7074. 7418. 7613. 8008. 8025. 8338. 8383. 8387. 8694. 8797. 8799. 9417. 9841. 9844. 10,008. 10,132. 10,350. 10,630. 11,286. 11,353. 11,367. 11,520. 11,933. 12,270. 12,275. 12,278. 12,754. 13,153. 13,167. 13,236. 13,511. 13,541. 14,287. 14,888. 15,593. 15,618. 15,893. 15,951. 16,145. 16,248. 16,308. 16,407. 16,485. 16,605. 16,823. 16,862. 16,989. 17,091. 17,175. 17,507. 17,664. 17,712.
M17,859. 18,038. 18,190. 18,216. 18,323. 18,379. 18,660. † a UeUe; 18,835. 19,139. 19,395. 19,498. 19,799. 19,896. Ddie statutgemäß pro 1869 zu amortisirenden 155 Stück Prioritäts⸗ obligationen nach dem Privilegio vom 28. August 1856 sind durch Ankauf — efr. §. 6 des Privilegii — beschafft und in Gegenwart zweier Notare bereits vernichtet worden, und zwar:
8 Nr. 87. 288. 702. 713. 726. 727. 728. 743. 967. 978. 1658. 1659. 1676. 2285. 2290. 2291. 2292. 2293. 2294. 2523. 2524. 2525. 3029. 3030. 3052. 3053. 3057. 3304. 3305. 3308. 3309. 3310. 3503. 3505. 3506. 3608. 3979. 3980. 4051. 4194. 4638. 5656. 5657. 5658. 5659. 5716. 6484. 6573. 6574. 6575. 6970. 6971. 6972. 7048. 7050. 7051. 7201. 7263. 7620. 7621. 7709. 7710. 7711. 7773. 7795. 7796. 7867. 7884. 8039. 8040. 8041. 8042. 8043. 8044. 8045. 8046. 8047. 8217. 8315. 8316. 8317. 8318. 8319. 8788. 8794. 8904. 8905. 8906. 8907. 9148. 9257. 9740. 9742. 9743. 9744. 9745. 9746. 9747. 9748. 9749. 9771. 9772. 9773. 9774. 9775. 9776. 9777. 9778. 9779. 10,158. 10,180. 10,235. 10,294. 10,295. 10,664. 11,651. 11,653. 12,150. 12,161. 13,191. 13,192. 13,659. 14,482. 19,009. 19,310. 19,361. 19,363. 19,364. 19,365. 19,366. 19,372. 19,373. 19,374. 19,375. 19,376.
g 19,378. 19,379. 19,380. 19,381. 19,382. 19,383. 19,384. 19,385. 19,386. 19,387. 19,445. 19,446. 19,447. 19,448. 19,449. 19,450. 19,451. 19,452. 19,453. 19,455.
Indem wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringen, be⸗ merken wir, daß die Auszahlung des Kapitals gegen Rückgabe der ausgeloosten Aktien sub A. mit den Coupons Ser. VII. Nr. 7— 8 und Talons, der Obligationen sub B. mit den Coupons Ser. IV. Nr. 7. bis 10 und Talons am 1. Juli d. und der Obligationen sub C. mit den Coupons Ser. I. Nr. 5—10 und Talons am 1. Oktober d. J. bei unserer Hauptkasse hierselbst erfolgt und von diesen Tagen ab die Verzinsung aufhört. —
Die von den im vorigen Jahre ausgeloosten Prioritätsaktien und Obligationen eingelösten Stücke werden mit den betreffenden Zins⸗ Coupons, gemäß der Bestimmungen der Nachträge zu unserm Ge⸗ sellschaftsstatute, in Gegenwart zweier Notare verbrannt werden, wo⸗ gegen der Nominalbetrag für die nicht eingelösten Stücke bei dem hie⸗ sigen Königlichen Stadt⸗ und Kreisgerichte deponirt werden wird. ZSugleich machen wir in Gemäßheit der Nachträge zum Gesell⸗ schaftsstatute hiermit noch bekannt, daß aus den Verloosungen früherer Jahre folgende Prioritätsaktien und Obligationen:
1) Prioritätsaktien nach dem Privilegio vom 28. März 1840 resp. 15. Januar 1842:
Nr. 7591. 629. 1454. 1797. 2760. 2953. 3517. 3716. 5110. 6497. 6710. 6809. 7132. 7932. 9049. 9507. 9816. 11,076. 12,306. M12,882. 14,915. 15,236. 17,299. 17,327. 17,419. 17,718. 17,973Q. 158. 244. 469. 2262. 2553. 3093. 3288. 4184. 4244. 4605. 6331. 6335. 6680. 8259. 8688. 9549. 9598. 9623. 12,182. 12,407. 12,562. 13,106. 14,542. 14,584. 15,191.
