Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ur. 69 vom 23. März 1942. G. 4
bo 465 Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen bei Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dönners⸗ tag, den 23. April 1942, vot⸗ mittags 11 Uhr, im Büro cbaäude 1 der Fabrik in Göggingen (Fa rikstraße) — ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des ö für das Ge⸗ schäftsahr 1941 mit Gewinnver⸗ teilungsvorschlag des Vorstandes sowie Bericht des Aufsichtsrates.
A. Beschlußfassung über die Gewinn— verteilung. ;
3. Satzungsänderung: Streichung des
. Absatzes 3 im § 24.
des Vorstandes und
Entlastung des Aufsichtsrates. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre‘ Aktien bzw. oweit Aktienurkunden nicht ausgegeben ind, die gemäß unserer Veröffent— ichung vom 15. Dezember 1941 an Stelle von Umtausch- und Zusatzaktien vorläufig ausgereichten Kassenquittun⸗ en oder sonstigen Nochweise bis pätestens 18. April 1942 bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale München oder Augsburg oder
bei der Baverischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗-Bank Augsburg oder
bei einem deutschen Notar oder
bei einer Wertpapiersammelbank während der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Hauptversamm— lung daselbst zu belassen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Banken bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung bei einem ventschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die über die er⸗ olgte Hinierlegung ausgestellte Be⸗ . des Notars in Urschrift oder beglaubigter Abschrift bzw. der von der Wertnapiersammelbank aus⸗ gestellte Hinterlegungsschein späte⸗ stens am 21. April 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Göggingen bei Augsburg, 19. März 1942. J .
Zwirnerei und Nähfadenfabrik
Göggingen. Der Vorstand. Dr. Wolfgang Butz.
den
Vi55 e e a rrranerei Waldschlöschen,
Dresden. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. April 1942, 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei stattfindenden 163. ordent⸗ lichen Hauytversammlung eingeladen.
Tagesordnung?
1. Bericht über die auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividen⸗ denabgabeverordnung) vom 19. Juni 1941 vorgenommene Berichtigung des Gesellschaftskapitals zum 30. September 1941 durch Er⸗
ng von RM 2140 000, — auf.
H 2 575 000, — und die dadurch not⸗ wendigen Aenderungen des 5 4 der Satzung, betreffend die Höhe und die Einteilung des Grundkapitals.
2. Vorlegung des festgestellten Jahre abschlusses für das Geschäftsjahr 1940 41 sowie des Geschäftsberich⸗ tes des Vorstandes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. .
3. Befchlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. kö
4. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Beschlußfassung über Aenderungen des 59 der Satzung, betreffend die für die Mitglieder des Aufsichts⸗ rates vorgesehene Amtsdauer, und der 85 13 und 23, betreffend Auf⸗ sichtsratsvergütungen.
6. Aufsichtsratswahl. .
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941142.
Zur Teilnahme, an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bei
der Gesellschaftskasse,
der Deutschen Bank Dresden,
einem deutschen Notar oder
einer Wertpapiersammelbank spätestens am 11. April 1942 bis ur Beendigung der Hauptversammlung .
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit , , einer von der Gesellschaft
estellten Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung des Notars oder der Wertpapiersammelbank spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗
Filiale
legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗
zureichen. Dresden, am 16. März 1942. r Der Aufssichtsrat. Carl Heinrich Kersten, Vorsitzer
mittags 3
50440) Grand Hotel Royal
Akt. Ges., Bonn.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer im Stadtgartenhaus, Bonn, Koblenzer Str. 6, stattfindenden Haupt⸗ versammlung eingeladen auf Freitag, den 10. April 1942, 18 Uhr.
Tagesordnung:
1. Beschluß über Genehmigung des vorgelegten Geschäftsberichtes sowie Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung des am 31. Dezember 1940 abgelaufenen Geschäftsjahres.
2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat und des Wirtschaftsprüfers.
Gemäß z 20 der Satzungen können nur diejenigen Aktionäre das Stimm⸗ recht ausüben oder Anträge stellen welche spätestens bis zum Abiauf des dritten Tages vor dem Ent⸗ lastungstage bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachgenannten Stellen ihre Aktien hinterlegt haben und bis . Beendigung der Hauptversammlung elassen:
Städtische Sparkasse, Bonn,
Deutsche Bank, Filiale Bonn, Bonn.
Bonn, den 19. März 1942.
Der Aufsichtsratvorsitzer: Ludwig Rickert, Oberbürgermeister der Stadt Bonn.
