Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. G5 vom 18. März 1942. S. 4
—
Sticktereiwerte Attien gesellsch aft, Bilanz zum 31. Dezember 1941.
lauen i. B.
Bebautes Grundstück: Std. am 1.1.1941 s8 000, — Abschreibung
Unbebautes Grundstück
Maschinen: Stand am l. 1.
] Kommunalbank Aktiengesellschaft in Bochum.
Im Handelsregister des Amtsgerichts Bochum ist unterm 9. Februar 19412 folgendes eingetragen:
„Durch Erlaß des Reichswirtschafts⸗ ministers vom 29. Januar 1940 ist an⸗ Kommunalbank AG. Bochum wird im Wege der Gesamt⸗ rechtsnachfolge Sparkasse Bochum überführt.“
Bilanz am 39. September 1941.
auf die
Städtische
Abschreibung 10 si. —
Betriebs ⸗ und Geschäfts ausstattung: Stand am
Abschreibung
Pferdestall ö formatorẽnhaus ; irtschaften
. 190
Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftsgüt.:
Ab chreibung ? 72 Beteiligung Anlagewertpapiere Warenvorräte:
49533]. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke: Wohnhäuser . Abschreibung 1 C000
Brauereigebäude
13 ooo, —
29 000, —
2 000, —
—
1935,63
TVN vs dõd Abschreibung 11 935,63
— ] Beiträge an Verdseder⸗ Ueberschuß:
halbfertig Er⸗ ertige Erzeng⸗
gteuergutscheiñẽ 39. Liefer⸗ und Leistungsfor⸗
Forderungen an Konzern⸗ unternehmen
Abschreibung Lagertanks Gãärbottiche und Lagerfässer Transportfãässer
Zugang..
7 941, 75
Abschreibung 3. Flaschen ...
Zugang..
Abschreibun
Bankguthaben
Sonstige Forderungen.
Bürgschaftsforderung RA 400, —
—
Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage.
Erneuerungsrücklage . Gefolgschaftsversorgungs⸗
Wertberichtigung ... Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden Verbindlichkeiten für diefe rungen und Leistungen. Vicht erhobene Dividende Sonstige Ve ö
Abgrenzposten vi r ne tin 0
Zugang..
3 z ypotheken un Grundschuld. 212 169, 24 Darlehnsforde⸗
102592 19
Gewinn⸗ und Berlustrechnun g zum 31. Dezember 1941. x
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Anlageabschreibungen . Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsver⸗
. aus
Reingewinn
Liefer⸗ und Leistungsfor⸗
Ka . einschließlich
Zuweisung an Erneue⸗ rungsrücklage.
Vortrag aus
Reingewinn
Grundkapital: 720 Stammaktien auf ben Inhaber lautend zu je R. A 300, 0 9 Rüciagen:!
9 Ausweispflichtiger
e, , dee, Gewinnvortrag aus 1940
n
Nach dem abschließenden Eigebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ i. erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
ö 9. 1942.
ä e 3 — Wöllner, , .
1 (Vo gern den Tren hand⸗
Die . 6. mit 6 apzagach e, b, ,,
r f g. e,. Ban 8 ⸗gredit⸗ Gesells lin W 8, sowie der De in 66
Anzahlungen von Kunden
Liefer⸗ und Lei⸗ stungsschulden 6 17,41
Noch nicht fällige Neichsbier⸗
, .
ar. ö
aft mn. schen Ban
Der Aufsichtsrat besteht aus den erren: Bankdirektor i. R. Franz Meyer, ocketa, Vorsitzer; Hellmut Baldenfe ls,
. N 3 379,59
Posten, die der Feen ms.
abgrenzung dienen
Julius Klinzmann, Berlin⸗Grunewald;
. Paul Sauvage, Verlin· gehlen⸗
Der Vorstand besteht aus den Herren: Ernst Meyran und Alfred Enders. Plauen J. V., den 13. Marz 1542.
Sti dereiwerte Planen r ,, .
Meyran. Enders. Ausbietungsgara y RM 60
Unbebaute Grundstücke .. Maschinen.. Brauereiinventar 2, —
Zugang..
Abschreibung , .
1 2 5T7 i; ao, iz
469 20 .
1
6 gab, bo
2 oh, 53
3. 5 35 83 Hod z
2, —
L200. i
Abschreibung 1 200.
; Walaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗
oi iᷣ und
24 381,28
z1 z2g, go 12 797, 15
11 91s, so
Is 60a, 80 1 944,7 6 zg 1
21 552, 25
h Bankguthaben 319 176 os Sonstige Forde⸗
47, 0ꝛ
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen.. Ausbietungsgarantien
R. Mn ö. 606, —
Refa
21 600, —
Freie Riuckla ge 100 000, — Andere Iück⸗
, für Außenstände .. rn, n, für ungewisse
ückstellung für
Ander Rüc⸗
733, —
72 761, — eiten:
dy ee e, .
is sz, 18 16s, 9o
7 zos,/ os 14414
Gewinnvortrag aus 1939/40 .. Reingewinn
485 7765, 13 S0 652, 98
Gewinn⸗ und Verlu für 1940,41.
echnung
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. 129 323 Soziale Abgaben... 8 463 Abschreibungen auf An⸗
lagen... 27 070,09 Abschreibungen
auf das Um⸗
laufvermögen 53, —
3 zur Freien Rück⸗
. für unterbliebene Instandsetzungen ... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . I71 60,44 Reichsbiersteuer sowie sonstige Steuern und Abgaben.. 323 985, 0l
tretungen kö
Gewinnvortrag igzo ao. 48 76, iz
Reingewinn bo o52, 98
19a al. gs z2s
852 341
Ertr ã ge Gewinnvortrag 1939/40. Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß ... ,,,, Hö iete und Pachteinnahmen
46 775 719 251
Bad Salzungen, 9. Dezember 1941.
loster⸗ und Vereinsbrauerei Attien ge e, . Bad Salzungen. Der Borstand. In Sondervollmacht: ppa. Struck.
die Buchführung,
schriften. Wei henstephan, 15. Dezember 1941. a , , e sür Brauerei Weihenstephan G. m. b. H , ,, k Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dippert, Wirtschaftsprüfer.
vertretender Dr. Paul Erb in Bad Salzungen.
40710. FJ. Hann ,. .
Bilanz . 21. März 1949.
Attiv a. R. M Grundvermbgen und Be⸗ triebs gebäude... 216 058 Werkzeuge und Materialien 4 666 Bankguthaben und Kasse. 357 Debitoren... 4022
16 879163 656 813 04 Außerordentliche Erträge. 4 621 25
S5 2 34155
ppa. Schönwetter.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Der Aufsichts rat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Brauereidirektor Otto Gebhard in Eise⸗ nach, Vorsitzer, Amtsgerichtsrat a. D. Hans . in Bad Salzungen, stell⸗
orsitzer, und Rechtsanwalt
228 006
assiva. Lrebitoren .... anlschulden J
, ,, . iquidationsvermögen
Gewinn⸗ J geriu r
Gewinne. RAM
22 6990 45 161 943 08 28 581 76 1 70040
D dos ss 3 der n,,
* , den Seelen Bruttogewinn. 5 30 460 Verlust ...... 33776
D
Berl u ste. Abschreibungen. 2835
F. n,, 3 , Bilanz 6 81. Marz 1941.
Attiva. R. AM Grundvermögen und Ve⸗ triebs gebäude. 216 0658 Werkzeuge u. Maierialien 4 666 Her en aben und Kasse. 102 Debitoren... 4 622
225 2651
1518888 *
Passiva. Kreditoren ö Banks schulben . n, r deer, .
iquidationsvermögen.
23 362 160 200 28 56 12 9067
Unkosten und Zinsen ... 3 ee
ö. IJ. Denmqche d Reichgbant und BVantauwese.
Wochenübersicht ber Deutschen Reichsbant
vom 14. Marz 1542. —— — — —
ð 86s is
1388
Gewinn und Berlustrechnuung
Per 21. —— 1941.
Bruttogewinn.
225 261 5s
Gewinne. RM & V... 166275
Ber lu ste. k
Unkosten und Zinsen.... 446 15 1 1 e 2 2 1 1 206 60 2
ö Den 10. man 1942.
Der bmi
: Heinrich ig acfie eib.
168278
49872
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 29. April 1942, im Konferenz⸗ . des Hotels Esplanade, Berlin,
ellevuestr. 1618 a, 11 Uhr vorm. stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. . des Geschäftsberichtes und kö für das am zember 1940 abgelaufene eic f ahr. 2. Entlastung des Vorstandes und des . 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers für — das Geschäftsjahr 1941.
Die Aktionäre werden 1 R Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Sauptversamm⸗ lung unter Einreichung eines Num⸗ mernverzeichnisses bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin W. 9, Bellevue⸗ straße 16118 a, oder bei der Neichs⸗
Kredit⸗ Geseinschaft A. G., Berlin
Wg, Behrenstr. 2122, zu hinterlegen. erlin, den 16. März 1942.
Esplanade⸗ ö, Aktiengesellschaft. * Vorstand.
8. 8 Tr nmanditgeses. schaften auf Aktien.
40M71n Berliner Sandels⸗Gesellschaft.