3 15,284. 15,613. 15,668. 15,959. 16,588. 17,475. 17,809. 2) Prioritätsobligationen nach dem Privilegio vom 5. Novpem⸗
ber 1851: Nr. 18,563. 18,898. 19,104. 21,131. 21,320. 21,751. 23,279. 25,099. 25,647. 25,649. 25,888. 26,991. 28,145. 32,551. . 35,910. 36,462. 18,146. 18,225. 18,760. 19,406. ver 9. 20,531. 24,715. 29,295. 31,810. 32,114. 20; D22. 1 .
bis hierher zur Einlösung nicht präsentirt worden sind.
Auch bringen wir statutenmäßig noch zur Kenntniß, daß die bis 21. Juli v. J. eingelieferten Prioritätsaktien und Obligationen in Gegenwart zweier Notare verbrannt sind. 8
Magdeburg, den 12. März 1869. 3 8 3 Direktori um 1““ der Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahngesellschaft.
1186] Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn. b In Folge der Bestimmungen des Vertrags zwischen der öster⸗ reichischen Staatsverwaltung und der Krakau⸗Oberschlesischen Eisen⸗ Pahngesellschaft vom 30. April 1850 wird am 15. April d. J. die 19, Verloosung der gegen die Stammaktien der Krakau⸗Oberschlesischen
Eisenbahn hinausgegebenen Obligationen, und die 20. Verloosung der Prioritätsaktien der genannten Bahn in Wien in dem hiezu bestimm⸗ ten Saale (Singerstraße, Bankogebände) um 10 Uhr Vormittags stattfinden.
Wien, den 29. März 1869.
Von der K. K. Direktion der Staatsschuld
1 gr. Russische 3proz. Anleihe von 1859. — as Kaiserlich russische hinant Milnisterium hat mich beauftragt, die neuen Couponsbogen dieser Anleihe zu verabreichen. Ich ersuche die Inhaber dieser Obligationen, ihre Talons mit einem
geordneten doppelten Verzeichniß bei meiner Kasse einzureichen, um solche mit einem Stempel versehen zurückzuempfangen. Diese abge⸗ stempelten Lalons werde ich gegen die neuen Couponsbogen nach Ein⸗ derselben von Petersburg austauschen.
Berlin, 5. April 1869. 1 F. Mart. Magnus, 46. Behrenstraße.
e1““
* 8
d EII- 1 8 “ S
Wir sind beauftragt, die am 1./13. April d. J. pons der
fälligen Cou- 4proz. Prioritäts-Obligationen obiger Gesellschaft vom Verfalltage ab einzulösen. Die Coupons aind in den Stunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags einzureichen.
Berlin, im März 1869. 88 Mendelssohn †£ Co. 1 Jügerstr. 51. ilt
““
Grande SLociété des chemins de fer Russes. auftragt, die am 1./1 3. April d. J. fülligen Cou-
1 ,88Zö“
2 24292 2 2 1I1I11“ 42 pron-. Prioritäts-Obligationen obiger Gesellschaft mit Thlr. 12. 1 Sgr. 9 ⁄ % pr. Coupon vom Ver- falltage ab einzulösen, und zwar Vormittags von 9 bis 12 Uhr. Perlimn, im März 1869. au Mendelssohn Co., Jügerstr. 51. 1;
“ gm. wnmnaenw
4 Wir sind be pons der
Neue Gas⸗Gesellschaft Wilhelm Nolte & Co. Berlin. Die Herren Commanditisten der Neuen Gas⸗Gesellschaft Wilhelm Nolte & Co. werden zu der . am Donnerstag, den 29. April d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Lokale der Berliner Handelsgesellschaft Französischestr. 42 stattfin⸗ enden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. 88 Tages⸗Ordnung: 1) persönlich haftenden Gesellschafters und des Auf⸗ ichtsraths. 2) S der Decharge an den persönlich haftenden Gesell⸗ after. 3) Antrag des Aufsichtsraths um Erhöhung des Kapitals auf das Doppelte, also 1 Million Thaler. Wegen Ausübung des Stimmrechts wird auf die §§. 19 und 22 des Statuts verwiesen. Die Eintrittskarten resp. Stimmzettel sind in den Tagen vom 22. bis 26. d. Mts., Abends 6 Uhr, in unserm Bureau, Haus⸗ voigteiplatz 8, in Empfang zu nehmen. 8 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. ͤA“
1“
1 ergbau. diesjährige ordentliche Generalversammlung unsers Vereins
11204-, Aplerbecker Aktienverein für -
am 29. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Wencker⸗Paxmann zu Dortmund (Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz, S8 2) Bericht der Revisoren und Decharge, 8 8 3) ö des Reservefonds und Remuneration des Verwal⸗ ungsra FS
4) Wahl zweler Mitglieder des Verwaltungsrathb,
5) Wahl der Revisoren pro 1869.
