in in aquojsnjz gun ⸗uCg un ua onlaabojeaY usquoanjod ua unlqgozß uga bunagnisquiaijag ate Bunzcpocß 214 quad) ad. (06 3 88 u jaaqu Boazaadslvqhlnalsés) a29 1h Er6l 10naqg g dg gnjqhlagg chan ire 6 121n-2Invak-pingdeilnd gg N) vunssiug aAajjupatplag un iusp Mala 1 19ungZ-uniguzg 6e 8e uzihlanzon hz 1990 a2aahn silb lo)) uauis u nujaag ad Aal G / nvuae jo; 8 a2alunoJdß sup. : ianzoa;; unjaag 3qupag ach uuvulnvz 3 una sbiagnF sup unvulnvzz I : 1nanog gun aAdbahnlsiipq lag ugquaijaaljaaahan ng aaquysb quoPaadhua saßvajaad 11h lola sog r z qun 19qa0 ] 00 C Inv YiJ 000 08 unn jvncko] unoj3g sog in 1If8I aqui S utagꝗ Injchsoc ind (br nilisdhge 8 M. aj 20M ugaijngoa; ug lia udog qöiagjaag gun bunbnota) bünjpianuqg) vun jlug aajzunatplag nu lutz MNalag) „Jaasd-jvuoß“ 36919 8d

uach loja 1 z2qnvajGg jap sag van) az 21G unneg aqnvaj8s Jioz uuvu nb k mm mmjorls aa4nisflviplas) ing uslllanzdaq; ugaula dun 1a1hnisilyqh 2D usul Pang aaqo adahnlsilvq́́ ia jodik Gang Bunjaajasg 2ig jbjälas o IIlolloq; naa nisilpqp los) zäaoadau dug 1I1 8 S§S ui aosqu vs Bvajasas lv; 20 129 11 S6 ivnupg 63 utoa . DG hand G a8 lausrgzg, gs, 68 loi a np una jduiJ ach ich T) bun lu aaizunatp lag Un lv! Naas) a203vachS8 jun) Fos 8e g ua bunaaquyaa aobiokẽupsciozz usoch nac uag spang uogbjalaa jlöchl Molo) nag uabunchonjuuvijog 3c ij Audbllgazgg hau quai uabvajobuis zPhiu sI16 D 1 Banggdbarz8 An0sjuigz ji) uuvutinvzz 8 isis ut uglvsbra anF Bigmch jaop unvurlnvzz Z bang sind pla lognzg ag uubulnvzę 11 Iain 19a2niszibq́ ls ung soßoa] das itulholeg) sod 8 8 pon sIladtol pal jaobujagg qun ao ugoe 16 vazoq 11Ivcplhale) a0 1anvg AG udjonaad uloslo a2aquls1iipqploSꝗ) usqol hang lol Mole Ag aldi ol 4Mollsq 2019nis;ipqhi Y 2a2adou qu Uudbllojqlabgv e] 10quiaj os F ui jh bannoas loch lolo) 10G Bunzog 1aijupaPloag jun ib! Nolod il 000 001 : 1pIdbzunubm3 udsbunzaastag dun ugaamugbjz ug zuigvugagon ugilhunuoz qaolazaquau baz 21 1pcplaßaaboFß aj 20qal uauonmg „cs usjvubzz gun uassnslusqzezg uallsd uo uro inv uabunzqhvaslaa; ali usjaalrnoß aag9 uausbia jnu jaqol ichs : Suzuidauaszun sog quulluabsgꝗ IL IIIa js A MN) uliaa dv uafugdgblaanF ul vnn jsuch Tizunaspp! ag 1m wiuchlssjalabjaacsuvag dun 142792326 adjuazusjatgzzig aag vun gu a0 alu lags; ad vuiald unjas vun sgsujasgamblaag vunzslug as; gu vatp lag ui lcp Halaszjaaqguvaz gun aa aqaaz adju agua zz 393 68 d nablakuvp Schiazt uach linsg uag cpang usbjolao loch lala 159 usbunqpvunjuuozag: 1 uekgagg wou gala uabvajabusg sqhiu Sssj5 unjneg »9quzg jaoß unubulnpgę II 1JNorlog 10agnisilpq lo) uing us os] A2 uajhanzoa s iuzuie nu io lusauag) um 12a9ulsiipcplo) ususe ang 1340 ag] ünlsito'qhlo Bait Pang 1lvqplhola& als gala o 1Honlog 1216nisSIpqp los) za dus Uugllojch labgv geg 11ngqeg eg uv 1 boajasdggiloqhlnelG aG BunfioG ads ubachlog jun q Holo. zabuischloz 900 0891: jvnchb nun 3 quojsnjz qun ug urn us pjlaobvjeaꝰ) usquanjbiua u nigva ugg bun hn lsquineg aeg vun) por . 2Warqudglaqgsur 2a) ada njoquinigoa Bunuuraogꝗ achnnoqbasg V Sog guvjluaßbaS) (Sz a6. 1 n⸗2nvag⸗Siaqolas gg N) unaag vunisug a31zunachlag iu 1liuqh alag nyvgßasg-iun iar 19368 9g uas unbvajuianazg Sr 6 20naqeg 9s uasg T9898 1A una og 1qpliaavs zun j lossorl ulla

