Reichs nnd Staatsanzeiger Nr. 58 vom 10. März 1942. S. 8
Große Kursstürze an der Schanghaier Börse — Die Folgen der Einnahme Ranguns durch die Japaner Schanghai, 9. März. Die mit den japanischen Siegen in der Südsee in der letzten Woche verstärkt einsetzende Flucht aus der Tschungkinger Währung erhielt am e, morgen durch die Meldung von der Einnahme Ranguns einen derartigen Antrieb daß die Kurse plötzlich um 20 8 und mehr stürzten. Die Pani der Bevölkerung, die die Tschungkinger Noten um jeden Preis absetzte und dafür Militär⸗Yen⸗Noten oder Noten der Nankinger Zentralreservebank einhandelte, stieg weiter an, als am Montag morgen ein großer Teil chinesischer Wechselstuben im Zusammen⸗ hang mit den Terrorakten am Sonnabend abgeriegelt wurden und 1j dadurch der Ansturm der Bevölkerung auf einige wenige Wechselstuben richtete, wo Schlange gestanden wurde.
Das japanische Gesetz über die Südsee⸗Entwicklungskasse
Tokio, 9. März. Das Gesetz über die Südsee⸗Entwicklungs⸗ lasse — kurz Sudkasse genannt — trat mit Wirkung ab 1. März in Kraft. Zweck des Instituts ist die Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Entwicklung und Nutzung der Rohstoffquellen sowie die Regulierung des Geld⸗ und redn marktes in den Südgebieten. Die Hauptgeschäftsstelle der Süd⸗ kasse ist in Tokio. Mit Genehmigung der zuständigen Ministerien können an Plätzen, wo es für zweckmäßig gehalten wird, Neben⸗ stellen errichtet werden. Mit Zustimmung des zustãndigen
Ministers kann die Südkasse ein Bankunternehmen oder eine andere juristische Person mit der Durchführung von Teilgeschäften beauftragen. Das Kapital der Südkasse beträgt 109 Mill. Yen, es kann jedoch mit Genehmigung des zuständigen Ministers er⸗ höht werden. Von der Regierung sollen 169 Mill. Jen in Regierungsbonds in die Südkasse investiert werden. Einen Teil a Anteils kann die , ,,. anderweitig übertragen. Die estimmungen hierfür werden durch eine kaiserliche Verordnung festgelegt. Die erste Kapitaleinzahlung muß mindestens 10 /o des vorgesehenen Kapitals erreichen. Bei weiteren Einzah⸗ lungen werden Termin und Höhe des Betrages. von der Südkasse mit Genehmigung des n i , bestimmt. Die Süd⸗ kasse ist außer der Gewährung von Krediten und der Vornahme von Investitionen zur Entwicklung und Nutzung der Rohstoff⸗ uellen berechtigt, . Geschäfte zu machen: 1. Annahme von
e . 2. Kauf und Verkauf von Gold und Silber, 3. Um— 23 ung von Geld, 4. Kauf und Verkauf von Devisen, wobei die Südkasse auch solche Geschäfte machen darf, die mit den vor— genannten in Zusammenhang stehen. — Die Südkasse kann Obli⸗ gationen bis zum zehnfachen Betrage ihres eingezahlten Kapitals ausgeben. Die Regierung kann mit der Südkasse einen Vertrag über die Entschädigung von Verlusten abschließen, die die Kasse infolge von Inbestitionen etwa erleidet. Die Regierung kann der Südkasse Darlehen gewähren. Einnahmen und Ausgaben aus dieser Darlehensgewährung gehören zur n, m e r, nung.
k— —
Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ * 16. März auf 74,00 RÆ (am 9. Mäaz auf 74,00 RA)
r 100 Eg.
