1u
à 50 Thlr. Nr. 244. 263. 265. 275. 305. 310.] zinsung hört mit dem 1. Oktober auf. Der Betrag fehl g. darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereitss6 a) Quittungsbogen zu 10 Stück Aktien;. 326. 329. wird vom Kapitale abgezogen. 8 g eeet⸗ ennen nnt, Schuldbriefe der Ablösungskasse, namlsch: Nr. 961.. . v 1 G 1 25 „ Rr. 356. 365. 366. 380. 425. 440. 441. Glogau, den 14. Februar 1869. 1““ üher Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: b) Quittungsbogen zu 5 Stück fi 88 . dü52 512. 518 ..“ 8 Der Deichhauptmann und Koͤnigliche Landrath. Gerie B. Nr. 872. 912. 952. 1011. 1185. 1207. 1235. 1999. 2133 Nr. 2019 ve 1 500 & ö . 8 v. Jagwitz. und 2182; De) Quittungsbogen zu 1 f 8 1. 2 Rr. “ [11] Serie C. Nr. 36. 210. 219. 220 230. r ern 448 und 467; 1 Nr. 9547. 9548. 9549. 10,399. 10,400. 50 „ Rr. 2. “ b on 8* erwmea. vom 12. d. M. sind die nachstehend ven. Serie 2 8 2 ““ 385 und 520; 1 25 8 g 28 175. 185 .“ SFb 150,000 Thlrrt. Serie Zchuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: hiermit als zu Gunsten des Baufonds der Gotha⸗Leine⸗ (Obligationen für den A der Märkisch⸗P 1) Litr. A. Nr. 6 à 500 Thlr 8 hlr.: 8 . 026. 027. 030 042 044. 049. 051. 053. 073. 083. felder Bahn verfallen erklärt, wovon wir die unbekannten In , . ¹ 500 „ Kr. 44 8 . 6. Nr. 993. 922. 23, 988. 1017. 1040. 1089. 1176. 117) Nr. 0915. 9729. 468. 0186, Gf un 290,= n r,s, taaissaes eübehbz6 “ . 8 . . 1ö1u“ ’ . . . . 8 1. je D. Nr. 1 1 0: 8 un ; -2* Di 2 „ E. à 25 „ Nr. 159. 164. 167. 169. 178. I“ “ der zweiten Anleihe ad 40,000 Thlr.: “ 1S. 4 0368. 0373 0374. 0381. 0382. Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch zum 1. Juli 3 Litr. A. Nr. 8 à 500 Thlr. ] 6389. 0393. 0394 und 0401; 1 b dieses Jahres mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag 5) „ B. Nr. 15 und 198 à 100 Thlr. e, r. Nr. 068. 079. 089. 096. 098 0106. 0115. 0119. 0121. gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons ausgelooset worden. 1.““ ““ 0123. 0124. 0127 und 0133 der späteren Fälligkeitstermine von dem genannten Tage ab bei der Die Inhaber der gedachten Obligationen werden hiervon mit dem 1 inlösung bei der Ablösungskasse⸗Verwaltung noch nicht Kreis⸗Kommunalkasse hieselbst in Empfang zu nehmen. Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß die Auszahlung derselben am üns jeki un — sung und es werden daher die Inhaber derselben — Auch werden die Inhaber der bereits früher aufgerufenen bis jegßt 1. Juli 1869, gegen Ruckgabe der Obligationen, so wie der betref⸗ räsentirt worden sin dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzin⸗ Nordhausen⸗E ter Eisenbahn jedoch immer noch nicht präsentirten Obligationen u“ fenden Zinscoupons, bei der Sozietätskasse hierselbst erfolgen wi zu deren Einlösung mit dem Beme g Nordhausen⸗Erfurter Eisenb sell⸗ Serie II und von der Verfallzeit ab die Verzinsung aufhört . sung dieser e Heeeaehee 859 gebracht, daß die am sch uaf die Stammaktien der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahnge bn 3 . Zugleich mache ich unter B . Endlich wird zur entlichen Ke⸗ ge de aft is 3 Buchstabe C. Nr. 78 dnd 1e d nn996 8 vom 5. 