uagb jo 22 Bbback ur 19naßgjaquvgdsraaz uiad aun vcheF uchg g 1c hiaaæbsiut jz ung 1aꝗ uzgahn! vunllojaaqauß aa ja F uag gun bun lpjaaqziüß ra ag. BSunupisagsg 219 golnkuamag sj zig uaßbunlsrjaaqaiu Biaag 21g an ig; bunßvam mD 217 usjhlanzoaß unun mu 1IopPlusausg u snmjaagg uzuch uog agg uagsaa ui zejn5G 8 luaJ usggssng ur zvuoh ba on : ugzhanzoag ( F/ 68 2gvajgs JoggachS-uga-1jpamigß 8 M ufaaq; bun jl ug aajzuyatplag nu vp Na lag) - uvtgznaaz - Sui O08zu 89 4 1a5quyaß (Gunzzaqz) Sabvajaag Si lvcplalsSM sag res S ids 86 avnag 28 9 und gnjHhlagazzlvhlvala Gang SI [96 A138 121lavgn g 9 M ulsaag) bun iv aajzunatplag inn 1lvch Na lag aqalazjag) sh ina SiS 86 1 a2agn sil ck& aus 1c 1u n uszßohgsaL jand aT (13 unog Ayl wa 8 bangugnacjapg J⸗-unaag) vunz 4G A211upathlosg Ii 11uhglalags) aabßvainuGg⸗ ulauas rn 8188 9 uin 144 niazazgg unmag A2nvg qavchnß nnz ac. Axähnt silas aqaut 1hliu 1h 1ausnojz5 lug) Jaaahnlsiiphlao) g 65 sog p golgjz sog bunch isn8 ang gun iychlnelag 229 ano anumnlaqun) 18 ui jaagqupoß Bbonjaaas lvqhsolag) ag 1 Zf6I a2onupg 3I1 uog aao; hal; 139 gnjchkg Gang; Cg oagoin üzahozc. 8 M n m; uo slaqavnvqlaiz gun * PoG 1apinjurp] Bunahnisnjz) vun rG adaizupachslag un 1Ivqhinalags) a5 w Gialauaßkg Jay. Sos g d ua ßuna a aunaa cr6I 10naqaC 03 urjasg x9g 141 unjaag 1piaovßg ui lbẽs9ỹyl nlIaoοr]

uacplojaa jn uuvunzav Siagalag aul vanzoäß daS. ailzupsæ *T*Iodchng uijas 7 1I1v p ialaßuanzid., za vzich

-an quazuvjg Maquzaagqaß 60ß g

. 1milssq unsqon zus quo) nag nk qui 14bjliuivg ur ibo kuvag anziuaßumuojig band sing ur zuvjg an G jnlugß uuvurlnvzg ung ul Poquach)z uuvutas anziuabumiajch lad a2 12G unaag ur hoqagois gung 1Inaluabunnojih G Aaqoijbiiuis quvilao 1hain 1chiu gun uuvuinzunmlĩs janz daun 12sInzh pu her, ailuanaaꝗ Lan O0. Yd paluo a vzsß- in agg) 11 lab naltzjd uagaajaz aan SB eg g Biecha F aeg ulehzg uro ujgz Sunsllvjnsqhoiubzaag dölng mag jim vunslojaaqaiuinos 129 hui ze 12jun avaig qun 'uabja] 0 biecFß dun ujgg uagarpiaoßgzut)z uog 19 giechoß qun ujgz üabunllö)j äaqhublaag 29 an! Gisla Hvunbbaj ul) 2chliolb od ven 000 n uad woquhu C 0g] um aol 1jplase jvndo) gung soG : 1Gimualigasd pSau dalla usbvajoßusn 1j ss35 F 5 jadquy 2b sz5ß r avnuo 8 83 utag Sunnuut az Adnoq́ 1a gnjPlz; bang 11 bund C 16n pia il = G00 03 I hid , = C000 es un jvnchozqunag Soꝗ l sfßk vnup' g3 iuog sivasqhillnz ssd gnjchlog pan; (sFr sdbnn3 12abanquogai g M unazg ua bchlsß no ugag golnjeg) vp lnalabuan Ald aannths w anigth S 683879 g us bßunaaqu vas Ssöl 10naqzg. 93 uisasg 39g 1. unaagh 1qplaaßg zin j l889ỹy unyI.1ο09

uaqaad G nadlaag'usg Sivuorq sopul? gloqazuuti uubzy 1469 buncplgF asd bunllvjaarun zag ub allaaszu& Sa36u paäsg ua 1a 93 uaqa5zau usdvaobuiz 121hlbzasjaqupG Sᷣg ur Vo] ((EaoG) badqꝗ asd) iu; ja lsbuan jjz-uag]lal kun) „Izigaag“ via AY lojsuabgutaaqd

vuntigunzuvg bunspigᷓ

: , bon A G puis 1g gun vil = 000 3 n? pi (0rI uanzvasqvqug u ipvl 06 jvrickvzqunaꝗ9 soG 14vutobziüu vj] gala uasßpajzabuis 1hiu sijz daaqupob Suachaackljus quil Gqhzaunuin 3) 8 dun Joy uigunaꝗ) F 88 v 00er] Inv 1h9gas Yam o0L geg uin bunuqad a0daqu6qvugquaqug!g gvuraß Sunbnia g a5g 3a un jvicjqunag svd'jh 356 1onaqæg 3I ud sjvasipilnjz Sag anjschlagz opang. (81 4vjdaiodn 9g M ulsnact, vc sslalaßualnzizd- a1alng uL-⸗zangluajd ag aaspung 5) s83I 56g g

bunasgu nao S6 10naqog 9g ussäsg. -1I98 9 unjaag 1 laabg u)

