“] . F “ 1“ 8 . u“ “ 1“6““] 1u1u““ 5 1“ ““ 1 1“ 1u“ “ .“ 1 Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinscoupons Wegen der übrigen Bedingungen der Aufna a ela. ahi 4—80 in ö ; n 8,0 b b ; ꝙn; zird der Betr davi b . Bedi 2 me w hs d und der Schweiz, von 4—5 ° in Schweden. Die höchsten Wittenberge 3,135,274 Ctr. Was den Handel mit Sprit und Spi⸗ e b “ Fövttale, abgezagen. Die fcnad Kapitale dem Amtsblatt der Königlichen Regierung duhare wind auf g n danschinen Orten beobachteten Temperaturen waren in London ritus betrifft, so gehörte das Jahr 1867 zu den besten des letztver⸗ Sa EEEAE““ . e. öö v S. Rüc zahlungs⸗ Stück 35 S. 268 und in dem Amtsblatte der Königlichen Regz in ani Paris 31.7 °, in Wien 32.3 °, in München 28.5 in Leipzig flossenen Dezenniums; ein Etablissement in Magdeburg zahlte im J. brnin nece Fehcdernbrs 89 Han⸗ 88 ie ker eheenß vom zu Frankfurt a. O. de 1861 Stück 35 S. 205 veröffentlichte Mäienumg 806, in Augsburg 33.1° und dahier 30.4° C. (= 24,3 ° R.) Ein so 1867 82,380 Thlr. Maischsteuer. Für die Provinz Sachsen belief sich Zinsen, verjähren zu Gunsten des 89 ü gerechnet, nicht erhobenen ezug genommen. b hie Nachrih r Mai, wie der diesjährige, wurde dahier in den 57 Jahren, die Einnahme an Branntweinsteuer auf 1,769,42 Thlr., der Export 32—Das Aufgebol und die Amortisatid d Berlin, den 8. Juni 1868. I“ jeorologische Beobachtungen vorliegen, noch nicht beobachtet, auf 6,617,200 O. Spiritus. Der Zuckerhandel war günstig. Der Schuldverschreibungen erfolgt nach Vo s rift 6 v Alka⸗ oder vernichteter Keoönigliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. bis jetzt der Mai des ersten Beobachtungsjahres, des guten Anbau der Rüben war in der Campagne 1867,/8 um ca. 15 pCt. ge⸗ Ordnung Theil 1. Titel 39 g wörschri S. Fmnenlen “ Reichenau. 1 hres 1811 der heißeste war. ringer als in der Vorcampagne, überdies war die Ernte nur eine schwache gerichte zu Serobe 8 .bei dem Königlichen Kreis⸗ 8. 1 “ ord. Amerika 88 dagegen eine schr tee wie es so ETb F 49 Mill. L. 8 8 l. IZins vons ts ; ; ; ’ ZSZISIS83öo1 el den Gegensatz zum europäischen Witterungscharakter bil⸗ tr. weniger als 1866,7.) verarbeitet und nur c. 3,300,000 Ctr. Zucker Do T11“ snsder 8 noch amortisirt werden. der Koö “ Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf n der e Morgens 6 Uca df der Station Hearts-content beobachtete (1 Mill. Ekr. weniger als 1866,7) gewonnen wurden. Deshalb zogen die Ablauf der vierjähr! 8 8” berlust von Zinscoupons vor Sem e — Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin im Sommne deitteltemperatur des Mai war nur 3.1“. Vom 2. bis 6. fanden Preise des Zuckers an und es entwickelte sich ein lebhaftes Geschäft. Mag⸗ A“ rläh 9 8 bei der Kreisverwaltung 1 1922 498 ⁄ Im Winter⸗ Semester 1867/68 sind immatrikulin unterbrochen Nachtfröste statt, ja am 22. fiel das Thermometer zum deburg exportirte im Jahre 1867 335,794 Ctr. Rohzucker und 48,467 vee schreib⸗ en 8 esitz der Zinscoupons durch Vor⸗ Le1g 8 fnd avon sind abgegangen 733, es sind demnach gebliehe uncßen Schaden der Vegetation noch unter den Nällpunktn während Centner Brodzucker gegen eine Steuervergütigung von 1,132,229 Thlr. sgt as A5l duf nn Ve oung o der sonst in glaubhafter Weise dar⸗ S 3 88 s JETöö“ gekommen 440, die Gesammt ci s Europa im Verlaufe des ganzen Monats selbst auf der nördlichsten (12,891 Ctr. Nohzucker weniger, aber 23,035 Ctr., nahe an 100 pCt. vnd bes d Frhegrnelgsfrist der Betrag der angemeldeten Fak nmasnar. sctu Studirenden betoägt haher 19684 die theologsch nation, in Haparanda, der Gefrierpunkt nicht eintrat. Ferner fiel Brodzucker mehr als 1866). Das Geschäft in Cichorien und Tabak . 