Berlin, 9. März. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelg roßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in berg eee r Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — —, Linsen, käferfrei s 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis —, —, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5 — — bis — — Speise erbsen, Ausland, gelbe 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5 — — bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — —, Grüne Erbsen, Ausland S0, S0 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. 3) 489,70 bis 60, 50, Reis S) — — bis — — und 9 — — bis — —, Buchweizengrütze — — bis — —, Gerstengraupen, fein, O / 0 bis 5 / on) 41,50 bis 42,50 f), Gerstengraupen, mittel, O / lx) 40,50 bis 41,50), Gerstengraupen, grob, O/ *) 37,00 bis 38,00), Gerstengraupen, Kälberzähne, O /* 34,00 bis 35,007), Gerstengrütze, alle Körnungen?) 3400 bis 35,005), Haferflocken dasernahrmlttel )) 6, o bis A6, Oo, Hafergrutze Ha fern hrmittels⸗) 45, 00 bis 46, 005), Kochhirse“) 38, 00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1600 24,565 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis — —, Weizengrieß, Type 550 38, 25 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36, 65 bis 38, 15), Sago, deutscher 49, 35s bis 51,36, Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis — — Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41. 50f), Malzkaffee, lose 46,09 bis 46, 09f), Kaffee- Ersa * 7o, 0 bis 8,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 136, 00 bis — — Deutscher Tee 240 00 bis 280, 00, Tee, südchines. Svuchonge) 810,00 bis 900, —= Tee, indischz) go, 00 bis 1406,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, — bis — — Pflaumen, Jugoslaw., 60 / 66, in Kisten —— bis — — Pflau⸗ men, Vmulgar. — — bis — —, Sultaninen, Perser — — bis — —, Sulianinen — — bis — —, Mandeln, süße, 6 lte, aus⸗ gewogen — — bis — —, Mandeln, bittere, handgewählte, aus
ewogen — — bis — —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deurschland andiert —— bis — — Kunsthonig, in w-kg⸗Packung (Würfel) Jo, Co bis 7d Oo, Bratenschmalz 185 * bis == Rohschmalz 185 96 bis — —, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 1865, 12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111360 bis —— Speck, , . 196, So bis -= — , Tafelmargarine 174, 90 bis —— Marken- utter in Tonnen 331,00 bis — —, Markenbutter, gepackt 335, 90 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — — , feine Molkerei butter, gepackt 32700 bis — — Molkereibutter in Tonnen 3165,00 bis — — Nolkereibutter, gepackt 319, 9 bis — — Landbutter in Tonnen 299,00 bis — —, Landbutter, gepackt 303,00 bis — — Speiseßl, ausgewogen 175, 5 bis ——— Allgäuer Stangen 2090 130,̊00 bis 138,00, echter Gouda 40 190,90 bis — — echter Edamer oh 190,00 bis — — bayer. Emmentaler ollfett 270 00 bis 276, Allgäuer Romatour 20 182,00 bis 168,00, Harzer Käse 100, 00 bis 110, 00, Reis Siam 1 — — bis — —, Reis Siam H — — bis — —, Reis Moulmem — — bis — —. Nach besonberer Anweisung verkäuflich. ⸗ 5 Nur für gwece der menschlichen Ernährung bestimmt. 7 Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten
Dev isen
Prag, 9. März. (D. N. B.) Amsterbam Umrechnung. Mittelturs 1327, 0 G., 1827, 0 B., Berlin — — Zürich 578,90 G., b8o, lo B., Oslo 567, 60 G., 568,89 B., Kopenhagen 521,50 G., S22350 B., London 98, 0 G., 90, 102 B., Madrid 235,66 G., 236, 00 B.,
Mailand iz l, 40 G., 131, 60 B., New Hork 24,98 G., 26,0 B., Paris
t, 6 &., Ho b, B., Stocholm öag, so G., Soö, So B., Brussel zo C5 G. Wb, a0. G., Bubapest =, Butarest —— eigrab 4966 8. do, 6 B., Agram 49,985 G., 5o, os B., Sofia 30,47 G., 30, 63 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 9. März. (D. N. B.) (Alles in Pengd.] Amsterdam 1860, 3 , Berlin 136,20, Bularest 2,18 5, Zagreb 6,6, Mailand 1777, New York —— Paris 6,51, Prag I8, 8a, Sofia Aid, bo, garich so, 20, Preßburg 11,71, Helsinti 6, 90.
London, 10. März. (D. N. B.) New York 402, 50. - 03,50 Paris , Hern M=, , Spanien (offiz.) A0 66, Montreal , Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. ) — — , Schweiz 17, 89 = 17, 0, Kopenhagen (Freiv.. — — Stockholm 16,86 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,9567. 17,18, 16 Janeiro (inoffiz ) — —, Schanghai Tschungking ⸗Dollar o / . 3.
. Amsterdam, 10. März. (D. N. N.) (1200 Uhr; holl. Zeit.)
Amtlich! Berlin 75,36, London —— Paris ——, Brüssel zo, 11 - 36,17, Schweiz 43,63 = 43,B, 1, Helsingfors — — Italien Clearing) , ,. Ma rid , g,; lo 1 Kopen agen 3 , Stockholm 44,81 - 44,90, Prag — .