Soy ll. 10οl

uschlojaz 1 Noms

5g avnuvg I ma] 11vqlhalobßsjaquv

12qa3 Sag vanzaachß 3d. (a. 11lugula gu väali 89 MS Jaqu v qoas usa vainl nz) aS gun Fes 66 V unazg auch! 7 qa6 arg 2uch9 val g zahigg : ia uiaaquhug (311 189 Aas jg banqusno) od) Anvjazdjaggad qun snd chisF) aaqglauchS jd gunung) 189 866 V uabunaagu naa uin quiupgizup 8s 2nojav ) nyvallnozz : unaqgohug (g alazupiß Me M unaagz un anazg gun ainjs aulaivGgꝛauchS aIajaud 9 18S III V bun vazujanazg SF6lI a0nageg 5k ura sgg an un aag 1h liaabg ju j lgẽsgỹl lla orl

3 28a 3 1261600 ZII O Wasiqhpjlsœabuq) jaatpiaig Lunag gun ununzjcg jnußtz 1991dqu uus Inuctz 1d2] jonvo] an Jasqupab In vutasg aG ugiaazjabulngè 121IvqpiHelaGM aaquezlvg pnjuglaach sj jh unnanzg Ja2chiazᷓz LupaCL 101utngahhla]g II61 12090ũG J 12 1loqhlsalabs ad uv zuall J uu vz invßtz 310 85 V unjaajaßbui a2lvqlhalas) aqua log Ppijuglaac ssw sipplog sog u gu ussaag; ul aqa ju j3 anz qun 2julejg inv aInajlnvzz 23 56] avnu v8 1 zol 1b GlhäolabsloquoG 2zuallJ Sal 2dvallbasgę; unjgznssꝝ) azuloiz

udllojcplabsn 1loqhljaolag aadꝗ bunzaajagsg 129 uag ih agvbocs uaßng usiaazoburs 11vqh hals 219 ur a0 vqh Mo] O 194uoilvn whnuglaa so j uijäsg unpulnvg5z 2qbbos; Ppiaulggd uaqeiq́l ⸗obsnv 1lIochlyalagꝗ 1a sno qui uuvui Jozusgd qab obo; viapz qun 2qvboq; 10188 S8 3216 121anjuvag 3IE. 69 ujajsja)z uacligschvasozohch iu jaquvhjos ud) a9 X 2adquvact. C6 10026 V ugajag abu umnziloqh lala Juno phjuglaaq sv zlppleg Sug ur 11 unasgs vzjs3 qa jdqoss ziaaoba oz;

zurlld é (rI6 Ulaannß 89 MS usa aun Jun up nokaoq ⸗sojGg um uabunz; Aaajaag) hvjg unnutaá 966 FI6 V uabunaagunyaas unnaag u 2qglag 414g 24 addalnig qun aa apvuaaqu)z oldiß) 2amojinvꝶy 219 gun 412110 5holsg; 0r6I a5qiuag

azß 03 zIal 1zlohinolabsjaquṕ; aualũlG

13quaqafshvu uachlgi) so g5e geg

⁊uꝛz(6 uarjviaazvuaaznjactgz 95S lol V 1Igjoblnv ih oc melo 218 uznjjog uag ug

(39 2z8 21lupujoa) Banquenojav uvanvjsaashog gun ug) 144d 1 ag w aacpavuaaqujz auunuj Muraanng „auslgdack“ 885 itt V . ulaog uuvutßaog qa zap auinnv;; nvag azaahlaaag : ulaaqvhu (a8 a2dvan Job I0oba T) unjaaG3 Tauz C uuuuiaad aba azad ;iagj5z - 3ns S385 MI w uabun buajujanazg Sr6I avnaqug 8I uisaeg;. gg hs unjaag 1jcpjaaßs nu) leSor ulli

ugcplojaa jh vun ig IC unvulnvz G OD 36911 V dun aanvcpiTd ani uaicpnajfjag T d 0Ol0oltI. V T 9 * 1aYnuaaas 6 166 0. Y. 1I2urlg lag; se 90 V zaajq 9 LuuaL 387 0 V' snjauq eu 9 uvn8C S668 Sol V aags jaa angiajß 180 601 V aan gauuvgag aaiipych aan vapazcg ljagj58 vun jquvhuaßaa gun azad iadjz asganS 1ppaaqjijd Srl sol V jaadung anus ss 001 V ua; 8 aa vag uin vag 2avag rI9 16 V :„3F6ök a2unaqasg 61 unjs udags v una 18 8I1II6 V aagadacpᷓs Baadag aaqudug 1p abnugg apa ut jahn gd 816 05 V

s un j Cd sala zg Sog 05 VM, M au.

gaalsjd galajaagg uaavaaaidustz agunj ag ir 0s T uzujd ahiidguag ua stoß w jaapag 86 06 V 2ugg 3 snluagjvg g Ser 68 V piang uuunasg 19188 V uinvquaßliag gjadaaß e990 V aatpantiuaag G w jd 16366 V: s56t avniqꝛ 8 81 iujz uacp l aja 9 Sr6l avnaqag 18 une 1g djs unaa 1chlaabg jun j

ras89y] u nlaMο ,.