11““ nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung . Fülnr Inländer 290, Ausländer 45, zusammen 335; 9 eiKord⸗Amerika in den ersten Tagen des Monats Schnee bis nach blieb schwach. Die Baumwollenspinnerei und Strickgarn⸗ ausgezahlt werden. juristische Fakultät zählt Inländer 410, Ausländer 96, zusammen 5c herab, was der Breite nach dem mittleren Italien gleichkommt. Fabrik zu Magdeburg, die im Jahre 1867 3104 Ballen Baumwolle
Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinscoupons die medizinische Fakultät zählt Inländer 335, Ausländer 66, zusammen Bson Nachdem in Dänemark das neue Armeegesetz vom 6. Juli verspann, arbeitete mit Verlust. Der Tuch⸗ sowie der Holzhandel
bis zum Schlusse des Jahres ausgegeben. Für die weitere Zeit 401; die philosophische Fakultät zählt a) Inländer mit dem Zeummis 1867 ins Leben getreten ist, sind im Februar d. J. umfassende haben ungünstige Resultate ergeben.
werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden ausgegeben der Reife 527, b) Inländer mit dem Z iß der Ni 867 5 — 7 II. b recti das F rei Z n Fne. . 8 Zeugniß der Nichtr ’ . - -⸗ e Strom⸗Correction der Elbe hat das Fahrwasser bereits ver⸗ Die Ausgabe einer neuen Pins onpons⸗Serie er s Ztreife nach Betimmungen über die Gründung einer neuen Offizier Die S h Fahrwass t8. wörn
8-S olgt bei der Kreis- des Prüf.⸗Regl. vom 4. Juni 1834 2, c) Inländer ohne Zeugni 8 8 en worden ie Streffleursche Militair⸗Zeitschrift ent⸗ bessert und die Kanalzölle zwischen Oder und Elbe sind im 1“ zu Licbemüͤhl gegen Ablieferung des der älteren Reife nach §. 36 desselben Reglements 44, d) Ausländer hanj 1 saunn frlassen walden 1n Segeflettasch Aufsatz “ hehie um 25 pCt. ermäßigt worden. Die Magdeburger vaPfe. be⸗ Zinscoupons⸗Serie beigedruckten Talons. Beim Verluste des Talons sammen 714. Außer diesen immatrikulirten Studirenden besuchen 1 16 „Milit. Wochenbl.« die nachstehenden Hauptpunkte entnimmt. saßen Anfangs 1868 218 Fahrzeuge von ca. 508,000 Ctr. Tragfähig⸗ 11 r1164““ der neuen Zinscoupons⸗Serie an den In⸗ hiesige Universität, als nur zum Hören der Vorlesungen berechti 1 n; Die Schule zählt 4 Klassen, von denen die jüngste aus keit. Die Zahl der Schiffe hat sich seit 10 Jahren um 46 und die 8 9 88 huldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ 1) nicht immatrikulirte Pharmaceuten 103, 2) nicht immatrikulirte der Unterofsizieren besteht, welche das Abgangs⸗Examen aus einer Tragfähigkeit um 51,000 Ctr. verringert; indessen ist die Zahl der schehen “ Heit det Bierd Zahnheilkunde Beflissene 31, 3) Eleven des Friedrich ⸗Wilhelms. Forporalschule bestanden haben und zum Offizier vorbereitet Schiffe für die vorhandenen Ladungen noch zu groß und sind die LG I1“ Fheääqhh eingegangenen Verpflichtungen haftet gg dcehaafg Sis nss Anieden für das 1 werden sollen. Ihre Zahl darf 88 nicht überschreiten. Der Kursus L11“ Auch für 2 Sh 8n 3 2 — en attachirte Unterärzte von der Armee g. 30 * r; der Unterricht, täglich 7— 9 Stunden inkl. 2 zu der Betrieb im J. 7 ein ungünstiger. Hie Kettenschifffahrt au u ner “ haben wir diese Ausfertigung unter unserer 5) Eleven der Bau⸗Akademie 447, 6) Berg⸗Akademiker 62, — tgtchen Tö eCC 1 gag de la aics: der * Meilen langen Strecke von Neustadt bis Buckau hat sich be⸗
6 88 1488 1 dirende der Gewerbe⸗Akademie, welche den Kursus in der J. Alblher⸗ bprachlehre, Mathematik, deskriptive Gcometrie, Kriegskunst, Heeres⸗ währt; sie transportirte im J. 1867 2716 Fahrzeuge.
