8 A“ ö 2459 “ “
— — — —o-9 v11.1“ 18 5 9 18 16166““*“ 9124 . bs1r . — .
Fonds und Staatz-Papiere. Bank- und Industrie-Aetien. — und Obligationen. . 8 ö Erste Beilage zum Königlich Preußischen btaats „Anzeiger. FrewIige rleihe. 78177 u. 70 Div. pro 1866/1867 Wzadeburg-HMberzstdier 819 88 E“ 2 “ Sünaa 481. von 1859 5 1/ u. 7 f1032tz Berl. Cassen-V. 12 111. [159 B 8d ree 4* 19e. Nh 1441. DDienstag, den 16. Juni 11““*“ 1854,55,4 ⁄ do. Hand.-G.. 1/1 u. 7. 119 etw. bG do. Wittenberge 3] 1/1. gr⸗
c. von 1857, 4 do. Ibz do. Pferdeb.. 1/1u1. 66 2bz Magdeburg-Wittenberge .4 — 1 do. von 1859 4½ do. 5 ½bz Braunschweig.. 1/1. 99 † B Mainz-Ludwigshafen do. von 1/1 u. 7 95 b2z Bremer — do. 113 ½ B do. von 14 u. 10 (Coburg. Credit. do. 72 ½ G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr., von 1867 do. Danz. Privat-B. do. 107 G do. Oblig. I. u. Il. Ser.. v. 1850,52 do. DDarmstädter. 1/1 u. 7.91 5bz cdo. III. Ser.. do. von 1862 do. 2 Credit-B.. B Niedersechlesische Zweigb Staats-Schuldscheine 1/1 u. 7 “ 159 B Oberschl . 4. Pr.-Anl. 1855à100 Th. 1/4 u.“ Landes-B. “ Hevs. Pr.-Sch. à 40 Th. pr. Stück Disconto-Com... . [115 bz Kur- u. Neum. Schldv. Eisenbahnbed.. . [137 etwbz Oder-Deichb.-Obligat. Genfer Credit.. Berin. Stadt-Obligat. Geraer 8 do. do (dG. B. Schust. u. C.
do. do. [(Gothaer Lettei. Sehldv. d. Berl. Kaufm. IHannöversche..
Kur- u. Neumärk. — — 9 . 4 do. v. St. garant.
do. 58 Hübner). 22 do. 3. Em. v. 58 u. 60 Ostpreussische... J[do. Certificate do. do. v. 62 u. 64 do. do. A. I. Preuss.
“ do. do. v. 1865. 41 b 8 bestäͤtigt, welche di 2. do. Pfdb. unkd. 40. .. St. garaut „ 96 5 6 für eengeen se. grüttger ö 1ae. 82 .“ votecihNußland und Japan zum Zweck hat. Pommersche. nigsb. Pr.-B. RFRRhein-Nahe v. St. gar.. :u. 7. .“ in Petersburg 1350 Pfd. St., in Wien 1300 Pfd. St. u i. Der Senat hat die Lt. do. do. I. Em. do. G““ Berlin 1100 Pfd. St. Die Gesandten in Madrid, Washington Amerika. New⸗York, 3. Juni. Genvehs pet⸗ Rluhrort.-Cr.-K.-Gld. I. Ser. “ ind Florenz erhalten je 5000 Pfd. St, und ihre Secrekaire Wiederernennung Stanberry's zum Attorney⸗ 8 8090 do. II. Ser. wüschen 900 und 250 Pfd. St. Die Gesandten in Lissabon worfen. Angenommen wurde vom Senat mit 8 gege haate 1/1 u.7 gSzetwbz Sehleswigckjolstein-. 8 und Brafllen gie 10900PJ; S, nen S,en. Naes Stimmen ie ngtespatang an, 00 teg 88 858 Oberrichter 7798; b .. 8 und in Kopenhagen 380 d. St. Secre⸗ geleisteten Dienste, de 88 B4e. 11.65 “ o. Ucneeschen 500 8b 250 Pfd. St. (dazu Miethsentschädigun⸗ Ebeihe für seine Führung des Anklage⸗Prozesses mit 30 gegen do. 119 ¾ 6 IG0 4o. . 