uzzanzazg ne bug Ppiuqelgg zozlbchloksg ug mu uvsujoug vunnrg z 3h 15uqhaagg an gg onlab og Jiajazs vanjan 1 ũjjasg; aaf qe giaoajpz dudh 12G uganda ya ne uszhanzoic mau u mv unneß vunlg 21g 445uoaag uvzaol in bnigh spbrdon C a1 sobhG 102 S UuS-vnnn-ulaaliok. log hduta Z] vnigg) X glataa ing uaßunaana L Sjajbnutdanagg gun uagvunpaquia tp an 11ucpiholasg) 60 11 aa qoqauluia I ahautunu n azhplg jno lgjoblnvo 11 11pchlholsgd i. (sr ailsslino eg V vun jduuhtzaabujasd M us lan laid S azch igt Y agdag esl so. X . uni ur aglag snohBum mm gavhaag dun Auuag nnaqzad. : qui nenllanzoadjstuld) (E . u 2apliuackgꝶ 98 O8) a9 Y 1vchlaaꝶm jan 9) giaqusuaaagjujnuimaajß UI6 90 V ünaagz 2anigzz gor 1Rauvgꝙ brangod. : 14a uigsqvqug. (16 20I1I. 135Inbhughs Si N ujninavapos jun soquvdaaG)) aauvgꝗ) jav 5 18 86 V Aaquhujiu lan) 1 auunu i johchlW. 6mm gjaßinv 1 Ivalo Gd. (C91 119 zabang usnnlbzz 89 OX Hun jquoq goabchn D) uu vulslaß L Y Jau O0 18 V uabunaagquyaag una pui8 dh uuvulnoz : 11qvqug 3 A189 aach oꝗ

url nvuagan g) unaa aajaajaag

jaquug pusmæ anisd S6é MI V bun vvajujanazg 3F6I avnaqeéC 03 unpasgg - Igg gj unjaa 1p laavsg ju jd 6 s8oỹl ulla oz] uachlojaz jh vun ad Ilgsoblno 1h 1loqhlhaloo eWId ugnadz n zayurS nuqgnnaasjasng 683 5 V 1cplaloß 119 ih vun aG uabupbabaogn umegz u 8 S8 urg jun bunzlos a0njupaq lag jun 11vqhlals nah viunrg ür unlb 13upaqlaq jun 1qplhaleG zg nd vun ju jh jlychloc svn 1vpihal a 5⸗nguvmuganß naagsjs s8II6 V nac; fa ja ) g1aququiu la hniz aqauunu 1h uahlnvt uus g⸗uslnvcusda üag oqug aving 3 a8 or MN Bvjaaaqh ng) aas G aagaah z Sd G IIS60]! V Maur ujaikz uuou ⸗noz uupußgß ) bicgnFß :1451 aaqpt

ug (1 alviürz ladqusjdas) bung

ang Au schajaaijoajg 6I0 600 V ; 9 22aNv naoh); banquanojavh )) alaaumm] avc zuaugaß gun vunzaajasz 1jaaguCg jaaqag9 Hfwlajaaan; pagusß 1457] 32 nv 21 nas ups. it vutnrg Rag. ̈unjaaiaa jaadiu2

aaa g flajgasuC zagujß II 0 V usch sosas 1st 3quzi8G oönch 329 vanzoangg aG ugaqanPlaßsnv 1lvqhlha] 29 204 snv ui 21sosßg qa zpiuisg Bialgoßß. (g. A18nllohinz; 4ijban3 az 12920 2cplpauzaasg un ⸗uzut v uog qonjaasg) 11h shalasg jaquuG

zualla c iysdd-apinaoss S9 S0] V un ons bun slÿsiaqorubladig ung nog udo nv 1quva qq gaoas viuad aa

1nagag IZ ua 8 u nja 3 q

(abnnag ana ))

221un umej g 1hnabgnujz ung (4 Daa J bunssp ja zdoriub io ag unjnezg nog ua jj 1quvaqaqlí ava nia] CL aad 10jun Bbasquioag 1IPliaabsjuijz urs ( k 39 ant usb jo] a2 quit vunBßvajur) aquochaadhiua 1G uachlojaz jn uigiaß 3 qun baoquioa s u uobunslvjaaqarbiaag eig qun unjaag

bunllyjasqoluicknog 319 inl 3ong hig

Sog vanzdaachatur RG (31 29g86a 3 leutlace jay nvuzqaiad) nugquénu 14uvaqa gig dauqaag) SIS g V S 2Nodhlabiug aäbchhlajd 8E. OX=, ugalaa zung gun uagavalfpfgiasL jun jagquyg aa azung gjaqusonz : jg] 5 nvj 21 ioquvaob 1h vuiasg eig unaas; Ibo; gohuwig aazhizutaochfiojg asq; jist 1040qu& au οοjauujd gh I6 v ua vunaaqunaa unaog por pia alsiabsbunllaut o : 10quhu C (6 113-bꝓbsdaa g-aunsng Baaquugch8) unjaasss „uauiauaazjun ang ⸗jivaznuß uaninvg9 jag aun ald *spa ugg vunaqdRhn isuję5 achazs cspia 9) Sunn tauaajunnug 995 II v unao gg ur zçioq upjaoj8 qu6 san auajod ul q hizutjgGg gun azvg lou uuvuilnvꝶ gui z21lohhllalsd 1566 ing FIE. us zlvgi soloßs au o; zuol ld G oba ollask 3 O) unaag a9 n aaug uanuztaqusaghaqngajnjs sr IIJ X ls 88 d 6-8 869g Bunmlog aonjuvpachlsq Jiu 1Ibqhihalag oo) YP Ueqoa 9,9 unavzc uanchaüuaazun Ad nC dun qaraaqunzvabdozg-⸗23nallaavꝶ aun —ajnjz a9 bunjquvaun hang usquuzhua jn usucauasjun sv nz a0 vanzaacssékurd im usnsneog 2piig on G luna uuvbutlnukz us urjaosg ur dqloq neqaagꝗ unapz; uuvunlnok qun iquucp3 qu utqoaꝗ vuun na Anvz , guls 295 lvhiieleC). Sr 66 avnaq L EI lo] 1bq;h Molsbslsquog zual1G (g3 21nejvos Banquonzajaoh )) unjaagq a) w ILgaagy unavzcg usauigau aajunadng gun gqalajaqanjvavqazg alaalaaryzz gun ain j gf In V ö :uabunbvajuianazg Srl 120naqag 61 ums 19g 1918 unaa 1ciaasgiu jz lo yl ul. io.

