8 ö“
1 “ 1“ ö “ G 1““ 1.“ Sodan ZE“ 6“ ] . “ truben domn n Fawethr gata nern e asnda FSa das Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses von der Konkursmasse anzu⸗ der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 2. September 1868, frübers grngen Firma Gebrüͤder David⸗ fortführt 9. InHabe selben und ihrer Anlagen beizufügen. melden. Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Firma unter Nr. 1728 des Firmen⸗Registers eing . 88 öeben jeser Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, Dem Gemeinschuldner ist das Verfügungsrecht über das abgetre⸗ Alle unbekannten Nealprätendenten werden aufgeboten, sich bei
Cöln, den 16. April 1868. - gas muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen tene Vermögen entzogen, die wider denselben anhängigen Zwangs⸗ Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Der Handelsgerichts⸗Seeretair Feg “ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen vollstreckungen sind sistirt, für Sicherstellung der Masse ist Sorge ge⸗ Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ 8 Kanglei⸗Ralh Lindlau llEa 84½ Bevpollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, tragen und der hiesige Notar Dr. jur. Fürst als interimistischer Kura⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Aluf A . — , 1 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte tor bestellt. b heaben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgericht anzumelden. uf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ Oberbeck und Mettke hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ Der Ausschlußbescheid wird demnächst nur durch die Peiner Zei⸗ [4597] Nothwendiger Verkauf Königliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Pasewalk.
gister unter Nr. 1724 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kauf⸗ waltern vorgeschlagen. MaeeebTbn d Gerichtstafel veröffentlicht mann Abraham August David 1 znieder⸗ üt 11414X“ tung un erichtstafel veröffe b 8 h gust David, welcher daselbst eine Handelsnieder Jüterbogk, den 16. April 1868. ias 1 Einer nochmaligen Anmeldung der zur Sache, betreffend den Ver Die den Erben des Ackerbürgers Carl August Reinhardt zuge⸗
lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma »August David⸗. 5 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. kauf der Grundstücke des Oekonomen W. Michelmann in Münstedt, hörigen, in Pasewalk belegenen und vol. VIII. Nr. 377 fol des im Termine vom 18. Februar d. Js. geltend gemachten Ansprüche Hypothekenbuchs von Pasewalk verzeichneten Grundstücke, bestehend
Cöln, den 16. April 1868. 11181’6“ 8
vV ööö 1“ [1293] Konkurs⸗Erö
Der Handelsgerichts⸗Secretarr, Könhnigl. Kreisgericht zu Rbffabin „est⸗Pr. bedarf es nicht mehr. Finb. in einem Wohnhause nebst Zubehör, Scheune, Gärten Acker und Peine, den 14. April 1868 182 Wiesen, abgeschätzt auf 16,677 Thlr. 23 Sgr. zufolge der nebst Hypo⸗
Kanzlei⸗Rath Lindlau. n en 8 Erste Abtheilung zisches Amtsgeri ac 8 6 Den 15. April 1868, Nachmittags 7 Uhr. 1 . Königlich Preußisches Amtsgericht III. heekenschein und Bedingungen im Bureau einzusehenden Taxe, sollen
