1869 / 95 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 25 In

Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 18 9 2 b 2 . 2 2* und 5 8 3 1 8 nehmen estellun a 8 vC 18 8 für das Vierteljahr. 8 2 für beruin die Erpebttion vrs unigt⸗ Vom Kaufpreise ist ¾ alsbald nach erfolgter gerichtlicher Bestätigun Unternehmungslustige wollen ihre desfallsigen und mit der 1“ n E“

des Kaufvertrages an die Königliche Ober-Bergamtskasse zu Klaustha Anfschrift: 8 1 ö16 8 8 zu zahlen; der Rest aber wird auf Wunsch des Käufers gegen 5 pCt. »Submission auf Garnison⸗Neubauten⸗ v 18 AII 4 SeLeeiek rn Zinsen kreditirt und ist in 3 Perten Jahresraten, vom Tage der Be⸗ versehenen Offerten bis spätestens zu dem voraufgeführten Termine stätigung an, abzutragen. ie weiteren Lizitations⸗ und Verkaufs⸗ der Hafenbau⸗Direktion versiegelt und portofrei einsenden. bedingungen sind bei dem unterzeichneten Fabrikamte mündlich oder Die im Direktorialbureau zu ö zur Einsicht aus. brieflich, letztern Falls gegen Entrichtung der Kopialien, gu erfahren. gelegten Bedingungen werden auf Verlangen und gegen Erstattung Schwarzenfelser Blaufarbenwerk, den 16. April 1869. (s(˖sdder Kopialien auch durch die Post überfandt. v“ KRgnigliches Fabrikamt. 1u“ 8 Kiel, den 19. April 1869. 1“

88 8 8 Die Hafenbau⸗Direktion 8 as in der Elbe, unterhalb Schulau, belegene fiskalische Grund-⸗ 1428] „Bekanntmachung. 89

stück »Hetlinger Schanzs and«, mit dem Anwachse an der Binnen. Für Ser ASseness e

Elbe, welches nach neuer Messung eine Fläche von 243 Morgen 1) 58 ischtücher 3 12 ee,

120 DRuthen, à Morgen 450 Hamburger ORuthen, gleich 901 Mor⸗ 23 1 18 en.

gen 78 ¶Ruthen preuß. Maß einschließlich der Befriedigungsgräben, 3) 1044 S zeit 1.“ 1

Wegen und Spranten umfaßt, soll auf den 12jährigen Zeitraum von ) quarh beih. Lens 6, .. ..

1. en bts Ieer 1881 im Wege des Meistgebots öffentlich 8 5) 816 Wischtücher von Leinen, * Süc⸗ lang, ½ Elle breit,

Wir haben hierzu einen Termi vE u“ üü Berliner Elle), Milt habe 12. .g dnuh. ags um 12 Uhr, 8 B Submission beschafft werden und ist hierzu G 1 64 824 dHaAns 9 8 8 27 22q 2 EE b 6 - 8 8 8 - 2 BeeeSe heenerömek der erzhchh 1 v Schlosse. 10. Mai cr., Vormittags 11 Uhr, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: vom 12. April 1869 die Errichtung einer Aktiengesellschaft unter Pachtlustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die anberaumt. 1 Dem General⸗Lieutenant Freiherrn von Ca nstein, Gou⸗ der Firma: »Administration der Henrichshütte, Aktiengesellschaft 1 1 Reflektanten wollen daher spätestens bis dahin ihre Offerten mit verneur von Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse für Bergbau und Hüttenbetrieb,« mit dem Sitze zu Welper bei

achtbedingungen und die Regeln der Lizitation i rer Domänen⸗ ft. . Kesateaein⸗ auf dem Köͤnigüchen Landrathsamt in inneberg und der Aufschrift: „Submission auf Tischgedeces mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe und dem Haupt. Hattingen, sowie deren Statut vom 20. März 1869 zu geneh⸗ .„ 88