Die Auszahlung des für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 auf 6 é festgesetzten Gewinnanteils unserer Kommandit⸗ — erfolgt nach Abzug von 15 3 für ,, , ee, ö 6 Kriegszuschlag gegen Einreichung der 6e n T n hc. Mr 19 vom 18. März 1942 ab mit
HR. A w für jeden Anteil über
R 11,05 für jeden Anteil über
RM 20h, = RAM 5 25 für jeden Anteil über R. AM 166,
in Berlin bel unserer en,, n,. in Bremen bei der Norddeuts , Aktiengesellschaft, in Bres⸗ lau bei der A , ,. enn, Credit⸗Anstalt . ö. Breslau, der Deutschen Bank Filiale Breslau, Herrn E. ö der A ir fich en Bank A. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt teilung Dresden, der Sächsischen Bank, der Sãchsischen Staatsbank, in ü sseldorf bei der J Girozentrale und Provinzialbank, Essen bei den Herren Burkhardt . Co., in Frankfurt a. Main bei den erren Gebrüder n n der Deutschen Bank Filiale 5 furt (Main), der Deutschen ffecten⸗ und Wechsel⸗Bank, der Frank⸗ urter Bank, in Halle a. d. Saale bei e. Halleschen Bankverein von Knlisch, . 86 Co. Kommanditgeselischaft auf Aktien, in Hamburg bei den erren Brinckmann . G Co., der k Bank Filiale amburg, der ddeutschen Kreditbank Aktiengesell⸗ 60 Filiale Hamburg, der Vereins- bank in Hamburg, in Karlsruhe bei der Badischen Bank, in Köln bei der eulfchen ant g Gön. e erren ea n, , . denn . Stein, in . i.
r danhesban der Provinz . . in Leipzig bei der Allgemei⸗ nen Deutschen redit⸗Anstalt, den Senn Meyer & Co., der Saͤchs chen
ank Filiale Leipzi an 3. r* rn 66 en i der 2 6 dem und * sel⸗ Bank, der Ba e ü,. Staats⸗ ban München, der . Ver⸗ . 6
Co., den . Seiler & in Nürnberg bei der wer fn yy! theken· und Wechsel⸗Bank Nürnberg, der Bayerischen Staatsbank Timmer
sbooin.
Ntti va.
1. Deckun . an Gold und Devisen .. ö . an 9 seln und Schecks . an gchatiocchien dei
2. Besta . e abierrn, die nach z
worden sind (deckungs fähige We iere ; e, n. ; . 34 198 000
Lombardforderungen..
m 7 Rentenbankscheinen 2
onstigen Wertpapieren.. . gen Altiven ....
Bafstva.
2. a, unb Rü cfieliungen: 3 kliche Rücklagen
umlaufenden Noten.
h Täglich fällige Verbindlichleiten
6. Sonstige Passiva Gerlin, ben 17. März 1942.
Puhl. Lange.
deutschen Scheidemuünzen.
Nüdlagen und Nückstellun en' . 2 ö 6
5. An eine Kündigungsfrist debe nde e di cteiten
der Bayerischen Vereinsbank, in Stettin bei der Pommerschen Ban Aktiengesellschaft, in Stuttgart bei der Deutschen Bank Filiale Siuttgart, der Bürttemhergi chen Bank, in Wien bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, der Hyvo⸗ theken⸗ und Credit⸗ Institui in Wien Aktienges u etz den Herren E. v. Nicolai C Co., den Herren Schoeller Co, in Amsterdam bei der N. V. Hollandsche Koopmansbank, in Rotter. dam bei der Rotterdamsche Banlk.⸗ vereeniging N. V.
Berlin, den 17. März 1942.
Berliner Sandels⸗Gesellschaft.
10. Gesellichaften m. b. H.
49631 gan ge her akhsgteng,
Die i ,, der . Bayer. flug e el 6
9. 1941 5 .
. von G00, — auf RM 20 0090, — ag ig
Aug oburg.· den 7. 4 1942. Schwabisch⸗ , Fluggesesĩschaf⸗
Die Gejchäftãführer: Grindlinger. Feile.
47656 e,, , . g. Chrisiliches n ad Mergeut⸗ ůd , beschi . 28.
ur ese terbeschluß vom d. M. ist die C 33 Sospiz Bad Mergentheim, G. m. b. S., aufge⸗ löst und die an, m zu Liqui⸗
J. 2
datoren bestellt worden. Wir fordern
die Gläubiger der G. m. b. H. auf, sich bei uns 9 u melden. Bad Mergentheim, 26. Febr. 194. Christliches Hospiz Bad Mergent⸗ heim, G. m. b. H. i. Nietzer. volken bach.
i612 G W⸗Versicherun mit beschränkter Haftung (früher: Verlagsgesellschaft der deutschen . . ten mit beschränkter Haftung j Die Gesellscha . vom 17. Dezember 1941 hat ang erab⸗ setzung des Stammkapitals . RM 960 000, - auf RAM 20 000, - schlossen. . fordern hiermit die Gläubiger ihre Ansprüuͤche bei der Gesellschaft ö tend zu machen. Hamburg, den 27. Februar 190. ¶ W⸗Versi erung ẽviens Gesellschaft mit beschrnkter daftung.
11. Genossenschasten
48317
In den außerordentlichen General . vom 15. 12. 1941 und 17. 1 wurde tim die i n unserer Genossenschaft be
6] ai iaubiger werden ahn .
der Genossen 2 klar e e Ig r m. b. G.
L. zu Rudau, Samland. Die Liquidatoren: Schulz. Keßler.
16. Verschiedene Betanntmachungen
49869) Bekanntmachung.