Ich aas nun sp Scr5ßl 8 UH G 9 a Bdanquuosg ug Sr56l. 2vnagqag uri uabvaßpbul aoquvaß jh vuiaig aG uapazaßurm 31lvcpljialzgg ag un nau agajlpchlhala) 134usgzlog cyugslaach sI 11 8 dkanzoqG u unuvach9 ae quzßz. uupnu l nvz ua go laßgnb ene beg 1a snv 11. uns gab ututvach 3g vunsß un an wocphlssoklsch 21G SSD alanasqG a) * uuuvach O viua haz TM Y n= s on gf PA SAnquirokHL pg IS9fyl

zagvhug l uach iuaggz ur a2 qu) iu u g upnaqvluaiz 42G (uonvp)mraqv]

us ihzs. gun

ao dlob pg) qa ta 9) uach nage a3) u) Tvzss IFJ V un vvajujanaig ͤ6I 10naqeég 4 C0 ο )) nrg nm. aq aas zum losSo5I diMοσ S πσ. in οͤiwGiisn v

uach lo as bunu llgaasanzuoz usjbjolaa zFy6t 3 61 ud 19 un 1mm jqojluajz u urnvg anz sansiuaßug sag vanzoachutv] 2D C ui vunzzug aazzupach lag un jspcp nalaßönvqlad gun zugajag 38 4 vunaaquyaag 356I avnaqgaC 03 uag 1440)lua)z 19vßuajß 1Itpiaaßszjurjs lb 1895! min 18. n V.

c 56I 109nag L 6J uw usbvaj'oßbur) cc vaabn z abnatahyßnlval nutznjg lag :Lur zaaqupoß 1 vudlCd IG Aaququmiapn)z äcoinünu it uin jz. dig g jsoblnv ih ckcuaoßujß ul ua z gun uin j iv Molabssoadüioq́; zuolss 3G. 1853 18 V cqvaabuj5 ihlaaßgjumj aan 1 baag la qu u M ¶d .I SJ

1401 vuta C uab lass 1g 2a 121un vinarhoruns so 1Ipqhlso sog zin z406ba3 sus uuvulnvzz 1G ugqoihbhbsns zlochh MealaGg asg snv qu ju inbnjz dun baaquall ujad n 121lvpliolks aG

vp Moloabssoquvg zuall d vuainjd ua 3 G Y jaabngF spiaqolag 609 V bu naaquyaam Sr6l 1pnaqaC SI. uzg lilasd vuarn jd 1Epljaaßgiujz aan vaagjagu n lUIS9r So l nu

181895

uaututauaag Pu zich jaa daanßag 224 83 nn m 219 an adgaaqꝗ zuin gala im us qugunßz 214 an

aan libaaslaquug -] 23

Treo]

uauanjvdsab jup] 22uja unvꝛzg

ums] uabuvba5ß uja anazluaßlaeuꝶ aa jag ujuieisõunpyausfD uag ada vo g us nu ua eu zal; uv aan uab seum aj] zuuu uablatupr vᷓ ort anaSnhach uanaaq mam 89

uad 29] gjaaquaßjaeum

g6 9 Mn2aWluapjacup . nidssichlua Mn din cmvudu giaadg ᷣnta

uagabaßqo goznoct gag Gndan lune gabvhnaꝶ geg Sunqueal uf) a5jaaqaoa 200 Sunjdveav mu uaqaꝛzn jd nh, gz usisog uazununzs zujatus z aqvanlunjadnge S9 M 8 2aMluabzeup 39 22J0qunl dio anz unas, uj uv uabßunhanla S uziudau uanbnupnog, 2Iw. G mvuoin ad aao qqvnlglo? an] i Quοbneilaq zuqo asqu 24h qa s Sumo G V og o Squaqv SozuaqchoQω, uqaqa un jujo f)

uz bas

Saua ga jhheG g ua polsqhjajᷣaaq, qun alanzuozs 20 agb vnjujogz caa2aqaan 9 A22ISaaaa nnz; 5 2211156229 l hluallouo) 7 2011daagujsaaaq. S 2011d2aiqhan 9 , - msn gls qupG 7 pllasananv ug

aablatun

miar achnag Sn an aa ndaas ia quugjvanuag hasont

*

Aabhuljaqa an nbaaslaquhjvajuag

juno nachhgnaa t un aahsaguung hai üachhnag unt

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatõanzeiger Nr. 49 vom 27. Februar 1942. S. 4

1 3. ; 54 / .