59 1867 28e 1 sctung 1. Mai 1865 fällig gewordenen S Seene Rr8 Nr. Zein, 17 die siebente Einzahlung in der Zeit vom 1 aus der Verloosung pro 1867. bereits am 7. Dezember 1866 und 5. Dezember 1867 ausgelooset ie Schuldbriefen der Ablösungskasse Serie 8 . . unen J » achte 3 11 „ I * Buchstabe C. Nr. 103 à 100 Thlr. Sozietätsobligationen S en Vir. 78 bis sezt zur Einlöfn ͤx... aneirt worden sat, uno r.. „ eunte und letzte „ „ „8.1. Df pt⸗ b 8 D. r. 8 a) aus der 1. Anleihe ad 150,000 Thlr.: 6“ 2G wegen Ablauf der vierjährigen Frist nunmehr ihre Gültigkeit ver 89 2 89* bg 1et. 10 . “ grrn es „ E. Nr. 167 à 25 Litr. C. Nr. 1346. 1566. 968. 1022. 1142. 1361 und 1389; oren haben. 1““ easse, derzeit die Thüringische Bank in ausen, Buchstabe D. ner ,2f BeClesteng 1“ 889 B. Ir. — gv 1289 8 1 e E“ der letzten Zahlung werden die bis dahin aufgelaufenen Zinsen aus der Verloosung pro 1867. bis jetzt bei der Sozietätskasse noch nicht erhob ie In. 2 Fan . Sre in Abrechnung ht. — 1z Buchstabe C. Nr. 63 und 75 r Pvlr 8. haber dieser Obligationen den entstehenden Siösven sinde unn die 1 5. . 8 1“ An den Einzahlungsterminen vom 1.—15. Juli 1. bis 8 E. Nr. 179 2 25 Thlr. messen haben. eizu [4268] 8 1 I““ 15. Oktober werden auch F angenommen. an deren Einlösung wiederholt erinnett. Nahden, am 13. Dezember 18c6. Des im, Johre 1600, zun aanartüsattnan nfrgseden Iehabern Rordcatsen, de 8.1,,, 8 Wollstein, den 19. März 1869. 8 Der Direktor der Sozietät zur Regulirung der Gewässer im noͤrdlich eschlawer 5prozentigen Kreisobligationen n td die bekreffenden Der Verwaltungsrath SFSFasniglicher Landrath .““ Pheile des Kreises Lübbecke. chen vFetflben 6 nn cec neftiexennes HS.. nicht schon früher EEoEE1““ 1 8 Freiherr von der Horst, 8 Kreisobligationen, nämlich a eje eeeeer —— Se. 88 8 Kͤniglicher Landrath. ] uusgelzoset snd, nach demn a0e dung incz Reanmwerigs zurhckzulefern. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 Vom 1. Juli 1869 hört die fernere Verzinsung auf, es müssen da⸗ Königliches Soolbad Elmen bei Gr. Salze, (Eisenbahn⸗
EE“;
ei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. März
1918] 89 1863 am 11. August c. zum Zweck der Amortisation stattgefundenen — 2 äßhei ie spa it mi igli ““ ei der in Gemäßheit des 8 für die spätere Zeit mit abgeliefert . 1 bie Saison des Königlichen 1“ sind die Nummern der Nr. 451 der Ceneemehtn 88 Sea-eeee e epch 1u.— 1u g- lrflchten Fns ene g bezlenden Zinscoupons vom elag, e Eaaten 58,neee als 8 Jahren durch sehr “ : 1 8 zwanzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ Kapitalbetrage zurückbehalten werden muß. günstige Heilresultate bei Haut⸗ und Drüsenkrankheiten, Skropheln,
Serie 8 à 100 Thlr. Nr. 22. 31. 34. 36. 123. 124. kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten 8 worden sind,