A1“ ..Eeehelüllung absolvirt haben, 198, 8) Eleven des landwirthschaftlichen Lehr. 0 Organisation, Artillerie, Waffenlehre, Fortification, Zeichnen, ferner — In Wittenberge hat im Jahre 1867 elbabwärts folgender ie ständische Kreis⸗Kommission des Osteroder Kreises. welche im Besitz des Berechtigungsscheins zum einjährigen draktische Uebungen im Exerziren, der Gymnastik, Fechten und Reiten. Schifffahrtsverkehr stattgefunden: an Fahrzeugen passirten 4086 Stück, Provinz Preußen, Regierungsbezirk Königs Lilitairdienst sind 13, 9) Remunerirte Schuüler der Akademie matqn die beiden nä stfolgenden Klassen werden Scconde⸗Lieutenants davon 3500 beladen und 586 leer; an Flößen passirten 143 Stück. 8 1 , 10) von dem Rektor ohne Immatriculation zugelassen 17,2 aufgenommen, welche von ihren Truppentheilen zur Ausbildung zu Von den Fahrzeugen waren 267 Dampfschiffe und 587 Schleppschiffe.
Zins⸗Coupon dij n 9 tzahl der nicht immatrikulirten Zuhörer ist jer f 1 Kurs Die Fah hörten — mit Ausnahme von 211 böhmischen —
zu der 8 esammtzahl n Zuhoͤrer ist demnach 1011, „fest angestellten Offizieren« empfohlen werden. Der erste Kursus Die Fahrzeuge gehörten — mit Aus 1— — ereis⸗ d vn d ;c. es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 2997. 1A d — ämmtlich den Staaten des Norddeutschen Bundes an; insbesondere eis⸗Obligation des Osteroder Kreises 9 haupt Theil 2997. dauert ein Jahr, der folgende zwei Jahr, nach dessen Beendigung ein se ch 9102 prenßische, 456 hase acgsthe⸗ 155
II. Emission über die Ernennung zum 14““ entscheidendes Abgangs⸗ waren von den Fahrzeugen:
; etische ä⸗ haltische, 105 mecklenburgische, 57 sächsische. Was die Herkunft der 11“ — Das „Preußische Handelsarchiv« (Nr. 21. vom 12, Ju ¹ Lhemen abgelegt wird. Fer teoretische Anterricht amfaht dedc. fransportirten Cüsche, F, sachstsche, önsg ucr Hücsta82
d 5* ich. Ei „Juns hi zösische Spr Heschichte, Geographi a. transportirten Waaren betr s — “ Silbergroschen. (Cochinchina). — Großbritannien: Abzug des ür Saizon malische Sprache, Chemie, Topographie, Kriegskunst, Artillerie, Waf⸗ b) aus Sachsen: 603958 Str. — gegen 3.901-S k. im e 18807 dieses Zins-⸗C pfa sen Rüͦ der Ton nnen: egg. e enseh. fficati öheren, zweijährigen K : 307,781 Ctr. — 437,201. Ctr. im Jahre 1866
er Inhaber dieses Zins⸗Coupons empfängt gegen dessen Rück⸗ von der Tonnage bei Seeschiffen. — E1“ 8 fenlehre und Fortification. In dem höheren, zweijährigen Kursus 8 301088, Sg. “ 9 1 2ns cgr. 1
“
