4
8 678 H . “ 111u“] 1 8 b I 12* Iö Fuͤnfproc. Rente 103 Fr. 40 ein Grab vorstellt, mit der Umschrift: Hier ruht diporden. Ein Hauptgesetzt ist, daß nur die vaterlaͤndi⸗ fuͤr den Unterhalt ihrer “ Spanische Macht in Amerika. 1 e Sprache gesprochen werden darf. heforvute tst halt ihrer Familien in ihrer Abwesenheit Die Zeitung Globe and Traveller meldet die Auf Nachdem seit April⸗Monat ein schoͤnes und frucht⸗ Mannheim, 15. Juli. Ihre Koͤnigl. Hoheiten
30 C. London, 16. Juli. Seit einiger Zeit hatte man eitung 1 — kunft des Schiffes Britannia, welches den 24. Maßhres Wetter mit milder Temperatur hier ununterbro⸗ der Kronprinz und die Kronprinzessin von Preußen sind heute gegen 1 Uhr dahier eingetroffen, und haben nach
mehrere gehaltvolle Manuscripte in dem hiesigen Staats⸗ Archive entdeckt, unter andern das schoͤne bekannte Mil⸗ Carthagena verlassen hat und auch die Nachricht bring en geherrscht hatte, stellten sich seit vorgestern sehr daß Olaneta um den 16. Maͤrz in Ober⸗Peru von Suczize Tage ein; das Thermometer zeigt heute in der kurzem Aufenthalt, waͤhrend dessen Sie in Begleitung
— Dreiproc. 76 Fr.
tonsche Werk: de fide Christiana. Se. Maj. haben da „ — b daher eine aus dem Sprecher des Unterhauses, den Herren gaͤnzlich aufg⸗rieben worden sei. Dies Blatt sagt abergonne 110˙9, im Schatten 86° Fahrenheit. des hier kommandirenden Gen.⸗Lieut. Frei Stock-. Peel, Wynn, Croker und Hobhouse bestehende Commis⸗ es habe die Nachricht anders vernommen; hiernach habs Vereits am 12. Morgens erhielten wir durch das horn das Großherzogl. Schiot in s sion ernannt, um fernere Nachsuchungen anstellen zu der Vorfall zwischen den 2. und 4. Maͤrz statt gefunghampfboot den Hamburger Correspondenten vom 9. die Reise nach Ems fortgesetzt. Die hoͤchsten Herrschaf⸗ lassen. den, Olaneta sei aber mit vielem Gelde entkommen. Cons. 91 ½¾. 2 ten hatten in Schwetzingen uͤbernachtet, und daselbst Naͤchstens erwartet man den Lord Oberceommissair 18 8 St. Petersburg, 15. Juli. S. M. der Kaiser mit sichtbarem Vergnuͤgen den schoͤnen und vortrefflich der Jonischen Inseln, Sir Frederick Adam, auf Urlaub & Her Bericht der Commission des gesetzgebenden Ka REEEeEEEVbbeeee eeeeeeeeeeee whneee Garss b8u ,. 2 Hine Depatstisn, h. hier. Es verdient nicht unbemerkt zu bleiben, daß nach pers der Republik Chili, uͤber den Zustand der Finamnheit, mit dessen Leistungen als Oberpolizeimeister zu Studenten der Universitaͤt Heidelberg, deren mehr als zen, ist nicht sehr guͤnstig. Ein jaͤhrliches, seit langsposkau eine Dose mit Ihrem Chiffre geschenkt. 200 die Ankunft der erhabenen Reisenden abgewartet, und einen festlichen Fackelzug veranstaltet hatten, genoß
feiner Ankunft saͤmmtliche Gouverneure der Brittischen . dauerndes Deficit von 700,000 Dollars, hat den N. Zum Chef der 3ten Abtheilung des Departements Volksaufklaͤrung ist der Hofrath Farforawskji er⸗ der Ehre, auf's huldvollste daselbst empfangen zu wer⸗