, , , r , ü ü. ö 24 P

, d , . 8 Ke , n , , n “. 8

14vnnajß u ua sugunvrßz

471255 Sudetenländische Zucker ⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Donneratag,

den 26. März 1942, um 10 Uhr

vormittags in den Räumen der Haupt⸗ verwaltung in Brüx, Straße der SA. Nr. 9, stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversammlung der Sudeten⸗ ländischen Zucker⸗Aktiengesellschaft in Brüx.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Gewinn⸗ verteilungsantrages des Vorstan⸗ des sowie des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr 1940/41.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941142.

5. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der Haupt⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum Ab⸗ lauf des dritten Tages vor dem Versammlungstage bei der Dent⸗ schen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin O 2, Am Zeughaus 1— , hin⸗ terlegen und dieselben bis zur Beendi⸗

ung der Hauptversammlung dort be⸗

assen. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Erich Forth. Ludwig Stumpf. Emil Marsch.

(47229 Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig W 33.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 24. März 1942, 11,39 Uhr vorm., im Kontorgebäude der Leipziger Baumwollspinnerei, Leipzig⸗ Lindenau, stattfindenden diesjährigen 59. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für 1941 und der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichts⸗

rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

m ,,. 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Freitag, den 29. März 1942 bei der Gesellschaft,“ bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig,

bei . einer Wertpapiersammelbank

oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Bezüglich der Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank oder einem Notar wird auf die Vorschrift in 5 15 Abs. 4 der Satzung verwiesen.

eipzig, den 24. Februar 1942.

Leipziger Baumwollspinnerei.

Der Vorstand. Heinrich Hans.

46287 Kundmachung. ;

Die 73. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Bank für Oberdonau und Salzburg findet am Freitag, den 27. März 1942, um 12 Uhr im Bankgebäude zu Linz, Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 11, J. Stock, statt.

. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des ahresah⸗ schlusses für das 5 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rates. .

8. 6 zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschaftsjahr 1942.

Aktionäre, die an dieser .

,, teilzunehmen 16. en, wer⸗ en eingeladen, ihre Aktien spätestens

am 23. März 1942 bei

unserer Hauptanstalt Linz, Adolf⸗ Hitler⸗Platz 11, oder unserer Zweigniederlassung Salz⸗ burg, Salzburg, Alter Markt 4, unseren Filialen in Amstetten, Badgastein, Bad Ischl, Ebensee, Gmunden, Krummau a. d. Mol⸗ dau, Mattighofen, Ried i. Inn⸗ kreis, Schwanenstadt, Steyr, Vöcklabruck, Weis, einer Wertpapiersammelbank oder einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Bescheini⸗ gung des Notars oder der Wertpapier⸗ sammelbank über die Hinterlegung spä⸗ testens am 24. März 1942 bei un⸗ serer Hauptanstalt einzureichen.

Den Parteien, für die wir Aktien unserer Anstalt in ständiger Verwah⸗ rung halten, werden Stimmkarten für die Hauptversammlung nur dann aus⸗ El lch wenn sie bis längstens

3. März 1942 einen besonderen schriftlichen Auftrag hierzu erteilen.

Linz / Donau, 26. Februar 1942.

Der Vorstand der Bank für Oberdonau und Salzburg.

Bilanz zum 30. September 1941.

Anlagevermögen? Rn & Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen n Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Beteiligung ; Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ö 532 831 Halbfertige Erzeugnisse. . 112987 Fertige Erzeugnisse ... 123 605: Wertpapiere... 349 925 Eigene Aktien 14 428 Geleistete Anzahlungen. . 14 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Schecks Kassenbestand einschließlich von Postschecké und Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben: laufende Rechnung.. Festgeld . Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaft bei der Deut⸗ schen Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank A. G. R. M 4000,

303 500

533 500 15 000

223 500

32 000 5 500

261 653 5 839 35

15 456

78 831 400 000 14 372

4 871

3 041 801 2 000 000 200 000 45 000

ier nn, . Gesetzliche Rücklage ... Zweckgebundene Rücklage. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 193940 . 5196,60 Reingewinn 1940/41 77 936,41 Bürgschaft der Deutschen Bank RA 4000, 7D s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.

· Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter. .. S68 041 Soziale Abgaben .... 66 510 Freiwillige soziale Zuwen⸗

dungen Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. .... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen. .. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .. 5196,50 Reingewinn 1940/41 ..

75 000

60 000 406 381 2000

60 072 62 520 47 6952

S3 133

36 657 183 018 324 889

3 80229

26 000

83 133 1590053

77 936,41

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.

5 196 1566190

17566 1100

T so s õs

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und ber Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Köln, im Januar 1942.

Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer.

Der auf 49 festgesetzte Gewinnanteil ist gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 9 vom 23. Februar die⸗ ses Jahres ab, abzüglich 1099 Kapital⸗ ertragsteuer und 5090 y,, hier⸗ auf, bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen, Hagen, Westf., und bei der Gesellschaftskasse in Dierin ghausen zahlbar.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Heinrich Ed. Osthaus, Hagen (Westf.), Vorsitzer; August Puhl, Voll⸗ merhausen, stellvertretender Vorsitzer; Carl. Richard Funcke, Hagen (Westf.); Friedrich Lewantosti, Hagen (Westf.); Werner Osthaus, Bad Oeynhausen; Justizrat Dr. Gustav Vogel, Hagen (Westf.).