Zürich, 9. März. (D. N. B.) [I140 Uhr.! Paris 9, 87, London 17,26, New Hork 4,31 nom., ðrifffel 69, 00 nom. nd 22, oon / , Madrid o 0, Holland 22h, 6b nom., Verlin iz, g ;, Lissa- bon 1s, 00, Stockholm 102,573, Oslo 98,5090 nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 8, 26, Prag 17,55, Budapest 102,50, Belgrad — —. Athen ——, Istanbu — —, Bularest 225, 00, Helfingfors s77, Bo, Buenos Kirez do, 6, Japan 10,00.
Kopenhagen, 9. März. (D. N. B. London 19,354, New * „Jö, oo, Berlin 191, 8o, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich
IFK 26, Rom 28, ss, Amsterbam 264,70, Stochoim 11416, Gals a,. Helsingfors 9,83, Prag ——, Mabrid — — Alles Brie urse.
Stockholm, 9. März. (D. N. B.) London . G., 16,95 B., erlin 167, 50 G., 168,50 B., Paris , ,, G., n *. Vrüsfei == G., Sr bo Br, Schweiz. Platze oz 60 G., or, 36 S., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G., Sy go B., Halb Ss, 68 G., gs, Ss B. KWashmgton 18 d G., Ho, oo B., Heising⸗
fors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22, 20 B., Prag — —, Madrid — — Kanaba 3,75 G., 3,82 8. * *
Oslo, 9. März. (D. N. B.) London — — G., 17,15 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 1000 B., New York —— G., 440,09 B., Amsterdam — — G., 2365,00 B., Zurich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, 0 G., 9, 0 B., Antwerpen — — G., 71, 50 B., Stockholm 104,55 G., 105, 10 B., Kopenhagen gl, 75 G., 92,25 B., Rom 22, 20 G., 23, 26 B., Prag — —.
London, 9. März. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 265* /, Silber auf Lieferung fein 26, Gold 168/—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 9. März. (D. N. B.) Reichs -⸗ Alt- besitzanleihe 163,50, , , . Buntpapier 121,00, Buderus Eisen 146, 00, Deutsche Gold u. Silber 384,00, Deutsche Linoleum 167,50, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 150,76, Heidelberg Cement 1923, 00, Ph. Holzmann 162,50, Gebr. Junghans 151,00, Lahmeyer 162,00, Laurahütte 32,75, Mainkraftwerke — —, , 160, 50, Voigt u. Häffner — —, Zellstoff Waldhof 1 — 8 *
Hamburg, 9. März. (D. N. B.) I[Schlußkurse. Dresdner Bank 145,00, Vereinsbank 150,5, Hamburger Hochbahn 131,B00, ö Amerika Paketf. 108,50, Hamburg⸗Suͤdamerika 196,00,
ordd. 23 l08, 50, Dynamit Nobel — —, Guano 91, 00, Harburger Gummi 144. 00, Holsten⸗ Brauerei 208,00, Karstadt 203, 00, Siemens St. Akt. 353,00, Vorz.⸗Akt. 346, 90, Neu Guinea — —, Otavi 1 2
Wien, 9. März. (D. N. B.) 496 Nied. Donau Lds. Anl. 1940, A 104,00, 490 Ob.-Donau Sds.-Anl. 1940 103,R25, 4 Steier- mark Lds. Anl. 1940 103,25, 496 Wien 1940 102,15, Donau- Dampfsch. Gesellschaft ‚—. A. E. G. Union Lit. 4 — — Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 104,50, Brau⸗AG. Jesterreich 232, 0, Brown⸗Boveri — —, Eghdyer Eisen u. Stahl — —,. „Elin“ AG. f. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall —— Felten⸗Guilleaume 141,00, Gummi Semper! = dan · Jule / Ke pin — — Kabel unb Drahtind. 164, 00, Lapp-Finze AG. — —, Leipnik-⸗Lundb. 246 090 Leykam-⸗Josefsthal 79, o, Neusiedler Ach. — — Perlmooser gall Schrauben ⸗Schmiedew. 227, 00, Siemens-⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 1569, 0, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft 225, 00, Steyr⸗Daimler ⸗Puch 139,00, Steyrermühl Papier 91,25, Veitscher Magnesit — —, Waagner⸗Biro — —, Wienerberger Ziegel 132,00.