Ferner findet an demselben Tage, Mittags 12 Uhr, ebendaselbst eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: . “ Abänderung der Statuten. 18 Die Mitglieder des Vereins laden wir dazu ergebenst ein. Zeche Margaretha bei Aplerbeck, den 5. April 1869. lb 3 Der Verwaltungsrath ö
8
“
8
[1198 8†
n Gemäßheit der §§. 23 und 34 des Statuts bringen wir hier⸗
durch zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 13ten März cr. statt⸗ ehabten ordentlichen Generalversammlung die nach dem Turnus aus em Verwaltungsrath ausscheidenden 8 EIE1I1I1I1I1I111“ Kommerzien⸗Rath C. R. von Frantzius, ö1““ S. Moritzsohn von neuem auf 5 Jahre zu Mitgliedern des Verwaltungsraths ge⸗ wählt worden sind. . 1 Demnächst haben wir für den Zeitraum vom 1. April 1869 bis die Herren Kommerzien⸗Rath Theodor Bischoff, John Sprot Stoddart zu Codirektion bestellt. ““ Danzig, den 1. April 1869. Der 11“ der Danziger Privat⸗Aktienbank. C. R. v. Frantzius.
“
3
„ Güstrow
Banknoten⸗Circulation —
Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß wir außer den bereits früher errichteten Generalagenturen unserer Bank. in Berlin für Berlin u, die Mark Brandenburg, 5
„ Breslau „ die Provinzen Schlesien u. Posen,
„ Leipzig ⸗* dos Königreich Sachsen u. das Herzogthum Alten⸗
5 1n
1 „ Cassel „» 88 Hvcn Hessen u. die Fürstenthümer Lippe 82 aldeck, „ Hannove annover, das Großherzogthum Oldenburg, das 4 erzogthum Braunschweig u. Bremen, eide Großherzogthümer Meckle
„ Stettin die Provinz Pommern,
„ Elberfeld 8116 Westfalen, eine weitere Generalagentur
in Königsberg i. Pr. für Ost⸗ u. Westpreußen 8 errichtet und deren Verwaltung dem Herrn Subdirektor Laser zu Königsberg i. Pr. übertragen haben.
Gotha, 31. März 1869 “ Deutsche Grundkredit⸗Bank.
Friboes. Landsky.
8
Privatbank zu Gothgg. Monats⸗Uebersicht für März 1869. b
Aecetirva. 441,185. 11,474. 267,630. 22/639.
Geprägtes Geld..
Kassen⸗Anweisungen und
Wechsel⸗Bestände.
Lombard⸗Bestände.
Staatspapiere und Effekten 8
Guthaben in Rechnung 1n. verschiedene Aktiva.
Zasesiv a.
Eingezahltes Aktien⸗Kapital
Noten im Umlauf
Depositen⸗Kapitalien
Guthaben in 8 Gotha, den 31. März 1869. 1
Direktion der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jockusch. CI11“ 6
8 8] 8 [11213 Braunschweigische Bank. zef⸗ 1-1289., 195,830. 12. -8— - 1,346,818. 6. 1,990,367. 10. 1,567,535. 10. 881,141.
Kassen⸗Bestand.. Lombard⸗Bestandü „ Platz⸗Wechsel⸗BestanndF Eehe sa ⸗ Auswärt. Wechsel⸗Bestand. 8 Conto⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit.
Braunschweig, den 31. März 1860.
C1u.“ Die Direktion. Urbich.
Direkter Tarif für Mehl⸗Sendungen nach Cöpenick.