1 en zwischen 400 und 120 Pfd. St.). Der Gesandte in Athen 11 Stimmen abgelehnt. Davis' und der Anwalt do. 86 3à tbz Thüringer I. Ser. e ieht 3500 Pfd. St., der in Stockholm und Buenos⸗Ayres — Der Vertheidiger Jefferson Davi des Prozesses 1 102 ½ B do. II. Ser.. 300 Pfd. St., der Schweizer Te 2n- elnd iberer der Anklage befürworten die weitere Vertagung /1 u. 7.1155 G do. rgé d'affaires in Columbia, Venezuela, Chile und an bis Oktober. 1b 1g. 1 9 Republiken je 2000 Pfd. St., in Monte⸗ — Der ehemalige Präsident Schs heh. . sgheeg. 8 8. video 1695 Pfd. St., in eh 8 Prd. St⸗ her Am Tage sünes eichen egengsan, wans Departements ge⸗ „ 85 ½1 pofrairgs ; 750 Pfd. St., Coburg 65 . St. des Präsidenten John 1/1 u. 7113 d'affnires in Sachsen 75 t. (Die drei Letztgenannten be⸗ i- nd mit Trauerabzeichen behangen werden. . 113 etwb. G der Agent in Rom 800 Pfd. St. iet Außer⸗ schlsten Wechest e 9. Mai. Die Thronrede, mit welcher der Schles. B.-V... 1/1. 115 G ußerdem 200 Pfd. St. für Wohnungsmiethen.) A Rio de Janeiro, 9. Mai. D. 8e Thüringer.. e. 88 Fünfkirchen-Bares.. 8 shehenes bech ein Verireter in Marokko mit 400 Pfd. St. an⸗ Kaiser Dom Pedro II. die 1 Sssthan g. “ Vereinsb. Hbg. 10 †† 1/1. [111 G Galiz. Carl-Ludwigabahn . 5 1 8 estellt WW11“ gesetzgebenden Körperschaften 88 ffne 1 f der Nation! Weimarische. 4 ¼ 1/1 u. 7. 85 G de. do. vebe. eeee Trelr Die früheren Gefangenen des Königs Theodor, Erlauchte und würdige Rheprüsentanac mich Veranlassung zu 1/1. u. 7793 † G Eisenbahn-Prioritr — Föse Lemberg-Czernowitz . 1 Rosenthal, Rassam und Stern, sind am 12. von Alexan⸗ Jede Ihrer “ arcs gereicht mir zum Vergnügen, do. Pr.-Anl. de 186774 1/2. u. 1S./98 ⅞ B 1senbahn-Frioritäts-Actien u. Obligationen. . do. II. Em. 5 . 71 ½ dria nach England abgegangen. 8 den freudigsten daß meine vielgeliebte Tochter, die Prin⸗ do. 35 Fl.-Oblig. — pr. Stück [29 ½ B ZTachen-DüsseJd. 4 [1/1 u. 78 2½ v Mainz-Ludwigahafen 8 R. Alcock hat als Chef⸗Superintendent des britischen Ihnen mittheilen zu, k ihrer Reise durch Europa, wesche sie mit BeVer. St. A. de 1959,431/6. u. 112./96 G .“ 40. 82 ½ 6 Oestr.-franz. Staatsbahn. 3 dels in China in einer Eireularschrift die Petitionen über zessin Leopoldina wiegersohne, dem Herzoge von Sachsen, gemacht do. Prämien-Anl. 4 1/6 101 ¾ bz ’ 28,8 d 3 Handels in Chit b „ meinem theuren Schwieg m Prinzen Braunsch. Anl. de18666 1/1. u. 1/7. 100 6 e 82 trich 8 89 G Saadbetl. Hahn (Lomb ) 2258 die Revision des Vertrages mit der chinesischen Regierung er en Jahres von eine Anl. . u. 1/7. chen-Mastrichter o. 78 B 48 9 ½ † .U. 7. b — Dess. St.-Präm.-Anl. 3 ½ 1⁄4. 94 ½ G