Wiener Protektoratswerte, 9. w, (D. N. B.) Zivnostensta Bank — —, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 186,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 4,25, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 141,090, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 82,509, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 175, o), Prager Eisenind.-Gesellschaft 432,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗-Neudet 79, 60, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 346,00, enen ger Papierfabr. 2365, 50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck- abriken A. G. S6. 50, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 93,76, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 47,23, 4577 Dur-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 — —, 495 Dur⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs- hofer Zement 450, 00, Poldi⸗Hütte 686,00, Berg- und Hüttenwerksges. o 77, o, Ringhoffer Tatra 450,0. Renten; 45760 Mährisch Landes- anleihen 191i — —, 49 Pilsen Stadtanleihen ——, 4 * Pilsen Stadtanl.⸗ . —= 576 Prager Anleihe ——, 495 Vöhm. Hyp. Bank Pfandbr. (67 jährig) — = 47 Böhm. Eandesbant Schuld verschrei⸗ hungen — —, 459 BVohin. danbesban Komm. ⸗Schuldsch. — —, 49 e . Lanbesbank Meliorationssch. C — 49 Pfandbr. Mähr. Spharlasse o so, y e, Ffandbr. Mahr. Sparlasse = — 9 Wahr. Sandes uutui: Vant. R Mähr. Landes⸗
omm.⸗Schuldver. ——, 49,
kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4 v , Zivnostensta Bank
Schulbv. —⸗ — . Amsterdam, 9. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1 S. IL mit Steuererleichterung 1029, 499 do. 1840 S. HL ohne Steuererleich⸗ terung 1007sß, 47 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 10194, 3 „eh do. gat (St. zu 100) 9s, 0, 499 do. 141 15orũ, z do. 1937 9353, 395 (3 vj bo. oss 96a. ), MG Nederl. e,. Schuld Zert. Joꝛij), do. Handels Mij. Zert. (1000) 1365,00. 2. Altien: Algem. gKunst ide Unie (AKu) 151,257), Van Berkels Patent 134,50, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 174,00, Lever Bros. Unilever N. V. Zert. 149, 75*), Philips Gloeilampen- fabr. (Holding⸗Ges.) 2687s,.*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 226, 757), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 142, 00*), olland Amer. Lijn. 128, 501), Nederl. Schepvaart Unie 1385/00), andelsvereenig. Amsterdam 1 242, 50*), Deli Mij. gert. (1000 167,50), Senembah Mij. 140,50*). B. Ir Lie s. 1. Festver⸗ insliche Werte: 3 yen Amsterdam 1937 S. 11 99 /, 3 ½ Y, Rotter⸗ m 1938 S. 198,28, 455, Nederl. Bankinstelling Pfb. ——, 2. Aktien: Nederl. Banlkinstelling R. II 128,00, Amsterdam Droogdok 272,00, Heemaf. N. V. 191,00, Heinekens Bierbrouwerij — — do. Hert. , Solland. St. Meelfabriek 190, 00, Holl. Draad und Kabeifadrieĩ 280,00, Holl. Kunstzijde In. (5K9I) — —, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw 168,00, Intern. Ciscosẽ Comp. 119, 00, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 180, C6, Lever Bros. & Unileper R. B. 79 Vorz. — — do. 799 Vorz. gert. 147,00, do. 699 Vorz. (St. z. 100) idd Ho, So. SM é. , bo. gert. C —, Nederlandsche Scheepsboum Mij. 206,00, Neper⸗ landsche Vlas Spinnerij — —, hilips Gloeilampenfabr. Vorz. 171, b65, Keineveld Machine fabrier 165, ho, do. Vorz. 135, 26, fiorterd. Droogbol Mij. ——, do. Zert — — Kom. Mij. De Schelde, Nat. Dez. v. Aanb. 177 00, Handel Mis. R. S. Stotovis gn. Isg, C0, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 120,006, Stork X Co. 2465,00, do. Vorz. 171,090, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 1167, Vereenigde Blilfabrieten 224,06, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 169,50, do. Pref. 166,00, Wilton Feijenoorb Dog en Werft 245,60, do. Vorz. — —, Nederl. Wol. Mi). „ Holland. Am. Lijn. * (100 — —, Del. Mij. Zert. (100) 1665, 00, Blaauwhoedenveem⸗ riefseveem 168,50, Magazin de Bijenkorf R. B. 1866,00 G., do. 6. kum. Vorz. 163,00, do. ew nber. Sch. R. II n, , *) Mittel.
— —
Notierungen der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes
vom 10. März 1942 (Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): wt:einaluminium Hog in Rohmasseln 127 ) desgl., in Walz⸗, Draht ⸗ und reßbarren, BZehnteller . 132 Reinnickel, 9s — 999... Antimon · Regulus ö — Feinsilber 386, 50 - 38, 50
) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. S.. Berlin.
RM für 100 kg
21 2 21 * 12 n 4 n
fein
9 9 0 9 0
In Berlin fesigestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung.
