1869 / 129 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1 üt.

ie Lieferung von

ca. 120 Klaftern Kalkbruchsteinen,

„b1 » Extra Kalkstein

»„ 4727 Mille Rohbauklinkern besserer Sorte zur äußeren Ver⸗

blendung, - 100 Mille Rohbauklinkern g

Verblendung, 340 Mille ordin. 50 Tonnen Cement,

2

»„ 52 Tonnen hydraulischen Kalk, » 8300 Kubikfuß gelöschten Kalk, 2

142 Schachtruthen Mauersand * u dem Neubau eines Wagenhauses im Kasernement Köͤpenickerstraße,

soll im Wege der Submission verdungen

Die Bedingungen und Fosten. Anschlag ꝛc. sind in unserm Ge⸗ schäftslokale, Klosterstr. 76, einzusehen und

Proben von den Mauersteinen und dem Sande

8 bis zum 8. d. Mts., Vorm daselbst abzugeben. Berlin, den 3. Juni 1869.

Bekanntmachung.

auersteinen,

Königliche Garnison⸗Verwaltung.

““

en,

eringerer Sorte zur inneren 11““

werden. Montag, den 14.

versiegelte Offerten mit

1992 Bubmisston auf Lieferung von hakenförmigen

Schraubenstütz Der Bedarf an schmiedeeisernen hak

des Direktionsbezirks Dresden pro 1869 soll im Wege der Submission

vergeben werden.

Offerten mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von

unter der Adresse der unterzeichneten Telegraphen⸗Direktion bis zu dem am 14. Juni cr., Morgens

g 10 Uhr, im Geschäftslokale derselben, Waisenhausstraße Nr. 2, an⸗

b elchem die Eröffnung der eingegangenen An⸗ gebote im Beisein der etwa erschienenen Submittenten stattfinden

Später eingehende, oder

Schraubenstützen« versehen, sind

gesetzten Termine, in w

wird, versiegelt und frankirt einzusenden. den gestellten Bedingungen nicht vollstän bleiben unberücksichtigt.

Die näheren Lieferungsbed

Telegraphenstation in Hagen zur Einsicht

auf frankirte Anschreiben, gegen Erstattung der Kopialgebühren, von

der Unterzeichneten zu bezieben. Die Submittenten bleiben

an ihre Offerten gebunden. Die Auswahl unter denselben bleibt v Dresden, den 2. Juni 1869.

Telegraphen⸗Direktion. J.

nähe ingungen liegen im obengedachten Lo⸗ kale, sowie bei der Telegraphen⸗Centralstation in Berlin und bei der

vom Eröffnungstermine an 3 Wochen

en. enförmigen Schraubenstützen

2,430

dig entsprechende Angebote lagern, verkauft werden.

rialien« bis zu dem auf aus; auch sind dieselben

den Termine einzureichen, schienenen Submittenten geö

orbehalten.

Hannover, den 31. Mai

O berschle

Ein Theil der Erdarbeiten der Eisenbahn, Loos V. bis VIII., ruthen, sollen im Wege der oͤffen 8 Die allgemeinen und speziellen 8 ormulare sind dieselben wie die der 8 bahn und liegen im Baubureau aus. Versie Aufschrift: »Offerte für Erdarbeit⸗ sind bis Juni cr. im Baubureau einzureichen, woselbst wesenden geöffnet werden werden. 8 8 Beuthen O.⸗S., den 30. Mai 1869. ittags 11 ½ Uhr, Die Be. eben der Königlichen Betrie

8 berschlesischen Eisen

sische

H w che Staat

Im Wege öffentlicher Sub prpr. 61,100 Centner alte ausra 20 altes Blei,

8 altes Schmiedeeisen, bestehend aus Laschen, Schrauben, Nägeln, Schie auf verschiedenen Stationen

Dienstag, den 15. Juni 1869 in dem Bureau des unterzeichneten Ober⸗Betriebs⸗Inspektors anstehen⸗ o dieselben in Geg

ffnet und verlesen werden. gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Verkaufsbedingungen können auf porto dem Bureau des Anterzeichneten bezogen werden.