Der Verein Landesorchester Ber⸗ li e. V, ist durch ,, seiner Mit. gliederversammlung vom IJ. April 1910 aufgelöst worden. gin i Glãu⸗ biger des Vereins werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator des Vereins, Stadtamimann nt, . der Reichshauptstadt n, Berlin C Spandauer Str. 181 ö
Berlin, den 18. Marz 1942.
Hin t e, Stadtamimann.
. FRA = 77 199 00 20 sz o 9 00
1s Ziffer 8 ange Ziffer s uu 1a ass oco
140 263 000 324 289 000 287 327 000 gz4 536 000
160 00 000
114 202 000 S5ß 3o!/ 000 18 951 424 000 2 362 827 000
ol boo ooo
Verbindlichleiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahtbaren Rechsem: RM —
e m m mn. Fun Kretzschmann. i lh elm.
Bayrho ffer.
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 65 vom 18. März 1942. S. 3
— 1
, 7 .
asdienst Gesellschaft
Wochenũbersicht der Deutschen Reichsbank vom 14. März 1942
Attiva R. Mp) 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ... 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz⸗ wechseln des Reichs... Wertpapieren, die nach 5 13 Ziffer z angekauft worden sind (deckungs⸗ fähige Wertpapiere) Lombardforderungen .. deutschen Scheide nunzen ö Rentenbankscheinen ö. sonstigen Wertpapieren.. sonstigen Aktiven...
Passiva
1. Grundkapital 2. Rücklagen und Rückttellungen:
a) gesetzliche Rücklagen
b) sonstige Rücklagen und Ricksteñungen . 8. Betrag der umlaufenden Noten. . 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten ; 6. . eine Kündigungsfrist . ver nic
eiten 6. Sonstige Passi a
Wechseln RAM — —.
Die Elettroiyttupfernotierung der Bereinigung für deutsche Eleltrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“
am 18. März auf 74,00 RM (am 17. März auf 74, 00 Rᷣ Y)
fur 100 Kg.
Berichte von auswärtigen Devisen und . Wertpapiermãrtten
Devisen
Prag, 17. März. (D. N. B.) Amsterdam neg. 6. . 1327 oOo G., 1327, 0 B., Berlin — —, Zürich 5 g. zor, b G., London vs, 0 G. 9s, 10 B., Madrid 236,65 G., Bd oo G
Malland iz 40 G. 151, 60 B., New Hort 24,98 G., 26, 63 B. Paris 0906 G. So, Cs V., Stockholm öo4, S0 G., Sgö, g5 B., Brüsse Zo Cß G.
bb, 10 B. Budapest — —
Uihen Id os 3 16, . Budapest, 17. März. (D. N. B.)
Mailand 17,77, New 415,50, gurich S0, 20 v, Preßburg 11,71, Helsinkl b, 90. * orden, 18 März. (D. N. V5 New Yort 102, 50 — 403,50, a — — „3 = 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien Sreiv. — — Echwei 17 30 - 17,40, Ropenhagen (Freiv. ) —,. —, 16,86 — 16,96, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,96 3 — 17,13, Rio de Janeiro linoffiz) — — Schanghai o / . 03. y 18. März. Mumtlich.
30,11 — 30,17, Schwei
77 199 000 20 837 079 000
130 468 000
34 198 000 140 263 000 324 289 000 287 327 000 934 536 000
1650 000 000
114 292 000 555 307 000 18 931 424 000 2 362 827 000
651 Tho 000 Verbindlichkeiten aus ö im gun zahlbaren
12191 2. ee
150,00, Lahmeyer 162, Go, Laurahůttẽ — —, Main kraftwẽrĩẽ 116,00,
t 9, Oglo 66, 60 G 668, 86 B., Koͤpendagen 5 23 3. . ges wwerin . in 3 banmnet is . zalbho
/ b R. BVularest = — Belgrad a9, 35 G. Hamburg ⸗ Amerika Paketf.
do o B., Agram 49,95 G. 50, 5 B., Sofia 30, * G. z0. 53 B.,
Alles in Pengö.) Amsterdam 180, 3 ½, Berlin 136,20, Bukarest 2,18 ½, gagreb 6,81, York — —, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofi J Berlin — —, Spanien (offiz.) ab, S6, Montreal Slochom xichungting· Dollat
(D. N. N.) 112,00 Uhr; hol. t.] Tim 765,386, London — —, Paris 63 ö.
43,B, 63 = 43,71, Helsingfors — —, Italien (Clearing) —,—, Madrid — —, Oslo — — Kopenhagen — —, Stockholm 44,81 —= 44,90, Prag — —.
Zürich, 17. März. (D. N. B. i140 Uhr. Paris g, 57, London 17,25, New Jork 4,31 nom., Brüssel 69, 00 nom., Mailand 22,657, Madrid 39,50, Holland 229, Z0 nom., Berlin 173, „Sßö, Lissa⸗ bon 18, 10, Stockholm 102,67, Oslo 98. o nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 5, 26, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad — —, Athen — —, Istanbul — —, Butlarest 226,00, Dehfingiors 877 0. Buenos Aires Sb, S0, Japan 101,09.