auf der Kirchspielvogtei zu Blankenese zur Einsicht ausliegen, auch . 8 Imann Bartenwerffer im Ostfriesischen Infanterie⸗Regiment migen geruht. Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird auf Verlangen Abschriften derselben gegen Einziehung der Kopialien be. EEEEö 8 g Nr. 78 den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arnsberg Abersendet werden.8— 3 chen Marine⸗Int 8essge tzei 8 iehntg Den Titular⸗Ober⸗Forstmeister von Massow zum Ober⸗ bekannt gemacht werden. Die Karten liegen in der Domänen⸗Registratur aus. Einsscht aus, bes. Löͤnnend⸗ dieselben ] statt ees gen zur Forstmeister und Mitdirigenten der Regierungs⸗Abtheilung für Berlin, den 16. April 1869. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 3600 Thlr. festgesetzt. Pacht⸗ schriftlich mitgetheilt werden. ”gegen Domänen und Forsten zu Potsdam; und Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. bewerber haben dem Kommissarius vor dem Termine den eigenthüm⸗ Ki geth e. b irkli F Klei Titul 1.“ Auft : M iel, den 20. April 1869. Den Wirklichen Forstmeister von eist zum Titular⸗ 8 Im Auftrage: Moser.

lichen Besitz eines disponiblen Vermögens von 3 Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

8

2Cder msgen⸗ arine⸗Depot. 8 Ober Hrih,nensen zu 8 2 sowie ihre Tüchtigkeit und ihre landwirthschaftliche Befähi ung glaub⸗ 1 Dah.. Dem Kreis⸗Baumeister a. D. und Lehrer an der Kun 2 82 würg gna Ha cnagfalt 88 t betgicn a v“ Bau⸗ und Handwerkschule zu Breslau, Karl Johannes I“ Medizinal⸗Angelegenheiten. . rneddg dene- zu deponirende Kaution beträgt 1200 Thlr. vem. Boguslaus Lüdecke den Charakter als Baurath zu verleihen; Allgemeine Verfügung vom 13. April 1869 betref⸗ n inländischen Staatspapieren. e. 16 1.“ nd fend die Berechtigung der Aerzte zum Selbstdispensiren omöo⸗ lieb 8* Kirchspielvogt in Blankenese wird auf Verlangen von Pacht⸗ 1““ 88 LE““ Die Seminar⸗Inspektoren Steinmetz in Hannover, Hügung paihischer Ir neirn. 1 ecgle a demgistna riraüchn. 1 v (Schüren in Osnabrück und Landsberg in Lüneburg, so Im Anschluß an die Verfügungen vom 6. Juni und 9; de „Kanigliche 14“ „„.eKönigliche Saarbrücker Eisen bahn st vie den Seminar⸗Dirigenten Becker in Aurich zu Seminar⸗ 18. Juli 1867, die Befugniß zur Ausübung der ärztlichen 8 1ö“ DʒDirektoren zu ernennen. LFPrJazis betreffend, bestimme ich kraft der mir durch die Aller⸗ 1 höchste Verordnung vom 13. Mai 1867 G.⸗S. S. 667

Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 1 1”n 30 Stück Vieh⸗ und Coakswa gen ohne Bre ü88

1“ 6 10 d 1 .“ 2 2 1 b Bekanntmachun se 8 3 e . 8 1 6g. 2 mit Bremsen, Berlin, 24. April. BeeZarantig on 18 Hae he91 d, Ge⸗Ggaeen

u dem Bau des Gefängnisses am Plötensee soll der vorlaufig ] ter Aufheb ller entgegenstehenden Vorschriften, b b lb von Preußen archie, unter Aufhe ung aller entgegenstehenden Vorschriften,

Bubmosnarsaaßen tewerden nene ö1“X“ chsen mit Raädern und st 18 Errisace Foben 8 8 868 C“ T. daß das Reglement über die Befugniß der approbirten B de- seucgebedihün. üch Gußstahl⸗Tragfedern üc ZZZdRparaieteded dum Seibsizispeüäee der ns homöopathi⸗

Die Lieferungsbedingungen, nach welchen die Submissionen bis soll ir m 5 * 1 9 imi 1 5 qTöTöö ch. wwe b u soll in mehreren Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submissio n . schen Grundsaͤtzn bereiteten Arzneimittel vom 20. Juni 1843 binn30 einzureichen sind, liegen in unserer Registratur zu in Verding gegeben werden. Das 31. Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus Ges. Samml. S. 305 nebst den dasselbe ergänzenden,