1869. Der Ksönigliche Ober⸗Betriebs⸗Inspektor. Wex.

w

mission sollen

„Vormittags 10 Uhr,

Eisenba Gleiwitz⸗Beuthen⸗ enthaltend 9000 bis 38 tlichen Submission ver gungen, sowie die S Posen⸗Thorn⸗Bromb

bahn.

girte Eisenbahnschienen,

nenstüh der Hannoverschen Staa

Ofserten auf den Ankauf dieser Materialie siegelt und mit der Aufschrift »Submission au

h n.

bs⸗Inspektion III.

“A““

Gußeisen und St len zc., w ts⸗Eisenbahn

n sind potofrei, ver⸗ f Ankauf alter Mate⸗

enwart der etwa er⸗ Später ein⸗

Schoppinitze S geben werden übmissions erger Eisen⸗ gelte Offerten 8 zum Schlußtermi „Vormittags 11 Uh

dieselben in Gegenwart

n, r/ der An.

Auf Grund des scheinen 200 Thlr-

b das Kapital der Gesellschaf. 250,000 Thl. 4 Seüch auszugeben, das Kapital der Gesellschaft u r. 1 750,000 ThIr. z9 bringen; 8 P m zu vermehren und somit im Ganzen aukf

Wir stellen unseren mneuen Antheilsch Bedingungen zu erheben:

b Die Anmeldung der Zeichnung geschieht bei

Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr.

Wer von dem Bez Betheiligung al pari.

Bei der Anmeldu

ziehenden Antheilscheine gegen Quittungsbogen

Die ferneren Zahlungen erfol

20. bis 31. Dezember c. gegen Zurüeklieferung

Bei der letzten Einzahlung wird der d 9 Pf. in Anrechnung gebracht

mit 2 Thlr. 5 Sgr.

Vom 31. Dezember c. ab ni Berlin, den 27. Mai 1869

Effekt * 8

1 4

Effekten-Lizitatlons- & Diskonto-B 8 Kommanditgesellschaft auf Aktien

. 5 unseres Statuts hat der Aufsichtsrath a

ugsrechte bis zum 30. Juni c. keinen Ggeprae ng sind die Nummern der bisher besessenen 8.

en mit 25 pCt. vom 1. bis 3.

er

IL. Eichborn.

m 20. Mai c. besehloaven, eine v.

gegebenen Antheile einen unter den nachfolgenden

unserer Kasse, WIhelmsstrasse 58

2.

3

zu zahlen.

der Quittungsbogen und das

en-Lizitations- K& Diskonto-Bank

kommandit-Gesellschaft auf Aktien

L. Eichborn.

ank,

n Antheilscheine 8

in Fen Leit b

4. Oktober c., mit 25 pCt. vom 13. bis 15. November e.

egen zu erfolgenden Empfangnahme der Vollaktie

8

theilscheine aufzugeben und 25 pCt. des Nominalbetrages

An

und mit 25 pCt. vom n.

vom 1. Juli bis 31. Dezember c.

theil-

Berliner

ö achung, betreffend die Ausloosun Hoen⸗

vekanntmachnenn riefe. Bei der am 13. d. hi. pene. zollern Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe —9f gehabten 9 sind folgende Nummern gezogen worden: 1) Li 3318. ber 1869 1 Stuck: Nr. 111. 173. 579. 591. 1194. 1302. 1826. 3 1 500 1 883095, 3143. 3863. 3931. 4545. 4639. 4735. 5005 5018. 5 2920. 8087. 8096. 6203 6212 6881.716. 7341 7345. 7496. S 899 2 t. C. à 25 Fl. 2 Stück: Nr. 539. 8. b8 vachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. O be⸗ er mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital c 829 l8 e hen von dem 8ezaneen e gegen ee

jefe i sfähigem Zustande 1—

der Rentenbriefe in cour vach vorheriger Wiederincours⸗ außer Lones eech., wa ean deskasse hier in Empfang zu nehmen. Mit sebzungetober 1869 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten dem . auf und es müssen mit denselben daher die nicht 8 Renten rdenden Zinscoupons der inzwischen auszugebenden erie . fällig wienebst Palons unentgeltlich zurückgeliefert werden, Ehegea. tr. 98 Betrag der etwa fehlenden Coupons vom Kapitale mec. falls der vuͤrde. Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermit⸗ Eesalzenn frankirter Einsendung durch die Post an die Lan üst büf debier erfolgen und es ist in diesem Falle eine von dem Inhabe

auszustellende, über den Empfang der Valuta (welche mit Zahlen und

izufüge ber⸗

ücken) lautende Quittung beizufügen. e Ue Hab. dann ebenfalls durch die Pss aft Fr sen v Kosten des Empfängers. Sigmaringen, I. 9.