50144 P. A. Zigaretten⸗Papier⸗ Atktiengesellschaft, Wien.
Mit Bekanntmachung vom 30. Juli 1940 wurden die nicht zum Umtausch eingereichten noch auf den alten Firmennamen Abadie⸗Papier⸗Ge⸗ sellschaft Aktiengesellschaft lautenden Aktien der Z. P. A. Zigaretten⸗ Papier⸗Aktiengesellschaft im Nenn⸗ werte von je 8 1090, — für kraftlos erklärt und die Verwertung der an deren Stelle ausgegebenen neuen Reichs⸗ markaktien angezeigt. Die Z. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗Aktiengesellschaft wurde mit Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. September 1941 durch Uebertragung des Vermögens auf die 3. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗Kom⸗ manditgesellschaft Behr, Jaux Co. umgewandelt. Diese Kommandit⸗ . wird jedem Inhaber einer für kraftlos erklärten auf den Firmen namen Abadie⸗Papier⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft lautenden Aktie zu 8 100, — gegen Einzug und Entwer⸗ tung dieser Aktie und der dazugehöri⸗ sen Coupons und des Erneuerungs⸗ ö M 118,50 an ihrer Kasse in Wien, X., Davidgasse 92, auszahlen.
Die Inhaber ö Aktien werden da⸗ her neuerlich au
gefordert, die Aktien⸗ stücke bei der gefertigten Gesellschaft einzureichen.
3. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗Kom⸗ manditgesellschaft Behr, Jaux Co.
lõ0atzꝰ Dürener Volksbank, Düren. Wir laden unsere Aktionäre zu der
am Donnerstag,
dem
9. April
1942, 17 Uhr, im Bankgebäude, Düren, Wilhelmstr. 6— 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
1. Vorlage des abschlusses u
4. 5.
Tagesordnung: estgestellten Jahres⸗ des Berichts von
Vorstand und Aussichtsrar sowie des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstands.
did Ent⸗
ufsichtsrats und des
Beschlußfassung über die Gewinn⸗— verteilung. Beschlußfassung über lastung des 2 Vorstands. Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl des Aoschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Düren, den 17. März 1942.
Der Vorstand.
Ernst Koch. Theodor Humbach.
I0. Gesellschaften m. b. H.
lõoꝛõꝰd
Die
aufgelõ st.
melden. Schwerin ¶ Meckl. ), Straße 20, den 18. März 1442.
Molkerei Sülstorsß G. m. b. S. i. E.
49152
unterzei
nete
Gesellschaft tst Forderungen sind binnen. Monatsfrist beim Liquidator anzu⸗
Robert⸗Beltz⸗
Hans Bloß, Liquidator.
3. Aufforderung.
Die Gesellschafterversamntlung vo 17. 3. 1937 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. ch fordere die Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche gegen die Gesell⸗
schaft bei mir anzumelden. „Geka“ Nahrungsmittelfabrik
Der Abwickler: Berlin O2, Werder
.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. A., Berlin.
6 H
ö
Verschiedene
Bekanntmachungen
Gemäß Artikel 41 der Satzung laden wir die Mitglieder hierdurch ein zu der e , , ,,
ordentlichen am Donnerstag, den 1
lun d. . um 14 Uhr im Geschäftshause
April
der Gesellschaft in Schwedt (Oder).
lõ0 434
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das
abgelaufene Vorlegung des Ja rteilung der Entlastung.
zur
Geschäftsjahr und resabschlusses
2. Ersatzwahlen des Aufsichksrats. Schwedt, am 20. März 1942.
Schwedter Sagel⸗ und
enter⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Der Direktor.
Steller.
Grevesmühlener Hagelversicherungs⸗Verein A. 6.
saggsa].
zu Schwerin.
Silanz vom 31. Dezember 1941.
— r
Besitzwerte. RM S Kassenbestand und Postscheckguthaben .... , 3 609 74 K w doß 210181 Beitragsrückstände ...... J J 5 12720 Sonstige Forderungen. .... .. . ; 792 — H . V... 1 451 16316 Hypotheken und Grundschulden ... 91 410 21 Grundbesitz . ...... JJ Abschreibung .... H 12 900, — 245 400 — nne nn,, k w ,, 1 — Deckungsvermögen für Ruhegehaltsverpflichtungen: . Kassenbestand ...... J 247, 16 Bankguthaben. .... K V. 51 640,99 Wertpapiere. .... k . 114574, 95 Hypotheken unh Grundschulden .... 109 172, I. Grunbstüchht·.= ... ... 2A 040, — Abschreibung.. ..... . S830, — 26 210, - 301 845 61 2 904 ß59 73 Schulden. Hauptrücklage: a) Schwankungsrücktellunggs... ... 2 369 63412 b) Rückstellung für Beitragsrückerstattungen (3 6 AVB) o8 O80 - Rückstellung für sonstige Zwecke . , , 26 000 — Steuern , d 1650 000 — Ruhegehaltsverpflichtungen ..... ol 846 6! 2 904 hg 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. Aufwendungen. RM S9 Entschädigungen ...... JJ 133 9o3 — Schätzungskosten .... K ö. w 7 449 43 Rückversicherungsbeiträge ...... , 2 269 90 Verwaltungskosten .... '. J ö 79 gs2 79 Kosten der Außenorganisation. ..... J 17 89248 J , d 6 HJ 26 01870 Versicherungssteuet . J 27 689 40 Oeffentliche Abgaben und Beiträge an Berufsvertretungen ... 6 024 s7 Soziale Abgaben.... , JJ 3 360 aꝛ Abschreibung auf Gebäude... . V 900 — Abschreibung auf Inventar... . . 136 065 Spenden und Unterstützungen ?!. . k 613771 ,, . zur Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen.. .. 30 000 — Juweisung an die Hauptrücklage (6 336 und e der Satzung): a) zur Schwankungsrücklage.. . .. 27 943,40 b) zur Rückstellung für Beitragsrückerstattungen. .. 16 887 — 74 830 40 Zuweisung zur Steuerrückstellungs. . 1650 000 — Aufwendungen aus dem Ruhegehaltsdeckungsvermögen: ; Ruhegehaltszahlungen... . 18 848,28 Abschreibungen 2 Meßmer 830, — Zuweisung zur Rückstellung für Ruhegehaltsverpflich⸗ nm , , 0 29450 616 7136 65
P.