10. März Geld Brie
9. März Geld Brief Aegypten (Alexand.
1s, 79 1s, 83
o, voz
0 os o, 132
z oa7 3,03 3, o 3.053
2, 2s S2, 2s
und Kairo) 8898.2 1 ägypt. Pfd. m . Afghanistan (abul). 106 Afghani 18,9 18,83 Argentinien (Buenos
Ares) ...... ..... 1 Pap. Pes. O,588 0,502 0,688 Australien (Sidney). I austr. Pfd. — — — Belgien (Brüssel und
Antwerpen) ...... 100 Belga 39,96 4004 39,96 Brasilien (Rio de
Janeiro) ... ...... 1 Milreis o, zo O, 132 O, 180
Brit. Indien (Bom⸗
bay⸗ Calcutta) ..... 100 Rupien
Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa Dänemark (Kopen⸗
hagen) ..... ..... 100 Kronen 652, 16 h2, 15 England (London). 1 engl. Pfd. — — — — Finnland (Helsinki) . 100 finn M. 5, os 5,07 5,06 h, o7 Frankreich (Paris) . 100 Frs. — — — — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,568 1,672 Holland (Amsterdam
und Rotterdam)... 100 Gulden
100 Rials
Iran (Teheran) ....
i (Reykjavih) 100 isl. Kr. talien (Rom und Mailand) ...... .. 100 Lire
Japan (Tokio und Kobe) ..... ...... 1 Yen Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll.
Kroatien (Agram) . 100 Kuna
Neuseeland (Welling ton) ... . ... ...... 1 neuseel. Pf.
Norwegen Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Escudo Rumaͤnien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm 6. gte gif. V.. 100 Kronen
weiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs.
Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. Slowalei (Preßburg) 100 slow. Kr. Spanien (Madrid u. Barcelona) ...... 100 Peseten Südafrikanische Union ¶ Pretoria,
, ,, . 1 südafr. BH. — —
Tuürlei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982
Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — —
Uruguay ¶ Nontevid.) 1 Goldpeso l, 199 1,201 Verein. Staaten von Amerika (New JYorh 1 Dollar — —
132,0 132,0 lis, Jo 14,59 146561 14.59 8,42 338, So 13,“ 13, 16 o, Sᷣss 0,58!
49008 6, oos
132,70 14,5 z8, S0
dp, s ss ol G Oos 8. 60g
28, o
1982 1,199. 1201
2 —— —
Fur den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Geld England, Aegypten, Südafrik. Union .. 9, S9
Frankreich e e eeeeeaeecocceccoeoececcecocco« 4,996 Australien, Neuseeland .. ...... ..... Tol? Britisch⸗ Indien e eceeccgogocgGGocccgcococgocce 74, 18
Kanada 8 eceeeeeeeegsegecoceceeeoccceee 2,098 Ver. St. v. Amerila 88098889868 8888806
—
z ags
Uu sländische Geldsorten und Banknoten.
9. März Geld Brief 20,38 20,46
10. März Geld Brief Notiz 20,38 20, 46
r 16,16 16,22 16,16
1 Stud Iss 4,208 4,186 1 agypt. Pfd. „09 (4,11 cd, 00
1 Dollar 1,39 1,1 1,69 1 Dollar 1l,9 1,71 1,69 1 Pap. Peso O63 06565 0,653 Au alische . 1 austr. Pfd. 2, 49 2,51 2,49 Belgische ... ...... 100 Belgas 39,92 40, os 39,92 Hel eiche . 1 Milreis o, los O, 116 O0, 1605 Brit. Indische ... 100 Rupien 28,94 29,06 28, 94
Bulgarische: 1000 L 100 Lewa 3o7 309 3,07
u. darunter .. ..... Dänische: große.... 100 Kronen — — . 100 Kronen 52,19 52,30 52,10
10 Kr. u. darunter.. Englische: 10 8 u. darunter .. ..... 1 engl. Pfd. 3,84 3, 86 3, 84 8, 86
innische ..... 100 finn. M. 5/056 5, 075 5, 0565 65,075 3 .. 100 Irs. 4, 99 5,01 4,99 5/0 ollandische ...... 100 Gulden 13270 132, 0 i320 132,70 Italienische: große. 100 Lire — — — — 108 8e eecocecs 100 Lire 13,12 13, 18 13,12 13,18 Kanadische .. ...... kanad. Doll. 1,29 1l,1 1,29 1.31 100 Kuna 499 501 499 5301 100 Kronen 66, 89 66, 89
Kroatische ..... Norwegische: 60 Kr.
100 Lei ls 168 1,6 1,668 100 Kronen — 69, sa
u. darunter NRumaͤnische: 1000 Lei 100 Kronen 100 Frs. o7,83 ö8 o 57,6; 58,07 58,07
20 Francs ⸗ Stücke ..
9 , e060 egypti e 06
e n gr e; 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ....