dier 8 ö bei S9. Handelsgerichte da⸗ Meber Sa e 8 g 1 . nmeldung eingetragen worden: 3 eber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fürstenberg hierselb Subhastations⸗Pa⸗ E1116““ am 23. Juni 1868, Vormittags 11 Uhr Nr. 315 des Firmen⸗Registers: daß der Kaufmann Ernst Thal⸗ ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Pürftenn vi hiet 28 1900. „ resbehle Verkauf Schulden halber. an ordentlicher Gerichtsstelle in Pasewalk subhastirt v heim in Solingen, Inhaber der Firma E. Thalheim et Comp. der Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. April er. festgesetzt. Das dem Kaufmann Johannes Nicolaus Dowaldt gehörige, in Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei daselbst, mit dem 1. dieses Monats sein persönliches Domizil und Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Havelberg belegene, im Hypothekenbuche von Havelberg, Band I. Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden. den Ort seiner Handelsniederlassung von Solingen nach Düssel⸗ Otto hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Nr. 9, Seite 85 verzeichnete Grundstück, gerichtlich geschätzt auf Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht dorf verlegt hat, woselbst derselbe das Geschäft unter derselben gefordert, in dem auf 6184 Thlr. 18 Sgr. 1 ⁄5f. soll — ersichtlichen Realforderung? efriedigung suchen, haben ihren Anspruch Firma fortbetreiben wird. — den 29. April cr., Vormittags 9 Uhr, den 15. Oktober 1868, Mittags 12 Uhr, bei dem Suhhastations⸗Gericht anzumelden. Nr. 1216 des Firmen⸗Registers und Nr. 1069 des Gesellschafts⸗ in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Isaac Houdelet - wird hierdurch öffentlich vorgeladen. ““
Registers. Der am 1. April 1868 erfolgte Eintritt des Kauf⸗ erichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Polko d manns Heinrich Kleeblatt in Elberfeld, als Theilhaber in du Lermine ihre Erklärungen und Verichtäge 8+ die Beeraumnnen werro und Hypothekenschein sind in unserm Bureau D. einzusehen. 1 von dem Kaufmanne Wilhelm Friedrich Altgelt daselbst unter dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen definitiven Ver⸗ Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothe⸗ [1276]1. Proclama. der Firma C et W. Altgelt ebendort geführte Handelsgeschäft; walters abzugeben. kenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Be⸗ Die den Erben der Theresia v. Bronikowska, als: die nunmehr zwischen den beiden benannten Personen bestehende Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren friedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu a) der Frau Landschaftsrath Eugenie Julianne v. Brodowska, ge. Handelsgesellschaft behält die bisherige Firma C. et W. Altgelt oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welch nelden borenen v. Bronikowska, in Psary und dem Gutsbesitzer Carl 1 vercb. 8 Der dem Aufenthalt nach unbekannte Besitzer, Kaufmann Jo Faver Alexander v. Bronikowski in Karsewog hierdurch öffent⸗ b) der geschiedenen Frau Gräfin Amalie Anna Theresie Eva v. Za⸗
bei und ist ihr Sitz in Elberfeld; die Befugniß, die Gesellschaft ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ u vertreten und die Firma zu zeichnen, steht jedem der Gesell⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der npelben bu veras; hannes Nicolaus Dowald, wird zu diesem Termin — chafter zu. zum 1. Mai er. einschließlich dem Gerichte oder dem Ver⸗ lich vorgeladen. 1 luska, geborenen v. Bronikowsta, zu Lasisk, Nr. 345 des Prokuren⸗Registers. Das Erlöschen der von dem walter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Havelberg, den 28. Februar 1868. v“ c) den Geschwistern v. Bienkowski, Vornamens Eetgeneüne e shehen Se erabsre⸗ für seine Firma hmasgen, Rüecht, Se ben zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand- deree Ksnigliche Kreisgerichts⸗Deputatiohn. “ “ Marianna zu Smuszewoo, . i i bo ili ander äubi 1““ v1““
p hnenden Ehegattin Emilie, ere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ Subhast ations⸗Patent. 82 “ 8 Joseph Woyciech Stanislaus und
9 Hockelmann, ertheilt gewesenen Prokura. meinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Waclaw Protus in Lucyanowo,