3 Gleichzeitig fordere ich die hier unbekannten Inhaber der bei den attsmus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnet, währt vom à 50 Thlr. Nr. 15. 43. 128. 129 8 sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 17. Juni 1859 Nr. ö-16 früheren Periuc ungen gezogenem bisher aber noch nicht zur Realisa, veh eni bis 16. September. Außer den, aus der hiesigen starken à 25 Thlr. Nr. 13. 17. 20. 31. 42. 119. 123 160 der Gesetzsammlung, an demselben Tage erfolgten zwölften Ausloosung tion präsentirten 5prozentigen Schlawer Kreisobligationen hierdurch Soole und den bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, werden “ . 13. 17. 20. 31. 42. 119. 123. 160. von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von nochmals auf, diese Oöligationen nebst Zinscoupons, zur Vermeidung Sooldunste, russische und kalte Soolschwimmbäder (letztere in einem à 50 Thlr. Nr. 30. 35. 38. 43 Brauberechtigungen und der damit zusammenhängenden Abgaben und weiterer Zinsverluste nunmehr ungesäumt an die Kreis⸗Kommunal⸗ 3000 Kubikfuß Soole enthaltenden, mit 6 Fuß hohem Soolsturz ver⸗ à 25 Thlr. Nr. 16. 17. 21. 22. 124 Leistungen stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe kasse hierselbst zurückzuliefern. sehenen Schwimmbassin) gegeben, sowie alle gebräuchlichen natürlichen Die Inhaber däser Apoints werden aufgefordert deven has, ins. betroffen und zur Ab ahlung bestimmt worden: E1““ Schlawe, den 7. Dezember 1868. ; 1“ und künstlichen Mineralwasser in der Trinkhalle verabreicht. Die beträge gegen Ruckgabe der Obligationen Und der 8 rchörgen Ihs 8 Aöve. riefe zur Ablösung von Grundlasten: v 88. Fneehwaemefmha FPromenade an dem ¾ — din der Pevvina Flifetoft 38 Hecdilar sommnnallass hierselbst Serie B. Nr. 27. 111. 216. 234. 399. 629. 902. 1399. 1461. 1862 vveve bexswwaioedes 1“] 88 Iö1F Tapen, ensionen für Kin⸗ Mit diesem Tage hoͤrt die Zahlung der Ihnsmbfang Serie C. R 88 1217 351 1141411n Semseee der zc. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion. Schoͤnebech, den 1. April va fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Ka⸗ Serie D. Nr. 89 8 S83158. “ 1 “ — 1869. Königliches Salzamt. g2 . 1Se s han Serie E. Nr. 48. 175. 1 — 8 ö1 2 8 urg im ehemaligen Königreiche Hannover, 2 ½ Meile enes erhenenern ausgelooster Kreisobligationen sind noch nicht Serie F. Nr. 34 1 1852 “ “ SE“ 18nc Posten ung durch Lelegraph verbundenen Eisen⸗ a. Vom Jahre 1866 6 B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen: — hbahnsiation Wunstorf. Die Ziegenmolken⸗Anstalt (mit 150 bis Litt. A nder 100 Tbir. 1 Serie C. Nr. 036. 037. 040. 046. 054. 057 058 heag “ Magdeburg⸗Cöthen⸗Halle⸗Leipziger Eisenbahn. 200 Ziegen) und Badeanstalt (Rehburger Wasser, auch Nr. 24. 71. 75. 78. 88 88 1“ 089. 099. 0119. 0123. 0133. 0134. Gegen billige Zinsen und sicheres n ervernn AA“ rlat. eese 2— * dich — 8 din
Litt. B. über 50 Thlr. und 0176; b „Stamm⸗ und Prioritätsaktien un igationen oder ampf⸗, Douche⸗ ider), Uch e 8 Nr. 9. 33. 47. 149. 3,5 8 Serie D. Nr. 0218. 0223. 0233. 0237. 0248 und 0253, Sne Aktien anderer industrieller Unternehmungen haben wir allen Sorten Kräuter und natürlicher und künstlicher Mineralwasser)
; “ ie E. * 9 1 end i September geschlossen. 11 hRr. 82198,,vxk Ser es e⸗. 9290. cszere Kapitalien zu verleiben. Lee Seiae Ie Csaekn ee helgs4ü8.
“ 8 0315. 0323. 0326. 0327. 0 . 1 “ Aerzie: Sanitäls⸗Rath Dr. S 8. 2
b. Vom Jahre 18s67. 0366 0376. 0377. 0404. 04088978540 “ Henses ach ven 2. vet 1geo. —Kosniglich Preuß. Brunnen⸗Kommissariat.