Besitzungen im und am Mittellaͤndischen Meere sich hierde . 1 0,00 befinden werden. PbeTüsi- eter Die 5 Millionen der Londone Herr Canning leidet abermals an einem Gichtan⸗ Anleihe sind erschoͤpft und auf 30,000 Dollars reduzinghnnt. b den. — Als dahier die Reisewagen uͤber die Rhei fall und muß auf seinem Landsitze das Zimmer huͤten. ohne daß man irgend ein nuͤhtzliches Resultat davon g⸗ Sechsprocentige Inscriptionen in Silber 108. — bruͤcke fuhren, dans die in 229 Saef 1 In Folge des Geruͤchts, daß die Suͤd-Americani⸗ sehen. Der Zoll hat vom Juni 1824 bis zum Februgpnfproc. 93. dem Rhein stationirte Musik des hier ganisonirenden schen Staatspapiere an der Pariser Boͤrse notirt wer⸗ 1825 nur 800 Dollars eingetragen, und die andern Ei Stockholm, 15. Juli. JJ. MM. der Koͤnig Linien⸗Infanterie⸗Regiements den von Spontini kom⸗ den wuͤrden, sind dieselben ziemlich gestiegen, und es kommenzweige haben eine aͤhnliche Verminderung erlisggd die Koͤnigin werden ihre Reise in die suͤdlichen ponirten Festgesang Borussia, und begleitete mit dieser ten. Die Folge davon ist, daß die Beamten seit oovinzen des Reichs wohl nicht vor Mitte naͤchsten Huldigung den Abschied aus den großherzoglichen Landen. Stuttgart, 16. Juli. Ihre Majestaͤten der Koͤ⸗
wurden viele Ugsaͤtze gemacht. 8 — 8
Von Vera Cruz ist das Schiff Egeria angekemmen, Monaten keinen Gehalt bekommen haben und auch oisonats antreten. Armee viel zu fordern hat. Die Commission hat 0 Der Justizminister, Graf Gyllenborg, ist von sei⸗ nig und die Koͤnigin sind heute von hier abgereist, und werden Sich nach Friedrichshafen begeben, wo Hoͤchst⸗
und am Bord desselben soll sich Herr Morrier mit der 8 8 1 Ratification des Handels⸗Tractats zwischen Großbrit— das einzige Rettungsmittel eine gezwungene Anleisc Reise wieder hier eingetroͤffen. empfohlen. Der Direktor des hiesigen Veterinair⸗Instituts, dieselben mit Hoͤchstdero Familie einige Wochen zu ver⸗
tanien und Mexico befinden. 1 . Die Pimes behaupten, die haͤufigen Cabinetsraͤthe Der Dictator von Paraguay, Don José Gaspe „Norling, hat den Wasa⸗Orden mit Brillanten er⸗ weilen gedenken. Rodrigues de Francia, hat die Moͤnchsorden aufgehgten. Wien, 18. Juli. Ihre Majestaͤten der Kaiser
haͤtten nichts besonderes zu bedeuten. Nach Beendi⸗ 9 Sie son der Pf 8 der Pensic Ber G 1⸗Di 8 gung des Parlaments, bevor die Minister ins Bad rei⸗ den. Sie soflen entweder Pfarrer werden, oder Pensec,¶ Der General⸗Director des Zollwesens, Freiherr und die Kaiserin, so wie IJ. KK. HH. der E z; sten oder sich auf ihre Landsitze begaͤben, sei dies im⸗ erhalten. Ihre Guͤter sind zu den Nationaldomaincöldebrand, ist dieser Tage, auf einer Inspections⸗ Franz Carl und der Cesse 5* 1“ mer so. 1 geschlagen. 1 siise begriffen, in die suͤdlichen Provinzen des Reichs Hoͤchstihre Gemahlinnen sind am 4. d. von Bergama err Ravenga, der vorige Columbische Minister in Zwischen Buenos⸗Ayres und Brastlien sind offusgegangen. nach Brescia abgereist. Allenthalben auf dem Wege Feindseligkeiten ausgebrochen. Am 6. Mai haben 300 Die neue Organisation der General⸗Zoll⸗Direktion, dahin wurden die hoͤchsten Herrschaften von den Be⸗
wohnern der laͤngs der Straße liegenden Gemeinden
H London, soll einer der Candidaten fuͤr die Vice⸗Praͤsi⸗ b V . Mann Truppen von Buenos⸗Ayres 218 Brastlische Reitllche die Regierung schon seit geraumer Zeit beschaͤf⸗ sein. mit den lebhaftesten Aeußerungen der Ergebenheit und
dentenstelle in Columbien seyn. b yre. die — Vom 1sten Juli 1824 bis 1 Juls 18 H Fnaes 11 Hegebers⸗ 2 Oberstlieut 7Sen 1 18gg Ke c. 88