8 *
enicelc Fuebr Reisteg. Lree wes e S deerw aeher “ Das dem Bauer Johann Karl Friedrich Keller gehöri und den Erben der Veronica v. Wiescolowska: . 88 oltersdorf a) dem Rittergutsbesitzer Erasmus v. Komierowski auf Komierowo,
selben Wilhel iedri är sei ü n Wilhelm Friedrich Altgelt für seine berührte Firma dem 1292. Konkurs-⸗Ersffnung. tersdorf bei Erkner belegene, im Hypothekenbuche von I . Nr. 16, Blatt 91 verzeichnete Bauergut, gerichtlich geschätzt und der Frau Landschafts⸗Rath v. Ulatowska, geborenen v. Ko⸗
Kaͤufmanne Heinrich Kleeblatt in e “ 1u“
89.Sb Heinrich 8 rfeld füigeilt gewesenen Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg Band I., N — . Eiberfeld, den 15. April 16. “ Erste Abtheilung. auf 5746 Thlr. 7 Sgr. 3 Pf., und die eben demselben gehörigen, u mierowskaf jetzt deren Erbschaftskäufern Kaufmann Simon
0e Der Handelsgerichts⸗Secretair v Den 15. April 1868, Mittags 12 Uhr. 1 Woltersdorf belegenen, im Hypothekenbuche von Wolters erf Band II. Friedenthal und Isidor Loewenthal, “ 4 Mint I“ Ueber das Vermögen des Holzhanceer⸗ Ferdinand Popitz zu Nr. 78, Blatt 163 verzeichneten 5 Ackerpläne von i ammen etwa den Geschwistern v. Karlowski, Vornamens Wladislaus, Maria, e“ Snheneneg c göeentat bes 8 männische Konkurs im abgekürzten 60 Morgen e3 Rutben, geuchtgg lasss ehen “ .“ soll Stan siaus, Mie Hülans I“ und Sacegcee schafts n das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register des hi ali erfahren eröffnet und der Ta der Zahlungsei en 3. Juli 1868, Vormi 111 3 dem Gutsbesitzer Valentin v. Kurowski, modo esse 8
(Geselischafts. Register des hiestgen Koniglichen 11. April 1868 festgesetzt G“ Cöö“ an hiesiger Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft käufer vtebeatisesiger Leonhard v. Radonski zu Slupowo,
d) der Frau Appolonia v. Brechau, geborenen v. Karlowska; zu
Handelsgerichtsi 1 Spi 5 gerichts ist heute bei Nr. 11: Gladbacher Spinnerei und Weberei Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Fer. werden. 1 Hypothekenschein sind in unserm Bureau IV. einzusehen. Mauersin,
G erwaltungs - EE18“ V b 8 — — ; esusehs g daches elac Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypotheken. gehörigen Rittergüter Niezychowo und Niezychowko, im Kreise Wirsitz buche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ elegen, zufolge landschaftlicher, in unserem ” ühr lin usehend
f., letztere U
schaft, Herrn Carl Schmölder in Rheydt, in der General⸗Versamm⸗ - lung derselben vom 14. April d. J. als Mitglied des Verwaltungs⸗ö auf den 27. April er., Vormittags 11 ½ Uhr, ford ö G raths, für die noch übrige Dienstzeit des Verstorbenen, der Kaufmann in unserem Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, vor dem Kommissar, I gung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu Taxe, ersteres auf 82,042 Thlr. 28 Sgr. 11 Herr Friedrich Wilhelm Greef, in Viersen wohnhaft, gewählt wor⸗ Stadt⸗ und Kreisgerichtsrath “ anberaumten Termine ihre I melden. “ Flr 16 Sgr. 9 Pf. abgeschäßt, sollen im Wege ber nothwendigen den ist. Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung eines definitiven Vere— Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger. 8 8 Subhastation Theilungshalber ½ Gladbach, am 8 1868. 1“] walten üaliahn. deit U 1) 8. E“ “ Senger, früher zu Berlin, Neue am 4. N ageb er 1868, Vorm ittags 12 Uhr, Der Handelsgerichts⸗Secretair, en, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ge Friedrichsstraße Nr. 40) G 1 an ordenklicher Gerichtsstelle verkauft werden. “ 8111 gerich C““ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, dher, Fögpelnen 8 der Kaufmann Johann Heinrich Weidling, früher zu Berlin, Cieester welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen,