andte, traße 3/4.
*
Schwerin i. M., den 20. Januar 1942. Gre vesmũ hlener ,,, . a. G. zu Schwerin i. Mell. r. Nölting.
. . Prüfungs vermerkt: Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften ber Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstanb erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsschluß und der Jahresbericht soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Schwerin i. M., den 17. Februar 1942.
Mecklenbur gische Treuhand⸗Gesellschaft mit be
Bernett.
Wirtschafts průfun gsgesellschaft. Brasch, .
14. Deutsche Neichsbant und Bankausweise
499831.
— — — — ——— Ertr a ge. Ben gde der Mitgledererereee . . . 3965 o 4 80 Versicherungsscheingebühren 6 26 ABB.) . . . ...... ö 21 368 - Entnahme aus der Rückstellung für Beitragsrückerstattungen .... 68 742 60 Einbehaltene Abzüge (5 44 ABB.) . . .. ...... ..... 6 606 20 Einbehaltene Abzüge (5 2 ABB.)l . ...... . . 831 85 Erträge: Zinsen aus Bankguthaben und von den Versicherten. .. 1711618 J G87 58861 d 3 681 36 i 3 800 B88 G e 16 724 26 Erträge des Ruhegehaltsdeckungsvermögens: aus Bankguthaben. ...... ö ö 690, 03 2 d 4033,66 G 8 862, 71 Hausverwaltungsüberschuß. ...... ... 1 808,10 Huschußs s enn, , 80 000, — 40 294180 616 73666
*r änkter Haftung,
Dents ehe Weichsbank.
Bilanz am 81. Dezember 1941.
Attiva. FR. M S R. M A 1. Kassenbestand an: — a) eigenen Noten.... . .... . .. 9 7186 288 90 — b) deutschen Scheidemünzen ...... S8 76 k6s 60 o) Rentenbankscheinen. . ...... .. 187 300 988 — 10010 966121 660 2. Postscheckkontoguthaben ...... 119 249 77978 3. Gold (Barren, in⸗ und auslänbische Münzen) 70 772 449 30 4. Guthaben in ausländischer Währung 19 976 68418 5. Ausländische Noten.... ..... 3 670 528 74 6. Auslandswechsel und ⸗schecks (darunter Kurs- ,,, im Werte von rd. Reichs- m , 10 656 944 17 J. Reichsmarkforderungen an auslänbische Kor⸗ ö nnn, 4 231 273 84 8. Inlandswechsel und ⸗scheds sowie Schatz⸗ — wechsel des Reichs... .. 21 648 881 129 42 Weiterbegebene Inlandswechsel E — — 9. Lombardforderungen ...... 4 31 S365 900 — 10. Deckungsfähige Wertpapiere... 107 485 3261890 11. Sonstige Wertpapiere... ... 283 169 803 06 12. Anlagewerte des Pensions⸗ und Wartegelb⸗ G 32 ö 90 999 768 32 13. Betriebskredite an Reich, Reichspost unb Reichsbahn.... kN 894 900 000 — 14. Grundstücke und Gebäude... . 30 000 000 — 16. Schwebende, noch nicht abgerechnete Posten h6dð 80 od 16. Verschiedene Forderungen.... 200 o79 100 90 vPassiva. 34 10 S664 366 1. Grundkapital J 66 J 150 000 000 — 2. Rücklagen: . a) Gefetzliche Rücklage (einschl. Ueberweisung , , 1886 O62 68426 b) i lia e für künftige Gewinnanteilzahlung do 807 4786 o) Freie Rücklage. ... VJ sdb ooo 000 ʒz28 360 162380 3. Rückstellungen: a) für Pensions⸗ und Wartegeldverpflich⸗ ö . 6. 100 000 000 - b) für Notenneudruck: Bestand am 31. 12. 1940 ..... 40 000 000, — Hiervon sind im Jahre l 941 verwendet worden.. 5 346 564, 84 Nösdd TF iso Neu zurückgestellt wurden 18 346 5864 84 do 000 000 — o) für Neubauten: Bestand am 31 1 ö,, 55 000 000, — Hiervon sinb im Jahrel 941 verwendet worden.. 6ö56 121,02 Dod Ted ds Neu zurückgestellt wurden 11 666 121,09 60 000 000 — q) Sonstige Ruücktellungen.——— Uszs3 ois 17 217 733 8 n 4. In Betrieb gegebene Banknoten. .... 29 109 872 130 - 5. Guthaben der Girolunden.. .. 3 649 2165 642 88 6. Unverzinsliche Einlagen.... J 26 820 - J. Auf das Jahr 1942 entfallende Zinsen von a J 88 O65 21972 8. Noch nicht abgehobene Gewinnanteile... 