““ 1 egi t, am 6. Dezember des vergangen hr do. Lomb.-Bons 1870, 74 6 1/3. u.9/94 ½3 Ö80 wiedert. Er erachtet es für eine dringende Nothwendigkeit, Hah eicghe⸗ worden ist, welcher in der heiligen Taufe den Namen Hamb. Pr.-A. de 1866,3 1/3. 45 B . Lübecker Präm.- 5 1/‧4. 5
G 8 ö. n Behufs Erleichterung der Handelsopera⸗ Augusto erhalten hat. 1“ ört . Stck. 47 ½¼ B . “ 88 8 1815 G b 61 Nasaege es Sehed zu ergreifen. 5 g86 zsfentliche Ruhe im Fesistrteiche ”- teinen. Augenence gesh che Sichs. Anl. de 18665 31/1 2n. 306. 102 ⁄1bz d II. Seri sdo. do. 1 1“ wenen Mus Sidney, 23. April, wird berichtet: Der Herzog worden; der beste Beweis der iebe,
Schwed. 10 Rthl. Pr. A. — pr. Stück 10 § B do. III. Ser. v. Stiat 32 h18 . bz sRudolfsbah . 71 ½ 3B3 von Edinburg legte am 4. d. Mts. den Grundstein zu Volk r ses Untrattonen gehe. fremden Mächten und Brafilien deee Ian S Frac üur- 2 do. do. 8 s 9 . b 3B einer neuen etaghaut und reiste am 6. direkt nach Europa ab. Gieh a 2 sein, die guten Beziehungen zu ihnen aufrecht zu 2 3 en v . IV. Seri G ““ 8 88 kreich. Paris, 13. Juni. Der gesetzgebende Kör⸗ erhalten. im uns der Präsident von Paraguay ge⸗ 4o. 250 Fi. 1854.4 14. 705 2 1“ 4 ½ . v““ JZ per 12. mit den Debatten über das Gesetz, Frieg. B est Ende. — ; 8 do. Credit. 100.1858 — pr. Stück 79 ⁄ bz sdo. Düsseld.-Elbf. Priorit. 4 F 76 ⅔ B die Vicinalwege, zu Ende. Ueber die ganze Vorlage ronntt wunegen⸗ ber solgen, welche ich Ihnen am Schlusse der vorigen Sitzungs⸗ do. Lott.-Anl. 1860] 5 1/5. u. 1/11.,74 bz sdo. do. II. Serie 4 ½ 1 iga-Dünaburger.. 13/1u 7 — icht abgestimmt werden, da der Staatsrath sich noch n
do . 1864— Stück 51hz B do. Dortmund-Soest. 4 Rjãsan-Koslow nich g 8
9 1 8 d kann ich diesmal eben so glorreiche und b 8. Schuia-I 3 über das Amendement zu Art. 3 geäußert hat. In derselben Periode ankündigen tonnte, ir chte von Potreiro, Ovelho und Tayi, do. Silber-Anleihe . 5 1/5. u. 1/11. 160 ½ G do. do. II. Serie 44 8 sßSsSchuia-IVvanovo 3 1 V ů 1h D ltalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 52 7a2 b FBerlin 4 ½ ,àd 88 1b
8
B
1“ . . “ ierung das Beileid hrer Majestät der Königin auszu⸗ MNichtamtliches. beicten no czeha 888 dig derahrangoigefüage auch segner 11u“ land. London, 14. Juni. Regierung sich bei Behandlung der Thronfolge Nat es Kie sgn vns 18 8 wärtige Minesteslum väfeeden Einscüsfen beisngan geth ersticlen 8 eMand di a it Einschluß von Mieth⸗ wolle seinen g 1m Linflütten und betragen die Diplomatengehälter 1 unn 142,095 Pfd. Sterling. gung der Thronfolgefrage unbeirrt von fremden Einflüssen1 entschädigungen, für Gesandtschaften ers bezieh! ¹ serbischen Volkswillen entsprechend herbeigeführt werde.