Dierin ghausen, 20. Februar 1942.

Mühlenthaler Spinnerei und

Weberei A.⸗G.

Der Vorstand. Georg Haselbacher.

a66Ka]. feen

ständigen Schalter eingereicht werden und

Schwabenbräu Aktien gesellsch aft, Düsseldorf. Kapitalberichtigung und Attien⸗ umtausch.

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft in einer Sitzung vom 30. Januar 1942, dem Vor⸗ schlage des Vorstandes entsprechend, be— schlossen, das Grundkapital von nom. FM 6 0009090, auf nom. Reichs⸗ mark 9 000 000, durch Ausgabe von nom. RM 3 000 060, zusätzlichen Aktien

zu berichtigen.

Nachdem dieser Beschluß am 21. Fe⸗ bruar 1942 in das Handelsregister ein- getragen worden ist, fordern wir hier— durch unsere Aktionäre auf, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Attien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 48 der alten Aktien bis zum 20. März 1942 einschließlich auszu⸗ üben, und zwar

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

in Düsseldorf: bei der Deutschen

Bank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause E. Go Trink⸗ aus,

in Krefeld: bei der Deutschen Bank

Filiale Krefeld, in Rheydt: bei der Teutschen Bank Filiale Rheydt.

Auf jede alte Aktie über nom. FM 10900, entfallen nom. Reichs⸗ mark 500, zusätzliche Aktien, wo⸗ bei diese nach Möglichkeit in Stücken über RM 1090, zusammengefaßt werden sollen. Auf je 2 alte Attien über nom. RM 100, nom. E. 200, ent⸗ fällt eine zusätzliche Aktie über nom. RM 100, - Auf nom. EMA 100, alte Attien entfällt ein Anrecht auf eine Aktienspitze von nom. Reichs⸗ mark 50, = Die oben benannten Stellen werden bemüht sein, nach Mög— lichkeit den Verkauf oder Hinzukauf dieser Spitzen zu vermitteln.

Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquit⸗ tungen ausgestellt. Die Ausreichung der Stücke erfolgt möglichst bald gegen Rück— lieferung der Kassenquittungen durch die⸗ jenige Stelle, die die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 21. März 1942, werden die Aktien in Prozenten des berichtigten Kapitals ge⸗ handelt, und es werden gleichzeitig die neuen Aktien an den Börsen zu Berlin und Düsseldorf zugelassen und gleich den alten lieferbar.

Für die mit der Ausübung des An⸗ rechts auf die zusätzlichen Aktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die Gewinnanteil⸗ scheine mit einem nach der Nummern— folge geordneten Verzeichnis bei den vor⸗ stehend genannten Stellen direkt am zu⸗

ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Ausübung des Anrechts kostenfrei. Die Gewinnanteilscheine Nr. 48 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Ein⸗ reichers zu versehen.

Bei dieser Gelegenheit fordern wir die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft zu FM“ 100, auf, sich im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktien⸗ stückelung tunlichst mit einem Umtausch dieser Abschnitte in solche zu RM 1000, einverstanden zu erklären, wobei je 10 Aktien zu RAM 100, (alte und zusätzliche Aktien, auch gemischt) zu einer Aktie zu RM 1000, vereinigt wer⸗ den können. Wir bitten unsere Aktionäre, von diesem Umtauschangebot weitgehend Gebrauch zu machen.

Jahresrechnung am 80. Sept. 1941.

RM s,

Vermõ gen. Anlagevermögen: Brauereigrundstück und Ge⸗

bäude... 750 000, Zugang.. 8702,10

Is 77, ĩo Abschreibung 158 702,10

Wirtschaften und Wohn⸗

häuser .. 2 119 645, Zugang. 2072,39

TT Tr. Abschr. 240 171, 39

1 881 546, Zuschreibg. zwecks Kapital⸗ berichtig. 700 000, Unbebaute Grundstucke Maschinen .. 1, Zugang.. 30 984,929 VD des 7 Abschreibung 30 984,29 1,

2 5851 546 12 600

Zuschreibung zwecks Ka⸗ pitalberich⸗ tigung. . 100 000, Lagerfässer und Gaäͤr⸗ bottiche . l, Zuschreibung zwecks Ka⸗ pitalberich⸗

Roh⸗, Hilfs⸗ und

Fuhrpark und Eisenbahn⸗

wagen... 1,

Zugang? 21 2710 ,

Abschreibung 27 327,10

Eisenbahnanschluß . .. Büro⸗,

Werkstätten⸗ und Wirtschaftsein⸗ richtungen. 1, zigeng ?. . g.

d odd Abschreibung 15 008,91

Beteiligungen und zu Be⸗

teiligungen best. Wert⸗ papiere. 3 O50 154,15 Zugang . 583 717.36 Tod Fp

Abschr. 165 000, 3 468 871,50 Zuschreibg.

zwecks

Kapital⸗

berichtig. 1 783 001, 60

Umlaufvermögen: etriebz⸗ stoffe

8 2

Fertige Erzeugnisse ... Wertpapiere . Darlehen, gesichert burch

Hypotheken und Grunbd⸗ schulden . 1 624 453,01 Zuschreibg.

zwecks

Kapital⸗

berichtig. I1I7 758,40

Anzahlungen für Waren

und Rohstoffe .... Anzahlungen für Anlagen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Schecks 34 493, 13 Kassenbestand einschl. von Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben. 2 599 049 15

Sonstige Forderungen.. Bürgschaften 430 282,08

8 293, 3

Verbindlich keiten. Grundkapital 6 000 000,

Gesetzliche Rück⸗ ag; Zuführung a.