Kopenhagen, 17. Mär D. N. B.) ö 19, 34, New York 479,00, Berlin 191,80, aris 10,85, Antwerpen 76, go, Zurich 111,25, Rom 26,35, Amsterdam 264, IG, Stockholm n 16, Oslo ic ob helsingfors p. 85 Prag — —, Nadrid = Alles Brief
e.
Stockholm, 17. März. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167, 50 , 168,50 B. Paris — —, G., h, o B., Bruüssel — — G., 67 0 B., Schweiz. Platze 7,60 G. 97, 80 B. Amsterdam — — G., 223 55 B., Kopenhagen S7, 60 G. 87 90 B., Oslo ß, z G., gs, 6 V., Washington 4i5, 05 G., 20,00 B., Helsing⸗ sors 8 36 G., 3 69 B., Rom 22,00 G., 22, 20 B., rag — —, Madrid — — FKanaba! 3,76 6. 3, 82 B.
sio, I7. März. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 176, 25 G., ö, 76 B., Paris — — G., 10 0 B., New Yori — — G. Mao, C B. Amsterdam — — G., 236 oo B. Zurich 101, So G., 103 00 S., Helsingfors 8,10 G., d, 05 B. Antwerpen — — G., Ji, bo B., Stockholm 104,55 G., ios, 10 B. Kopenhagen 91, 786 G. pz 2s B., Rom 22,20 . 23,20 B., Prag — —.
London, 17 März. (D. N. B. Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Silber fein prompt 252 /, Silber auf Lieferung fein 25 ½, Gold 166 /
Wertyapiere
Frankfurt a. M., 17. März. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 16379, Aschaffenburger Buntpapier — —, Buderus Eisen 14600, Deutsche Gold u. Silber 381,00, Deutsche Linoleum 1665,00, Eßlinger Maschinen 163,00, Felten u. Guilleaume 162 00, deidelberg Cement 194,25, Ph. Holzmann 158,50, Gebr. Junghans
122,00.
Hamburg, 17. März. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 1861353, Vereinsbank 164,50, Hamburger Hochbahn 131,50, 109, 65, Hamburg⸗ Südamerika 197, Ob, Nordd. Lloyd 107, 25, Dynamit Nobel = Guano 90, 00, Harburger Gummi 140,00, dolsten Vrauerei Tos, 0b, Karstadt 19606, Siemens St.-Akt. — —. Vorz.⸗Akt. —, — Neun Guinea ——. Otavi
Wien, 17. März. (D. N. B.) 499 Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A 10459, 49, Ob. Donau Vz. Anl. 1940 103,25, 49, Steier- mar Edt. Anl. 1940 103,00, 49, Wien 1940 io, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft — —, 4. 6 G- union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 103,25, Brau-A6G. Oesterreich 232, 50, Brown ⸗ Boveri — — Egydyer Een u. Stahl 124,75, „Elin“ AG. J. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume —— Gummi Semperit — —, Hanf-⸗Jute⸗Textil 194,50, Kabel- und Drahtind. 163,50, Lapp Sinlze AG. —, —, deipnil· Sundb. —— Leykam⸗Josefsthal Ig 36, Neusiedler AG. 1740, Perlmooser Kall — —, Schrauben Schmiedew. 229, 00, Siemens. Schuckert — — Simmeringer Masch. 169, 00, Sold Hund waren — — Steirische
29, 00.
Sffentlicher Anzeiger
Magnesit — —, Steirische Wasserkraft 226, 50, Steyr⸗Daimler-⸗Puch ken. Stẽyrermuhl Papier 91,75, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗ Dirt — — Vienerberger Hiege — —.