1ẽ 200 60940 9. Verschiedene Ce en JJ 178 333 542 93 10. . ö,, f ö ĩ 207 60 88827 abzüglich 1095 Ueberweisung an bie gese 1 Giroverbindlichleiten aus weiterbegebenen Inlanbswechseln RM — — 34 101 664 857 64 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für vas Jahr 1941. — — Aufwendungen. FR. * 1. Verwaltungskosteen. ..... ö 148 6265 3056 10 2. Zuweisungen an a) freie Rücklage... .. 30 000 000, — b) Rückstellung 1 Notenneubruck .... 18 346 56864, 84 o) Ruckstellung für Neubauten.... 11 658 18102 57 001 67586 3. Reingewinn... , 207 607 835 27 Er ist nach 5 24 des Gesetzes über bie Deutsche Reichsbank vom 18. Juni 1939 wie folgt zu verteilen: a) 1099 an bie gesetzliche Rücklage RM 20 760 783,53 b 699 auf RAM 160 006 000, — an bie Anteilseigner RM 7 B00 ooο, - ö Ertrã ge. l. Gewinn von Wechseln und Schecks auf das In- und Ausland 373 835 00 97 2. Zinsen aus Lombardgeschästen... . 106811402 3. Gebühren.... JJ 6 278 003 06 4. Zinsen von Buchforderungen... . J 14 212 15029 ö. Gewinn auf Wertpapiere.. . 10 190 372652 6. Sonstige Einnahmen... . 2550 51637 408 134 816123
Pirtschaft des Austandes.
Britische Geschäfte — kurz vor Toresschluß
Tolio, 21. . Genaue Untersuchungen durch japanische 83 experten in Singapur ergaben die bemerkenswerte Tat⸗ ache, daß vor allem seit Ausbruch des Krieges in Großostasien von englischer Seite ungeheuer große Summen an Geldnoten in Umlau feet wurden. Es zeigte sich, daß die „Hongkong Shang⸗ hai Banking Corporation“ beispielsweise gegen Ende 1941 doppelt soviel Noten in den Südgebieten im Umlauf setzte, wie die legale Grenze erlaubte. Der verstärkte Notenumlauf machte sich vor allem im Malayagebiet und in Singapur mit den zunehmenden Erfolgen der japanischen Streitkräfte bemerkbar.
Reform der Seezölle in Schanghai Schanghai, 21. März. Von der Zollverwaltung in Schanghai wurde ein „Neues Planamt“ geschaffen, das die Seezölle refor⸗ mieren und ihre Verwaltung vereinfachen soll. Zum Chef des neuen Amtes wurde Admiral Honda ernannt. Man hofft, durch die neue Reform die gesamte Seezollpolitik zugunsten der japani⸗ e Wünsche zu ändern, während sie bisher ganz unter engli⸗ em Einfluß stand.
1 —
Berichte von auswärtigen Devifen· und Wertpapiermãrtłten
Dev isen
Prag, 21. März. (D. N. B. Amsterdam Umrechnungz Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 578, 900 G., S80, lo B., Oslo 667, 60 G., 568,89 B., Kopenhagen 521,50 G., da2 0 B., London 8, Oo G., 99, 0 B., Madrid 236, 55 G., 2365, 00 B., Mailand isl, 0 G., 131,60 B., New Hork 24,98 G., 26 02 V., Paris ah, S G., So H B., Stockhoun sos, 6. G., dos, o B., Brisses 35, 866 G. Soo, 40 B., Budapest —— Butarest ——, Belgrad 49,958 G zo os B., Agram 10, 96 G. So os G. Sofid z0,. 7 G., 30 83 B]
Budapest, 21. März. (D. N. B.) [Alles in Amsterdam 180, 73 9, Berlin 136 20, Bukarest 2,18 , gar nn York — —, Paris 6, 8l, Prag 13,82, Sofia
Athen 16, 85 G., 1672 8.
Mailand 17,77, New 415,50. Zurich 80. 20 4, Preßburg 11,71, Helsint 6, 5d London, 3. März. (D. RN. B. New York , Baris — —, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal ¶ 43 — 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. — — Schweiz 17,30 17, 40, Kopenhagen (Freiv. —, — Stockholm 16,8s8 - 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz. 165063 — 17, 13,
gtio de Janeiro (inoffiz) — — Schanghai Tschungking-⸗Dollat ntcht notiert. Amsterdam, 238. März. (D. N. N.) 112,00 Utz; holt. Zeit.
mtlich. . Berlin 765, œ , London — —, Paris — —, Brüssel
„11 —- 30,17, Schwei 43,63 — 3,71, Helsingfors — — Italien (Clearing — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — —, Stockholm 41,81 44,90, Prag — —.