2P05- isobligationen des Kreises Kröben. ufc üd gu eg auegelwoßen Kreisobligationen Litt. H. à 500 Tölr Nr. 2 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 2. 11 8 888 19o Tolr. Rr. 23 32, 3, Pit. be à 80 Eblr. Nr. 2.7.8.10. 14 20. 23 61. 64 sind im kursfähigen Zustande nebst dazu gehe ve Coupons Serie II. den 1. Juli 1869, von wo ab 88 Lonf 88 üofunnn dieser Obligationen nicht stattfindet, auf der Kreis⸗ 1 sasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzuliefern. kaffe Jieg wird hierdurch 8e bekannt gemacht. 8 8 1 Mai 1 1 ℳDis dens danehige Chausseeverwaltungs⸗Kommission.

Stargard⸗Posener Eisenbahn.

1u] 1 * 8

2 1

8

DOie eeees der 8 igati wa 11900 Thlr. von der I. Emission, 9300 Tölr. » 5 1 o wie die eent 85 in früheren Jahren ausgeloosten jetzt realisirten Prioritätsobligationen wird e j 8 am 21. Juni d. J.“ Vbrm acen 11 Uhr, 1 in unserem tslokale stattfinden. 8e 8 unsererh 87 mit dem Bemerken zur Kennin mann der Zutritt hür. eegesns gestattet ist 8 . .Mai 8 Breslagn deig Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

——--q--—-

9

easoaxs6ax-dwar Afxve en;x KixSassmsenac⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft.

Wir zeigen hierdurch an, daß die in unserer Publika⸗

tion vom 3. Mai c. aufgeführten Anträge, betreffend die

Abänderung respektive Ergänzung mehrerer vöêI. ieder unserer 8 eneral⸗ - find.

Erentlichen einstimmig angenommen e Exemplare des Textes der beschlossenen Gesellschaft in

träge Fonnen von den Mitgliedern Fve Empfang ge⸗

unserm Bureau, Französischestraße 42, in E

nommen werden. 8 1 Berlin, den 5. Juni 1869.

Handels⸗Gesellschaft.

Gelpeke sen. Wm. Conrad. Fr. Gelpeke jr

119800) Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet

am Mittwoch, den 30. J

e Nr. 37, statt, wozu des Café restaurant, Carlsstraße 8 die Tüss. Fnabr are und Aktienzeichner unter Hinweis onf de 8 sellschaftsstatuten, sssersn die §S§. 26, 27, 31, e G ade a ser Generalversammlung Eü-nn e- Meg⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späcesgens I“ vann beungen, vor 8 e lautend der ihnen cedirten

1 Anerkenntnißscheine 8 2

8 11““

unke. Nachmittags Uhr,

8

6 tgkassen, ü sbesondere bei ieiner unserer Gesellschaftskassen, in 2 ee, ee Gesellschaft in Breslau, Sa.I. b) oder bei der Preußischen Hypotheken⸗, Kredit⸗ 2v —— Kommanditgesellschaft auf Aktien: „Hermann Hen el« z Wilhelmsstraße Nr. 62, 8 8 b 1 ini on Staats⸗ und Ko . 1 1 geea, ben als Depositum befindlichen Quittungsbogen oder der Deponirung der beee (oder vech Xeeen, n jeder Aktionär ein mit seinem Namen ver 8 Iu1““ ummern seiner Aktien, resp. Quittungsbogen un er 1 doppeltem Exemplar, in geordneter Reihenfolge, und zwar in . üöe ht Behufs der Kontrolle zu d geben. Das eine Exemplar geh 1.2d8, Zeesetste he üe der Gesellschaft, das andere wird von der 5övA 2, mit der Deponirung betrauten Bankhause mit dem 5 .0 siti s resultirenden Stimmenzah folgten Deposition und der darau 1 rückgegeben und dient dasselbe a EEEE“ auf Fenn veg⸗ 5 Inhaber die entsprechende Stimmzetteln verabfolgt wird. ie Fen. Rückgabe SeHeeFes 82& ändi deponi Aktien, Quittungsbogen 8 1 Generalversammlung ie Jahresberichte werden in den der Gene ersan sbene, dees Se hea in unserer Hauptkasse, Gartenstraße Nr. 22a. und in unserer Kanzlei, Gartenstraße Nr. 22., ausgegeben Breslau, den 2. Juni 1869.. Eisenbahngesellschaft d ungsraths der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ g . 8 Graf zu Stolberg.