Wiener Protektoratswerte, 17. März. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 197,00, Dux Vodenbacher DWenbahr 185,00, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. 6. 143,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 142,25, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 82,50, Metallwalzwerk Ac. Mährisch⸗Ostrau 173,00, Prager Emsenind. Gesellschaft 425,00, Eisenwerke A. G. Rothen Neude 18, 25, A. G. vorm. Skoda Werte Pilsen 344,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 234,00, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriken A. G. 59,75, A. G. Roth ⸗Kosteletzer Spinn. Web. 9g6,00, Ver. Schafwolle nfabriten A. G. 55,90, 49, Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 — —, 499 Dux · Vodenbacher Prior.-Anl. 1893 —, —, Königs- hofer Zement 452,00, Poldi⸗ Hütte 680, 00, Berg⸗ und Hůttenwerlsges. 697,00, Rimgh offer Tatra 439,00. Renten: 4 M * Mährisch Landes- anicihen 1911 —— ᷓ499 Pilsen Stadtanleihen — —, 4 Pilsen Stadtanl. 10, 15, 59, Prager Anleihe — —, 49 Böhm. Hyp.⸗ Bank Pfandbr. 6? jahrig — —, 499 Böhm. Landesbant Schuld verschrei⸗ bungen 3 455 BVöhm. Landesbank Komm. -Schuldsch. —— 499 Böhm. Landes hant Meliorationssch. / —, 499 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4 0 Pfandbr. Mähr. Gharkasse —— 449 Mähr. Candes kultur · Bank ⸗ Kor nm. Schuldver. ——, 499 Mahr. Landes . Eisenbahn⸗Schuldverschr. —— 4M , Zivnostensta Bank Schuld. — —
Amsterdam, 17. März. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 1011, , 499 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 10058, 490 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10115,
5 do. 1941 (St. zu 100) . 40, do. ig 1io0s 7 / 35 do. 1937 931, , 39 (314 do. 1938 96 *, 2 J. Nederl. Werkelijke Schusd Zert. 7954, 9 Handels Mij. Zert. (1000 119,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 152, 75*), Van Berkels Patent 13219 *), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 182,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 148,75*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 250, 25*), Konintl. Neberl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 232,901), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 139,75*), Holland Amer. Lijn. 125, 00, Nederl. Schepvaart Unie 133, 76 ), Handelsvereenig. Amsterdam Sv a 232,25 *), Deli Mij. Zert. i od 1148, 00*), Senembah Mij. 126,00. B. Kassa papiere: 1. Festver⸗ insliche Werte: 3 ½ oh Amsterbam 1937 S. II —, —, 3 ½ 9 Rotter⸗ am 1938 S. L 9758, 4 90 Nederl. Bankinstelling Pfb. — —, 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 131,50, Amsterdam Dos do 269,765, deemaf. N. V. 190,00, deine kens BVierbrouwerij 234,50, do. ert
Holland. St. Meelsabriet — —, Holl. Draad und. Kabeifabrieĩ 286 Co, Holl. Kunstzijde In. (HKI) 190,006. Intern. Gewapend Beton— bouw 169,50, Intern. Viscose Comp. 120,060, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 79360 Vorz. — —, do. 790 Vorz. Zert. — —, do. 699 Vorz. (St. z. 100) 146,00, do. 69 (St. z. 1000) 140,50, Nederlandsche Kabelfabriek 466,00, do. Zert. — —, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 196,00, Neper⸗ landsche Vlas Spinnerij 194,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 173,75, Reineveld Machine fabriek — —, do. Vorz. 139,50, Rotterd. Droogdok Mij. 339,00, do. Zert — —, Kom. Mij. De Schelde, Nat.
Bez. v. Aand. — —, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 170,00,
Stoom⸗Spinnerij Spanjaard —, —, Stork C Co. — —, do. Vorz. 178,90, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 120,00 B., Vereenigde Blikfabrieken —, —, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 152,975, do. Pref. 166,25, Wilton Feijenoord Dog en Werft 236,00, do. Vorz. — —, Nederl. Wol. Mij. — —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) — — Del. Mij. Zert. ioo 50, 00, Blaauwhoe denveem⸗ Vriesseveem 165, 36, Magazijn de Bijenkorf N. V. 1658,50, do. 699 kum. Vorz. 155, Go, bo. Gewinnber.⸗Sch. R. I — — — *) Mittel.
. Untersuchunga⸗ und Strafsachen, . Oeffentliche . r n, e
r
d. Aus losung usmw. von Wer m apieren, —
aseinschaften auf Attien,
anditg 11. t 8. Deutsche Rolonialgesenfchaften, /
ö. Attiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. 8. D., 12. Sisen. ande ia. und Rommanbitgesellschaften,
rficherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankansweife,
18. Unfall⸗ und Invalidenve 15. 28 dene Bertanntmachungen.
8. Aufgebote
Koss Edit.
und Darlehenskasse f.
nuar 1864 zu Miskolez, U zu⸗ 149852 . 263 golf 8 . ch M
aße rgmann, ungarischen vom 18. März 1912 ist der im 38 FEesè. Ueber Antrag der Spar. Staatsangehörigen, für tot zu . 1885 vom Rechtsanwalt und 26 unbekannten Aufenthalts: lauda und Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Dr. Brockhage in Berlin⸗Lichterfelde dem Standesbeamten in Mangersreuth meister Hermann Beine, 3 R 549 —= 41,
Dreßler 3 11. F. 3. 41.
in Kulmbach, klagt gegen Hermann Beine, Henriette geb. D. Durch dnn, ihren Ehemann, den Installateur Fritz in Wanne⸗ Eickel, Vinckestr. 15, Pro Schönauer, früher in Kulmbach, nun bevollmächtigter:
Rechts anwait Bruch 1. die vor in Wanne⸗Eickel, gegen den
Umgebung reg. Genossenschaft mit gend, 66 parc tens bis zum ausgestellte und von Hermann Müller am 18. November 1926 geschlossene sämtliche Beklagten unbekannten Auf⸗
beschränkter Haftung in Blauda, Ju ni
Uhr, vor
in Berlin,
Sigmundshof 15, ange Ehe der Streitsteile wird geschieden, enthaltes, mit
em Antrage auf Ehe⸗
Kreis M. Schönberg (vorm. Ob- unterzeichneten Gerl in Berlin C 2, nommene Wechsel über 250 Ren, 2. der Beklagte trägt die Schuld an eidung' und Schuldigerklärung aus dansk zaioind , Biudorvs aapaane JRteue? Frichrichstr. , 1. Stock, Zim. fällig 'am 18. Januar Kos, für kraft. der ag 9 ch scheidung chuldig 9g.