. 8 Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferun gegeben wird, enthält unter 3 8 aes; Beerrlin, den 15. April 1869. 1““ g 1 erläuternden und abändernden Vorschriften hinfort für die 8 Königliche Heinisterial⸗Baukommisson. von Wagen, resp. Achsen mit Rädern, refp. Tragfebern⸗ zu versehen Nr. 7384 das Gesetz, betreffend die Aulelung des Ober⸗ Medizinalpersonen im ganzen Staaisgebiet Geltung erlangt,

Peblemann. Gtersberd g und .8. 1“ chlesischen Eisenbahn⸗Garantiefonds büber 1“ me Fr 38 und die nach Maßgabe jener Bestimmungen erlangte Ve⸗ 8 1“ deggeh 82 dighlbn 8—e. 1 demselben haftenden EC“ auf die allgecheine 8 lich fugniß im ganzen Staatsgebiet geübt werden darf, so weit 1 2 Bekanntmachung. t d önli baecn g onds, desgleichen die Deckung der im Jahre erforderlichen der Inhaber derselben nach Inhalt seiner Approbation zur

ie Lieferung des Bedarfs an Feuerungsmaterialien für die hie⸗ wart der persönlich erschienenen Submittenten tröffnet werden sollen. Ausgaben zur weiteren Vervollständigung und besseren Aus⸗ ärztlichen Praxis berechtigt ist. 8

. Später eingehende Offerten bleib berü 8

sigen Garnisonanstalten pro D hn n Zie gfe . und iungtin unserm hie⸗ üstung 8 bxaategasnes 1ehn ,ee, -n 2. Saw- zum Berlin, den 13. April 1869.

aär di igen Geschäftslokale einzusehen, auch werden E r. 7385 das Gesetz, be 1-. inister der gei nterrichts⸗ 56 a) für die Garnisonverwaltung 89* Klafter, F 8 denbsihe u, auch werden Exemplare derselben auf Herzogthum Sachsen⸗Allenburg gehörigen Theile der Dörfer Der ee““ und

uns Zündspiegelfabrit Saarbrücken, den 5. April 1869. ““ Willschütz und Gräfendorf mit dem preußischen Staatsgebiete,

von Mühler. An sämmtliche Königliche Regierungen (und Landdrosteien) und an das Königliche Polizei⸗Präsidium hier.

a) für die Garnisonvertvaltung hench Alhpenbotz. .. 215 Klafter, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ind die Abtretung des unter preußischer Landeshoheit stehenden 2