gabe in der Zeit vom .ten bis . ten Mauritius Nied 1 b den die Offiziere jährlich 1v Monate zum praktischen Dienst bei 1 5 98 . — Niederlande:? . — werden die Offiziere jahr zum pratlischen Hienf ärts sire 1 derlande: Brake der Heringstonnen. = Rufsam⸗ den uppenihellen herangezogen und auch in einer praktischen Ver⸗ Bestimmt waren von den elbabwärts passirenden Waaren;:
resp. vom . ten bis. ten und später⸗ Eingangsabgaben für Uhren Erleichter 79 1 Nhlhe — . vin bdie Ius G 89 G eingangsabgaben hren. — eichterung der Zollformalit . Ctr. nburg, 490,956 Ctr. nach Preußen und 6,247,333 Zinsen der 8C Shniggien, Halbjahr 1 die in die Häfen von Kronstadt und St. Mnsbng Fhannüshch nessung gelo und höchste Klasse, in der Regel aus Premier⸗ I 1“ .“ 8 “ “ 8 Silbergroschen bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu S — daeer Efs hahalaat e sar est Sebenn sicutenants bestehend, hat den Zwech den Offizieren eine höhere Aus⸗ hat 1 1 8EE1“ hiest b 1 Liebemühl. 8 — 21. Eisen V ällt j rei . ie Stabs⸗ hat in Folge der gese⸗ er e 8 Osterode, den; ten . vdet nbeteih Vegallcht bn ehet h latgedan 11““ vhiheilungen. ndie älebin sonstigen Vesit zur Vertheilung gebracht, und nur wenige haben sich erwaltungsbericht der preußischen Bank für das Jahr 1807.— Füschen und englischen Sprache, der Geologie, Geodäsie, entschlossen, neue Vereine zu gründen.
Die ständische Kreiskommission des Osteroder Kreises. Norddeutscher Bund: Sachsen: Auszug aus dem Jabresbech der der franz
Dieser Zins⸗Coupon ist ungültig, Handels⸗ und Gewerbe g., Fü Kriegskunst, Heeresordnung, Artillerie, Kriegsbaukunst, Statistik, wenn dessen Geldbetrag nicht inner⸗ Hennerbeammet zu Leipdig s. 1885 nd.1, Pöller⸗ und Staatsrecht; 2) die Artillerie⸗Abtheilung mit einem zwei⸗
halb vier Jahren, vom Ablauf des Jahre 1866 (Fortsetzung. — Rußland: Narvas Handel mit den = hrigen Unterricht im Fhstgss er Machemeeh, hafe entürrte Telegraphiseche wWitterungsberichte v. 11. Juni.
Kalenderjahres der Fälligkeit an ge⸗ Aus 2 A b eolonie, technischen Mechanik lande im Jahre 1867. — Unter Mittheilungen: Berln. † Arie vhentecs 88 Civilbaukunst; 3) die Ingenieur⸗Abtheilung Der &. on Far. Tbw W v Mgemeine
Mg 8 P. L. v. M. R. v. M. G Himmelsansicht.
2
rechnet, erhoben wird. Bromber ie r
““ g., Siegen. Desterro (Brasilien). St. Helena :gsvat 9 8 1
v 2 FrenPisehe⸗ 1 weijährige Unterricht ist ganz so geordnet, wie in der zweiten Abthei⸗
Provinz Preußen, Regierungsbezirk Königsberg. “ 10S ere h⸗ ie. Preußischen Annalen der Landwirthschafe hc 6 wird vücht iie e sancsefränälr die Kriegs⸗ und die Civil⸗ Gröningen . 339,6 12, — [NXW., s. schw. bewölkt. 8 T . nthält Aufsätze: Ueber den Milcheptrakt aus Cham l baukunst dagegen nach einem erweiterten Plane vorgetragen. „ Helder. 339,7 12,86 — NW., schwach. W. schw., schön.