apoledenstvo ze obmesenim poru- mer 114, denim), eingelangt am 4. Februar termine 1942, sollen die von der zalo'nd V Bludovs zapsanè spole- alle, wel denstvo ze obmesenim porn m Tod des re il iten Einlagebücher: 1. Spar⸗ mögen, ergeht die Au Nr. X 231 auf den Namen stens bis zum oben
Brezina, Anna, Blauda Nr. 5, und punkte dem 86 Anzeige zu machen.
mit einer Einlage von 197,33 RA, 2. Sparbuch Nr. XI 40 auf den Namen Rowotnz, Franziska, Blauda,
— 455. II.
anberaumten n,, los erklärt worden. zu melden, widrigenfalls die Berliu⸗Lichterfelde, 13. März 1942. Bewilligun bSans ka Todeserklärung 3 . Auskunft über Leben oder erschollenen zu erteilen ver⸗- ios66]
rderu ãte⸗ ß eit⸗ , Kattowitz vom 10. 8. 1942 sind ge
Berlin, 9. z. März 1942. Das Amtsgericht Berlin.
kann. An Das Amtsgericht ö lladet die
9 F G61. Durch Urteil des Amts⸗
ö von der ö. rn kal /
den Biro der Zellsto
9 mit einer Einlage von 615 R. A r kraftlos . werden. Die In⸗ la bd dieser Spareinlagebücher werden
Monaten dem auf⸗ 23 med. Li
, ,. Franz verstor
ordernden Weich oder dem Gerichte geb Ortes, wo
len gegen den ag fruchtiofem Vblaufe Frist seiner Ehef,
werden die Einlagebücher auf weiteren
e . für kraftlos erklärt werden.
M. tet ihrer Uebersiedlung nach O K a ihren ständigen w in ven schen Syar in nitz und war daselbst mit Arzt Dr. med. Ernst Reif Recht erkannt:
Die Deutsche Kleiner, e in Chemnitz am über die Hypothek von 640 Ke, ein- Rien, seg! ubelant en. Aufenthalts, Ii, eübmn? 5 Kite, dor, der 30
fin dem Antrag auf Ehescheidung gem. kamnier des Landgerichts Zweibrkcken.
er des he; 33. e, n gn, ö . . ed Kl labt den
egesetzes. Die enn ädt den Be⸗ einen bei diesem Gericht
m, den 11. März 1942. klagten zur mündlichen Ver! nhinrg Rechts anwalt . 96
3 , n , vor die
2 1 30184, I
eugarten Nr. ?
, , J 229, auf den 5. Jun 1d 42.
O uhr, mit der Aufforderung, sich
einen bei diesem Gericht zuge⸗
8 als der Sächsis Shen. Horst Meinholt, ar rn . lasfenen Rechtsanwalt als Prozeß-
1936 ab beantragt. ber der nuar 1915 in Leipzig, festgestellt e. 9 chen ab beantragt. Der In ahh er der '. . . 6 i. ö ö und 'als Jen . ,, ber en 7 * en. 5. Verlust u. mda . , Die 1 ö. .
Das Amtsgericht.
i985 Aufgebot. tis . gigas rg Reichsbahn,
Reichs bahndirektion 5. 18. 1926,
gebot des verloxengegan genen Sypo⸗ gesetzli thekenbriefes über die im Grundbu Elf ausgeschlagen von le. Band 78 Blatt 452
Abt. II1 Nr. 14 Mitbelastu
Ul, 18 und Bl. 406, III, 12 Dapid Schlein, 6. in Magdeburg, eingetragene . lehen von 25
b von Hundert Zinsen vom 1. Juni anderer
diejenigen Bl. 21, Erbrechte am Nachla
6. Winterfeld, bis spãätestens
lee, . 2, Amtsgericht Chemnitz, ür ein Dar⸗
Urkunde wird n, . ee . in dem auf Dien 4 tober 1942, vorm. H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 118, 3 Aufgebolstẽrmine seine TI . anzumelden und die Urklinde l
legen, nn n alls die tlos⸗ ,. der N . erfol nnn. 27 sind die 4
Giesten, den 18. März 1342. Heeg gien, Ban! n ag Amtẽ gericht. Sit. C Rr. So big 80 *.