Za rich, 21. März. (D. N. B. [1140 Uhr. Paris 6, 6, London 17.25, New Hork 431 nom., Brüssel 69, 00 nom., Mailand 22, 67, Madrid 39,50, Holland 229,00 nom., Berlin 172,85, Lissa⸗ bon 18,08 7, Stocholm 102,67, Oslo 98,50 nom., Kopenhagen S9, 90 B., Sofia 5,25, Prag 17,25, Budapest 102,50, Belgrad — —, then — —, Istanbui — — Bukarest 226, 00, Helsingfors 877,650, Vuenos Aires S2 50, Japan 101,00. 6
Kopenhagen, 21. März. (D. N. B.,, London 19,ů34, New York 479,00, Berlin 191,R 80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8o, Zürich 111,25, Rom 26,35, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo 1 Selsingfors 9,83. Prag — —, Madrid —— Alles Brief
rse. w ; ö.
Stockholm, 21. März. (D. N. B.) London 16,85 G., 18,95 B., Berlin 167, So G., 168,50 B., Paris —— G., S, 00 B. Brüssel — — G., 67, 50 B., Schweiz. Plätze 97, 060 G., 97, 80 G., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87, 60 G., 87, 90 B., Oslo 95,35 G., 965, 65 B., Washmigton 415,0 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8, 380 G., 8,59 B., Rom 22,00 G. 22,20 B., Prag — —, Madrid — —, Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 21. März. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 1756, 26 G. 116,6 B., Paris —— G. 1000 B., Neiw Yort = — G., 440, 0 B., Amsterdam — — G., 235 D0 B., Zürich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8, o G., 9,20 B., Antwerpen — = 6. 71, so B., Gtochoim lo, ss G., ios, io 8. gopenhagen vi, 75 G. 92.25 B. Rom 22, 20 G., 23,26 V. Prag — .
Werty apiere Frankfurt a. M., 21. März. D. N. B.) Reichs Alt. besitzanleihe 168736, Aschaffenburger Buntpapier ——, Buderus Eisen —— . Deutsche Gold u. Silber 383,00, Deutsche Linoleum 16900, Eßlinger Maschinen 163,09, Felten u. Guilleaume 162 50, Heidelberg Cement 194,00, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 150,50, Lahme yer 162,50, Laurahütte — —, Mainkraftwerke 116,00, . 168.75 Voigt u. Häffner — — Zellstoff Waldhof 8 Hamburg, 21. März. (D. N. B.) I1Schlußturse. Dresdner Bank 151,00, Vereinsbank 166,50, Hamburger Hochbahn 131,00, Hamburg Amerika Paketf. 109, 25, Hamburg-⸗Südamerika — —, NVordd. Lloyd 107,715, Dynamit Nobel — —, Guano 90, 09, Harburger Gummi 140, 00, Holsten⸗Brauerei 208, 00, Karstadt 202,05, Siemens 2 366,00 Vorz.⸗Akt. 366, o). Neu Guinea — —,. Dtavi 500. . 54
Wien, 21. März. (D. N. B.) 499 Nied. Donau Ads. Ani. 1940, A 10439, 4, Db.-Donau Lds.-Anl. 1940 103,00, 49, Steier⸗ mark Lds - Anl. 1940 103, 00, C, Wien 1840 jos, 20, Donau- Dampfsch.· Gesellschaft ‚—. A. E. G.-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 104,00, Brau⸗A G. Oesterreich —— Brown⸗Boveri — — Egyd ner Eisen u. Stahl — —, Elin“ AG. 5. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume — — Gummi Semperit 268,50, Hanf⸗Jute⸗Textil ——, Kabel- und Drahtind. — —, Lapp⸗Finze AG. 103,B 75, Leipnik⸗Lundb. — —,
Reichs · und Staat d anzeiger Nr. 69 vom Lz. März 1942. S. 3
Leylam⸗Josefsthal — —, Neusiedler AG. 174,50, Perlmooser Kalt — Schrauben ⸗Schmiedew. —. Siemens ⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 189, 00 „Solo“ Zgündwaren — — Steirische Magnesit —, —, Steirische Wasserkraft 228,00, Steyr⸗-Daimler-⸗Puch 138, 15, Steyrermühl Papier 92, 00, Veitscher Magnesit — —, Waagner Biro 148,75, Wienerberger Ziegel 133,009.
Wiener Protektoratswerte, 21. März. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 198,900, Dux-⸗Bodenbacher Eisenbahn 184,50, Ferdinands Nordbahn — —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 141,75, Westböhm. Bergbau-⸗Aktienverein 141,00, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 83,265, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 172,25, Prager Eisenind.-Gesellschaft 423,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 18,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 342,00, deinrichsthaler Papierfabr. — Cosmanos, Ver. Textil u. Druck sabriken A. G. — —, A. G. RothKosteletzer Spinn. Web. — —, Ver. Schafwollenfabriken A. G. „480 Dux⸗-Bodenbacher Prior. Anl. 1891 — —, 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Königs-
hofer Zement 454,00, Poldi⸗Hütte 690, 00, Berg ⸗ und Hüttenwerksges.