1 s Botschafters bezieht der fran⸗ dem serbischen Volksm b ben 8 hoöchste 819,000 Pfd. St., scha erster Botschaftssecretair — Die provisorische öP h.-küeexase doccbce St., der zweite und dritte 400 und 300 Pfd. St. vom rumänischen Hause der Abgeor 18 8 n.““ z für Heeres⸗ und Flotten⸗Angelegenheiten, len. St. Petersburg, 13. Juni. Dazu, iee ein Attac0, 19 St. nüemash. Der Votschafter in di LPeanonkune e 50 .thaln das am 4. Mai d. J. Petersburg erhält 7,800 Pfd. St., sein erster Secretair Die Ge
ü der 35 iti Hutachten des Reichsraths über die Aufhebung 900 Pfd. St., die beiden anderen Secretaire 400 und 350 Pfd. St. vösacac Lung westsibirischen Zolllinie, den Senatsbefehl über
er. d19098 Per Logch flr in Berlin erhält 7000 Pfd. St., vee sge 832 88 hatodiese Tonvention ans 21. April d. J. 190e Ee ketcire 800, 350 und 250 Pfd. St. Außerdem sind Majef he die Erleichterung der kommerziellen Beziehungen
SESEESSe
28 *w
A&
[8
x
— — 8
do. Posensche neue.. Sächsische Schlesische do. Lit. A. do. neue.. Westpreussische.
[Mgd. F.-Ver.-G. [Magdeb. Privat. Meininger Cred. Minerva Bg.-A.
Pfandbriefe.
S. .
565FS F
neue do. (Kur- u. Neumärk. Pommersche... Posensche. Preussis che Rhein. u. Westph. Süchsische Sechlesische
HOesterr. Credit. Posener Prov.. Preussische B.. Renaissance, Ges.
f. Holzschnitzk. Rittersch. Priv., Rostocker. Sächsische..
ꝗ
2 ARxn ne 2
Rentenbriefe.
0
ichtige hinzufügen. 82 6, F; irung der Flußpassage 1 n der Regierung vorgelegte wichtige es Ueberfalls von Tuyuti, die Forcirung d Sitzung wurde auch noch dr. 8 8 1 ssellscaft der Charentes die 8Ig dec nn die Wennahmne des Forts Establecimiento dd. Fhü 8 do. [205 bz Vertrag des Staates mit der Eisenbahng von Humaita, die Wegng welche unsere Panzerschiffe entern woll Knss. Engi. Anleihe. 5 1/3. u. 1% 847 6 3 einstimmig angenommen. in Niederlage derjenigen Fein We nahme von Curupaiti, sowie eines 8. 186528 16. 12 8116 Berlin-örlit Geld-Sorten und Banknoten. 18 Juni. Der heutige »Moniteur« bringt im Bulletin ten; der Angriff und br . Diese Resultate bestätigen Egl. Stiieke 1864/5 1/4. u. 1/410,/88 G bür Friedrichsd'or ie Nachrie t daß die Kaiserliche Regierung eine Kommission großen Theiles der sein lichen zen zu Wasser und zu Lande, ebenso Fgl . 1/¼10. Cold- Krbscn 8“ 1 die Nachrich . ꝛit der Beobachtung der am 18. August d. J. die Tapferkeit “ und verheißen einen nahen und ehren⸗ Fonee,se 8— fanen lnden Sonnensinsterniß an verschiedenen Stellen der wie die unserer Verbü⸗ 2 . .
ine Mini llen Ausgang dieses Krieges. 1 daß die Regie⸗ 1 di. . at. Der Marine⸗Minister vollen ang rmals anerkennen zu müssen, Regie⸗ Feresölgn⸗ 1 8 . beni. ha c. 2 hehscses gt vaes des ugecc sbete echganeöim E.s; NLbee apoleonsd'or iserwählte Beobachtungsort auf der von Paraguay beleidigten National⸗Ehre, vo 1 ’n Imperials 8 daß der von Frankreich auserwe 8 vegne; Vor⸗ ten von guay bin überzeugt, daß diese Unterstützung; 1 ort die nöthigen Vor⸗ unterstützt worden ist, und bin üͤbe d, bis jene “ 1 12 5 bz Halbinsel von Malakta ermittelt und, König von Siam Gei s ganzen Volkes auch nicht eher nachlassen wird, u abenaabeng. 8 2 vereituahgern Fessaf Zöö. 8 heens Arbeiten Heicgtiguns vollstäͤndig gefühnt ist. Ich richte diese Anerkennung, 3 remde anknoten
1 ie Flotte, an die in 1 benn b in * aben, an die Armee, an die F do. einlösb. Leipriger 99 8- Munöshce Kommission persönlich anzuwohnen. Unab⸗ welcher sie ein Recht haben, tarios da patria.