t Kanzleirath Kreitz. 8
— 8 8 etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Stralauerstraße Nr. h. croeder, früher zu Verlin Sahgbener n 3 1 ede er erlin,⸗ setler⸗ ihr ü i uns anzumelden. 8 haben ihre Ansprüche bei un z läubiger Kaufmann
u“
8— 3 seer folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der G 1 1 der Cafetier Hermann Koöonkurse, Subhastationen, Aufgebote, bis zum 27. April er. ein 8 lden, gs 8 11.“ straße Nr. 1, “ Der seinem Aufenthalte nach unbekannte G Vorladungen u. dergl. ddem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und die Frau Lieutenant und Geometer Peterson, Pauline, geborne J D. Behr wird hierzu öffentlich vorgeladen. [1294 “¹“ r. Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Abel, im ehelichen Beistande, früher zu Berlin, Leipzigerstraße Lobsens, den 20. März 1868. ““ Ueber das Vermögen des Tuchfabrikant 9. z masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ 8 Nr. 12, 1 Königliches Kreisgericht. “ Luckenwalde, ist am 6 April 1868 E“ Gödel zu berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in sbremn werden zu diesem Termine hierdurch öffentlich vorgeladen. “ öe “ männische Konku es erzffnet und d 21 Mittag hr, der kauf. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Aneige zu machen 8 Alt⸗Landsberg, den 7. Dezember 1867. 18861 Nothwendiger Verkauf. “ den 7 März 1868 festgisest und der Tag der Zahlungseinstellung auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 1 Z instweili 9. walter der Masse ist de als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch aufgefordert, ihre A 16“ 5 Das dem Moöbelhändler Franz Wilhelm August Richard Bohn⸗ 8 Shen enfetertgeh Jfcpegeh der Masse ist der Agent v. Schkopp, sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein üßer nicht, na 85 F89505 18 “ dige 8 V den k 8* 8 8 “ hardt und dessen Sohn Johannes Gottgetreu Emil Hig Die Clüice. Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem 1 “ e Mai cr. einschließlich Die zu büümnhiimn belegenen und den Geschwistern Wittzack: Jo⸗ I Wellgeln Bohcheürz ani, N 1““ Pag; 641 des auf den 2 April 1868, Vormittags 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protokoll v 11s ich 1 8 hanne Melanie Emil August Hermann und Emil Alfred gehörigen Hyp othekenbuchs eingetragene Wohnhaus und Fabrikgebäude, abge⸗ in. Pgkron Heces zialhes stag nsasnher ve. ics vpt. dem Kom Prüfung der sämmtlichen, innerhalb e eaeexecs enber Frundsuͤcke, naͤmlich: dekenbuchs von Templin ver sfphatt auf 12743 Thlr. 29 Sgr., ufolge der nebst Hypothekenschein in 89 8 G v aten Termin ihre deten Forderungen 1) das Vol. Ja. Nr. 50 des Haushypothekenbuchs von Temprin ver⸗ erer Registratur einzusehenden Taxe, soll Erklärungen und Vorschlage über die Beibehaltung dieses Verwalters “ 8 “ 7 — ie ächtlich abge⸗ unserer egistre 3 CTEb“ an gg 2rT b eic Wohnhaus nebst Kaveln und Wiese, gerichtlich abge „von Vormittags 11 Uhr ab 85 E116“ Fseene gsrettet hass an Gelh e Alem in unserenn h dschtsboin Donpl Nr. 9. “ Fem 8 sasseauf eig “ 8 tenhypothekenbuchs von vn deansdenaatee Feen gecbechcsRet Beh an echhnclce erben Papieren iss erscheinen. 