695,00, Ringhoffer Tatra 438,00. Renten: 446 Mährisch Landes- anleihen 1911 — — 49, Pilsen Stadtanleihen ——, 4M ν Pissen Stadtani. —— 53 Prager Anleihe — —, 4 Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (o jährig — — 439 Böhm. Landes bant Schuld verschrei⸗ bungen — —, 459 Böhm. Landesbank stomm.-Schuldsch. 10,56, 499 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 4, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— MY Pfandbr. Mähr. Sparlasse — 479 Mähr. Landeskultur Vank⸗Komm.⸗Schuldver. —— 490 Mähr. Landes- . Eisenbahn⸗Schuldverschr. —‚—, 4M , Zivnostensta Bant uldd. — — Amsterdam, 21. März. (D. N. B.) A. Fortlau fend notierte Werte: 1. Anleihen: 49, Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung lo? M, 459 do. 1940 S. UL ohne Steuererleich⸗ terung 1001,, 499 do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10180, 3 Rr, do. Ia (St. zu 100 98, dM, do. 1911 1005,
36 do. 183 oasgm), Se, Gz) do. 1933 si,, ee.
Nederl. Werkelijke Schuid Zert. ——, do. Handels Mij. Zert. 106065 2. Aktien:; Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 183 *, Van
126, 6.
Berkels Patent 136, 00, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. is , 00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 155,26), Philips Gloeilampen-
fabr. (Holding⸗Geß) 273 00), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 244 757), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 165,257),
Holland Amer. Liin. 131,5), Nederl. Schepvaart Unie 142,25 *, Handelzvereenig. Amsterdam (5 VA) 25359, Deli Mij. Zert. 1006 Ito, 50 *), Senembah Mij. —— B. Kassapapiere: J. Festver⸗ insliche Werte: 30 Amsterdam 1937 S. 11 — = 93 M eο Rotter⸗ am 1938 S. 1 9874, 49 Nederl. Bankinstelling Pfb. ——, 2. Aktien? Nederl. Bankinstelling R. II 130,50, Amsterdam Droogdot — — Heemaf. N. V. 191,00, Heinekens Bierbrouwerij 255,00, do. Zert. — — Holland. St. Meelfabriel 190,09. Holl. Draad und Kabelfabriek — — Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 192,00, Intern. Gewapend Beton bouw —, , Intern. Viscose Comp. ——, Kon Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 174,75, Lever Bros. & Unilever N. V. 730 Vorz. 152. 00, do. 790 Vorz. Zert. 150,265, do. 696 Vorz. (St. 3. 100) 149, 00, do. 6 6 (St. z. 1000) 141,75, Nederlandsche Kabelfabriek 513, 00,
Zert. ——,. Nederlandsche Scheepsboum Mij. 206,50, Neper⸗ landsche Vlas Spinneri; — —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 175.00, Reineveld Machinefabriek 136, 09, do. Vorz. — —, Rotterd. Droogdok Mij. 350,00, do. Zert ——, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 125360, Handel Mij. R. S. Stokvis æ Zn. 178,00, Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard — —, Stork Co. — —, do. Vorz. 17I4150, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 121,25, Vereenigde Blikfabrieken 225,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen 115,50, do. Pref. — —, Wilton Feijenoord Dog en Werft 241,06, do. Vorz. Nederl. Wol. Mij. Holland. Am. Lijn. Zert. 100 136,00, Del. Mij. Zert. (100) 165,25, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 109, 00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 169, 15, do. 6. kum. Vorz. ——, do. Gewinnber.⸗Sch. R. I — — — * Mittel
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, auslänbische Gelbsorten und Banknoten Tele graphische Angzahlung.
23. März 21. Marz Geld Brie! Geld Brief Aegypten (UAllexand. .
und Kairo) ..... L ägypt. Pfd. — — — — Afghanistan (Kabul). 100 Afghani 18,79 18,863 18,9 18,83 Argentinien (Buenos
Ares) ...... 1 Pap. Pes. O, ss 0, os o, 588 O52 Australien (Sidney). I austr. Pfd. — — — — Belgien (Brüssel und
Antwerpen) ...... l00 Belga 39, 98 40,0 39,068 40,ᷓ0 Brasilien (Rio de
Janeiro) ..... .... 1Nireit o, 30 Oo, iz; O, zo O, 132 Brit. Indien (Bom⸗
bay Calcutta) ..... 100 Rupien — — — — Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,083 3,047 8, 053 Dänemark (Kopen⸗
. 100 Kronen 52, 189 52, 28 52, 15 526,25 England (London) .. L engl. Pf. — — — — w (Helsinki). 100 kan! M. 6,06 507 6,06 6,07 Frankreich (Paris). 160 Frs. — — — — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,6638 1,657: 1,668 1,672 Holland (Amsterdam
und Rotterdam)... 100 Gulden 132,0 132ů0 132,70 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,59 14,61 1459 14,61
sland (Reykjavik) 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38, 50
alien (Rom und
Mailand) ... ..... 100 Lire. 13, 12 1s, is 16,14 13, 16 Japan (Tokio und
cd 1 Yen o, 588 O, 687 O,685 0,687 Kanada (Montreal). 1 kanad. Doll.. — — — — Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4995 6,00 4,995 6, 005 Neuse eland (Welling
1 I neuseel. Pf. — — — — Norwegen (Osloꝰ .. 100 Kronen 56,76 66,88 56,16 566,88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 10,14 10, 16 Rumänien (Butarest) 100 Lei — — — — Schweden (Stockholm
und Göteborg) ... 100 Kronen 59,46 589,58 69,46 59,58 Schweiz Zürich,
Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 66,01 Serbien (Belgrad). 100 serb. Din. 4,995 5,005 4,995 6,005 Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8.609 8,691 8, 609 Spanien (Madrid u.