b) für das Garnisonlazaret desgl. 1 Theiles des Dorfes Königshofen an das Herzogthum Sachsen⸗ 9 für die Feächen Silndspiegelfaees Sese.. .. Verschiedene Bekanntmachungen. ö“ 8 ür die Pulverfabri desgl. 1.1“ ffizi zzi 19. v. 3 das Gesetz wegen Ausdehnun Ver 8 8 inanz⸗Ministerium. L III. Steinkohlen: pbptan dea gte sesb ainalpersonen, welce sic HFööö om 28. September 1867, betreffend die Ablösungen von Real⸗ ö Iüe⸗ 1X“ a) für die Garnisonverwaltung D .3350 Tonnen, auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns, unter Einreichung der erforder⸗ asten, welche dem Domänenfiskus im vormaligen Königreich. Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse 139ster b) für das Garnisonlazareth Sen 600 lichen Zeugnisse, zu melden. Marienwerder, 16. April 1869. Hannover zustehen. Vom 3. April 1869; und unter Köni lich preußischer Klassen⸗Lotterie fiel 1 Hauptgewinn von olh üner den im Geschäftslokal der unterzeichneten Garnisonverwal⸗ Kantgliche Regierung. Abtheilung des Innern. Nr. 7387 die Bekanntmachung, betreffend die landesherr⸗ 10,000 Thlr. auf Nr. 16,368. 6 Gewinne von 5000 Thlr. neig arktplatz Nr. 5, ausliegenden Bedingungen im Wege der Sub.. Bekannt Das Kreis ises Bergheim liiche Genehmigung eines Zusatzes zu den Verfassungsartikeln fielen auf Nr. 3007. 18,231. 40,604. 45,474. 47,746 und 49,147. mission an den Mindestfordernden vergeben werden. ekanntmachung. Das Kreisphysikat des Kreises Bergheim . 1 6 Gewinne von 2000 Thlr auf Nr. 733. 16,903. 19,238. 36,214 Verstegelte, mit der Aufschrift „Submission auf Torf⸗ Holz⸗ ist erledigt. Qualifizirte Medizinalpersonen, welche diese Stelle zu der Berlinischen Lebens⸗Versicherungsgesellschaft. Vom 10ten 298 4733. 19,903. 19,238. 36,214. Steinkohlen⸗Lieferung⸗ versehene, für jede Behörde und fur jede Liefe⸗ erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines curriculum vitae April 1869. 8 85,247 und 88,034. 6 rungsgattung besonders ausgestellte Offerten sind im bezeichneten Ge⸗ und der Qualifikations⸗Atteste binnen 6 Wochen bei uns melden. Berlin, den 24. April 1869. 8 33 Gewinne von 1000 Thlr. auf Nr. 342. 7307. 10,432. schäftslokale bis zum 1“ Coöln, den 17. April 1869. Gesetzs⸗Sammlungs⸗Debits⸗Comtoir.. 11,166. 12,301. 13,082. 13,668, 13,763. 16,219. 17,674. 21,142. Hespeich da 1 1 4. Mai er., 1 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. n es. 8158 8992 8 35,918. ezü ad I. bis Punkt 9 Uhr, ad II. bis 10, ad III. Seus. 5 b 8 1 1 . 30. 44,241. 59,789. 60,322. 61,792. 66,274. g bis 1Pun. . fer9, Bei August Hirschwald in Berlin erschien soeben Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 66,828. 66,850. 69,856. 71,571. 76,786 und 92,078. 8e orher aber schon genau bezeichnete und besiegelte Torf⸗ und Stein⸗ (durch alle Buchhandlungen zu beziehen): Arbeiten. G 47 Gewinne von 500 Thlr. auf Nr. 500. 2213 5905 kohlen⸗Proben ““ 6 6 8 2. Wem Geometer A. Pirwitz in Breslau ist unter dem 11,134. 14928, 15,12”, 16,992. 17,387. 17,491. 19,990. 20,303. ag⸗ deeh dhede anvagetignagcehene gen Sanaeiw Preussische Milltafrü-Sanftätswese aapeneldarchscatezang und giede löphet kur neu w39479 5228 . 11928. 29687 82975. 97271. 39279. muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie au Grund d . b ümlich plikati 171e 86,8,9. 49,580. 44,748. 2,136. 45,512. 48,5 8. 49,900. eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen bogegeben worden ift selne Refor EE““ EECCE“ für den 8 ,408 28592 8 1 e . 6 8 . 7 2 . 90O. 7 8 7 . 2 2 2,0 . 7 1

Spandau, den 17. April 1869. Hder. fah Königliche Garnisonverwaltung. Auf Alerüh Schate Aen1865 üümfang des preußischen Staats ertheilt worden. 89,006. 89,240. 89,398 und 90,732.

1 .1.“ G 148 und GBekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung 62 Gewinne von 200 Thlr. auf Nr. 44. 99. 296. 992. EI1M“ „Bekanntmachung. b mit Benutzung amtlicher Quell der unter der Firma: »Administration der Henrichshütte, Aktien⸗ 4759. 5681. 9021. 9462. 10,192. 11,682. 11,725. 12,569. 12,955. Die Manßegarbeüten für nachstehend aufgeführte Marine⸗G hr von v“ gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb« mit dem Sitze zu 13,734. 14,822. 16,890. 20,850. 21,540. 22,778. 25,816. 28,685. ö“”“ 1 Pprster Theil: n Dn 8 FSseen. 8 Welper bei Hattingen errichteten Aktiengesellschaft. 29,518. 30,310. 31,663. 35,315. 35,985. 36,131. 42,369. 45,510. vI1I111A“ Arrestgebäͤudes, und er Theil: Die fr v10090 Knankenpflege und die qGenfer Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses 246223. 48,177. 48,655. 50,075. 50,448. 51,389. 51,747. 53,348. Mein fitd 3., V vvn; 8 11 U 8. 2 Tbeil: Der 8. nnasan Preis: 20 Sgr. . ormitta r, im d it eil: Der Sanit:; t und öffentlichen Submission verbungen werdern 8 8 r mit 1 Karte. gr. 8. 18691s5, un 2Salne ors .“ öX“