ö .
Sovereign .... ....
67, 11 57,1
und 00 Lei ...... Schwedische: große — i 1. 6,40 b9, 40 69,64
100 Frs. h7, 83 57,83 58,07
1066 serb. din. Ss 6601 499 680i
b0 Kr. u. darunter..
Schweizer: große.
100 Frs. u. darunter 100 siow. Kr. s, 58 8,62 8,58 8, 52 1 südafr. Pfd. 3,99 col 3,998 4601 1 türk. Pfund 1, 9] l 93 1,91 l. 93
Serbische ... ...... Slowakische: 20 Kr. 100 Pengs 60,18 61, o? 60,18 Gl, o2
u. darunter ... .... Südafr. Union ..... Türkis mn, Ungarische: 100 P. K.
aum Deutschen Reichs
Nr. 58
7. Aktien⸗ gesellschaften
148643
Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗ gesellschaft, Nordhausen am Harz.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 30. März 1942, 20 Uhr, im Hotel „Fürsten⸗ hof“, Nordhausen, stattfindenden 38. or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ ember 1941.
eschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung ihres Stimmrechtes sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens zum 26. März 1942 einschließlich im Brauereikontor oder bei der Commerz⸗Bank Filiale Nordhausen hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrat.
Hermann Geeius, Vorsitzer.
48676 Norddeutsche Affinerie, Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. März 1942, 14 Uhr, in 3 ,, Hamburg ö56, Alsterterrasse 2, stattfindenden diesjäͤhri⸗ en sechsundsiebenzigsten Hauptver⸗ anmlung eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind die Aktien spätestens bis zum 23. März 1942 bei der Metallgesellschaft A. G., Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und dort bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung zu ee.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließung des Aussichtsrates über die Berichti⸗ gung des Grundkapitals um HM 4 506 0090, — auf RM 22 500 000, — und Vorkage des festgestellten Jah⸗ resabschlusses mit berichtigter Bilanz, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichtsrates. . „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassun lastung des Aufsichtsrates. „Aenderung der 55 13 und 22 der Satzung, betreffend Aufsichtsrats⸗ ö und Gewinnverteilung.
über die Ent⸗ orstandes und des
Wahlen zum Aussichtsrat. . Wahlen des ien r , ifrs für das laufende Geschäftsjahr. Hamburg, den 6. März 1942. Norddeutsche Affinerie. Der Vorstand. Warlimont. Heide.
48673 Zahn räderfabrik e. n vorm. Joh. Renk (¶ Act.⸗Ges. ), Augsburg. Einladung zu der außerordentlichen auptversammlung am Frrrag den 7. April 1942, vormittags 11,30 Uhr, in München, Regina⸗Palast⸗Hotel. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ ammlung und zur. Ausübung des timmrechts sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, die bei der Gesellschaft, bei
einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechselbank, Augsburg, Mün⸗ chen, Nürnberg, oder bei dem Münchener Kassen⸗Verein Aktien⸗ geseilschaft, München 2 C 1, Maffeistraße 5 6 Aktien hinterle en und bis zur eendigung der , nnn. dort belgssen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Sauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben (13. April 1942).
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrift bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit zustimmung, einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bank bis zur
eendigung der Hauptversammlung e m. werden.
lugsburg, den 7. März 1942.
Zahnräderfabrik Augsbur vorm. Joh. Renk (¶ Act. ⸗Ges. ). Der Vorstand.
las329)
Nußdorfer Bierbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft in Wien.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 16. April 19412, vormittags um 11 Uhr im Sitzungssaale der Ge⸗ sellschaft in Wien, 19. Bez., Hackhofer⸗ gasse 9, stattfindenden 33. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses zum 39. Juni 1941, des Gewinn⸗ verteilungsvorschlages des Vor⸗ standes i, des Berichtes des
a e gfk
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder.
5. Wahl in den Aufsichtsrat.
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1941/42.
Aktionäre, die an der 33. ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 7 der Satzung der Gesellschaft die ihr Stimmrecht be⸗ , , Aktien samt den nicht fäl⸗ igen Zinsscheinen oder an Stelle der Aktien die Hinterlegungsscheine im Sinne des z 107, Ziffer 2 Akt.⸗Ges. spätestens am 9. April 1942 bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien, 19. Bez., Hackhofergasse 9, zu hinterlegen. Sie erhalten hierauf eine auf Namen lautende Legitimations⸗ karte mit Angabe der auf sie entfal⸗ lenden Stimmen ausgefolgt.