Fremde kleine
b 5„53 ; die Volun s — e. 0 hisch “ hängig von dieser durch den Unterrichts⸗Minister ins Leben Natsg at gese und an die Pocken in dem Expeditions⸗Corps esterreichische Banknoten. 88 bz 8
— edauere aufrichtig, daß 8 4 iti die Akademie der S genigchcg einen Russische Banknoten 1 8 gerufenen Expedition hat
b were Verluste herbeigeführt, so daß sich Astronomen beauftragt, die Sonnenfinsterniß zu Masulipatam dee le niach Meatto grosgast. (Cuyabz) hat zurückziehen müssen, in
1at 9 ; 1 die Seuche viele Opfer ge⸗ Silber in Barren u. Sort. p. Pfd. fein. Bankpr.: in der Präsidentschaft Madras nach Einvernehmen mit den aus welcher, eben so wie in deren Umgegend,
ist indes ch der Waffenthat Alegre's vAHam CEgngland abgesandten Gelehrten in Obacht zu nehmen. fordert. Der Rückzug ist indessen erst nach 82 ½bz - ZLinsfuss der Preuss. Bank für Wechsel 4 pCt., 9
veist, wie sehr der Muth und die Hin⸗ b sich der preußische Botschafter angetreten worden, welche beweist, in jener Provinz vor⸗ 14 [171v.T82 b2 für Lombard 4 ½ pCt. 1 G 11“ o bega ge fe Die Metalecde der Bot⸗ velang die materiellen Kräfte überwogen, welche in jener P
.Holl. do. 86 ½ G6 do. II. Em. . Engl. Anleihe.. 3 1/5. u. 1/11. 54 zbz B.-Potsd.-Magd. Lit. A. u. B. . Pr.-Anl. de 18645 1/1. u. 1/7./ 212b3 do. Lit. C..
. do. de 18665 1/3. u. 1/9. Berlin-Stettiner I. Serie. .5. Anl. Stiegl. 5 1/4. u. 1/10. “
1
Bodenkredit 5
do. Nicolai-Obligat. 4 1/5. u. 1/1 1. 65 ½ bz
Russ.-Poln. Schatz. 4 1/4. u. 1/10./67 x½ B
do. do. leine 4 0. 55 bz Poln. Pfandb. III. Em. 4 22/6. u. 22/1262 ⅞ B do. Liquid. 4 1/6. u. 1/12. 54 ⅞ bz
do. Cert. A. à 300 Fl. 5 1/1. u. 1/7. 92 etw bz do. Part. Ob. à2500 Fl. 4 do. 97 ⁄bz
Amerik. rückz. 1882 6 1/5. u. 1/11./78 3a axbz
EEETT
A;Aö
iner Provinz, die für ihre Treue in schwerer Zeit unsere Berichtigung: Der gestrige Cours der 4 ½ pOt. Thüringer Prioritäten IV. Serie muss heissen 95 ¾ Gld. gec gaben demselben das Geleit zum Bahnhofe. handen sind, einer Provinz, fü
6
68 Redaction und Rendantur: S chwieger.
8 85
— ganze Achtung verdient. Kurzem in Monte Video und in der
; 8 S t, wie Die Cholera, welche vor Kurz c Depots und
zärkei d, 15. Juni. Lord Stanley hat, die üthet, hat auch in unsern Deß
rlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ob 1 tel b Zoiser würd⸗ den hier residirenden britischen eigenäggchin e ec c Phser gefordert. Auch in der Hauptstadt I 8 8 (R. 86 Decker). Gereehcnch gc J. A. Longworth angewiesen, der provisorischen von unseren