8 . Vol. I. Nr. 19 des Gartenhyp . ichts in Nr. 34 subhastirt werden. Füen Andegh. veet 111“ miss er faich Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift ber vinm. verzeichnete Hausgarten, gerichtlich abgeschätzt auf Gerichtsstene C 1 18 R8 g sn dem Hyp vFrenen che nüct 1 en zu s j 65 8 Thlr. 1 S f. 1G en K ern Befriedigung suchen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Veüt der Gegenstände derfet n ce goted, islcher die er unserem Amtsbezirke sei 5 Thie. S.n. vir 13 des Scheunenbypothekenbuchs von se degtie deng het dem ven Kaufgensgerichte “ dem Gericht dbe dau Wenvalee der Maß⸗ “ nh nes, obßesit hatz mnt bei der Anmeldung saser oeberungt elnen am dbemnplin verzeichnete Scheune, gerichlich abgeschäßt auf 11s Thlr. 9* Erfurt, den 27. Februar 1868. b — 1 1 1 es, hiesigen Orte wohnhaften ode 8 bei 26 Sgr. 8 Pf. e 1 1 2 G“ mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs Irkigen? schti r zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 — in und d erem (46 vend Verkauf. 6 ; S 9 . - 2 H thekenschein und Kaufbedingungen, in unse 4638 Nothwendiger Ve masse abzuliefern, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ feaeseaen leat ell asg e “ EEET5 Püfalge An afosn chenden Täre soll am 1. Oktober 1868, Vor⸗ u. Königliches Kreisgericht Halle a. S. 8 We Pen den in ihrem anwalte Block, Costenoble, Moritz, Dr. Cuno uns nfügraich Nöhter⸗ mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Deputirten, Das dem Kaufmann Düfp “ bessen ren. 1 en ne machen. S er er b reirichte . rden. 8⸗ gehörige, zu Halle belegene und d C — Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche G ö“ Herrm regeicich zoheen sutdesge 8 einer aus dem Hypotheken⸗ hnhe Masseeg Nr. 1878 1959 und 1380 eingetragene Grundstück, als als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ [12982 Konkurseröffnungs⸗Anzeige e Pgerf chtli chen Realforderung aus den Kaufgeldern Befrie⸗ Ein Haus nebst Hof und Garten sub Nr. 1379 und zwei befan 9 K Pen rechtshängig sein oder nicht, mit dem und “ digung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations⸗ daber befiege,e 1 Honssütten arir Nr. 1378 und 1380 des 1 “ .“ 6 Ediktalladung. Gericht nelden 1 1I1 nebst einer Spiritus⸗ un igspritfabrik, bis zum 16. Mai 1868 einschließlich Nachdem der Oekonom Wilhelm Michelmann zu Münste erihe Fplin, den 6. Februar 1868. abgeschätzt auf 7783 Thlr. 29 Sgr. soll mit mehreren zum Betrieb bhe uns scristich eher, zu Pratafalhamumelgen undn demmachs, zun eeschsnengs dere Phäsgtncehn .. dLemplin,wden . Ee Freisgericht. Erste Abtheilung. gaügesceagt, auf den henrbesonderh auf 4788 Thlr. 28 Shr. abgeschäß b öte rist angemeldeten ist der Konkur r Gläubiger für er 6 8 “ 8 8 2 f 8 gemeldeten ist er Gläubiger für eröffnet erkannt, und werden dem⸗ Nothwendiger Verkauf. ten Utenstien gufl 1868, von Vormittags 11 Uhr ab,
Forderungen, so wi inde ꝙBe⸗ In8 äubi we 1 5 gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven nach Alle, welche an die Konkursmasse behuf ihrer Befriedigung An-⸗ ¹ Koéniglich Preußisches Kreisgericht zu Dt. Crone, vddrelicher Gerichtsstelle veerfelbst, Zimmer Nr. 381/ vor Senn Bassin, an den Meistbietenden verkauf
an o
Verwaltungspersonals sprüche machen — 1 1— 8 geladen, solche mit den etwaigen Vorzugsrecht t 6. Febr G am 20. Mai 1868, Vormittags 11 Uhr, Vorlegung der ihre Ansprüche begrü — e1414*“ 88 hen e. Fetrug tirten, Herrn Kreisrichter sprüche begründenden Urkunden in dem auf Das dem Ackerwirth de ui Donner gehörigesmag⸗ Nr. Zrüggt 2* gen und Hypothekenschein nebst einem Situationsplan Wittkow belegen⸗ tkenschein i serm Büreau, Zimmer Nr. 25. eingesehen werden.
in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. III., vor dem genannten Donnerst K . III. stag, den 4. Juni d. Is., 89 ommissar zu “ Morgens 10 Uhr, vor hiesigem Gerichte anstehenden Termine unter Hepechetenncheicn Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst
8
Hypothekenschein in können in un