5,046,300 Pfd. St. Gold⸗ und fuͤr 137,761 Pfd. St. nan und einem Obersten, gefangen genommen. IꝗChristianiag, 12. Juli. Unterm 28. v. M. haben Liebe begruͤßt, Trium ich Silber⸗Muͤnzen geschlagen worden. Mondevideo ist man aͤußerst besorgt, und machte anß. Maj. der Koͤnig dem Staatsrath und Prokanzler choͤre dabei. ; h1“ Nachrichten aus Bogota vom Anfange May's zu⸗ 7. Mai einen Ausfall. Man hat nach Rio grande ung Universitaͤt, Dr. Treschow, die nachgesuchte Ent: MM. in Brescia an, wo Sie die Aufwattun er folge, hat man in Lima einen Versuch gemacht, Boli⸗ Puertoalegre um Huͤlfe geschickt. In Montevideo liesung von seinen Aemtern als Staatsrath und Chef Civil⸗ und Militair⸗Behoͤrden empfingen und 8 fol⸗ gen unter solchen Umstaͤnden alle Geschaͤfte nieder. Departements des Kirchen⸗ und Unterrichtswesens genden Tagen die Merkwuͤrdigkeiten viSe die nuͤtzlichen
var zu ermorden. Der Anschlag sollte zur Ausfuͤhrung 8 28 D — ur Der Handels- und Freundschafts⸗Traktat zwische piligt und bis auf Weiteres dieses Departement dem und wohlthaͤtigen Anstalten in Augenschein nahmen Am 38. verließen IJ. MM. Brescia und kamen
ebracht werden, als er sich in Begleitung des Herrn 2 1 S nach dem Ball oder zu einer andern Lust⸗ den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika und G. ansrath Holst uͤbertragen. lumbien stimmt meist mit den Traktaten zwischen Eng⸗ pofessor Lange ist Mitglied der Gesetz⸗Committee um 12 Uhr in Casalmaggiore an, wo Sie von S. K. H. dem Vicekoͤnig empfangen wurden.
barkeit begab. err Monteagudo (wenn wir nicht ir— jeist b zwi r g H . g G Die land und Columbien uͤberein; 5 oder 6 Artikel lauten pahen.
r bekannte, vielbe Copenhagen, 19. Juli. Es ist ein eigenes Pla-“ Unsere Zeitungen enthalten die zwischen Oesterreich
und dem Koͤnigreiche beider Sicilien zu Mailand am
ren, Secretair beim Congreß) war das Opfer. 1— . Meuchelmoͤrder stießen ihn nieder, aber die Bewegung, jedoch anders, besonders ist darin der . 0p
Herr kaͤmpfte Grundsatz: Frei Schiff, frei Gut, ausgesprochen. irschienen, wie die Tara bei der Verzollung aus⸗
eingehender Waaren berechnet werden soll. 28. Mai d. F. abgeschlossene Convention wegen der
die dies sogleich erregte, rettete den Praͤsidenten. „ 1dsatz?; 1 B Monteagudo gab in der Nacht seinen Geist auf. Am Das Kriegsschiff Swallow ist hier direkt aus Callat 1
Nach einem unterm 5. d. M. emanirten Placat Occupationsarmee, deren Inhalt im Wesentlichen fol—
1
folgenden Tage erschien eine Proklamation, in welcher ] 8 verließ den Hafen vwe8 2 a Fabrik in großer Preis auf die Entdeckung der Moͤrder gesetzt Festung war ehr gut verprovtantirte ung Man e Co I, e. be hem Fa⸗ Fences uh. Da der Pertn⸗ ; 1— var. Es meldete sich hierauf ein Messerschmidt, mit daß die Belagerung sich in die Laͤnge ziehen wuͤrde. Orte die Fabrikate in großen und kleinen Partieen mit Beistimmung Sr. Majesaͤt des 1 Zufolge Nachrichten aus Bogota hat der Congreg veg ßen, Koͤnigs von Pohlen, und Sr Majestaͤt des Koͤ⸗ oitzenburg, 16. Juli. In dem am 11., 12. nigs von Preußen, geschlossene Vertrag, durch wel⸗ chen die Staͤrke des Oesterreichischen Auxiliar⸗Corps
der Angabe, er habe fuͤr einen verdaͤchtigen Neger drei Na⸗ 1 Dolche schaͤrfen muͤssen, und halte sich uͤberzeugt, daß am 30. April seine Sitzungen geschlossen. 12 Dolche schaͤrf ssen, halte si gt, daß Oberst Campbell hat sein Beglaubigungsschreide 13. abgehaltenen hiesigen Wollmarkte waren circa
Centner gelagert. Bereits am Ende des auf 33,500 Mann bestimmt worden war, die Dauer