a lon — G zur M“ in der. Schweiz. Von Dr. C. Karmrodt — Zur Seidenbaufragt. 12. Juni Kreis⸗Obligation des Osteroder Kreises Reue. Beecg eöon 8T F. Haberlandt. Die Zusammensezung Gewerbe und Handel. 1 20 1 ö IIlI. Emission. D G udien von Pöligot) — Eine transportable — Dem Jahresbericht der Handelskammer des Kreises Cott⸗ Memel... 347,6 11,8 †0,6O., sc 18 P8VEE1“ Der Inhaber dieses Talons empfängt gegen dessen Rückgabe zu ampfmaschine von Lachapelle und Glover in Paris (m. Abbild), bus pro 1867 entnehmen wir Folgendes: In Cottbus und dessen Um⸗ Königsberg 347,4 11.8 -0,4 0. s. schwach. H gen. der Obligation des Osteroder Kreises sebung waren im J. 1867 36 Wollspinnereien mit 107 Assortiments Danzig 34 7,4 11,65 0 Windstille. 8 8 Littr. 19 über Thaler à fünf Prozent Zinken . und 36,204 Spindeln im Betriebe. b” gehörten 19 Wollspühl⸗ Cöslin. . 336,9 10,2 -2 4 N., s. schwach. dge . es n. die te Serie Zins⸗Coupons für die fünf Jahre 18.. bis 18.. bei 8 8 maschinen, 72 Wölfe, 212 Reißkrempeln, 107 Vorrichtungen, 83 Zwirn⸗ Stettin 337,8/†1 11,8 †0, 2 NNch. Fsle 8 „gest. Regen. der Kreis⸗Kommunalkasse zu Liebemühl, sofern nicht rechtzeitig von H. Heerieden (Bayern), Anfangs Juni. (Witterungsver⸗ maschinen, 154 Feinspinnmaschinen. Die Spinnerei beschäftigte 530 Putbus... 336,2] ,5] 10,8 8 Beaehe. 1 dem als solchen legitimirten Inhaber der Obligation dagegen Wider⸗ hältnisse Europas und Nordamerikas im Monat Mai 1868) Perfonen. Die Wollenweberei wurde auf 150 mechanischen und 793 Berlin 336,8, +₰1,3, 10,6]/-1,1N., schwach. ’1 6 db spruch erhoben ist. Der europäische Luft⸗Ocean war im Monat Mai nur wenig Handwebestühlen betrieben, beschäftigte 1754 Personen und lieferte aus Posen 334,3 †0, 1 10,51-1,7NW., schwach. . I2s s. Osterode, den ten. .. . 18. bewegt; die über das Centrum unseres Erdtheiles ziehenden 5. Luft 7a.. 20,000 Ctr. Wolle 60,000 Stück Tuche. In Peitz wurden 16,500 NW., mässi Re 88 5 Die ständische Kreiskommission des Osteroder Kreises. wellen bewirkten eine tägliche Veränderung der Huccksilbersänle Stück Tuche und tuchartige Zeuge angefertigt. Die Tuchausschnitt⸗ Ratibor 339,9 11,0 8 an massig. “ von öö Millimeter (0,9 Linien), auch hielt sich das Luft⸗ giscäfte b beefe gehe Nefat, dogegen h ie. afreet,er Breslau 331,7 11,3 -0,7 W., mässig. 8 “ gst. Abd. meer im Allgemeinen über dem mittleren Niveau. ie Bewölkung ie Leinwandfabrication ungünstig. Die Appretur beschaftigte 208, ha 32 1 assi “ .öo Be 86 anntmachung. war aber auch sehr gering, und übertraf 1h Vasabehe der Küster⸗ 2 die Walkerei 46, die Färberei 45 Personen. In Cottbus und dessen Torgau 334,8 19 -1,1 8 1 E. 1. Oktober hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß mit dem länder Norwegen und Irland in ganz Europa im Durchschnitte nich Umgebung waren 31 Dampfmaschinen von zusammen 173 Pferdekraft 1. -1“ ober d. J. ein neuer Kursus in dem Schullehrer⸗Seminar zu die Hälfte des sichtbaren Horizonts. Der Ozongehalt der Luft hiect l in Thätigkeit. Cöln 338,8 10,0] - 2,110., se wae 1 8896 8. Oranienburg böcütt. und die Prüfung der Aspiranten auf sich unter dem Durchschnitte, ungeachtet der ungewöhnlich grosen Kie Handelsverhältnisse von Magdeburg haben sich v“ 8v Z1““ von uns anber . 1 8 und 22. August d. J. Bah- von Gewittern, welche namentlich in der zweiten Galge des nach dem von den Aeltesten der dortigen Kaufmannschaft erstatteten Flensburg. 338,6 8,0 NW., mässig. 