Es n 1 beantragt, den Artisten Her- mann e rag. oven rf 8 ;
. R 1I7 K zissßs. Am 26. Dezember nalen Handelsbänt A. G. in Kattowitz
4 Ich. r der rien. k , . Bank Handies Der ker re. , mer.
n. Sie war am 10 006 Zl., ar am 15. 11. 1989, und de,, , . om verstorbe kraftlos t word P . w befinden, io he lee J. . n Trine nenen e. on,. für kraftlos erklärt worden. rau uste chilbach, die . Chemnitz ver⸗
inderlos verheiratet. Da nge int Grundbuch Frankfurt am Main, hat das Auf ⸗ die Testamentserben unh die bekannten en Erben der Verstorbenen die Nr. 1 zugunsten der Städt. haben, werden zu Bonn wir 1 kraftlos erklärt. Personen, denen 2 noch
ür Fran nen zustehen, aufg , . di Re. Re
n , ,. a. , . des immer anzumelden, widr * . nebst 5 festges . kit . wird, . des Leutnants der Luftwaffe 23 durch
4 3 , den 8. März ] 4 Fiege Durch Ausschlu
Xigen riefe der Rheini
kliee n Chem ui
1 n
n,, * 28 T a⸗ 2. Amizgerichk. Abt. 1.
ammer, O. S, und der Internatio⸗ stellen.
en Sola⸗Wechsel über
geboren als über 26 o Zi, fällig am 16. 1l. 169, G 11. März 1942.
Ling geb. S8 Amtsgericht.
In der Auf 6 e der Städti—⸗
prakt. Amtsgericht 3 Da , . für Gotenhafen,
von Milheim and 98 Blatt 4187 e, , III Spar kasse
öl n⸗Mülhe
. Das Amtsgericht. Abt. 8.
2 7
März 1942 ist der Tod
ssselben der
Gerin, den 5. März 1942. Das n ger r Berlin.
Zustellungen ö fü . Oeffentliche Bustellung. R 171942. Die Spinnereiarbeiterin Sesf önauer in Weiher Ss. Nr. 18, vertreten durch Rechtsanwalt
stti ö
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 26 423 die Zivilkammer des Land⸗ vorm. 9 Uhr, mit der du rn,
veuth zu dem auf Freitag, sich durch einen beim Landgeri pril 1942, vormittags . k als
irma Paiergroßhan vel
5. nn toe llr an . n , Nr. 1090 1 Prozeßbevollmächtigten vertreten mn
29. August 1939 rf en, , 3. , m e. ei. auf, einen ö bei diesem Gerichte zugela
fabrik „Natronag“ G. Stahl 4 zu seiner Vertretung zu be⸗
Bayreuth, den 12. März 1942.
erichts Bayreut * ch w . Justiinspeltor.
149861 Oeffentliche Zustell ung.
— 2 2742. 6 i . ö Aufenthalts, aluckli! usowski otenhafen Zweib ck w
storben ist. Die Erblasserin 2 un. 7 38 6 dul ere, n r r rg . e. n n 1 aid fe.
bevollmächtigter: onn hat das klagt gegen ihren The⸗ weise diese Ehe
mann, den Der Onhpthzferbrzel ZJaluäti, zuletzs wohnhaft in Göten.
49860 Oeffenttiche Zustellung.
aus Crange, . . im ** . * . eeus versicherungs·
Ehefrau
8 bah, r, jetzt 4450 2
— Francisko,
. 5 R 2 er er.
dung, 3. derselbe hat die § 60 des Ehegesetzes. Die Kläger laden Kosten des Verfahrens zu tragen. Nach die Beklagten zur mündlichen Verhand- der öffentlichen 6
aägerin den Beklagten zur 3 in. Bochum, vent e
Instellung lung des) Re . vor das
immer 22, au den 3 ai 1942
ochum zugelassenen Rechts
ahreuth anberaum⸗ lassen. ochum, den 13. März 1942.
enen Rechts⸗ Landgericht, Geschäftsstelle 8.
14986] Oeffentliche Zustellung. Frau Emma Whang geb. Bletscher, Zweibrücken, Kaiserstraße 26, Prozeh⸗ be vosi m ãchtigter; Recht anwalt Rohr⸗ bacher in 31e, nn nn. gegen ihren Ehemann Lo⸗Ling hang, Artist, früher Mannheim, jetzt unbekannten Klage zum Landgericht hescheidung er⸗
Rechts anwalt 5 cheiden ermin Wolfgang f , er ,, 3
arteien für hg ö. r, . timmt auf Freitag, den
aufmann
ig⸗ Die Klägerin 1 den Beklagten zu 8 60 des diesem Termin mit der Aufforderung, ugelassenen ertreter k Zivil- zestellen. Die öffentliche Zustellung ist richts in Dãnzig, bewilligt. Stockwerk, Jieibrücken, den 13. März 196. Landgericht. Geschäftsstelle.
la ten na
een De, Gersiche rung schein Nr. boo ax, auf das Leben von Herrn Hans öner ü,, 3 k a ; wird hierdurch von uns für kra
Es (lagen: 14. der erklärt, fofern nicht innerhalb von
ozeßbevollmäch⸗
n ven 8 R B31 = 41. ippfand- 4. e re * ieur Walter n in Wanne⸗ 14 ö e Tun oriie bei uns geltend
Gesellschaft A. G. Bertin W 8. Rrausenstraße 9 / 10.
die Ehefrau