Barcelona) . ...... loo Peseten 23, 56 23,60 23,566 23, 60 Süda frikanische ;
Union (Pretoria,
Johannesburg ... 1 sudafr. PF. — — — — Türke (Istanbul) . J türk. Pfund 1,978 1,983 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö — — — — e, e te e. 1è Goldpeso 1,199 1,200 1,199 1,201 Verein. Staaten von
Amer ila (New York] 1 Dollar — — — —
Für den mnerdeutschen Verrechnungsveriehr gelten folgende Kur e:
Geld Brie England, Aegypten, Südafril. Union.. 9, 89 9, 91 Frankreich... ...... ..... ...... 4,996 6, 005 Australien, Neuseeland ..... ..... ... 7, 9lz 7, 928 Britisch⸗ Indien —— 88682264 74,18 74,82 Kanada — 2 82 , 2, 098 2, 102 Ver. St. v. Amerika ..... ...... ..... 2.498 2, 502
— — .
Snentlicher Anzeiger
Ausländische Geldsorten und Bantnoten.
— 23 Mrz 21. März Geld Brie) Geld Brief Sosvereigns ..... . Noti⸗ 20,8 2,46 20,38 20,46 20 Frances Stücke.. für 16,6 16,22 16,18 16,22 Golb Dollars ..... 1 Stud 4185 4208 4,185 4-208 Aegyptische ...... 1 ägvpt. Bfd. 09 4,11 4509 4,11 Amerikanische:
1000 — 5 Dollar ... 1 Dollar 1864 1,66 1,59 1571
2 und 1 Dollar .... 1 Dollar 1, 64 1,66 1,69 1671 Argentinische ..... 1 Pap. Peso 0,53 0,55 0,53 O0, 55 Australische .... .... J austr. Pd. 2,49 2,õ1 ] 2,49 2,51 Veigische ..... .... 100 Beigas 39,92 40,08 39,922 (0, os Brasilianische ...... 1 Milreis o, los Oo, 115 Oo, 105 O, 19 Brit. Indische ..... 100 Rupien 28 94 29,06 28,94 289, 06 Bulgar sche: 1000 L ;
u. daruntet ...... 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 3,09 Dänische: große.... 100 Kronen — — — —
10 Kr. u. darunter.. 00 Kronen 52,10 52,30 52,10 52,30 Englische: lo E 1
u. darunter... .... U engl. Pfd. 3, 84 3,86 3, 84 3,86 Finnische 900 finn. M. 6, 055 5, 07 5, 055 h, 0 78 Französische .. ..... 100 Frs. 4, 99 5,0! 4,99 6,01 Holländische .. ..... 100 Gulden 132,70 132,70 13270 132,70 Italienische: große.. 100 Lire — — — —
10 Lire ...... 100 Lire 1312 13,18 13,12 13, 18 Kanadische ...... kanad. Doll. 1,29 1,B31 1ů,29 1,81 engel 100 Kuna 499 5, 0 4499 5,01 Norwe gische: 50 Kr.
u darunter ...... 1lo0 Kronen 56,89 57,11 56,89 57, 11 Rumãänische: 1000 Lei
und 500 Lei ...... 00 Ver 1l,66 1,68 1.66 1.568 Schwedische: große 100 Kronen — — — —
h0 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 59,54 59,40 59,64 Schweizer: große 100 Frs. ö 7,83 58, 57.83 658,07
100 Frs. u darunter 100 Frs. 57.33 568,0, 57,833 58, 07 Serbische ...... loo serb. Din. 4. 99 65,0! 4,99 5.01 Slowakische: 20 Kr.
u. darunter... .... 100 ow. /r. 8,58 8,52 8,58 8, 62 Sẽüdaft. Union.... 1 südafr. Pfd. 3,99 401 3,99 4501 Türkische ..... .. 1 türk. Pfund 191 193 1,91 1,93 Ungarische: 100 P.
u. darunter.. ..... lo0 Pengs 60,78 61,02 60,78 61,02
— Notierungen
ber Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 28. März 1942 (Die Prense verstehen sich ab Lager m Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung): Reinalummium Hon
in Rohmasseein 127 RA für 100 kg ) desgl., in Wal, Draht- und ; Preßbarren, Bgehnteiler ⸗— 132 . Reinnick o8 - 99 9, o 9 9 — * * * I Antimon⸗ egulus 0 8 9 . 5 n m Femjilber . 80 6 mann,, . am
Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den Bedingungen der Aluminium ⸗Verkaujsgesellschaft m. b. S. Berlin.