1 GI“ ä g 1h. Be ist. b . onats, täglich stattfanden, und großen Schaden durch Blitzschlige 2 ahresbericht pro 1867 im verflossenen Jahre wesentlich verbessert. Paris.... — “ ene1bes bsse i he Jb in das gedachte Seminar nach⸗ Hagelfälle und Wolkenbrüche anrichteten. Die Niederschläge waren das Getreidegeschäft war fast das ganze Jahr hindurch sehr leb⸗ Brüssel 339,7 sätnn 18 FSeIb- igen, werden aufgefordert, bis zum 1. August d. J. deshalb vorzugsweise durch Gewitterregen verursacht, welche nur einzelne haft. In der ersten Hälfte des Jahres langten auf der Elbe aus Haparanda. 336,9 ln esch EEII1“ a) einen von ihnen selbst abgefaßten Gegenden betrafen; so war dahier bis zum 31. fast kein Regen efallen, Böhmen und Sachsen starke Zufuhren von Hafer und auf der Wasser⸗ Helsingkors — Lö E“ welcher — außer den nöthigen Personal. während andere Orte, wie z. B. Wien 80, Augsburg 70 Millm. (2/5 res raße von Berlin große Transporte von Roggen an; nach der Ernte petersburg. 8 - 1. 9 8 rc den s- ihrer Bildung und Vorbereitung für das 3 Lin.) Regenhöhe hatten. Paris hatte sehr wenig Niederschlagshöhe’ das jeferte die Provinz Sachsen ansehnliche Massen von Weizen und Riga. 9 88 Kai vag t⸗ 9) ihren Tauf⸗ und Confirmationsschein, c) ein ganze Monatnur5 Millm. (2,5 Lin.) Ungeachtet der Trockenheit des Monatz Gerste, die Altmark von Roggen. Weizen und Gerste wurden meist Libau. Unn 2 1 8 See sorgers über ihre sittliche und religiöse Befähigung ergaben meine Grundwassermessungen in der zweiten Hälfte desselben d Wasser nach Hamburg befördert, aber auch nach dem Moskau. fliches und 1 Zeugniß über ihre untadelhafte Führung, ein Steigen des unterirdischen Wassers, ein neuer Beweis, daß dessen esten fanden anhaltende Versendungen per Eisenbahn statt. Stockholm. 1 desseat “ Gesundheits⸗Attest, in welchem auch die an ihnen Bewegung nicht allein von der Regenmenge abhängt. Nach den Mit der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn wurden 159,560 Ctr. 1“ “ ͤ“ 9 185 Impfung der Schutzblattern bescheinigt sein muß, e) ein Attest Morgens um 7 Uhr gemachten Beobachtungen war der Mai gegen ee Hafer, 139,988 Ctr. Roggen, 120,677 Ctr. Gerste und 58,598 Ctr. v 1X“ fh 1 8 1” en letztverflossenen zwei Jahren erneuerte Pocken⸗Impfung, den Purchschnitt in ganz Europa zu warm, und zwar von 0—1 ¹inn Weizen versendet. Das elgeschäft war ungünstig; auf das Ko⸗ Eö; 880., schwach be wölkt. rahi liche Erkläͤrung ihrer Eltern oder Vormünder, wie herl t schri 869 1 828 in Dalmatien, im südlichen Frankreich, in Mittelitalien, ensmittel nachtheilig. Das Produkten⸗Geschäsaon Kohlen N., s. schwach. bewölkt. 8 3 . derlanden, Schottland, Irland, Norwegen und Nordrußland geud, die Wollenindustrie gedrückt. Den westfälischen Kohler Fen - hwach. schö 8 ganze Dauer der Bildungszeit zu zahlen im Stande sind von 2-—9e in Peit elstssnen . gezrolt m ie billi 5 rhebliche Helder * 4 1 1 „an von 2—30 in Mittelspanien, im mittleren — n Frankreich, nachten die billigen englischen Stück⸗ und Nußkohlen eine erheb le 5 1 8 11“ „Direktor Dr. Crüger in Oranienburg einzu. England, Seget c da Sen nalcgem aand necdeicheppsan ven — ꝗKonkurrenz. Mibber Magdeburg⸗Halberstädter Bahn wurden 1,965,410 Hörnesand. “ dessen weitere Anweisung zu gewärtigen. 3 —4 ° auf den Inseln des mittelländischen Meeres, in Norditalimn —%¶ꝙCentner Steinkohlen und Coaks bezogen, elbaufwärts aber passirten Christians. 114A*“
E1“ “
½ 1 2 S8. .—S⸗
—
NW., schwaeh. etwas bewölkt. W., schwach. heit
—
NW., mössig. bewölkt.
— — —— — — — —
svsvvssSsSsSse8Ss
WsSW., schwach. bew., gest. NHNNsW. sch