dies der Moͤrder sey. Saͤmmtliche in Lima befindliche G b — Schwarze mußten sich auf dem großen Marktplatze ver⸗ als v8ö“ n uͤbergeben, u e“ 1 sammeln, der Messerschmidt mußte den heraussuchen, wurde in dieser Eigenschaft aner annt. ages war alles verkauft und noch so starke dieser Uebereinkunft bis “ * den er fuͤr den Moͤrder hielt, dieser wurde eingezogen Zu Buenos⸗Ayres hat man falsche Banknoten en frage, daß ein zwanzigfaches Wollquantnum den 1826 festsetzt, 12 Geenass⸗ e ae und soll sogleich das Complott gestanden haben, in wel⸗ v. d F schon von der Bank eingeloͤst und wi eg befriedigt haben wuͤrde. Die Preise wa⸗ Betracht gezogen haden, daß einer Seits bis zu jenem b ches mehrere der angesehensten Personen in Lima ver⸗ der 8 EöE“ soll erst am 1. Jan annehmlich. 8 Zeitpunkte die numerische Staͤrke der Sicilianischen
wickelt sind. Als Haupt⸗Anstifter wird jedoch ein ho⸗ Feu Paity o 8 . Armee, und der Grad bis auf welchen ihre erneuerte
1826 in Kraft treten; der Ausfuhrzoll auf Caffee wi russel, 17. Juli. Se. K. H. der Kronprinz Ausbildung wird gebracht werden .n. auch noch
reußen wird am 20. in dieser Residenz erwartet. nach Erloͤschung des Vertrags vom 31. August 1824
her Spanischer Beamter genannt. . 1 reif — b Die 1. Se aus Buenos⸗Ayres vom 9. 1öö“ 5 99. Uln. Z Aus Mai ff — April bis zum 4. Mai, bringen mancherlei Interessan⸗ ren denen der Erzeugnisse anderer tegeh HetUhgeelh, .Malgz ert t, wie oͤffentliche Blaͤtter melden, fuͤr das Koͤnigreich die Ge ie Stuͤ tes mit: Das Wichtigste ist die gaͤnzliche Niederlage werden. Bis zum 24. Mai waren keine Franzoͤsisch hen. Nachrlcht ein, daß die Unterhandlungen derer ken e e “ 8 Hlaneta's bei Tumusla (am 3. oder 4. Maͤrz). Drei⸗ Commissarien daselbst angekommen; uͤberhaupt 825 2 chilich der Rheinschifffahrt in gutem Fortgange sind, derer Seits die Befestigung der oͤffentlichen Ruhe im hundert tapfere Chickenos siegten uͤber 700 knechtische Frankreich seit der Ruͤckkehr der Haityschen Deputirtegdaß man die Hoffnung hegt, selbige bald zur allge⸗ Koͤnigreiche beider Sicilien dergestalt außer Zweifel ist Feinde, wie sich die Depesche des General Urdiminea keine neue Unterhandlungen angeknuͤpft worden. Fe. 5 Zufriedenheit beendigt zu sehen. Gestern ging daß sich schon dermahlen auf eine Verminderun des an die Regierung von Salta ausdruͤckt. Die Zahl der Vor kurzem hat sich hier ein Deutscher Verein Ff nigl. Kabinetskurier von hier mit Depeschen nach Huͤlfstruppen⸗Corps Bedacht nehmen laͤßt; und 88 Sr Hla, geselligen Unterhaltung gebildet, an welchem sich . 8. Majestaͤt dem Kaiser von Oesterreich hinwieder nichts a die Franz. Manufakturen sich mit Niederlaͤn⸗ mehr am Herzen liegt, als im gemeinschaftlichem Ein⸗
Todten und Verwundeten ist noch nicht bekannt. s ) 1 — neta war einer der ersten, 31 fiel. Es wurden 200 Ge⸗ rere Deutsche Gesandte, Gelehrte und 188s heg⸗ Kauf⸗ Die Herren Dr. Noehden en Arbeitern auf eine Zeitlang fuͤllen, so ist ein vernehmen mit allerhoͤchstihren Alliirten zu jeder Verab⸗
fangene gemacht, mit Einschluß von 20 Offizieren. Die leute angeschlossen haben. 95 Dr. Kuͤper und Ackermann sind zu Vorstehern und 8 t ergangen, solchen Arbeitern nach Frankreich redung die Hand zu bieten, welche geeignet ist, den zu geben, wenn sie nicht beweisen koͤnnen, daß Zeitpunkt einer gaͤnzlichen Zuruͤckberufung der osterrei⸗ 8
ausserordentliche Nummer des Argos, welche diese De⸗ nann . . sch F der Huͤttner vom auswaͤrtigen Amte zum Secretair erw
—
“ 8.
1
pesche enthaͤlt, ist mit einem Holzschnitt versehen,
*