Litt. A. über 100 Thl Serie F. Nr. 057. 058. 073. 090. 095. 0101. 01035 0110 ag 9/ “ -—eeSudendorf, Amtshauptmann. Nr. 91. 94. 95. 96. 103. 104. 1 106. 114. Die Inhaber 08. 22 ddc “ 8 Hee. t 1710 1öA“
8 8, 8 ½ 1 Thlr dieselben nebst den dagn ee dieearch ausgflordert — . Das Stahlbad Steben mit seinen rühmlichst bekannten Mineral⸗ Grottkau, den 18. November 1 9.. 8 88 Süteslestce innerhalb eines halben Jahrcs, üme 6e 8 3 und ee. 8 feüneschn 14 Im Namen der ständischen Chausseebau⸗Kommission: rlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, bei 8 . Niaila in Oberfranken, ist sei G 3.4 1
önigli Herzoglichen Ablösungskasse⸗Verw ier ei gerechnet, bei der 2 Post⸗Omnibusverbindung mit der Stadt und Eisenbahnstation Hof “ den Nennwerth dieser Ceeatderdeenngb dier eingurisc 185 dagecpn — Münchberg und Kronach. — Aerzliche Anfragen bei dem Badearzte Uanfenben Seseget mamf Tage der e. sofern ns Fngr — 3 g. 85— 82 2ö . er gesetzlichen halbjährigen Zeitraums Thüringische Eisenbahn. Naila, im Jun 1 1 [561] Beean hhung nehmen. Mit dem Ablaufe des saübe Peonnle veöö gu Inhaltlich chung vom 8. Mäͤrz er, forderten wir “ CFnigl. bayer. Badkommissariat Steben. Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 12t lasses dieser Bekanntm chung an hoöͤrt die Verzinsung der sämmtli die Inhaber von Quittungsbogen zu unseren Gotha⸗Leinefelder Stamm⸗ “ “ “ März 1860 ausgegebenen Obligationen des Wilkau⸗Carolather Deich⸗ ausgeloosten, eben bezeichneten Schuldbriefe auf. ““ Aklien Litt. B., welche die rechtzeitige bis 1. Februar er. zu leistende eo che 89 228 88 KXSIrBImmnese verbandes sind für er diesjaͤhrige Tilgungsrate ausgeloost: Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem sweite Einzahlung von 20 pCt. pro
di Aktie versäumt, auf, dieselbe zu⸗ 11 ft in Berlin litt. A. Nr. 90 üb obigen Ausloosungstage die am 13. 1 älli h von je 2 Thlrn. und der bis ü Gessensseef . z1e b Aktio⸗ „ B. Nr. 26. 148. 218. 392. 431. 412. 598 644. 652. °0 Thlr. 9 Mai 1865 ausgeloosten und in⸗ züglich der fälligen Konventionalstrafe von Gemäß §.30 des Gesellschafts⸗Statutes werden die Herren
zwischen zur Rückzahlung gekommenen 1 den 4 pCt. Stückzinsen 8 61 deich It⸗ 1u zur Ablszung vom Geundle gien, TE““ der Ablösungskasse zum Einzahlungstage zu ; Md⸗ 2 b 95 nare 11“*“ f den 19. Juni dieses Jahres, » C. Nr. 16. 26. 147. 199. 229. 269. 329,. erie A. Nr. 88; ten wir ausdrücklich darauf au — 8 Fy⸗ 116168“* ¹.64. 70. 76. 80. 88. 98. 1275.1603. .1945. 1953. 1956.2004. 2101 entsprechenden, letzten präklusivischen Zahlungs bzuhaltenden 100. 105. 110. 111. 112. 120. 125 136, 146, 15505. 2142 und 2144; Hukttungsbogen für unguͤltig erklärt werden würden, und die dar⸗ abzuhaltende neralversammlung 164. 166. 168 à 25 Thlr., zus. über.... . b Serie C. Nr. 3. 135. 149. 292. 300. 376. 426 und 444„ auf süesteiae Cncablun unserer Gesellschaftskasse verfallen werde. sös .e “ Ger s
5 Serie D. Nr. 32 und 66, 3 Dieser Aufforderung sind die Inhaber der gömerhhneen. Verhandlungsgegenstände:
i. e. 2600 Thlr. Serie E. 9 229. . “ b . über zus ien ni zeaberj irekti 8 ei der Deich⸗ „ Serie F. Nr. 75 — Züinkl.) u der Gotha⸗Leinefel⸗ — b ter Rösrnaft Changegt. Nr. 48) fang 1. Oktober d. J. einzu. nebst den dazu gehörigm Zidbleisten und Zinsabschnitt b EC“ aen danselen (K. d 6) à Bericht üͤber die siattgefundene Revistan der öecharge.
— 3 pfang zu nehmen. Die Ver⸗ lichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind u“ geseß- gem ags ihr 88br Maßregel betroffenen Nummern: 1XA“
1 8