„Eisenbahn. [2003 Werre Saste ax“ Di eralversammlung der Aktionäre fi He wenepeefa Juni E“ 10 ½ Uhr, en im Schützenhof statt. ee in H 8isvee ezn die heea behi ge eeh Senee. 1 . Fr. 1 ümlich besessene

suchen ein, die von ihnen Fisensscen eSecbn b-weg—vn ies vaf =u—s

nigungen von Staats⸗ oder Gemeindebehe d, spätestens 8 Tage

d iese Aktien bei ihnen deponirt sind s 4

ier bei unserm Burea en 2 1t

vünss Hohnm Peaien derch Bevf hne g cg8 23c gegeStatuts

i weisen wir ausdrücklich auf die §§. 26 —30 des Sta 5 Te la ve ndesun des al. 1 des §. 26 hin, Se e gee daß der Besitz von zehn Aktien Eine Stimme 2 ümn

Besitz leiner größeren Anzahl jedem Theilnehmer für je Ein Aktio⸗

Eine Stimme zusteht, eine größere Zahl als 10 Stimmen nen kann är für sich und seine Machtgeber nicht in veiprac v. Abtlc⸗

und moralische Personen nur durch ihre Repräͤßentanten zönnen sich

un vertreten werden können. Auch andere Aktionäre vg burch Aktionäre vertreten lassen, diese Vertreter 2 cht ee- Bezirks⸗ oder Kommunalbehörden beglaubigten Vollma

sehen säloe machen wir darauf üween.” F.. 8 aa28 sig

b ionär mehr a ine 1 8 ehen werden wird. 5

Lrehalt a egn, endehr in der Generalversammlung sind:

) der Geschäftsbericht auf das Jahr 1868, ibes für die statuten⸗ 2) Wahl zweier 188, den-eesseen Herrn Geheimen mäßig austretenden, aber wiede ermeister Roese, sowie eines

Staatsrath Thon und Ober; Bürge d ienrath Forkel; 4 benen Herrn Kommerzien Fol Ersatzmanns fuͤr den verstor Gründung eines Wirth⸗ 1 erwaltungsraths auf Gründung 8 3) aa 6 Ueberweisung verschiedener Beträge an densel ben, und 8 des mit der Direktion der 8 auf Verlängerung des mit E“ 1— term 6./20. 8 18 auf ermachtigung desselben zur Fortsetzung der bebenden Fusieonsverhandlungen. 1 8 sche dbendeg eralversammlung wird den en.

Fahꝛ 8* der Werrabahn gewährt, worüber seiner Zeit die Anschläg⸗ f Stati inzusehen sind. 3

auf Se. 1868 wird 14 Tage vor der Versamm

lung bei den Billet⸗Eppeditionen 1g Verkauf aufliegen. ini 1 3. Juni 1869. Mägaingen ehngSrang der Werra Lisenbahn Geselschaf

Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. H8e6, geehrten Hoganz8 der Löbau⸗Zittauer Eisenbahn werden

hiermit zur diesjährigen (fünfundzwanzigsten) 8 Beneralversammlunge 10½ Uhr,

en 23. Juni a. c, 2 . 1 sc EEö“ stattfinden wird, L. a drAuf der Tagesordnung steben: 1) eüegeitang . berichts und des Rechnungsabschlusses pro 1868; 2) Verhältnisse der Bahn bis zum Tage der Genera 1“ HeMiltneilung einer e Dians. Meigahegungen die Rückzahlung einer gestunde S treffend; ie beier Ausschußmitglieder. 8

bh Shnbie Wahl Sben9 geöffnet und um 10 ½ Uhr bei Beginn 8 Eintritt und zur Stimmberechtigung

isen wi .35 und 36 der revidirten Statuten. verwesen nires Gejchaftsberichts pro 1868 sind vom 16. Juni