Das Stimmrecht in der Hauptver⸗ sammlung können die Aktionäre ent⸗ weder persönlich oder durch Bevoll—⸗ mächtigte ausüben, die nicht Aktionäre ein müssen. Die Bevollmächtigung ge⸗ chieht durch Girierung der Ausweis⸗ karte und ist dem Vorstande vor der Hauptversammlung anzuzeigen.
Wien, den 2. März 1942.
Der Vorstand.
48148 Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel-⸗Bank München.
Einladung zur Hauptversammlung. Gemäß S5 16 und 18 der Satzung ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Montag, den 30. März 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Theatinerstraße 11, München, stattfin⸗ 2 ordentlichen Hauptversamm⸗ ung. Tagesordnung:
1. Vorlage des . mit Bericht des Aufsichtsrates und des Jahresabschlusses für 1941.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf— sichts rates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers. ;
Die Anmeldung für die Hauptver⸗
sammlung und die Abgabe der Ein⸗
trittskarten findet statt: in München: in unserem Bank⸗ gebäude (Sekretariat — Ge⸗ sellschafts kasse — an der Theatinerstraße 11.1
in Augsburg: bei der Banerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ Bank,
in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗ Bank,
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei Hardy Co. G. m. b. S.,
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
bei der Deutschen Bank,
in Düsseldorf: bei der Commerz⸗
bank Aktiengesellschaft,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
schen Bank, bei der Frankfurter Bank, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur Attronare berechtigt, welche spätestens am 26. März 1942 bei einem deut⸗ schen Notar, bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder bei einer der oben senannten Stellen ihre Aktien oder
wischenscheine hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen. Im ie. der
Hinterlegung bei einem deuts No⸗
tar oder bei einer Wertpapiersam⸗
melbank ist die von diesen auszustel⸗ lende Bescheinigung spätestens am
27. März 1942 bei der Gesell⸗
schaftskafse einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungsstelle ür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sa ung im Sperrdepot gehalten werden.
München, den 9. März 1942.
Der Vorstand.
7 hd X * 1 ö 8 . 1
Erste Veilage
Mass]. Brauerei gesellschaft vorm. Fr. Ieitter, Lörrach in Baden. Bilanz per 31. Oktober 1941. S — — —
Aktiv a. R S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke: Wirtschaftsanwesen und Wohnhäuser: Stand am 1I. 11. 1940 . 420 510, — Zugang .. 32 515,28 TD dd d Abschreibung 40 880,02 Brauereianwesen: Stand am 1. 11. 1940 30 000, — Abschreibung 1 000, —
unbebaute Grund- Stand am l. 11. 1940 15 490, — Zugang.. 1100, — Zugang.. 1294,74 Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 11. 1940. . . 2200, — Zugang... 1 600. — ; 3 800, — Abschreibung . 1 300, — Einrichtungen und Braue⸗ reiausstattungen: Stand am 1. 11. 1940 5 400, — Zugang... 2, — Do = 2 702, —
412 145
28 ooo
2700 103 136
Abschreibung .
Beteiligungen Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. gorrdte Wertpapiere.. Aktivhypotheken. Aktivdarlehen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen. Kassen⸗ und Postscheckgut⸗
, Bankguthaben. .... Bürgschaftsdebitoren
RM 237 500, —
9 913 12 296 190 899 341 710 11944
52 625
2705 18 172
1207633
Passiva. Grundkapital: 300 Aktien, je 5 Stimmen.... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden .. Dart, Darlehen vom „Unter⸗ stützungsverein“. .. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen .. Kautionen Verbindlichkeiten Grund von lieferungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Sonstigen ... Gewinn: Gewinn⸗ vortrag . 50 808,59 Gewinn 1940141 . 22 579, 87
Bürgschaftskre dn drtẽñ Ri, es Sog, =
300 000
60 000 60 000
95 546
283 241 73 348
22
100 000
44513 41 885
Waren⸗ 6 521
69 189
73 388
1207 633
Verlust⸗ und Gewinnre chnung per 31. Ottober 1941. — — —— ——
Aufwand. R. M Löhne und Gehälter. .. 123 531 Soziale Abgaben .... 28 290 Abschreibungen a. Anlagen 65 642 Steuern vom Gewinn und
Vermögen ..... S5 9g62 Andere Steuern.... 220 242 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. 2064 Außerordentliche Aufwen⸗ hungen 1262 Reingewinn: Gewinn⸗ vortrag. 50 808, 59 Gewinn
1940/41. 22 579,87
Ertrag. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen ge⸗ mäß § 132, Ziff. 1, Akt.⸗ G 475 349 131
17 581 ö 3 000 Erträge aus mae en Rückstellungen.. ... Sonstige Erträge.... Gewinnvortrag 1939/40 .