Die Elettrolyttupfernotierung der Bere migung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 23. März auf 74,00 RA für 100 Ka
cam 21. März aui 74,00 RA)
1. Unterfuchungs⸗ und Strasffachen. 4. Oeffentiiche Zuste nungen, ꝛ. Attiengeselischaften, 10. eseuschaften m. S. O., 18. Unfall ⸗ und Snvalldenversicherungen, — 2. = , , 8. Bertust⸗ und Fundsachen, 8. Qommanditgesenlschaften auß 11. Genossenschaften. 14. Deutsche Reichsdbant nud Vantkausweiss, 8. Mufgebote, G. Auslosung usw. von Wertpapieren, 8. Deuntsche Rolonlalgefellschaften, 12. Offene Handels ⸗ und Rommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
3. Aufgebote
loo d22] Aufgebot.
F. 342. Der landwirtschaftliche Ge⸗ hilfe Rudolf Gerhard in Schlönwitz, z Zt. im Felde, vertreten durch die Kreissparkasse zu 9 . Zweigstelle Schivelbein, hat das Aufgebot des an⸗ gerlich verlorengegangenen Sparbuches ir. 11431 der Kreissparkasse zu Bel⸗ gard, Zweigstelle Schivelbein, über 1062, 2 ka-, ausgestellt für den land⸗ wirtschaftlichen Gehilfen Rudolf Ger⸗ . in Schlönwitz, beantragt. Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ dert, . in dem auf Freitag, den 17. Juli 19142, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen,
gegangenen und auf
Rölsdor
zeichneten Gericht, Zimmer 16, .
Nr. 11, hat das Aufgebot des verloren⸗ 96 Namen lau⸗ tenden Sparbuches der Städtischen . Düren, Zweigstelle Düren⸗ Rr. Mö, mit einem Bestande so, 90, 9i, Acker und Wiese an der von 84.38 R. Æ beantragt. Der . der Urkunde wird ,. 6 in dem auf den 14. 942, vorm. 10 Uhn, vor dem unter⸗ Jesuitengasse 11, raumten termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls
den, widri tümers des Grundstücks lan
Aufgebot zur Ausschlie . Eigen⸗ blitz Blatt 530, nämlich: Kbl. U,
arz.
— 26. Rechte anzumel⸗ alls ten ausgeschlossen werden. Bublitz, den 18. März 1942. Das Amtsgericht.
widrigenfalls die Kraftloserklärung der die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗s Plan Bl. 530, nämlich der Tischler⸗ Der g George Bogdahn, der im
Urkunde erfolgen wird. folgen wird. meister Hermann Knuth, und von Bub⸗ Grundbuch als Eigentümer eingetragen
Bel gard, Pomm., 14. März 1942. Düren, den 12. März 1942. litz Plan Bl. 290, nämlich die Witwe ist, wird aufgefordert, spätestens in
Dat Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 2b. Henriette Knuth geb. Schulz oder deren dem auf den 12. 5. 1942, 9 Uhr,
— Rechtsvorgänger, werden . vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
Sols Aufgebot. löo tes] Setanntmachung. e Heng nnen eu ben e. Wial mer Rr. 13, anberaumten Äüfgehois.
2b F 1118. Der Gustav Quadbeck Der Landwirt Hermann Mellenthin 1942, 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ termin seine Rechte anzumelden, wi⸗
in Düsseldorf, Wilhelm - Klein ⸗ Straße und seine Ehefran Therese geb, Knuth neten Gericht, Zimmer 6, anberaumten d n, s seine Ausschließung ersolgen in Bublitz, ulstraße 18, 66 das wird.
Kuckerneese, 16. März 1942.
ie mit ihren R ö 39. Das Amtsgericht.
og es)
Der In⸗ Bärwalder Chaussee, zur Größe von 59,86 a, und Bubli lan Band VI 50425 Jull Blatt S090 hinfichtlich bes Knnthschen
Anteils an den Parzellen Kbl. 17 Nr. 95, 96 und N., Aecker und Wiese an der Bärwalder Chanssee, zur Ge⸗ samtgröße von bg, a, beantragt. Die eingetragenen Eigentümer von Bublitz
ufgebots ·
J 2 F 2142. Der Bũrgerm — Schaar aus Kloten hat das Aufgebot zur , , Grundstiückes Klolen Nr. 174. an Kuckerneese
groß, gemäß 8 7 BGB.
F 141. Durch Ausschiußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 18. März ere fe e , , ,,
r. 1 icher des Eigentümers des . chaft Phönix in Wien, 223
t
* ka rr, Nepubtlik in
n
eister Ernst
elle 892 / e, 30 a ** beantragt.
ng. Johann
. ** — . * 2 a mg 2 r ,
3