Kapitalbe⸗

6os boo,

Andere Rücklagen... Rücklage für soziale Zwecke Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Hypotheken) 100 000, Darlehen?) 19 488,30 Unterstützgs.⸗ fonds „Kels & Wiede⸗ meyer⸗ Stiftung . Von Angest. gegebene Pfandgeld. Kautionen u. Einlagen Verbindlich⸗ keiten auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen Verbindlich⸗ keiten gegenüber Konzern⸗ unter⸗ nehmen Sonst. Ver⸗ bindlichk. 1 427 638,88 Steuerver⸗ bindlich⸗ keiten aus Kapital⸗ berichtig. ) 157 360,

254 202, 8o

1043505 797 299, 26

132 230,14

27 220, 33

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 .. 31 429, s Gewinn aus

1940/41 . 478 644,31

5 251 873

318 113 317183 265 262

2 342 211

134 521 16036

276 173 0 440 733

2691 836 55 843

15 5653 g39 1:

Berichtig. 3 000 000.

richtigung 293 400,

Bürgschaften 436 282,068

9 000 000

900 000

g00 000 163 500

663 883

510 073 37

schriften; R. A pflichtung.

ste uer.

3 333 735 ig

I) Rückzahlbar m. jährlich RM 20 000, —. 2) RAM 4 500, Aufwertungsdarlehen, kündbar entsprechend den gesetzlichen Vor⸗ 14 988,30 Gläubigers unkündbare Bürgschaftsver⸗

seitens des

3) Darunter RAM 121 700, Pausch⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1941.

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben

Georg Steffen.

tigung. . 150 000, Versandfässer. .....

Beiträge an Berufsvertre⸗ tretungen ...

637 1937 1344 8059.

4 601 128 30 180

FR. A

Kapitalberichtigung: ; 3 000 000

Zuführung zum Grund⸗ kapital

Zuführung zur gesetz⸗ lichen Rücklagen.

Steuerverbindlichkeiten a. Kapitalberichtigung

Gewinn .

293 400

157 360 478 644

11554 811160

H

Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwendgn. ; Erträge aus Beteiligungen 414301 Zinsenüberschuß .... 230 955 Außerordentliche Erträgen. 243 714 Kapitalberichtigung: Aufwertung des Anlage⸗

vermögens... Aufwertung des Um⸗

laufvermögens ...

7215 080

2733 0013

717 758 40 11 554 81169

abschließenden Ergebnis auf

Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent- sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschließlich der Divide ndenabgabeverordnung.

Düsseldorf, den 29. Januar 1942.

Dipl.-Kaufmann Georg Stützel,

Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Dr. Heinz Wiedemeyer; Gert Kniepkamp.

Aufsichtsrat: Dr. Carl Wupper⸗ mann, Vorsitzer; Dr. Hugo Henkel, stellv. Vorsitzer; Hans Dilthey; Kurt Forberg; Dr. Karl Jarres; Dr. Rudolf Weyden⸗ hammer; Wilhelm Zangen; Dr. Norbert Zapp. .

Düsseldorf, den 21. Februar 1942 Schwabenbräu Aktien gesellschaft. Dr. Wiedemeyer. Kniepkamp. / / /

47129 .

Hippodrom Aktiengesellschaft,

Frankfurt am Main. ö

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Samstag, dem 28. März 1942, 16 Uhr, in den Amtsräumen des Notars Dr. Hecker, Frankfurt a. M, Darmstädter Landstr. 9, stattfindenden Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1941.

Beschlußfassung über Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Beschlußfassung über die in gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1941.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. März 1942 bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Frankfurt am Main, den 23. Fe⸗ bruar 1942.

Hippodrom Aktiengesellschaft,

Frankfurt am Main. Der Vorstand. F. Westenberger.

Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzog⸗

park München, Gern-München. 469900 3. Aufforderung.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. August 1941 wurde das Grundkapital der Gesellschaft nach Herabsetzung von Rin 319800, auf RM 319 000, durch Einziehung von 8 Aktien zum Nennwerte von je RM 100, von EM 319 000, um RM 287 i00,— auf RM 31 9090, durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu je RM 150, zu einer auf den In⸗ haber lautenden Aktie zu Ren 100, herabgesetzt.

Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Aktien spätestens bis zum 31. März 1942 bei der Gesellschaft in München, Maximilianstraße 33, ein⸗ zureichen. .

Aktionäre, welche Aktien in einer durch 10 teilbaren Stückzahl einreichen, erhalten für je 10 Aktien zu Reichs⸗ mark 190, eine neue Aktie zu Rn 100, —; Gewinnanteil- und Er⸗ neuerungsscheine gelangen nicht mehr zur Ausgabe.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Frist nicht eingereicht werden, ferner eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach 5 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlus erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktie auszustellende neue Aktie wird die Ge— sellschaft im Wege öffentlicher Versteige⸗ rung verkaufen. Für je 10 für kraft—⸗ los erklärte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Der Erlös für den

z Verkauf dieser neuen Aktien wird den

Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht der Hinterlegung besteht, für Rechnung der Beteiligten hinterlegt. München, den 23. Februar 1942. Terrain M ten sests é aft

Herzogpark München, Gern. Der Vorstand.