Vom 1. April ecr. ab tritt ein ermäßigter Ver⸗ bandstarif für Mehl⸗Sendungen in Wagenladungen von mindestens 100 Centnern auf einen Frachtbrief von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn und der
lhelmsbahn nach Cöpenick in Kraft. Druckexemplare des gedachten Tarifs sind bei unserer Güter⸗ Expedition zu Cöpenick zu 6 Pf. pro Stück käuflich zu haben. Berlin, den 16. März 1869. Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. B
Direkter ostdeutsch⸗russischer 1 Güterverkehr.
Im direkten ostdeutsch⸗russischen Güterverkehr wer⸗ den die Artikel Paraffin und Stearin (unver⸗ arbeitet) ab 1. April cr. zum Tarifsatze der ermäßigten
. ☚᷑᷑ Klasse II. A. befördert. 8 Berlin, den 27. März 1869. igliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbah
*
8
W11“
3 EI“ Direkter Tarif für Kalksendungen vonOber⸗ schlesien nach der Schlesischen Gebirgsbahn.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 4. Dezember 1867 bringen wir hiermit zur öffent⸗ s(s(lichen Kenntniß, daß der am 1. Dezember ejsd. via —BBKohlfurt eingeführte gemeinschaftliche Tarif für Kalk⸗ sendungen von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahnen nach Sta⸗ tionen der Schlesischen Gebirgsbahn, da derselbe für die Stationen
Schildau bis Waldenburg nach der Eröffnung der Strecke Dittersbach⸗
Altwasser fortan nicht mehr zur Anwendung kommen kann, hinsicht⸗
lich dieser Stationen auch formell hiermit aufgehoben wird.
Berlin, den 31. 2 1869. ““ Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
82
—
Beförderung von baarem Gelde, Papier⸗ gelde und geldwerthen Papieren. Nachdem durch das Gesetz vom 2. November 1867, b bʒbbbetreffend das Postwesen des Norddeutschen Bundes, 8 lder ven rücksichtlich des Geldes aufachoben, ist b für die Beförde von baarem Gelde, Papiergelde
und geldwerthen Papieren im Lokalverkehr der diesseitigen Eisenbahn
ein Spezialtarif festgestellt, welcher vom 15. d. M. ab in Kraft tritt. Druckexemplare dieses Tarifs sind auf unseren Stationen Berlin, Frankfurt, Liegnitz, Görlitz und Breslau käuflich zu 2 ½ Sgr. pro Stück zu haben. 1“ . 4 Berlin, den 2. April 1869. v F Ksönigliche Direktion der Niederschlefise
aEinnahms 1 Prämien⸗Einnahme pro 1868, abzüglich der Ristorni, und zwar: a) reservirte Prämie zur Deckung der Verluste bis
zu 3 pCt. Thlr. 5427. 25. 6.
b) üat erhobenP . 7026. 2 Peannen Röser aus 1867. 3) Schäden⸗Reserve aus 1867.. 4) Vereinnahmte Zinsen Beitrag der Lokal⸗Verbände zu den Verwaltungskosten. 6) Ueberschuß an Nebenkosten.. 7) Nicht vertheilte Tantieme aus
8) Reservefonds aus 1867
Thir 577 5. 6. 5557 15. —
8 — hälter, Agentur⸗Provisionen ꝛc.
[⸗Viehversicherungs⸗Verein zu Nordhausen. Kechnungs⸗Abschluß 8 Die laufende Versicherungssumme betrug ult. Dezember 1868 Thlr. 410,024.
ro 1868. Ausgabe.
1) Schäden sind gezahlt:
a) durch Verrechnung auf reservirte Prämie. b) baar aus 185757 8 baar aus 1868 den Lokal⸗Verbänden an Di⸗ vidende zurückgewährt ) Prämien⸗Reserve für noch laufende Versicherungen.. )Schäden⸗Reserve für ange⸗ meldete und noch nicht be⸗ zahlte Schäden ) Sämmtliche Errichtungs⸗ und Verwaltungskosten, inkl. Ge⸗
Thlr. 1251. 21. 1. „ 9.
Kassabestand incl. Effekten und Guthaben bei der Kreis⸗Sparkasse Guthaben bei den Versicherten .. Guthaben bei den Agenten Werth des Inventariums. „ 3. Werth der Bestände an Papier, D EoEE27272 1 Thlr. 4891. 10. 2
Nordhausen, den 12. März 1899.
des gedachten Vereins bescheinigen wir hierdurch auf Grun
28.
vorgenommener Prüfung.
Ddie Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlufses des Central⸗Viedversicherungs⸗Verrins zu Norddamsen mit den Büchern 8
Nordhausen, den 24. März 1869. g.