50 752 48 2750 76 50 808 59
I 600 37490 Der Borstand. Fr. Reitter.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Mann heim / Lörrach, den 12. De⸗
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 10. März
1942
al 636].
Bergbahn⸗Attiengesellschaft, Kitzbühel.
Vermö gensaufstellung zum 31. Dezember 1941.
Stand am Zugänge Abschrbg. Wert l. 1. 1941 1941 1941 31.12. 1941
Vermögen. RM S8 RM S EÆ S8. RAM & IJ. Anlagevermögen:
1. Anlagen des Bahn⸗ betriebes der Per⸗ sonenbahn:
a) Betriebsgrundst. u. Gebäude b) Seilbahnanlage .
271 100 697 570
968 670
Anlagen des Bahn⸗ betriebes der Güter⸗ bahn:
a) Betriebsgrundst. u. Gebäude b) Seilbahnanlage .
10 620 15 620
26 240 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg. Andere bebaute Grundstücke. ... Schlittenaufzug Hin⸗ terbräuleiten ... Wertpapiere des An⸗ lagevermögens Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere 2. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .. 3. Kassenbestand 4. Bankguthaben 5. Sonstige Forderungen. ... III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...
14 370 33 390 5 700
10 000
50 91572. 10 361 3 194 0 l53 446
2655 4176
1222 648 Verbindlich keiten. Grundkapital
Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941 .... Zuweisung 1941 ... Erneuerungsstock: 1. Tragseilrücklage: Stand am 1. 1. 1941 Zuweisung 1941 2. Erneuerungsrücklage: Stand am 1. 1. 1941 Zuweisung 1941 .Wertberichtigung zum Anlagevermögen: Stand 1. 1. 1941 Zuweisung 1941 .. Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen = 61 ꝛ — 3. Sonstige Verbindlichkeiten w 0. ĩ 12 184 Posten der Rechnungsabgrenzung .. 1303 Gewinn: Vortrag aus 1940 .... Reingewinn 1941 ......
900 000 40 000
2 ,
24 000
96 000
49 510 25 000
74 650 1222 648
68 254, 08
Erfol gsrechnung 1941.
Aufwendungen.
Aufwendungen für den Personen⸗ und Güterbahnbetrieb: 1. Gehälter und Löhne 43 269,56 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben
6 630,45 9 576,59
ö
D 4. Erhaltung, Erneuerung und Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen
b) der Maschinen, Fahrzeuge und Werkstätten .
c) der Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.
Aufwendungen für Nebenbetriebe:
1. Löhne und Gehälter einschl. sozialer Ausgaben . 2. Sonstige Aufwendungen
Abschreibungen und Wertberichtigungen . Versicherungen Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisungen an Rücklagen:
1. 9 Rücklage
2. Tragseilrücklage
3. Erneuerungsrücklage Sonstige Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1940
Reingewinn 1941 ...
7 915,92
3 310, 11 8 195,7 717, Sßz
94 000
33 026 6 396,42
68 254,08 74 650 50
.
Ertrã ge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. Personenbeförderung
2. Güterbeförderung Einnahmen aus den Nebenbetrieben 15 355651 Zinsen (Mehrertrag) 4 9g5813 Sonstige Erträge 694 88 Gewinnvortrag aus 1940. 6 39642
.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, 2. Februar 1942.
Gd beutsche Treu hand⸗Gesellschaft A. G., Wirtschafts prüfungs gesellschaft.
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Erwin Müller, Bürgermeister der Stadt Kitzbühel, Vorsitzer; Dr. Julius Bueb, Berlin, Vorsitzerstellvertreter; Gustav Linert, Gauhauptmann, Innsbruck; Carl Planer, Kitzbühel; Dipl.-Kfm. Fritz Tscholl, Kitzbühel, Ersatzmann. Vorstand: Dipl. Jug. Wido Messerklinger, Betriebsleiter, Kitzbühel.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 3 werden mit E. 6, — für Aktien zum Nenn werte von R. 100, — und F. 60, — für Aktien zum Nennwerte von RM 1000, — ab 25. Februar 1942 bei der Spartasse Kitzbühel oder in der Kanzlei der Gesellschaft kapitalertragssteuerabzugpflichtig eingelöst.
Kitzbühel, am 24. Februar 1942.
436 828 21
zember 1941. Dr. Rappmann, Wirtschaftsprüfer.